“ “ 8 * 8 “ 8 1““ “ 1 5—
2 Artersuchungss 8. Crwerhs, und Wtecsheftsgenasensgefs⸗ Alchas bon Fachlaßgltebigern be⸗ 117o2n) aho, desf jmer? En Berli 70 Sche 1. c 1 1u6“ 8 2 1 igent in Berlin bei der Dresduer Bank,kO 70 Schuldscheine Lit. C 1 beasanolers ec.h. eseh. ezüümer in Cöln bei dem Bankhause Sal. über je 1000 ℳ.
———— ö1“ 1““ v“ 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellunges a. ds. V H e tli A 1 v 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 1 Aufgebote, 3 . . . 1 antragt. Die Nachlaßgläubiger werden — 10. F. 18. 16. — Durch Autschluß⸗ 8 fest 8 eelehehr Frrzsse dene Offentlicher Anzeiger. efeeesglärteeoalgene vee]; 5 1.Je Ar⸗ 8 8 1 . “ . 1 se. 3 en Nachla ver n elters 13. März 1875 zu Jauer geborene Arbeit nittelte F z 8 in eldorf bei dem Barmer Bank⸗ 208 227 27. 2 2 31 8 8⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaftzn. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 9. Verschiedene Bekanntmachungen. Moritz Macbach spätestens in dem auf Max Peurtert für tot gerflärt Fhele nex, . 2 25 8. b1.- . Fischer & Cie., 332 374 450 488 535 548 600 651 684 1 ———————— en 5. November 19127, Mittags Als Todestag ist der 31. Dezember 1902 Brangwin Clark 8 Co. Ltd. — London — in Frankfurt a. M. bei dem Bank. 724 736 753 808 818 821 822 865 907 9 Untersuchun gsachen. [70849] Zwangsversteigerung. [17061] [16906] schollenen zu erteilen verme 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, festgestellt. E. C. Milton House, Shidwell⸗Street hause L. & G. Wertheimber. 939 1060 1069 1086 1121 1144 1150 g Im Wege der Zwangsvollstreckung soll BVon den in Nr. 61 vom 12. März 1917 Die Versicherungsscheine Nr. 10 656, die Aufforderung, spätestens ⸗ ’— Zimmer 19, 1 Treppe, anberaumten Auf. Berlin⸗Lichtenberg, den 11. Juni 1917. verladen und befand sich bei der Spe⸗ Barmen, den 8. Juni 1917. 1219 1230 1231 1233 1258 1312 1339 [16979] Zeschluß. das in Berlin belegene, im Grundbuche als gestohlen bekannt gegebenen Wert⸗ 20 736, 29 186, 30 362, 103 255, 111 688 G, termine dem Gern, Anzeige zu mecen Ee .ö Königl. Amtsgericht. ddittonsfimma D. Fuhrmann Nißle & Der Oberbürgermeister. 1403 1432 1495 1517 1533 1536 1572 Auf Antrag der Köatalichen Staats⸗ von S Band b- 18 493 epherer, 98 Rentier Bocok in Halle 23 009, 57 059, 59 654, 70 822 B, 5908 Verlin, den 8. Juni 1917. deen Se. sen. [16913] —DFSFFünther, Nachf. in Hamburg. Zur Fest⸗ — 188 1. 86 8 bne. 1 825 veets csa wird gemäß 5 322 Straf⸗ 5 8 dagup 8 den gabe. g 3. g, g 18,. 58 . 88 6811 Bk sind angeblich abhanden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte 8 nthalten. Urkundliche Beweisstücke Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten setzung des Uebernahmepreises soll auf [13416] Hereeas, ötat. 5 d 22. 20 Schalvs chei e Lit 20 8 densehaen “ “ heren Frauz... z Berün .. ...r. 8.. ge aoch sehen. EEe Find in Urschrift oder in Abschrift beizu. Gerichts vom 12. Juni 1917 ist 1) der 1““ EEEö etst .eISIe-L 2 über 1e 300 ℳ. 383 11678727 HAufgedor. igen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich ketzgcherscholene Maurer Gustav Hanke vor dem Reichsschtebogerich! sür Krrehe: Bei, der am 7, und 10. Mal d. Js. 169165 199 330 1s 976 4170 4934 189 0 99 32 303 376 5
(Buchhändlerz) Friedrich J. Westphal, gene Grundstück am 6. Juli 1917, den Wertpapiere bittet die Unterzeichnete ab gerechnet, Ansprüche bei uns nicht . — 8 8 MF.S be 1 N. ; 7 [a9 1“ Die Ehefrau Nikolaus Gi b ꝛel 1 schal aus Großkotzenau, Kr. Lüben, 2) der bor dem „ icht 88 8,5 0 eeeee4“]; thelen wir gemäß Magparena get. Baller, iü th Aaa ¹no, Füöhgg meden, dasnnghe,bendnigcadet des krbezeperscholeene Laphwirt Avoff Sierig ednce Fin, Senlin, he10,Dee btorn, unten-ssancbnde enes etergg rforsten 136 169 189 870 899 691 725 761 188 öffentliche Klage unter der A. schuldi⸗ Brunnenplatz, Zimmer 30 1 Treppe, ver⸗ Kriminalpolizet. J. V.: (Unterschrift) di Erse b kund 3. gebe⸗ hat beantragt, ihren kriegsverschole 8 Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ aus Kriegheide, Kr. Lüben, für tot erklärt 888- 188 fee⸗ 1 äer d. de ägig zu anl enden Schulascheine der 771 773 794 807 820 829 868 968 971 zu Berlin sn den Jabren 1915,18 812 steigert werden. Das in Berlin, Ibfen⸗ Kriminalpolizeikommissar. 8 vlezur gneJen ng . öö Feüner⸗ Verxmnn ] lagen berückschtigi 8 von den Erben 1ardgr, a . Lodegtnc ise bet, pante 8 8 1.88 hicen bemnarnüet Auleibr en⸗ Jahre 1902 (8. Aus. 1010 1037 1084 1125 1166 1171 1197
4 Ubeea.dee, Lrbealsh Nahfehcücd e Apri v6e h . dem 8 „ ¹ 24⁷ . 4 9 8 988 0 24* 0 5 zu Lüdelingen nur insoweit Befriedigung verlangen, als 9. September 1914 festgestellt. mit dem Bemerken, daß in dem Termin losung) sind gezogen worden: 8t
der Absicht sich einen rechtswidrigen Ver⸗ straße 18, belegene Grundstück enthält . Schlesische Lebensversicherungs Gesellschaft 5 1 — [16567] Aufgebot. chlefisch a. G sic gs Gesellschaf zuletzt wohnhaft in Havingen, und Wehr, 8 nach Befriedigung der nicht ausge⸗ Lüben, 12. Junt 1917 verhandelt und entschieden werden wird, 119 Schuldscheine Lit. A 1730 1732 1751 1292 1891 1853 1873 3 5 8 8 12 32 7 7 2 22
—
G1u
mögensvorteil zu verschaffen, das Ver⸗ einen Pferdestall und besteht aus den . zu Haynau. 2 4 zu Hay mann der 3. Komp. Reserve⸗Inf.⸗Rens⸗ chlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Königliches Amtsgericht aauch wenn sie nicht vertreten sein sollte. zu je 1000 ℳ. 1875 1898 1903 1906 1926 1995 Derxrr .1e e 8 875 1898 3 2 5,
mögen der Zentraleinkaufsstelle der Voll⸗ Trennstücken Kartenblatt 27 Parzelle Der Zimmermann Heinrich Kolb i— Nerger. 1b kornbrotbherstelle um etwa 580 000 ℳ da⸗ 1238/2 ꝛc. und 1239/2 ꝛc. von zusammen Hilchenbach hat das Aufgebot des Kurx⸗ rg Nr. 118, in den dienstlichen Meldungen chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Beschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für; Nr. 2 48 57 84 93 150 158 159 166 bi “ EI“ jahlbar am Dezember
durch beschädigt zu haben, daß er durch 6 a 12 am Größe. Es ist in der Grund⸗ scheins Ne. 56 des in den Gemeinden 117017] Fusgebat. selt einem am 11. November 1914 b. Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur [17029] Kriegswirtschaft. 1 b. A. V. 617. 17/1210. 208 230 233 238 257 320 329 354 370
Vorspiegelung falscher und steuermutterrolle und Gebändesteuerrolle Kredenbach und Müsen belegenen Eisen⸗ Der von uns unterm 28. April 1911 Wytschaete stattgefundenen Gefecht, 18 für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ hc — 406 409 422 492 514 606 620 633 650 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst
wahrer Tatsachen einen Irrtum erregte, des Stadtgemeindebezirks Berlin unter erzbergwerks Germania beantragt. Der auf das Leben des Kaufmanns Friedrich er beteiligt war, als vermißt aufgeführt ber Verbindlichkeit. Für die Gläubiger neten Gerichts vom 12. Juni 1917 s der [17037] 654 657 667 674 688 701 830 863 884 Erneuerungsscheinen und Zinsschein Nr. 20.
für Nahrungsmittel, Mehl, Preise ge⸗ Nummer 648 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ Kuxschein ist auf den Namen des Antrag⸗ Sanz Wrlter Boe me in Altenburg S.⸗A. fur tot zu erklären. Der bejeichnet aus Pflichtteilsrechten, Vermächtni en kriegsverschollene Postbote Richard Baier Zur Festsetzung des Uebervahmepreises 901 919 946 951 977 990 1013 1022] Zahlstellen sind: 1
fordert zu haben und sich haben gewähren wert von 200 ℳ verzeichnet. Der Ver⸗ stellers ausgestellt. Der Inhaber der unter Nr. 171467 ausgefertigte Versiche⸗ Verschollene wird aufgeforderi, siz und Auflagen sowie fuͤr die Gläubiger, aus Jakobsdorf, Kr. Lüben, für tot erklärt. für den verm lich der Firma Kissà & Cie. 1037 1060 1082 1092 1094 1113 1122 die gewerkschaftliche Hauptkasse
zu lassen, die unter Berücksichtigung der steigerungsvermerk ist am 26. Mai 1916 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in rungsschein über ℳ 5000,— ist abhanden spätestens in dem auf Freitag, den denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, Als Todestag ist der 21. November 1914 in Paris, Rue St. Georges 22/24, ge⸗ 1154 1161 1171 1185 1201 1249 1275 in Eisleben,
gesamten Verhältnisse übermäßigen Ge⸗ in das Grundbuch eingetragen. dem auf den 11. März 1918, Vor⸗ gekommen. Wir fordern denjenigen, in 27. Juli 1917, Vormitie 810 hr, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ festgestellt. hörigen, bei der Firma Blothner & Grafe 1292 1303 1318 1418 1429 1432 1456 die Aülgemeine Deutsche Credit⸗
zwirn enthalten, Mebl, das ihm von der,, Berlin N. 20, Brunnenplatz, den mittagen un Uhr, vor dem unterzeich, dessen Besitz dieser Bersicherungsschein sich vor dem unterzeichneten Gericht, Zmmarz nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Lüben, den 12. Junt 1917. in Hamburg enteigneten Kriegsbedarf] 1475 1494 1505 1522 1571 1627 1704 Aastalt in Leipzig und die Fitma
neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ etwa befindet, hierdurch auf, sich inner⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu melden Teilung des Nachlasses nur für den seinem Königliches Amtsgericht. ((baumwollene Schnürsenkel) soll auf An⸗ 1732 1768 1837 1875 1890 1923 1945 Vetter & Co. in Leipzig.
1991 2013 2019 2031 2049 2089 2109] Es gilt dies auch für die schon früher
Reichsgetreidestelle zu bestimmten Zwecken 5. März 1917. — . 6 überwiesen war, ohne ssas Erlaud 88 * Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. termin seine Rechte anzumelden und die halb 2 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die Todeterkläͤrung erfolge Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ [17080] ordnung des Herrn Präsidenten am 7. Juli Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ andernfalls der Versicherungsschein gemäß wird. An alle, welche Auskunft übe lichkeit haftet. Darch Urteil des biesigen Amisgerichts 1917, Vormittags 10 Uhr, vor 2138 2147 2160 2161 2194 2206 2217 [ausgelosten und noch nicht elngelösten
v“ 2233 2249 2291 2364 2366 2460 2511 Schuldscheine.
anderen Zwecken verwendet zu haben, Ver⸗ Abteilung 7. 86 - n 1 — ehen gegen § 5 der B. R. V. 23. 7. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. § 19 der in ihm abgedruckten Bedingungen Leben oder Tod des Verschollen 1 Charlottenburg, den 11. Juni 1917. e jedsge⸗ ü 1 rt⸗ 15722.28 168 Sre8 vn Mevem 289 [170151 Zwangsversteigerung. Hilchenbach, den 5. Juni 1917. für nichtig erklärt und durch eine Neu⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforz⸗ Sügliher Amtsgericht nskült,nh 13. vom 6. Juni 1917 ist der verschohene ne Neeaen.heh,0 sfin griehew 9 2551 2567 2595 2614 2631 2701 2720 Die Verztinsung der zu tilgenden Schuld⸗ § 60 der B. R. V. vom 28. 6 15 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Königliches Amꝛsgericht. ausfertigung ersetzt werden wird. spätestens im Aufgebotstermine dem Gerict negenes pewht ahehen Kaufmann Bruno Vogt aus Domanze, verh delt d Die Fi na Kietè & 2727 2729 2746 2775 2778 2796 2818 schefne bört mit dem 31 Dezember 29. 6. 16 (R.⸗S.⸗Bl. 1915 S 363, 1916 um. 23. Oktober 1917, Vormittags ] peres geg wehepeg Lüdbeck, den 14. Juni 1917. Anzeige zu machen. st [15305) Auffordernng “ 25. Januar 1885, zulest Eie. in Parss Rae S. Georges 22,24, 2842 2843 2922 2940 2999. 1917 auf. 8
11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, [17021] Aufgebot. Deutsche .“] Drutschoth, den 7. Juni 1917. an die Erben, Vermächtnisnehmer und fihe 5 “ K wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ 236 Schuldscheine Lit. B Der Betrag fehlender Zinsscheine wird
(R.⸗G.⸗Bl. S. 327), 5 263, 73 Straf. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Der Schreinermetster Friedrich Kolb zu Katserliches Amtsgericht. Gläubiger eines Ausländers. Tag des Todes ist der 20. Februar 1915 merken, daß in dem Termin verhandelt zu je 500 ℳ. svom Kapital gekürzt. e b 1910 (und entschieden werden wird, auch wenn] BNr. 14 97 98 153 155 156 178 180 Von früher ausgelosten Schuldscheinen
G 1 . Nr. s Ferndorf hat das Aufgebot der Kurscheine Jul. Böttch Kad —— gesetzbuchs erhoben ist, Verdachtsgründe Zimmer Nr. 113, versteigert werden das Fern orf hat ’ Jul. Böttcher. Kaden. 789 . Gertrude Stern, 49 Jabre alt, evan⸗ 9 vorliegen, welche die Eelassung eines Haft⸗)in Berlin, Markgrafenstraße 14, belegene, Ver. 22, 25, 24, 25, 26, 27, 28, 74, 75, (17025] Aufnebor 11 e 1g einee Nosget Ließelt 1 d.g gelisch, Ingesieursgattin, in Wien, XVIII. festgestellt worden. „ se nicht vertreten sein sollte. 181 253 299 309 337 345 385 451 474 sind noch nicht eingelöst: befehis rechtferti im Grundbuche von der Freiedrichstadt 76 des in den Gemeinden Krerenbach und 9 3 gr it Liebelt in Hanso Hasenauerstraße 45 Braunschweigsche Schweidnitz, den 11. Juni 1917. 3 , 3 Rei ür 495 577 579 593 609 619 636 637 643 s der 1902 er Anleihe: Be 1en t9an.n. Band 2 Blakt Nr. 122 (eingetragener Müsen belegenen Eisenerzbergwerks Ger⸗ „„Die Hinterlegungsstelle beim hiesigen bat beantragt, seinen Sohn, den der Holenaaeseürsse 8 EEE1 Königliches Amtrgerichr. bbb69-ee b Lit. B er 1773 992 665 ü 8 is den 24. Mai 1917. Eigentümer am 21. Juli 1916, dem Tage mania beantragt. Die Kixscheine sind Köntalichen Amtsgericht hat das Aufgebot schollenen Landwirt Füsiller Kurt Liebelt Staatsangehörige, 9. Dezember eereer eres Kriegswirtschaft. Ia. A. V. 2. 17/1628. 679 700 705 756 759 763 770 773 778 5 “ önigliches Landgericht I. Strafkammer 7. de: ei.. sdch verste .7. anf den Namen des Antragftellers qus⸗ der laut Hinterlegungsbuch A. Band 1 9. Kompagnie Leibgrenadierregim nts Nr 1916 gestorben. Eine letztwillige An⸗ [17031] Oeffentliche Zustellung. ee. 28 790 825 836 865 893 916,960 961 968 9 ℳ, 8 34. J. 881. 16 — 244. 16. merks: Zeu schrniedemeifter Lnueg gsver⸗ gestelle Der Inhaber der sebembrn wann Seite 19 dinterlegten Masse Schenke] geboren am 17. Juli 1892 in Ge. Ben ordnung wurde nicht vorgefunden. Alle Die Firma Norgesalveter Verkaufs⸗ [17038] 1 2 996 1025 1063 1071 1052 1075 1130 ällig gewesen am 31. Dezember 1912, tober 1916 gegen den Landsturmpflichtigen 2. Vorderwohnhaus mit r. chtem Seiten. 11. März 1918, Vormittags Zinsen, welche am 26. Auaust 1885 von erklären. Der bezeichnete Verschollene wid ne of Ftsseh. 8 CC1ö111414“ 69 1707 17 - 258“ Lir. 617 üb Karl „geboren 2. 5. . S [11 8 1 dem Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu aufgefordert, sich spätestens in de lands sich aufhaltende remde sind, werden schäftsführer Schmoller ebenda, Prozeß⸗ des Uebernahmepreises für bei der Hem⸗ 1596 1663 1669 1707 1741 1753 1758 it. A Nr. 17 über 1000 ℳ, ö“ eE1“ e G rkeller n. öfen, anzumelden und die Urkanden vorzuleen quidation, vertreten durch seinen Vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 4, lassenschaft bis zum 31. August 1917 Wolff zu Berlin, Kanonierstr. 2, vertreten Hamburg zur Verfügung der Woermann 1950 1969 2000 2009 2017 2034 2049 je 500 ℳ, griffen worden sst fiescej G. 52 hude im 2. Hofe, quer, widrigenfalls die Krartlokerklärun 85 stand, in Höhe von 433,94 ℳ für den richt, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebolt⸗ beim gefertigten Gerichte anzumelden. durch seinen Kriegevertreter Rechtsanwalt Linie, Hamburg, auf Lager befindlich ge⸗ 2053 2126 2172 2225 2228 2245 2249 fällig gewesen am 31. Dezember 1913, 4. 3 Gemarkung Berlin,? utzungswert 23 500 ℳ, Freiregerkarung der Aus ehags 6 ; Sonst kann die Verlassenschaft ohne Rück⸗ Dr. Recken ebenda, klagt gegen die Firma wesene, der Firma Compagnie francaise] 2270 2282 2287 2305 2325 2343 2365 nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Braunschweig, den 4. Juni 1917 Gebäudesteuerrolle Nr. 1215. 87. K. 56. 16 Urkunden erfolgen wird eiter Andreas Schenke aus Döben oder termine zu melden, widrigenfalls die Todet⸗ 1 8 — 8 b bW“ 3 8 . 5 9128 5495 5 95 55 5 den 1 17. SHilchenhach, den 8. Juni 1917 dessen legitimterten Rechtsnachfolger mit erklärung erfolgen wird. An alle, welche sicht auf diese Angpruͤche an die aus⸗ Arséène Richard, Florenville, Provinz de 1'Afrique Occidentale in Marseille 2400 2414 2478 2492 2493 2548 2590] Nr. 24 bis 40. “ . .Zuni 1917. s ländische Behörde oder eine von ihr be⸗ Luxemburg, unter der Behauprung, daß gebörigen 20 000 Zigaretten in 2 Kisten, 2607 2718 2728 2743 2784 2839 2848] Lir. A Nr. 734 2295 über je 1000 ℳ,
Gericht d. stellv. 40. Inf.⸗Brig. Verlin, den 1. Junt 1917 1 S üb 8 2„ . — . X[. 8 Sche n „ 12 It übe* Hen 0 er. 29. 2 eh-Frshe⸗ . 5 . ₰ 5 [16978. ““ Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtegericht. Rücksicht auf Schenkes unbekannten Aufent. Auskunft über Leben oder Tod des Ja zeichnese Person ausgefolgt werden. Die ihr die Beklagte für gelieferte Ware den gezeichnet FAC 18947/48, anhängig. Zur 2908 2935 2957 2968 2987 2993 3071 öE“ 3319 4250 .87. 727 5 über je 1
L-bsh devfheman balt als sein Ausfall im Konkurse des schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die n . 1 ge. es. 8 72 Aufgehoben wird die gegen den Füsilier 17022 1 1 1 interlegers bei der Regierund A ätes ergehi di im Inlande wohnenden Erben haben um Betraag von 5477 Frcs. schulde, mit dem Festsetzung des Uebernahmepreifes soll auf 3112 3195 3202 3205 3219 3235 3241 im Ersatzbat. Füs.⸗Regt. 122 Josef Winter, [16131 8 Kolb öeen bat das Auf⸗ disce 11“ P Ceütestenn, 5 die Darchführung der Verlassenschafts⸗ Antrage: die Beksagte kostenpflichttg zu Anordnung des Herrn Präͤsidenten am 3259 3307 3310 3344 3354 3375 3407 fillig gewesen am 31. Dezember 1914, b. 10. 1. 189. 9 1 Zwangsversteigerung. ¹ g 9 9gt sind, gt. termine dem C zeige zu machen. bhandl 89 3 zst 1 47 3 G 3454 3456 3532 3551 3576 3579 3599 bst E ssch d Zi Sbergünzbar 3 ’ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gebot der Kuxscheine Nr. 36, 42 des in Alle Beteiltgten an dieser Masse werden] Gubeu. den 9. Juni 1917. 8 vhenelücte 1ö CCCö“ 11“ 48ses “ öö 8S 3896 3745 3081 3585 3908 3313 Rr 2be einen und Zinsscheinen gun Bayern), unter dem 18. 4.† ; Mͤ b äteste 4 zutal 8 1 t. D u 8 n 0 : 8. von res. or dem Reichsschiedsgeri r Kriegs⸗3608 3359 3746 32 ( 68 3 Nr. 5 jDis alaffene Zahnenfluchtserklärung und doche dorg eeege nenht ena. ans belrohe Eibenereennenene nüse. vaasgeferdert, seüstens in den auf Fres Köatgfiches Fanisgettcht. und Vermaͤchtnisnebmer weeden au-ge. 259. Mat 1914, b. von 9465 Pres. sen wirtschoft i Weriia W. 10, Wittoric.] 818 3835 3867 3972 3885 3611 394:77— rr. 8. Nr. 1276 1790 1949 2200 2253 Beschlagnahmeverfügung, nachdem der Be⸗ ur 5.it der Fint 86 1 89 Fäet 638 untragt. Di⸗ Korfcbeine sind auf den 12 Ugr vor dem unterzeichneten Gericht [16790] Aufgebot. fordert, ihre Ansprüche in der angegebenen 30. Juni 1914, c. von 975 Fres. seit straße 34, verhandelt werben. Die Firma 3958 4009 4054 4141 4159 4162 4166 2254 2313 2370 über je 1000 ℳ, schuldigte beigebrach: ist. dernee ks a 88 — 1 ssvnga. Namen des Antragstellers ausgestelt. Der Zimmer 55 anberaumten Auf ebotstermer Die Ehefrau Stanielawa Jurzrütka, Frist anzumelden und bekanntzug⸗ben, ob 29. Juli 1914 zu zahlen, das Urteil eventl. Compagnie francaise de 1*'Afri- 4204 4276 4290 4321 4358 4504 4523 L.t. B Nr. 1162 1279 2836 3040 3269 Ludwigsburg, den 12. Juni 1917. vermeiks an Seete e vSi. e ee Inhaber der i hüetzen 8aü “ hre Antprüche und Rechte angf Mass⸗ geb. Wetkowsfa, in Isabella, bat beantrag, sie die Abtretung an die ausländische Be⸗ gegen Secherhettsleistung für vorläufig 4ue Occidentate in Marseille wird 4569 4644 4646 4659 4730 4769 4783 4005 4688 4909 5393 5442 5525 5528 K. Württ. Gericht der stv. 52. Inf.⸗Brigade. berg eingetragene Grundstück 8 7 D „rätestens in dem auf den 11 Mär; anzumeleen widrigenfalls sie mit ihren den kriegsverschollenen Muskelter Kasimt hörde verlangen. Sonst wird, wenn nicht vollstreckbar zu erkläten. Die Klägerm vtervon venachrichtigt mit dem Bemerken, 4791 4862 4896 4899 4903 4907 4917 5758 über je 500 ℳ, r gett: 5 ück am 7. De⸗ — * 8 1 1 Jurzynski von der 6. Kompagnie de die ausländtiche Behörde selbst die Ab⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ daß in dem Termin verhandelt und ent⸗ 4922 4927 4942 4981 4990 4996 5002 fällig gewesen am 31. Dezember 1915, 5052 5072 5123 5129 5211 5213 8 nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen 6
Der Gerichisherr: 5 5 b z 1. d. Nolert. . Krieegelcswrat. araecee pkrcgee Henh: en bernnensgceien, Gerse wnerrzramen Aa de Hissir wanln, e. hahrkasse aus⸗ eeöcrenfen soe en nertn 29h, ggean nere oeelangfenestch aeidenten Erhen Be Klenmer für Heebesssochen des Renite Sehien iein wrn, —uc wenn sie nict 3937 597 5129 5179 9213 8918 59ℳ 381 28 dis 9 er; 8 8 1 . 3 1 4 b 9 l 23. Februar 1881 in Parlin, Kr cgitro, war bloß mit den sich me Kammer für Handelssachen de nig⸗ vertreten sein sollte. 5233 5235 5240 52 53 52 Nr. Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, Zimmer gebotstermine seine Rechte anzumelden und Schönebeck a. E., den 9. Juni 1917. 1“ ü8. Fsabella, für 89 1 dee sich enden Erben be Mm 82 Srrder König⸗ Füen 8 E1“ öö“ 11A“ 5560 5561 5582 5583 5598 5650 5662 1613 1818 2324 2824 über je 1000 ℳ,
Generalleutnaut;z. D. —BV — Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kögigliches Amtsgericht. 8 1 Vers ird 3 jedri 17 S Zeschäf hsscht b 8 ¹ wvemeeme Das in Hermarorf an der neuen Straße Kraftloserklärung der Uakunden erfolgen “ serklären. Der beieichnete Verschollene wid F. K. Bezirkzgericht Währing, Friedeichstraße 16/17, II. Stackwerk, Beschäftsstelle des Reichsschtedsgerichts fün u“ 23 9 ; 22 10332 aufgefordert, sich spätestens in den ö immer 61, auf den ꝛ7. Novemder Kriegswirtschaft. II*.A. V. 422 17,,3665. 5667 5668 5679 5731 5801 5821 5823] —Ait. B. N.. 425, 1687, 1786 2077 2223 x gef sich spätes (L. S.) 3 TTEEö1’“ 5826 5845 5869 5876 5877 5902 5903 2224 2448 3118 3129 3228 3383 3770
5 belegene Grundstück umfaßt die Parzelle wird. 4 g “ Ie 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. de EbG 1 88 Pche.eeagee 11“ Auf Ngang: öö n nchaps 22 b. S ö““ EE1 8 [17039] 5918 5943 5960. 3903 3906 4001 4123 4281 4366 4691 F undsachen Zustellungen Heai teger dutte el. des veeieer 5 P.eeenea a a ffeolgende Kurscheine aufgeboten: zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotz⸗ [16911] Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bet dem Reichsschledsgericht für Kriegs⸗ zahlbar am 31. Dezember 1917 4695 über je 500 ℳ, 1 1 “ bezirks Hermsdorf unter Artikel N 117060] 8 1) Nr. 549 und 555 der Gewerkschaft termine zu melden, widrigenfalls die Todes Frau E. Schregel, wohnhaft in Bremen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wirtschaft ist ein Verfahren zur Fest⸗agegen Rückgabe der Schuldscheine nebst] jällig gewesen am 31. Dezember 1916, 8 5 dergl. einem Jee. S 0914 F 18 18 In der verflossenen Nacht wurden hier Aldrechtsglück bei Katzwinkel (Antraa⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Georg Gröningstraße Nr. 100, vertreten wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ setzung des Ubernahmepreises für 208,4 m] Erneuerungsscheinen und der Zinsscheine nebst Ein⸗uerungsscheinen und Zinsscheinen 8 8,. . Steuerbüchern Hebä⸗ 1 5 gsanleihen : duard ing in Unterwilden), schollenen zu ertetlen vermögen, erg rohmever in Bremen, bat durch Schrist⸗ erlin, den 13. Jun . anhängig. 2 Ware ist in sten ver⸗ er 0 . G 0 ¹ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll üt e nicht nachgewiesen. I. Tnleihe 1914: 2) Nr. 84 bs mit 88 der gwerkichaf die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ stück vom 19. Mai 1917 die von ihr aus⸗ Plessow, Gerichtsschreiber packt, 8 sind dieselben V. B. C. 272274 vom Jahre 1908. (3. Auslosung.) vom Jahre 1908. das in Tegelort belegene, im Grund⸗ 1914 in d g 89 st am 30. Juni Lit. B Nr. 126 526 126 527 126 528 Carlskrone, Bergrevter Burbach (Antrag⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen⸗ gestellte Vollmachtsurkunde, derzufolge sie des Königlichen Landgerichts I. gezeichnet. Der Eigentümer ist mit Sicher⸗ a. 4 ¼ %Otge. Lit. B Nr. 110 421 über je 2000 ℳ, buche von Heiligensee Band 6 Blatt 186 1914 in das Grun uch eingetragen. 126 529 126 530 126 531 126 532 126 533 neller: der für den Nachlaß des Kreizspar Lobsens, den 6. Juni 1917. dem Makler Heinrich Schliehe, wohnbaft heit nicht festiustellen. Die Kisten sind 3 Schuldscheine Lit. A Lit. C Nr. 1317 1419 1518 1893 über nen der 1““ ides Ver. 4 g. 20, Brunnenplatz, den 126 534 à 2000 15 kassenrendanten Phit. Ludwig Schuppert Koönigliches Amtsgericht. b in Bremen, Brückenstraße Nr. 75, Voll⸗ 1199982, Seerbeiche B e ban ehe. e, der Speditionsfirma A. Hartrodt in Ham⸗ bt 5000 ℳ. 66 88 das erungsvermerkes au e Namen des „. 1“ II. Anleihe 1915: in La⸗ el er: 1 111“ t ;. e Amalie geb. Zind, Ehefrau Marie⸗ einien 6, voꝛ 0 r5. 22 86 95. 1.“ it. r. 698 1170 1317 Mufiter Gang Hrnnig, 8 Bersin Tegel Königliches Aniegerschn Berlin⸗Wedding. SrgNr. 2679 390 2679 391 2 679 392 Joh⸗ hh eel E cRasha eeh ng 88 eh. Mälushe det 5.H H mechee uf Regflr CC1“ Ua6e Geh Sschann⸗ Iaäherin, 2 Seeg 8 e 5 11““ 25 “ Lit. B je 8 b- 8 8 eingetragene rundstück am Ju! beeh 2u⸗1s2ab „n à 1000 ℳ „ u var j 1 b te Frau Ma e Kuhn, geb. Hengel, lärt. Gemäßheit der 76 B. G.⸗B. hausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ ia Vyih Br „Lid., Lor , über je 0 ℳ. g gewesen am 31. Dezember 1915, 1917, Vormittags 10 Uhr, durch [17016] Zwangsversteigerun 1III. Anleibe 1915: 1 590 e; Und men 5 8öe in Straßburg hat beantragt, ibren Bruder, 2Al 1 88 Fenihceegr,8 1gce Saen. walt Justizrat Dr. Chormann in Mülhausen, L“ eee; Nr. 138 139 ie 186 208 230 252 nebst Erneuerungsscheinen Nr. 16 bis 20. das unterzeichnete Gericht, an der Ge. Im Wege der Fvaneszolstreämmg soll Lit. B Nr. 1 173 179 à 2000 ℳ, Gae 1 W“ 1 Hnacsone⸗ ven verschollenen, am 9. März 1867 d machtsurkunde hierdurch Fffentlich bekannt klagt gegen ihren Ehemann Marie Anton vnepech es soll 8 Anordnung des Herrn 253 263 278 289 302 319 448 451 527] ‧ Lit. B Nr. 22 333 484 485 578 625 richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, das in Verlin belegene, im Grund. Lit. C Na. 4 681 848 3 1000 ℳ, eeviers Burbach (Antragsteller: Metzger. Schlettstadt geborenen Friseur Emtl Cal J gemacht. Emil Schorr. Versicherungsagent, früher Präsidenten am 14. Juli 1917, Vor⸗ 550 560 595 599 650 657 663 710 712.] über je 2000 ℳ, 8 Treppe, versteigert werden. Das in buche von Berlin⸗Wedding Band 105 IV. Anletbe 1916: nmeister August Blecher in Neunkirch Alsons Hengel, zuletzt wohnhaft in h Bremen, den 9. Junt 1917. in Heimsbrunn, auf Grund §§ 1567, mittags 12 Uhr, vor dem Reichsschieds⸗ 66 Schuldscheine Lit. C Lit. C Nr. 130 412 575 642 786 1159 Eegelort, Biemarcktraße 11, belegene Blatt 2422 zur Zeit der Eintragung des Lit. O Nr. 7 813 583 à 1000 ℳ, Westf.) en, Straßburgs, jür tot zu erklären. Der b Der Gertchtsschreiber des Amisgerichts: 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die gericht für Kriegswirtschaft in erlin W. 10 über j⸗ 1000 ℳ. 1238 1320 1407 1489 1606 1664 1836 Grundstück emhätt Wosnhaus mit ab⸗ Versteigerungsvermerks auf den Namen der Lit. D Nr. 5 266 980 5 266 981 à 500 ℳ, 4) 1e 10 Kure, und zwar je die Nummern bezeichnete Verschollene wird aufgesor⸗ Tröger. wischen den Parteien bestehende Ehe zu Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der Nr. 2 20,128 180 280 356 369 381 üver je 1000 ℳ, ge fadenem .ge; 8Seshchts und Hang. eb gnes Luckner, geb. Zuchbolz, in Ber⸗ git. Dg V. Anleibe 1916: 69, 70 71, 73 bis mit 78 und 100 der 838 5 Ee ae 1cf [16912] — eten EE für ben unbekannte Eigentümer wird hiervon be⸗ 18 8g. 16 889 “ 8 2 8 2100 19 1286% 992 1888 garten, Seitengebäude links mit Wasch⸗ in, eingetragene Grundstück am 9 Novecr⸗ .D Nr. 6 458 363 6 458 364 à 500 ℳ. 3 Gewerkschaften Carlskrone. C. 28. Januar vrm uldigen Teil zu erklären und ihm nachrichtigt mit zemerken, d 707 736 78 63 78 : . 389 1432 8 9 rundstück am 9. Novem⸗ 58 3 5 45 à 500 ℳ. 3 Gewerkschaften Carlskrone, Carlskrone 10 Uhbr, vor dem unserzeichneten Ge⸗ Das auf den Namen der Ehefrau des Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. 1““ vetasenhe 824 870 872 900 906 950 953 1004 ö je 500 9 g gewesen am 31. Dezember 1916,
küche, Seitengebäude rechts und umfaßt ber 1917, Vormitta 11 U. erner wurden gestohlen: C iers 8 1 gs 11 Uhr, F gestoh und Carletrone II des Bergreviers Bur⸗ richt, Saal Nr. 3, anberaumten Auf⸗ ll V zewachtmeisters Georg Seibel, geborene Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ — erden wird, auch wenn er nicht ver⸗ 1005 1017 1031 w. 199 1123 188 1,6 sch 336 1451 1458 1502 nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen
die Parzelle 173/,31 ꝛc. des Karten⸗ durch das unterzeichnete Geri 1 Schuldschein von 15 3 3 ᷓ 1 „ 88 ch unterzeichnete Gericht, an der culdsch⸗in von 15 000 ℳ, aue⸗ bach (Antragstellerin: die Wwe. des Geb⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls 2 Koch, von Waldau lautende Sparkassen, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die treten seis (octe. 1288 1293 1297 9. 9 nbücher (sind bereits ges .sgcb. ve. . . 8 der städ 1 A Nr. 18 bis 20. cher (sind bereits gesperrt). g:b. Wolf, in Neunkirchen, Westf.). alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Nr. 156 682 über eine Einlage von 360 ℳ% in Mülhausen i. E. auf den 18. Oktober Kriegswirtschaft. I b. A. V. 551. 17/1765. 1607 1632 1655 1677 1753 1774 Aus AS Anleihe 8 vom Jahre 1908.
blatts 4 von 8 a 79 qm EFröße. Geri⸗ tsstelle, Bru latz, Zimme gestellt von Heinrich Kleien Sanitätsra: e 8 1 89 br. Lbeeööböbe des 1 1“ 89, 1 1eGpvrjaff ih. Flebeh. Seen ecictate De. Shal itib, Flilabet- die Todeserklärung erfolgen wird. Ar buch der städtischen Svarkasse in Cafsel II. Ztvilkammer des Kaiserlichen Landgerichts Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für 1516 1517 1532 1546 1561 1574 emeindebezirks Heiligensee unter Artikel Berlin, Soldinerstra 2 68, belegene Grund. M.⸗GBladbach, den 4. Junt 1917. T Verhand! ü
184 und in der Gehäudesteuerrolle stück umfaßt das nae gss Karkenblatt 22 8 Die Se . 1gehatgan ung⸗ “ 8* des Verschollenen zu erteilen vermöge, ist durch Ausschlußurteil vom 6. Jant 1917 1917, Bormittags 9 Uhr, mit der 1844 1977 1984 1988. unter Nummer 90 mit einem jaͤhr⸗ Parzelle 1840/226 von 10 a 80 q m Der Oberbürgermeiste: [18. Jaruar 1918. Vormittags ersebt, die Aufforderung, spätestens im für erafflos ernct. Auflorderung, einen bei dem gedachten (17041] 66 Schuldsch⸗ine Lit. D Lit. C Nr. 129 344 928 1170 1804 lichen Nutzungswerte von 1 365 ℳ ver, Flächeninhalt und enthält a. Vorderwolln⸗ J. A.: Menzel. 10 uhzr, Zimmer 10, Poststraße 33 as Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige m Cafsel. den 6. Junt 1917. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ über je 500 ℳ. über je 1000 ℳ, zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist haus mit Hof, b. Seitenwohngebäute —— Wer die Scheine bat, muß sir his zum machen. 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 3. Zam Zwecke der öffentlichen Zustellung wirkschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung „Nr. 5 84,136 163 216 287 314 385 Lit. D Nr. 721 1156 1206 über je am 18. Juli 1914 in das Grund⸗ links, c. Querwohngebäude mit E eiten⸗ [16905] Aufruf. Termine vorlegen und sein Recht S. Straßburg i. E, den 11. Juni 1917. 117028] wird dieser Auszug der Klage bekannt des Uebernahmepreises für die bei der 405 406 407 410 465 482 483 513 546 500 ℳ, buch eingetragen. flügel links und Hof. Es ist verzeichnet in Der von uns autzgestellte Depotschein vachweifen, sonst werden sie fuür kraftlos Katserliches Amtsgericht. In der Ausgebolssache des Besitzers gemacht. 1917. Firma Teanspert⸗Aktiengesellschaft (vor⸗ 590 615 691 731 752 757 801 823 840 fältig gewesen am 31. Dezember 1915,
Amtégericht Berlin⸗Wedding. meindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 5755 des zur Versicherung AI 105 935 v Amte Hi Ros * ter, d Jussi 8 t dekru HBelich 1 befiadlich gewesenen, dem Alfred Enschel⸗ 114 232 127 5 Nr. 10 kis 20.
el Nr. 5755 5, von uns Amtegericht Siegen, den 4. Mai 1917. Die Witwe Rosa Gräder, geb. Eeit Sc 14 28 1 .hnenn Pee 9 des Kaiserlichen Landgerichts. “ üher fhc S “ 1370 1382 1430 1685 8 . 8 72 167 280 584 661 über
Abteilung 6. und in der Gebäudesteuerrolle unter auf das Leben des Zahntechnikers Carl Fr S d 45, ““ ¹ u“] 1 7 in München, Steinheilstraße 19 II, un . 2 “ 5 1675 1678 derselben Nummer mit 14 600 ℳ jähr. Kuhlewind in Neheim cusgestellten Ver⸗ [16786] Aufgebot. der Feldgeistliche Karl Grärer edendaseldst, 2h durch den Gerichtsassessor Henninges für (17035] Oeffeutliche Ladung. straße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 188 1 1961 1886 1878 1872] 8009 1t. 92 827 513 807 1450 1501
[70848] Zwangsverstesgerung. 3 6 b Füis b Im Wege der Zwangsvollstrech lichem Nutzungswert. Der Versteige⸗ sicherungsscheies soll abhaͤnden gekommen Es haben 1) Frau verehelichte Hofrat . isch eldlazarett 51, Recht erkannt: Der vom Landrat und a ernsee, gehörigen sechs Plane anhängig. Zur Fest.] 1,75 182 8 707 über j O das in Hewee 1eG G g6 so0 rungsvermerk ist am 7. August 1914 8 sein. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Gröschl, Georgine geb. Büchner, in Tutzing, 11 8 Wen gpeantragt, Vorsitzenden des Kreisausschusses in Hepde⸗ n. . Flen ee agn. ver nsg. setzung des Uebernahmepreises soll auf 1922 1988 E“ 8 89. .“ 1000 4ℳℳ “ von Hermsdorf Band 1 Blatt 24 zur Zeit ET11“ Sess ct 8 Vorlegung derselben Rasch deg, „Rechtsanwalt Dr. den verschollenen wissenschaftlichen Lebrer 1 krug am 20. Juni 1916 rauf Besitzer Termin zur Auseinandeesetzung zwischen Anordnung des Herrn Mräsidenten am Hüüchaahe 88 Sczen 767 9 1180 885. 219 Fs 502 720 der Eintragung des Verstekaerungs⸗ 1988— N. 20, Brunnenplatz, den 7. Juni dreses A Konaten vom Erscheinen Hernache i 9 ünchen, Weinstr. 4, Dr. Wilbelm Gräder, Unteroffizter den Wilhelm Höckrich aus Karkeln ausgestellte der Landgefellschaft „Eigene Scholle in 31. Juli 1917, Vormittags 9 ⅛ Uhr. En sscheinen 5 Zins ch fälli 88 r 8G . 8 vermerks auf den Namen des Schlächter⸗ 1 8 F 8 ufrufs bet uns zu melden und seine 2) der Ulch 8 ster Ferdinand Büchner 4. Kompagnie Brigadeersatzbatl. Nr. 10, Scheck Nr. 48 369 über 641,25 ℳ, zahl⸗ Frankfurt a. O. und dem Rentenguts⸗ vor dem Reichsschledsgericht ür Kriegs⸗ neucrung “ 1n- ns schein Nr. 20. lälc gewesen “ .Deember 1916, meisters Cach weüler in Hermsdorf Kön gliches Nassggeriaht Perlin⸗Wehding. b d. 8 für N. chtenett. 11““ geboren am 7. Dezember 1887 zu Hrückenmn 8 8 dene * Fe. s Hüüxpeuttigen käufer Johann Vormelcher, früher in 2 1“ 10, Seenir b 2gbae es ün. vn 86 I nen und Zinsscheinen eirgetragene Gundstück am 13. Jult e b “ em nach unseren eae, - zuletzt wohnhaft in Wieebaden, für tot zu andschaft in Königsberg i. Pr., An⸗ Bernsee, jetzt unbekannten Aufenthalts, straße 34, bee 8 8 Die unbekanntens 1 1017 8 “ uer, dures 1170732 Bekanntmachung. s teeracgten en Ersatzurkunde aus⸗ ö. 8 EE“ he Ptarhn “ Der bezeichnete Verschollene g 1g Heydekrug, wird für kraftlos .n e. 1ehe esgene gs arl A649, ZZ“ Nr. 20 b “ . bbe 8 das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts. Das Aufgebot der angebli 8 . 7 ehte Peetz 2rditn seins. aufgefordert, sich spztsstens in dem au 8 eee eeeeee we. wad enilic 9 uch wen 20 uf de . stell⸗, Brunnenplat, Zimmee 30, 1 Treppe, gekemmenen Schundpersce bacgern ennr ö 1“*“ feg enn 1““ Ee’ den 89 Oktober 1917, Vormittag⸗ Hendeeg. Fen 8. deen.1421. v Thas nner der nnhe ncher Speztai⸗ und Hvc g I 885 888. n , 16. Mai 1917 ersteigert werden. Das in Hermsoorf, scher konsolidterter Stac ihen: C.2S. .,R..J ““ “ Abwesen⸗ 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, König 8 ission I in Frankfurt a. O., Thile⸗- ir n 3 icht fü 76 108 126 zer⸗Berg Bexlinerstraße 18, belegene Grundstück — 2. Li. D Nrn. 73021sn I be Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaeft. “ gpaht ühren verschollenen B8 61, anberRaunten . gebotstermme — 1 bile 13. Junt 1917. Reichsschiedsgericht fün 81g 9 b 8gs 8 89 88 888 Die be und Hütten⸗ enthält: a. Wehnhaus mit Hofraum, 34¼ % igen Anleihe von 1888 ber 1. 500 ℳ, [167872 2 —t uden, den ngenteur. Frit. Buücvner, zu melden, widrigerfalls die Todeserlli, ¹Oh)n (169100% Aufgehot. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Kriegswirtschaft. 118. A. V. 642. 17/2973. 399 119 166 503 595 588 6232 ö89, 64 “ b. Schlachthaus, c. Stallgebände, 4. Stall. b’ Lit. . Nee⸗ 41093⸗ 41096 4109⸗ vJo1““ Pboren am 1. Juni 1883 in Salza als rung erfolgen wied. An alle, welche Aus⸗ Die Stadtgemeinde Rees hat das Auf⸗ an Johann Vormelcher wird diese 392 5 586 622 655 686. gebäude mit Ramise, und besteht aus dem und 41098, der 3 ½ % igen Auleihe von Maximiltan Freiherrn von Wirlck nante Sohn des Eheleute astwirt Heinrich kunst über Leben oder Tod des Verscollenen = gebot des zu Rers vorm Rheintor be⸗ Ladung öffentlich bekannt gemacht. Pfemestäch Kartenqfeit 1¹ Panelle 149 1886 üher 1e 300, ℳ, =bg zeh in Nrenas de keeee Chehgtzene Auguste zu erteilen vermagen, eraeht die E11“ Geundstücge, Fiur 3 ZNr. 1319 Frankfurt a d,O., den 12. Jum 1917. 88 LsLi8s50. on 6 a 60 qam Größe. Es ist in der c. Lit. A Nr. 106604 über 5000 ℳ Nr. 391 06 1“““ rung, spätestens im Aufgebotstermine 6 8 ꝛc. n. b „ *, Königli eneralkommission für die Pro⸗ 8 i x “ 8 8” b GGbö G 68 1 in Fee. gebo 1g von hier 1904 Gericht Anzeige zu 872122z antragt. Alle Personen, welche das * Fülcse Fetalkan üö; “ 4 Verlosun G von b.89 süe biermit 8-g daß die Darlehnskassenscheine der Polnische rolle des Gemeindebelstts Hermodoef ufer Lit. Nen 821118 39011 ”00, 2zvnd gekomme dei. Se Rain. t . nach Amertta argemeldet, für tot zu erklären. Wiesbaden, den 5. Juni 1917. Eigentum des Grundstücks in Anspruch Engelkamp. 8 andes.Darlehnszasse, deren Einlösung in Reichsmark vom Deutschen Reich 5 23 bezw. 27 mit einem jährlichen über je 500 ℳ und Lit. E Nrn. 469957 Versicherung naearzeilen kann 6 sich 1“; b Königliches Amtsgericht. Abt. 12. bengen, “ Feecge⸗ b (16589] vb“ Wertpapieren. He “ utzungewert von 1802 ℳ verzeichnet. und 608828 über je: 9 8 zersiche achwe ann, m ert, ens in dem auf den I11“ 8 h dem au ste 113““ den 7 Der Versteigerungsvermerk ist 4681b Anlethe -b 166ole “ cZhn. öö“ * vg tes Vormittags (17020], Aufgehot. S nd bohe 191. Vormittaas v Uhr, vor Bet dem Ur iegs 88 4 % B Stadtanlei Bauk naer ge ö“ vember 1916 in das Grundbuch eingetragen. ist d urch Zurückaahme des Antrages Büchenn Berbchti 8 ine Cnf un Fen hr, vor dem unterzeichn ten Gericht, Der Rechtsanwalt von Fragstein 135 . dem unterzeichneten Gericht auberaumten wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung 4 % Varmer Stadtanleihe auk für Handel und Industrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin N. 20, Brunnenplat, den erledigt. “ Ausfectigen 1 en eine Ersatzurkunde Neue Friedrichstr. 13/14, I11I. Stockwerk, Niemsdorff zu Berlin, Augsburgerstraße 1 Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, des Uebernahmepreises für 1 Kollk, von 1899. 8 S. Mleschröder. Commerz. und Disconto⸗Bank. 3. Mi9. v“ vüet 8. 7 Zimmer 106/108, anheraumten Aufaebots⸗ hat als Nachlaßpfl⸗ger des am 17. — mwidrigenfalls sie mit ihren Rechten auf J. G. 8 Die Zias⸗ n⸗ ausgelosten Aaleihe Delbrüͤck Schickler & Co. Deutsche Bank. Köntsliches Amtzaericht Berlin⸗Wedding. Königliches Aar ann Berlin⸗Mitte Gorh “ n9 8 termine zu melden, widrigenfalls die Todesé⸗ 1917 in Berlin⸗Wilmeꝛrsdorf verstorbene deas Grundstück ausgeschlossen werder. ge:. „ E 69 Algoa Bay, ent⸗ scheine der Nummern 1501 — 4760 sind Direction der Diecento⸗Gesellschaft. Dresduer Bank. Abteilung 6. Abt 154 9 ger ehensversich rungsbank a. G. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Juweliers Moritz Marhach das Auf. Rees, den 12. Junt 1917. 8 2. außer bet der tadthaupikasse in! Hardy ℳ Co. G. m. 5. H. Mendelssahn & Co. 3 1 am bbetc..... Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ gebctsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Königliches Amtsgericht. haltend 51 kg — 48 Stück schwarze Barmen auch zahlkbar: *ʃMitteldeutsche Creditbank. Nationalbank für Deuischland.
2