8 Wit briagen biermit zur Kenntnis 89 vüeaan.
Iohaber unseter 4 ½ % igen Partialobz. —
gatlouen, daß die Ziehang der an *
L. Januar 1918 zur Rehn,. e Immodilienkonto 3
mer 8 Oblnigationen am— , *½ und Utenstlien⸗
„„ f& —
im Geschä tslok.je der Bant für vbe Fontokonentkonto Wechselkonto
Vorꝛrätekonto
ECö’ 8 2 2* . 6 — Aktiengesellschaft für Fabrikatton 1 von Eisenbahnmaterial zu Görlitz. In der avßerordentlichen Generalversammlung vom 24. Mat 1917 ist Erhöhung des EGr undkapttals unserer Eesellsch ft auf nom. ℳ 250088 8 durch Ausgabe von 1250 auf den Inh ber lautenden Aktien über je nom. 80— welche vom 1. Juli 1917 ab dividendenberechtiat sind, beschlossen worden. 8 Die neuen Aktien sind von emem Bankenkonsortium mit der Verpfli übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen chtong aß auf je nom. ℳ 2400,— alte Ak ien eine neue Aktie über nom. ℳ 1200,— eran, Kurse von 165 % bezoen werden kann. —e m Nachdem der Erhöhungobeschluß und glelchzeitig die erfolgte Durchführung n
112289] E“ E“
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stamtsanzeige
Berlin, Freitag den 8. Juni
ezember 1916.
Passiva. 2 200 000 — 474 000 — 106 697 58
66 000 — 350 000,—
Bilanz am 31.
₰ 2 689 734/51
348 799 37 410 894 22 32 860/ 47 55 428ʃ35 332 057 30
IIn Aktienkapitalkonto. Anleibekonto 1““ Reservekontol . Reservekonto für Kriegs⸗ schäden . Reservekonto J. .
Reservekonto für Talon⸗ 16 000 —
steuer u1““ Unleibezinsenkonto. 5 332 50 Anletheagiokonto — 3 350,—
5
Sagan, den 6. Juni 1917. 8 Sagnner Woll Spinnerei und Webverei.
2. Sze 2 . S. Rosenberg. Eug. Steinmann.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
9. Verschiedene Bekanntmachungen.
das Handelsregister ekngetragen worden sind, fordern wir die Aktso Bezugsrecht unkter folgenden Bedingungen auszuüben: naͤre auf, def 1) Auf se nom. ℳ 2400,— alte Aktien kann eine
— ———
Untersuchungssachen. 1 8 2. nnf 1Se eerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen *. besgk⸗ V
8 8 1 konto. 000 — fi2s 8 V Delkrederekon 10 000
11“ (Gewinn, brutto. 608 394 ,14 ben hierdur ekannt, daß 3869 774 22 1— “ 235952755 1200,— zum Karse von 165 % bezogen werde eir Komme‚iemat Engen Fischel, Heil⸗ b11“ 1 3 869 774,22 Die Ann übung des HGewavrech.d d b 848 gen Fischel, Heil⸗ 8 1 meldnng zur Ausübung des Bezuasrechts hat be⸗ Meann, und S r Pr. Alreb Schaeuffelen, ——— EEEEEEE2 — l..—e e K. -Z123.1407,5eh. —F . Alaa2 Ausschlusseg vom 8. bis 22 Juni 1917 enschiie iich ermetdung da Nünchen, aus dem uffichtsrate unserer ℳ 2₰ in Berlin bei der Commerz. und Disconto⸗Bank, Allgemein⸗Unkosten, Steuern V in Dreshen bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Gesellschaft aus eschieden sind. Heisbrann, den 5. Junt 1917. und Anlethezinsen.. 518 593/10 ve rndg Ereerrn,
Guft. Scharuffelen’ sche Puapierfabrik.
Der Vorstand. Carl Schaeuffelen. G. Hub. [15287] “
Navensherger Spinnerei „Akt⸗Ges. Bielefeld.
Die 7. Reihe der Gewiananteitschein⸗ bogen mir Erneuerungzschein kann Ab abe des Erneuern gescheins der 6. Reihe vom 1. Juli d. J. ab außer an der Gesellschaftskafse auch an den nach⸗ benannten Zadist⸗llen in Empfang ge⸗ mnommen werden. 8
Bielefeis, 5. Joni 1917.
Der Voestand.
Delbrück Schickler Co., Berlin,
Discgato⸗Gesellschaft. Berlin,
eurüder Schickter, Berlin,
I“ Westfälische Diskonto⸗
esehshaft Bielefe .⸗ G. Bielefeld, “ 8. SSesen. Cöln, 4 Schnaffhausen'sch⸗ ö11A“ Cöfa⸗ sthausen scher Bankverein, 31. Dezember 1916.
—.— — (An Reservefones (Gewinn 1915)... Schlesische
b v 3 14“ 8 ““ „ Grandstucksunkoftenkonto Kohlen⸗ und Kokswerke. Haadlungsunkostenkonto. .“ Auf Grund des § 32 des Statuts ge-⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto (Gewinn 1916) vannter Gesellschaft werden die Herren Aktionäre derselben zu ei zer außperordent⸗ Berlin, den 12. März 1917.
ichen Generalvers I ; 2 2,1242 8 ea Hüttenhausaktiengesellschaft. er Vorstand.
Am Heumarkt 10, ein⸗ O. 2 Leitholf.
& Co. Aktiengesellschaft, Biebrich asRhein.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
neue Aktie über nom
eegeiß ee nzaeren dnr Offentlicher Anzeiger.
4¼ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. I“”“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ ixg lich in Unterabteilung 2. 8
—
u. Aktiengesellschaften.
— 2 —
Vortrag aus 1915... eeee [14865] Bilanzkonto
Fabrikationskonto.
“ .“
vom 31. März 1917. und Verlustkonto vom 31. März 1917.
dfrũ 1 8 8 An Fabrikationgunkostenkonto. 474 237 31]
8s Teh ia. ee inkl. Brücken, Brunnen, 1 „ Geschäftsunkostenkento. . 236 98769 Schleusenanlagen und Umfassurgsmauern, lt. . bnen: 1 26 Bilanz vom 1. April 192i6 ... . . . 139 90431 Maschinenkonts 25 043,
Eebäudekontonto: lt. Bilanz vom stehnekonto 8
[15296] Zugang Originale⸗ und
Braunschweig⸗Hannoversche Alschrelbung 20% eonabhie Hypothekenbank. Maschinenkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1916 ..
Utenfilienkonto 8 Die am 1. Juli d. J. fälligen Zins⸗ Beacenrng 18. 1-eseen ö“ Abschreibung 10 % .. 22 543,7 h Flattes⸗ Raffen zu Braunschweig und Hau⸗ Exiraabschreibung. . . .. erhe geisen. gover sowie an den früher bekannt ge⸗ Lithographiesteinekonto: It. Bilanz vom I. Apra 1910 machten Zahlstellen eingelöst. Zugang “ 1 Braunschweig und Hannover, den 6. Juni 1917. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbauk. 8 Der Vorstand. Tiefers. Steber. Severit.
—
115157] 1 8 Waren Einkaufs Verein
Lauban Akt. Ges.
Bilanzkonto.
— Aktiva. 1) Warenkonto 2) Debitoren ) Konto barer Werte „ 4) Gebäudekonto ) Effektenkonto 3) .“ 2 7) Javeatarkonto. 174 449,78 ) Maschinenkonto.. 8 208 779,64 .
3 53 278 17652 Passtva.
432 886 30 8 867 88 63
429 358753 1) Aktienkapitalfonto 36 000,—
2 743 199 29 ) Reservefondskonto 21 595714 1 187 474 96 3) Speztalreservefonds⸗
kon to 27 471/01
518 000— 4) Disposittonefondskonto 6 524 82
5) Kriegsreservefondskonto 12 740—
6) Kreditorenkonto 1 15 776/40
) Gewinn. u. Verlustkonto 88 672 27
208 779,64
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
in Görzliz bei der Communalständischen Bauk für bi Oberlansitz, 3 ePreußiisch bei der Deutschen Bank, Filiale Görlitz, innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Feschäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien obne Dividendenscheinbog⸗ unter Seügeng von zwet gleichlaute den, mit arithmelisch geordneien Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen zur Abstempelung 8 reichen. Entsprechende Formulare siad bei den vorerwähnten Stellen v Aktien v. abgestempelt dziczefeia Her Bezugspreis von 165 % sowie der Schlußscheinstempel si⸗ mhenelhe in bar zu emrrichter. lests bat abel 872 1 eträge von weniger als nom. % 2400,— bleiben unberücksichtigt; jed ist iede Bezugsstelle bereit, die Verwertang oder d eenc 2 e. ke 8 B 1“ e Aushändtgung der bezogenen neuen Aktien erfolgt na 55 e intosfrtsh bei derjenigen Stell“, bei welcher die vnclaf olgt ist. Görlitz, den 7. Juni 1917. Aktiengesellschaft für Fadrikation von Gisenbahumaterial zu Görlitz. Geyer. Köhnke.
Per Vortrag per 1. April 1916. Mietekonto.. Grundstücks⸗ ertragskonto.. Warenkonto..
Gewinn
* 6. 5 5
608 394,14 1726 987 21 8
KCrefeld, den 1. Mai 1917. v“ Färberei Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn.
A. Büschgens.
Jahresahschluß der Püttenhausakriengesellschaft auf den 31. Dezember 1916.
31. Dezember. Per Aktienkapitalkonto: Serie A 3 1000,— B à 300,— C à 200,— „ Hvpothekenschuldenkonto: Kultusministerium „110 000,— A. V. Hütte. 40 000,— Stiftungsfondskonto Reservefondskonto Konto A.- V. Hütte .... Gewim⸗ und Verlustrechnung (Gewinn 1916) ..
EETTTCVqP6P6V1Pb66 66ö6 „
1. Aprll 1916 .
[15154] Atliva. — —— 31. Deember 1916 An Grundstücks⸗ konto 323 647 60 „ Inventarien⸗ 8 konto 21 274 84 „ Effettenkonto „ Feuerversiche⸗ rungskor t)
Passfiva. ℳ ℳ “ 106 000,— 8
43 800,— 50 200,—
— — —
ℳ
5 5
220 000 225 043
25 04377 000 25088 35
86
ℳ
200 000—
„ . ö66 585
Ausstanzeiseun⸗ 1“ Konto für elek⸗ trische Be⸗ leuchtung. Kraftanlagekonto Pferd⸗ u. Wagen⸗ EETTIö1“ Kautionseffekten⸗ konto. . . Effektenkonto
Bilanzkonto...
150 000,— 1 470 — 186 20
13
1““ 8g186868 “
.. 4 508,85
579,5
Abschreibung 10 % Ertraabschreibung Originale und Lithographienkonto: Neue, für den Druck noch nicht benutzte Lithograpbien Diveirse Lithographien 1 291,30 Abschreibung 33 ½ %% 430,45 86085 Neue Entwürfe.. “ 5 4 000 Photographieanlagekonto: 8 „ lt. Bilanz vom 1. April 1916 .. . Buchdruckereikonto: It. Bilanz vom 1. April 1916 ““ lt. Bitlanz vom 1. April 1916 . ugang
5 088,35
70 43 352 054 76
20 486,15
p
Nachstehend veröffentlichen wir den auf den 31. Dezember 1916 ab
schlossenen, von der Generalversamml . i. Abf 4
Baniech ag 8 sammlung genehmigten Abschluß nebst Gewinn⸗ und n der ordentlichen Generalversam mlung vom 5. Juni 1917 wurd üt
gliedern des Aufsichtsrats die im regelmä S8 Wechsel ausgeschiepeare Fhne h
1) Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin,
2) Geheimer Kommerztenrat Engelbert Hardt zu Berlin,
3) Geheimer Regterungsrat Dr. Otto Wehner zu Schöneberg
“”
Seine Exzellen: Herr Wirklicher Geheimer Rat George Ernst Maximill
donsser. e 1 nnolge⸗ 8 Ablebens 1ö Herr Aufitbrat Albert Unnan
aus Gesundheitsruü⸗ en aus dem Aufsichtsrat 1 1 wahlen haben dieserhalb nicht stattgefunden. “ Etsat
Abschluß am 31. Dezember
eewinn⸗ und Vtrlustkontn.
ℳ N 31. Dezember. 4774 PerZuschußkonto 6 200 „ Gewinn⸗ und 1 298 97 Verlustkonto b (Gewinn 1915) 70 42
7 547174
49 397 8 V
256 583 38 1 017 ö 8 Leitelshain⸗Krimmitschau, den 14. Mai 1917.
Kunftanstalt vorm. Etzold &⅞ Kießling, A.⸗G.
Schönfelder. Jahn. 8 Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnuncs mäßta geführten Büchern der Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G., Leitelshain⸗Crimmitschau, übereinstimmend gefunden.
Leipzig, den 16. Mai 1917. b Hermann Herold, vom Rat der Stadt Leipzig vereidigter Bücherrevisor.
017205 78
11““
ℳ 83 30 819,47 9 617 80 97 362 97 24 645— 46 174 50 157,90 1—
—— —
6 656616161ö16
Abschreibung 10 % 43,77 Extraabschreibung. 392,93 Mokilienkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1916 Zugarg
Abschreibung 10 %]ñ Egtraabschreibung. Schneide⸗ und Prägeplattenkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1916 “
Zugang
Abschreiburg 10 % S Egxtraabschreibung.. Ausstanzeisenkonto: It. Bilanz vom 1.
Zugang
Abschreibung 10 %%%„, . . 180,14 Extraabschreibung . . .... 1 620,26 Klischeekonto: It. Bilanz vom 1. April 1916 Alumintum⸗ und Zinkplattenkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1916 Konto für elektr. Beleuchtung:
EELEoTWETEEC6611ö165
6 5656
. 2 .
1916.
— .
ℳ „₰ . 1““ 54 68786
Soll. Kasse
Lausende Rechnung, Schuldner Allgemeine Hypothekenrechnung, Schuldner.. Wertpapiere. ““ E“ 3 “ hrundstücksrechnung der Auftragsgeschäfte Grundstücksrechnung der Renracsgesch Rentengutsmassen
Geschäftshous Hindersinstraße 8. . . . . .
7,49 66,41
„EE66 b66s 55555656
Tagesordnung: Abänderung des Geseuschaftsvertrags (Statur) der Gesellschaft: 1) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellichaft um 3 500 000 ℳ derart, z je ccht Stammaktien zu einer Aftie zusammengelegt werden; die minderung der Zahl der Aktien soll nach § 290 Deutschen Handels⸗ gesetzbuchs durchgeführt werder. Die Herabsetzung seoll erfolgen zur ong der aug der Bilanz sür das Ge schaͤftsjahr 1915 16 sich ergebenden Unterbilanz und darüber hinaus zur „ Bildung eines Reservefonds. 2) Aufhebung der Votrechte der Priori⸗ tätsaktten derart, daß die nach der Herabsetzung verblelbenden bisherigen
[12810] 88 Hanseatische Iute-Spinnerei
& Weberei, Delmenhorst. Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1890 sind folgende Anteilscheine ausgelost worden:
Nr. 81 116 125 140 204 215 223 246 298 314 337 448 463 471 474 515 523 533 562 582 588 620 642 654 712 717 734 735 749 788.
Die Rückzahlung erfolgt durch die Dirertion der Diseconto⸗Gesellschaft und durch die Deutsche Nationalbank Kommanditgesehlschaft auf Aktien, Bremen, am 1. September 1917.
Delmenhorst, 30. Mai 1917.
Der Vorstand.
[14866]
Die von der Generalversammlung auf 15 % festgefetzte Pividende für das Rechnungsjahr 1916/17 wird gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 20 mit ℳ 150,— von heute ab außer bei unserer Gefellschaftskasse bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig ausgezahlt.
Leitele hain⸗Crimmitschau, 5. Juni 1917.
Kunstanstalt vorm. Etzold &* Kießling A.⸗G.
Der Vorstand. Schönfelder. Jahn.
*.
Buchwert am 31. Dez. 1916
Amortisatio 1“ bis einschl. 1916
Aktiva. Anlage 62,10 v.--ö
April 1916.
„bW6111161868686
528 868/8 10 868 85
ℳ „₰ 4
818sz öb64*“ 262: 1 221 009 29 Zegebungsrechnung der 4 ½ % Schuldv. bung 3 533 063/08 1 548 0352 Reichssteuer . 8— 8 heasge . 1795 260751 656 888,42 X“ Rohfloffe und sonstige Hause urichf9ng, B,,. “ v111616 Hinterlegte Sicherbeitswechsel.... Bürgschaftsrechnung, Schuldner 5 Hypothekenbürgschaftsrechnung, Schuldner
“ℳ ₰ 867 843,93 2 483 215,94 5 081 098, 28
8 432 158/15 Halbfabrikate,
Fabrikanlagen 1 ℳ Grundflücke Gehäude ..
Einrichtungen.
₰
* — 1 262 206/65
„ . 5
den
6 5 69 6a85
„66 6615
9 694
4 694 7 540 491 6 065 000
17 104 453
3 636 888,42
Vorräte: Fertige Waren,
Materialten 5 874 26 4 126 92 10 375/39
„66 55
7 1 71 446 89
Soll. 1) Handlungsunkostenkonto
Stammaktien von 500 000 ℳ Nenn⸗ wert und bisherigen Prioritätsaktlen von 2 000 000 ℳ Nennwert fortan
Kasso, Wechsel, Effekten und Reichsbank. X“ 2
1
2 0
37 264 99
Haben.
30 709 944 50
88 691 059,89
2 447 45
8 Zinsenkonto 3 503 —
Amortisattonskonto
It. Bilanz vom 1. April 1916 3 Zagang
TI1867] Der Auffichtsrat der Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗G., Leitels⸗
f14197] “ Solenhofer Aktien⸗Verein.
88 672 27 163 069 61
Obligattonsanlelhe: 4) Bilanzkonto. 70 „ „
5 ..
hain⸗Crimmitschau, besteht gegenwärtig ars folgenden Mitgliedern: 1 Herrn Emil Kteßling in Leitelshain⸗ Crimmttschau, Vorsitzender, Heren Paul Etzold in Leipzig, stellver⸗ tretender Vorsitzender. Herrn Moritz Faust, Berlin, Herrn Rodert Steinbach in Werdau, Herrn Ernst Kießling in Leipzig. Leitelshain⸗Crimmitschau, 5. Juni 1917.
Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗G.
Der Vorstand. Schönfelder. Jahn.
ünter einander gleichberechtigte Altlen 3) Veschluß über de 93) Beschluß über den Zeltpunkt, mit weschem die Beschlüsse für den Fall, daß ihre Eintragung im Handelt⸗ register erfolgt, wirksam sein sollen. 4) Der Aufsicht rat wird beauftragt, ddieienigen Aenderungen in der Fassung dr's Geselschaftevertrages vorzu⸗ nehmen, welche durch die Durch⸗ führung der Beschlüsse bedingt sind, insbesondere durch Fortlassung be⸗ ztehungsweise Aenderung der 98 6 bis 12, 35, 43 zweiter Absatz, § 49. „„Gemoß 8§ 288 Absatz 3, 275 Absatz 3, 226 Absotz 2 Deutschen Handelsgesetzbuche müssen Beschlüsse der Aktionäre jeder Gattung von Aktien, also der Stamm⸗ aktien und der Prioritätsaktien, in geson⸗ derten Abstimmungen, neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung gefaßt werden. Diese Abstimmungen und Be⸗ schlußfassungen sollen in der nämlichen Versammlung erfolgaen, deren Berufung hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Diesenigen Akti näte, welche sich an der außeronbenrlichen Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach § 33 des Statuts ihne Aktien nebst einem doppelten Meczeichnisse de selben minbestene 88. Tage vor der Generalversamm⸗ ung . Gesellschaft in Gottesberg oder
beirer Berliner Handels⸗Gesell in Berlin oder sesseiet⸗ bei der Nirderösterreichischen Gs. comnpte⸗Gesellschaft in Wien zu hiaterlegen. Die Abschrift des Ver⸗ zeichaisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Aus⸗ weis zum Emtritt in die Versammlung und als Nachweis des Umsanges der Stimmberechtigung. „Je fünf Siammaktien und jede Prio⸗ ritätzaktie berechtigen zu einer Stimme. Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden an den Niederlagsstellen ver folgt. Gotterberg, den. 5. Juni 1917. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Rohlen⸗ und Kokswerke.
Bei der am 31. Mai ds. Js. durch das Königliche Notariat in Pappenheim vor⸗ genommenen neunundzwanzigsten Ver⸗ lofung von Obligationen unserer 5 /%igen Prioritätsanleihe sind die nach⸗ folgenden fünf Nummern gezogen worden:
13 100 32 125 45.
Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Originalobligationen an unserer Kasse in München und der Bayerischen Handelsbank in München.
Drei Monate nach heute treten die ausgelosten Stücke außer Verminsung.
München, den 1. Juni 1917.
Solenhofer Aktien⸗Verein. H. Gutmann.
6 000 000 — 9,32 Apecil 1916
Jö1ö1öö3““
20 000 009— 20000000—
70 b
C“ 4 ½ % Schuldverschreibungen.. Gesetzliche Rücklage 1116“ ab zur Deckung des Verlustes . “ Allgemeine Hypothekenrechnung, Gläublger ... Restkaufgelder 4 3 “ Allgemeine Hypothekenrechnung der Gläubtger 1 3 u6 Laufende Rechnung, Gläubiger . “ — Zwischentedit — Laufende Rechnung, Feste Darlehen Wechsel 5 2 1 . Sparkassenrechnung der Angestellten .. Hypotheken auf dem Geschäftshaus . Noch nicht abgehobene Gewinnanteile . Zinsen auf 4 ½ % Schuldverschreibungen Rücklage auf Ruhegehälter der Angestellten Sicherheitswechselrechnung Bürgschaftsrechnung, Gläubiger Hypothekenbürgschaftsrechnung, Gläubiger Noch nicht bezahlte Zuwachssteuer..
144 274,54 74 167 63 3S7227 118 385 70% 3948
8 Abschreibung 10 %„, Evxtraabschreibung. ..
Kraftanlagekonto: lt. Bilanz vom 1. Zugang
„ „ „
Haben. 1) Warenkonto .. 2²) Konto für Verschiedene
3 495 000— Gesehlicher Reservefonds I 988 964 18 Reservefonds I . 18 740 000 1 Kriegsreservekonto. “ ö“ 300 000 — Kriegsschädenrücklagekonto “ 998 797 74 ö““ 100 000 8 Huthaben der Beamten und Arbeiter. 259 913 79 Pensionskaffe der Beamten. .. . ... .. 1“ „ (Gesamtvermögen am 31. Dez. 1916 ℳ 1 Arbeiterpensions⸗ und Uaterstützungskasse. 8 305 281 64 Kreditoren 88 1 . 6 8 3 607 073,41 Höliganonszinsen ver 2. Januar 1917 .. 1“ ... 389 225 gationsagiotilgungsfonds . 31 350— Stiftungen: G
11121ö1411— 2 do. A. R b
b 299 „ 8 „ „
152 654 79 10414 82 163 069 6; Der Vorstand. .“ Wfttich. Nitsche. [15381]
Suchtsch Thüringische Aetienges. für Licht und Kraftanlagen in Liqutdation in Erfurt
Milanz am 31 Dezember 1916.
44 327, 29 29042 11
9741¹4 30
6665259
IN5 5 6““
52,61 472,49
Abschreibung 10 % . Extraabschreibung. Konto für Feldbahnanlage: lt. Bilanz vom 1. April 1916 Pferde⸗ u. Wagenkonto: lt. Bilanz vom Zugang ““
Abschreibung 20 %%)⁰) 533,20 Extraabschreibung.. . 2 131,80
Rohmaterialienkonto: lt. Aufnahtwe . Warenkonto: It. Aufnahme . 8 Kassakonto: Bestand Wechselkonto: Bestand.. Bankenkonto: Reichs bank k1“ Deutsche Bank, Filiale Leipzig.. C. G. Händel 1“ Postscheckamt Leipzig.. Effektenkonto: It. Aufnahme.. Kautionseffektenkonto: It. Aufnahme Avalekonto „ . W“ Kontokorrentkonto: Debitoren.. für Skonti und Dekorte ...
8 1 838 146,05 9 688 318 67 21 641 948 13 10 000 000 — 541 275—
61 549 01 450 000 —
240 — 201 073 00 427 90185
den
2 665 2 666
I. April 1916
81u
2 665
52 665,05 17 470,43
70 135 1 301 523 15280
18 237 264
6 065 000 1“
17 104 453/5 1“ 225 000 — 3 30 709 944 50/[88 691 059/89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1916.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
0 6 6 965 65 6 b 2 9 15585
Elektricitätswerk Illkirch⸗Grafenstaden Aktiengesellschaft in Eschau.
Bilanz pro 31. Dezember 1916.
2 2 20 “ 2. . .
Passiva. Kreditoren ..1 Aktienkapital, Restbetrag.
944 30 96420,Z—
97 414 30 (Gewivv⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ Vortrag aus 1915 3 612
Handlungsunkosten . . . 1 395 Verlust am Gaswerk Franken⸗ 18 8 57 218
hausen 62 226
ℳℳ 27 41308
Debet. Konzessionen und Terrain Disagiokonto 2 793,81 43 200 ab Abschrei⸗ 3
bungen 750,— 2 04381 228,834, 720 Immobiltenkonrd — 33 188,84 151 762/58
95 363 Wasserkraftanlage. 1Lene”87 Feogleseee erc 2 , 590.1 217 667 21 300
Zugang 2 717,87 Akkumulatoren . — Installationsmaterial 3 659 58 2 008 51 1 365/ 04 V
155 280 3 770 31 171
G Soll. Handlungs⸗ und Verkaufzunkoften, Steuern ꝛc. Kiegsunterstützunggen..„ Beamten⸗ und Arbeiterkantine Aveeee,eeeeeeee11“ Teuerungszulagen an Beamte und Arbeiter... Unterstützungen, Pensionen, Beiträge zur Beamten⸗ J““ 111“ eitraͤge zur Krankenkafse, Unfall⸗, Alters⸗ und In⸗ 8 sowie Angestelltenversicherung ck. . . 2 32 982,75 1111A“X“ Amortisation auf Gebäude und Einrichtungen Abschreibungen im Kontokorrent und Kursverlust auf Effekten.. . . Reingewinn: .“ Vortrag aus 1915. Gewinn in 1916
Aktienkapital. Obligationen 122 000,— Rückzahlung 13 500,—
Gesetzlicher Reservefonds Vorsichtsfonds Amortisationskonto Obligationszinsen Diverse Kreditoren Dividendenkonto 6 Gewinn⸗ und Versustkonto: Vortrag aus 1915 .. 1“
718 429 16 Son 340 808,11 Allgemeine Verwaltungskostenrechnung Steuern und Stempel. u“
Zinsenrechnung e1“X“ . w 1
108 500 — 12 016 80 5 201/17 156 517/47
ℳ , 1 376 765 86 J — 8 55 81495 1 605 47006 .. 8 42 482 53 88 63 055 05 3 10
5 000— 4694—
—
1 164 151,32
—
9 0 5 9 6 67
9 749,65 84 924,10
43 114,39
ZT1“ EGEGG16
Auftragsgebührenrechnung
Wertpapiere, Kursverluste, Abschreibungen Se Absch eibung .“ Begebungsrechnung der 4 ½ % Schuldverschreib Reichssteuer, Apschreibung 1“ 8 R lhiges Hauseinrichtung, Abschreibung ..
472 2. 222
1 000 000 —- 75 000 260 830 100 000 210 000 40 000 43 200—
9 000
750
Per Aktienkapitalkonto Hvypothekenkonto.. Kontokorrentkonto: Kreditoren Reservefondskonto bö. Spezialreservefondskonto.. Kriegsreservekonto.. Abaleteito . . .... Talonsteuerreservefondskonto. Dividendenkonto. 11u1. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vportrag per 1. April 1916.. EGewinn per 1916/17
191 088 159 800,— 242 344 56
88 544 61
47
Betriebsmaterial „ Mobilien .
Kassakonto.. 1 059 25
Diverse Debitoren. 48 169 39
Baukonto Eschau. 38 846 53
. 1 604,45
550 088,94.
Hausinstallationen und Verlustkonto per
Grundstücksrechnung und Grundslückzrechnung der Auf⸗ — tragsgeschäfte 910 609 23 “ V
. ℳ 306 119,33 .2995 404,45
„ % 2ο b7 ⸗„ . 8 „ 2 2 0 0 *0 *⁴
Erfurt, den 8. März 1917. Die Liquidatoren: NA. Link. Küchler. Anerkannt Gesurt, den 3. April 1917. Per Aufsichtsrat. Ed. Wittnebert. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 4. Juni 1917 sind die ausge⸗ schiedenen Mitglieder, Herren Chr. Ermäsch und Karl Muth, beide in Franken⸗ hausen am Kyffh., wiedergewählt worden. Herr Oskar Lippold ist gestorben. Grfurt, den 6. Juni 1917. Sächsisch Thüringische Actien⸗Ges. für Licht⸗ u. Kraftanlagen in Liqnidation. A. Lins. Küchler.
78
1 301 523
3 042 538/69 — A—
ab: Allgem. Betriebs⸗ und Verwaltungsrechnung
“ ℳℳ 442 941,32 doe, I 8s Baurechnung 1““ . 303 686,34 5398 3(Betriebsüberschöüsse der Güter.. 2236 419 36 Wertpapiere, Zisen.. .. 3 042 538,69 Verluft . Die fuüͤr das Geschäftsjahr 1916 festgesetzte Dividende von 10 % 88 ven kacn oesgen gehrtgseuns des Dividendenscheins Nr. 12 bei
ese aft in ebr von heut Biebeich a. 19., den 5. Jom 1919,950— beute ab erhoben werden
163 981,57 896 837,19
1 246 627 68 V 29 164 99
49 829 206 754
24 14
Vortrag aus 1915
Bruttogewinn. „ Soll. Gewinn⸗
256 583/38 8
1 995 363187 Betriebskoften... Handlungskosten.. Zinsen Gewinnsaldo 1 Gewinnvortrag aus 1915
Einnahmen Strom⸗ lieferungen.. Betrieb Eschau. 2 78761 Gewinnvortrag aus 1915 5422773 v1““
—4 65 559 39
für
74 16763 57 349 05
1 164 151,32
“
Leitelshain⸗Crimmitschau, den 14. Mai 1917. 8 8 Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G. Schönfelder. Jahn. Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig eführten Büchern der Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G., Leitelshaln⸗ Ere übereinstimmend
Leipzig, den 16. Mai 1 5 1 Hermann Herold, vom Rat der Stadt Lipzig vereidigter Bücherrevisor.
— 5 784 31 791 5 4227.
65 559 39 31. Mai 1917.
Der Vorstand. Stosko pf.
Berlin, im April 1917 “ Land Der VBorstand. Paschke. Dr. Weidemann.
k.
ban 8 Die Revisoren. FIviba⸗a
Kalle & Co. Aktieu Der Vorsta
Eschau, den
8