An 1916,
Immobilienkont Mas chinenkono
Wagesbautenkonto fobilienkonto Goldba Mobilienkonso —
Mob Lichtanlagekonto
Hei⸗ und Kochanlagekonto und Wagenkonto Hppotbekenkonto 11 ..
Pferde⸗
Warenkonto: Fertige und Papiere und Rohstoffe. Farben, Chemi⸗ kalien, Mate⸗ rialten und
Utensilfen Debitorenkonto:
Außenstände Goldbach un d 179 536,94 u. Postscheckkonto:
Dresden Banken⸗ Guthaben ..
Effektenkonto.
Wechselkonto Kassakonto.
0 2³ . * 2
Dez. 31.
halbfertige ℳ 201 323,83
90 503,42
18 371,14 9 520,— 7 567,20 3 167 60
218 162 88
11X1“X“
S 8
ilanzkonto.
19 845,40 1— 1 2 76270 1—
Aktienkapital Hypothekenkonto . Teilschuldverschreibungskto. Teilschuldverschreibungs⸗
6 %
Per 1916
tilgungskonto
Kreditorenkonto:
Abschreibungen
Vorgeschlagene Verteilung: Reservefonds
ℳ 147 284,48 Reparaturfonds
4 % Dividende Tantieme an Vor stand u. Auf⸗ sichtsrat .. Super⸗ dividende.
amte, Meister
/
Refervefonds konto
Spezialteservefonds konto Delkrederefoodskonto... Rückstellungskontöo
Laufende Verpflichtungen in Goldbach u. Dresden Gewinn Goldbach und Dresden 188 914,60 7830/2 Verbleibt Nettogewinn .
5 %
Delkrederefonds 30 000,— Talonsteuerreserve 3 000,—
2
23 100,— Vergütung an Be⸗
Dez. 31. Aℳ
—6566s750⸗
136 523 ℳ
147 284
don 7 364,20 30 000,—
15 400,—
7 445,35
ℳ ₰ 385 000 — 35 000,— 42 300—
1 400 — 21 72590 30 000—
252045
5 125,12
28
HnHbeck- Büchener Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Die Diwideude fur das Verwaltungs⸗ jahr 1916 ist auf 45 ℳ für die Aktien
und auf 90 ℳ für die Aktien mit den Doppelnummern 30791 bis 41664 und 41667 bis 51666 über 1200 ℳ fetzesetzt worden. Sie kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei unserer Haupt⸗ kaffe Vormittags in Empfang ge⸗ eü;- S zum 31. Ju 8 . kann kostenfrete Einlösung der Fhetenshr⸗ scheine auch erfolgen in Berlin bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Meudelesohn & Co., der Bank für Handel und Industrie oder Se enf. von F. W. Krause
o., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, der Deutschen Baunk vilchen Hamburg, der Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg oder dem Bankhause M. M Warburg & Co., in Frankfurt a. M bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank oder der Deutschen Bank Filiale furt a. M.
Lübeck, den 7. Juni 1917.
Nr. 1 bis 30790 über 200 Taler (600 ℳ)
Frank.
“ *
ghaus, Reimann & Co. A.⸗G.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlun
tag, den 5. Juli 1917, Nachm. 3 Uhr, ersauf Tagesordnung: Kapitaleinlage.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, me spätestens am 3. Werktage vorher ein Nummernverzeichnis der Aktlen reichen und diese Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bei der Gesellschaft emn. der Deutschen Bank, Berlin oder Elberfeid, hinterlegen. „ bei
Elberfeld, den 7. Juni 1917.
Der KAufsichtsrat. C. Leverkus sen., Vorsitzender.
im Kontor der Gesellschaft.
[15636]
Generalversammlung der Elektrischen Ueberlandzentrale Aktien⸗Gesellschaft am Freitag, den 29. Juni 1917, im Lokale des Herrn Haase. i) Heuict bes Vorsait der ae Sh sene e.
8 er es Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr, 2
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 885 Velabe 8 Alagesder
Besaüber düe 8 öö und des Geschäftsberichts.
8 ußfassung über die Gene 8
Fethütchane G nehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und
eschlußfassung über die Entlastung des Vorstand
Wahl ven “ wstands und Auffähtsrat.
ntrag der Pächterin, betr. Abschreibung der durch B
Generalversammlung vom 9. Sept. 1916 zugesagten 8h. Pelchlus de Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehme wollen, haben ihre Aktien bei der Agentur der Mecklb. Hypotheken⸗ n Wechfelbank in Friedland oder bei einem Notar bis zum 27. Juni 1
zu hinterlegen. Ellektrische Ueberlandzentrale Friedland (Mecklb.), Aktien⸗Gesellschaft.
H. Lentz.
Friedland (Mech b Nachmittags 4 2
Donners.
111““
9 u Binsscheinbogen zu
. n20p Berisecsunbperschres 8 en köngen gegen Rückgabe der alten b2g. sscheine von heute ab bei der
Erpeunschen Bank Filiale Dresden in Dresden Empfang genommen werden.
örnewitz⸗Meißen, den 5. Juni 19:7.
ISteingutfabrihn Ant.⸗Ges.
—
in
ne2
5 419 vr. Schuldverschreibungen der Werschen. Weißenfelser Braunkohlen⸗
Aktien Gesellschaft zu Halle a/S. — Ausgabe vom Jahre 1898 —
zu je ℳ 500,—.
Bei der am 4. ds. Mts. vor einem Notar erfolgten Auslosung von 20 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft — Ausgabe vom Jahre 1898 — wurden die Nummern:
54 55 60 82 195 219 309 390 408 448 516 543 651 768 783 787 866 964
im Gesamtbetrage von ℳ 10 000 ge⸗ worher Betrag derselben wird gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Stücke vom 1. Otk⸗ tober 1917 ab
bei unserer Kasse in Halle a. S.,
bei dem Bankhaus Reinhold Steckner
in Halle a. S., bei der Dresduer Bank, Berlin W. 56
’
115452]
Gemaß § 244 des Handelsgesetzbu bringen wir zur Kenntnis, daß an Sac. unseres perstorhenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Landgerichtspräsident Geh. Ober⸗ justizrat Mathis Herr Oscar S litter, Direktor der Deutschen Bank in Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eirgetreten ist.
Berlin⸗Schöneberg, den 5. Juni 1917.
Nordstern Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Hackelber⸗Köbbinghoff. Partzsch.
[15441] Vereinigte Hrunswiker Brauereien Aktien Gesellschaft, in Liqu. Kiel.
Von der Generalversammlung am 4. Juni 1917 festgestellte und genehmigte Liquidationseröffnunasbilanz per 9. Oktober 1916. Aktiva. Kassenbestand und Bank⸗ h““ Anße inbe.. Wechselkonto “ Inventar, Flaschen, Flaschen⸗ kasten und Geschirr..
10 723/41 56 548 38 50 000—
[15610]
Die Aktionäre des Märkischon Wander⸗ theaters A.⸗G. zu Berlin werden hier⸗ durch zu der am 26. Juni, Abends 7 Uhr, im Vorstandszimmer der Gesell⸗ schaft für Volksbildung, Berlin NW. 52, Lüneburger ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
(Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die alten
In der am 6. Juni 1917 vor dem Königlichen Notar Justizrat Herold, Celle, stattgehabten Auslosung sind von der 4 ½ % Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl & Sohn Anleihe von 1910 Nr. 10 76 140 145 150 182 193 268 275 301 305 335 343 370 390 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober 1917 gezogen worden.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen mit dem Aufgelde von 3 % findet seinerzeit statt bei der
Hannoverschen Bauk, Haunover, und
Hannoverschen Bank vorm. Pavid
Celle, den 7. Juni 1911..
Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl & Sohn
Ahtiengesellschaft.
Straße stattfindenden
21 7
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1916/17 unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Berlin, den 2. Juni 1917.
Der Aufsichtsvat. Dr. Max Lewin, Vorsitzender.
[15454]
082 25 2 87 Schlesische Mühlenwerke Aktiengefellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. April 1917 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 600 000,— durch Ausgabe von 600 Stück Inhaberaktien üder je ℳ 1000,— mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1917 ab zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von uns auf Grund der Ermächtigung der General⸗ versammlung mit der Maßgabe begeben worden, daß den alten Aktionären ein Be⸗ zugsrecht unter den unten angegebenen Modalitäten elngeräumt werden solle. Nachdem der Generalversammlungsbeschluß sowie die erfolgte Erhöhung des
Akttonäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1) Auf je nom. ℳ 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000,—
[1560 3
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft
besteht heute aus folgenden Herren:
Generaldirektor Fl. Fr. Richter, Ham⸗ burg, Vorsitzender, 4 8
Gewerke Ortwin Grevel, Essen, Stell⸗ vertreter,
Bergwerksdirektor W. Liebrich, Ober⸗ hausen, b 8
Generaldtrektor Dr. Paul Müller, Essen,
Konsul J. L. Kruft, Essen,
Bergwerksdirektor Assessor Wattenscheid.
Dortmund, den 6. Juni 1917.
Westdeutsche Sprengstoffwerhe Ahtien-Gesellschaft.
[15588]
zu 3 % verzinslichen Echuldverschrei⸗ bungen werden mit dem Nennwertk von ℳ 9,— für die Schuldverschreihungen Lit.
vom 15. Juni ds. Js. ub eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, dem Bankbause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Discontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bel der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank und dem Schlesi⸗ schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Oresdner Bank und dem Bankhause J. Drevsus & Co.; in Hamburg bei der Commwerz⸗ und Discontobank und dem Bankhause J. Mag⸗
Althoff,
Die am1. Juli fälligen Zinsscheine unserer
8 .“ ℳ 4,50 für die Schuldverschreibungen Lit. 3Z3
zum Kurse von 127 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1917 be⸗
jogen werden. Der Schlußscheinstempel ist von den beziehenden Aktionären
Aktienkapitta. . Gläubiger 11111““ zu tragen. Rüchstellungskonto A... Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 23. Juni er. 4 Co., Weißenfels Rückstellungskonto B..B 500,— an den Werktagen 8 . ahtz⸗ undes bört von diesem Zeit⸗ 79 in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale luricgg 280 die Verzinsung derselben auf. Vereinigte Brunswiker Brauereien Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank und Pne Ze ese tenber, ioeh niht Aktien Gesellschaft in Liqu. bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, älliger Zirsscheine wird bei der Ein- Der Liauidator: in Berlin bei dem Bankhause r. Fromberg & Co. süge 1Snisscheine, wa⸗ Walkhoff. ven g- veep. Sdele, üblgen F den eerese 8 . 5 rsteben idatio z ei der Anmeldung sin ejenigen en, auf welche das Bezugsre dalle a. E., den 6. Juni 1917. ia Sertehge Febit h ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch
Werschen⸗Weißenfelser Der Aufsichtsratsvorsitzende: geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, welcher bei der
. 8 S Anmeldung zu vollziehen ist, zur Abstempelung einzurelchen. Formulare Srunabngssn bbbkbelelschüst ö können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.
Gleichzeitig sind für jede zu beiüehende neue Aktie ℳ 1270,— sowie
H. Kroschewsky. 4 % Stäckzinsen vom 1. Januar 1917 ab und der Schlußscheinftempel zu
zahlen. Hierüber wird auf dem Anmeldeschein quittiert.
Die Bemgsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die eingelteferten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien sindet bei derjen’'gen Stelle, bei der die An⸗ meldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legittmiert gilt, nach Ferttastellung der Aktienurkunden statt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben werden. V 1
Breslau, den 9. Juni 1917. Haben
Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft. 1) Aktienkonto 1 Paul Stern. 3 E“ 1 nerhobene ende 2 SFenele 8 -b— 8” Fern Adexr — 4) Gewinn⸗ u. Verlustkio.: Gewinn 1916 6 804,57 Uebertrag aus 1915 13 126,63
und Arbeiter Vortrag auf neue Rechnung
7 484,78 23 490,15
e A. rs 48 el Gewiun⸗ und Verlustkonto.
An 1916, Dez. 31. Per 191 1. 8 1. er 1916, Dez. 31.
Untosten Goldbach und Dresden: 8* Ae gn ⸗ Sar
Versand, Fuhrwerk, Beleuchtung, 1 1915 6 359
Kohlen, Versicherungen ꝛc. 8 329 20 Betriebgewinn “
Gehaͤlter, Zinsen, Steuern, Ver⸗ G
„kaufsprovtsion dc. . Gewinn Goldbach und Dresden
bei dem Bankhaus Baß & Herz, Frankfurt a. M., und
bei dem Weißenfelser Bankverein,
Filiale des Halleschen Bank⸗ vereins von Kulisch, Kaempf
Die Direktiovn. Pforzheimer Tüchter Institut A. G.
gus & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bariels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act.⸗Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 7. Juni 1917. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
[15620] Gesellschaftshaus Mülhansen Aktiengesellschaft in Mülhaunsen i. Els. 1.eeM..n.—
Soll. V 1) Immobilien.. 190 000,— 32 157, 06
2) Wertpaviere 3) Bankguthaben: Bank von Mülhausen 10 651 15 1 60650 24649
Bank von Els. & Lothr. 88 20
Beusberg⸗Gladbacher Bergwerts⸗ und Hütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Berzelius in Bensberg.
„Bilanz vom 31. Dezember 1916.
901611'23 Haben.
I.
iegersch Aktiva. egenschaft.. Mobtlien . Kasse..
Vermögen. 1) Grundeigentum 8 — 8 Zugang in 1916 2) Wohngebäude.. “ Zugang in 1916
Abschreibung .
3) Grubeneigentum, Konzessionen und Zugang in 1916..
Abschreibung
4) Zinkhütte und Schwefelsäurefabri Zugang in 1916 „.
Abschreibung 11’“
5) Lokomotiven, Kesselwagen, Aut Mobilien 1 Se
6ä858S—
₰
110 997,44 1 b
41 2
111 039,91
ℳ ₰ 307 78201
505050 —
3 61676 606 51676 12 000 76 526 000 — 29 797 32 1555 797 52 181 001 32 2 630 000 — 254 131 62 288 12182 414 001 62
Passiva. Aktienkapital Fl. 20 000
“ Reserve 1“ Spezialreserve .. Gewinn⸗ und Verluͤstrech⸗ nung:
Vortrag am 15. 2. 16
ℳ 88,80 Abgang It. Kasse „47,33
65 99079 188 914 60 383 234 591
Goldbach, am 5. Mal 1917. 8
Heesigeeöag Bunt⸗ und Luguspapier⸗Fabrik Goldbach.
44 57143 45 500/,25 11 42701
9 499/75
[15295] 4 ½ % Anleihe der Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft Liqu. zu Berlin. Gemäß § 3 des Gesetzes vom 4. De⸗ zember 1899 über die gemeinsamen Rechte der Besztzer von Schuldverschreibungen laden wir die Gläubiger aus unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen zu einer Versammlung auf Mittwoch, den 4. Juli 1917, Mittags 12 Uhr, nach dem Hotel „Russischer Hof“, Berlin, Georgenstraße Nr. 21/22, zwecks Beschluß⸗ fassung über die folgenden Anträge ein: 1) Antrag des Liquidators auf Stundung der Zinsen für die Obligationsanleihe und auf Aussetzung der Verlosungen. 2) Antrag eines Obligatsonärs, den
Treubänder mit der Durchführung
87 Beeng a teehene “ 88 V
pfändeten Grundstücke un au⸗ 22 394 77
gerechtigkeiten zu beauftragen. BicPienfente 1“ 127 38802 3) Beschlußfassung über den Verzicht 8
auf einen durch eine unrichtige Ein-. 8
tragung des Grundbuchrichters er⸗- eerewwvevene
langten Vorrang der Sicherungs⸗ 795 531/72
hypothek der Obligationäre vor einem Fewinn⸗ und Verlustkonto 1916/17.
anderen im Grundbuche eingetragenen . vepxi Hthelper —
8* 61†081 75 In der Versammlung sind gemäß § 10 36 636 07 obigen Gesetzes nur diejenigen Gläubiger 58 stimmberechtigt, welche ihre Schuldver⸗ 35 448 schreibungen spätestens am zweiten 88 700—
85 21 791 950/74
Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, Kontor für Wertpapiere,
Gr. Mahuer, den 30. April 1917.
Der Aufsichtsrat der
in Berlin oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Buckerfabrik Gr. Mahner A.⸗-G. ’ Lüntzel.
Berlin⸗Stralau, den 7. Juni 1917. Braunkohlen⸗Industreie und Handels⸗ Dezember 1916.
— 383 234,59 Eäe142*
Borsiehente Bilanz nebst gese ns eecr. sti
geführten, von mir geprüften Büche n überein. 6 Goldbach, am 28. April 1917.
beorg Rother, beresd. Bücherredisor und gerichtlich verpfl. Sachverständiger 1Sie Aaenatams der Pindras, vmg hacnengaczeses
Senne I ivbende für das Geschäftejohr 1916 erfolat von beg 8 gabe des Dividendenscheins Nr. 26 mit 10 % = ℳ 100,—
Gesellschaft in Goldbach b. Bischofswerda i. Sa. und in der Nieder⸗
1 — 5 9 sonis Fei B. Heem Peesdes A., Neuegasse 32, roß. 21, dnn „Ges., Dresden⸗A., Waisenhaue Bankverein Act.⸗Ges, in Bunt⸗ und Luxuspapier⸗Fabrik Goldbach. Der Vorstand.
Mitteldeutsche Privatbank Aect. Zoldbach, den 6. Jun 1917. ischofowerba 1. Sa. .Sturm.
3929] Zuckerfabrik Güstrow Actiengesellschaft.
Bilanzkonto vom 30. April 1917. — —VZSe. —
Aktiva. Grundstück und Fabrik .. Maschinen... Uensilien.. Mobilten “ Pferde und Wagen
111 039,91 Gewiun⸗ und Verlustrechnung 1916—17
gemäß
Geräte öu““ 170 000 —- 36 12495 1 70 000 95 136 124— 8 1 088 306/17 796 210 58
ℳ6 354 004 . 295 886 . 6 247 . 1 504
₰ 51 28 29 58 22 58 87 98 36
ℳ ₰
Eingang. 1 8880
Vortrag am 15. 2. 168 „„
Einnahme laut Kasse .. 3 728 35 „Aufgang. 8 Abschreibung für Speztalreserpe 32 Sonstige Ausgaben It. Kasse 3443 3 Bestand am 15. 2. 17. .. 41 47 An die Stelle d d
n die Stelle des aus dem Vo
ausgetrrtenen Herrn Emil Borstans wurde Heer Dr. Oskar Reichert gewaͤhlt. — — — Der Aufsichtsrat wurce durch die eez Feshen- des Herrn Professors Fritz Wolber Lübeck⸗Büc b Pforzheim, 4. Junt 1917. 2) Raclage I.
190 0 19 000— 5 730,—
6) Erze, Rohzink u self
7) Materialien 3 8. “ “
8) Schuldner: . Konsortium Siegerland —
BVerschiedene Schuldner. 8
Zinkhütten⸗Verband und Zinkhütten⸗Vereinigung Beteiligung. 1
9) Bü t E “ 11) Kriegsanleihe..
2 831 12 687 1 648 214 945 151 114
1 040 871
MM6666 665858 EEI11““
Faer 8
assa “ Vorräte 1 Diverse Debitoren
Aktienkapitalkontog. Prioritätsoblig.⸗Konto.. Reserbefondskonto Prioritätsamortisat.⸗Konto Kreditorenkon to Kriegsgewinnrücklagekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
398 257 ℳ 604 208 94
1 899 161 69 800
—
Fabrikanlagekonto. 19 931/20 8 1
Blankemühlekonto.. Kassa⸗, Effekten⸗ u. De⸗
232 500— 30 514 70 36 500—
3 93181 48 900 — 921
795 531/72
„ „ 9;;o; b b
234 661 20 Gewiun⸗ und Verlustkonto.
Vortrag
2 367 219 . 160 000 . 8 032 . 582 000
9 934 21656
ENNARR6 6ͤ686ö. b 09
6666616 16 55
09 9 6 5 6 5 6 5
Passiva. Aktienkapital Reservefonds 8 Diverse Kreditoren. Ueberschuß
19 931 20 Dividende pro 1916 4 %
v. 190 000 = 7 600— Uebertrag auf neue Rechnung 12 331 20 19 931 20 Der Vorstand. Heinr. Rtegert.
[15444] Bilauz ver 31 Dezember 1916.
Aktiva. ₰ Terrains u. ein Hausgrund⸗
stůͤ 1 78 abzgl. Belastung, für welche
zum Teil eine persönliche
Haftpflicht für die Ge⸗
sellschaft nicht besteht.
608 000— 208 904 20 143 967 16
1 040 871 36
ECEqo11“
Verbindlichkeiten.
9 99 58525
1) Aktienkapital ℳ „₰ 268 64
791 68210 8
4 000 000 410 808 300 000— 150 262
Vortrag aus dem Vorjahre Fabrikbetriebskonto: „Ein⸗
6666“
Rübenbetriebskonto Amortisationenkonto 8 8 % Verzinsung des Aktien⸗
kapttals “ Kriegsgewinnrücklagekonto. Vortrag auf neue Rechnung
2.2 0
ener „Der Vorstand. 3) 1ITI 1 I.S8. Rudolf Kollmar. l15438]] 4) Hypotheken auf Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen 39.
5) S t. 8 Löhne: 4 1prozent. Teilschuldverschreibun en 8. Sehe. 11 ene eezcgerütferaerenae a gütseraenene⸗
7 Ldrn * Rückste (vorni1s. hanasle en. Laschaft d. Zinkhütten⸗Verband undZinkhütten⸗Vereinigung stamm⸗Co. A.⸗G.) Hannover⸗Linden
6) Bürgschaften (Limmer).
7) Nicht erhobene Dividende Bei der siebzehnten, am 6: d. Mts. in] 8) Palonsteuerrücklage. . Gegenwart eines königlichen Notars 9) Gewinn, uad Verlustrechnung: stattgebabten Auglosung unserer 4 ½ proz. Bruttogewinn in 1916 Teilschuldverschreibungen von 1900 Abschreibungen sind folgende Nummern per 1. Oktober 1917 gezogen worden: L t. A à Nℳ. 3000,— Nr. 12 26 48 622 h à t. à ℳ 2 — 2* 3 1Scss 1 000,— Nr. 105 107 t. C à ℳ 10 — Nr. 207 274 294 306 ,h
ℳ 725 847 282 587
7 617 143 967 25 568
1 185 587
₰ 10 57 65 16 30
78
2 2 485 916 62 1 574 795 37 93 724 98 52 300,—
r 31 Dezember
eberschuß .. Abschreibungen
— 4 206 736 8 160 000 2900
. [59 377 913 - 8 083 956/2 5 915 777 1 093 065⁄2 192 2768
I. Bahnanlagen... II. Wertpaptere III. Guthaben bei Banken .. IV. Rückständige Einnahmen für 1916.. V. Betriebsvorschüsse . 6 VI. Stoffvorräte: 3 bes 8 des Erneuerungs⸗ und Reservefonds,.. VII. Kassenbestand am 31. Dezember 1916
8 GSumme. Verbindlichkeite 4 Fetterdapte. . 8
Noch nicht getilgte Schuldverschreibungen von 1909 „
. Bauzuschüsse von Staaten und Ferteie en 8 4 233 975
8 Abschreibungskonto E1 — 351 4102 „V. Gesebzliche Rücklage. ““ ....21.8 n958 VI. Erneuerungs⸗ und Reservefonds S 038 26467 VIII. Rllauna, Zins⸗ und Gewinnar 8 19918 Muqcständige Zins⸗ und Gewinnanteilscheine.. 75 418 25 IX. Rückständige Ausgaben für 1916.. 8 8. 1³*7 113 25 X. Eisenbahnsteuer. 1137 677 58 XI. Gewinnanteile d h 13; 108 26 XII. Dwidende für 1916 2 329 30926
8 Der Vorstand der 3 Buckerfabrik Gr. Mahner A.⸗G. Eblers.
111111“6“
. 2. 2 „ * .0 . 2*
Gesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: Paul Wevyrich.
[15604]
NRredit. Zucker
Meiiwc“ 1 183 022 20
573 783 58
1 147 517 55 38 070,23 1185 58778 Z Aktiva. 31. Des. 1916 Passiva. 31. Des. 1916 Joh. Bosselmann. E. Peters. 4—2 ₰ — 2 ₰ A. nesei heerfeae der. Gesamte Fabrikanlage: Grund⸗ Aktienkapital: Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und stücke, Gebäude, Maschinen, a. Stammaktien 8 Wirlustkonto babe ich geprüft und mit Avpparate, Geräte, Einrich⸗ b. Vorzugsaktien den ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern. tungen und Eisenbahn... Reservefonds .. der Zuckerfabrik Güstrow, A.⸗G., überein⸗ bschreibung . . Kontokorrent: stimmend befunden. 8 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser a. Guthaben befreundeter Ge⸗ Güstrow, den 4. Mai 1917. Abschreibung. sellschaften . . Warenbestände b. Kreditoren 1
Richard Blume,fM 3 1 atente und Konzessionen... Löhne
gerichtlicher und von der Handelskammer
zu Magdeburg amtlich bestellter und be⸗ Kasse .. . . .. 11““ ] Konto für geleistete Abale. Beamtenunterstützungskasse .. EEE111“ Hypotheken:
eidigter Bücherrevisor.
Genehmigt in der Generalversammlung 8 Kontokorrent: a. Grundstücke
Bankguthaben 46 990 18 b. Beamten⸗
am 25. Mat 1917. Wiedergewählt in den Vorstand t Joh. 1 8 b Debitoren.. 1 679 989 77] 1 726 979 92 wohnhäuser V 203 000 Talonsteuer.. 15 900 1“
osselmann, Güstrow. Wiedergewählt in den Aufsichtsrat: .von Buch, Zapckendorf, H. Schmidt, Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1915... V Reingewinn in 1916 .. .
1 318 75112 677 004 65
871718 7 49 762 16
Bilanz per 31. Bestand am
1 . 554 998,77 153 310,76
.- 20 220
Hypotheken u. Zins. ℳ schulden. 478 330,72 abzgl. Reserve 98 920,79
Wertpapiere .ℳ 39 200,—
708 309 5. 70 030/7: 75 441 3296
Gewianvortrag aus 1915 .. 691 508,63
9 934 216,56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. U
271 29 306 343 364 492 480 488 490 Allgemeine Ge 89S V 2 519 537 540 549 563 595 599 600. Abschreibu dneh. . 84 243 50% y575 442 21 ngen. 677 5
. 72„
2* . 2 20
93 75
379 409 108 530
Kautionen Mobilien.. 8 Debitoren 5 441 Kasse und Bankguthaben 46 033 1 213 200 Kreditoren 4 22 953 Kautionen ℳ 39 200,4— Ansprüche der Neuen Boden⸗ Aktiengesellschaft und der Preußischen Hypotheken⸗ “ m ““
31 000 000
16 176 500 22* 72
38 36
44
52 497
96
2 340 439 126 022 280 000
—-
Lit. o à ℳ 500,— Nr. 657 658 20. 689 8e. 723 7 145 7181 798. — undigen hiermit die auf di Teilschuldverschreibungen perbeiefte degen talbeträge zum 1. Oktober de. Js. un fordern die Inhaber auf, diese Beträge nebst 3 Prozent Aufgeld am 1. Oktober a. c. gegen Fee. der Teilschuld⸗ verschreibungen amt Zins⸗und Erneuerungs⸗ scheinen bet unserer Kasse in Hannover⸗ Linden (Limmer) oder bei den Bank⸗ und Disconto⸗
Negen
ommerz⸗
Filiale Hannover, Thes
Dreodner Bank, Filiale Hannover,
Bernhard Caspar und S. Katz, sämflich in Hannovver,
in Feedscnc. . S.
e ausgelosten Teilschuleverschreibungen treten mit dem 1. Okt 8 he ober ds. Is. außer
Rückständig von dieser Auleihe “ Knd noch:
. C Nr. 455 512 über j⸗ 000,— Lit. D Nr. 751 über 2 864—1 19 Sannover⸗Linden (Limmer), 7. Juni
Hannoaversche Gummiwerhe
„Exrxrelstor“ Ahtien-Gesellschaft. Wilh Der Vorstand.
Gewinnsaldo..
691 508 63 — 1 943 955 49 275 000
1 496 üe. 100 868 46
12 000 881 945
3 905 796 — 88 095 12 000‧ 33 500
aben. Gewinnvortrag aus 19159
Gruben⸗ und Hüttenbetrieb, Bruttogewinn 838
49 762/16 en. 1 894 193/,33 1 1943 95549 Die für das Jahr 1916 festgesetzte Dividende . von 14 % = ℳ 7 Fe von ℳ 500 bezw. ℳ 140 für die Aktie von ℳ 1000 8 Eöue nlieferung des Dividendenscheins Nr. 44 erhoben werden bei den folgenden Bank⸗
häusern: bas eKh Metallurgische Gesellschaft, Akt.⸗Ges. in Frank⸗ 8 4 . „% Deutsche Efferten⸗ und Wechsel Delbrück, Schickler & Co. 1ve ge Zebende⸗ Scilckler in Bera. “ 1 r Handel und Industrie “ e *,2,5n vree meeeenc ean. 8 nheim jun. & Co. — F. Peet. gr Cölu und .“ ei unserer Gesellschaftska 1 Der Aufsichtsrat besteht * . Alfred Merton, Direktor ia Frankfurt a. M., Vorsitzender, H. Sora, Generaldirektor a. D. in Bensberg, Stellvertreter
D. Wennenan R
Gruͤnewald, Rentner in Düsseldorf,
K. Herzberg, Bankdirektor in vr 2. a. M.,
W Generaldtrektor in Stolberg 7 land),
11190 246 99 1 213 200]2 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. — — —
ℳ 4₰
47 328 16 3 844 90 17 20673 2540 88
70 920 67
1 122 175 32 75 441 329/67 Gewinn⸗ und Berlustrechuun 31 9) . 88 Hetrlebgtinnabmen 8 . e 1819 .. g. 30
2. mme der Betriebsausgaben .. 1 31.38 hs 9 8 671 631,30
Ueberschuß 42 a8. Verwendung des Ueberschusses. 88 4 e 571 558,75
der Vorrechtsanleihe von 1902 2 . 3) Rücklage in den Erneuerungs⸗ und Reservefonds 282 881,22
4 Eisenbahnsteuer 137 677,58 Satzungsmäsige Gewinnanteile der Mitglieder des Ausschusses „ 57 105,26
Dividende, 7 ¼ v. H. auf das Aktienkapital 1 2 38 Vortrag auf neue Rechnung “ 8 . 2 122 90952
4 290 103,—.
und Arbeiter⸗
uckow. “ 8 115809] 8 1 Durch Bescheid des Hamburgischen Senats vom 1. Juni 1917 ist der Ge⸗ sellschaft auf Grund der Bundesratsgver⸗ ordnung vom 25. Februar 1915, betreffend die Bilanzen von Aktiengesellschaften usw., se Vermögen im Auslande oder in den Abschreibungen Schutzgebieten haben, Befeeiung von der Reingewinn in 5 5 flur v. 85 Bilanz für 6 gelaufene Ge sjahr und von der G inberufung der ordentlichen General⸗ Dortmund. 11. Mai 1917. 8 versammlang gewährt worden. Westdeutsche Sprengstoffwerke Aktien⸗Gesellschaft. Fenthe Faglrthteese BHoxsiebenze Bllamm neyst Gevim,. ah verbrftregeddu. Mescsen per 31, Derember 1916 ende Bilanz ne inn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen per 31. Dejember 1916, Faͤlsch 8. M artin Nachfalger, und in allen Teilen mit den bei der Gesellschaft geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Ahtiengesellschaft. Dormmund, den 11. Mat 1917. Fed. Schmidt. Ernst Mü August Brandes, vereidigter Bücherrevisor in Essen.
8— 1““
397 246,20 6 708 035 53 Hahen. ., -2
10 244,44 620 365,02
630 609/46
Debet. Grundstücksunkosten und vpothekenzinsen Effektenkonto. Handlungsunkosten . .. Diverse Abschreibungen..
7708 055 53 winn, und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916.
- 2„ 2222742*
Vortrag aus 1915. —
ℳ: 2₰ 102 341 26 K“ Betri bsüberschuß und vertragliche Vergütungen
397 246 20 630 609,46
1916.
13 249 41 33 655 89 24 015,37 70 920 67
661686616161659
Lübeck, den 7. Junk 1917. Shtats Fni oben.. 8 Die Direktion. Butterweck.
des Vor Verlust
EWI“ 8
von Alvenzleben. habe ich heute
Berlin, den 31. März 1917. 8 Artiengesellschaft für Grundbesitz⸗ uund Hypothekenverkehr in Liqm
Sommer, Direktor
H. von Stein, Konsul in Cöln. Bensberg, den 5. Juni 1917. Der
.Hecks, in Frankfurt a.
Siercke. Ab. Davids. 8 Dr. Stockhardt’⸗
8ET111“ 8 1“