1917 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

schaft mit beschränkter Huftuns in das [16370] die Gesellschaft wird unter unve änderter, des kiquilate ie Fi: 8 eine isi b Handelsregtßter eingetragemn worden. Der 22 unser Handelsretistar Abtettung 8 Fhe fortgese t. . 3 desgke aui X“ EEö duich zwei Ple⸗ mit beschrüuklee Haftuut * dem geindarte § ³ lautei jetzt: „Zu Willens⸗ Danach sumlert die Peselschaft In Rostock., Meckin.,. (16228] Burgx. nz. Mazdeb. (16076] Gesellschaftsvertrag ist e⸗n 1. Pugrst 1916 ist imter Nr. [g bei der Firme „Deutsche Die (Fesellschafterin Wltme Wisckens Höchst a. M., den 5. Innt 1917 scheift. Es witd gemeinsam, Unter. Sitze in Ernestinenhof, Post bams⸗ erklärungen Ar die Gesellschaft, ine. Zukunft Concazhiahhtte, Atttengesenl. In das btesige Handeltregisier ist heute, In das Genossen schaftsregister ist heute festgestellt. Er itt abgeändert ducc, Ze⸗ Vank Pepoftrenkasse Boch' hente sol⸗] sist von der Verrretung der Gesellsch st ehe Frneis.“ Aten. 52b erner veröffenl ch, do dorf (Am:), eingetragen worden: Fegen⸗] besondere fur Zeichnung der Firma, genligt schaft mit dtm Side zu Brovorf yr Firma Bilhelm Meincke aingetragen eingetragen die Fündliche Epar, und schluß der Gesellschaster vom 18. Nprfl 1917. genyes eingetragen worden: ausgeschlossen. e,n]; usschli bnaf nachen 26n der Gesellschaft stond des Uaternehmens ist: der Betrieb die Mitwerkung zweier Porstandsmirgtieder ase Rhein. Gecenstand des Unter⸗ worden: Die Fiema ist erloschn. Tarlchnckasse „Tirdlungs scholle“, Gegerstand des Unternehmens ist die Shurch Beschluß der Aktionärversamm⸗ Richarz, Noverpux. Die Vermögens. Nohensalau. 3 [16007] an. 8. 1* m Deutschen Reichzanzeiger der in Ernestinenhof belegenen Dampf⸗ oder eines Vorstandemitglieds vnd eines nehmenz ist der Berrieb der Con⸗ Rostock, den 9. Juni 1917. eingetragene Geuvssenschaft mit be⸗ Herstellung und der Verkauf von fener⸗ lung vom 7. März 1917 ist weiter nach einlcge des verstordenen Kommandltisten In, unser Dandelsregister Abteilung B usolgan 129 1 zicgelei, der Vertrieb der dort her⸗ Prokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ cord'abütte zu. Lendotf a. Rb., Großherzogliches Amtsgericht. sschräukter Haftpfiicht in Mbier. Das⸗ festen Produkten eller Art, ferner die Indalt der Niederschrift geändert die Be⸗ ist auf seins Rechisnachfolgerin über⸗ ist. bei der unter Nr. 24 eingetragenen ustanz, dea 1. Juni 1917. befellen Waten sowie die Schaffung und mitglieder haben bierbei mit den Mit⸗ die Gewinaung, der Angauf und die Natz⸗ Statut ist am 11. April 1917 festgeßellt Gewinnung und der Verkauf von Roh⸗ Kimmung der Satzung über die Höhe des gegangen. 3 „Ostbauk sür Handel und Ge⸗werbe Gr. Amtsgericht. wirschaftliche Verwertung sich daran gliedern des Vorstands gleiche Befugnig. barmachang von Bergkar⸗ und Zütter⸗ sehneidemükl 116320] worder. Gegenstand des Unternehmens ist materialien de: feuerfesten Steinind istrie, Brundrapitais, seine Zerlegung in Aktien Die an G. H. N. Renk erteilte Pro⸗ Drposteenkasse Hohenfalza Zweig⸗ 1 knuüpfenter Anschlußbetriebe. Besondere Vollmacht⸗n, die den Bevoll. erzengnissen und die Herellung und Ver. In unser Harndelsreziter B ist bei der der Benleb ein⸗sSpar⸗ und Darlehnskaffen⸗ 11““ 2h, über meedr det .. . knee st erlesch . Ren niederlassun (Hauptntedersassung Landuu, Pfalz. 8 L1Gola- Has Stammlepstal betrãgt 70 000 ℳ. mächrtigten berechtigen, in Gemeinschaft, wertung von Eisern⸗ und Stahlfabrikaten 818 Fres Firma On⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Indaftrie. Zur Exreichung dieses Z eckss 229), und gleschteitig beschlossen die Um. Cohn & Buadheim. Dlese offene Posen)“ folgendes eingetragen worden: 1) gleu heüendelsrenister. Der Deslschaflsvertrag ist am 16. Mat eait einem Borstandanntgeied oder einem und Nedenprohukteg. Die Gesellshaft bauk fln Pendel urd, Sewerte. Harlehnen an dis Fenoßen für ibren ist die Gesellscheft defugt, greichartige vder wandlung von 10 Aktien über je 1600 ℳ, Handelzgesellschaft ist aufgelsst worden; r. Jurch Beschluß der Gentralversamm⸗ 58.e aences värde dle gf 1917 abgeschlossen worden. stenvertretenden Borstandemitglied, oder kann Gruzdstücke, Bergwerke und Berg⸗ Zepofiteakasse [Schneidemühl, folgendes Geschfte. und Whtschestebetrirb und ähnliche Unternehmungen zu erwerben und in 10 Aktien über je 1200 und in das Geschäft ist von dem Gesellichafter lung vom 4. Mat 1917 ist §8 5 der 80 a Honecker, Woll. und Weiß. Zum Geschaftsführer ist der Kaufmann einem zweiten besonderen Bevollmächtigten werkzanteile erwerben und verußern und 5 f2veah worden: „solgendes (der Erleichterung der Geldanlage vnd ch an soichen Unternehrvungen zu 4 Altien über 1e 1000 4). Carl Cohn mit Aktlven und Passioen Sasungen geändert und das Grund⸗ warengeschätt in germersheim In. Ricerd Lüben in Ernestinenhof bestellt. kkei der Vornahme bestimmter Prien von sich an verwenrten Unternehrꝛangen aller einghesaegrundkapital ist anf Geund des Förderung des Sparsinns. Die Hesisumme 8 . en kapital um 8 000 000 erhöht und be⸗ haberin ist Exa Honecher, geb. Christmmang Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Geschäften die Gesellschaft zu vertreten,] Art beteiligen. Das Grund kapital beträgte, aunasb schlusses vom4 Mai beträct 200 ℳ, die böckft: Zhl der 150 000 ℳ. Seschäftofübrer sind d9t 275 090 000 wirr vnvecheder Feene sothestt Witwe von Ludwig Honecker, in Geimert, erfolgen duich das Soldiner Kreisblatt. ferteilt der Vorstand cuf Grund einer Er⸗ 2160 000 und ist in 2160 auf den In⸗ 1917 um 8 000 000 7, ch öht und beiri t. Geschäftsanteile 30. Vorstandsmitglieder Fabrikbesiger Heinrich Valentin Dahlem SSoch, den 20. Mai 1917 f. Prokona ist erteilt an Chesran Gise⸗ getragen wird versfentlicht, daß die Ex. beim. a2 Libpehne, den 7. Zun 1817†. mschtigung des Aussichterais. Die Ei⸗ haher lautende Akiten zu 1000 zerleet. ,61 35 000 000 ‧ℳ. 9,9 der Satzungen dnd Artur Mülla, Jnüiaz Dube und in Aschaffenburg und der K ufmann; Königliches Amtsgericht. beth Rosina Cohn, geb. Burger. höhung des Grundkapitels darch Abgabe 8 Firma Arton Vagler. Wein⸗ Königliches Amtsgericht teilung von Vollmachten zur Bornahme Von der Venderung ketrosfen find ferger e öu. gen Hermann Bllemeister in Möser. Be⸗ Hermaun Gundsach zu Frankiurt aM. Görlit 5998. gesenschaft: henblung in Maztammter. Prokura ih inzelner Rechesdand/ungen sonie die Er. sunker anderem 88 3, 4, 5, 8, 7 und 6 der Echneibemühr, den 30. Mai 1917. kanatmachangen ersoigen unte: der Firma Jeder der keiden Geschäfisfühter ist Serlirr. va-eicter Abten8 scrärkte⸗ Haftung. Peier Wilbelm den, Aktien zum Nennbetrage von je rteilt an Anton Vegler, Kaufmanz in I4saa, Pezen. [16018] teikung von Postvollmachten kedacf der bisherigen Satzung, § 9, (neu 8 4 Ge⸗ Königliches Amnsgericht. In den Burger Neuesten Nachrichten. derechtiat, die Sr a A 1 In unser Handelsregister Abtetlung 4 A. g. Pei velm 1000 erfolgr, di Maikam mer. . elsregist⸗ 3 Zustimmung des Aufsichtsrats nicht. Solche winnanteilscheine), § 10 (verlorene Akeie Sngleches Amisgericht. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April treten. Oeffentliche Bekantmatbungen . 7. Juni 1917 folgendes eingetragen führer besteltt mit der Befugnis, zu⸗ 100 % aufgegeben werdea. * zr enn ers Weineinkauf sst dei der Aktiengesellschaft Ostbank für Vollmachten lönnen auch einzelnen Per⸗und Interimsscheine), § 11, 8 17 Wahl Sorarz 16330] und endet am 31. März. Die Willenk⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Unüer Nummer 1078 bei der Firma sammen mit einem anderen Geschäͤfts⸗ e . Veüente in Mastanhaee,e nnüsäae. ECP66ö6 8 8 Ft ve1i. dacsnalcetche2 29 22 ½ 2rSevcrare In das Handelgregister Abteilona B in Verefraggen 5 . vr⸗ anzeiger. Reinhuld Altman Farf. fübrer die Gesellschaft zu vertreten. Kontgliches Amtsgericht. p 2. mmrr. Die Firma Depofitenkasse Lifsa i. P. eingetragen Ceiningen, den 9. Junk 1917. versammlung, § 21, 8 22, § 24 Beschlüsse der Firma Cavl Baentsch wei Mitglierer, die ihre Namengunter⸗ cankfurt 8 3. Suns Reinhald Autmann in Görlitz: Die VZ1ö“ ist erloschen. Haß dur zu zeneral Herzo⸗ zgericht. Abt. 1. r Generalversamml § 27 und 27 28, bei der Firma TCarl Baentsch *. Co. schrift der Ft beifügen. Die Einsicht D. att, er. n. 1““ Firme is cx n“ Hemperg. Hz. Cessel., (16323. 8* Fuma A. Bumiller, Schuhwaren vrhena . vescea nsf Generar P2s Verangeng i. i,gsh gralae 88 1n Daftung . 8 C“ ö Neec vrdn ercesr hes ee s Vach or Numm 519 bei de 4 oschen. 8 H ister eder⸗ Eolon mren⸗ S . se b Neuwied, den 30. Ma fr en eingenragen worden: die s Ger⸗ zstat Frankfart. HUnin 115987] Handersgeselschaft. i ea gütsenge Hansegtische Teuverrfabrit gesell. 1917 E“ 1X“X“ ühe Sbs der Sotzungen, betreffend das ZSrundkapital mangen. Kr. Eserlonn. [16377]] tewriect, den 30. Mei 1917. Die Vertretungzbefugnis des stellver⸗ Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Beröͤffcntlichtn 16 Werte Ezamanmia 6 Schat 85 „schaft mit brschränkter Haftung. Va fasttwerf Niemdfei N heim axPürhab Iüchann 18S Berx. und die Aktzen, geändert und daß das In unser Handelgregister Abteilung B Köntgliches Amtsgericht. retenden Geschäftsführers Kreisbau⸗ Burn, den 6. Junt 1917. ans dem Fandelsekgicter. üs:, Der Kꝛufmann Wiüy Szulz in Surch Beschluß vom 24. Mai 1917 ist mit veschränker 8S. S e. gelöscht. Nunmehrtger Inton d. 1e Grundkapitel um 8 000 000 erhöht ist heute bei der unter Nr. 21 eingetregenen tcchnikers Johaancs Jerte in Sorau ist Khnsgte. eee B 1196. Preußische Treuhand⸗ Götlitz ist aus der Eeselischaft ausge⸗ die Gesellschaft aufgelöst worden. „(Remsfeld. Gegenstand des Unter⸗ Bumiller, Kausmann in Bellheim. 8’ Eeese blbaa nunmehr Firwa Brumasmicker u, Co., Gesen⸗ Pegau. 1168781 beendigt. 7 3 9 und Reristons⸗Aktiengesellschaft. Die schieden, gleschzeitig ist der Kanfmann Paul Liquidator ist Friedrich Wilhelm nehmens: Erwerb und Ausbrutung des Uebernahme der im bisherigen Gej Pie 35 000 000 beirägt. Die neuen Aktien schaft mit beschränkter Haftung zu Auf Blatt 72 des hiesigen Handels⸗ Lorau, den 7. Juni 1917. das hiesige Genossenschaftsreglster Feneeventongriung zr 5 8 Fesag 18 Chnens n bf Fefeiemr Parg Ster⸗ Fanfmenr, m Lokster t. Bösatne Fme m 5 8. na. de⸗ 1““ Berbindlichkestes it cüe find zum Kurse von 100 % ausgegeben Holzen, folgendes eingetragen: . 1 registers wurde Let das Erlsschen der Königliches Amtsgericht. 8 iT die veer⸗ Gr. Nier⸗ 24. März 1917 hat beschlossen, das Grund⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ vankd oniggaveld & Co. ZAus dieser von Basalt, Bataltfabrikaten und anderen schlossen. Prokara ist erteilt on 98 manden.; V., den 31. Mai 1917 1) Durch Gesellschafterbeschluß vom Firma E. Prüfer in Penau einge⸗ —.— dorfer Spar⸗ und Parlehnskafseu⸗ kapital purch Ausgabe von 750 auf den getreren. Die Firma ist in „Atmos⸗ offenen Kandelegefellschaft ist die Ee⸗ Mineralien, Erwerb und Ausveutt Kaufmannse beleute Johann Auton B. 38 Liffa i. W., den 31. Mat 1917. 12. Mai 1917 ist der § 8 des Gesell⸗ tragen. 8 rg, E! [160561 1 Vertin, eingetragenr Geuossenschaft Namen lautenden Aktien zu je 1000 Werke Schulz cc. Sawanvin“ eändert sellschasterin Witwe van Groaingen, anderer Basaltvor kol 1“ nd Kaihari b. S ütt n Bumiller Königliches Amtsgericht. schaftsvertrages geändert wie folgt: Pe au, am 7. Junk 1917 E Z [16056]] it und änkles? afpflicht mit dem 111“ E“ 1 88 eeeas ge⸗ G geb. Lorgie, ausgeschieden; Rarblt v 8 8 89 1 arina geb. Selther, belde in g 8 Absetz 1. Zur Vertretung der 8 Konigliches Amisgericht b 1 Paudelgregister Straßvurg t. E. Sis 68 FS FIc ü erhöhen. Durch Beschluß derselben Ge⸗ teilung 4 des Handelsregtsters an dem⸗ Abrahꝛm van Srontngen, zu Hamburg, Besitz von Anteiles an Basaltbrüchen. Landau, Bfalz. den 9. Juni 1917 Lübeck. Handelsvegister. [16022] werden ein oder mehrere Ge⸗ 12 Rege . vom 17. Mai 1917 ist als Gegenstand nerakvesammmlung ist der § 4 des Statuts selben To ge nen eingetragen worden. E Sh Stammtavital: 200 000 ℳ. Eeschäͤste⸗ Kgl. Amisgeriht. S 11“ sFegisfübrer Fas 5 Povan [16379] Band VII Nr. 40 bei der Firma des Unternehmens bestimmt die Beschaffung nbderr. G 1 ähv &᷑l;/, 8 leute, 36 2 27 f 9.2 vuf 8- 2 8 . fe 1 2 2 bfi re e* 82 n 8 Iüs 8* * 8 8 „ã , . 8 e f. 8989. . 8 1 b 2 Nar ehe 12 bredi 81 1 di Mi 2 ge 8 G 1 Amtsgericht Ghrlis. 8 Gesenschaft d. e führer: Kaufmann und Dampfsäͤgem erke⸗ ffan 188. Gefensch 1 . i” ““ ste ; f 1 8 se zwene 6 Auf Blatt 327 des biesigen Haudels⸗ Eduard Artzzer in Fereßdurg: Der der zu Darlehen und Krediten an die Mit 188 8 9 8 2.82 Srgeser. Ggrlitz. [15997] unverinderter Furma forigesetzt. 8sset v. Hellwig in Remsfeld. Der 116325] 1ne Haftuug Lhbec: Dwch süel gacges, vrst Lerechti Seschättega zees registers, die Firma Sächsische Tchloß⸗ Firmeninhaber ist am 23. März 1917 ge⸗ Uüihder erforderlichen und die funt a. M. wohnhafte Kaufmann Erich ; In unter Handelsregister Abteilung B Die an R. A. van Groningen erteilte 1913, hi 1 2 7 917 1 am Beschluß der Gesel schafterversammlung vom schaft gerichtlich oder außergerichtlich zu sfabrik in Pegaun Schlegel Lichten⸗ en. 8 86 ö rer Ein H ut d. zafte 1 Er n 7. 9 88 8 3. 98 NAA“ g 1 913, Hiasicht lich des Gesellschaftssitzes ab⸗ . Junt 1917 eingetragen: Kla 5 . 839 3 1 8 2 L. Hderich dU 4„ 1 reßen 111“ Das Handelsges üft ist au Förderung der wirtschaftlichen La ge der Hans Walter Graeser zu Franksurt ist amn 7. Junt 1917 unter Nr. 133 die] Prokura ist erloschen. gcändert durch Gesellschafterbeschluß vom Theileis, Kartoffer⸗Großhandlung 11. Neg. ir 8 68 Gesel 8 8 EE11.““ 1) seine Witwe Falt Eifer, geb. Misse⸗ Mitglieder, inebesondere 1) der gemein⸗ schaftsvertrags abgeändert. ie Gesell⸗ Absatz Bei den nachstehenden Ge⸗ worden, daß die Sesehschalt aufgel wka lu⸗ ¹schaftliche Bezug von Wirtschaftereücf⸗

eteiligen. Das Stammkapit al beträgt Das HGrundkapital beträgt jetzt übernommen w und wir b 2 p tisg p 8 übernon orden und wird von ihm trägt jetzr 3. 000 000 ℳ. Als nicht ein⸗

J. Jansen Schütt ZBesellschaft mit be⸗ von 8000 neuen auf den Inhaber lauten⸗

a. Nl. ein Handelsgeschäft als Einzel Gesellschaft mit beschräctter Haftung in Juni 8. 16. April 19 1 2. 5 918 Flnzen⸗ Firma: Maschinenfabrik Möbi Car 8 16. April 1917. Die Gesellschaft hatte und Landesprodukte in Lauenbur de 2 See. in Chescha der (eseMicaffer ien deichne Leh en⸗ 1 1 e Bez rtsch 1 9 schinenfabrik Möhius Ge. Tarl Hansen jr. Inhaber: Karl zunächst ihren Sitz in Cassel und war im i. Pom. Jahaberin ist Frau Händle schast hat lnien s mebceceae seacfe W e fals esc Geschäfte⸗ ö’ 2) seine Kinder: n. Susanna Marcella nifer, 2) Herzellung und Absat der Er⸗ führer. Wechen mebrere Geschäftsführer führer die Gesehschaft zusammen mit 8 1g. Ener, geb. am 17. Jult 1903, eugnisse des Jandwirtschaftlichen Betriebs

kaufmann. Dem Kaufmann Werner 8 ;

Graeser zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ fellschaft mit beschränkter Dastung Hansen, Kaufmann, zu Pamburg. 3 egist larz Theilei 2 ins Curt 1d

prokura erteilt. 1 r Handelsregister des dortigen Amtsgerichts, Kiarz Theilcis, aeb. Hilbert, in Lauenburg bestellt, so bestimmt die Gesellschofterver⸗ einem Prokuristen vertritt, jedesmal, so⸗schafter Julius Curt Schlegel die Firma b. Henrietze Renata Elser, geb. am und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ * 12 1147118 dernee +* 7 *

ilt dem Sitze in Görlitz eingetragen Novert Jürges. Der Inhaber F. B.†p”9. gn 5 8 der F. Abt. B, unter Nr. 205 eingetrager. . Pom. Dem Chemann, Händler August sammlung, ob die Gesellschaft jeweils nur weit es der Geschäftsbetrieh zuläßt, die als Einzelkaufmann fortführt. 27. Dezember 1906 meinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung 276— zenlb. ṽ9, 8* b

A 6878. Georg Wentzell. nter worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am O. R. Jürges ist am 18. Mai 1917 Homber s en 7. n ch Gesch 8 n 8 8 ntz U 8 (Bez. Cafsel), den 7. J Theileis, ist Prokara erteilt. Amts ich 1 8 1 2 . S b1“ 8 1 181 ““ eC“ bsenne ge ne. denah: Sdeiese zurzeit unter der elterlichen Gewalt von Maschinen und sonstigen Zebrauchs⸗

; IJunt 7 fe 3 37 . dieser Firma betreibt der iu Frankfurt 4. Junt 1917 festgestellt. Gegenstand des verstorben; das Geschäft nird von Marie Laurnburg t. Pom Königit Amts See 9 8 * 152 cf 1 „5. j L nget 1 Amisger 7. 7 7 8871 . werden kann oder aber, wer von mehreren führers eingebolt werden. bnigliches Amtsgerj ihrer Munter, der Witwa Berta Eiser, gegenständen auf gemeinschaftlite Rechnung

2. M. wohnhafte Kaufmann Geor Unternehmens ist der Erwerb und Be⸗ Therese Caroline Frieda Jürges Witwe, znigliches A 8 1 Wentzell zu Foankfurt a. M. düe Fefeh v Measchinensabrik sowie der geb. Jensen, zu Hamburg, unter unver⸗ Kenm gliches Amtsgericht. Abt. I. Leipzig. 2 [16016] Geschäftsführern zut alleinigen Vertretung. 2) Der Kaufmann Benedikt von Lock⸗ . Miss hier, obe t, stehend, zur mietweisen eberlassang an die Mit⸗ Hendelsgeschan 88 Einzelkaufmann. Hase Wee b E2 Cnsage. 86 efgeßtg bir Kiel. [16324] . das Handelsregister ist heute einge⸗ ““ desh⸗ i. bish gesa p städt in Hahendmhang ist zum Geschäfte⸗glauen, Vogt! [16327 stereg. . 1eee glieder.

56. dle & Ganß Nachf. zeugnissen der Eisen⸗ und Met en⸗ tokurg ist erteilt an Dr. phil. nat. Eintragungen in das Handels agen worden: Neben dem bisherigen Geschästsführer führer der Gesellschaft bestelt. Uuf Blatt 3393 p hrareeihees ihr- eeeee. 11 ind . rstand hat durch mindestens nahler & Jesgarz. Die offene ö daz Stammkapital beträgt Hans Heinrich Robert Jürges. Nbr e am 6. 554Enlgresiser 1) cuf Dlatt 6501, betr. die Firma Hans Friedrich Iverg it der Kaufmann] Menuben, den 25. Mat 1917. 1 die geas . e ersgane 8 En 1A4A“ Fehahn 3 Raeerl n hen bdurh, Fisbesttet ““ vaeaetae Sedcga „Geschäftsfüͤhrer ist der Ingenteur vna stehcpeclame⸗ 8 ads 88 nar. ö“ lheen gurg. 2e9g Ceeehscha—n 1ggs. 8 Behant ahtegezos die dars schefts⸗ Könägliches Amtggericht. sallauen und alg, deren Indaber, der in Frhengeneinschaft des 2. G. B.. sleiren Stellvertretzr, sein⸗ Willemsertlärung erige Gesellschafter Kaufmann Oskar vu .nge aul Weinberg, Kaufmann, Kiel. Inbaber ist d. ürschn. * i Leipzig, Zweig⸗ Geschaftsführer bestellt. Beide Geschäfts⸗ Bond V Nr. 96 Firma 8 8 ind Verein zu zeichnen. 85 in Marburg ist alleiniger Inhober nüepernne ahnnsen Hüehes. 2 Sn zin Fhtncd 6. und Foßenn Christian Aaauf Hrescheezmafter niederlaffung; Müler sh 8 befugt, die Gesellschaft allein Innchen. [16032] vanenarn E“ 8 E1“ 5 öö asch daß er Firma. hrer⸗ Kftsfi ö d von ihm unter unveränderter Kiel. Der Ehef Mart wangsverwalter ausgeschieden. An seiner zu vertreten; FHandelsve 6 ieceheaner üatteeie Sandel mit ift etigscht 8 se Zeichnenden zur Firme Verek:

4 2572. Gebr. Heppenheimer. Der die rceerlchac zwei Geschäftsführer Firma fortzesetzt. Auguste Blankenbeag, 1 Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Carl 2) hei der Firma Melchert Co., v“ Rabiceberr ödee dgtess.ste eede uns lt gteclpnre den 5. Juni 1917 de Riemengunteischnt e Kaufmann Joseph Heppenhenner ist aus 8“ EET“ der Gesellschaft 12 an P. Weinberg und F. P. Weber Kiel ist Prokura erteilt. Johannes Framheim in Hamburg zum Lübeck: Jetziger Inhaber: Henry Melchert, 1) Hugo Bruckmaun. Sitz München. mit Zigarren; Kommifstonsgeschäft. Naiserl. Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ erfolgen nur durch 88 Deutschen Reiche 3. G geet 27. 8 Wö“ Der Z a)nevergitter aognlt nordeg., Firma Kaugcgeen eeübeee agerlce Abt. II 3 nkaber: Verleger Hugo Verckmann in] Pilauen, den 8. Juni 161 8 gehen TTE1181““

1 J. B. . . Ehefrau Anna Ida Räke, geb. b - 1 1 . 8 N. Abn. I. München, Ve ndlung, Schelling⸗ 1 o“ schaft zu Neuwied. Sie siad, geb. Jessen, in 8 8 München, Verlagsbuchhandlung, Schelling Königliches Amtggerickt. ‚atre. Mocklb. 116331] sBefast 1 8 1 L

schieden. A 850. F. Michaelts Nachflgr. anztiger. Das Geschäft ist von Emil Otto Kiel ist Prokura erteilt. Schelbach, Wenk & Co. in Leibzia: straße 41. ee esh ts 8 1 eaitter füie Süla In das Handelsregister für Saͤlze ist ein verbunden sind, in der für die Zeich⸗

Der Kaufmang Alfred Friedkänder ist aus Amtsgericht Görlitz. Wirhelm Stiller, Kaufmann, zu Ham⸗ Königliches Amts Die Ernlage einer Kommanditistin is 1 8 160: riedi 1 ,, zu Ham⸗ niglich nisgericht Kiel. g zmanditistin ist HMasdebpurg. [160261% 2) oeger & Pfeiffer. Sitz München. 1 offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ burg, übernommen worden und wird nt herabgesetzt worden. Ins das Handelsregister ist heute einge⸗ O indelsgesell Beginn: 1.2 e 0461heute das Erlöschen der Firma Paul nung des Vorktands gein b-⸗ 1— 8 1 . 8 Üsregister ist heute einge⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Junis Remscheid. „116046] Erlösche 6 nurg des Vorftands für den Verein b. Göttingen [16315] Hönitzaverg, Ier. [16012) Handen 8 In unser Handelsregister ist folgendes Hiatze in Sülze eingetragen. stimmten Form, sonst durch den Vorseher

er schieden. Gleschteitig ist die Wite , 8 1— von ihm unter urveränderter Firma 5) auf Blatt 8110, betr. die Fuma 6 ben F 1 917. Exr b und Sidonia genannt Siba Friedländer, s biestgen Handelsregister Abteilung à fortgesetzt. 8 ü x Handelsrenister des Könial. Max Hilbert in Leipzig: Prokur⸗ ist 9, te Mabpios . Co.“ hier 8Eöö 19, Ugentun. eingetragen worden: Sülze (Meckib.), 11. Juni 1917. zllein zu zeichnen. Vorstandemitglieder üüne TEöö1” Martis Cgsdnls, 1a. nenanenn Tre Zera dene acere it 1as ehene 82* E1öe.“ ürter Nr. 1465 der Abteilung A. Die schefser; Gustav Hoeger, Kaufmam a Handelsregister A. Grohßbtrwolsches Amtsgericht. sind Erhpaͤchier Paul, Lrepzal in Gr. aft a ersönlich haftende esell⸗ 2 111 19 . Verdindlichkeiten und orderungen der Sn 3 8 geb. elmy, in Le 8 . „9 Mi * . n 8 Mö8 ,n. S2* 5 79 c0 1 8. 5. 22. Mat 12 et er Firrt 1 Niendor Pereinsvorsteber Frb 2. schafterin eingetreten. Zur ö Firma ist erloschen. früberen Inhaberin sind nichi über⸗ ⁴. Junt 1917 bei Nr. 28) Gebräder 4) auf Blatt 9116 qpclr. die Firma 8 bFlanss drgg hean. Pfesst a san. Iarng vner var. h. 691, Segas Feterow. [16380] ngfedecha dcnf eeir Gesellschaft ist fortan nur der Gesell⸗ b-. den 8. Junt 1917. nommen worder. 3 Dim zuad Bwch in Köntge⸗ Mor Slarke in Leipzig: Protunn in Aillale Ianbesurg⸗Budau⸗ htex, Anna Kraut. G SFeschäft ist aff die Witwe Kaufmann „In unser Handelsregister ist heute des pertreter des Vorstehers), Büdner Fritz schafter Hermann Strauß berechtigt. Köntgliches Amtsgericht. III. Neue Norddentsche Fluß⸗Dampf⸗ 9 ti. Pr. ist Gesamtprokura dahin er⸗ ertetit dem Kaufmann Eanft Oito Eduard reigniederlassung der in Zerbft be. 3) Dleinverwertungsgelellschaft Jakob Pertel, Josefine geb. Rester, hter, Erloͤschen der Firma CGrieba Grapen⸗ Rieck in Gr. Niendort Häusler Christian A 1657. F. H. Pfeiffer. Dem Goslar 1u1X“ 6316 schiffjahrte⸗Gesellschaft. In der Ge⸗ te lt, daß er zusammen mit einem anderen Butz in Leipzig. fee Hꝛuptnieteclassun unter Nr. 535 Maier & Ca München Sitz München übergegangen. 8 1 [gießer in Teterxnw eirgetragen. 8 Pingel in Gr. Nienrorf Häueler Johꝛmn Kazfmann Paul Pfeiffer iu Frankkutt In das biefige Handelsregistel 4 g ralbersammung der Akuonäre vom Dffanthrokurisen veriretusgtberechtigt ist w) auf Blatt 12508, bet. die Firma derselben Aktnlung. Die Zweignieder. Offene Handelsgesellschaft. Berinn 8. Juniz Am 1. ds. Mts, bel der Firma Nem⸗ Teterotw, den 11. Junt 191⁄†⁄ Dahraann in Ge. Niendorf. .. a. M. ist Einzelprokura erteilt. es gxr 398 dee an. 2 p er , ist 21. April 1917 ift die Aenderung der Sie Gesamiprokura des Otto Besendahl Carl Taege je. in Veipzig: Ptolurna lassung in Ma deönvß ist meetheben. 1917. und Vertrieb chemlsch⸗ scheiden Bohrerfabrik Frtedr. Aug. Großherzogliches Amisgericht. Die Einsicht in die Lifte der Geuossen 4 1888. Fuftev Paber Nachf. Kurt Wieduwilt. Sih dzbkas ün Sn27“dnl9 des Gesellscheftzvettrages istzeroschen⸗ ist erteilt an Friederike Margarethe Anna die Fumm dahen hier galbsct. —Btachnischer rodutke. Gesellschafter⸗Rechts. MNublhoff. hier. Nr, 411: Dem Faut⸗ ist während der Dienststunden jedem Das Handelsgeschäft zst auf den zu Frank⸗ haber: Kaufmann Fu Wlediras⸗ In⸗ nach Maßgabe des Protokolls beschlossen Am 5. Juni 1917 bei Nr. 315 verehel. Taege, geb. Künne in Leipzig. 3) „Maadebur er au. und Cretit⸗ anwalt Christian Krippner und Kaufmann mann Friedrich Wilhelm Wille in Rem⸗ Ueberling 16332]]stattet. furt a. M. wohnhaften Kaufmann Eduard Czogla Der Ebefr n n. zieduwilt in worden. D. Aron: Der Gexrtred Paakuweit in 6) auf Blat 13191, hetr. die Firma Bank“ 81- 8 * Nr. 10 der Ab⸗ Josef Mai in München. Der scheid⸗Rath ist Einzelprokura erteilt. ““ Abt 8 332] Cvrivitz, den 5. Juni 1917 Peters übergenangen, der es unter Unver⸗ Chseedrb s e Kurt 1“ Amlsgerscht in Hamburg. Königsberg i. Pr. in Prokura ertellt. Otio Maier Gesellschaft mit be⸗ B Vem Architekten Max Röwer Fesellschafter Josef Maler ist 82 ber (IAm 1. ds. Mis. bei der Firma Bran⸗ 838 b u“ 68 5e oaherzoaltches¹ änderter Ftema als Einzelkaufmann fort⸗ Peokur⸗ H ner, zu Goslar ist Abtetlung für das Handelsregister. Nr. 2304. Zum Lreckerhäuschen schräukter Haftung ig Leipzig: Der und de d. sene⸗ Gustav pächert, be de Vertretun⸗ der Geselischaft aykgeschlossen scheid n. Thilippi, offene Handels⸗ Mecrull weer 18. 8 führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ 1 vE“ fcfeeh’-Eegöeh e 0 Merta Sowien. Ort der Niederlafsung: Bücgermeister a. D. Carl Strauß im TI“*“ Döee eheee eeeeeeeeerirr. [16335] ier .ES-“h, Wen-n. Goslar, den 1. Juct 1917. HMHamm, Weaif. [16320] [Königsberg i. Pr. Inhaberin: F 5 .7 in Magdeburg, ist Gesamtprokura dahiu Geschäftslokal: Maximilianstr. l. gesellschaft, hier, Nr. 317: besrau sesmmandiggesellschaft ineberlingen :28 8 2 triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Königliches Amtzsgericht. Pandelsregister des Amts 51 8 P. Inhaberin: Frau Leipeig ist nicht mehr stellvertretender, erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ II. Veränderungen bel eingetragenen des Kaufmanns Eugen Paß, Julie geb. w de beute eingetragen: Dem Kauf In das hiesige Genessenschaftsregister zungen und Verbindlichkeiten ist bei dem h⸗ mtsgerich 1 Wenf mtsgerichts Set Bowien, geb. Elkner, in Köntgs⸗ sondern ordentlicher Geschäftsführer. Otio schaft mit 8n Vorstandsmitglied Uder 14“ ee. ISgeersass Cardinal, hier, ist Prokura ertetlt. Döker Seiser mögil, ist heute eingetragen die Firma Runower 1 Ceüfre, durch sen Kauf. anso, Snale. 118817] Eingetzcgen Ist am 9. Zunt 1917 di Am d. Junt 1917 bei Nt. 17 dern Profuisten, zur Vertreiung der 1, Neu: Münchence Aflien Zieselei Aam 1 d. Mis, kei der Füͤma Asber: belm Rottnähnt, beide in Ueberlingen, inm Shaetranene Bacbfenscast mi, ag⸗ 2. 5 S dUeen. 2 1 r9 4 M „½ N. 357): ir J— 5 E 1 1. Ge t jst Wrtie 2Q a Sißl 4 4 . 62* Eüitter 6 1 2 NMr. 62: Den Lintelvroku arte: 8 eitgett geri SBenofsersch 2it un⸗ eeusl Wermatkaangs, ne, Aös elrse3, Sere hehscae db, Be in Bazun 1i. hc Ie niee Schen JEEEEö 2 1n & goppel Arthur vebefnhanuah e 4h Ftterszaus, bien i 11““ bescheänzler Zaspstice Uut den Sh ellschaft mit betchränkte . འz F F 4 Ihar SrubrEs Nug Schieffer⸗ Th. G. nther 6 2 8 vafzn“ A Zesellschaftsver⸗ Prokura ertellt 3 ““ n Rugow. Durch Statut vom 9. Apri Der Fresirn Montg Enfgen Hastugg. 8 8. G heute Feingetragen: W“ der Grubꝛenbesitzer Friedrich Butz decker: Ein Kommanditist ist ausgeschteden Fezeees Koxpel 2.rZd.e— 1j hibr, 88 eine EET Prokura gFereg ister B Cr. Amtbgericht. 1917 ich ale vv 8 v ns schäftsführer ausgeschlehen. Der Sub⸗ wäͤßlt. he6e6“ S und gleichzeitig ein anderer eingeireles. Gesellschaflsvertrag ist durch Beschlaß der Unber Rr. 20 bgt, nich nväbsen, Nalgsehe 11A““ Bergischen bestimmt die Beschaffung der zu Darlehen ertor Elfred Walt 2u Frankfurt a. M. Hanle, den 7. Junt 1917 ö 0139201 .22steilung n arg 7. Zen 1917 bei Heselschaftee vom 1. Mal 1917 laut Ferselben Abbitung. Pie Prokura des 2) Karl ve Souchs Sis Muüͤvchen. Srohr⸗Jadustrie⸗Geseilschaft mir pe⸗ und Keeziten en die Miügiteber ersorder⸗ ist ꝛum Geschäfttührer destellt. Sodaun önsaliches Amkscertcht. Abt. 19 Ja das Handelsvegister 12 N.. 63 zezn 2ogerg 1, 2u che,Jerk Filtale Notariataprotokolls von diesem Tage ah⸗ Frsenrich Leistikow ist erloschen. Geänderte Firma: ngl. Zane. & Fal. schräunner Hastung, Bier. Nr. 14. Die „e,. lücchen Eeldmittel und die Schaffung ist die Gesellschaft durch Beschluß der nigl Fiürma Harburger Eifen. und Broanze⸗ königrkerg i. Pr.: Dem Adolf Reich⸗ geändert worden. Heinrich Beyrich und 8 Magdebur den 8 Juni 1917. Preuß Hofgladmalerci Prof Carl üsenne Vertreter des Geschäftsführers, Genossen haftsregister weiterer Einrtchtungen zur Förderung der Gesenschafter vom 3, Zun 1017 ausgelöst malle, Sazlo 93181 erke Aktzengesenfcheft zu Harburg eunee en Soss. caseg, Hubr, Adolf Eöeodor Carl Gussap Günlher find alh Königliches Antsgericht . Abteilung s. e Boachk, Karl de Boucke senlor als die ikelioren Heinrich Kellermann und 3 * svirtschaftlichen Lace der Miiglieder, irs⸗ und der kishertge Geschäftsführer Älsred. In das hiesige Handeltreglst 016318] ist heute eingetregen: Der Kousmann Neumann, Hans Reich, Gerichtsaffeffor Geschäf⸗gführer autgeschu den. Zum Ge⸗ 8 —FSnhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Heinrich Gustav Böker, beide hicr, sind Alfelts, Lrine. [16360] besondere 1) der gemeinschaftliche Bezug Walz zum Liqutdator bestellt worden. Nr. 34, 35 1 Fan safreg ster Abt. 4 Adelf Wiesch in Harburg, dessen Prokura a.,D. Eugen Rosenow, Albert Schwoeiger, schäftsführer ist bestellt der Oberingentur Hhannheoim [16029] Kunfirna ETE“ Karl z9 Seschästs übrern hestellt Im hiesigen Genossenschaftsregister ist von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) Herstellung 6879, Karl Möbus. Unter dieser Handelsgesellschaften Deto die offenen damit erfoschen ist, ist i'm Vorstands⸗ Alked Zöphel und Herrmann Zlegemeyer Karl Wilhelm Haase in Leipiig⸗ Zunm Handelsregister A wurd ben. e schs janior in mMMn 8 Forde. Am 30. v. Mts. bei der Firma Ge⸗ zu Nr. 31 bel der Spar⸗ und Dar⸗ und Absaß der Erzeugnisse des landwirt⸗ Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. bii 1929 8 bl F.2zen⸗ Heudel Bi⸗ mitgliede bestellt. in Königsderg f. Pr. ist unter Beschrär. 8) auf Blalt 16 419, betr. die Firma 9,v 1A16XA“; mat senkschmiede Gesellschaft mit br⸗ letnskafse eingetragene Genossen⸗ schaftlichen Betriebs und dis ländlichen wohnbafte Kaufmann Karl Möbus zu eab. R1g,en. des In. FParburg, den 4. Juni 1917. kung auf die Zweigniederlossung Veutsche Angemeine Deutsche Film⸗Gesell⸗ eirgerggen: . O.⸗Z. 76, Firma e 1eee Z“ schränkter Hastun Rem scheid⸗Hasten schaff mit unbescheäukter Baftpficht Gewerbefleißes uf gemeinschaftlich Rech⸗ 2 M. ein Handeisgeschäft Rachrichten a, Saneseen Femeschee Königliches Nmtsgericht. IX. u ö schaft Kathe Wohlauer in Leivzig: mann 1 e9 ziss 3 Cari Wiedemanu, clectrotechn. in Reunsczeid⸗Hasten, Nr. 102: Dem in Kꝛ. Freden eingetaben: Lehrer nung, 3) die Beschaffung von Maschinen Moͤbus zu granfärt ver .digeng Dorna ö1’“ Sach en, mwarburg, Ehbe. [16322 in Gemetnschaft mit einem Mirgltede ddes Heglate G 11“ Mlepen 18 erpöchbe Füehachen.. Heernh ecgans. g ei 8 -C Fe haehas keüter nfipent ian socga hne. he cahenn Lacalbah Hendel. Otto Hevpel Bentansbuch⸗ enser Bhe c Hezfe egecier Zeis Fen⸗ S. 1 28 Pelasas Bee 18,9371 b5. vh. Jene 2) Band XVII O.⸗Z. 73, Firma Jean prokura mit einem anderen Gesamt⸗ Am 23. v. Mto. unter Nr. 104 die Kindermann zum Vorstandzmitgltede ““ sabeftens 8 89 W 9 2 4 1 2 8 1 4 3 8 G 8 4 8 ,ee Fge. 84 4 8 8 82 2 28 4 5F 9 99 2 2*8 er V an A 4 1 18 ntiies gesenicha. Der Vigenieur Rein⸗ Lanzrung LbT“ bet Ft. rafaacae h Hofurs nnalgihr 8 Seashen enb Seselschaft mit veschr üntter Harnurg Un-Slora Fla 8 Nannbennng ae Preheasteg, , vorm. Geong Faul⸗ 11“ vve veginteg (Leine), den 9. Juni 1917. BMlütgliege, vafarte den Hard Hünninghac als Vor smit⸗ A1“ n: un; Inhaber der Lokomo a. D. Fritz gesent : Dem Richard Gruhnwald in Lrei E b 8 ist 1 47 „Ufchaf 5à* Kgft. A gp. 1 Ivr Fzntglöche ericht. seinen Stellvertreter, sewe Wlllens⸗ alied ausgeschieden. Der Sierllon damn, Vfacc ist aus der Fesellschaft aus⸗ Völke in eingetragen. Unter der in Köntgoberg t. Pr. ist Gesamtprokura als gera esFösberd da-, arscp gg Fersbac b 8 - an 1 Die eig. fait demtebe 828 8 n ee. EEEööö1ö1 erklärung kundzugeben und für den Verein Hüsselrath zu Höchst a. M. ist zum Vor⸗ 8ne. den 8. Juni 1917 Firma wird eine Maschinenfabrik betrieben. dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit bereits cingetragenen Geschäftsführer Kauf⸗ Feresene 5 ffene 889 1 Lese 8. be” 1 Filch naun & Co. Sitz Miünch 8 schtet 66 . 63331 t“ zeichnen. Die Zeichnung geschieht in standsmitalied einannt worder, Dem. Keonioliches Amtsgericht. Aht. 19 Parburg, den 7. Juni 1917. einem. Vorftandsmitaliede vertretungs, mann Hugo Heinrich in Leipzla, ist vom Gelelhlcaft hdat au 1. Jmuar 1917 bc e Feifüh ge ensgeistt meeeeee, Cenenstand des Unternehmens ist die rling grnosfenschaftorenister in an. der Weise, raß die Zeichnenden zur Fhma selben ist die Befagats ertellt, die Gesell⸗ Köatgtichs .. Aufsichtsrate die Befrgnis erteilt werder, 3) Band XVIIIO. Z. 43, Firma Hichen. Inhaber: Kunsthändler Naftali Fischmann Cinrichtung und der Bet'ed einer Zentral⸗eindetragen bei Nr. 710. Spar⸗ und des, Vereins iore Nemenzunterschrift bei⸗ scheft allein zu vertreten. Halle, Saunle. 19319 Konegtanz. r 391 die Gesellschaft allem zu vertreten. 8 8 FASe e⸗ ünd 8 faste r schnelle h.e . S hn .Wcri wehe fügen. . ar 8 [19319) / Hochheim, Nsin. [16004] * [16013] 21 in z9 berg & Co. Mannheim (Bunsenstr., in München. Verkaufostelle zur schnellen und einheit Darlehnskasse des Verbandes der Kamtraden⸗ 1 1““ Frankfurt a. M., den 7. Juni 1917. In das hiesige Handelsregister Abt. Im hiesigen Handeleregister Abt. „Zum Handelsregister Abt. B wurde .O)eduf Blatt 16728, betr. die Firma Grundstück 15). Persönlich haftende Ee⸗ III. Löschung einer eingetragenen Firma. lichen Belieferung der Fellenindustrie mit vereine Königücher Schutzieute des Landes⸗ „Die böffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Koöntgliches Ammsgericht. Abt. 16. kr. 1042, betr. die Firma Dito Nord. Nr. 10 ist beute zu der Firma Chemische unter O.⸗Z. 39 ctngetragen: Die Ober⸗ Eos⸗Ftonfervenfateit Oeio e V sellschafter sind: Joset Hichenberg, Kauf. Gustav Hoeßzer. Sitz München. Fluß⸗, Feilen⸗ und Naspeustahl. pelceibezirks Berlin E. V., elugetragene seen, n E“ 5 Grisenkircnen. [16369) ann Dampfziegelei Niectlebven ist Fabrik Flörsheim Dr H. Nördlinger rheinzsche Grundstücksverwertungs⸗ K Leipsig: Die Firma lautet kanftig: mann, Frankfurt a. M., und Fraͤulein Firma und Prokura der Anna Krars Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Fenoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ chaftsblatt 49 veöacs . In unser Handelsregister Abteilung B. beute eingetragen: Die Firma ist er⸗ zu Flörsteim am Mtain folgendes eir⸗ gesellschaft mit bescheünkter Haftung Konservenfabrik Otto Schumann. l Emmy Hirsch, Handelsfrau, Mannheim. gelöscht. EGeschäftsführer ist der Kaufmann Gustav pflicht, mit dem Sige zu Verlin. der⸗ Aazciger. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ ist heute unter Nr. 192 die Firma 2Lilhy loschen. 1b getragen worden: in Konstanz. Zweck der Gefellschaft ist 92 11) auf Blatt 13 572, betr. die S 2 Offene Handelcgesellschaft. Die Gesell Mäuchen, 9. Funt 1917. Kreuzer in Remscheid. mann Wagner und Heimrich Kiedloff, beide licher Wirkang für den Verein verbunden Sprcuger, Lichifpiele, Besellsckaft Halle, den 9. Juni 1917. Frau Witwe Käte Nördlinger, geb. 1) die Aufsuchung von Bau⸗, insbesondere eetpziger Esseuzen⸗Fruchtaroma, unn sschaft hat am 15. Mai 1917 begonnen. K. Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, in Berlin, sind in den Vorstand gewählt. sind, in der für die Züichf ung 8 mit beschränkter Haftung in Geifen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. König, und ihre Söhne Eugen und Rudal; Industriegeländen, und die Verwertung Gewvürzeptracrfebrit Ies gebe Geschäftstweig ist: Handel mit Roh⸗ so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ Berlin, den 6. Juni 1917. Königliches stands für -ae, 98 bestimmnten kirschen eingetragen worden. Mamburg. 1 [16001] Nördlinger sind als persönlich haftende desselben durch Verkauf oder Vermietung beschränrser Haftung Dr. Heiff de. produkten, Eisen und Metallen. i Neuwird, [16035]]schäftsführer rechteguͤltig veitreten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtcilung 88. sonst durch S E“ 9. 5 chnen. Gegenstand des Unternehmens sst die Siutragungen in das Haudelgee sn Gesellsckafter in das Geschäft eingetreten. in festem Auftrag und gegen Vermittlungs⸗ in eipzig: Die Firma ist nach be⸗ 4) Band II O.⸗Z. 56, Firma Carl]/ —In unserem Handelsregister B ist beil]. Die Dauer der Gesellschaft izt auf ein⸗ 8 Vorstandgm EFrbp hler 88 Uebernahme und der Betrieb des Apollo⸗ 1917, Junl 7 register. Die Gesehschaft ist mit ihnen nach dem Cebühr, 2) die Vornahme aller Arbeiten, 89s Liquidatson erloschen. Baur, Maunheim. Inhaber: Eugen, Nr. 26, betreffend die Firma Concordia⸗ bestimmte Zeit nicht beschränkt. Jeder Bremen. [16075] hann Schlerde zu 0 ne⸗ theaters in Geisenkirchen sowie eventuell Adolf Otersck ütth 1 Inhaber: Adolf Tobde des bisherigen Gesellschafters Dr. Hugo welche eine Verbesserung der der Gesell⸗ 2) auf Blatt 16 745, bete. die wJ Baur, Kaufmann, Mannheim. hütte 4 Akliengesenschaft, in Bendorf Gesellschafter kann aber die Gesellschaft! In das Genessensckafteregister in ein⸗ o8oO Hoxst Ff eeen und ““ enderer Licht, Oherschützkv, Kaufmann, zu Beralsäger fersgesege v der 1] ö dder schah se eberedeite, nnicasesene E 8 9. Fünt. 1 fam Nhein, heute folgendes eingetragen 11 bbö—e““ getragen worden— 8 b. ait Erpleedr eeltheater sowie verwandter Unter. D. Hardung & Cv. Die Niederlafsung Gesellscha nur der Gesellschafter Fritz ing, Srleichiern erwertung der⸗ vem. an - FSr. Amtsgericht. Z. 1. worden: mindesten 1“ Am 6. Juni 1917: gbaupt in Runow, Saͤneidermeiste nehmungen. rs, r e. 2le. Nördlinger ermächtigt. selben bezwecken. Das Stammkapital be⸗ dem Kaufmann Theodor Heitmann In 1 zeneralverf Iedoch ist eine derartige Kündigung erst⸗ Eisgenesseuschaft in Regesack ein. Pflughaupt in Ranotw, Schneidermeister Da Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. 1 v en Sachheinr e. 9 den 6. Junt 1917. frägt 20 000 ℳ. Der Gesehschaftsvertrag Leipaig. Er darf die Gesenlschaft nur n Meiningen [16326] 1228,en9 Sigerelvergnecm ung vom malig 1um 31. Dezember 1918 fulässig. 5.eoe e, see Zast et ET“ Sesellschaft mit beschränkter Haftung. Peiters, Kaufmann, zu Hamburg. 1 Königliches Amtsgericht. wurde am 27. Apeil 1917 errichtet. '8 Gemeimschaft mit einem Vorstandsmitgliede Zur Fima „Deutsche Hypolheken⸗ Stammaktien 1 bis 00 (in Zukunft Die übrigen Gesellschafter können big zum schrärtten Hafti flicht, Begesack: Die Einsicht in die Liste der Genossen öö ist am 9. Mai F. J. Reimers. Höchst, Main 8 [16005] Seee be r am 8. Junt 1917 bark“ 8 Meiningen Nr. 6 des Handelk⸗ Nr. 2101 bis 2160 ohne besondere Zu. Fe aa der Lündiguag atst enseinemig die] Heinrich Rust ist aus dem Vorstande der Dienststunden jedem ge⸗ 7 festgestelle. 2 ele. Main. 5 it K nz. nur e m 8. Jung 7. ees eee ; 8 9 Fortfetzung der Gesellschaft beschließen. usges 1“ 88 Feerleecen ist zum Geschaftsführer Pod ausgeschieten; gleschzeitig ist bch vhreceese Peseschan Cfegencns, ead Bertglund der Sefesschaf deee 2 1160l8. bersammlung der Aktlonäre vom 24. Märt zuascktionären bisher eirgerävmten Rechte eosger ais ecn EEö11u“.“ Johann Georg Wachanfeid sstözum ftel. Siee eSe⸗h s gess 9. eltellt. tharina ara 2 - beschrän 1 1 2 Falle er⸗ in unser Handelsregister Abt ilung 19 ʃ7 Satzun ändert und nen beschlossen. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Danzig. 8 116336 Gelsenkirchen, den 4. Juni 1917. Witwe, 8e. ,e n. vehe 5 2 8. 5 die Zeichnur gã. und Vertretung ist beute Nr. 3 5b Gesellschatt mit gefaßt v und ”⸗ erneren ist die Firma, der Gegen⸗ önigliches Amtsgericht. Bremen, den 6. Junt 1917. unser Eendfsenschaftoregister ift am Königliches Amtsgerscht. urg, als Gesellschafterin eingetreten; Die 2s lulbation ist II11“ ht durch zwei Geschä teführer beschränkter Haftung in Firma 2 vf. Gericht eingereichten Urkunden über die stand des Unternehmens und die Satzung 1 Der Gerichtsschreider des Amtsgerschts: [1§. Junt 1917 bei Nr. 48, betreffend die 71: An!; eendet, die Vollmacht oder durch einen Geschäftsführer und ziegelei Genestgenzoß Geselschaft Abänderung Bezug genommen. Der auch im üͤbrigen geändert. ³8 Fürhölter, Obersekretär. Genessenschaft in Firma „Groß Zünder

8.