zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiget. h.o% 146232. Berlin, Montag den 18 Junicd 1““ 1912.
8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers⸗ Feii nSelens besonderen Blatt unter dem Ti
1“
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[17272] Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktiva. ℳ 4₰ w“ 17 144 42 Sackbestand „ö 100
e
[17298] Einladung zur sammlung der
Zentralstelle für Volkswohlfahrt
am Dienstag, den 3. Juli 1912 Vormittags 11 ¼ Uhr, in den Geschäftz. räumen der Zentralstelle für Volkswore fahrt, Berlin W. 50, Augsburzerstr. 61. Tagesordnung: b
1) Jahresbericht.
[17506] Der Rechtsanwalt Hans Bathmann, Berlin W. 9, Linkstraße 35 II, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht II Berlin zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. * Berlin, den 11. Junt 1917. Königliches Landgericht I1I.
Ahktien-Zuckerfabrik zu Barum, fr. Wolfeubüttel.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Juli d. J., Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Bosse’schen Gasthause, hier, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Colner Piehmarhkt-Bank Aktien⸗Gesellschaft 1. 2., Köln. Einladung zur ordentlichen General⸗ ersammltung am Mittwoch, den 4. Juli 1917, Nachmittags 6 Uhr, in der Bürgergesellschaft in Cöln. esorduung: 1I. Jahresbericht fuür 1916. II. wenehmigung der Bilanz und der Gewun⸗ und Verlustrechnuna für 1916. dII. Entlastung des Aussichtsrats und des
XI. Generalver⸗
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage
der Bilanz. [17505]
Geschsß ggnckhaben de Der Rechtsanwalt Justizrat Rudolf
(l. Neuwahlen zum Aussichtsrat. V. Verschiedenes. sich Cöln, den 15. Juni 1917. Der Liquidator: R. Peus.
[17300]
2) Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. [17274]
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
F. Cramer. v. Clausbruch.
117087]
Plantagengesellschaft Clementina,
Gilauz per 31
Aktiva.
Mantagenkonto. Pflanzervorschuß⸗ kon!o 1 69 419 30 Arbeitervorschuß⸗ V konro 155 574 40 Plantagenkassakonto 5 28969 Wechselbestand. 309 400 Effektenbestand 58 800— Guthaben bei Banken und Bankters. 2 874 66 Debitoren 5 980
3776 081 66
ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916.
₰ 1 2 868 563 5 Fktien kapitalkonto Prioritärsanleihekonto. Reservekonto yGGGGG G618“ Plantagenrückstellungskonto ℳ
+ Rückstellung Pflanzervorschußrückstelungskonto Arbeitervorschußrückstellungskonto Spestalreservekonto
+ Zugang
Obligationk couvonskonto ——,
Unkostenkonto (Vortrag f. noch zu
zahlende Untonen) Zinsenkonto, Vortrag.. Talonsteuerkonto 2 Tantiemekonto Dividendenkonto Kreditoren 3 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vor⸗ trag auf 1917 „
Dezember 1916.
An 8 Plantagenrückstellungskonto.. Prioritätsanleihezinsenkonto. Uraltaskonto Einkommensteuerkonto Talonsteuerkonto Gewinn 1 ““
Dessen Verteilung: ℳ Dividende 4 % 60 000,— Gewinnanteil des Auf⸗
sichsrats, 10 % von ℳ 206 493,26 . Wettere Dividende
10 % Speztalreservekonto Vortrag auf 1917
20 649,33
. 150 000,— 27 000, 13 784,20
271 433,53
zu erhehen.
Hamb 17 Juni 1917.
ℳ 31' 75 000— 4 482 17 937 47 33 936— 3 000 — 271 433/52
1 In der beutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die für das Jahr 1916 auf 14 % festgesetzt; dieselbe ist vom 16. Juai anu mit xℳ 140,— pro Aktte gegen Einlteferung des betr. Dividen denschrtas bei den Banf⸗ häusern L. Behrens & Söhne und Schröder Gebrüder & Co.
Der Vorstand. Adolph Boehm.
Hamburg. Passiva.
2 1 500 000— 42 000— 150 000,—
1 097 500,— 75 000,— 1 172 500— 56 91270
130 580,95 ℳ 27 000,— 27 000, 54 000 —
1 155,— 3 000
2 194 96 12 000 —
210 000
107 304 52%
3 284 20
3 476 081 66 Kredit.
Per Vortrag von 1915
20 649,33
[17149]
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Paul Mertineit, wohnhaft in Mehlauken, heute eingetragen.
˙99900 Geschäftsguthaben b. Spar⸗ u.
Darlehnskasse 4“
b];
BPuassiva. Kassenvorschuß.. Lfd. Schulden.. Kapitalschulden.. Geschäftsguthaben... Reservefonds 1 555 Betriel srücklage.. 916 Reingewind.. .. 1 84
26 251 Mitgliederbewegung: Zugang —, Ab⸗ gang —, Bestand 65 Genossen. Bederkesa, den 12. Juni 1917. Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ kaufsverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Hinr. Mügge. Albert Hinck.
4 017 2 816 14 770 330
9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Amts⸗
Mehlanken, den 14. Juni 1917.
Meißner ist gestorben und in den Ltsten der dei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Berlin. den 14. Juni 1917. Königliches Landgericht I, II, III.
MüenEEEESETE
+2 — - 7 90⁹ 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ . Norsß Versicherung [17273] “ Hamburgische Baugewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. ——— Die diesjährige Genossenschafts⸗ versammlung findet statt am Dienstag, den 10. Juli 1917, Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum Kronprinzen in Kiel, Hafenstraße. 8 Tagesordnung: “ 1) Geschäftsbericht. u 2) Bericht des Ausschusses für die Vor⸗ nahme der Vorprüfung der Jahres⸗ rechnungen. Wahl des vorbenannten Aueschusses für das nächste Jahr. ) Voranschlag zu den Verwaltungs⸗ kosten 1918. 5) Unvorhergesehenes. Hamburg. den 16. Juni 1917. Hamburgische Baugewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Der Genossenschaftsvorstand.
8
3) 4)
Königliches Amtsgericht.
Ad. Lehmann, Vorsitzen der.
Plantagenabrech⸗ nungskonto.. Zinsenkonto.
405 789 50 Dividende
in Hamburg
yo
Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu Gudensberg.
Bilanz am 1 April 1917.
An Baukonto . 8 „ Baukonto für Erweiterungsbauten
„ Kosten für Projekt zur Nerlängerung nach Lohne „ Sparkassenbestände und Wertpapiere:
Erneuerungsfonds am 1./4. 16 Zinsen für 1916 Rücklage für 1916
ad.
Erlös für ausrangiertes Material 43 696,63
ab für Erneuerungen
Spezialreservefonds am 1./4. 16
Zinsen für 1916 Rücklage für 1916 ab Ausgaben.
2. Bilanzreservefonds am Miucklage für 1916
11“ Ausgaben „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto Erweiterungebaukonto
Vorschuß für Prejekt zur Verlängerung nach Lohne
Bestand des Erneuerungsfonds
Bestand des Spezialreservefonds 1.1 Bestand des Bilanzreservefons. Gewi d V luß f 11“
1
1./4. 16
11“]
Gewinn, und Verlustrechnug für die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. März 1917.
— 3885,55 Eesiattungen aus dem Vorjahr 8 4 347,92 —955,727
19 957,52
₰ 6 3 8 22 426 23
ℳ 32 827,21 1 600,19 3 065,— 6 204,23
288,— 340,16 476,07 702,92
72 41586
1“ 19 957 52
15 166 92 710 409 06
600 000 ,— 22 426 23 400,—
43 408/˙63 9 049/71
„ % 2„ „ ⸗
15 166 97 710 409 06
Haben.
[17235]
[16892] Berufsgenossenschaft der chemischen Indnstrie: Sektion VII. Gemäß § 5 der Wahlordnung wird hierdurch zu der am 6 August 1917. 10 bis 11 Uhr Vormittaas, ia ken Geschäftsräumen unserer Sektion in Frank⸗ furt a. M., Hohenzollernplatz 12, stattfindenden Vorstandswahl ergevenst eingeladen.
Gemaß § 14 der Satzung ist der
nach § 7 der Wahlordnung durch den Wahlvorstand aufgestellte Wahlvorschlag lautet folgendermaßen:
Mitglieder:
1) Kommerzienrat W. Albrecht, Mainz (J. Alblecht, Mainz),
2) Gustav Boehm, Offenbach a. M. (Gustav Boebm, Offenbach a. M.), 3) Dr. Max Epting, Höchst a. M. (Farbwerke Höchst a. M. A. G.),
4) Dr. H. Freudenberg, Frankfurt a. M. (Deulsche Gold⸗ und Silbverscheide⸗ anstalt, Frankfurt a. M.),
5) Dr. Th. Harth, Matnz⸗Mombach (Verein für chemische Industrie
Mainz),
6) Oberimeenieur H. Knoll, Mainkur
(L. Cassella & Co., Mainkur),
7) Gerichtsassessor Dr. Kurt Lickfett, Griesbe’m c. M. (Chemische Fabrik Getesheim⸗EClektron),
Darmstadt
8) Dr. Willy Merck, (E. Merck, Darmstadt),
9) Direktor Dr. A. Vogelsberger, Frank⸗ furt a. M. (Frankforter Kohlensäure⸗ werk der Gewerkschat Wahle 1. in
Vilbel)), 10) Dr. We se, Oestrich (R. Koepp
& Co., Oestrich),
11) Direktor Dr. Albert Weller, Frank⸗ furt a. M. (Vereinigte Chininfabriken Zimmer & Co., Frankfurt).
Es wird hierdurch aufgesordert, weitere Wahlvorschläge einzureichen, und darauf bingewtesen, daß nur solche Wahlvorschläge berücksichtiat werden, die spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage hei dem Wahlvorstand eingerescht siad, und daß die Stimmabgabe an diese Wahlvorschläge gebunden ist. Die Wahlvorschläte können nach ihrer Zulassung in den Geschäfistäumen (Frankfurt a. M., Hohen⸗ zollernplatz 12) während der täglichen Bureaustunden (8 — 12 und 2—6 Uhr) von den Wählern eingeseben werden.
Die Wählerlisten können ebenda
gegen die Richtigkeit derselben ist bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wablvorstand ist befugt, di⸗ Wahl⸗ und Stimm⸗ berechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen. daher, einen Ausweis bierüber zur Wahlhandlung mitzubringen. Mitglieder dient der Mitgliedschein, während Bevollmächtigte Vollmachten auszuweisen haben. “ Frankfurt a. M., den 13. Juni 1917. Der Wahlausschuß. J. A.: Dr. Weller, Vorsitzend er.
10) Verschiedene Bekanntmachungen
Einladung zur Generalversammlung
An Betriebsausgaben — Sonstige Betriebsausgaben Erneuerungsfonds “ Spezlalreservefonds Gewinnsaldo
2 ½ % Dividende von 600 000 ℳ Aktien⸗ ℳ 13 500,—
702,92 1 666,97 ℳ 15 869,89
kapital Bilanzreservefonds „ Vortrag auf neue Rechnung .
.
ℳ ₰
43 914 44 6 069 70 . 2777] ĩ.. 747607 ³
An Vortrag auf neue Rechnung Betriebseinnahmen Zinseneinnahmen Sonstige Einnahmen
des eingetragenen Vereins „Gemeinde⸗ pflege der Kaiser⸗Friedrich⸗Ge⸗ dächtniskirche“ am Freitaa, den 22. Juni 1917, Abends 5 ⅛ Uhr, im Gemeindebause der Kaiser⸗Friedrich⸗ Gedächtniekirche, Händelstraße 14, Röhrecke⸗ zimmer (1 Treppe). Tagesordnung: 1) Abnahme der Rechnung für das Der Vorsitzende.
Jahr 1916. 9 Annahme des Etats für daß Jahr 1917. Kritzinger, Pfarrer und Superintendent
Verschieder es.
gesamte Vorstand neu zu wählen. Der
1) Hei ich Ffsganencrn⸗ (O. Fritz einr ritze, en . Fritze & Co., Offenbach a. M.),
2) Direktor Dr. Sptegel, Darmstadt (Hewerkschaft Messel),
3) Dr. Jultus Oppermann, Biebrich Kalle & Co., Bieb ich),
4) Oberingenieur Ernst Herbster, Amöne⸗ burg (Chemische Werke vorm. H. & E. Albert, Amö⸗ durh,
5) Kommeczienrat A. Boehringer, Nieder⸗ ingelh-im (C. H. Boehringer Sohn, Niederingelbeim),
6) Generaldirektor Hermann Kühn, Cassel (Stahl & Nölke A. G. in Cassel),
7) Professor Dr. Duden, Höchst a. M. (Farbwerke Höchst a. M. A. G.),
8) Direktor Dr. Ernst Thorausch, Neu⸗ schleß (Chemische Fabrik Neuschloß), 9) Dr. Hetarich Schub, Bettenhausen (Chem. Fabrik Bettenhausen),
10) Betriebeleiter Carl Poppe, Geln⸗ hausen (Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummifabriken Gelnbausen),
11) Hermann Krome, Offenbach a. M. (Gebrüder Krome, Offenbach a. M.).
eingesehen werden. Etwaige Einsprüche
Es empfiehlt sich Als Ausweis der
sich durch schriftliche 1“ “ 8
1““ 8
[159071 Bekanntmachung.
Die Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 4. Junti 1917.
Der Liquidator der Kohleuhandels. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Alexander Krauskopf.
118e o. sellsch
e Gesellschaft ist aufgelöst. Die gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗
mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Gesellschaft
in Firma Nordde Werke G. e Ffeslsch⸗ Mendl.
Zernik in Gleiwitz und zu seinem treter im Mühlenbesitzer Joseph Danziger in Glei⸗ witz bestellt.
2) Vorlävufiger Rechnungsabschluß üiber das Geschäftsjahr 1916/1917 und Ent⸗ lostung des Vorstands und des Ge⸗
Feagrec⸗ “
3) Hausbaltsplan für das Geschäfte 1917/18. scftejh
4) Wahl eines Vorstandsmitglieds.
5) Etwaige Anträge der Mitglieder und Verschiedenes.
Verlin W. 50, Augsburgerstr. 61 1
Der Vorstand. 1“
v. Möller, Staatsminlster. Bezüglich der Vertretung von Mit. gliedern der Zentralstelle in der General. versammlung sind folgende Bestimmungen
Mitglieder, die physische Personen sind
können sich durch einen Bevoollmäͤchtigten vertieten lassen. Der gewählte Vertreter muß aber selhbst Mitgeted der I ntral⸗ stelle sein. Es ist nicht ausgeschlessen, daß ein Mitglied mebrere andere Mitgiteder vertritt. Die Vertre ungsbefugnts ist durch Vorlegung des an den Vollmachtgeber er⸗ gangenen Einladungsschretbens nachzu⸗ weisen.
Die Vextreter derjenigen Mitglieder, die nicht physische Personen sind, müssen dem Vorstand vor der Sitzung schriftlich an⸗ gemeldet werden. Dtese Vertreter brauchen nücht, selbst Mitglieder der Zentralstelle zu sein. 8
[15906]
Speditions⸗ u. Reisebüro
der Deutschen Werkbundauestellung
Cöln 1914 G. m. b. H. in Cöln. Durch Gesellschaft beschluß vom 8. Juni
1917 wurde die Liquidation der Gesell⸗
schaft beschlossen.
Zum Liquidotor ist Herr Direktor
Eduard Fischer, Cöln, Maybachstraße 14
e nannt. b“
[15905) Bekanntmacunng. „Kaiser Automat Gesellschaft mit beschräntter Haftunz“ in Mainz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordeit, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Liquidatoe 1““ des Kaiser Automat Gesellschaft mit beschräufter Haftung in Liquidation: Josepha Zeltwanger.
[16420]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Fastenrath & Schöpp m. b. H. ist die Anflösung der Firma beschloffen. Gzäubiger wollen sich innerhalb der gesetzlichen Frist melden. u Liqui⸗ datoren sind ernannt Ew. Schöpp u. W. Fastenrath.
Die Firma Löwenstein & Co. G.
m. b. H. in Münster i. W. ist heute
in Liquidation getreten. Ich fordere
die Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗
spfüche geltend zu machen.
Münster i. W., den 31. Mai 1917. Der Liquidator: Carl Löwenstein. 1I14813]
Die Konsumgesellschaft der Kaiser⸗ licen Schutzverwaltung m. b. H. in Metz ist in Liquidation getreten. Gemäß § 65 des Gesetzes betreffend ole Gesellschaften mit beschränkter Pastun werdeg die Gläubiger aufgefordert, sih zu melden. Ahiva und Passina der in Liqutdation getretenen Gesellschaft sind von der Lebensmittestelle des Kais. Gou⸗ vernements Metz für das besetzte Gebiet von Longwy und Briey in Metz übernommen worden.
Konsumgesellschaft der Kaiserlichen Schutzverwaltung mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Damm. Luck. [16840 [15126] „Propellerbau“ G. m. b. H. in Liauidation Potsdam⸗Wildpark. Durch Gesellschafterbeschluß ist die Liquidation des „Propellerbau“ G. m. b. H. Potsdam⸗Wildpark und die Be⸗ stellung des Unterzeichneten zum Liquidator angeordnet worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator zur Anmeldung zu bringen. Der Liquidator des „Propellerbau“ G. m. b. H. i. La.:
Dr. Götze. „
Potsdam⸗Wildpark, den 4. Juni 1917.
[15606-1 Bekauntmachung. . Die in Abteilung B unter Nummer 42 im Handelsreaister des Königlichen Amts⸗ gerichts in Gleiwitz eingetragene Firma
„Naphta. Produrtions⸗Gesellschaft
mi beschränkter Haftung“ in Gletwitz in durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni 1917 aufgelöst. Zum Liquidator mit selh⸗ ständiger und alleiniger Vertetungt⸗ befugnis ist der Fabrikbesitzer Emanie.
alle seiner Behinderung der
Mie Gickubiger der Gesel⸗
Berlin⸗Schöneberg, Hohenzollern⸗ damm 209 II, 14. Juni 1917.
8 89
schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
.
Mainz, den 8. Juni 1911.
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle sin Gelbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48,
—jy —
Wllhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
asgel- [17163] Cuas Carl Christian Engelhardt. Cäffel, ist am 13./14. Juni 1917 einge⸗ stagen: Der Frau Luise Engelhardt, geb. Schade, zu Cassel und der Buchhalterin Ftl. Aara Bachmann, daselbst, in Einzel⸗ pokara erteilt. . ö“
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
resden. [17164] Uee das Handelsregister ist heute ein⸗ agen worden: get cen Blott 10 517, betr. die Aktien⸗ geselschaft Mimosa Akriengesellschaft in DPresden: Der Gesellschaftsvertrag [rom 25. Junt 1901 ist in § 11 durch Beschluß der Generalversammlung vem 97. März 1917 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden.
2) auf Blatt 14 071, betr. die Gesell⸗ scheft W Heiser & Co. Gesellschaft mit beschräuakter Haftung in Dresden: Der Gefellschaftsbertrag vom 5. September 1916 ist durch Streichung des § 6 auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22 Mai 1917 geändert worden. 1
2) auf Blatt 13 793, betr. die Firma Beion⸗ und Eisenbetonbau „Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresdeu, Zweigniederlassung der in Hannvver unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Gesellschaft: Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Emilie verehel. Fanke, ger. Spindler, in Hannover. Sie ist be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.
Presden, den 14. Junt 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dülken. 117165] In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 300 Abteilung A diee üffene Handels⸗ gesell chaft unter der Firma Rheinisches Nieteuwerk Hermann Havistein 4& Comp. mit dem Sitze in Süchteln ein⸗ getragen wo den’ Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Hermann Hadtstein, Kauf mann in Gelfenktrchen, Hermann Vief⸗ haus, Kaufmann in Gwels nkirchen. Die Gesellschaft hat am 16. Mai 1917 be⸗ gonven. 8 Dülken, den 8. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. [17197] In das Handelsregister Abteilsung A Nr. 700 ist die Firma: Nesse⸗Müuhle,. AUrno Wilheim, mit dem Sitz in Eisenach und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Arno Wuhhelm in Eisenach heute eingetragen worden.
Gifenach, den 15. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IV.
Giessen. [17172] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Ftima Buderus'’sche Eisenwerle Werke Wevlar, Zweig⸗ mederlassung Lollar eingetragen: Durch Besch uß der Generalversammlung vom 2o. Npril 1917 sind die §§ 10 und 22 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gießen, den 12. Juni 1917. Großherzogl. Amtsgericht.
Glogau. [17173]
Im Handelsregister A ist bet Nr. 24, betreffend die offene Handelsgesellschuft F. W. Bertholb & Comp., Glogau. emgetragen worden: Die Frau Leutnant Anfonie Mattbes, geb. Riedel, verwit wet gewesene Bertbold, in Charlottenburg ist aus der Gesellschaft auzgeschteden. Der Brauer Fritz Berthold in Glogau und
der am 19. Mai 1897 geborene Conrad sch
Berthold in Glogau, bevormundet durch den Brauereibesitzer und Stadtrat Carl Berthold in Glegau, sind in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Glogau, 8. 6. 1917.
Grossschönau, Sachbsen. [17198]
Auf Blatt 243 des hbiesigen Handels registers — KFirma E. F. Röthig Sohn in Seifhennersdorf — ist heute eingetragen worden:
Der Techniker Max Richard Röthia in eifbennersdorf ist in das Handelsgeschäft eingetreten.
Dee dadurch begründete offene Handels⸗ gesellscheft hat am 1. Juni 1917 be⸗ gonnen.
Grossschonau, am 13. Juni 1917.
Könialiches Mmtaaxeriche.
Hamburg. [16957
Giatragungen in das Handelsregister. 1917. Jaoni 12.
Max d. Schmidt. Inbaber: Max
Adben y Schmidt, Kanfmann, zu Wentorf.
ugun Albvecht. Inhaber: August
bür sttan Albrecht, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
„Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 20. Januar 1905 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Symmer, Herrmann & Co. Sucs. Bezüglich des persönlich haftenden Ge⸗ s-Uschafters H. H. Votat ist durch einen Vermerk auf eine am 4. Juni 1917 er⸗ foigte Eintragung in das Güterrechte⸗ register bingewiesen worden.
Louise Thamaes. Inhabrrin: Louise Thomas Witwe, geb. Rost, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Alfredo Figuetredo de Araujo.
Falk & Schütt Lederwerke Gesell⸗ schaft mwit beschränkter Haftung Durch Beschluß vom 4. Junt 1917 ist der Gesellschaftsvertrraa nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert worden. Danach ist jedem der Ge⸗ schäftsführer Schütt und Tiedemann das Recht erteilt, die Gesellschaft auch hinfort allein zu vertreten.
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Geseuschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Akticnäre vom 6. März 1917 ist die Aenderung der §§ 10, 14, 20, 24 und 26 des Gesellschaftsvertra ges nach Maßgabe des Protokolls beschlossen worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aussihtsrat bestellt werden.
Juni 13.
Sonne & Masfe. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Masse mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wilrd von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Grundstücks⸗Gesellsschaft Danzig Kohlenmarkt mit beschzänster Hafsuna. Die Vertretungsbefugnis des G schäftsführers Gustav Masur ist beendigt.
Fast & Co. Großeinkaufsgesellschaft deutscher Hotels, Restourants und Sanatorien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. In der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 31. Mat 1917 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages nach Maßgate des notariellen Protokolls b⸗schlossen worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
* Bestimmung des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Bekanntmachungen der Gesellschaft, ist gestrichen.
Jurgens & Prinzen Gesellschaft mit
beschräukter Dastung. zu Goch, mit
Zweigniederlassung zu Hamburg.
Der Geschäfts ührer Constantin
Menden ist durch Tod auegeschieden. Prokura ist ertent an Johann Harte,
Franz Mosterts und Heinrich Lötz,
sämtlich zu Goch, jeder von ihnen ist
mit einem Geschäftsführer zeichnungs⸗ berechtigt.
Amtogericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. [16958] Im Handelsreaister des hiesigen Konig⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗
getragen: Abteilung A.
Zu Nr. 1981 Firma E. Nettelmann: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Wilhelm Nettelmann in Hannover über⸗ gegangen.
Zu Nr. 4767 Firma Rudolf F. Gra⸗ bowski: Die Ehesrau Julie Grabowsk', geb. Kurmeyer, in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ afterin eingetrelen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1917. Die Firma st geändert in Rudaif Graboweli & Co. und nach Nr. 4776 der Abtetlung A des Handelsregisters übertragen. Zur Ner⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Rudolf Grabowski ermächtigt.
Abteilung B.
Zu Nr. 27 Furma Hannoversche Glashütte: Johann Fitedrich Jarpers ist als Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann August Hucht⸗ hausen in Hannover zum Vorstand bestellt.
Zu Nr. 236 Firma Robert Grastorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch 119hn, der Gesellschafter vom 1. Juni 1917 ist der Gesellschaftevertrag dahin abgeändert, daß die Bestellung und Abberufung von Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtigten durch den zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigten Ge⸗ schäftsführer erfolgt. Dem Hans Diet⸗ helm in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 261 Firma Zentralverbaud norddeutscher Brauerei⸗Vereine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Junisgat Wegener ist als Geschäftsfühter ausgeschieden.
Postanstalten, in
Zu Nr. 997 Firma Chemisch⸗technische Gesellschaft mit beschrärkter Haftung:
8
Berlin
Kaufmann Georg Matthaeus und Chemiker Gerbard Loesekann, beide in Hannover, sind als Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 1010 Firma Sudenburger Maschinentabrik und Etsengießerei Actien⸗Gesellschaft Magbdeburg Zweinteberlassung vormals F. H. Meyer⸗Hannover⸗Hainholz: Dem Max Meblhardt in Hannover und dem Wilhelm Güsewell in Honnorer ist für die Zweig⸗ niederlassung Hannover Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie nur in Gemein⸗ schaft zur Vertüetung und zur Zeichnung .“ der Zweigniederlassung berechtigt ind.
Unter Nr. 1020 die Firma Maschinen⸗ baugesellschaft Woif & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Linden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der bi her von der Firma A. Benecke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftong in Berlin S0., Elisabeth⸗Ufer 29, betriebenen Gronatendreheret sowie der Betrieb einer Maschinenfabrik. Die Gesellschaft kann auch gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben oder sich an ehnen beteiligen. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Max Wolf und Kaufmann Sallv Wolf, beirde ia Hannover. Das Stamm⸗ kavital beträgt 100 000 ℳ. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Mat 1916 er⸗ richtet und durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27. April 1917 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Sitz der Gesellschaft war bislang in Berlin. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsonzeiger. .
Hannove“ en 12. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. 12.
Husum. [17174] Erutragung in das Handelsregister. Hansen & Petlessen, Husum. Die Prokura des Gustav Dellessen ist erloschen. Husum, den 12. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Kaiserslautern. [17175] Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma „Johannes Deubel, Landes⸗ prohuktenhandlung und Kommiffions⸗ geschäft“ mit dem Sitze zu Kirchheim⸗ bolanden. Inhaber: JZobannes Deubel, Landesproduktenhändler, in Kirchheim⸗ bolanden wohnhaft; — Landesprodukten⸗ handlung und Kommissionsgeschäft. Kaiserslautern, 11. Junt 1917. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Königsce, Thür. [17258] In das bhiesig Handelsregister ist heure bei der Firma Koentgsee’r VPorzellau⸗ fahrik Beck u. Glaser, Koenigsfre Thür., Abr. A Nr. 163 eingetragen worden:
Dem Kaufmann Eduard Ebeling in Köniasee ist Prokura erteilt worden. Königser, den 13. Junt 1917.
Fürstliches Amtsgericht. b
Lennep. [17176] Ia unser Handelsregister ist heute etn⸗ gerragen die Kirma Stahlwerk Mark mit Hauptnlederl;ssung zu Wengern und mit Z veigniederlaossung „Stablwerk Mark. Abt. Sprengnoffwerke Beyen⸗ burg“ zu Beyenburg. Kaufmwann Max Gruhl zu Wetter (Ruhr) ist Inhaber derselben. Den Dtrekioren Wtlhelm Curtius und Adolf Minor, beide zu Wengern, ist Gesamiprokura erteilt. Leunep, den 11. Juni 1917. Königl. Amtsgericht.
Liegnitz. [17177] In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 513 ist beute das Erlöschen der Firma Hermann Trost Liegustz eingetragen worden. Lieguitz, den 7. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Lissa, Bz. Posen. [17199] In das Handelsregister ist die offene Handelegesellschaft Bergmann Fisch⸗ hapdelageschäft in Lissa i. P. und als deren Inhaber die Kaufleute Ludwig Bergmann und Ernst Gadiel in Lissa i. P. eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1917 begonnen. Lissa i. P., den 9. Junt 1917. Könialiches Amtsgericht.
Löbtheen. [17178]
In das hiesige Handelsregister Fol. 58. Nr. 56 ist zur Firma William Schmidt heure eingetragen worden, daß dos Ge⸗ schäft mit der Firma im Wege des Erb⸗ gangs auf die Witwe Frau Sovphie Schmidt, geb. Lüders, in Lübtheen über⸗ gegangen ist.
cheint Das Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. — Der
Bezugdpreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzeln Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Lübtheen (Mecklb.), den 14. Junt 1917. Großherzoglches Amtegericht.
Minden, Westr. [17180] Der Kaufmann Friedrich Meyer in Minden hat für seine im Handelsregister Abteilung A Nr. 102 eingetragene Firma Rob. Helsper in Minden der Ehefrau Kaufmann Friedrich Meyer, Marie geb. Nolting, in Minden Protura erteilt. Minden, den 9. Juni 1917. Königl. Amtzcericht.
Neuenbaus, Hann. [17182] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 108 die Firma Theodor Fühner in Emlichhe im und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Fuhner in Emlichbeim eingetragen. Neuenhaus, 10. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
“ Ohligs. [17183]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 31 bei der Firma Bebr. Korten & Scherf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Ohligs fol⸗ gendes eirgetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1917 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Geschäftsführers August Scherf der Kaufg ann Richard Scherf in Obhligs zum Geschäftsführer bestellt worden mit Vertretun sbefugnis gemäs § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Die Prokuta des Richard Scherf ist erloschen.
Ohligs, den 8. Juni 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Olbernhau. [17200]
Auf Blatt 52 des hiesigen Landels⸗ registers, die Foma Richard Mauers⸗ berger in Olbernhau betr., ist heute das Erloͤschen der Fuma eingetragen
worden.
Olbernhau, den 12. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Otterndorf. [17259]
Die Firma C. N. Bull in Oitern⸗ dorf, eingetrogen in das hiesige Handels⸗ register Aët. A unter Nr. 13, ist am 8. Juni 1917 auf die Ehefrau des Kauf⸗ manns Otto Bull, Hedwig geb. Bezella, in Otterndorf übergegangen.
Dem Kaufmann Otto Bull in Ottern⸗ dorf ist Prokura ertetlt.
Otterndosf, den 8. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Perleberg. [17184] In unser Handelsregister A 204 ist beute die Firma Paul Burmeister in Verlebera und als deren Inbaber der Gastwirt Paul Burmeister in Perleberg eingetragen. Perleberg, den 8. Juni 1917. Köntgliches Amtsgericht.
Pössneck. [17185]
Zu Nr. 206 des Handeflsregisters Ab⸗ teilung A, betreffend die Firma Armin Gevitzsch, offene Handelsgesellschaft in Püßueck, ist heute eingetragen worden: Max Groitsch ist ars der Eesellschaft ausgeschieder. Gleichzeitig ist der Kauf⸗
mann Theodor Dotschel in Pößneck als spersönlich haftender. Gesellschafler
ein⸗ getreien. Pößneck, den 9. Juni 1917. Herzogliches Amtsgertcht. Abt. II.
Posen. [17186]
Im hiesigen Handelsreaister Abteilung B Nr. 8 ist beute bet der Aktiengesellschaft d. Cegielskt in Posen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm ung vom 15. Jule 1915 ist § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapitol) geändert. Die am 15. Jeli 1915 beschlassere Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 488 000 ℳ ist ausgeführt. Dieses beträgt jetzt 1 245 000 ℳ.
Posen, den 12. Juni 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
Potsdam. Die ia unserem Handelsregister A N’ü. 908 eingetragene Firma: „Paul Thieltug“ in Potsdam ist gelöscht. Polsvam, den 13. Juni 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Ravensburg. [17188]
Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Albert Bezuer in Ravensburg ein⸗ getragen:
Die Prokura des Emil Frank, In genieurs in Ravensburg, ist erloschen.
Den 11. Juni 1917.
K. Amtsgericht Ravensburg. Amtsrichter Schabel.
Schweinfart. [17189] Bekanntmachung. Deutsche Steinwerke C. Metter, Aktiengesellschaft. Hauptniederlassung Berliu, Zweigniederlassung Eltmann: Der stellvertretende Direktor Ludwig Zettler in Eitmann ist mit Wi kung vom 19. März 1917 aus dem Vorstande aus⸗
geschieden.
117187]
Titel Reich. Gr. 142 8.)
Die Prokura des Kaufmanns Karl West⸗ pbal in Eltmana ist erloschen.
Alfred Strauß: Diese Firma mit dem Sitze in Schwrinfurt ist erlo chen.
J. J. Kneffel mit dem Sitße in Tchweinfurt: Dem Kaufmann Karl Geyer in Schreinfurt wurde für diese Firma Prokura erteilt.
Schweinfurt. den 14. Juni 1917.
K. Amtsgericht — Regtzrergericht.
Spandau. [17190]
In unserem Handeleregister Abr. A in bet Nr. 60ü die Firma Friedrich Böhle in Spandau und als all iniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Böhle in Spandau, Lindenufer 10/11, eingetragen worden.
Spandau, den 30. April 1917.
Königtiches Amtsgericht.
Strassburg, Ets. [17191] Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eiagetragen:
In das Gesellschaftsregister: b
Band XIII Nr. 76 bei der Kirma Gesellschaft für Finanzierungs⸗Effek⸗ ten und Versicherungs⸗Vermittlung mit beschränkter Hastung in Straß⸗ burg. Durch Beschluß der Gef lschafter⸗ versammlung vom 1. Juat 1917 sind die Statuten abgeändert worden.
Die Firma der Gesellschaft lautet fortan Finanzierungs⸗Vermittlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
§ 2 des Gesellschaftevertrags lautet nunmehr:
Der GEegenstand des Unternehmens ist
die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs
von Wertpapieren sowie der An⸗ und Ver⸗ kauf von Wertpavieren für eigene Rech⸗ nung, die Beschaffung von Kapltalien zu
Bauten und Gründungen, die Vermittlung
und Vertretung von Versicherungen sowie
alle einschlägigen Geschäfte.
Straßburg, den 11. Juni 1917.
Katserliches Amtsgericht.
Tiezenbof. [17260] Bei der in urserem Handelsregnter A unter Nri. 1 eingetrager en offenen Handels⸗ gesellschaft JFohann Feller in Neuteich ist einget agen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Amtzsgericht Tiegeuhof, 13. 6. 17.
Wiitenbarg, Mecklp. [17181] In das hiesige Handelsregister ist zu Fol. 81 Nr. 141 heute das Erlöschen der Firma: Ludwig Bielefeldt — Tüm⸗ merhütte eingetragen. Wittenburg (Meckl.), 7. Juni 1917. Großbherzogliches Amtsgericht.
Wollin, Pomm. [17196] Im Handelsregister ist bei der Firma Carl Holtz sen. zu Wollin eingetragen worden, daß ihr jetziger Inhaber der Kaufmann Franz Werdin zu Wollin ist. Die Firma lautet jetzt: Karl Holtz Nach⸗ folger. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerh des Ge geschlossen. Wollin, den 7. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregiste
Dieburg. [17213]
In unser Genossenschaftsreaister wurde beute bei der Spar⸗ und Leihkasse, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schräutter Hafipflicht, zu Münster eingetragen:
In den Vorstand wurde gewählt an Stelle der Frau Marie Kindhäuser, er. der Lehrer August Hummel daselbst.
Dieburg, 14. Juni 1917.
Großh. Amtsaericht.
Eckernförde. [17214] In unser Genossenschaftsregister wurde heufe bet der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. Gm u. H. in Brekendorf — Nr. 9 des Registers — eingetragen: Der Inste Jürgen Schröder ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Inste Jürgen Jöns in den Vorstand gewählt. Eckernförde. 14. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Geithain. [17215]
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Tautenhain, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Tauten⸗ hain betr., ist am 12. Juni 1917 einge⸗ tragen worden, daß Bernhard Schervpe in Ebersbach aus dem Vorstande ausgeschi den und der Gemeindevorstand Gutdo Blume in Tautenhain Mitglied des Verstands geworden ist. 8
Königl. Amtsgericht Geithain.