2
8 [16442] ph. C. Meyer jr.
Kommanditgesellschaft auf Aktien
In der ordentlichen Generalversomm⸗
lung am 12. Juni a. c. wurde an Stelle
sdes am 11. Juni a. c. verstorbenen Herrn
Kommerzienrats F. Benary Herr Max
Stürcke zum Mitglied des Aufsichtsrats
P en Elbe, den 12. J 7.
arburg, e, den 12. Juni 1917. .C. Mevyer jr.
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Aufsichtsrat.
31. Dezember 1916.
[162811
31. März 1917. = — — 947 675,37
1 000 001
Aktiva. ℳ
ET1“ 515 427
10 308 0 205 392 695 —500 10 330 —27920 12 492 —71053 29 423 — 103 276 10 344
—.—
Grundstücke. GGa * 2 % Abschreibung. ... Waren, Metalle und sonstige Vorräte. Kriegsmaterial 8 Modelle und Formea)n. S“*“
8 sm— „ 65 0 »
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
Lb — — —
Aktienkapital.. Hypothekaranteil⸗ scheine Teilschuldverschrei⸗ bungen. Hypotheken 38 Gestundete Holzkauf⸗ gelder. Kreditorven. Reservefonddzd Extrareservefonds 1 Delkrederefonds. Unterstützungsfonds 1 Beckmaan⸗Stiftung 1 88 Mthage 8 1 Nicht abgehobene Di⸗ 1 150 000 dende 1914/15, Paul Schönwald, Wien. 916 1 772 518 — vdfgne 16 8 Neu eingetreten in den Aufsichtsrat ist: Zugang 1916... 400 685,—
Reingewinn. .. Carl Hagen, Bankier, ¹ W. 35, e Me gn 3 057 632˙33
Grundstücke.... 8 Gebäude ℳ 1 105 663,7
, Abschreibung „ 105 662,72 Maschinen NR. 857 902,07 5 Abschreibung „ 207 898,04 Werkzeug u. Ge⸗ räte. 1u6u Abschreibung . Mobilien u. Uten⸗ e“ Abschreibung. „
ꝙ
8.
15u6 88T8oEo““
650 004
N
—
402 500,—
29 481 10
5 599 853/43 2 350 000— 700 000 550 000
D8 b2 —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
9. Verschiedene Bekanntmachungen.
111*“* [16429] Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.
Die außerordentliche Generalrersammlung der Aktionäre vom 5. Juri d. J. hat beschlossen: — — 1 1) Das voll einbezahlte seitherige Grundkapital von ℳ 27 000 000 9000 Srück Aktien zu ℳ 2000 und 9000 Stück zu ℳ 1000) wird unter usschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre auf ℳ 36 000 000 erhönt durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu je ℳ 1000.
80 513,60 80 512,60
2
OS b2
— —44 ☚
10 % Abschreibung..
Maschinen und Fabrikeinrichtungen BEüe“
8 8. v Perla t⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. darg. VPerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 48 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
d. Koamanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
apieren befinden sich ausschließlich
8 313,72 8 312,72
[16436] Wir machen hierdurch bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Ggühe Rat Adolph Schönwald, ien,
51 98
[I
10 % Abschreibung Pferde und Wagen Kataloge und Druckplatten
2
8 8
1164451 Aktien-Gesellschaft der Holler'’schen Carlshütte bei Rendsburg.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das abge⸗ laufene Geschäftstahr auf ℳ 100,— füör Die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 47 werden von der Commerz⸗
Tapiauer Besitz.. Effekten 11““ Kassa und Wechsel. u“ Debitoren und Anzahlungen auf
1 071 1072 05 1 1 971105 16 411 Die Bekanntmachungen über den Verlust von W
u“ Derfflingerstr. 12. SGSeschäftseinricht 8 sesschäftseinrichtungen Elektro ·-Osmose 20 % Abschreibung
Aktiengesellschaft Kassenbestand.. (Graf Schwerin Gesellschaft). Wechselbestand.
3 282 2 in Unterabteilung
„ —ö—
8 G — 1XX““ 8 die Aktie festgesetzt.
materialien 9 791 360,95 8
ö“ . 2 2 .„ 2„
Effekten..
2) fertige und halb⸗
fertige Fabrikate
eigene 261 500,—
Kramer. Heberle.
Kontokorrentkonto:
Allgemeine Debitoren
305 046
und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
und Discontr⸗Bank in Hamburg vom 13. Juni ab emgelöst. Der Porstand.
2)
Der Vorstand wird ermächtiat, die neuen Aktien einem Konsortium zu Dieses verpflichtet si
einem Mindestkurse von 150 % zu überlasser.
2
die Akticn den Aktionären zum aleschen Kurse dergeßalt zum Beiuge
10 052 860 95 18 031 382/ 65 Gewinn⸗ und Verlustkouto am ₰ 1 897 387 36 15 300— 19 000 —- 1 162 238 95 402 386/08 5 607 84102 5 607 841,02 5 11 “ 111“ nh Zeeent⸗ Fe mit den männisch und ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Königsber Zellstofffabrik Actiengesellschaft überein. G b Königsberg i. Pr., den 23. April 1917. R. Suttkus, vereid. Bücherrevisor. Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft. Süreth. Schoop.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 22 % fest⸗ x8 Dieselbe ist für das Jahr 1916/1917 vom 13. Juni bis 13. Juli d. Js. gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie III Nr. 1 unserer Aktien mit ℳ 220,— pro Aktie
in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Deutschen Bank, .“ in Königsberg i. Pr. 1 bei 8n. Fh gs der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗ „ un bei der Deutschen Bauk, Filiale Königsberg i. Pr., jahlbar. Vom 14. Juli d. Is. findet die Einlösung ausschließlich an der Kasse der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., statt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: eeneseFä 8 Versisender 6 eneralkonsul a. D. o Meyer, M. d. H., Stellvertreter, Bankdirektor Robert Frech, 1 1.
[16451] Bilanzkonto.
An Aktiva. Wertpapiere, Effekten Kassa
Debitoren.. 1 1 1 Verlustsaldo .
153 135 2 222 700 24 250
Debitoren für Kriegslieferungen 8 Vorausbezahlte Metalle.. 1öEe.“
Güter⸗ . Einladung.
g Die Eurepäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft wird am 30. Juni l. J., Vormittags 11 Uhr, in ihren in Budapest (V., Eöëtvöz⸗tér 2) hefindlichen Bureaulokalitäten ihre 9. ordentliche Generalversammlung abhalten, zu welcher wir die p. t. Aktionäre hiermit höflichst einladen. 1 Tagesordunng: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats, ferner Vorlage, Ueber⸗ prüfung und Feststellung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses. 2) Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über dessen Ver⸗ 8 wendung. 3.) Erteilung des Absolutorlums für die Direktion und den Anfsichtsrat. 4) Wahl des Aufsichtsrats und Festsetzung des Honorars desselben. 5) Abänderung der §§ 3, 6 und 32 der gesellschaftlichen Statuten. Budapest, den 1. Juni 1917. “ “ “ Die Direktion. 1“ . 657 Anmerkung. Im Sinne der Statuten (§ 15) ist in der Generalversammlung 57 631 dee Aktionär nach je 25 durch ihn hinterlegten Aktien zur Ahgabe einer Stimme 1 erechtigt. Stimmberechtigte Aktionäre, die an der Generalversammlung persönlich oder durch Stellvertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und deren noch nicht fälltg gewordene Coupons acht Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Budapest: bei der Gesehschaft oder bei der k. k. priv. Assieurazioni Generali (V., Dorottya⸗utca 10) oder bei der Ungarischen Allgemeinen Spar⸗ kassa⸗Aktiengesellschaft (V., Jözsef⸗tér 14), in Wien: bei der Ersten Oester⸗ reichischen Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft (I., Bauernmarkt 3), . in München: bei der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft (Königin⸗ 21 56 straße 107) zu hinterlegen. Europäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Bilauzkonto. ————;˖—————⸗—;—xxxx:O:woyõ/-----ᷓ———yy——
Aktiva. K. 9 2 0 0 9 2 9 90 2 . 96
“ 20 492
11 1 186 824 Staatspopiere und Pfandbrieeee.,. KCFI. 797 597,13 hierzu laufende Zinsen per 31. XII. 1916 20 6
805 857 Außenstaͤnde bei den Repräsentanzen und bei Elsenbahnen 1 197 567 Vorausbezahlte Mietbetrages 8
anzubieten, daß auf je nom. ℳ 3000 alte Uklien eine neue Aktie entfällt. Es werden zunoͤchst 25 % des Nennbetrages auf die neuen Aktien eing for dert, der Rest je nach Bedarf auf Beschluß des Aufsichtsrats. Mit dem ersten Viertel des Nennbetrages in das Aufueld von 50 % einzubezahlen. Als Enzahlungstag für das erste Viertel zuzüglich des Aufgeldes gilt der 30. Junt 1917. 1 ) Die jungen Aktien nehmen mit ih en Nennheträzen ab 1. Januar 1917 am Gewinn teil. Bis die Aktten voll eingezablt sind, wird ihr jeweiliger Gewinnanteil um 5 % des noch nicht eingeꝛahlten Betrages gekürzt. Auf im Laufe eines Geschäftsjahres erfolgende Einzahlengen werde diese 5 % vom Beginn des Geschäfisjahres bis zum Tage der Einzahlung in Abzug gebracht. Dies trifft auch für die ersse Einzahlung (Ziffer 3) zu, so daß für das Geschäftsjahr 1916/17 von dem halben Gewimnanteil 2 ½ % des Nennwertes zu kürzen sind. Auftrage des Konsortiums chaft auf, das Bezugsrecht bei Deuitsche Bank, Verlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Baverische Diseonto⸗ Wcc Wechselbane A.⸗F., Nürnber 8 Augsburg, Baterische Pybotheken⸗ Wechselbank. München, Drutsche Bank Filiale München. München, unter den nachstehenden Bedingungen gettend zu machen: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Bermeidung des Ausschlufses bis zum 30. Juani 1917 zu erfolgen. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden so sind ohne Gewinnanteilscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wosür Formulare bei dea Anmeldestellen erhälttich sind, einzureichen und werden nach Abstempelnng zurück egeben. ) Bei Ausübung des Bezuggrechts — spütestens am 30. Juni d. J.
118 031 382 Kredit. ℳ 207 124 5 400 716
[16615] Emder Reederei Aktien⸗ gesellschaßt in Emden.
Hierdurch wird die erste außerordeut⸗ liche Generalversammlung zum 3. Juli 1917, Nachmittags 6 Uhr., in der „Börse’ zu Emden einberufen. Diejenigen Herren Aktionäte, welche die außerordent⸗ liche Generaiversammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 3 Tage vor Beginn derselben, im Bureau der Heselschaft zu legittmieren und Einlagkarten mit der ihnen zustehen⸗ den Stimmenzahl entgegenzunehmen. Emden, den 13. Juni 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Herm. Bramfeldt. Tagesordmzng: 1) Aenderung des § 3 der Statuten. 2) Verschiedenes.
[16611] Ahklien-Gesellschaft für ¹) eleltrotechnische Unternehmungen,
München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werben hiermit zu der am Samstag. den 7. Juli 1917, Vormittags 11 Uhr, i:m Sitzungssimmer des Kgl. Notartats Mänchen IX, Kaufingerstr. 15/II, statt⸗ findenden ordentlichen Scneralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagegorduuug:
85 110 81 1 090 21 32 600 — 932 359 26
1051 160,28
705 133 2 187 7570
.
Ziufen, Geschäfts⸗ u. Betriebs⸗ 11X“ Hypothekaranteilscheinezinsen Teilschuldverschreibungszinsen Gehälter und Löhne... Abschreibungen.. ö11—““]
Gewinnvortrag.. Fabrikationskonto.
Passiva. Teilschuldverschreibungen. v“ davon ausgelost 1901 —8 1916 ..
Anlelhetilgungskonto: ausgeloste Teilschuldverschreibungen Anleihezinsen⸗ und Agiokonto: Zinsen und Agio auf „Teilschuldverschreibungen.. Rücklagen auf Außenstände Kontokorrentkonto: Allgemeine Kreditoren . . . .. Kreditoren für Kriegsmaterialien Bankschuld . .
Gewinn: Reingewinn für 1916 .. . Verlustvortrag vom Vorjahre .
1 000 000
428 000 14 000
9 300 75 000
Per Passiva. Aktienkapital, Vorzugsaktien Kreditoren . “ Abgestempelte Aktien⸗ exekutionskonto: Zur Verfügung für exekutivisch verkaufte abgestempelte neue
ö1I1“ Rückstellungskonto 1. Ja⸗ nuar 1916 1
1021 000— 18 16953
6a6o6 1ö5
143 137 106 823 407 670
32453 fordern wir hiermit die Aktionäre unserer
39 447 35 621
TT“
11 666 22
1 051 160,28 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. Verlustvortrag aus 1915 „ Generalunkosten: Allgemeines Un⸗ ℳ kostenkonto 2 482,23 Salärkonto 600,— Hypothekenzinsen⸗
konto Rosenau⸗ Speichersdorf. Nöterh⸗
Zin
3 825 2 187 757
02
Abmnern
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Herthnc Fha⸗ 1u“ andlungsunkosten:
Allgemeine Unkosten einschl. Saläre c.. . 121 596 229 08149 Zinsenkonto: 1A1X“X“ Zinsen auf Teilschuldverschreibungen.... 17 680— V
3 % Agio auf ausgeloste Teilschuldverschreibungen 420 18 100—-
Kontokorrentkonto: V 8 G6
Verlust auf Außenstäande 1 205 53
Rücklagen auf Außenstände 24 124 98
Abschreibungen auf:
ℳ „₰ 939 926 69 ℳ
„6s855 556
107 484
1 82 ist die erste Etnzablung von 25 % und das Aufgeld von 50 %, zusammen ℳ 750,.— für jerde Attie von ℳ 4002,—, bar zu eileger Den Schluznotenttempel nägt die Gesellschafr. Ueber geleistete E zaͤhlungen wird auf einem Formular des Anmeldescheimns Quittung erreil Die Aushändigung der Zwischenschelne erfolst nach Bekanatgabe gegen Qusttung. Zugleich mit den Zwischenscheinen werden die Gewinnanter
eeeee11“ Guthaben bei Kreditinstituteenn. .
enkonto. 7 747 23
947 623 92
286,50
1“
„
2
Per Kredit.
Maschinen.
Kaufmann Rudolf Barth, Kaufmann Max Betke.
Königsberger
e
8 Der Aufsichtsrat.
“ “ Otto M. Königsberg i. Pr., den 12. Junt 1917.
Zellstofffabrik Actiengesellschaft.
Grundstücksverwaltungskto.
1 490/61
Gebe“ Modelle und Formen
2 % von ℳ 515 427,32
10 308,54 10 % „ „ 124 920,92
12 492 09
Never. [16441]
H. C. Meyer jr. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
8 Bilanz per 31. Dezember 1916.
Aktiva. Gebäude . g Grundstücke “
Warenläger Banksaldo.
602 768,37 360 961 62
1 678 866,99 694 596 /42
durch Verlustsaldo
zember 1916.
Die
Grundbesitzkonto, Gewinn ch Meittt
Königsberg i. Pr.,
Der Liquidator: Carl Korittki.
13 824 05 932 359 26
947 673 92
den 31. De⸗
Künigsberger Maschinenfabrik Aktien-Gesellschaft i. Liqu. Der Aufsichtsrat. Richard Heck. Uebereinstimmung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Geschäftsbüchern der Königsberger Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.,
Königsberg Pr., bescheinige ich hiermit.
vorstebender
Maschinen und Fabrikein⸗ richtungen TDWW
Kataloge und Druckplatten
Geschäftseinrichtungen
Intern. Pergamon⸗Gußform G. m. b. H.
Gewinn:
Gewinn 1916 “
Vortrag aus 1915
Kredit.
Fabrikations⸗ und Warenkonto: Bruttogewinn Zinsenkonto: Zinsen aus Kontokorrentforderungen Berlin, den 11. Juni 1917. “
„ 103 446,51 20 % von ℳ 146 411,46
10 344 65 1 071,05 3 282,29
39 447,47
3 825
35 621 56
8b
9 8
349 459
348 368 1 090 349 459
Movolliar Drucksorten. Organisationskosten
(gänzlich abgeschrieben) ... . . . . 1 212 903
Passiva. v Aktienkapital: 5000 Stück Aktien à K. 200,—05 1 Prämienreserve (für nicht abgelaufene Versicherungen, abzüglich des rückversicherten Teils). 6 8 1 Schabenreserve. ““ K. 107 161,93 ab: Anteil der Rückversicherer 59 355,58
Passivsaldi der Rechaungen mit den Rückversichereen Diverse Kreditoren. 8
1 000 000 20 776 47 806 35
66 914,80
— 56 664 86 T172 10207 20 741 42 1212 905,49
„6 898966666681618118
„ % 0 0
VEEE6 5 9
v„v %e 35 —ο%505052 à3b2—762 229
Gewinn 9 9 9 0 6 60 6 „ 681161V11611
1) Bericht des Vorstands und Aufsich’s⸗ rats über das am 31. Dezember 1916 abnelaufene Ge chäfe sjahr.
2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechaung sowie Beschlußfassung hierüber. 1—
3) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl zum Aussichtsrat. 1
Die Herren Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ih Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktten selbst oder die Bescheinigung über die etwa bei dem Notar erfolgte Hinterlegung oder ein anderes notarielles Besitzzeugnis, oder Himerlegungsschein einer Bankfirma mit aäblauf des 3 Geschäftstages vor dem Seseshh, ae e. bei der n
808‿ ,2
scheine für 10 Jahre ausgegeben. Der Umtausch der Zwischenscheine in die
Aktienmäntel erfolgt nach Vollzahlung der Attien. ie Ar meldestellen siad bereit, den Sn⸗
Aktien zu vermitteln.
ugsburg / Nürnberg, im Jani 1917. Aufsichtszrat und Vorstand
der Maschinenfabrtk Augeꝛeburg⸗Nüraberg A.⸗
[16422]
Axttva.
Gilanzkoanto 31. März 1917.
und Verkauf des Bczugsrechts einzelner
Passiva.
—
—
gut Deu
An Kossen⸗ und Wechsel⸗ bestand. Sch haben
₰
% Per Aktienkapital 3 gesetzliche Reserven. freie Reserven. Kriegsrserren.. Talonsteuer..
Delkredere
20
193 498/7 ckamt⸗ und Bank⸗
3 29 932 Staatspaplere
82 2
tsche 8 38
8
0
3 000 000 200 000 75 000 200 000
9 000
127 949
Gesenschaft selbst rumbach / Schwabrn, Markiplatz 19, oder bei der Gand für Handel und Industrie Filltale München, oder bei dem Bank⸗ institut Doertenbach & Cie., G. m. 9. H, EStuttgart, zu hinterlegen und bis nach der Generalbersammlung zu be⸗ lassen.
Krumbach / Schwaben, den 14. Junt
1917. Der Vorstand. Heuberger.
und andere Effekten 3 201 472 W“ 8 6 Waren . 1 300 156/11 Außenstände.. 1 641 030,36 Grundstücke u. Gebände 754 148 74 Hypotherenbesitz
Königsberg i. Pr., den 3. Mat 1917. 13 192
28 377
1 020
1 097 642 3 415 529 12⁴4 062 319 000 1 612 326 7 223 101
Budapest, den 31. Dezember 1916. Geprüft und richtig befunden. 1 Budapest, den 15. Mai 1917. Der Aufsichtsrat.
Bewinn⸗ und Verlustkonto.
vi t. Brr. h. Akt.⸗Ges. vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei.
ßföFffentlich angestellter vereidigter Revisor, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1475 790,82 und Sachverständiger für Buchführung. A. Heegewalbdt. Hugo Lewv. Felix Görling. Paul Lewy.
710 899 03 2 Bilanz der Hademarscher Spar⸗ und Leihkasse A.⸗G.
100 589 90 am 31. Dezember 1916. 28 .
46660 743 16 4 — ℳ“ℳ ₰ An Kessenbestand am 31. Dezember 1916 36 476,5 Per Aktienkapita
2 000 000 2 ausgeliehenes Kapital 5 303 268/86 Spareinlagen Faginog und laufende Zinsen . 142 731 97 . Kühbrkonen ier Kontokorrent Gleetegse h, 9.. — .vanseg. I“ Bestand am 1. Januar 1916 . 90— 8 ö“ ge 1as dhnnar⸗ 137.neJeA“ x 16 Ueberweisung am 31. Dezember 1916. 12 296,14
Dividende “ ““ Aufwendung für gemeinnützige Zwecke
Kassensaldo. ecen C16“ Depotkonto... 56 391 55 Effektenkonto.. 8 . ö“ Diverse Debitores..... S Beteiligungskonto.
Beamtenversicherung Arbeiterunterstützung Beamtenvergütungs⸗ konto Frediloten . 11111“ A1ö16““
Hyporhekenschulden.
Reingewinn..
252 148 38
6
un as 2ang a a
„ 0 2„, 95 20
Ausgaben. 8 2 11 Geschaͤftsspesen: Organisationsspesen, allgemeine Spesen, an Beamte und Honorar des Aufsichtsrats Abschreibung auf Drucksortenn . Tiverse Mieten . Steuern und Gebührenn .. Provisionen (abzüglich Rückv.⸗Provisionen) Rückversicherungsprämien. Schäden ö“
— 88 159 14778 zil ri Echcc * 107 161,93 Jegüh. ö ik ab: Anteil der Rückversicherer. 59 355,58 47 806 (vorm. J. C. & fj. Dietrich)
Prämienreserve (für nicht abgelaufene Versicherungen, abzüglich des Akt.⸗-Ses. 8 rücko. Plarnh 8 G 20 776 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden *
748 850 hierdurch zu einer außerordentlichen 20 741 Generalversammlung eingeladen, welche 769 592 am 6. Juli ds. Itzrs, Vormittags II uühr, in unserem Nerwaltungsgebäude
in Plauen i. V. abgehalten weiden soll.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erböhung des Aktienkapitals um 2 Millionen Mark Stammaktien. Die Aktsen sollen unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre an ein Konsortium begeben werden. Aktionäre, welche an der außerordent⸗ licheen Generaversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 1pätestens 8 Montag, den 2 Juli ds Ihrs., in Plauen bei der Vogtländischen
Bank,
in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Ges., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanst., in Mannheim bei der Rheinischen Credubank und deren Filialen zu hinterlegen. Die gesotzliche Ermächti⸗ gung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bet einem Notar wird hierdurch
nicht berührt. Plauen i. V., den 12. Juni 1917. Bogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Mt.⸗Gef. Bauer. Köhler.
[16278]
Aktiva.
Gehalte EC1 8 8 112 105 86 34 379 81 13 640 37 9 354 31 35 193 42 316 446 36
Passiva.
. 2 400,—
..[5 249 080,30
.*,1. 62 269 02 3 949,80
2 2 2
Kommanditkapital Relerpekonto ... esieee e“ Warenreserve lt. Bericht 1913 „ Delkrederefonds
Sonderrücklage⸗ und Steuerreserbekonto
Guthaben d. persönl. haft. Gesellschaft. Fhotheeeronleihe 8 annmlcht1
Grundstückhypothekkonto... Akzeptkonto 1 1“ Dirverse Kreditores LECC 111A1“ 8 Gewinn⸗ und Verlusikonto: 1“ Vortrag a. 1915 7 983 63 Reingewinn i. 1916. 6 1 255 906 54 Verteilung: V “ 9 000— 6 000 50 000 — 100 000— 40 000 /—-0
10 890,1, Gewinn. und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1916. 263 890 17]4 660 743 16 1““ ggssC- g
ℳ ₰o Kredit. 7 353, 53 Per Zinsenkonto . —,— 600,⸗— 11116A1“*“ 7 983/63 188% 66 9 Gensafstückonte, “ 8 * 209 09 e rankmie 24 416/14 8
38 848 60
7223 101 88 Gewinn⸗ und Beriustfunto 31 März 1917.
—ᷣ—ÿ—ÿ—ͦͦ— .
4 119,9 97 192 46
„ 9 2—329058—27272
191 000 —
200 000 —
200 000 — 60 000 —- 70 000
s16618
„66611566 0 59
K.
721 000 — 116 991
580 000
60 000 405 995 512 866 2
0 0 . 0 0 0 0
An Abschreibungen Steuern.. 1“ Reingewinn, wie folgt zu vertellen: Gesetzliche Reserve . Kriegsreseve. . 1*“ Auf Uebergangskonto zur Friedenszeit infolge 40 % Produktionseinschränkung . . .. Arbziterünter Ahgung. . . .. . .. . .. ö44*“ Stiftung für eine in Ratibor zu errichtende
— 0 ooo“
. 420 000
82 . 9₰ 2„ * . 2 90 2
ö9b99b 9565 9
2 6 60 8 6 89 „ b868611
276 158,28 120 12 000
100 000 100 000 3 000
500 000 30 000 15 000
20 000 64 601 30 610 540 000 W 209 084 9111 612 3267
1723 639 22
9 5 6 55 eEZ1116XX“ „
Abschreibung am 31. Dezbr. 1916 4 Hauskonto: Bestand am 1. Januar 1916 .
Zugang 1916
— 6-öö-
865 5 6 68989 .„ 22
vváéhse 112121“*“
9 514 514
———
8 8
Einzahmen. Gewinnvortrag vom Jahre 19000ezgg ... rämieneinnahmwen .
Schadenrückersätze: Vergütungen der Rückversicherer und Eingänge aus
Regreßansprüchen. 8111 Tö“ C“ chadenreserve vom Vorjahre (abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer) .. . 1 11““ Prämienreserve vom Vorjahre (abzüglich des Anteils der Rück⸗ b161214A42A624242*2*“
insen. .
Abschreibung am 31. Dezbr. 1916
Mobiliarkonto: Bestand am 1. Januar 1916 Zugang 1916
5 148 554 227 1
130 738 21 873 9 370 48 233 769 592
263 890,1
4*“ Tantiemekonto (Aufs.⸗Rat) Sonderrücklage und Steuerreservekonto. JWZIö5 0vFFöö5. ““ 8et. b. Inhgshs. .. Vortrag p. 1./1. 1917. 8
„ Handelsschule.. Aufsichtsrat Vorsta. 18 % Dividende. Vortrag auf 1917/18
500
158/7 658
158
* „ „ „ 4
8 Abschreibung am 31. Dezbr. 1916 .
—
5 605 977,41
.“ Kredit. Per Vortrag aus 1915/16 8 Nettoerträgnise. Zinsüberschüsse..
ο% 929 9 2 9 0
W
143 31331 1 436 633,14
143 69277
—77
An Geschäftsunkostern . Vergütung an den Aufsichtsrat o“4“ „ Kosten der Generalversammlung. „ Abschrelbungen ... .6 „ꝗRemgetzinn... ...
GSewinn⸗ und Verlustrechnung.
Budnpest, den 31. Dezember 1916. Die Direktion. Geprüft und richtig befunden. 2
Budapest, n 8 8 18 V hnar Der Aufsichtsrat. 8 eehrte Generalversammlung! Wir haben die Ehre, Ihnen zu berichten, daß wir betreffs des Geschäftsjahrs 1916 der Europälschen Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft die 38 848,60 Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und dieselben mit den Fenhe. und Hilfsbüchern übereinstimmend und auch sonst vollkommen in Ordnung befunden
5.ZIfr Porgtand. “ 811““ aben. niihs wie auch h. Nottelmann. 8 ir bitten di te Generalversammlung, sowohl der Direktion wie au und Verlustkonto haben wir als richtig und mit Irn ung Iie gthen e⸗ üerhtshen Geschestelahrs⸗ 1916 das Absolutorium erteilen
Büchern übereln⸗ 1 iu wollen. Der Aufsichtsrat. 15. 2 1 Joh. Nottelmann. Budapest, den 15. Mai 1917
An Abschreibungen: auf Grundstücke auf Gebäude . auf Maschinen „ Reingewinn „ Vortrag a. 1915
ℳ “
1 000,— “ 47 689,— 70 103,— . 255 906,54 7 983,63
Per Vortrag a. 1915 „ Betriebsgewinn
118 792 —
Ratibor, den 5. Mai 1917. “ Der Vorstand. Fritz
“ Der Aufstchtsrat.
Kenter. J. Schubert. C. Reinerse.
Die Gewinnanteilschrine Nr. 4 unserer Aktien werden von heute ab mit
ℳ 180,— pro Stück bei unserer Kasse in Ratibor ausgezabhlt.
Zum Vorsitzenden des Mufsichtsrats unserer Gesellschaft wurde gewählt
Herr Carl Reiners, Charlortenburg, Lietzenseeufer 10, —
dessen Stellvertreter Herr Reinhold Reiners, Charlottenburg,
1 Droysenstr. 17. o Ratlbor, den 11. Juni 1917.
Herm. Reiners & Söhne, Tabakindustrie A. G.
263 890/17 Hademarschen, den 31. Dezember 1916.
. 382 682 17 lee.
HParburg (Elbe), im Mai 1917. ““ L⸗
H. C. Meyer jr., Kommanditgesellschaft auf Ar sstimmend Der persönlich haftende Gesellschafter:
H. C. Meyer. 2
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗
gefunden. zu
8—
Der Aufsichtsrat. Josef v. Müller, m. p., Präsident. Dr. Michael Goszthony, m. p. Dr. Frtbur Karl Szilägyi, m. p.
“ v11“ 1
Peter Spiecker.