1917 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Immobilien: Bochwert am 1. Juli 1880 .. . . Zugang vom 1. Juli 1880 bis 31. De⸗ zember 1916 abzüglich Abgang.

905 451,54 23 243 099,46

Abschreibungen vom 1. 1 31. Dezember 1916 1880:6

148 551,— 11 519 674,92

Apparate:

*

rioritätsanlehen I..

oritätsanlehen II..

rioritätentilgungsfonds

rioritätenaufgeldkonto. Tal nsteuerrüch Reserven:

a. Reservefondds..

tellungskonto.

000

[16626353 Bekanntma

sichtsrat zugewählt:

händler, Konstanz, sowie wiedergewäblt: Herr Chr. Riehm,

chung.

In der am 8. Juni 1917 stattgehabten Generalversammlung wurde in den Auf⸗

Herr Wilhelm Stiegeler, Kohlengroß⸗

1u“

Heidelberg. Herr Fabrikant Karl Hagenbucher ist aus

dem Aussichtsrat ausgeschieden. Mannheim, den 12. Juni 1917.

[16846] Generalversammlun Gesellschaft Lafferder fabrik findet am Freitag 29. Juni cr., im Ob rathschen hhause statt und beginnt 3 Uhr mittags. er. agesordnun 8 Ea 98 2) Entlastungserteilung der 88. g der Jahregrech.

g der A Actien,

Go Nac.

la

11“ Lreußische

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich?

3) Neuwahl d Jund )eawaht, di. ausschetende a Berlin, Freitag den 15. Jum

4) Verschiedenes. emmn Heinemann. EIE zsachen. 4 5 id 1 Untersu Se . 6 84.- „Untersuchung lust und Fundsachen, Zustellungen u. bergl. tl 9† A :Fafhbee⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 g 2 N elg Er. C& Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

ꝛc. von Wertpapieren. und

Hadische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt & Seetransport. [16664]

Außerordentliche Geueralverfamm⸗ 8 1 1 lung der Deutschen Handels⸗ und 1

b. Gewinnreserrve.. 00 c. Spezialreserve. 000 Pensionsfondse) ..

U terstützungsfonds II . . .. Invalidenfonts . .

Buchwert am 1. Juli 1880 „.. . 1 228 905,38 Zugang vom 1. Jult 1880 bis 31. De⸗ 88

jember 1916 abzüglich Abgang 42 295 845,89

Abschreibungen vom 1. Juli 1880 bis 1u“ 31. Dezember 1916 8 33 593 239,10

Gerätschaften, Transportgefäße, Labor

Materiglien, Bemeoegfäe, Rohstoffe, Fabrikate, Waren Nersicherungen.. B teiligung an decfscrslontte 113“ assa, Wechsel, Effekten u

vxeEEeE

* .„ 272

2 1 11 600 000 917 310 97 514 500 000 126 535

9 270

150 505 1 091 362 1 100 000 25 594 303 9 259 989

4

2

6. Erwerbs⸗ 78 8.

nd trtlcegfteenslez Faften Niederlassung ꝛc, von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versichernn⸗ 9. Bankausweise.

10, Verschiedene Bekanntmachunger⸗

—.. —B ———

„½ 67752 85

Piautagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗ [16662121 Inseln zu Hamburg am Sonnabdend, Vereinigte Kunstmühlen

den 7. Juli 1917. Mittags 12 Uhr, un Bureau der Gefelsschafr Ferdinand⸗ Landshut A.⸗G. Landshut Unter Bezugnahme auf die 8 88

straße 5, II, in Hamvurg. folgende der Statuten werden die Herren

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichisrotz an Stelle Aktionäre der Vereinigten Kunftmühlen Landshut A.⸗G. in Landshut biermit u

des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Generalkonsuls Heinr. A. Schlubach der am Dienstag, den 17. Juli 1917, Vormittags 11 Uhr, im 8

und der durch Zeitablauf ausge⸗ Sitzungszimmer des Kgl. Notariats!

Neuhauserstraße 6, in Mür findenden 19. ordentlichen veher

2

4 Verlosun b. Komman

sitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Aktien

5 595 5535

8. v7 2 5) Kommanditgesellschaften auf Alftiengesellschaften.

IATAG. Gzewinn⸗ und Verlustrechnung chüfts jaͤhr vom 1. Januar bis 81. Detember 1916.

[16653] 1 In der am 9. Juni 1917 unter Hiazu⸗ ziehung eines Notarz vorgeuommenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreitungen wurden folgende Num⸗ mern ausaelost: 26 35 98 140 363 375 132

389 432 435 495 546 567 640 719 725 732 786 877 928

[16652] 1 6 Assecuranz⸗Compagnie Hansa in Bremen. Die Generalversammlung vom 6. Junk 1917 hat beschloffen:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 2 000 000,— erhöht durch Ausgabe von 2000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien à 1000,—, auf welch⸗ 25 % einzuzablen sind. Die Aktien, welche zum Nennwert ausgegeben werden und für das Jahr 1917 rioidendenberechtigt sein soller, erhalten zunächst bis zu 10 % Dividende auf das eingezahlte Kop'tal. Sodenn sollen die Stammaktien 5 % 934 967 996 = 30 St. à 1000 —. Dioirende auf die geleisteren Emzahlungen erhalten; der weiter zur Dividenden⸗ Zahlstellen fär dies⸗ auegelosten Oöbli⸗ ausschüttung recfügb me Beteag soll auf die Vorzugsaktten und Stammatktten im attonen, welche vom 1 Oftober 1917 prczeatual gleichen Verhältats vert ilt werden. Die neu auszugebenden Aktien sollen 85 mit 103 zurückgezahlt werden, den alten Aktionären zum Nennwerte mit der Maßgahe zum Bezuge angeboten sind die werden, daß die Akt onäre 88 t di58 8 1“ gü.

de vche Raur 3 à 100 Taler Gold eine Vorzug zaktie 1000,— im beziehen, welche t seersin Bauk in Haunsver 25 % eiagezahlt gilt, S der 1““ daß bn 8 reees

Ugeme Fedit⸗ It] Aktie dem Akttonäc ein Betrog von 82,14 als der den Betrag nzabhl Zu““ Fen als von 250,— übersteigende Betrag des Nennwertes der alten Aktien ausgezahlt 189 239,92 Zeir Juni 1917 wird. Die so eingereichten alten Aktien sollen zum Zwecke der Herabsetzung des

ge Grundkapitals amonisiet werden.

Kusgaben V Verein chemischer Fabriken X.⸗G. 8 Fals die fämtlihen alten Aktien von den Aktionären behufs U. bernahme der und Verlustkontos sowie der Geschäfts. lt aekosten usg 8 . 48 910 53 neuen Aktien in Gemäßheit des vorstehenden Beschlusses der Gesellschaft zur Ver⸗ berichte des Vorstands und Aufsichts. 8 F A4“ G 70 sunn Aettanlt esden, soslen die geu auszagedenden Aeꝛien nicht den 1n . rats. 1 11.“; b

eststellung des Jahresergebnisses, 3) Zinsen..

steheod beigelegten Charakter als Vorzugsaktien erhalten; es soll vielmehr alsdann ) / fgeldrückstellung für die Vorrechtsanleihe die Dividendenberechtigung der neuen Aktien sich nach den bisherigen Satzungs⸗

d FFekhatkesess Aber die Verwendung 8 Aanzperlust: a. effeitiver.

es selben. 8

. bestimmungen richten. 3) Erbolung der Entlastung für Vor b. buchmäßiger. . 111.“·“·“ wir die stand und Aufsichtsrat. 1 6) Abschreibungen: ltungsgebäude 4) Wabl von Aufsichtsratsmitaliedern. g. auf das Verwaltung 18ee

8 8 78 92

5 50

77õ 307 070170 420 000,— in Effekten bei

187 213 241 443 463 482 5970 55 13

56 280

[16668]

schiedenen übrigen Mitaglievder. Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Lktien bis zum 6 Juli inklusive im Bureau der Besellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 13. Juni 1917. Der Vorstand.

8 x

8

An Generalunkosten, Zin Abschreibungen 8 1

.„ Saldo

versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver. sammlung sind alle Aktionäre berechtiant zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch eir insen Ptragen 8 . 11 .⸗ 3 Tagc 5 Fachsen. ö1“ . or der Versammlung beim Vorstand inn auf eirgelöste Grundrenten. der Grsellschaft in Landshut 5) Sewin 1X““

ihren Akttenbesitz genügend e. b Kurzgewinn (effelliver) Tagesordnung: .“ ““

1) Vorlage der Btlanz, des Gewinn⸗

.. . qTparkasse der Arbeite .. .. 9 931 512117Fonto nicht eingelöfter Prioritäten 3 769 089 51] Konto nicht erhobener Dividende 7 385 009 92 Prioritätzinlken. *... . .I17 5 ³9' Burgschaftskrediite.. E16“ 11u616“* 41 433 67 Pelttetttt . . fremden Unternehmungen .11 000 000 Kreditoren. “] b 1 091 362770 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 066 956,57 16“ 16 834 001 59 81 76 301 04170]% ußerdem sind als Unterstützungsstiftung von K. Oehler in Offenbach a. Main der Großherzoglichen Sta ztsschuldenverwallung in Darmstadt hinterlegt. Gewinn. und Verlustkonto. g Se; esEg B——— 1;e 2 876 075,99] Per Saldo aus 1915 109,10 3 476 027 88 *„ Bruttogewinn ... 50 837 73 9 259 989 /92 ö 24 887 49 10858 1 408—

4 6

Einnahmen. Gewinne aus Geundstücksverkäufen 2) Erlös aus verkauftem Sand ...

Steuern

2 bhä1861

en, Versicherungen,

14 616 859 10

[16644]

Es wurden heute von unserer 4 %igen Ovpothekenanleihe die Nummern der Schuldscheine

Lit. A 012 032 082 088 108 127 165 166 225 239 264 287.

Lit B 034 039 042 086 093 112 135 144 172 236 248 277 311.

Lit. C 004 022 026 049 054 127 144 152 159 176

zur Rückahlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hier sowie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen p. 1. Oktober 1917 aus⸗ gelost.

Salzungen, 9. Juni 1917.

Vereinsbrauerei Salzungen Aktien⸗Gesellschaft.

E. Glanz.

uee b D620557 S 1615872055 7 orstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bücher allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. 8 9G gmäßig gefüh chern

Zach. Lorch, für die Kgl. Gerichte zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 12. Juni de. Je. ist die Dividende mit 16 % und eine besondere Vergütung von 60,— p:o Aktie festgesetzt und ihre Auszahlung vom 13. Juni n. c. ab bestimmt worden. Diese erfolgt: Franffurt a. M. an unserer Kasse, Gutleutftraße 31, bei der Filiale der Bank für Handel & Indmstrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie, bei der Deutscheu Bank, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Bank für Handel 4 Industrie, Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hambur

in Duisburg bei Duisburg⸗Ruhrorter Vank, Filiale der Efsen wobei Diwidenschein pro 1916 Nr. 28 mit 220,— hnr Einlösung Ben2, 9 8 S; aat

Frankfurt a. M., den 12. Junt 1917.

Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron.

sowie mit

[16665] u“ Neue Soden-Akliengeseüschaft.

Bilanzkontoper 31. Dezember 1916

2)

882,50

395—

Aftlva. Hypothekenfordetungen. 2 807 449,98 Hausgrundstücke .[15 375 448 02 Bauterraiins . 117 222 546,51 Baumschule. 1.“ 15 577 95 093,05 Geschäftsbaus Mittelstraß⸗ LE Grundschuldenforderungen 11I Kon soctialkkonto ... er. —— Konsortialkonto l. 10 635 186,36 169 239,92 Effekten 1 116 2 615 16170 G. m. b. H.⸗Antelle.. 583 052 Debitoren 11ö1“” 3 072 317,64 Avbardebitoren 478 800— Mobiliar Inve. tar 88 8 3 425 561. Kautionseffekten ... 798 400— 6 Kautionswechsel 225 000— Penstonsfondseffelten.. 212 868q— Kasse 78. . 13 483 06 Bonkguthaben. . 402 343 58 Gewian⸗ und Verlusikonto 6 935 023 86

EEE

2 02574

nrebit.·Anstalt, u. 6 *

11“

Aktionäre auf, das Bezugsvecht unter folgenden Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Juli ili 1917 bei den Bankhäusern: Landshut, den 12. Juni 1917. b. auf Mäcilien 1116“ - Vereinigte Kunstmühlen Landshut bc. auwf Uienfilien

Vernhd. Loose & Co. in Vremen. Aktiengesenschaft. d. auf Aanteile der Wegegemeinschaft Gut Wellings⸗

Carl F. Plump & Co. in Beremeu 1 bättel G b. H. erfolgen G Petschens von zwei gleichlautenden, mit Nummernverzeichnis ver⸗ ECEEö“ aebüt ehenen Anmeldescheinen. nse Borgeaee 7) Beiträge 5. b8 Wegegemeinschaft Gut Wellingebüttel sehenen G. m. böb. H. . 1““

Auf jede eingereichte Aktie à 100 Taler Gold wird eine neue Aktie über Gewinn.....

1 188 11050 1—

8

655

1000,— mst 25 % Einzahlung gewährt und ein Betrag von 82,14 ausgezahlt. Die erfolgte Einreichung wird von den beauftragten Bankhäusern durch Quittung bescheinigt; gegen deren Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung arsgegeber. 8 Bremen, den 15. Juni 1917.

Assecuranuz⸗Compagunie Hansa.

Der Vorstand. v. Uebel. Conrad Heuer.

Der Vorstand. Plieninger.

[16871]

Finsadung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der

Fetien⸗Zuckerfabrik Broitzem am Montag. den 2. Juli 1917, Nachmittags

3 ½ Uhr, im Easthaus „Zur Eiche“ von Ernst Belka, Broitzem.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung darüber sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichterats.

2) Neuwahl füer ein ausscheidendes Mitglied des Verstands, drei aus. scheioende Mitgiieder des Aufsichtsrats und deren Stellvertreter.

3) Besprechung über Kanalangelegen heiten.

6 Aufsichtsrat der

8. Actien⸗Zuckerfabrik Broitzem.

H. Ebeling.

8

116625]

Badi

Soll

Bilanz f

1) Grundstüce: . 8 Aluaschaffungswert .. Werterböhung darch Aufwendungen 18 8

in den Vorfahren ℳ1 282 8

mi Jahre 1916. . . 506 424,1

3 318 261770 ; 20 102— 2 338 363 75 161 79343 3 178 570

An Schiffspark: Stand am 1. Januar 1916 . Zugang: Restzahlung, Lichter 7

Abschreibung..

Gebäude: in Mannheim, Antwerpen, Rotterdam, Stand am 1. Ja⸗

Abschretbung..

Werft⸗ und Krananlagen: in Mann⸗ beim, Ludwige hafen, Kehl, Rotterdam und Antwerpen, Stand am 1. Ja⸗ nuar 1916 . Zugang für Kehl

Per Aktienkapital. Obligationenauleihe: Stand am 31. Dezember 1916 . Reserpe 16“ Kaskoversicherungsfondzds.. Anleihezinsen (noch nicht erhoben Anletbetilgung (noch nicht eingelöste verloste Stücke) 8 4 Agio der noch nicht erhobenen Obli⸗

gationen 1 (noch nicht erhoben).

Deutsches Kolonial⸗Museum i. Lig.

Liquidationseröffrungsbilanz per 20. 4. 17. Aktiva.

Arxnerkapital— ........ 8 Debltbren Dieconto⸗Gefellschoöft... 92 30008 Verlust ““ 221 699/92 ““ 224 000 per 20. 4. 17. Soll.

1 788 760 [16274]

52175217

Vassiva. 224 000

Aufgelassene Plätze: in den Vorfabren.. im Jahre 1916 . o Verwaltungsgebäude in Wellingsbüttel: ¹Aaschaffungswert lt. Bllanz vom 31. 12. 15 Jcb Werterhöhung durch Aufwendungen im Jahre 1916

97 448,25 105 946,84

Vassiva. 8 Aktienkapital Te lschuldversckreibungen Fällige Teilschmdoer schreib. Teilichuldverschreib.⸗Agko Teilschuldverschreib.⸗Zns⸗ scheine. 16 Gewinnantellscheine . LSypotbekenschulden... Kredtoren (Avaltreditowen ..

203 395

26 000 000 20 029 200

52 550 371 652

[16641] Bikxiva. WBlilanz per 31. Dezember 1916. 7 899 923 1 233 955 971 898

1 606 72038 237 008

20 000

1— 162579 98 10 599 010,68

13 000

260— 9 005

69

62 2427 83

5 282

67 522

224 000 635 947

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

970 402 030 300

20 746 988— 9 726 678 225 000[—- 798 400 249 172 478 800

Dividende

Kautionen der Schiffer urd Kapitäne Verbindlichkekten.. Gewinn:

Haben. Brundstückskonto I... 168'88 Grundstückskonto II.. e 11“] 8 Vortrag aus 1915. 41 277,25 vcZ“ Gewinn aus 1916 437 814,48 Debttoren..

770; Hypothekenforderungen

ab Abschreibung . 213 739,99 ööu“

Indenlat . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital. Hypothekenschulden.. Kreditoren Grundstücksverkaufserlöse I Gundstücksverkaufserlöse II Voraus bezahlte Pachten. WW“

93 25 01 26 25

2966 c0-— *† Abschreibungen (3 % vom Anschaffunzswert) 517 28717 88 im Jahre 19160 . 2,025,74 (6ehge 2) Mobilige; 136 329,01 eInschaffungswert im Jahre 19ibb . 88 Zugang im Jahe 19606.. . .

20 000 Abschreibungen (10 % vom Anschaffugswert); 8 in den Vorjahren .

Aufwendungen: eee11“; Aufwendung für Baueinrichtungen Anschaffung für ethn. Gegenstände Konlo für neue Aufwendungen 1164““ Iööö.

Konto Ansichtska ten. Mietekonto. 8 Fekaltekonto.

6 870 30% 60 654 65 9 553 05

402 95

9 956

Abgang

Abschreibung. 1

Geräte: Stand am 1. Januar 1916 Zugang: 1 Waggonwage....

Sautionen 8 6 Peastonsfonds’. Abale Außerorbent!iche Rücklage 3 81 303

.

2790 572

Abschreibug . Werkstätteeinrichtung: Stand J....

Aoschreibug

Mobilien: Stand am 1. Fännar 1916

am

Zugang für Schtank für Antwerpen

Debet.

Vortrag von 1915 Unkosten...

Zinsen 68

Vergütung an den sichtsratbt..

Auf⸗

127 695 ˙20 21 881 07 16 713,66

8500

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1916.

XX“ Hypothekenforderungenziusen be.“

110 599 010

Kredit.

2 997

9 21255 162 579,98

4) Uiensilien und Inventar: 1 Anschaffungswert im Jahre 41915 . . Zugang im Jahre 1916 ..

. Abschreibungen (10 % vom im Vorjahre 1“

Anschaff ungswert):

696,71

im Jahre 1916 . .

5) Bargeld 1“

5 955 26 351ʃ38

Debet. Vortrag aus 1915. 828 Tenschul versch eibg.⸗Zinser Hypothekenschuldenzinsen aof Hausgrundstücke Verwaltg. d. Hausgrunbstöck

Gewinn⸗ und Verlustkanto.

805 105,25

Ukostenkento... Verlustvortrag . Erträge: Farderob'nkonto Kreditorenkonto. Eintrittsgelderkonto

16 60971

20 10 156 60 252 55

22 11527

10 413 35 221 699 92

8 Gesamtverlusi laut Bilanz. 13 73558 58 435 96 Gesamtverlus Bilanz

353 704,/75

2903

Grundstücks ecgraturen Handlungeunkosten Emkommen⸗ vnd Gewerbe⸗ Ztasen aus laufenden Ge⸗ schäften

ℳvvN22113 27 232 113,27 1 8* 4 3 rst ind. ZBerllu, den 20. April 1917. August Dirks, Vorf 1 Borsteh ender Abschloß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden worden. . bu Berliv, dea 20. Apeil 1917. Bruno Antelmann, Revisor.

174 789 93 171789 95

An Stelle des ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieds Herrn Paul Schön⸗ wald, Wien, wurde eine grsagwabr nicht vorgenommen. 9 d Berlin, den 13. Juni 1917.

6) Bankguthaben 580 432,— 1“ 68 769 69 8) Wechsel . . .. ““ 1“ V 9) Anteile der Wegegemeinschaft Gut Wellingzbüttel G. m. b. H. 15 000,—, davon eingezahlt 25 % Abschreibungen:

111“

Abschreibung .. Deckkleider: Stand nuar 1916

Abschrethung .

6 654 50

3 352 10

538 473,94

Beteiltgungen und Fffekten: Stand am 1. Januar 1916 I

Zugang: Kriegsanleihe... 88111X“ Wechsel und Schatzanwelsungen. Ausstände: in laufender Rechnung

Bank⸗ und Postscheckguthaben. Reserveteile.. Saͤ

2 592 493 61 194 7¹16 49

* 1

533 359

26 610 29 227 911 53

2 787 21010

99

7 580 581 60

Wittenauer Boden⸗Aktiengesellschaft.

[16624]

Aktiva.

Buchwert der Fabrik auf

den verschievenen Konten Kassakonto .. Vorräte an

933 020 6 484

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Dividendenkonto.... Div. Kreditoren .

Actien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl Egeln.

Bilanzkonto am 31. März 1917.

s-

Passiva.

132

550 690 44

im Vorjahre

im Jahre 1916 . 10) Grundrenten.. 11) Msterlalien. 12) Sicherungefonds sür die T a. in har 5 b. in Hypotbeken 13) Verschiedene Schuldner. 14) Noch nicht eingegangene

.„

auf die Zeit bis zum 3

llgung v

EEö1“

1. Pezemb

„85— 3 000—

er Vorrechteanleihe: V

i en, sowelt sie rechnerisch Fsler, er 1916 entfallen

36 000—- 100,—

535 8 5252

6 818]12 131 500,

4 19287

9 . 6 90 95 9 59

7419,15

Laufende Abschreibungen

Besondere Abschretbungen

Frhöhung der außerordent⸗ lichen Räcklagen...

Kredit. Hypothekenferterunc.⸗Ziasen Hypothekenforderungen . Konsorticlkon’o I..

134 810 93 1 360 559,47

900 000—f

—ö———

8725 99982

739 990,51

13 521,27 13 036,64

[16840]

Creditbank für Stadt

und Amt Menden Actien⸗Gesellschaft Menden.

Drezember 1916. Paffiva.

noch zu leistende Eln⸗ zahlungen auf unsere

Bilanz am 31.

600 000 60 000

2 6 er Akstenkapital Reservefonds T..

7580 581 60 „Saben.

Reserv fonds I.. Depositen 11“ Kreditoren in laufender

Rechaung . Kreditoren im Scheckoerkehr Konto für Talonsteuer Avale und Bürgschaften. Unerhobene Dividende.. Gewinn:

Vortrag aus 1915 8

2 786,47

24 419,97

96 473,58 Akten. 150 000 50 Kassenbestand einschl. Giro⸗

guthaben bei der Reiche⸗ Couponbestad.. Wechselbestand.. Effektenbestand 6 935 023, 86 Debitoren für Bürgschaften vX“

In der am 12. Juni 1917 staitgehabten Bankgebäde... Beneralversammluag warde an Stelle des Grundstückkonto.. ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds herrn‚ Modilien...

ö“

Hausgrundstücke

Hrop sipnen akzüglich ge

* zahlter Beträge ..

Mieten und Pachten.

Vortrag nach Btldung einer außerordentl. Rück⸗ lage von 3 500 000,—

Zucker, Melasse u. andere div. Debitoren..

60 000 29 209 28

980

65 977

576 804

15) Disagio auf die Vorrecht anlethe . 231 397

Aufgeldrückstellung: 1913715 .. . 23 023 22 Nüfgelsfüchteung 1r 2957,50 16) Kaution für ausgeführte Straßenbauarveiin 17) Verlust: aus den Vorjahren Gewinn aus dem Jahre 1916

konto per 31.

1 140 742,38

607 464 71 17227 0 Haben.

ö. Passiva. 1 11259 ae 868 4 000 000 5 2) 4 ½ % ige, mit 103 rückzahlbare Vorrechtsanleihe 8 om. 2 000 000,—. 11 . 60 23743 n. Röckzahlung. 100 000,— 1784 79 +† Anfgeld..... 3 000,— 3) Garantierte Tantieme an den Aussichtsrat für das

- 63 830/78 10 286 40

526 729,27 51 096—

5 700—

2 568 483 45 75 000

An Handlungsunkosten 1““ 1 38½ 84098 Reparaturen und Erneuerungen. 1 Materialien. Anleihezinsen. Abschreibungen: auf Schiffspark

“”“ auf Werft⸗ und Krananlage auf Gerätea 3 333 auf Werkstätteeinrichtung 1 830 auf Mobilien .... 132 auf Deckkleider.. 3 352

Noch zu verteilendes Rüben⸗ geld und Dividende

30 790

2 607/69 893 893,27 :. 9109

188 689 58 Per F 5 nn1t5. 5 2 ru u . 0

1 LETETTTTIWD3111A1“

. 161 793 26 497 16 799

ℳ5 41 277: 1 099 952

172825709 Gewinn⸗ un Abschreibungskonto. 1 93 647— Feuer⸗, Unfall⸗,Alters⸗ u. In⸗ valid.⸗Versichergs.⸗ sowie Angestelltenversichgs.⸗Kto. Kilometergelder⸗,Lieferungs⸗ zulage⸗, Rübensamen⸗ und Rübenfrachtenkonto. Betriebsunkostenkonto.

78 319 12 3418

5 5 6 8875656

Soll. Verlustkouio.

Zuckerkonto . Melassekonto Mischfutterkonto.. Oekonomiekonto . Rübenschnitzel⸗ und Abfall⸗ konto.. 1 1 ocenscheteftaut 07

65 6030 15888

11 472 /49 von 1 Reingewinn 8 2 060 000 1916..

103 000

27 206 3 486 125

44

8 213 73999 265 351/74

Bankdirektor Martia Schiff Herr Bank⸗ Dr. Hjalmar Schacht neu in den

t gewählt. Aufsichtz nct geamäßig anzschesdenden Mit⸗

153 910 ,36 082 795 112

3 486 125 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1916. 7%ℳ 3 Per

1 957 000

Bö“

LE“

1

Manuheim, 31. Dezember 1916. ““ v‚Sabische Wetien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Sertrausport.

ggrr; n en 1141 22984

1141 229

Saldo inkl. bereits gezahlte Räbengelder

1 419 321 08

Ggeln, den 15. Mai

Hage.

2212233 15

1917.

Vorstand der Aetien⸗Zuckerkabrik Marieustuhl. ppa. C. Brandes.

Jahr 1916 öö“ 4) Noch nicht bezahlte Zinsen auf die Vorrechtsanleihe, . 8 rechnerisch auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1916 entfallen . u zahlende Wertzuwachssteuer erschiedene Gläubiger...

5) .⁴ 0 2 0 0 6

Hamhurg, den 22. März 1917.

Alsterth A.Terrain⸗Aktien⸗Gesells chaft.

Der Vorstand. Joh. V. Wentz

22 743001

Dr. G. Krichauffe

14 250 31 16587

6 030 15888

glieder des Ju sizrat Max Hahn,

wurden wiedergewählt.

Eichmann.

Aufsichtsrats. Herren Kommeriienrat Hans Schlesinger, Bankdirektor Beheim⸗Schwarzbach,

Justitrat Julius Schachian, Bankotrektor Sigmund Schwitzer,

Berlin, den 12. Juni 1917. * Die Direktion. Dr. Neumann.

Steuern 6

Menden, den 30.

Land.

A 1 düld gergeine Unkosten u. Gehälter

25 817772

er 8 Vortrag aus 1915..

4 839 35

Gewinnn. . ... 27 206 44

57 863 51

Gewinn an Effekten . Zinsen, Provision ꝛc..

Der Aufsichtsrat.

. 5 901 94 . 49 17510

57 863 51

Die Einlösung des achten Gewinnanteilscheins findet mit 6 30,—

ever Kasse statt. heute ab an unsere eiet⸗.