1917 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

WEE1“ 11“ v1A“ v111““ 8u“ 8 b11X“ 1 ö8 8 5— 8

Die Inhaber derselben und der z b 8 w

mabe 1b eren et⸗] Inhaber Frau Luise von Rechenberg] Erfurt. [151991 zHeilbronn. [15208] II. Veränderungen bei eingetragenen 5 1₰ 2 e Kat eschieht in der Weise, Brühl 2 weitgen Rechtsnassolger er. werden auf⸗ ebenda. In unser Handelsregiser B ist heute, In das Handelsregister, Abteilung für Firmen. h. RRen E Fa nün d05 der Firma der In das Genossenschaftsregister ist am gegen die goschun dealngen. Wlderspruch Königliches Amtsgericht, Abt. 10, bei der unter Nr. 47 verzeichneten Firma Einzelfirmen, wurde heute eingetiagen: 1) Münchener Reklame⸗Kunst Moxg engetragen. 29. Mal 1917. Sonneberg, S.⸗M., den 4. Juni 1917 Alcis Mordte sst infol Aoh bens aus Genossenschaft ijhre Namensunterschrift 2. Funi 1917 eingetragen: d deri Monaten scheiftchetrmen binnen ꝛu Danzig. „Febrik für chuhrestandteile, Ge, Zur Füma Ostend⸗Apotheke von Naab. Sit. München. Geänderne berhausen, den 29, Sercht Herzogl. Amisgerscht. Adt. . dem Vorstande ansgeschiebey. beifügen. —— koll des Seris schafelich oder zu Proto⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung“ Viktor Steinhardt in Heilbronn. Die Firma: Münchener Reklame⸗Kunst Königliches Amtsgerlchk. Frae 11““] e n 8 Juni 1917 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Spargenossenschaft süc die Bürger⸗ machen wideia 1 reibers geltend zu Doberan. Meckib. [15194] in Erfurt ein etragen, daß die Gesell⸗ Prokura des Apothekers Karl Steinhmdt Buchdruckerei Maxg Raab Nachsf. [15369] Spandan. , [15235] g‧⁸ *g; hunt Ficht . inn den Dienststunden des Gerichts jedem meisterei Brühl e. u. m. b. H. in er. eigenfalls die Löschung erfolgen In das biesige Handelsregister ist beure schaft duech Beschluß der Gesellschafter hier ist erloschen. Dem Hermann Schaal, Karl Maunzmann 8 oberhausen, Rhe ister à in unter In unser’m Handelsregister Abf. B ist 1 g ; Fggetzattet Brühl. An Stelle des verstorbenen 1. Handel 8 ur Firma „Hermaun Langhals“ in vom 15. Mat 1917 aufgelöst und der bis⸗ Apotbeker bier, ist Prcokura erteilt. Die 2) Filmvertriev⸗Gesellschaft Isaria In unserem Pannen st Schaefer in heute bei Ner. 110 die Firma Runge⸗ börr [15244] Graunsberg⸗ den 25. Mai 1917. Vorstandsm tgliedes Johann Frißen ist Handelsregister A. Brunshaupten eingetragen; herige Gesellschafter Friedrich Erler allei⸗ Fuma Verkaufsstelle d. Württ. Bauern⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Mün. n 588 die Firma UAugu Werke Attiengesenschaft, Spandau, Unterm Heutigen wurde im Genosser⸗ Königliches Amtzgericht. F Feee Fehapt 1

8 5 . rühl in den mstan ewahlt.

Nr. 880 Weinaad K Zim vCerragen; 1 ls deren Inhaber der 1 Zimmer. Das Handelsgeschäft ist lIge Erb⸗ niger L quidator in. vereins Hilbronn a. N. Inb. Otto Hart⸗ ¹ Ges terversar Oberhausen und a 8 eingetragen worden; pafftregite H infolge Erb⸗ nig quidator eins H ilbronn a Inb. Otto Hart⸗chen. Die Gesellschafterversammlung vom 8 Oberhaus ust Schaefer in Oberhaufen Dem Fabrikbesiter Oito Runge zu schaftsregiter eingetragen hei der Fuma Königliches Amtegericht Brühl.

Nr. 1274: Löwen Apotheke J d in Hei . 7 5 [gangs auf die Weitwe Auguste Langhals, Erfart, den 29. Mai 1917. mann in Heilb onn. Inhaber der Firma 30. April 1917 bat die Erhöhung d fmann Aug . 8 ne8ihezg;, Alfred C geb. Deutschmann, übergegangen. 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ist: Otto Dartmann, Landwirt in Heil⸗ Stammfopitals um 10 000 unde 8 1 nzerragen; & Lbe eT eees PBerlin und der Chemiker Dr. Paul 8, eeeee n 8 nraunschweig. 115331] [152 Fülhe ohn. Cöln. Doberan t. M ckl., 6. Juni 1917. P. —— 511 Pbronn. Prokurist ist: Dr. Jobannes weitere Aenderung des Gesells kaftsvertag Unia geb. Kleinefeld, 3 Alexander zu Charsottenburg ist durch schraukter Haftpflicht’in Burgebrach: In das hiesige Genossenschaftsregister Dannenberg, Elbe. 8 1L1524 . 4544: Sse. In vn Handelsregister Abt 1 8— Arnold, Kaufmann hter, Groß⸗ u. Klem⸗ nach naͤberer Moßgabe des einge eichlen ÜWpetura 8. den 29. Mai 1917. Beschzuß des Puffichtmts die Befugnis Johann Porzner ist aus dem Vorstand Band 1 Seite 218 ist heute die Firma In das Fenoseasche fkegther Sees 4958: Osrcar Weinb 5. Cs heut Nr. 162 des F. . n i handel landwirtschaftl. Produkte u. Be⸗ Protokolls beschlossen. Das Stamm kapital Overhansfaliches Amtsgericht. verliehen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ausgeschieden und für ihn bestellt Dr. Einkaufsgenagssenschaft der Bücker⸗ eingetragen unter Nr. .⸗b heba. 5291: S lu. Dresden. 98 [15195] eet. zu Nr. 162 2 irma Julins darfsartikel. beträgt jetzt 30 000 ℳ. Die Gesellschafter⸗ . Königliches Aunrege 1“ treten. „,Robert Schmidt, pr. Arzt in Burgebrach; meister in Brauuschweig und Um, haltungsgenosseuschaft vrpveen 27 . 5566: 2 o. In das Handelsregister ist heute einge⸗ bitcher, Eutin, eingetragen worden. Den 5. Juni 1917. versammlung vom 8. Mat 1917 hat eine G [15370] 1. Georg Klose und Gustav Eberl, beide für den bebinderten Peter Panzer wurde gegend, eingetragene Genossenschaft Spiietau, eingetragene Gennsseusc aft vüts. utenberg & Geurts. tragen worden: Alleiniger Inhaber derselben ist der K. Amtsgericht Heilbronn. weitere Aenderung des Gesellsschaftsver⸗ 8 oberhausen, e 1 ter zu Berlin, haben Gesamtprokura. k8. mit beschränkter Haftpflicht mit dem mit unb⸗schräntter Nachschußpflicht . 578%: Breuste & Lansen. 1) auf Blatt 14 208: Die Firma Otto Fahrikant Julius Böttcher in Lübeck. Stv. Amtsrichter: Dr. Klaiber. trogs binsichtlich der Vertretungsbefugnt 8 In unser Handelsregiter ist unter Spandau, den 2. Junt 1917 Alf Stellvertreter bettent Georg Liebotth⸗ Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. mit dem Sitz in Nebenstebt. Gegen⸗ deerecch 8 dreene 8. Sen pin Lewutg. 8. vbe ehaes n as Abt. I. Kopienz C111“ T 2o9) dere Geschaftsführer beschlossen: den r.s. e be S Ce. Königliches Emtsgericht 5 Hendebar, 1917 88 8 8 st bzafelbst einget agen: stand des Eeevewn wbar⸗ n 8 s roßherzo es Amtsgericht. 1 2 8 1⸗ fisfü! usen Fn 1 —.— 1 ge, ben 9. 11““ 1 2 917. ) ühen, Förderung Throdor Etertz, Cöln⸗ eeen 8 82 88 La das zogliches Amtsgeri In das hiesige Handelsregister K Nr. 777 örsaess PBelig ügsc. verhanden, so T damit die dem Willy Wirtz Taucha. Bz. Leipzig. (15276] K. Amtsgericht. Heni e 1n S 3 Fr; nh S. - 1g 2 delsreaiss Betrieb einer polzhondlung.) Bei der im Handelsregister Abt cFserin öS a 289 eingetragen die Fitma Ler⸗ meinschaftlich oder je EEö Oberhausen erteilte Prokara⸗ biaaf Ser Handelsreasstere, die Belgard. [15333] meinschaftliche Eigkauf der zum Betriebe 1917. Per Vorstand jeichnet rechtever⸗ Nr. 8762 Senelarec ger g. 2) auf Blatt 12 101, betr. die Firma Nr. 84 eingetogenen Birma Lenhaufer n der Rüchecer Cehlens. Inhaber schaft mit einem proktristen. Geschäfte⸗ Sberhausen, den 2. Junt 1917. vHeere eeeeee Genossenschaftsreginer ist des Bäͤckergewerbes erforderlichen Roh⸗ kindlich, indem zmei seiner Mitgiieder der schaf: ö & Cie. Gesell, De. Kalk & M. Richrer in Dresden: See..8. 2 Landsch afssgürt⸗ Fin Kaufmann Hermann Wietheger führer Franz Habertorn gelöscht. Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Füene n 8 daß hente unter Nr. 38 die Ländliche Spar⸗ materialien, Geräte, Maschinen und Firma ihre Namensunterschrift binzufügen⸗ Nr. 1249: E. u. C. Eg.9. Co iedef wenn den,. resee nerei Möllers & Cie in Lenhausen Kobienz, den 2. Junt 1917 bbestellte Gzeschäftsführer: Walter Blau, vh. sbern [15226] Hobenheida Prokara erteilt worden ist. und Darlehuskasse Pustchow, ein⸗ sonstigen Bedarfsartikel und deren Ver⸗ Verauntmaungen . 2 ., 11 1 ͤge 3 58* J. 8 . * 2 2 1 2 2* 5 9 . 4 F. 1 8 h.8 g 7. n * 5 0 in de 8 annen⸗ 85 ö“ escheAakter Haftung. hbierdurch begrüͤnpete offene Fandelsgesell⸗ d ut⸗ bwaaee e. Königliches Amtsgericht. 5. C“ eim Heehea eh. 5 unser Hegbenssnhas 84 282 üt ““ 88 8 richt IUe⸗ Seerxhhen; 2JEb““ 18 tete6. Ausdehnung des Geschäftsbetriebes ne8., Finaches dieser bis 0 anderweitem . 8 eruß 1 ach 5 . 1 1 t 8 GBe⸗ 28 7 . 8 8 9 e F . n * 8 8 e . 8 5 g 4 jt 25 Aa 2 1 ers ( in mit beschränkter e Pra 9 aih an, 0 18 e. sellschafter Gärtner Wilhelm Möllers in Künzelsau. [15211] des Walter Blau gelöscht. FP v deren Inbaber der Kom⸗ X“ Nassow, Bez. Köslin, eingetragen worden. auf Personen, welche 1 Miictee⸗ Beschluß der. „Nr. 1639: Fravz Levz Cie., Ge⸗ Alsda Luise Margarete Größler, neb Legbausen alleiniger Inhaber der Firma ist.] In das Handelsregister, Abtetlung für 3) Johaun Bodenmeier, Gesell⸗ Fäonär Ludwig Brüning in Perleberg Treptow, Regn. [152371 Das Statut ist festgestellt worden am der Genossenschaft sind, wicd zuge Mü. Deutschen nd: Hofbesit 8 Wilhelm Möller sehschaft mit beschränkter Hastung. Winckel, i Dresden zier, geb.] Förde, den 31. Mai 1917. Einzelfirmen, wurde heute das Erlöschen schaft mit beschränkter Haftung. 1 en worden. In unser Handelsregister Abteilung X 13. Mat 1917. „Der Vorstand besteht aus drei . mitglieder sin :Hofbesitzer Wilheln Schuls Nr. 1647: Kurt Krause & Co Ge⸗ Dresden den 6. Juni 1917 Köntgliches Amtsgertcht. der Firmen „Angust Laher“ und „Hein⸗ F s Sechzectte. Iss lnger au Luise Brüning in Perleberg ist heute unter Nr. 117 die Firma Emil Gegenstand des Unternehmens 8.. 29 dhin 88 der Geaffücrerün N. hesensteh . g 18₰ „0 . . I e 44 z rne 2 3 3 . 8 G 9 6 MNit⸗ F. n S 8 1 8 . 1 +“ Handelsregistereintrag. Den 2. 3. 7 Muͤ erlenerg, den .. b F rieb; S bei Stimmzettel ge⸗ Li Genossen ist während der Dienst⸗ 1 ger, as edesen Helethn. Ine d Far [15196) „Konrad d2de⸗ E.“ in b Künzelsau. vebö C. Vetter Königliches Aüetsgetcst. Frtsne 6““ 1““ eg. anh mefmehrdht gme ge⸗ des aehlenahns vedem h m eschränkter Haftun 8 9 Nr. 8 ers Wa 7 5 2 1 n en. te vertreten es Vorstands⸗ In unser andelsregister A 2 ist nigliche mtscericht. Betriebsmittel. et fl be. 38* 1 Sea Mr⸗ 2 1821: Sanophor Wertrieboge⸗ s JFerae en EEEE 1hlgt Hefmzng ine Fonbedet Ileher F Handelsregister ist 119368 gadp g 38 Rhect Sae. bar 1 8889 S Hessen 8 Miesbaden. [15238] Vosftandsmtgliedes, snde, meister bn 1718 te hg tt cl a n F Fürtb Rayern. [15248] sesbe mit beschrtakter Haftune. gesenschaft, hier. daß durch Beschluß Handelsgesellschaft. „Betriebsstätte sür Bandwirker⸗ den Karl Wenphal ge b. Perleberg und als deren Inha „, der] ꝑIn unser Handelsregister A Nr. 409 ist a⸗ llhert hut, Schmie ö G scha ihre Namer zunterschrift Genossenschaftsregistereintrag. r. 1911: Haiß & Schüren, Ge⸗ ter Gen⸗ralversamml 1 8. zirter⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Lederhändler Paul Schmalfuß in Perle- „n 1 it b. Franz Beilf⸗ß, Halbbauer, Zenossenschaft ihre Namer zan oss . selschaft mit 5 5 . r. Gen’ralversammlung vom 16. Mat] Fürth, den 4. Juni 1917. meister, Gesellschaft mit beschräukter 1) H. Joseph E München n” worden bei der Firma F. Schneiderhöhn mit c. Albert Manke, Eigentümer binzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder „Darlehenskassenverzein Wutenstetten,⸗ Rr. 20529 8 Aladea Haftung 1917 § 15 des Gesellschaftsvertrags bin⸗ K. Amtegericht, Registergericht. Haftung zu Lüttringhausen“ heute ein⸗ 2) Gido Algner Nchf. Sitz bers Sislpr. 88. 26. Mat 1917 dem Sitze in Biebrich bente fosgendes alle in Pusichow bet Nassow Bez. Köslin. können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gefensschaft mit beß Ie ehh Suphon. schlich der Hzchstzadl der Auffichsrats⸗ Glatz 1 8 1153591 getragen worden, daß an Stelle des ver⸗ München Perlezezaigiches Amtsgericht eingetragen worden: Das Geschäft iit auf Die Bekanntmachungen erfolgen unter schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. beschräukter Haftoflicht’“ Durch Be. 86 2073: T scränkter Haftung. mitalteder obgeändert worden ist. Im Handelzregister B ist bei Ne 115350] siorbenen Karl Heinen der Bandwirker⸗ 3) A. Pomeranz & Co. Sltz eb den Kaufmann Karl Schneiderhöhn zu der Firma der Genosfenschaft, gezeichnet. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: schluß der Generalversammlung rom 5. Mat chafs eagee. ean. F sis bogesell. Bei der Nr. 913 eingetragenen Firma Szn atbrinengge fen; chaft e 128 85 meister Jultus Klein zu Herbringhausen München. 8 Rastenburg, Ostpr. [15227]] Biebrich a. Rb. übergegangen, der das⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern, im „Pom⸗ 1) der Bäckermeister Theodor Gartung, 1917 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Kgl. Amtsgerich, Abt. 24 Cöln 4 F. enelemsn Iür Berg. heide Gesellschaft mit heschräukeer n Geschäftsführer bestellt ist 4) Carl Simon. Sitz München In unser Handelsregister B Nr. 10 ist selbe unter der bisherigen Firma weiter⸗ merschen Genossenschaftsblatte“, Stetlin. 2) der Buckermeister Oito Körner, Vorstandsmitalieds Lorenz Schmidt E eorg 8 6 8 erae Hüttenbetrieb Abt⸗tlüung vaftung 8 Lennep, den 2. Juni 1917. Firma und Prokura der Johanna Ste bei der Aktiengesellschaft Ostbank für führt. 8 7 Beim Eingehen dieses Blattes haben die 3) der Bäckermeister Eduard Hünerberg, Popp in Gutenstetten in den Vorstand Düsfeldorfer Röhren⸗ und Eisen⸗ Sst 8 1 in Aitheide am 31. Mai Königl. Amtsgericht gelöscht 8 Zoh Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗ Wiesbaden, den 31. Mai 1917 Beka nanie ngen bis zur nächsten Gene sämtlich hieselbst gewählt ein 0 8 83— 58S n ⸗4.14 8:1 1,4 6 8 gele 6 Hr 892 8 8 * gr.. 8 8 ir hung ene⸗ ut! elbst. 2 . 8 2 Cöthen, Anbalt. [15192] walzwerken, hier, daß Direktor Wil. neindeschteiber 8.e. Nhdegs he 85 Liegnitz. [152122 yMünchen, 6. Juni 1917. lassung Rastenburg, folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8 ralversammlung durch den „Deutschen Die Haftsumme beträgt fär jeden Ge⸗- Fürth, den 5. Juni 1917. bt 7 Wipperfürth. [15239]] Reichsanzeiger“ zu erfolgen. schäftsanteil 300 ℳ. Fr. Amtsgericht, Registergericht.

Bei der im bissigen Handelsregtster belm van Vloten zu Hörde aus dem Vor⸗ hesde äftsfü 1 Nr. 33 getragen: F 11 b de zu . 1 del 1 A Nr. 32 K. Amtsgericht. etragen: 8 8 88 A Nr. 74 geführten Kommandit mde gasgeschteneg 8 ber Fergaß sso⸗ den ift ü waer besleht Be 1aed ööö’“ 8 * Das Grundkapital ist auf Grund Im Handelsregister B Nr. 16 ist heute, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar Jeder Genosse kann sich mit mehreren 15250 Lia heft, e,, Herzderg Söhae in eats ace Bäicdasn dein 1 eeenh—eg; Amtsgerscht Glatz sstt beute eingetragen, daß dem Laufmann Teheftm. [15366 ds, heneralversammlungsbeschluss vom ei der Firma Fournier⸗ und Sperr⸗ bis 31. Dezember. Geschäftsanteilen beieiligen; die Höchsttabl Exaudenz. db igu. in Cöchen mit einer Zweignieder⸗ Federsnee7ah an. dah . ana h 1 aris, v— 15205) Oito Mav, Liegnitz, mit dem bisherigen tüh ger Harnbecefists Abt. B 4. 1e. 9 9 88 85 FS. erhöht holzfabrik Barmsé und Vlauck Ge. Die Willenserklärungen des Vorstands der Rets l. h incnebegtte het ce üt Im büefiger 1“ . c 3 9 9 . . sen. 520 E e ei der Firma Taprogge Ge nthund beträgt jetzt 35 ℳ. änkte erfolge 2 Vorstandsmitglieder. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit am 2. Juni d. J. bezüg e 8

9. F. S,vsr eeFeig benee e“ dem Tage der Eintragung des Statuts in preußischen gewerblichen Zentral⸗

lassung in Charlottenburg ist heute ein 8 3 A 1 4 . rokuristen He . 8 G s getragen; pPit einem Vorstandsmitglied eer einm, In unser Handelgrecister Abteitung B rofarigten Herme 18, n serh che⸗ senschaft mit beschränkter Haftun 85 der Satzungen ist geändert. Wipperfürth eingetragen worden: Sexö öb eb Ei den. 8 ssenschaftsregister und endigt am genoffenschaft E. G. m. b. H. mit dem rma der Ge⸗ das Genossenschaftsregister und en 1 116“

Der Konkureverwalter, Kaufmann Bruno Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ist heute bei der unter Ni. 2 eingetragenen risten ge inschaftli zu Neheim folgendes eingetragen worden Rastenburg, den 31. Mai 1917. er Gesellschaftsvertrag ist durch den die Zeichnenden zu der bg vE ist 29 Liaus⸗ befugt g nitgericht Diffreivorf A hiehseelschaft, „Zückerfabrit Opale⸗ Piceeeetnsche lc zur Vectietung der Deich Beschluß der Gesellschaffer von Köntgl. Amtsgericht. 9t,e dlch gtedentzagteist drch den nossenschaft thre Namensunterschrift bei⸗ 31. Dezember desselben Jahres; nach lh E“ eruß der Konkursverwalter Km. üs. 1 Für das GePeitsjasr agkaffeh⸗ worden: Amtsgericht Liegnitz, 1. Juni 1917. 30. 21 1917 ist der Gesellschaftsertra⸗ Rinteln. [15228] vom 14. Mat 1917 geändert. Die Firma fügen. 8 lauf desselben fällt das Geschäftsjahr m 8 0o vdurch Fur 1916 Pesnick is Berlin, Franlösiche Straße 9 vulspurg. [15357] stelloertreserde Aorstandemfoliede. anm Sem F. Aitobes hc. ecer 1 he Ra do biestge de gist. srer. an et 6t. SeeFatich eh, ns. 1. v.he efenl he tans hgeneeschten hne Becaeenhradenn dng Gstasse in veseklche hie banhelhren her etenn⸗ als Lquidator betzeil zösische Straße 57, In das Handeleregister B ist bei wählt: 1) für Ritter deaesh e 18 ge⸗ Marggrabowa. [15214] 8 8 1, a efhteits Der 8 hat lurg A ist beute unker Nr. 101 die Firma abrik Georg Blauck Gesellschaft mit Vorstand gerichtlich und außergerichtlich Alle 3““ 9 a,e ias L Cöthen, den 1. J ni 1917. Ferg6⸗ E— von Beyme der Landschaftgret⸗ Busta⸗ beatzgeveween ern 8z anSs⸗ foggöede gesstos hähenena zum Ablauf Friedrich üh dehe FeteFeahle. 8Seeesg bnZnean e parag, verereche sict in die Liste der Genossen vegitegkac irepflgtenden Cchtnestüce⸗ er⸗ mann Otto Hache, Herzogliches Amtsgericht. 3. 8 * ammerwerke, Hildebrand in Sliwno, 2) für Direkig isters A ist am 22. G 6 ar ejah Rinteln, und als deren Inhaber Mühlen⸗ T. iaführe E666 ienststunde richts gel 1 ind werden von 2) der stelloertretende Handwerkskammer⸗ 1 gericht. 3 ) für Direktor registers A ist am 22. April 1917 ein⸗ des III. Quartals eines Geschästej hr reütver Friedrich Wehmeyer in Rinteln als Geschäftsführer ausgeschieden, so daß ist während der Dienststunden des et tat g des, Pes reüdbe ) dencteng Setter Dümann, beide aus

Gesellsch a 18 3. 1 zellschaft mit beschrünkter Haftung Max Nord der Rittergutsbesitzer Kart getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ beschlossen, o tritt mit Ablauf des nächs⸗ nunmehr Georg Blanck alleiniger Ge⸗ jedem gestattet. Belgard, den 4. Juni 1917. unterzeichnet.

Graudenz.

eingettagen worden. B

Crefeld. [15361] zu Duisburg“ betteffend, eingestagen: Jacobi in Tricionka Ihre Er f m Z 8 ’. enschaft gelöst ist, d qui folgenden Ges äftsjahrs die Auflösun - . 1 ä ü t ge 8 8 genschaft g st, und die Liquidation durch den folg chäftsjahrs di flöͤsung Riueln, den 29. Mai 1917. eeee bewhee geaene hüin Königliches Amtsgericht. Die Einladungen zu den Generalver⸗ Graudenz, den 2. Juni 1917.

In das hiestge § is⸗ Dusch Beschluß der Gesellsch 7 . Ejg ü n das hiesige Handelsregister B ist ch ß de ellschafterver⸗ als stellvertretende Vorstandsmitglieder für Liquidator, Bauunternehmer Otto Lam⸗ der Gesellschoft und daran anschließend bie Königliches Amtsgerichht. Feschäftsführer ist, ist er zur Vertretung ndis dv. Wesohaen Fed. dn 2 Seneee ammlungen dagegen, lsge .

heut⸗ unter Nr. 269 die Gesellschaft mit ammlung vom 4. Mai 1917 sst der bie⸗ unbestimmte Zeit ieh 1

5 4 erige Brauereilei zelnri 5 e t erloschen. Amts⸗ berts in Castrop, erfolgt. Liquidation ein. Erstmals kann die letztere 2. 8 e Mitwi S öö1. 1* hae- veiergentge Hehrc 1 gec Grätz. 26. Mai 1917. hergreen,e. den 4. Juni 1917. bis 31. März 1918 somit beschlssen saagerhausen. [15229] de. Besegschattafheena; bre gtuns a Berlin. [15245] NAussichtarat ausgehen, erläßt der Vorsitzende Gefellschaft mit b asch üan el⸗ Werke bisherigen alletnigen Geschäftsführer, In⸗ Mannover. [15207 K. Amtsgericht. Abt. 5. werden, worauf also die Auflösung der Im Handelsregister A ist bei der unter Wipperfürth. den 4. Juni 1917. In das Genossenschaftsregister ist heute des Aussichtsrats unter der Firma der geidenheim, Brenz. [1524 E““ rüakter Haftung genseur Jehann Bongert zu Duieburag. Im Handelsregister des hiesi K. 1 M. Gesellschaft am 1. Jult 1919 in Kraft Nr. 179 eingetragenen Firma F. A. Königliches Amtsgericht. eingetragen unter Nr. 735 die durch Statut Genossenschaft, jedoch mit der Modifi⸗ Heidenheim a. d. Brenz. hW““ b in Fischeln bei Crefelo tum Geschäftsführer b stent. Beik G.⸗ lichen Amtsgerichts ist heut n onig⸗ Markneukirchen. [15215] treten würde. 8 8 Braun in Sangerhausen folgendes vom 25. April 1917 errichtete Automebil⸗ kation, daß er seinen Namen und den In das Genossenschaftsregtster Band I1 G nstand des U t schäfts übrer sind jeder für sich len be⸗ getcagen: a.Iͤm Handelsregister des unterzeschneren Neheim, den 31. Mat 1917. emgetragen: Franz Albert Braun ist ge⸗ Wolfenbüttel. (15240] Klubheim Berlin, eingetragene Genossen⸗ Zusatz „Vorsitzender des Aufsichtsrats⸗ Blatt gs wurde heufe bei dem Dar⸗ ta 1 shrnebmens ist. Die echliat die 1 bb Amtsgerichts sind beute auf Blatt 2lI, Königliches Amtsgericht. siorben; an seiner Stelle ist der Kaur⸗] In das hiesige Handelsregister à Band I schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem hinzusetzt. lehenskassenverein Königsbronn, ein⸗ Attzete ngb en krtrieb von Nähr⸗ Duisburg ven a Jüni 1917 en. Zn Nr. 4414 F. 78. 6 2 die Firma Moritz Gläfel⸗Wiener betr., mann Kurt Braun als Gesellschafter ein⸗ Seite 347 ist bei der Firma M. & H. Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ getragene Genvssenschaft mit unbe⸗ Arf, Kauf gt.. ge ntea ae⸗ Köntalich⸗s Amtsgericht. mener & Co.: An. Stelle ves 85 6E“ Glafel ist leregistereiut ö 11S 8 hiede ean EEE1111““ - digc geof htct ge vhrdirest. 4. ““

Ix ba9 3 1 1 8 . r N ase andelsregistereinträge. Sangerhausen, 30. Mai 1917. [getragen worden: Die irma erkoschen. tims. Daftsumme be⸗ die Genossenschaft der Nordwest⸗ und ngetragen: Fötsen ö an ähnlichen oder Duisburg. [15358] ’““ 68n. anderer infolge Ablebens ausgeschieden. 1) N. Stark &. Cie., Hauptnieder⸗ aeeheen Naasgerlhe. Wolfenbüttel. den 30. Mat 1917. 1 zerleh lnd 88sui gf Zahl der vüt, benesben Bäckerzeitung. . ö Generalversammlung vom g enge esellschaeft ei Der Kaufmann Reinhold Williom Voigt lassung in München, Zweigniederlassung [15321 Herzogliches Amtsgericht. Geschäftsanteile zebn. Die Bekannt⸗ Für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ 132 „Mai 1917 wurde an Siehe des verft. [15371] gehen oder aus anderen Gründen die Ver⸗ Kaufmanns Georg Kuch der Hauptlehrer

1 8 In das Handelsregister A ist unten Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Nr. 1225 die F getreten. Die Prokura des Curt Richtee in Markneukirchen ist Inhaber. Er haftet Nüurnberg. Die Prokura des Adolf Wolfenbüttel. [15241] machungen ergehen vnter der Firma, ge⸗ 5 jeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, öffentlichung in diesem Blatte unmöglich Karl Böhmler in Königsbronn in den

Sevn. rma „Mox Koolen 4 ’. Geschäf!sführer ist der Chemiker De Adolf Ueteraehmung für G. x. „ist erloschen. Dem Ernst Goldha icht für die im 2 Sosc—⸗.2 8 sSschmiedeb Riesengel orin Düss⸗ho⸗ 9 . ter« g für EStraßen⸗Bahn⸗ mmer nicht für die im Betriebe des Geschäfte Rindsberg ist erloschen. ALꝓV0O0V4* lere B Güozin Duss [dorf. Der Geschäffsführer ist und Tiefbau. Dutsburg“ und ehne egüsdenen Berbindlta eiten des bberige ii Fen Kanfmann Hugt getark in 15 ““ Pee BSZ8. 911n shih, eeregtanar Sateheln aranier dem Vorstbenren, in ⸗Wlotor⸗ werden solse treten die Braugschweigischen Vorstand gewählt. 1 3 N. n e in dem Gesamtprokura mit einem anderen Ge⸗ . Jn s 7e Ma 1 8 dessen Unzugänglichkeit im Anzeigen so lange an die S elle diese Den 4. Juni 1917. gewerkschaft Evelinensalück das Er. Mast, Essigfabrik und Destillation in fahrer“, bei dessen Unzugänglich 5. 68 e“ en f hke eelst

allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Inbater Ma

. Koolen, Bauunternehmer ss

EEEEEA1“ - Heise mit Niederlassung Linden und als Betri ünde 8

begn enmam en 28 8 Füchr. d Bnthene enhenacgn,n 8 Irbrber Handf afluncs denen, annee 8 E 8 1 begründeten Forderungen auf see ge s l 1 9 löschen der Vertretungsmacht des Bier⸗ Wolfenbüttel in Spalte 7 heute folgen⸗ Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willens⸗ 2 1

88 2. zwet Geschäftsführer Königliches Amtsgericht Zu N 88 Markneukirchen, den 4. Juni 1917 Eeblnemne z-hasce geane. Fhaen 5b ö zecem ⸗Lehrer Frcem ft t 19 1“ Len. 8 di n. nag Fenhes 3

dder dnich ehaen Bescht n,8fisfübre es Amtsgericht. Zu Nr. 109 Firma Straßenbahn Königliches Amtsgericht. (Uat e k. getragen worden. em L⸗hrer Kurt Mast zu Wolfen⸗ r sgen. 8 t der Li t „eister Bd. 1 Bl. 43

Prokurist r Prokuriste 8 592111Hannover: Bern. gericht. nter dieser Firma betreibt der Apotheker 1 8 Mitglieder des Vorstands sind: Adolph während der Dienststunden des unter⸗ Im Genossenschaflsregister Bd. I Bl. 43

Proknisten oder durch zwei Prokarinen wutsburg-Rumrorc. 15274] Nahnover gem Bernhard Uebach in mayen. 15216] Paul Frank in Burgbernheim in Nürn⸗ Tutggericht. M ere. ..oe . h ztun Shein 181l. ..eeeeaheS schreiberei, Zimmer Nr. 17, jedem gestattet. verein Psäffingen, e G. m. u. H.

vertreten. In unser Handelsre ister A ist heute am'’prokura erteilt derart Gesel z10 1 3; vrah gho⸗ doß derselbe In das Handelsregister B berg ein chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ [15372] 8 b Richard Wekde un aerlin⸗Sübende nund 1 3 Paacbara Ruhroen 8 ie Pgehanbabet tersemen 8 . Nr. 26 81 .g E1“ unter ratortum. Geschäftslokal: Kepernikus⸗ Sschmirdeberg, Riesengeb. 9888 e 59101 Gustav Knobel zu Charlottenburg. Die Braunschweig, den 1. Juni 1917. in Pfässingen eingetragen: zum Potenk angemeldetes Bernßen age ein 1e8.en h 6 ragen worden: turisten zur Vertretung der G s Usche t „Mayener Olmühle, Gesellschaft platz 11. Dem K ufmann Rooert Pfaller Im Handelsregister Abt. A Nr. 66 istt Worms. Bekanntmachung. [15242] Einsicht der Liste der Genossen ist in den Herzogliches Amtsgericht. 23. An Stelle des verstorbenen Vorstande⸗ Gemwinnun von chemis 6g hee⸗ Gerling lo aufmenne Flant und Zeichn“ng der Ferma bef teh schaft st beschränkter Haftung“, mit dem in Nürnberg ist Prokura erteilt. 1b der Firma Robert Exuer, Krumm. Bei der Firma „Jakob Koch I.“ in Oienststunden des Gerichts jedem gestattet. ˖—V mitglieds Jakob Bauer, Gemeinderat, ist n hedec vehechilchen Heldanen fnng. en. ist erloschen. Die Firma ist Unter Nr, 1019. die Firme „Desa“ Sitze in Manen. Gegenstand des Unter⸗ 3) Abolph Lehmann Nachfolger „hübel, am 2. Junt 1917 eingetragen. Worms wurde 8 Berlin, den 2. Junt 1917. Königliches rühl. 16336] ber Gemenderat. Galllod Bücksendein 6 Nährmitteln im Werte von 3 0000 ℳ% Duisburg⸗Nuhrort, den 1. Juni 1917. ege Elfenbein⸗Sauger Gesell⸗ 88en 8 . ö Oelmühle 8 aecrs bexe. Shnae alen haht bat sich x PE d bfesaen Rudolf Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. In das Gensssenschaftzregister ist am in Pfäffingen in den Vorstand gewählt 1 1 8 . 8 L 8 25- O⏑:nnUů ʒ˖Q—— 8 7 2 . sellsch ift deren Gesellsceftsgert, er Ge⸗ Duisburgs-Ruhrort. [15275] Unternehmens ist die gewerbliche Ver Zwecks ist die Gesellschaft befugt gleich⸗ Die Gesellschaft bat sich aufgelöst, das Amtsgericht Scmiebeberg i. Rsgb. gegangen. En Genoflelfchaftsreglfter l „ofstenschaft sir den Leubtreis Cbln WET1ö11I 2. Mai 1917 festg⸗stellt in erfolgen . ber gaurner Sae ehge 2 te beuge Hertüsg der dem Oito Hartz gebörteen e oder ö Unternehmungen zu desac Clselchben A böu“ schwerin, meckib [15231] ““ 3 mes hegte unter Nr. 15 folgendes eingetragen eingetragene Gendgenschest niit ve Oberamtsrichter Nübling. Der 8 ue . 72, ün . . 22 etreibe 8 he an e 8 . gr 1 8 8 rvi er —..— EEöööö“ 1917. Beelsgaofi sir verözan us- Hüten⸗ Pee ezes sftgen Secchte aa eecien 20 000 ℳ. Fergegangen, . üfer 8e 868 Rns, Pageg egher 1t. e gtiß Worms, 28 C e. 1 N. 1. Aüchsfans -. Ueber⸗ hi. d-ae as 118.9g 917. etrieb, zteisung Ruhrort, einge⸗mllchflaschen aus präpar G 9. eschäftsführer sind: Richard Rathf ima weiterführt. e Prokura der 9. 4 1 8 hö. Amtsgericht. Sgete . 1 1313125353 eing flasch präparsertem Eifenbein“, athscheck, Paulina Frank ist erloscher. kecklenburgische Sparbank Al. G. in [15277] Aehacg. F. F meinschafilicher Einkauf von Roßmater al 1.b 88. dn Zch. .. veretn Eutringen, e. G. m. u. H. i⸗

Königliches Amtsgericht. tra Fgs gen worden: und der sonstt Sch. 5 Kaufmann zu Maven, und t f 1 da. onstigen Schutzrechte für das 8ed Oths Lünc 5) Edmund Junghändel in Nürn⸗ Schwerin heute eingetragen: Die Ver⸗ 1necehgstezister Abt. A ist heute, Spalte 3: Förderung der Pferdezucht Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die

Crefreld. [15362] Spalte 6: Heinrich Meyer, Bergassessor, In⸗ und Ausland sowie der Erwerb und Ingenteur zu Kottenheim. tiet 8 362 1 berg. Hermann Haacke ist aus der Ge⸗ netungsbesumis des Vorftandsmitglieds 1 Venos Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. Entringen, eingetragen: 291- E—— Hös Segete es gaß de Johann Greif, An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗

5 In das hiesige Handelesregister ist Rauxel. die Verwertung der di Die Gesellschaft wird durch mi 1— S ig S bei der ö“ Spalte 7: Direktor Wilhelm van Vloten Materien 1’“ afeiarae einen Geschäftsführer. sellschaft ausgeschieden. Diose bestebt unter voscen Shmiedekampf ECEb1 a. auf Blatt 62, die Firma Franz besondere Beschaffung von Zuchthenasten 8 Kraftfuttergesellschaftmit beschränkter zu Hörde ist aus dem Vorstande aus⸗ findungen. Geschä teführer sind Kaufmann Die Firma der Gesellschaft wird in der den beiden übrigen Gesellschaftern fort. Schwerin, den 2 Juni 1917 Döhler in Zeulenroda betr.: Die mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ Schneidermeister in Brühl, Vereins⸗ geschiedenen Bäckers Stefan Gauß wurde Haftung, Crefeld⸗Lian, ein etragen geschieden. Otto Hartz in Hannover und Techniker Weise gezeichnet, daß die Zeichnenden zu der 6) Beleuchtungshaus Hans Reindel Gessg. Müihes An . iht Firma ist erloschen. betriebes. vorsitzender, Jacob Mirgeler, Schneider⸗ der Bauer Friedrich Laux in Entringen worden: An St lle des verstorbenen Josef Die Vertretungsbefugnis des Prokuristen Willy Barmeister in Hannover. Das geschriebenen oder auf mechanischem Wege Gefellschaft ntit heschränkter Haftung EE“ b. auf Blatt 106 die offene Handels⸗ Spalte 4: Die Haftsumme beträgt für meister in Brühl, Stellvertreter des Vor⸗ in den Vorstand gewählt.“ Wahl ist der Kasfmarn Hubert Glesberts Hetnrich Mevyer heginnt mit dem 1. Juli 1917. Stammkapital beträat 20 000 ℳ. Der bercestellten Firma der Gesellschaft thre in Nürnberg. In der Gesellschafter⸗ soltau, Hann. 15373] sgesellschaft in Firma Baumann K Falck jeden erworbenen Geschäftsanteil 100 ℳ. sitzenden, Leonbard Konnertz, Schneider⸗ Den 5. Juni 1917. in Cöln zum Geschäftsführer bestellt. Duisburg⸗Ruhrort, den 2. Jun 1917. Gefellschafter Kaufmann Otto Hartz in Namensunterschrift beifügen. versammlung vom 24. Mat 1917 wurde In das Handelsregister A sind bet der in Zeulenroda und als deren persöͤnlich Spalte 5: Gutsbesitzer Anselm Buch⸗ meister in Brühl. K. Amtsgericht Herrenberg. Crefeld. den 30. Mat 1917. Amtsgericht. Hannover bringt in Anrechnung auf seine, Mayen, den 2. Juni 1917. ber Gesellschaftsvertrag hinsschtlich der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Hein⸗ haftende Gesellschafter: Ingenieur Karl holr in Betkendorf gleichzeitig als Ge⸗ Statut vom 6. Mai 1917. Oberamtsrichter Nübling. Königliches Amtsgericht. Durlach. 1“ [15197] Stammeinlage die von ihm gemachte Er⸗ Königliches Amtsgericht. 4. H. der Gesellschaft geändert. Diese rich Wrigge, Soltau, als neue Firmen⸗ Anton Baumann in Zeulenroda und Kauf⸗ nossenschaftsvorsteher, Besitzer Andreas Die öffentlichen Bekanntmachungen der 88 Handelsregister. Zu Firma Nathau findung „Der Sauger für Kindermilch⸗ Mingen, Westr.. [15217 2 Fte nusämehr, als auf unbesttmmie Zeit vhaber eingeiragen: mann Ernst Kurt Falck in Aue . E. Diegner in Kreuzdorf, als dessen Stell⸗ Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, Lilienthal. [15330] CSsseld. [15363] Nathan, Königsbach, wurde eingetragen: flaschen aus praäpartertem Elfenbeia“, In unser Handelsregister Abteilung 9 geschlossen. „In der gleichen Versammlung Witve Emma Wrigge, geb. Goedeke, Angegebener. Geschäftszweig: Herstellung vertreter, Gutsbesitzer Felixr van Hooven gezeichnet von mindestens zwei Vorstands, Genossenschaftsregister Nr. 1: Land⸗ In das hiesige Handelzsregister ist heute Firma erloschen. Amtsgericht Durlach: welche unter Aktenzeichen H. 71 535 I1X ist heute zu Nr. 50 dse Ges lisch st 2.1 sreeendie Auflösung der Gesellschzaft be⸗ „hin Soltau, und Vertrieb von Ziegelei⸗ und Werkzeug⸗ in Althof als Beisizer. mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichterat wirtschaftlice Ein⸗ und Verkaufs⸗ bei der Firma Franz Boye in Fischeln 8 30 g zum Patent angemeldet ist. Diese beschränkter AS 6* F. mit schlossen. Zum alleinigen Liquidator wurde (2 Else Marie Auguste Wrigge in maschinen. (sSpalte 6: a. Statut vom 14. Fe⸗ ausgehen, unter Nennung desselben, ge⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. eingetragen worten: Eberswalde. 115198] Sacheinlage ist mit 10 000 bewertet. Mindener La 8edeg Ges nsch Iunss der Knufmonn Loren Tratz in Nürnberg Soltau, Zeulenroba, den 6. Junk 1917. bruar 1917. zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Schmalenbeck. An Stelle des ver⸗ Die Firma ist infolge Verleaung des „„In unser Handelsregister A ist heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April beschränkter Haftun ne en b98 813 bestellt. Die Firma führt den Zusatz in 3) Georg August Hermann Wrigge, geb. Fürstliches Amtsgericht. vb. Die von der Genossenschaft aus⸗ in dem vom Hauptverhand Deutscher storbenen Johann Schnakenberg in Geschäftz nach Düsseldorf⸗Oberkassel eingetragen worden, daß die unter Nr. 44 1917 errichtet beiw. am 31. Mai 1917 treffend, eingetragen: g in Minden be⸗ Liquldation. 1„ „am 4. Dezember 1898, gehenden öffentlichen Bekanntmachungen gewerblicher Genossenschaften in Berlin Schmolenbeck ist Landwirt Jobhann hier erloschen. registrierte Firma starl Mewes Nachf., abgeändert. Beide Geschäftsfübrer sind An Stells desgan eidenden Geschäft Nürnberg, den 2. Juni 1917. in ungeteilter Erbengemeinschaft. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ herausgegebenen „Deutschen Genossen, Schnakenberg in Schmalenbeck Nr. 10 in Crefeld, den 31. Mai 1917. Inhaber August Meinhardt, erloschen ist. zur Einzelvertretung befugt. Veröffent⸗ führers Stadtbaurats: S8 st 9 v ge. Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht. Soltau. den 30. Mai 1911 1ú1. schaft, gezeichnet von zwet Vorstandsmit⸗ schaftsblatt oder, falls dies nicht möglich den Vorstand gewaählt. Königliches Amtegericht. Ceeeeie hash g scsdht 1917. Pöcccen erfolgen nur durch den Reichs⸗ sellschafterbeschluß vom 13. April 19 17 Oberhausen, Rheinl 116367 2q . 8 Genossenschaftsregister. gliedern; die 79 dem deftabet⸗ qus⸗ ist, nt Heut⸗ ven raaise. distes . iet., K. estech. ʒx“ 2 K-,n0 84—e anzesger. der Kaufmann Wilhelm Lüdemann in In unserem Handelsre ister 4 h, ber onneberg. S.-Mein. [15234] gehenden unter Benennung desselben, von eschäftzsahr Fee; 8 8 Danzig. 15193] Erfart. 59 Hannoven, den 5. Juni 1917. Mi Beschäflsführer . . Nr. 513 Ftter e. vS⸗ 8 achung. [15375]dem Vorsitzenden unterzeichnet. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 15200] kinden zum Geschäflsführer bestellt. der unter Nr. 213 ceingetragenen Firma S.er Kaufmann Ludwig Steiner in 4 e S ssescelake aa9. *. Frftoen der Ermländsschen Zeitung daß die Zeschnenden zu der Firma der Ge. Lorsch, Hessem-.

. s In unser Handelsregister Abteilung undel . is 5 Königliches Amts 82. 2 8 Firma ung A In unser Handelsregister A ist bheute gliche gericht. 1 Minden, den 31. Mai 1917. F. G. Berger in Oberhaufen heute ümeegg 89 L g.esbeheh, der arf 2. Iun 1917 Einae gae. zu Braunsberg aufzunehmen. sgen ca 52% Ibbbee. 88 h“ wei Vorstandsmitglieder können etr. ar⸗ arlehe se

ist am 4. Juni 1917 eingetragen: bei der unter Nr. 841 verzeichneten offenen 11 Königl. Amtsgericht rachgetragen: Der Cheftal Bei, Nr. 1940, betreffend die offene Handeisgesenschast in viredeenesenen Haspe. [15860, Aich c. Der Ehefrau Kaufmanu berg: dun⸗ in Bo⸗ ingehen dieses Blattes fügen. Herseesegssgn 8 Fnn Er⸗ HEkene Ieee SP*a ih 8.”gn Ae.Ss e- r. Ar. 8. üige eehen. F 104651 dehcsh eae⸗ gbehwig 9eh. Fünter, UErerazen cernedn dereaigenankcls 811ese 2eecsord. vee ein en nat in Bae gen Ceeghe, 18 Fnsce vetdedati e die Felesen scboft ae 8 „X A 8 k.A.4 lum o“ in Dapzig: Der Kauf⸗ aus der Gesellschaft ausgeschteden, in die⸗ gesellschaft, vorm öI tmachung. Hanbelsregister. Oberhausfen, den 26. Mai 1917. Steiner, geb. Boxberger, hier, Ehefrau mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Blatt zu bestimmen. zeichnen und Erklärungen aößehen. ere in den mann Jacob Blum in Darnzig ist aus der selbe sind 4 Kommandttisten eingetreten. Haspe. ““ vFogec 8 EEö“; Konigliches Amtegericht. 1b 9 Frweninhabers, i in der gedacten . 6. beschesnet. läuft vom 1. Ok⸗ necc Biatt bonre 8.rla⸗ Beeiendegeannes Iacede Beugnagt 8 g 3 3 ung zum Genossenschafts⸗

Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesell- Der Fiau Lusse Fllß, geb. Schenk fr b 8 dirma Prok ilt. Matihäus Wledemann wurde der Oekonom Bet. Pr. 19868 die Firma Luise von Erzfurt, den 29. Mai 1911. Haspe, den 31. Mat 1017 .FFnla in Mäͤnchen, Tärtenste. 87. hete ge⸗ 1“““ natent 1c. mn Setn e 8 6,60 1. 5e enn ..les. hastaveein oe. e de benenesschelt asene nen wen shee eae enden ver Gerichte eegge,, de ön, 181 1. eSFo üute die Firma H. Timm in egrüͤndeten Forderxungen und Verbindlich⸗ 2) Bei „Darlehenska ere ge⸗ für die Genossenschaft er n⸗ t 9. 8 den 1. Junit 1917. tandsmitglieder. Königliches Amtsgericht Brähl. b bherzl. Amtsgericht. standemitglieder. bnisl 8 ꝛtsgerich 18-en 1

Rechenberg in Danzig und als deren Königliches Amtsgericht. Abt. 3. St. : g8 gerich FKFKöntgliches Amtsgericht. kurist: 11gn e ““ Oberhaufen und als deren Inhaber kesion bei d n Erwerbe des Geschäfts! stendorf, eingetragene Genossenschaftdestens zwei L

8*