1 ¹ Geschwindigkeitsmesser, der 28 F für Füemmfutter aller Art. bang. an Gewehren zur Erhöhung * 29. 7. 13. S. 30 996. ve. F h. g Kivpoefäßen usw. Uench itang der vogheschriebenenn gr. 49c. 663 854. Max Knaust, Arnstadt Tvfichecbeit. 1 nig, ebih. 0892. 4b. 594 837. Siemens⸗Schuckertwerke 20c. 605 800. Waggon⸗Fabräf A.⸗G. digkeit und 30. 12. 15. M. 54 639. i. Thür. Windeisen, durch Rollen für richtung an Gewehren zur Erhöhung der G. m. b. H. Berlin. Signalisierapparat vorm. P. Herbrand & Cie., Cöln⸗Ehren⸗
97
burg-Meiderich, Mylendonkstr. 17. Massel⸗ täts⸗Gesallschaft, Berlin. Kassierungsvor⸗ Sachs, Schweinfurt a. M. Wechselge⸗ Anw., Berlin SW. 11. Antriebsmechanis⸗ trische Zuglampen mit konzentrischen Kou⸗ ießvorrichtung. 8. 1. 16. A. 27 693. b.e für elektrische unkoffe 2* 2 16. triebe für Fahrräder. 18. 3. 16. S. 45 063. mus für Schnellpressen. 9. 11. 15. veestage. 2. 3. 17. M. 56 741. 8 1 Bic, 11. 299 415 Fri Eichborn, A 28 241. 8 E “ 6 8. FIns. 5 1 Rreter Siegert, Drtede . ltvin erlin, Chodowieckistr. 25. 2 spritz⸗ 45a, 21. 456. in Hiller, Bern a. S. Rohrreiniger für lange g. 3 892. wig Heeren, geb. Klingestr. 8. ektrische Ta B 21 t. ingeri ffsi 2. 15 sw. 5 3. S. 31 25 6. Straß 8
umpe. 28 9. 16. 8 21 5ec Ptalsprih⸗ Saapee 18eh. t. vea Lile. Rohrkeitangen⸗ 16. 9. 16. we. 60 222. Stein, Emden, Ostfr. Elektrischer mit Nah⸗ und Fernschaltung. denlampe 1 dreitung 799 Otto vheinsg, Hegae ei, erh llhe eingerichtet. Prefffi 6. 1. 15 8 K. an. 805 d78.S 2. Ce Bern. . vhr beghahnmagen “
dc, 9. 299 515. Dipl.⸗Ing. Heinrich Rauter, Fat⸗Anm, Berlin W. d. Ge. 65 8, 9. 299 489. Wilhelm Poppe, Kiel, Schreibmaschinenstift. 6. 9. 16. H. 72 377. S. 38 297 Lafit, Berlinickestr. 158. Sicherheits⸗ 26 4. 173 K. 8 11e Abölendbares Versahstückk. 9. 5. 14. 20c. 605 900. Wazgon⸗Fabrik A⸗G.
. 8 b — 1 1 I8. 2 — ; Berkir 5. 17. 4 9e. 663 732. Martin Sielisch, Ham⸗ Fabrik, G. m. b. H., Berlin. Patronen⸗ 2 Verbeek, Dortmund Predigerstr Ver⸗ triebe für Motorpflüge u. dgl. 25. 8. 15. Faulstr. 41. Mine mit Vorrichtung zur 20 b. 663 716. Stoewer⸗Werke Akt.⸗ 21f. 663 822. Oskar Siegert Dresden . S Schutzhülse. 19. 2 1 Sielisch, Fabrik, „Berlin. A. 2 22,4 17 i2 8Celn. Ehren⸗ 11.“ r. 2. 1 ür Mote dgl. .S. 12. I. 41. 2 . 11 e 4ꝙ r.; ; “ adel m — burg, Zeughausmarkt 21. Stahlband⸗An⸗ tasche. 22. 9. 15. B. 73 409. Sch. 52 949. 27. 4. 17. 8 vorm. P. Herbrand & Cie., Cöln⸗Ehren ““; e] bPöe; e gnn Hraseg Per es sge schwwere Fallhämmer. 10.4. 17. 728. 668 122. Hans Gtschow, Pribbe⸗ 1c. 606 078. Jar Kngppich, Augsburg, fühn. Pieshebbagdnsg.a in 1e,8,dg. 00. 5
ahnrädern o. dgl. aus Fol⸗ ial. 45a, 299 457. Frwin S Dropellerantrieb für die Ankertautrommel. Als Triebwagen umzuwandelnder Eisen⸗ mit Nah⸗ und Fernschaltung. 14. 3. A. 8 1 Hö F il usw. 4 8 Bübn 14. V. 1n “”8 Ra Beih rcesoh ’eeecg. 30. 111 19 961. bahnwagen. . 8 16 St. 21 005. S. 38 362. 1 28 44fd. ld, Böhmen; Vertr.: Dr. Georg S8s 8u Maschinenfahrik now b. Stavenhagen * Meckl. 6 vesuah 8 v usw P. 43 e. 1u“ v r. 18,2 8 8 Julius Borchardt, richtung zum vleiche und Ffich⸗ 85 87 g222 1orrJüh Wilpesm Bos. Se shc. Hustqr Mäfice. Eerlin. versrib.” Sludien⸗Cesellschaft E Fühner Max Zeiler n. ghe a Maemecfe, 5898 Ae⸗ Gif Dässbivenfa ig Haten. ö“ Schrotgewehre. 27. 9. 16. F 5. 8 Frit Wagner, Meitmam, Veacgorfcbrit ae Fleeblectlabe erlin, rüner 110. Formular⸗ mäßigen Heben und Senken der Pflug⸗ Schmi „Cassel⸗Wilhelmshöhe. er⸗ ritz, ochowstr. 4. ührersi ür elektrische Leuchtr : b. P., Berlin. n Anwälte, Berlin SW. 3 35 80I. ℳ & 8 8* 85 1 88 Pr. . 1 o.““ 17 u29 57, 2 111 schrank. 3. 3. 16. B881 199. 2 smaübig bi9 Motorpflügen; Zuf z. Pan. brennungskraftmaschine für Schiffszwecke. Bahnen jeglicher Art, insbesondere für Beleuchtungskörper, welcher aus einen sat. Anna 1LII“ 73 595. halter bur üsmescne:. bnüedoners⸗ 22f. 663 709. Wilhelm . 8 E15 11. 5 . u B . 341, 13. 299 417. Nürnberger Metall⸗ 270 215. 28. 3. 16. Sch. 49 793. 7. 2. 14. Sch. 46 151. Straßen⸗, Hoch⸗ und Untergrundbahnen, elektrischen Gas⸗ oder Dampflampe be. „39. 663 758. Gustav Pöhl, Maschinen⸗ ose. 663 342. N. schin 9 brik Lünen a. d. Lippe. Ziellehre. 25. 2. 16. fc. 608 752. Apparate⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ Arth Fop el Akt.⸗Ges. Berlin. Stütz⸗ und Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder 45c, 7. 299 497. David Henggi, Wage⸗ 68a, 4. 299 502. Rheinische Tür⸗ sowie Feldbahnen nach Gebrauchsmuster steht. 24. 3. 17. St. 21 317. e“ 44 Motorpflugfabrik G. m. b. H., Göß⸗ . 85 Ge mnere öö EEEEu“.“ late Akt., schaft 9 d. . Fellin⸗Wilmerchorf. Vor. An 8* “ Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. Kochtopf mit nitz, Mark. Vorrichtung zum Aussondern schließer⸗Fabrik Boge & Kasten, Solingen. 651 308. 31. 3. 17. M. 56 851. 21f. 663 826. Studien⸗Gesellschaft für Kiemmbacken⸗Feststellvorrichtung ’ 85 fie⸗ Feser ““ “ e.; Fer 984 Gl ich⸗ dchr 9 gzum Mischen zweier Gase usw. 1283 14gC 8578. 24. 4. 17 1 über den Deckel klappbaren Griffbügeln. von Steinen an Kartoffelerntemaschinen Sicherheitsschloß für Türen u. dgl. 20d. 663 718. August Nelessen, Essen elektrische Leuchtröhren m. b. H., Berlin. jit ai Stellscheibe der Preiferarme 89 e neecür CE ZZ“ ] 8 1 658 888 18 81945 2 193. 2. 5. 1 z0 607 874. Gelsenkirchener Guß⸗ 1. 8. 16. N. 16 449. mittels eines federnden Siebes. 15. 4. 16. 2. 12. 14. R. 44 028. a. Ruhr, Moltkestr. 36. Vorrichtung Elektrische Gas⸗ oder Dampflampe. . ar ferrädern. 18. 5. 17. P. 28,832. M. 56 .8 888 stromwecker. 23. 8. 16. S. 7 b 3 310 311. Carl Aleris Achterfeldt e, zbh Eis werke vormals Munscheid 341, 24. 299 460. Wilhelm Gumprich, H. 70 083. 68a, 79. 299 503. Rheinische Tür⸗ zum Ueberführen normalspuriger Eisen⸗ 24. 3. 17. St. 21 319. 8 g’8r. 663 862. Carl Freiherr von Wan⸗ 419f. 88908, u“ Rohleder, Iäg. 77/f. 663 708. Baronin SII Los, Sr. 2 Sprerhie . 23, tag EEö 8 rie. Dammtorstr. 14. Stiefelknecht. 45h, 4. 299 425. Robert Beger & Co., schließer⸗Fabrik Boge & Kasten, Solingen. bahnwagen auf schmalspurige Trans⸗ 21f. 663 849. Elektromechanische In⸗ wnbeim, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ heim a. Ruhr⸗Broich, Duisburgerstr. 93. Segenhaus b. Neuwied a. Rh. Puppen⸗ Hffen ac Wickelscheibe 1 96. 5. 14 Rä vä Achfen 11114 . 12. 16. G. 44 649. Glogau. Fütterungsvorrichtung mit zwei Sicherheitsschloß für Türen u. dgl. porteure. 3. 8. 16. N. 15 765. dustrie G. m. b. H., Berlin. Elektriß glle 158. Vorrichtung zur Bewegung der W8 für IEEEE stube gr ön EEae“ N”93920 5. 5. 17 1 “ Födst g9 87 4 17 11A1X1X“ 2e, 5. 299 516. Maria Elisabeth Al⸗ durch einen Hebel zwangläufig bewegten 2. 12. 14. R. 44 029. 20e. 663 710. Nationale Automobil⸗ Lampe mit mehreren Lichtern. 24. 4. 17, 1 aur Feststelling der Zugmaschine von agunsg⸗ ügel, Federlaschen usw. 30.3.17. vn. 663 2. hiel, Görlitz, 7c. 604 353. Karges⸗Hammer, Ma⸗ 20 h. 605 799. Gußstahlwerk Wittmonn süschte ge8, eniace n ihie migber. Sehe beeh für die Fukterschächte. 29. 4. 19. n. .. 998 490., Wildelm “ 111112** Frgfhflügen diemenden Hinterklötze. 39 3 66, 23 Kar, Gatter, Bischheim peneng 18. Ievee Hemmschuh. ährigen Kinder Ilse Albrecht u. Nora B. 81 537. Berlin⸗Wilmersdorf, Wegenerstr. 18. weide. 1 für obilfahr⸗ 21f. 50. nechanische In⸗ 38,5, 17. W. 48 62. 8 . hqqEETö1 eSe isw. 6. 5. 14. K. 63 462. 1h s 39 5 23. 4. 17 lbrecht, Frankfurt a. M., Günthers⸗ 46a, 2. 299 483 Lonis Bölscher, Halber⸗ Verfahren und Vorrichtung zum Auf⸗ . Aaheheeen g. e vher csn an. dustrie G. m. b. H., Berlin. Elektrische 1 8. 1663 863. Carl Freiherr von Wan⸗ ET“ 16. 3. 18 65 1 Eeereächen 88 8. 18. T. 18 8 veeeh usw. 6.5. 14. K. 63 46 3 88 8. 1““ . 1 burgallee 100. Das Wasserventil, und die stadt, Bismarckstr. 36 Ueberschubmotor. schleudern von feucht aufzubringendem Eisenbahnwagen. 21. 3. 16. N. 15 588. Lampe mit mehreren Lichtern. 24. 4. 11 eenheim, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ 52b. 663 875. Maschinenfabrik Kappel, . 868 591. Carl ftfchef. S. o, edrich Soa m. b. G EI“ EEö1“ Stromschaltung gemeinsam betätigender 8. 6.16. B. 81 8590. Srritzgut. 26. 8. 16. M. 60 119. 20h. 663 715. Josef Rosenbaum, Gelsen⸗ E. 23 090. dler 158. Vorrichtung zum Anhängen von Chemnitz⸗Kappel. Feststellvorrichtung für West, Windmühlenstr. 63a. 28. üc. 88 9 napparar usw. 6. 5. 14 G. m. hb. H. Chenen ach 15. 7. Schalter für elektrische Flüssigkeitserhitzer, 46e, 13. 299 426. Ienas Knöpfelmacher, 75 c, 5. 299 490. Dr.⸗Ing. Wilhelm kirchen. Entgleifungsvorrichtung für 21f. 663 877. Schiller & Co., Berlin. Pflügen u. dgl. an einem Kraftwagen. Hen vagtgyben von Stickmaschinen. 24.2.15. anker mit lisine . en H. Seengep. 19 1cen a 1G6“ 1“ 5. 4. 14. bei welchem der das Wasserventil be. Wien; Verkr.: Gustab A. F. Muller Pat⸗ Gensecke, Wannsee, Waltharistr. 18. Schienenfahrzeuge. 5. 6. 16. R. 42 587. Metallfadenlampe, deren Glaskörper zumm W. 349, 1363 759. Geon Klein, B Fbe asmern, Halpaus⸗Zigaretten⸗Fa⸗ Sd. 549 655. L. August Middeke, Han⸗ 216 807,818 Berliner Privat⸗Telefon⸗ wegende Handhebel mit dem unabhängig NAuw. Werlin SW. 61 Brennstoffbumve Verfahren zur Feesagh von Metall⸗ Zl1a. 663 713. Siemens & Halske Teil als Reflektor mit nichtsphärischer 8 45a. 663 886. Oskar FZess git. Rod⸗ 54 b. 663 759. Genrg. ein, Bochum 79 . 1h. ot. Ha veöö Föber, G. elbostelerdamm 137. Kugel⸗ 8 338 Berli Mikrophom von ihm drehbaren Schalthebe durch eine für Verbrennungskraftmaschinen mit stoß⸗ überzügen u. dgl. nach dem Spritzver⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Fläche ausgebildet ist. 8. 1. 16. mannshöfen b. Neuhausen, Kr. Fonigs⸗ . 11u1“*“ “ Hleslan, Jigars 33 512. lagerun 88 Wäschemangeln. 22. 3. 13. Gheselschaft d g 69 768 24. 4. 17 Schnappfeder verbunden ist. 9. 9. 13. weiser Einleitung der Druckperiode. fahren. 1. 7. 16. G. 44 165, Wähler sür Selbstanschlußfernsprechan⸗ Sch. 56 264. berg i. Pr. Jätemaschine für Wruken K. 70 098. „ .“ Imnit Papiermundstück. 24.4. 2 H. 42 459,18 EäT11““ usw. 14. 5. 14. Hop „Fabrik Akt. Gef⸗ 8a2 510 299 517 Marig Clisezeth 21128,03.1896. Sesterreic 23,2.13 stha; de. Chen geras dasche egihosh aen. 285 31912,S,35903 o“ Mhsge, Verlin, ghcktüben), Rüben o. dgl. 18. 8. 16. 11113““ Dresdene Untendft d0 Rösenerschloß, 2. 606 687, August, Wilhelm Bau⸗ EbE11“ 36e, 1. 299 517. aria Elisabeth u. 1. 8. 13 abri isengießerei vorm. G. Sebold 21a. 6637 Siemens & „ DOranienstr. 6. Tragbare elektrische Lampe 1 851. T1“ öT111.“]“ be. v111“*“ Albrecht geb. Hutmacher u. ihre “ he e 462. F. Ernst Bielefeld, u. Sebold & Neff, Durlach. Feuerschutz⸗ Sn “ mit zwei Kontakten. 11. 2. 16. R. 42 1- V Pn 663 867, Hans Schuh, Illesheim. wand, Metall o. dgl. für Schreib⸗ und 8 8. Lö Naether Akt.⸗Ges Per, ee. Masghörett, zu, Dün⸗ träger für Fheste vatat. 9. 533. jährigen Kinder Ilse Albrecht u. Nora Wilkelmshaven Einspritzvorrichtung für vorrichtung für Zündholzmaschinen. für“ Selbstanschlußfernsprechanlagen mit 21f. 663 880, Gustav Voigtmann, Vorderwagen für Gras⸗ und Getreide⸗ Zeichenarbeiten jeder Art. 19. 5. 17. Ac. wee . 8 hass 8— 2 2g. 19. 5. 5 Paul Eschneiber 88 ee iiellon⸗Fabrik Akt⸗Gej Albrecht, Frankfurt a. M., Günthers⸗ Verbrennungskraftmaschinen mit getrennter 21, 5. 16. B. 81 680. eu, zvlindrischem Kontaktfeld und elektro. Berlin, Meinekestr. 12. Gasdichte Kasten⸗ mähmaschinen. 18. 5. 17. Sch. 58 312. F. ’“ 656. YVlas & Ci ” Skser be h 72 16. N 15 871 Plauen i. V. An Klopfmaschinen die d mals 2 B D“” burgallee 100. Flüssigkeitserhitzer mit, in Ausblase⸗ und Zusatzluftzufuhr. 24.11.11. 80b, 3. 299 473. Dr. Hans Kühl, magnetisch bewegten Schaltarmen. 23.5.16. lampe für Trockenbatterie 1 Aerh . S Sr 5 G.Ppnsing vegig Bet.nen0 Bes Fickicn Peng Füsen 663 731. Fa. Fritz Eilers junr., Anordnung eines Drahtgewebes usw. Fhsepabe, . Fenn prechapparate 6. 51 igem Umlaufrohr aangeordnetem elef. B. 67 655. Verlin⸗Lichterfende, Zehlendorferstr. 4a. S. 37 307 ZE TT“ Laczgiebige, Hupfgunge, 23 ,ng, Hraun. Amw, Gerc. Feoiß. Wucer iir Sn. Büelcfele Berschlöspene nee Knn, 2 5, in öech 88 909 8,88,17 T 17 228. 23. 4. 17.
——
trischen Heizkörper; Zus. z. Pat. 298 650. 9 Ser Nerfahren zur Vermeidung der Klumpen⸗ 21 15 8 21f. 663 881. Siemens⸗Schuckert Were :c. 663 743. Fa. H. Büssing, Braun⸗ A EETAI1I1I“ 2 5 jedrich h, Bott⸗. F *7 Fenes
— 18, . 9. 888 1 1 “ Sol⸗ 213 299 1E.a Si e Hduhe. güns ung 88 868 zu Uhennender “ Art/ Ges. 2 Unig. 8. Femes. ah g. 1 28 ““ NT1. ö . ö“ E1.“ von Reklametext. 10. 4. 17. 610 C, Ffiehrich LEöe de. fo3. rtecgheß. Wett. Weih. “ 3:Jacoh Melles, Brieg, Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow, Pat.⸗ schlammiger oder staubfeiner Massen in richtung an veränderlichen elektrischen Elektrische Lampe zur Beleuchtung erplo⸗ G B. 76 921. üdig, Tönis⸗ 29 b. 663 733. Hans Krell, Berlin⸗ SiIc. 663 857 Sächsische Conserven⸗ Ofenstirnwände usw. 26. 5. 14. G. 36 688. Schöneberg. Fernsprechapparat. 27. 5. 14. Bez. Breslau, Bismarckstr. 5. Räum⸗ Anwälte, Berlin Sw. 61. Kühler. Drehöfen. 28. 3. 16. K. 62 105. Größen von Stationen für drahtlose Jschen dcee ehe enn Räaume. 11.8.16. S.37 617. 478. 663 739. Fa. Otto Hüdig, Tönis⸗ 59 b. 663 733. Hans Krell, Berlin 33 857. ächsise enstir 5 “ F 8 shrrch pp
ebi haise b 8 ve. 8* 1 ’ 8 e⸗ 1 1— Ie. tabigerbe ür Grunewald, Caspar Theyßstr. 32, u. Weise Fabrik Paul Augustin, Leipzig. Holzkiste 3. 5. 17. 8 21 8 1 — 1 bbbbböee Nhen.. 26. 11. 16. J. 18,016. Schweiz 14.11. 16. e- e ee Gar Re ee. richtenübermittlung. 27. 7. 16. L. 38 027. S es g. he lgemnteig⸗ ö 1h- s. . Karabinorhaßeng 8 Söhne, Halle 8 Dn eine Waßser⸗ als Verpackungsmittel für Marmelade. 10a. 649 841. Franz Méguin & Co. 21a. 607 459. Akt.⸗Ges. Mix & Genest
drähten oder Gitterplatte her⸗ — 28. 9 B — 9 s 58 2 92 54 ; ; G 5 F 8 II; S ürab 28 8 1 bindenden rselbittehatten ecesis ge⸗ 1 “ Peter Erwin Schult, t dlagreien ecihrens der JII 2g. g62 ,GC. Sfibt. r ngch Elektrischer Apparat zum Heizen von Ste⸗ 478. 663 741. Bruch & Gabriel G. m. turbine angetriebene Pumpe. 24. 4. 17. 30. 4. 17. S. 38 394. 1 6 A.⸗G. Dill ingen ““ ö Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Raumgebilden; Zus. z. den Patenten 291 092 Feklin⸗Grunewald, 8 unostr. 49. . Küh⸗ schen Gegenständen mittels einer Beauß⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9. Mechanisch ge⸗ rilisierflaschen medizinischen üssigkeiten 89. Cöln. Treibriemen⸗Kanten⸗Schützer. K. 69 939. SIc. 663 864. Georg Wölfel, Kirch⸗ borrichtung usw. H. 14 .51 128. Schöneberg. Ferngprechapparnt usm. u. 295 808. 26. 4. 16. M. 59 487 lung für Motoren. 20.9.16. Sch. 50 500. - ds Ton. 20. 1. 14. N. 14 991 kuppelter Drehkondensator. 31. 8. 16. Verbandstoffen pies inischen Instrumen⸗ 1825 17. B. 76 920. 39 b. 663 871. Hans Geiselbrecht, röttenbach. Verschluß von Kartons, 28. 4. 17. 8- g Industriewerk 28. 5. 14. A. 23 232. 2. 5. I — 322 8, 17. 299 479. Adolf Bendele, Stutt. 4Gc, 9. 299 484. Hans Peter, Liestal, 80b, 25. 299 519. Franz Pallenberg & S. 37 714. en n. da. 898. 4 16 A. 25 891. 151. 663 736. Louis Dedores, Ober⸗ Kempten Allgäu. Zentrifugalpumpen⸗ Kisten, Blechkästen u. dgl. vermittels Frb. 630 608. Eäsder Insb ve 2la. 607 460. Akt.⸗Ges. Mix & Genest art, Gutenbergstr. 94. Verbindung sich Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ 85 G. m. Dortmund. Verfahren la. .663 881. Dr. Walter Burstyn, 21h. 663 860. R. Frister Akt Ges sachssenfeld b. Schwarzenberg i. C. Schmier⸗ Laufrad für Flüssigkeiten, welche mit festen kurzer Drähte oder Bindfäden (zickzack. Akt.⸗Ges., Vaußzen. S ufw. Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ reuzender Fenstersprosseneisen. 2. 11. 15. Mann u. ö „Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ zur Herstellung“ eines asphaltarti en St. Pölten; Vertr.; Dr. Siegmund Berlin⸗Ober a Elektrisch be⸗ blkanne in Blockform mit durch Falz be⸗ und biegsamen Körpern vermengt sind. linig). 14. 5. 17. W. 48 679. 5. 5. 14. ““ üft . . Schöneberg. Fernsprechapparat. 28. 5. 14. B. 80 414. 1 Anwälte, München. Vorrichtung zum Zer⸗ Kunstprodukts 2. 7 16. P 34 936 gen Loewe, Berlin, Wilhelmstr. 130/132. heizt ii; c6 1 fis ten Seitenwänden. 11. 5. 17. 21. 5. 17. G. 40 470. S1c. 663 897. Fa. H. Pohl, Leipzig⸗ 11. 646 621. 98 autzner Indus riewerk A. 23 233. 2. 5. 17. 3 38 f, 3. 299 4424. Stephan seich,e Uerbeen nungane ern B9,110 g9 den ig;, 88, 209 491. Walter Eveett, Antergengebilde für die Zwecke ger graßt. Nigter zcchabpanat nit abneimaem W üeneS NNͤ “ Frnn, Sgp. 8 „ Verbrennungsmotoren. 26.4. 14. P. 32 895. 89 1 9 osen Telegraphie. 63 16. —. 1 S NEr G11u“ SSSe ZI“ r Entlausu i⸗ P. 28 763. . 2,. 0. 14. B. ““ ⸗Ges. Lauchhammer, Berlin. Abspann⸗ Rrüsel. Scharley, Schef. Versahren fur 468, 5. 999518. Frölch Klüpfel, Molsgs, Kondon; Vertr: Mipl. Ing. Dr. 241c. 688863. Siemens⸗ Schuckert .1 U142—eh 190 11144““ Gatfns und Rei 2, 663 351 Karl Gerber, Dürrenast 125. 840 99 Bautzner Industriewerk Fatacor senng 5. 14. A. 23 067. 18. 4. 17.
hee Maschinenfabrik, Unter⸗Barmen. Expan⸗ Anv sr e,u, e. Wisgind. Pat. “ E“ E6“ B19.. 86,e. eegh Peb. In⸗ vähabn Höchn sgr r ghüchs für genß dis 63e.8663 707. Georg Schwager, Berlin, (Schweiz); Vertr.: Max Theuerkorn, Akt.⸗Ges., Bautzen, Schneidemaschine 21a. 623 096. Naamlooze Vennootschap „ 3 . . ₰έ‿ er in. 1 8 5 - ◻O₰ . .. dI.⸗ 2 8 2 8 6
der prismatischen Hohlkörpern. 16.10.13. Frgalchin ¹ glf : * 8 sch iir b 1 sw. 5. 5. 14. B 69/569 14 4 17 b ; sionssteuerung für Preßluftmaschinen, ins⸗ G vn H Hörnerableiter. 7. 5 ; er 99 gg Waldemarstr. 55. Gleitschutzkette für Zwickau i. S. Einen Hammer und eine usw. 5. 5. 14. B. 69 569. 14. 4. 17. de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon
Fer 998.,9 411. Grubenholzimpräa⸗ Lesondere zum Antrieb von Förderrinnen; L1“ “ u. dgl. S. 37 820. 1 Wil. Ijng. K. Waände⸗ 8 br 118 SSen Arnold Völkerts, Duis⸗ eeldenarf 14. 12. 15. Ss. 56 122. Zange aufweisendes Werkzeug. 24. 4. 17. 11e. 603 149, C1“ Han⸗ Maatschapphe Urcch; Vertr; C. Sieden⸗ ierung e. . 85 Berlin Wrrfahrg. 1“ öö 286 320 u. 291 968. S1c, 5. 299 452 Richard Dingel lec. 658 894. Siemens⸗Schuckert Sw ss” Flektrifcher eiEörper 16 Fe18 . zurg⸗Ruhrort, Milchstr. 15. Nahtloser 63e. 663 724. Emil Weiler, Frankfurt G. 40 408. mer 1“ 88 8u8 usw. topf u. ipl. Ing. W. dice, PatFe-
V. m. b. 8, v 8 1 ah 24. 8 3 7 4¼ Ac, D2. 299 4952. 9. Di 6 . 6. 1 . Ele⸗ 3 F. 8 8 burg⸗Ruh „ . . 1 *8 7ℳℳ 8 ISISI 2 8 — 8 8 2 „ S 28. 4. 8 —. 43 652. 26. 4. 8 bält in SW. 8 ermisches Tele⸗
um Imprägnieren von Holz, mit wässe⸗ 47 , 23. T- 165 Maschinenfabrik Görlitz, Schillerstr. 12. Eichzeichen. Wen G. Eegggres, ais cten E. 22 646. 1S. bezw. Halbkreisrohr⸗ a. M., Blücherstr. 29. Ledergleitschutz Aenderungen in der Person Ile. 603 150. Co., Han⸗ e 1 N. 14 484. 28. 4. 17.
igen Lösungen der Dinitriphenole bzw. † 23. 7. 15. D. 31,911. erabl 30d. 663 824. Dr. Wilhelm Katzenberg, krümmer. 15. 3. 17. V. 13 944. reifen. 1. 12, 16. W. 48 126. 8; 4 OEEEEEEEEEE11“ riften usw. 8 8 1g 2 hrer Salze, mit oder ohne Zusatz anderer Deutschland G. m. b. H., ortmund. 83a, 11. 299 430. Friedrich Mauthe 7. 10. 16. S. 37 821. Hamburg, Magdalenenstr. 6. Schaltvor-, 471f. 663 752. Franz Pascher, Dahl⸗ 63e. 663 726. Bruno Adler, Dresden, des Inhabers. 28 1 188 43 884 26. 1 . sw. Z1a. 653 097. Naamlooze Vennootschap
Zrc. 663 895. Vojgt &. Haeffner Akt.⸗ richtung für elektrisch bewegte künstliche bausen a. Ruhr. Stopfbüchse mit ko⸗ Helmholtzstr. 7. Bereifung für Räder von Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ T1e. 607 308. Julius Goldstein, Ham⸗ de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon . K. 69 797.
— Triebwerksteil, insbesondere Zahnrad für — offe, z. B. anorganischer Salze. Ie thlosen Gang. 2 8c G. m. b. H., Schweninngen a. N. Ge⸗ 5 1o99899 Utrecht: Vertr.: O. Sieden⸗
d. 1. 18. G. 40 809. 5 geräuschlosen ang. 28. 5. 16. M. 59 636. sperr für Uhren und Triebwerke. 8. 7. 16. Ges., Frankfurt a. M. Anordnung von † lieder. 23. 3. 17. K 69 iscem Degenrohr, vornehmlich für Hv⸗ Fahrzeugen. 8. 2. 17. A. 25 261. brauchsmuster sind nunmehr die nachbe⸗ Banksstr. 62 Zettelkasten 18 5. 14. Maatschappv, ttrecht; Vertr.: O. S e-za
4 7c, 6. 299 485. Friedrich Kutsche, 5 Nullspannungsmagneten für elektrische 825 1. 78 E1““ mtenazveigkertungen. 21. 5. 117. G4a. 663 729. Ernst Paulsen, Hamburg, nannten Personen. de e. heaacils asten topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗An
Da, 35. 299 445. Aktien⸗Gesellschaft für 921,% 959. 3 89, r. M. 59 855. 2 9 7. 8 Her; 8 2 . 3 in S9r örvorri⸗ Vew has, üle. und venzseselschaft für Berlin⸗Niederschönhausen, Podbielskistr. 1. 85 8, 12. 299 433. Carl Billand, Schalter. 27, 2. 17. V. 13 919. 9. 99 835. Blücherstr. 16. Pappe⸗Platte als Ersatz 21c. 661 885. 46c. 657 076. 47e. TIie. 608 425. Erich Müller, Braun⸗ wälte, e öö Tö“
Zla. 623 098. Naamlooze Vennootschap
— zu Finst 927 85 . ; 8. Döbeln i. S. Seifen⸗ und Zahnbürsten⸗ b 11“ 27 28 74: „ 5 Stolberg und in Westfalen, Aachen. Ver⸗ Finstellbare Kupplung. 2. 8. 16. K. 62 747. Kaiserslautern. Wasserpfosten mit von Tlc. 663 896. Gustav Rigen, Kiel, Bebeter. 18. 5. 17. K 70 06 8 1 47h. 663 865. Alex Kleeb, Barmen, für Korken. 30. 3. 17. P. 28743. 661 151. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & schweig, Helmstedterstr. 99. Klammern üsw. 18. 5.
47[-;g, 26. 299 498. Wilh. Adler, Rhein⸗
ehren zur Herstellung von Muffeln mit felden, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗ einer Ventilkammer überdecktem Ventil. Sophienblatt 48 b. Besonders geformte 34d. 663 898. Fa. Rud. Otto Mevyer, 1 Haüngbauserstr. 201. Momentausrück⸗ 4.a. 663 745. Fa. Friedr. Keese, Stutt⸗ Cie., Baden (Schweiz); Vertr.: Robert 8“
S 1 eaa- 6 7½ Einsatzstücke für federnde Kontaktklemmen — 8 6. 5. 17. gart. Abdichtung für Flaschenverschlüsse. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Sbe 2 de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Sch asagreiaung. 89 1. Pat. 298 684. Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. Vor⸗ See 1ö Wattenber Gemhegstagegh 1 etzen von Glas⸗ “ tung sum e Fenchgü für Bohrwerke. 16. 5. 17. 18 5. 17. K. 70 057. See eneed- 888 /1a. 606 488. 1““ “ Billand Maatschappy Utrecht. Vertr.: 2b, 24. 299 418. Moritz Kleber, Horn⸗ 11““ .Ie Hamhurg, Hastorenstr. 20. Verfahren zur Fatronexsizernngen sit efelrisce N.. . keäüstest. 3. f La8) Chcs ebs Paul Brüning, Berlin, Ee “ 11““ Schuhfabrik E. Heimann Akt.⸗Ges., Charlottenburg. Vorrichtung zum Ab⸗ 111 erg i. B. Einstellvorrichtung für Werk⸗ 6 Fepet. f, 19. 15. . 27474. Erneuerung der Filtermasse von Bohr⸗ lagen. 7. 3. 17. R. ö“ 34. 663 753. Patent⸗Möbel⸗Fabrik 1 Ackerstr. 132 Vorrichtung zum Hinter⸗ Winsstr. 31. Aus Pappe gepreßter, mit Schweinfurt. 8 scheiden usw. 14. 5. 14. B. 69 760. wälte, 51114 N. 14 510. 28. 4. 17 euge. 17. 12. 16. K. 63 456. 1:a, 11. 299 448. Max Schellberg &᷑ b — it trichterförmi Finsätzen 2lc. 663 899. Georg Seipel, Berlin, P.h.95 4965. 3 783 Fe 88 22.2.16. B. 74 350. Pappe bezw. Zellstoff ausgefüllter Hohl⸗ 34c. 661 458. Akt.⸗Ges. für Korb⸗ 141 7 usw. 18. 5. 11“ 42f, 22. 599 419, Adolf Hahr Mühaen Co., G. m. b. H., Karlsruhe i. B. Re⸗ im Filter. 19. S “ Winterfeldtstr. 31. 1 Aucerechsclbaree Fermenn Frerhegt, de gr hen bon. Täserg, .2,46, & daben; bhepe als Flaschenverschluß. 7. 5. 17. waren⸗ & Kinderwagen⸗ jndustrie Hour⸗ 15 8 98 gol. Grnki Wabrwvalt Grun⸗ lIa. 632 672. G11 Bögptese Barthstr. 8. Chemische Balkenwage mit ꝛalverkof,- 5, 11., 15. St. 20 61535. 808, 11. 299,506. Frit Scheibler, gegen Berühren geschütter Konkakkstifs dus biegsamen, fachen Melallttäben nnd Berlin⸗Tempelhof, Dorfstr. 44. Vorrich⸗ H. 73 545. fisch, deaux⸗Bergmann, Lichtenfels. berg i. Schl. Trommnesfilter. 3. 3. 14. Celegraphie r. b. H., Verlin, Serieh einer von außen zu handhabenden Vorrich⸗ dhh. 3. 299 486. Walter Lubach, Berlin⸗ Aachen. Verfahren zum Trocknen von 20. 4. 17. S. 38 455. Pen heh eren⸗ Fücen 17 erg ] Se. maeh. dt 9 Anschnitts an 6Za. 663 703. Fa. Hermann “ 341l. 619 268. 637 345. Electricitäts⸗ S 50 167. 21. 5. 17. 1“ untenkegeae usw. 28. 5. 14. G. 38 236. tung zur Verschiebung eines dem Reiter Nie fischünbausen, Kaiserin Augustastr. 27. Zuckerwürfeln,⸗Broten u. dgl. 20. 3. 14. 21c. 663 900. Paul Schröder, Stutt⸗ 34g. 663 754. Patent⸗ öbel⸗Fabrik Schneideeisen. 22. 12. 16. O. 9617. Mülheim a Ruhr. “ rgp. gesellschaft „Sanitas“ m. b. H., Berlin. 12 e. 607 566. Fa. Eduard Billand, vi. 632 673. Gesellschaft für drahtloss
1 1 1b 8 b 3 ftri 9 V aphie m S 8 8 ꝓtch Gewindeschneidvorrichtung für Drehbänke. 2 5 Fuc 3. E ür Mem-⸗ H.. 1 8 scheid. stärktem Auftrieb. 22. 9. 42i. 660 739. Oros Thermometer & Ffre b cre g⸗ e hec 8 8 ee erten Laufgewichtchens. 15. 4. 16. 13. 8. 15. L. 43 403. Sch. 46 555. art, Eugenstr. 3. Einstellung für Mem „Primissima“ Hermann Reinhold, Berlin. 19a. 663 829. M. Außem, Remscheid, 11 663 802. Skio Milde, Leipzig, hes nfüt Fbrir FFes Rosenstock, Charlottenburg. Kreuz zum Lockern von Telegraphie m. b. H., Berlin. Serien⸗
1 1 ranschalter u. dgl. 24. 4. 17. Sch. 58 228. Verbi v 1 Freiheitstr. 31. Stahlhalter mit einer G5a e. 8 . körnigem Material u. dgl. 14. 5. 14. 1 G. 38 23 4 29, 4. 299 420. Dr. Franz Xaver Koll⸗ See e2gh 48 Berliner Import. und 2Id. 663 828. Meirowsky &. Co. 11“ 6“ Saibeitstr. 1. es ahhalte mis191. Steinstr. 55. ET““ Cassel. —r. B. 69 758. 14.4. 17. 888 1“ ö1““ narn, München Friedrichftr. 1†. Mit Caurzcsriscglcha dur hithun on Kerlhn Gebrauchsmuster. A. G. Pors 8 Rh., Jpglierende Kollek⸗ bügelartige Drahtglieber. 22. 5. 117. 1. 26 906. Berr See. 663 103 SCns Milde, Leipzig E1A“ Daus u. Oekar 1l. 639 686. AHrinich, Daus, Alfeld Zic. 602 989 Alexander Ordon, einer Ummantelung versehene metallene 1t ;2 8 88 6 ; ; ; . orlamelle. 30. 3. 17. . 3. 2 49a. 663,/830. Otto Suckow, Berlin⸗ Bba. 1“ 4 .. 8 Straßer, Düsseldorf. a. d. Leine. Kristallisierapparat usw. Ine⸗ C1 Fb⸗ 1 Schallröhre für Hör⸗, Sprech⸗ und Mu⸗ nh Stiften sehr kleiner Abmessungen. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2Id. 663 831. Deutsche Maschinen⸗ 295 663 874. Patent⸗Möbel⸗Fabrik Renickendotf⸗Ost, Raschdorffftr⸗ 90. An⸗ Steinstr. 55. Schwimmgürtel. 6. 4. 15. 3za. 574 923. Hermann Unger, Dorn⸗ 31. 1 14. S. 27 85 5 8 17 ““ “ 2189. 8 “ Fren⸗ Schünre 18ever Heere chülteen. 662 701 w- 701, bis 900 ausschließl. vrir mesbinüen 5 iAhrahte bes 9 Drahtbugel für Federmatratzen u. dgl. bänken o. dgl. 31. 3. 17. S. 38 393. ves. ““ Kuch gel. 28. E11““ Bromograph Akt.⸗Ges., Bremen. Röhrenvorwärmer. 19. 2. 14. 2ic. 604 813. Ernst Paltzer, G. m. en, ragerstr. 24. lemmernasensteg; rans, Sch „Bovel b. hen, Westf., 63 761 bis 800. Wickelköpfen von otoren. . 4. 1 essen 9 Haf NöeSge. 89, 49a. 663 832. Wehrmann, Baldje & pert, Ehc tenburg, tr. 2U7. Mannheim. A. 22 491. 17. 2. 17. be 1 v Zus. 3. Pat. 285 411. 11.9.16. T. 21 040. h Peis1 08 1“ zur Her⸗ Za. 663 734. Hugo Wilhelms, Wolfen⸗ D. 30 685. 1cgz ae gevegfrrahe e seeie n Go. G. m. b. H., Berlin. Schutzvorrich⸗ Bebensrsclegener ürdrha 196 Hg 71a. 583 447. Curt Baumann, Dresden, 138. 605 965. Fa. Eduard Billand, Eöö n. “ 12%, 13. 299 421. Otto Schenk, Zo⸗ Ss ung 8 8 etö Zus. z. Pat.] büttel. Kragenbefestigung durch Binde⸗ 21d. 663 878. Siemens⸗Schuckert halten werden, 22. 5. 1 Ph. 6 tung für den Support von Drehbänken. oder anderem n69 984 1“ Altnaußlitz 11. 1 in, Charlottenburg, Kondensations⸗Gefäß 21ec. 605 904. August Enders, G. m. lingen, Schweiz; Vertr.: E. Lamberts u. c 99. Sch. 50 328. bänder. 28. 4. 17. W. 48 622. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 341. 663 751. F. Küppersbusch & 74. 17. W. 48 551. 8 .ö iebolaget Stille⸗Werner. .a. 657 270. Julius Hartkopf, Berlin, usw. 14. 5. 14. B. 69 759. 14. 4. 17. 6 H. Oberrahmede. Befestigunasvorrich⸗ Beele Ing ,B; Seister, ate Annalte, Ageng2,,, Scs0tr. 8. dvortSchübler, d. 664 614, Cottliez. Frev. Züörich Berlin. Gleicstigrniotor, sir Bahn. Sslne, Are⸗lf, Ceseeeehh kll aae. eae—eene ehen, 2e Masckinen⸗ 29. 678 tiebalagit Fnl Zerrhes Walstr. 17718. 1Ac. 632, 587. Vexeinigie Banpftur⸗ b. H., Sberrahmete, Befestigungevorrich. Berlin SW. 61. Geschwindigkeitsan⸗ Nürnberg, Knauerstr. 3. Hautform zum (Schweiz); Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, zwecke. 4. 2. 16. S. 36 866. Speisetransportgefäß 21. 5. 17. K. 70 06cg8. fabrik, A. G., Arnstadt i. Thür. Fräs⸗ Stockholm; Vertr.: Dibpl.Ing. W 68 78e. 634 492. Akt.⸗Ges. Mix & Genest binen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Aus⸗ 90 “ zeiger für Fahrzeuge nach dem Beschleuni⸗ Schlagen Don Blattgold, „silber, ⸗alumi⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Hosenträger⸗ 2I d. 663 882. Gebr. Höhme, Radebeul⸗ 341. 663 869. Wenzel Mikolasch, “ kopf zum Einfräsen von beliebig langen Kugelmann, ö Fesün lde Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ bildung des usw. Laufrades. 12. 5. 14. 220 611 497 Arb. Willecke, Essen zungsprinzip. 30. 11. 15. Sch. 49 320. 8 und Blattmetall. 21:6.16. Sch. 50 153, bügel. 6. 10. 16. F. 34 505. Dresden. Dynamobürstenhalter. 1. 8. 16. Essenträger mit Isoliermantel. 19. 5. 17. Einzelnuten in Hohlkörper von enger Schere, insbe ondere EE“ 28H Schöneberg. V. 12 560. 25. 4. 17. 8 Ruhr⸗West Köniasteinerstr. 23. Mo⸗ 420, 8. 299 481. Allgemeine Elektrici⸗ * 2. 2g 1g. Johannes Heinrich Zc. 663 757. Anton Ullmann, Würzburg, H. 72 112. M. 57 058. 1. Bohrung. 13. 4. 17. L. 38 809.s Coupons, 19. 5. 17. A. 27 014. Schweden Verlängerung der Schutzfrist. 159. 660 901. Maschinenfabrik Kappel, . Nyhr,West, Könicfteinerst. 2. Ie⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zum fur g⸗ Ham urg, Eichenstr. 24. Baustoff Amalienstr. 3. Befestigungsdruckknopf für 21d. 663 883. Gebr. Höhme, Radebeul-⸗ 341. 663 872. riedrich Wilhemm 49a. 663 834. Rud. Ley, Maschinen⸗ 23. 1. Karl Wiehl. Mannheimn Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist Chemnitz⸗Kappel. Verrichtung zur Hub⸗ 17 417 3 EEEEETTb1““ le. anh gie 3 11. 15. §,43602. Rechsipl. 1 Peichheitig als Hemden⸗ Hieas hei. Donamohürsteghalter. 1. 8. 16. Falkenberg, Cöln, heee8e 80/84. 22 8 A. g; Arnstadt Fräs⸗ Seanbesft g. Bleistift. 111 für die nachstabenee aufgeführten Ge⸗ änderung, usw. 2. 5. 14. M. 50 975. 21d. 608 133. Müller & Co., Nürn⸗ - 2Erger, Selch ung Epemnitz⸗Kanv..- Sehsren’doris Kappet, 7nopf bient. 18. 8. N. U. 538 . 72 113. Drehbe Thri 1 opf zum gleichzeitigen Einfräsen einer 9. C11“ 1111“ . 1 14117 „ber zwirtschafts⸗Elektromotor usw. bewegter 8 kaschinen⸗ und Apparateteile. GöööG Schiffchenstickmaschine Zc. 663 870. Erich Trzebiatoweki, Chem⸗ 21d. 663 888. Siemens⸗Schuckert F. 35 081 Christbaumfuß. 21. 5. 1 Mehrzahl. langer Nuten in Hohlkörper von . e ⸗ Rudolf Hallanzv, Wien: Söeiht eraee UE“ 15h. 607 706. Schuh⸗Maschinenfabrik F. Feghietienn 2514. 17. 122 1. 889692 Friedrich Wiltzelm Vat 99s een en, La gs hiffcen; gus LE111“*“ 2318 gahemenhut. Werke G. m. b. S., Siemensstadt b. 341. 963 873. Georg Steinicke, Berlin, 1““ Jhrt. onis Phiti Belenah Wien: Lne g0eaas degesa Anlauft, Weisch⸗ e Coa Pissiasert. Ferrichtumg a 9. 678 280 Semens⸗Schuchert Werke igevorrichtung für mit beliebigen Hrammen, Norweg.; F, Mot, schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Absperr⸗ schinen. 28. 8. 16. S. 37 685. St. 21 405. V gabrik A. G., Duisburg. Vorrichtung zum chutzer 1 5 17 736 Ir b. 17. 24 4. 17. H Unrhracngn 1 Eees. 88 “ I 1““ BürFehnnt für Gasbehälter. 30. 9b 16. bür. . 889. Siemens⸗Schuckert 3Ga. 663 755. Carl Kleyer, Pat.⸗Anw., 1 vore. Füinaischen u““ emng alammcet. 18.G. 17. 59h 9 S 1n. 28 2,12. 12. L 1a. Nübzeln 17f. 5 957. enwevesch⸗ Waschinen. 1. 285 300. EE g111AA“A“ he veeenieeee : 75 791. erke G. m. b. H., Siemensstadt b. Karlsruhe, Kriegstr. 77. Zpylindrischer Feslem im L“ AAns zve miteinander der⸗ Abs Krand 8 ragen usw. bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. e 888 eee ht gth otganischen Stoffe. 19. 11, 19. 8 8 8812 Fölegpon Käfent epzit veiamzehwg vieauchivarne ahesenitgngs- Aövücse 1020 88s 839. Fa. Ferd. Mathonet . 88 97 T“ 5 N. Frgefüstschr. 21 Eiggen 8 EE körper. Fühno hcheng usir⸗ 15.4. 14. S. 33 485. gellerup F. Sgen; Pertr.: M. 709, 1 C. Zwietusch So. G. m. b. H., Char⸗ enden von Wicklungen elektrischer Ma⸗ 18. 5. 17. K. 70 059. . 5 „ Fa. Ferd. Pathonet, , . Iis — · b. 905 889 ülhei 2. 5. 14. H. 6 TE 11 Fecn Pat.⸗Anw., Chemnitz. Kontroll⸗ S29, 8 299 472. Hermann Leitner, lottenburg. Reibungskupplung 1 direkten schinen. 28. 8. 16. S. 37 686. 8 37n. 663 806. Aug. Blödner, Maschinen⸗ Aacben. Stahlhalter. 20. 4. 17. M. 56 963. Segtens urffensn eüsen. beebeh. EA1““ 1Sa. 605 453. Gebrüder Schuß, Siegen 2ie. 88r 049. Siemens⸗Schuckertwerke schloß zur Erzwingung der Ausführung Berlin, Rosenheimerstr. 25. Filmreini⸗ Antrieb von Wickelringen. 3. 3. 17. 21 db. 663 890. Siemens⸗Schuckert fchrik u. Eisenbau, Gotha. Fütor⸗ dessen. va. 663 852. F. Herm. Ischauer G. Schreibführungshalter. 11. 11. 16. g. Rh., Fran . 94. r. W. Esserner Kühlkasten für, Hochofen. 1en 891 949. Ziemens⸗SIebncfernnen,
von Wächterkontrollgängen oder der Lee⸗ gungsvorrichtung. 25. 11. 13. B. 74 854. T. 18 920 FWe. ä S 6 : Falt 3 . 2271 Meerspe 39* Bohr⸗ G. 39 936. halter. 15. 5. 14. J. 15 488. 2I 4. 17. . 5 8 E “ — 5 8 2 rrongrohlg 1 d 8 g. . 20. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Flügel paarweise und einseitig gelenki .H., Zossen. eehrspindlige Bohr⸗ C a g ;v.N 8 e 85 11. 5. 14. Sch. 53 014. 25. 4. 17. Ferr trumente. 4. 8. 13. S. 31 037. rung von Postbriefkästen in vorgeschrie⸗ 5 7c, 4. 299 500. Müller & Vaucher Sf. 663 855. Erich Franke, Berlin, Neue Berlin. Dwinge E1“ ver⸗ Fnsgla phes e unten * b vas. aschine. 89 4. 17. Z. 11 169. 70e. 663 740. Dipl.⸗Ing. Arthur Viktor 3 b. 606 820. Dr. Friedrich Maurer, 199. 604 802. Hannoversche Maschinen⸗ W“ rumer
bener Zeitfolge mit mehreren, verschieden A.⸗G., Biel, Schweiz; Vertr.: C. V. Grünstr. 14. Aus ei Stück ae ga Ferte. MWicl. 4 jene 3 7 49-a. 663 853. Heinrich Joost, Berlin, Hansa, Charlottenburg, Kastanienallee 22. Darmstadt, Heinrichstr. 6. Federnder 812de Egestorff, 3. Schuckert⸗ “ Zuhaltungen. 3. 3. 16. Kannengießer, Berlin, Reichenbergerstr.53. Berrasrrbrafterzls nen, Srüc 8 anhg kighneeUkeitstndeng sr aageg, se. Brüene (aufan. 188,e dee7. Wirn, Beusselstr. 9ö. SFinfse nn Halter Bleistift⸗Spitzvorrichtung. 16. 5. 17. Schürzenhalter. 26. 5. 14. M. 51 275. bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, 21 f. 590 451. Siemens⸗Schuckert
1 27 er⸗Linden. Schienenplatte. 30.4.14. werfe G b. H., Berlin. Schein⸗ .69 817. Belichtungsmesser für photographische 11d. 663 738. Anton Ganzlmaier, 21f. 663 804. Hartmann & Braun Akt.“ Vertr.: G. Dedre für Drehbä belmaschi H. 73 610. N21. 4. 17. C““ 7 eEE2]2 „8. 3 . 8 8 otoc oisch 1d. (38. Anton G. „21f. He Irc ⸗ Vertr.: G. rreux, A. Weickmann u. 15 rehbãnke „ und Hobelmaschinen. 7 9 1 ; I. 4 58 Arnold Jansen, Cöln⸗ H. 66 483. 23. 4. 17. E 831.2. 13, S. 31 b16. 1a, 34. 299 424. Gustav Krum, Duis⸗ 1“ 1. D. 9 649. München, bö. 5. Spezialkassabuch Ges., Frankfurt a. M. Verschluß für elek- H. Kauffmann, Pat.⸗⸗Anwälte, München. 8 4. 1⁄ 1 . Ebe. Ln2719 August. Migemn⸗, Sersin⸗ ee H1. fnsnsst. Jegsentts böln. 19a. 604 891. Hannoversche Maschinen⸗ 11. 5. 18 — burg.Bel⸗ Vorrichtung zum Fortschalten b Johann Johanny, für Geschäftsleute und Gewerbetrelbende, trische Glühlampen. 14. 9. 15. H. 70 135. Metallsprosse für Glasdächer und Ober⸗ dha. 663 858. Ernst Geßner, Aue; Ein⸗ soble miß Unterlage aus Draht. 30.3. 17 halter. 11. 3. 15. J. 16 091. 21. 4. 17. bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, 21f. 605 583. Deutsche Gasglühlicht Fat essen ragge g czs Briff sahele Flus. fäe meger; Moset. Mechagischer Fniries 35 5. Cs 145. egre Jongs, Berlin, Seeüehn h Perees 18097. gesahe A6z g. 1 19. .. deifefatter sun Bernrbeirung vg. Massen. 1me 58946, er ac . 88. 617 660. RMichael Schranger, HanzoberLinden. Schienenplate. 304.11. Aet. Gh.. .(Aheraeselisheft⸗ Veerner Zeitmessern. 20. 6. 16. K. 62,517. für Keltern. 16. 9. 15. J. 17 454. G „Leopold Jonas, Berlin, Oranienstr. 6. Tragbare elektrische reich 6. 4. 14. ankeln. 30. 4. 17. (G. .“ J’. Ni 1 ür uhauserstr. ni ter⸗ H. 66 485. 23. 4. 17. Elektrische Glühlampe usw. 11. 5. 1 43a, 42. 299 461. Franz Maruska, 882 2. 11g 501. Gießerei und Ma⸗ Bernburgerstr. 19. Spar⸗Block. 18.5. 17. Lampe. 11. 2. 16. R. 42 131. . nch. 663 702. Akt.⸗Ges. Hahn für üa. 663 859. Ferd. F. Benz Ham⸗ 8 68 886. Wighs Aa deasen 4, Cht Senchen, eshene 19a. 607 817. Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ D. 27 402. 14. 4. 17. Karolinenthal b. Prag; Vertr.: M. Löser b; ee Paul J. 17 168. 1 gZlf. 663 810. Bernhard Rogge, Berlin, Optik und Mechanik, Ihringshausen b. burg, b. Strohhause 79. Bohr⸗ und Fräs⸗ Ham nehsweNa Kappenholzboden. 23. 4. 17 1 werks⸗ und Hütten⸗Verein Akt.⸗G „ 21f. 611 034. Carl Ahrendt, Berlin, u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗An⸗ Ss o/. Akt.⸗Ges., Oggersheim, Pfalz. 11d. 663, 750. Albin Pohl, Leipzig⸗ Oranienstr. 6. Gehäuse für tragbare elek⸗ Cassel. Bussole mit Dioptervisier. 28.6.15. vorrichtung zur Verwendung an Bohr⸗ 29 4. 07 A. 26 891 4a. 602 189. Albert Marx Krüger, Osnabrück. Vorrichtung zur Verhütung Alerandrinenstr. 51. Trägergelenk uswe wälte, Dresden. Au hängevorrichtung für Dichtung für Kreiselpumpen mit senk⸗ Lindenau, Cranachstr. 19. Merkbuch für trische Lampen mit Seitenlicht. 25. 5. 16. A. 24 626. maschinen, Drehbänken u. dgl. Maschinen. 7 1a. 663 847. Viggo Andersen & Co., O aleniba, Posen Kerzentülle usw. des Schienenwanderns. 26. 5. 14. 24. 6. 14. A. 53 353. 4. 5. 17. Schlüssel. 512. 1. 16. M. 59 002. Oester⸗ rechter Flüssigkeitsbehälter ange⸗ Anmeldung und Abholung von Waxen auf R. 42 539. 4 Th. 663 835. Arthur Wettwer, Ham⸗ 8* 1¼. B., 76,800. 9 ¹ 8 K en gol⸗ schuh mit Zehen⸗ So⸗ 14. K. 63 221. 18. 4. 17. G. 36 696. 28. 4. 17. 21f. 612 479. Fa. Julius Fleißig, 1 29) 195156 2 Heiland, Duis “ Wele 8 Fsr eer FFtücth. eensmitte werten. 19. 5. 17. P. 28 836. TMf. 663 811. Jacob Lewy, Zeit. Glas. burg, Schlump 33. Fingerkneifer. 164117. 6. 88n dafl SFser, Weteenan Henegrgen don der easbe aus über den 4a. 602 190. Albert Max Krüger, Opa⸗ 19a. 607 818. Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ Nürnberg. Elektrische Lampe usw. 8 g 6 29, Arthur Heiland, Duis⸗ lager zum Schutze gegen die Flüssigkeit I1e. 663 899,. Hugo Wittelsbürger, linse für Taschenlampen. 25. 8. 16. W. 48 601. Sieg u. W. Korziel, Siegen i. Westf. S eichendem Guͤrt. 24. 4. 17. lenitza, Posen. Laterne. 20. 4. 14. werks⸗ und Hütten⸗Verein Akt.⸗Ges., 2. 6. 14. F. 31 969. 2. 5. 17. 1 burg⸗ Meiderich, Selbstverkäufer für Zei⸗ des Behälters von einer Schutzhaube um⸗ Solingen, Helenenstr. 15. Buchhaltungs⸗ L. 38 147. 4 2Th. 663 843. Fcse⸗ & Günther, Ra⸗ Preßlufteins alter an LeeE. er1198 “ 8 8 E8225. 18. 4. 1 Osnabrück. Vorrichtung zur Verhütung 21f. 618 653. Siemens⸗Schuckert⸗ 8 86 12, 14. H. 67, 761. 1 ist. 27. 11715. G. 43 499. mappe nach Art der Briefordner. 13. 4. 16. 21f. 663 812. Bernhard Rogge Berlin, thenow. Fernrohrbrille. 23. 4. 17. üen Lochma 88 26. 2. 17. K. 69 638. Z1“ Andersen &. Co., a. 604 827. Carl Meyer &. Co. Ham⸗ des Schienenwanderns. 26. 5. 14. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. dechaersgrhe z Beerge elincer, Leipnig, Cede 26,209, 128 Rationale Automcbil. 128. 663 801. Ernst Babrowsti, Grün. Oranienstr 6. Trachore elekacsche darlne 19. 1809s. Aagen. ee Sübl. Te. Sed. Whehemet, Srea,h Seüht Mehcnabesenerzeheses ern. shlas ur. 7. 6. 11. . 51048. E. 36891, 8s 1 17. Berlin. Bremse am Kohlenhalier usw. Tauchaerstraße 2. Selbstverkäufer, bei Gesellschaft A.⸗G., Berlin⸗Oberschöne⸗ berg i. Schl. Trommelfilter. 3. 3. 14. mit geteiltem Reflektor. 26. 8. 16. 1 Th. 663 844. Nitsche & Günther, Ra⸗ Aachen. andstahl. 20. 4. 17. M. 56 964. vereun 9 8 68 8 ffel e Kappen⸗ 21. 4. 17 2Oc. 603 290. Orenstein & Koppel — 29. 7. 13. S. 30 995. 14. 7. 16. welchem ein am Warenschieber befindlicher weide. Gleitschutzvorrichtung für Rad⸗ M. 50 187 R. 42 972. thenow. Optisches System für Fernrohr⸗ c. 663 836. Schüttoff & Bäßler, G. Pher 5 für, Folhpantot A2 26 916 4 b. 589 697. Siemens⸗Schuckertwerke Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. 21f. 619 079. Siemens⸗Schuckert⸗ Srrerhebel, der anfänglich an der einge⸗ 22. 7, N6. D. 32 759. 1.3c. 663 737. Otto Estner, Kühlwerks⸗ 21 f. 663 818. Hugo Mevyer, Kiel, brillen. 23. 4. 17. 88 16 056. m. b. H., Chemnitz. Differential⸗Gewinde⸗ 2 85 866 17. Id Wünschmann em S5 H., Berlin. Vorreiber zum Wiegenkippvorrichtung üusw. 28. 4. 14. werke G. m. b. H., Siemensstadt 8. worfenen A. künze anliegt, bei der Bewe⸗ 63e, 3. 299 428. Josef Seiler, Liegnitz, bau G. m. b. H., Dortmund. Hydrau⸗ Holstenstr. 42/44. Kontaktzug für elek 4Th. 663 845. Nitsche & Günther, Ra⸗ veng dur von Spannfuttern 7 Fen 86 zrc. 2eS Sohlen⸗ Festhalten des Spiegels usw. 22. 7. 13. O. 8571. 20. 4. 17. 1 Berlin. Kohlenhalterbremse usw. 29.7.13, gung des Warenschiebers durch die Münze Dovestr. 37. Befestigung von Holzreifen lischer Sicherheitsapparat. 14. 5. 17. trische Zuglampen mit getrennten Kon⸗ Serome Fernrohrbrille mit positiver ges rt. 16. 4. 17. Sch. 58 190. n Pr. Fchpje 8 Fr 15 685. S. 30 953. 14 7† 16. 20c. 603 291. Oxenstein & Koppel — S. 34 869. 14. 7. 16 vom Anschlagstift 1 weggedrückt wird. auf Fahrrädern. 9-- 11. 16. S. 45 954. E. 23 139. — staktstangen. 8. 3. 17. M. 56 742. orderlinse und negativer Hinterlinse. c. 663 837. Schüttoff &. Bäßler, G. bahegs S5? Nc. W. Ssu. Vorrich 76. 589 699 Siemens⸗Schuckertwerke Arthur Koppel Akt. Gef., Berlin. Selbst. Tüc. 606 213. Maschinenbau -Akt.⸗Ges, 4. 11. 15. K. 61 392. — (8t, 14. 299 420. Schweinfurter Prä. 15. 663 805. Winkler, Faller & Cie., 21 7. 663 810. zugo Meyer, Kiel, 2. 4. 17. N. 16 057. 8 m. b. H., Chemnitz. Spann⸗ und Zentrier⸗ 1 2a. 663 705. Herbig, Labizu. 1— m. b. P., Berlin. Stützvorlichtung für Ligler, Duisburg⸗Meiderich. Gas⸗ 43 b, 38, 299 482. Allgemeine Glektrici⸗ cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werko Fichtel & Bern; Vertr.: Bernhard etersen, Pat.⸗ 44. Kontaktzug für elek⸗ 12 863 876 Wilhelm Morell, Leipzig⸗ 8 8 Ssr “ 1“ -. P 2 EE Ktung i 8 5W114““ E 8