1917 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 maschine mit einem Sternradtrieb zur München, Frau Emma Vorrabkr, Trude⸗ Abheben der Andrückwalzen von Schreib⸗ 25. 663 999. Ferdinand Kalweit, straße 47. Eirschnappvorrichtung ür g Berlin. hagefagheeee 8 9 Sin wanc Leiphig. Fitgeermaa 8 Holzsohle mit Nut. 85 e usw. 27. 5. 14. E. 20 981. heeng. an. tsse. Iae⸗

2* Uebertragung der Bewegung von losen ring b. München, Leodegar ortat. maschinen. 25. 5. 17. A. 27 032. Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinischestr. 55. u. dgl. 2 43 740. Luüpen Rohren dhe

(Emnstellhebeln auf die die Einstellung be⸗ ne zberg, Allgäu, Josef Vorraber, 15g. 664 073. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel 88 on S 4.298 663 960. N lungen⸗ P. 71a. 664 052. Arthur Vogel, Sebs 2 b. 620 457. Fa. G. L. Eberhardt, 2 orzellanfabrik Kahla, vhe da 9 11“ Kugven⸗ Wien, u. Paul Vorraber, Trudering ber & Naumann, Dresden. für die Hebaefleche PararHerlanmen. don⸗ Söhafg. Baumschulenweg dce eclnache Bergn. 277 664 i92 vher ile 8& vreigl. Cß⸗ gac. 664 200. Gustad Arthur Gebauer, Alt Moabit 105. Vorri m Be. Halle a. S. T remse usw. 28. 5. 14. Filiale Hermsdorf⸗ losterlgusmit, Herme. scheiben: Zus. z. Pat. 299 373. 28. 5. 16. Muͤnchen. Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Papierandrückwalzen von Schreib⸗ K. 70 089. 8 Windges chwindigkeitsmesser ndstr. ll. lingen a. N. Meta tun gsring Fentenesg. Leesh. Gefäßabschluß. festigen von Söpten und sen ge Fuß⸗ 20 985. 22. 17. dorf, S.⸗A. v I leins gern

T 20 885 1. 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ebene Schleif⸗ maschinen. 25. 5. 17. A. 27 033. Z2c. 664 145. Otto Hersvram Prfurs. 12. 7.15. St. 20 330. 88 Flugzagr für Motorkühler. 8 8 9 26. G. 40 bekleidungen. 5. 17. V. 14 003. Za. 610 577. „Ceka“ hngeriügnesche Stromschienen usw. A. 4. 14. P. 25

22 p 10. 299 568. Ludwig Loewe & scheibe zum Zusammenarbeiten mit einer 15g. 664 074. Akt.⸗Ges. vom. Seidel 9 Anger 61. Turbinengebläse. 2l. 17. 42k. 663 964. Fritz Eick 47g. 6641 Sedex Miordl, Neun⸗ 64b. r0. 9. g. J 28. A. Henckels, So⸗ 71a. 81 107. Sötgg Matschinsky, Untertaill ustrie G. m. 19. 5. 17. Co. Akt. Ges., Berlin. Rollenzählwerk erzentrisch zu ihr gelagerten Rillenscheibe & Naumann, Dresden. Seene feiae 73 623. 8 kotten. Vorrichtung zum Anklenn, Sal⸗ firchen a. Secrs Aüsperrwenti ohne lingen. Slechbü enaffner. 16. 11. 16. Arlesheim (Schweiz); Vertr.: 22 Gefundher ieder. 27. 5. 14. 1 11543. 21a. 622 671. 88 ge draht⸗ mit Innenverzahnung und Nullstellung. für Kugelschleifmaschinen. 25. 4. 14. für „Schreib maschinen. 25. 5. 17. 2S8a. 664 078. Gustav Weyland sen., Granaten an Wasserdruckpu dhe de 1 ssit. 29.,5. 17. M. 4 4 27 Watschnch,. eim i. B. Schuh⸗ lose Telegraphie m. b 9 lin. Serien⸗ 15. 12. 15. L. 43 712. P. 12 554. A. 27 034. Bergneustadt. Nitschelleder. 5 77 16, E. 22 553. mpen. 27,6.1. 664 172. Carl. Otto Landgrebe, 4b. 38. 989. van Rossum 88 2 bsatz aus Fene b mit ingfaffung. —. 602 0.. E. Ri deDiesch Geyer e““ usw. G. 36 726. 429, 12. 299 541. Adolphe Beaudinet, 70a, 4. 299 600. Margaxethe Acker- 15g. 664 195, Akt.⸗Ges. vorm. Seidel W. Ar A05. .12m. 664 077. Dr.⸗Ing. Molf drczen, vaKtaulbachstg 25, u. Fa. Custab surt a. Rüi 4. 17. M. 56 892 i. Erzgeb. Strumpfwerk. 4.8317. Brüffel; Vertr.: Dipk.⸗Ing. B. Wasser⸗ mann, geb. Niedermayer, Hffenbach a a. M. & Naumann, Dresden. Vorrichtung zur 28. 864 163. Georg Heßler, Offen⸗ Forbach i. B. Tabelle mit baalf Ludn Heyde, Dresden. Ventil, 1 insbesondere Spaten zum Oeffnen von F. . z18. 664 051. He getberger Schuhfabrik D. 30 705. 18. 5. 17. 21a. 634 574. Gesellschaft 5 mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Re⸗ Mehrfarben⸗ oder M ehrminenstift. Begrenzung des senkrechten Hubes der bach a Rödernstn 16. Aus LS läaufigen Eingangslinealen . wängs⸗ Durchgangsrentil. 2 5. 17. L. 38 846. gläsern. 14. 5. 17. R. 43 862. Wilnz 3 b. 604 127. Gebr. Kluge, Crefeld. Be⸗ lose Telegraphie m. 5. H⸗ gistrie worrichtung für Fahrzeuge. oder 2,5. 8 2o Hansen, Lindet x Cen Schreibmaschinen. 25. 5. 17. egchnsguaen herges Nter Treibriemen. dem Ablesefenster. 8. 4. 16. fiehe 408 b. Faben escmaeee ö Settefn Heöns. Mfahae 25 Zbern vefrietesis 8 1 2e- H. 73 8. Füigungh sn er2 vec. eFse 9g 8680 Jan ofs. Meratcgs Se1. Sicen 18 ac. 1. in 71 b, 55 Ziggo Hansen, Linde . 8 3 effner für Einkochgläser ohlen beliebiger Form 7. iesen. 23. c m Mayer, Nurn⸗ LE“ J2.8. 19. 888 b. Törrig, Däͤnem., Vertr. Th. Hauske, 151. 664 058. Frtebäich Reuter, Kehl. Zod. 616 00. Ce2r. Dietri Nehes⸗ Beecben. Mhöbeit gawi⸗ segr Eehanh —. . tede Werkstige. ... 71 b. 664 191. Hans Schaffer Berlin⸗ 3 b. 605 724. Ke Farer Ses. berg, Landgrabenstr. 119. Zweiteiliges 438b, 33. 299 527. Ernst Melchert, Berlin, Fürbringerstr. 10. Verschluß für Durchschreibe⸗Bücher und Hefte mit Ein⸗ dorf b. Finsterwalde N. L. G mit vorrichtung bei SSEastenrech Lösch 12. 9. 13. W. 41 243. 64 b. 664 186. Frieda Braesch, Lübeck, Friedenau, Lauterstr. 8/9. Stählener blätter⸗Fabrik Sylvain Witsenhausen LE“ usw. 18.4.14. M. 50 811. Charlottenburg, Lohm eyerstr. 8. Sel bft⸗ Schuhzeug, egislshchen, Packkästen n. W zu bene Benützung der einer eindrehbaren Vüimmlscheibe⸗ 8.I b517, 8.8 nmascne 53. 163 hgft 2Ph Persaäaa g aen 1“““ zum Oejj und Sohlen⸗Beschlag. 24. 5. 17. 88 . e usw. 15. 8 99 2 5. Schloth 5 6, Wasser dgl. 17. 5. 1 esten à läͤtter zur Aufnahme von Durch⸗ 2u. 6 lingen b. Ho nen von Konservendosen E ; .. othauer, i1 Ses, sen TFib, 11. 299 557. Emil Wo ea., ... schriften. 22. 5. 17. R. 43 888. 6 dee” 061. Max Fahlbusch, Il⸗ Pbormexe servengläser. 27. 4. 17. W. 48 621 B. 76 976. 71c. ührs Carl von Lom, Cöln⸗ 3 b. 606 819. Ernst Bock, Langen, „SHeslen. G. bE H. Rue. nhezußseczase ziehung einer Grundgebühr die für die dorf, Böhmen; Vertr.: Dr Ham⸗ 15i. 664 155. Fa. F. Soennecken, Bonn. menau i. Thür. Nasererse las mit T. 18984. d. I7. 53 b. 664 028. Ludwig Döhmer, Düssel⸗ G5a. 664 006. Vulean⸗Werke Hamburg eld, Vogelsangerstr. 102. Dreibein u. Dresdner Hutfagon⸗F abrt opold 27. 3 14. Sch. 53 144. eingeworfene Münze bereitgestellte Menge burger, Pat.⸗Anw., Berlin Sön 61. Arretierbügel zur Verhütung des Ab⸗ Kapselverschluß. 86.5 47 F. 89089 43a. 663 993. Fritz Biern dorf, Aachenerstr. 14. Verfchlußdeckel für und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Lauf⸗ für S mit geschmiedetem Finhelnran Dresden. 9 arti 88 rag. 21c. 607 525. R. Frister Akt.⸗Ges., des Verkaufsmittels verringert wird. Schuhbeschlag. 28. 710. 16. W. 48 559. reißens der Stoffbahn bei Kopier⸗ 30i. 664 086. M. Leh itsch 1“ nann, Crim⸗ Sperilisergefabe. 28. 4. 17. D. 30 747. gang für Unterseeboote. 1. 6. 15. V. 13 198. massiven Mittelstück. 7. 4. 17. L. 38 798. steg fr Damenhüte. 26. 5. 14. Berlin⸗⸗ v 42 7 6 5. 15. M. 57 971. Tic, 11. 299 528. Adam ZBengard, maschinen nach Patent 211 339. 29.5. 17 aeer Gaßierale dnache Panie swangAaufigen Mhe asterahpara ohre 529 64 031. Wilhelm Juffa, Ilmenau 65f. 664 168. Friedrich Wilhelm 71c. 664 019. Carl von Lom, Cöln⸗ 23. 5. 17. rungstülle ufw. 28. 45a, 28. 299 596. Leonhard Seßler, Kir chberg, Sn Schuhsohlen Nagel⸗ S. 38 569. bangfuhr,. 107 4. 17. L. 38 794. eüftegan Nee hnun s deus, zut En⸗ . Herfehin für sensetdenbücfen Bauer, Vegesack. Zweiteilige Nabe für Vogelsangerstr. 102. Zweibein 3c. 5609 082. He Lan EGers. 3.5. 1 1““

Bottenweiler, Post Zumhaus, Bavern. maschine⸗ 27. 5. 13. B. 72 070. 17f. 663 954. A. Freundlich, Ma⸗ 30i. 664 087. öh⸗ Lehmann, Danzi . sondere geeignet für Ebekte trügen, Uincde dler Art. 7. 5. 17. J. 17 Steuerräder. 24. 4. 17. B. 76 767. für Schubbestheitung, aus öö“ Reuß⸗ Arndstr. gv.. usw. 21 c. 609 470. Elektrotechnische Metall⸗ Kultivator 1 1“ Zus. z. Pat. 72f, 16. 299 535. Fa. Paul Lechler, schinenfabrik, Düsseldorf. Verefelungs⸗ Langfuhr⸗ Coß leralle 1. Fingerdes in eb⸗ und Wasserwerke. 23. 5. Ing dis⸗, Gir. 53 b. 664 041. Alfred va8. Helmuth 67a. 664 154. Emil Rutkowski, Berlin, hergestellt 7. 4. 17. L. 38 799 14. L. 35 167. .G Dr. Deisting & Co. G. m. 256,260 u. Zusatz⸗Pat. 255 261. Stuttgant Schutzkappe. 21. 11. 16. kühlapparat. 21. 5. 17. F. 35 078. 88 TBlere 38 7 6 endeee 43a. 664 149. Fritz Bi B. 76 C Berger, Pirna. ö“ 82 Kon⸗ Planufer 17. Vorrichtung zur Einstellung 71ec. 1c., 0371 Paul Gande, Berlin, 2. 2998 514. Fa. Carl Zeiß⸗ Jena. Fahr⸗ b. H., Kierspe Befestigungsvorrichtung 8 NM. 7. 14. S. 8.44828. L. 44 7 Zc. 663 941. Paul Schröder, Stutt⸗ 34f. 8 8. grhn Westphalen, mitschau i. S Frig. Crin⸗ servengläser. 10. 5. 17. B. von Schleifbändern an. Sn. An der Schleuse 9. Sohlenständer aus ewerfer 25. 5.114. Z. 9849. für den Anschluß usw. 10.6.14. E. 21 049. 25e, 32. 299 597. Wilhelm Landver⸗ 74a, 19. 299 801. Telephon⸗Apparat⸗ gart, Eugenstr. 3. Uhrenbeleuchtun gs⸗ Neumünster. Papiergewebematte. SP8el e von Fiechorne 1“ Aufbe⸗ 53 b. 664 042. Otto Körner, qfestings. maschinen v”8 26. 5. 17. R. 43 900. Hol⸗ mit fest damit .“ Stiefel⸗ 23. 4. 5 17

meyer, Melle, Hannover. Vorrichtung Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., schalter. 24. 4. 17. Sch. 58 229. W. 48 680. 9 gaäbl ftaiüstüschen n nittungen, leben b. Gotha. Einrichtung an Konserven⸗ 67c. 664 065. Julius Bendix Söhne, leisten. 9. 5. 17. G. 40 ·4 4b. 697 ge8. ha. Sr nels 8. Fene 625 300. Semens 8. Halsts Akt.⸗ um Schneiden von Stroh. 1. 2. 16. Charlottenburg. Elekiromagnetisches 22c. 663 942. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 34 64 Zãh dc e ih B. 76 luspeichnunge behältern, um den Deckel ohne Verletzung Berlin. Schleif, oder Polierscheibe. 21c. 664 046. SIn 8 L'Auber⸗ Senter usw. Ges., S sstadt b. Berlin. Befesti⸗

3 8 43 819. Schauzeichen oder Relais; Zus. z. Pat. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Uimschalter, G“ Sbiessiche. 1 38 Paul 88 82 des Peae oder Deckels leicht zu 24. 5. 17. B. 76 938. son (Schweiz); Ver ax Theuerkorn, 23. 4 vesgeksz ner usw. 2. 5. 14. S. 33 647.

48e, 19. 299 551. Arthur Hardt, Graz; 297 094. 3. 12. 16. T. 21 163. insbesondere zum Anlassen von Einanker⸗ 8 76 954. Oranienstr. 184. Armb 8 el, Berli öffnen. 5. 17. K. 70 019. 68b. 663 991. Heimendahl & Rade⸗ Zwickau i. weg; vcgahr le mit an ihr be⸗ 3d. 805509. Arno Stölzel n. Karl Tra⸗ 30. 4. 17.

Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat. Anw., 74d, 3. 299 536. Gebrüder Meyrel, umformern. 27. 4. 17. B. 76 789. 34. 664 199. Wilhelm Süssenguth, o. dgl. 16. 5. 17. . anh vfär Uhran 53b. 661042. Jean Schwiebert, enat. macher, Tönisheide, Rhld. Drücker, Olive Zvicansi. Spule. 12. 5. 17. J. 17 163. horsch, Oelsnitz, Erzg. Schachtschleuse Lic. 626 167 A. Gobiet & Co., Roten⸗ Berlin N. 4. Kühlvorrichtung einer von Colmar i. Els. Membranhupe, insbeson⸗ 2-c. 663 943. Georg Seipel, Berlin, Elbing, Sonnenstr. 68. Vortichtun Eer S 663 955. Anton Boslack, Kleferstr. 18. Einkochgefäß. 11. 5. 17.] u. dgl. 8 Tür⸗ und Fensterverschlüsse. 76c. 664 157. VWietor Stambach, Colmar üsw. 18. 5. 14. St. 19 482. 2. 5. 17. burg 1 1cha Reguliertransformator einem Explosionsmotor getriebenen Kom⸗ dere für Motorfahrzeuge. 21. 4. 16. Winterfeldtstr. 31. Kontaktgarnitur für Trockenlegen von Seife. 26 2 berg i. Posen. Kragenk vpf⸗ Gb Sch. 58 283. 23. 5. 17. H. 73 631. i. E., Stanislausstr. 4. Zwirnwächter für Sb. 615 062. Ehäsische Naschimenbau⸗ usw. 2. 5. 14. G. 36 513. 2. 4. 17.

8 VW“ 31, 3. 16. H. 69 986. M. 59 18 elektrische Koch⸗ und Heizapparate. 2. 5. 17.] S. 38 572. 3 B 9,1 936. genknop 5. U. F3. 664 045. Wilhelm Juffa, Ilmenau 68b. 663 997. Jacob Bukofzer, Berlin⸗ Zwirnmaschinen mit verstellbarer Er fa. Gesellschaft, Mülhausen i. E. Trocken⸗ Z21c. 88 189. Raimund FinsterJoinl.

27a 299 552. Deutsche Motoren⸗ 75b, 299 582. Ernst Friesecke, S 38 488. 3Al. 664 062. Josef Fisch, Danaust 4a. 664 198. Alfred D 8 i. Th. Vovrrichtung zum leichten Oeffnen Grunewald, Bismarckallee 3. Aufgerauhte 1Se gfün. den Wächterhaken. 4. 4. 14. vorrichtung usw. 9. 7. 14. E. 21 175. Ravensburg. nterpubdofe 13. 5. 14.

dezaesenf chaft m. b. Berlin. S29 2 a. Elbe. Verfahren zur 2lc. 663 967. Elektricitäts⸗Ges. Richter, Gefäß mit Abfunlvorrichtune für t auf. Beckergrube 8 Vren cht reeßen, Lübea Konservengefäßen aller Art. 12. 5. 17. Türdrückerachse mit Ausgleichsschieber. 2. 5. 117. F. 31 845. 7. 5. 17.

Mutter, sühafi ur für Kraftwagen⸗ bildung von Edelholzfurnieren. 7. 8. 14. Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. Durch und pulverförmige Stoffe. 9 5nge setgen, insbe 8 1 Druegg apf be 17 162. 24. 5. 17. B. 76 943. 2150” 228 184. Gottfried Ott, Frank⸗ 88. 585 110. Rich. Jordan, Cöln⸗Ehren⸗ 21c. 664 002. Deutsche Maschinenfabrik

und z1 Klhcveugmotoren. 6. 10. 14. F. 39 310. Hauptspule und Hilfsspule betätigte Ver⸗ 35 092. 3 Stoff. 26. 9. 17. D 39 780 pfen am 338. 664 050. Lubecawerke, Blech⸗ 68 d. 663 987. Frän⸗ Lehner, 8 58 M., Rödelheimerlandstr. 78. Ge⸗ feld, Siemensstr. 57. Vorrichtung zum A. G., Duisburg. Kontroller usw. 795, 12. 299 802. Isaak Pilnik, Stutt⸗ riegelungsvorrichtung hür elektrische Not⸗ Zal. 664 064. Ludwig Epstein, Berlin⸗ 44b. 663 956. Otto F. 9 b industrie u. Maschinenbau⸗Anstalt, Che⸗ hausen (Sögmbeih VPerkt. Dr. chäftsanzeige⸗ Plakat mit humoristischen Reinigen von Wäsche usw. 13. 12. 13. 25, 5. 14. D. 27 476. 16.æ4. 17.

Prn. 12. 299 569. Frantz 16“ gart, Pgeig⸗ 24. Zigarettenmaschine. beleuchtungsapparate. 2. 9. 16. 8. 22 689. Schöneberg auptftr. 924. S orf. Zigarre d Zi 5 ekt erg; Berg⸗ mis techn sch⸗ Fabrik G. m. b. H., Lübeck. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. eschane⸗ Sätzen. 19. 5. 17. O. 9697. 14 862. 1. 6. 17. Zie. 627 686 Siemens⸗Schuckert⸗

Kopenhagen; Vertr.: Dr. L. Gottscho, 24. 8. 16 35 078. Zlc. 663 959. Arthur Wilkes, Mörs, Sicaneberga Har 94. 5. 17. Sr917132 doca digeren. W enpeeh nit Deckel Konservendosen. 14. 5. 17. 18 feinzegac enster⸗- 779. 664 014. C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Zd. 607 801. Carl König, Dresden, Werke G. m H., Siemensstadt b.

at.⸗Anw., Berlin W. 8. Rollenlager S05b, 23. 299 589. Dr.⸗Ing. Hermann Rhld. Leitungskanal. 9. 10. 16. W. 47 888. Seün 664 067. Georg Steinicke, Berlin, F. 38089e Zun trichtung., 22. 8. 19 L. 38 8 läden usw. 19. 5. Ulm a. D. Schnelllösbares Gürtelschloß Nürrhe Faerter. 5 8.S Peldmasche. Berlin. ufw.

rotierende Spindeln. 16. 6. 16. Harkort, Driesen, Ostbahn. Verfahren 21c. 663 970. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Aisenufer 33. Baek loche, 24e, Seerig, Tab 661 171. Herbert Ruzicka, Weike! 53b. 664 142. Heinxich Spörke, Dresden, 69. 664 085. vbennge Süc Inns⸗ mit einem Schließhebel und Zug rei. 13. 5. K. 63 590. 3. 5. 17. 29. 6. 14. 8 34 178. 1. 5. 17.

59 727. Dänemark 31. 7. 15. zur Sicherung glasierter 1— waren gegen Berlin. Drosselspule mit Schirmwirkung St. 21 408. 8 1 dorf, Böhmen; Vertr.: Aealchr els Konkordienstr. 26. Verschluß für Konser⸗ bruck; Vertr.: Moritz WMünchen, lösbaren Sicherungshebel. . 10. 16. Sd. 19 784 F. Cachin, Zürich; Vertr.: 21f. 604 822. Lindner & Co., Je 47e, 16. 299 528. Willi Fischer, Altona, Glgsurrißbildung; Zus. z. Pat. 297 719. und erhöhter Kapazität gegen Erde. 7.11.16. 341. 664 068. B d . mmanm venbüchsen und Dosen. 18.5.17. S. 38 542. Limprunstr. 100. Sesanfür⸗ 5. 4. 17. M. 56 217. ans Friedrich u. Dr. In g. E. Molden⸗ Segdershausen, orzellanfassung 2 Philbsophenweg 25. Vorrichtung zum 5. 2. 14. H. 86 817. M. 56 262. lottenbur Reichs fen eg Behit har. Ves. Brsslan. Städtpfee 53c. 664 048. Martin Paetzelt, Berlin⸗ D. 30 676. 77y. 664 015. C. D. Magirus Akt.⸗ hauer, Pat. „Anwälte, Düsseldorf. v L. v 3.5. fa Kuppeln von Wellen während des Be⸗ 882. 6. 299 590. Wilhelm Radermacher, 21c. 663 975. ’“ Elektricitäts⸗ Sicherung egen Menac u. d 1. *245. Ir. 44 b. 664 181. Arth Reinickendorf, Hausotterstr. 53. Küchen⸗ 70a. 663 989. Koloman Räth, Dipl.⸗ Ges., Ulm a. D. Fliegergurt, welcher ent⸗ für Benirifugen u. dgl. 13. 5. 14. 81. 10808 Belsazar Lichtreklame triebes. 16. 2. 16. 40 599. Wiesbaden, Richard Wagnerstr. 26. Ver⸗ Gesellschaft, Berlin. Federnde Befesti⸗ F. 35 098 Ege. g 2 Krefeld, Uerdingerst 218 Be Hasemeier herdräucherkammer. 12. 5. 17. P. 28 818. Ing. S Budapest (Ung.) Vertr.: Dipl.⸗ lang seiner Berhredterun en nur am Rande C. 11 502. 3. 5. 17. . m. b. 598 en. Glüslampe usw. 47e, 16. 299 529. Gustav Eric Weyde, fahren und Vorrichtung zur Erzielung gung eines automatischen Spannungs. Ja210 664 147. Blechbearbeitungs⸗Fabrik 8 8 87 er ingegg. enzinfeuerzeug. 1 54 b. 663 965. Hermann Bickelhaupt, B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin die volle Stöffstärke besitt. 30. 10. 16. S8. 609 980. F. Cachin, Zürich; Vertr.: 13. 5. 14. efsgger.

Linköping, Schweden; Vertr.: Dr. W. einer einheitlichen Schlammfaulung in reglers. 14. 4. 17. A. 26 940 Ojef G. m. b. H., Cöln. Vrannga,ebei 45e. 663 h Gel 2 Eberstadt, Papiersack. 31. 8. 16. B. 75 678. S. 68. Schreibvorrichtung für verstüm⸗ M. 56 218 Hans Friedrich u. Dr. „Ing. E. Molden⸗ 21f. bo 8. G. Szln snbach & Co. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schlammfaulräumen, die aus mehreren 21c. 663 976. Allgemeine Elektricitäts⸗ vorrichtung. * Prst; Lutherst 1 Shmeid⸗ b Enbei Fab. 89.88 S Sande 8 R t; E1“ wüish, Heercac;, Shant. baler, ete, shälre vchech Fhi Fean nes, Fnffr . N. hn. 1 38, Ausrückvorrichtung, 8 selöständgen 66 zün errässsläfset Feselgehast Berlin. St kegel⸗ 341. 664 148. Blechbearbeitungsfabrik maschine; 14. 5. 1726. L 137. 1u“ sruer⸗ Wulfen i. T. d8s. 5— krꝛampfleizende. 19. 5 R. 43 875. fürt .⸗ N. ensernen 8 Sieeshpits. für sqcgnaschineg. u. dgl. 13. 5. 14. Eindanftei usw. 18. 5. 14. Sch. 53 064.

Wellen 1 8 7. sind. 83. 15. 2 örmigen Begrenzungswänden der Innen⸗ 6 G 8 ahlkarten⸗Formular mit aufgedruck⸗ Ungarn erschluß für Pa achteln u. dgl. 23.5.

Geebe 18. 7 1. 85e, 9. 299 537. Rudolf SFigin lächen Konbtarth ülfe 88s Feitvortin gaeie c 88 Rtorfsten has Han. tem Mahnzettel. 1. 5. 17. Sch. 58 254. 70. 869 988 Wilhelm Panohs, G. G. 40 471. 85. 609 981. F. Cachin, Zürich; Vertr.: Ei. 86 609 222. Dr⸗Ing. Schneider & 5. 299 542 Gebr. Jacob, Zwickau Berlin⸗Lichterfelde, Steglitzerstr. 28. Fett⸗ Spreizdorn. 17. 4. 17. A. 26 945. Infat. d9 an8 ,1 .nerse m Ton⸗ hrat.S 8 bar b. AArrich an hen 664 053. Edgar Schöler, Gablonz Berleburg i. W. Löschrolle. 23. 6. Sa. 664 003. A. Martin, Gadheim b. Hans Friedrich u. Dr. Ing. E. Molden⸗ gr⸗ Elektrizitäts⸗Ges., Frankfurt a. M. sS. Decalschlac mit Verstärtung fänger mit Bodenauslaß. 2. 4. 16. 21c. 663 977. Georg Seipel, Berlin, 3Ga. 664 141. Anton Rydlo, Smichow ußr 83. g G riin Perfgch Vertr.: Franz Jultsch, R. 39 821. Würzburg, Post. Weiitshöchheim. Hef.. hauer, Pat. „Amwälte, Düsseldorf. Warm⸗ Flübfamnene Memoka usw. 18. 5. 14.

durch eine in die äußeren Rinnen des Sch. 49 828. Winterfeldtstr. 31. Gegen Berühren und erser)⸗ Vertr, Fran Fultfch Berlen 45⸗. 2 d. Emil J erkin Borsigstr. 31 b. Drehpostkarte. 20d. 663 983. Paul Kugust, Leipzig⸗ leisten an Trockenapparaten. 27.2 Pasfebehälter usw. 13. 5. 14. C. 11 504. Sch. 53132. 23. 4. 17. . Schlauches eingreifende und die Schlauch. S2b, 2, 299 538. Arthur Wolschke, gegen siechanische Beschäödigung geschitzier Borsigstt. 31 b. 18. 52 17. ., 13 874. berg, Düseldorf. B. Fac aden zum Garba⸗ .19, Pefr. Kihchste. 32. Poreichtang, um N. 8 146, IIf. 627 889. Semneis Scuhert Werk windungen überragende Drahtwicklung. Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Kontaktstist. 2 S. 38 4 309. 664 141. Küpperezusch 8. bn rg le wee 8 88 1eee zaan arben⸗ 664 054. Adolf Wadson, Osna⸗ Schönschreiben. 5. 17. K. 69 975. S2a. 664 004. A. Martin, Gadheim b. 88. 1nhge F. Cachin, Zürich: Vertr.: Stenensstedt 8 Berlin.

2. 6.7. 13. J. 15 8¼1. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat. „Anwälte, 21c. 663 9700 Eieriscs Spegzacer E1 „G., Gelsenk ch chalk 455. 663 951. Ged b, Berd brück. Bewegliche Scherzpostkarte. 21.5.17. 70 . 663 986. Chgen Prinzing, Ansbach. Würzburg, Post Weitshöchheim. Trocken⸗ riedrich u. Dr. ⸗Ing. E. Molden⸗ seFeblr . 14. S. 23 635.

499g, 4. 299 553. Fa. J. G. Kayser, Berlin SW. 48. Federnde Führungs⸗ für Kleinbeleuchtung G. m. b. H., Berlin⸗ Herdfuß aus jFlagelsenblechen-S reht lohe, Post Dit hofen Phab. Benee I 48 889 Anfeuchter her ET“ . e Jonug, II.Len5. h690. Blsäpeg Maürie 8 TWäsen und ““ Küchse 8 den. E ö Süehöccerige Unverwechselbar * Anschluß⸗ J1. 5. 17. K. 70 069. 2 gepre 8 nerl. 18 5 esh fen . 18 09. 6 zas. 9ehe Daehne, v2n. 88gn dl thur Seligmann, Tür⸗b 99 6 2. t a Kvode se magczenmanaeln u. dgl. 13. 5. 14. Posze Phes G. Elek Saüse der Drahteinführung von Nieten⸗ u ischer Hämmer. ver . 360. 1 18 Thyrow, Kr. Teltow an annun r Würzbur 0 ei m. Trocken⸗ C

hteinführung g indugg für Batterie göizerstana 3Ga. 664 164. Karl Müller, Groß⸗ 45g. 664 070. Fbuans Walker, Zütich vo chdaca 755017. D. 2eesog. gg. Hanau. pügleich Schablone adan §, 29 9. A. C. Kugler Pinseffabrik Süfna n.18g 55 e. . 26.

Zus. z. Pat. 296 924. 14. 6. 14. sprüfer. 27. 4. 17. E. 23 098 schönau i. S. Rauch⸗ und Heizkorb. Vertr.: Dr. Gustav R. f-9 3 LFL2re. S6 . Deutsche Maschinenfabrik 10, 9. 17. M. ntor ertr.: Dr. Gustav Ranter, Pat⸗Amg, 55 b. 663 952. Andreas Pieper, Berlin⸗ zum Zeichnen von Kreisbogen. 10. 4. 17. 8 2a. dai n.- 5.9 ur Senöfche Land⸗ GErn⸗ Nürnberg. Umsteckbarer Ra⸗ e ldorf⸗Ratin 109, 100 299 534. Fa. Th. Calgw 8 Gebrauchsmuster. A. G. Daisburg Durch b an. 169. 164 186.2 ,20ishe Continental⸗ Veiig 1“ fhn dege Stubenraugftr. 1. Aehmmis C⸗ ga 118. Frlgtrisgereten acs essre atet d. e bis e.. ehe.. aehsc e 8 88 Iehe 8 Nütrieb 1 (ie Ziffern links bezeichnen die Klasse.) SrEasstasc Eh 29. li. 18 Gas⸗Gesellschaft, Adolf Scheid u. Fr riß 45h. 663 944. Gustav Kiese, Fürfig b 5vusschlisgen von von faserigen Stoffen. Shen a. wege c8b Fsasc Febhef dEeegavgerran. genbündel 5 5 2 aße. Phrher, Ratingen, Fübrunggfelte usw. 1. 5. 14. rialvorschub und für die Ausstoßvorrich⸗ . c iemens⸗S t . 4 8 rockenappara dbürste usw. 2 uung an Kaltpressen. 2. 11. 16. C. 26 429. Eintragungen. G. . 8. 2h. 8 8 I Pegeee Ja. und Bac 8ags 3b an .e 4. 85 663 . Spesce Anstalt C. P. hiersofe mit Metalleinlage, weiciges 858. 664 09 erdinand Bohlmann, panon 7 8cö Eö“ M499, 10, 299 572. Allgemeine Elektri⸗ 663 941 bis 664 200 ausschließl. Umrahmte Verteilungstafel für 3Gc. 664 159. Gustav Koelsch, Dresden, 45h. 664 069. Otto Reichherzer, Stutt⸗ Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Sta⸗ Ffstungö n und Dichtungsrahmen. 10. 4 5 ö föneg i. Gr. Brunnenfilter. 2.5. 17. 9. 816 279. Ludwig Brauch, Gerabronn, nover, Parnischstr. 11. Zweikammer⸗Hohl⸗ IFe ee snfn Geht EE“ hir 663 978 u. 664 101 bis 140. 88 111“ 1. 3. 16. Silbermannstr. 3. Gliederheizkörper für gart, Hauptstätterstr, 48. Vorrichtung veFn 83 82* e & Cie, Tia Sr bb0. eter Hoffmann, Pir S 664 196. Victor Röbll, Berli vütt . Gabetreinigungsbürste 80. 4. 14. roftstab. 2. 7. 1. G. 36 941. 7. 5. 17. n von auchkupplungen und ähn⸗ Za. 66. 5 -. 3 häger rown, Bover 8 . . 2 rlin⸗ b ichen Formstücken mit Materialanhäu⸗ Zar.ee 7, Ernft Erphe Braucmann, Zlc. 664 160. Maschinenfabrik Oerliron, H6 88. und, e 111““ iebi geithse tögen Entfuxpel kt. og 5 Baden (Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, masens. Aus Abfalllederstwifen zusammen⸗ Fijebenan, Stubemrauchstr. 33. Wasser⸗ 10. 8218. Diamant⸗Brikett⸗Werke Berlin⸗ Schöneberg, Beelitzerstr. 25. Ent⸗ an gegenüberliegenden Stellen des 16. 5. 17. G. 40 474. b. Zürich, Schweiz; Vertr.: 372 b. 664 017. Akt.⸗Ges. Hun ster & R. 93 885. Mannheim⸗ dhbat 2breseifegast, esetzter Oberschaft. 10. 4. 17. H. 73 421. hahn mit einer zweiten Absperrvorrichtung G. m. 8 Berlin. J 95 gschungeamlage ufw. 27. 10. 13. L. 8 271. Um üngs. 7. 11. 13. A. 24 873. Za. 663 995. Hans F. A. Schifner, Th. Zimmermann, Stultgart, Rotebühl⸗ Co., Zürich; Vertr.: E. Hopkins u. 47b. 664 100. Oest Flugzeu 17. ⁴. 16. A. 25 653. Schweiz 10. 4 la. 664 022. Gustap Leistner, Dresden, ü r das Wasser, um das Auswechseln von Kühlen ngPte Briketts. 12. 26. 5. 54a, 4. 299,554. Fr. Hesser, Maschinen⸗ Dresden, Huttenstr. 11. Oberhemd mit straße 59. Kittlose Verbindung eines H. Neubart, Pat. Inwsta Berlin fabrik Avi tik -T Wir. 9eb. 694 683. Heqg omr Sar. 1. uen dana üsergahigere 21255700 9601 16 cS. Rüninen. e Att 1 Sae cart nehmbare⸗ und umwechselungsfähiger .“ einer Grundplatte. 21. 2. 16. SW. 11. Mastsockel aus armiertem Beton. Vertr. „Eiac. 8 W. Zim zermam Bürgh a. ge⸗ enär. 2I. Stubkarꝛe Ertige ecden getester 7c5 7 ngh,9 ber e zw ermöglichen. Se d. d e. fz Gettlieh. Hützepgaire Vohwinkel, Rhld. Erzentergetriebe usw. Durch bewegliche Leisten zum vollen M e 28 5 17 S 5 R. Herfor agenförm Querschnitt ergänzter Falzdorn für Ma⸗ Iööö L8 Sche e8 Niäa⸗ Ic. 664 162. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 28*1 1869 z66., Hrans behne⸗ 24, 1, 16. te.h H S 1“ Pet daahe. 63 b. 664 084. Hermann Müller, Har⸗ T1a. 664 023. Gsh Hoffmann, Leip⸗ 55 9 e84 1ag. Heinrich Mühlsiepen, ufw. 3. 6. 14. H. 66 939. 3. 5. 17, ae. 15. Se8 e. Bigr e. Magde⸗ schinen mit sich drehendem Falzdorn zum Beckergrube 87. Vorrichtung zum Be⸗ Ges., Frankfurt a. M. Wrinimalgpannunge. hausen (Schweiz); Vertr.: Dr. Hans 18. 5. Ehger füg⸗ G 18 büeg . hn18. 2. Schubkärre figeae Neg g ü03 Nenüheim a. Kuhr, Krigersthtoa⸗ C“ nisacege. Für. burg⸗N., v 8e. g. ser Zulauf⸗ von. Schchte nn eln, Pavpiersäcken festigen von Knöpfen aller Art am Stoff. I 1 ges V. 13 745. Hederich, Pat. Anw., Cassel. Bankknecht W S Heucche Waf hhe. c Far 86 X. vhhnh Schneider, H FFentde g Ho e,gse 1. H 1 dung zur, seibsttitigen Abortspülung. sihafk m Be b. H., eypüg. Ie egser usw. 23. 5. 14. D. 27 12. 5. 17. o. dol. 3 70 175. 26 17. D. 30 789. lc 5. Voigt & Akt.⸗ . 8 8 wn 63 b. 6 ilipp Schneider, Ham⸗ 8 x ; usw. 28. 5 abrik 5 9e, 4. 299 570. Hermann la. 56013 962. Carl Lißki, Königsberg Ges;, Frankfurt a. M. LT für ii9 See bönke 1“ aütee durg, Sierichstr. 104. Transportwagen für Mhans. 8 114“ Hasenkamp & Cie., 12c. 632 892. Josef Schnitler, Bochum, Becedt 8. 11“ erlt taer. . 19 1 Pr. Artilleriestr. 29. Epiritusfochen dechiehacnätis zu lösende elektrische Ver⸗ schinenbauanstalt EC b H., Hannover. F uge agexung,. 189 8 88” Stut⸗ O Fersagzen, Getreide u. dgl. 25. 4. 17. nnt gesebie heee⸗ g8 Serdhie Fhs 58; e raub⸗ Fmnalstr. . Kican servagichte hh h. Vorrichtung zur Erzeugung von Luftgas ru und ugluftheber. 9. 6 87651 indungsstellen. 20. 2. 17. V. 13 911. Streichmaschine mit Sbe. en dün nach 51 tr. 1. Ver⸗ 225. 5 Iröö Ieeen Fress. 2 aus Dämpfen usw. 18. 5. 14. G. 36 643. St. 30 146. 16 8.4.173. a. Emil B Ir. 664 166. Voigt & Haeffner Akt.⸗P. 29 gart⸗Untertürkheim, Friedhofstr. 1. 63b. 664 092. Wilhelm Friedrich Boecke, organen. 24. 4. 1 805. 27. 4. 17. H. 73 504. 12e. 661 462. Fa. G. Poysius, Dessau. 63c, 6. 299,559. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Fuld S disa n ea ahtch b. H Ges., Frankfurt a. M. von Ratent 81. Pi lipn Mehea, pasn liegekungs⸗Vorrichtuig sit sczltzin 6 Düsseldorf, Klosterstr. 1 5. u. Gotthold 71a. 664 025. 1Se Eic Voh „Lucken⸗ 8 Ta. 663 990. Bruno Kühne, Lommatzsch Vorrichtung zum Mischen von Schlamm. ““ 135. Friedrich Dröll, Heidel⸗ TFwäig. öe. Sfg Kraftfahrzeuge. Ueberstromsgzaltern mit Tastbürsten. Meyer & Schurig Reb für Penl ehcher, SSee Iittawi. S.. Federndes Ortscheit. 9 Fg Vahgll oder zausschuh. 8 8. Seceecg. 6 . 14- 5 8 I 88— Nürn⸗ berg Bergheimerstr. 15. Operations- B. 6b. 882 ho. Me bau⸗Akt.⸗ 7 . 0. 1 1b gA . r entbehrlich ma g. d 0 ödn 8 63c, 6. 299 560, Fa⸗ 8 Büssing, Braun. Golzern⸗Grimma, Fünmeen 8 8 Llc. 664 174. Bamberger Metall⸗ u. Entobere E11161616“” 8 berehausen, E11“ Percaiih 63 b. 664 093. Franz Pplasius, Leipzig⸗ T1a. 664 027. Forst & Prtberwaerr. F 79037. berg, Gudrunftr. 41 Setseazig schlicßente ufw. 2. 4. 14. D. 27 250. cweig. Wechselgetriebe, nsbesgidene für Schaumazscheide an Destillierkslonnen Lederwaren⸗Fabrik, G. Mannpein, Bam. kanisterhresse. 29. 1. 17. M. 56:88 88 für Treibkordeln. Volkmarsdorf, Jdastr. Zerlegbarer Inhaber Hug⸗ Pulvermacher, Burse Aenderungen in der Person Klappe usw. 6. 5. B. 69 655. 2. 5. 17. 305. 610 308. Josef Beranek, Pfalipxs. 88” Gheunns 522*2 Wil lUam Slane 8 Fli h ü ; seit, schaumenger vg. chi. emm. 5.5. 17 B.78 511. 46a. 661 063. Albert Tiet, Jeng. 128, 669 998. Fa. Arthur Höing, Cöl⸗ Heushägtunge 5,3 Useetenchötabn 1 des Inhabers dtitern 8 889 99. vd. 8 hurg, Baden. Polierkegel. 4. 3. 3 Steiner üssigkeiten, insbesondere von glyzerin⸗ c. 5 gemeine Elekticitäts⸗ S J A 123. 5. 17 s⸗ . 8 ne. CZea ee eae Chemnitz, Schillerstr. 25. Rad. mit hal tigen Maischen. 1. 5. 17. Mö9% 85 Gesellschaft, Berlin. Einstellvorrichtung Schgecaeöse⸗ mit Ausfütterung. 23.5. 17. Frstleäekremren, he se sele faus de b 63 b. 664 094. Richard Ludwig, Auma 84. 17 88 189 M 1 Eingetragene Inhaber der folgenden Feitve schluß usw. 6. 6. 14. D. 27 575. 2, 9 669. 18. Jehen nes Jöns, Büttel Serauben. und Blattfederspeichen. 5.5.15. 663 89 ded. Rghtjen 8 shermisch wirkende Zeitrelais. 7. 5. 17. 4 Ib. 664 055. B. Perl jr. Pöchfees 1 eee is 5. II. 1 Sn 8ggenger ilt Andreas Stock, Mainz. dösfenehr 10 7. 1 sng nnaehr die Rash⸗ 1. i 632. Robert Fabig G. m. b. H., b. Husum, Kr Ederstedt. Geburtszange ona, Erdmannstr Rresl eeh 9 1 nannten Personen. urrn 27 4 14 2 2 .“ 4 Carl Boldf, Rostock, drahtzichmaschine. 10. 15. Mehrich. 1n schö 1 vgC 1. 28 847. 11“ 229369708r Loe Fabrik elast üscher na. 63 b. 664 170. Ege; Cahn, Mann⸗ M. 56 998. 4b. 698 101. 32a. 632 268. chinen⸗ und Ap. vFeft⸗ Fabrik, C e. 98 2078 818. 1 a abgestützter Außen⸗ Müscinerfcht, 2 ch 7. 5. 8 52 zagen. „JLech. adeberg i. 1 - be ““ zum Befestigen Feseihrt mahe 21c. 1694 17 e nagus Engelhertus Freslan; 5 Damenhüte W“ 1 Eenn aus Sinf 62n. 661 079, Siecke & Schultz, Bersin. bändern. Nahäth; de 1Ihess,n 218. Ie 496 859. 46c. 484 287. 158. c6 78 Sauzer, uss 8. . C. 11414. 638, 11. 299 531. National⸗Antrieb⸗ ha , h. dgl. in Dofendeckeln. 1. 9. 16. Maria Wientjes, hnitttame WW“ für 128. 2 899 88 8 38 Elastischer Iee mit endlosem 71a. 664 033. Fritz Chalupka, Neu⸗ 484 288. 489 922. 494 128. 494 129. G. m. b. H., Mehlis i. Th. Tabulator 3as,. Vetet eön Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. K. 68 749. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pepier- und Zellstoftechnik, G. m. b. H. fabrik „Aigtik⸗ Pie Stahlband. 8. 11. 16. S. 37 926. Hflligenser 5Hertoehe sa eit Eisenum. 494 142. 506 629. 518 191. 519 516. usgp. 11. 5.14. M. 51 108, 3. 5. 17. Weststr 26. 1 gen- 35 19. 1 l- 4. 18. 8 1980g, 88 663 6 Karges⸗Hammer A.⸗G., Pat.⸗ 1. Verlin SW. 61. Kontakt⸗ Berl in, u. Ste⸗ er & Michaelis, Chemnltz⸗ Hertr. Ghicn 6, N. 8 Segeng 1. en S89 80 Friß 8 S 7 8 664 034. Emsa⸗ Sle. Rostock, 88S8g. 526 940. 526 941. S2 1“ 7. cest 20 3 Ze, 299297 orneliu Mac d app 8 1 W. te rli 5 2₰ 1 . . 1 . 1 . e. ordijn, Maschinenfabrik, Braunschweig. Maschine appara 5. 11 48 656. Fersteifungsan Sage für Mitzendeckel. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗ „Anwälte, Fese 864 15. 11e 8. trz, 951. Inh. Max Samuel, Rostock i. M. Keil⸗ Fg. 543 506. S. 8 8 4. Gueranftr. 69 579. 2. 5. 17. 34c. 9 Hrga. g Cicken, üa Get

t Ve 8 0 9 e 2 3 msterdam; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., zum Befestigen von Dichbngsgtrge aus kc. 664 178. Gustav Engisch, Berlin, 22. 5. 17. E. 23 142. Berlin Sww. 61. Verwindungsseil⸗Ve⸗ 63d. 664 088. Edmund Mielenz, Bis⸗ artige Einlage für Schuhe und Stiefel. 550 152. 551 954. 559 251. 581 248. 1Sa. 630 337. Vereinigte sütenge berg i. 99⁸9 für

Berlin S 10. 48. Werkzeug zum Aufbvingen Hapier o. dgl. in Dosendeckeln. 2. 10. 16. Kaiserstr. 33. Als Unterbrecher wirkender 42a. 664 150. A G 2 ndreas Reuter, Cöln, bindung. 21. 5. 17. O. 9721. 7, 6. 17. E. 23 118. 52 mas 8.1 8 14. E. 808o0. 30 4. 17. marchhütte Kr. Beuthen O. S. Federnde 68Sv. 524 391. 324 592. Auto⸗Mafam G. Zuürhach⸗EichBitelingen -er. hernar, Fae n10 397. Hugs Cickn, Eeress⸗

von Wulstreifen. 27. 4. 16. G. 43 958. K. 68 923. Stromschalter. 8. 5. 17. E. 23 119. S 8. Jahnstr. 29. Ellipsenzirkel mit Kreuz⸗ 4/78. 664 187. Moritz Amson, Metall Ers dt &. kel, Se.nen, Ke mcdheeachench sose Färengasvineh Süehett. vph, Sese Lerc. dsatn Fäc, Hrzgcten, ssstnogz dete attchens Funden wacfafbet Fenrdem Stinzetrih, SZe scs ne 1öö1öe14“*“” 1.“ 9 9 25.5.17. Treibriemenverbinder. 23.5 o⸗ waha 8 b sun 2.heföfnn 1he 8— 88 eöG ühs Seüühzn, e Eö“ 81. Ausschalter. N. 43 897. 17 b. 664 190. nüden Schumann. Tws 8 822, 98b 8 Lüsler Hechmar Na. re Jakcb Eberhard, München, 8n Berlne 1“ r . b 8 Sa. 88 g. Char⸗ 22 8. 611700. Pugo Eicken, Gevels⸗ 945, 7 68 888 588. Je helne⸗ Dongs, Neue 11a. 664 075. Grünewald's Registra⸗ 2lec. 664 183. Carl Henrich, Elberfeld, ““ Icgen. Seerläg. L 172ln. Falsng tesgeneider 11“ 1““ Leeec a. ssrerkencg Resähegesir 8 Söenihs 8.88. 824 9 Föfter 298 .“ Be. Seha8, Luh Bhie g⸗ Fenterer. Schultefteg mit SHüllieperstr. 8 1n heischet. Kesta tung zur Ermittlun der Nord⸗Süd⸗Rich⸗ 47d. 664 193. Conrad Heucken & fs 88 888. 5.g Johann Elßner, Berlin, 8 23 175, 0339 elix Lauckner süorseg 114“ ene esp. b Z4c. 613 914. eerer Löwe, Cottbus. Reintgen von Flüssiakeitsleituggem, mt 1. 5. 157, 38 079. Heftvorrichtung. sowie für selbsticehe Gn, nd Nalsehern dne. 104 1 G.98800 Aschen. Treibriemen. 24.9 17, H. 13 Ge igtiser 4. Frch 49,4, 17, G. 29 076, hau i. G. Holzscugfable 16. 5. 17. 429. 69 788. 669 232. Lndwig Winter 0v. E9, 683 Eduard Weiler Ma. Schevertuch usw. 22.5. 14. L. 34 88. zwei Behältern. 22. 8. 13. D. 29 428. 189. 664 00? R. Wolf Akt⸗⸗Ges., lung. 16. 5. 17. 9. 74 587 usschal. 42c. 664 010, Erwin Kühnel, Berlin. 4278. 6654 191. Conras Heucen K& 00, 638. 664 695. Albert Klafke, Düssel: L. 38 872. & SComp., G. m. b. H., Bischofswerda schinenfahrik, Berlin⸗ Heinercerf Nh. 646, 13. 299 555. Filter⸗ & Brautech⸗ Magdeburg⸗ Buckau. Jhendahs eng⸗⸗ 2Ag. 664 013. „Vulkan“ Maschinen⸗ ““ 8 3lcs. Nachen, „„“ dorf, Ackerstr. 13. Elastische Sießfänger 7a. 664 039. Frans Priebisch, Hamburg, i Sa. . nen⸗ für 5. 14. 821. (605 791. P. G. Reiersen, Chri⸗ nisc⸗ Vestinen cacz ei, parnr. 4“ 30. 10. 15. fabriks⸗ A.⸗ G. Wien⸗ Berlin. Wicklung 88 K. 67 779. 664 146. Michael Diller, Beme 85 Krewagenbereifüngen. deidencsgrs heae sap ase Hol⸗ 887 Cüs ene 988. 889.60 Heinric W e. Eduard Weiler Ma⸗ Uenia⸗ Ier bi⸗ de een bencnge ger. 1 labene hütagh 88 13b. 664 153. Christian Hülsmeyer, Hern,.Secgn 1899 V. 13 7 ”“ ve 8 Säütsesbetz Mansges, berg, Breichanger 8 Söanicgeih 1- des. Eig. In Füo. Sha⸗ Thlöh. üöhhc eich. 8 s enna 8, .- erl bhch In ustriegese schinenfabeir Beflin,h Heinetcorf. 8 Oeler. bon 1u6“ 5. 14. 4% eng S euertem Druckausgleich 10. 16. Düsselvorf⸗Grafenberg, Richt 11* 24f. 663 984. Me. jing, 82 8 amburg, mssed. dernder enbach a rendlingerlandstr. T1a. Jacob m, Dresden, schei 5. 1 g ähre öhne, 6 eldorf⸗Grafen erg ichtweg 363 ax Rüping, Berlin, 30. 11. 15. Sch. 56 02 47 f. 663 988. Thüvtitger Sclauß vemn mit Ierneht dern Fe 5. 17. Lederersatzsohle. 10. 5. 17. U. Ln. ,276 68. 8 20d. 636 414. Eduard Weiler Ma⸗ EW““ F. a. D. Taschen⸗

24g. 684 001. 8 Oscar vreeg.

F. 41 367. Speiseanlage 88 Lokomotivkessel u. dgl. Lessingstr. 1. Wassergekühlter Rost. 42ec. 663 945. D Figj

EE“ Fart, gaenussen, Seeen Leffiggftr, 19. Wasl. 86 . 663 945. Dr. Go., Haegele, Geis⸗ weberei und Gummiwerk Auguß Hrauge 412. 71a. 664 043. dSaaser 24 9. chinenfabrik, Berlin⸗Heinersdorf. Achs⸗ Feldstuhl 15. 5. 14. B. 69 800. 1. 5. 17.

Bratkschweig Howaldiftr. 5. Schere mil 14c. 6640 5. Johannes Nadrowski, 249. 664 00 1. G. Oscar Lehmann, 86 5.Sgs eser, 35 8 S cer eIhattcreang sah Eg 8 18.,854 gog. 88 Frehe ünr. ehere. 88 8. 89 1 Beglngeruag 288 Lches ett. gecg Eir Hcheng faserane 30,8 e. Zadener 9i. Uoenxsar Frumeg⸗

doppeltem Schnitt zum Heffnen von Dresden, Nürnbererstr. 45. Dampf⸗ Berlin⸗ Schöneberg Beelsperstr 25. Ent⸗ 42h. 665 973. Fa. C. F Cort Wien; n 98 dnc g. 8egs vaferdict 8 sottenöurg, Berlinerstr. 5 „Radbereifung. ichel, Seifhennersdorf i. bri gfc⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 W. 43 982. 4. 5. 17. . Gartenstr. 21. Beseft ounqtane nug Fr

Plechdosen u. dal. 15. 4. 16. R. 43 120. oder Gasturbine. 10. 16. N. 15 541. aschungsank age mi Notentkeerung. 27.10.13. Vertr.: Hugo⸗ Schwabe, Verkbr, Lui S LEae. 88 ere 19 5 7 3. 17. L. 38 für bäe jeder Art. 111. 5. 17. ist für die na vben aufge ührten 88 20 . 636 712. Eduard Weiler, Ma⸗ een usw

8 1499 88 daeen Weö“ . E“ ünigs. . cn 18,e 98 i 22 8 Papiergewebe . 645. 664 169. Franz Kuhlmann, S. 38 52 veneöeeen an dem am luß ange⸗ schinenfabrik, He,EEimee. Feder⸗

Berltn. . Bor) vheenstrn Uerdehe 9 Trg 14““ Klleinfbrmat⸗ L4t. 663 968. Rjxpath Schütz Essen⸗ d. 15 ,59 ge 17 124 8 G1, Kark Stehte Kenbig Rüstringen Wilhelmshaven. Luft⸗ und T1a. 684 047, Otto Ahrens 8. Hamburg, ö“ irr Preg 8eerr⸗ aufhängung usw. 30. 5. 14. W. 46 220. 34g. 606 876. Paul Rößle, Stuttgart,

zu demg 1 eekg n n aus groß en Se hreibmaschine. IMIMJ 1 H. 73 639. West, Bottre operstr. 52. Kessel mit M 663 974. Fa. C. Reichert, Wien: Allgäu. A. Schl 1 r. 86 lehle 23. 5. 17. agsewviee Weseslu für Behälter, die Wandsbeker Cheusser 170. Stiefelsob H. 8* gardt, Halle 4.5. 17. Gartenstr. 21. ammer usw. Meeréstiefer 102 8. 9752 15g. 664 072. Akt⸗Ges. vorm. Seidel festem Einbau un Flammrohr. 23. 3. 16. Sah Süörwab⸗, Presseted 1 ; 8. 9 auchkuppelung. unter lüendruc stehen. 44. 4. 17. 12. 5. 17. A. 27 003 a. S. Verbindung einer lenaus. Zoc. 602 895. Franz Benda n. Eprill T. 5. 14. R. 39 528. 2. 5. 17.

sr 89 wo—hr- Hen,8. Reanan 5 erbehtan zen 889 5eeihe rlin, Lui *Tn hae Julius pin It⸗Ge K. 69 940 6 Tia. 564 049. Aibert b.“ mit dem Feäbia Malik, Wien; Vertr.: r 8 Göller, 34t. 98 Eberhard Fetzer,

11“ böö“ 1

2 8, 1s 5 v ö’