Fünfte Be i age nzeiger und Königlich Preußischen ger.
Berlin, Freitag den 15. Juni “ 1917, — —
Lebens-Versicherung. ₰ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtstern, der Ur eberrechtseintregsrolle, über Warenzeichen, 4 sich 3 ““ . die Tarif⸗ und Fahrplandekanntmachungen der vigentrchreh enthalten sind, erheche 48¾ in einem hesonderen Blatt unter dem Tite
1 tscher versicherungs⸗Verein a.
8 8G “ Keechnungs⸗Rbschluß für das Geschäftsjahr 1 v 1 16“ IJ. Gewinn⸗ und verlust⸗Rechnung.
Rllgemein
9 20
Anfall- u. Haftpflicht⸗Versicheru
4. Einnahmen.
Reberträge aus dem Vorjahrer
Prämtenreserven
a) Deckungskapital für laufende Renten ) unkantrenten 8) Haftpflichtrenten E11“” b) Prämienrückgewährreserve.. . . . c) sonstige rechnungsmäßige Reserven . Prämienüberträge „ unfanversicherung b) Haftpflichtversicherung
Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der Versicherten .. . Sonstige Reserven und Rücklagen..
Prämien für: Unfallversicherungen. „ Haftpflichtversicherungen..
Posicegebsührden „ „
Kapitaserträge... 1
Gewinn aus Kapitaltankagen.
Vergütungen der Rüchversicherer 16 .
Sonflige EFinnahmen . . . . . .. . . “
samteinnahmen 8
8 g B. Ausgaben. Zahlungen für Persicherungsfäalle der Vorlahre aus selbst
abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherungsfälle
Merledigt . . ... ..
b) schwebend . Haftpflichtversichernngsfäll⸗
a) . 161”n
eeeeeeö“¹“” Laufende Renten 1
a) abgehoben ..
D nihmabgehobee “ Prämienrückgewährbeträge (nicht abgehoben). 1 Batzlungen für Persicherungsfälle im Geschästslahr aus
selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherungsfälle
a) erledigt.
b) schwebend W“ Haftpflichtversicherungsfälle
We11“
b) schwebend Laufende Renten
D“
b) nicht abgehoben . . . . 1u1“ Prämienrückgewährbeträge a) abgehoben . . .
b) nicht abgehobe
Vergülungen für in Rüchdeckung übernommene Persiche⸗ AZ111611AA1X“ Zatzlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlo Versicherungen (Unfall⸗Versiche eung) . . 8 88 6 Gewliunanktette an Persicherte a) abgehoben 8
B b) nicht abgehoben . Rückversicherungsprämien für: Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung 1 Sleuern und Perwaltungsstosten Fbschreibungen . . . . . . Verkust auns Kapitalanlagen. Prämienreserven:
Deckungskapital für laufende Renten
Hünsahrentee 161
b) Haftpflictrenten
9 563 595 23 879 016 13 181 436 15 828848
4 416 073 16 909 2382
17 18 787 900 49
18 185 37 105 49
2 851 815
9 488 504
8 82 V
27
13554 834 121 470
286 303 753478
grämienrückgewährreserve. “
onstige rechnungsmätßige Reserven . Prämienüberträge für:
Unfahversicherung . 1“ Haftpflichtversicherung . . . . . . . 6“ Gewinnreserven der gewinnherechtigten Persicherten. Fonslige Reserven und Sücklagen . . . Sonstige Ausgaben . . . . . . . . . Aeberschußß. . . .
3 309 215
1 784 213 41 937
1 900 000 8 316 043
12 182 200
5 135 365
10 210 043 9676 600 3 15 912 914 2 402 716
6 259 508
——
94 551 320
V “
den
A. Einnahmen.
Heberkräge aus dem Porjahre: Prämienreserven Prämienüberträge.
Gewinnreserve der Versicherten . Sonstige Reserven und Rücklagen.
Prämien für:
Rentenversicherungen Sonstige Versicherungen
FPolicegebühren Kapitalerträge .. Gewinn aus Kapttalanlagen. Fergütungen der Nüchverstcheror
Sonstige Einnahmen .
8
B. Ausgaben.
Geleistet. . Zurückgestellt.
Kapitalversicherungen auf den Todessall
a) geleiftet.. .6 b) zurückgestellt . . . .
a) geleistet . . . .
b) zurückgestellt ... Rentenversicherungen
a) geleistet .. .
b) zurückgestellt. Sonstige Versicherungen
a) geleistet. J11“
p) nruckaestellt*“
sicherungen . . 1
Bersicherungen (KRücstau]). Gewinnanteile an Versicherte „ Rückversicherungsprämten.
Steuern und Perwalkungskosten Abschreisungen..
Perlust aus Kapitatkanlagen ...
Rentenversicherungen . . . Sonstige Versicherungen. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
Rentenversicherungen . . . . . . . Sonstige Versicherungen
Sonstige Reserven und Nüchlagen „ Sonstige Ausgabeln „ Aeberschuß..
Geschäftsjahrs 1910.
Reserve für schwebende Versicherungsfälle.
Kapitalversicherungen auf den Tobesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.
Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
Prämienreserven am Schlusse des Geschästsjahrs für: Kapitalversicherungen auf den Tobesfall. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs sür:
Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.
Gewinnreserve der Persichertenr:
Gesamteinnahmen
Zaztungen für unerledigte Versicherungsfaͤfle der Por- jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts- jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:
Pergutungen für in Rüchdeckung üßernommene Per⸗
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selsst abgeschlossene
56 084 475 477 970 438 150
3741 000
11 292 055
04
)
1643 756 b 140 4380
19 78 78 60 773 8
9
8161 0.
8 914 589 128 507 85 882 391 65 1887 230 58
92101 077 77
2 324 296
408 360
1052 187
109 272
2 135
5 417
64 948
10½2 187
114 676 8
44 971 550 —
15 742 959 948 792 734 823
——
3 900 605 259 810
297 819 1 798 403 757 911 1515 220 210 914 59 ne u
602 398 127
502 725 2 204 184 10 482 404 4 627 548 3 736 104
93 141 677
A. Aktiva. Grundbestt . Kypothelen Ankteihen an Rommunale Körperschaften Darleßzen auf Wertpapiere. Zertpapiere Mandelsichere Wertbaiee Wertvapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 V. A. G Sonstige Wertpapiere . . . . . .. Borauszahlungen und Darlehen auf YPolicen Reichsbankmäßige Wechsel. Gulßahen T 4“”“ bei anderen Verstcherungsunternehmungen Gestundete Prämien Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall. Nücksländige Finsen und Mieten . ... Ausstände bei cheneralagenten bezw. Agenken aus dem Geschäftsjahre. 11““ Zarer Kassenbesland . Inventar und Pruchsachen . Fonstige Aktiva
Bilanz für
ℳ
73 539 412 42 099 927 2
23 072 234 639 991
1 650 196 —
880 692
1 760 384
2 7 629 000
115 639 339
25 862 422 4 059 539
2 6141 077
2 096 247 2 047 423
1 559 939
Schluß des
164 722 109 99
verwendung des
— — EE1I11q“
1I”
B. Passiva.
Reservefonds (Vereinsfonds). Prämien reserven
b) Lebens⸗Versicherung . . . Prämienüberträge für:
b) Lebens⸗Versicherung. Reserven für schwebende Persicherungsfälle
b) Lebens⸗Versicherung..
Sonstige Reserven, und zwar:
Abteilungsfonds Sektionsfondd . . . . .. 1““ Reserve für nicht abgehobene Dividende Militärischer Hilfsfondees b) Lebens⸗Versicherung Abteilungsfonds .. . . . . Kriegsfondss. . . Ueberschußreservo . . . .“ Geitionsbonds. . 6161656 Technische Reservrvben Dividenden⸗Guthaben.
g
vgrꝙꝙ⁸ *ο ½‿
Reserve für Kriegsstervekasse
Barkantionen 4 66 6.166666ßbb6668 Honstige FPasstiaaoaua .. Gewinn. .
Aeberschusses.
—————jᷓ————
An die milttärischen Reserven
2. Kriegsfonds der Lebensversicherung ganttoͤmen
1. Militäri Ufsfonds der Haftpflichtversicherung üat ischer Hilfsfonds der Unfallversicherung . .
404 998 182 8838
Allgemeiner deutscher versicherungs⸗Verein a.
V V
Sewinnantekle au die Verstcherten und zwar:
1. zur Auszaylung ) Unfall⸗Versicherung. b) Haftpflicht⸗Versicherung c) Lebeusversicherung . . . .
2. an die Ueberschußreserve der Lebensversicherung
aAn die Fürsorgeeinrichtungen
EETT1A14“
er Generaldirektor:
8
a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung a) Unfallzund Haftpflicht⸗Versicherung
a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung Gewinnreserven der mit Gewinnanteit Berstcherten
a) Unfalz- und Hafrpflichtversicherung
Reserve für nicht abgehobene Dividende . Reserve für erweiterte Kriegsversicherung
Guthaben anderer Versicherungs⸗Unternehmun
Cesamtbetrag
I1“
7000990
8820 000] — 121 470 ¼ —
27— 92 912
5 185 335 —
62 398 127 —
10 216 043 37 502 725 —
25 885877
493 467 05
1 000 000 y—
16 034 984
u6
2 000 000
607 533 402 10 718 768
20 329 344 11 899 784
26 788 983 1 538 211
7896 912 9 995 618 4 —
722 990 164 722 109 0
Uedertrag
982112 4723947
2060 115 97
5 706 060
3 250 038
1 19 922 61
8 956 098 451 722
8 V
9995 613 42
1
G. in Stuttgart.
Patents. Gebrauchsmuster, Konkurse,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r 140)
SDPögs Zeutral⸗Handelgregiter füir daa Peutsch⸗ Reich kann burch alle Postanstalten, in Berlin ahr Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Betugspreis beträgt
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Ahaus. 1 [16681] Ja unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 106 am 11. Juni 1917 die Firma H. Render zu Alstätte und als deren allekniger Inhaber der Kaufmann Joseph Render zu Alstätte eingetragen. Königliches Amtegericht zu Ahaus.
Allenstein. [16761]
In unser Handelsregister Abt. B trugen wir heute bei der unter Nr. 7 einge⸗ tragenen Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft „Ostvank für Handel und Gewerbe in Posen“ ein: Das Grund⸗ kopital ist auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 4. Mat 1917 um 8 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 35 000 000 ℳ,.,
Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben.
Allenstein, den 11. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Deuthen, O. S. [16762] Im Handelsregister Abt. A Nr. 183 ist heute bei der Fitma Hermann Freund, Beuthen O. S., eingetragen worden: Im Wege der Erbauseinandersetzung haben Laura Freund, geb. Wolff, Ludwig Freund und Margarethe Freund das Geschäft übernommen und eine offene Handelsgesell⸗ schaft begründet. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Amtsgericht Beuthen O S., 9. Juni 1917.
Beuthen, O. S. [16819]
Im Handeltregister Abt. B Nr. 104 ist beute bei der Firma Deutsche Bank Filiale Beutbhen eingetragen worden: Dem Georg Kirschke in Beuthen O. S. ist unter Beschräakung auf die Filiale
Beuthen Prokura erteilt mit der Maf⸗
gabe, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Tn ee oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede der Ge⸗ sellscaft die Firma Deutsche Bank Filiale Beuthen“ zu zeichnen.
Amtsgericht Beuthen O. S., 9. Juni 1917.
Beuthen, O.-S. [16763] Im Handelsregister Abt. A ist h⸗ut unter Nr. 1124 die Firma Richard Schlimme Beuthen O. S. und als nhaber der Gelbgießermeister Richard schlimme, Beuthen O. S., einge ragen worden. Amtegericht Beuthen O. S., 12. Juni 1917.
Birkenfeld, Fürstent. [16684]
In das Handelsregister Abteilung A des biesigen Amtsgerichts ist heute zur Frma „Eugen Goeriag, Birkenfeld“ (Nr. 48 der Firmenakten) folgendes ein⸗ getragen: Die Ferma ist erloschen.
Birkenfeid (i. Fürstentum), den b. Juni 1917.
Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht.
Buer, Wenatf. [16802] In das hüusize Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 20 ist bei der Ftrma Jo⸗ hann Nolde, Buerrscher Konsum zu Buer, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Buer i. W., den 8. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. [16690]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute hinsichtlich der Firma Robert Grastorf, Gesellschaft mit veschränkter Haftung, Filiale Darmstadt, einge⸗ Ss Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ oben.
Darmstadt, den 8. Juni 1917.
“
Doberan, Mecklo. [16691] In das hiesige Handelsregister ist heute
iur Firma Heiarich Bredfeldt in
Doberan eingetragen;:
Das Handelsgeschäft ist infolge Erb⸗ Png⸗ übergegangen auf die Witwe Luise Bredfeldt, geb. Barner.
Doberanu i. Meckl., den 12. Juni 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
Dorsten. [16692] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 37 ist bei der Firma F. W. Rodeck in Dorsten eingetragen: 8 Dem Kaufmann Franz Rodeck sowie dem Fräulein Elisabeth Rodeck, belde Dorsten, ist Prokura erteilt. 8 Dorsten, den 23. Mai 1917. barighches Amiszerist
Dregsden. [16693]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 13 460, betr. die Firma G. Zonca & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Kitzingen a. M. unter der Firma G. Zonca 4& Cie.
8*
—.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
bestehenden Gesellschaft. Die Zweignteder⸗ lassung in Dresden ist aufgehoben, die Fi ma ist erloschen.
2) auf Blatt 854, betr. die offene Handelsgesellschaft Liepich & Reichard in Hresden: Die an Fitedrich August Julius Löwenstein erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
3) auf Blatt 13 921, betr. die Firma Richard Freitag ch Co. in Dresden: Die Inhaberin Ida Elsa ledige Urban ist jetzt eine verebelichte Freitag. Prokura ist erteilt dem Spediteur Ernst Richard Freitag in Dresden.
Dresden, den 12. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. Ahbt. III.
Dufisburg. 3 [16694]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1227 die Firma „Wilhelm Schmitz, Buchhandlung & Exyvedition, Duis⸗ burg“ und deren Inhaber, Wilhelm Schmitz, Buchhändler zu Dutsburg, ein⸗ getragen.
Der Ehefrau Buchhändler Wilhelm ah Sibilla geborenen Bellinghausen, zu Dussburg ist Prokura erteilt.
Duisburg, den 11. Junt 1917.
Köͤnigliches Amtsgericht.
DAsseldorf. 18690
Bei der Handelsregister B Nr. 521 ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma „Adolph Quitmaun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde am 8. Juni 1917 nackg⸗tragen, daß durch Beschluß der Gesfellschafterversammlung vom 20. Mai 1916 das Stammkapital um 13 000 ℳ herabgesetzt worden ist und nunmehr 52000 ℳ beträgt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [16696]
In das Handelsregister A wurde am 9. Juni 1917 eingetragen Nr. 4566 die irma Rudolf Mox Köppler mit dem
itze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Max Köppler bier.
Nachgetragen wurde bei der & Nr. 1502 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma P. Girardet & Cie., hier, daß der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Girardet junior in Essen mit dem 1. Ja⸗ nuar 1917 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten ist; ferner daß mit demf Iben Zeitpunkt der tisherige Komma duist ausgeschieden ist und gleichzeitig sechs neue Kommanditisten eingetreten sind;
bei der B Nr. 1265 eingetragenen Ge⸗ sellschaftt in Firma Josef Abders je., Gesellschaft mit beschräakter Haftung, hier, daß die Vertretungsbefugnis des Ljquidators und die Liqutdation beendet und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düsselborf.
Dügseldorf. [16697] Bei der Nr. 4459 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma „Albert Möller“, hier, wurde am 11. Junt 1917 nachgetragen, daß der Ehefrau Albert Möller, Paula geborene Dilger, hier, Einzelprokura erteilt ist. Amtsgerccht Düssseldorf.
Ebersbach, Sachsen. [16764]
Im Handelsregister ist auf dem für die Furma Johannes Henne in Etbau ge. führten Blatt 259 das Ausscheiden des Droaisten Johannes Paul Franz Henne in Eibau als Inhaber und weiter ein⸗ etragen worden, daß die Witwe Martha edwig Gertrud Henne in Eibau In⸗ haberin ist.
Ebersbach, am 12. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Erich. (16821] Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 171 die Frma „Adalbert Klinger, Gemüse⸗ und Obsttrocknerei“ iu Enrich, Parz, und als deren Inbaber der Fabrikbesitzer Adalbert Klinger in Ellrich, H., eingetragen worden. Eurich, den 11. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.
Easen, Ruhr. [16765]
In das Handelsregister ist am 11. Junt 1917 eingetragen zu B Nr. 323, betreffend die Firma Kunigundaquelle Essen Ruhr, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Essen. An Stelle des aus⸗
sgeschiedenen Josef Schmidt ist der Kauf⸗ [mann Karl Bacht zu Essen zum Geschäfts⸗
führer bestellt. Königliches Amtsgericht Essen.
Frnaustadt. [16693] In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 196 die Firma Auaust H. und als deren Inhaber Kaufmann August Ewig in Fraustadt worden. Fraustadt, den 31. Mai 1917. Königliches .
9
Anzeigenpreis Gandershelim. [16700] Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 124 eingetragenen Firma K. Burgsmülley in Gandersheim heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gandersheim, den 12. Juni 1917. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.) 8
Glogau. [16702] Im Hardelsregister 4 ist bei Nr. 38, betr. die Firma „Karl Kionka“, Glogau, eingetragen worden: Der Frau Lydia Kunert, geb. Pritsch, in Glogau ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Glogau, 9. 6. 1917.
Glogau. 8 [16701]
Im Handeltregister A ist unter Nr. 52. eingetragen worden die Firma „Ewald Müller“, Zerbau, und als Inbaber der Kaufmann Ewald Müller in Zerbau. Der Frau Alma Müller in Zerbau ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Glogau, 9. 6. 1917.
Grossenbaiv. [16704]
Auf Blatt 375 des Handelsregiste s Firma Farl Weißig & Sohn in Groß⸗ raschütz) ist heute worden:
Der Kunst⸗ und Handelsgärtner Karl Alfred Richard Weißig in Großraschötz ist aus eschieden. Thetla Franziska Mar⸗ garete verw. Weißig, geb. Noack, in Groß⸗ raschütz ist Inbaberin.
Köntgliches Amtsgericht Broßenhain,
den 8. Juni 1917.
Hirschberg, Scales. [16822]
Ja unser Handelsregister Abteilung B N.. 42 ist heute bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Hirschberg“ in Hiesch⸗ berg eingetragen worden, daß dem Her⸗ mann Moses in Hirschberg Prokura mit der Maßgabe erteslt ist, daß derselbe be⸗ fugt sein ob⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft die vor⸗ gedachte Firma zu zeichnen.
Hirschberg i. Schl., den 9. Juni 1917.
Köniallces Amtegeiche
Insterburg. [16706] Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr. 22 eingetragenen Firma Peutsche Bank Berlin, Zweigstelle Juster⸗ burg. ist heute eingetragen, daß dem Barnkbeamten Hans Kehl in Insterburg Prokura erteilt ist. . Amtsgericht Insterzurg, 8. Juri 1917.
Magdeburg. [16709] Bei der Fuma „Ed. Wolff, Gesfell. schaft mir beschränkter Haftung“ hier, Zweigni⸗derlassung der in Tschi⸗ Werzig bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 244 der Abteilung B des Handelzregisters ist beute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bieherigen Lig i⸗ datorz ist beendet. Die Firma sst erloschen. Maagdeburg. den 12. Juni 1917. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Hergentheim. [16710] Kt. Amtsgericht Mergentheim.
In das Handelsregister, Abteilurg für Einzelfirmen, ist heute bei der Firma „J. G. Röser iu Mergentheim“ ein⸗ getragen wo den: Die Firma ist erloschen.
Den 12. Juni 1917.
Landgerichtsrat Abel.
M.-Gladbach. [16714]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 102 bei der Firma Kohlen⸗ Handels⸗Gesellschaft m. b. H. in Rheydr, Zweigniederlassung M.⸗Elad⸗ bach, eiggetragen: 8
Die Zweigneederlassung ist aufgehoben.
M.⸗Gladbach, den 9. Junt 1917.
Amtswericht.
Münster, Westf. [16715] In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 114 eingetragenen HResellschaft mit beschränkter Haftung Frachteeutrale für die nordwestlichen Wasserstraßen zu Münster heute eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 31. März 1917 aufgelöst und zum Liquidator der bisherige Geschäftsführer Direttor Heinrich Engberding iu Münster bestellt ist. Mänster, 6. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Münster, Weotf. [16716] In unser Handelsregister B Nr. 123 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Löwenstein &᷑ Ce, zu Münster i. 20. folgendes eingetragen: Die Seseli⸗ schaft ist durch Beschluß vom 31. Mai 1917 aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Carl Löwenstein in Münster. Münster, 6. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.
Neuenburg, Westpr. 116766] In unser Handelsregifter A ist folgendes eingetragen worden: Die unter Nr. 71
Das Zentral⸗Handelsregiste für das Deutsche Reich erscheint in der Regel — Der Heneh 19 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Fhaee 1eg. Pf. —
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
eingetragene Firma Karl Seefeldt Nach⸗ folger: Inbaber Alois Drethelm, lautet jetzt: Klois Diethelm, Inhaberin Helene Liethelm, geb. W⸗rkalla. Als Irhaberin ist Frau Helene Diethelm in Czerwinsk eingetragen. Neuesburg W.⸗Pr., den 7. Juni 1917. Königliches Amtogericht.
Plauen, Vogtl. [16718] In das Handelkregister ist heute auf dem die Fuma Reinhold Walther in Blauen betreffenden Blatte 2044 einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Plauen, den 13. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. [16719] Bet der in unserm Handelsregister B unter Nr. 88 eing⸗tragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Propeller⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schrärkter Haftung“ in Pote dam ist heute folgendes ein etragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschaftsführers, Ingenieurs Jakob Haw in Brück i. M. ist beendigt. Durch Beschluß der Mit⸗ Sha vom 3. April 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. jur. Fritz Götze in Berlin ist Liquidator. Potsvdam, den 2. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Quedlinsurg. [16825] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 512 die Firma Otto Kersten in Quedlinburg eingetragen. Irhaber ist der Kanst⸗ und Handelsgärtner Otto Kersten dsselvst. Quedlinburg, den 9. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
HRendeburg. [16767]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 26 zur Firma Sievers, Riecken & Ca. am 2. d. Mts. folgendes ein⸗ getragen: 8
Dunch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Avpril 1917 ist der dlsherige G⸗schäft führer abberufen und an seiner Stelle der Mühlenbesitzer Hans Lüneburg in Pahlhude zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Rerbsburg, den 12. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. 2.
KRostock, HNecklb. [16768] In das husine Handelsreagister ist beure zur Firma S. S. Lansemanun Rostock 8 etragen worden: Die Firma ist er⸗ Rostock. den 11. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
Saarbrücken. [16826]
Im Handelsregister A 892 ist bei der Firma Gebr. Röchling in Saar⸗ beücken 1 eingetragen worden:
Die Prokura des Gustav Adolf Schneider ist erloschen.
Saarbrücken, den 9. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. 17.
Saargemünd. [16720]
Am 9. Junt 1917 wurde in das che⸗ selsschaftsregister Band 3 Nr. 376 für die Tirma Hamburger Engroslager S. A. Jeraecl & Co. Geselschaft mit beschrünkter Hastung in Saarbrücken mit Zweigniederlassung in Forbach ein⸗ getragen:
Laut Beschluß der Gesellschafter vom 3. März 1917 ist der Kaufmann Salomon Albert Jsrael in Saarbrücken zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Die Firma ist abgeändert in Pam⸗ burger⸗Großlager. 8
K. Amtegeriet Snargemünd.
Sagan. [16769] In unser Handelsregister B ist heute bei der Alftiengesellschaft „Saganer Wollspinnerei und ZLeberei“ zu Saaau eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 28 März 1917 hat die Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen und den neuen Vertrag Amtsgericht Cagan, 6. Junt 4
Schneeberg-NeustaStel. [16827] Auf Blatt 272 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Metzner in Neustädtel eingetragen worden. Schneeberg, den 12. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Schönberg, Necklb. [16721
In unser Haadelsregister ist heute be der Firma „Mecklenburgische Spar⸗ Bank. Filiale Schönberg“ eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des bisherigen Vorstandsmitglieds, Banldirektors Adolf Schuisedekampf in Schwerin, erloschen und zum stellvertretenden Direktor der Gesell⸗ schaft Martin Granert in Schwerin be⸗ stellt ist.
Schönberg (Meckl.), 13. Juni 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
4
SchweidPnitz. [16722] Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 7 (Braucommune zu Schweid⸗ nitz) beute eingetrꝛagen: Hermann Tschersich ist aus dem Direktorium ausgeschieden. An seine Stelle ist der bisherige stell⸗ vertretende Direktor Abolf Grosser zum Dhrektor und an dessen Stelle der Rentter Heinich Mannchen hier zum ftellver⸗ tretenben Direktor gewählt. Amtsgericht Schweidnitz, den 11. Jani 1917.
Sonncberg. S.-Mein. [16823] Im hiesizen Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Berthold Bätz in Sonneberg und als deren Inhaber der Spielwarenfahrikant Berthold Baͤtz in Sonneberg eingetragen. Bei der Anmeldung angegebener Ge⸗ schäftszweig: Spielwarenfabrikations⸗ und Versandgeschäft. Sonneberg, S.⸗M., den 12. Jun 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Sülze, Heckib. [16770] In das Handelsregister für Sülze ist heute das Erlöschen der Firma Friedrich Herchner in Sülze eingetragen. Eülze (Mecklb), 13. Juni 1917. Großherzoaliches Amtsgericht. Tondern. [16771]
Bei der im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 87 eingetrazenen Firma: Bock & Speckhahn in Tonbdern ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufaelöst und die Firma erloschen ist. Tondern, den 7. Juni 1917.
Körigliches Amlegerich. Tondern. [16772] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 160 die Firma Johaunes Bock in Tondern und als deren Inhaher der Kaufmann Johannes Clausen Bock in Tondern eir⸗ getragen worden.
Tondern, den 7. Juni 1917. .
Könialiches Amtsgericht. 8 Trier. [16724]
In das Handelsregister Abteilung A. wurde um 2. Juni 1917 unter Nr. 1134 die Firma Wwe Emil Insel in Trtier und als deren J haberin die Witwe Emil Insel, Rosa geb. Strauß, daselbst ein⸗ getragen.
Ferner wurde am 8. Juni 1917 ein⸗ getragen: Der Else Insel in Trier ist Prokura erteilt.
Trier, den 8. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Waldenburzs, Schies. [16773]
In unser Handelsregister A Nr. 328 ist am 7. Juni 1917 bei der Firma Mag Brock in Waldenburg (Schlet) ein⸗ getraͤgen: Dem Kaufmann r Goliber⸗ 1 Waldenburg (Schles.) ist Prokura erteilt.
Amtsgerscht Waldenburg (Schles.).
Waildheim. [16726]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
a. am 7. Junl 1917 auf Blatt 226, die Firma E. R Bormann & Lohn in Ehrenberg betr.: Die Fuma ist erloschen.
b. am 8. Juni 1917 auf Blatt 2, die Firma Adolph Weißker in Wald⸗ heim betr.: Der Kaufmarnn Albrecht Rudolf Weißker in Walobeim ist aus⸗ geschieden. Inhaberin ist Helene Henriett Ewilie verw. Weißker, geb. Bergmann in Waldheim. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Hermann Hennersdor daselbst. 8
Köntaliches Amtsgericht Waldheim. Wiesbaden. [16829
In unser Fera.hes B ist heut bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma „Friedrich Zander, Kohlenkonsum⸗ zpstalt. Gefclschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: 8
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Mai 1917 ist die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Mär 1922 verlängert.
Wiesbaden, den 31. Mal 1917. Königliches Amtegericht. Abt. 8. Wiesbaden. [16830 ]¾ In unser Handeldregister B Nr. 161 wurde beute bei der Firma „Deuische Vank“ Zweigstelle Wiesbaden Aktien gesellschaft mit dem Sitz in Berlin
eingetragen:
Den Bankbeamten Georg Schneider Carl A. Wies und Fridolin Schneiderha zu Wiesbaden ist Prokura für den Betrieb der Zweigniederlassung in Wieshaden mit der Maßgzabe erteilt, daß jeder befugt ist. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder stellvertretenden Vorstands mitgliede der Gesellschaft die Zwe
Wiesbaden, den 1. Juni 1917.
niederlassung zu vertreten. 1“
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.