5
Dereees
—
“ .
8 1“ v“ EE11“ 8 ““ ““ † Füchselventir nsw. 7. 5. 143. M. 51 050.] Ges. m. d. . Mariahütte, Bez. Trier.] Stahlflaschen⸗ Rückschlag 1 usw. Sonneberg, S.⸗M. Osterei usw. 11. 5. 14.] bei Fhagzeiner; Sfstemen.--0. 1— 8 F u n f t e B E 1 1 a g e 8 8 1
. 8 Einsteckfeilkloben usw. 15. 5. 14. K. 63 692. 4. 4. 14. Sch. 52 516. 28. 4. 17. Z. 9818. 15. 4. 17. B. 69 666. * 12 5. 8 4 609 300. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 17. 4. 17. ö 177 79. 604 598. Fa. A. Borsig, Berlin⸗ Nag. 609 544. Projektions Akt.⸗Ges. 75 b. 614 405 Albert Sr 8 91 äunt j 1 en tag igler, Duisburg⸗Meiderich. Gasrever- 42 b. 903 027. Paul Sill, Berlin⸗ Tegel. Anzeigevorrichtung für Absperr⸗ Union, Berlin. Reklamespiel. 16. 5. 14. Berlin. Dekoration von Pücner Mchn l 3 mnze ger un onig 1 re
“ usw. 22. 5. 14. M. 91 302. “ Nufstaftr. 4 gegane. S 88 19. 1. 18 “ 8 ufw. 22. 5. 14. H. 66 799 „Eüten
ää zuadrant fur Sagewerke usw. 29. 4. 114. 4 7g. 606 887. Bewerkschaft „Einig⸗ g. 610 695. Carl Körper, Saaz, 77 c. 603 711. Gollt 999. 2. 4. I7. Pu 1 zunij 24c. 618 210. Naschinenbau⸗Akt.⸗Ges. S. 33 618. 28. 4. 17. keit 1“, Ehmen b. Fallersleben. Ablaß⸗ Böhmen: Vertr.: Martin ” Buchholz aspach Lischann Se- Bänerke, Klein⸗ 136. S Berlin Montag den 1l. Juni fegger, Dnisberg. ae 8eö Hommelwerke G. m. vemtl usw. 23. 5. 14. G. 36 656. 1. S. Bündholz ufw. 14. 5. 14. K. 63 603.] 11. 4. 17. 2—ard. 27. 4. 14. B. 69 68, MN 2 88 22 ahn v sier l ufw. 22. 5. 14. M. 5 .b. H., Mannheim⸗Kaferthal. Halter zum 16. 4. 17. 21. 4. I7. . 77b 627 79 O —, ser B. ie 2 a. 1 Gen af 8 Musterveglstem, der Ueh berrechtesstesosvohls an
30. 4. 17. on Normalmaßen. 22. 7.1 7 586 gaschi r . 2 Wer 1b. 627 793. Otto A 2 alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Saensenscpaft. Zeichen⸗ un g . berr
25b. 650 431. Alb. & C. Henkels, von Normalmaßen. 22. 7. 14. 49a. 607 586. Maschinenfabrik „Her⸗ 635b. 602 972. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Augsburg, Bahnhofstr. 1 dverchans patente, Cehaenusher Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachunzen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8 867 818. 1. 5.. kules“ G. m. b. H., Siegen⸗Marienborn. schweig. Kippwagen. 24. 4. 14. B. 69 396. artiges Gerie 92 — elett. . N Langerfeld b. Barmen. Spitzengeflecht 12e. 603 546. Harry Spanner, Wien; Gühindefftaceankrich ufw. 22. 5. 14. 16 1977 8. 4. 9 39g. 211 ges Ferippe üsw. 2. 3. 14. A. Aö 0 & 2 usw. 9. 5. 14. H. 66 623. 30. 4. 17. Vertr.: Max Löser u. Dipl.⸗Ing. Otto M. 51 234. 4. 5. 17. 63 b. 603 138. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 77f. 607 579 Karl Bochma “ Zen 12] za an elsregi ter ur 1 uU 1 * ( b. 136 5 „ 9. z Bochmann, “ E 2 E
2c. 605 733. Bartels, Dierichs & Co., H Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 19a. 640 902 Arthur J. Baker, Cin⸗ schweig. Ab efederter Fahr ütz. 27 D Dre G. m. b. H., Barmen int Zweignieder⸗ Schlammtopf usw. 2. 5. 14. S. 33 648. einnati, Obio. N St 25˙ rtr.: Dr.⸗ B. 69231 vüsee Hährsee. 27.4.14. Dammweg 186. Puppenklos tt na . 1a lin. T V 2 b An — Eö.“ b ..720. ¹ B. 69 881. 1. . . tanst entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ert 3 desunfcis Berlg. he “ 12. b⸗ 517. Harry, Spanner, Wien; Fnc. Fh. Fge Pagh lhn 116e 29n. L29. 2Ssg e dicel. Peris. zr.. 2, 1hS. r Miaekne Co 1 tfaehbonee rnc Henelereetes,aniae⸗ Eerusce Re beneneee Poftansatren, Bwhensg Se191 8 8 ber; hn ℳ 28 ₰ für das H aes 1.S. Nummern kosten 20 4. — Fa. 806 26., pertuns Werke Spe⸗ Vertr.: Max Leser 1. Sipl.Ing. Otto 14.4, 17. 8 Diol. Ing. G. — “ Meig. ’ Uanschältgesperre usw. 25.5. , henchefflre 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile ₰. Ea- üttc almaschinenfabrik G. m. b. H., Cann⸗ H. Kncop, eeemmüe 3 Febtr . 8 V. Fin⸗ Füese a. M., u. T. R. Koehnhorn, 77 f. 607 739. Gebr. Färklin & g. . . „ Bernbur [15726] [in Breslau heute cax worden. Colmar, Els. meister Ludwig Johann Peter Friedrich vere ttng usw. 22. 5. 14. F. 31 904. S. 33 649. 19. 4. 17 11.“ Rulf, Pat.⸗Anw., Cöln. “ “ 1 ngnze HFe Uänschalter usw. 25. 5. 1. Handelsregister. Bei der Fiera „Gewerkschaft Auhau“ Der Gesellschaftzvertrag ist am . R Bekauntmachung. “ ö n 8 8 8. 8 .35 Sg. 28.4.17. M. 51 274. 23. . 1 h⸗ * 8 et. d ter⸗ s wurde eingetragen: u „ etr. di [15843] in Ilberfedt Nr. 54, drs Handels. 1917 errichtet. Gegenstand des Un A. in das Gesellschaftsregister Band VII Feodor Burgmann in Laubegast:
——nqqlqhh—
statt⸗Stuttgart. Vorschub⸗ und Andrück⸗ Zählwerk für -
. 5. 17. 12e. 603 548. Harry Spanner, Wien; Schnellvorschub an Fräsmaschinen. 63b. 609 081 Rud. K be 8 513, †
: E1111414 arm Sbanner, WMien; Schnellvorfchul maschinen. 63. S8I. Rud. Kronenberg, 77h. 624 044. Eri p btei S
30c. 606 453. Sächsisch “ Max Löser u. Dipl.⸗Ing. Otto 26.,5. 14. E. 20 966. 17.4. 17. Obligs, Rhld. Holzeinlage für hohle nover, Harbesis 4 D permank Ha. Bad des hiesigen Handels⸗ registers Abteilung B — ist eingetragen: nehmens ist Sammlung, Ankauf und Ver⸗ bei Nr. 127 J. Flach & Heintz in Barr Die an Franz Georg Cörner erteilte Ge⸗
Thermometerfabrik, Kalbe a. S. Hülse 1H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden Wasser⸗ 49 b. 610 799. Klement Hréek, Königs⸗ Metallrä 27 7 Auf alde 5 bl. tn Altmetall S , 3 8 . H. Knoop, Pat. 8 7. Wasser . 610 799. réek, ic. Metallräder. 27. 5. 14. K. 63 817. 12. 6. 14. V. 12 682. 2 uswb. Auf B 5. Juni 1917 die Firma Der Geneialdirektor Dr. Arnhold Strehle wertung von Altmetallen. Stamm : samtprokura ist erloschen. Einzelprokura 17 39. 4. 11. registers ist am 5. Junt 5 in Leopolrshall ist infolge Todes aus dem 21 000 ℳ. Geschafteführer: Wilbelm mit Zweigniederlassung in Geestemünde ss ven 88 Direlior Franz Weonz
ssw. 8. 5.14. S. 33 687. 1. 5 messer usw. 2. 5. 14. S. 33 650. 19. 4. 17. feld 1 Brünn; Vertr.: H. Heimann, 7 5., 687. 1. 5. 17. messer usw. 2.5. 14. . . 19., 6. 17. feld b. Brünn; Vertr.: 3 imann, 20. 4. 17. 7 9 b 600 6 5 4 5 648 964. Optische Werke vorm. 4 TLe. 605 598. Erfte Süddeutsche Mano⸗ Pat.⸗A Berlin SW. 61. lektro⸗ 6: 75 Simt b 8 93. Händel & Reib: „Vertrieb Ernst Peßler in io⸗ — Geichäftsfü Breslau; Wilhelm Der Gesellschafter Georg Heintz ist aus ESt. Scheidig & Sohn, Fürth i. B. meterbau⸗Anstalt 18 Federtriehwerkfabrit ass else 1“ 638 6ec,ees. x orrichtung zum gintish Dan Laufic und als jbr Inhaber der vhö“ nen dergostefttgn 3 Di aan Alfred Kreutz, der Gesellschaft ausa schieden, und wird das Goerner in Laubegast. Gesamtprokura ist Schutzbrille usw. 9. 5. 14. O. 8500. J. C. Eckandt, Cannstatt. Kippmesser 19. 6. 14. H. 67 257. 30. 4. 11. 29 9. 14. ,33 8963. 1.5, 1 us usw. der Wattebzuschchen usw. V14. . Karfmann Wilhelm Ernft Peßler in Bad Hettor ber Gewerkschaft der Fabrik⸗ Direktor, Woischwitz. Sind mehrere Ee⸗ Seschäft durch den Mitgesellschafter Julius erteilt den Kaufleut;n Bruno Albin 84. S. vsw. 13. 5. 14. C. 20 919. 16. 4. 17. 80 b, 196 488. Rudoll Klemm, Nieder. S4 b. 543 261. Carl Avaust Loeffler, Jafs 176,, 24. 3. 17. Lusick eingetragen worden. Angegebener direktor Guido Weiß in Leopoldshall be. schäflssührer bestelle, so sind zwei von Flach unter der alten Firma als alleiniger Mäller in Dresden, Richard Kurt Weber 50 b.2 693 342. Optische Werke vorm. 42. 605713. Seitz⸗Werke Theo & Ge⸗ bobritzsch. Zweifacher Wandkaffeemühlen⸗ Freiberg i. S. Schill g Beffter, 79 b. 600 811. Händel &. Reibisch, n Geschäftszweig: Herstellung und Vertrfeb iellt. Er ist damit zugleich Mitalied des ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Inhaber weitergeführt. ig. Niedersedittz und Edmund Kurt S Schidis &. Sohn, Fürth i. B. Seit, Kreuznach. Sperrvorrichtung un bebeee S düge K. 91 978. 23. 3. 17. beber ußw. 10. 2. 19 1. 16363. eein⸗ Dresden. Vorrichtüng zum Finfüöhra wvon Nährmitteln. Der Hit der Handels⸗ upenvorstindes dernee, Senedee rechtigt, jedoch kann die Gesellschaft auch B. in das Firmenregister Band III Täumer in Laubegast. Jeder von ihnen Schutzbeille 11.8 5, 14. S. 8601. Wageschalen üsw. 19. 5. 14. S. 33 838. 5 2 9. 604 507. Dürkoppwerke Akt.⸗ 645. 1605 616 Wilhelm Dg. Sn. 5 s ntter ropfen usw. 7. 4. 14 niederlaffung war, Feen. FLaugn 6 Fzzenden des Grubenvorstandes ist der semem oder einelnen pon 859 8b vetn 1. 5 —2 8 9. W“ v“ 5. 4. 17. 17 Ges., Bielefeld. Fadenführungseinrich⸗ ZIJ11114““ vuh111” 2. Amtsgericht Bad La 11 1 e 8 „schäͤftsfü Has d r alleinigen Heintz in Barr mit Zweiaonfederlassung oku in. 50e. 595 685. Ludwig Huhber, Ha⸗ 4 2 . 602 186. Gustav Müller⸗Ngegeli 58 72 Se LL11“ 22., Gläserputz⸗ 29b. 600,819. Händel & Reibisch 8 576 ““ vIT sübstsführemn S. ber Gesellschaft Segnbe e Farr. Firmeninhaber ist der 3) auf Bfatt 10 787, betr. die Firma tnau 1. . Sarg. 18. 2. 14. H. 65 38. atenewil Schweits Vertt. G. Hedreur, aa. 605 019. Duͤrkoppwerte Aft.Teescnc, nsw. 15. 5. 14. M. 51 145. egeerih 1uns Sigtteln nza n, Fae Sneleren tes Nats enc . weselbes de Fabrikzesiger Wilhelm erteilen. Feder Geseuich fter it “ Fsche hührstogt tFernes d Pegerneehe en enn, bechg Garzur 88.I A. Weickmann u: Dipl.⸗Ing. H. Kauff, Ges., Bielefeld. Doppel⸗Uimkipvvorrich, 3z6. 607 135. Wilb Stutt. 54, 3rnträgers usw. 8. 4. 14. H. 66 195 “ Knopf in Berlin gewählt worden dcs, esenechct Svechese Seunn . regsster Band VII 35†. 622 904. Siemens & Halske mann, Pat⸗Anmäͤln. ühn 6. Schul. e⸗ B. 5,3, 17. 64 b. 607 135. Wilbelm Mauz, Stutt⸗ 24. 3. 17. 8 ist unter Nr. 102 zu der Frrma Drogerie Knopf in Berlin g 19 en. — Briefes unter bisher im Gesellschaftsregister Band VII erteilte Gesamtprokara ist erloschen. Ikt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Auf⸗ Uhr usw. 18.4. 1 1g 20 868. 1. d uss. 28 Sass. Katharinenstr. 22. Schutzblech an 279 b. 600 828. Händel & Reibisch Vietmeyer, Johaber Walter Boden⸗ .“ 8 Pns1nct. Fhnelcg eruoesehtiehenin, Vnie sa von unter Nr. 127 eingetragen gewesenen Einzelprokura ist erteilt dem Direktor hängevorrichtung für Elektromafmeten. Acn 606 687. Robert Ester, Düre. gerebnat Companv. Ci felb New Mäßerputzmaschinen usw. 26. 5. 14. Dresden. Röhrchen zum Einführen der stab, folgendes eingetragen worden: erzogl. Anhalt. g drei Monaten zu kändigen. Eine Künd’⸗ Firma. FFranz Georg Goerner in Laubegast. Ge⸗ 15. 4. 14. S. 33 501. 13. 4. 17. LesesLern⸗ und Lehrmittel. 5. 5. 14. Jersev, V. St. A: Vertre⸗ Dipl.⸗Ing. 151 294. 29. 4. 17. b Wattepfropfen usw. 9. 4. 14. H. 66 19 Die Firma, lautet jest: Droagerie nernbarg. (15727] gung vor dem 1. April 1918 ist aus. Colmar, den 6. Juni 1917. ssamtprokura ist erteilt den Kaufleuten 80k. 626 3490. D. F. Gerke Nachflg. E. 20 880. 30. 111“ Fatsten u. Pr. C Wiegand Pat⸗ 664b. 608 773. Mar Mettler, Dresden, 24. 3. 17. 1 viemeyer, Jahaber Oekar Meese, Bi der Firma „Gewerkschaft Ilber⸗ Feststosen Kfl. Amtsgericht. Bruno Albin Müller in Dresden, Richard Ohse & Monscheuer, Barmen. Vor⸗ 43a. 612 555. National Registrier Kassen Anwälte. Berlin Sw. 11 Wrorfches. Großenbainerstr. 157. Steusrung sur SOc. 641 183. Akt.⸗Ges. Arthur Rieter vyrmout. Inhaber: Drogist Oskar stedt“ in Ilberstedt — Nr. 55 des ge s gae den 2. Juni 1917. 8 ,. Kurt Weber in Niedersedliz und Comund richtung zum Einatmen von Flüssigkeiten. Gesellschaft m. b. H., Berlin. Billett⸗ vorrichtung usw. 15. 5. 14. S. 33 767 umlaufende Flaschenfüller. 2. 6. 14. Konstanz⸗Kreuzlingen. Trockengerüst usmw. h Meese zu Bad Pyrmont. Handelsregisteis Abteilung B — ist ein⸗ Köni liches Amtsgericht. Darmstadt. [15737] (Kurt Täumer in Laubegast. Jeder ven 18. 5. 14. G. 36 608. 20. 419 de. . E11““ H6 kteng sw. 15. 5.14. S. 33 767. M. 51 393. 11. 5. 17. 7.,5. 14. A. 23 080. 5. 5. 17 w. n, Der Uebergang der in dem Betriebe des getragen: 1”. z238en . — Bekanntmachung. ihnen is berechtigt, die Firma mit einem 3627. 665 612. Ernst Friekrich Enge. N.14 d0h. Ansga 1 1. J“ Union Special⸗Ma⸗ a. 584 896. Atlas⸗Werke, Akt.⸗Ges., SIc. 604 767. Altonger Margarine Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Der Gerneralditektor Dr. Arnhold] Breslau. [15732] In unferem Handelsregister A wurde anderen Prokuristen zu vertreten. inge jr. Bremen, Sögestr. 49. Parfüm. 4.3a. 612 636. National Registrier Kassen sinenfabrik G. m. d. H., Stuttgart. 230 n, „. Drehbares, Schiffsfenster. Werfe Mohr & Co. G. maen⸗. H, Altons. it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Strehle in Leovoldghall ist infolge Todes Is unser Handelsregister Abteilung a kei der Kommandikgesellschaft areitwieser] —4) auf Blatt 10 715, betr. die offene Zerstäuber usw. 4. 5. 14. E. 20 869. Gesellschaft m. b. H., Berlin. Billett⸗ Stoffführung für Nähmtaschinen ufw. 28. 2. 14. A. 22 525. 177 2. 17. Ottensen. Dose. 7. 5. 14. A. 22 089. den Drogisten Oskar Meese auegeschlossen. aus dem Grubenvorstand und der Direktion Nr. 2431 ist bei der Firma B. Lasch & Füeuer in Ober Ramstadt folgendes Handelsgesellschaft Carl GotthelsNitzsche 34 e. 609 443. Gebrüder Müller, N. 14 691. 1I11. La. 608 876. Junker & Rub, Karls⸗ hemen, Schiffsfenster usw. 23. 2. 14. S1c. 607 573. Kunstdruck⸗ und Ver. nh Fürstliches Amtsgericht. Direktor der Gewerkschaft der Direktor wann Ludwig Hauptmann zu Breslau ist, Der persönlich haftende Gesellschafter gelöst, die Firma ist elloschen⸗ Plauen i. V. Verstellbarer Durchzug Taa. 613457. National Registrier Kassen ruhe i. B. Erzenterstanenführung usw. An2 926., 17, 2. 17. J (lagsanstalt Wezel & Naumann Att⸗ feer dgs ezsegshe 1 Gutdo Weiß in Leovoldshall bestellt. Er iin das Geschaft des Kaufmanns Siegfeied Paul Krienitz in Oter Ramstadt itt in⸗ Dresden, den 8. Int 1925 usw. 22, 5. 14. M. 51 251. 55. 4. 17. Gesellschaft m. b. H., Berlin Sperr⸗ 10. 6. 14. X. 15 585. 30 4.17 8 nhen. 9a. 623 744. Atlas⸗Werke, Akt.⸗Ges., Gef., Leipzig⸗R. Zungen⸗Verschluß für Alnad schwartau. [15720] ist dawit zugleich Müglied des Gruben⸗ Kaiy ebenda als persönlich haftender Ge⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Alleinige Königliches Amtsgericht. Abt. III. 34f. 603 440. Kaiser & Wolff, Hilden vorrichtung für Billettdruck⸗ und Ausgabe. 5La. 610 636 SShee. Ruüh, Karls⸗ Bremen. Verschluß für Schiffsfenster. Packungen. 18. 5. 14. K. 63 661. 30. 4. 17 In unser Handelsregister Abt. A ist vorstands geworden. sellschafter eingetreten. Die von den Ge⸗ persönlich haftende Geselschafte in ist ö11“ W i. Rhld. Tafelaufsatz. 28. 4. 14. K. 63 352. maschinen. 13. 7. 14. N. 14 704. 17. 4. 17. ruhe i. B. Stick- und Stopffuß usw ö’ A. 22 492. 17. 2. 17. le. 603 216. Luise Backwinkel, geb heute zur Nr. 5 (Firma J C. Engelk⸗ Zum Vorsitzenden des Grubenvorstands nannten unter der bisherigen Fi ma be⸗ nunmehr Georg Breitwieser VII. Ehefrau, Dresden. [15845] 2024. 17. 1 43”. 628 590. National Regftriar Kastn 18 9 . Südee, 30. 4. 177 °.665. 604 155. Alexanderwerk A. von der Jäger, Bottrop i. W. Rollenunterzeseh hard &. Söhne in Lübeck, Zweig. ist der B mkier Franz Grsebel in Berlin, gründete offene Handelsgefellschaft hat am Anna geb. Freund, in Ober Ramstart Auf Blatt 14 210 des Handelsregtftens 24f. 609 015. Fa. C. (g. Thomas, Gesellschaft m. b. H. Wenli⸗ Vorrichtung 82a. 611 011. Union Spezialmaschinen⸗ Reahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. Fleisch⸗das e8. 4 v. B. 69 439. 19. 4. 17, rezervsfung in Schwartau) eingetragen: zum stelivertertenden Borfibenden der . Juni 1917 begonnen. Darmstadt, 7. Junt 191 †. sitt heute die Gesellschaft Ladegefellschaft u“ 8 Peehpelhaheen Peae zum Auffangen der von einer Papierrolle fabrik, G. m. b. H Stastaan Fahen⸗ sceidemaschine usw. 5. 5. 14. A. 23 081. “ 605 294. Friedrich Haas G e. da getese Fäflä in Schwartau Fabrikb sitzer Walter Knopf in Berlin Sreslan, den 4. Fund Sai Großh. Amtsgericht I. en bescheae kter — w. 3. 6. 14. T. 17 319. 2. 5. 17. abgeschnitte ahrka s, II.-)7 ö-5 n eee b. H., Lennep. Trocker at usw. taufgehoben. wählt worden. ͤnigliches Amtsger “ öX“ he in Prefden u 348. 593 920. Jirth. Stemmler, Auer⸗ N* IEcti deh,Fat usw. 11. 7. 14. Nesg upofrichtung. 22. 5. 14. U. 4949. 66 5b. 604 156, Aleranderwerk A. von der 11. 5 14. seieh. 628— gfehpahrct usw. g ne 1912, Mai 2b. ge Febe heche den E. Juni 1917. K gliches Amtzae 1 Diepholz. [15551] Fein etragen worden: bec 1 2. 8 Matrabenhülle usw. 4. 2. 14. 423a. 636 124. National Registrier Kassen 52a. 092 386 The Sincer Monu⸗ 1neG dlite Eese, Lfennschee Feststel⸗ S3a. 605 140. Fa. C. Werner, Villim Grozherogliches Amtsgericht. Abt. II. Heernzogl. Anhalt. Amtsgericht. Handelsregister Abtel199,n In das Handelsregister A ist heute 19879 been. ist am 4. Juni St. 18 997. 26. 2. 17 af llin. Kupplungs⸗facturing Companv, Elizaketb, Rew vorrichtung für Fleischschneidemaschinen. gen 1. B. ender W1 51[a.Mg ünler kehnae ves Uutern Gesellschaft m. b. H. Berlin. Kupplunos⸗ facturing. Compand Elizabcth, New deckel. 5. 9. 14. A. 23,062 508, 17. 89. 43 733 Fle Lenhbr 1sw. 6. à 14. ngrun. C1g 77l Sersbneg. 1252- nr. 661 n bei der Schlesische Handels, üisnerrasg ide Fiema Heinrich Pate, Gegen and des Unterrehmens ist die fj 2 Max Siepmann, So⸗ 83. 605 206. Zadok Metzger, Walk kü8 1 Herze gesgäft. 88 . u 82 vläsag gednh e geseuschaft mit v1 Füfiegs mann in Rehden, Inhaber Heinrich Uebernahme Uns afntligung b 1 ingen, Sommerstr. 16. Vorrichtung 3 i. E.¹ ö 6 seichneten Gersch eute eingetra n J. otrunan“ in hier heute eingetragen worden: er in in den staatlichen Umschlagplätzen in b, 3. Vorrichtung zum i. E. gr;; eruhr usw. 4. 5. 14. M. 51 058. worden: Nr. 46 159. Albert Hädicke, schaft mit beschränkter Haftung“ in Kaufmann Adolph Arthur Brandt hat Kaufmann und Gastwirt in Uünd Cbe berzen usw. 18. 4. 14. M. 50 802. 14. 4. 17. 3709 14. W. 43 969 S33 759 ein 1 il Nr. 137: Die Firma Friedrich Keies. Guüter, soweit sie zwischen iffsbor Z4g. 606 616. August Fischer, Aschaffen. 4 3a. 608 148 969 2, EIEEEEEE1“ 6 a. 632 188. Adolph L. De Leeuw, Fried 1 rtweiler, Berlim man, Berlin⸗Hohenschönhausen. Eiozel⸗ registers Abt ilung B — ist eingetragen; maan Salomon Knesny zu Breslau ist n in Schobrink, Inhaber Friedrich und Ufer und zwischen Schiffsbord und hurg. Sprungfedermatratze usw. 5. 5. 14. Gnesen 608na., Aboff Brandenöurzer, Ss. 64278. The Singer Manu⸗ Cincinnati, Ohio, B. St. A.; Vertr.: “ Nee deolnnist: Fr'. A na Häricke, Berlin⸗Hohen⸗ Der Geschäftsführer Dr. Arnhold zum alleinigen Geschäftsfuͤhrer bestellt. EEEE 86 “ Eisenbahnwagen erfolgt. Die Gesellschaft F. 31781. 3.5. 17. 2 6. 1½., B. 9108., 3, 8, 17n schinf. Ferscn h, Hnvend Sasenh, New Pr ⸗ng, B. Flül, e ent, eör . e“ :16 b18 fntauser. — Ne. 46 160, Hel'neKzebs. Strehse ia Lecpoldghall it deetecben.“ Breslau, den 4. Jumt 1917. in Schoͤrink Nr. 56. “” 34k. 605 002. Kretzschmar, Bösenberg & 45c. 607 418. Garbo Bartniog. g. Karsten f Sr 18 .Z Zabnauflager für Fräser ufw. 26. 5. 14. 86e. 609 873 Rbeinisches Textilwerk Berlin⸗Friedenau. Inhaber: Helene An seiner Stelle ist der 9 2 Königliches Amtsgericht. Nr. 138: Die Firma Louis Cording die Eisenbahn die Ver⸗ und Entlade⸗ Feene 8. Sespenspender. 9. 5. 14. Kr. 8 Posen Schilff⸗ ecberage. 88 Anwalte Verlin w 11. Faäpen, 5,9 121, 14 4. Ment 2. De d Fleck & Arctz, M. „Gladbach. Gernuxrgh 1n; Pa zau 1ha vn Tusgfape. vhnhs cnherg e se po!dahe “ Breslan. [15733] 1in Wagenfeld arnesSe e Zebeser ssgehen “ g-2 g,s K. 83 511. 2 5. 17. 11. 5. 14. G. 36 555. 2. 3 17 .Srrnebtbe n., 7. . h, ex olph L. De Leeuw, 1 14. vö1. 4. L. Z. Automobitl⸗ un 3 ilung A Louis Cording, Fabrikant in Wagenfeld⸗ p de end Serg üen heran. 34k. 605 155. Steingutfabrik Schwarz⸗ 165c. 319 e “ M. .e usmw. 7. 5. 14. S. 33 709. Cincinnati, Ohbio, V. . A.; Vertr.: I Wn22 8 1a 3 ug⸗Zubehör. Gesellschaft C. Schwedt Bernburg, den 6. Iean⸗ 8 In unser Sneheaitee Fäeceg, Faestncene ng, F bahnwagen übernehmen, soweit die Eisen⸗ wald, . 8 (eRe.ö.g isch beck b. Borken i. W Garbenschoner usww. 52a. 632 889 The Fager Manu Sr⸗ng. B. Rülf, Pat⸗Anw,, Cöln. Fuliusstr. 2 Rohrzange 829.4 u. aga IIT“ 11” E Sr088., ese C9 eohier beute JETE1“ Fiema eene ” “ “ 82r. 160; 187 Stg19,145 22.4. 17. 11. 5. 14. H. 68 651. 20. 4. 17 h. hering Cepan ehn eih, New Ginfichtung zur Ginstellung des Schneid. 8. 34 9 9. 85. 4. 9 ge. 29. 4. 1. scaftr: Georg Schwedt, Ingeniean, then, 0. 8 [15765] Dem Eugen Weigt, dorwitz in Lemförde: Jetzige In. Tarifbestimmungen auszufübren hat. Zar. 607 187. Berthold Sternberg, Ace. 602 477, Frars 20b- 7⸗. Jerscv. N. Sr. A. Nerliee hb, New winkels usw. 26. 5. 10. d. 38 122. S7a. 636 251. CarI fdenda, Frau Margaete Schwedi, geob. Bauthen, 9. S. Ne. 114 Per ghen Fosgen Demussngen Wesot, zabe n iber Fiema iit die Wiere des Ramenctapäet beträgt fünfzig⸗ Berlin, Lüswolsstr, 8. Se fenbatter, . Sar. 029; “ e ede eX“ 8 DüeeIag. J“ Bear es 2 Serlü hracet. zan Geeacee öehge. .“— st Na Hagfnee Throdoe pesche voge E Hrekara ernn1 2 Kaufmanng Lertza⸗ Herot, Jeanette tansend “ e Geschiftsführer bestell 22. 5. 14. St. 19 501. 26. 4. 17. i Draic Ihe n. E EE“ N, f.. -⸗ . a. 632 749. Adolph L. D „[M. 260. 24 W“. welche am 1. 2 7⸗9 - n: Di . 1.“ . Frankfurter, in Lemförde. r 1 34I. 596 508. Eisenwerk Brünner Akt.⸗ 88 2 e len acchinenzesnfen, gegn EET 88 Ginass. Cincinnati, Ohio, V. 2. I Feeuw. 8 — sonnen hat. Zur Vertretung der Gesel—⸗ Aeutben eae fete en “ Koͤnsglichte Ttag b 8 dec srghärte des Kaufmanns Willi so erfolgen Willenserkläͤrur gen der Fs Fere nrtern Bennt fir Hängf. und ASe. 604 854. Maschinenfabrik Babenie 21. 4. 11. . 1⁴. S. 3 660. ng. B. Rälf, Pat⸗Anw, Cöln. Löschuuggen. benedit nurg der Ingeneur Mrora Faesaersch ecehen O. C., 2 Juni 191. ImePegs 115734] Horwitz in Lenecge beahta belteden; eusier-e e ddcg dhhega Fochapparate. 4. 3. 14. E. 20 566. 5. 5. 17. vorm. Wm Platz Söhne, A. G zein, 5Da. 637 638. The S. Mann⸗ Einrichtung zum Schleifen usw. 27. 5. 14 Jnfolge Ver 3. mn eeht ermcchtht.. Si 1 1““ fer ister Abteilung X Ferner ist der Chefrau des Kaufmanns zowei Ge 35a. 608 535. Karges⸗H CX“ ristrobheben en, 1.⸗G. Wein⸗ 3a. 697 638. The Singer Mamup⸗ L. 35 139 6 ulolcge Verzichts. g. Rudolf Gustav König, Berlin. In⸗ 5 In unser Handelsregister Abteilung 1 .schäftsführer und einen Prokuristen. Zum 3 aiges- Hammer, Ma⸗ heim. Kurzstrobheber uüsw. 9. 5. 14. facturing Company, Elizabeth, New 525 1 .” 2.2b. 571 589. Verdeck usw. nbeef Heast Gustas EEPE888. Nr. 426 ist bei der Firma ʒWes Phan⸗ Hel Hor gefin⸗ ö“ 1 — ist bestellt der Kaufmann
schinenfabrik, Art.⸗Ges., Braunschweig. 11596 — St. A Vertr⸗ ee 614 339. Richard ( rlin, 76c. 658 407 b Dande⸗ bt.. 1 . s„, Braunschweig. M. 51 056. 26. 4. 17 Jerser, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. 1998302 ichard Goert, Berlin, 16c. 958 407. Falzvorrichtung uh Ien, Lendc. = Ben Nr. 6977 ,dgieiöa3 er ebr Sanaelssgfäle bag bier beute eingetragen worden⸗ Der Diephols, den 2. Junt 1911. Hermann Arthur Päßler in Dresden.
Aufzug für runde Dosen u. dgl. 30. 5. 14 4 5e. 605 456. 2 E zne. Dr. W. Haf Culmstr. 9. Streich 6. 8
zug für ru sen u. dgl. 30. 5. 14. 45e. 605 456. 2 1 Eder. C 8 Fr. W. Karfte 1“ 2139: „Streichriemen. 15. 6. 14. Berlin, 8 8 S 8 - 8 1Se. vh gsg8,108, Sgn z. get., 8. 5e aeh esnelecne nhe di ergee aere Si Sa.sen, e 1“ gaiserhchee Patelhnn, ee Schennebss arecschelenge sotznuen weüaes wan Zren. Benthen gean lgch dfesenege SeHüenee Lawrche Innge g. sansam aeehafmah gen her Wesel⸗ 3. 4 lO. Leo Schmid, Kiel⸗ 12. 5. 14. EG. 20 9 3. 2 5. 8 lochschmweid⸗ d Nähmaschin 8 . 23 390. a. C. F. Schroeder, .S., und als Gesellscha er der Kauf⸗ 6 8 g “ füberfistr. 1. Auffangeven 45e. C09 846. G 8. 1 8 nt. Nähmaschine. 18. 5. 14. V vins Fe 89 1. Vothänd 2 dto 1.8ee Roboleki. 1L15688) Rehen 8- SSee,Fn. e es S Kurt Müller ung 6 “ 8b ee 98 eieen. -Sega92 delrertes ih berueeer 1B den Deutschen Relchsanzeiger jichtung für Förderkörbe. 12. 5. 14. Ostpr. RNübenschneider. 90.“ 9 14, (S2a. 637 639. Tbs⸗ Singer M Sch. 52 852. 26. 4. 17. 88 rokure insb Paul Zeun, beide in Beuthen O. S., ein⸗ zatoln Amtsgericht. In das Handelsreg . . Sch. 52 968. 25. 4. 17. 8 83,g92 vechnelder. .9. “ IThe HLinger Manu⸗ 689. 605 720. 8 1b 1X4““ Jultus Leinweber und Ernst Kallberg sind 2022¹ llschaft hat Köntgliches Amtsg den: Dresden, den 8. Juni 1917. 25d. 580) 397, Siemens⸗Schuckertwerke 131; bece 882 1gn Grab, Ludwi Lzersanngg (ävpeng, üet se eie, Nem füörif G. m, b. Fe Pfens Meanran. d v„. Ibvsscer. Gesamtprofuristen mit emnem deregeZe wororig gge Geshaste [15767] tragen oins. 5151, betr. die Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. 66. me b. Eseerhergverrig⸗ hafen a. Rh., Friesenheimerstr. 6. Eies, e hh E111“ e Ing. schloß. 23. 4. 14. H. 66 384. 19. 4. 17 Handelsregister. Nee 2. henssgtcg e gr. end.⸗ Ludwig zweig: Färberei und chemisches Reinigungs⸗ nen, vendckerrgister Abt à. 1. gefellschaftt Vereiniste PJJ“ (15485]
ung für Fördermaschinen usw. 11. 8. 13. Finfriebi ismw. 55. t.⸗Anwält ef 5. 11. Khoyf’ 70 bv. 605 295. Comp. 8 nkler, enbach a. M., u. Hon 9 A esbea: Der Geseh⸗ .
S. 31 112. 14 „ 18 8 b Pung 18 2. 5 ZFbbewbalein 8 88 8 g9 Troppau, 1n95; 8 “ eas, Elbe. [15719] Aaner Frantsants. M. 88 2d gJns Nentggericht Beuthen O. S., 4. Juni 1917. eussz8 ö- T.eseths 8 H 21. Februar 1900 ist 1 8 dem e dezeegather B 5 5 85d. 631 821. Kuri Goldstein, Char⸗ Sn. Gas, 8h. ... E chnsin Meh : 9. 14. mer, M. Seiler u. E. Maemecke Pat. Eiatragung in daßs Hanbelsregister. mil Hermes, Berlin: Die Prokura 82. - Neuestraße 1, in § 10 durch Beschluß der General⸗ 4. Jun nachgetragen: d lottenburg, Herderstr. 2. Zahnstangen⸗ Berlin Weißense F Feiß. Nltigang. . 19 — Anwälte, Berlin SW. 61. Bureauleim. 6. Junt 1917 ds Rudolf Ney ist erloschen. — Bei hen, 0. 115766] vas Geschäft naz Haten, Neusstraße 1, versammlung vom mpril 1917 laut N1409 eingetragenen Firma „Stoch 8”- 23 5qs öb 8 Weißensee. Vorrichtung an Druck⸗ 5Ta. 6412 029. Tle Singer Manu⸗ IIeebeebkrauleim — Nr. 145 Se. s tr. 101 legt worden ißt sotariatepto 96, 8 winde. 23. 9. 14. G. 26 670. 29. 4. 17. sperlin Weißen bn va. 642 Singer Me 8 61 . 8.R. A 1781 . [ kr. 1450 Carl Beermann Ghrund⸗ 1 Nr. 101 verlegt wor diesem Tage ge⸗ &. Konp Akttengesenscha⸗“, hier, 309. 613 989. Junker 88 Rub⸗ 18 e e seich öG Aüth girag Herwring. Pänvong, Bö New 21 ½¶ — , eg de uische Dampffe setaz-1n,e nnen⸗. fücks. Verwertungsgesellschaft in EEE““ Briesen, vve- den Sn he 1917. Fütes epe setän I g daß Kaufmann Franz Otto Klein, hier, Lute GEintantästen sir Hacosen usis. 5. 11.1.. . Karsten u. Vr. C. Wiegand Fal. dorf, Roßstr. i9. Ständer für Schreib⸗ Ingager: Kaufmann Otto Löwe, Altona. nehe An Slah⸗ bes aung Orzegow O/S.⸗Schomberg Köriglictes escsrischt⸗ 2) auf Blatt 11 282, betr 8 Fuͤma lum ETT“ 2 6. 14. J. 15 553. 30: 4. 17. 455. 902 C Anvalte⸗ HE““ 88,.a F ilien. 22. 5 7 „R. 32: ver torbenen Liqai s Georg Beermann 88 t 8 5768 resden: e .7 —
85. 690 355. Junter 8 va Karls⸗ Zectin SWes6 Fa. 8 Altmann, deis, Föelin Sw. 11. Fadenab⸗ zeieg, 2855 Sers Sans, 88 4,15, Zven Co, VveFeseabrin, 8⸗2e st dessen Chesau Anng Beeimann göb. Fe “ C2 keuzweig & 8 e149 Heinmich eengpvne. ne Wübelm „Rohstoff Vertriebs⸗Gesellschaft mit tuhe i. B. Einbaukasten für Bratapparate 83. 5.714 üe 8290023 Druck pritze usw. 8ee eris tung zusw. 23. 5. 14. Schlesinger, Charlottenbur e, gec schränkter Haftung, Altona Durch Warkos zum Liquidater bestellt. — Bei Ges lschast ist durch Beschluß der Ge⸗ 59 95 ; Glasuren, und Schsppner in Dresden ist in das Handels⸗ veschränkter Haftung“, hier, daß die usw. 2. 6. 14. J. 15 554. 30. 4. 17 ge. 630 125. Melsh sentes kir H. ] 1. — — Carlpl. 118. Absatzschuteisen. 2. 1. 14, eschluß der Gese schafterversammlung nr, 227523 Cigaretten Fabrik Herb. Seself sammlung vom 4. Mai 1917 auf. Kasse breir. Cassel, ist um 7. Jum geschaͤft eingetreten. Die bierdurch be⸗ Gesellschaft durch Gesellschafterbeschluß 26 5. 650 356. JFunker & Rus⸗ Vrrts. 8 c. 4 25. Tetellwarenfabrik „Ideal nn 42 124. The Singer Monu⸗ Sch. 51 177. 1171& 17 Wen. 8. 1. 4 vom 21. Mat 1917 tit der Gefellschafts⸗ stoli Inh. Leo Winiski, Verlin: Dte neigderlanen bisherigen Geschäftsführer l ns 5 2 Kaufleuten Oskar gründete offene Handelsgesellschaft hat am vom 16. Mai 1917 aufgelöst und der rube i, B. Einbaukaften für Kochplatten 23. 4 11 Ha. “ Vergaser usw. sactnring Companr, Elizabeth, New 71. 604 932. Fa. Friedrich Everts, vertrag derart umgeändert daß die 88 9, itma lautet nunmehr: Zigaretten 85 Lquldatoren. Jeder Liquldator ist 5 1 nad Eeseofries Lublinsky in Cassel 1. Junt 1917 begonnen. Kaufmann Leonhard Neumann in Berlin⸗ usw. 2. 6. 14. J. 15 555. 30. 4. 17. 46c. 665 221. Fe “ Pr N. Käürster nc. Er üne Dih Peng Bad Homburg v. d. Höͤbhe. Oesen⸗Schuh⸗ 4*‧ ⁵½8 2, 13, 14, 15 und 18 geänden, Fäbrik Herbstolt Heinrich und Hußgo vllein zur Vertretung der Gesellschaft h heamtprofurs erteilt, die sich auf den 3) auf Blatt 12 693, betr. die Firma Chatlottenburg zum Liquidator bestellt ist. vb. 900 190. Technisches Bureau der gart. Anlaßvorrichtung usw. 12. 7. 14.] Anrälte, Perlin Swy. 11. Greiferan⸗ mopf. 9. 5. 14. G. 20,912. 11. 4. 17. 1ie 88½ 6, 7, 8 und 9 aufgehoben, fun. Minderap. Gesellschafter: Heineich Mir⸗ pesgugt. — Betrteb der Hauptntederlassung in Cassel Robert Gocht in Dresden: Der In⸗ . Att rs. Lauchhammer, Berlin. Turm⸗ B. 69 294. 11. 5. 49,8 usw. 17. 4. 14. triehmechonismus usw. 22. 5. 14. 7 1c. 604 133. Carl Kümmerle, Zuffen. Danach ift insbesondere der Aufsichtern Nener aufmann, Cöiu a. Reh. Hugo Amuegericht Beuthen O. S., 4.6 1917. beschränkt. Die Gesamtprokara des Kauf⸗ haber Hermann Robert Gocht ist gestorben. 15484 derankerung für Antennentürme. 29. 4. 14. 4 a. 613 383. Heinrich Spiera, Buda⸗ S. 33 803. 24.4 111. 11 Ausalasscheibe wegasfallen, und die Veröffentlichungen der Ha dereps, Kaufmann, ebenda. Offene “ 5729] manns Wilhelm Thielemann ist erloschen. Die Kaufmannswitwe Frida Marie Düsseldorr. [15484] N. 23 013 18, 4. 17. . spest; Vertr.: R Heering. Pat.-Anw., 52a. 645533. Che Singer Mamnu⸗ Wf. 1. 8. 14. K. 63 426. 27 1 1) Fedsn chaft den sortan nur im Deutscha Vinelögeselschaff 111“ Handelsregister Abteilang 2 Kar. Amrsgericht, Abt. 18, 1 Keffet. hee⸗ Wosgt, gf8. Hhs e, In Patsͤfn . Peie der 37 b. 325 88 M 8 röhroen⸗ err; g, at.⸗Anw., ö S Manu⸗ 5 7 I Sse 8 ͤ 1 3 De e 1. 8 ¹ —— ’. 8 „ 0 2 Wert⸗, Dälseltarf. enkemmwene he, Zerhn 88 8. 32 5891 üenbung, usw. gaetmwinge Compand, Ellzarelt, New Baücee 82,17che gg enge. Berir. a Sübs-ng ehegce afens, de ge zm Pesneht da hegcche besegens in Hemte eingetzonen worden 1e. 112279) gch acf Piat 8390, bete die Süma zie liht, eveheh den Henns Fe⸗ R⸗ lgh 2. 7, 11. M. 399fl. 37. 4.17. A29. 694 148. 6. Sanünt., Leie 1. Te. 8 rster 2c. E s. Hid. Pen fenerwaffe ufw. 2. 4, 14. K. 65 579. 190 en. Den bisherigen Gesamtprokuristen ebüabffsteite Faf aie egen hat iit Fiei. Nr. 3936⸗ Se eens. Heng. vagi dem bi. gihna J. c. Rescwazr, Paui Schlaner deg. E. Jane Fnankfrnch d. desgejanen 1 E1“ 7 604 118. C. Groß „ECisen⸗ n. W. Katften u. Sr. C. Wiegand, Pat.⸗ Fan 4. 14. K. 379. Franz Wennecker id isi sgeschlossen. — Bei Nr. 33 Hartog gesellschaft Friedrich u. Pfun e hier — 3 in Dresden: Prokura ist ertei omman i das Geschäft einget Vte Büsetdorf Ferlegbaren Nhsbrjas. Pesbunefe et r. Ie9 86hid eeneg. L 14 b 8 ma8. 303 294. Hannoversche Maschinen⸗ Einzelprokura eteng,” v “ o.LSeäliet Difzchefän chah. 6 eeelge T“ nestenaesensche dca de Bhebei, ades dererc tt nehefran Annr Helene Riepel, ist, 82 Fe be. Eö mastn w. 2. 5. 14. M. 50 970. 27.4. 1 1 . .0. 82 B. 36 8 . 9. 17. 5. usw. .0. . . Bau⸗ 8 3,1 S 8 8. 917. v aufgels ; 2; uide toren n 82 29 t ehmer arl Friedr 82 e 1 . en⸗ 89 „ i Dresden. am . . egonnen at rb. r 83 3, Wenneemananz hren⸗ e 8 p eg. gea. 1750271 The Singer M. Pneit⸗ tend nä se t ch vneftan 8.R. B 8..181g9, nnonen bagen Geselschastr Bankter Felix Ulrich, Bno ecpfanfe in BFeete it Ffgeis ngs ttt bente einafteegec npe hüeh Reinecker degh anfbaiate 12 239, betr. die Firma pertönlich haftende Gesellschafter Johannes met Schehe.. Filegharit Mast satt⸗Stuntgaft Auswucht⸗Ehntichtunn⸗ facturing Company Elizabeth 85 Sta A. zeigen des Flüssigkeitsstandes usw sothler. Zaport.Gesenschaße mit bhe⸗ Fastjer Paui Olog 88 Be,c Inhaber der in Friedrich Pfunfte geünderten ist infolge Ablebens als Mitglied des Vor⸗ Aibert Papalte in Dresden: Die ö jetzt in Elsen sw. 2. 5. 6 . 969. 2 gF 7 8 8 Swucht⸗E 1“ any, C „V. . A.; p 5 * er 5 ⸗ onge. Z1 d2 retung n F „ 1 schen. 8b 8 Fiberschwanzpfannenziegel. 29., 5. I.. bau⸗Akt.⸗Ges. vorin Porors. . Wikin⸗ SW. 11. Gretferanirichsvoreüctuns 68 Han Aet⸗CFef. vormals Georg Egestorff iestsllt Prokimn ereg da 8 1 1o Abrwbaßft din. EE,— 1917 hat die Erböhung des Grungkapttals . 8es. “] Fiehlen 1 89e 8 M. 14 552. 26. 4. 17. ind, Frankf M. 85 S. 32 — — Hannover⸗Linden. Vorrichtun ¹ einem Geschäftsfü oder . tat Einz proturst: FierKarl. Lunke 42 1 tark — in 2000 auf ist erloschen. .
g. Rh. Rippenstegzementdi . . 72 . 2. 5. 14. F. 26560 432. Phe Sf. 28 H - sschaft ver - ank d&. Co., Neukönn: Ein ebenta unter der Fi kark — Spetfelettcbr 6 15769] 8 69 18 ppenstege ö 9. 5. 14. zn r 88 8 Cstie und Kieselguhr bhüting Cgmpang, .C en e, New BbM. Sis 8 6 nehe M binen Alltona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. onmardstist ist ü Eel ihes. e end. Fhehe⸗ veticben⸗ vefschöft ags verss ich Fulenn Mefie,ntübim auf sechs Millionen öö S Firma 1* vgdevarg-Ronrarg. 8 ülr w89-
2.d. 605 380. Walter Seitz, Eckstelle b. werle G. m. b. H. stel orkstein⸗ M. Karsten u. Pr. C. Wiegand, Noel. bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Ehestarit, Bei Rleinlage ds onderen ist erhößt. —haftender Gesellschafler eingetreten un Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ erloschen. In unser Handelsregister A i b.cn . Seter Vom Pferde Merler, m. b. H., Uelzen. Korkstein. Dr. Bi. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ 5o ve es als Georg ECgestorff, Bei Nr. 41292 Gräflich Edwin Heuckel t die von den Genannten unter der ie, beschlos „ den 7. Juni 1917. unter Nr. 852 die offene Handelsgesellschaft Lensgoslir, Fr. Ueernir, Hom, gserde Urnterial, 13. 8,1 I. 4e ge5 12. Püräfte Bertn . 8 Febenabschede Pecen verzeinden. Fofrictng sum I Verontwortliche⸗ gn 29 von eresedr Zentralver⸗ Firma Lucke Sivpe. nun⸗ ö Cs fbsrgt⸗ vertrza is durch Pe⸗ Seradüiches d.resee Pt. Att. II.. Martin Beul & Co⸗ Win Zussbarg.
6 ⁴☛ ορ. C. eporrich mg . —0. 4. 6 89 9 1 B 9 . ü n de 2 s 1 yE11““ f- S Pn29. 24. 4. Fr. 29. 4. 14. H. 66 kteur; Altung, Berlin⸗Charlortenburg: mebhr begeütbete fiene Haudethecfellecgast schluß derselben Versammlung — laut Beübrgehund 8 veeen heasonda hefenge
g. vs. 12. 5, 14. S. 33 744. 23. 4. 17. Akt⸗Ges., Neheim a d. Ruhr. Dampf⸗ S. 3 ; 66 460. 23. 4. 17. 1 5 1 27d. 608 294. Paul⸗ Gellert, Halle a. S., stauer usw. 19.2.14. M. 50 023. 16,2,19. 54 b. 604 666. Chemische Fabrik Otto 74b. 603 297. Hannoversche Maschinen⸗ J. V.: Weber in Berlin. Hesemiptokurtsten: Georg Loose, Kassierer, am 1. Junt 1917 begonnen. Notariatsausfertigung vom 31. Mai 1917 Dresden. 814 kanten Martin Beul und Adam Albus,
Fudwig Wuchererstr. 57. Zaun usw. 479. 595 896. Metallwerke Neheim Ko Dü f bau⸗Akt.⸗Ges. vormals G F Verantwortlich für d erlia⸗Wilmersdorf, Oskar Günther, Breslau, den 2. Juni 1917. im § 5 abgeändert worden. In das Handelsregister ist heu 8 3 595 896. Kossack, Düsseldorf. 2 3 eorg Egestorff, rtlich für den Anzeigenteil! Bergingeni bendo. — Bei Nr. 25 119 bnigliches Amtsgericht. im § 5 abgeã 1 beide aus Duisburg, eingetragen. nieur, ebendo e Königlich g Ez wird noch bekannt gegeben, daß die getragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1917
58. 5. 14. G. 36 748. 20. 4. 17. Akt.⸗Ges., Neheim Skala fü 1h. Hetlebezettel usw. Hannover Linden⸗ Vorrichtu f Der Vorsteher d . in: Di
2f. 602 978. Dortmunder Brückenbau Nerübte öhne o. 8 1 102 80 sl 8 18.021 690. “ rechterhaltung des Wasserstandeg nnf — FIe in Berlit, Cait Franke, Berlinz Die Hesellschaft 1 1“ [15730] neuen Aktien zum Nennbetrag ausgegeben 1) auf Blatt 14 209: Die Firma 88. H. Jucho, Dorlmund. Vorrichtung zur M. 50 286. 16. 5.1 . . e.e. Npzi, d. Garl, Fszingr, Tauchs 29. 4. 14. 8. 639 461. Ferst⸗ 17. Verlag der Expedition (Me . 1egelötz die Firma ist erloschen. mesnvunsee Handelsreglster Abtelluna 2] wetden ahgun Brand. Gattlermetstev, begonnen. 5 Aufnahme der Querkräfte bei funken⸗ 47v9. 600 034. Georg Hauschild u Fteinees c99 ” npel, dampfg, Leipeig, 74 b. 607 416. Dr.⸗Ing. Erich Beck⸗ in Berlin. (erIn Fenie 2. Sane 1n9e. Mitt üt.Innten “ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Automobil⸗ u. Militärausrüstungs⸗ Duisbur Feaer 5. Junt 1917. enen as 99. 4,14. D. 27 286. .,4,1f. Duo Schmldt, Hönnmen. bein. . 29 875. 2. 5. 170 f. 28. 8. 13. mann, Hannover, Oeltenstr. 10. (fe⸗ Druft der Norddeutschen Buchdrugerel unl nlsches ngeeshee; 0g, dlin Mttee icnschnfe mie veschriarter Vastune vc˙.,f— Waeg
24
1
8 8 vits 197. Can - Gottbill sel. Erben 549ã. 607 716. Witbelm Ze mann richtung zur Beseitigung von Lagerdrücken erlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32 ö1111311“ 6. — C“
88 1.
34ͤg. 603 346. Alfred Mona, Gren⸗ vorrichtun sj 13. 7 5 Jersep, 2 St. A.; Nertr.: PDi. J Fene Söweig;, ö 9rent, 18 4. 179 “ Nersehs Is Se 1t Irtr g ülehag d2s. Oe. 323. .Anwälte Münche. Zflft 4a. 609 615. Ed. Winter & Co., Jat⸗Anmwälte, Bertin Ziwh 11 , 8-S
mann, Pat.⸗Anwälte, München. Bett forzheim. b111111““; An⸗ und Abstellen des Messerhalters usw. 19. 4. 1 5b; 6 lsfü P 3 Halter ün. n usw. Paschinengreige vorrichtung. 14. 5. 14. 14.5. 14. S. 33 792. 21. 4.17 85 b. 607 174. L. Gar 1 Berlin. Inhaber: Albert Hädicke, Kauf⸗ Leapoldshall — Nr. 69 des Handels⸗ aufgehört, Geschaͤflsführer zu sein. Kauf⸗
1“
2 „ 4 8 ““ 88 8