“ “ 3 84 8 16 , 2 Sussin, die Herten Boetlcher, Eichholz, von Ledebur, Mühlhoser
senit worden. Bee — 1 2. Das b Felnc berflachen visc⸗ 1 u“ “ — ““ 8 lach logerun — “ Laeen 852 b1“ Spielleiter ist Dr. Brug. z um D eutsch en Neich sanz ei g er und K 5 — ij gli ch Pr e ußis chen St g at 3 anz e get.
. . 8 8* W 111“
ächenwirkung noch weiter gegangen, und
„Sperre 2“ versenkt. 8 — 3 8 4¼ 1 ch in eine noch härtere Form verwandelt als die der am 15. August d. Z. 81 . 1 . Notterdam, 12. Juni. (W. T. B.) Der „Maasbode“ daupflagerung. Unkerschiede in dieser Hinsicht lassen sich In der Vo rSbg dge. etater ve 2 finen von 138. Berlin Mittwoch den 13. Juni ldet: Der Segl len“ 1t S tatsächlt m Innern und am Rande fesistellen. Gine Shakespeares „Sommernachtsir 1 ge Aufführungen 2 /
meldet: Der Segler „Helen“ (150 Br⸗T.) aus Rockland ähnliche Einwirkung von schwerem Petroleum auf Mineralstoffe kann stati, da der Direktor Maxtmtlian Sladek für den Anfang der kommenden — —
sst gekentert. Der Segler „Samslick⸗ aus Boston ist ge⸗ auch für die Entstehung des Petroleums aus Naturgas und bligen Woche die Erstaufführung der neuen Gesangsposse „Die Königin der
sunken. Der englische Dampfer „Trentham Hall“ Sanden an . Max Reimann und Otto Schwartz angesetzt hat. ; ; 1 TX
5 2 genommen werden. Das Naturgas ist ein Gemisch von Luft“ von Max Reiman 3 111M ch mtlich ““ nach Rom notwendig, der nach der Audienz Bosellis nach Budgpest, 12. Junj. (Meldung des „Ungarischen Telegr.⸗
(4173 Br.⸗T.) ist gestrandet und gilt als verloren. Der Melhan und Aethan. Das daraus entstebense Petroleum ändert sich Im Deutschen Overnhause findet morgen, Donnerztag, .“ Ri ta j es. 81. einander Orlando, Sonnino, Bissolati 3 einister Korresp.⸗Bureaus“.) Infolge des lebhaften Interesses an der 2 88 0
englische Segler „Elma“ (338 Br.⸗T.) ist gesunken. j ig 1 m Ch in Be⸗ eine Wiederholung von „Tannhäuser“ statt. Herr Laubenthal sin “ 8 vFxEg Kriegs t der Fi inister die 12. Juni ab⸗ 8 der he. „Elsie Biebent⸗ 88 he sesanten 11“ . Cngeerstaene egg, 82 “ bee Venasec brea . . Eicbeth gent Iunrgeanaene ese(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) empfing. bBe 85 8. 2 26. naf verlängem. Juni a wurde Wr en. wefelwasserstoff oder größere Mengen Kohlensäure enthält, ist von enu err Le 1, 8 Scheldt den 8 8 8 1 1 EE11111“
grr1., ehnebee r nna⸗ K gefaafine 5eee Bedeutung. siast Fnen a 8 egekem aeteit hat nach Ansicht Wolfram, Herr Werner den Walther, Herr Rübsam den Biterolf, Grosbritannien 58 d Irland. Der Ministerpräsident Dato erklärt nach einer Meldung 8 8
Der französt che Pambser Cokonial“ ist mit einem Richardsons die Berührung mit Sand nicht lange genug statt⸗ Fräulein Juͤttner den Hirten. Die musikalische Leitung hat der Das „Reutersche Bureau“ erfährt, daß die italienische des „Progrès de Lyon“, daß die konservative Partei ihre alt⸗ 1 8 89,06 2 1 1“ cklärung eines albanischen Protektorats eine hergebrachte Politik fortsetzen werde. In der für das Vater⸗ 8 (Notieru 88 es Bhs. efhe han) — olierung
. gefunden, oder die festen Oberfläͤchen waren nicht so gelagert oder Kapellmeister Mörike. 1u“ 1 1 . englischen Dampfer zusammengestoen und gesunfen. Der nicht so beschaffen, daß sie die Verdichtung zustande bringen konnten. niltärische Maßnahme sei. Die Zukunft Albaniens werde land und die Monarchie schwierigen Lage habe er seine Mit⸗ S vom 12. Junt 2 om 13. Jun om 12. 2
„Dagbladet“ zufolge ist der Tromsöer Eismeerkutter der Aspbalt den Rand der Ablagerung ö Die neue Spieljeit der Königlichen Theater beginat
—
“ fu 1
stande von der Besatzung verlassen. Der amerikanische 8 .he; 3 .
Dampfer „Case“ ; sec.. Dampfer „Mai“ Ein vorgeschichtlicher Fund in der Schweil. Peosessor Vaterländischer Hilfsdienst. Die Geschäftsräume des sclüssen geregelt werden. 1 2 18 Feeee rechnen zu können, ganz besonders bei den augen
aus Christiansand ist gestrandet und befindet sich in kritischer August Dubois in ehn bat die Höhle von Cotencher im Kanton Feststellungsausschusses für den Bezirt des Oberkommandos in den gIm Unterhause wies der Vertreter der Arbeiter⸗ blicklichen Schwierigkeiten. New York 1 Dollar Se as8 revelyan darauf hin, daß der französische Minister⸗ Holland 100 Gulden 274½ 275 ½
aage. den: er „Neudurg, die aus der Moustértenperiode stammt, uatersucht. Dabet Marken befinden sich seit gestern in der Potsdamer Straße 126, i T 1 8 . ge. Versenkt wurden; der russische Dampfer „Alagol fanden sich viele Werkzeuge und Tierüberrefte aus der zwischeneis⸗ j 1 Treppen. Auskünfte werden dort täglich in der Zeit von 11 bi nüften Ribot die Veröffentlichung aller französischen Ab⸗ Niederlande. Pänemark 100 Kronen 189 ½ 190
2223 Br.⸗T.), von England nach Rußland mit Kohlen und Auto⸗ sanr⸗ 1 8 . I 2. trobilen eb 82 Engl öe. bic Menc 89 173 Heet zritlichen Moustörienzein, Die Bedeutung der Funde wird nach einer 1 Uhr erteilt. cöungen mit Rußland, einschließlich aller geheimen, zugesagt Ueber den Unfall des Dampfers „Eemdijk“ ist dem Schweden 100 Kronen 199 ¼ 199 ¾ 1 „ — E ꝛ„ Mitteilung in der Zeitschrift für Ethnologie noch erhöht dadurch, ma b die lische Regi bens K d 993; Freiser Norwegen 100 Kro 193 ⅔ 194 ½ us Haugesund, von Frankreich nach Nordamerika unter⸗ e diese Ablacerung die erste in Europa ist, die sich pöllig im Schiffsjungeneinstellung in der Kalserlichen Marine dobe, und fragte an, 8 ie englische Negierung PF so ver⸗ 88 korrespondenzbureau zufolge in amtlichen Kreisen noch nichts 2b Iwess 18 Franken 131 ½ 131¾ wegs, der norwegische Segler „Juno“ (469 Br.⸗T.) und Gleischerschutt befindet. Durch das Studium derselben wird es Junge Leute 2 Alter von 15—18 Jahren können sich für die Ein⸗ nhren wolle. Lord Robert Cecil antwortete, wie „W. T. B. Näheres bekannt. Man weiß nicht, ob das Schiff lenge Ween. er Fischkutter „Sferell“ aus Tromsö. Der „Maasbode“ möglich sein, zu einer noch une reichten Bestimmtheit in der Feltsetzung stellung im Oktober d. J. schon jetzt bei ihrem zuständigen Besirkt⸗ vaichtet: 8 ütes Torpedoschusses oder aus anderer Ursache gesunken ist. Budavpest 100 Kronen 64,20 64,30 erzeichnet ferner den Untergang folgender Schiffe: der däni⸗ des etezeitlichen Alters des Moustéricn zu gelangen. Die Funde sind haupt⸗ kommando melden. Die Schrift „Vom Schiffsjungen zum Dec⸗ Nidot habe lediglich 82 Bekanntgabe der zwischen Frankreich Es wird eine amtliche Untersuchung eingeleitet werden. Bulgarien 100 Leva 80 ½ 81 ½ chen „Streymon Cricy“, „Margarethe“, „Else“, „Beinix“, sächlich Knochemeste, die auf eine sehr interessame Faauna hindeuten.] offizier“, die von dem Kommando der Schiffsjungendivision in Flenz⸗ ind Rußland vor as geschlofsenen Eö und 8 Konstanti⸗
Britannia“, „Traveller“, „Biestir“, „S Am meisten vertreten ist der Höhlenbär, außerdem alle übrigen Arten, die barg⸗Mürwik zum Preise von 25 —ℳ bezogen werden kann, gibt über zeimscten Noten, fage 868 f Sese er nsdene d ae. 3 Schweiz. nopel 100 Piaster 20,60 20,70
ve Regierung 9. — Der Nationalrat hat nach einer Mitteilung der Madrid und
abella“, „Janes“, 2 1b - ;5 ¹ 22 1. die Moustérienzeit charakteristeren. Aus Feuerstein verfertigte Werkzeuge Besoldu sw. I se erglif — er wedischen „Goeta“, „Thoren“, „Anton“, des 9 ö 11“ die einzelnen Laufbahnen, Beförderungen, Besoldung usw. Auskunf t erg rg 8 vrhecs sch s 4 ber 72 h ¹ 7 lassen die Besiedelnng der g öhle durch Menschen oußer Z n eifel. Es Lehrlinge, die durch den Lehrvertrag an eine bestimmte Lehrzeit g zfentlichte englisch russische Abmachung vom Jahre 1907 ge „Schweizerischen Depeschenagentur“ in seiner Schlußabstimmung Barcelona 100 Peseta 8 125 ½ 126 ½
nglischen „Merioneth“, ranzösischen „Jeanne“ sind im ganzen 103 Stück: Schaber, Messer, Lanzen, Pfeilspitzen ö 1 · „ 7 1 928 8 7 tück: aber, „Lanzen, lspitzen, ꝛcher, schriftlichee Gen nden set. vFeheax “ 1 Cordonnier“ und der norwegischen „St. Sunniva“ und Holche usw. Ob dawols schon Werkzerge aus Knochen und Horn dees eee. . vur meh rebenrscge 8 ö gerauf wurde angeregt, in Form einer Entschließung die mit 103 gegen 13 Stimmen die Vabaksteuervorlage if Skarpsuo . verfertigt wurden, ist bis jetzt noch nicht erwiesen. 17. Lebensjahr bereits überschritten haben oder bis einschließli öllige Uebereinstimmung Englands mit den in der Tages⸗ S en. deren Ertrag zur teilweisen Deckung der Zinsen der Die Börse zeigte auch heute ein höchst unlustiges Aussehen. Der Berlin, 12. Juni. (W. T. B.) Vor dem West⸗ 1 “ Oktober vollenden, wird empfohlen, bel der Anmeldung bei dem ndaung der französischen Kammer vom 5. Juni festgelegten Mobilmachungsschuld dienen soll. Mangel an Kauflust schränkte das Geschäft außerordentlich ein; us gang des englis chen 6 Kanals „ uns im Land⸗ und Forstwirtschaft. Bezirkskommando die Genehmigung des zuständigen stellv. General⸗ iegszielen auszudrücken. Auf eine Zwischenfrage des Ver⸗ 1 schiteic gewann die 71 zmu Realisierungen i eenn und Atlantischen Ozean wurden neuerdings durch Die landwirtschaftlich beßtellte Flaͤche im Gebiet der kommandos dazu einzuholen. nekers der Arbeiterpartei, Snowden, ob die Verbündeten tat: 8 W g “ 1 se mußten sich teilweise etwas ermäßigen. Der Schluß war unsere Unterseeboote u. a. vernichtet: der englische Militärrewaltung in Rumänien betrug in den letzten Friedens⸗ neber die Wasserstandsperhäͤltnesse der norddeutschen sächlich entschlossen seien, gleichgültig, was komme, den Kampf A rit Regierung der Vereinigten Staaten von bewaffnete Dampfer Clan Murray“ mit 6500 Tonnen zabren 2,70 Millionen Hektar. Wie „W. F. B.“ mittelit, umfaßt Ströme im Monar Mai 1917 berichtet die Lundez⸗ is zur Zurückgabe Elsaß⸗Lothringens fortzusetzen, erscholl der- Amerika hat nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus 8 Weizen, drei Offiziere des Hampfers wurden gefangen genommen; lie in diesem Jahre troßz des Krieg,” 2,66 Mellloen Hektar, steht also, anstalt für Gewäfserkunde im preußischen Ministerium der bffent Faf: Allerdings! und der Regietungsvertreter erwiverte, die F Verbündeten und auch an China eine 888 g8⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ein größerer englischer bewaffneter Dampfer un⸗ find beft 40 88 Feher Finser L zurück. 8 lichen Arbeiten: Die Wasserstände der östlichen Ströme bis Antwort sei: Absolut! richtet, ü8 der sie den inneren Zwiespalt 9n China ber Wien, 12. Juni. (W. T. B.) Die gestern eingeleiteten Ent⸗ bekannten Namens. Durch weitere Versenkungen gingen Oelfrüchten 80000 Heltar mit Harf friüͤchte 23000 en“ en Elbe sind im Mal schnell von Hochwasser auf Mittelwasser und an Auf eine Anfrage, ob der Oesterreich⸗Ungarn be⸗] auf die Notwendigkeit nationaler Einigkeit verweist. Die2 8 lastungsverkäufe wurden im heutigen Börsenverkehr fortgesetzt, n. a. verloren: 9000 Fässer Schmieröl, 10 000 Sack Wachs Leistung ist um so dheskenne ntdte, an snsatg. n 38 88 n Wint⸗ 3 der Memel schon erheblich unter Mittelwasser gefallen. Auch an der nefende Satz in der Antwort der Verbündeten auf Wilsons schlägt vor, daß in irgendeiner Form eine gemeinsame Er⸗ so daß eene weitere Abschwächung platzgegriffen hat. Zu den Be⸗ nach Frankreich und weitere 1500 Tonnen Weizen die Frühjahrsbestellun erst Anfang 2 ril be iss h. te 88 Weser haben sie sich im ganten in absteigender Linie bewegi, an Fredensnote dahin auszulegen sei, daß dieses in mehrere klärung an China gerschtet werden solle. Die Haltung der denken über die börsentechnische Lage des Marktes geselle sich auch : s eizen. — ig Ppril deginner “ Rhein dagegen wegen der Schneeschmelze im Alpengebiet überwiegend fabctändige Staaten geteilt und den Tschechen, Slowaken und Verbündeten ist noch nicht bekannt, da ihre Antworten noch der Aufruf des Budapester Börsenrats, um das Realisalionsbedsnfnis
Unsere U⸗Boote im Mittelmeer versenkten neuer⸗ Saatenstand ist fast überall zufriedenstellend in M. 1 1 8 aufsteigenoer. Das diesmalige Monatsmittel liegt an allen Ströͤmen . ; nicht abgesandt sind. u steigern. Geößere Abgaben erfolgten in der Kulisse in Bank⸗ den anderen ihm unterworfenen Völkerschaften eine angemessene ht abges s popler⸗ n und Staaltteisenbabnwerten, im, Schranken schlugen mit
dings sieben englische Dampfer und zehn italienische 1 ü 1 5/,19 ¹0 8 — 881 eic * ze⸗ sah . 8— sorm der Selbstregierung gewährt werden solle, antwortete — Nach einer Mitteilung der „Times“ kam Anfang Juni Ausnohme eintelner gut behaupteter Schiffahrts⸗ und Petroleum⸗
Segler mit insgesamt 33370 Tonnen. Es waren . Beträge. 1 8 3 9 1 8- 1 2 8 — d W ”en Elbe Weser Rhein Pord Robert Cecil, die Verbündeten beabsichtigten, diesen im kanadischen Unterhause die Frage der Entfernung attien nahezu alle anderen gehandelten Werte fallende Richtung ein.
die bewaffneten Dampfer „Don Diego“ (3632 Tonnen 8 1 . . t u. Memel Weichsel Oder ¹ b 1 ff Pfer „D 900( T ) Pakete an deutsche Kriegsgefangene in Rußland Fög. 1 Tüfit Thorn Steinau Barby Minden Kaub Jölkerschaften zur Freiheit zu verhelfen, hätten aber über die von Eisenbahnschienen der National Transconti⸗ Doch war das Angebot kein drängendes, und der Verkehr blieb rubig⸗
mit Stückgut von Cardiff nach Alexandrien, „Ampleforth“ . 8. ; ; (3873 T 8g mit Kohle * Cardiff vhrfeforih werden außer bei den Postanstalten auch bei dem Zentral⸗ ittelwasser Mai 1. 1 iüeren Umstände noch nichts beschlossen. nental⸗Eisenbahn zur Sprache. Schienen dieser Bahn Orientwerte waren gleichfalls schwach. Unverändert feste Haltung be⸗ v 7komitee der deutschen Vereine vom Roten wie dieses W“ 272 213 239 305 276 293 cm Der Unionist Terrel beantragte Vertagung des Hauses, waren entfernt worden, um nach Frankreich entsandt zu werden. kundete lediglich der Anlagenmarkt.
„England“ (3798 Tonnen) mit Kohle von Cardiff nach vrenen 8 2 3 8 8 Malta, T 2 - mitteilt — Abteilung für Gefangenenfürsorge, Abgeordneten⸗ Unterschied gegen um dagegen Beschwerde zu erheben, daß die Regierung Die Maßnahme, die eine Schädigung der kanadischen Eisen⸗ London, 11. Juni. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 55, 2 111““ haus, Obergeschoß, Zimmer 18 — zur Weiterbeförderung ange⸗ Mittelwasser hansc M Feeho und Sehesr⸗ Pässe gewährt habe. bahn bedeute, wurde aus diesem Grunde heftig kritisiert. Der 5 % Argentinter von 1886 —, 4 % Brafiltaner von 1889 —, 4 % Japaner von 1899 75 ½, 3 % Portugiesen —, 5 % Russen
moor“ (3744 Tonnen) mit 5700 Tonnen Weizen 58 1 „ 96/,1915 + 37 + 53 2. 3 nommen, wo sie mit der russischen Adresse in zuverlässiger Weise Mai 1896/1915 +† 37 + 53 + 24 + 86 + 7 + 21‧. der Finanzminist ie H „ kanadische Eisenbahnminister begründete die Maßnahme mit . ch sse in z sig J er Finanzminister Bonar Law rechtfertigte die Handlungs sche Eisenbahnminister begrü⸗ ßnah vnno dehne e 138g cht. a 167
von Karachi nach Livorno, der Dampfer „Umaria“ 8 1 8 “ er S senb 1 versehen werden. Die Adressen dürfen jedoch, da dabei in letzter Wiesbaden, 12. Juns. (W. T. B.) Ihre Majestat die wese der Regierung und sagte: der Notwendigkeit, passende Schienen nach Frankreich zu ent⸗ ——, Tanadian Pocie 1775, Grie —, Nerivnal Raltenans ”f
(5317 Tonnen) mit unbekannter Ladung von Kalkuttag zelichkeit — ä 8 ämtli ise i
nach Marseille und das Lazar , „ Zeit Unzuträglichkeiten hervorgetreten sind, nicht auf den f vexehen in Wiey G De einzige von der Regierung erwogene Frage sei die gewesen, senden, und erklärte, er sei bereit, sämtliche Gleise in Kanada (S2n1 büsarn “ “ 8 Paketen aufgeklebt werden, sondern müssen unmittelbar auf Feh les 8. üin Se“ dh vihg der beste Weg im Interesse der Fortsetzung des Krieges sei. entfernen zu lassen, um den Krieg zu gewinnen. peislen ee 1“ “ 16 Union Gesle Lin von gwe⸗ Fescrem ebeiet im Canuat ahe 88 E1““ die Organisation des Roten Kreuzes im Könüglichen Schloß besucht IISET“ Peone. —., hin inig taes Chrrhen 426, De Brers dere 11,
18v. k 1 S — . 8 ren, 3 - oldfields 18, Randmines 3 ⁄16, 5 °0 tegsanleihe 947⁄1½, 3 ½ b .hede. ö’ e Rosin “ zu verwenden, um nicht die Lesbarkeit der Adressen zu beein⸗ London, 12. Juni. (W. T. B.) Der „Times⸗Vertreter im ver. 8 die Gründe der Säeg giegiesng ashönt hbatie, 8cg 8 C Keesenen⸗ 86 ¼⁴ Peibesͤ stonn d, eStlber 3en” 1“ naco“, S. Antonio di abua“* Diego Nuszo“ trächtigen. Die Pakete dürfen keine Gegenstände enthalten, Hauptquartier berichtet, daß nur Sprengung der deutschen 85 vnaasf . abe, Raß mie gen 8. eg Ftung Eaß “ del und Gewerd EI1“] Amsterdam, 12. Junk. (W. T. B.) Uneinheitlich. Wechsel
„1., 9 „ 7 “ f 258 0 deren Sendung verboten ist, 3. B. keine Backwaren, keinen Stellungen bei Messines 600 Tonnen Sprengstoffe in etwa en anrichten würde, wenn se Pässe verweigerte, und da 8 OHandel u 1u“ 8 uf 2 33,75, W f Wien 21,35, 2
Angelo Padre Luigi Maria Gui 8 1 „ 24 f b 8 hendeison so stark wie nur möglich dazu geraten habe, im Interesse ü auf Berlin 33,75, Wechsel auf Wien 21,35, Wechsel auf 8 R ö. * „ „ gü . „2 seppa“ un Süßstoff, kein Echweinefleisch, Schriftliche Mitteilungen dürfen 20 über 10 englische Meilen verteilten Stollen verwandt wurden; sg Krie dies Ma 8 8” g ch Rußl 1 h en in Reichsamt dee Innern 1“ 4mmen, Schweiz 48,37 ½, Wechsel auf Kopenhagen 70 07 ½, Wechsel auf Stock⸗
„Rosa M.*. V das schreckliche Schauspiel habe dem plötzlichen Ausbruch von Vulkanen Fgeeigsen eeeh, d henier nae Müußlgmbd z1 Gebnmn. 9 e ten „Nachrichten für Handel, Inbustrie⸗ n 73,00, 4 fNew York 242,25, 2 I auf Lond 1 Der Antrag wurde daraufhin abgelehnt. 8 d Land tschaft“ 8 holm 73,00, Wechsel auf Now York 242,25, Wechsel auf London is Mägr 8 und Landwirtschaft“.) 8 11,54, Wechsel auf Paris 43,25. 5 % Niederländische Staatsanleihe
den Sendungen nicht beigefügt werden. Bücher, deren Sendun Fnsf Der Chef des Admiralstabes der Marine ; g . 22 g8. geglich d die Erde habe auf weite Ent bebt. nur zulässig ist, w „ eeglichen, und die abe au e Entfernungen gebe zulässig ist enn sie vor 1914 erschienen und nicht ge Niederlande. 101 ¼, Obl. 3 % Ntederländ. W. S. 73 ⅞, Köntgl. Ntederländ.
bunden sind, dürfen nicht mit anderen Gegenständen zusammen Kopenhagen, 12. Juni. (W. T. B.) „Politiken“ berichtet, Frankreich. u qAusfuhrbewilligungen für Obst. Der Petroleum 560, Holland⸗Amerika⸗Linie 361,00, N Sn. - Ro
verpackt werden, sondern sind in besonderen Paketen zu schicken. daß WWI“ 4 2 m Wg 8 b“ 15 einer Meldung des „Progrés de Lyon“ ist Jonnart minister macht bekannt, daß eine allgemeine wegelung in Vorbereitung vE 88 2rcgeh 58 101 ⅛%, 98 8 1 1 um Oberk Griechenland ernannt worden. ögl verde, die Ausfu m M Jsland ½, Southern Pacific —, outhern Railwav —, Union o mmissar für Griech er sei, die es möglsch machen werde, die Ausfuhr gewisser Mengen Obst Hacisic 140, Anaconda 1737810, Unnted States Steel Corp, 121 sen
Wohlfahrtspflege. einen Arbeiter⸗ und Soldatenrat gebildet, der sowohl Man habe Jonnart zuerst zum französischen Botschafter in zuzulassen, soweit der inländische Bedarf gedeckt sei. Hiese Regelung 1 N e T. B.“ 2 russischen wie dänischen Offizteren den Gehorsam verweigert 7 ₰ 1 e; 8 ¹ 8 88 Cee . 811““ 1 tka⸗Linie 79 ½. ach sicheren Nachrichten sind, wie dem „W. T. B.“ mltgeteilt Nr. 23 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen babe. Zwet der schlimmsten ÜUnrubestifter feien nach Kronborg über⸗ iihen ausersehen, der Posten eines Oberkommissars der Schutz⸗ c edg ger züffae Feen. eeangen net icg d gest dn⸗ 8 8n 88 8 815 “ .g gn. fester
wird, mit Zustimmung der rumänischen Regierung in den nicht be⸗ vheftisees b 1 — 8 1 b etzten Gebleten von Rumän Gelundheitsamts⸗ vom 6. Junt 1917 hat folgenden Inhalt: geführt worden, wo sie vorläufig jede Nahrungsannahme ver⸗ nichte verstze ihn aber in die Lage, namens aller ver⸗ ’ 1 orben⸗ 2 1 1 2 saferslätun der hebascten 8 „Sihe regiees Gesundheitsstand und Gang der Palkkan hestec . Zlceadenas Maß⸗] weigerten. 6“ tündeten Regterungen mit mehr Nachdruck handeln zu können. Jectzauegfü het hder “ ,o wöfe 8 Sgr Fenehenn. Citetatah an, deSnng büce. 1““ Diese Komitees, die sich aus deutschen Staatsangehörigen zusammen⸗ regeln gegen ansteckende Krankheiten. — Gesetzgebung usw. 8 8 “ — Der Haushaltsausschuß der Kammer hat den statlichen Kommission zur Aufsicht über die Werefntaumn Obst⸗ sammenhang mit dem unbefriedigenden Auftragsbestand des Stahl⸗ setzen, arbeiten ebenso wie in Deutschland die schon seit längerer Zeit Reich.) Knochen ꝛc. — Seife ꝛc. — (Bayern.) Fürsotgestellen für (Fortsetzung de Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.j 8 bericht über die vorläufigen Kredite für das dritte entrale“ ein etra a sein und es müsse ferner die vorgeschriebene trusts standen. 8 Vorübergebend machte sich daunn eine Besserung der behsheaden rumanischen Hilfskomitees mit den zuständigen Wellitch⸗ v (h neark.) afonvgsicherung. — ZJeltwelige Mas⸗ Cierteljahr 1917 fertiggestellt und berechnet diese Kredite, Erkls un begben beigebracht werden, daß den Verpflichtungen hin. Stimmung geltend, die besonders in Eisenbahnen, Kupfer⸗ und Motor⸗ behörden zusammen. Unter anderem haben sie die Ermächtigung er⸗ regeln gegen Tierseuchen, (Preuß. Reg.⸗Bez. Arnsberg.) — Ver.. — — — ea Bese geecegac gör gesr. ge eMrh, 16“] nie die „Agence Havas“ meldet, auf 9 071 330 000 Franken sichtlich 8 Versor S des inlandischen Bedarfs Genüge seschehen werten hervortrat. Gegen Schluß setzte sich das Liquidattonsangebot balten, unter ibren Landsleuten Subskrivtienen zur Unterstützung mischtes. (Dentsches Reich.) Kinderbeitstätten an deutschen See⸗ ———ꝑ—— üö rihrend die Regierung 9 843 272 000 Franken efordert hatte, Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Amsterdam ) fort, da das Anziehen der Geldsätze und die Mattigtelt der russischen rolleldender Internierie: mit Geld und Kleldein —u veranftalten. hess . öö“ be. 88 Sebaftle 8 111“ “ do wird die vn 1“ 93 Milltarden und mit 1 1 G Devise verstimmten. Schluß schwach. Aktienumsaz 970 000 Stuck. 5 2 t des vjees ags “ 6 h 8 ünschluß d 7 Verbündete Milliar ũ : Fest. Geld auf 24 Stunden DPurchschnitts⸗
er ecpeg 8 Kebßeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Kranken⸗ 1 Theater. 8 1u 1g L“ an die Verbündeten 100 Milliarden f zgez. 9 . 8 ü “ 8 8 ch nn
g — Die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Berliner London (60 Tage) 4,72,00, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel au
Zu Gunsten des Breandenturgischen Probinzausschusses der ern deutscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadbt⸗ und Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Landberirken. — Witterung. — Grundwasserstand in Berlin und Königliche Schauspiele. Donnerst.: Opernhauus. 158. Abonne⸗ Rußland. Pfandbriefe einschließlich der dem Reservefonds und der Pfand- Paris auf Sicht 5,73,25, Wechsel auf Berlin auf Sicht —,—, · 3 % Northern Pacific Bonds 62, 4 % Ver.
Gefallenen zeichneten der Cbhef u tter a1]München, Bodenwärme in Berlin, April. mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. (Eetzte 1 1 1 ¹ 5 ö 5 + 5 798 de eüne 6,½ ö “ npersonal bhen, Bobenwärme in Berlin, April Ventengrstr 22 den l; öeleh.-n. e . Die französische Regierung hat in St. Petersburg briefkasse des Instituts gehörsgen Stücke berägt 283 002 750 ℳ] BSilber Mullion 76 , — 8
ss ras auf Wartburg. Romantische Oyxer in drei Akten von ine Note übergeben lassen, die laut Meldung der „St. Peters⸗ 1gten as,1 500 ℳ e9 Vesasßss Nabbelseglen Püsch e Saaase “ 12n 1988 161Sa6ea, 78, 1018,
g . s „ Hn G 5 7 8. ur eu⸗ un eibun ang e alitm uh 2 2, 2 92—7 .
Richard Wagner. Pefeeh. Leitung: Herr Kapellmeister uüͤrger Telegraphenagentur“ dieselben Erklärungen enthält, wie öG . ouf elese Meldung bün ve gdgester IeGeh ee betwnren v, Ir Penl T. Seaver u.
Nach einem Bericht über die Tätigkeit der Deatschen Reichs⸗ svon Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr die enall A 1 ; . fechtschule“ (e. V.), die am 10. d. M. in Cassel ihre 37. 618g. 3 8 Theater und Musik. 8 Ballestmeister Grgeb: den.,d . shur Sre Rüdel. Venett Her nnch “ 8 Ter272 8 55 8. leihungen sind 1 542 200 ℳ voch nicht abgehoben, wobet zu bemerken Rio Grande 7, Illimots Se 1036, ö u. de9.; 125 versammlung abgehalten hat, betrug das Sammelergebnis am Schlusse Königliches Opernhau 3. Herr Paul Hansen vom Deutschen Opernhaus in Charlottenburg nit Gewalt 882. d „Lothringen, it sei V ist, daß das Pfandbriefamt sich ein Jahr lang an die Veleihungs⸗ New York Central 91, Norfolk u. Western 9 4, Penn ylvansa 52 ⅞⅜, des letzten Vereinsjahres im ganzen 3 707 803,34 ℳ. Die Jahren⸗ m Koöntglichen Opernhause fand gestern ein interessanter Gast-⸗ als Gast.) Anfang 7 Ubr. dündet walt entrissen worden sei, gemeinsam mit seinen Ver⸗ bewilligung gebunden hält, während, der Grundstückseigentümer zur Reading 94 6, Southern Pacific 93, Unton Pacific 136 , Anoeonda 11“ 18 Füneheie, 8 162,36 ℳ, in Auegake pieiohad nalt. Zwei Künstler von . Großen Oper sa Warschau Schauspielhaus. 160. Abonnementsvorstellung. (Letzte Vor⸗ lüre dhe af ih 8 n Eö 6 beles catlhs. ““ üas Vorsitze d ö ö1AAXAX“ Se Selt seinem Bestehen hat der Verein für und zwar 8. 1 S beeeeT 1 Lu benung hß gg herssn 2 chete “ Posse 8S und politische Selbständigkeit zu sichern. Königlichen Schloßhauptmanns Grafen von Korff gt. Schmising die 8 88 1an” Janeiro, 9. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf 1591 vercewalsenhanfer aufgewendet: zur Fundierung - derfelken- Stanislaus Gruszinoki als Radamss. Der bedeutendere O. Justinus. Musit von ustad Geihiüceee Mrsikalische Lestung: —Die separistische Bewegung in Kronstadt ist ordentliche Generalversammlung der Landschaft der Provinz London 138. an Zuschufsen für Bau undz Eimrichtung :599 190,77 ℳ, von beiden ist entschieden der Tencrist⸗ dessen gesangliche Herr Professor Hummel. Inszenierung: Herr Regisseur Dr. Bragh dem „Corriere della Sera“ zufolge nicht abgeschlossen. Der Westfalen statt. Nach dem ihr vom Verwaltungzrat erseatteten bäusern direlt 234 712,80 ℳ zugefallen. Es besteben bis jetzt Naheris muns eß 1 de chr 8o 1S EEET111¹“ ale Ind Skobeleff in Kronstadt einem Mißverständnis ver⸗ 68 Rückzahlungen im Vetrage von 2 365 900 ℳ gegenüber⸗ London, 11. Junt, (W. T. B.) Kupfer prompt 130. Reichswalsenhäuser, und zwor in Lahr, Magdeburg, Schwabach, das Heldische vorbestimmt. Nach der Nrie „Holke Pida“, in der die nran eien, da Kronstadt niemals in die Anerkennung der nonden, so daß der reine Zuwochs an Beletbungskapital Livervool, 11. Junk (W. T. B.) Uaumwolle. Umsa Salzwedel, Niederbreisig und Bromberg, die dauernd 310 Waisen⸗ Stimme, bei welcher nur einige ungedeckte Töͤne zuwellen den Eindruck 8 13 3 mwisorischen Regierung eingewilligt habe. Durch den neu 1 086 600 ℳ und der Gesamtdetrag der Lyvorhekenforderungen 8000 Ballen, Etnfuhr 4000 Ballen, davon 2000 Ballen ameri⸗ kindern Unterkunft, Pflege und eine echte deutsche Erztehung gewähren. ssörten, sich mühelos nach der Pöhe hin entfaltete ve s Kürstler Familiennachrichten. 1 vufgetauchten Streit seien beide Minister bloßgestellt. Man zu Ende des Berichtsjabrs 111 779 600 ℳ betruag. Die Zabl kanische Baumwolle. — Für Juli⸗August 15,00, für Oktober⸗ Die Erbauung e nes Reichswafsenkauses in Halle c. S. ist geplant. stürmischer Beifall bei offener Szene zuteil. Fräulein von oikvrera 88 5 nisee noch nicht, welche Haltung die Regierung einnehmen der Mitalieder der Landschaft zeiot bet emem Zugang von 19 November 14,00. — Amerikanische und Brasilianische 35 Pankte, Als Tagunggort für die vächste Hauptversommlung wurde Hannover stehr eine schöre, klangvolle Alrsumme ꝛu Gebote deren Ausdildun Verlobt: Frl. Meta Kupferberg mit Hrn. Major a. D. Leoyold volle, um ihre Autorität zur Geltung zu bringen. und Abgang von 66 eine Verminderung um 47 und betrug am Aegppttische 25 Punkte, Indische 25 — 35 Punkte höher. bestimmt. Die Zweigvereine der Deutschen Reichsfechtschule sind uͤber besonders was ben Ausgleich zwis 88 Bruft⸗ c EE1— Frhrv. Schilling von Canstatt (Mainz — Berlin). — Frl. Ursula — N lms Daablad“ haben die Ukrai Jahresschlusse 5140. Zum Zwecke der Tilgung wurden 2 542 200 ℳ Bradsord, 11. Juni. (W. „. B.) Wollmarkt un⸗ des anze Dertsche Reich verbreitet. Die Zentralstehe des Vereins langt, offenbar noch nicht vollendet ist. Ihre Darftellung ver⸗ von Koerber mit Hrn. Re ierungsreferendar Joachim von Möller⸗ en Ulti ach dem „Stockho me Dagblad, haben die 8 St Pfandbriefe verbrannt. Eine Auslosung fand nicht statt. verändert. ist die Oberfechtschule in Magdeburg, Köriggrätzer Straße 6 riet den Neuling auf der Bühne. Die Begabung dieser Heiligenthal (Weimar-— Cassel). ford imatum überreicht, in dem sie Waffen und Munition Dee Bestand des Reservefonds am Jahresschlusse ist Amsterdam, 12. Juni. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee
(Regllain kerecügt gher zu schönen Hosfnungen , Woide e pecsgan,, . Shn Cdrn Generalleutnenten O. von Fendfc bb” 1.19201 es dens Asenrtrern Lerde dheite de derch für Pen,58. 12. Junf. (W. T. B.) Rüböl lok 8 s schaf C 1 — ¹ 8 2). — Hin. erleutnant Hans⸗Albert von ebahn — 24 8 - 180 290 ℳ wurde dem Gigentümlichen Fonds überwiesen, der darna msterdam, 12. Juni. T. B.) ü oko —.
ö“ Füfte anash,. 8 banage Fea d. d0cnen, en.,etaansahe (Potadam). — Drn. Karl von Malhan Fehrn. zu Wartenberg labd nüsege ende eegtsn Aate ür „ögeesattserag am Jahresschlufse 1 226 423 ℳ beträgt. Die ersten 5 Monate des — Lefa loko —, für Juli 69 ½, für August —, fuͤr Sep⸗
Neber die Nat Arda, Herr Schwarz ass . . : Herr Boh und Penzlin (Siegen i. W.). — Eine Tochter: Hrn. Haupt⸗ des S 1 laufenden Jahres weisen einen Zugang der Beleihunasztffer auf von tember —.
e Natur und den Ursprung von Petroleum — als charalteristischer Amonagro und Herr Bohren ann Geo Büͦ hoc teinkohlenhandels im Donetzgebiet ausgearbeitet, 5. 1
und Asphalt wenden in der „Zeitschrift für angewandte Chemie“] als eindrucksvoller Namphis hervorzuvheben. Chor und Orchester Gestorben: Fr veg Halo, rostach. Zedtwitz (Dresd Fr nach der die von dem dortigen Bergbau gelieferten Steinkohlen 8.e o,Lia e ds⸗ GEE “ lok NAne 88 Senn 8 5 58 (Sea. e gea;
verteaasgmgen 8 auc 8 1 Fsben Fastzese Cinaus Foter bescwane deeneh hber decher Seheeeereseer Feen Reichsrat Adelheid von Bechmann, geb. Thomesius ü ünchen), veä nit besonderer Genehmigung der Regierung durch Privat⸗ iie exi. . )üeüzisenrat Uat ebha⸗ 28 5. dc 6 1. n0 Jgs, 1des, e. vbin 858
Asphaltvorkommen in Trinidad bestärigen die schon früher ausge sprockene der in seinem Ungestüm zuweilen an die Stürme der Emusoabende nen in den Handel gebracht werden dürfen. Aufruf erlassen, in dem er mit Rücksicht auf die überhohe Bewertung Petroleum refined (in Cases) 12,75, do. Stand. white in New York
Ansicht, daß Petroleum aus der Unwirfan, von dünnen Schichien erinncrte, voll berrchligt war. 1 1 geg “ der Börseneffekten die Mitglieder auffordert, bet ihren Geschäfts⸗ 10,25, do. in Tanks 5,50, do. Credit Balances at Oil City 3,10,
von n oder flüssigen Kohlenwasserf offen auf feste Körper 1 11A“ . 7 u Italien. “ Sses affae jene e 88 venetle ease ö 1ne Fehmal Pehne Weftenn êee. Psee 8 “ 2Sc9h
wie alt’g: Sande, 2 jese 1 8 rdo 56 ¹ b“ zerantwortlicher Schriftleiter: J. V.: Weberi in. ; “ „ a u legen, deren strenge eobachtung unter den gegenwärtigen uce 77 — 5,89, es — —,—,
⸗ Sande, in heträchtlicher Tisse unter der Erdeberstäͤche Im Königlichen Opernhause wird motgen als letzte Vor⸗ Verantwortlich für den Anzeigenreil: Der Vorstehe 18 Ges chäftsftelle 1 die Iesprechungen der Minister nach, den sgae 8 Vechältnissen überaus neegeede sei. Ferner ersucht der Börsenrat pring⸗Wheat elarg (neu) 11,75 — 12,25, Getreidefracht nach at Menz; dae gnia gh innerhalb de die Geldinstitute und Privatbankiers, nicht durch Feststellung leichter Lverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko 167, de. sir, Zult 7,87,
entstanden sei. In Tritnidad ift der bartgewordene Arhalt an stellung vo 1 T G 1 8 1 st der kar ordene Aiphalt arn ellung vor den Ferien „Tannhäuser“ wit den Damen Hafgren⸗ 9 89 ¹ — 1 1 b. alen Stellen ven gleicher Zusammensetung. In der Wazg, Denera und den Herren Kabpfer, Schwarz, Sommer, Vach⸗ „Rechnungsrat Mengering in Betiin. Fführt. Wie die „Agenzia Nazionale“ mitteilt, hatten Bissolati, Keeditbedinaungen geschäftliche Uebergriffe zu fördern. Der Präsident do. für September 7,96, do. für Dezember 8,07, Zinn 60,75 — 61,25.
Mitte des Asphallsees firdet ein danernder Zuflug neuen mann und sunck in ie Verlag der 5 . eri v b ’- 1“ d uf 1 man unck in den Hauplrollen aufgeführt. Den Tannhäuser erlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 1 vonomi, Commandini und Caneva ihr Entlassungs⸗ Börse erklärt ine Anfrage, es sei nicht beabsichtigt, zurzeit Pernerf. . hab 18 Ehc chaften nes denen der singt Har zul ansen pom Peutschen Opernhaus in Charlotter⸗ Druck der N rddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalk, 1 weüuch eingereicht, worauf der Ministerpräsident Boselli mit dn veeser chen 1 9; erzffnen⸗ nüct 1 Grunde benojtum und dem Schamm der Quelle berch 8 das Dil an ü. ögön. Pö. ügert nift der Kopellmeister von Strauß. Die Berlin, Wildelmstraße 32. hüh eine Unterredung zwischen Sonnino und Bissolati herhei⸗ nicht, weil durch die Veröffentlichvna eines Kursblatts der Anretz zur ö 89 fine der — 1 89 Lönkalt en Schauspielhaufe wird morgen als letzte Drei Beilagen 8 hren konnte. Die Krise machte ferner eine Reise des Königs] spekulativen Betätigung erhöht werde. “ Peknetrt werden, da sie überschössiges Wasser entbält. Im Lauf der Borssellung die Posse „Kprit⸗Bprit“ geeben⸗ ößere wie die “ 1
ahre wird diese welche Masse fest wu rie Haupmasse der At⸗ sud die Heuan Cofs⸗ Rehee. eZhlänen öW vne rülener.“aabe S 8
Aeruas 4