v11u“
“ “ 1u“ .“ 1 8 8 2 1 8 “ 2 84
1172161] Tr. Sazinierz Lucjerski aus Enes.n in sammkung und Prüfungstermin am [17134] 9 85 ʒ B 1 ö Gommerpn. Bz. Maz deburgz. den Vorstand gewählt. 26 Juti 1917,. Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ X. Bekanntmachungen r 1 t t C E t 7 H E 8
, Z“ 92
——
— —
Unter Ne. 5 des Geuossenrchafteregisters, osen, den 11. Juni 1917. svvor dem Amtsgericht hier, Gerschisstraße, mögen des Kaufmanns Bruno Zimmer ; 12 A. 2. 5. „ 9 — 9 . 1 2 8 Lündliche Spar⸗ und Darlehnstkasse 9 Königliches Amtsaericht. Zimmer 237 im II. Stock. Offener Arrest Firma Bruno Zimmer⸗ nnen der Eiseubahnen. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch St atsanzeiger . „ 1 1 82 mit beschrünkter Haftpflicht zu Lübs, 6 in Eiche einschließlich. — 9 N 22/17. gleichstermine vom 18. Mat 1917 ange Dentscher Eisenbahn.⸗Gftert, .„. 8 vA4A“ . “ ist heute ei getragen worden: Der Stell⸗ 1. Föhlerr e Gleiwitz, b- 13. Juni 1917. 1Ee, Zwangsvergleich ist bestätigt 38 1 ns 88, 8— üeng 1“ “ 2 8 * 8 . . u d 8* ordentliches Vorstandsmitglied gewählt. ; 7 — — — ——————— - —’=enn g 1 — Cemnreern, den 12 vün 7.cer. reneens n e de⸗ 8b 6 ve. Herzogliches Amtsgericht. 2. Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif, Teil In — Der Inhalt dieser Heage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Veretus⸗, Genpossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Aecaucrregistern, der Urhrberrechtseintaagsrola, üder Warenzeichen, Konigliches aAmusgerscht. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaftlichen Bevossenschaft für Gelid nadersleben, Schleswig. [17136] Uente lafizerzen) 8188 mchfolgender hetꝛatt. Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Nr. 1. „Letmather Spar⸗ und Dar⸗ Potsdam, den 11. Juni 1917. mittags 8 Uhr 51 Minuten, das Konkurs, Thomsen in Hadersleben ist zur Ab⸗ zerlegte, Chromformiat, Elekt 1 “ lehnskassenverein“, Letmathe: An Königl. Amtsgericht. Abt. 1. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist nabme der Schlußrechnung des Verwalters, en er, bölherne, mel eie eee,. — gregkften för das Peutsch⸗ “] B „Handel⸗ 1 Reich int i R — Der Stelle des Bauunternehmers Leonard ist Slegburg. gesEhe [17222] der Justizrat Warda in Thorn. Offener zur Erhebung von Einwendungen gegen Epessetentsgein, nernen Meffe, 1 n Hene S Fönigliche Geentler⸗gein, E“ 8S Bei 12 2n Irgrat; enheegee far *. Seneschggche 1-eeun, 1-, dennen r8 gewählt. Vorsteherstellvertreter ist nun⸗ dem Lohmarer Spar⸗ und Darlehus⸗ 1917. Anmeldepflicht bis zum 11. Jult teileng zu berüdssichtigenden Forderungen und Gartenfrüchte“ 1 ze eld⸗ Wilhelmi en R Gasnlehes 1b 8 1 Aa. A e819.1n- 8 eaes mehr det Kaplan Forth in Letmaihe. srenseroreeln eisaetranene Benshen⸗ 117. Srste Slöntigerversommlung am sowie zur Anhörunz der Gläubiger übrr Hehftoff. “ kalna ich — eer; e He ie Iee. 1.. 128. sgeesen 92 4 9 9 —
Lübs. Eipgeraveue wenossenschaft „,gam. —— [17227) mit Anzeigepflicht bis 21. Juli 1917 hier, wird aufgehoben. Der in dem Ver⸗ n machermeister Hermann Stein ist als unserem Genossenschaftsregister unter Amtsgericht. “ Leren 1. en . 3g waenc9; an Verlin, Montag, den 18. Junij 8 8
A—463entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a.n. 18240 der Lebrer Josef Kremer in den Vorstand In das Genossenschaftsregister in bei Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Jult das Schlußverzeichnis der be; der Ver⸗ frocknet (Ziffer 2 b) der Stelle Feh straße 32, bezogen werden. V Anleigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 Pf. ¹
rl 5. 1 1917. 8 di att ¹ ür. 9 1 Iserlohn, den 5. Junl 19 schaft mit unbeschränkzer Haftpflicht 3 lite, Jund zllgereiner Pri amgeternie dee elest aecee Kenakaca en G hodrofulfür, Lithoponweiß, Fecfennsec. e,
vX“ “ Rugust 1917, Vormittags glieder des Gläubia⸗raugschufsen der Schluß⸗ sulfür und Natrjumsulfür, Papier, Patente. 30 8, 2. S. 45 635. Emil Spickermann, Auslösen phhsographischer Verschlüsse aus Ausführung des Verfahrens nach dem Ueberspannungsschutzvorrichtung für eler.
8 n Wermelskirchen 4 Salzsäure, Schleifscheib “ 58 , 8 I w 81 Rrn.So, ch. S55 4 965 5423 gen 1 Lichtenstein-Callnberg. [17219] ausaeschiedenen Johann 8— 9 Uhr, vor dem öntglichen Amtsgericht 1 „Salz 9 eiben, Abziehsteine 1 Siegen. Drebvorrichtung für künstliche der Ferne. 21. 7. 16. u“ Patent 295 020; Zus. 3. Pat. 295 020. trische Anlagen mittels Dro selspulen mit Auf Blatt des Genoffenschofts, ist der Acerken Sose dermer in Salgert zu Thorn, Zimmer 22. vench, gnn hee. EE1“ und Wehsteine aus Schmirgel, Konnd dee Ziffern links bezeichnen die Klasse, Hände. 9. 8. 191., 59 , 4. M. 59 939. Maffei⸗Schwartz⸗ 22. 7. 16. B., 82 063L. EE111.“ Shrm en Wider registers, betr. den „Spar.⸗, Kredit⸗ und neie bur 88 9. Junt 1917 Thorn, den 14. Juni 1917. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gleichzeiti oder künstlicher Schleifmasse, Schuh. Hie Tstgafre hinter dem Komma die 30g, 13. H. 31 535. Otto searte Hag. kopff⸗Werke G. m. b. H., Berlin. Ver⸗ 7ec, 47. 299,543. Louis Pabst, Kön⸗ ständen. 7. 6. 14. W. 45 322. Bezuzsverein Mälsen St. Jacob, es Königliches Auttaericht. Lönigliches Amisgericht. steht Termin zur Prüfung der nachträglich Temer⸗ Shgfelnatrium⸗ 1 88 Gruppe. — nover, Sallstr. 91. Sauger für Kinder⸗ fahten zur Erreichung größtmöglichen nigde b. Bismark, Prod. Sachsen. Vor⸗ 21 e, 17. 299 586. Siemens⸗Schuckert⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Isgeee eggericht. angemeldeten Forderungen an Stäbe und Brettchen 8 1,25 m “ milchflaschen aus präpariertem Elfenbein. Wirkungsgrades mehrerer zusammenarbei⸗ richtung zum Wiederherrichten insbeson⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt beschränkter Paftpflicht, ist am 14. Juni Tiegenhof. 117264] ern 17127]] ꝙSdadersleben, den 12 Juni 1917 Länge und 25 mm Stärke (Ziffer 3 der 1) Anmeldungen. 12 1. 17. tender Kreiselräder (Pumpen oder Ge⸗ dere gebrauchter Konservendosen. 24.2.16. Berlin. Verbrauchsbegrenzer zur An 1917 eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist bei * R. kursverfah über d DPer Gerk vhtss chrelber . Stelle „Holz“ des Spelalkarifs II!, gür die angegebenen Gegenstände haben 305, 3. St. 20 468. Dr. Alfred bläse). 26. 7. 16. 1 . 34 627. 8 wendung in Anla⸗ en mit Pauschaltarif Der Gutsdesitzer Paul Schmidt in dem unter Nr. 8 eingetragenen Brunauer 2 d Ptanr erfa 8gae 2 12 1e des Köͤniglichen Amtsgerichts Abt. 7 Tapeten und Tapetenborten, Tonerde, ie Nachgenannten an dem bezeichneten Stephan, Wiesbaden, Marktstr. 29. Ver⸗ 63c, 20. B. 76 352. Etlore Bugatti, Sa, 13. 299 521. Fa. H. Krantz, 31. 12. 15. S. 44 774. Mülsen St. Jacob ist aus dem Vorstand Spar, und Darlehnskassenverein ein⸗ in 38 es da ene; eopald 8z “ -'. schwefelsaure, Tonerdehydrat, nicht kolot⸗ Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ fahren zur Abscheidung der harzartigen Molsheim i. Els. Anordnung des Lenk⸗ Aachen. Vorrichtung zum Färben von 21f, 60. 299 523. Bernhard Rogge, ausgeschieden; der Schmiedemeister Fer⸗ getragen, daß Albert Gelewski aus dem in Verlin, vfür e G 5 Hamburg. [17201] dales (nicht Halextarthes), Wasserglot, wesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Verunreinigungen bei Gewinnung der getriebes bei Kraftwagen. 16. 3. 14. Garnwickeln, insbesondere Wollgarn⸗ Berlin, Oranienstr. 6. Aufhängevorrich⸗ dina d Max Dittrich in Mülsen St. Jacob Vorftande ausgeschieden und Hofkesitzer Wohnung Turmftr. 4, ist eingenellt, Das Konkursverfahren über das Ver. Weizenkleberleim, Schusserleim, Zinkgrau st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Alkaloide aus Opium. 26. 6. 15. 65a, 54. G. 44 354. Robert Gusen, kreuzspulen auf gelochten Hülsen mit krei⸗ tung für elektrische Taschenlampenhülsen. —, biber stellvertretendes Vorfzands⸗ Hermann Thießen an seine Stelle ge⸗ nachdem sich er Ken hat, daß eine den mögen des Maurermeisters Johannes und Zinkweiß. Die beschleunigte Durch⸗ geschützt. 1 30h, 3. St. 20 657. Dr. Alfred Hamburg, Neubertstr. 3. Vorrichtung sender Flotte; Zus. z. d. Patenten 290 526 29. 6. 16. R. 43 387. 8 mitalied — ist Mitglied des Vorstands. streten ist. Kosten des Verfahrens entsprechende Heinrich Uugust Theodor Quast wird fübrung der Tatifmaßnahme ist vom 7b, 7. H. 67 075. Herz, Schäfer & Co., Stephan, Wiesbaden, Marktstr. 29. Ver⸗ zum Anzeigen der Spannung von Schlepp⸗ u. 294 524. 13. 1. 14. K. 57 428. 21f, 82. 299 540. Heinrich Danzer, Könlgliches Amtsgericht Lichtenstein, Amtsgericht Tiegenhof, 9. 6. 17. Konkursmasse nicht vorhanden ift. 8 mangels einer den Kosten entsprechenden Reichs⸗Eisenbahnamt gemäß dem vorübtr⸗ Cöln⸗Braunsfeld, Maarweg 132. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Lösungen der trossen. 26. 8. 16. 8 Sa, 36. 299 803. Hans Mühleder, Wien: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten am 14. Juni 1917. Tilsit “ [17229] Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Masse bierdurch eingestellt. gehend geänderten § 6 der Eisenbahn. sohren und Vorrichtung zur ununter⸗ Gesamtalkaloide des Opiums 26. 6. 15. 65a, 73. N. 14 347. Neufeldt & Kuhnke, Zürich, Schweiz; Verkr.: C. Wessel, u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwalte, 8 v““ Sis. G schaftsregist ist walters ist Schlußtermin auf den 6 Jurli Hamburg, den 13. Junt 1917. verkehrzordnung (R. G. Bl. 1914, S. 455) brochenen Herstellung dünnwandiger Rohre. 34e, 6. N. 16 123. E. von Niessen, Kiel. Handglied für Panzertaucherrüstun⸗ Pat.Anw., Berlin SW. 61. Garnträger. Berxlin SW. 11. Verfahren zur Her⸗ Lübben, Lamaitz. [17220] In vnsg esjen 4 heres Tülsit 1917, Vormittass 11 Uhr, 888 dem Das Amtsgericht. genehmigt. nal 13. 7. 14. Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische⸗ gen. 24. 5. 13. 2!. 3. 16. M. 59 301. Schweiz 10. 4. 15. stellung von elektrischen Edelgaslampen In unser Genossenschaftsregister det Nr. 8 heute unter Nr. 7 bei der Firxma er Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, AUlhktteilung für Konkurssachen. VBerlin, den 12 Juni 1917. 1c, 36. F. 40 740. Fabrik Stolzenberg, straße 25. Schnurführung für Gardinen, 68a, 8. R. 41 493. Rheinische Tür⸗ 8b, 19. 299 562. Anton Drechsel sen., mit kalimetallelektroden. 4. 3. 14. — Molkerei Erraupin — ist einge. Darlehuskafsenverein eingetragene Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, üüeeen an Königliche Eisenbahndtrektion, deutsch Bureau⸗Einrichtungs⸗Gesell⸗ Fenstervorhänge u. dgl. 7. 2. 16. schließer⸗Fabrik Boge & Kasten, Solingen. Braunau, Böhmen; Vertr.: Dr. G. Döll⸗ D. 30 445. Oesterreich 19. 5. 13. 8 traoen, daf der Oderinspek or Alois Birk Genossenschaft mit unbeschränkter Zimmer 111, bestimmt. Heyrdekrusg. [17137] als geschäftsführende Verwaltung. staft, Dos, Baden. Verfahren zur Her⸗ 34i, 3. K. 63 762. Tobias Kern, Gü⸗ Sicherheitsschloß für Türen u. dgl. ner, M. Seiler u. C. Maemecke, Pat⸗ 21g, 18. 299 593. Reiniger, Gebbert
in Straupitz aus dem Vorstande aus⸗ Hafipflicht in Tilfit folgendes einge: Berlin, den 7. Juni 1917. Das Konkursverfehren über den Nach⸗ venn von Serichere .6 tersloh i. Westf. Nachttisch mit in der 1. 12. 14. Anwälte, Berlin SW. 61. Kalander mit & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. In einem [17121] flung von Schasgterets 1 3. 16. EE1“ S 29 2. 17. 70b, 4. L. 44 113. Theodor Liebwein, zwangläufig angetriebener, auf Rollen⸗ geschlossenen Gefäß eh. , Fene
geschieden und an seine Stelle der Guts⸗ tragen: Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amte⸗ laß der am 14. Januar 1915 verstorbenen 6 709. Ernst Geßner, Aue Höhe einstellbarem Lesepult. 2 besitzer Karl Wachs in Neuzauche ge⸗ Der Polizeiinspektor a. D. Stadie aus gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Nechnungdrats Albert Neckuen aus S Anenehesche eesbeane. “ We setren Ssa Eenerg alne Zͤ2i. Fänstelh vümn Eeszhelt. Msc. . Tittling bei Passau. Füllfederhalter. lager gestützter Stahlwalze. 21. 7. 14. strecke zum Schließen und Oeffnen von Fe884188 94 2dab. . g Sevptemhber — 5. 16. D. 31 197. Stromkreisen, insbesondere beim Betriebe
treien ist. Tilsit ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Heydekrug wird nach erfolgter Ab⸗ 8 Ge Tr öthei d Breslau, Vor rr. 12. Halter für Auf⸗ 1. 5. Lübhen, den 11. Junk 1917. An feiner Stelle ist der Amtsvorsteber Berlin. [17128] I. Js. werden im direkten Verkehr mit zur Erzielung von Tropfenechtheit und Breslau, Vorwerkstr. 12. Halter für Auf 70e, 11. L. 44 178. Fritz Lierse, Pöß⸗ Se, 1. 299 522. Sigmund Fischer⸗Am⸗ von Röntgenröhren. 9. 5. 16. R. 43 913.
— baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 vbeffernckert be 2 9. ild ; 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ * en S Nadelfertigkeit bei wollenen und halb⸗ schriftenschilder. 10. 6. 16. 1 8 † G m 2299 . 1 xF. san⸗ vrcne” Kallkappen in den Vor⸗ möͤgen des Neneneenes vermann wuss e9 en, E“ rollenen Stoffen, 28. 12, 16. (24, 5. H. 71,835. Hermann Heldt, neck i. Thür, Liniervorrichtung. 20. 5 16. rein, Rorschach, Schweiz: Vertr.: N. 26a, 8. 298 546. Albert. Birkbosg, Deee Sexeeh u⸗ 1ln221] Wig. Junt 1917 — alleinigen Irhabers der Firma Heydekrug, den 6. Junt 1917. St. E., Brandenburg Altstadt, Branden, 8i, 5. P. 34 863. Dr. J. Perl &. Co. Gelsenkirchen, Grenzstr. 101. Brause; Sle, 31. B. 82 6678 eger. hea⸗ Hhnimus, Pat.⸗Anw., Seraßhang i. Els. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. P. G. Unter Nr. 32 des Genossenschafts Königliches Amtsgerich Zunder & Kreuzberg in Berlin, Könialiches Amtggericht. burg Neustadt, Neustadt (Dofse) Brand G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof, Berliner⸗ Zus. z. Pat. 295 713. “ 9. 17. 1 C“ Anstalt, ITö “ 1 1. beyfegs zPn “ E Cresens.
. 4 *. 8 iIrereca. er hishacdes 8 Schleswiger Ufer 12, ist infolge Schluß⸗ Kusel. 17202]] St. E., Rat genow rand. E. straße 167/8. Seifenersatz. 2. 6. 16. 35c, 3. N. 16 705. Haarlemsche Ma⸗ verg. An 1n. 1“ ken 8 85 ade 2* 88 “ J⸗ (II. straße 3. Berfahren und Ofen zur Er⸗
vecese FEE7. Uelzen, Bz. nann. [17230] verteilung nach ersolgter Abhaltung des Die Konkursverfabren über b- ven. “ Sn8n di, d. P. 35 182. Dr. J. Perl. &. Co. schinefabriek voorhren Gebroeders Figer, ven 8’ 88 118 88 LE1ö1u6““ SAmeis 8 88 Dr. H Sber. .e ven Leuchtgas in stehenden Ré⸗ mit beschräuzter Haftpflicht in Minden 3“2 der n CCCZöö Sö E vügen der Sz nrasg rnang; Fischer jr., lichen Tarifklassen und Ausnahmetarife G. m. Eernitt Eisas. Bühe e Khn. ZIECöö“ EC“ Sie, 10 B. 81 448 Carl Beckmann 1s lch 1131“ ü88 4 1] e Kammern. 24. 12. 15. d, ist —: getragenen, in Liquidation befindlichen erlin, den 7. Jun 3 ranntweinbreyner, u. BertaFischer, für 100 kg erböht: straße 16. Sersemersaß; Hus. z. Anm. mann, Hat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Mag⸗- , Sze⸗ Fereftütr 5 g. b—¹ FrFrt, e, e keeee5 9 vnn 8 beesee ä E1“ Oktober Beno enschaft: „Elektrizitätygenossen⸗ Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtt⸗ geb. Ivanni in Kusel, wurden nach Ab⸗ a. für Cd. und Frachtstückgut um 10 ₰, 0. 44 863. 23. 6. 16. 1 netbremse. 21. 2. 17. Holland 14. 3. 16. eeg cs. E111“ Bücür Sosenh Sezaegeeer 7 8 “ 88s. 28 Joxa; Ftrich g her. 1897 ist Brt eneralversammlunge⸗ schaft Rätzlingen, eingetragene Be⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. haltung des Schlußtermins am 14. Juni b. bei Wagenladungen um ... 1ze, 2. H. 69 708. Franz Herrmann, 37d, 17. W. 48410. Carl Wilke, postanle Suchten Grolmanstr. . Verfahren und JVor⸗ altstadt b. Trautenau, Böhmen; VWertt.:
w 1 4. Cöln⸗Bayenthal. Verfahren zum Trocknen Essen⸗Bredener, Bredeneverstraße 20. oder losen Zetteln. 13. 4. 16. „richtung zum Trennen, von Flüssigkeits⸗ C. Gronert, W. Zimmermann u. Dipl.⸗ d.steß vom 6. Juni 1917, wie folgt, nasseuschaft mit undeschränkter Haft- ehnm. — [17129] 1917 aufgehoben. Genehmigung gemäͤß § 2. „er Eisen⸗ Keüvemeng f dn “ 8 SIe, 40. R. 43 544. Rohr⸗ und Seil⸗ gemischen in kontinnierlichem Betriebe Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Berlin
ndert: pflicht zu Rätzlingen“ ist heute ein⸗ 8 Gerichtsschreiberei bahnverkehrsordnung ist erteilt. Weitere ren Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten. Schmiedeeiserne Fenster aus . förmigen vöste 8 “ vereee:er” 1 Saalre 5222 as Konkursverfahren über das Ver⸗ — 14. 2. 16. Fängssprossen und diese durchdringende, postanlagen Gesellschaft mit beschränkter mittels wiederholter fraktionierter Destil⸗ SW. 61. Stellvorrichtung für die Riffel⸗ fah des K. Amtsgerichts Kusel. Auskunft geben die Stationen. 4 Längssprossen un 288ae 8 Haftung (Mix & Genest), Berlin⸗Schöne⸗ lation des Flüssigkeitsgemisches und Kon⸗ walzen von Flachsknickmaschinen. 25. 8. 16.
Die Firma lautet vom 1. Juli 1917 ab: getragen: 4 1 b 8 1 “ 8 8* n mögen des Kaufmanns Anton Berla er, 5. A. 27 279. J 8 Ge 8 aus ⸗ Flacheisen bestehenden Quer⸗ 4 s Füsfsder 1 1 — „Gewerbehank. eingetragene Ge⸗ dsseelge etn äe hir tbenn c⸗ In ochum wird, nachdem der in dem Lanban. [17139] 1E (Havel), den 15. Junk 1a, 5. A. 272 ‚9. Jabobus Gerarkus aus —⸗ und Flacheisen bestehenden Quer berg. Rohrpostanlage mit Einrichtung densation der Dämpfe. 2. 11. 13. E. 21 819.
Aarts, D Ho ; Vertr.: Dr. sprossen. 14. 9. 16. 1 x 9 ossenscham mit deschrärkter Haßt⸗ 8 2 Das eorke 8s, Dongen, Holland; Vertr. di.Berlin. 87 ahlwes e enn . er .. ⸗ “ Haft ergleichstermine vom 24. Mai 1917 an⸗ as Konkursverfahren üͤber den Nachlaß “ Malter Karsten Cäarl2 1 H 51. Max Hensel, Berlin⸗ zur wahlweisen Aenderung der Bewegungs⸗ Sch. 45 230. .308, 3. 299 579. Alfons Fey, Han pflicht in Minden.“ vafte der Liquidatoren beendet. Die Firma ist e; Füss 1e dageeean.,n 85 des am d. Eeemder 1918 deesedenen Die Direktion. Walter Karsten u. Dr. Carl Wiegand, 37f, 1. H. 66 151. Max Henst rim. richtung der Rohrpostbüchsen; Zus. z. 12e, 1. 299 805. Thonwerk Biebrich jgver. 1bgeg 61. 2 it
Seebahee. 8 - 8* —V Berlin SW. 61. Verfahren zur Ge⸗ Pankow, Parkstr. 8a, u. Gustav Knina, Amm h. 4874 7 9 8 , 9.80 e 2 1“ . kräftigen suß vom 26. 1917 Kaufmanns Fritz Börner aus Bertels. [17122] vinnung do hhendem He Mark. Theater⸗Dreh⸗ Anm. R. 42 747. 5. 8. 16. 1 Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. Profilierter, . F. 40 673. Köntgk. Tuege. MUetse.. de , Snn l arhn denaen n5 Jles son I der. wnd nach hsolpie ödaftung de⸗ „en. s, Sacicher warts vünurg . an se en e ecbis. deee ehn dan üi98. 1. . 1n.1. Set. h 2t. Aldet Scedes, zoaeff Fttscwer 18t üstggpaers, g, La18 8 8. Ureeor Frensgh. Neurode. 17223 Rees BcsKhaaeetcsas Bochum, den 11. Juni 1917. untermins hierdurch aufgehoben. m 1. Juli 1917 tritt der Nachtrag XVII 129, 6. F. 41 028. Farbenfabriken vorm. 40a, 2. B. 82 596. Dr. Wilhelm Aachen, Liebfrauenstr. 2a. Wassermwage Reaktionsstürme. 14. 10. 16. T. 70. Düsseldorf, Heresbachstr. 6. 6. ische In unser Genostenschaftorec ler 8. UTjest. [17231] Könialiches Amtsgericht. Lauban, den 9. Juni 1917. luum Tarife vom 1. Januar 1907 in Kraft. Fniedr. Bager 8 8n desnfeg an b. Cöln Buddeus, Charlottenburg, Mommsen⸗ zum Heben von Schleusentrögen in einer 12 p, 13. b 299 806. Chemische Werke Alarmvorrichtung. 25. 12. 15. F. 40 472. heute bei Nr. 380 „Krafrtroß. e. CG. Im Genossenschaftsregister ist dei der Köniql. Amtsgericht. EEr enthält außer bereits bekannt gemachten c. Rh. Verfahren zur Darstellung von straße 20. Verfahren und Vorrichtung zweistufigen Einzelschleuse; Zus. z. Anm. Gregzach, Act.⸗Ges., Grenzach, Baden. 30e, 1. 299 529. Franz Reinholz, Char⸗ m. b. H.“ zu Schlegel, eingetragen, daß Handwerkerdank Ujefk G 0. . b. 9. Sen e.s. ernc 14s Lüdensch 14. Besasn — Larifänderungen im wesentlichen einen Kohlehndratphosphorsäureestern; Zus. z. zum Totrösten armer schwefelhaltiger Sch. 43 955. 5. 10. 16. Verfahren zur Darstellung von Derivaten lottenburg, Wilmersborferftr. 72. Zusam⸗ der Bergrat Herwann Cvyler v. Brann⸗ einget agen worden, daß an Seelle des 2 86 81 bas Per⸗ nscheid. Beschluß. [17203] Neudruck der noch geltenden Ber immungen Pat. 292 817. 3. 7. 16. Frze, Abbrände und Hüttenerzeugnisse. 2) Zurück h v des Homotropins. 22. 1. 16. H. 69 586. menlegbare-Verwundetentrage. 29. 11, 1 Neurobe, den 8. Juni 1917. mann Johann Kiytta in Ujest in den wi 8 9 later A A enber ee in Lhn 8 a.. ers Heinrich Erüb⸗ Tarifnachträgen VII und IX, ferner neut wigehafen a. Rh. Verfahren zur Dar⸗ 40c, 6. R. 41 758. Allgemeines Deut⸗ Anmeldungen. Weißenfels, Saale. Verfahren zur Auf⸗ 30e, 2. 299 524. Karl. Horn, Eisleben, Königliches Amtsgericht Vorstand eingetreten ist. wird nach erfolater Abhaltung des Schluf⸗ zu Ludenscheid wird, nachdem der in dey. und geänderte Entfernungen für einige stellung von Verbindungen des Harnstoffs ces Metallwerk G. m. d. H., Berlin⸗ ; 3 9 . arbeitung von eingedampften Zellstoff, Breiterweg. Krankenbahre, aus zwei ge⸗ 1 Heeggat ge ehast 78 ey ; desees. chen Staatscisenbahnen. Außerdem 12v, 25. B. 82 963. Hugo Bauer, lytischen Herstellung von Magnesium aus 8f AG 8277eenee. .. on. 17. 11 191. GS. 9.9. stehend. 11. 8. 16. G. 44 290. In unserem Genossenschaftsregister ist Zlelenzig. [17233] Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 18. April 1917 8 bei Ausnah 26. . „a 9 [ptischen Herstelung von⸗ vr snd Bla. B. 77 755. Gesprächszähler⸗ 138, 5. 299 807. Fr. Albert Eising, 31 b, 10. 299 587. Oito Dabl 8 bei Nr. 44, betreffend Bürgermeisterei In unser Genossenschaftsregister itt bei e1X“ bestätsgt ist, hierdurch aufgehoben. vneafn öG 8r.— r Kolin, Böhmen; Valtr. L. M. Wohl⸗ Elektrolvten, die spezifisch GSee sh schaltung für selbsttätig, oder halbselbst⸗ Hamburg, Eiffestr. 573.575. Dampf⸗ Crefelderstr. 12, u. Wereinigte Motete. Bendorser An⸗ und Verkaufs⸗e. Nr. 18, Spar. und Darlehnskasse, Chariottenburg. [17131) Lüdenscheid, den 12. Junt 1917 arifen 4 d für ngemittel usw., t gemuth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Ver⸗ wie das geschmolzene Magnesium. 2. 3. 15. tätig betriebene Fernsprechanlagen. 6.7. 16. herkiten fü 8. sbresgesfer 179 8- . (e aer sie leeeesse inigke Modell⸗ 8. — ku Per⸗. Heib, . Steinkohlerbriketts, 7 für Eisenen usw. sthren zur Herstellun technisch reiner 42e, 17. A. 28 643. Oscar Anderson, 1 1 erhäßer für Peizrohrentesset. 17. 9. 18. fabriken lin⸗Landsberg g. W. G. m. Bendorf, heute folgendes eivgetragen folgendes eingetragen: Sachs, Inhaberin der Firma JI Neustettin. 1 [17140] au Gemeinf Ieeerehee Verkehre⸗ 8 Farbmerte vorm. Goftscher Pas. Anb., Bmin. be. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Karl Wandschneider, Chenmitz, Mittel- 32a, 14. 299 566. Ivhann Mainzer Für Rauhe ist jeßt Wilhelm Kaiser, aviel ʒ˖᷑ Cr. in Charlottenburg. des ent eger .. W arde un Sta te Meister Lueius &. Brüning, Höchst a. M. Selbsttätiger Apparat zur Abmessung be⸗ 39 b. S. 45 421. Verfahren zum Wieder⸗ straße 5. Temperaturregler für Heiß⸗ Soest Westf. Selbstis iti 8 Glas⸗Pieß. An Stelle des ausgeschiederen Kauf⸗ Gleißen, Vorsiandeletalth Kantstr. 163 (Wohnuna: Clausewitzstr. 6), mögen des Kaufmanns Reinhold Patz⸗ anzeiger der preußlsch⸗hessischen Staats⸗ Verfahren zur Darstellung von wasser⸗ stimmier Flüssigkeitsmengen: Zuf. z. Pan. brauchbarmachen von Kautschukabfall. vampf. 23. 2. 16. W. 47 561 blasemaschine. 24. 2. 14. M. 88 71 Renner j 2. . ist nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ waldt von hier, 1. Z. Soldat, wird eisenbahnen zu ersehen. Ahbdrücke des und semmlöslichen Eiweißsilberglykocholat⸗ 273 905. 16. 10. 16. Schweden 13. 11. 15., 119 7 dampf. Z. 2. 16. W. “ asemaschine 24. 3. 14. M. 58 711. der da üwece gencisee atindert Eadn Zietenzza; g. 1.dnern. se.ens Fernans Prgahabes lrt. aach erfoster Abbalbang des Schluß. Nachtrags sind durch die beteiligten Ver⸗ ger Cixeißderivatfilherglokocolawerbin. 42e, 39. B. 61 681. „. Beson, *&. rI.. M. 15810 Mehrteiliger Leisten Wheftfalt Ne es, eheneheher Serhalrt Seteste ie du Feshle, in den Vorstand gewähblt. Charlottenburg, den 12. Junt 1917. be. eü 88 8188 Betngen 8,n E erfengen. 2cgen Zusgs. Fa 8 22. 4. SSs 8 G Sehee a g Tehes zur Anfertigung von eczeraen Schuhen “ “ 88 Hub⸗ Frrjchar Sblässßheg 1“ euwi⸗ — . — eustettin, den 12. 1917. owei un en Nachtrag * 2. N 28971. emeine ⸗ wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. 4. g 6 Eng eebebbb. . ETT 8 1e eal een, Aanaöns annnt 191 erhöhungen eintr⸗ter, gelten sie erst vom riitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Wechsel. Weir, M. M. Wirth, Frankiurt a⸗ . 12. 2. 17. länge des Arbeitskolbens bei einseitigwir- A4c, 3. 299 549. Salomon Zondervan, 1h.L.veZ-L- K ku 11. September 1917 an, falls nicht im stromleitungssystem für elektrische Bahnen u. W. Dame u. T. R. Koehnhorn, Berlin 1 Das Datum bedeutet den Tag der Senee Schüttelrutschenmotoren. 8ööö Düsseldorf, Friedrichstr. 26. alter für NMikolai. [17224] on ise. Charlottenburg. [17130] Reichenbach, Vostl. [17209 Nachtrage ein früherer, durch besondere mit Speisung an beiden Enden. 27. 4. 15. SW. 68. Vorrichtung zum Messen der Bekanntmachung der Anmeldung im M. 59. 204. . Gardinenstangen. 11. 6. 18. Z. 9661. Bei dem in unserem Genossenschafts⸗ Barten. [17126] ‧. Das Konkursverfahren über den Nachlaßs Das Konkursverfahren über das Ver⸗. Bekanntmachung veröffentlichter Zeitpunkt Frankreich 27. 4. 14. eine Leitung durchströmenden Dampf⸗ oder Reichsanzeiger. Die “ des einst⸗ 14d, 14. 299 563. Internationale Bohr⸗ 34h, 1. 299 809. Jakob Hutterli, register unter Nr. 9 eingetragenen „Spar. Ueber den Nachlaß der am 11. No, des am 30. März 1911 in Berlin⸗ mögen des Webwarenfabrikanten und angegeben iss. Dresden, am 14. Junt 1917. 2Ic, 50. A. 27 485. Aktiengesellschaft Flüssigkeitsmenge. 20. 5. 16. Schweiz weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ gesellschaft, Erkelenz, Rhld. Expansions⸗ Steckborn, Schweiz; Vertr.: D. H. He⸗ und Darlehnskassenverein, e. O. m. vember 1916 zu Wolfsbagen rerftorbenen Wilmersdporf, Holsteinischestr. 25, ver⸗ Sczuittwarenzändiers Friedrich Otto Kal. Gen.⸗Dir. v. Sächs. Staatsetsen⸗ Prown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 2. 5. 16. 8 getreten. stteuerung für direkt wirkende „Kraft⸗ derich, Pat.⸗Anw., Cassel. Kinderstuhl, u. H. in Wyrow“ ist heute eingetragen Wittwe Johaunne Fienbork, geb. storbenen Reutners Gustav Liche wird Pietzsch in Mylau i. V. wird noch bahnen, namens der beteil. Verwaltungen. Vertr., Robert Boberi, Mannheim⸗ 43b, 33. S. 43 190. Siemens⸗Schuckert⸗ 3) Versa u maschinen: Zus. z. Pat. 279 767. 12. 3. 13. der auf einem gewöhnlichen Lehnstuhl be worden: Der Bauer Mathias Ryrzko ist Pietsch, aus Wolfehagen wiid heute, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abhaltung des Schlußlermins hierdur [17123] 11111““ Käferthal. Fliehkraftschalter für Elektro⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber- 90 g ngen. 5 535. 8 festigt werden kann. 21. 3. 16. F. 40 723 aus dem Vorstande und dem Amte des am 13. Juni 1917, Vormittaas 11 Uhr, hierdurch aufgehoben. — 40. N. 59. 16. aufaehoben. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ motoren. 27. 10. 15. lin. Selbstverkaufer für Gas, Wasser Auf die nachstehend bezeichneten, im 15a, 17. 299 544. Michael Pollmann, Schweiz 17. 4. 15. 8 Vereinsvorstehers ausgeschieden und an das Konkursverfahren auf Antrag der Charlottenbarg, den 13. Juni 1917. Reichenbach i B. den 13. Juni 1917. verkehr, Tarisheste 2 und 3. Mi 1a1lf, 9. K. 59 902. Körting & Mathiesen oder Elektnzität. 12. 11. 14. Reichsanzeiger an dem Iiß serenen Tage Elberfeld, Georgstr. 11. Vorrichtung zum 34k, 2. 299 810. Leon Posnansky, Gerichtsschreiber Könkaliches Amtsgericht. Gültigkeit vom 20. Juli 1917 werden in Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Projektions⸗ 45e, 29. K. 63 395. Alois Kling, Tann⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Wiederbrauchbarmachen von Matrizen. Friedrichshagen b. Berlin, Seestr. 79 dem Warenverzeichnis des Ausnahme⸗ lampe mit automatischem Regelwerk und heim, O.⸗A. Leutkirch. Heu⸗Heinze in Patent begh t. Die Wirkungen des einst⸗ 2. 5. 16. P. 34 792. 8 Seifenhalter. 10. 5. 16. P. 34 8141. Cothen, Anhalt 1171311 ¹ DOas Konkursverfahren über d.S tarifs 7 für Eisenerz usw. unter A 5 Hoch⸗ glettrodennachschub durch Federkraft. Gestalt eines Pfahles 168 oben weseiten ützes gelten als nicht einge⸗ 858 31, 29e,9eahrik Weller⸗Schalent deh10en 299 82 veneahd Prevs. 9 2 : 8 8 5 1 31. 10. 14. erichteten Tragarmen. 30. . 16. reten. & Cie., Mas nfabrik, S 336 2 hausen i. Els., Frühlingstr. 86. Uhrnd Meittaschlacen, auch manzat 21g,11:S. 44008. Siemens⸗Schusert. Irc 8. S be1.. Natbs Siff 11. S 9 18, Verfehren gr. Der. ee i1. Sg eere t ekeieseee henee chena, bestehens g zinsn Feg Stef 10. Niet. 30. 4. 17. un öchst konzentrierter Salpeter⸗ SW. 11. Farbwerk für Buchdruckschnell,⸗ Mantelgehäuse mit einer Bratpfanne, EE11““ seNung, Höcst eon⸗ . Leeae. Pruas ag. Mantelagbäuge mä,
seine Stelle der Gafthausbesitzer Wilhelm Erben der Johanne Fiendork wegen Ueber⸗ Seemann in Wyrow getreten. schuldurg des Nachlasses enet. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40. Amtsgericht Nikolai, 14. 6. 17. Rechnungtrat Vechle sh lnns. 5 — 6 Seeede,ea- „ 117204]
Oschatzn. 7225] zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 117275] kurzforderungen sind bis zum 11. August. „Das Konkarrverfahren über das Ver. mögen der Witwe emma Herrmand haltige, nachgetragen.
Auf dem Blatte 8 des Genossenschafts⸗ v b. G 1 . 1917 bei e 5 mögen des Baumeisters Geovg Körber geb. Gruhl, in Schkeuditz wird na 8 werfe G. m. b. S. Sieme b. vöfta aft fon dee Hneennne8e. 13 k42 veesscher 18,e 9*8 89 8a Eee — Ffelgte⸗ eegefns des Schlußtermins as Sren. vm ü66 ent 1e18 atseisen⸗ “ Chssasgcd⸗ E Thefantnappa. 47a, 16. K. 63 48 Rug Kraus, bur. G. 45 057. Verfah Her. Sesteiz 11. 11. 12 11X1X1“ 1 . 1 8 2 8 2 3 rate. 10. 6. 15. Misenthal, 4 d L 8 Zl. 14 7. rfahren zur r⸗ Schwelz —. 11. 14. . 34l, 25. 299 550. Kirchho⸗ JTo., schaft Sschag eingetragene Genofsen. bedaltung de ernannten oder die Wahl eines eCüfhen, den h. ere rln Schrevdih, den 12. Juni 1917. bahnen, als geschäftsführende Verwaltung 216, 3. § 1 100. Leo Heller, Teplitz “ 14““ stellung zefällier Schokoladehohlkörper. 8 8 g cMbert. 8 1ö16“ 8 Abnehmbarer Briefkaster. 4 8 — . „Teplitz, 2 7. 19 G. m. b. H., Aachen. Schraubenklemme 7. 4. 16. K. 62 139.
sDaft mit beschräntter Hastpflicht in anderen Verwalters sowie über die Be⸗ rzogli tzgericht. 3 ¹Königliches Amisgericht. 1171241] Bö, 3. Na . Oschetz betr., ist heute folgendes ein. stellung eines Gläaubigerausschuffes und bbööö6. 9 Süddeutsch⸗Ungarischer Verkehr nmen: Vertr: Dipl.⸗Ing. Br. B. 17f, 14. L. 48 200. Lock Joint Pipe mit Klemmöügel zur Verhütung des 37 5, 5. 299 581. Friedrich Sicgert,
etragen worden: Der Stadtaute eintretendenfalls über die im § 132 der J11““ 7142 2 Fandenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Co., Ampere, N.⸗J., V. St. A.; Vertr.” 4) Erteil 3 öI1“ „ndes 29, 3 8 Mar Stroisch in Oschst di a zunesiher n eea Ne9, nebgter, ege c Fas Fenr nsdenh⸗ Usnien schwarzenberg, E“ E“ Uhrfsbren zur Fert süng von 1 Pert.,en ü65 “ Pe 1ehc., Auf die 1.Shs⸗ Gegen Fsenerhende na, Jeg “ gese Kraragerf ansche . des Vorstands ausgeschieden. Zum Mit⸗ auf den 5. Ju Vormittags des Baumeisters venn nhn Paul Neu.,. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rachtsatzen Mit Ablauf des 31. August scen mit elektrischer Heizeinrichtung. Berlin SW. 11. Rohrverbindung. 17.5.15. stände siig den Rachgennar — E16“ Se ö“ bene gete . 8 glied dos Vorszands ist der Grtebesitzer 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange, meister in Niederwviesa wird nach Ab. mögen des Klempnermeisters Oeto 1917 treten ohne Ersat außer Kraft die v 1 427, 17. G. 26 247, Heinrich Christian. stinde sind den Nachgenannten Pa he di. Wecrg Se r denceneie 191 weeer eee, der Desen⸗ und Dachnette . Artin Schafer in Jahna bestellt wordern. meldeten Forderungen auf den 21. August haltung des Schlußtermins hierdur auf⸗ Goldhahn in Bernsbach wird nach At⸗ Abteilungen C1, D und G des Ausnahme⸗ 8 a, 8. F. 39 054. Farbenfabriken vorm. sen, Pinneberg. Vorrichtung zur gleich⸗ Ke 2. giften er 6 8 en N e die hin bal le 13— X A 382 1. e häna 888 Tragern 5 und Platten. 29. 3. 16. 8 Oschan, am 15. J 917. 1917, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem n. S ermin ür Stei Fredr. Baver & Co., Leverkusen b. Cöln zeitigen Herstellung bezw. zur gleichzeitigen Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten fahren zum Aufreißen zusammenhängen⸗ S. 45 112. 2
sch Königliches Aurn, 117¼ 8 mtene sgncten Gerichte Termin anberaumt. geboben vrenberg i. Sachsen, den 9. Juni 1 11 tanis, 66. für he Juni 1917. hhg Verfahren shr Darstellung von befung des ünngußes zweier Schläuche. öö deeigefügte “ ben eronuneselccen vont vrehi. Sder 3856, 1 88 Flhe end.
en Personen, welche eine zur Kon 1917. “ Schwarzeuberg, den 7. Juni 1917. Tarifamt 8 K. Bayer. St.⸗E.⸗U† 289 350. 1g. üetr v“ ap, 8 B. 81 840. Robert Blaurock, Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗- 201, 5. 299 585. Bergmann Elektrici⸗ Fräser zur ö“ von Nuten und
Peitz. [16534] nen Fe gehörige Sache in Besitz haben Unter Nr. 2 un'ereg Gen aft⸗⸗ Fe g Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. d. Rb, 246b, 7 H. 64 742 Garl. S Faftübertre etriebe unter gegeben. 8 „stäts⸗Werke Akt.⸗Ges. Berlin. Schaltung Federn. 3. 12. 13. P. 31 996. ossenschaft⸗⸗ oder zur Konkurgmasse enwas schuldig — vhon0.964 742. Franz Karl Hetsch, Spandau. Kraftübertragungsgetriebe unten Nr. 299 521 bis 299 600, ausschließlich zu gleichmäfsgen Stromverteilung auf 38i, 1. 299 567. Peter Keßler Apatin,
registers, Molkerrigenossenschaft in sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Friedeberg, N. M 1713 speyer. 17141 Hatne der Verbandsverwaltungen. Mannheim, Waldparkstr. 32. Brenner Umwandeln einer hin⸗ und herschwingenden . 8 See 2 Fen A e. Pein, eingetragene Eeuossenschaft meinschuldner zu hereg oder In dem Fonturgverfahren 801. 86 Das Kal. Amtsgericht Speyer Sü1 n Süddeutsch⸗Oesterreichischer Ver⸗ zr flüssige Brennstoffe mit in dem Bewegung in eine stetige Drehbewegung. 299 565, Nr. 2 800 bis 299 810. mehrere para el “ Wechselstrom⸗ Ung;; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feblert, mit unbeschräukter Hafepflicht, ist leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Nachlaß des 1915 im Kriege cefallenen Beschluß vom 13. Juni 1917 das Konkurs⸗ kehr. Eisenbahnaütertarif Teil II, Mennergehäuse befindlicher ringförmiger 13. 6. 16. Ia, 3. 299 583. Fritz Schreiber, Essen⸗ motoren. 20. 32. 16. B. 81 108. G. Loubier, F. Harmfen, A. Büttner folgendes eingetragen worzen⸗ von dem Besite der Sache und von den Anstedlers Paul Deck, Friedeberasch⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Heste 2— 6, 8S- 11 und 13. Miü cht 3 Allgemeine Elek⸗ Rüttenscheid, Kortumstr. 61. Zweisiebige 2la, 71. 299 515. Aktiengesellschaft C. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung,
llschkammer. 22. 12. 1 48a, 16. A. 25 718. 1 g „Spalte 6: Der Gutzbesitzer Philirp Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache bru ist zur Pru⸗ d tra‚ Fr. A. Mentzel, Brauereiartitel Gültigkeit vom 1. September 1917 treten 21f, 1I. H. 69 922. Alfred Hofmann, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren Setzmaschine zur Aufbereitung von Mix & Genkest Telephon⸗ und Tele⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ver⸗ Roemelt in Gut Turnow üit verstorben abgesonderie Befriedigung in grs Seee ae. Lehenecan calch techn. Snanegen, in eseen zen folgende Ausnahmetarife außer Kraft und Zuisbung, Ludgeripl. 27. Sweeres mit zum Einschneiden von Blechen. 2. 4. 14. Kohlen. 6. 9. 12. Sch. 41 871. graphen⸗Werke, ö1“ fahren zur Vorbereitung der Korbweiden- und damit aus dem Porstande ausg⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 191 „Vormittags 10 Uhr. nach Abhaltung des Schlußtermins als sind deshalb zu ftreichen: Vom Ausnahwe⸗ rersch Stufen in parallel gegeneinander Flec, 21. H. 70 462. Willy Hintermever, Fb, 17. “ GFamuel Immergut, wesr Mr enste . rüten, für das Schälen. 4. 7. 16. schieden.é An seiner Stelle ist der Hfner 5. Juli 1917 Anzeige zu machen. vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ durch Schlußverteilung beendiat aufgehoben. tarif 66 die Frachtsätze der Abteilungen 3, AAcbchenen Abschnitten. 20. 3. 16. München, Berg am Lainstr, 286, Be⸗ Frankfurt a. M, Mlerheiligenstr. 8. Schwingungen. 8. 6. 15. A. 27 082. K. 92570. Uhngarn I. 2. 18. Augusft Niproschke in Turnow zum Vor⸗ Königliches Amtsgericht in Barten. beraumt. Speyer, den 14. Funi 1917. B, C, D, G und H' in den Tanisbeften 8 5. S. 44 921. Siemens⸗Schuckert⸗ saitung von Konzertzithern. 21. 6. 16. Hosenträger. 4. 8. 16. J. 17 869. 2lIc, 57. 299 577. Gustav „Paulick, 40a, 46. 299 526. Carl Göpner, Ham⸗- sitzenden gewählt wordev. Aleiwitz. — [17253]] ꝙFriedeberg N. M., den 23. Mai 1917. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 2 — 5, 8— 11 und 13, vom Ausnahme⸗ Bene, G. m. b. H., Siemensstadt b. 52 ⁄, 5. T. 19 845. Margarethe Klara Fe, 4. 299 591. Feng Best, Saar⸗ München, Karlspl. 13. Serchfeseti. Aus⸗ burg, Neue Gröningerstr. 10. Verfahren rosen. — 1 agenten Rudolf Eugelmann von Gelthaln. [17135)/ Das Konkursverfahren über das 8 tarif 72 1- Tarispeften 22 5, 9 und 10, 88 16. 1“ 895 1 8n. b Patent 295 020. if. z. Pat. 295 020. Spannungsmagneten einschaltet. 16.2. 16. Erzen und Produkten. 30. 7. 16. Ieunser Wens ssenschaftoregister N 28 8 wird am 13. Junt 1917, Vor. Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des Kaufmanns Oekar Lackner vom Ausnahmetarif 30 die Frachtsätze der drlu 2. E. 21,766. Ludwig Eifflaender, 57a, 32. B. 82 069. gfime⸗ Earl] 268. 8. 15. 9 89 Bren 603. , G. 44 240. ni dei verdʒ 29 er Nr. 132 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren des Erust Emil Gottyardt in Nauen⸗ zu Wiesbaden wird nach erfolgter Ab. Abteilung B im Tarifhest 6. 1¹. arlarggan, uptstr. 21. Acetylenerzeuger Bingel u. Robert Meorcator rankfürt Ir, 4. 29 593. Best, Saar⸗ AAec, 61, 299 808. Volta⸗Werke, 8889 . dm, 14. 299 595. Fran 8 re. 8 E. G 54 8 28 d2 295,2 Eexeagn. ehen. Eeilters. erümgcn 8 hain 1 Abtang. des Schluß⸗ haltumg des Schlußtermins hierdurch auf., Minchen, den 5. Juni 1917. 8,8 mit Tauchgfochenentwickler. 17. 7. 1⁄ a. M. Hanauerlandstr. Vorrichfung zum brücken, Lessingstr. 12. Vorrichtung zur trizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel. Braunschweig, Kastanienaller 71. . Aa Siehe d06 ausge chiedenen Br. Jos ef dra. Konkurzsorderun iur Anmeloung termin urch aufgeho 4 0 6“ Tarifantt der K. Bayer. St.⸗GC.⸗M. d 3 ungen bis einschließlich Geithain, den 9. Junt 1917. iesbaden, den 5. Juni 1917 8 r. b. Mh 171861 8 . 82 . 29
Kostrzewski in Posen ist der Schriftsteller den 12. Juli 1917. Erste Gläubigerver⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. Z. namens der deutschen Verb
“