Vierte Beil
hebe. v1“ “ k1““ eiger und Königlich
In der außerordentlihea Generalver⸗ 2 helge Obligatioteen der Papier⸗ . 2 5 1““ 8
sacnlarg van de Jan de. Bener B 8 Wargiagn, 2.8** Haderslen Maszinsabrik WeerseasrPeesetesEil kn e 11“ 3 5 Snn Perr rivatus Max Schönherr, Tresdey, Z“ der cemäß den Anleihebedingungen Ahtiengesellschaft in sadersleben. Vermögen: .““ 1“ “ Berlin, Freitag, den 15. Juni 8 Fs.S. Metglied in unseren Auffichtsrat am 24. Mai stattgehadten Austosung Ordentliche Genexalversammlung 1) Forderungen an die Attienbesizer fär nech nicht ein⸗ 8 . — . —— — — — — nen gewählt. unserec 4 ½ % igen Partialobligationen am 30. Juni 1917, Nachmittags cezablte Anteile 4“ 1 vasERNS 6. Erwerbs⸗ und Wirtf eenossenschaften.
Dresden am 12. Juni 1917 wurden folgende Nummern en: 3 7 . 8 * 87 . vunggsachen⸗ 8— 2 2 . 1 nd 1 gezogen: Uhr, in Thede’'s Gasthof, Hadersleben, 2) üst! e : „Unteruchun 5 8. 2 „ Josef Lehnert vesishnt à31cer 1 Jhes. endesah, n denen. de basch i Phrgrevewn bow wnue.. 2sehs gelegmssglesanmneen Offentlicher Anzeiger.... — A 3 5 Faeb T 1— : Guthabden bei Banken 1“ 8 515 445 55 11 Fertanseh., 2. Wertpapieren. , 9. Bankausweise. 8 2 v 2* 3 5 4 392 407 U⸗ 8 L 1 8 8 171 4 2 8 2„ 8 6— 8— 1 ꝛc. von e ap . . . 4 5 ttiengesellschaft. 8 Ie 9 392 406 407, zu⸗ 1) ’ 6“” nebst Gewinn 8 Ee 55 eene ecdechzafcecntere dcmenger 342 88 t engangiigesellschaften auf Aktien n. Mtiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 9. Verschiedene Bekanntmachungen. „ 8 82 41 — 1 4⸗ „ 0* 1* A b e] —V A
Lehnert. Noch. Lit. E à ℳ 300,— Nr. 3 9 31 54 2) Beschluzfassung über Entlaftung für teilig auf das laufen 2 90 — 11““ 1 wxee . asg. b “ 67 83 86 178 180 198, zusmmen BVorstand und Aufsichtsrat. 3) 11““*“ 8 116672] Deutschnationale 1he efnzeabs der 18er, n. 16859) Algemeine 1- Auffichtsrat der Spiritus⸗
ves pes — ück. 3) We 8 alieder 1 Z11A1X1“ b so fs. 8 1 Die Vordrucke sind in drei Ausferti⸗ 86. 116839] Iac ) Wäbhl voa Mitgliedemm des Auf. 4) Vermögensanlagen: V 95) Kommanditgesell⸗ Aktiengesellschaft für kleine saunzen auszufüllen. Bon dieser Ausfertt. DeutschePenstonsanstalt fürLehrer Zentrale 9. m. b. H. setzt sich wie
Dillweißenstrin, den 12. Juai 1917. sichtsratg. 1 fitt 1 - 8. . 8 en a. Paus⸗ und Grundstücksbelethungen 8 8 - wä — 1 . ück. 4 1 Zfat wes Portland⸗Cement. und Pavierfsbrik Weißenstein N. G. 4) Sonstizee 1 Nengpapiere .“ 2700 baften auf Aktien und Lebensversicherung. wwe neearge nsh an denllcherdachans, 9,g-⸗ ¹deLererinnen. B.uu zulegerenenche. Dittede
Wasserkalh-Werke Mark“ Der Vorstand. Geiger. Voß. Für den Vorstand: — ; beyd, d 1 Bo⸗ sind an d nig b 1 82 ¹ 111A1X“ gr 2 812 5 Wir berufen zu Sonna end, den ausschus der Schuhindustrie, Berlin C. 19, 1 ⸗ Albrecht Gurtmann in Charlottenburg, 1 Chr. Schultz. “ V Aktiengesellschaften. 20. Zon 1917, Arvends 7. Uhr, due⸗ ’te Vorsitzender,
Neubeckum 6) Sonstiges Vermögen: Beuthstraße 5, zu senden. n 2 G . ve unsere dritte ordentliche Hauptver⸗ 13. 812 Gemäß § 27 Abs. 1 der Satzung vom Fgobeikp Adolf Sultan in Berlin⸗ Bei der am 2. Juni cr. stattgefundenen [10423] Bestand fremher Wertpapiere. .....“ 103 9249 . Besoudere Vorschristen für die 10, Januar 1913 wird hierdurch die dies⸗ Se Alnseechfanger Vor⸗
notariellen pianmaͤßigen Auslos 1 A. 5 b . s. sammlung nach rem Verbandshause, Gesellschaßter von Schuhwaren. 10 b für das Jahr 1 rgen Utastgüe⸗ Vrn⸗ Rheinische Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft und Verpflichtungen Keei iihS dgahn. Rgranken u. Sterbegeld “ E““ Te.*“ 1eö besne. 8-Z. Gütenhir,; I Felix Eisenmann in ense 5 — 17 N8 8 5 84 6 E. ““ ria, 5 . 3 4 fteu. 6 I esgg; eneralkonsu⸗ eli nr üsene⸗ 1“ Gesellschast sind folgende „Kronprinz Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Cöln. 0) Aldenkepitar “ 5000 000— verscherungs Bankllkttengesellschaft ¹) Bericht des Vorstande, des Aufsichts⸗ § 3. Stichtaa leIe. TEö vn. Ss n Berlin, *
a. Obligatlonen à ℳ 1000,—. Gewinn, und Berlustrechnung. 2) Ä 221 88 nächste Jahr, nach Abzug des An⸗ 8 i. Liqu. rats und seines Rechnungsausschufses Die Geiellschafter von Schuhwaren⸗ 8 Eeße. bee geis Fabrikbesitzer Dr. Paul Eschert in
Nr. 37 88,99 139 151 159 187 277 — —1““ — gegezvesvanh eil! fäer 1 b Shns Emladung zu der am g eeee Sen und Vorlegung L11“ und herstellungs⸗ und Vertriebsgesellichaften 113535“ t Sr „ Danzig,
289 339 391 418 486 669 718. Cih. .⸗. KRheinische Kronprinuz Zusammen — Uübert 8 h verdiente Beiträge (Prämien⸗ - 8 pben 5. Juli 19147, Vorm ttag Jahresbertchts für 1916. haben die auf den Vordrucken erfragten i. Jherhe Direktor Ludwig Katzenellenbogen in b. Obligasionen à ℳ 500,—. “ 8 V Fünst . .. 208 6398 111 Uhr. im Geschaftslctal, Hertm, ²) Genehmigung der Vermögenküben. Zestände in Robmaterialien, die am di.er glleden staltsmitglieder werren g Falkenhagen a. Nordhahn,
Nr. 759 905 1016 1057 1100 1115 „s EIW s ℳℳ, 2à Einbruch.. 40 89678 Steglitzerstraße 21 11, staufindenden sicht und Verteilung des Reingewinns. 30. Juni 1917 bei ihnen vorhanden hie eret 8. s. sin jad ntlgkiener e Direktor Wilhelm Kantorowicz in Char⸗
1160 1227 1236 1239. 1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 17 24134 33 500 6885 50 742,02 Wasser. . . 6 841 46 außerordemlichen Generalverfamm⸗- 3) Entlastung des Vorstands und des sind, in den Vordrucken anzugeben und hierzu erge 10 deen. lottenbura,
Die Auszahlung der Nominalbeträge 2) Ueberträge aus dem Vortahre: “ Auto — 185 03 lung. Aufsichtsrats. die an den Ueberwachungsausschuß einzu⸗ 1) Konstit See “ Ehne Salomon Hepner in Charlottenburg. dieser Obligationen erfolgt vom 2. Ja⸗ a. für noch nicht verdiente Beiträge b. für angemeldete, aber nrch nicht bezahlte Schäten Tagesordnung: 1 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. reichenden Ausfertigungen bis spätestens 89 Wahl 1. en knergid en 3 Stellvertretende Mitalteder: mar 1918 ab bei unserer Gesell⸗ (Prämienüberträge): 8 E1“ (Schadenrücklage): Feuer.. 60 944 Mewabl eines Liquidators für den wieder 5) Aenderungen des Gesellschaftsvertrages, 10. Jult 1917 abzusenden. lung, Wah 12 7 vertretenden VLor⸗ Fabrikbesitzr Hugo Sternberg in schaftsrasse in Neubeckum, bei der Feurwr 2233 849,37 233 849,'3 88 3 Einbruch. 6 420 ins Feld gerückten bisherigen Liqut⸗ insbesondere §§ 3 und 14. §94. Meldung ber Zugänge. tendeg⸗ des Schriftführers und dessen Breslau,
Märkischen Bank in Bochum und .... 25 855 24 25 855 8 Wasser... 538 ⁸ daioe Rechtsanwalt Dr. H. Heyers. 6) Zustimmung zum Uebergang von Die nach dem Stichtag eingehenden 2) Feehs. . llastung der Rechnun Direktor Georg Friedländer in Breslau, deren Filialen sowie bei der Dresduer Wasser 6 128 88 6 128 88 88 Auto.. 1 000 68 903 6 Berliu, den 15. Junt 1917. Aktien. „ Zugänge sind jeweils dem Ueberwachungs⸗ — Hrüfung „Gzeschäftslahr 1916; — Dr. Ludwig Wassermann in München. Bank in Berlin gegen Auslieferung der Auto 6 6042 92 042 9. 3 752 8. c. noch nicht abgehrbene Gewinnanteile. 3 120 Der Liquidator: Dr. H. Heyers. Hamburg. den 13. Juni 1917. ausschuß der Schuhindustrie und der Ge⸗ Prüfun und Festsetzun der Bilanz [156411 Bekauntmachung.
vorbezeichneten Stücke nebst Eeneuerungs⸗ b. Schadenrücklage: 3) Sicherheiten: a. dar. . 8 . 1 500,— Der Vorstand. sellschaft, welcher der Hersteller angehört, und des Jabresberichts für das Ge⸗ In der Gesellschafterversammlung vom scheinen und den vom 1. Januar 1918 ab ne 5.. 50 217— 509 217 b. in Wertpapieren . .103 924 94/ 105 4249. Ilbsö5. Vikt. Blobel. Chr. Winter. sbis zum 5. jeden Monats zu melden. vna techr Saste Be- 2, Ia ner 9r, sehgse ustosung nüner laufenden Zinsscheinen. ö“ hhec4“ 1 366,50 136650 4) Sonstige Verpflichtungen: —'d-— Einladuna zur zehnten ordentlichen [16861] § 5. Bedarfsmeldungen. 3) Beschlußtaffu ng über Bewill'gung von Gesellschoft beschlossen worden. Wir
Die Verzinfung dieser Obligationen I11“ 410 410 50 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 010 914 64 geueraversammlung unserer (Sesel⸗ — Außerordentliche Generalversamm. Die Gesellschafter von Schuhwaren⸗ Beitrazserlassen aus der Großmann⸗ fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, 894 8. 57 8 9788Ie g 8 1. 8 1 r ” 1“ 4 270,20 42⁷⁰³⁰ . 9 b. Guthaben der Generalagenten bezw. Aaenten, 150 ve1 6 1egn898 Süe⸗ Rchenstabkn 8 tung der 8 Uhne Bertagchegesgnsc 782 schen Stiftung. 56 ihre Forderungen bei uns ½8
eubeckum, den 13. Juni 1917. c. Rück⸗age füe Kursverlust... 50 000 — —50000 c¹. Reichsstewnpel 1 2 3450 Nachmittage „in? .8 Société „4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gesellschaft füe elektrische Maschinen
Der Vorstand 3) Beiträge abzüglich der Rückzahlungen: I 5] ückt 81 8 b : ) Werrasgenerltehtage . . . . . ...... 110 000 Tagesordnung: 2 jo den in den Vordrucken angegedenen Stellen v - 740 517 2502 ; 1“ 8 b L Nnann. 14992] fubr v“ 1740 81 1 350 308 “ 6) Gewinn “ 191 658 75 1) Vorlage 1 Genehmtaung der Bilanz de l'Ocganie, Hamburg, zu melden. 6) Zedesgseee. 1“ 8 uhruh . 95 303 256 91 0168. 172 8 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung am Dienstag, den 3. Juli 1917, c. Besondere Norschriften für 9G “ JDL11131“3“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Vereinigte Königs- und Laurahlttte Wasser 17 72937 89068 8 ““ “ 11 6 964 475 *9 1916/1917 sowie Entlastung des Mittags 12 Uhr, im Bureau der Ge⸗ Nicht⸗Gesellschafter. Die Reochnung liegt in der Zeit vom sammlung vom 29. Mai d. Ie. ist die Actien. G ““ 1 211/03 2 1178 C“ Krondriuz. 8 stants und Aussichtsrats sellschaft, Spitalerftraße 11. § 6. Stichtag und Ablieferungstag. 16. big 30. Junt d. J. an den Werktagen Gesellschaft in Liquidatton getreten. rtien- esellschaft für Bergban 4) Nebenleista der Versicherten: bv — —— —— orstants un 3 8 2. g icht von 12 bis 2 Uhr in dem Kassenlokal der ꝗ Gläub f 4 ) Nebenleistängen der Veisicherten: 2 Aussichtsratswahl. Tagesorduung: Hersteller von Schuhwaren, die nicht „) zanstalt, Berlin W. 8, Wilhel Wir fordern eiwaige Gläubiger auf, und Hüttenbetrieb. Gebühren: .““ gen hen; 8 Etimmberechtigt sind nur diejenigen— Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds an Gefellschaftereiner Schuhwarenhberstellungs⸗ Pensiongan I8, A. kes. sich bei uns zu meiden. Bei der am 1. Juni d. J. in Gegen⸗ vLb “ 1) Foreruneg an die Aktienbe sizer für noch nicht ein⸗ Mnonäre, welche ihre Aktien spätestens Stell⸗ des verstorbenen Herrn Cduard und Vertriebsgesellschaft sind (Betriebe. sihgse 96 IIbne der Anstalts⸗ ꝙ Berlin Grunewald, den 8. Juns 1917. wert eines Notars stzitgebabten dleizebften inbruch.. . . 8g Fe,eee11e1“*“; am Tage der Geueralversammlung Hernsheim und Amtsdauerfestsetzung. die nach dem 1. August 1914 mit ml 1. 8n 13. Junt 1917. Bernstein & Comp., Spezialgeschäft
8
EEEREEQmE
. Sonftige Forderungen: 8 S IKnd ä äd Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung EöF 585 2) Sonstige b im Rathaus zu Neuenstadt a. K. oder —BEinlaßkarten und Stimmzettel Kad vegen der Herstellung von Schuhwaren für Nähmaschinen und Fahrräder unserer 878 g Auto . .. . 42½ a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. 132 658,0 1 ät Verl der Aktien bis zum 2. Juli. „ haben die Bestände Der Vorstanb. Gesellschaft mit beschränkter Haftung nserer 3 ½ % hypothekarisch sicherge 72 b. Gathaben bei Banken .. 400 959788 , 12 Uhr Mittans, im Bureau der dehseees.1ases2ht ven ctazitsatselbiee⸗ von Bremen, Wirklicher Geheimer Rat. Besellschaft mit besches
Kellten Ruleibe von nom. ℳ 10 000000,— 5) Vermögenserträge: Zinsen. 8 SSTSIEOePSSiü197314 aben eheeW, 1 vam Jahre 180 8 warden felne doir. 6) Gonstige Cingazhe: 2 2981 c. 8 “ Versicherungsunter⸗ Bremen, den 12. Juni 1911. (SOesellschaft entgegenzunebmen. die am 30. Junt 1917 bei ihnen vor⸗ [16843] 11““ 3. Mo r. ee
uldversch . g 8 ün. 9 1 11“ 4 “ burg, den 15. Juni 1917. d „n den Vordruck be 3 sch rschreibungen gezogen Akrienumschrelbungsgebühren 1 87— 87— 174 d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 8a8 1 dambu gen Vorstand. 8e die 8 d.cober achahnchaheschat Ker Waylstätter Tebensversicherungs⸗ (16420]
Stück 264 zu je ℳ 1000,—. — hne teilt 1— 1 sch.
475 522 530 532 554 605 667 805 817 843 ““ 3) Vermögensanlagen: n 10. Juli 1917 abzusenden. Diese 6 Schöpp m. b. H. 609,577 951 970 1007 1986 1111 1138 ¹) Rücversicerunnbürbse Feuer 1328 664,14° 938 45500 8. Leug, und Grundstuckabeleihungen.... 394 990 18 ¹(Lerseeler baben die Voedruche bei der an g taneedemeirg, Wanle Kacg. die eilhnena den Füüces achtshen 1487 1499 1988 1292 1324 1331 1389 inbruch. 44 21781% 39 96086 b. Wertpapieeee.„ . . 1 527 175 60] 1 921 775 60 ; Schebwarenbernellunge. und Bemrtehe⸗ mittags 3 Uhr, im Saaie des ⸗„Marschall Giüubiger wollen sich innerhalb der hs 1882 1813 1881 1385 1427 1460 Wassir. . 9 9799 318,99 c“ 8¹59— 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. wreüchat in deren Peiir sseibre nterer. Vorwärts⸗ in Wahistatt staitfindenden gesenlichen Frist melden. Zu L'gai⸗ 1282 1 199 S llehm se. 1 1“ Anto.... 1 318 30. 225478 2 365 220 8 8 IIINn. 1 ige Gartenstadtgenossenschaft Bautzen fässns d Pen, aeufägeteh, hmasi stchdcs ordentlichen Mitgliederversammlung datoren sind ernannt Ew. Schöpp n. öö Ph 1934 2) a. Schäden aus den Vorsahren, eir⸗ “ Berpflick P1114“³“* LI400-) Gemeinnützige Gartenstadtg beschränkter Haßtpflicht selben e der Schuh. ergebenst eingeladen. W. Fastenrath. 41 2150 chließlich der 1048,67 für di erpflichtungen. 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht. vom Seö er Schu Tagezordnung: —
2157 2205 2219 2264 2284 2300 2348 9 i 9) Aktienkapital. 2. b ö66“ ooe— Vermögen. Abschluß für dos Geschä Schulden. sindustrie erhalten haben. 1) Berscht des Vorstants und Vorsage (16404] Bekanntmachung. V 3689 2881 3879 2471 5483 2511 2611=) Fersi⸗hr.“ 14e2c irns e, Smruc. 2) neberträge gc das näͤchste Jahe, nach Abzug des An. X“ 763 I“ der Jabregtechnung für das Geschäfte⸗ adhkainn is eE
5 2812 * 1 9. . Se““ 88 öG“ zꝛͤsicherer: “ icht · after. 1
5 2812 2990 eils der Rückversichere Harzestand . ..... 8976 29 163,94 für Nicht⸗Gese 1 jahr 1916. ausgtschteden. An seiner Stelle ist Herr
3083 3124 3161 1 8 ür die Au: 1b ftsguthaben der Genossen 3210 3240 3282 3291 3299 3326 346 leitungs⸗ uno ℳ 35,— für die Au:o.] 88 a. für noch nicht ver 8 1G 1— 8 Geschäftsgu ishg ersteller von Schuhwaren, die nicht 9 a. 3529 3535 3598 3608 3399 3885 3 88 deeftgeaenches Zet 8 . 8 1 überträge): “ “ 258 99397 S saber “ 8 899g0 vCCC116“ gb. 1 068 70 Gehelscsüfte⸗ von “ 8 be dg 89 Fhr nee Wlche Polin, Berlin, 3861 3961 3972 7 “ sten, abzüg 8 b 8 8 89 8 37 ertvapiere 16 8 “ 2500 — [und Vertriebsgesellschaften sind, baben SInaes 7 bügene sin unseren Aufsichtsrat eingetreter. 3 4146 1992 2997 1997 199 Anteils der Rückversicherer: G Wass 4½ 66 8 Betellung an anderen Unter⸗ V Geseliche Rücklage . S nces 8es 866 Se ebeien . ar für dahf Faahheaessles. ) Verkaufs⸗Bereinigung 4365 4389 4393 4400 4403 1 gezahlt: ßeuer .. 2127 660 58 27 660 1 1 8 8 5 18503] ß211 88725 mehmungen „„ . .. 1 000 — Stiftng . 700, 33 Rohmatertalten ihre sämtlichen weiteren, E““ Satz.). für Stickstoffdünger, Gesellschaft mit 2 4524 4529 4542 4604 4618 agruch. IIböe b. für angemeldete, aber häbenn 1u4“ nmbeiaute Grundstüce . 215=Gevwinn.. D22— zur Herstellung von Schuhwaren zu 4 Verschiedenesr. „ Zersammlung beschräukter Haftuag in Liguidation. 2 8978 8638b 8985 9188 v“ Se 8e (Scadeeröcha.):ver” 60 94450 122 08297 8208297 verwenvenden Rohmateriatien, Dalb⸗ ndacle münsischen vpllabricen Mehelierer, Berlia SI. 11. Defjauerstr. 19. Mitgliederbewegung: 1u“ Fvirece eT berechtigt, die mindestens ein Jahr bei der [15907)]) Bekauntmachung. zu melden, 2 Anstalt versichert sind und sich durch den Die Kohlenhandelsgesellschaft mit
5271 5281 5306 5330 5410 1 244,90 244 9 ““ 8 5 5435 5465 5499 5573 5609 zrückgrstellt: Feuer 2 23 815,— 23 815 1 . 8 6 ³9950 . Bestand am 1. Jan. 1918 1689 mit 208 Anteilen bet ihnen vorhanden sind⸗ auf ihren Namen lautenden Versicherunge⸗ beschränkter Haftung zu Berlin ist schein oder Mitgliebsbuch ausweisen. aufgelöst.
5663 5701 5768 5806 5843 5876 5913 Einbruch 192 19278 . 18 CbCEE1
5915 5961 5992 6025 6121 6175 6200 Wassr.. 106 106 a. Organisationshestand .. Auto. -100⁰= 88 903 50 E“ Mitglieder haben sich— Diese Meldungen sind ebenfalls in deer 11“““ vq 12 d. nech nicht abgebobene G 1 beetelligt mit weiteseen.... 2u— Positigüngens nessen nges. Pan disss Der Aufsichtsrat. Die Gläubiger der Gesellschaft we 8 gs 4 619 6733 6640 b. Scaͤden im Gzeschästsjahr, Peut⸗ . 5 ösêo) Sonstice Veipfl chtungen: 8 9 “ Tö” 115126] S“
6752 6805 6812 6822 6836 6891 6941⁄ lch der ℳ 3701,42 für die Feuer⸗ 8 a. E. 36
970 6 70951 27924 “ 8 eda - „Euthaben anderer Versicherungsunternehmungen 660 561,9 Abgang 1916. . 111 2 “ h S . 19 8289 1’ ge2 79n eg. 118 Fg . 8 für eeee b. Guthaben der Gerneralꝛgenten bezw. Aoenien- .149 412 82 “ Bestand am 31. Dezember 1916 192 mit 220 Anleuen laae 52 . n 6 Be 1- den „Propellerbau“ G. m. b. H. 1 Der Liquidator der Kohlenhand 7270 7428 7437 7444 1648 7952 15919 und 19 —er für die Neravesiht⸗ “ 8. Reicstemoyhlylt.. .21 95 817 6064 Vermehrung d. Geschäftsnurbaen 3780,08 ℳ, Vermehrung der Haftsummen eherwachungsausschußeinzureichenden Aug⸗ in Sunnsdcgesen chaftedeasaus heede “ C] 7666 9721 7785 7786 7791 Mrungen betragenden Schadenermitie⸗ . 9 Vööö 1 . 100000 200,— ℳ, Gescrnea e 81900 v“ 8 vetsgangen sind bis spatestens 10. Jult Liquidation des „Propellerbau G. m. Alerander Kraugkopf. 7963 7974 8043 8147 8154 8231 8291 lungskosten, abzüglich des Anteils — b“ “ Bautzen, am 27. Mai 1917. 8 1917 abzusenden. 88 b. H. Potsdam⸗Wildpark und die Be⸗ EI“ 8288 8844 8350 8407 8417 8469 8483 der Rückversicherer: 1 “ 1 r Bernhard Graselt h8 eeg ghe Saenesnhene 1 stellung des Unterzeichneten zum Liquidator Durch Gesellschafteheschluß vom 5. Jun 8499 8530 8566 8589 8615 8619 862 . Feuer.. 99 029 4 Dr.⸗Ing. B“ Stellv — 8 8. Le 7hJ8 „en ongeoronet worden. Ich fordere hiermit 1917 ist die Auftösung der Wies⸗ 8643 8654 8671 8728 8783 8822 8873 1“ b Einbruch.. 12 208 Vorstand 1 8 18 Vors. — . . Diejenigen Hesgenet 924, gg vech h. de Gläubiger der Gesellschart auf, ihre badener Juwelen⸗Gesellschaft mit 6 9008 9018 9047 9182 9243 9258 Wasser.. 639 Rober: Gerlin — welche den n 8 8 en g it Forberungen bei dem unterzeichneten beschränkter Paftung in Berlin W. 57 8882 888* 9897 8899 öö“ v“ 107 1 “ 1 G —— Benanerngde eselihes hede⸗ Liquidator zur Anmeldung zu bringen. beschlossen. Die Gläubiger der Gesell, 97541 5 297 9855 9652 9694 9730 zurückg t: Feuer 8 37 129 „ . 2 2 — 9 Niederlassung A. von 11“ bee Bie gebie vder uppollständige Ancaben machen, sind Pro 1e2se . 8. 8 i. Lq.: ö“
1 6228,— Rheinschiffahrt Aectiengesellschaft vorm. Fendel. . 1 von Longwy und Briey in Metz übernemmen nach Artikel 111 § 3 der B. V. O. vom „Pr 8 h6““ Der Liqguidator:
Die Auszahlung dieser Teilschuldver.ä.. 8 Vnruc 88 4132,50 A R chts p 4 lten März 1917 strarb W 22 er. . 32 32ʃ ktiv - 17. ärz 10 trasbar. 8 ‚Juni 1917. 8 8 16254 x —— Rüilmmm Merszeeaee 12 2 . Desember 1919. 8 (16744 d anwa 8 vrenfumgesellschaft der Kaiserlichen Anmerkung: Die angedrohte Strafe Potsdam⸗Wilvpark, den 4. Juni 1917 Carl. Tgpete - b 3
erhenre. e han Nennwert am Auto —
September . 8 ““
Iek 3) Ueberträge auf das nächste Geschäfte jahr: b 84 „ . A4 u ei
in Werlin: gsauf, 9 Sa “ 6 951 23 Aktienkapital 1 nd inschaft⸗ Schutzverwaltung mit beschränkter ist Gefängnis bis zu einem Jahr und [16806]— 10den, 2sgeesieffe eertr Gefen. füspehc, taeanehöete ntv,x,; heeee., Sea r. ann4 8 efscge R te ee gehaimebebssee. Benae e diacnanse. ee vebitse, ve gee Uiahd aes ih. Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. G
. nstraße 40, 5 1 6 Ks orrent, Debitoren 5 264 049 09 Herun echt: 8 e Liquidatoren: 2n 1 8 1 8 8 bei der Nationalbauk sür Peutsch. 1 v 896 299 40 809738 Sllranlagen.. :.²49 2384 1aterffnrat; 80 352,21 LneFeir. den 12. Juni 1917. 191, ees dessgösbusfes ber Hanzleng beseht, ohne Untsfschted, o see Wienabmen. Gewinn. und Verlustrechnung. and “ 19841 46 841 46 Werfthalle und Kronen 123 851 98 iffer! 8* D — F 1 8 dem Täter gehören oder nicht. 1XX“X“ 1““ v““
8 in Breslau: 1 Auto 5 185 03 5 18503 623 774,48] Werkstätte und Magozin 21 600— b .. 35 291,11] 3 785 643 ¾ 8 Prs Pe ee se s. 8 Echuhindustrie, E. Ansnahtmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ Versicherungsfälle 1 8838 43274 bei Herrn E. Heimaun und 4) Abschreib 1 1 824 99 [851 99 3 649 98 Mobilten und Utensilien 18s Obltgationen hSMüncrcheArd, 3 394 000 Uissug 8 28 1 betreffend Bestandaufnahme von 8 § gieen eeseaesfrantochin eberträge Vernch. fan edecmnc . 40 483,55 8 EI“ Bank Filiale 8 6 2 WCL“ =SE55 58 eeeh h, . 1 10 29 — Nichterbobene Obligations⸗ 10; Rechtsanwalt und Notar Rohmaterialien und halbfertigen Se 5 e kann ng vräm enes 898 Zwttendes in Versigert 28 22236
5 1 e ungskosten, abzüg es Ar⸗ 8 8e.1. 6b 85 8 zinsen . 41 433 dolf Eckels j ij storb Betri⸗b verwalt d Sonstige Reserven.. 95. üdvers. Prämfen ’— 7 §
in Hamburg: trils der Rückoersicherer: Korsortialkonto 1173 244 13 Ausgelost 5, els in Göttingen ist verstorben Erzeugnissen. 1) Betriebe der Heeresverwaltungen un Prämi * 04] Verwaltungskosten 247 977, 88
bet der Rorddentschen Bank in a. Vergütungen vnd sonfttae Bezi EFEfferten. .... 917 925 50 Ausgeloste Obligationen. 5 500 und in der Rechtganwaltliste gelöscht. Auf Grund des Artikels 111, §1 der, der Mari everwaltung. Prämien .TTö1ö1u.““ . gen und sonstige Bezüge . . Agio auf Obligationen 110 Gö uf Grun . Policegebühren und Pro⸗ Prämtenreserkven 9 643 553/4
amburg, 8 8 Werfthall 1 gationen. 1 ttingen, den 12. Juni 1917. * 3 ie Errichtung von 2) Betriebe in denen ausschließlich Helz⸗ C 82 3 EEF eee inbr 68 021 61 Ribant⸗ “ 84 150 —- Nicht erhobene Dividende⸗ 180 160 Der Landgerichtspräsident. 1“ EPE11“ v oder Holzschuhe, die ganz vistonen 111““ . S gest⸗ e. 1389 19; 1
bet der Filiale der Dresdner Bank 8 Wa ruch.. 14 021 95 Rheinauanlage IXp 423 805 Talonsteuerreserve 5 20 500 — eechg2n in der Schuhindustrie, vom 17. Maärz 1917 aus Holz oder aus Holz in Ver⸗ Kapitalerträge Rüg V 5 Sonstige Ausg 82
in Hamburg Wiger “ 3 167 621 75 Deckleider ·:95⸗ 1 5] 1e 40 565 —— wird folgendes angeordnet: bindung Fieener.bgn den hech gene Beianapo der Rctde coX“X“
u⸗ b 1 8“ 2 1 8 ¹ 11u14“ 56. 2 ite oder einem Kissen her⸗ 8 “ 1.““
Begfu c dndkeserung derselben, nehst Au. p. sonftice Veroaltungskosten .. . 87728 2 — scIs 1, 18182 Bircaltungzcebäude Mann. 00. 149] Sewinn⸗ und Verlustkonto]/ 308 31982 -ö1ö1ö11..- .. Sonstige Cinnahmen.. 91 99405 11““
8 . v . . “ “ 10) Verschiedene Mildepflicht. 3) Betriebe, in denen ausschließlich 12 787 477 50] 12 478 860
welche später als am 1. September d. J. 7) Steuern und öffentliche Abgaben.. 2 535 2535 5 070 18] Gleiswageanlage 2 771 0290 § 1. riebe, in 1“ 8 8 Sämtliche Herneller von Schuhwaren, Schäfte hergestelt werden. AUrtiva. Bilanz am 31. Degember 1916. Vaßsiva.
verfallen. Der Betrag der fehlenden Zins⸗ 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwechken, Werfthallen: Straßburg, “ 1 scheine wird von dem Kapitalbetroge gekürzt. insbesondere für das Sebeecgse Zwofehe “ Ludwigshafen und Ant⸗ * 1““ . kkanntmachungen. ohne Rücksicht darauf, ab sie einer Schub, 4) Schahmachereibetriebe und Reparatur⸗ —-——-—xx—— — Am 1. September d. J. hört die Ver⸗ a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 2 813 j 7 werpen und Zugang.. 3 363 ““ 8 me 1— warenherstellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft werkisätten. 1917 , g 4ℳ* ₰ — 1 Die Konfumgesellschaft der Kaiser⸗ angehören oder nicht, und ohne Rücksicht! Berlin, den 15. Junt 7. Grundbesitz. 888 143 410 — Prämienreserven... w FvEene 19 ncen Schutzverwalzung m. b. H. in darauf, ob sie zurzeit noch Schuhwaren Ueberwachungsausschuß Hvpotheken u. Werip. .[10 934 140 33 Schadenreserve 112 026 261 48 et ist in Liquidation getreten. herstellen oder nicht, sind verpflichtet, die der S chuhindustrie Harlehen 7 . ß 388 S 8. 8. 2 8 en bet . 9 Guthaben and. Versich. Aus der Verlosung von 1913 Nr. 6640. Satzungsgemäße Vergütung an den 1 Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel. schafen mit beschränkter paftung ih em Etgentum, Besitz oder Gewahrsam Der Vorsitzende: E“ 8 86 94 914 88 Sonstige Passiva.. din der vSs von 1914 Rr. 4678. EE“ Ptg 8 199099,. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 191,6. Haben.“ nehe Gläubiger aufgefordert, sich auf bac tah ofpruchen, 8. Wallerstein, Kommecztenrat. Barer Kafsenbestand .. 76] Sewinn e Nr. and. 3 677]° 3 6 s 1 2 — elden. ; 5 gaus er uh⸗ ˖-—— H8““ 1 Belohnungen und Unterstützungen an SObrligationszirsen. 38 182 50% Vortrag vom 30. Sep⸗ Uarbdats ZI1“ 5 1aeen u melden. die B — 7 s g ep on getretenen Gesellschaft sind industrie ausgeg „13 Aus der Verlosung von 1916 Nr. 204 e,Beamten und deren Angehörige 13 118 13 118,70 Generalunkosten.. 102 71528 % ßtember 1916 121 229 61 v 1 8
99 029
— —
— ☛
“
V72950 [16640]
9
[1S
insung der oben bezeichneten ausgelosten öö1.“ 25 25 1,6 Bureaugebäude Ruhrort 72 1819
eilschuldverschreibungen auf. 9) Gewinn und dessen Verwendung: . 12 026 262]49
6“ Restanten: 6 n — 6“ Aus der Verlosung von 1911 Nr. 3403. An die Vermögensrücklage.. 20 000 30 000,— 8 Mannheim, 31. Dezember 1916. ecgni § 65 des Gesetzes betreffend die Bettände an Rohmatertalien, die sich in eab.
8 3 7˙6962 752 Rückstellung fuͤr Kriegsgewinnsteuer. 50 000— 50 000— Bilanzkonto... 308 349 ü 00 822 88 58 888 64576962 7534. 2066 eüichecelees be Feenn. 89900 8589 1 8 dnzch Pratchersdes .“ 2 22— ortrag auf neue Rechnung 9 862 65 886 56] 9 8
. Der Vorstaund. G 2 — 21231 65 410, 688 56 Mannheim, 31. Dezember 1916.
1 “ Geh. Insewt “ 12 350 899180 1 966 914,47] 4 317 814 27*7 Rheinschiffahrt Aetiengefellschaft vorm. Fendel.
888