1*00 1) [L. 10028, 0Oesbb;
2 8 5
8 8 8 1 8 b 1 8 “ “ .“ 8. 8 8 . 9 1 . Alf . „ 8 . . 2 . Fee 2 8 ⸗ 28 — 90 1 1 .* 2 1 ! 4 2 00 , 81 „ 4U, 9. 1 bn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wole⸗ 4 Engr⸗ Hercen; Hen, en Dgsern⸗ . F; re megn ege 88 Aagegnng “ für den nn hasc, a verzelsen und zu stärken. Solche Erklärvurg wird nicht könnte auch der sachkandigfte Finanzminister unmöglich auf — Entsprechend den Anordnungen der Vorläufigen dem vortragenden Rat im Ministerium der geistlichen und Kreuzmach, Beindestr. 23; Wonreißeren Weilderstadt, G. m. b. H., Ems li 8 SAeeE ee Maßnahmen zu treffen, die es vnlhchen von Setwäche, socdern ein Zeschen von Stärk⸗ seir.“] seine Schultern nehmen. Helfen Sie uns bri der Wieder⸗ Regierung haben sich mehrere Fahrzeuge des Kronstadter 2 1 8 499. 5 ü glichen würden, Ueberlebende aus diesem Kampfe ih Zesch , wanrnte sich gegen die Kriegsheper, sprach sich schärfstens herstellung des Haushalts, a beiten Sie mit uns, das ist bie Sehn⸗ . 8 18 u Unterrichtsangelegenheiten, Geheimen Oberregierungsrat Klotzsch Weilderstadt; Zickelbein u. Söhne, Küstein⸗Kietz. feetten. Die beiden neutralen Regierungen haben dabei den egie ieru g des Grafen Stürgth aus und erklärte, aus den sucht der Regierung.“ (Lebhaster Belfall.) Schulschiffgeschwaders schon nach Biorto⸗ 1a8 Früngsene den Charakter. als Wiklicher Geheimer Oberregierungsrat mit Berlin, den 15. Juni 1917. hochherzigen Gedanken einer großzügigen neutralen Hilfs⸗ 8 24 gepörten staatzrechtlichen Erklärungen hätte eine kluge Re⸗ Nach dem Finanzminister wies der deutsch⸗nationale Abg. Pacher begeben, während die anderen, Schiffe “ 1 Beschwaders dem Range eines Rates erster Klasse zu ver eihen und 8 Kriegsministerium. . aktion entwickelt, der geeignet gewesen wäre, die Schrecken in Hause.⸗ Gedanken berausgehörr, daß kie Völker auf dem Boden der die Angriffe auf das deutsche Volk zurück und erklärie, Denisch Kronstadt verlassen werden, sobald sie fahrt erei — den Regierungs⸗ und Baurat Keysselitz in Berlin zum 1 Kriegsamt. Kriegs⸗Rohstoff⸗Ab des Seekrieges wenigstens für die mit den Wellen ringenden sermmeche nebeneinander und miteinar ger leben wollen und nichs anderes Böhmen füble sich eins mit Oesterreich in diesem Kampfe. Mit — Einer Meldung der „Daily Mail“ zufolge sind in
Geheimen Baurat und vortragenden Rat im Ministerium für J. A.: Wolffhügel Ueb ungsrechtliche Formen, um dieses gemeinsame Leden der — der Ver wirklichung der nationalen Autonomie möge Jort angefangen-—Zari Ki (2) selbständige 8 1 5 J. A.: 11““ erlebenden zu mildern. n, alß verfassung Püeem hfunh Zarizyn, Cherson und Kirnanova 0(2) 8
Ha - 1 G W 7 “ sichen, tlichem Boden erträglich zu gestalten. Der werden, wo ihre sofortige Durchführung notwendig und auch 8 b Fernee. 2 besteht eine
G na Gene ss zu eneneen. sgie „Wolßs Pelegraphenhureau⸗ mitteilt, hat die Rin. ad aecchtsgler erklärte, angesichts der Ergebnisse der möglich sei, nämlich in Böhmen. Heraua mit der nationalen Republiken ausgerufen worden. In Zarizyn besteht e
8 ö “ vͤ1I1I1n““ “ sddeutsche Kegierun diesem Gedanken ihre volle und une Förilich⸗ rankreich und Nordamerika werde man es wohl vor⸗ Abgrenzung, mit der Errichtung von Kreisvertretungen, mit Schreckensherrschaft. 3 Ministeri Tagesordnung “ eingeschränkte Eympathie entgegengebracht und den praktischen 8 „ hererh c unhen das Recht zu übertragen, über Kri g der Selbstverwaltung für Deunn— Böhmer. (Aebhafter Beifall.) Niederlande. 1 nisterium für Handel und Gewerbe. für die Sitzung des Landeseisenbahnrats am Vorschlägen der neutralen Regierungen zu ihrer Durchführung, b — Frieden zu entscheiden. Der Abg. Smeral erklärte namens der Der kroatische Abg. Laginia erktärte, die Südslawen wollten eine Der britische Gesandte im Haag hat, den Blättern zufolge, 8 Bekanntmachung. — 8 Dienstag, den 26. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr. die, soweit die formale Seite in Frage kommt, im wesentlichen 1 techüchen Sozialdemokzaten: Wir werden alles tun, um so bald natsonale Einigung zwischen den kroatischen Ländern. Wenn den Minister des Auswärtigen darauf aufmerksam gemacht, S8 8 ür nur in einer Kenntlichmachung der hilfebringenden Schiffe und 1 mö lich zu einem Frieden zu kommen, der für der Kroate heute unter Borocvic seine nationalen Gtenzen daß Niederländer in Zukunft nur in ganz besonderen Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs⸗ 1) Erhöhung der regelrechten Einheitssätze für die Personen⸗ Boote durch Genfer Flaggen gipfelten, rückhaltlos jugestimmm d Atecht und, für niemand kränkend oder demütigend ist. am Isonzo mit seinen stoweni'chen und serbischen Brüdern so berotsch Ausnahmefällen nach England reisen könnten da die
8 meise Verwaltung britischer Unternehmungen, vom beförderung E mi U mm gb 22 faldemokraten treten für die Umgestaltung Oester⸗ schütze, tue er dies aus der Ueberzeugung eines echt treuen Volkes, das 3 * 1 Pässen nach England „ J. . 4 1 Sozte g 8 4S 8 1 4 , 7 N; „ 9 ( 2 9 an 22. Dezember 14 Bl. S. 55 uaran. 2) 2 1 7½ 4 8 8 wurde so it volle ebereinstim ung mit den egierungen se 03 8 einen Bundesstoat Ibständiger Völker ein. sich dessen bewußt ist, daß seine Vorfahren den Habsburgern Treue Vorschriften über die Ausstellung von Pässen „8 “ 3 1914 (RGBl. S. 556) und 10. Febr zar 1916 2) Aenderung der Streckensätze in den Stückgutklassen. Dänemarks und Norwegens 85 Damit der menschen⸗ 8 vih Uegeenn, d” nicht i EE. se e er wird und Ergebenheit geschworen haben. Der Abg. Neunteufel besprach verschärft worden seien und Mangel an Schiffahrts⸗ 8
Harden fi hie) Rüttco uch Büshen Sucee Han oder Einschränkung einzelner Ausnahme⸗ freundliche Plan im gegebenen Falle zur praktischen Durchführung Hesescrneiner Erneuerung, Deyereichs führen., Der deutsche] die auf Erand des Krieges gemachten Ersabzunzen, und Verhästnißesverbindung nach England herrsche. u““ angehörigen Heinrich Willis d nd K he 8chlig be- d 1 Holz, Hol Holzstoff und Holzzellstoff, St kommen fonnte, bedurfte es der Zustimmung der anderen in 1 Damm erklärte, der siegreiche Verlauf des Weltkrieges habe in Galizien, erörterte dann die griechische Frage, sprach dem König — Bei den gestern abgehaltenen Wahlen für die Erste Nachlasse der 14 hat 1920 echer he 8e an dem a. Holz, Holzwaren, Holzstoff und Holzzellstoff, Stroh⸗ Betracht kommenden kriegführenden Macht, d. h. Englands. 1 veeschlagenk en Beweis für die Lebenskraft der Monarchie erbracht. Konstantin unter lebhaftem Beifall des Hauses Sympathie aus und er⸗ Kammer wurden, der „Niederländischen Telegraphenagentur“ verf . er am 14. ai zu Bad Homburg v. d. H. stoff und Strohzellstoff; Diese Zustimmung ist der dänischen Regierung gegenüber bper Abg. Zezarski gab im Namen des Polenklubs eine Erklärung klärte, dieses Schicksal bätten die Völker zu beherzigen, die sich von der zufolge, alle 50 Milglieder wiedergewählt. rstorbenen Ehefrau des Kaufmanns Peter Heinrich Maurer, Kies, Sand, Schlacken; 8 versagt worden. Welche Gründe für diese Ablehnung des in der er auf die in der Vollversammlung der polnischen Reichs⸗ Entente befreien lassen wollten. Auch Wilson, der sich als Wort⸗ 5 1 1 arie Katharina geb. Lewalter, die Zwangsverwaltung ange⸗ *. Stein⸗ und Siedesalz, Salzsäure, Schwefel neutralen Vorschlaas in England maßgebend gewesen sind, 5 und Landtagsabgeordneten in Krakau am 28. Mai 1917 gefaßten fuprer der Selostbestimmung der Völker aufwerfe, habe tein Wort
Dänemark.
ordnet. Verwalter: Direktor Enke in Bad Hombuig v. d. H. .Steine, Schwerspat, Schiefer, Zement; . “ ugunsten eines selbstärdigen polnischen Staats⸗ gefunden, um diesem ungluückfeligem Volke zu belfer. Freundschaft . “ 9 g 8 Steine, Schwerspat, Schiefer, Z ; 8 scheint nicht klar gesagt worden zu sein; offenbar wurde wohl Entschlteßungen zuga sess e die ö Ent. mit der Entente babe bereits mehr als acht Königen die Krone ge⸗ Der Minister Stauning erstattete in der vorgestrigen
Berlin, den 9. Juni 1917. ““ Gil⸗ der Vorwand als Grund angegeben, der Gedanke einer Thehwdn de die innigsten Wünsche und Gefühle des polnischen kostet, und vielleicht komme noch die eine oder die andere in diesem Sitzung der sosialdemokratischen Reichstagsfraktion den Bericht Hilfeleistung in der oben erwähnten Weise sei in der Praxis ödrücke, würden sie immer hochhalten, ohne dadurch irgentwie Kriege zu Sczaden. (vebhafter Beifall). 8
f. Zucker. b 18 8 ; ätigkei Vereini der Sozialdemokratien Cile da nct e e. ene geg grare gcened ber Heicen schwer dnrchfücv In Wirklichkeit ist ein annehmbarer sengs solidierung der staatsbildenden Arbeit im Königreich Polen 1 28n 8 Cnsd were Aiige für den Frieden, Die Kriegsministerinmn. waltungen vorbereitet): Eüeee Fäthn füͤhrung selbst und ihr 1 den Gegner kampfunfähig zu lzen at Staatsbürger von Oesterreich seien sie sich ibrer Pflicht-. In der Antwort der englischen Regierung auf seiner Arbeit für den Frieden äaus. Bekanntmachung, a. Aenderung der Grundsätze über die Abrundung der machen, dadurch in keiner Weise berührt würde und ein vön te die Monarchie wohl bewußt, die sie stets loval erfüͤllt bälten. die russische Note über die Kriegsziele der Verbündeten, Griechenland.
acht und d ebengebühren; 4 deale widerstritten keineswegs dem österreichische Reute 6 2. d. M. verbreitet wurde, u“ b hetreffend beauftragte Sortierbetriebe von Lumpen Lach er Nebengehühren neutraler Seite ausgehendes, von rein menschlichen Gefühlen L hae TT “ “ G 11“ 8— Die Absetzung des Königs Konstantin ist der Entente
hb. Streichung der Stelle Zucker (Rüben⸗ und Rohzucker Fppe F 8 8 b 1
und neuen Stoffabfällen für die Zwecke des Heeres⸗ G aller che * Jalle den en hʒ cs eingegebenes Angebot damit eine Abweisung erfährt. 1 1 Uelmebr, daß eine richtige Beurteilung der Macht und Zukunft Oester⸗ Die englische Regierung freut sich daher herzlich, daß das freie nach einer Meldung des „W. T. B.“ auf Grund eines regel⸗ oder Marinebedarfs. c. Frachtberechnung für Bleichzichorie: — .“ vS gnn g icunc. e Hectrawnse; L“ Rhaties I Rußland die Absicht der Bers aäe. volen, har, nicht unn rechten e. Ftengen 9 wan ig she
5. i 1917 8 itlauge) 1 3 hl den Polen.) „Mit Befremden ha SSe „ des von der alten russischen Autokratie beheirschten Polens, sondern letzten Wochen planmäßig durchgeführt hatte. ranzösisch
Vom 15. Juni 1917. ersetzung von Chlorlauge (Natriumhypochloritlauge) Am heutigen Tage ist eine Bekanntmachung Nr. 9090/3. 117. sehr Rebner fort, daß diese Entshließung als ein gegen in gleicher Weise des unter der Herrschaft der deuischen Reiche eege der Ge. die nebenbei noch den Auftrag
Uunter Aufhebung der Bekanntmachung, betreffend beauf⸗ 3 den Sprzialtarif 1 und das Vesgeichnis .. R. III. 1, betreffend Beschl. d Best 1 Dynastie und gegen den Staat Oesterreich gerichtetes Vor⸗] befindlichen Polens ür di ährn jechi Volkes unentbehr⸗ S ö- .. z. Versetzung von Zinkoitriol in den Spezialtarif III; R. III. 1, betreffen eschlagnahme un estands⸗ ist. Dieser irrigen Ausl müssen wi 8 hatten, die für die Ernährung des griechischen Vo Tbesia 9 üete Sortterbetriebe von Lumpen und neuen Stoffabfällen für .Klarstellung der Frachtberechnung für Knickflachs und erhebung faͤr elektrische Maschinen, drume orstoren.. 4 ncleen (Beitallo de den Pogen) 88 be⸗ Im Unterhause teilte der Finanzminister Bonar liche thessalische Ernte zu beschlagnahmen, rückten in Thessalien
die Zwecke des Heeres⸗ oder Marinebedorfs Nr. W. IV. 1550 8 d A te, in K 1 i5f 1 ie Itali Epi d besetzten 8 25 ₰ Svor r., Knickhanf. n pparate, in Kraft getreten. Die Bekanntmachung in, daß wir taisächlich unter einvernebmlicher Mit. Law über den Angriff eines Geschwaders deutscher ein. Die Italiener marschierten durch den Epirus un
ö1““ “ ejbheutscher . 5) Mitteilung über Kriegsausnahmetarife usw. Nr. 2519,8. 15. B. 5, betreffend Bestandserhebung für elektrische ent Deen ae unsere Zokunft zu bauen wunschen und hierbet Großflugzeuge auf London laut Bericht des Wolffschen Janina. Ein aus allen Ententetruppen gemischtes Fern “ dem Ankauf 689 der Shet d 6 J een 6) Mitteilung über genehmigte Ausnahmetarife usw. Maschinen, Transformatoren und Apparate vom 15. Oktober [ uf die woblwollende Unterzützung Oesterreichs und seines Telegraphenbureaus folgendes mit: bei Ithea an der Nordküste des Korinthischen Go fes, besetzte maächung, betreffend B vlo terung der las 8 der Bekannt⸗ Berlin, den 11. Juni 1917 . 1915 wird darin aufgehoben und durch die Bestimmungen der sochber’gen Monarchen zuversichtlich rechnen. (Lebbafter Beifall Zmölf oder fünfzehn feindliche Flugteuge baben die Küste bei die Stadt Korinth und trennte damit den Peloponnes von dem — g, betreffend Bes agnahme und Bestandserhebung von 1 8 neuen Bekanntmachung ersetzt und erweitert. Die Gegenstände, dn den Polen.) Der Redner brachte dann eine Reihe von Be⸗ North Forrland überflogen und gingen über Esser direkt nach London. übrigen Griechenland. Der Oberkommissar der Entente Lumpen und neuen Stoffabfällen aller Art — W. IV. 900/ Der Vorsitzende des Landeseisenbahnrats. auf die sich die Bekanntmachung erstreckt, sind in § 1 auf⸗ stwerden wegen Galiztens vor und erklärte, solange die Regierung Zwei Bomben wurden in der Nähe von Nort) Foreland abgeworfen. Jonnart aber stand vor dem Piräus mit einem starken s. 8 16. ““ 8Se Gegenstände J. V.: Franke, Ministerialdirektor. geführt. Es handelt sich um: 8 8 e en eee. P nei frden, 8 28— Um 11 Uhr 25 Minuten “ he eh suf gast diüpn “ Landungskorps bereit, um die Hauptstadt zu besetzen. Diese e Zwecke des Heeres⸗ oder Marinebedarfs nun mehr 1) Elek . e Regierung n vmerstützen. Ver l hristes u falen, und 13 Bomben fitlen in die City. Die Zahl derer, die llitäri ion er inen Staat, der bisher beauftragt worden. Diese Firmen gelten als vsefseiass 2 vv“ E 1eeehate) 8 85 lachte Wünsche und Beschwerden der ländlichen Bevölkerung vor bes fang Angriff umgekommen sind, wird zwischen achtzig und neunzig “ vhühr⸗ 11““ einen mhasch Sortierbetriebe im Sinne des § 4 Abs. 2 der vorbezeichneten Bekanntmachung. 8 8 bzw. kVA an aufwärts nebst Zubebör, nd iee iesh daß die Aararier an dem Ausbruch des geschätzt und die Zahl der Verlezen auf vierhundert. Die Abwehr⸗ S sis anüch heilet in zu bewahren. Ee ist das erste Mal Bekanntmachung. y1“ 3) Umformer und Motorgeneraforen von 2 kW bzw. kVA an I Heaes die Schuld trücen. geschüze nahmen den Feind unter Feuer, während eine große Anzahl in dern fast dreijährigen Kriege, daß der Entente ein einheit⸗
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 aufwarts, an d därsei t Zubehö ’ j d von Flugzeugen zur Verfolgung aufstieo. Obwohl Gerüchte besteben, in fast aß be ba8 adler, S., Koblenz Lützel; Altmann, A. W., Bautzen; Assen⸗ zur Fernhaltung unzuverläffiger Personen vom Handel (Ra Bl. S. 603) 9 E“ e. ansgdeae nbsssgabehz⸗ hn 88 Lesaigen, “ 88 forsgcsedesneher daß eine Anzahl von Flugzeugen herabg⸗schossen ist, finde ich keine omt⸗ licher militärischer Aufmarsch geglückt ist. Allerdings erfolgte
Der Minister für .a und Gewerbe. FT. A.: Lnsensky. “
imer, S., Bremen; Baer, Em l, Oberlahnstein; Ballenberger, 2., habe ich dem F. R. Ed ilt 8 1 hätt 4 b r die Waff bgelistet
1 1 87 8 erger, , b RM. Edgar Schulz, Charjottenburg, Philippi⸗ 5) Schaltapparate, Sicherungs⸗, Anlaß⸗ und Regulierapparate, 1 8 lche Beheätigung, außer von einem, dessen Abschuß feststeht. Unfälle in er gegen eine Armee, der man vorher die affen abg .
Ee. Se.ede, Seseee ensbeh 2 u. Sohn, straße 3, durch Verfügung vom beutjgen Tage den Pandel mit Nebimnstrumente 1 he e. aaser⸗ von 200 Anb. au U. Süe v . ülcge ara, drelfacher.] anderen Teilen Londons sind nicht bekannt. Bonar Law fügte hinzu, und gegen ein Volk das man durch Hunger zermürbt hatte. 9 87 Jacob, Sinsheim (Baden); Bein, H., Gegenständen des taglichen Bedarfs, inzbesondere mit aufwärts, soweit si⸗ nicht schon als Zubehör zu ten unter 1 Der Anschsag der gemde auf vie Monarchie cner. daß eine ernsthafte Explosion von Munition in Afhton an
Berlin C., Neue Friedrichstraße 58; Berg u. Co., Eberswalle; Waschmitteln, wegen Un ; ün sollt tlitärisch nied f hysisch ausgehungert und f 50 Pe ani
. ECECI11X““ „wegen Unzuverlässi⸗keit in bezug auf di ls eefü Ma 1 ollten militärisch niedergeworfen, physisch ausgehungert der Lyne bei Manchester stattgefunden hat, durch die 50 Personen Rumänien. 1
Berger, Ignatz, Frankfurt (Main); Bever v. Mühl Nachf, Naum⸗ beteicb Unkerfaht 288 h 8g 88 8— “ bis 4 aefge östes Malchttg eind Sssane rszetess, getsen. sum tell und wirtschastlich vöcs entnernt werden. Möge es überall gesbtet und etwa 100 — wurden. Die Explosion stand in Die G 1166“ d 8 CC1 hat im letzten khänem Jusammenhang mit dem Luftangriffe Monat zu glänzenden Ergebnissen geführt. Wie „W V. V.“²
burg g. d. Saale; Boan, Stegfried, Berlin⸗Lichtenberg, kfurte 1 8 Sie sind beschlagnahmt mit der Wirkung, daß die Vor⸗ eeew rdeh d. dss Ree ee nas seder Richtuns din mißluvarn Allee 268; Bremer, Heinrich, Hamburg, Grüͤberdeich LFeagehanse v1a“ nahme von Veränderungen an den beschlagnahmten Gegen⸗ s (Beieall.) 8cge ed hs daß wfe nchr ca clue in einer
ständen verboten ist und rechtsgeschäftliche Verfügaungen über e Erwartungen und Hoffnungen a’tch der besten Patrioten ; Fraukreich. meldet, sind an einzelnen Tagen auf Bahnweg und Donau
Getreidemengen hinausgegangen, die den Tagesbedarf von
u. Pe Hemeringen; Stolp (Pommern); Cobabus, M nil 18 vFeelespräcden, 1 Feranbe,
riedrich, Hamburg 15; Cohn, Levy, Hannover; Danziger, P. S., riegswucheramt. J. V.: Machati ie nichtig sind. ien Zersü ibertrefkenden Weise durchgehalten haben. Trotz der ganz ö 1 8 se chtig sind. Inwieweit Veränderungen und Verfügungen mgewonlichen Gestaltung unserer Wirtschaft sind unsere Der amerikanische General Pershing ist in Paris ein⸗ 100 Millionen Menschen überschreiten. Welche Erleichterung
Sieuereigebnisse befriedigend, zum Teil uüberraschend aünstic. Be⸗ getroffen und von den Ministern Viviani und Painlevé und —ein so reichlicher Zuschuß für die Mittelmächte bedeutet,
euzburg (Oberschlesien); Donner, Paul, Crimmil chau; Dreyfuß — ulässig sin Heit Srafgbeig pesstesg1n⸗, 11— Ihodge, ngrh, dar⸗, “ X““ seages sersenn aug dinfrshesdezfüche beaf Phe vuncer 1 barets ist unsere finanzielle Leistungs ähiskeit zur Ueberraschung dem Marschall Joffre empfangen worden Sehene a, Beeslau; Cyckhoff, M. Mayen; Fiedler, Robert, Der om 5. Januar 1917 auf Grund der Bundesratsverordnung haben auf den amtlichen Meldekarten an das Waffen, und wmegtlich des feindlichen Auslandes dadurch zutage getreien, daß wir dem Marsch braucht nicht erst gesagt e öbeln (Sachsen); Fischer, Geschwister, Duͤsseldorf⸗Oberbilk; Frank, vom 23. September 1915, beneffend Fernhaltung unzuverlässiger Munitions⸗Beschaffungs⸗Amt, Abt. R. III. 1, Berlin W. 15, se Kosten des Krieges überwirgend durch im Inland gezecchnete — Der Finanzminister Thierry teilte dem Haushalts⸗ Zusammenarbeiten von Militärbehör en Louis, Bedburg; Frey, Felsx Richard, Magdeburg; Friedländer u. Personen vom Handel, geschlossene Betrieb des Viehhändlers Franz Kurfürstendamm 193/194, zu erfolgen, und zwar bis zum friegsanleiben bestreiten konnten. (Beifall). Wir konnten den ausschuß der Deputiertenkammer die Ausarbeitung eines rung konnte zu diesem erfreulichen Er folge führen. Löwenthal, Bernan b. Berlin; Froöͤhlig, Samuel, Ratibor; Gersten⸗ Kremers in Rheydt, vohenzollermftroß⸗ Nr. 63, ist mit dem 30. Juni 1917. Wieweit außerhalb dieses Meldetermins be⸗ Fiegsaufwand aus Eigenem decken. Nur soweit es sich um die Be⸗ Systems neuer Steuern mit, die 1200 Millionen Franken besonders anerkennenswert, mit wieviel Eifer sich börger, Fta .1 Viell, M., München X, Zenettistr. 4; heuttgen Tage wieder freigegeben worden. — Die Kosten dieser sondere Meldungen vorgeschrieben sind, ergibt sich aus § 7. saffung außwärtiger Zablungsmitiel, spentell der Mark, handelte, ist einbringen sollen. Wie „W. T. B.“ meldet, wird eine Steuer rumänische Landbevölkerung in den Dienst der Sache gestellt eniot. „Mäühlbausen in Thüringen; Gollop, Bernhard, Veröffentlichung träagt der Betroffent. 68 “ Die Meldekarten und sonstigen vorgeschriebenen Formulare int das verbündete Deutsche Reich in sehr dankenswerter Weise zu Hilfe von eins vom Tausend auf Zahlungen im Handelsbetriebe auf hat. Die vorzügliche Verkehrstechnik, das reibungslose In⸗ en o (Eubelr)n L. v Heiarich, Rheydt, den 9. Juni 1917. sind beim Waffen⸗ und Munitions⸗Beschaffungs⸗Amt oder bei e. (Betfall.) Der Krieg hat völlig den Rahmen enleer . die Zahl der Umsätze gelegt werden und soll 50 Millionen einanderarbeiten von Landwirten und Verladeleitern, von Eisen⸗ üg .8.. Mardurg g. d. Lagn; Hagemann Die Polizeiverwaltung. (sden zuständigen Maschinenausgleichstellen mittels frankierter diprengt. Es handelt sich, dawm, auf der Eianahme, wie zuch auf Framnten erbringen. Eine Steuer auf Aufwendungen im bahn und Schiffahrt, die Verbesserung der Umschlageinrich⸗
u. Co., Schüren; Perrnlann, Robert, 1 ; Heß, 1 8 “ 1 1 äht 1 1 9. — b Gießen; vCCC166“ Cta Pen JAlesbercg, ch. Der Oberbürgermeister. J. B.: Dr. Graemer. Postkarte anzufordern. Anfragen und Anträge, welche diese Urauszabeseite, EEb 8—. “ Privathaushalt, abgesehen von Ernährung, Heizung, Be⸗ tungen in den Donauhäfen haben wesentlich zum Gelingen bei
mann u. Co., A., Cöln⸗Eorenfeld; Hevmann u. Soͤhne, Gottfried, (Bekanntmachung betreffen, sind an das Waffen⸗ und Munitions⸗ vandelt. Der Fiskus ist möhrend des Krieges vielfach als Helfer auf- leuchtung und Miete, soll sich auf fünf vom Hundert getragen. Man ermißt die Größe des Erfolges, wenn man Cöln, Kleiner Grtechenmarkt 66/68; Heymann, W., Inden (Rheir⸗ Beschaffungs⸗Amt, Abt. R. III. 1, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ setreten. Ces erante tecae⸗ Ee Ende April 1917 den Be⸗ für Kleidung, Mobiliar usw. und auf zehn vom Hundert für die jetzige Getreideausfuhr mit der des vorigen Jahres ver⸗ land); Hille, Frit, Neuköln, Knesebeckitr. 50; Hohänder, B. Aachen; 1 damm 193/194 (nicht an die zuständige Maschinenausgleich⸗ nog von 3 ½ Mill arten, werden infolge Erhöhvng im Jahre Luxusausgaben belaufen und 450 Millionen Franken gleicht, in dem Rumänien sich im vollen Frieden befond und ollenbach, Franz, Duderstadt; Horkbeimer, M., Zuffenhausen Nichtamtliches M stelle), zu richten. Der Kopf der Zuschrift ist mit den Worten 1917 allein 21 ½6. Milliarden erfordern. Die Flüchtlingsfürsorge bringen. Ein Gesetzentwurf führt eine Erbschaftssteuer bei] das ganze Gebiet einschließlich der Moldau an der Getreide⸗ 1 Horkbeimer, M., Berlin 0. 17, Muhlenstr. 50/58; 8 „Betrifft elektrische Maschinen“ zu versehen. Oeffentliche nsorderte bis Ende April 600 Millionen. Für die Erleichterung Antritt des Erbes und eine jährliche Abgabe auf den Wert zufuhr teilnahm. Die Durchschnittstagesausfuhr im Monat mn cher u. Herzog, Dresden; Jacod, Hermann, Grabow (Mecken. . 8 ,. . 1 1hl. 1 Elektrizitätswerke haben Anfragen und Anträge dieser Art an ser Lebensmittelbeschaffung fuͤr die armen Volksschichten wurrden der Erbschaft während des Lebens des Erben ein Der Mi⸗ Mai überschreitet noch die im Vorjahre an den besten Tagen urg); Kaestner u. Dreyeryoff, Zwickau (Sachsen); Karlsruher, Deutsches Roich. 9 d ; — G 8 .“ 300 Millionen bestimmt. Dazu kommen die großen Ausgaben für er Erbschaf. 8 ge “““ 78n. Höchstziff 4 8 Gustav, Heilbronn a. N.; Kastr p, Hermann, Brackwede: Katzenstein 1 as Krieagsministerium, Kriegsamt, Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung, se Wiederberstellungsarbeiten in Galitier, in der Bukowina und den nister schlägt noch die Erhöhung der Erbschaftssteuer für den erreichten Höchstziffern. 8 S., Rotdenburg a. d. Fulda; Kaufmann, Gebrüber, Grimmitschaan Preußen. Berlin, 15. Juni 191. Sektion El., Berlin SW. 11, (Königgrätzer Straße 28) zu sühtichen Ländern. Wie grisfen überhaupt überall ein, wo ein Ver⸗ Fall vor, daß nur ein Erbe vorhanden ist⸗ die Aende⸗ Amerikaä. (Sachsen); Klickermann, W., Nachf., Dresden; Knape, F. jun., Seine Majestät der König von Bulgarien hat sich richten. “ 1HAen des wirtschaftlichen Apvararsz die öffentlichen Interessen be- rung der Portofreiheit der Soldaten, die Erhöhung der Eisen⸗ Der Präsident Wilson hat eine Abordnung des Arbeiter⸗ Görzke; Koppel, Max, Szielefeld; Kraur, F. H., Halberstadt; Kunte, in Begleitung Ihrer Königlichen Hoh ' des Kron⸗ Die Veröffentlichung erfolgt in der üblichen Weise durch 2l vohen konnte. Durch all diese Unternehmungen ist das Interesse bahntarife, die Aenderung oder Ausgleichung gewisser be⸗ verbandes unter Führung von Gompers empfangen, die mit Hersden⸗R. 11; Lamprecht, A. W., Wittenberge; Lerch, Max, prin en Boris und ders Prinz Cyritl 5 8 Anschlag und Abdruck in den Tageszeitungen; außerdem ist er der breitesten Schichten an der Wiederberstellung des Budgets stehender Abgaben, hauptsächlich auf Kriegsgewinne, und gericht⸗ ihm die Frage der Lebensmittelteuerung und die Maß⸗ Kork (Baden); Levi, Bernhard, Stuttgart; Levit, Friedrich, Nörd⸗ Mt 6 Fienien Nadosl ze yrill sowie des Wortlaut der Bekanntmachung bei den Landratsämtern, Bürger⸗ I unßerordentlich gestiegen. In Zukunet wird das Schicksal unserer licher Beurkundungen, und sieht endlich Maßnahmen gegen be⸗ h d Regierung zu ihrer Bekämpfung besprach. Die veigen, “ (e19,. Feenn. 8E. eagtgracse nücn Besu 86 Seiner M ar.hant. 8. 8 meisterämtern und Polizeibehörden einzusehen. künlen Bevölkerung, unserer ganzen Lebenshaltung davon Füänsggn. trügerische Umgehungen der Steuern vor. “ erkirte 98 8n Petit Parisien“ zufolge, daß (Cöpenickerstr. 152; Linge, H., Neumülester (Holstein) Aifsauer 6 82 und Königs begeben. Eine Reihe von Beratungen, zu 8 h her vien Sö naseaad dee “ — Aus den nunmehr vorliegenden französischen Blättern das Unbehagen in den Arbeiterklassen bald eine ernste M. H., Lübeck; Loeser v. Co., H., St. Inghert; Loewenstein, Ge. aus Berlin der Reichskanzler Dr. von Bethm ann Hollweg 8* 1 „efur Ansätze durch die Kriegserfahrungen bereits gegeben seien. Er ist zu ersehen, daß die am 6. Juni veröffentlichte Vertrauens⸗ Lage schaffen werde, falls nicht ernstliche Maßnahmen fh. Manza *1,. Ieher Sauguel, Ladwigshafen a. Ahein; mann erschienen waren, ergab, wie „Wolffs Telegraphen⸗- 3 1— 1 6 altung übermwaͤltigend patrictisch gewesen sei. em „W. T. B.“ in ter G . ebensmittelgesetz dürfte jedoch inm 1 “ v. Tn c. 1u bureau⸗ mitteilt, erneut die volle Uebereinsimmung beider der eseesshelenafan es scstte e de - eher negn hene eet beMctzezah Nee n. deedg⸗ einleilende Satz muß richtig mh se sich d Reibereien im Kongreß erst in E Fascecg vnn bee.ke sr 5 38 1 Meyer, S., Rheda (Westf.); Fsgiseege dernen gagcbe en s, . eö luste der vn S - zehnten Isonzo⸗ wochnicht nabschlietender Wese Stellung aebmenkoͤnne⸗Die Vermögens⸗ 111.“; Fate 1871 I “ Wälson beim E“ machen bPr Eö“ vecnter en gn ges gesg präsidenten und dem Allerhöchsten Gefolge das Große Fnas schlacht als übertrieben bezeichnete, stellen die Wiener b11““ vS Prukt hesner Fresae seinen Wiclen Frgnktetch Fihienchsuö Fet 5 und selbst vor dem Kongreß erscheinen wird, um die Annahme furt (MNain); Nachmann, S., Karisruhe, Mühlburg; Nachmannssohn quartier verlassen. 85 ꝙBlätter fest, daß die österreichisch⸗ungarische Ziffer eher veiter die Autgestaltung der Verbrauchsbesteuerung an, die TZTEö Geher brachten, ersefß „von dem eiriege in er⸗ des Lebensmittelgesetzes zu beschleunigen.
u. Co., Berlin NW., Alt Moabi 96/98; Nathan, Robprodukten, 1“ V u vorsichtig gehalten sei, da mehr als die Hälfte der dara. Auf werde aihan, Rohprodukten 1 stalienischen Armee auf einem kaum 40 Kilometer breiten henescücne. 888 1SJa. 88 E Aufgabe des 3
Lulberstadt; Noll, Rodert, Minden (Weitfalen); Notheller u. Gander, G., In der am 14. Juni 1917 unt d d * b 8 1 ; — isch Pppeneier; Obersitzto, Leopold, Berlin N. 20, Drontheimerstr. 32/34; ini Staatsset un unter dem Vorsitz des Staats⸗ Frontabschnitt gegen die österreichisch⸗ungarischen Stellungen üinanzplanes gehen müssen. Der Minister ist überzeugt, daß Oester⸗ Vorgestern ist die a merikanische außerordentliche Obersitzko, Leopold, Lun „sberg g. d. Waribe; Oesterlin u. Co., Altona; ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Helfferich ab⸗ angelaufen sei. Dazu kämen noch über 27000 stalienische tisch, wie es den Kapitalauswand für diesen Krieg gedeckt habe, so Abordnung mit dem Senator Root an der Spitze i 111 snachrichten 1 Ovpenbeim, Paul, Stettin; Prigoe, August, Hameln; Pilz u. Co, gehaltenen Nardsa esr. des Bundesrats wurde dem Ent⸗ Gefangene, denen nach italienischen Angaben nur 23000 öster⸗ 2l kpwiß auch für die dauernd aus ihm erwachsenden Ausgaben Deckung St. Petersburg eingetroffen. eg 8 Fanl Hertin N. 28, Wollipecstr. 27 2; Plachte, B., Glogau; Prager, wurf von Grundsätzen uͤber die Ausführung des § 6 Abs. 2 reichisch⸗ungarische Gefangene gegenüberstehen. In dieser Tat⸗ nden werde. Er habe für den Herbst ernste Maßnahmen im Auge, e ilen die Wahl des Berlin, 14. Juni, Abends. (W. T. B.) “ E. Heüdendurg (O. S.); Prieß u. Wessel, Bremen; Rieß, Berth., des Kohlensteuergesetzes vom 8. April 1917 die Zustimmung sache allein liege die ganze Größe der italienischen Niederlage. die das Land auch vor dem Auslond als Staat erscheinen ließen, — Die Petersburger Zei ungen teilen ie 5 89 es 88 1b Jüni, . “ Ses Sir egau; Rosengarten, Emanue, Hreslau; Rosenmever, Gebrüder, erteilt. Demnächst wurde über eine Reihe von Eingaben Bekanntlich habe der Verteidiger stets mehr Gefangenenverluste ser mit vollem Willen und mit vollem Einsatz seiner Kräfte, die sich Generals Denikin, des früheren Chefs des Generalstabs, Südlich der Scarpe ist Vormittags ein östlich Monchy raßburg⸗Königehofen (Eis.); Rosner, Paul, Stargaed (Pommern); Beschluß gefaßt. “ als der Angreifer. Diesmal sei es umgekehrt. Kriege so glänzend bewährt haben, sofort an die Ordnung der Dinge zum Oberbefehlshaber der Armeen an der westlichen Front an nach Trommelfeuer vorbrechender starker Angriff der Engländer Salomon, Gebrüder, Hannover; Salomon, Gebrüder“, Harburg “ 8 “ vaerg 8 reite. Der Minister stellte weiter das sehr günstige Ergebnis der sechsten Stelle des Generals Gurko mit. im Nahkampf abgeschlagen worden. 5 d. Elbe; Salomon, S., Minden; Salomon u. Co., Felix, Ham⸗ 88 b 1 8 — Im österreichischen Abgeordnetenhause wurde jegsanle he fest (lebhafter Beifal)) und wünscht einen pollen, zffentlicht ei Sonst außer Erkundergefechten an keiner der Fronten urg, Albertstraße; Schnurmann u. Co, Straßburg⸗Neudorf (Els.); Der Kaiserliche Konsul H. B. Heyde in Paramaribo vorgestern die erste Beratung des vorläufigen Haus⸗-⸗ vomöglich den früheren übersteigenden Erfolg in dieser Kriegs⸗ — Die Vorläufige Regierung veröffen cht einen etwas Wesentliches chnurmann, Jocob, Lahr (Baden); Schönberg, J, Dumstadt; (Niederländisch Guayana) ist gestorren. haltsplans fortgesetzt. Innleibe, weil dies die Möalichteit gewähren würde, die Noten⸗ Erlaß, wonach alle militärischen Vergehen wie Unge⸗e G eerr. Sohn, Crimmitschau; Schwabach, Phtlipp, Halle 8 1— Laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbureaus“ stellte der sank nicht mehr in Anspruch zu nehmen. Der Minister wandte horsam, Meuterei, Fahnenflucht, die Weigerung zu kämpfken—— 1 rde deutscherseits der Minenkampf mit .d. Saale; Schwarz, Alfred, Eberswalde; Schwarzenberge:, A., Srkaeösaat Rahch 8 9 Sostaldemokrat Seitz fest, daß die Massen des Volkes in Oester... sch weiter gegen die Exeesse der Effektenspekulatton, denen gegen⸗ und die Aufreizung zu diesen Vergehen mit Zwangsarbeit und In Flandern wurde deu scherseits der Minenka 7 es. Würtiemberg; Schwarzenschile, S., Stuttgart, Gutenberg⸗ Die hiest e Köͤniglich jechi G s nbt reich ebenso wie in allen Läudern von Friedenssehnsucht erfüllt üder leider die Finanzverwaltung keine geeigneten Mittel habe. Entziehung aller Rechte darunter des Rechts auf Grundeigen⸗ bestem Erfolge fortgesetzt. Am 13. wurden 8 in den Vor⸗ traße 44; Schwarzschild, S., Balin NW. 52, Paulstr. 20 c; Seidel, Meldung db. sig B.T glich griechische Gesandtschaft hat laut seien. Die Stockholmer Fmedensbesprechung könne den Frieden . t erwartet von der für die Kriegsanleihe eingeleiteten Paopaganda tum bestraft werden mittagsstunden drei erfolgreiche Sprengungen östlich Zillebeke Fernaan Eenst, Berlia N. 58, Prenilauer Allee; Sommen, Simon, ge du g 7 „W. T. B.“ auf indirektem Wege folgende, vom nicht machen. Ihre erste Aufgabe sei, die Mißverständvisse lu den besten Erfolg, wobei er bemerkt, vaß diese Kriegsanleihe unter 1 1 1 ausgeführt. Die Engländer antworteten mit drei Sprengungen Feritngen; Sonntag, Wlb., Berlin NO. 18, Pöbsteftr. 29; Stein, 13. Juni datierte Mitteilung des Ministerpräsidenten Zaimis beseitigen. Der Redner stellte fest, daß die Vertreter vnem ganz besonderen Stern stehe. Treffe doch die Anspannung Der Finanzminister hat nach einer Meldung der „Peters⸗ östlich Bellgaarde⸗See, die ohne Erfolg blieben. Am etue⸗ Fegee Stein, Sohn, S, Woems; Stephan, Gehrüder, erhalten: 1 — · des Proletariats fret und unabhängig von jeder Regierun er wirtschaftlicen und staanzielee Feräste bei der Zeichnung burger Telegraphenagentur“ dem allgemeinen Verpflegungs⸗ Nachmittag wurden daraufhin 12 weitere deutsche ischau; Stern, B., Hüsen; Siern, Pbil pp, Biesesld. Stern, Tief gerührt teile ich Ihnen mit, daß Seine Majestät der ausschließlich im Auftrage und im Interesse des Proletariats na nammen mit dem beldenmüttgen Ringen der Armee an der ausschuß einen Gesetzentwurf zur Prüfung unterbreitet, der die Minen gesprengt, die verheerende Wirkung hatten. hilipp, Hanne ver⸗H inbelz; Sternheimer, Gebrüder, A chaffenburg; König Konstantin, gezwungen durch höchte polttische Not⸗ Stockholm gingen. „Wir sind“, sagte Seitz, „dem Rufe derer ge⸗ 8” Fünzofront. (Lebbafter Beifall.) Die Armee schützte dort Einführung eines Zuckermonopols in Rußland be⸗ isch s Eisenbah NY Comines und der Straße er eee Paol. G. e 8 igelge enen ü8 Fee-s2, nn 1vJ solat, di ven vom Zarismus befreiten, dem Rufe des russischen 68 . laiüs Sasfe Empnae db 8e .'encht — trifft. Nach diesem sol! die Regierung auss chließli ch das Recht 8 d 98 ünf D 8 Prichter h S 0, ed, n; „N., Schweidnitz; m rer Maje er n n und dem Kronprinzen roletariats, das al r e Lr b: n solle. mit verteidie die Arme u 8 1n Upern — b b b B e⸗ Eifaben 6. a Hrd ch imel helbang Jebann, Erahab Kömcn,,n; “ WFlenahg sesse, den Peisges ⸗Frern 768 F L1“ 8 e fi. S a. asn. gen g06 9. 111 88* land, sondern auch die wirtschaftliche Zukunst. Dieser Zusammen⸗ der Sinfuhr und der Ausfuhr von Zucker nach dem Auslande der Sprengung des großen Minensystems im Wytschaete⸗ Max, Werdau (Sachsen); Vogel u. Schnurmann, G. m. b. H., Karle⸗ auf den Thron. Der neue König leistete heute den Eid auf die Regierung eine offene, vorbehaltlose Erklärung, daß sie bereit ang sollte jeden, in erster Linte die Besitenden, bewenen, das levte besitzen. bogen, zu dem die Engländer nicht weniger als 600 Tonnen ruhe und Muggensturm; Wagner, Gebr., Frankenhausen a. d. Pleiße; Verfassung. Der Schmerz des griechtschen Volkes über die ist, alles daran zu setzen, um dem furchtbaren Gemetzel ein scerflein betzutrogen, um dieses historische Ringen auch finanziell zu — Die Bauernversammlung hat eine Entschließung Soprengsloff verwandten, die in 20 über 10 britische Meilen Sehfer Gebrüder, Rottenacker b. Ulm; Weiaberg, N., Hausberge; Trennung vom König Konstantin und von 1 nigin Sopbie ist Ende zu machen und in feierlicher Kundgebung fuür einen scern. Der Minißter erhat schließlich die dringliche Erledigung der angenommen, die die Fälle von Fahnenflucht verurteilt und verteilten Stollen untergebracht waren, an denen jahrelang eiß, Hans, Münnerstadt; Wenzel Nachf., Max, Löbau (eahlac), vnbeschrelblich. . Zaimis. Frieden auf der Grundlage ohne Annexionen und ohne Entschädigungen erjegsgewinnsteuer in dieser Selston und schloß mit dem Wort: 12 Bä 8 beugsamen Kampf gegen die Fahnen⸗ earbeitet war, haben die Engländer im Minenkrieg augen⸗ Werblowski, Maxr, Guben; Winkel u, van Riel, Inden (Rheinland);! . nicht nur dem Friedenswillen der Völker hier Rechnung zu „Riemand ist mehr harauf angewiesen, daß das Pausg die ihm vo alle rger zum unbeugsamen geg 8 .
8 2 8
8