114638]1 Bekauntmachung. Die Auslosung der om 2. Januar 1918 einzulösenden Hypothetkenoblt⸗ gationen der Kaufmannschaft (gemäß ehfe⸗ mit 8 unkhause S. A. Samter geschlossenen Vertrags Mäa 1889)ofsene 9s vom 17. März am 23. Juni d. Is., Vormittags hr.
in unserm Sitzungszimmer in der Börse,
Aufgang von der Kötterbrücke, 2 Treppen,
erfolgen. Dem Pudlikum ist der Zutritt
gef'attet.
Königsberg, den 2. Juni 1917.
Vorsteheramt der Kaufmannschaft.
[159341
Obzigationen der Wasser⸗Genossen⸗
Lchaft der Ilmenau⸗Niederuag. Bei der heute in Gegenwart eines
Notars vorgenommenen Verlosung von
Obligationen sind folgende Nummern
gezogen worden:
I. 3 ½ % ige Obligationen 1887.
1 Süück Lit. A Nr. 21 über 5000 ℳ. 1 Stück Lit. B Nr. 200 über 3000 ℳ. 6 Stück Lit. C Nr. 309 403 434 493 M557 562 je 1000 ℳ. 10 Stuöck Lit Nr. 612 617 628 712
798 822 885 893 903 945 fe 500 ℳ.
3 Stück Lit. E Nr. 1120 1159 1219
e 300 ℳ. b
II 3 ½ % ige Obligationen 1890.
1 Stück Lit A Nr. 137 über je 1000 ℳ.
1I. 3 ½ % ige Obltgationen 1894. „3 Stück Lit. B Nr. 143 218 219 je 1000 ℳ.
3 Stück Lit. C Nr. 244 263 387 je
500 ℳ.
1 Stück Lit. D Nr. 481 über 300 ℳ. IV. 3 ½ % ige Obiigattonen 1896
1 Stuck Lit C Nr. 84 über 2000 ℳ.
1 Stück Lit. ) Nr. 158 über 1000 ℳ.
3 Stück Lit. E Nr. 257 271 323 je 500 ℳ.
Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren Ein ieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Coupons und Talons am 2. Januar 1918 bei der Hannover⸗ schen Bank, vormals Simos Heine⸗ mann in Lüneburg oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaftlichen Dac⸗ lehuskasse in Berlin.
Mit dem Rückzahlungstermine hört die
erzinsung auf.
Lüneburg, den 8. Juni 1917.
Wasser⸗Genossenschaft der
Ilmenau⸗Niederung. Der Direktor: P. Sponagel. [16869]
In der am 13. Juni 1917 unter Hinzu⸗ ziehung eines Notars vorgenommenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende 30 Nummern ausgelost:
69 70 72 73 119 123 216 274 305 345 430 456 468 516 560 653 654 702 733 735 741 758 759 797 798 849 877 884 924 940.
Dtese ausgelosten Obligationen gelangen vom 1 Ortover 1917 ab bei der Haunvverschen Banr in Hannover zur Auszahlung.
Hann over, den 13. Juni 1917.
Edler & Krische
[16903] Den am 1. Juli 1917 Zineschein unserer 4 ½ % hyporhekarischen Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab die nach⸗ bezeichneten Stellen einlösen: in BVerlin: se Werliner Handels⸗Gesellschaft, die Deuische Vauk, ie Nationalbank für Deutschland, ie Herren Delbrück, Schickler & Co., ie Lardy & Co. G. m. b. H., in ZüeRich: die Schweizerische Kreditanstalt.
Elektrochemische Werke G. m. b. H.
[16904]
Die am 1. Juli 1917 fälligen Zins⸗ scheine und verlosten Stücke unserer 4 ½ % Anleihe werden die nachbezeichneten Stellen einlösen:
in Berlin: ie Berliner Handelsgesellschaft, ie Deutsche Wank, ie Dresdner Bauk, as Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier Co., auf Actien,
in Cöln: as Bankhaus A. Levyy, as Bankhaus Sal. Oppenheim je. Hafs Schaaftbauseu sche E er A. Schaaffhausen’'sche ank⸗ verein A⸗G.
Gusanstalt
Betriebsgesellschaft m. b. f.
[15612] Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsnitz i. Erzagebirge.
Die am 1. Juli 1917 fälligen Zins⸗ scheine unserer beiden Anleihen vom Jahre 1862 und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Vereinsbank, sowie deren Abteilung Hentschel u. Schulz in Zwickau, Sa., Mittel⸗ deutsche Privathank A.⸗G. Fil. Chemnitz, Peutsche Bank in Berlin, Dingel u. Co. in Magbde⸗ burg, sowie an unserer paupt⸗ kasse in Oelsunitz i. Erzgebirge
zur Einlösuna.
Oelsnttzi. Erzgebirge, den 5. Juni 1917.
Der Wrubenvorstand. H. Scheibner, Vors.
111“
fälligen
Commanditgesellschaft
[16407)2 Bekanntmachung.
Ber der am 9. Junt ds. Js. gemäß § 5 der Anleihebestimmungen stattge⸗ sundenen Audlosung von 150 S ück Tetl⸗ schuldverschreibungen à ℳ 1000 — ver 5 % Aulethe unserer Gesell’chaft vom 2 Januar 1908 siad folgende Nummern gesogen worden:
33 36 43 67 68 69 85 93 106 107 129 130 144 145 150 178 179 187 208 213 216 227 242 257 273 280 294 318 321 330 345 367 379 398 402 409 411 413 414 419 420 424 442 452 454 460 481 482 483 492 506 534 535 539 548 554 562 605 620 628 641 650 653 669 680 699 705 731 735 748 759 761 810 811 821 823 829 836 840 845 849. 871 876 884 889 891 896 899 902 917 921 927 936 941 951 972 979 984 986 989 1014 1032 1043 1059 1082 1086 1102 1103 1106 1107 1109 1117 1118 1130 1132 1150 1171 1178 1188 1208 1217 1224 1227 1228 1231 1232 1233 1237 1251 1252 1253 1263 1269 1276 1304 1309 1310 1325 1334 1342 1363 1367 1371 1374 1383 1394 1397. 1445 1492 1493.
Die Auszahlung der Werte der ge⸗ togenen Stücke erfolgt am 2. Januar 1918. Die Anteilscheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen per 1. 7.1918 u. ff. sind bel unserer Geschäftskasse einzu⸗ reichen. Eine Verzinsung fiadet nach dem 1. Januar 1918 nicht mehr statt.
Dahlhausen. Nuhr, den 11. Juni 1917. Dr C. Otto & Comp.
Ges. mit beschr. Hastung.
ppa. A. H. Stoßberg ppa. L. Schlüter. [164088 Bekanntmachung. „Bet der am 9. Junt ds. Je. gemäß § 5 der Anleihebesttmmungen stattge⸗ fundenen Auslosung von 150 Stück Teit⸗ schuldverschreibung en zu ⸗ ℳ 1000,— der 6 % Anleihe unserer Gesellschaft vom 2 Januar 1902 sind folgende Nummern gezoagen morden: 9 16 30 57 79 80 87 95 114 115 131 133 148 150 154 155 157 158 223 225 230 235 239 240 248 265 268 280 300 307 309 318 323 327 343 358 361 378 429 439 445 449 454 461 487 488 491 499 502 505 516 529 540 562 571 572 577 580 616 620 621 623 624 627 660 664 666 671 677 701 722 728 730 743 744 745 750 754 760 761 802 805 809 813 827 829 832 835 837 839 842 905 914 915 917 921 922 943 947 953 963 969 1006 1026 1034 1054 1071 1092 1094 1098 1110 1111 1120 1136 1149 1152 1153 1155 1166 1167 1170 1208 1212 1215 1229 1231 1234 1237 1244 1249 1253 1258 1301 1321 1328 1336 1358 1369 1377 1388 1407 1425 1432 1458 1462 1463 1469 1471 1476 1494.
Die A szablung der Werse der ge⸗ zogenen Stücke erfolagt am 2. Januar 1918. Die Anteilscheine mit den dazu⸗ gehörigen Zinsscheinen per 1. 7. 18 u. ff. sind bei unserer Geschäftskasse ein⸗ zureichen. Etne Perzi sung findet nach dem 1. Januar 1918 nicht mehr statt. Dahlgausen⸗Ruhe, den 11. Juni 1917.
* C. Otto & Comp. Ges. mit beschr. Haftung. ppa. A. H. Stoßberg. ppa. L. Schlüter.
7 8
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[16899]
Die am 1. Juli 1917 fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 % hypothekarischen Anleihe von 1911 gelangen vom Fälligkeitetage ab
in Gleiwitzt:
an unserer Gesellschafrskasse, “
in Berliu: e bei der Berliner Haundels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Nationalbank für Deutschland zur Eialöfung.
Kussilche Eisenindustrie Aclien- Gesellschaft zu Gleiwitz.
[16893]
Für das durch Tod ausgeschiedene Mit⸗ glied des Aussichtsrats unserer Gesellschaft Herrn George Joachimsthal (Bekannt⸗ machung vom 25. Mai 1917, Reichs⸗ anzeiger Nr. 124) ist der aus dem Vor⸗ stand ausgeschtedene Herr Direktor Ed⸗ mund Schreiber in der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1917 in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.
Berlin, 9. Junt 1917.
Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗ Ahktien-Gesellschaft. P. Boxbüchen.
[17049]
Zur Rückzahlung per 1. Oktober 1917 wurden nachstehende Anteilscheine unserer 4 ½ % igen hypoth. Anleihe von 1910 ausgelost:
4 Stück à ℳ 500 — Nr. 60 62 70 84. 2 Stück à ℳ 1000,— Nr. 129 142. Die Verzinsung der Anteilscheine höit mit dem 1. Oktober 1917 auf, und werden dieselben von diesem Tage ab von der Anhalt⸗Dessautschen Landes⸗ (baut, Finsterwalde eingelöft. Gaßwerk Elsterwerda
[17068
Einladung zu einer außerordentlichen Generatversammlung unserer cvesell⸗ schaft am Montag, den 2. Juli cr.,
Nachmittags 5 Uhr, im „Potel zur
Börse“ in Nordenham.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung üher Aenderung des mit der Firma H. Oehlmann & Co. abgeschlossenen Vertrages.
Akiionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spütetens Freitag, den 29 Jum ds., bei der wesellschaft in Nordenham oder bei der Deutschen Nationatbank, Deposttenkasse Norden⸗ ham, odec bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leihbauk, Filiale Norden⸗ ham, zu hinterlegen. “
Nordenham, den 15. J 1 Nordenhamer Rechenmaschinen⸗ Ahtiengesellschaft.
[17072] Flachsspinnerei Osnabrück
in Liquidation.
Die Aktionäre der Flachsspinnerei Osna⸗ brück in Liqatdation werden, nachdem die Liquidation peendigt ist, zu der auf Sonn⸗ abend, den 14. Jult 1917, Mittags 12 Uhr, in die Geschättsräume des Herrn Notars Justizrat Schweigmann in Oeonabrück damit berufenen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorbdnung:
1) Legung der Schlußrechaung und Ver⸗ fügung über etwatge kleine schlecht verteilbare Vermögensreste.
2) Entlastung des Liqaidators und des Aufsichtsrats. 86
Osvabrück, den 15. Juni 1917.
Flachsspinnerei Osnabruck in Liquidation. Der Liquidator: Rud. Runde.
mMo7 Ramesohl & Schmidt, Aktiengesellschaft, Oelde i. W.
Einladung zu der am 5. Juli 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bankgebaude der Rheinisch⸗Westsälischen Diskonto⸗ Gesellschaft Bielefeld A. G., Bielefeld, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesoednung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ “ 1. April 1916 bis 31. März
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Btlanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3) Beschlußiassung über die Entlastung des Vorgands und Aufsichts ats.
4) Neuwablen eines Aufsichtsrats.
Gemäß § 12 des Statuts haben Aktio⸗
näre, welche das Stimmrecht in der Ge⸗ neralversammlung ausüben wollen, ibre Aktien oder entsprechende Oepotscheine der Reichshank bis spätestens 30. Juni 1917, Miltags 12 Uhr, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft, Bielefeld A. G. in Biele⸗ feld, den Herren Delbrück, Schickler &. Co, Beriin, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Oeloe zu hinterlegen.
Hie Hinterlegung kann auch bei einem
Notar erfolgen, unter Innehaltung der vorerwähnten Frist.
11707) Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.
Die Herren Aktionäte der Braun⸗ schweigischen Maschinenbau⸗Anstalt werden
tag, den 9. Juli d. J., Mittags
112 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗
schaft, Bahnhofstraße 5 hierselbst, an⸗
beraumten ordentlichen Jahreshaupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Beratung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Rechnungsjahr vom 1. April 1916 bis 31. März 1917 und Beschlußfassung über die darin enthaltenen Anträge einschließ ich des⸗ jenigen über die Tilgung sämtllcher noch vorhandener Gewinnantellscheine und Ermächigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der paraus sich er⸗ gebenden redaktionellen Satzunge⸗ änderungen.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl zweier Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Veisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem arithmetisch geord⸗ neten Num mernverzeichnis bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder einem der nachbenannten Bankhäuser:
Braunschweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft, hier,
Herirn C. L. Seeliger, Wolfen⸗ büttel.
Herren Ebhraim Meyer & Sohn, Honnover,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
bis spätestens 5 Juli, Mittags 12 Uhr, gegen Empfaagsbescheinigung
zu hinterlegen. Braunschweig, den 19. Juni 1917. Die Direktton.
Hecker. Krupp.
hierdurch zur Telnahme an der auf Mon⸗
[170670 Bekanntmachung.
Gemäß §§ 21 und 34 des Gesehschafts⸗ vertrags hade sch die dieejihrige ornent⸗ liche Geacralverfammlung der Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wottin auf Donnerstag, den 5. Juli 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sttzungssaale des Kreisständehaufes in Halle, Luisenstr. 6, anberaumt.
Tagesorbuung: 1) s des Geschäftsberichts für
2) Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Der Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei Heern Rentier Lünicke in Wettin zur Einsicht aus.
Die Aktionäre werden zu dieser Ge⸗ neralversammlung hierdurch mit dem Be⸗ merken ergebenst eingeladen, daß nur die⸗ jentgen Aktionäre in der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt sind, welche gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien an den dort angegebenen Stellen oder bet der Landschaftlichen Bank in Halle oder bei der Kommerz⸗ & Dis⸗ kontobank in Verlin und Hamburg hinterlegt haben und dies in der vorge⸗ schriebenen Weise nachweisen.
Halle, den 14. Juni 1917.
Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Wallwitz Wettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Krosigk.
[17077]
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, dven 12. Juli er., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau
unter Hinweis auf § 22 des Gesellschaftsver⸗ trages ergebenst eingeladen mit der Bitte, [die Aktien (ohne Gewinnantefl⸗ und Er⸗
neuerungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegunge⸗ schein eines deutschen Notars spätestens am 11. Juli cr. bei uns zu hiaterlegen. Tagesordnung;
1) Vorlegung des Geschäͤfte berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Prüfung und Genehmigung der Bilanz sowte Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl von ver Mitgliedern zum Apfsichtsrat.
3) Wahl von zwei Revisoren urnd zwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz.
Dirscheu, den 14 Juni 1917.
Zuckerfabrik Dirschau. Walter Preuß. Hähne. C. Eisenack sen.
[17078]
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde Acz. Ges. werden hiermit zur 36. ordent⸗ lichen Generalversammsung ouf Donnerstag, den 26. Juli, Nach⸗ mittags 3 ¾ Uhr, in das Sitzungszimmer der Fabrik eingeladen, unter Hinweis auf § 15 des Statuts, wonach Aktionäre von Inhaberaklien, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine späte⸗ steus 3 Tage vor der Versammtung gegen Bescheinigung auf dem Kontor zu hiaterlegen haben.
Tagedordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Btilanz sowie des Berichts der Revisoren.
3) Wabhl der turnusmäsig ausscheidenden
Mititglteder des Aussichtsrats und des Vorstands sowie eines fretwillig aus⸗ cheidenden Vorstandsmitgliede.
4) Wahl pon 3 Revisoren zur Prüfung
der nächstiäbrigen Bilanz.
5) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jabresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung.
6) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Alzfelde, den 14. Juni 1917.
Buckerfabrin Altfelde Act.⸗Ges. Carl Zimmerm ann. Wunderlich. O. Tornier.
[170701 Ordentliche der Zuckerfahrtt O stum am Sonnabend
Generalversammlung
den 7. Juli 191 7, Nachmitags
4 Uhr, in dem Dorrmundschen Gasthause
zu Bodenburg. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des
Jahresabschlusses für
sichtsrats.
1916/17 und Eatlastung des Vorstands und Auf⸗
2) Neuwabhl für die ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder und ein Vor⸗ standsmitglied.
3) Verschiedenes.
Zuckerfabrik Oestrum.
Der Aufsichtsrat. H. Philippe.
[16902] 5 Die am 1. Juli 1917 scheine bezw. verlosten Teilschuldver schreibungen unserer 4 ½ % Anleihe von 1903 und 5 % Anleihe von 1914 gelangen vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten Stellen lösung : in Linden bei Haunover: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin:
bei der Berliner Han els⸗Gesellschaft,
bei der Nationalbank für Deurschland, bei den Perren Delbrück Schickler &
Co., bei den Herren Hardy & Co. G. m.
. H.,
in Aachen:
zur Ein⸗
6 8 8
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto⸗Gesellschaft A.⸗G. sowie bei
deren Zweigntederlassungen, in Breslau: 1 bei Herrn E. Heimann, in Hannover: bei der Dresduer Bank Filiale Hannover. Linden bei Haunover, im Juni 1917.
Gebr. Körting Aktiengesellschaft. [17069] Zuckerfabrik Rheingau Akt. Ges. Worms.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generolversammlung am Samstag, den 7. Juli, Nachmittags
4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude,
Mainzerstr. Nr. 116, etn. Tageeoordnung: 1) Vorloge des Eeschäftsabichlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmtigang
des Geschäftsberichts des Varstands nebst
8
des Jabresabschlusses und der Ge⸗
winn⸗ und Verlust echaung für 1916/17.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrals.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
2 Allgemeines.
ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor dem Tage der Versammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlunoetag nicht mitgerechnet) in den Geschäftsstunden
a. bei der Süddeutschen Diskonto⸗
Ges. Akt⸗Ges. Filtale in Worms, b. bet der Gesellschaftskasse in Worms⸗, c. bei der Städt. Sparkasse in
Worms,
d. bei Marxg & Co’'s Vank
Rotterdam
1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme besimmten Aktien einreichen,
2) die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ F een und bis zum Schlusse daselbst be⸗ afsen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deuischen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist den Anmelde⸗ stellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.
Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sind und bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der. Versammlung in der Ver⸗ wahrung des Notars bleiben.
Zuckerfabrik Rheingau A. G.
in
[17066] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
11. Juli 1917, Nachmittags ½4 Uhr, fiadenden außerordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Geringswalder Bank.
werden hiermit zu der Mitttwvoch, den im Ratskeller zu Geringswalde statt⸗
8 Tagesordnung: Beschlußfassung über das Verschmelzungsangebot der Allgemeinen Deutschen EFredit⸗Anstalt in Leipzig, wonach diese die Geringswalder Bank samt Zw igniederlassungen im Wege der liqutdationslosen Verschmelzung unter Gewährung von je nom. ℳ 2700,— ihrer ab 1. Januar d. J. gewinnberechtisten Aktien für je nom. ℳ 3000,— Aktien unserer Ge⸗ sellschaft als Ganzes übernimmt, und Genehmigung des diesbezüglichen
Verschmelzungsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die sich vor Beginn derselben durch Vorlegung einer oder mehrerer Aktien oder eines Hinterlegungsscheins der Gesellschaft, eines anderen Bankinstituts, einer Behörde oder
eines Notars ausweisen.
von Aktien
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
möglichst bis längstens den 9. Juli d. J. bei
Die Hinterlegungsscheine müssen die Anzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien vüeerten.
Schriftliche Vollmachten zur Vertretung
hns ebenfalls mit deren Nummern und Anzabl zu versehen.
werden hiermit aufgefordert, ihre Aktsen
niederlassungen oder bei der Augemeinen Deutschen Eredit⸗Unstalt Leipzig oder deren Zweigniederlaffungen zu hinterlegen. Geringswalde, den 15. Junmi 1917. Geringswalder Bank.
Der Aufsichtsrat. Schubert, Vors.
Der Vorstand. Littes. Leuchert,
uns oder unseren Zweih. oe
8 8
*
—
ℳ 141.
1. Untersuchungs; achen.
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d 8 lefsäue Verpachtungen, N ꝛc. 1 88
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
5 —
6878] Badische Auilin- & Soda⸗Fabrik, LEudwigshafen a. Rhein.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen dritten Ver⸗ lofung unseter 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen Serie B vom Jahre 1908 sind gemäß dem -ee 269 Stück zu ℳ 1000,— mit folgenden Nummern gezogen worden: .
41 93 280 316 386 541 586 604 687 724 775 787 791 843 867 943 1095 1129 1160 1194 1201 1272 1301 1372 1395 1434 1496 1501 1552 1639 1690 1774 1790 1821 1874 1965 1993 2034 2093 2111 2211 2242 2355 2414 2455 2477 2496 2567 2596 2667 2811 2828 2847 2872 2931 3027 3031 3054 3069 3093 3131 3134 3258 3332 3354 3358 3436 3478 3481 3581 3590 3593 3612 3769 3841 3869 3949 4217 4248 4265 4291 304 4336 4366 4391 4394 4491 4534 4576 4641 4862 4883 4893 4993 4995 5024 5093 5156 5166 5235 5382 5520 5628 5647 5663 5728 5747 5763 5803 5809 5972 6168 6205 6243 6247 6296 6699 6742 6854 6875 6905 6958 7054 7271 7685 7793 7924 7930 7946 7958 7978 7980 8024 8037 8080 8096 8136 9194 8294 8305 8327 8347 8359 8389 9399 8459 8468 8546 8568 8596 8696 8713 8725 8737 9118 9154 9218 9318 9354 9359 9404 9418 9426 9497 9504 9515 9526 9551 9651 9666 9744 9747 9326 9836 9859 9926 9931 9947 10026 10125 10126 10198 10229 10248 10290 10336 10409 10509 10541 10603 10608 10609 10631 10679 10712 10717 10733 10739 10802 10818 10821 10986 10989 11023 11089 11127 11190 11193 11267 11291 11321 11391 11421 11521 11670 11784 12023 12115 12125 12296 12308 12503 12513 12514 12516 12522 12523 12524 12598 12605 12920 12923 13023 13140 13165 13185 13231 13331 13671 13744 13807 13817 13824 13837 13857 13889 13899 13901 13987 14001 14051 14117 14121 14122 14131 14153 14155 14183 14216 14217 14224 14231 14371 14381 14391 14477 14481 14581 14601.
Die H imzahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert am 1. Oktover 1917 gegen Rückgabe dec betreffenden Stücke und der nicht verfallenen Zinsscheine bet der
Gesellschafrskasse in Ludwigshafen
am Rhein, ferner:
bei der Deutschen Bank, Berlin,
sowie bei deren Fillalen in Frauk⸗ furt a. M. und München, bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. Main, und deren Zweigniederlassangen.
bei der Rheinischen Creditbank, Maunnheim, und deren Zweig⸗ niebver assangen,
bei der Bayerischen Vereinsbank,
München, und deren Zweiguieder⸗ lassungen, bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank, Stuttgart, und deren Zweigniederlassungen.
Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ verschreihungen hört mit dem 1. Oktober 1917 auf. „Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital in Abzug gebtacht.
Der Etnreichung ist ein Nummernver⸗ jeichnis beizufögen.
Rückständig und unerhoben sind von den früher ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Eesellschaft noch die fol⸗ genden:
verlost auf 2. Januanr 1915: Serie A Nr. 14 15 17 18 20 21 26 28 30 33 48 198, 112 133 2215 4296 4358 6700
776;
verlost auf 1. Oktober 1915: Serie B 11e5,415 725 1050 4828 10607 10618
- 75;
verlost auf 2. Januar 1916: Serie A Nr. 10 25 70 74 106 107 116 127 878 1115 1146 1716 1764 1772 2702 3556 7579 7775; 1
verlost auf 1. Oktober 1916: Serie B Nr. 532 711 829 929 3600 4260 7830 8008 8073 8902 9114 9835 9899 10625 12245 12912;
verlost auf 2. Januar 1917: Serie A Nr. 1 7 43 52 75 76 84 89 101 717 1058 1393 1558 1624 1767 1858 2480 2683 3462 3775 4057 5052 5528 6256 6422 7377 7593 7594 7983 8511 9006 9459 9611.
Die Inhaber werden hiermit zu baldiger Einlösung aufgefordert.
utschen Reichsanzei
[16873]
III. Aufnahmegebühten
XIII. Inventar und Drucksachen XIV. Kautionsdarlehen an versi⸗
der Pa vom
Ludwigshafen a. Rhein, 12 Juni1917. Vadische Anilin⸗ c. Soda⸗Fabrik.
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr:
9) Vortrag aus dem Ueberschuß.. 2) uumehw . . 8 9 Drämienüberträge.
5) Gewinnreserve der Versicherten
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs
2 500 170,59 549 924,56
3 weite ger und Königlich Preußis
Berlin Sonnabend den 16 Juni
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Reserve für schwebende Versicherungsfaͤlle
8 —
Beila
— —
ℳ ₰
1 315/48 8 48 845 030/87] 2 221 306 21
690 956 59]
ℳ
3 050 095
6) Sonstige Reserven und Rücklagen 1 377 135,80 1 110 000,—
Zuwachs aus dem Ueberschuf des Vorjahrs 8
1 487 136
II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . 3 479 426,46 i Ruͤckdeckung übernommene 148 134,35
8 . abgeschlossene
3 627 560
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 2 288 696,94
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
—,— 2288 696
3) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernommene
150 576,51
3 210,38 153 786
IV. Kapitalerträge:
9) Finsen für fest belegte Gelder
2) Zinsen für vorübergehend belegte G
3) Mietserträge “ V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
1) Kursgewinn
2) Sonstiger Gewinn VI. Vergütung der Rückversicherer..
2⁴ . 2. 2. 9 2 . ⁴
VII. Sonstige Einnahme)n “ “ Gesamteinnahmen.
C. Abschluß. Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben.
60 0 5 59
Ueberschuß der Einnahmen “ D. Verwendung des Ueberschusfes. b1I1“
I. An den Reservefonds (§ 37 V.⸗A.⸗G. H.⸗G.⸗B.)
II. An die sonstigen Reserven (Hypothekenreserve)
III. An die Aktionäre IV. Tantteme an. 1) Aufsichtsrat 2) Vorstand V. An die Versicherten (Gewinnreserve) VI. Sonstige Verwendungen
2 2 2 2 2. 2. 2 2 2
VII. Vortrag auf neue Rechuung
I. Verpflichtungen der Aklionäre.. II. Grundbesitz “ 8„ III. Hypotheken und Kommunaldarlehen IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere:
1) Mündelsichere Wertvapiere. 2) Wertpaviere im Sinne des § Satz 2 V.⸗A.⸗G., nämlich
legung von Mündelgeld zugela
geselsschaftttrn .
3) Sonstige Wertpapierer..
VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf rungsscheine. 1“” VII. Reichsbankmäßige Wechslel..
VIII. Guthaben:
1) bet Bankhäusern
1“*
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
IX. Gestundete Prämien
X. Rückständige Zinsen und Mieten.. XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
88 ) aus dem Geschäfte jahr.. 2) aus früheren Jahren
XII. Barer Kassenbestand
XV. Sonstige Aktiau .
Gesam Berlin, den 11. Mai 1917.
„5 ο% 0 ¶ 9 0 6 0 0 0
SCIo ,696g656 —b0
a. nach landesgesetzlicher Vorschrift zur An⸗
ssen . Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗
cherte Beamie.
2 354 313 8 874 95 63 336 21
elder
2 426 524
4816 9406 190
14 22270 386 402 86
2
6
658 8 65 198 720,54 252
8
. 8. 2⁴
, 8 262
50 000 — 150 000— 83 844 19
2 175 72
Bilanz vom
667 701 8
1) Geleistet . 2) Zurückgestellt
II. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
a. geleistet b. zurückgestellt
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
a. geleistet b. zurückgestellt.
3) Sonstige Versicherungen: . a geleistet “
b. zurückgestellt
. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
sicherungen .. .Zahlung für vorzeitia
Versicherungen (Rückkauf) „Gewinnanteile an Versicherte:
1) aus Vorjahrea: 1 a. abgehoben . b. nicht abgehoben
2) aus dem Geschäftsjahr:
a. abgehoben b. nicht abgehoben
.Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Sonstige Versicherungen
. Steuern und Verwaltungskosten:
1) Steuern
2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen c. sonstige Verwaltungskosten
J II 11145 Schlusse des Geschäftsjahrs für: Kaphalversicherungen auf den Todesfall
Kursverlust.. . Prmienreserve am
Kapitalversicherung
U 39
b. in Rückdeckung
XII. Gewinnreserve der Versicherten .. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben.
31. Dezember 1916.
ℳ (2₰
2 250 000—
1 534 000 —
46 495 657
6 477 285
41 310 454 600
9 2
v 8 “ 6 973 195 I1 Versiche⸗
2 976 524
1 123 250 42
602 603 205 047
118 920 19 50 400,—
54 34382
63 265 503,4
tbetrag. 8
Deutsche Lebensversicherungs⸗Bauk Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Der Aufsichtsrat.
Bodenheimer. .“ 1 “ Die in die vorstehende Bilan dr Deutschen Lebensversicherungs⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, für den Schluß ds Geschäftsjahres 1916 unter Pos. III
12. Mai 1901 berechnet. Berlin, den 11. Mat 1917. Vorstehende Bilanz sowte Berliu, den 11. Mar 1917.
die
EG. Ritter, Fabrikant, als
961
331 601 50 549 959,46
807 650 98
I. Aktien kapital 8 .Reservefonds (§ 37 . Prämienreserven für:
838 VII. 2) Beamtenfonds..
3) Nicht abnehobene 8 Reserve
8 Untersuchung 6) Hypothekenreserve
Barkautionen
Sonstige Passiva, und zwar: 1) Vorausbezahlte Prämien .
2) Voroauebezahlte
3) Kontokorrenikreditoren..
4) Stempelkonto
5) Reservierte Abschlußprovlsionen 6) Reseryierte Arzthonorare
7) Nicht abgehobene
Gewinn
„ 66 5
Sonstige Versicherungen “ .Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. seibit abgeschlossene.... b. in Rückdeckung übernommene 8 3) Sonsttge Versicherungen a. selbst abgeschlossene
V.⸗A.⸗G., § 262 H.-G.⸗B.)
112 38 359 920 . 29 886
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall, Kopttalversicherungen auf den Lebensfall Sonstige Versicherungen . Prämienüberträge für: 4 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapita versicherungen auf den Lebensfall 3) Sonstige Versicherungen Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrt.. 2) sonstige Bestandteile “ 1“ Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven, und zwar: 1) Krtegsversicherungsreserie.,
für nicht abgebobene Rückkäufe und Wiederinkraftsetzung von Versicherungen 5) Sicherheitsfonds für Lebensversicherungen ohne
7) Vermögensicherbeit'reserbe 1 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnuna für das Geschäftsjahr 1916. B. Ausgaben.
I. Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle der Voꝛ⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Ve
cherungen:
022 616 „ 2 8 2³ 2 2742
6 69 9 9 9 6
ℳ 393 660,34 74 610,38
5 868 898 996356
392 593,64
8 6b125289
661,71 37,5
tsanwã
6. Erwerbs⸗ und . 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
465 529 2
3 689 174
Iten.
ℳ
05 680
8b 88
699
auf
62 810,63
7
433 133,88 82 264,28
9 8 616696 ο 292
515 398 16
66 9996 56 685
... 169 018, 8; . 156 3883,0 .502 595,95
383 799 04
819 003 32
15 694 90 32 543
en auf den Lebensfall..
1 197 962,90 19 362,76
944 472,66
4 853,68
übernommene 225,09
12 251 654 40 38 359 92) 81
29 886 86
1 217 325,66
944 472
5 078
Gesamtausgaben..
272
56 6 6 956776
Gewinnanteile
InIn“
Aktionärdividende
1
1
1
50⁷28
251 654
217 325 944 472
686 824
156 465 25 000 82 264
97798 80 5 931 63]
90 000 35 000
30 394 56 568 216 208 4 364 17410 2 487 45
Gesamtbetrag.
Der Vorstand. J. Friedrichs.
W. Ahlefeld, Mathematiker der Bank.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der
8 Die Revistonskommission. b skant⸗ a Dr. W. Kammann, Regterungsrat a. D., als Versicherter.
Aktionär.
62 6
4 158 144 162 853 203 358
578 208 79
399 493 94
51 19 88 13 848 40 125 259 60
50 641 462 07
2 166 877
2 543 888 1 730 091
64 246 240
300 000
50 641 462
2 166 877
1686 824 2 543 888
1 492 458 50 154 034
1 327 478 952 47972
63 285 503
mit dem Betroge von ℳ 50 641 462,07 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen
Bank in Uebereinstimmung gefunden. 8