ihren Einfluß ohne offene Erob — 88 4 1“ — “ 8 1“ 8 88 1“ G 1““ 4 Ein e offene EFroberung von Gebiet die Fäden zusammen⸗] weiter gefördert. Die Untergrrndbahnstrecke in der Brunnenstraßehe 2 b 2 8 2 —
gekrüpft zu einem Netz d ge, das ge is zu hrabg in 8 8 . 1 8 6135 Aufgꝛbot. Firma Loeb & Bl. Straßbur⸗ 3145 1153 63 ist als gegen den eeeei eren at nene. Fersäce du ns. heheigenkt as en zee e gege .h 81,45 4 4 (Notterungen des Börsenvorstandes) ll615l pandschenn Nr. J 769, den wir zogenen und 1, 8 1 ch 18 81646 gaiserlaae ehat; rirektion 1. 648 7 Ausschlußurteil des urnterzeich⸗ 108 Sehe Nös Ehen 5 dieses Netzes müfsen zerrissen werden, aber cs kann dies nicht geschehen, angefangene Unterfabrung des Häuserblocks Ede Kaiser⸗Wilbelm⸗Straße ve vpom 12. Juni am 4. Dezember 1908 über die Labengver, 31. Jult 1913 fälltcen Wechsels über drei⸗ Düsseldorf hat beantragt, den Landhrief⸗ neien Gerschts vom 26. Mai 1917 ist der geseplich vertreten durch den generalvor⸗ wenn nicht das Un echt, das bereits getan wurde ungeschehen gemacht und Munzstraße ist planmäßsg fortgeschritten; mit der Unt foh “*“ Brief sicherungspolice Nr. 136 550 vom 1. Jult hundertneuaundfechtg Merk. 50 be⸗ träger Wehꝛma Peter Molauffs, der vorschollene Seemann Gotshard Hermann mund, Burceauvorßeher des Juaendamts wid, und es mäffen entsprechende Maßnahmen dogegen getrofen der Zentralmatkdall⸗ ist begonnern Im Sprestunnel e b “ ℳ ℳ 1807 sü: Heren Hermann Friedrich antragt. Der Inhaber der Urkunde wird vor seiner am 4. August 1914 cerfoläten Neuner, geboren am 19. November 1884 Rußt, zu Bremen, kiaat gegen den Kauf⸗ ede, 8e7 jemals wiedergewebt oder ausgebessert wird. Walsen⸗ und Jannowitz brücke war der im vorjährigen Beridt ge⸗ New Pork 1 Dollar ver e Serbn e2, , Iebcn tent,, nmcdltens Lee pia⸗ spätestens in dem auf den Einstellung in das 892 in Buchbolz, in Wingendorf, für tot erklärt. Als Zeit⸗ mann ritz Miltruberg, zuletzt Bremen, Eeihen 1.1 Ente ece 18n die⸗ mein Beouunfall betzeiten überwunden. Das Tunnelk auwerk nebst eee. 18 Fen. . 85 leta satis 89 soll abhanden vemen ———— ner⸗ 8 HPüftesvorr. See . , hemohnt Rech Tades ⁄ nör 6 1 ein 8 Se kee.,gaahe . eZlgsean 2
sgenen aden hedtent, Unterpfänder den beiderseitigen Rampen unter der Neuen Friedrich, und der Schweden 100 Kronen 199 8 b sein. Wir 882 den etwaigen Inhaber Saal Nr. 3, anberaumten Eaeerdessserche P aSe,ehe veaanne 19agea, 8n e-e bn n. , Umterhalt gemaß z. 1708 B. 9.-B. mit
dafür zu erlangen, daß der Krieg mit einer Wiederherstellun ü 1 . 2 ang des Brückenstraße ist so weit vorgeschritten, daß die Fertigstellung im f 8 B Feat⸗ gue Kass e . ung dem daus . els ver sffttt⸗ — e 82 asschliependem Lemwehen 199 Kronen 19 19 auf, sich 25 Verleenna 8 b e setne Rechte anzumelden und die Urkunde des Infanterieregiments Nr. 16 seit der Das Amtsgerscht. Abteilung 8. dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung lichen deuttch che Krieg ausgegangen ist, der für die Macht ver Kaiser⸗ Baustrecke Bruückenstraße⸗Orantenplatz sind Tunnelarbeiten namentlich Füe Franken 131 131 Pinns h vne en. Mälbet sich Kientand vortulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläé- Schlacht bei Neuve Chapelle am 10. März 116155] 11“ eine jährlichen Unterhalts von 300 ℳ tür 22* ut schen Regierung innerhalb ihres Reiches und für ihre west⸗ auf dem ersten Teil und im Zuge der Drezdener Straße ausgeführt. Wien⸗ beh,n . den Pfandschem fü kraft, rung der Urkunde erfolgen wird. 1915 vermißt. Ueber seinen Verbleib inr Der verschollene Arbeiter Berthold Peiz die Zeit vom 18. November 1911 bis Fe. e Herrschaft und ihren Einfluß außerhalb geführt wird. Dieser Weitere Baustrecken wurden nicht in Angriff genommen; die Bau⸗ Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 so werden wir n für kraft⸗ Straßburg, den 8. Juni 1917. dem Truppenteil nichts bekannt geworden. 8 Ottmacha „zul t Lar dsturmmann bel 17. November 1927, vierteljährlich im s muß in einer Art geänrert werden, daß verhütet wird, daß so vergebung würde besonders hohe Preise bedingt haben. Trotzdem Bulgarten 100 Leva 80% 81 “ 188 bes 8. Juni 1917 Kaiserliches Amtzgericht. Auch die Nachfragen bet dem Zentral⸗ ber 4. Komp eler⸗ 1Inf „Regts. Nr. 11, voraus zahlbar, zu vezurteilen und das .. ee liches je wieder entsteht. Wir kämpfen für die Freiheit, wurde die Vorkereitung der fehlenden Bauten und ihrer inneren Aus⸗ Konstanti⸗ Leibsig⸗ Hern “ 7. sellschaft 16138. Ausgebot. nachweisbureau und dem Zentralkomitee i 88 “ - E Uiteil, sowelt die Beträge im voraus und niccht EE 8 bbeee * attung S Die Verhandlungen mit den anpel nab 100 Piaster 20,60 20,70 8.hng vorr Alg. Renten⸗ Tapitar Der Rechtsanwalt Dr. Auaust Cramer “ Vereine Pe Feaea hens Gerichts vom 4. Juni 1917 für tet erklärt 82 bv. der E“ ₰ d, und jede Einzelheit der Ordnung, die diesen Mangistraten von Berlin und Neukölln sowie mit dem Verband Gro 19 1b 8 8 — iin München, 22 II Ab⸗ sind ergebnislos gewesen. Der vorbezeichnete Alg Zeitp . 25. Sov. Vierteljahr gefordert werden, für vor nne — Abschluß bringt, moß zu diesem Zweck gefeßt und ausge. Berlin wegen des Uebergangsbahnhofs s86 der Grenze von . cac Barcelona 100 Pesetas 125 ½ 12 ½ e“ 2 persi ermnochan .tons wereacsrstee heseletazer⸗ n 88 Verschollene wird aufgefordert, sich spaä⸗ dües Feirhure 1 Naasebisgs wennbr 17. “ Ih 8 en. Das Unrecht muß zuerst wieder gut gemacht werden und einiger anderer wichtiger Maßnahmen für Verbesserung und Aus⸗ “ Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. schollene Marie Margarethe Feudel testens in dem auf den 6. Mugust stellt — nhr, sert⸗ wird zur mündlichen Verhandlung des 3 dans gamm müsen eairegerae EEee—“] e h- 118o97] 1111A““ Berlin, 1917, Vormittaas 10 Uhr, vor ge Ottmachau, 4. Jund 1917. KRrechtsstreits vor das Amtsgericht zu Wuw 8882 müsee b⸗gangem sbert. tel i Wichige Telle der Betriebseinrichtuno, wie T.iehwagen in Cisenbau Kursberichte vo swärti Die von uns ausgesertigten Varsetesängerin, zuletzt wohnbaft in Zerlin⸗ dem unterzeichneten Gericht, Maukt 1, Füuune“ 26 Se ütfen. viet irgend welche Heilmittel in Betracht zlehen, mit ihrer elektrischen Ausrüstung und der selbttättgen Streckensicherung, n au rtigen Fondsmärkten, Dokumente: Schönebera, für tot zu erklären. Die be⸗ Zimmer Nr. l, anberaumten Aufgebcts⸗ E Zimmer Nr. 79 (Eingang Ostertorstraße), nur durch Lakti ig au genommen werdea. Ptakiische Fragen können wurden probeweise ausgebildei. Das Baukonto erhöhte sich von Wien, 11. Juni. (W. T. B.) Der freie Börsenverk A. die Versicherungsscheine: zeichnete Verschollene wird aufaefordert, termine zu melden, widrlaenfalls seine [16157]¹¼ 1 sauf den 21. Eeptember 1217, Vor⸗ ..“ 8 jche Mittel zur Löͤsung gebracht werden. Phrasen 4 ,649 515 ℳ auf 9 256 908 ℳ. Die Gewinvanteilscheine der Vorzugs. begann die neue Woche angesichts der günstigen Kriegsbericht ehr 8 Nr. 251 659 vom 8. März 1910, lautend sich spätesters in dem arf den 30. Ja. Todeserklärung erfolgt. Alle, welche Durch Urteil vom 4. Junt 1917 ist bis eattahs d.e ses. eec. b ver asc 8 wrge nig haben. Wirkliche Wiedergutmachungen werden aktien werden von der AEG den eingegangnnen Verpflichtung gemäß der Vorgänge in Rußland in fester Stimmung, doch traten . auauuf das Leben des inzwischen verstorbenen nuar 1918, Mittags 12 Uhr, vot Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ am 9. September 1871 in Schellgalen 7 der öffentlichen Zustellung werden dies Fes ue 8 nund alle Wiedergutmochungen, die notwendig sind, mit 50 ℳ eingelöst. ber wiederbolten arnungen vor spekulativen Ausschrettznege Herm Heinrich Klemens Böhmer, Poft⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, (chollenen geben können, werden hiermit geborene Besitzerfrau Johanne Joischus, Auszug der Klage und die Ladung bekannt vne Reeenn vnheh. Aber sie müssen einen Grundsatz verfolgen — Ueber den englischen Einfuhrhandel werden, wie Kald stärkere Realisatsonsbestrehungen zufage, welche zu e er .,. 1 oten in Günnigfeld b. Wattenscheid dann anberaumten ufgebotstermine zu melden, aufgefordet, spaͤtestens in dem Ausgebots⸗ geb. Riechert, aus Rodfosen für tot er, gemacht. ; 1917 Üchaft gezwungen * klar. Ketn Volk darf unter ein: Herr- W. T. B.“ meldet, in einem englischen Fachblatt noch amtlichen Guellen lichen Abschwäöchung führten. Die Entlastungsverkäufe erstreckten in in Sandern, Krs. Arnsberg, und in Wicheln widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen termine dem Gericht Anzeige zu erstatten. klärt. Als Todestag ist der 1. Argut: Breuten, den 8. Juni 1917— erichts: Bedtet darfd 1. 8 fis en, unter der es nicht 8 leben wünscht, kein nachstehende Angaben gemacht: Es betrug die Wareneinfuhr in das Ver⸗ zunächst nur auf Kulissenwerte, übertrugen ssch aber später auch b P. Müschede, zuletzt Kettenschmied in wird. An alle, welche Auskunft über Ratingen, den 4. Junt 1917. 1919 festgestelt. “ die es ber 9 Letes wech e ehter F. dem Zwecke, um denjenigen, einigte Königreich im April 1917 (Npril 1916): Chilifalpeter (t) Schrankenwerte, sodaß mit vereinzelten Ausnahmen durchweg wesenulis SKHachen; ““ Leben oder Tod der Verschollenen zu er. önigliches Amisgerich. Tilsit, den 6. Jani 1917. rigern vn ficheeh Entschähte gute 5 ichkeit zum Leben und zur Freibeit 490 (7864), Kalifaspeter (engl. Ztr.) 21 019 (51 406), Talg, unraffiniert tiesere Kurse zum Vorschein kamen. Die Grundstimmung hlieb jedo Nr. 286 936 vom 28. März 1914, lautend teilen vermögen, ergeht die Aufforderung Urgegegh 8 Königliches Amtsgericht. [16162]) Orffentliche Zastellung. als sie die Be⸗ veacs gen ürfen nur insoweit verlangt werden, (engl. Z r.) 30616 (117 404), Petroleum (1000 Hallonen) 24468 (35118), ruhtg. Unberührt von der allgemeinen Abschwächung verharrfe hehuf das Leben des Herrn Augun Heinrich spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ [101461] Aufgebot. k116156] e Der Kufmann Leo Schochet zu Derltn, Keine Wiederber ng büieng begangenes offenbares Unrecht bilden. almöl (nicht Patmkervöl) (engl. Ftr.) 65195 (86 021), Baumwoll- Anlagemarkt in unveränderter Festigkeit. h CEhrmann, Kaufmanns in Peiligenhaus richt Amzeige zu machen. Es haben beantragt 1 Durch Urteil vom 4. Junt 1917 ist der Zioaskerchstraße 28, Prozesbevollmächtigter: die um Srere 1 83 Neisg darf erfolgen, außer einer solchen, samenöl (Tonnen) 33 894 (41 465), Pbosphatdüngemittel (Tonnen) Amsteryam, 11. Junj. (W. IT. B.) Geschäftslos. Wechse a. Niederrhein, jetzt in C:ꝛonenberg; Berlin⸗Schöneberg, den 6. Juni 1917.] 1) der Obersekretär Patett in Schwet, am 9. April 1881 in Medischkehmen ge. Rechtsanwälte Justimrat Dr. Benno Ege g . eden der Welt und das zukünftige Wobl⸗- 19 346 (28 685) Leim, Gelattne zc. (engl. Ztr.) 4 732 (13 569), Stärke, auf Berlin 34,40, Wechsel auf Wien 21,75, Wechfel 6“ B. die Pfandscheine: 8 Königliches Amtsgericht. Abt. o9. als Pfleger des Gustav Adolf Block den borene Besitzer Heinrich Rimkus aus Mühsam, Illch und Hans Rohde zu die freien Vasker der Tö“ 9 1 b. en, Keree ht zc, (engl. gir9 109 544 (173 569), Kupfererz Schwettz 8 Wechsel 20. drd053, 270,15, Wechsel auf Sren voom 4. März, 1909 über den Ver⸗ n sam 1. April 1853 zu Luhsee geborenen Medischkehmen für toi erklärt. Als Berlin, fraszöstscestreß⸗ 16, zlagt gegen emeinsamer kommen ge⸗ onnen) 777 (2 504), Maganerz (Tonnen) 24 904 (45 500), Benzin holm 72,19, Wechsel auf New York 242,25, Wechsel auf Londoz sicherungsschein Nr. 43 815, lautend auf [16140] Aufgebot. Einsassensohn Gustav Adolf Block, zuletzt Todestag ist der 27. Jaruar 1915 fest⸗ den Kaufmann Isser Schochet .n
2
lang Maoga arhel., ne stse⸗aron gesazaitze paegetnen ben nscen Zesemmer. (100 Gallonen) 10 258 (15 725). Durchweg zesgen somit diese deu ver. 11,53, Wechsel auf Paris 42,37 ½. 5 % Nlederlaäͤndische Staatsanlehe.äx das Leben des Herrn Heinrich Emil „ ¹) Der August Flöter in Groß Golm⸗ wobhnhaft in Lubsee, gestellt. unter der Behauptung, daß die . im Februar 1914 vereiabart haben, da
arheit, die ihre Kraft tatsäͤchlich vereinigen wird, um den F 3 8
. t tar 5 1 8 rieden schiedensten Wirtschaftsgebieten eninommenen Ziffern sehr erhebliche 101 ⁄½%, Obl. 3 % Niederländ. W. S. 73 %⁄, Königl. 1““ 8 . kau bei Dirschau und Genossen haben 2) per; alt e 917 Ses St⸗ Eö 88 8 Bie nplengen der Nationen mif, Rückgänge der Emfahr Englands in diesem Vasea im dche Petroleum 557, Holland⸗Amerika⸗Linie 361,00, Riedarzmn enle u“ II“ kn. Stagfurt, jett beantragt, den verschollenen Fabrikarbeiter 210 g. recdte ane Pfl gel s eaeehe Eüfit zdena2, Funn911at, lung 8. der Beklagte aus der von den Panteien länger eine schöne aber leere Pbr ge fels 62 Menschheit darf nicht zu dem vergangenen. Diese Rückgänge der Einfuhrmengen ene 243,00, Atchison, Topeka u. Santa Fé 101 ½, Rot “ vom 20. Oktoßer 1913 über den Ver. Hetarich Fibter, geboren am 21. Jult Stanislaus und Karl Redzimeki, 91 vvees ex. e im Jahre 1911 ju Berlin unter der lage von Kraft und Wyrlichteit van s muß ihr eine Grund. sind um so bemerkenewerter, als shnen ganz außerordentliche Island ½, Southern Packfic 93 ½, Southern Rallway 25 ¼, sicherungsscheln Nr. 100 796, lautend auf 1866 zu Meihorsen in Hannover, zulegt!: a. den am 4. Februar 1864 in Linek [16158]⁄ Oesfsentliche Zustellung. Firma „Deutsche Zigaretten⸗Industrie vert ih. easeinsanden enhe alege 8* Pesahe Die Nationen Wertsteigerungen gegenüberstehen. Während z. B. die Einfuhr Fee 140, Anaconda 174, United States Steel Corp. 1⸗ das Leben des Herrn Friedrich Wilhelm wohnhaft in Dortmund, geborenen Slanislaus Redꝛimski. Der Fabrikarbeiter, Landsturmmann Ge⸗ Schochet & Co.“ errschteten offenen Sast errichten, um vieses ben e dn nn eh werktätige Gemein. von Stärke von 173 000 englischen Zentnern im Apeil 1916 Französtsch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. n Wulf, Postassistenten in Danztg, lep! 2) der Wirt Wilhelm Gräbe von hier,““ b. den am 7. Mai 1866 in Linzk ge⸗ freiter Hermann Gugmann in Lenne, Handelegesellschaft ausfcheide und der 8 Lsehrezltum Ie che ebes gen die Angr ffe einer autokratischen auf 109 000 „nak. Ztr. im April 1917 zurückging, stieg der Einfuhr⸗ Paris, 11. Junt. (W. T. B.) 5 % Französische Anlehe NW Obapostassistent daselbst, 2. Zt. Soldat als Vormund der Bertha Kuhlenkamp borenen Karl Redzimski — beide zulctz: Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kfäger die Firma unter Uebernabme der 8 8— diese Dinge öcne⸗ 885 7 Bint und Gha... wert von 147 000 Pfd. Sterl. auf 168 000 Pfd. Sterl. Dem Rück. 88,00, 3 % Französische Rente 61,00, 4 % Spanische äußere Anl dl 8 in Berlin; 1 von hier, hat beantragt, den verschollenen wobuhaft in Linsk, Brinkmeier in Holzminden, klagt gegen Aeriven und Passiven weiter fortführe, daß Dinge sind es, die wir alle Zeit als uns S8 arbzingen, diꝛse gang in der Einfuhr von Phosphatdüngemitteln stand eine Sseigerung 107,80, 5 % Russen von 1906 74,50, 3 % Russen von 1898 4701, nn vom 24. Oktober 1908 über die Ver⸗ Kaufmann Conrad Kuhlenkamp, ge⸗ 3) der Rechtsanwalt von Wawrowskt seine Ehefrau, Miang geb. Busche, ver⸗ der Behlagte sich auch verpflichtet babe, und, sofem wir Blut und Scätze vichl ser een bekannt haben des Werts der Einfuhr von 75 000 Pfb. Sterl. auf 83 000 Pfd. Sterk. 4 % Türken unif. 63,60, Suezkanal —,—, Rio Tinto 1739,. sicherungsscheine Nr. 105 611 und Nr. 134284, bonen am 9. Februar 1877 in Dortmund, aus Schwes, als Abwesenheiitpfleger des witwet, gewesene Schaivht, Feh arzeeeer⸗ die Erklärupg, doß er aus der offenen etzt Erfolg haben, werden wir niemals i 5 88 Sv⸗ und nicht Mheue er. Wurden im April 1916 2504 Tonnen des für die Geschoß⸗ und Rio de Janeiro, 8. Juni. (W. T. B.) lautend auf das Leben des Herrn Gotthlif zulet wohnhaft daselbst, verschollenen Martin Bonchinski, den am Aufenthasls, früher in Holzminden, unter Handelsgesellschaft ausscheide, für den Re⸗ einigen und erobernde Kratt in der großen Sac sein, uns zu ver. Zünderherstellung unentbebrlichen Kupfere z,8, im April 1917 nur der London 13 /1.. Kraska, Kaufmanns in Lock; für tot zu erklären. Die bezeichneten 14. November 1874 zu Osche geborenen der Behauptung, daß sie seine Kinder und gisterrichter abzugeben, mit dem Antrage, zu zeigen. Der Tag nt 1 e 8erore da 2ece;gsal⸗ 8 Weitt 8 Einfuhr nur von ferner der von uns unter der früheren Beil dne öö besce eeet sich Martin Boueziusri (Bonc), zuletzt wohn⸗ lane, g deeget renege hehe aens⸗ 89 1) die offene Hanbelggesenhchef, 2 S
unterwerfen. 7000, Pfd. Sterl. zurück. Hier zeigt sich somit Firma „Lebensversicherungs⸗ eee Antrage, 8 rieien iu Deutsche Zigẽretten. Indusirte Scho 8 Se n. eeean deasf che S. stczerans uns trennen können, auch im einzelnen, was schon die Gesamtziffern der refische S. soenes Kursberichte von auswärtigen Warecnmärkten. Pnn. veenehesh vneesen afa a 1918, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1 si⸗ tot 88 erklären. Die bezeichneten dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Co., ist 8295 das Ausscheiden des Kauf⸗ 3 1 „* Wenn wir zusammenhalten, ist der bilarz im Monat April dargetan haben, daß England für immer Liverpool, 30. Mat. (W. T. B.) Baumwolle. (Offt ¹MNrr. 65 469 vom 27. Januar 1885, lautend unterzeschneten Gericht, Zimmer 137, arn⸗ Verschollenen werden aufgefordert, sich scheiden und die Beklagte für den ee manns Isser Schochet in Riga aufgelöst;
ieg gewiß und die Freiheit, welche der Sie sich Wi en erm — en M Tet Käger ladet d rm können b belf, g sichern wird. Wir siakende Einfuhrmengen eine immer steigende Teibutpflichtigkeit gegen⸗ hlaͤauf das Leben des inzwischen beraumten Aufgebotstermine zu melden, spätestens in dem auf den 21. r Teil zu erklären. Der Kläger ladet die alleiniger Inhaber der genannten Firma n dann uns großmütig erweisen, aber wir dürfen uns weder über dem Auslande aufweist. Die Passivität der nfeisa h Hanblg⸗ Uienngen⸗, Sgiersa9 12he Feen ncm “ veneh Hesbench Jacsb en reistaestanen ve ger a h. Nee-araeng Felorhe 1018. Vormittags . Uhr. vor ses. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 8 ꝗ;. 4 2 9,99, 8 m ,00, . 8 wird. 5 e uskun 23
4 1 2/e 2 8 Rechtsstreits vor die fünfte Zivtlkammer des shen 88 fnxane gent, 2ee .
dann, noch jetzt schwach zeigen und eine einzige Bü⸗ f
rechtigkeit und Sicherheit preisgeben. F““ iggn n erreichte im konat Aprit die Höchsuiffer von annähernd voees ahahee bl Pr⸗ Idltn 14,25, do. fullv middltng 1417, d Jnxx, 2 5 Aketmanns in Twieftingen Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ E nehen, Hraicen.antbenchn , Brarmcent defie zat Laßen Ber elüged wet de “ vu“ 8 — Laut Meldung des „W. T. B.“ hetruger . ood middling 14,49, do. fully good middling 14,61, do. middling fch * . teilen vermögen, ergeht die Aufforderun 1 . [auf den 17. Oktober 1917, Vor- „10.,,1s5bae⸗ den V. 4% F 8 Au““ b nd uns als abhand . g fforderung, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ,; Beklagten zur mündlichen Verbandlung
liberale Versammlung, die von 3000 Personen besucht der Canada Paccf 148 9, Pernam fatr 14,90, dc. good fair 15,40, Ceara fatr 14,85, de. x 8 veeh rden Eöbanden acacg Al- pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht An alle, welche Auskunft über Leben mlttans 10 Uhr, mit der Aufforderung, des Rechtestreits vor die 12. Kammer
ic⸗Eisenbahn in der eisten Junlwoche 5 26 2eS2; a ⸗ J good fair 15,35, Egyptian brown fatr 20,90, do. good fair 28,00, JhUR ͤa.. ; ; ei . erteilen eee ee vern genecten Sern Bnas der , . 000 Dollar (253 000 Dollar mehr als im Vorjahr). G. Broach good gemeinen Versicherungsbedingungen werden Anzelge ku machen oder Tod der Verschollenen zu erteil Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke de fer hs e cs Beältn, Füna —
war, für die allgemeine Wehrpflicht ein Hervorr d do. full d fair 26,50, d 9 50, 2 Liberale erklärten, Hervorragende Bukarest, 10. Junt. Die rumänische Erdölindustri x d. Loo a1 ,50, do. goop 27,50, M. wir für di 8 „ Dortmund, den 6. Junt 1917. vermögen, ergeht die Aufforderung, spä.] An Laurier ais Fuͤbner 0sn se sc däcgetih en Sth ist 55 der rüͤcksichtslosen Zerstörungen, die im vorigen Herbst unter 12 3⁄ 8.bes 18,30 asr ed 1929 de. lugc; 9 aA a. 88 elen. nelt. gn neaehate eboche Kontgliches Amtsgericht. restens im Auigebotstermine dem Gerihi bb dieser Ausꝛug ftrage 16/12, Zimmer 55,57, II. Stock, auf Wehrpflicht bekämpfe. Dieser Abfall fördere SeBhev ag etgen 8 8 vestung stattsefüunden haben, in planmaͤßigem Wicder. “Liverpool, 30. Mat. (W T B.) Baumwoll. Wochen⸗ Monate ein Inbaber dieser Scheine bei [16141] Aufgehot. NAnzeige m machen. Braunschweig. den 1. Juni 1917. den 10. Okrober 191 ⁄, Vormitiags Uberal⸗unioninischen Partei, die die W twolitse der und hellt d8 tei Dee Produktion nirmt von Woche zu Woche zu] bericht, Wochenumsatz 24 610, do. von amerikanischer Baun⸗ ung nicht melden sollte. Der Ingenieur Willv Jaͤger in Han⸗ Schwen; den 21. Mat 191. Aitelhan, Gerichtsobersekertär, Gerichts, u0, Uhr; mit zer vahrpfis 88 Anen It Regierung unterstützen würde. e ehrpflichtpolitik der Kriegführung 89 “ 6 Mittelmächte an den für die wolle 18 870. Gesamte Ausfuhr 973, do. Einfuhr 29 510, do. do. Lripzig, den 12. Juni 1917. nover, Kestnerstraße 14, hat Feantragf, die Königliches Amtsgericht. 8 schreiber des Herzoglichen Landgerichts. dem gedachten Gerichte zu üe sicher. e Verkehrsmittel wichtisen Oelen unbedirgt von amerikantscher Baumwolle 22 267, Gesamter Vorrat 532 200 eeixpilger Lebensversicherungs, Hesellschaft verschollen; Henriette Sophte Therese [16139] “ [161591 Oeßeutliche Zustenlunz 1 el nen wSerh er Ans ”c der Klage e1““ Baumwolle 406 200, do. do. von ägpptischet F ten Sescagestigseit (Aü. Kernegbesh. ager. geb. 8 — 1. 1888 in Oerffentliche Aufforderung. Am 22. De⸗ Die Ebefrau Josef Mirbach, Adele dekaunt gemacht. (Aktenzeichen: 56. 0 1“ — 1 . 8 8 ramburg, zuletzt wohnhaft in Dram⸗zemder 1916 ist in Breslau die eben⸗geb. 2 3 8 . ./17. 8 Der heutige Wertpapiermarkt zeigte ein böchst unlustiges Aus⸗ Amsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) Santos⸗Kaffet BOAbh H16148] Anfaebor burg, für tot zu erklären. Die bezeich⸗ baselbft wohnhaft gewesene Witwe des gen⸗114b pe, zevnürnzceictere⸗ reate 1S den 8. Juni 1911. FPSandel und Gewerbe. sehen. Anregungen waren dem Markte von keiner Seite geboten, auf für Juni 58. E11““ binis Roeppel, Sal nete Verschollene wird aufgefordert, sich einstigen Heildieners, späteren Gastwirts anwalt Justizrat Dörpieghaus in Barmen, Edeling, Gerichtsschreiber allen Gebieten berrschte ausgesprochene Zurückhaltung und Preis Amsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 110 5 i Wetwe Pbilipp Noeppel, Salomea spätesten in dem auf den 10. Ok. Karl Johann Otto Vandke, die Frau kloot ara ihren Eh den I des Köuiglihen Landgerichts I. „— Nach dem Geschäftsbericht der AE G⸗Schnellhab veränderungen von Belang waren nicht zu ver eich 8 Aoch der — Leinöl loko 70 ¾¼, für Juli 69, für August —, für Scp⸗ ggeb. Noeppel, gen. Basch, sett deren tober 1017, Vormittags 9 Uhr, Marie Bandke, aeborene Scholz welche 9 Srgel S. Mirbach 2 in v1“ Aktiengesellschaft Berlin für das dritte Geschäfsjahr 1916 weitere Verlauf sowie der Lchluß waren unbelebt. —een. 'ch der tember — 1 MRectsnachfolger Jakob Noepp⸗j, Landwirt vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ am 15. Ma:z 1852 als Tochter der ver⸗ Benergeleten Iest esseseh. 8 Falis. [16165] Oeffeutliche Zustellung. wurden trotz der Krieggerschwernisse die begonnenen 1 3 Rio de Janeiro, 8. Juni. (W. T. B.) Kaffet. He⸗ ne Enzbeim, vertreten durch Rechtsanwalt beraumten Aufgehotstermmme zu melden, storbenen Schuhmacher Rudospd „und Bnunge, ebt, unsslagern mrntbfnae Der j'bige Bergmann Johann Chwa⸗ fuhren: In Rio 4000 Sack, in Santos 7000 Rues Dr. Fao. bat das Auf, widrigenfalls die Todesertlärung erfolgen Karoline, geb. Malorny, Scholzschen Ebe⸗ Bürgerlichen Gesetbuchs auf Ebescheidung. liszew ki in Hochlar, Hertenerstraße 252, Fere der nachbenannten 3 ½0cigen Pfand⸗ wird. An alle, welche Auskunft üder leute gedoren war, iot aufgefunden worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ tlagt gegen den Bergmann Nilolaus van ₰
2—— riefe der Aktkengesellsche vür Boden. Leben oder Tod der Perschollenen zu Fhre grben sird undekannt. Erbrechte, lichen Verhandlung des Rechtestreite vor Z“
1. Untersuchungsfachen. iij üi — zu Straßburg vom Jahre 1902, nämlich: olland verzogen, rähere Adresse unbe⸗
8 1 8 , b , :(rung, spätestens im Aufgebotstermine dem einschließli bei dem unterzeichneten 4. kannt, unter der Behauptung, daß ihm
1 Knr Hafe⸗ Verne ken,esegeh galenno⸗ v 1“9 n ei er. . Frererbefhand . venggsacgeaonge 1 Fenear. Wee oih Füeres6 C1“ Funi 1917 Aanchehche 11r derr lätesc hen 18 3 Tü. we-e en,gnd use, üe der 8 1üe, ge eec Waren aus . Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5 g 4 8. Unfall, und Invalidttäts 8 oboöioö über 300 ℳ N⸗ t; Serie IX Lir. D ramburg, den 6. Juni 1917. 51. VI 224/16 anzumelden. Breslau, Aufforderung, sich durch einen bei diesem dem Jahre EEEööö“
8 deLafangeae. chs me “ 8. Eße „ zc. 8 tennwert; Serie .D Königliches Amtsgericht. den 29. Mat 1917. Königliches Amts⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als schulde, mit dem Antrage, den Beklaaten
engesellschaften. Anzeigenpreis für ben R - 4 Bankausweise. 8 r. 002471 über 300 ℳ Nennwert; 11“ icht. Koeßl 2 en. durch vorläufig vollstreckdares Urteil kosten⸗
—— aum einer 5 tgespaltenen Einheitszelle 88 . 10. Verschiedene Bekanntmachu Serie 1X Lit. C Nr. 006194 über? [16143] Ausgebot. gericht. Koeßler. Prezeßbevollmäͤchtigten vertreten zu lassen. vfäichts Zah 3
enen E 3 2— “ rsch d ngen. 118 . Fr. Cete Hes ig⸗ Der Häusler Sebastian Kaluza und — Eiberfeld, den 6. Juni 1917. TSx Zalens 22v Sn
Nennwert; Serie IX Lit. C Nr. 006195 1 . 1 Pr⸗ Der seine EChefrau, Hedwig geborene Kampa, [16149) Bekanntmachung. Rabenberg, Rechnungerat, Gerichts, verurteilen. Es wird hiermit der Beklagte
5 6 wohnhaus mit Sceitenflägel rechte, [16130 ; über 500 ℳ Nennwert beantragt. 1 8
9 Unterfuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗n. enzigaecee dsaen ede ngene hereernhen, er ügeghe, eeen eecbes Käinbesfeveen eir ach aee ies anrireseinechnsngth egtnenleehrtnee. daeelcen Eraracte fesae, es hcsderi seehiass 116123] Steckbrief. Fu nds ch Kantendblatt 17 Parzell 901/99, 6a 47 9m das in Berlin belegene, im Grund⸗ Fraustadt, d 28 1 1917. spätestens in dem auf den 18. Juni den Bahnarbeiter Jakod Kaluza aug 1917 ist der Zwischenschein der 50 %igen [16161] Oeffentliche Zustellung streits vor das Königliche Amisgericht in Gegen den unten beschriebenen Kanonier — 9. hen, Zustellungen groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1652, buche von Berlin (Weddina) Band 57 Ks terice 2 19 “ 1917, Vorm. 10 Uhe, vor dem unker, Yellowa, geboren in Lugntan am 23. Juli Anleihe des Deulschen Reichz, unkündbar Der Kontrolleur Friedrich Beckmann Recklingbausen, Zimmer 65, auf den Tbeodor Jülich, II. Ers.⸗Abt. Feldart.⸗ d Nutzungswert 10 650 ℳ, Gebaͤudesteuer, Blatt 1365 zur Zeit der Eintragung des nigliches Amtggerich5t. eichnelen Gericht, Saal 3, anberaumten 1894, zulett Musketiersbet der 11. Kom⸗ 5i 1. Oktober 1024, Nr. 670 970 über h Weit F. iserst 5 60, Proꝛeßbevoll⸗ 18 September 1917, Bormittags Rats. 31, geboren 22. 3. 1897 zu Erp u. dergl rolle Nr. 1652. 87. K. 23. 16. Versteigerungsvermerks auf den Namen (1625250 — Kassezasteemins seire Rechte onzumelden vaanst des Imigmieriereiments Ztr 61, 100 „ von 1915, für trailos ertie⸗ mächigte:; Rechizamoclte Pr. Stablor. 9, Uhr; Belgden. Zum Javcke der dffent Kr. Exrskirchen, welcher flüchtig 8 ist die I 1332] 3w ; 8 Berlin, den 31. Mai 1917. des Handelemanns Gustv Schmidt in Die Bekaantmachung vom 11. 5. 17, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls gemäß der Bekanntmachung über die worden. Dr 9 inede i Hagen klogt gegen seire lichen Zestellurg wird dieser Auszug der
Untersuch ngshast wegen Fahnenflucht ver. Im W. augversteigerung. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin eingetragene Grundstüꝛck am beir. Verluft der Aktie Nr. 4070 der die Ktaftloserklärung der Urkunden er⸗ Todegerklärung Kreiegsverschollener vom, Berlin, den 24. Mai 1917, Fin. üügehor. de ch e früder Klage bekannt gemacht 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Abt. 82. 27. August 1917, Worurittags Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg I. c. ÜW folgen wird. 18. April 1916 für tot zu ertlären. Der Kknigliches Amtsgericht Berlir⸗Mitte⸗ seht unbekarnten Aufentbalis. vlecklinghanfen, den 29. Mai 1917. G. f 1 traßburg, den 8. Juni 1917. FI Verschollene wird aufgefordert Abt. 84. auf Grund der §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B., Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
hängt. Es wied ersucht, ihn zu verhaften das in Heiligense? bel und an die näͤchste Militärbebörde zum buche von Heclig See enee 8SEgs 10 Uhr, durch d über ℳ 2000,— ist erlediat b gr eiligenfee Band 1 „ dur as unterzeichnete erlediat. sich spätestens in dem auf den 25 Juli — 8 ge3 mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Erogenzn 7
Weitertransport hierher abzuliefern. zur Zeit der Eintra⸗ Blatt Nr. 35 [16123] Zwangsversteigerung. richt — an der Gerichtsstelle — Brunnen⸗ Hamburg, den 8. 6. 17. 1 Kaiserliches Amtsgerscht. 917 9 1 5
1 Beschre hung: Alter: 20 Jabre, Größe⸗ 1 den hadee, Berte gerunhs. Im Aege der Zwangovollstregung solln hlab,,Timmer Nr. 30, 1, Trepve; ver⸗ Die Poltzetbehörde. Ibebhheeneh öekanntmachun 1a1neeahob n eg9e 59 allhraumben, Re. [1615020à Bekauntmachung. Kläger ladet die Beclagte zur müͤndlichen (1641 Hessentliche Fustenung., m 68 cm, Statur: gesetzt. Fartiengesellschaft Heiltgenser in Berlin die, in, Lübars belegenen, im Grundbuche steigert werden. Das in Berlin, Lieben⸗ 55 Die Zahlungesperre den die 8/ Deutsche botztermine zu melden, wiorigeafalls die Die Srarbücher der Kreis parkasse Culm Verzandlung des Rechtsstreits vor die Der aufeanne, Zülds Broezer, in Hagenau, den 7. Juni 1917. eingetra von Lübarg Band 8 Blatt 236 und 247 wolderstraße 52, belegene Grundstück ent. [16136] Ausgebot. 1 Reichsschulsverschreibuna. Seee 1618 dnt Poveserklärung erfolgen mdeAn ae. Nr. 6858, 8609 und 10 360 über 4992,36 ℳ zweite Zivilkammer des Könialichen Land. Posen, Wittelsbachertraße 3, P ozeß⸗ 8 u * 8 7
91 . Sse
—
lüt.enc.AeeebeeeeeeeeAeeeeeeeeeee ..
ee; 2 cc= rxEgninsmm. R— 8 und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ sind bis zum 15. September 1917] die zweite Z'vilkammer des Königlichen Land⸗
b - gene Grundstück am 13. August 92 28 8 2 8 58 1 + 2 9 poUmöͤchri : Rechis wält⸗ Dr. War⸗ 12126 82 unterzeichr Gericht, He⸗ Namen des es 1 un „ b. ’ IeI; 2 1 — ehoben, da das Papier sich nach Angabe Verschollenen zu erteilen vermoͤgen, erge 8 h- Wö G 1) die Witwe Katharina C'eeka in ne 5 erden. -meinde⸗ 7. — 8 82 2 . Se--c 5 1 ndertmark in Seelze Nr. 172 termine dem e 8 888 32 5 9 zff Josef i in Chocilzewo bei Kirchen⸗ schr Xö FAen begtt Heiligensee belegene Grundstück be. 10 Uh. de Hee dhan 8 Preeh 072,19,0 e 2 b 82 8,3 1. ve 21916 EE“ 8 bei Hannover, wiedergefunden hat. Der Verschollene wird bei feinem Truppen⸗ (16151] gs 2 Shseher. 8 er8. der v “ Aufenthalzs, abteilung der Helbanilllerierogbenenier vaef B I1ö“ an der Gerichtöstelle, Brunnenplatz Züm⸗ Gebäudesteuerrolle des Skabkgemeindere seim. Sn forbern 2. wasgen Indaber Feplit, den 11. Mat 1917. 1 teil seit dem Ge echt bei Gratreutl F Durch Ausschloßurteil vom 31. Mai öxö 9 die Schmiedemeister Franz Cietki in Nr. 69/70, welcher der Fahnenflucht ver⸗ 29, 30, 31, 25, 26, 27, 28 von agefas mer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. zirks Berlin unter Nr. 1392 mit einem auf, sich unter Vorlegung der Polich ve- bnigliches An ei Berlin⸗Mitte. Perthes vom 2. März 1915 als vermißt 1917 ist der Pvporhekenbrief über die im dagen, den 31. Mat 1917. DPem. Gozlerhof, Kreis Inin, 4) dte
dächtigt ist und sich verborgen hält wird2 8 · I. Das Grundstück 246 umfaßt die jährlichen Nutzungsw den biunen zwöl te ab gemeldet, ohne daß bisher irgendwelche buch von Frankfurt a. M., Bezirk 21, Kiempnerfrau Marie (Marlanna) Gorska 1 en hält, wird 28 ha 94 ,2 60 ¶m Gröͤße. Es sist in aßt die auf chen Nutzungswert von 6350 ℳ ver Se atsachen darüber, daß er sich voch am rud —tat, 79 wif den Erbadftü deaFs Relizen easaschece ged. Ciezka ia Inin, 5) deren Ehemann,
Hiermit ein Steckbrief erlassen. Es ergeht der Grundsteuermu den Buchbolienden gelegenen Parzellen zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist bei ung zu melden. Meldet sich niemmd, 6130 “ . an alle Behörden das Ersuchen, nach bezirks Heitigensee Nöh. ean. 422/108, 423/111, 424/113, 425/113, am 19. September 1916 5 das Fean so werden wir die Police sa ihtin e⸗⸗ s 1 bot Se e e. Stände Leben befindet, bekannt geworden sind. Kartenblatt 329 Parzehe 393,19, Rat⸗ sden Kiempaer Boleglaus Gorski in Zuin, Deynen zu fahnden, ihn im Betretungs⸗ einem Reinertrag von zusammen 105 07Tn. 426/111, 427/108, 428,108, 129/108, buch eingetragen. klären. in Kefferbausen Zt. im H ge . Amtsgertcht eecm. eI. Beilstraße 11, in Xbteilung III unter [16160] Oesseutliche Zustelung. 6) die Frau Pura Owczarczak geb. C'eka fall⸗ feftzunebmen, der nächsten Militär⸗ verzeichnet. Der Verstesgerungevermerk ft 430/113 des Kartenblatts 2 von zusammen Berlin, den 4. Juni 1917. Leivzig, den 8. Juni 1917. vertreten Furc sekun Vater büi Arnts⸗ [16144] Aufgebot. Nr. 20 eingetragene Hypothek von 1600 ℳ% Die Shehecn, Maurer Paul in Chociszewo, 0 deren Ehemann, den behörde zuzuführen sowie der genanaten am 26. September 1916 in das Gr 1 41 à 47 4m Größe und ist in der Grund⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.] „Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft vporsteher und Schulzen Heinrich Ständer Der Verwalter E. Veith hier, als Be⸗ für kraftlos erklärt worden. (18 F 11.—17.) kowsri, Christine geborene Strube, in Arbeiter Stcfan Owezare ak in Chociszewo, Ersatzabteilung sofort Nachricht zu geben. buch eingetragen. 8 Grunde⸗ steuermutterrolle des Gemeindebezirks Lä⸗ Abteilung 7. in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ im Bermterode beir Martinfeld ird vollmächtigter der Fuhrmannkebefrau Marsie Frankfurt a. M., 2. Juni 1917. Dortmund, Krautstrate 17 II, Prozeß. 8) die Marie Cieka, 9) die Antonie Ciozka, „Beschreibung. Name: Heinrich Heynen, Berlin, den 11. Mai 1917 bars unter Artikel 228 mit einem Reiv⸗ 1ae 2 “ u. Lebensversicherungsbank Teutonia. 8 der Reicheschuld 5be .; ig ⸗Brell Stuber, geb. Gönner, hier und ihres Ehe⸗ Kgl. Amtsgerichr. Abt. 18. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pr. Caspar unbekannten Aufeathalts, vertreten durch Beruf: Fabrikarbeiter, Alter: 43 Jahre Königliches Amtsgericht B s Weddinr ertrage von 2,27 Taleen verzeichnet. II. Das [15806] 1 Aufgebot. 8 Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. betreffs d blich bhand g 1 828 manns Andreas Stuber, hat beantragt, den —;— in Hagen, klagt gegen ihren genannten ihren Pfleger Josef Gramza in Roschlows Statur: schlank, 1,68 m, Haare: grau, 8 Abteiten Berline⸗ Wedding. Grundstück Blatt Nr. 247 umfaßt die auf Fräulein Huche Pohl in Kuhnan, per⸗ Schuldd rschrüb. 8 58 e vgeeie eie verschollenen, am 12. August 1845 in [16152] Beschluß⸗ Ehemann, früher in Hagen i. W., jetzt bei Wongrowitz, 10) die Frau Marie Bart: Schnunrbart. 8 lesebrä . ch sden Buchholtenden gelegenen Parzellen treten durch ihren Pfleaer, Gutsbesitzer [16137] Aufgebot. Nnlleibe 8 Deutschen Freichs von 1918 Asperg gehorenen August Gönner, Der am 6. September 1916 erteilte unbekannien Aufentbalts, auf Grund dre Woldanska in Rakajady bei Schokken, Minden, den 9. Inni 1917. 431/111, 432/108, 434/111, 435/108 â und Wilhelm Müller in Lindau — weiter Die Lebensversicherungspolice Nr. 160017, Lit. 0 Nr. 3885 117 über ℳ 1000,— Flaschner, zuletzt wohnhaft in Asperg, für Erbschein nach der am 3. Dezember 1915 § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf 11) deren Ehemann Inatz Woldanski in II. Ers.⸗Abt. Feld⸗Art.⸗Regt. 69/70. [(16128] Zwangsversteigerung. 436/111 des Kartenblattg 2 von 40 a 90 qm vertreten durch Rechtanwalt Justitrat die wir am 1. Oktober 1902 für Henn “— Inhaber als tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene in Rom geftorbenen Gesellschafterin Fräv⸗ Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Rakujadv, 12) das Fräulein Weronika Rmuüumpff. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Größe und ist in der Grundsteuermutter. Wawersig in Glogau — hat das Auf⸗ Friedrich Wilhelm Stegmüller, Schlachter den oben genannten Antragsteller eine wird aufgefordert, sich aͤtestens in dem auf lein Scphie Johanne Georgine Echrveber Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kucharska in Choeistewo, 13) die Frou LbeEEE“ am 4. Februar 1918, Vormittags rolle des Geineindebezirks Lübars unter gebot der angeblich vernichteten Anleihe⸗ in Hesf. Oldendorf, z. Zt. im Feld, aul⸗ Sceistu Nrewirfen insbess dere neue Montag, den 24. Dezember 1917, — 7. VI 527/16 — wird für kraftlos des Rechtsstreits vor die II. Zipilkammer Ketharina Westphal geb. Kucharska in 116127 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Artikel 229 mit einem Reinertrage von scheine der Stadt Fraustadt vom 7. Marz gefertigt haben, soll abdanden gekommen Finescheine ober einen Ernenerungsschein Vormitiags 10 Uhr, vor dem unter⸗ertlärt sdes Könialichen Landgerichts in Hagen Chocistecoo, 14) deren Evemann, den Ar⸗ Der binter den Arbeiter Josef Bogowsri Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, 2,34 Talein verzeichner. Die Versteige⸗ 1899 über je 300 ,ℳ, a. Ausgabe I Buch. sein. Wir forbern den etwaigen Inhaber agauszu vbee “ 1n zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Haunover den 1. Juni 1917. i. W. auf den 7. November 1917, beiter St. Westphal ebenda, 15) das in Nr. 274 Stück Nr. 47047, Jahrgang Zimmer Nr. 113, versteigert werden das rungsvermerke sind am 3. Januar 1916 . Nr. 993 und b. Auegabe 1 auf, ssch unter Vorlegung der Polickt ͤ0. Ierhn. den 6. Junt 1917. lermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Königliches Amisgericht. V. WVormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Fräusein Agnes Kucharska in Budttejewo 1916 erlassene Steckbrief vom 13. No⸗ in Berlin, Schwartzkopffstr. 11, belegene, in das Grundbuch eingetragen. uͤchstabe . Nr. 1133, verzinzlich mit binnen drei Monaten von heute ob bet Koͤniglt Amicjerich Berlin⸗Mitte. erkläͤrun herger ö [16154 8 Uherag. fünen bene Seeee. — 8 dhana.5 — Abt. 151. ü 8 richte zug n best .ETroja . 1
vember 1916 wird erneuert. im Wrundbuche vom Oranienburgertor⸗, Beelin N. 20, Beunnenplatz, den 3 , vom Hundert, beantragt. Der In⸗ uns zu melden. M emand, vo b E- . Leben oder Tod des Ver⸗ 8 che vom Oranienburgertor⸗ 1. Jum 1917. Fra.. e saber der Urkunden wird aufgefordert, werden wir die polkee egt ds, ntenarlhge. 8 sbebem zu erteilen vermögen, ergeht Pae geschesn hinter der am 7. März Zum Zowecke der öffentlichen Zastellung Htrtenstraße 5 ½¼, 17) deren Ehemann, den
Stettin, den 7. Junt 1917. bezirk Band 53 Blatt Nr. 1588 (eingetra⸗ - 1 ———;— 1 Kriegögericht des Kriegezustandes. gener Eigentümer am 10. März hg tea. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Tätestens in dem auf den 16. März Heipzig, den 10. Juni 1917.] I161471,g,, Aufgebot. ie Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1910 verstorbenen Flelschermeisterfrau, wird dieser Auszug der Klage bekannt Arbester Boleslaus Trgi t in Vort⸗ Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Abteilung 6. 1918. Vormitrags 21 Uhr, vor dem Teuionia Verficherungsaktiengesenschea Die Firma Klemm & Co. in Meerane, termine dem Gericht Anzeige zu machen. Marta Wrobel, geb. Bernert, aus gemacht. mund, Hirtenstraße 5 ½, 18) die Frau vermerks: Restaurateur Felix Ißleiber zu unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, an, in Leipagg vorm. Allg. Renten⸗ I al⸗ pertreten durch Rechtsanwalt — Ludwigsbueg, den 6. Juni 1917. Weitzenberg vom 9. Mai 1916 wird 8 Hagen, den 31. Mai 1917. Helene Kucharska in Dortmund, Leipztger⸗
Berlin) eingetragene Grundstück. Vorder⸗ 8 beraumten Aufgebotstermin seine Rechte, u. rungsbank Teutonia. Schneider deselbst, bat das Aufgedot des Löuigüe 8 Amtsgericht. kraftloz erklärt. Neisse, den 2. Junt 1917. Neumeyer, Gerichtsschreiber jstrafe 15, 19) den Thomas Kucharskt . anzumelden und die ÜUrkunden vorzulegen, öe Beifchefs F. V: 22. April 1913 von ihr auf die frü Kopf, Laudgerichtsrat. Köntgliches Amtsgericht des Köntglichen Landgerichts. in Puntz, Bofanowoerstraße 2, jetzt un⸗
2.