1917 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 a“ 1“ 8 1 6 1““ 8 W“ 8 8 1“ 6 . 8

Fürch Bayern. [15990 1 . 32 4 2 8 8 4 1 ü p g. 8 88 1— 1 tter 4 13 8 18 l 7 8 bi 132 5 1 2 I d

nsterburg. 908 6. er it Notzriais⸗ . 8 tien sind h 2 tllchen oder stellverlretenden Braungeschirrfabrik. Rechtsverbindliche kaufsgeuossenschaft Peutscher Land⸗ schränkter Haftpflicht in Königstein Das sher vorläufige Vorstandsmitglied,

Handelsregistereintrag. In unser Hanbelerecister A 160999 beei,nn 5 iena 2.8,2e” —g 8e; he. En .. üe Fhele enn 100 dus, vgs secbenün⸗ Vertretung der Ge. Willenserksärungen 888 durch 128 G. 8 b. H., zu Schwan⸗ betreffenden Reichsgeaossenschaftsregisters Landmann Johannes Rohwedter in Bunsoh,

ve. erne, eeneh. in Fürth. ist heute die Firma Paul Lugat in abgeändert words. loschen. 1917. Königliches Amtsgericht. .Juvi Fellchast berechtigt ift. Die Prokura des Gesellschafter, wöobei dlese ihre Ramens⸗ heide und Umgegend“ in Sypalte 4 ist e 1eSven 28 e. . 119b 66 De fas ih

Heinrich Hei irma betreibt der Kaafmann Iunsterburg, Inhaber Kausmann Paul] 10) auf den Blättern 1964, 13113 und Naumburg a. S., den 10. Mai 1917. ReostoekK. Nufmanns Josef Weichmann in München unterschrift der Firma beifügen. heute folgendes eingetragen worden: schluß 8 . 1 ammlung 95* m 2 29: und ?* 8 ehn fe

8 einemann in Fütth seit 1. Jult Lopat hterselbst, einzetragen. 15501, betr. die Fumin Heinric Dieke, Königliches Amtsgericht. 2 [16047] st erloschen. Zum stelloertr. Geschäfts⸗ Weiden, den 6. Juni 1917. „Die L quidatton ist beendet und die 19. April 1917 ist die Bestimmung unte⸗ Gagsteot, e. G. m. u. H. in Eggstedt:

ee 8ö22* und Kom missiong⸗ Amtsgericht Insterburg, 8. Juri 1917. Kleeberg & Co. und K. Alfred 8 e d s Heneel üe ist b⸗ute . ist eüne Josef Weichmann, K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. Vohmacht der Lig zidation erloschen.“ 88 12 bggedeis. „Sesh h Füͤr Lend ausgeschicdenen . 8 8 2

8 ämtlie gei : Die Feisse. 16034] zu: er Kctien. 8 b anr in München. v1“ 1 Boizenburg (Elbe), den 2. Junt 1917. Scheckverkehr betreffend, aufge hoben worden. der Landnenn Johann VBornbel⸗ n G “.““] 1 88 Fanfmamn n⸗ enag (18188] bgen natnbe a ben geriche HKömigstein, den 31. Nai 1917. Eggstedt ats Vorstandemitglied kestellt.

Fürth, den 9. Junt 1917. Karlsruhe, Raden [16009] Firma j of Das unter der Füma „Carl „fabrik eingetragen worden: Fi 3 D 3 8 MN. 917. - ndr 1 ma ist erloschen. as unter der Füma „Carl Berg ur Firma Allgemesiner Deutscher— 3 en. 8 2 K. Amtsgericht Registergericht. In dos Hondeis egister A Band 111 5 Leipzig. 88 Junt 1917. mann“ (Nr. 116 dez Handelsreaisters „In der Generalversammlung vom vöscherungsverein a. 0z. in Stutt⸗ h“ nn 2 8 er 116078. Das Könialiche Amtsgericht. Meldorf, den 6. Junt 1917. 68 Serraz Fe chi hüens 888 O.⸗3. 118 ist zer Firma Georg Oehler, Koöntgliches Amtsoericht. Abt. II B. Abtellung a) zu Neisse bestehende Handels⸗ 21. Mai 1917 ist an Stelle des aus d hier: Zu weiteren Prokuristen sian eische D 4 111314A* tteeiit beut⸗ r 909 297 Könlgliches Amtsgericht. 2. gestemünde. [15991] Narlsruhe, einettagen: Dem Konditor „geschift ist auf den Kaufmann Carl Sachs Vorstand ausgeschiedenen W. Düwen Fnn. die Oberbeamten Dr. Arthur * sche Dampf⸗FRasch⸗ nstalt und .In unser ve⸗nofsen chaftsregisier int beole Kosten, Ez. Posen. 116036] 8 In das hiesige Handeloreaissec Ab⸗ Th⸗odor Oehler jg., Karlsruhe, ist Pro⸗ Leonberx. [160170 1a Breslau übergegungen und wird von früher in Klein Barteledorf, der Gukt. bestell nd Tge Rau, beide hier. Bleiche Bebrüder Zünckel in Weimar bet N⸗ 20 Herzberg⸗Neuhöfer Epar⸗ Ja das Wenossenschafsregister ist beis ünchen. [16095] teilung A ist unter Nummer 238 zu der kura erteilt. In das Hardelsregister wurde heute demselben unter unneränderter Firma fort⸗ hesitzer Baller auf Neuendorf in den V 8 Kubne Fhma Actien⸗Gesellschaft für eöe worben: Frau Anna verw. und Darlev „kassenveretun e. G. m. der unter Nr. 1 eingenagenen Genossen⸗ Geuoffenschaftsregister. Firma: L. Leeser in Geestemünde heute Karlsruhe den 8. Juwi 1917. eingetragen: 1 geführt. Dies ist am 6, Juni 1917 in stand gewählt. Zar und Monierbau, Sitz Berlin, Zünckel, ged. Mohne, in Weimer ist jetzt . H. in Meuhof, Kir. Dramburg schaft Vorschußverrin iu Kosten, ein Münchenes Kommtssions⸗Buchhand⸗ folgendes cingetragen: Großh. Amtsgerich. B 2. . 8. Abtellung für Gesellschaftsfirmen das Handelsregister eingetragen worden. Rostock, den 7. Juni 1917. Beton⸗ derlassung hier: Ees sind künftig aetnige Inhaberin der Fixma. eingetragen worden: getragcue Genossenschaft mit be⸗ lung, etugetraßene Genossenschaft Die Firma ist erlosch⸗n. 8 Bd. I Bl. 53 bei der Firma Otimo Amtsgericht Neisse. 6. 6. 1917. Großherzogliches Amtsgericht wetgnie Srnn der Gesellschaft die Pro⸗ Weimar, den 4. Juni 1917. Der Oberföister Trelch! und der Ge⸗ schräukter Hafrpficht in Kosten ein⸗mit beschräukter Haftpflicht. Sitz Geestemünde, dn 7. Juni 1917. Karisrube. Baden. [16010]atsch, offenen Handels)esellschaft in bae ;Is wasüsdcden; saarbrherr 2 jur Vertra i g,1 Mever lbn. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. meinvevorsteber Damitz sind aus dem Vor⸗ gerra en worder, daß das Vorstands⸗ München. Stellvertretendes Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. VI. In as Handelgregtster B Band II Weilderstadt: Der Gesellschafter Wil⸗ Neuwied., [16036] hiest 11..“ [16049] fonisten, und Kurt Wicher gFaufmann Werdaun. [16063] stand ausgeschleden. Das Vorstandemit⸗ mifglied Rentier Aofer Pronek gesto: ist. smitglted Gustev Nrßer, Buchhändler in Gehr 6“ 1 O.,3. 34 ist zur Firma Nette Karls⸗ heim Maurer ist aus der Eesellschaftt In unserem Handelsregister A ist beisg e degen Handels egister A. 976 in Schöanfde g jedenau, auch in Gemeinschaft Kuf Blatt 687 des Hmdeleregisters, glied Albert Weber ist gesto ben. Kosten, den 26. Mat 1917. München. en, ür. [15992] ruhee Echisfahets⸗Altiengesellscheet, ausgesbieden und ist das Geschäft unter Nr. 232, betreffend die Firma Carl bei der Fiema R, G. Dun K Co. in Berlin⸗Fiie 1 Feroahee Fetr bis vcadetegesellichnt 8. 1den eingetreten in den Vorstand find: Köntgliches Amtzaericht. run 9. Jani 1917. In Abt. A des Handelsregisters ist schluß der Fen ralversammlung vom schater und runmehrigen Alleininhader wied, heute folgendes eing⸗tragen worden: eingetragen worden; mitglied, vnd. Shee he. Uülnn⸗ S--⸗esinenh hg heae- 8 derg, der Bacir. Albeit ticluübdi in nnea eie. eute bei Nr. 207 eingetragen w'rden, daß 29. Mär; 1917 ist der § 21 des Gesell⸗Georg Eaßlen uübergegangen. Spalte 5: Die Firma ist erloschen Die Firma ist von Amis wegen gelöscht ingenieur in Berlin⸗Friedenau, au 6 i e ¹ beute ein⸗ Herzverg, der Gastwier Ol;to Schäünke in Greupffenschastsregister. Newied 99 der Frau Hedwig Zecker, ged. Jurisch, in schofsvertrags bezüglich des Geschäfts. b. Abieilung für Einzeisirmen Bd. 1 Neuwi⸗d, den 30. Mai 1917. worden. gemeinschaft mit einem stellveriretenden getragen worden: Bie Gesellscheft ist aut. Reuhef. gpar. uxd Darlchenskaffe, ein Ieeeeee Genossenschafteregnen . I die Fn Kasl Thomas jahres geündert worder. Bl. 207 neu: Firma Oito Haisch in FKoönialiches Amtsgerichi. des 88 88 1917. Herstanzemstgls, geen mt . E1 EE“ des Falkenburg i. Pomm., den 5. Junl getragene ö’ mit 8858 zef Nr. h benesün de Fencfsen. daselbst Prokuta ecteilt is. Karlsrube, den 8. Juni 1917. Wei derstadt, Inhaber Gcorg Enßlen —— 2 nigliches Amtsgericht. 17. tokuriste Aer 28 8 ““ F- ö 1917. schräukter Haftzflici in BinntheI. [5 ft 22, ““ 1 Gehren, den 5. Junt 1917. 11z Ag Pcorg Enßien, Neuwied. 16037 Seee ner Mar König in Berlin und des Franz mit beschräukter Haftung“ in Lievsch⸗ galicheg2 Vorfia⸗ 1] 5 vurd schaft Neuwieder Raiffei en’scher Faralegee Amtsgericht. Abt. II. e-.,eenchg Söfa 1g- Im hiesioen Handelsregister A1180 b Snarbrücken. . . 116018] vanss. aufmanns in Charloitendurg, witz, übergegangen. Die Firma Wrauerei agT Boaraichechnen adis. en ge he⸗andt. var, und Dar lehastaossenwerete b“ Klevõ. 8 [15973] F. Amtsgericht Leoubee der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Ig hiesigen Handelsregister A 1093 itt sind erloschen. Za stellverteL. Borstande⸗ Ltevichwitz a4f & Blayl in Liebsch⸗ valkenburg, Pomm. 116079] mitar'ed Peillpp Metzger, Rortenfahrer . ., m. u. H. in Neuwied, nach⸗ Geislingen., Stotge. 11599338 In vnse Hadelsregister A ist vei der Meiger Simon Abraham in Bendorf heute eingetragen worden die Firia Fritz mitgli'dein sind besteht die sertheizenwitz ist erloschen. ö. In unser wenosfenschaftsregister in in Rinnthal. 8 1 stehende Eiutragung erfelat: unter Nr. 195 eingetragenen Firma C. G. ͤͤ eingetragen: Krieger in Saarbrücken 3. Inhaber Prokuristen: Max Köaig in Berlir⸗ Werdau, den 5. Juni 1917. heute bei Nr. 19 NRaiffeisenmolkerei Landau, Pfalz, den 9. Juni 1917. 7 8 1617 vexe

Im Handeloregister, Abteilung für inzeifirmen, Band 1 Blatt 125, in Taenzer in Klebeh ute folgendes einge⸗ Lörrach. [16020)/ Nach dem Ableben des Mitinhabers ist Friedrich August Krieger, Elektro⸗ Scönederg und Franz Patzsch, Kaufmann Könial. Amtsgericht. s1usterwi h. m. b. P. in 21. * 8 8 eute bel der Firma Wilhelm Künkele trogen worden. Z m Haade’sregister A wurde heute Gustay Abraham ist seine Alleinethin, techniker in Saarbrücken 3. 1 is Pcscrfoftnburg. mwesel [16064] eseswin, Fr. Dramburg * ein⸗ Kal. Auntsgericht. Staruts eine neue Satzung angenommen. n Gr. Süssen eingetragen worden: Der Kaofmann. Gerhard Schmitz in eing nagen: Band I. O.⸗Z. 67 bei der Witwe Gustav Abraham, Helene geb.] Saarbrücken, den 2. Juni 1917. H . Jeeh s t Ne mser Fenvargnt dan 8 de eengenen⸗ 8. Loch ..ve es. Die Prokura des Gcorg Kretz ist er⸗ Klev; ist am 31. März 1917 aes der Ge⸗ Fuma Louie Merian in Höllsteis: Kohn, in Koblenz in die Firma eingetreten Königttches Amtsgericht. 17 Amtsrichter Zimmerle. II1 . 8. vdi Der Renten ssebesitzer Inlius Haad r, Wenossensckaftstegister Baad 111 nehmens;

schen. selschaft ausgeschieden FsFsFuma ist erlorchen. Band III O.⸗Z. 58: und iu ihrer Verteeturg ich 3 —— —;— .bheute unter Nr. 47 die Gesellschaft mit Sus geschled An Fl. 67 wurde heute bei dem Epar⸗ und 1) Die Beschaffung der zu Parlehen Den 8. Junt 1917 nleve, den 26. Nal 1911. Meriaa & Co. in Hönsein, Kon. ber dii AA“ Zeichnung Scheihenberg. [16050 stuttgart. [15850] beschränkter Hattung unter der Firma (st aug dem Porllans ee n Ktonsumvert in Renningen und lim⸗ und Krediten an die Mitglieder erforder⸗

8 eerhehan 97. Umieren vün eir. Kox, bereahig. Auf Blatt 298 deß Handelsregist das Handelsregister, Abteilung für „Gesellschaft für Häufer und Grund⸗ seine Stelle ist der Gutsbesitzer Hermann 8 en. .. d die S K. Amꝛegericht Grielingen. Amtsgerichtꝭ.. mandtegesellschaft. Beginn 1. Mai 1917. Neuwied, den 31. Mai 1917 1 gisters 3 5 Verwirb: in Annaberg in den Vorstand gegend, eingetragene Senossenschaft lichen Geldmittel und die Schaffung re n2. 1 116 Falr kant i1 Aal: beoß aue 8 e un Firma Kast u. . d S 1 . gefragen einger eren. N agen: B r Mitglieder, Giessem. Sefauntwachimg. [15914] Die im Handelsregister a Nr. a18 en. eeiart Ibeogae emanner NImptsch. 1160981]1Scheibenperg) im heute eingeiraaen Fumng scränkter Haftueg in Feuer⸗ worden. Gegenstond des Unterrehmens ist „Falkenburg i. Pomm., den 5. Jant 88 Pt I ts. 1“ bee

In unser Hande’eregister Abt. A wurde getragene Firma Jakod vLumbat In⸗vommandken tin. 11 In unser Handelsregister B bet Nr. 3 worden: Die Gesellschaft ist dusch Be⸗ bach, eingetragen: Die Gesellschafter der Kauf und Verkauf von Baustellen und 19 üt. svember 1915 wurde an Stele des Orto Wirtschaftsbedurfnissen;

.Je vlser Harde ge giner abi. & wrde dchan Zet, is, Pobier, st acesnn 13““ Ernst Gerbarsch, Maschinenvau⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom haben den Dr. Karl Albert Stickel in Häusern sowie die Ausfuhrung von Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Breintug der Bauer Reinvold Widmaver 2) die Herstellung und der Absatz der Ser. Ple eteg diis gsega e ai Tolenz. den 1. Jund 1917. 1er. di nhrieht anftalt, Gesellschaft mit beschränkter 1. Jani 1917 aufuelöft. Der Gesellschatter Cannstatt mit Wickung vom 1. Juni 1917 [bauten und allen damit v'rburdenen Ge⸗ Festenberg. [16080] in Renningen als Kassier und in der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ 1 Hastung. Sitz Nimptsch, ist heute ein⸗ Kaufmang Friedrich Otto Fiedler in üm weiteren Geschaftsfüvrer pessellt mit schäften. Das Stammtapital beträgt: Ja dem Genossenschaftsregister ist bei Beneralverkammlung vom 10. Dezember triebes und des läadlichen Gewerbefleißes

Kaufmaurn in Gießen. Dr. Heinrich Königlich s Amtrgermce 5. Una X“ i 92 Schelbenberg ist Veibl 25 000 chäftsführer ist der D Hahn Ehefrau, Johauna geb. Neuha s, in eeeees MRP [ZELüdenscheid. 16023] getragen worden, daß an Stelle des aus⸗ Schelbenberg zum Liqaidator bestellt der Maßgab', daß er in Verblndung mit 25 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Di⸗ Nr. 6 (Soar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ 1916 Stelle des Wilbel der auf gemeinschaftliche Rechnung: Gteßen ist Prekura ert-ilt. [16015] ꝙa das Han elereaister A Nr. 496 ist geschiedenen Geschäftsführers, Ingenieurs worden. (nem anderen Geschäftsführer oder mit rekioc Gustev Hermann Fisch in Pervest⸗ getragene Genossenscaft mnt, un⸗ Sc,üacg e em Lan. *9)8 die Beschoffung von Maschlnen und Gießen, den 6. Junt 1917. J. unser Ha— velgregse”n Bond 1 klute die suma Jatab Steinhauer in Josef Tief, der Ingenieur vudwig Hillert, Scheibenberg⸗ am 8. Junt 1917. einem Prokuristen die Firma zu zeichnen Dorsten. Der Gesellschatsvertrag ist am deschränkter Haztpflicht Groß Schöa⸗ ningen als Kentrollꝛur in den Vorstand sonstigen Gebrauchsgegenstänzen aaf ge⸗ Großberzogl. Amtsgecichk. Ne. 2 wurde boute bei der Fama Ver E he es 39 980 v als Geschäftsfübrer bestellt Köntgliches Amtegericht. 1 und die Gesellschaft zu vertreten be⸗ 25. 5 Mat 8 wald) am 6. Jani 1917 folgendes ein⸗ gewählt. meinschaftliche Rechnurg zur weiteren v““ ggeu 8 (Inbhaber der Kaufmarn und Fabrikant w. 8 2. 7 88 st. machungen der Gesellschaft erfolgen im ge . 1““ i 12 tberlass „Handelzregist⸗ etlung . . Kgnieder⸗ Carthausfen eingetragen. —— Auf Blatt 262 des Handelsregtsters, die K. Amtsgericht Ctuttgart Amt. Wesel, den 1. Juni 1917. Freistener Mox F eita 1 Landgericht 1 Christian Happt Macbt unser Nr. 36 ist h ute bei der Färma laffung Kelsterbach, folwenden einge⸗ Lüdenscheid. de 3 Nürnberg. 16039] loffe 1sgesell gericht . reisteler Mox g,. Landgerichtsrat Mezger. Ehristian Happt, Juwelier Matbias rma . Lüd:u „den 7. Juni 1917. [16039] offene Handelsgesellschaft in Firma C. Landgerichtsrat Hutt Amtsgericht. tlehrer Jobaan Sobirey 1 8

A. Küster in Gladbeck solgendes ein⸗ tragen: Dr. Herrmann Pemfel ist aus dem vaigli⸗ 5 Handelsregistereinträge. Richter in Neustä vee Feens vacrzacrwih Hauptlehrer Johaan Sobirev, —— 1 Eremer, Utzenachee Fugust. esh. getragen worden: Vorstand ausgeschteden. Kommerzienrat Fstaliches Aen eg.ge. 1) nürnberger Moöͤtelmagagiv. Ge⸗ er ic dent Tapiau. [16057]) Wetalar. [16065] sämtlich in Groß Schönwald, sind aus Lobenateiln, Reugs. [16089] Dachdeckermeister Nalentin Müller und

Den Herren Heinrich Schlüter, Theodor Einst Lzdenburg zu Frankfurt a. M. ist Lüdenscheid. 16021 fenschaft mit beschränkter Haftung in Karl Hermann Möckel i In unser Handelereaister Abt. B ist In unser Handelsregister Abt. B Nr. 27 dem Vorstand ausgeschteden und an ihre In unserem Genossenschaftsregiiter tst Fabrikant Mor Uhrmacher, alle in Schlüter und Josef Gatrich ist Gesant⸗ für die Zest vom 1. Juni bis 30. Nrvember’ Das unter dr F. (Liquidation in Nürnb 82 B 81 k Feence d ba0- 1 bunt Firma Vauunternehmung ist heute bei der Firma „Humhert. Rose Stell⸗ “”

8 96 3 1 930.2 18 8 . 18 ; . 3 ze . 8— le ), 8 9 8

1 sj Gesa D s unter Fema „Friedrich Lig n Nürnberg. Lequtration kurg erteilt worden ist. beute bei der 8 Freisteller Paul Krause, z parverein Glaukcustein, cinge, Oeffeatliche Bekanntmachungen der Ge⸗

prokura ertelt vergestalt, daß je zwei von 1917 weiter zum stellvertretenden Vo⸗ ZBüuchel jr.“ (Nr. 318 des Handeles⸗ und Vertretungsbefugnis des Liquidators Schnerberg, den 7. Junl 1917 Kahlow & Co. G. m. b. H. in u. Co. Gesellschaft mit beschrüatter 9 8 2 1

ibnen die Ftrma zeichnen uad vertreten standsmitgtied ernannt. feggiste 3 2 A) in Lüdenscheid ferens⸗ sind beendet. Pe stsiate⸗ ist eRosche 1. 8 Köagiiches Sehheö- S.hen eingetragen: Haftung in Wetzlar“ einget⸗agen: Häusler Juttus Lorenz, (tragene Geuossenschaft mit beschränk⸗ nossen schaft ergehen im Landwirtschaftlichen können. Langen, den 2. Juni 1917. Hzadelsgeschaft ist auf ren Kaufmann 2) Elektrizitäte ⸗Aktiengesellschaft Durch Beschluß der Gesell'chaft vom Den Kaufleuten Georg Paul und Paul Freisteller Hermann Dreher, ter Haftpflicht in Biankensein in Genossenschaftsblatt in Neuwsed.

C1““ 116051.] 16-April 1917 It der Getellschaftsvertrag Köhler, beide in Wehlar, ist Gesact. säͤmtlich in czroß Schönwald, in den Vor⸗ Liquidativn betr. ffend, elagetragen wor. Die Zeichnung für den Bonftand er⸗

stand gewählt worden. den, daß an Stelle des Buchhalters folgt durch mindenens drei Vorstands⸗

cladbeck, den 6. Juni 1917. Großb. Amtsgericht. Wlühelm Höllermann in Lüdenscheid über⸗ vormals Schuckert & Co. in Nürn⸗ ¹ Köntgliches Amtsgericht. gegon⸗ ird von ihm! et⸗ ber 1 In unserem Hagdelsregister A ist beule d g Sitz der Ge⸗ prokura erteilt. 9 8 1— 2 gliche gericht ebꝗ EFP2TrL. [15746] v. 1” I nnter unven ezg Gesellschaft für die unter Nr. 87 eingetracene Firma sübtse hh alöee h er 1— as 8 Wentar⸗ 8 30. Mai 1917. Amtzgericht Festenberg. Abt. I. Heimich Porst der Buchhalter Karl mitgl'eder, darunter den Vorsteher oder ttingen. [15996]/ IJa das Handelsregister ist heule ein⸗ Lüvenscheid deng Juni 1917 elektrische Unternehmungen in Nürn. Voelkel & Zimmermann⸗Schivelbein Berlin verlegt isr. Königliches Amtsgericht. Gaildork. —— [16081] Brünn in Blankenstein als Ltqutdato: ge⸗ seinen Stellvertreter, und zwar in der nigliches A 8888 gelöscht worden. Tapiau, den 23. Mat 1917. 160661-1iU Vm Gemossenschaftsregister wurde bei wäͤhit worden ist. Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der . zZwenkau. [16066]2G 2 Vu“ ö b Lobenstein. den 8. Juni 1917. Genossenschaft oder zur Benennung des

Im hiesigen Handelsregister Abteilang A getragen worden: li w Nr. 579 ist beute die Firma Emit 1) auf Blatt 16 807 die Fiema Carl Königliches Amrsgericht. berh. W Schivelbein, den 6. Juni 1917 1 5 Die Prokura des Wolfgang Freyer ist Königliches Amzsgericht. Königliches Amtsgericht. Auf Blart 97 des hiesigen Haadele⸗ e. 8 ⸗T Dasz Fürstliche Amtsgericht. Vorstands ihre Namensunterschriften bei⸗

Fraatz Eiecktrotechnische Fahrik Naumann in L ivzig⸗(KReudnitz, Kohl⸗LXek. [16025]„⸗ —— Rosdorf a. d. Leine (früher Cabarz) gartenstr. 57). Inhaberin ist Marthap In unser Handelsregister B ist veute ecloschen. Thorn. [16058] hregisters ist heuse das Erlöschen der Firma fügen

d als d . zufmann We r bes⸗ nte I S fees 8 Nürnbera, den 6. Juni 1917. Schwelm. 16053 . . , 1 4 votoaen in Obarsoethelm heute eingeteagen, daßs Sannheim. 160901 lüfen. 8 1 3 Fen,. Iahader der Kaufmann Anna verw. Naumazn, geb. Fugmann, in bei der unter N. 2 eingetagenen Artien K. Amtsgericht. Reg.⸗Ger. In unser Handelsregister Abt. 5 8 n8den Handslcgsnite, Ui hent⸗ hii ö eu““ an Stelle des s ithertgen Kontrolleure- Zum Geaossenschaftsregister Ln 2 Fee -.. ggg⸗ Fan⸗ e s.. Bwelgnnege f Stief⸗l als neuer Kontrolleur Schultheiß O.⸗Z. 24, Frrma Geflüaelaucht⸗ und Eier⸗ önigliches Amtsgericht.

Johanncs Emil Fraatz in Rosdorf a. d. 1 bW 8 n. * kau, den 8. Juni 1917.. G 8 1 hfef Deutsche Hauk in Herlin in Zwen n 8. J. Emfl Haaf in Obersontheim gewählt wurde. peoduttions⸗Genoffenschaft Wrann⸗ vüͤrnberg. S1Goo-]

Leipzig, die daz von dem verstorbenen gesellshaft, Ostbank für Handel und —— Leine etagetragen. Elasermeister Carl August Naumann in Gewerbe, Depositenkassfe Lyck“, fol⸗ DOberztein. 16040] Penne. 119 r Fenn Handelgaesehsschaft der irling chmitz in Milspe ein⸗ zima: Deutsche Bank Filiale Thorn Das Koͤnigliche Amtsgericht. Den 8. Funt 1912 G d chast aa.

en 8. 8 917. heim eingetragene Geuossenschaft uri Benofsenschaftsregistereintrag. Am 5. Juni 1917 wurde eingetragen:

Söttingen, den 7. Junk 1917. Leivzig betriebene Handelsgeschäft samt der gendes et igetraaen worden: In das biesige Handelsregister Abt. A Köntclich-s Nmtsgerich’. 111. nichr ein getragenen Fiema insoige Erb⸗ cDas Grundkapitol ist auf Grund des ist dente zu der Firma Nud. Veeck 12. getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ in Thorn eingetragen worden: K. Amlszericht Calldorf 1 14“ [15990]ganas erwocben hat. (Angegebener Ge⸗ Generalversommlunasbeschluffes vom4. Mat zu Fischbach Nr. 400 folgendes gelöst und die Firma erloschen ist. Dem Heern Franz Milewski, Thorn, be“ beschränkter Haftpflicht in Maanheim,

In unser Handelsregister A ist bei der schäftszweig: Betrieh einer Bauglaseret 1917 um 8 000 000 erhöht und beträgt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwelm, 6. Junt 1917. ist Prokura sür die Deursche Bank giltale Görlitz. [16082] wurde beute eingetragen: Darleheuskassenverein Eibach, ein⸗ unter Nr. 220 ein jetragenen Firma und Fensterrahmen ahrik.) jent 35 000 000 ℳ. Oberstein, den 6. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Tborn mit der Maßgpabe erteilt, daß der⸗ Genossenschaftsregister In unser Wenoffenschaftsregister ist am Oito Eehring 88 aug 6cr II“ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ W. Wolf⸗Guben eingetragen worden: „2) „auf Blatt 3672, hetr. die Fima § 5 der Satzungen über die Zasammer⸗ Großherzogliches Amtsaericht. Abt. I. Stettin. [16054] selbe befugt sein sell, in Gemeinschaft Bestere [7. Juni 1917 unzer Nummer 10 bet der vn sch . e Weürhoß⸗ 85 58. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze

Dem Kausminn Werner Wolf in M. Brombern &. Co. Nachf. in setzung des Grundkapitals ist geändert. OhlHigs. [160411 1&„ In das, Handergreaister B jst heute bei mit elnem Vorstandsmitgliede oder stell-⸗Ahrweiier. [16071] Sencssenschat: Oberlausitzes Land⸗ Srelle ewaͤhlt . 9 ssen in Eibach. Dir Satzung ist errichtet Guben ist P orora eerteilt. Leibzig: Der Kommanditist ist ars⸗ Lyck, den 1. Junt 1917. Ju das Handelsregister Abt. A Nr. 19 Nr. 351 (Firma „Deutsche Bauk Fili⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede der Ge⸗ Bei dem unter Nr. 13 des Gevossen⸗ mirtschaftlicher Lültevercin einer⸗ ae an 9. Junt 1917 am 11. und 29. April und 30. Mai 1917.

Guben, den 6. Junt 1917. E Königliches Amtsgericht. ist bei der Firma Friedr Blasberg ale Stetttin“ zu Stettin) eingetragen: sellschaft die Firma Heutsche Bank Filiale schaftsregisters eingetragenen Leimers, tragenetzenogssenschaft mitbesch⸗änkter 8 .“ Gegenstand des Unternehmens ist, den

Königliches umtsgericht. 3) auf Blatt 10 519, betr. die Firma Maiaz. [16027] in Ohligs eingetreg:en worden: Ir Dem Julius Amsberg und dem Ernst Thorn zu zeichnen. sgvoorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ dafrpflicht in Görlin, solgendes einge⸗ r. Amtegericht. Z. 1. Mitgkiedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und nebfihe aenaci:h Grschäftshaus für den Verband se rse. en⸗ Betri 8 b 8 mum Finte in Stettlin ist für die Zweigniede⸗ Thorn, den 7. Juni 1917. vereins c. G. m. u. H. in Leimcré⸗ tragen worden: Der Rittergutspächter „arb⸗ 30911 Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in

8 Ia unser Handelsregister wurde heute Betriebsleiter Gustav Lösenbeck und dem g r . 8 Marburg, Luhn. [16091¹] SGghrau, Bz. Breslau. (16000] reisender Kaufleute Deutschlands. kei der offenen Handelsg⸗ lschaft in Firma Geschäftsführer Rudolf Hammesfahr, beide lassung Stettin Prokura derart erteilt, Königliches Amtsgericht. sdorf wurde an Stelle von Josef Mertens Norert Naumann in Förlitz ist aus dem In das Genossen schaftsregister ist bei verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie

Bei Nr. 40 unseres Hondelsregiiters A, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Math Roth⸗ mit dem Si 8 Mainz in Obligs ist Prokura erteilt hr, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit vreek ündo. 8 16059] der andwirt Jakob Zimmer zu Birresvorf Vornand ausgeschie en. An seiner Stelle Nr. 28 (Marbur er Epar⸗ und Bau⸗ Gelegenheit zu geben, müßig liegende betreffend die ossene Handelsgesellschaft in Leipzig: Die Geschäfisfübrer Gusta⸗ eingetragen daß ie Gefedfcheft naufgelös Ohltas, den 4. Jon 1917. einem Vo standsmitaliede zur Zeichnung Ir der Panderegregilter B ist b1g8en in den Vorstand gewählt. ist Lande ältester Walter Für fstück in verein wenossenschaft Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem e sr ese Ahchn 1 1““ d es, sage —9 8 sst. Das Geschit wird von dem bir⸗ Kal. Amtegericht bee neeegs K 191 ber unter Nummer 8 eingetragenen Gr⸗ öu“ Fesnenth . eeäe mit beschräukter Fafipflicht zu Mar⸗ kann eine Sparkasse verbunden

eute Jende ngetrager oden: aufgeschleden. Zu Geschäftsführern sin fec ; 1 Stettin, den 8. 917. äv 1 iches Amtsgericht. I. Amteger Brlitz. en) he trag den: äß werden. Emil Ach nhach ist auz der Gesellichaft best'lt die Perbandsdirektoren. Georg eigen 9 1e Heinrich Gehm, Prxorzheim. 116045 KneniJes Nee T-Abt. 8 sellschaft mit beschräukter Hastuvg niglices Amleg buro) heute e- gen W“ Rechteverbindliche Willengerklärung und ausgeschieren. Alfred Max Müller und Hermann Pilz, en e venh unter unveränderter Handelsregisterejutrag. 8 1üaha es re 2 4 8 v & Wolff zu so 1 EX“ nnrlc Fts üs 8982 AUridenheftm. .gaga [16083] Seg, 78. . Iee Vorstond Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen enu, den 2. F. 7. beide in Leipzig. 8 EEEEEI1“ Abt. A 24 V .-Z. 30: Stolp, Pomm. 6055 gendes eingetragen worden: In dag Genossenschafisregister Nr. 1 Heideaheim g. b. Breuz. e meinf 1 eabean disge T eig 8 ) auf Berfi 11297, betr. de Firmag Bains, des 8, Fac a I11“ 1obene Schahe Herhene m eneloregiger N Nr. 10 10- ; Ind emasaet,e ern⸗ Argfere S bnlt In das Gerosfemchaftmegüste⸗ EEe“ xvöö ennfdreledeh Arn. Kiekert Sbhue in Leipeig. 8 1 6 111A“”“ bei der Akttengesellschaft Ostvank für nd als Geschäftsführer ausgesch eden und eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Blatt 64 wurde heute bei dem Konfum Jehrer Hung Tteschmann, Patgalee, Mitalieder des Vorstands. Die Zeichnu ETAX“ 1 8189 2- Fecarteger as ung: 2e Prokura des gennt . 8. [16028; Vüotshetn, den 6. Juni 1917. S. und 1wlc9. Posen, Zweig⸗ bnn e, Sighn en .“ eon e Aerne.; eg e 1.ee vec“ G in der Wüete de⸗ 9 5Secenag 1u“ EEböe t erloschen. Die Zweig⸗ n uaser Hande’sreg'ster wurde beut roßb. Amtegerichl. niederlassung Stolp, eingetragen: Das I Homeregenweur, 2 ven —, eure eingetragen vorden;: e. S. m. b. H. eidenheim ein⸗ 9 - Fe „Faobrer zur Firma der Genossenschaft ihre Namers⸗ heute bei der Kammanditgesellschaft nied 10s 8 it zweig bei de it Haupisj e heute e2 N. 1esc⸗ Grundkapital ist aur 9ꝙfß Baum, Kaufmann, beide in Charlolten⸗ Der Gutsbesitzer Christian Braschoß getragen: Vorstand wurden damals gewählt: Lehrer zurn b E Bröcker & Co in Altenvörde ein⸗ biererässs 9. aufgehoben und die Firma 08 nüee in Hauptsig in Frankfurt Pirna. [16042] G apital ist auf Erund des General⸗ 1 durg, z1u Geschöftsfäbrern bestellt. ⸗De Sirne ist er⸗ getragen: 2 N „Seorg Engelhardt und Oberseitungs⸗ unterschziit beifög⸗n.

1 1 8 8 8 8 mmjungs 4. 917 g, zu Geschäftsführern beste ist gestorben. An seine Stelle ist der]9 In der Generalversamlung vom 12. Mat g gelh 8 Bek . getragen: 5) dasch. 13 173, b-te. die Firma Mainz 1 Z gntederlasaag 1 6 Im Handelsregister für den Stadtbeztrk 1e de.ohg ce rstd von 1. hah gt Urckermünde, den 4. Junt 1917. Laagwirt Hans Braschoß aus Rheidt uvm 1917 winde beschlossen, daß die Bekanns⸗ aufsiher Heinrich Althaus in Morburg. chane IS 8 Fe. beh. gberh Hen g. 86 Elzsabeth Bedeci in Letpzig: Minn 1 deutsch⸗ Credstbank, Filiale Maing“ Pürn. EE ve sisch 35 000 000 ℳ. § 5 der Satzungen isr oc⸗ Königliches Amtsgericht. stellbertretenden C“ machungen der Genossenschaft 1.b;; Form in den 1 zufmaon Stegfrled Elisabcth verehel. Beck xt get. Stein ist bestehenden Atii⸗rgesellschoft eingetragen: tt 888, pie Fieme e ändert. Stolp, den 30. Mat 19117. 7 ———116060)] Bergheim, dea 15. Mai 1917. auch in der Vonauwacht zu erfolgen haben. 21. Mrz d, rrnedewauptlehren Je Mitteilungen Mittei fränkisch Heinrich: in Hagen (Wenf.) zur Führurg als Inkaberi el. Becke’rt geb. ein is -5 ergese 4 eingetragen: Texgtil⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ ¹ 3 2. b 30. m., Donau. 8 8 —116050] Köntgliches Amrzgericht F ½½ 1917 Ferdinand Erdenberger, Hauptlehrer Joseph „Mitteilungen für das Mi⸗ eifrän sche

Lcbzf. Ge, 7 6 als In n ausgeschi⸗den. Anna Clara Bankdirektor Alexander Loewenthal in änkte „[Köntgliches Amtsgericht. In das Handelsregtte: Abt. fur Ge⸗ niglichen 8 Den 9. Junt 1917. 8bNNNuuf5 1“ 1 Kurtz Genossenschaftswesen in Anebach“. der Geschäfte der Gefellschaft befugt lled. Stein in Wurzen ist Inhabe in. Ste] Berlin ist aus dem Votstand ausgeschieden. Fe GPher⸗ Seftnas L. 5 ellchaftssirmen, wurze heuse eingetragen: d. RI 16073 Kal. Würit. Amtsgericht. EEE“ n derig en 8¶Vorstandetmitolieder sind: Ernst Keller, e Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Lig j. Stuttgart. Handelsregister. [15851] UIIZZ (sbergeh s. 1. r . . „16078] 16081] 1eerstandem dalieren gernnte,rwan aug Kegl. Pfarrer, Vorsteber, Hans Hauen⸗ Genossenschaftsregister. Kaiserslautern. 116084] Lehrer Beorg Engelhardt wiererum au stein, Gutsbesitzer, Stellvertreter des Vor⸗

A 1 5 b⸗ft⸗ Betriebe des Ge. Mainz, den 8. Juni 1917. s 8 Königliches Amtsgericht. I” Iüea 1 dator ist benellt der Fahrtkdirektor Wil⸗ K. Amts SE Snadt. 622† 1 8 Heilbronn 16003 lch en ecenacnt Hes dantlichte7⸗⸗ br Ct. A. helm Kaufmann in Pirna. In -e Sasdefarecsse es heuse ein⸗ mandttgesellschaft seit ö. Spar. & Bauverein Bibrrach und 1. Betreff: „Ginfoufs⸗ und niefe, dem Norstand ausschi⸗d. Der Verstand E X“ Dir d ndelzt 3 1180038. di e demh det be b nicht NMenlauken. [160300 „Auf Blatt 548 die Firma Sächf. getragen: Zweigniederlassung in Uim —, errichtet umgebung, e. G. m. b p. in Mi⸗ eungégenossenschaftpfälzischer Schnei- besteht jetzt aus den Mitzliedera Schreiner stehers, Karl Lendle, Kaufmann, 0 G.ellscee dn wers eafster, ee E1“ begründet n For. In unser Handelzregister A ist bei Testil⸗Judusteie (Juh. Wilhelm. a. Ahbteilung für Einzelfirmen: im 1. Apcil 1912. Die Hauptnieverlassung bergch. An der Aufsichtsratesitzung vom dermeister, eingeirogene Genosten. peter Wolf und den oben räher be⸗ Spegler, Eis Hahnaftl teneg ie en at geen Züur 1 6) aaf Biatt 14 318, betr. die Firma r. 04 der offenen Handelsgesellschaft in Kaufmano) in Virna und als ihr In. Zur Fema Bastlius Hagel Nachf, adtc 6. Man 1917 wurden an Stelle der aus, schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eichneten Herren Heterich Altbaus, Fer⸗ vhen eiöns rünber, genen⸗ 5 s Hetere. Gopvelt in Heilbroun; Di⸗ 589 Fritz dl. Lange in Leipzig: bana Firma C. u. GC. Thoma, Vercintate baber der Fabhrikoirektor Paul Wilhelm hirr: derß Geschäft ist mit der Fiꝛma so 1e Frehhgs FsEe . geschiedenen Vorstandsmitglieder Josef met dem Sitze zu Kaiserslautern: An Anard Erdenherger, Joseph Gruß, Ludwig Ble 8Ge. Dierftftnad 8* eng en st des Kart pranf Kaffmnanns bie 1 2 E 1““ 119. 8 Dempfziegeleien, heute fol⸗ in 19 Srans 68 auf Kaspar Nickel, Kaufmann in Eisenach, neunch Beneen. 1 2 8 Washen⸗ ö hier, und Josef Janik, Stelle des vgc,g Kurtz. 8 1 8 häen e 3 dienststunden des Gerich sch r. . Frrrigünbe iirJ. 1 e n brißtigen 8. es eingetragen: em Kaufmann Friedrich Jele in Pirna. übe⸗ ngen. je i eg 1 1n Weißaerber hier, gileds Abrabam Geillporzer ist als Bor⸗, wearburg, den 5. Juni 1917 e e Zur Fi f jet üir dee i FüFbhe er Gel⸗ f . 8 Königliche Amtsgericht. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers 1 B als Porsitzender des Vorstands, revisor in Faiserslautern. 188 :0901 I Zur fuüͤma Südd. Konjerven⸗ & baf'et nicht für de im Verriche des Ge⸗ 8 1 88 aft angae schieden. as Königliche Amtsg eiten des bisherigen Inba K. Amtsgericht Ulm. K. 8 9 eeöe Asor - 5 Harggrabowa. [16092] 8 Mirmeladenfabre? Joh Gonefe sLäfts b⸗gründeten Verbiaplichkeiten des aSJe; en. den 2. Junt 1917. Ratibor. [16013] sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ Amtzrichter Walt 2) Josef Muller, Schneidermeister hier, 1I. Betzeff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ Man Schaveyken⸗K. 1— 1 1 1 1 4 AA4 1 . 8 nigliches Amtsgericht. 8 8 1 8. 22gegenzen. mierichter Walther. als Kassier, se, eiogetragene Genossenschaft Bei dem Schaveyrken⸗Kowahler Ostrowo, Ez. Posen. 116099 Zeenfts, ene e dseee b 8 89 88 E11 Seh Meissen. [16031] 25 I 1odn egag gisger Cerenee,zan 3 Uhland’'sche Avothele velbert, Kheinl 116061] in den 11“ w18 2,beschräveker dahie,Ja E“ i ““ —“ 8g 1““ ist 1 Den 9. 76 Sreet. run v ie über. andelgrecisf . fexd⸗ ; „Albert Hau 5 t ist Fen— g vut. ꝑDen 9. Juni 1917. sdem Sitze zu Orcenheim a. WGlan. Genossenschift: 88 . Nr. 29 Bagk Iudowy, eingetragene NA.“ Slibv. Amtsrichter Dr. Klabe FStzfo Leikind in Leipzig: Der Dit Fior Firma Hermann deveker in Meiczen Zweigni derlassung in Natibor einge⸗ gegangen, welcher es unter der Firma Firma Hꝛiurich Prruß. Velbert, und Ebe“ Heigkiee. hüsin 8 18 iss Pemee vedfarn 5 ““ 11o. Wilhelm Knoche in Leipz g ist auf Grund . einget agen worden, daß dem Nach Beschluß. der Generalver⸗ Hhlabre sche Apotheke Hermann Roth als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Biedenkopf. [16074] Hesfesh midt, Fleischermeister Carl Klentzan und der BDer 8 f Mizgalskt ist aus Ju daß Fe deleie ier B ist zus 8 8 Ve ordnurg, betreffend die zwangs⸗ Ea Ferdinand Wilheim August 55 ung vom 18. April 1917 lautet die b. Abteitung Gesellichaftefiemen; Preuß, Velbert. 8 1917 In unser Genosserschaftéregister ist bet III. Betreff: Danneufelser Spar⸗ Meiereibesitzer Jakob Morgenthaler in dem Vorstande ausegeschieren und an seine giet Hehchsan 89. 2 r” Nr. 5, we se Verwastung russischer Unterneb⸗ Krtest in Meißen Prokura erteilt ist. nunmehr: Ceres, Akrtengesel schaft Zur Fur Pfeif, afte firm Der Velbert, den 7. Juni 1917. der unter lfd. Ne. 12 eingetragenen Spar⸗ F Darlehenskassenverein, ciage⸗ Kowahlen an ibre Stelle getreten sind. Stelle der Grundbesitzer Jacob Konlarek 11 1e 1 3 er. Werke Hers⸗ mungen, vom 4. Märm 1915 zum Zwangs⸗ Meißen, am 6. Juat 1917. für chemische Produtte. Demgemäß ist Gsself f a Cör. he er beer⸗ 8 Amtsgericht. und Darlehnskasse, e. . m. u. 2 tragene Geuossenschaft mit unde⸗ Amtegericht Margarabowa. in Skalmierzyce gewählt. Das Frun kapstalk sol nach dem B verege ’uFs SenSs der Dauer Das Königliche Amte Amtsgericht. 18 dem gleichen Beschlusse der 6 1 hier ist durch fenben e le 6-r Welden. Bekanntmachung. [16062] in Eckelshanfen am 28. April 1917 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze HMarsgrabowan. [10093] Ostrowo, 5. Juni 1917. 8 . 8 Ee eralverfolmlunz 89 Inhaberr Jorg Leihend. ** her Abt 8 aag geanest Faceh, Vzavelsgeselschaßt ausgeschleden⸗ Gleich⸗ 8g das Handeleregifter wurde ein⸗ sölgfode Permertt vore. neralversamm⸗ ö EE11 Bei der Molkereigenossenschaft Mie⸗ Königliches Amtsgericht. 21. April 119 m 1 5222 z 8 delsregister un 2 2 f : 9 8 F .April 19 wurde § 38 de Nr. hafts⸗ 1000 500 1 905 8 te e C e b. 8 ist unter Nr. 1150 dde der Fiemna Rawitsch. [16044] . zuleres Pfeicheselgchafhan 882 genc aungeschlerfabrik Mitter⸗ lung vom 10. Apeil 1 5. 82 281 Seüeaoenae nen und bestimmt, daß die -n r 8 ETEö Pirna. [16100] werden. um Oe Schab püftert 9 See Carl M. Gladbacher Seifenfabrik Eugen In unser Handelsregister Abt. B ist zu Schorudorf. 1 teich Ludwig Meyer.“ Sitz: Mitter⸗ Statutz dabhin 8 nnt. 215 98 begen- von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ tragen, daß der Gastwirt Paul Lutzki aus Auf Blatt 24 des Genossenschafts⸗ Persfeld, den 25. Mal 19127. l; Jababer 88 8 sch helge Vüsbens, Schumacher in M.⸗Gladbach ein⸗ Nr. 5 bei der Aktiengesellschaft „Ostbank Zur Firma Koppel & Temmler, Sitz teich. Diese Firma ist wegen Bilvung naade 6” nzu⸗ [ichen Bekanntmachungen in dem zu Berlin dem Vorstande ausgeschieden und an seine registere, die Ein⸗ und Verkaufs⸗ Königliches Amtsgericht. Louise Martha v-en Schubert deeiöge Seessee e ist erlosch C C Zweigoiederlassung hier: ö8 offenen Fadelegeehesace Tescgen. gef nes Bezugs der landwirtschaftlichen Be⸗ öö“ süi Stelle der Gutsbesitzer Max Pettelkau in dea,gg, e.-n 838 Leeeeegns 2 r. 1 1 en. . ederla . 8 1 tter⸗ * s der Landwirte“ aufzunehmen sind. . 3 . u, eing 3 nor. Oanberercfincs bet. (18000], "8 dncc d berbzen, ve Abien. M.Slabbach, den z Juni 1917. Bofen⸗ solgenseg eingenagen worden gehoben Bwesetederkafung 9 ic FfBranseeschirefabet, Miuter⸗ aügaftttel im gecßen und deren Absas Bgiaijserglautern, 8. Jun 1917 ene Eenossenschaft mit besche ekwe „Josef we bhardre in or. Der geichschet umer der Fleta Beas es K. Amtegericht. vrc ver urorapnagiseeuf hrund des he.- Fursherma Tiesban. nt wifenbetnn⸗ nich. Unser dieser Püma berreiben in iaalepenropf, den 28. April 1917 For. Amisgericht Registergericht. „„g orkr. I16094] maegc worhere ver Senentnüster 8 3 8 2 erzeäsiagehe 6 . un! usse b . ] 82,5 b öAAuX“ 4 8 * · 8 Zäcke Fhu ganne Zef 6; 15 ger. B Fee Georg Grimpe Naumburg, Sanle. [16033]1 1917 um 8 000 000 erhöbt dn e ea Sereeg aen Fner E1“ 1 Köaigliches Amtegericht. Königstein, Eibe. [16085]/ ꝙEintragung in unser Genossenschafts⸗ 8 Reinhard Mende in Pirna ist in⸗ of, den 8 Juni 19179 8 F 28 n Leipzia. Zweig. In das Handelsre ister B ist bei Nr. 10, jetzt 35 000 000 ℳ. Der § 5 der niederlassung „hter. Dem Kafssier Hans K. Posterpeditor a. D. Otto Lang und Poizenburg, Eibe. [16221]ꝙAuf Blantt 1 des die Genoffer schafts⸗ register am 6. Juni 1917 bei: olge dauernder Behinderung des Vor⸗ b K. Amiggericht. dan 9 Veschinß de vh ist hetreffend die Fima Friedrich Mattnes Sotzungen ist geändert. Als nicht einge⸗ Muͤller in Munchen ist Gesamtprokara in 8) der Kaufmann Bruns Waaner, saͤmtlicke In das Genossenschaftsregister ist bei bank zu Könisstein a. d. Gibe, ein. Nr. 26: Spar⸗ und Darlehnskoffe standemitglieds Emil Weck in Copitz vom 10gericht. ur eschiuß der Generalversammiung Erben in Bad Koösen, Geselschaft tragen wird b⸗kannt gemacht: Die neuen der Weise ertei t, daß er gemeinsam mit in Mitterteich, seit 15. Mai I. J. eine der Genossenschaft „Eewerbs⸗ und Ver⸗getrageme Genossenschaft mit be⸗ Bunsoy, e. G. m. u. H. in Bunsohy: Aufsichtsrat aus seiner Mitte zum Vor⸗

1“

8

W“ 8 88 S 18 u“ 9† E1“ 8 2 6 8b