1917 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 1176111 Aktiva.

Mobilten⸗ und Maschinen⸗ b E““

Indentat⸗ u. Materialien⸗ kbonto IE“” Assekuranzkonto.. Kassakonto. .. DPoepotkonto, Kautlonen Debitoren Hevonbek....6.

.4 2³⁴

2. 2„

Gewinz und Ver Vortrag aus 1915 5 771,05

EStrinkohlenwerk Plötz bei Löbejün. Generalabschluß am 31.

Dezember 1916.

Vassiva.

Akienkapitalkonto. Reservefondskonto Oispositionsfondskonto. Depoikreditorenkonto..

lustkonto:

1 64 000 6 400,— 20 875 32 1 500 11 435 37

9 324 23

117307] Foncieère,

t Pester gntahwne.

Uebertrag aus dem Vorjahre: zmtenseserrve 35 3 Prämtenüberträaae Dividendenfonds der Versicherten. Kriegsversicherungsprämienübertrag 8

Reserve für Schadenfälle.

*§5

1 265 436 40

13 86 773,83

1 005 09274

Versi

14 680,48

31 655/14

cherungs⸗W

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916. Leben⸗ und Rentenversicherung.

Zahlungen für fallige Versicherungen abzüglich Anteil

der Rückpersicherer: a. aus dem Vorjahre

Prämienrückzahlungen infolge Ablebens der

Hezahlte R 6 1 Zurückgekaufte Policen abzüglich Anteil der Rückoersicherer

enten

1111156

b. aus dem Rechnungsjahre Uhelot en

100 Kronen

* 85

Ausgabe.

84. 3 558 190,68 2 402 727 38

109 895,08 533 125235

2 EE .

v“ Vierte Beilage en1“ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Verlin, Dienstag

8

den 19. Juni

2

Gewinn in 1916 3 553.18 Untersuchungssachen. 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verhäufe, Verpachtungen, Verdingungen zw. 8. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗

Prämieneinnahme abzüglich Anteil Rückversicherer: 1 a. Lebensversicheruug 44 820 791 /43 b. Rentenversicheruungg. *13 522/40

Policengebühren 111“*“ 8 341 90

Sonstige Einnahmen für Stempel usw.. 135 577 67

Erträgnisse der Kapitalanlagen . 1 842 974 62

Chewinnanteile an Versicherte... Provisionen . PE116e““ Laufende Verwaltungskostenn. Stempel und Gebühren 11“ Abschreibungen auf uneinbringliche Forderungen Abschreibungen auf Realitäätenn . Kursverlust an Effekten ö 88” Reserve für schwebende Schäden abzüglich Antell der Rückoersicherer: a. aus dem Vorjahre ö1“ b. aus dem Rechnungsjahre..

27 415 96 219 088 18 509 838,27 124 941 93

8018,42 8 500

3. Erwerbs⸗ und W FefbsgenssedFeften 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. WVersichern 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

, 9. 1 113 534 92

Debet. Cewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Kredit. ——— .„·—·— üün nkostenkonto.. 16 68782 Vortrag aus 1915 ..

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 Pf.

.5771,05 76 910 22 661— 842,29

Betriebzkonto 55 535,32Betriebseinnabmekonto Reparaturenkonto 163/11 vane und Mietekonto

* 0

[17349]

[17655 . Bilanz pr. 31. Dezember 1916.

Vereinigte Natur-Eiswerke

[17628) 1 Die Aktionäre, die die restlichen 75 % ihrer Bareinlegen bisher nicht golerstet

17657]

11 Göttinger Kltinbahn A.⸗G.

bschretbangskonto 3 844 55 Ztnsenkonto

Vortrag aus 1915 5 70 446 896,12

800 639/10

iverse Einnahmen

Gewinn in 1916 9324 23

1 369 97

85 554 53

Prämienreserven: a. Lebensversicherung

.36 168 438 30 . 1 083 310—

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaft, Nürnberg. Nachdem die auf den 14. Juni 1917

haben es sind dies die Inbaber der Vorzugraktlen Nr. 21, 22, 23, 24, 25 und

werden bieedurch iu doe

Die Akitonäre unserer Gesellschaft am Freitag,

Vermögensbestände. Grundstück. Gebäude

85 554 53 Plöt, im Mat 1917. Einverstanden!

b. Rentenversicherug a. Lebensversicherug b. Rentenversicheruug.. c. Kriegs versicherungen.. Dividendenfonds der a. aus dem Necgabe⸗ Gewinnbeteiligten b. aus dem Rechnungsjahre Ueberschuß 11““

1 260 652,40 Atktiengesellschaften. 104 239,12 „ABA6‧‧Allgemeine Bereifungs⸗ 41 62002 Aktiengesellschaft, Frankfurt ag. M., Blücherstraße 25/29.

2 153 892 26 . 144 624 846 61 Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat besteht nach der in 100 Kr. = 85.—. der außerorden lichen Generalversammlung Ausgabe. vom 11. Junt 1917 erfolgten Ergänzungs⸗ ün i wahl jetzt aus sechs Mitaltedern und zwar: 1) Herin Ing. Fritz Harth, zu Frank⸗ furt a. M. wobhnhaft, Vorsitzender. 55 204 63 2) Herrn Rudy Passavant, zu Frankfurt 9 289 a. M. wohnhaft, stellv. Vorsitzender. 9 803 3) Herrn Franz Brodersen, zu Flensburg 1 240 wohnhaft. 4) Heren Friedel Menke, zu Frankfurt 36 867 a. M. wohnbaft. 8 475 33 5) Heern Diteksor Carl Schäfer, zu 15 704 Frankfurt a. M. wohnhaft. 1 436 3. 6) Herrn Ing. Franz Soanlelthner, zu Stuttgart wohnhaft. Frauksurt a. M., den 15. Juni 1917. Der Vorstand.

den 13. Juli 1917, Rachmittans

a ½ Uhe, in Gebhardts Hotel in Göttingen,

stattfadenden ordentlichen Seneral⸗

versammlung ergebenst eingelader.

Tagesorduüung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . sichtsrats üb r den Vermögensbestand Warenvorräte und die Verhältnisse der Gesellschaft Effekten.. som ie über die Bilarz des verflossenen Beteitigung. Geschäftsjahres. Gewinn⸗ und

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Ectellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfossang über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung von je 20 Aktien in eine Afrie zwecks Beseiltigung der Unterbilant, insbesondere der Bahnhypotheken und Darlehnskoater, ferner zwecks Vor⸗ Eechan 8 slschri, . ias⸗ 2221841 25

besondere B.seitigung des Grund⸗ dehesees und Herabsetzung des Gewinn⸗ und Verlustkorto. Eisenveahnbaukonios. Ee.

5) Beschlußf ssang über Erhöbung des Ausgaben. gemäß Hunkt 4 der Tagesordnung Unkosten u herabgesetztn Grundkapitals durch Abschreibungen 1u“ NAusgabe von 1340 neuen, mit den Vortrag aus 1915. alten gleichberechtigten Stammaktien auf den Inbaber zu je 1000 zum

26 —, werden hiermit nochmais aufgr⸗ fordert, die schuldige Zahlung zu leinen. Es wirv ihnen hierm eine Frist bis zum 15. August 1917 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Antellsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.

Ilmenau, den 5. Mai 1917.

Bürgerliches Brauhaus A.⸗-G. Der Vorstaud. J. Weggenmann.

anberaumte Grneralversammlung ein⸗

getretener Hindernisse halber nicht abge⸗

halten werden konnte, werden die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

am Dienstag, den 10. Juli 1917.

Vormittags 11 Uhr, nun festgesetzten

Zeit eingeladen.

Tagesorduunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. März 1917.

2) Genehmigung der Bilarnz.

3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Wegen der Beteiligung an der General⸗ versammlung wird auf § 12 der Statuten 8 88

8 Prämienüberträge:

5 Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün. Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstaar. br. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. Götz. Vorstehenden Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1916 habe ich geprüft un g. gefunden. den 11. Ma ,8 st lach, Cöthen in Anhalt, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. wb

[17360 5 4 8 8 173600) Varziner Papierfabrik. Eiunahme:. Bilanzkonto ver 31 Dezember 1916. 2 —y— —ʒ— —— Ueberträge aus dem Vorjabre: . 1 Aktiva. Prämienüderträge: a. Unfall 8 Zarzin Gebäudekonto. . 1 b. Haf'pflicht.. E.“ Reserve für schwebende Schäden... Prämie für eigene Unfallversicherungen Abschreibung vegla ln 1“ eeansa⸗ 1 Varzin Maschinenkonto rämie für eigene Haftpflichtversi erungen Zugang.. .. hA16“” Abg Vergütungen der Rückersicherer kschreibung.. getretene Versicherungsfälle Varzin Arbeiter⸗ und Beamtenhau Zugang.. . Abschreibung

Sonstige vertragsmäßige Leistungen, Varzin Eisenbahnanlagekonto 1

Anlagekonten Kaution . IE“; Wechsel .. Außenstände.

% % " 2, 22

0 0 0!boO 95 0 0 0

. J4627 876,61 Foncière, Pester Versicherungs⸗Anstalt in Budapest.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916. Uafallversichernna.

Sa.

Verlustkonto

ℳ0 39 887 95 2 908/770 40 855 25 257 227— 21 331 48 90 61765

Zablungen für Versicherungsfälle aus selbst schlossenen Versicherungen aus dem Vorjahre: Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.. b. schwebend. Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt.. b. schwebend.. 0 617 65 desgl. aus dem Rechnungsjahre: 5 748,55 Unfallversicherungsfälle: a. erledigt..

14 154/13 b b. schwebend.. J“ Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt. 105 309 37 1 b. schwebend

. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 60 885 sicherungen: 381 52

den

Verbindlichkeiten. Aktienkapitel bb ve Rückstellung Obligationen.

do. (Zinsrest) Akzepte... Kreditoren

17311] Actien-Gesellschaft Unlhan, Köln.

Bllauz am 31. März 1917

Anlagekontt 926 002 Kento Oberdollendorf . Warenkoati.. 296 639 59 Kassakonto . 4 103 23 Dehitorenkonto .. 643 285 97 589 123—

Verlust. 89 123 52

Altie kapitalkonto.. . 2 000 000,— Kreditorerkonto 09 153/79 2700 1537 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

abge⸗ s6 Aℳ

590 001

32 448 09 TI” 37 948

1 562 900

89 980, 1

hingewiesen. Nürnberg, 14. Juni 1917.

Der Vorstand. Vereinigte Namr⸗Eiswerke Aktiengesellschaft, Nüenberg.

Benedikt Rausch.

12733 810 455 91

1“—

.„ 2⸗2

15*

. 432 929 25 1 219 001 v005,— 5 950 84

246 950 21 950,84 2990=

für ein⸗

117636] 244 6 Bei der heute in Gegenwart des Notars : Y Herrn Justizrat Irmler und zweier Mit⸗ alieder unseres Aufsichtgrats erfolgten Auslosung von Partialobligationen

. ** a. Unfallversicherungsfälle: a. gezahlt b. zurückgestellt.. 8

b. Haftpflichtversicherungsfälle: a. gezahlt. .

10 765 25

21 250,— S 446 25 [17621] 17714

b989

Provisionen, Gewinnanteile.. Zugang. 11“

Abschreibung

Ratbsdamnitz Grundstückskonto . Rathedamnitz Gebäudekonto ugang..

Abschreibung...

Rathsdamnitz Maschinenkonto Zugang..

Abschreibug.

Rathsdamnitz Arbeiterhauskonto öE 11“

Abschreibung eu“ Eisenbahnanlagekonte Abschreibung Papierkonto EE11“”“ Fabrikattonsbestände. ö dearunter Holz in Rußland. iihn Varzin und Rathsdamnitz und . außenstehendes Holl .

6ß.116

005 29 722

.1 003 708,31

.7

6 706,80 32 606 80 6 406,80

699 0005 532,65 577 552 65 42 532 65 1 326 000,— 1 388 1352 388 292 388

1 13

137 400 2 218

96

198 11 618

96

J7T52;7

Utenfilier⸗- und Ersatzteilekonto. . schreibung . Pferd⸗ und Wagenkonto.. Vorausbezahlte Assekuranzprämie e.“ Pee e.cag; ..... utsche Staatspapiere.. Debitoren 3 Bankguthaben

2

Puassiva. Attno Reservefondskonto . .. 1 Darlehnekonto Rathsdamnitz, fällig Rathsdamnitz Hypothekenkonto.. Kreditoren

Arbeiterversicherungskonto. Rückstellung u.

Talonsteuerrückstellung

Dividendenkonto (noch nicht erhobene Dividende 191³)

Gewinn.. 6

Handlungsunkostenkonto. Diskont⸗- und Zinsenkonto Arbeiterversicherungskonto

Ruͤckstellung. v4* Ausgaben für Arbeiterwohlfahrt . Abschreibungen:

Maschinenkonto

Arbeiter⸗ und Beamtenhauskonto

Eisenbahnanlagekonto.

Gewinn.

Buchüberschuß beim

nehmens.

Die für das Geschäftsjahr 1916 auf 12 % festgesettzte Divide

fofort mit 120,— pro Berlin. Mittelstr. 2/4, zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat bestebt z. Zt. aus folgenden echtsanwalt Wilh

Schlesinger, Berlin, Vorsitzender; Oecar Wassermann, Berlin; Dr. Max

Varziner Papierfabrik.

Utensilien⸗ und Ersatzteilekonto

1919.

2 2292 22⸗2

Gewinn⸗ und Verlustkonto

—xx

Gebäudekonto .“

2 *

Verkauf des amerikanischen Unter⸗

8

370 548 54 343

316 205—

1 665 242 2 209 39403 3 084 433 64

37 600,—

742 401/03

2 67 525/89 31 245 28 81 006 26

Einnahme.

Uebertrag aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag Prämienuůͤbertrag . Gewinnreserve:

a. aus dem Vorjahre

b. aus dem Rechnungsjahre.. Kursdifferenzenreservefonds

E118“ 7

Reserve für schwebende Schäden aus dem

Vor jahre rämieneinnahme abzüglich Storni. a. erledigt

Vergütung der Rückversicherer für eingetretene Shichgee⸗ b. schwebend olicengebühren Iö“ rträgnis aus Grundstuͤcken.. Zinseneinnahme 1“ Realisierter Kursgewinn an Effekten. Sa.

——

639 14706 gEgoneciere, Pester Versicherungs.Anstalt. Byudavpest. ewtun⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916. Feuer .. Giubruchaiedstahl⸗. Spiegelalas⸗, Trausport⸗ und Hagelversicherung.

p aus dem Vorjahre . 2 a. erledigt. ' b. schwebend

69 126 2 622 705

850 000

enzenr .116 084 83 Reserve für dubiose Forderungen.. 63 750

1 282 603,69 . [12 320 956/ 92 4 442 335/30 1 200 049,55 503 085,43 88 140/71 187 665,86 V 54 255 94 . [23 800 760/88 Foncière, Pester Versicherungs⸗Anstalt in Budapest. Gewinnausweis und Verteilung für das Jahr 1916. Gewinnausweis.

b. zurückgestellt.

Sonstige vertragsmäßige Leistungen: Rückversicherungsprämien: a. Unfall.

Enegetretene Versi rungsfälle ein⸗

züglich Anteil der Rückversicherer desgl. einschließlich Anteil der Rück⸗ versicherer aus dem Rechnungsjahre 1 Rückversicherungoprämien . Provisionen. 8 1 Prämienreserve abzüglich Anteil der Rückversicherer Gewinnreservpe . Kursdifferengenreservefonds Oraanisationskosten... e ö

euern, Stempel, Abgaben, Porti . Abschreibungen 3 4 8 Beitrag zum Pensionsfonds der Anstalt Dubiosenreservefonds... Ueberschuß..

V 6 .

b. Haftpflicht

Sonstige Verwaltungskosten

nüberträge für: a. Unfall 8

*

ließlich Erhebungskosten ab⸗

d. Haftpflicht ... Agenturprovisionen: a. Unfall 2 vi

b. Haffpflicht... ..

6 5 66 66 8

Sa.

a. erledigt

b. schwebend

6 5b 6 5

Sa. 2 82 100 Kronen = 85,—.

215 381 41 85 73744 76 162 63 37 492 46

48 978770 4 723365

339 147706

100 Kronen = 85,—.

Ausaabe.

1 002 537 400 925 56 6 780 481/08 2 202 587 45 6 798 725 54 653 213,04 2 847 254 43 850 000— 170 34077

1 286 36205 268 14666 35 37622 57 027,45 63 750— .884 092 69 23 800 760,88

14 056 482,53

7 000 000 1 295 562 1 350 000 300 000 934 098

3 136 642 309

Uederschuß auf Lebensbranche

desgl. auf Feuer⸗, Transport⸗ Hagelbranche ““

20 000 20 000 180

725 367 33 569 15 806 54 343

80 4801

80 80

66

erren: Kommerzienrat H. Brust, Darmstadt, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Otto Bestehorn, Aschersleben; Bankdtrektor Müller, Finkenwalde. Hammermühle, den 16. Juni 1917.

2

riedr. Morgenstern.

14056 48253

380 450:

909 508 88 [3136 642 39 4696 5277] 2 194 922 68

2 501 605 03 4 696 527,71. ude gelangt

Aktie bei der Gesellschaftskasse in Hammermühle oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei Herrn Abraham Schlesinger,

E-h 153 892 384 032

537 924

26 69

95

———

—V

Verlust auf Unfallbranche.. Gewinn . 8

Gewinnverteilunag.

2

Budapest, 31. Dezember 1916.

Aktiva.

734— 214 06

ans

———

Grundbesi

Hypotheken Weripapiere Fusenbe 1n 1 arlehen auf eigene spol Wechsel 1

Gutbaben bei Bankhäusern und Sparkassen. 9 Außenstände bei Generalagentschaften u. Agenten

Darlehen auf Wertpapiere

537 543

537 543 42

1 von Riväry. Foncière, Pester Versicherungs⸗Anstalt, Audapest.

Unbelastete Geschäftshäuser in Wien und Prag nüc⸗ landesgesetzlichen Vorschriften 1.) Anlage von Mündelgeldern gestattet

Budbrfiß⸗

111

desgl. bei anderen Versicherungsgesellschaften Barer Kassenbestaend . .. -cI“ 1 Verschiedene Debitoren

I.

5 080 131 28 892 960 340 009

4 366 580 2 499 375 3 058 414

358 770

Sa.

Die Umrechnung der zsterreic

3 191 750

5 152 232 489 029¾

53 783 93357

Ueberweisung an Reservefonds... 8 % Dividende Tanti⸗men an Direktionsbeamte. Für Lungenkrankensanatorium . Uebertrag auf neue Rechnung..

Dr. Mendl.

Bikanzkonto per 31. Pezember 1916.

Aktienkapital..

Reservefonds 114““ Kursdifferenzenreservefones Dubiosenreservefondds . Prämienreserven:

Feuerversicherungsabteilung Für infolge des Krieges nicht ausländische Geschäft2e.. Transportversicherungsabteilung. Hagelversicherungsabteilung . Unfallversicherungsabteillung . Reserve für schwebende Schäden: Lebensversicherungsabteilung... Feuerversicherungsabtellung 1“ ransportversicherungsabteilung 8 Hagelversicherungsabtetlung. Unsallversicherungsabteilung.

sicherten

Nicht behobene Dividenden.. UeberFßH, . . ... .

Lebensversicherungsabteilung C16““ Kriegsversicherungsprämienübertrag..

2 G 1 v-e“ hischen Währung erfolgte zum Satze 85 für 100 Krone

7 83 381 53 532 549,42

537 924 95

verrechnete

0 737

Gewinnreserve mit Gewinnbeteiligung der Ver⸗

Gufßaben andere Versicennngsgeelschaften 1 do auf gezeichnete ungarische Kriegsanleihe erschiedene Feeblor:n 0. e 1 8 8 8 8

n.

46 841/ 65 105 736 24 12 750 100 215 53

537 54342

100 Kronen = 85,—

Passiva.

3 400 000— 850 000 170 33077 63,750—

. 38 513 87441

61 938,41 1 888 445—

705 0757— 182 750,— 70 984 43 53 712 35

1 247 535,21 937 982,65 442 000

23 48081 11 86930

145 859,20 2 478 31515 1 668 875 61

257 030,45

42 571,40

537 543 42 ———

Straßburger Bauverein.

Bei der am 14. ds. Mts. in Gegenwart des Kair. Notars Herrn Geheimen Justiz⸗ rats Lauterbach stattgefundenen Verlosung von 3 ½ % Obligarionen unse rer Ge⸗ selschaft (Stücke iu 400) wurden die folgenden Nummern gesogen:

4 29 274 278 313 394 428 471 473 475 483 515 610 647 667 683 706 714 7 877 897 898 977.

Die Rückzahlung dieser Obiizationen erfolgt am 2. Januar 1918 gegen Einlieferung der Fetr. Titel nebn den dazu behörigen Talons

an Kasse, Münstergasse Nr. 1,

oder

bei der Akeien⸗Gesellschaft für Boden⸗

und Kommunal⸗Kredit in Elfaß⸗ Lothringen dahier.

bei der Filtale der Bank von Mül⸗

hausen dahirr,

bei der Bauk von Elsaß

Lothringen dahier und 1 bei den Herren Ch. Etaecehling, L. Valentin & Co. dahier, bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. dahter, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufbört.

Rückständig ist die Nr. 431, gelost auf den 2. Januar 1917.

Straßburg, den 15. Juni 1917.

Der Voestand.

und

[17625] Deutsche Celluloid⸗Fabrik Eilenburg.

Bei der am heutigen Tage gemäß § 4 der Anleithebedingungen stattgefundenen Auslosung unserer 4 % Teilschund⸗ verschreibüungen sind die foigenden Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 59 83 98 189 222 254 276 279 361, Lir. B Nr. 442 491 505 534 559 593 601 606 656 704 790 837 965 967 1011 1016 1045 1077 1080 1131 1134 1165 1254 1330 1387, welte vom 2 Jaunuar 1918 an zur Einlösung gelangen. Die Einlöfung der gezogenen Teilschuld⸗ vrschreibungen erfolgt gegen Rückgave der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsleisten 8 der Asgertrinen Drutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

bei dem Banköause Delbrück Schickler & Co. in Berlin,

bei der Dirzection der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

kei der Hannoverschen Bank in Hannover,

bei dem Bankhause A. Levy in Cöln,

bei der Noiddeutschen Bank in Hamburg,

bei der Rheinischen Creditbank in

annheim und an

der Kasse unserer Gefellschaft.

Von den früher gezogenen Teilschuld⸗ berschreibungen sind die Nummern 1gc. B Nr. 975, ausgelost per 2. Januar

9,

Lit. A Nr. 264 und 1 Lit. B Nr. 682 und 1209, ausgelost

och nicht zur Einlösung gelangt.

Die Verzinsung der gezogenen Teil⸗ schaldverschreibungen hört mit ihrem Fählig⸗ eilstage aues.

225

sind folgende Stücke gezogen worden:

4 %ige Anleihe 1894 Serie 1

nominal 500,— pro Stücck.

29 59 61 123 125 147 172 176 187 236 244 292 327 337 341 370 417 472 480 507 515 517 518 532 537 551 556 561 595 612 635 657 659 673 675 679 737 753 754 768 844 850 869 879 881 907 997 1019 1042 1052 1079 1108 1118 1149 1187 1248 1268 1270 1286 1293 1320 1323 1354 1381 1444 1453 1454 1460 1500 1527 1571 1626 1667 1682 1687 1701 1714 1720 1740 1758 1788 1790 1814 1825 1829 1867 1870 1892 1897 1909 1913 1935 1949 1971 1989 1999.

4 % ige Anleihe 1897 Serie II

nDominal 500.— pro Stück.

56 70., 77 85 128 189 248 286 340 346 411 432 439 471 477 488 491 492 524 531 541 570 572 586 633 659 670 671 677 696 707 722 761 780 793 815 849 874 879 924 942 966 987 995 1006 1016 1087 1090 1107 1121 1207 1218 1239 1263 64 1321 1362 1374 1396 1419 1485 1495 1498 1547 1564 1631 1653 1686 1689 1751 1766 1792 1808 1908 1937 1955 1966.

4 ½ %ige Apleihe 1911 Serte III mominal 1000 pen Stück 133 210 296 353 374 667 715 725

859 901 941 1186 1207 1266 1301 1359 1424 1436 1445 1487 1526 1527 1547 1561 1621 1649 1652 1654 1656 1671 1754 1817 1837 1850 1988 1996 2031 2041.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Obligationen der Serie I und II erfolat zu 103 % vom 1. Oktober 1917 ab und derjenigen der Serie III zu 103 % vom 1. November 1917 ab hegens Aushändigung der entsprechenden Tite

unserer 4 % igen Anleihe 189 4 Serie I mit den ab 1. Juli 1917 laufenden Zins⸗ scheinen mit 520.— pro Stüc,

unserer 40 %igen Anleihe 1897 Serk⸗II mit den Erneueruncsscheinen ab 1. Ol⸗ tober 1917 mit 515,— pro Stück,

unserer 4 ½0 /%tgen Anlethe 1911 SerielII. mit den ab 1. November 1917 laufenden

Zine⸗ und Erneverungsscheinen mit

1030,— pro Stück bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin und Hamburg und deren Depositenkassen, bei der Nationglbauk für Deutsch⸗ land, Berxlin und deren Depo⸗ sitenkassen,

bei den Herren Mareus Nelken &

Sohn, Berlin und Breslau, und

bei unferer Zentralkasse, Berlin W. 8,

Taubenstr. 10.

Von den früheren Obligationen sind

noch rückstäadig: Serie I

Nr. 49 1795 aus der Auslosung per 1. Ottober 1916,

Nr. 695 1698 auz der Auslosung per 1. Oktober 1915.

Serie II:

Nr. 187 231 600 604 1697 1763 1890 1983 aus der Auslosung per 1. Ok⸗ tober 1916

*r. 525 575 591. 603 720 721 935 149 787 der Auslosung per 1. Ok⸗ tober 5.

Berlin, den 7. Juni 1917.

Artien-Grauerei-Gesellschaft

Eilenburg, den 15. Juni 1917. Der Aussichtsrat. Der Voestand. Louis Hagen. Dr. Rich. Müller. Pfitzinger.

Friedrichshühe vormals Patzenhofer.

am 31. März 1917.

An Vortrag per 1. Apeil 1916

Handlungs⸗ und Be⸗

triebéunkosten... 213 055/˙26 Abschreibunggen.. 67 000—- Räckstellungen... 40 331 89 9¹4 51005

365 38711 589 123,—

914 510/ʃ15 Der Vorstand.

589 128—

Per Fabrikationskonto Verlustsaldo

272

5

[17353] Btlanz vrn 31. Dezember 1916.

p Atkriva. 3 Immobilien 559 323 05 Maschinen 1— Mobilien. . . 1— LCFö 482 643 87 Debitoren. 2 337 864/89

IE“ 896/63 Wechsel und Effekten 1 549 725 60 Beamten⸗ u. Arbeiterhäuser· 495 9⁰0=

5 425 526 04

——

.. 2 200 000 511 000— 1 382 217 03 220 000,—

Aktlenkapual 4 Obligattonden.. Feeitoren .. Reservesoads Außerordentl. Reservefonds 250 000 Unterstützungs fonds .. 29 661 87 Hypotheken auf Beamten⸗ I und Arbeiterhäuser. 134 854 18 Talonsteuer 22 000 Gewinnvortrag.. 180 586 27 Eewinn.. 495 206 69 5 425 5260041 cewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unkosten

8 848 41201

Abschriebe.

Gewnn..

69 621252

39 80272

87 296 18 495 206 69

1 377 72852 37 246 16

Bruttogeminn. Int ressen 8 Beamten, u. Acbelterhäuser⸗

interessen. 15 940/20

1 430 914 88 Nalhingen a F., den 4. Juni 1917. Vereinigte Trirotfabriken A.⸗G. R. W. Vollmoeller. Adolf Krauß. [17637] 1 Antien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Bei der am 14. Juni d. Js. vor⸗ genommenen notarielen Auslosung unserer 4 ½ prozenttgen hypoihekarischen Anleihr von 500 000 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1918 sind folgende Nummern gezoagen worden: 49 59 74 105 130 131 164 195 199 215 260 278 317 362 373 391, 16 Stück üͤber je 1000., 422 426 431 481 482 515 552 582, 8 Stück über je 500. Die Einlösung dieser Teilschuldver schrei⸗ bungen im Gesamtbetrage von 20 000 erfolgt mit einem Tilaungszuschlage von 2 %, also mit 102 %, vom 2. Ja⸗ vuar 1918 au bei dem Bankhause Hermaun Bartels in Sannoner. Bennigsen, den 15. Juni 1917. Die Direktion er Zuckerfabrik Bennigfen.

57 5565

Einvahmen. Betriebsüberschuß und sonstige Einnahmen.. Bilanzkonto.

Zwecke der Abstosung der Hypotheken⸗ schulden und Bestrertung der Kosten sür den Bahnhossumbau in Göttingen. 6) Aeaderungen des Gesellschaftsvertrags, die sich aus den Beschlüssen zu 4 und 5 der Tagesordnung ergeben, und ferner das Aufsichtsrecht des Köaiglich Pre ßischen Startes und der Provinz Hannover betreffen. Auch soll die Anzahl der Aufsicht?⸗ ratsmitg lieder von 9 auf 7 herab⸗ gesetzt werden. 7) Neuwahl des Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wellen, haben gemaß § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine des Bank⸗ haufes H. F. Klettwig & Reibstein in Göttingen oder der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin oder eine entsprechende amtliche Bescheniaung bis sbüte stens 7 Juli 1917, Mittags 12 Utzr, dem Geielsschaftsvorstande zu übergeben. Die Bilanz nebst Gewinv⸗ und Verlust⸗ rechnung sewie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom 27. Junt bis 12. Jult 1917 im Geschäftszimmer des Vorstands in Göttingen aus. 8 Götringern, den 18. Junt 1917. Götetnaer Klrinbahn A.⸗B. Der stellvertr tende Vorfitzende 1des Aufsichtsrats: Jenner.

0 2„ 4

Ausgeschieden ars dem Aufsichtsrat ist Herr Joh. Haufer, Weimar.

Kömhildi⸗Heilbrunn Söhne

Aktien⸗Gesellschaft. Pape. Sg. Blüth.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗

4

schaftsgenossenschaften.

17634]

Hamburger Gartensiedlung

am Heerweg Bierlanden e. G. m. b. H Einiadung zur 5. ordentlichen G

neralversammlung am Mittwoch, de

27. Juni 1917, Abds. 7 Uhr.

in Hamburg, Akademia, Ernst⸗Merck⸗

Straße 4. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 2) Bilanz: a. Ge⸗ nehmigung. b. Entlastung. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 4) Wahl in de Verstand. 5) Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat.

[17635] . Hamburger SFartenlandgesellschaft bei der Erdgasquelle e. G. m. b. H.,

Hamburg. Urtiva. Bilanz ver 31. Dezember 1916.

An Reichebankkonto. 58900,81 per GeschäfeSanteilkonto Inventarkonto.. . 1— sl“, Gesch.⸗Ant.⸗Inter.⸗Kto. Grundstückzkonto. 729 902 08 Hypotbekenkonto... Debttorenkonto 21 747, 31 Darlehnskonto.. Gewinrn⸗ u. Verl.⸗Kto. 10 110 36G Kreditorenkonto.

[762 661 56

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[9 882 i Ger Eteassbleste

. .3 104 70% Bllanzkonto. 7057 J

Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1915.. . ausgeschieden sind im Jahre 1916

42 102 31 9 309 25

—762 661 56 Kredit. 2 547 05 10 110 36 12657 T1

Debet.

An Bllan vortrag 6 Geschäftsunkcstenkonto

2 Genossen 8 78 1 4 Genossen

.2 * 2 . . -2 0

neu eingetreten sind im Jahre 1916. 4 Cb odaß die Zahl der Genossen am 31. Derember 191 8 82 betrug. 3 b sd Sesawtbatsumme beträgt 383 000,—. Das Geschäftsguthaben und die Gesamthaftsumme haben sich gegen das Vorjahr um 5000,— vermehrt. Hamburg, den 31. Dezember 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1.—

[17059] Aktiva. Kassenbestand 31. 12. 16 Guthaben Deutsche Bank Kriegsanlethe Außenstände..

Bilanz 1916. 8 8 23 75 Genossenschafteranteile... 585[40 Unkosten bE“ 216 25 Eewinn⸗ und

Verlustkonto. ——

216, 25 Reservefonds. . ... Verluift . 216 25 Mitgliederbestand Ende 1916 = 19 Genossenschaster mit 33 Anteilen. Aus⸗ getreten niemand. Die Gesamthaftsumme sämtlicher Genossen betrug Ende 1 = 1650,—. Spar⸗ und Darlehnskasse der Glienicker Grundbresitzer (eingetragene GBenossenschaft mit E“ icht).

Paul Jahn. August Harma

E“

A. Herbst. H. Quensell.