85 . 8
Bulgarischer Beri S 1 G 1.1“ Hanow vom Reichtversicherangsant, Geheimer Oberregkerungsrat Eggert/ und Ideenverbindungen jene Annahme ermögli 8 1“ b 1“
Sofia, 8. Juni. (W. T. A) Generalstabsbericht. vom Miaisterium für Landwirtichatt, Domäsen und oorsten, Eeheimer neuen Fatschmeldung ist mit aller B Fhmnäbeht dade. Au 5 —,— “ Mazedonische Front: Im Cernabogen vereit 1 Wefiemegine Gerbaulet vom Ministerium für Handel und Gewerbe. jene deutschen E1““ in Polen bestehen alreten; Tügeereer.s Pesr. g,J g e. wütendes Feuer d A. bog zeltes ußerdem waren Vertreter des Betriebekrankenkassenverhandes und des der Einbildung. ir sch cken wohl deutsch⸗ Bea nur in 1“
Infanteriea ae eedlichen. Artillerie. Eine unserer Gesamtverbandes deutscher Krankenkessen erschienen. Zunächst wurde zum eigenen Nutzen der Bevölkerung in das Dmrpennte 89. Lehrer 5 G d “ 1 M 2 9 9 lse. 8 28 : 3 wurd an⸗ Fesst eine feindliche Abteilung vorzurücken, Mitgliedern an. 87 Kossen sind im vergangenen Jahre dem 88 116“] Verlin, Sonnabend, den 9. Juni b 1917 8 nrde jedoch durch Feuer vertrieben. Auf dem rechte Vardar⸗ Werbande Bbeigetreten. Wutlicher Geheimer Oderregierungcrat D Sb “ hr Ile p. ührte eine Abteilung deutscher Aufklärer Gefangene fort. k.; doff mann Herlin sproch über den Eirfluß des Krieges des 12 E 88t e E. auf Zusammenstellungen ͤh“ — 5 8 1AA— . egen abengheegben e vom, Serres gegen Bauutli Diumaja Lmgeftege taseneneaz 1mce hiupbarweheng si. dte, beonsde zurüagebende Aufäselung ebrß nach dem von Wre e Eesächrlec. 8 schxächung erfuhten dacgeen Schiffahrtt, und Kabelfabrittahtien sont⸗ geigen abend heftiges Artilleriefeuer. Waährend der Nacht osse, e heamehne desc, dhncchung fär die Kranken⸗ erazscendeneffigunonnebrt nach, dem won Dr. s S. Araendold türkische Tabakwerte. Ver Anlagemarkt blieb gut behauptet. FSe zwischen vorgeschobenen Ableilungen im Abschnitt Eintichtung shicsern ang beschaneenle del Iden, e Frchön, be benrsieehr ebzerunzeea, Zahln sarepie Melhlar T e vo.SSx ee eene den 8ee 87, 3 m übri mitglieder nach Möglichkeit zu sördern. ssi lang⸗ „ desitzen: Amerika 5 000 000, Asien 1 000 000, da 8 1 8. bectcht, 1a. eerna, Zusgtrgt, Klang⸗Berlim be. Australien 200 000, Aselte 60 000 Millionen Lon⸗Enrodn 800 000
Front schwache Artillerietätigkeit. In der Gegend 8. über die Beziehungen der Versicherungsträger zueinander, ins⸗ b n. Die Zahlen “ 1 Mihisterium des Innern. glena und im Vardartale Fliegertängkeit. besondere üder die Regelung ihrer gegenseitigen Erstattungsansprüche. beziehen sich auf Steinkohle und Braunkohle zusammen, und zwar nder Woche vom 27. Mai bis 2. Juni 1917 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfahrts
Rumänische Front: B Das Tbe Erri 21aro ge⸗ r⸗ 1 liegen ibnen Aufnah der Vorrä 28 t F . ei Tulc Tbema „Errichtung einer Robegehaliskasse für Btamte und g nen Aufrahmen der Vorräte bis zu 2000 t „ J 29. 7 8 8 88 Gewehrfeuer Angestellte von Krankenkassen“ bekandelte Dr. Krlger.Alerhriligen. und Schätzungen der außerdem vorhandenen, meist vien Vnradiese Frieges vom 15. Februar 1917 genehmigte 8 A““
*
oblenvorräte, b 9 folgende 8 3 . Koblenvorräte, in abgerundeten Zahlen für die Millionen 18 8 5 % Argentinier von 1886 95 ½, 1 % Braslianer, von 1886. d52. 8 4 % Japaner von 1899 —, 3 % Poriugiesen 58, 5 % Russen von 1906 75 ⅝, 4 ½ % Rufsen von 1909 65 ½, Baltimore and Ohio —, e während Canadtan Pacifie —, Erte —, Nattonal Railwavs of Mexiko 6,
pfleg 11“ uad Geschäftsführer Berge⸗Delitzsch erörterte die Nachteile d ½. zugrunde. An Eteinkohle allein hat Deutschland 410 8 1) öffentliche Sammlungen 8 . — . b ö.“ “““ gewerblichen Krankenversicherung für die Landkrankenkassen. Tonnen, Oesterreich vur den zehnten Teil davon Ceo Ueilsander 2) Vertriebe von Gegen 4““ “ 618, B 12S8— . 21G 1 va. 18, 8 ürkischer Bericht. beschlossen, eine Abänderung der Reichzversicherunesordnung dahm⸗ und Irland 190 Milliarden Tonnen, Rußland 58 , 8eng S Sehr. Sae 1 „Konstantinopel, 7. Juni. (W. T. B.) Generalstabs⸗ g hend zu beant agen, doß die Hausgewerbetreibenden nach dem Kriege reich 16, Belgien 11 Milliarden. Legt man die mittlere fahrlaa⸗ — 1. e. —.— 3 1I 8 1u 2 se G. anhen a2f Parig icht vom 7. Juni. 2 T. B.) Generalstabs⸗ --e Landkrankentassen, sondern den Orlskrankenkafsen zugewiesen Heodoeütion 18 S. 11““ Loh würde man errechned⸗ Name und Wohnort Zu fördernder Wohlfahrtszwech die Mitter- Zeit und Beztrk, 3 Zohate 27 57 Biücht surf Paris des 27,26, Wechsel auf Peters⸗ An der Kaukasusfront bedeutu 1 1 b daß Rußlan Linkohlen noch über 2000 Jahre vorreichen, Deutsch⸗ 2 u fördernder Wo rtszwe bgefü Iin denen das Unternehmen 3 2 BRB”⸗ 27,26, e ngslose Patrouillenkäm 8 lands rund 1800 z8 eutsch. 4 Unternehmers abgeführt werden 88 burg kurz 189. 88 8ö einzelnen Stellen schwaches Artilleriefeuer von russis fe “ Berkehrswesen. reichs 120 Jahie. Brtbam 1 8 un, Bint 8G sollen ausgeführt wird Pa 8 8 8. Juni. ( S. 8 5 279 2 J Eene. Sinaif : 2 a; — Der Privatfeldpaketverkehr ist laut Meldung fellung von den vorhandenen Beständen mehr zu veran schaulschen, 1) Sammlung von Geldspenden 8990) 3 26/Saasiche Nhce 2106 8 3 %2 hiussen von 1896 47,00, läligkeit. Eiment: Außer mäßigem Artilleriefener keine gampf⸗ des „W. T. B.“ wieder zugelgssen für die österreichischeungart⸗ dageger wird man aus ihnen nicht schlieen dürfen, ob die einteinen Berlil Besten des Wiederauf Geschattoht h 4 % Türken untf. —,—, Suezkanal 4361, RN’ Tinto 1740. . 1-e unserer Patrouillen überfiel einen englischen schen Feldpostämter 349 und 438, daaegen für die Feldpoft 5 85 8 6 “ mehr oder weniger günstig gestellt seien. ketliner Frauenbund, Berkc g 1ö1 n ö“ 8*. Bie 30. Junt 19 1, Prsuben⸗ en, .. (2 L. B.) Uneinbeitlich. Wechsel 3 1 18 Mann und brachte 3 Gefangene mit äͤmter 175, 183, 184, 270, 271 und 371 eingestellt. wack senden Senberfgteneftämne Nnd 8 grb. ues sac esland 1 bundes 11“ SIhxxZöö “ erforderlich semm wnee 8 vnr Setgedehetenem 1be als jetzt gentralkemitee der deutschen Ver. Zum Besten des Kriegsfonds des Zentral⸗ Rotes Kreu Bis 30. September 1917, Preußen. 11,54 ½, Wechsel auf Paris 42,42 ½. 5 % Miederländische Staatsanletbe 8 me, in denen man no ene vom Roten Kreuz, Berlin komitees der deutschen Vereine vom Vertrieh von Haus zu Haus aus⸗ 101 ¾, Obl. 3 % Niederländ. W. S. 74 ½, Köntgl. Nteperländ.
Der Krieg zur See. “ 1 wird Kchlen gewinnen können, sind im Vergleich zu dem berei Roten Kreuz geschlossen. (Verlängerung einer be⸗ Petroleum 549 ⅜, Holland⸗Amerika⸗Linie —,—, “
Kopenhagen, 8. Juni. (W. T “ Theat 1 A. Ia. b 1 er und Mufik. là Besteh⸗ 5 G 8 1 1 9 88 . des Aeußern teilt mit: Der dänische Haw dr. nc. 8 Sg beragn de Fübcnnerskeensgüese dege 8,8 EE“ b tceeits erreilten Erlaubnis.) Handelebank 243, Atchison, Topeka u. Santa Fé 101 ⁄18, 8 hr meise von Dänemark nach Amerika in Balaft sis in eSn,-n 10 Fas Sessen ns Sa Sonntag, ausbleiflich, daß man dereirst an Stelle der vor Jahranfedih 98 Berlin, den 7. Juni 1917. 8 “ 1u“ I 198 Seuthem Pacific 2 ve eer ver. n Nornese 1 n dskderr, Hermig unf u Berg⸗ b v b. 5, 4 e ; 8 1 acitfic 139 ½16, Anaconda 176 ¾, Unite ates Steel Corp. 124 ½, in Firseee.e worden. Die Besatzung ist gerettet und vnst Sregegers Feie, Fans inh Fansa L9 den Ha beche. .. HEEE Facei Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotztky. v“ Fianzgsücheer anige nulg as 8 väarpchue sb dpie.. 9 hri ö“ 1 üö — um New York, 7. Junt. Schluß. S. Die
Paris, 8. Juri. (Meldung der Agence Havas.) Ein sr Köntoltchen Schauspielhause gebt worgen die Posse “ Iläedern Herd 85 “ für den Betriez Wg. — —— Stimmung aa der Fondsböcse war anfangs sehr fest, da im Zuo⸗ Unterseebot hat den argentinischen Segler „Ori n Kyret⸗Prriy in Szenc. Jn groößeren Rollen sind dt⸗ Damen oder den Wind oder das bewegte W sser unm 8 r Sonnenenergie Sümmang aa der Fondesdesec was, anlnag seöen sehg ds öin gh⸗ im Mittelmeer aus Geschützen beschossen 86 2 hema Coste, Dora, Heisler, von Mavhurg, Schlüter, Sussin sowie die daß wir in letzter Linie auf L““ tes⸗ so piel ist klar, 8 Zurahme der Zabl der Lebendgeb im Auqust und September nablmen beim Srrehitrust, die eine Höchstleistung darstellten, lebhafte Berli 9 88 9 i- un versen k. He5h Hocticher, gichhol, von Ledebur, Mühihefer, Patryv, Sachs „liebe Sonne“, wie wir mit Recht Jn⸗ S nh 8 1916 “ C1“ ntemß 8 Kauflust aet 8 Namwentlich gäeng 9. dea enh hersn
1 n, 9. Juni. (W. T B.) Im englischen Kanal Leiter Profehor n eschäftigt. Spielleiter ist Dr. Bruck, musikalischer spenderin, sondern überhaupt fast die einzige Energiespendersm für 8 .““ 88 .sbhbboacht werden, wean sich während dleser Zei auch gein Anstieg der wurde eine lebhafte Tätigkeit entfaltet. Unter Gesaanend eruges “ 16 Statistik und Volkswirtschaft. Zahl der im 1. Lebensmonat gestorbenen Säuglinge nachwersen ließe sentte sich später das Küurzniveau. Nach vorübergrhender Erholung
1 . . gestorbenen auglinge na⸗ erse ieße, gingen dee Kurse erneut zurück. Der Schluß gestaltete sich unregel⸗
und in der Biscaya find du — — Hummel. fla rch U⸗Boote 21 000 Im Deut 8 b Erdobenfläche ist. schen Opernhause wird morgen, Sonn tag, 1“ zuglingesterblichkeit in den deutschen Orten mit wozu indeffen dem Kaiserlichen Gesundheltsamt kein Material zur mäßtg. Aftienumsatz 1 310 000 Stück. Tendenz für Geld: Fest.
B.⸗R. T. versenkt worden. Mi F 1 . Mit den Fahrzeugen sind u. a. „Carmen“ wi ufgefü ti ie sin g
ee worden: 12000 Gewichtstonnen Eisenerz, 1000 Ge⸗ berg, den 1e. S 8 Fea genier he e ü. b Hiollen- Im Wissenschaftlichen Theater der „U 8 hund mehr, insbesondere in den Großstadten mit Versügung neht. Inwiemweit neben diesem biologischen Faktor noch Gelvd auf 24 Stunden Durchschnittsrate 3 ¾, Geld auf 24 Stunden 22e tonnen Kupfererz, 4000 Gewichtstonnen Kohlen und die Mercedes: Bieil Wlabe⸗ ve, ras th. S 16“ Rötber, Mit iwoch, Ubends 8 Ubr, der Tor 88 bnr 88 „Urania“ wird am hund mehr Einwohnern im Jabre 1916 im Ver⸗ andere Umstände für die Mehrung der Sterbefälle benimmend warten, letztes Darleben 4, Wechsel auf London 60 Tage) 4,72,00, Cable 5200 Gewichtstonnen Stückgut. 1 Micasla: Nelly Merz, den Dancairo: Edwin here. 892 F trag mit Lichtbildern „Der Moöwe Flug; halten gleich mit der in den letzten Vorjahren. dü6 a nahr ees 17111.1.. Untecsuchungen in den einzelnen größeren Tranzfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf S icht 5,72,50, Wechsel auf Der Chef des Admiralstabes der Marine. Haꝛry den Zuniga: Hermann Wucherpfennig und den Moralés: Erlebnissen zunäch't den Durchbruch der „Möwe“ durch die englischen 8z Kaiferliche Gesundheitsamt, dem über die Lebendgeborenen eulschen Städten festttellen. Berlin auf Sicht —,—, Stlder Bullton 75 ½, 3 % Nasthern actfic Jocqves Bilk. Duigent ist Ignatz Waghalter⸗ Ieanech hzatzean und dann mit einem guten Teil heiterer Sterbefälle im 1. Feenezanre ecnehr 8* monatlichen Ance Bonds 88e 179 Festtr Staat. e 89 25 üh. 8n 2 nflechtungen von den Teten der Möwe“ . J Orten des Deutschen Reichs mit 15 000 und mehr 1““ u. Santa „Baltimore an 9 71¼, Canadian Pq 60 ⅝, der Voree ees . 8 6 , . Chesepeake u. Obio 61 ⅜e, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 73 ⅛, Denver u. Rio Grande 6, Illinois Central 102 ⅛, Loutswille u.
Pennsylvanta —,—, Southern Pacific —,—, Unton Pacific —,—, United Statea Steel Coporation 138 ¼, Anaconda Copper —, Rio
—
sübrigen Tagen nächster Woche wird Abends der Vort a bnein für das Jahr 1916 vorliegen, hat in etner neuen Ver⸗ 18 8 — 8 Mannigfaltiges. und jetzt“ wiederholt. Außerdem wird morgen, 81ö chung die Sonderbearbeitung der Säuglingssterblichkeit in den Handel und Gewerbe. 8 m Wohlfahrtspflege. Eine Versammlung aller derer, die An gebörige in eng⸗ mittags, zu kleinen Preisen der Vortrag „Im U⸗Boot gegen den en Großstädten mit 200 000 und mehr Einwohnern für die — Nach dem Geschäftsbericht der Berlinischen Lebens⸗ Nashptlle 126, New York Central 90 ¾, Norfolk u. Western 124 ¼, Das erste Nachmitt lischer Kriegsgefangenschaft laben, findet am Dienstag, den Feind“ gehalten werden. Jol und 1915, die 1916 erschün, fortgeführt und die seither Versicherungs⸗Gesellschaft (Alte Berlinische von 1836) betrug Pennsylvania 53, Reading 238 Soutbern Pacisic 93, Union as waͤhrend des Wenters eeen 1 verwundete Krieger, 19. Junt, Nachmliitaas 5 Uhr, im „Hofjaͤger“, Königgtätzer Straße 121 1“ n Jahre 1914 veröffentlichten Angaben über die Säuglinge, der Zugang in der Lebensversicherung 15 439 142 ℳ Versicherungs. Pacific 136 ⅛% Anaconda Copper dining 85 ¼, United States Steel G von deute e miee Pg e pziger Straßs 75/76 war, wird (Ecke der Peinz Albrechtstraße), ftatt. Christiania, 8. Junt. (W. T. B.) Di B hteit in den deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern summe. Die Sterblichkeit der nicht am Kriege teilnehmenden Ver⸗ orporation 131 ⅛, do. pref. 117 ½ — — befinden. Die Keniglit 885 rollschen Garten am Königsplatz ebung gegen die Tꝛeueri verli D9. Die gestrige Kund. die Angaben für die letzten Jahre ergänzt. Da die auf Grund sicherten war wieder eine sehr günstige, auch die der Kriegsteilnehmer Rio de Janeiro, 6. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Sommern demn 1. See h i bat, wie in den früheren Deuts 1 örung. e 40 000 Personen Fetefn⸗ 9 Füaes die geringste Ruhe⸗ onatsausweise gewonnenen Angaben über die Zahlen der Lebenn⸗ nahm weiter ab, so daß ein großer Tell der Kriegsschäden aus dem London 13 16. deten Krieger zur Verfe Ghlen Aufenthalizort für die verwun⸗ wische 28* che Schulkinder. Hei den mancherlei Mißstimmun h 88 elligten sich daran. nen und der Sterbefälle im 1. Lebensjahre nur vorläufige sind, laufenden Geschäft gedeckt und die Kriegsreservesonds mit noch über res Krieces und hat schoh ü II“ Heim befteht seit Anfavg Berfesnt 1s und Land freuen wir uns besonders üͤber Zeichen des sie nur mit den auf gleiche Weise gewonnenen Angaben für 1,3 Millionen zurückgestellt werden konnten. Der Ueberschuß betrug. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Nachmtttagestenden von 3 bü 6 h. verwundeten seldgrauen in den Auf coh⸗ 1 und des Gemeinsi nes, wie sie sich zum Peisptel in der San Juan del Sur (Nicaragua), 8. Junj. (W. T. B mjahre in Vergleich gesetzt werden können. Inach Vornahme der Abschreibungen und Zurückstellungen 4 180 034 ℳ Leipzig, 8. Juni. (W T. B.) Die heutige Garnbörse ekoten. Die Solde ten erhalken Fbeg⸗ ETöö“ Unterhaltung Dirse Bne n eobi auf dem Lande in werwoller Weise äußer. Ein Reuter⸗Telegramm aus San Migurl (San Salvado⸗ )“ v die zurächst ein Verglesch dieser Angaben für das Jahr 1916 (im Norjahre 3 768 551 ℳ). Die Dividendensätz⸗ werden für Attionare, war in Anberracht der jetzigen Verhälmisse gut besucht, Es berrschte owie warme und kalte Erfrisckungen, 68* Sc,elnen, Seheenhen jreiwillgee Venrnenarnns e “ g9r se2. herubf auf 1 1P Einwobner zählende Hauptstadt San Salvador ist ed tnsr 290,009 n. 1 81,eg dnn Ses2 Fs sschen ss Veseras 8 Peisee 1 Fi iche Vhefa⸗ 8 esellschaft rege Nachfroge in Papterearn, haupisachlich in feinen Nummern, die iduen zur Verfügunz. Kapellen der in Verlin legenden Regtmenter des Resches. Irzesübrend üͤber Zwedh g Fh, ch. chteht innerhalb vollkommen zerstört, unzweifelhaft durch ein Erdbeben oder fflichen Grin Zabl 1 8 5. ben 9 Ien 18 ge. 11.— Die Deutsch⸗Arkantij 8 gelfgxa p fg dls nur zum kleinen Teile befriedigt werden konnte, da die Spinner für orgen abwechselnd für musikalische Unterhaltun 1Im * F er fahrtsbestrebunden sowie döll 611 enn Ziele dieser Krieagswohl⸗ durch den Ausbruch eines Vulkans. Ein weiteres re chen hründen die Zahl der Levendgeborenen, die Cöln schlägt laut Meldung des „W. T. B.“ eine Dwidende von die nächsten Monate darin verschlossen sine. Die nächste Garnbörse vecc 85 Eiserne Kreuz von Berlin zur Heeeas über die Unterbringung deusscher “ a 2 Fiteemm a e ag.e. e Auch sechs andere Städte eee F“ 8* 7. Jun. (W. T. B.) Bankausweis der Bank sinsit eh sichnich 8n “ 18 “ prompt 130. gestellt; der Erlös wi zeß b ** Eine 2 über 20 uts n Gebie 1¹ . Das letzte Telegramm, das 1 624 8 “ ondon, 7. Junif. (W. T. B.) Bankauswe er Ban ondon, 7. Junt. (W. K. B.) u 1 rd ausschließlich zuguvnsten des Heims G aecte d*s 1ger, 2900 gentsce Lühdf bedufe besserer Ernäh⸗ “ eingetroffen ist, melret: All,s rings u ha Plerüse 8e. von England. Gesamtreserve 34 572 000 (aegen die Vorwoche Liverpool, 7. Junst. (W. T. B.) Seg 8g8 Umsat * davon 5000 in Warschau, girg im März durch d. geh. enar E11“ pee sesensh von San Lal⸗ „, d. s. 38 0„ der gahl der Abenegeboren en im Jahre 1914. 8 S2900, 88 8 ee 5 es eg an dinn 968 09)- Wn. 12h 8e. “ 5— cdn, a daff 11462 Sra mnee —₰ 8 2 2 2 und Pa 8 4 5, d. s. 38, 8 1 2 4 . 19 ) 55 gvn. 20 5. 8 2 8 3 e.- 5 Der „Allgemeine Verhand deutscher Landkranken⸗ 1n8gn 88 5878 Okkuparionsgebi⸗-is und Galzsiens. Danach sollten Unalück durch den Ausbruch des Vulkans ieha a. e unts 18 us dem Vetgleich der monatlichen und vierteljährlichen Angaben Wechseltestand 106 749 000 (Abn. 8306 000) pfe. Sterl., Guthaben November 13,84. — Amerikantsche 34 Punlte, Brastatanische kassen“ kagte am 5. Junt in Berlin in den Räumen des Archi. Walsenkinder thedn 1918 eiatge tausend aus Deutschland sammende die Stadt gelegen ist. ö“ c Fuß eeinselnen Jahre ift jedoch zu ersehen, daß die Abnahme der der Privaten 120 798,000 (Zun. 1 317 000) Pfd. Sterl., Guthaben 64 Penkte, Indische 30 Punkte höber. teltenbauser. Die stark besuchte Versammlung leitete in Vertretung schon wurde in der Naͤhe von Lemberg untergebracht sein. Damals der Lebendgeborenen im Verlaufe des Jahres 1916 weniger des Staates 47 999 000 (Cdbn. 9440 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee uet 1eBorfizenden der Stadtrat Frevberg⸗Helibsch, Von den NReichs, deatschee Warfeilchn: eteüt daß auch nicht ein einziges gwesse vor sich aing als im Vorjahr, in dem im Mat ein ploͤtze reserve 32 166000 (Zun. 330007 Pfd. Sterl⸗’, Regierungesicher. für Junt 58. und Staatsbehörden nahmen an der Togung teil: Senatzpraͤfident funde e G len in Lemberg und Umgegend aufae⸗ 5 Absturz der Geburtenzahl eingetreren ist. Im August und heiten 45 247 000 (Zun. 167 000) Pfs. Sterl. Prozentverhältnis Amsterdam, 8. Juni. (W T. B.) Rüböl loko 105 ½. 8 u werden koͤnne, daß vielmehr nur eine Kette falscher Schlüsse 2 4 mber 1916 machte sich sogar eine nicht unbeträchtliche Zunahme der Reserven zu den Passiwven 20,48 gegen 19,50 fn der Vorwoche. — Leinöl loko 70, für Juli 68 ¾, für August 69 ½, für Sep⸗
ahl der vebendgeborenen gegenüber dem Monat Juli bemerkbar, Clearin ouseumsatz 396 Millionen, gegen die eutsprechende Woche tember 69 ½. 8 ah nsatz 396 „geg New York, 7. Juni. (W. T. P.) (Schluß.) Baumwolle
— è sche⸗ 8 b do. für Juni 22,58, do. für Juli 22,68, Erscheinung, die um so mehr auffällt, als sie bisher noch nicht Kassen 3 244761 000 (gegen die Vorwoche Zun. 4 840 000) Fr., Gold do. für August 22,50,
8
— — rxnar war sowohl in den 26 größten deutschen Städten als auch in des Vorjabres mebr 99 Millionen.
———NNNRNRR — hesamtheit deutscher Orte mit 15 000 und mehr Einwohnern, Parts, 7. Jum. (W. T. B.) Bankaus weis. Gold in den loko miodling 23,20, 9„ F.
2 New Orleans do. loko middlug 22,13,
Theater. Deutsches Theater. So 8 B n b 6 T. Sonntas, Abends Dentsches Künstlert 1 Aönigliche Schauspiele. Sonntag: 7½8 Ubr: Familte Schimek. E “ 1 Nen tsches Gper nhans. (Char⸗ Theater am Nollendorsplatz. Sf worden ist; denn der bisherige monatliche Verlauf der Ge⸗ im Ausland 2033 740 000 (unverändert) Fr., Barvorrat in Silber Petcleum refined (in Cases) 12,75, do. Stand. white in New Port Opernhaus. 154. Abonnementsvorstellung. Montag bis Sonnabend: Familie Garten.) Sonntag Abends 7 Uhr: Der di ee Bismarck⸗Straße 34 — 37. Sonntag, Nachmittags 3 ⅞ Uhr: Immer 388 in den deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwobnern 257 742 000 (Zun. 142 000) Fr., Guthaben im Ausland 774 207 000 10,25, do. in Tonks 5,50, do. Credu Balances at Oil City 3,10, Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Schimek. Probepfeil. Lustspiel in vier Akten p Nach⸗ F Georg Hartmann.) Sonntag, feste druff! — Abends 7 Uhr: Die daburch gekennzeschnet, daß die Geburtenzohl von ihrem Höchst⸗ (Zun. 7 631 000) Fr., vom Moratortum nicht benoffene Wechsel Schmalz prime Western 21,67 ½, do. Robe & Brotbers 23,00, Miguon. Oper in deei Alten von Namm i Oskar Blumenthal. on Prnchenfttage 2 ½ Uhr: Zu ermäßigten Gulaschkanone. Volksstück mit Gesang in den Wintermonaten unter einigen Schwankungen allmäblich 493 658 000 (Abn. 28 503 000) Fr., gestundete Wechsel 1 216 321 000 Zucer Zentrifugal 5,77 — 5,89, Wenzen Roter Winter —,—, Mehl erspiele. 1 reisen: Bocegeceio. — Abends 7 Uhr: und Tanz in drei Akten von Hermann 8 Tiefstand in den Herbimonoten September bis November (Abn. 4 936 000) Fr., Vorschüsse auf Wertpapiere 1 131 756 000 pring⸗Wheat clars (veu) 11,75 —- 12,25, Getreidefracht noch
ank. Zweifellos hängt die Erscheinung mit der Beurlaubung Zun. 11 187 000) Fr., Vorschüsse an den Staat 10 800 000 000 ꝑLiverpool nom., Kaffee Rio Nr.7 leko 10 ⅛¼ do. für Fuli 7,76,
Ambdrotse Thomas. TDext mit Benutzung Montag und folgende Tage: des Goeiheschen Romans Wilbelehser Somtag, Abende 7 ½ Uhr: Die Probepfeil. gende Tage; Der Carmen. Oper in vier Akten. Haller und Willt W unk. Zweifellos “ Söeriebres von Sngeösbeis “ 8 vf 8 88 der Möpelle von S I Walter Kollo. Telst. . 8 Militärpersonen anläßlich des Weihnachtsfestes 1915 zu⸗ (Jan. 100 000 000) Fr., Vorschüsse an Verbündete 2 505 000 000 do. füͤr Seprember 7,87, do. für Dezember 8,00, Zinn 61,00 — 65,50. und Jul⸗s Barbier, deutsch vo ontag bis Sonnabend: Die Tänzerin. upovde walene eeeer Meilbae/ Montag und folgend 1 b “ Zun. 45 000 000) Fr., Notenumlauf 19 679 897 000 (Zun.
Gambert. Mrfttanssesl d gen öer 1 BoI 8 Lesfingtheat er. Sonntag, Nachmit Halévy. Musik von Georges Gulaschkanone. folgende Tage: Die e1 bn. d0g b. Angaben über die Zahl der Lebendgeborenen 200 460 000) Fr., DSaar guthaben 75 441 000 (Abp. 51 792 000) Fr. — Fapemeister von Strauß. Regie: Herr . olksbähne. 1 3 Uhr: Zu ermthigt g. achmitt. “ Parfifal Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, 8s sa dem Innede. wees ente heenee sdeh eefch Privatguthaben 2 640 701 000 (Zun. 12 592 000) Fr. 8 1 “ eglsseur Bachmann. Ballett: Herr Ballett. (Theater am Bülotoplatz. ü h, gten Preisen: Armut. 2 g: rsifal. 8 Nachmittags 3 ¼ Uhr: Onkel Bräft 88b Jahre 1914 auf dieselben Orte*) beziehen, ist diese “ 5 Stiftung „Frauentrost. Frauendankkàk.
— Abends 7 ½ Uhr: Niobe. Diensta g. im Jehre 1915 um 131 068 gegenüber der des Vorjahres und X“ 1 Mit Allerhöchst Ihrer Majestät der Kaiserin
meister Graeb. Chöre: Herr Profess⸗ (Unt 8 Operette i g: Bocraccio.
. . or (Untergrundbahn Schönhauser Tor.) drei Aufzu n e in ftwoch· ahre 1916 1bi 8*⁷ — . — 1 zügen von Oskar Blumenthal. Mirtwogh Der Postillon von Loniu- — 916 welterhin um 114 557 gesunten, so daß die Abnahme ö 1s I1“ des Börsenvorstandes) teilung gelangenden Zinsen der Stiftung „Frauentrost Frauendank“
Rüdel. Anfang 7 ½ Uhr 1 1 228 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu Mosik von Ogcar Strauß. meau. —yyyy Zahl seit dem Jahre 1914 bis zum Schlosse des Jahres 1916 eechanfhn gan n9 Abonnementsvor⸗ sleinen Vressen: Das 5e 8⸗ ontag und folgende Tage: Niobe. Donnerstag: Tannhäufer und der 8 amt 245 625 oder 39,8 % der Gerurtenzahl des Jahres 1914 (Notierungen vecbstg⸗ bbilten gewährt warten: 1) Dem Marzen⸗ Werein Hur⸗ n Freiplätze sind gufe Abends 7 ¼ Uhr: Gin Sommernachts⸗ Sängerkrieg auf Wartburg. Fa ili 2 b. Wee man siehr, stimmt dieser Prozentsatz mit dem oben an⸗ 118“ vom 8. Juni machstehende E“ worden: 11 e 8 Harian ge 8* ofse mit Ger d⸗Phritz. Alt; Berliner irauan. Freitag: Hoffmanns Erzählungen. miliennachrichten. nen Prezentsotz der Abnahme der absoluten Zahl der Lebend⸗ EGeld Brief Geld Brief Verband der Vateiländischen Frauen⸗Vereine im Herzogtum Coburg 589 Gesang und Tanz in drei Auf⸗ S Sonnabend: 3 enen in den 26 s überes⸗ “ ℳ ℳ für die Wöchnerinnen⸗ und Säuglingsfürsorge ℳ 575. 2) Dem Vater⸗ zügen (5 Bildern) von H. Wilken u Montag bis Sonnabend: Gin Sommer⸗ chillertheater. 0. (Wallner⸗ ennadbend: Die Fledermaus. Verlobt: Frl. Margarita Höpf t bbe. en 26 größten deutschen Städten nahe u überein. D““ 8 ländischen Frauen⸗Verein Schmiedeberg i. R. für die Gemeindepflege⸗ 9, Justinus. Muftt von Gcha⸗ Mechacrien nachtstraum. 1. ater.) Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Hrv. Rokert Thomasius (Hambung, nieslar, do E vuach 1n hezor deneusa ge t. ce 5 Rele Rork 109 Holen 275 % 274½ e Wüsteröhrsdorf ℳ 200 3) Dem Vaterländischen Frauen⸗ M .Leitung: 11““ o — 11 .Zt. issingen — S „. urtenz 1 3 2 L 16156 1ö1“ nerbanl einer Kleinkinderschule un dfnse ete ncec e giseecde ehnen 1 tahteen, e cbereran vöer., Die Thrater des Westens. (Station: Gkn21.5230 e eenenndedinehen, LaeSterbesälleim .Lebenssahre nicht wetzgemachr werden, Baͤnemark 100 Kronen 190 188% 114““ Aöen 78 Uhr. merr Pr. Bruck. Perliner Theater. Sonntag, Abends Gesang in vier Abteilunge Föht 18. Zoologischer Garte K sstr 2]] DP. Dr. Hermann Richard 88 8 1 . war dis Abnayme der Zahl dieser Sierbesälle immerbin Schweden 100 Kronen ist 19 Harksl E1186. richtung sfürsorge ℳ1 300. 5) Dem M 8 bb 52 720 Uhr: Die toll n Roederc. LT“ Vonrtag Nachmittags 3 ü abe 18) (München). — Hr. A 21 Arbracht he⸗ unsemäßig etwas stärker als das Absinfen der Zabl der Lebend“ Norwegen 100 Kronen 193 184 193 Pan erlündische. Fra ggn derein Greisswald urs Finrichtung einer 68 ag: Opernhaus. 155. Abonne⸗ Eperelte in - ventes. Montag: Hinter M . mäßigten Preisen: H 2 br: Zu er. von Ma zahn 7 5 Urec⸗ Frhr. abl Dies kommt dadurch zum Ausdruck, daß das Verbältnis Schwenz 100 Franken 131 131 131 ⅜ Fe 7 300 Nöstneen Bayerischen Frauet gae sis . Roten menzsvorstellung. Der Evangelimanz. 45 veres ieten von Rudolf Dienstog auern. 3 vp eag Abends7 ¾ Uhr: a. d. C. Rothmanns⸗ lder Sterbefälle im 1. Lebentjahre zu der der Lebendgeborenen Wien⸗ Erse“ Musikalische’s Schaus 1. Bernauer und Rudolph Schanzer. Musik enstag, Donnerstag und Sonnabend: Stolze Thea. Operette in drei Akt hagen (Berlin). — Fr. Martha Gräfin l in den 26 grö 3 8 842 Kreuz für erholungsbedürftige Schwestern ℳ 430. 7) Dem Zweig zügen, nach einer dnagüe- Bnras r Auf⸗ von Walter Kollo. 88 arrir. und Bertram. zadend: von Georg Okonkoweki. Musik von Mar ven 52b 8⸗ von Kathen (Burg heit densche Srößten, destgohn EEö“ sch da Lesaüht. 109 S 8920 b1 6 8820 8180 verein Tölz des Baverischen Frauen⸗Vereins vom Roten Kreuz für die Meißner erzählten wößrer vg. Feͤn Montag und folgende Tage: 3 Mittwoch und Freitag: Götz von Gabriel. riesack). — Fr. Wanda Schulz, geb. Jahre 191 86 b 1 88 hanti⸗ 8 Aufrechterhaltung der Landtrankenpflege ℳ 200. 8) Dem Albert⸗ 8 büiheh Kiengl. Mofeh ee Einneit, kolle KNomtesz. folgende Tage: Die Berlichingen. IeRontas und folgende Tage: Stolze “ ernezant Vkenr, Kr. ne sich de. eeg. EETö“ 9 Füh chen Kascefte 100 Piaster 20,60 20,70 20,60 20,70 Ween 8 ster Gewährung ven 111“ Herr Kapellmeister von Straußz. Regie: ““ Charlottenburg. Sonnte . ee 8 Zuben). — Oberhofmeisterin Clementine berechnete Verhältnis nach den vocläufigen Angaben Madrid und 1 8 berürfende Albertinerinnen im Kriegskrankenpflegedienst ℳ 420. Herr Oberregisseur Droescher. ü. Aegie: 2 7 ⅛ Ubr: ee. i,nnteg, Abfnde “ Gräfin von Päckler (Jena). den ersteren Ornet Ubh vach im Jahre 1914 bis auf Barcelona 100 Pesetas 125 ½ 126 ½ 125 ½ 126 ½ 9) Der Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württemberg für das Professor Rüdel. Anfang 7 ½ Uhr. Thrater in der Koniggräter drei Akten von Heinrich Ilgenftein Thaliatheat Dre 1 m Jabhre 1916, in den letzteren während der gleichen 8 8 8 . D Zrbeicherein. Moßr Schauspielhaus. 157. Abonnementsvor⸗ Strasir. Sonntag, Abends 8 Uh Montag: Traumulung. Sonntagh eSh“ Pron 15⸗ auf 13 7.. Demnach war die Säuglings⸗ be sar ang ee Fereins 10- Ferk en de Fe 8 Lellung. Wie die Alten sungen. Axthur Scnigler Atend⸗ Die See und Sonnabend: Kammer⸗ wäsinten, pececen te , 3, Uhr: benes V 5 nec i dem Pf äh 1e 1s g Pe chens gt⸗ füuhet 1hceg 2 “ ö“ nestgrg 11“ Lustspiel in vier Aufzügen von Karl an das Scdicksal. 1 8 2* 1 9 7 ½ Uhr: Son E Verantwortlicher Redakteur; * Unger ale ihr im Jahre 1912 mit 14, er, ür einzelne Werte auf dem Industriemarkt gab sich einige Nachfra 38 1“ een 1 gie: vr .—, Denkt — Mitwoch rJ: Sonnwendzauber. G Uhtes üprte: 4 Friedrichsfeld des Badischen Frauen⸗Vereins für denselben Zwe Nirnan. ngn le; Here Megisteur Hether. Abschirdöfonnper. 289 8e raraage. E e Singspiel aus alter geir — J. V.: Weber in Berlin. Ein Aünberige eghns Srerbefälle im 1. Lebensjahre sowohl 1“ 26. 157,90. 12) Dem V88 “ “ f8 „ 7 3888— 8 . — d: . 6 8 82 4 486 „ Der V b r C 8 . 9 5 * S Badece ) N. 1u 1 Dl g
Munwoch: Die Flebermaus. — Don. Dienstag und Donnerstag: Art wendanuher. A11XXX“ a hemrt. m. 1en9. und mseß Güeeohheis vMschs sich 1t ärkt Schwestern ℳℳ 210. 14) Der Schwesternanstalt Sophienhaus des nerstag: Tannhäuser und der Sänger⸗ Schuitzler⸗Abend 8 Komische G mgerat Mengering in Verlin. di⸗ “ bEEEö“ Kursberich 82 r.bn 1“ 2 “ 1 n Jentraldirektoriums des patriotischen Instituts im Großherzogtum krteg auf Wartburg. — Freitag: Ge⸗ b omische . iden⸗ 89 Verla — iti es 1916 urverhätinide in ven enie 8 Wien, 8. Juni. T. B. ie großen Erfolge der öster⸗ Sachsen für die Ausbildung von Pflegeschwestern ℳ 105. Zusammen f 5. Freitag: Ge “ 1 Per. (An der Weiden g der Expedition Mengerinc) „1916 gleichwie im Vorjahr unternormal gewesen sind, reichischen Truppen am Jsonzo haben die Börse in ihrer zuversicht⸗ Sichlegh für die 1““ 0g 21 8 Festemm 1.109, Seferfanen
seblosse — 5 3- 7 8 „ „ 2 8 1“ 8 „ 1 „ 8 . n Sonnabend: Geschlossen. — dammer Brücke.) Sonntag, Abends 7,20: Lustspielhans. EFriedrichstraße 236.) in Berlin. Uiese Anstieg nur teilweise auf die Gestaltung der Temperatur⸗ lichen Auffassung der Lage bestärkt und dem Vertehr eine kräftige „Frauentrost Frauendank“ wird dies hiermit veröffentlicht.
Sonntag: Geschlossen. Romödit Die Dose Sei — Hestaltu Sc aug. Di — nhans. Sonntag, Abends Siecafnie Seiner Majeftüt. Deutsches Sonntag, Nachmittags 2 . Druck der Norddeut Büu mih niise während dieser Zeit zurückgeführt werden. Maa Anneaung geboten. Das Geschät erreichze namentlich auf dem b Schauspielhaus. Dienstag: Kyritz⸗ 7 ½ Uor: Wie sessie ich meinen wann? Singspiel in drei Atren von Rudolf mäaßigten Reechent 118. 8 Zn er. Verlagsanstalt Fetschen Huüchbrugern ug dieimehr zugleich vermuien, daß er mit der gleichteiligen Bantenmtarkte 8 ee eehegt g,n einen Berlin, den 11. Juni 1917. 8*
b großen Umfang. Gestoigerte Nachfrage trat auch für Stoatseisen⸗ Der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses für die einelne Pe⸗ Verwaltung der Stiftung Uonee üee Wirklicher Geheimer Rat.
Pyritz. — Mittwoch: Die Nabeu⸗ Em fröhlm b presber und Lco Walther Stein. Ge⸗ 2 7 % erin. — 9 . öhliches eheliches Kampfspiel in sangstert her Stein. Ee⸗ Abends 7 ¾ Uhr: Die bionden Mävel 1 8 3 Hennerstag: Aveig⸗örits. drei Akten von Hans Sturm. 8 8 vone ükeren; Rudolf Presber. Musik von Pindenhoh Schwank in 3 Nrrs Drei Beilagen sedie Zabl der Orte (1914: 383, zurzeit 380) hat sich lediglich bahnwerte, für Eisen⸗ und Rüßtungeaktien sowie für Lelne „ Dr Etsenh. eefiate ezes ge Geschloj en. — Sonntag: Geschlossen. fezneonte ESee. „Tage : Wie v. We und egss. Tage: Die “ Tage: Die len 918 1492. u, 1499. Ansgabe emeindungen g änoert. troleum⸗, Kammgarn⸗ und Maxrchinenfabrlkemerte hervor. Eine Ab⸗I! Dr. Conz 8 nterstaatssekretär z. T 8 vür. eg 61 I Dofe ner Majestüt. blonden Müdels vom Lin 6b er Dentschen Verlustlisten. . 8
Mutterhaus der Olga⸗Schwestern in Stuttgart für den Schwestern⸗