“
1 v““ 8 “ 3 1 1u“ h111616“ 8 111“ — 8 8 2 sburg-Ruhrort. [15770] getragen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz; Küͤkn in Grelffenberg i In vnse getragen. esellschaft hat ihr⸗ zit n in Grelffenberg i. Schl. gewählt Juni 6. die im Betriebe 8 ““ 8 folgendes E] ist heute b 2 rhe ’ lürs⸗ meqzrei b 1 Hamburg⸗Bergedorfer Stuhlrohr⸗ auf sie Hlergeze eheahee erungen fuandomitglied oder einem anderen Pro⸗] Rückstände, eingezogen werden. Die Ein⸗richter, welche vorgenanntem Zw⸗de dien⸗ töchtee in Stadtamhof, Wilhelm Lorenz,j stand des Unternehmens ist die fabrik⸗ Unter Nr. 205: die Firma Genossen⸗ von Werkien be. r-9 18. 8 e läng zgreiffenberg i. Schl., den 8. Juni fabrik von Rud. Sieverts. Prokura erteilt worden: 83 — 5 krristen vertreten. 6 753, betr. die Fir liehung hat im Wege der Auslosung zu lich sind, und sich an Unternehmungen K. Forstamtsassessor in München, Gastav mäßize Herstellung von Karosscrien für wohl, Gesellschaft mit breschrä 85 Ges Illic sts Firr 295 Uexi 1 er 1917. ist erteilt an Richard Hilmers, zu Alois Kiesewetter em Zetriebezle 10) auf Blatt 16 753, betr. die Firma gescheher. Die Generalversammlung be⸗ ähnl'cher Art beteiligen, soweit sie im Lorent, Kaufmann in Stadtamhof, und Automobile und von Wagen aller Art, Hastung in u Ke Fs 6 12. Königliches Amisgericht. Bergedorf. b. dem Kaufmann M. 5 chenbro Peter Schmitz e. Hubert himmt die Beträͤge, welche von dem Rahmen dieses Zweckes hleiben. Das Friedrich Lorenz, Gymnastalabsolvent ia insbesondere Luxuswager, sowie Rädern Gegenstand des Umernehmens ist die Ueber⸗ 20 000 7. Fi G ench 8 SI Gross Strehlitz. [15848] Gebr. Levy. Prokura ist erteilt an Radebeul, c. dem Kr Bodenstein t Peter Schmis 8 2 sftc aber ausge⸗ Jahres gewinn zur Auglosung von Vorzugs⸗ Stammkapital ist um 17 658 600 ℳ er⸗ Stadtambof, in ung teilter Erbeng⸗mein⸗ und der Beteieb der damit zusammen⸗ nahme der Vermöͤgenswerte des Spar⸗ in dem Geselschafheen . ⸗ 1 der en —Im Handelzregister A Nr. 17 sst bei der Isaac Delmonfe, zu Altona. Schädler in Niederlößni aufmann A schieden. Marsa be fühane “ 88 Fene nben d. höht und beträgt jetzt 31 506 000 ℳ. Der schaft. Zur Vertretung und Zeichnung hängenden Geschäfte, ferner die Pachtung schaft mit beschrän EEe .ee. *3. 1. 4 8 urch Tod erloschen. mit einem ander aberin. 2 . 123: Abteilung A, daß die Kauf⸗ Fassung des Gesellschafterbeschlusses vem berechtigt. Das Stammkapital beträgt 20 ℳ. 1-e L.. csentter Haßhpfiicht in Ham⸗ deren Werte auf die Stammeinlagen ein⸗ büst Ftaae worden, daß die Firma S. L. von Oogen Nachf. Das Ge⸗ Kötzschenbornen Prokuristen vertreten 11) auf Blatt 13 104, betr. die Firma mannswitwe Anra Reich, geb. Wllke, in 10. Februar 1917. Die Gesellschaft wird Regeneébura. den 5. Juni 1917. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ dieser Geselschafft forae bee gegläudiher “ vnsd 1em. in der Wart dieser Iir⸗ . schift ist ven Henty Loebel, Kaufmann, 3 Köntglichez An 4 Juni 1917. gasg’ühlichtgefelschaft Katserlicht in Magdeburg jetzt Jahaber ist. vertreten durch elnen oder mehrere Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. leute Erdmann Schmidt und Fritz Trüm⸗ der Vermögenswerte. Neue Geschaͤfte l)cfür diefenige des Heirrich Zeig Groß Strehlitz und Inhaberin zu Hamburg, übernommen worden und Leipzig: ö“ b ZA S- Junt 1917. schäftafübrer. Im allgemeinen haben je Rottweil. — [15755] pelmann ia Wernigerode. Die Vesjellschaft sollen nur gemacht werden, wenn d adurch 866411. gen d cts eiger Fäulein Hedwig Wauer in Groß Strehlitz -1- unter unveränderter Firma Kyritz, Prignitz 1 hve. S A 5 2. 1 S Königliches Amisgericht A. Abretlung 8. 9 Feschahtab Eb d 6 N. Nmtegericht Roltweil. 1 58 durch einen oder mehrere e die Auflö vlter Verdindlichkeite e für bdie ,, WMirb, eeee 6 orlgesetzt. n Lhras. 5745 iqu b 8 Eö. 8 ertretungsbefugnis; es können aber au FNaz. N. mmn, „ ffährer vertreten, davon jeder allein wird. 1 elch: 8 8” 1. 203,50 ℳ, woh Strehlitz, 21. 9. 1917. Berbindlichkeiten und Forderungen der manditgesellsch ller, Ko Leipzig: Der Gesehschaftsver. ¹ “ er Adbteilun n] Befugnis, allein die Gesellschaft zu ver⸗ 95 NEAEö“; b 3 ernigerodr, den 5. Juni 1917. 3) füt diejenigen des Emil Jakobi auf über „w8 b6. gesellschaft, in Kyrt n. 16. März 1905 ist durch Beschluß der beute eingetragen bei den Firmen: uf r I. Abteilung für Einzelfirmen: 1 Stammkapital beträgt 37 800,— 2 2331 30 c98 Gummersbach. [15741] früheren Inhaberin siad nicht über⸗ elngetragen worden: 89 folgendeg 16. M arz 8 1 u 9 br. 1) mMilli X N . treten, zustett. Sind zwei oder mehrere 1) Die Fir 9 85 8 T fel z8 Könlgliches Amtggeiicht. Feschaftssätzrer find⸗ Faufmann er⸗ cCaedrz—en i„In unser † Nr. nommen wanden. Di des Generalversammlung vom 12. Mai 1917 Dilliam Turner, huer, unter Geschäftsführer vorbanden, so kann die g, de well. Zehale.n eonrare . L“ 577 Kaufmann Karl Hanebeck in Duisburg Höbe 1 mummersbach heute eingetragen worden: kara ist erloschen. deire in Kvritz, ist erloschen. nt Dihler elben Kage abge 888 Di nasweise Brae0femn e hnte Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver- *92) Bei der Firma Joh 2 Jauch, Fuma Hamburgee⸗Engros⸗ 2 Maibnansn 8- Höbe. 4 ie Gesel Foen. Ernst Nichter. Der Inhaber C. H koritz, ist erloschen. 19 Leipzig, am 6. Juni 1917. Die zwangsweise Lequdativn des Unter, treten wersen. Auch kann die Vertretang „), Dei der Flema Johannes Jauch, Firma Hamburgee Engros⸗Lager, E Geschäftsführer sind: waen lliche Zckanntmachunzen dr 86 “ ö“ J. H. Quinckhardt ist e g aaeee Köntaliches Amtkgericht. Abt. IB. “ “ des der Gesellschaft durg zwei Prokrunen F 8 2ngar Kn 8 Felabes EEöö stss ber stcc⸗ hc erfolgen im Deuischen Reichꝛ⸗ eu. 1917 vernorbem; das Geschift ist von b. 1 L.es Amtsgericht. tieruien 115747] e1A““ higee. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 8 dene ee iv. “ ner⸗ 8e des Registers folgendes 5 1 727 . 4 7 .—* * d 8 3 20 4 80 1 1 b 2 52 5 2 2 „ anter sells f 5 99 aur⸗ b 3 eutsche Jau 2I' 2 f 8 42 eteagen: 1 1 8 99 ellschaftsvertrag ist vom 7. Mat Großberzoaliches Amtsgertcht Halle, Saale. [15495]unter unveränderter Firma fortge 8, ist zur Firma „Norddeutfes er Abt. — Firma Liegnitzer Tuchfabrir, G. m. welterer Kommanditist cingetreten und dem Mulh⸗ in. Ruhr, den 1. Juni 1917. geb. Schlenk⸗r, überg⸗gaggen. Dem Kuno ist Prokura erteikt. 4 Unter N 206: b 1. Friedberg (Hefsen). In das hiesige Handelsreglster Ubt. worden. 8 fortgesetzt Industrie. Artiennesellsch e Zement⸗ b. H. Liegritz — jst heute eingetragen, Fräulein Toni Heinecke in Magdeburg Königliches Amt⸗gericht. Jauch, Techniker in Schwenniagen, istt Wittrn, den 5. Jani 1917. Voß und Lantgen Snnae 1eeees. delsenkircsen. — 52730] Nr. 445, betr. die Firma G. L. Eber⸗ In das Geschäft ist Walter Mox heute eingetragen, daß durch e n Lehe⸗ Jus, die Föeümgöht des Biqutdatoren er⸗ Prokura enteilt ist. ; 7 . 5776 ge. Siee E aa scaft mit beschränkter Gostung ins In, enser Hardelbregiser Abte!lorg , Zarbt. Naschnensmorir Haike, sstbeate Hang Kremer, Keaufmann, zu Hamburd, Aassictzrats von, e enc 191h gts JN b gen ensa 2e.nn 90 9 TSunf 1912. NAbasce deatsdenct 1ernl1neng 8. n vnsr Hondekergilte A,isl beun wavaeschnst ener Ehgewerk zer vaneneedees. 112762 Duisburg⸗Ruhrort. Gegenstand des ist beute unser Nummer 191 dle Firma eingetragen: Dem Rurolf Weiß, dem als Gesellschafter eingetreten. tretungs⸗ und Ge äftsfübrungsbefugnts 1 — 1. v16“]; S. bes Nr. 36: August Adam's Bau⸗ bonne gubvergo in Roitveile Auf „Im Harndelsregister A urter Nr. 5 inn 8 — 8 8,9n Arthur Oscar Lohschmidt und dem Karl Die offene Handelegefellschaft hat am des Heinrich Bösche widerrufen ist. 978 JJ 0x, dwigshafen, Rhein. 15505]) Nainz. [15507 nbölbberse eeee weeehe bhei der iiee chaf Lehr, den 7. Juni Perruf ist. Lu g nsriheneiser. [15505] ¹ geschäft, Juh. B. Adam'sche Erben, Ableben des bisherigen Indabers Rickard Wünschelburg, eingetragen, daß dem
Unternehmens ist der Betrieb der Schif⸗ „Gelsenkirchener Sauerkraut, und fahrt, der Spediti Se stonsernenfabri⸗ — Fuhrmann, sämtlich in Palle, ist dergestalt 4. Juni 1917 begonnen und setzt In unsecr Handelsregister wurde heute . etr — Spyreter ist das ( f 3 Firm Lagergeschäste sowie 8 de re 58 gesecfchen, 8Gee 11c. Gesamtprokura erteilt, daß je zwei 65 Geschäft unter unveränterter lee. Königliches Amisgericht. 1) Blumenapotheke Friedrich Brand die 8 Hansejegesel chaft in ö“ voocd: Wllibald Adam auf die E“ 19 8 98 Fränlen Margarethe Nitsche in Wünschel⸗ sammenhängenden Geschäftszweige. n zu in Gelsenkirchen“ eingetragen worder. ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen fort. Leipzig. z8 e in Ludwigshafen a. dih. Der Firmen⸗ „Chemische Verwertungs⸗Gesellschaft sind geftes.. Gustav “ dr eee in MKottwal .. geb. hurg Prokura erteilt ist. 1 Stammkapifal 20 000, — 7. Geoenstand des Unternehmers ist die 8tg sind. Jant in an W. M. H. Kremer erteilte In das Handelsregister sst heutl 5000 inhaber Friedrich B and ist am 19. No⸗ Horchemer ᷑& Bogelgsang“ mit dem MPargarethe Ilka und Augsst Adam sind 4) Bet der Firma Ignaz Burkharbt Amtsgericht Wünschelburg, 8 Geschäftaführer sind: Kaufmann Eenst Hersiellung und der Verkauf von Sauer⸗ b-. Uchrs Nvura v 19 58 aa f erloschen. tragen worden: e einge⸗ vember 1914 gestorben. Das Geschäft B;. eingettogen. Persönlich alleinige Gesellschafter. iin Roliweil: Aof Ableben des bie⸗ den 2. Junt 1917. 1 venge jetzt in Godesberg, demnäcst in haut und Konserven sowie der Handel hnnhec IEETEEI as8 Gefenfarne Register Autz, 1) auf Blatt 16 803 die Firma Dre wird von den Erben 1) Fronz Adalbert 28 e ö derselben g Leo Neurode, den 1. Juni 1917. bberigen Inhabers Ausselm Keller in Rott⸗ Wurzen. [15779] ner, Fehne, 89” Kaufmann Benno 88 Lebeg mhhee. aller Art. mMalle, Saale. 115494]] Faftung 8 1. pg 39 ö Rofen⸗Verlag in Leipzig Kari Brand, Wpasse eeneher. 2) Antonte SI eee 1— 111“ Königliches Amtsaericht. weil ist das Geschäft mit der Firma auf Auf dem die ,128 Edolf Busse in weich qu uisburg. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. In das htesige Handelkrenlster Abt. 2 vnd die &f quidation ist beendigt Büring in Leipzin. BVer Kaufhon. 1 Naager, geh. Brand, Ehefrau des Apo⸗ 8 6 Si L1* I 8 die Mutter, Sophie Keller, geb. Traber, Wurzen betreffenden Blatfe 250 des . Zu Procuristen sind b⸗stellt: Kaufmann „Die Kaufleute Hermann Siemke ia Nr. 1700, betr. die offene Handels esel G ke Firma erloschen. Karl Friedrich Wilhelm Büring m Leipnt hhekers Adalbert Naꝛger in Ludwigshafen Malnt. e Gesellschaft hat am 1. Juni Nohfelden. . 115751] Kmfmannswitwe in Rottweil, über⸗ biesigen Handelsregisters ist heute einge⸗ vnnig Meincke und Kaufmann Peter Gelsenkirchen und WZustao Fischer in Ober⸗ schaft vallesche Tintenfabrik Thieme 7 Fefeuf Versicherungs⸗Aktien⸗ ist Inhaber. (Angegebener Geschön höö Jolie Ag. es Fiuk, geb. Brand. 1917 begonnen. — In das hiesize Handelsregister Aot. B gegangen. tragen worden, daß dem Buchhalter Karl 1 ene. betge ars Duisburg, und zwar hausen sind zu Geschäfisfübrern bestellt. Q. Co. Halle ist beute eingetragen: Die Gr 3 schaft. In der außerordentlichen zweig: Betriebeeiner Verlagsbvchhandla Witwe des prakt. Arztes Dr. Heinrich Mairz, den 4. Jünd W Nr. 3 ist heute zu der Firma „Felt⸗ II. Abtel ung für Gesellschaftssiemen: Emil Wiegand in Wurzen Prokura er⸗ Beder Weife, daß si gemeiaschaftlich zur Ieher Geschäftsfühter ist berechthf, de Gsellscheft ist aufaelöt. Der viberige 20. Fchrne eneeng der, Atttonäre von, 2²) auf Blatt 16 804 die Ftrmma Wal Fink, ebendo, 4) Edugnd Brand, Kauf⸗ bb“ spatwerke Simbweiler. . m. b. H.“ Bei der Firma Karle ⸗& Teufel, teilt woeden ist. .“ Ir Geschaftbucte 68 Ft eüma n 8 nenrs. nogski ist alleiniger Inbaber der Firma. ℳ 1 000000 C— 1rs e um Laipzig, vorher in München. Der Kl d in ha beeeim 8 8 eree Kan In unser Handelzregister wurde heuze Justiscat Iohannes Strauß in Saar⸗ loschen. “ Königliches Amtsgericht. 1917. “.““ Der Gesellichaftspertra list 1 Mftona. Gallr, den 5. Junt 1917. 1000 auf Namen lautenden Attte⸗ 8 Heaeuchitoeire Dr. Ulrsch Schmstö i meinschaft Fafle ver Hevaige Firma FeeJrea: Johei s Pehs in brücken ist Ziauicato⸗ Duich Beschloß b 11 Zösrbaf. [15763] 917 fel trtrag ist am 22. Ma;]· Känigliches Amtsgerrcht. Abt. 19. RKurse von 110 % sowie die Uenderuns Bschret Neenennd Zaeseeheenge fertgefädrt. Dem Aooiheser Adalbert Beatns gundnanen derege ehaber Johonn der Generalversammiung vem 12. Aoruar “ Amtzwericht. Gelfenkirchen, den 25. Mai 1917. 1 Sanl — usgerse vernse und Buchberlag sepie Naager in Ludwigehafen a. Rh. ist Prokura S öö 1““ 1917 ist die Gesellschaft cufgelöft. Bl. 21 Sehflaperg, Er. Eeson. [197560 hiesigen Handelsregisters aeführten Firma Engen, nadrn. — 15487] IEbee N.I. hes ““ Weezieen e. cen und der Kunss) kunstgr Jarob Stuzmann, Nachf Se eeaellcslahas ung,2serdern, den 2. Junt 1017 8,2J ee ha ,deegagen: Jaleter is ieg vwh Dandelöregtstereinrrag à Bd.1O. 5 1538, Sentnin. 5489] Sachiarlaser Sirdimmgsgesellschaft e grh 2) auf Blatr 16 805 die Fum 11“X“ 58 hen. den. 2. Junt 19017. Ze. . Waset 11“““ gähna ee nase dts negeshcns4s,s eche Handesrengter .t om 28 Rial ecfante-d.ree dcesh, srns, Ber doseeüehgbung des Grundkaptlals st. Suno g Leipeig. Der ansmann . banLabstinshafen nb;, Die ieni. maZnnr. —, gandalhegiser wunl donn.. heEalicer Nnieendt. SSezitverhe den h. Zundi61††. „Zabn, n Jana üffat. en Bevus schinenfatrik Immendingen, J. G. 198 er;. E1121 e; KRpce ift btute en Daz Grundkapital der Gesellschaft dogg, De enacecisg ei Fabfr. 8 bücen. “ bei der Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Oortenberg, Hessen. [15752] Könivliches Umlsgericht. SHerzogl. Amtsgericht. -. in Immendiagen. Die Pre⸗ schaft a e sehes Co., Baugesell. geichäfisführer. Dem Paul Jordan in, heträgt ℳ. 2 000 000,—, eingeteilt in Hesncwarenkemm sceeg sche. tine 9) Haufa⸗Konserveusabrik mit be⸗ tung in Fuma „Gesellschaft für Woh. In unser Handelsregitter Abt. B it gehwerin, Heckin. [15757 ura des Dipl.⸗Ing. Alfons Schneider ist mit brschränktern Haftuvg, mit Halle und dem Walter Peters in Halle ist- 2000 auf Namen lautende Aklien zu je 4 B eneee ects.) schränkter pafiung in Grünstadt. nungsdau mit beschräukter vaftung“ beute bei der Firma Industricwerke In dag Handels eglster ist zu d t st dem Sitz in Brandenburg a. zy. und Fes Ibz e g6 1000,— Zauf Blatt 16 806 die Firma Bau. JRUVvxü. See, ng “ Sitze in Ma . Stochhtim, Gesellschaft mit be⸗ g.,In da Vantels egegter n zu ver unter Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, ℳ 1000,—. stoff⸗Vertrieb Elsa W. Schesfel n Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mu dem Sitze in Matuz eingetragen: vs; -h. Hafiung in Stockh im in Nr. 43 verzeichneten Handelsfirma Mick 8 gT. 2 sommlung vom 14. Mat 1917 wurde der Rechtsanwalt Dr. Richard Sckreiber in utter Baftung ta Sirch im in senburgisehe Baek B. . in Schwerin Genossenschaftsregister.
erloschen. Peokarist: Kaufmann Ernst Schlenker⸗Schwennigen a. N. nird allein Zeianiederlassung in Geuthin. Gegen⸗ daß 1⸗de : nigen a. N. mird allein 8 gen⸗ daß jeder nur gemeinschaftlich mit einem Ferner wird bekanntgemacht: Die Leipzig. Wallo Elsa ledige Schesel i Gesellschaftsvertrag abgeäudert. Das Mainz ist zum weiteren Geschäftssührer Spalte 7 folgender Eintrag vollzogen heure eingetragen: Die dem Pꝛul Bruger 2 8 9 4 . * Warden⸗ ne nge 8 . 2 2 bestellt. wos dem; erteilte Pꝛokura ist durch dessen Tod er⸗ Berlin. [157111
für die Fima zeichnen. jand des Unternehmens ist die Ausführung 8 8 8 —
Eugen, den 1. Junt 1917. von Bauarhesten. Daz, Stammkapital be n0 gastsfüger 8” öe Tioeo, Nangen ehenden zum Kurse don Lespsig ist Inbaherin. (Anuegebenm G, Stammkapital wurde auf 150 000 Großh. Amtsgericht. zetzäet. 20 2o0. . Hiervon bat der sollen heeg veg . Amtsgericht in Hamburg 1 6 Handels⸗ “ ecboht. apital wurde auf 14 0 ℳ Heetng, den d. Jant 1911l.. Kaꝛfmaun Georg Bullinger in Frank⸗ 1
— e ₰ ; 00, — ℳ ra. 3 ; r⸗ 2 . 8 8 .; 8 8 8 5 rimmsß 5 7. ₰ 1 Uchaftsreg Engen, Aaden. [154868] Leontine Tiewann 19,020 89 S.e äußerung unb Belastung von Grundstuͤcken Abteilung für das Handelsregister. 5) auf Blatt 8765, g. Füm JW0. „ 4 Eugen Seeger in Ludtwigshafen eee1“ san gr nnt⸗ E“ Schwzevin, den 2. Jum 1917. urter Nr. 744 emgelragen die durch andels egiste eintrag A. Bd.IO 3,122 zu leisten, und zwar zohet Kark Telngen bet. 5 Heidenheim, Erenn 115742] Aritur Nierth i Leipzig: Hainric 6. Rh. Alleinige Inhaberin der Firma Nätnz. [15510]] Kollektivprokuvra in der Weise, daß er die Großherzoglichts Amtsgericht. Satzung vom 15. April 1917 errichtete — Fuma Weher und Könta, Zigarren⸗ seine Einlage in bar, Frau Leontine Tie⸗ Halle, den 5. Juni 1917. n dat Hanzelses he 57 Robert Wagner ist als wesellschafter— ist: Eleonore Würmell, geb. Klein, Ehe- In unser Handelsregister wurde beute Firma zusammen mit einem Geschäfts⸗, Solingen. [15758] Verbandskasse der Spar⸗ und Darlehns⸗ sabrik, Engen. Die offene Handels⸗ mann pringt alg ihre Einlage die sämt⸗ Peöntgliches Amtsgericht. Abt. 19. eingetragen: 8 urde heute infolge Ablebers — ausgtschjeden. Ar n frau des Incenfeurs Frit Wärmell in bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fuhrer oder mit einem anderen Prokuristen Eintragung in das dendelgregtster. ereine, Anstalt des Werbandes deutscher ges⸗llschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ lichen jezt ihr gehörigen, auf dem Grund Hamburg. [15496] Abteilung für Einzelft sseiner Stelle ist Sophie Mathilde verw. Ludwigsbafen a. Rh. Die Ecbengemein⸗ tung: „Natser⸗Automat Sesellschaft zeichnen darf. Abt. B Nr. 136: Firma Werkzrug⸗ Beamtenvereine, eingetragene Genosseu⸗ loschen. Unter O. Z. 131, Bd. 1. Abt. A, stück, des Archtteiten Karl Tiemaon in Eintragungen in das Haabelsregister, Bei der Firma Gebruüͤbder &r Wagner, geb. Müller, in Leixlig in de UIYN. schaft ist durch Abteilung mit den Kindern mit beschränkter afrung“ in Eainz Ortenberg (Hessen), den 1. Junt 1917. uad Maschineufarrik⸗Gesekschaft mi (ast mir beschränkter Haftpflicht, mit dem ist eingetragen: Firma Gustav Weber, Genthin, Vlktortastraße 1, lagernden Bau 1917, Juni5 egter. in Heidenheim a. Bee di ünattn Gesell chaft eingerreten. uaufgeboben. „ eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Großberogt. Amtsatricckkt. beschränkter Haftung in Wald, Rhld. Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Zigarrenfabrik, Engen Jahaber! materialten und Baugeräte ein, de — August Lamp Ind 8 88 Rudol infol dr-. 9,3 Brs.: Die Firma ist 6) auf Blatt 10 423, betr. die Fiema V a. Rh., 2. Juni 1917. schafterversammlung vom 5. Juni 1917 52 Der gesellschaktcvertras ist d hin enber nehmens ist die Förderung der Spar⸗ und Frtav Wechen . 8 :AMo, 1 te ein, ren nbaber: Rudolf Otto ge Aöblebens des Inhabers auf dessen Brauerei C 9 8 8 .“ gl. Amtsgericht. Fefells rroelböt. Die bie⸗ Pill kallen. [15753) ☛☚ σ ο5 s. 29 ist dabin geändert, Darsehnskassen, deren Bestrebungen darauf „Fabrikant in Engen. et mit 19 000 ℳ festgestellt wird. August Lamp, Kaufmann, zu Hamburg. Witwe übbergegangen. Das Geschaft wi ei C. 22 Naumann Alktien⸗ . —— ist die Gesellschaft aufgels Die bie ⸗ e⸗ 7 daß § 7 in Wegfall kommt. ssen, 8 Engen, 1. Junt 1917. Feschäftsführer ist der Archstekt Karl- Lederwaren⸗Fabrik Wilhel B 98 als offene 19 eschäft wird gesellschaft in Leibzig: Zum Mitylied 8 9197 herige Geschästatührerin ist Liquidator. In das Handelsregister ist unter Nr. 216 Der Bankdirektor Peter L⸗ber zu Oblias gerichtet sind, durch Ansammlung und Großh. Amtsgericht. EFWiemann in Genthin. Der Gesell chafts⸗ Das Geschäͤft ist von Ebefstlan Heisrich betrieben. Handelsgesellschaft weiter⸗ des Vorstands ist beftegt der Bierbrauer . ZV“ H. 2 Mainz, den 5. Juni 1917. die Fyma, „Edward Vawlowsri — ist als Geichäftsführer ausgeschieden Nutzbarmachung von Ersparnissen und Ermsleben. —— 115739] vertrag is am 26. Oktober und 22. De. Wilhelm Fortmann, Kaufmann und Abteilung für Gesellschaftsfirmen: und Chemiker Dr. phil. Carl Wllhelm e. Sene, Nhenckofien “ Gr. Amtszericht. 2 Seee 2 der Nikolaus Felir Boer zu Düsseldof Sewährung won Darlehen die wirtschaft⸗ Im hiesigen Handelsregister ist Leute ia festgestellt. Bekanntmachungen Peite ee zu Rittergut Jerischke, Kreis-. Die Firma Gebeüder Schultes in 2 in Leipzig. Seine Prokuns it ((Amisoerschisbezirk Hildesbeim)bestebenden ainz. [15511]]8 vekogte en Nifie eeger gen. vward zum Geschäs ksführer bestellt. den, Merhärrse en Heenehnen 58 . er Gesellschaft erfolgen nur durch den brau, übernommen worden und wid Helidenheim a. Brz. Offene Handels⸗] eschen. 1 Hauvptniederlaffung, unter Nr. 2756 der In unser Handelsregister wurde heut? Amtsgericht Pinkallen, den 31. Nai 1917. Solingen, den 4. Junt 1917. der Gemeinden und anderer öffentlichen 7) au “ 3 8ö Amitsg P z - der Gemeinden und anderer öffentlichen ) auf Blatt 11 133, betr. die Altien⸗ Abteilun zstzorn Königliches Amisgericht
bteilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Z“ iscen] 1 . BPBeibände von Aerzren, Lehrern, Geistlichen, 8 ₰ [15759] Rechtsanwalten, Offineren sowie deren
Abteilung B unter Nr. 3 eingetragen: 1 ch J ff H ch P Die V 1 . Jen: Deutschen Reichsanzeiger. von ihm t unver 2 U ch Firma D Die Zw ss er B N m H. H en Wilhelm Meutzel und Sohn äge⸗ ”- e zeige) unter unveränderter Firma gesellschaft seit 1. Jani 1917 Gesell⸗ 1— 1 79 tzel und E S önigliches Amtsgericht Geuthin. fortgesetzt. schafter siad: . gesellschaft unter der irma eutsche 8 1 u are⸗ Ner bei d 11 Usch 1 gpandan b ge 8 eingetragen: ie eigniederlaf ung in 1) bei der offenen ande gese 1 aft in In unser Handeleregiste Nr. 3 ist W 8 andeleregister in heuie 2 interblieb en zu verbessern. ie er⸗
werk und Holzhandlung, Gesellschaßt vere ues Har egdseng. Ceersaes,ere nüüs d. h vseonen aane *& Co. Diese Fima] 1) 8 19 Schulteg, geb. Wakmann, Beeiralcse H enc ae. n. Magdedurg ist aufgehoben, die Firma Firma: „Esportaziour Uova Beruar⸗ 1e eih. e . B,vesche dnk ge desgeng; gere JJJ1“ 9 dns er oschen. 3 Witwe des Fabrikanten Karl Schultes, jung vom 7. Mä 9 f? bnß Ir Vnc doaher hier gelöscht. binelli, Guardin: & Co. in Liqui⸗ heute eErsgen vesrene. 1 „lunter Nr. 113 eingetragen worden: bandskasse ist eine Anstalt des Ver⸗ eehcas 8 “ ne. 33seh, Hcels aise. abt 9 1 Eichrn ö 2) JEEETT“ führung n2. Schlesischen Vene “ 88 84 ahse in San 6688 2) g-8 19s. LC11“ er d gut Sparbank Siemensstadt, Gesell⸗ bandes deutscher Beamtenvereine und dient a ammeapital der Gesellschaft Koepve & Co., Gesellschaft mit be⸗ vegs Jobann n Heidenhetm. verein, Kon 8 8 nig misgericht à4. Abtetlung 8. sellschaft mit beschränkter Haftung in . 45 2“” schaft mit beschränkter Paftung zu auch den gleichartigen wirtschaftlichen Be⸗ heirdat 49 090 ., tch, dene esenschst edsner se aft m 1 be, Grammersdorf mit der Befugnis, zu Der letztere ist allein zur Vertretun erein, Kommanditgrsellschaft auf Aktien -1e-a. lar 4, enbs Fuma: „IJ t⸗ Gesellschaft Gri⸗ Kieinbahn Ocions⸗Kotowieckv in 1 4 “ aA9 ene . Ges n . . b — 2 3 g in Breslau abgeschl 1 Unurgt⸗ 558 Firma: „Imbvort⸗Ge af 1 ö1“ Stemensstadt bei Werlin. strebungen. Die Betanntmachungen werden 1“ cOsstüas aeeegZT““ Peokuristen Sofzuczn der Gesellschsft elmüchelgt. geschlossenen Verschmellurg 8 Mazdeburg. [15506] gelon, Auardini. Bernardinelli mit „Kleiubahn Oeiouz⸗Lekoso mit be⸗ V; Fns 9 ge per „v ¹ bües vv; sena Re 8c lapctn venenn 1“ lteghante Behüsben 9 egner aPrebar “ Kißling, bestezg. “ 8 aeee. Sa 5. E ist heute ein⸗ E“ in Maiuz: schräutꝛer Haftpflicht in Lekow um⸗ Shce iee be esheffs er 22 Se g der. aas, kecehhe . entzel in Hirschherg i. Schl. D CEE“ t rke Grückau kiien Kaufmann in Heidenheinz. b 8 1 1 geetragen bei den Firmen: Rechtsanwalt Justtzrat Dr. Otto Lichten geändert „ ß die Gesehsschsft Spar 8 tder⸗Beatichen 8 1 eelsbntteeg 2 zn 9 Sh. SFgh ist 5 Jescen. neh. di. ns d cstesdegers s se 19 a. d. Breuz, den 5. Junk Führaug von Pehen, s teghen. niede n 1“ 8*ʃꝗ “ in Thhisc ist nach Maßgabe der Besanne⸗ 5 1 zi Hon⸗ IMhefegecssbesiter Else 8 W“ Ge⸗ der. Restchen, Heann 88 Fens en ges estgestellt. ist Gesamtprokura erteilt die Frnst L ermenn elm . 3 z fünfunt⸗ 3 an ier, unter Nr. 10 der Abtei⸗ machung des Stellvertreteig des Reichs⸗ Doslmian SIge sellschafterinnen und kerreundeten Gesell. Die Willenserflärungen und Zeichnungen Die Geschäftsfüöhrer sind nur gemein⸗ rechtigt, in Geweinschaf ilt, die ihn be⸗ Ernst Lobsten und Wilhelm Friedrich Kg*. Württ. Amtsgericht zwanzig Millionen Mark, in fünurd. lung B: Nach dem Beschluvß der Eeneral⸗- fanzlers vom 24. November 1916, wirt⸗ Plrscheu, den 29. Mat 1917. schaften übernimmt, diese Kapitalien ver fů dise Genossenschaft müss durch mi s ge eben. 1 K- e6b Bain 11““ — Zürtt. ericht. zwanzigtausend Aktien zu eintausend Merk 8 versammlung vom 31. Mai 1917 koll das schaftlie 1 “ Königliches Amtegericht. 1n rap er⸗ für die C enossen 4 ast müssen durch min⸗ Gesellschaft Prakuristen die Gesellschaft ert - K fall 1 ing ““ schaftliche Vergeltungsmaßregeln gegen 1225 mittelt und verzinst sowie Zahlungen für destens zwei Vorstanosmitglieder erfolgen. erntg Uee- lsgast n 8 darmftar. Thuͤcher⸗ attowttz. 0. S. [15743] Ierfallend, mithin auf zweihundertfünfand⸗ Grundkapital um bochstens 3 600 000 ℳ, Jialien bet nd im Verwalter be⸗ g 5254 Sdar 111u“ 8 8 4 9 Die Gesellschaft ist an eine bestimmte 1 E der Geselljchafter vom Gesellschaft mit beschränkrer va⸗, Im Handelsregister Abteilurg A Nl5l422 stehzig Milltonen Mark, beschlossen. Lie also bis zu 1 200 000 ℳ, durch Zusammen⸗ veat eaeeerreffehe. Dauer ter Werwaltung Handelsregister B 8 führk nder vn r “ vn Bwver gh es Raaens nn ese geheaan bbee 888 Ganea8 8 86. 1” e. SheseMmtung vek 1 Sitz der Gesellschaft ist Pe1.. Fant e Firma „Gebr. EE ü, . 6 leaurg S. Ariten im ö“ von 4:1 ruhen die Befugnisse des Inhobers des 29 Mat1917 des 3 Hrünima ens Stammfapital beträgt 200 000 ℳ na, e 8 Bekanntmachungen der Gese 9 . Mai 17 . aburg. Goldstein“ mit dem Sitze in K b mlung vom 7. erabges tzt werden. Durch denseloe erneh sowie die 2 erer d. Sohn f. aft inE Gesaahisfäh diegeastate Jann 1080 ℳ., b Die Gesellschafterin Frau Erna Mentzel, führer Paul und Ri „8 -1917 abschlossen worden. rlix Goldstein in Kattowitz eingetragen berigen Grundkapital über 1600 ℳ. des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem Unternehmer. Das gleiche giit von den folgendes eingetragen: 3 Binver zu Spa “ 8 d. Brs — 1 1 a aul . 1 üe 1 d nehmer. Da 1 gendis eingetragen: ner zu Spandau. Borstands sind: Bruno Fiebelkorn zu geborene Walter, brinat als S . 5 ichard o⸗ppe auf die Gegenstand des Unternehmens: worden. 1öegan hen1e aae eeech. aeh zilg cbaich menc 3.Fänie 1 298 gea Len deß 2b 8 8 2 gebsrte aase vans 89 Secennda⸗ Bzaue ven “ Ln 1 fe Fertcghan EE“ Amtsgericht Kattowitz. öö N. la 1 Bertretung der Gesehschaft auch e Bg 19 5 Xon 917. “ 1n rd Se gh, igh 85 “ Pehss Fode sann eöe, 8 ““ S T. .nae e enteenes e., hr ; . g 571811 nut . rd. eitlie nch e — “ 1 en. r n vei ei 1 „ 2 8 22. März 191 1 TErundk⸗Johann 8 1 9 6 8.2nn. V111“ Freega⸗ n Zabeber 1. ewene 281e 1 Gescastz ütren vüts Pt . hen hs Füheccgoenen 9 Kasttowitz, O. S. [15497] 26. März 1901 selvaschafteverrrag der 1.“ ö eneagücas nchgs Ffige Gr. Amtsgericht. “ kapital der Aftiengssellschaft von 3 ½ auf, 4 Sch. ödec zu Wilmersdorf erteit. Stürmer zu Berlin⸗Schöneoerg. Die 1.--S. aur b. Jebal aür Gera, bsr. 16. Juni 1917. Blankenese, Taucher⸗ und ergungs⸗ Im Handelsregister Abt. B. Nr. 135 ist genannten Generalversammlung laut Ne⸗ MNach dem abgeänderten § 2 des Gesell. Mottmann. [157491 —23 niern I Mark fadeeste ift ist eine folche mit be⸗ der Liste der Genossen ist in den Königliches Amtsgericht. 8 Fürstliches Amtsgericht. geschäft, EE Lex & Ramirn, Hoch⸗ “ vom 7. März 1917, in schaftsvertraas ist es gestaltet, einem Teil „In unzer Hrasec fcfte; Feeg. Cütsshe Arnten 1g 190 . ivspenken⸗ h de⸗ Ce dllshentzrertrog ist am 12. April MeZuns “ 5 . 2 s†f T auunterne .. g. den §§ 4 und 22 — t worden. (Dee 6 9 I“ st heute bei der unter Nr. 53 get en 1an 1 von ⸗ 8 . Ter Gesellschafts 2.* E“ 1 1 Essen, Ruhr. UlorI Slessen. Eefauntmachung. (19490]] in Fnebemn h EEE1“ schaft mit veschraatnen Tafzung, Anlist fanten 2af beehüfrtdre deneh UUx 1 1“ dFcente andelznesellchatt G. Ae Gäaer herechtigt vom 1. Jannar 1917 ab. Die 1917 fengesteli. 8 beheheerreraa -cchseegsee eere. 11““ 1.Je un 1Hezbesenite 1e.weer benkscehen fun 1e ngeg sene dem Sitze in Kattowitz am 1. Juni 1917 zum Nennbetrage ausgegeben.) Prokuta st Vorzuggorechte einzuräumen: Hie Vor⸗ mit dem Siye in Wülfrath nachgetraagen 91ö der. ersolgt sum ante * 8 1917. Beriin. [15712] 1917 eingetrogen unter A Nr. 2253 die bent ezüglich der Firma Mitteldeutsche Rechnung, folgendes eingetragen worden: Durch erteilt dem Bankbeamten Walter Vettee „. maszaktien erhalten von dem zur worren, doß der Fahrikant Paul Bäcker ven. 8c I“ Berrechnung lausender Königlicheg Amtsgenicht. In das Genossenschaftsregister ist heute naneisseiragen, unier 4. N.. 2203 de deeeindeg, Frantfurt am Maln⸗ 3) Beleiligung an allen Uater⸗ Beschluß der Generalversammlung vom und dem Banlse kretär Otto Dietrich, bet⸗ Jx„»JAVerteilung einer Dividende bestimmten zu Wülfrath in die Gesellschaft als per⸗ 88 ewerden die Aktlen der Spandau. [15760] elngetragen bei Nr. 724, Concordta nehmungen, Essev, und als deren In⸗ 8r ale Gießen elngetragen: Der Bark⸗ nehmangen, welche in das Gehset von 2*7,at 1917 sind die §§ 3 Ybs. 1 in Leivzig. Jeder von ihnen darf die 1 Teil des Reingewenns, ebe auf sö lich bastender Gesellschafter ein⸗ Ze diesem Kurse werden die Aktlen der In urs rem Handelsreg'ster Abr. A in Lieserorgsgenossenschaft Berliner Schnei⸗ haber Josef. Czaßcur Kaufmann und drfektor Alermoer Löwenthal ist aus dem Schiffahrt hineinreichen on (Dauer der Gesellschaft), 6 Abs. 1 (Ver. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem 1 die Stammaktlen eine Dividende ver⸗ getreten ist. Deutschen Bank, Filtale Frantfurt a. M., hei.Nr. 580, bett. die Firmi Pechsie verei dermelster eingetragene Genossenschaft Ingenieur, Essen. Vorstand ausceschiꝛden. Di⸗ Gesamtpro⸗ Das Stommke pital der Gesell gußerung der Geschäftgantetle), 10 Abs. 1 Voistandsmitgliede orer einem stelleer tellt wird, vorweg eine solche von Meitmann, den 6. Juni 1917. überlassen und von dieser üdernommen. Schwanderf Dr. GeoraI Rossbach, mit besckränkter Haftpflicht, mit dem Königliches Amtsgericht Essen. Luna hes Beeenegnthg René Schwartz ist beträgt ℳ 120 000,—. esellschaft (Lectung der Versemmlung), 12 (Stimmen tretenden Vorstandamitgliede vertreten. 7 i, des Nennbetrages uns zwar mit 848 1“ Spandau, heute eirgetraen worden: Siee zu. Verlin. Otjo Reiche ist aus n. Dem Hangheanen ane Arhe eden ge, 1go-,en., L“ der Gesellschafter), 13 Abs. 1 (Verwendung öö C 8 8 3 EEEöI Januar 1918 ab. Von Nühlhausen, Tnür [15750] 1. dusdrücklich ncges ls sen. diese Fnse ist ö des den 888 iten-Gesellschafr für Beton⸗ em nach Zahlung der Vorzugsdiostende Im. Handelgre Nr. 162 ist am Erhöhung dez Grurdkapit se Vornamens Georg kericbligt. etes zu Berlin ist zum Stellverrreter Zablung 9 Jam Handelsrenister A Nr. 102 ist am Echöhung des Grurdkapttals ist bertiis Epaudau, den 6. Junt 1917. ines zu wählenden Vorftandemitglieds
Egsen, Ruhr. [15772] 1u Fiankfurt am Main ist Gesamtprokura schäftsföhrer vertreten des Reingewinns) des Gesellschaftsver⸗ o w trags abgeändert und die §§ 7, 8 Abs. 3 Monierb eer⸗ den! 6 . Bs. nsgeibss S ean. Ferbleibenden, zur Dividendennahlung be. G. Zuni 19170 bei, dee Birma Wonfried durcsgefübrt. Königliches Amtsgericht. bestellt. Berlin, den 5. Juni 1917. König⸗ “ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗
In das Handelsregister ist am 6. Juni erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit Witllenserklärunge d Zei 1917 eingetragen zu A Nr. 1326, betreffend einem Vorstandsmitglied oder einem stell, für die Gesell gen und Zeichnungen und 10, Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags lassung: Zu stellvertretenden Vorstands⸗ sti R⸗ G . 4 die Firma August Großkopf jr. üen ves genden Borftandemrffgge oder auch Geschästsfih-echaf frfolgen durch jeden aufgehoben worden. Die Gesellscheft mitgliedern sind bestellt 8,Saa Mar Uäee. se . a cen deeg tasäas⸗ wothe, Mühlhausen i. Th., einge⸗ 1 Durch SS 8. G“ Die Firma lautet jetzt: August E. I Vungh femächtigung dc Vorstands Geschäͤftsführer sind: Emil Müncher⸗ dauert zunächst bis zum 31. Dezember 1920. König in Berlin und Kaufmann Frant 8 ebenfalls 7 % des Nennhetrages. Der 8ce. e gte Fesenschaß aefsgf 18 dfc, pe, 8 18 u“ “ 1 teikung 88. Großsoof. Apparatebau. e Aüchhlggat⸗ in berg, Kapitän, zu Hamburg, und Alnwick Amisgericht Kattowitz. Patzsch in Charlottenburg. Ihre Prolurg haalzsdann noch verbleibende Rest wird unter (Gottt dehegang bier scühn, er Inhaber Vertellung des Reingewinns bettesfend, hente unter Air 314 folgende Firma en⸗ renlnn. —— 115791] önigliches Amtsgericht Essen. Verlrerun ven. aecgen Pgefurt. Wene Häranstors, ncee ie lentenefe. Kötzschenbroda, [15744] Ve biomin S bonan vh. FHesfen, un. e 85 der Fuma ir 1“ 8 aufgehoben ist, und an seine Stelle die getragen worden; 3 (In unser Genossenschaftsregister Nr. 77 8 4 8 ekanntgemacht: 3 . 8 Verhälint hres Nennbetrage erteilt. „ 8 — 8„ rer — 7 7 znr „. 8 Feeein. U [5846] ech igt 66 87 Gesamtplokurist Georg ie Gesellschafter Alnwick Harmstorf vnis die oflene Hür Fendn⸗ recttiers in meinschaftt mit einem stellvertretenden FSofern in einem oder mehreren Jahren Amtsgericht Mühlhausen i. Th. Zö Sin 282 1EETETETEE de. h.es Seher Hahso. und 2Ia anc g 1114 gpetn Hapdele’inent, Sagg egint ket Ser,„ und C.Münckerderg beimaen das biaber Tesen i0 Kösswenbect hnneeciss Hoctasdentgied he 2 e ge nh. NY. F. Lbbesb; nes, dies Serzaeeten emhier. Ree, ge, in 17 8 891, 2 ein. o n ien P2ceen naate 9 29 aber. Andwirt n. Tafstrersübrikent 1ragrneerosserscher eterescheüener 18 . . 1ee 3 1.“ n eingetragener Firm 5 8 P ertreten. e Prokurifte weniger als 7 % betragen hat er i; unser Handelsregister heute hbei 1. t, b , , . “X“ h z 3 21977 h Sen t ö eingetragen Großberzogl. Amtsgericht. M. Harmstorf, spater ugd, Heggenbes ein. Wilbelm Mever und Curt Wicher dürfen . seblende Betrag in den⸗ ’ Ge⸗ de. Fie beinische Koblenhaadel⸗ eketetend, etes gifd; 1, 8 8 - E bes, 8 9ne 2. t 42* ee 5 8 1 chen. eg be. 1 armstorf betriebene Taucher, und 8. Merie wün Schee hafti⸗ sind: die Gesellschaft auch je in Gemeinschaft 8 schäftsjahren nachwzohlen, und zwar zu⸗- und Rheverei. GWesemschale mit be⸗ ün Fz gii hes Amtsgericht Grbßvenogliches Amtsgericht. “ 2 4c L4. 1 en. em 7. Juni 1917. Seisenberg, Schles. [15847) Bergungsgeschäft in vollem Beirtebe ohne Tötzschenbecharü. g; geb. Bode, in mit einem stellvertretenden Vorstandz⸗ nächst auf die Dividendenscheine des zuletzt schränkter Haftung in Mülhrim⸗Ruhr bes cseet⸗c⸗Ie Sieha ““ d2b un9 Feven E““ en g n nigliches Amtsgericht. i 1 Handelsregister Abteilunn B.] Schulden im Werte von ℳ 120 000,— Hugo Scheffler in 1 Fer Emilmttalied vertreten. abgelaufenen Geschäftsjahres. Die Stamm⸗ folgendes eingetragen worden: Gegenstand Regensburg. [158490] Wwernigerode. [15761] 2 8 dü- V“ dgs Frie averg.ä .. ] 115710] 8 8 e 4 Fhh Nr. 5 eingetragenen in die Gefellsckaft ein. sbaben das Handels eschäften 19 Sheee 9) auf Blatt 12 974, betr. die Firma 1 aktien werden erst wieder divtdenden⸗ des Unternehmens ist: Handel mit Kohlen, Bekauntmachung. Unter Nr. 25 des Handelsregisters Abt. A — aeeeraeg. 1 dSch süts & 8 b Beranutmachun vrr „Vereizigte Greiffenberger Dem Gesellschafter Harmstorf werden von dem bishert 8 vleini- er Firma C. F. Weber, Alktiengesellschaft in berechtigt, nachdem sämtliche Divirenden⸗ Koks und Briketts, welche die Gesellschaft In das Handelsregister wurde heute bei ist heute die Gesellschaft Karosstrie⸗ und Wahl 8 r⸗ 88c. güe er Har In dan hte . h cich⸗ und Appretur⸗Anstalt, Ge. ℳ 75 000 und dem Gesellschafter Fabrl gen alleinigen Inhaber, Leipzig: Prokura ist ertelit an die Kau. J²O²Qh zücktänte der Vorzugsaltien geiilgt von der Aktiengesellschaft „Rheinisch⸗West⸗ den Fumen: „C. Frohnauez“ in Wagenbaugesellschaft mit beschrank. Wahler, heide za Breslau, sind zu Vor⸗ em Handelsregister Abteilung B sellschaft mit beschräukter Hastung in Mü after Fabrikanten Karl Juliug Wetzell in Nieder leute Carl Friedrich Ge Cal .“ 5 alisch S ₰ . 2 er 8 Sitze in Werni⸗ standsmitgliedern bestellt, letzterer als Ver⸗ wurde beute die Firma „Nodheimer Greiffenb . ug in ünchenberg ℳ 45 000 als voll einge⸗ Erlenbach, erworben. Die Gesell — edr eorg Koͤhler, find. Bei einer Liqutdation der Gesell⸗ fälisches Kohlen⸗Syndikat“ für das ihr Regeusburg und „Johann Moser“ in ter Haftung wit dem Sitze in Werni gee zgeschied Lrhwig 1 Werkzeug, und Munitionefabr reiffenberg i. Schl.“ folgendes ein⸗] zablte Stammeinlagen angerechnet, am 1. März 1917 erri Gesellschaft ist ndolf Heinrich Plath, den Ingenseuf ssaft werden Ausschuͤttungen zunächst auf überwiesene Absazaebiet geliefert erhält, Stadtamhof eingetragen: Auf Ableben gerode und weiter folgendes eingetragen treier des ausgeschiedenen Cudwig Zur. Zetger, Hütsch und eerse hbeie Fferages worden: Der Geschäftsführer Die öffentlichen Bekanntmachungen haftet nicht fü di hr 998 worden. Sie Wilhelm Otto Walethausen und Dors die Voꝛzugsaklien bis zur Höhe ihres und mit solchen Kohlen, Kols und Bri⸗ des Wilhelm Lorenz sind nunmehr In⸗ worden: Amtsgericht Breglau. schaft mit beschränkter Haftun Zefell- Adolf Marx ist durch Tod ausgeschieden der Gesellschaft erfolgen in dem schäfts Ferre deten I. Feschanr 1 Ge⸗ Katvarina ledige Illgen, sämtlich in NMNernnbetrags, uzüglich etwaiger rückständiger ketis, welche das Kohlen⸗Syndikat ihr haber der Firma dessen Erben: Josefine Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok- Brüssow. 1t [15792] “ Ce. in seimer Stell fmann Hermann! Deutschen Reichsanzeiger. Ibieherigen Inhabers 8* dnalich eiten d. Leipzig. Jedes von ihnen darf die Gesel⸗ Dividenden, geleistet. Die Vorzugsaktien außerdem zu vertreiben gestattet. Die Lorenz, Kaufmannswitwe in Stadtamhof, tober 1916 geschlossen. Der Sitz ist von In unser Genossenschafteregister ist bet . nd auch nicht! schast nur gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ können zum Nennbetrage, zuzüglich etwaiger! Gesellschaft darf Anlagen aller Art er⸗! Anna und Margarete Lorenz, Kaufmanns⸗] Berlin nach Wernigerode verlegt. Gegen⸗ der Firma Zerrenthiner Darlehns⸗
Duisburg⸗Nuhrort, den 5. Junt 1917.] 1917 festgestellt. Walle, Sanle. [15493] des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe Herausgabe von Korrespondenzen aus den
“