luum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
scheinlich ihren besten Trumpf 81 Eö“ 1 8 30 be he gres⸗ Trumpf ausgespielt. Wie neuerdings, Gegend des Moglenagehbi Stärke; ir 1 “ ..“ 9 8 1 nh, versprachen sie sich von den Spren⸗ ür Kämpfe uccgte E vne. n8⸗ ahl Is behandelt ale iedlvnestragen, h 1 ; ; Z11“ 8 siteezegen dachchtatnden Ersnge nac zan urdhh Pif elhltssan Hoesändegaczen numn n arva⸗⸗ gigsa ssäeessegni Eittrne gegee Ha⸗n .öu 140. Verlin, Freitag, den 15. Juni wobei das erste Ziel im Süden Lille war, im ollt werden, abteilungen 2 Selbstladegewehre und anderes Kriegsmaterial In einem Kapitel über den „Weg zum Besitz d 8 G. genheLelbsthan — die ftannenteer err. 1 war, im Norden dagegen ein. Fiiegertätigkeit auf der ganzen 1 rechnerisch nachgewiesen, daß des Eigenhetms“ niln — “ 1“ angenehm sind. Nachdem die helbenhaste Kusvenn 8 8. anden hat, seinen 9. Gegner ab, der in die 20 äbrige SJabregratend zh äßef dere soenedegsdee üudenfer 8 vee. 6Bö1ö1Bö6“ le. U . unge stand und Gang der Volkskrankheiten. 8 am 6. Juni 1917. undheitsf 8
deulschen Verteidiger, die in der Hölle der Spr — bend is “ se iger, prengungen un⸗ Rur 8— ehend ist auch die „Kleintterzucht für Inv . zgen. Cin⸗ g mänische Front. Gewehrfeuer bei Isaccea und behandelt hit für Invaliden“ als Nebenerverh 8 „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundhe Kroatien⸗Slavonien am 30. Mai 1917.)
erschüttert blieben, den englischen Stoß aufgefangen hat, werd Tul die brilischen Streitkräfte augenscheinli gefangen hat, werden üulcea. Haus und W 3 8 Nas 3. Juni 1917.) 1“ 1 . rei heinlich umgruppiert. Mit Sor; nd Wohnung. Zeitschrift für Hauzß — voom 13. Juni 1917.) 11“ ; Fhetse etung der Angriffe vielleicht 92 Sa. Jens (W. f. B.) Bericht des Generalstabes. f benaseneststtend, Fhrnasgegeben vom Direktor der Jeal,n Pest. e. ““ “ (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) ron! e 5 echne 8 , 1 82 2 1 „; 4 ; ein . 5 . 28 h 1 des 7 8 8 8 8 8 13“”“ 2 8“ 4 üs 28 An 89 AX“ Artillerie euer Nch g 8 115 heftiges feindliches bazen. Preis des Bandes 65988 kutturvexlag Wacs. Niederländisch Indien. In der Zeit vom 23. April bis 16“ Maul⸗ Scweine⸗ Rotlauf über gering Gegen Abend 18 8 eee 8 85 Artilersefeuer im Cernabogen “ “ ve 40 ha volständig gzounden 151ℳ 129 1 1 Nal wurden 8,gs v.Jne a enkerag choe g , eEaae FKönigreiche gn (een. der 11“ ad und n Morgenstunden des 8 . un itweilt etzende man ba ine nun⸗ Ig ve. sid te verabaja 4, Semerang, Djokjakarta n⸗ Weine⸗
14. 8Sc sie größere Heftigkeit an den alten en auf der Dobropolje. Zwischen Wardar und Peitigrft als auses Borkedennagcsareaeng “ nn 8 1nd mMelee. 1 8 und Läͤnder fauche seuche) Schweine 58 Fensboaen in der Gegend zwischen Scarpe und der Straße Geslchte ee heftiges Artilleriefener. Auf der ganzen Front Sie bringt Abbildungen billiger Gartenstadt⸗ und arnen. 8 Pocken. 8“ Zahl der berscuchten V .“ und bei Bullecourt. „Wie nachträglich ge⸗ te mit Vorposten. bäͤufer für einzelne oder mehrere Familten, die stätten. Deutsches Reich. In der Woche vom 3. bis 9. Juni wurden 2 wird, waren die feindlichen Verluste bei dem Patrouillen⸗ änische Front. Infanteriefeuer und vereinzeltes Grundriß und Aeußeten sind, besonders für Heimstättengenossen⸗ 8 “ Lcn ah.,Benraeonk un sü B g
vorstoß bei Festubert am 12. außerordentli Artilleriefeuer bei Tul Arüllleri [X schaften und Bauveret Ferner si 2. entli och. 1 Tulcea. Artilleriefeuer bei 5 d Bauvereine. Ferner siab es zahl nd 2 ch hoch. Von den 1 f Isaccea. Stil ausgeführte gutbärgerlich⸗ Seeeatt 83 deutschen ha; 1 in Rosenthal (Kreis Breslau), 4 in Walden⸗
zwei Kompagnien, die ihn ausgefü A 8 che „ h sgeführt hatten, wurden allein 1 belehrender Art, die den Leser fesseln, und für Gemeinndpeertbfiträge 8* 1“ Breslau), je 2 in Altona und Flensburg und
80 Leichen der im 9 “] 8 lahkampfe Gefallenen gezählt, wozu die sind Beispiele von Kirchen recht brachtenswert. n Neustadt (Kreis Oldenburg, Reg.⸗Bez. Schleswig), 1 in
8*
— 8 227
FISg Senee g A
Schweine⸗ est (Schweine⸗ seuche)
Zahl der verse vi
——
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden
Gemeinden 0 Gemeinden ³
Gemeinden
———— —
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
K Sbuahlwa her am 8 3 tuhlweißenburg (Szoͤkesfehéörpar).. starken Verluste kommen, welche die zurückf „Fogaras, Hermannstadt . 1 zurückflutenden Englä er Krieg zur „Bez. 9 8 Eö“ an Toten und Verwundeten liegen lassen mußten. e L 1 82 6 1 6 Holtum (e 8 8 85 Hde. 8 8 (Heris 8.8 1ban) s Kis⸗Hont, In der Gegend S 8 ondon, 14. Juni. (W. T. B.) Die Admiralt Zedm) und 1 in Wadelheim (Kreis Steinfurt, Reg.⸗Bez. trouillen fechten im “ 88t Quentin wurden bei Pa⸗ mit, daß in der letzten Woche 22 Schi C Mänster), 1 im Sennelager (Kreis Paderborn, Reg.⸗Bez. Minden), Sohl (Zölvom,), 8 hlen mehrere Engländer und Inder gefangen ein⸗ 10 Schiffe unter 1600 Tonnen sowie Theater und Plusik in Fltve Cfen. Ben 1shen. 88 in 2 8 18 W K. Hert, Fr Debreczin 8 2 9 rr e 2 8 3 ra und Ze Bezuksamt Regen, Reg.⸗Bez. Niederhayern) — die err ö Füe 8 der Aisnefront blieb bei schlechter Sicht das 8e, worden sind 23 Schiffe wurden erfolglos an⸗ p on der Erstaufführung der Gesangsposse „Die Königin der Laft⸗ ne einzelren Orte en tfallenden Erkrankungen sind nicht ange⸗ 8 “ 8 eveacx rtil eriefeuer gering und nahm erst gegen Abend an Stärke 1 18 2e— “ und Olto Schwaitz, die am Dienstag, den 19 d. geben worden —, 8 1 in Leipzig und Untersachsenberg (Amse⸗ K. 8 vngd.. u“ .ect franföflsche Angriff bei Vauxaillon wurde nach drei⸗ Berlin, 15. Juni. (W. T. B.) Neue U⸗Boois⸗ den Hauptroflen nhg Bülowplatz) stattfindet, sind in ull saupimannschaft q ” K. Kleinkotel (Kis. Kükülls 8 88 1 rtillerievorberettung zwischen 8 und 9 Uhr Abends erfolge im Atlantischen Ozean⸗ Fünf Dampfer und Sepzie Pagav, Martha Cete ge s. IG Paula Eberty, 8 Ferner een für die Vorwoche 11 Erkrankungen nachträglich Großkokel Naav⸗Küküllö) Vorgetragen. Der Angriff kam überhaupt nicht an die deutsche zwei Segler mit 23000 B.⸗R.⸗To. Unter de 1 Danegger, Otto Gebühr,* Sars oelle, die Herren Joseph — 1 Suöms — K. Klausenburg (Kolozs), M. Hräͤben heran. Im Ge 8 1 schen Schiffen befand 8 iter den versenkten gger, Ot ühr, Max Gülstorff und Eugen Rerx beschä gemeldet, davon 1 in Berlin, je 1 in Schmöckwitz und Ruhls⸗ g - Jeran. J wehr⸗ und Maschinengewehrfeuer und Wiff efanden sich u. a.: der englische Dampfer Spielletier ist Maximillan Sladek. fulgt. borf (Kreis Teltow, Reg.⸗Bez. Potsdam), 1 in Waldenburg Eag enbun ehtchahac
im gutliegenden Sperrfeuer brachen seine Stur Cavina“ (6539 T 1 8 b 8 Senhe.⸗e9 8 gs. rachen se rmwellen zu-« 4₰ 60 To.) der japani Im Komödienhaus beginnen di ührung 8— Reg.⸗Bet. Breslau), 2 in Glogau (Rec.⸗Bez. Liegnitz), 3 in sammen. In der Champagne erzielte deutsche Artillerie b. „ der japanische bewaffnete „Wie feßle 8 ginnen die Aufsührungen des Schwanke eee. 2 in E1“ Rrc.⸗Bes. Wirsbaden). 8
len Dampfer „Miyazaki „ 78560 5 ich memen Mann?“ von Hans St. 2 Beschießen französischer Batlerien östlich St. Hilaire⸗le Grand, England, der russische Seö nach aß um 8 Uhr Aberde ] Kasserlich deutsches Generalgouvernement Warschau. eine gewaltige Explosion. Eine riesige schwarze Rauchsä le unbekannte französische Bark mit Oelladum S-d;. In der Aufführung von „Tannbäuser“ am rächsten S In der Woche vom 20. bis 26. Mai wurden 4 Erkrankungen er⸗ blieb ¾¼ Stunde lang sichtbar ü 2 uchsäule Mit den übrigen Fah elladung nach England. Deutschen Opernbause singt Elisabeth van G enntag im zittelt, davon je 1 in der Stadt Warschau und im Kreis Blonie 8 Der Angriff auf die Festung L Fiitdens rigen Fahrzeugen find u. a. vernichtet worden: Die übrige Besetzung ist solgende; Pennhänser; Mnelclcsebctg Lim Kreis Lipno. Mittags deutscher Zeit bei E 1 Uhr 1500 T. E“ 2100 Tonnen Weizen und Fünpsrraf Famnheisäͤnger Roberr Blaß, Wolfram: Holger SHans Fleckfieber. 6 1 Penlan schlossenen Geschwader - Se⸗ ““ Waliher; Karl Gentner, Venus: Emmy Zimmermann, Hirt: 1 Deutsches Reich. In der Weche vom 3. bis 9. Juni 1 Er⸗ Tirol.. 8 schwader deutscher Großflugzeuge unter versönlicher Der Chef des Admiralstabes der Marine. Dorp. Duigent ist der Kapellmeister Eduard Mörite. Pirt Giftbede kankung unter Kriegegefangenen im Regierungsbeurte Gum⸗
Führung des Geschwaderkommandeurs Hau b Hauptmanns Branden⸗ Nach ei . G gber S nen. e eierebseeen Blättern über Holland aus New York zu⸗ bin en,e lich deutsches Generalgouvernement Warschau.
burg ausgeführt. Die Ziele des Angri ie i Is agesuhrt. Die Ziele des Angriffs waren die in ber sevlerk en efa Sa. haatliche Treregenen Docks, Werften und Bahnanlagen Füeierzen gkaac icet ven sett 8 Sea bedeutenist J114“ seoe sectag vctse 99 E, cer 8 ü8 1ö 11“ vorigen Jahres zu einer Konzertreife durch die agevh sch, un besü 2 Todesfälle) gemeldet, und zwar in der Stabt Warschau 382 (20), aus und fanden an 6 öG brachen Prssester Geres issenschaft. “ 8 eg Patte, (Eer cestorben. Teresa Carresio va . CZ -in 8 8 TDII111““ — gestapelten Vorräten reich reg, Profeffor Georg Karo, der erste Sekretär des At 22. Dezember 1853 in Cargcas (Venezuela) geboren, w 1““ ·6,9 1 1113“ e r helich Heutschen Archt er etär des Athener Kaiser⸗ Ir.te. 8 geboren, wo sie im Haufe ihres c⸗ 1 9 änge b en Archäologischen I Vate:9 die erste künstlerische Aus Alt. S. Lomza (1), Lukow 26, Plock 10, Siedlee 20. (4), hhat gch senger Vlesche gischen Instituts, der im vorigen Herbst von Maͤdchen trat sie 1 Püche nn bildung erhielt. Schon als zwölfjähriges Ploclawek 1, Bendzin 11, Blonie 7 (1), Brzeziny 5 ()
stunde über seinem Angriffszie! T den Franzofe t guiffsziel auf. Trot engli 8 Franzosen vertrieben wurde, verböffentlicht 8 land auf, wo sie ab 1 e jec 27 b b ’“ kehns sämtliche Flugzeuge T. 2I “ letzten feggessk m G Then hhe des, Aafsehgg, krechte⸗ und die “ Fde dee he - 4 den 8 8 “ c 2 8ge Jasn 83 2 Mia5; m 2. en zur 8 Fi 7 h 8 11⸗ 2₰ en G e 28 5. 8 2 e en. * ü. r 2„ 9. 7 8 „ 2, 1 2, G 2 „ 2 ũ Ein feindliches Flugzeug wurde über der Athen hahen die Arbeiten de⸗ Iefchen 1g 14“ und “ in Ber . s eh,h 2. Feohasts eag 88 n 89 “ 99) 8 8 8 verwachsen war, bat sich frühber a it ha , 48484ZZ8“ dSn
Themse im kuftkampf abgesch ss ü 2 G T 5 L hossen und stürzte brenn treibun ü⸗ die Tiefe. end in ung fortgeführt werden kennen. J Zei w 1 1 — 8. sefe S e Gewalt die wiss enschaftliche Ferschtt ia . öe ö faes⸗ sie mtt gee dencgrsnt vens fh. g. 88. sa⸗ 21ser “ 8 d 1— hh Zeit — wi ie wieder aufgenommen werden. Dann wird es 1u 15 1I, Instrumen owi? für Streichqnartett hervor; ’1 2I. bis2 1 88112 r noen — TI 8ode ) 0 Großes Hau ta x sein, die Ausgrabungen p D 4 — auch möglich Schöpferin der verezol⸗ ischen V 5 ervor; auch war sie dij im 23. bis 29. vrl 1; enee ug kee Fodelgern 8 . 7 w 15. Juni. (W. T. B.) mascs der Ffaehe awa n deen gelt. . Fülne ferin der verezolanischen olkshymne. ““ egeigt, nämlich in den 8 Uiäbe 4, 2 “ — E 1 en Diepositkondfond 17,. 1 1“ r⸗ 6 2 m Szatmarneme 2, ferner in den Komitaten Unter⸗ W ch 8 g schauplatz 4. D fonds gewährte. Die Unternehmungen im Mannigfaltiges. “ veißenburg 3 68 Maros⸗Torda 1, Pest — (4) und Eisen⸗
Heeresgruppe Kronprinz Ru Kerameikos laben zeiche Gräberfunde ergs 5-eC 3 8 pprecht. die Freilegung mnd ingsheng hennesgeben. Auterdem wurde Auf Veranlassung der deutschen Regi . zurg 101 (6). zwis 9 8e nach verhältnismäßiig ruhigem Tage geletzt, wobei Teile I1““ 885 meldet, bie japanische er- sexung e e1a vif, N. F. Rückfallfieber. ftarkes Tranaraf nind Armentiéres gestern 8.30 Abends von Themistofles geschaffenen Toranlage zum 8 25 inbaltden Kriegsgefangenen der Kiautschou⸗Besatzun Kaiserlichdeutsches Generalgouvernement Warschau. Uirges 52 meifeuer ein, dem an der ganzen Front eng⸗ 8 kamen. 8n der Brchsteinpackung den .2 vüegender Nach privaten Nachrichten sind die Leute bereits fret⸗ In der Woche vom 20. his 26. Mai 1 Erkrankung in Lipno und eigen Sieller zum Morgen andauerten, die Siche⸗ vorzüglicher Erhaltung und mit Rest’n der Bemal rg 8n affenmeister Albert Grocholl ickst
rungen zurück, die unser “ ziche⸗ In Olympia wurden die Aufränmunotor der Bemalung. aus Breslau, Obermatrosenartilleriß Mäöbiug Genickstarre.
5 isere weiter östlich liegende Kampflmie sortgesetzt, wobet die römisch raumungbarbetten des Tempelgebietes Sandersdorf bei Birierfehof Manto tnantsein . Preußen. In der Weoche vom 27. Mai bis 2. Juni sind 11““
e Thermena 1 5 8 1ee 7 Erkrankungen (und 3 Todesfälle) in folgenden Regierungs⸗ Hantatien 8
zwischen Hollebeke, Douve⸗Grut sü lag 8 vij 1 4 „Grund und südwestlich von fand sich wohlerhalten er nlage untersucht wurde. Hier aus Obermader S
1 st — en ein einfach ader, Elsaß, Emsl Wiecd 85
faches, s 8c iegen, Paul beiirken lund Kreisen] gemeldet worden: Reg.⸗Bez. Koblenz 1e een efic S nübre
arneton seit dem 10. 5. erfolgreich ge 3 Mosai ’ den Bodendelag bilde 5 4,352 . n gen alle Erkundungs⸗ Mosaik. Auf wesentle t. Fande war ber pie.. Fhers ilrendes Jaschock aus Recklinghauser 1 8 vorstöße der Engländer verschleiert haben. g sentliche Funde war bei diesen Arbeiten, die bisher Heizer Eduard Weecbe 1 Vi Hellmuth aus Kotlenz, — (1) (Wetzlar], Llegnitz 1 (Glogau], Münster 1 [Recklinghausen Sislitz bi Bad Wildungen, Landj, Oppeln 2 (1) [ZBeuthen Stadt, Beuthen Land je 1, Pl ß E n. he. Sah Fepoeaes..
ördli unberührte Erdmassen nur in perhaͤ f Nördlich des Kampffeldes bis 8 12 aisen nus in verhältnismäßsig geringem Umfange bde. Matrof 1 1— 2 is zur Küste wegten, nicht zu hoffen. Doch sind 1 atrose Franz Piastewekt aus Danzig, Piont ing
3 ste nur sind außer einigen Inschriftfragmenten Altrip, Lothringen, Matrofe R Ten Pioner Zugaßt Iffti aus 82 Stettin 1 (1) [Stettirl], Trier 2 (Ottweiler, Saarlouis (Kassa). . K. Shetmtr M. Statmar⸗
6 K. Unterweißenburg (Alsö⸗ ee“
geringe Artillerietätigkeit. Im Handstreich h . ein zur Hytramet 12 11ö“ oben Stoßtrupps zur Pverametoxe des Zeustempels öri 4 — 1 ein hold Tautz aus Forst, “ niederrheinischen Regiments am Fler⸗Karan 5. grundes derselben sowie ein Sesenthaawenc, Leadeftleints en, de⸗ Albert Wischnewskt aus Muhleck b. Na ,9 e diee Gelzare 1 8 elgischen Posten von 25 Mann auf. Westgiebel, gefunden worden. . 2 us dem Saereat⸗ b. FFTöö d, Max Hoppe aus Gera, Reuß j. L 8 Hacheh . ig Woche vom 20. bis 26. Mai 1 Erkrankung Fehor) 8 . K. Zips (Siepes) Richard In berg aus n bei Ober .L., anton Graubünden. St. Arad Borosjens, Elek K. Szilaͤgy 7 8 1 K. Szolnok⸗Doboka ...
An der Artois⸗Front griffen di 8 h en, Euago⸗
I1“ G e Engländer Morgens — B ,g hauser, Eugen Sommer aus Hof⸗
nach heftigen Feuerwellen unsere Grä⸗ gen G Bapern, Albert Töpfer aus Waansee, Friebrich Rohrbach aus Fuhr. 8, M 6csk 1
an. Sie brachen an einigen tem vfusch von Monch G 91 te Eduard Schult⸗ zeigt in ihrer neuen Aus, Aach Hfeeneced eeenbarm aus Hamburg, 16 Ee Preußen. In der Woche vom 27. Mat bis 2. Juni sind Fülhae Magheadecsr⸗, 28 St. Buziäsfürds, Központ, ge n ein, wurden jedoch durch 2. zwet bisher wenig bekannte Wer A Fiut⸗ Alfred Hildebrand, Missiorar aus Raudz⸗ ndweh 41 8 1 3
Gegenstoß der Bereitschaften sofort 1 Ferner ein 32„ 9 erte von Arnolo Böcklin †. aus Raudzen, Paol J. Kiesewelter aus rkrankungen (und 9 Todesfälle) in folgenden Re St. Borossebes, Maͤria⸗ Lippa, Temesrékas, Uja⸗
Grabenstuͦ ck weftli hinausgeworfen. Ein Julius 85 11 Figutenbilder des Budapesier Malers 1 Breslau, der Landsturmmann Paul Buchenau aus Elber⸗ gierungsbezirken lund Kreisen] gemeldet worden: Landespolizei⸗ radna, Nagyhalmäͤgy rad, Vinga, M. Temesvaͤr
8 u Sart ist noch in Feindes⸗ ewie Sammlungen von GEust. Bechler⸗Maurach, Glöckler, Werftwerkführer aus Baden⸗Baden, Büchsen⸗ bemrk Berlin 4 (1) ([Berlin — (1), Charlottenburg 3, Berlin⸗ VPornoya .. ... 8 F 3 &t. Kf, HFetta Hüe.
rva, Liptau (Liptöé), irchen (Fehértemplom),
nd. A J Har 9, Er 8 w H ch 2 25 Aachen Aach K. A K 3 chetz (V hand rihur Illies⸗Hamburg, Exich Kulthan⸗Jeng, Georg Richter⸗Löhnitz, andwerker Le⸗mann Lange aug Mühlbausen, Thuüringen, ehehebetg “ M“ E Fmebn., Lern, e 21- T W“ Stad 1 1 ¹ and, — im, „ urõcz . . . F . 8 1
Abends stießen mehrere en lische Bataill Rich. Ferd. Schmit⸗München und einice Bilb und der Flugzeugführer Franz Oster. Uebe Loos vor. Auch hier wurde unser, Sülne ne östlic=h von Primessta Marta Luise zu Waldeck und PrnenTnndne Hand der febr der Teuse, die unten dem Dihuß de See⸗Hestbunkt der Heim⸗ Hrelau 1 21. C d 5 “ örtem⸗ G — unsere Stellung burch kräftigen Hynmont⸗ Presben. noch nichts bekannt. Me anoen arihe dwen, ece, st. üae 6) Maven. eFbin 1.e “ 6 002„ 111 3 See Naca Frchoten.
jegenangriff gehalten. Ueber dos Beft — er erfolgen. . Heeresgruppe Deutscher K eber das Befinden der Invaliden gibt die Kicutschou⸗Abteilung des Marienwerder 2 [Konitz, Thorn Land je 1), Merseburg 2 (2) Städte Magvarkanisza, K. Tolnlͤama pfende Deutschland seiner — teseritz), Potsdam 1 sTeltom].
Literatur. 8 ve 1 1 — “ atur Reichsmarineamts Auskunft. [Saalk eis], Oppeln 7 [(Falkenberg 6, Erapsttebkis. 11, Posen 6 enta, M. Baja, 88 Eernh 5 5 ebte i — 1 talen Füß . B 6 adka ranr . ber Feuerkampf zu beiden Seiten 8— ebüecen on d zhe arorgern Von Dr. Paul Kaufmann, Prästdenten H „aris, 14. Junk. (W. T. B.) Laut Meldung der „Agence Verschiedene Krankheiten ee; 8 -,¹ St. Csene, Großkikinda Sois lons und am Winterberg auf. ze Laon— Prels 50 6 Sece Erhrt Derir, Verlog von Franz Vahlen. Ferre S 8 Uen, Au näuwun earbeiten on der Unglücks⸗ vI1 Woche 82 27. Mof bis 2. Juni 191 St. Apatin, Hoödsäg, Kula, UMagpfirinda) Nashscnt⸗ Unsere Sturmtrupps brachten von Unternehmungen gegen Präsident des Reichsversicherunasamts im Apeil ö“ Es wurden 56 Personen verletzt. ieher zwanzig Toke gebergen. (für die deutschen Orte). Fee hceacte ven Y “ rhes 8 8 3
ranzösische Gräben nordöstlich von Brar ; des Generalgouperneurs von 2 Ser 9 1 11 99 p C1ö“ 1 — he, westli ib von Beseler in Warschau „Pocken: Budapest 22, Stockholm 2, Wien 3 Erkrankungen; 1 — 5 stlich der au gehalten höot. Gs Varlzellen: Wien 50 Erkrankungen; Fleckfieber: Burapest . 21 4 berins Ceeßfeld b shhe
6cs).
Sutppes⸗Niederung und auf dem d werden in großzügiger Weise die sozie⸗ 9 B
Nie em östli 1 ⸗uf großzügiger Weise die sozialen Errungenf vuie New York, 14. Juni. 1 8 . G Gefangene und Beute zurück⸗ f stlichen Maas Ufer Velles iüsammenzefaßt vnd wtrd dargelear⸗ ö “ Reuterschen Bureaus eahal 8 8— 888 vant 4 2¹ Todesfall, Budapest 4, Prag und Vororte 2, Wien 3 Erkrankungen; es) „Fünfkirchen b . “ EEE“ fuet. “ eit eingestellt soziale Fürsorge nicht nur zu einem Arbeiter der American Sugar Rgfining Company 5 Be⸗ filrbrand: Reg.⸗Bez. Koblenz 1 Erkrankung; Tollwut: Buda⸗ 8. Vars Honi M. Schemnitz 54 St. Alibunär, Antalfalva, 8 ppe Herzog Albrecht. mmer w ug für en Weltkampf wurde, sondern sich auch als eine griffe waren, Zucker zur Ausfuhr zu verladen eine Explosion i pest 1 Erkrankung; Bißverletzungen durch tollwutver⸗ Selndenes Bolaban 6 1 Baͤnlak, Modos, Groß⸗ Keine größeren Gefechlshandlungen. JRreiches vüegeg Sis Kriege selbst bewährt. Durch ihr segens⸗ Hetz fube, in dem die Mischungen gemacht werden. Man rkalte züchtige Tiere*h: Reg.⸗Bezixke Breslau 6, Bromberg 1, . (Sambe “ 1 — becskerer (Nagvbecskerek), Oestlicher Kriegsschauplatz 1““ deuische Valk kaeveltc n, serlsege Schadenverhünung, verekester unter den eirgestürzten Manern begraben und getbie sols ede sae eähe. nfi ce e atnchen Gerls. Ie. 1n9078 ¹ Leif on, Faczancsahe
Lebhafte Feuertätigkelt bei Smo d 0. „ geeint. Ueber ihre Friedensaufgaben 1“ l karre: Stockholm 1 Todeafall, Amsterdam 4, Budapest, Bistr eeztercze⸗ in (Trenese und an den von Z1 oczow und r8 1““ Sr der Arbeiterversicherung ihre becagttccn nahegtt,rtelen 65 8 (Fortsetzung des Nichtamtli ; z 1 Kcvenhagen je 1, nlederländische Orte (23. bis 29. Mai) Groningen 3, Nasz0d) zusfalu, De⸗ 3 8 Frentschme.- bne führenden Bahnen. 8 z auf T zur Verfüͤgunge um die durch den Krieg neugeschaffenen 1 ichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 5 Oete je 2, 10 Orte je 1, Prag und Vororte, Stockholm je 1 Er⸗ St. Iu ven Matabotet, Sveentnnm 1 1 1“ vran 1 imen der Behandlung p 8 5 — gen; „Bez. In 39, gen 107% Er. b Bodrogköz, es, “ mazedonischen Front TET“ Dabei sind die Verficherungssrgäh enued z benkungen; Nahrungsmittelvergiftung⸗ Landespolizeibezirk ek-eh cieveszies, Esaffe Sh eedencedne Sürsässn, st die Lnge unvecnben 8 t ia esme vser ghensttötd ingeste enlhe, e ge.. BFamiltennachrichten. eat Laeg; beteAiage a2 Mauzekean igrenhase gha;. *vpeas gasont epiee 111 Der Erste Gener j 1 Fnahmen zur Betämpfun vanbfuet, vorbeugende Maf⸗ Verlobt: Verw. Fr. He st an Mas d Rö 7 itt aller deutschen Berichts⸗ M. Großwardein (Nagy⸗ 8 renes, Tokaj, Varann, .—“ er auszudehnen. Aber icht — 8 elicht: Hr. Hanno Frbhr. von Reitzentin „ : kankungen wurden angezeigt in Breslau 29, Nürnberg 20, Ham⸗ 8 1 „ 8 Güns (Kös z, Néömet⸗
. Arbeiterbersich nicht nur . „H. no Fibr. von Reitzenstein mit Frl. tte durg . 46 4 3 5 3 eke, Nagyszalonta, ] üns (Koͤszeg), Noͤme
2 1. 2 „ ¹ 1 riegswohl 8 8 ribꝛter . 1 EeJen 22½ . — 8 orsod, 4 olcz 5 t . Oestlt H sachkundige B⸗achtung. Ifr den gehen, finden in dem Schriftchen (Doberan), 1m.) — Eine Tochter: Hrn. Ernst von Bülcw Stockholm je 27,4 2 8 den Erfrankunger eldet Häromszé.... 32 bathely. estlicher und südöstlicher Kriegsschauplatz und [br vorbedlichen Wihlt⸗ndch die deutsche Fürsorgege seßgebung Geftarhen! Hegre 1 mn Cholm je 27, Wien 29. Ferner wurden Erfrankungen gemeldet K. Csansd, Esongrad, M S. Körmen . orbildliches Wirken zu einer so ialpolstischen Schule fü estorben: Hr. Rittmeister Albrecht von Teotha (¹ H n Scharlach in Berlin 20, Amsterdam. 50, Budapest 42, Stock⸗ . EEE EE656 merändert. die Natson geworden, die Unternehmer Ar eiterfa nsche chale für Trotha (Berlin). holm 24, Wien 34. ödmess⸗Vssarhely, bärd, Eisenburg (Vasvar) Ztalieni Gemeinden zo immer angespannterer Katigkelt auf der Geiseienee 2 —— E“ .Wetzprim (Vetiprem)⸗ Italienischer Kriegssch auplatz. 8 aernang h erhosfersgge und einigt. Endlich wird gezeige⸗ *) Die aus dem Reg.⸗Bez. Marienwerder in Nr. 134 des K. 8 (Esztergom), 6I St. Balatonfüred, Ketz⸗ Auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden gestern genug dazu war, die sernekenss 28 um Sein oder Ni htsein star 8 Verantwortlicher Schriftleiter: J. V.: Webe r in Berli sReiche. und Staatsanzeigerg“ (erste Beilage) mitgeteilten Fälle haben Raab (Györ), Komorn thelv, Pacesa, Sümeg, nur Geschützkampf. Sonst nichts zu melden. zudehnen, und welche Ziele und Ausgaber de shna⸗ beträchtlich aue. 2 G den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschs bs lle, 8 8h 13“ 8 Fer arnn, M. Györ, . LTEEC “ Der Chef des Generalstabes. . ins Auge zu fassen sind. rem weiteren Aus bau gGr sechnungsrat Mengering in Berlin aftsstegte 8 8 omärom... . 51 7 8 Helashensgec⸗ Stadt Heimstätten für Kriegsteilnehmer. Deutschlands Führern erlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. . 1 8 8 G ““ 4 . Füüscses
2 — ꝗ 27
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden / Gemeinden
— Gemeinden
0 Gemeinden
00 — ⁴½
2
— — 92
'
D ⸗—=—
9 „ 0 7920 70 2.
Oberösterreich .. . . ..
Ooo Jo chn. eD b0— —
ISSS= —
Selhsung “ Steiermaak.. eheng- acsäd, Karansebes, Lugos, karos, Temes, Städte Karänsebes, Lugos... St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ viczabanya, Orsova, Re⸗ czabänya, Teregova, ’1 Eb. K. Mäͤramaros. K. Maros⸗Torda, Udvarhelxy, M. Maros⸗Vasärhely.. K. Wieselburg (Moson), Oedenburg (Sopron), M. Soöpron. — K. Neograd (Nôogräd).. K. Neutra (Nyitra).. St. Aszöd, Bia, Gödöllö, Pomͤz, Waitzen (Väͤcz), Städte St. Andra (Szent⸗ endre), Väcz, Ujpest, M. Budapest St. Alsédabas, Gyömröo, Kispest, Monor, Nagy⸗ kaäͤta, Räͤczkeve, Städte Nagvkörös, Czegléd, M. Kecskemét St. Abony, Dunaveese, Kaloesa, Kistörös, Kis⸗ kunfélegyhaza, Kunszent⸗ miklos, Städte Kiskun⸗ félegvhäza, Kiskunhalas K. Preßburg (Ponsonp), M. Pozson) . K. S6r6,........ St. Igal, Lengpeltöt, Marczal, Tabk
1I“I
-—22 LeolLm=elbl
111 10—
C4““
IIIIIII=SeSISIIIlelle.-Seᷣl l1=Icne
1
Mähren
d
2,—
v 1 1
Ice.
S Ga
USaEEETEEEEI
8
SIILILESSLbLeeelLeeeelLlbelbööb
IEEI1I1I11n —
— oo; rcehde— eeed—SSoho Söecredehd—e öe
LLILILLIIISLEAeE=LLILILILLILLES=E=ELSl
IIIIIkEiIlge⸗
ellEeeslleeelüleelLLelübeeneelbbbö
1LLe 802]
. “X“
2
und Kämpfern gewidmet von d b Druck der p Bulgarischer Bericht. (e. V.) durch shren Dirertor 8e,g Nanr Feltz für Heim . Noenaee, raerrucerti 88 Verlagsanstalb, ₰ t⸗ ög 8 eIh, 2
Sofia, 18. Junt. (W. T. B.) Bericht des Generalstabs. worten unserer Kriegszminister und Heerführer und 125 Abbildungen. Sechs Beilagen
Mazedonische Front: Auf der gan 80 Seiten. Heimkulturverlag, Wiesbaden Postfre 8 “ Artillerief he Front: Auf der ganzen Front schwaches Das Buch ist besonders sür Keieaeteten eene ostfret, 1,20 ℳ lein L1ö1“A“ Artilleriefeuer, das zeitweilig im Cerna⸗Bogen und in der! beluch Hich dam eecrebefnnimte en sowie 1 149ℳa drnecenesahe ] sch 8
3 eg 3 98F *⁸ eutschen
Verlustlisten.