1e 1 6665. 2.5. 12 17 11.5. 14. N. 14 450. 30.4 34t. 606 656. Fa. Eberhard Feter, La2h 689 496. Oskar Keitel, Wien; 34g. 607 714. Mercedes Bureaumaschi⸗ 70c. 664 157. Victor Stambach, Col⸗ „chafenburg. 8— Stuttgart. Schließklappe ufw. 20. 5. 14. Pertr. Carl Keitel, Hombherg, Bez. 8 Geselschaft m. b. H. Mehlis i. Th. mar i. C., Stanialousftr. ℳ Zwirnwächter Füna Eüraun 8,88 1 31,889, 29. 4. 17 1 Sger. shenrensbites⸗ boner. 11.6.14. † eklamekarte üsw. 11. J. 14. M. 51 107. usw. 4. 4. 14. St. 19 286. 14. 5. 17, Lohhr ist erloschen. “ in gas. 808 818. W. Labdprenz Reukoslln, K. 68 95 †. A. 5. 1 z7z. 6,5. 12. 8. . . vrI. „Kriftallit Sporteig. Aschaffenburg, den 13. Junk 1912 Knesebeckstr. 197/,199. Schublade usm. 4Sa. 600 072. Willi Heinrichs, Glies⸗ Z4g. 608755, Arthur Domnath⸗ Dresden, Gesellschaft m. b. H. Essen, Ruhr. Unter⸗ Kaaitgi Amnfsgerich, ¹ 7. 9. 5. 18 8. 3.. 1⁄% 2 4. 17. marode b. Brauns reh. Spargelpflug. Dippoldüsmwaldaerpl. 2. 8 Peswnenge bau für. usm. Eisbahnen. 18. 5. 14. 19 Aàt. 607 606. Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 4, 14. H. 66 .5. 17. tänder. 19. 5. 14. D. 27 465. 5. 5. 17. K. 63 659. 4. 5. 128 Auerbach, Vogtl. [1715-] Fachgestell usw. 29. 5. 14. P. 29 177. 4Za. 9471. Gebrüder Eberbardt, 3. 614 988. Deutsche. Bürobeharft⸗ 77 v. 631 129. Dora Rumpf, geb. Auf Blatt 343 des Handelaregisten⸗ 2½.,8½ ½ . Ulm a. D. Doppelstahlgendel usw. Gesellschaft, Goslar. Ver fafegseasg. Gerold, Moinz Rheinaller 13. „Ring⸗ betreffend die Firma Guril Weife in Jak. 903 999. Paul Hempel, Nürnberg, 10. 6. 14. G. 21 650. 15.5. 117. masse usw. 12.9, 14. D. 27 412. 26.4. 17. stechspiel. 23. 5. 14. R. 39 583. 7. 5. 17. Auerbach, ist heute eingetragen worden; Podanstr. 11. Apparat zur stüchweisen 45a. 626 295. Edmund Pismiewski, 5 Ta. 603 373, Nettel. Camerawerk 77f. 604 891. Paul Hempel, Nürn⸗ Der Inhaber Adolf Hermaan Emil Weise übgabe von Seife. Iö. 4. 14. H. 69 473. Dom. Dusin b. Gestyn. Prov. Posen. GG. m. b. H., Fabrik vögtogeephischer herg, Wodanstr. 11. 51 Scherzartikel. ist ausgeschteden; der Kaufmann Dugo 4 4. 17. Scharbebel usw. 23. 5. 14. P. 26 134. Apparate und Zubehörteile, ntheim a. R. 30. 4. 14. H. 66 471. 24. 4. 17. Rudolf Köhler in Auerbach ist Inhaber 34r. 607 351. Bamberger, Lervi & Co., 27. 4. 17. “ Spiegel⸗Reflex⸗Kamera. 28. 4. 14. 77 f. 605 204. Fa. Joh. Leonhard „(Er haftet nicht für die im Betriebe des Frankfurt a. M. Papierverteiler. 25.5.14. 45 b. 617, 489. Eckhardt König, Greben⸗ N. 14 436. 28. 4. 173 5 Nürnberg. Andrehgetriebe usw. 2. 5. 14. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten B. 69 984. 25. 4. 17. dorf b. Eschwege. Reihenzicher usw. 61g. 60 927. C. D. Magirus Akt.⸗ H. 66 592. 25. 4. 17. in. des bisherigen Inhabers, es geben auch 2b. 604 819. Zobel, Neubert & Co., 4,6.14. K. 69 899. 30. 3,1„. .Goss⸗ Ulm a. D. Vorrichtung zum Drehen 17f. 606 471. Walther & Co⸗, Berlin. nicht die in dem Hetriebe bearündeuh 22. — a1 = üX& IMöö Hiessäzwert usw. 4. 5. 14. Fü. ges 2ae Frans Ggc Heinich, SFenerwehrleitern usw. 8. 5. 14. Prrrbbrahene Plass usw. 14. 5. 14. Forderungen. auf ” üie. Die Fhma Ner Bezugapreis beträgt vierteljährlich 6 ℳ 20 pf. 8 . Z11331---“ 991. 1. 5. 17. 3 Nathendorf, Post Narsdorf, Bez. Leipzig. M. 51 063. 30. 4. 17. W. 43 797. 5. 5. 17. sautet künftig: Hugo Köhler p 1 nehn Kestallae „für Berlin 2 8 — walten. et h. . .eea8 Iötehtr. . scenechair dhe. Taeceis eh. Meshehafchet Seegenh⸗ Kär Fean hats eshe Meelanche Seh.. 8 4Sh Ghen Shechingontes. Sagit .“ A““ atralbnauhase II1 ““ 8 Stutluart, Rotestr. 20. Wagenwinde usw. 43c. 608 365. Maschinenfabrik Jürgens Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Schwerin i. M.⸗Görries. Ve 8 Aueebach (Vootl.), am 14. Juni 1917 S 5 dll ; 1G b 68 EEe äftsstelle des Rei 88 Staat 22. H. 66 821. 27 7 & Rüter G. m. b. H., Lübz i. M. Mäh⸗ trommel⸗Scheibe usw. 29. 5. 14. stück usw. 8.5.14. F. 31 802. 2.5. 17. . 8 . auch die Königliche Geschüftastelle SW. 48, Wilhelmstr. 32. 8I die Königliche Geschäftsstelle des eicha- u. aatganzeigers 22. 5. 1. 686 F21. 27. 4. 17. & Rüter G. m. b. H., Lübz i. M ch 1 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 Einzelne Nummern kosten 25 Pf. 1 2I Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
1 Schreibtikchauftatz. * N Stickereihäkel 5.5.14.] toffel⸗Aufplatz⸗Maschine. 18.5.14. Z. 9835. Werk Ravensberg. Signalgeber usw. 8 “ art. wezbrr 2. 5. 14. berg i. Erzs. . bäkelknopf. 5.5.14 l Sr t⸗Maschine. 18.5.14. Z avens b 5 r us Handelsregister.
3a. 605 597. Wilhelm Bilmaier, maschinen⸗Vorwagen. 27. 5. 14. M. 51303. S. 33 881. 30, 4. 11. F7h. 604 834. Anthony H. G. Fokker, Uümne. D.. Wielandstr⸗ 1. Grudeofen 28.,4,17. 89 63c. 603 939. O. Trinks, Berlin, Schwerin i. M.⸗Görries. Eindecker. Barmeg. 8 [16919] usw. 13. 5. 14. B. 69 761. 17. 4. 17. 45c. 610 516. Gebrüder Kuhn, G. m. Lindenstr. 101/102. Karosse. 4. 5. 14. 8. 5. 14. F. 31 803. 2. 5. 17. Joa unser Haadeleregister wurde ein⸗
37 b. 606 765. Fa. Carl Brandt, Düssel⸗ b. H. Zabern i. E. Vorrichtung zum X. 17 211. 24. 4. 11. h. 604 835. Anthony H. G. Fokker, getragen: „ 1 v 1 “ 1 “ 11XAXX“ “ drf — Eisenbetonpfahl 1. wülses h den ebeigeff ofl e usw. 995. 14. 63c. 6060 493. Fa. Heinrich Ehrhardt, Schwerin i. M.⸗Görries. WTöö Am 7. Juni 1917: — 19. Immni, Abends.
B. 69 641. 1. 5. 17. K. 63 579. 10. 5. 17. Zella St. Bl. Wechselgetriebe usw. usw. 8. 5. 14. F. 31 804. 2. 5. 17. 4A 2040 bei der Ftrma Gmil Wejers⸗. —
2zb. 609 811. Fg. August Cassens, 45c. 611 333. Johann Walser, Mün⸗ W. 5. 14, E. 20 950. 3. 9. 17. 77h. 604 836, Anthony H. G. Fokter, haus in Harmen: Fadrikant Emil b 8 1161A6A“
Slceuburg i. Gr. Dübelstein. 4. 6. 14. chen, Dänkhelstr. 8. Rechen. 22. 5. 14. 63c. 608 667. Wilhelm Schurr, Cann⸗ Schwerin i. M.⸗Görries. Abfederung Weiershaus ist am 24. Apeil 1917 ge⸗ 3 Inhalt des amtlichen Teiles: 3
E. 11563. 14. 5 W. 43 894. 30. 4. 17. statt a. N. Karosserie für Autos usw. usw. 8. 5. 14. F. 31 805. 2. 5. 17. storben. Das Handelsgeschirt ist auf seine
8
1“
Ministerium für Handel und Gewerbe.
32 b. 627 532. Anton Brüggemann, 45c. 604 602. Fa. F. Neuhaus, Char⸗ 22. 5. 14. Sch. 53 113. 2. 5. 17. 27h. 604 837. Anthony H. G. Fokker, Wtwe und Alleinerbin Alma Elisabeth ensverleihungen ꝛc. des Offizierkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Bekanntmachung. u Münster i. W., Mozartstr. 7. Gelochtes lottenburg. Getreide⸗Reinigungsmaschine 63c. 607 047. Ernst Hauffe Sächs. Schwerin i. M.⸗ Görries. Einbaustück geb. Niewöhner in Zittau übergegangen. Ordens 8 8 “ mit der Kriegsdekoration: Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs⸗ Flacheisen. 18. 5.14. B. 69 854. 21. 4. 17. usw. 5. 5. 14. N. 14 471. 28. 4. 17. Farbhandspulen⸗Fabrik, Kötzschenbroda. usw. 8. 5. 14. F. 31 806. 2. 5. 17. Die Pcokura des Jultus Eidmann bleidt Deutsches Reich. dem Prokuriften der Füma Fried. Krupp, A⸗G., Craß in weise Verwaltung britischer Unternehmungen, vom 38a. 603 431. Carl Klingelhöffer, G. 45g. 609 000. Gebrüder Baver, Augs⸗ Wischvorrichtung für Windschutzscheiben 77h. 604 838. Anthony H. G. Fokker, bestehen. z Ernenmungen ꝛc. I lin. 8 3 “ 22. Dezember 1914 (ℳRGBl. S. 556) und 10. Februar 1916 m. 2 8. Erfelee, Meyrfache Preissceh. burg. Butterkühler. 30. 5. 14. B. 70 041. 88 28 1. 18 He Sae. 28 Il. Seer i. M. e tuße 12 Kgl. Amtsgericht Barmen. Königreich Preußen. erlin; Ai6 Bl. S. 89) habe ich nach Zustimmung des Herrn Reichs⸗ 21 4. 14. K. 63 347, 2 ¾ 4. 17. 168 3c. 624 368. rosserie Schebera Sternmotoren. 8. 5. 14. F. 7. 5 8 1 1 W1“ “ Bl. S. 89) H 3Ga. 603 852 Carl Küngelhöffer, G. 198. 619 458. Aktiebolaget Baltic, G. m. b. H., Berlin. Neuenuing an Auto⸗ 2. 5. 17. HBeuthen, 0. S. [17211] Eragennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Kaiserlich Königlich Hesterr eichisch en kanzlers über die Miterben⸗ und Nacherbenansprüche des eng⸗ m. b. H., Erkelenz. Mehrfache Kreissäge. Södertelje; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. mobilkarofferien o. dgl. 12. 5. 14. 779. 607 209. Automobil⸗ & Awiatik, Im Srhesredisteng. Nr. 1126 ist V sonstige Personalveränderungen. goldenen Verdienstkreuzes: 1 lischen Staatsangehörigen Gustav Jakoby an dem Nachlasse 27. 4. 14. K. 63 348. 27. 4. 17. 8. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. C. 11 499. 1. 5. 17. Bee n Hrheilge, Mhlensen, 9. 11. Er En as ett Iaes 2e Ues eüen Betanmmachung, betreffend Zwangsverwaltung britischer Unter⸗ dem Preußischen Staatsangehörigen, Werkführer Döll in der im Jahre 1916 in Bromberg verstorbenen Frau Laur 3e. 605 166. Rich. Bunge Nachf., Milchgefäß usw. 4.5.14. A. 23 066. 2,5.17. 63c. 624 370. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Schwimmer für Flugzeuge. 27. 5. 14. Pr 1 Bhodh 5 Ferehe 8 der Buchhändler nehmungen. Budapest; Jakoby die Zwangsverwaltung angeordnet. (Verwalter: Maurer Leipzig⸗Sellerhausen. Ausschlagscheibe usw. 45h. 608 126. Friedrich W. Preuß, schaft, Suttgart⸗Untertürkheim. Beweg⸗ A. 23 225. 18. 4; 17. 1 au ochel, Beuthen O. S., eingetragen ütheb von Handelsverboten. 8 b 1 und Zimmermeister Georg Weiß in Bromberg.)
13. 5. 14. B. 69 743. 30. 4. 17. Jüterbog. Stallhalfter. 22. 5. 14. licher Sitz usw. 14. 5. 14. D. 27429. 77h. 607 212. Automobil⸗ & Aviatik, narffireen wen “ . Aufhe tcht 1 des Großherrlich Türlischen Osmaniéordens ö“
39 a. 628 518. Continental⸗Caoutchouc⸗ 9 20 130. 2,. 5. 17 9 1 G A.⸗G., Burzweiler⸗Mülhausen i. E. Amtsgericht Beuthen O. S., 13. Juni 1917. Handelsverbote. dritter Klasse und des Großherrlich Türkischen Berlin, den 12. Jun 3
ehgn Gneg eeches0 de n Sünh 45h. 88 füstap Finse Gee. 8na; 85 S Sioc Matcecfrgs gr T üsw. 27. 5.14. A. 23 228. itterfeld. 1171909 Eisernen Halbmonbes: Der Tün ter für Hander Imn Gewerbe. 7 Fun. Shptgs g usse St. 19,598. 30. 4. 17. 77h. 632 056. Automobil⸗ & Aviatik In das Handelsregister B ist beut: dei dem Preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Hugo Meyer J usens ky
26. 4. 17. F. 31 849. 1, 5. 17. usw. 16. 6. 14. 195 4. 1 A bil⸗ & ist der Braurkohleng uhe 5 - — 1 39a. 663 957. Hermann Berstorff, Ma⸗ 45 k. 608 766. Adam Platz, Ludwigs⸗ 63 b. 638 719. Präcisionsnabenfabrik Akt.⸗Ges., Burzweiser, Mülhausen, Els. selltchaft 105 Seschearer eahcen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Düsseldorf, zurzeit in Konstantinopel;
schinenbauanstalt G. m. b. H., Hannover. hafen a. Rh., Schanzstr, 49. Hebel aus Carl Engels, Gräfrath b. Solingen Flugzeug. usw 757 14. NA in Sanderepoef eingetragen: Als Lecul deen. c et d Ke Barger in des Großherrlich Tuürkischen Damanisorbens Ministerzum der geistlichen und Unterrichten
Streichmaschine .19. 2. 14. B. 68 232. einem Srtück für Rückenschwefler usw. Nabe usw. 20. 5. 14. P. 26 122. 1. 5. 17. 18. 4. 17. 1 s 9 WE1“ üsss 19. 2. 14. B. 68 Fücm 1“.“.“ use . ssh. 927. 6. is Kratz, Frank. S6a. 604 233. Vereinigte Hüttenwerke ete tee ode rh ebe. Pecssc Meckenheim, Kreis Rheinbach, den Roten Adlerorden dritter vierter Klasse: angelegenbeiten. 11 b. 595 724. Bernhard Kühnau & 46c. 607 337. Fa. Carl T. Burchardt, furt a. M., Rodheimerstr. 8. Federnde Burbach⸗Eich⸗Düdelingen Akt.⸗Ges., ist aufgelöst vI Klasse mit der Schleife, dem Fabrikanten und Senator Brück in Osnabrück und Dem Privatdozenten an der Königlichen Technischen Hoch⸗ Co., Döbeln. Versttifungseinlage für Berlin. Regelungsvorrichtung usw. Fahrradgabel. 11. 11. 13. K. 60 657. Saarbrücken. Gießform usw. 4. 5. 14. Bitterfeid den 12. Juni 1917.] 8 dem Kultusbeamten Sturmann in Osterode O.⸗Pr. den dem Preußischen Staatsangehörigen, Betriebsdirektor der schule in Berlin Dr. Dr.⸗Ing. Lichtenstein ist das Prädikat Miltzen uscw. 6. 3. 14. K. 62 514. 19.3. 17. 20. 5. 14. B. 69, 891. 1. 5, 17. 24. 12. 16. “ Königl. Amtsgericht. Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Osmani Eifenbahngesellschaft Smyrna⸗Aidin Kopsch Professor verliehen worden. 1 603 280. Atlas⸗Werke, Akt.⸗Ges., 46c. 633 028. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 64a. 602 840. Ferdinand Thiele, Berlin⸗ S0a. 630 110. Vereinigte Hüttenwerke — L dem Oberbahnassistenten a. D. Klapperstück in Altona ö 1 gr 8 — Stell Bremen. Lotmaschine. 27. 4. 14. A. 23 009, schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Stahl⸗ Pankow, Heynstr. 31. Bieruntersatz Burbach⸗Eich⸗ Düdelingen Akt.⸗Ges., Brandenburg, Haver. (17157 das Verdienstkreuz in Gold in Smyrna; Die Wahl des Professors Dr. Schumann at 23. 4. 17. zwlinder usw. 16. 5. 14. D. 27 4ül. usw. 28. 4. 14. T. 17176. 27. 4. 17. Saarbrücken. Vorrichtung zur Her⸗ Iin Handelsregitter ist bei der; üt s leisekretä Schul e in Düsseldorf, den Eisen⸗ des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens vertreter des Präsidenten der Akademie der Künste für das 4 c. 606 483. Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 5. 17. d.ic. 607 122. Seitz Werke Theo § Geo stellung von Pflastersteinen usw. 4.5. 14. g.,2c eingerraenen J3. A W. dem Kanzleisekretär 3 Schiller i ““ iörnter . Jahr vom 1. Oktober 1917 bis dahin 1918 ist bestätigt worde Stativkopf usw. 16. 5. 14. Z. 9842. 12 b. 607 361. Ewald Koerner, Dresden, Seitz, Kreuznach. Luftschutzspund. 23.5.14. V. 12 539. 30. 4. 17. Gewerichn Br Audendie⸗ 82 70 8 hahngroreehn . a. D. Hoffmann und chiller in See S asse: 23, 4. 17. Dornblüthstr. 43. Achsenendstück. 26.5. 14. S. 33 839. 26. 4. 17. Z1c. 601 850. Albert Imhoff Erste vecmente daß die Fuma erl ich vöee Franksurt a. O. das Verdienstkreuz in Silber, dem Preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Curdts in Ministeri d 4 c. 610 7g1. Julius Blankennagel, K. 63 762. 27. 4. 17. 65a. 606 178. Carl Weis, Außig Mannheimer Wurstfabrik G. m. b. H., Grandenburg (Havel 8 Gist. dem Eisenbahnstationsschaffner a. D. Hachmann in Elms⸗ Konstantinopel; inisterium des Innern. Aschersleben. Polvgonnagel usw. 2, 6. 14. 4 7c. 624 115. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ a. Elbe; Vertr.: G. G. Prillwitz, Pat.- Mannheim. Vewpackungsdose usw. 7 g el), den 2. Jun horn, Kreis Pinneberg, und dem hisherigen Eisenbahnfeuer⸗ 1 8 Der bisherige Hilfsarbeiter Dr. med. Gins ist zum B. 70 048. 7. 5. 17. sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Vor⸗ Anw., Berlin NW. 21. Rottungsfloß 9. 5. 14. J. 15 451. 2¼. 4. 17. FKFonigliches Amts ericht. mann Domke in Pritzwalk, Kreis Ostprignitz, das Kreuz des des Großherrlich Türkischen Eisernen Halbmondes: ständigen wissenschaftlichen Mitglied des Königsichen Instituts 1“ 88 richtung zum Abbpemsen usw. 19. 6. 14. usw. 14. 5. 14. W. 43 8091. 5. 5. 17. dc gesges elec Wax g g Allgemeinen Ehrenzeichens, 3 den Mitgliedern des Direktoriums Professor Dr. Rausen⸗ für Infektionskrankheiten „Robert Koch“ in Berlin ernannt rg⸗Nürnberg Akt.⸗Ges., Nürnberg. Vor. D. 27 660. 9,. 5. 17. 6 5a. 630 723. Drägerwerk Heinr. & —6 M. Verpack 8 uür Braaneberg, Ostpr. C171c0 dem Eisenbahnschaffner a. D. Strahl in Frankfurt a. O., berger, Geheimem Baurat Baur und Dr. Hartwig, worden. ö“
8
8
83
ich Wäg 1 5 3* G 8 ell⸗ ernb. Drä Lü 8 G 2 — är w. . . . . 2 b 2 . 8 . .
Jeeuic huns Hsg⸗ ““ srat⸗ 11“ P . Iran di 2805 BVauchenis 1 &. Ihees Bheshr⸗ 1s eeaane Hagbeieregter R N7 ist bei dem Eisenbahnweichensteller a. D. Böttcher in Hamburg, dem dem Abteilungsdirektor Ritter, dem Prokuristen Ritter
4 2f. 607 448. Fäbrik automatischer Re⸗ tung zum Abbremsen usw. 19. 6. 14. 65g. 633 385. Adam Distel, Duishurg⸗ S1c. 607 670. Berliner Thelpahgeh. nn. egenehcae nnS. 88 Eisenbahnrottenführer Gies in Scheuern, Unterlahnkreis, dem von Eberhard, den Abteilungsvorstehern Wolters,
Aistrierwaagen m. 5. H., Siegburg, Rhld. D. 27 659. 9. 5. 17. Rührort, Amtsgerichtsstr. 29. Schisss⸗ u. Cartonnagen Industrie Alb. Aschi⸗ Zwet seber. s e Hüns 28 n Posen, bisherigen Amts⸗ und Gemeindediener Wittrock in Eddelak, Wratzke und Wieser, dem Angestellten zur Verfügung 8 11AA1XAX“ 16“
Züchsrung sür zutomatische Wagen ustw. 4 7Je. 605 383. Gebr. Körting A.⸗G., steusrungsantrieb. 11. 5. 14. D. 27399. fowski & Co., Verlin. Verpackungskiste Zwetzniedertassung Braunsberg, heute Kreis Süderdithmarschen, dem landwirtschaftlichen geitgse des Direktoriums Homann, dem Handlungsbevoll⸗ “
2ꝙö ee 2 1 8 Igß 8 er. . frc hr e. 7. folgendes eingetragen worden: 84 1 1 8 21 1 1 2 1 enem Het Fpans Alfred Neu 28. 5. 14, F. 31.983. 28. 4. 17. Linden b. Hannover. Als Hahn ausge⸗ 4. 5. 17. usw. 28. 5. 14. B. 70 007. 1. 5. 17. fo ; ¹ Haarnagel in Neubau⸗Ampfurth, Kreis Wanzleben, dem Werk⸗ nächtigten Pfirsch und dem Beamten im Schußtafel⸗ Das am 7. April d. J. gegen den Kaufmann re 2f. 607 449. Fabrik automatischer ildete, selbstdichtende Schmiervorricht 50 67. f scherbeits⸗ S1e. 607 671. Berliner W en. Sbalte 1: 1fg. Nr. 16. 1“ Zgarngg 1““ 1 F imicahr g. 3,nl 1nn 1 irma Paul Chan in Berlin, Teltowerstraße 4, 4f. 607 419. Fabril automatischer Re⸗ bildete, selbsthichtende Schmiesrvorrichtung ü8a. 680 672. Defensor Sicherheits⸗ S1c. 607 671. Berliner Wellpappen Svalte 4: Das Grundkapital ist au meister Mannheims in Aachen, dem Fabrikschlosser Thelen bureau Gottlob, sämtlich bei der Firma Fried. Krupp, ö vi Snas henh Scgchen. Inhaber Alfred Neuberg,
gistrierwaagen m. b. H., Siegburg, Rhld. usw. 4. 5. 14. K. 63 571. 2. 4. 17. Schloß⸗Ges. m. b. H., Berlin. Sicher⸗ u. Cartonnagen⸗Industrie Alb. Asch⸗ g. . dhe dem Fiettenscherer klob rmg 2 hervehecsca ufw. 28. 5. 14. F. 31 934. 47 f. 606 660. Rudolph & Cie. bgitsfchles usw. 28. 5. 14. V. 12 637. “ Büe veeee Ghupn 888 Heneeger enen cgashe fccguses ” Ien. Nabler Klin EE1 herrf tensch chen A.⸗G., in Essen; — Berp in, ltowerstaß⸗ ert Felassme 2 er b 3 be 8dand er 6 28. 4. 17. . Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Böcking 30. 7. usw. 28. 5. 14. B. 21, 8, 17. 8. 1 . B „far 8” 82 ; z Großherrlich Türkischen m egenständen a9 Zeda 1 eg „ ins⸗ 4 2h. 600 461. Fa. Carl Zeiß Fna. G. m. b. H. nHelege Saar. Muffe usw. 68b. 609 6141. Margarete Faul, geb. S1e. 644 325. Adolf Weigel, Posen, ee unddegee hege Pferdeknecht Stendel in Ret. eegg n⸗ E1““ der silbernen Medriheg 8 86G fäißger ch sch kesondere mit Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren, 1. mit e; von. Sa be ““ 186. 11188 08, 2 8 1 ch. egs 1 Feschcsr118. Fü9 887. Fna döstr.418 “ 28.5.14. von 100 % ausgegeben Pasgeen Crumane n Herstin Salzmünde Mansfelder i Handelskammersyndikus Hindenberg in Minden; Csege wfgeeeh,n n 18 8 ek. zwaren zerräitn 8 22h. r. 8 b 42. 619 883,. Verliner Maschinen⸗ Fensterschiene usw. 23. 5. 14. F. 31 887. W. 43 951. 4. 5. 17. . 3 em Brennereiarbeiter Se de, Mas r an eb⸗, Wirk⸗ Strick “ 2h. 605 462. Fa. Carl Zeiß, Jena. Freibriemen⸗Fahrik Adolpb Schwartz &. 30, 4. 17. STa. 609 382. Fa. (Fbuard Billand, naeraat ee . 8 Fee Seekreis, dem bisherigen Eisenbahnwerkstättenarbeiter Friedrich, s des Königlich Bulgarischen Berlin⸗Schöneberg, den 16. Juni 1917.
hcrichtung zur Ueleuchtung egges, o. Co., Verlin. Stopsöuchsenvacung usw. 65. 695 989. Friedr. Baurmann, Gor. Charlottenburg. Vortichtung zum Trog⸗ A —. dem bisherigen Eisenbahnbetriebsarbeiter Schwäbisch, beide, des Großktreuzes des Königlich Bulg Der Polizeipräsident zu Berlin.
jetts usw. 12. 5. 14. Z. 9826. 23. 4. 17. 18.5. 14. B. 69 821. 9. 5. 17. manenstr. 32, u. Carl Schneider, Vik. nen usw. 3. 6. 14. B. 0088. 3,5.17. Braangehwer 7158 in Frankfurt a. O., dem Papierfabrikarbeiter Bauer in Birgel, Zivilverdienstordens: Kriegswucheramt. J. V.: Machatius.
eg g. e. Ritsche 8 Feürheh. 824. 8 Iehn GGsch, eesec: E S Ninmne. Schere. 18.5. 14. Seert 5 902⸗ M. 9 finr gh. Aaig, Bet der im ng⸗n Se e llra Kreis Düren, und dem Hüttenarbeiter Cülter in Eschweiler, dem Direktor der Deutschen Bank, Hauptmann der Reserve v111 pl 2 „„Rathenow. — Vertkr.: F. Stabe, Berlin⸗Lankwitz, Wald⸗ B. 69 809. 27. 4. 17. sifelstr. 42. Eiserner Spundpfahl. ; 5. 1 . S Stauß in BerliwDahlem; 1
5. 6. 14. N. 1456919, 1. 5, 17. Snrtr. 86 hrbruchventil. 23. 8. 12 300 2 9“⸗Rasiermesser⸗ 13. 5. 14. H. 66, 675. 286. 4. 17. Band IV B Seite 283 eingetragenen Landkreis Aachen, das Allgemeine Ehrenzeichen, auß i 3
det. e031d, Nhtte. 8. Galther, 8e1 e js e ste ssenr 29,8,18. Srise hnl grälhe 8 tegeRasereser. 849. 381 19, Genf, Lüeand. Faigeng. Femaz7gegerventabeieves Pyoebe⸗ VV—xxeeee 2. U. . 2 8 9 . . 9. 0. Avbven instr. 9. Se uß. ahn usw. 0 6. 8 5. 1 98 J. 0 2. 290. 4. u 8 5 0 r n an; 1 em ra 8 3 rau lar - 9 M 1 8 —
gk. 602395. Strebelwerk G. m. b. H., 4 5. 14. 2. 69 5Se9h 76a. 605 823. Vleistift⸗Fabrik vorm. 83c. 604 230. Städtehygiene⸗ und “ Eaeb 5 und dem Laborbtoriumsarbeiter Ehlebe in Wernigerode das dem Brauereibesitzer Dr. jur. Cremer in Dortmund sowie Kartoffeln untersagt worden war, heben wir hiermit auf. Mannheim. Gefüllter Ausdehnungskörper 47g. 648 832. Ernst Zahn, Berlin, Johann Faber A.⸗G., Nürnberg. Schraub⸗ Wasserbaugesellschaft m. b. H., Wies⸗ da Stelk des durch Tod als Geschäfte⸗ Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze, sowie des Ritterkreuzes desselben Ordens: Halberstadt, den 4. Juni 1917. 8
usiw. 6. 4 14. St. 19 315. 7. 4. 17. Lindenstr. 2. Schlauchinnenhahn. 25. 5. 14. stift usw. 30. 4. 14. B. 69 523. 20.4. 17. baden. Vorrichtung zur Ableitung von ac 8 — 1e, g in Podgorz, Land⸗ — a.: Gaih 4 Ti. 602 396. Strebelwerk G. m. b. H., 3. 98 8 39,4, 17 enhahn. 29.9. 14. 906 105. Fa. A. W. Faber, Stein Abwasser usw. 4. 5. 14. St. 19 418. führer ausgeschjedenen Kaufmanns Her⸗ dem Eisenbahnlokomotivführer Lange in Podgorz. L Kr Die Polkzelverwaltung. J. A.: Gaih. Mannheim. Ausdehnungskörzer. ustw. 288, i on. Uch Schubert, Dresden, 20. 8906106. ““ Fahe⸗ “ 17. 1. mann Mellin, der Kaufmann Erich kreis Thorn, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. dem Fabrikbesitzer Driessen in Bocholt, Kreis Borken
17.
abee Aesrnis 2 . 619 ich 3 8 7. 6. 4. 14. St. 19 316. 7. 4. 17. Wettinerstr. 10. Brünierungsofen. 20.5.14. F. 31 869. 21. 4. 1
—
1 S5c. 604 231. Städtehygiene⸗ und Brandes bterielbst zum Geschäftsführer 12m. 628 353. Franz Trinks, Braun⸗ Sch. 53 147. 2. 5. 17. T1a. 603 577. Ferdinand Adolf Schroe⸗ Wasserbaugesellschaft m. b. H., Wiesbaden. der Gesellschaft bestellt ist und gleichzeitig
Bekanntmachung.
schweig, Kastanienallee 71. Umdrehungs⸗ 19a. 611 101. Walther Buchen, Mül⸗ ter, Hanau a. M. Schuh⸗Einlegesohle. Vorrichtung zur Entnahme von Abwasser die §§ 11 und 14 des Gesellichaft ver⸗ Seine Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht: Unter Aufheburg der Verbote vom 19. 12. 16 und 1. 2. 17 ist zählwerk für Rechenmaschinen. 16. 5. 14. Heim a. Ruhr, Seilerstr. 17. Fräser usw. 27. 8 14, Sch. 252 797,0972 Eb üswo. 4. 5. 14. St. 19 419. 4,. 5. 17. trags dahin abgeändert bzw. ergänzt sind, den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung Deutsches Reich. der Schlachtermeister Wilhelm Alwardt und seine Ehefrau F. 17267. 2. 5. 17. 22. 6. 14. B. 70 413. 4.5. 17 71a. 606 350. Jacob Heim, Dresden, 85 c. 605 570. Kolck & Co. Issumer daß die Geschäftsfühter befugt sind, einen V der ihn liehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen Frieda geb. Feddersen, hier, Norderstraße Nr. 55, zum Handel scnne., östeaen er vI. nagrahraug. 1Ga; 681 156. Wesselmann⸗Aporer Ge. Leipzigerftr. 68. Schubtzschlag, usw. Feehea Seh s e. ver neel. denegen, und aefsgaa 1““ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: mit Nahrungsmitteln, irebesondere Fleisch⸗ und Wurst⸗ schweig, Kastanienallee 71. mdrebhungs⸗ A. G., Zwötzen a. . El 8 ff 8. 5 W 9228 „ 7 inkkasten. 4. 5. 8 . 63 456. 30. 4. . X Hesch * . 8 crre9.,, 1“ 1 12 225. “ 81. 8 88 Feleer E11616“”] S tn. S5e. 609 301. Feren. & Har führer oder durch einen Geschäftsführer des Kreuzes des Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen den Gouverneur von Deutsch Südwestafrika, Dr. Seitz, waren PteSe E“ 2. 5. 17. 1132““ Cschniis 1 18,en z, Dresden. Waschborrichrung usw. 23.5.14. und einen Ptoturistea erfolgen kann. Ehrenzeichens für Verdienst im Kriege am Bande zum Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat Erzellenz zu Flensberg, den 30. Mai 1917. 12p. 619 459. Siemens⸗Schuckert⸗ Werke 49 b. 634 143. Wilh. Heidelmann, Stutt⸗ 88 36 622. 5 65 FMslc I 1 Braunschwetg, den 11. Junt 1911. zeichen mfür Nichtkämpfer: ernennen. Die Polkzeverwaltung. Merten. (. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. gart, Hauffstr.3Z. Metallsäge usw. 27.5.14. 71a. 610203. Otts Baumann, Frank. S5e. 609 625. Kelle &. Hildebrandt, Herzogliches Amisgericht. B2. 1 2s. rkschule in Bresl Zäblwerk. 5. 6. 14. S. 33 934. 1. 5. 17. H. 66 866. 27. 4. 17. furt a. M., Schwindstr. 22. Gomma. Großluga⸗Niedersedlitz. Kontrolleinsa dem Direkior der Königlichen Baugewerkschule in Breslau, 6“ “ 13a. 602 8. Christian Jäckle, Schwven⸗ 50 b. 606 261. Gebi. Wahl, Balingen. Gee für Schuhwerk. 3. 6. 14. D. 27 587. stück. 10. 6. 14. K. 63 980. 4. 5. 17. Braunsechweig. 11hg- Gexwerbeschulrat, Professor Fifter, dem Fortbildungs⸗ Der Fabrikant Karl Adler, der ehemalige Fabrikdirektor Be anutmachun ningen a. N. Tragbare Wäͤchterkontroll⸗ Schrotmühle. 18. 5. 14. W. 43 850. 7, 5. 17. SGc. 612 756. Bergmann & Beermann, “ Handelsregister Band 11 schulleiter Giesebrecht da elbst und dem Ingenieur Gustav Brans, der Strohhutfabrikant Martin Emil Glunz, Dem Pferdebändler Gustav Hippler aus Königsberg dHa. 4. 2 arn. 3. I«æ . 262. ebr. ahl, Balin Be 2 8 Mü 0 ag4 Fodorn⸗ 30. 0. 4. B. 8 —. 5. 17. 2 e 8 b 8 ber b 8 mals Hengstenberg & Co., Biclefeld. Schrotmühle ufw. 18. 5. 14. W. 43 891. der hgsaenee; 118 .n. S7a. 604 471. Adam Reichel, Nürnberg, gelöscht. Breslau; Heinrich Levy, der Spe g . n g
8
8 g.
sw. 6 25 1. Flaschenhofstr. s 1 2 an, der Versicherungsgeneralagent Dr. lässiger Personen vom Handel vom 23. Siptember 1915 der Druchvorri bötung usw. 6. 5. 14. A. 23 094. 4. 5. 2 b 71c. 610 037. Otto Peter u. Ebsain Flaschenhofftr. 323. Nagelzieher usw. Srnegei den 12. Siln. des Kom turzeichens zweiter Klasse des Herzoglich 11““ 84 1” gen n hen es:wl Ke erden h kse 2. 5. 17 50b. 606 263. Gebr. Wahl, Balingen. Mäder, Groß Zössen b. Lobstädt i. S., 27„9. 14. N. 39,404. 25. 4. 17. gieee. x Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: richtern bei dem Landgericht in Straßburg für 88 Zeit vom zkäglichen Bedarfs und Kriegsbedarfs untersagt worde
43a. 604 605. Anker⸗Werke A.⸗G. Schüttelvorrichtung usw. 18. 5. 14. Bez. Lipnig. Niaglort 4. 5. 14. S7a. 606 899. Edouard Charles Glar⸗ Bühl, Raden. [17162] dem Preußischen Staatsangehörigen, Herzoglich Anhaltischen 5 Juli 1917 bis 14. Juli 1920 ernannt worden. Königsberg Pr., den 12. Juni 1917.
vormals Hengstenberg & Co., Bielefeld. W 52 5. 17 H⸗ don, Hamburg, Speersort 8/14. St . 8 rmals Hengstenberg Bi W. 43 892. 4. 5. 17. P. 25 998. dege Hamn ueg Srictent 88 8 vamm. Hanveloreglstereintrag Abteilang. 2 2
ve;. 23 095 605 250. Fa 2 207 ff 1 8 C — Polizeipräsident. von Wehrs Iö usw. 6. 5. 14. A. 23 095. 50f. 605 755. Fa. G. L. Eberhardt, 72a. 620 510. Waffenfabrik Mauser, 8 36 668. 11.5. 15. Band II Seite 1: Firma Bühler Kan⸗ Geheimen Kommerzienrat Hallström in Nienburg a. S ; Der Polizeipräside b
2. 5. 17. Halle a. S. Antriebsvorrichtung für Akt.⸗Ges., Oberndorf Neckar. Mündungs⸗ G. 8 8 2 “ 8 8 42 08 923. Carl Auaust 6. Se, 2 umg. „Pmvek [, Neckar. Mündungs⸗ 82a. 6345 A Wo⸗ Bran⸗ servenfabrik Franz Lange in Mühl. des reuzes des Fürstlich Waldeckschen Pat⸗Anw. Berlin SW. 63. Apparat 5Ta. 602 489. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Gaggenau. Handemschin . usw. 1 Bie 14. W. 43 748. 2. 5. 17. gresaefeges 1 gük. 1917. dem Kammerpräsidenten der Fürstlich Hohenlohe⸗Oehringenschen Königreich Preußen. 3 Auf Grurd des §1 der Bekanntmachung des Reichgkanilers vom e usw. 30. 5. 14. G. 36 793. “ r bai⸗ usw. 27. 4. 14. 2 8 1. ” 18 8 26. 4. 48 Gevelsberg 86 be ne Sühgchenn Großh. Amtsgericht. II. 1“ Verwaltung, Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Kleefeld Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 E’ tur Fegaldung 1-aerräesdfr nerneeh vn 43. 58 „ b IIEEZb352 2h. 605 496. heodor 2 mn, 27 629 JJJbbIbböe 192.9. 18. 8 in Berlin: 8* .W; ; and e 5 1 O.⸗Pr. 43a. 625 083. Albert Montua, Har⸗ Z2a. 603 048. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Gaggenau. Maschinengewehr ufm. Bl. g 27,r 3 nb .“ dem Präsidenten der Königlichen Oberzolldirektion, Ge⸗ — Markt Nr. 16 — auf Anordnung des Heirn Regierungspraͤsidenten zurg, Elbe. Aufbewahrungs⸗ und Trans⸗ Bielefeld. Schablonenarretierung usw. B. 69 730. 26. 4. 17. Aenderung in der Person der Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen Militär⸗ heimen Oberfinanzrat Carthaus in Posen den Charakter als der Handel mit Lebensmitteln aller Art sowie die Ver⸗ hes h Feaͤssr fh ẽ6. 5. 14. 8 8.gJ 301. 28. 4. 18. TI4a. 623 221. Siemens⸗Schuckert⸗ des Vertreters. Vetantwortlicher Schriftleiter: verdienstmedaille mit dem Roten Kreuz: Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat mit dem Range der Räte mittlung eines derartigen Handels wegen Unzuverlässigkeit untersagt. 4J. 96 84. H. Aron Elektricitäte⸗ Fabrik Ien Keesaedr rahagschinen 111“ b. Be. v4b. 689 695. Alleiniger Vertgeter⸗ J. V.: Weber in Berlin. den Kaufleuten Gries in Bonn und Jacobsohn in Hannover;] erster Klasse zu verleihen. Allenstein, den 12. Juni 1917. 1 “ m. b. H.I E1 Bwischenwellenlagerstüc vsg. 18. 9. 14. S. 34 64 1. 9 17. . .. 6. 11. Br. 8 Eshgenesfelh⸗ Pat.⸗Anw., Verantwortlich für den Anzeigenteil: des Fürstlich Lippischen Kriegsverdienstkreuzes Die Stadtpolizeiverwaltung. G. Zülch Sperrvorrichtung usw. 6. 5. 14. A. 23 110. B. 69 847, . 4. 17 74d. 607 380. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin 2.s 9 Der Vorsteher der Geschäftsstelle 1 9 S 1b t: 1 - 3295 Rei Zerli rschifflaterne useh 99, 3 14, 5 9 j Ern : eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1164. 18. 28. Fa. Aug. F. Richter, 3 1“ deeted Manderich Bes Fehesihaene v. W2.P. 5 X ün.. 18 Res tun rot Mngr, dem Geschäftsführer 64 11““ e Wahl 18 Geheimen Baurats Professors Schwechten Bekanntmachung. Hanurf. Stahförmiger Ehm gmuckkoͤrper. 6 nktopf. 19. 8 14. G. 36 638. 24. 4, 17. 74 b. 608 028. Fa. Eark Zeiß. Jena. 2b. 651 a ufw Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) gesellschaft im b. H., Großkaufmann Wiskott jun. in zum Präsidenten der Akademie der Künste sar das Jahr vom Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 1,5. 14. R. 3 4. 2. 5. 17. ZB1. 606 264. Bruno Ziegler, Berlin, Fernrohr usw. 5. 5, 14. Z. 9796. 93. 1.17. Berlin, den 18. Jun 1981 1 in Berlin. b Dortmund, 1. Oktober 1917 bis dahin 1918 zu bestätigen. 23. September 1915 zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom 44a. 004 99. Oswald Poller, Anna⸗ Reinickendorferstr. 41. Maͤtzipan⸗Kar⸗ 74d. 694 653. Neufeldt & Kuhnke, Kiel, Katserliches Patentamt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und den Kaufleuten Dr Glau in C arlottenburg und Seͦ. — Handel ist “ elghas Fhteah ’— .Fr. “ Lobols8 F† 7992 . zans 8 3 “ * IAI “ 1“ ““ ““ 3658— kat Nr. F,Fäss. 5 111114111141A14A42“ vF 11A1A1A“ “ Robolski. [17234]] Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32, SHannover; 8 92 Königstr. Nr. 75 auf Anordnung des Herrn erungsp —