1917 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

hält der Leser einen lehrreichen Etablick in die kleinsten Einzelöeiten] das Hindenburg⸗-M 1 v1“ 11““ 1“

ser e ichen K⸗Museum nicht etwa eine Unterabteilung des Kaiser London, 18. Juni. (W. T. B.) 2 ¼½ 0 ; 2 ““ F E ö6“ 8— 8 6 889 Momes und in das Ineinandergreifen der derschiedenen Funktienen. Friedeich⸗Muzeums bilden soll. Ob das Geburtshaus des Feld- 5 % ee 8Ser.; . Chclisce Kon ols b48 . 111¹q L 8 8 Die Neubearbeilung berücksi dtigt ahe wesentlichen Fortscheitte im marschalls in Posen fär die Unterbringung der Sammlurgen 4 % Japaner von 1899 76, 3 % 1g e 1889 8

Bau der Automodilmotoren; verwiesen sel insbesonderc auf den sich eignet, ob man das ohnehin fuͤe seinen Zweck unzulängliche jetzige von 1906 73 ½, 4 ½ % Russ 1 bmore aniese N 3 ünt b uüßis 1S gc anzeig —2 intereffanten Abschnitt über die korstrukzive Entwickiung der Auto⸗ eae an der Ecke der Friebrich⸗ ng; Wilbeimätre ze üen . pa aner,pon elthac⸗ und di chs 1 18 d 8 mobllmotoren von dem ältesten Datmlermotor bis zum modernen Museum umbauen wird, oder 85 e .. der dhee Mexico ere he 888 Flebenr Vational R 88.89 8 eut en 8 rLei mn eiger un bnig 11 . ren n 8 en [I1“ gůj anz eiget.

Schiebermotor.

eigenen Neubau nötig machen wird, das kann der Ecwägung nach acifice —,—, United States Steel Corporati 7½, 8 Uaion Automobil⸗Vergaser. Von J. Menzel, staatlich ge⸗ dem Kriege überlassen werden. Aber alles, was auf den Kri 8 „Rio 127Stion 137, Anacg 8 ; ;

. 2- . Vo el, ge⸗ de -G den. Abe 1 eg Beiug Copper —, Rto Tinto 62 ½, Chartered 12/⁄0, nha 2 4 n Ber 1 - haes Bauführer. Dritte, von Ad. König, Zwilingenteur und hat und für weitere Kreise beachtengwert ist, sollte schon jetzt von Gelhele’,18 e 3, 1 5 % Kl0zaohe ges de.- 1 12 144. 1 Verlin, Mittwoch, den 20. 187 Fed e zssectgev, völli eee Le 8. 8 8 8 väöö“ auch wenn sein Geld⸗ Kriegsanlelhe 86 ½. sis, g h B

Abbild 1. 2 .— Der Vergaser g. zu den oder Seltenheits ur Zeit noch gering ist. . . T. B. 8 vnct chh See des Snn . bängt 8 von dem 88 Sübr. 3952“ Y16“ Veivatzibkont 48„% dnungsmäßtgen Arbeiten dieses ki Appaꝛ in⸗ r weansche San des Rozorsab Die Aulo vobilte sasertekenreesderden E“ 1P 9 8 vnnsgse ng8 15⸗9) 489agean 11usce zalge Scharffinn der Konstrukteure und Erfiader gerent, g*oz ist die au „,egr.⸗Korresp.⸗Bureaus“ muß, entgegen den in Wien ver⸗ 7,00, 5 % Russea 50, von 1866, Vergaser and öö breiteten Gerüchten, wonach bei der Exo. osion auf dem Steinfeld . . von 888s 7 3,00, 3 % heufsen von 1896 n land erteilten Patente. Trot dieser Unzahl von Konstruktionen haben. eine große Anzahl von Menschen zugrunde gegangen und zahlreiche 18, Ne 1.,. doch vur rerhältniemäßig wentge Vergaserformen in der Praxts festen Gebäude zerstört worden seien, nochmals mit vollstim Nachdruck se 8 eue P 3 1chh.) e.. 2) di te such ung Fuß fassen köͤnnen. In der neuen Auslage bes Buchs über Aute⸗ 8 15. gälsachen . Fehch. entsprechend feftgestellt Haltung. Es machte sich aee ahs tas edn 1 dnain fctr 9 Ün erst 9 öö“ LEb e vc dijenigen schon eine Mühbr xeher aSefertteh rezee einzel⸗ bar, die auf das weitere Anziehen der Geldsäge und auf den ne 1177549] Re⸗ 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ auf den Namen der Frau Zimmermelster der Peutschen Bank in Frankfurt a. M., Webhrg 4 düche . üeds num G geschicht! ches Interesse beanspruchen stebenden Lagerhäusern waren im näheren Umkress bloß die zur besriedigenden Bankausweis zurückzuführen war. Die Sp⸗Relafag Gegen den unten beschriebenen Re⸗ richt, an ver Gerichtostelle Brunnenplatz Friederike Zipprich, gek. Hoffmann, in verboten, an den Inhaber der Schuldver⸗ Rechtsaawalt und Notar, 8 8 8 ehan elt sind die Vergasertypen, die in der Bewachung notwendigen Posten einer Gefohr ausgesetzt Unter den schritt auf allen Martgebleten zu größeren Real'sationen von d vn servisten Olto Gustav Huth, welcher Zimmer 30 1 Treppe versteigert werden. Berliv⸗Weißensee eingetragene Grundstück schreibung eine cisturg zu bewirken. Krosfsen a. Oder. Kapiiel über Beden eunna z84 Pechans aad Büce. . sechs Toten befinden sich drei Leufe dieser Wache, während von den amentlich Spezislwerie betroffen wurden. als späterhin bekme lichtig it, st S Lenc ecagac s Fen cns uebe.. 117g78. 1 bbrsoen e⸗ 19 krmas G nfferne r lie Lnden, B aroceylogerm bes Siegere dc dig Sresfese e. ee PSn9ne fae Srertogen an de Ra⸗ naah Faesnh öö d e hSe 113 Der Gerichtssezreiher. 8 29. Fe veG * Karosseriebau. I. Teil: Karosserletvpen, Holz⸗ und Blech⸗ dorf zwei Soldaten durch abstürzendes Mauerwerk und den Luftdrr 11“ 1, verftärkte si e rüd, eucht, v aßalt in Hamb 8 mit Dostaum und Hausgarten, Stall mit zeichnete Gericht, an der Gerich 17776 8 nrohner August Po 8 albeiten. 1 Konrad Reise, ö15 Hen 109 88. und der dritte durch ein weltwegfliegendes Geschoßstück gettet wurden. Dollat. 88 ing eflter Linle z Rlütrrestan gatirbehzde g Weiter⸗ Waschküche und besteht aus ben Meun. Brurnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 4 Die b von uns ausgegebenen Aktien dorf Nr. 69, 88 88 u1 badegnger ek; 2,0, 07, Deeses. Buch behandelt die Kor. BZee Zabl der Berwundelen itrrchaus nicht höher; als in dem bstteigen. rereg, Menverloren Ae. ollar, Heitlebens Dollar, Kupfemen e züche ee Mcärbe, en““ Weiter⸗ gichen Karterblatt 1. Parzalle 1258,21 in secklans ehegekese at Wasnitchaelseer eee9emcneedene .den ernhen ken Beleroce an raktn und Behandlung des modernen Krastwazers, soweit nicht doericht angegehen wurde. Die Verlezüngen find gröztenteils auf”] bes 268 S Abschlige sich ane n acen, faft derchweg neduge, s nmmporr bierher ennee1917. 3956,26 00 1250728 gon usemmen 8ea steht aus Wohnhans, nit Seneesgel sing dem Eigentümer abbonden gekommen. versorbenen, fevigen, Gäctnerkochter lett⸗ die maschinelle Anlage in Frage kommt, die Karosserieformen, Holz⸗ berumfliecende Mauerstücke und Glassplister zurüczuführen. Die Anzahl Der Schluß w ges I., mätzigeren Grenzen hiellen 6 Königl. Hreuß. stellv. 33. In⸗ 53 gm. Es ist in der Grundst⸗uermutter⸗ und Ou: rgebäude, liegt in Berlin⸗Reinicken⸗ Meininnen., den 18. Juni 1917. Reosina Pohl daselbst, kinderlos ohne letzt⸗ und Bl⸗charbeiten nach dem heutigen Stande der Technik. Der Ver⸗ vere die Exploston zeistörten Bauten beträgt dret, davon zwei fůür Geib⸗ Lehmwach. Ulmgeseht 24 Eenn,. 9900 Attien 1“ Amtsstele Hamburg. ur f 9 E1“ dorf, CE“ 0e ö Deutsch⸗ Hrpothekenbant. willige Fersch gg p; berfiorten. fasser führt nicht nur die im Karesseriebau vorkomwenden Arbeils⸗ Huse 116“ bE11“ lein „hrate 5 ⅛, Geld auf 24 Stunden letztes Darleben 0, nchshnün⸗ Der Gerichlsberr. 1 Fülie Nernnee gn err ebändeßzverrple hen 6 87 h 1 der Grund⸗ [17268] Rufaebot. 5 8 5 Necl s rcche in einem vorgänge an der Hand guter Abbildungen vor, sondern auch die in weise zerftört. Ein eleces hutie 1 ti ’be b 8 er 87 osion 58 London (60 Tage) 4,72,00, Cable Transfers 4,76,45, Wecse 9 Heinzel, Generalleutnant. Nutzungswert von 2736 7 E Artikel 1476 und in der, Her Gehelime Rechnungsrat Maritz . 8 pädtischen Sparkassenbuche 8ee. verwendeten Speztalmaschinen. Nach Beendtgung ranatenlager wurt da 8 Gefährden nch 899 dn. 2 Paris auf Sicht 5,75,25, Wechsel ouf Berlin auf Sicht 18 Beschreibung. Alter: 27 Jahre, Größe: Der Versteigerungsvermerk it am 4. Maäͤrz (Febudesteuerrolle Nr. 1143 von Berlin⸗ Mähl in Potsdam, Framösische Straße 2, über 55 nebst Zinsen. Es er⸗ 8 8 t 11 ein zweiter Band folgen, der ben Sattler⸗ und vF 1 See preis ebern g n9 i lüt Silber Bullion 77 ½, 3 % Northern Paecific Bonds 62 ½ 4 1. 1m 72 cm, Statur: schlank, Haare: 1916 hn das Grundbugh b Reinickendorf mit cinem Gebäudesteuer⸗ hat das Aufgebot nachstehene aufgeführter gebt gemäß 88 1994, 1965 B. G.⸗B. an Aeeanchetten gewidmet ist. aller Sorgfalt über die Erplosionsarsabe forkgesetzten Erhebungen Staat. Bonds 1925 104, Atchifon Topeka v. Sarze F6 101 l (Grar, Auaen: tieftiegerd, Nase: ge⸗ vin, . 20 Brunnenplatz, den nutzungswert von 9221 einz⸗trogen. 3 ½8 ciger Pfandbriefe der Posener Land⸗ all⸗ Erbberechtigten die Aufforderung, ihr

Das modenne Motorrad, seine Konstruktion, Be⸗ schließen laffen, sind keinerlei Anhaltspune kur ilen verh 8 ische Baltimore and Ohio 72 ¼, Canadian Pacific 159 ½, Chesepeake wihnich, Murd: gewöhnlich, Bart 10. Mäͤrz 1917. ..SDer Versteigerungsvermerk ist am 16. Mai schaft Buchstabe GReih⸗ XIV Nr. 3691 Erbrecht innerhalb einer roa der Ein⸗ Süne löeeg dns d neng. 9..Jg se. cer Anschlag gegeben. Die Ursache dürfte wasrschehelich Creibeneescen Feg8⸗, 6Chassgo eeee u. St. Paul 74, ä G smnke. 5 gestugt, Fehe bepha6. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1914 in das Grundbuch eingetragen. ℳ8, 1 5 8“ C dieser 8 Bekanntmachung in den (Mit 62 Aöbildungen. Geb. 2,80 ℳ.) Das 2. V *erb ; de 5, wis Central 103 ¾, Loussville u. Nafbrille 102 Besondere Kennzrichen: T am Abteilung 6. Berlin, den 8. Juni 1917. Nr. 3696 über 500 ℳ, Nr. 3697 über Deutschen Reichz⸗ und Königlich Preu⸗ setzt im Kriege cise weitgehende milträrische Verwendung gefunden des Inhalts erbeuteter Handgranaten infolge der langandauernden Rep⸗ Vernes. 5 rnois Central 8, z hrille 129 zwei tlefliegende Schnitte Abteilung 6 in, . B 3 B2 6 Deutschen Re 1 2

. b Vork Central 90 ¾, Norfolk u. Western 124 ½, Pennsylvanig b3 nchten Uaterarm, zwei tiefliegende Schnitte 8 Königliches Amtsgericht Bertin⸗Wedding. 500 beantragt. Der Inhaber der zischen Staatsanzeiger laufenden Frist

„N C1“X“ . 2 —— eading 95 ¾, Southern Pacific 93 ½, Uni ific 136. 1 in der Leisterdrüsengegend. [71497]1 Zwangsversteigerung. J Abt 8 Urkunden wird aufgefordert, spätestens in von se in unterzeich⸗ hatte, ist in den letzten Jahren zu hoher Vervollkommnung gediehen. Eöpber Mining 821 mieef Cices Ehern deeige 1869, raconda 1 Steckbrief. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollx) E“ dem auf den 12. Januar 1918, Vor⸗ secs EEEe“ 1 1 fEn bem vorlt’genden Boche über die medernen Motorräder Mailand, 18. Junlk. (W. T. B.) Wie „Corrlare della pref. 117 ⁄. n 1278, do 111804. tes Leschrieb Flieger das in Lübars belegene, im Grundbuche [17670]1 Zwangsverstrigernng. mittaßs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten igenfalls festgestellt werden ehandelt der Verfasser als Fackmann auf diesem Gebiste die Sera- aus Genua meldet, brach gestern, auf einem Lagerplat Rio de Janeiro, 16. Juni. (W. T. B Seen des ütse ece im Scho 7 p d. von Lübars Band 19, Blatt 570 zuür Im Pege der Zwangevolstreckung sol Gericht, Immer 36 1, anberaumten Auf⸗ wird, taß ein anderer Erbe als der Flekus Gesichtspunkte für die Anccheffung eires Motorrades, die Konftruktion Feuer aus, das sich rasch auf weitere fünf Lagerplätze aus⸗ London 132²7⁄20. .T. B.) Wechͤse acf Fentinand vn Srer. Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ das in Berlin belegene, im Grundhuche von gebolsterwin seine Rechte anzumelden wird, daß 8 1. ünd Arbeitsweise, die Handhabung und Bebandlung und die moderne dehnte. Der Schaden ist sehr groß, und erhebliche Mengen von 1“ 8 flieꝛererf Abl⸗ 1 Wehl 8 d) ul 1 vermerks auf den Namen der offenen Berlin (Wedding) Band 141 Blatt 3362 und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ n. rs Schl., den 8. Juni 1917. Ausrüßzurg dig Moterrades. en Schirg viret ene Beschreibung Gummi, Fetten und Holz sind vernichter bI Vü8e” in S88 2 nüles Handelsgesellscaft Emil Wahrendorff zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden Löwene aegericht

Kurzberichte von auswärtigen Warenmärkten. Un Brerlau, von Beruß Monteur in Neu⸗ §, Co. in Waldmannslust eingetragene rungsvermerks auf den Namen der Berliner erfoigen wird. E

moderner Maschinen. 8 eUn, kestraft wegen Betruges und Diebd⸗ adrs 3 nr,1 zgesellsch 8 1 17792 8 sche 2 b“ Landon, e. S) Kupfer prompt 130. büie de a 8 Fassen ae neee gihr din E1“ Jenns Hsses, den s Saat s ürche fi gn-- Fuffe⸗ in op 8 3 Zuni. 8 8 8 au w 3 ur ält, j d e n ersu hun 8 8 2 9 3 1 b 62 8 4 6 d 82 Ker eea aüe * 2 L aag- ng. [ 9 2 1 14900 Bakten, Einfuhr 22 300 Ballen. hvon aa nis 2 nnse b bebece . Fnteenun 8. seichnete Gericht, an Fr 1g.ehge Fentthbftän ooJI X““ 111100] Oeffentlichcs Aufgebot. Brandenburg a. 9, legte in Handel uud Gewerbe. 8 veussc Bemnwoblle he3 Für Juli⸗August 17,14, für Obkobel⸗ geordnet. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ hdenee, ehenen. E11 deIhene (88t22 8” Gerichtsstelle Die von uns unterm 13. Aprll 1909 n N. sevws Theater und Musik. Die dieslährige Gtneralversammlung des Deutschen S. 16,05. Amerfkanische ordinaire 54 84 Punkte, andere laften und in das hiesige Garnison⸗ burger Chaussee 16, belegene Grundstück Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ausgefertigte Police Nr. 87 540 auf das Aufenthalte, auf Scheidung der Ehe durch Volkshühne (Theater am Bülomw latz) Industrieverbandes wird am 28. Junt in Dresden stattfinden Sorgen 8 888 Hrafilianische 94 Punkte, Indische 80 bi gefängnis oder aa die nächste Mälitär⸗ enthält Wohnhaus mit Hoftaum und be⸗ versteigert werden. Das in Berlin, Jülicher⸗ Leben des Bureauvorstebers Herin Wilhelm den Rochtsanwalt Hauber gegen das Urteil . d10, und nach den bis jetzt aus allen Teilen des Reiches vorliegenden An⸗ Uübep 8 5 29825. Puncae 8* 3 V pehrde zum Weitertrankport hierher ab⸗ steht aus dem Trennstück Kartenblatt 1 straße 8, belegene Grundstück enthält Vorder. Friedriszick in IJehannisburg ist in des Landgerichts Augsburg vom 28. April Sb e das vam W“ 8 rem bis vhee n08 meldungen sehr zahlreich besocht werden. Auf der Tagesordnung steht bericht Wochenumsatz 38 988 ven an eneacche d. nätean, bung Größe: 1,68 m, Gestalt: Varzelle 1872/52 ꝛc. von 992 bh am E“ 1 G“ 1 veS. Inbedernn Seergcih 1916 die Berufung 88 st 8S. v Sbatespeaäre gespielt wurde, zog gesftein für die Sommerspielzeit die b 1 ftsfü Vert ö EEE . he aum⸗ Beschreibung: v „vSesifcn: Größe. Es ist in der Grundsteuer. Hof und besteht aus dem Trennstück Karten⸗ 2 8 er de 88 hondl min auf Donnerstag, d. piel. außer dem Jahresbericht, der vom Geschäftsführer des Verbandes wolle 32 780. Gesamte Ausfuhr 1578, do. Einfuhr 22 537, do. do. nittel, Kinn, Nase, Mund: gewöhnlich, wasI Gemeindebezteks Lübars Fonr 26 Parzell⸗ 1293/07 ron 4 a 16 qm nicht bei uns meldet, gilt sie als kraftlos, Henhlheg,n 1917, Vorm. 9 Uhr,

Gesangsposse ein. Gegeben wurde zum ersten Male „Die Königin Duektor Grützner, Deube stattet 1 4 g t: S 1 der Luft“ ven Max Reimann und Otto Schwartz, bericht des versciebraen eeahfän, 1 von amerikanischer Haumwolle 19049, Gesamter Vorrat 488 460, banr: dunkelblond,, Bart: Schnurrbart, unter Nummer 553 und in der Gebäude. Größe. Es ist in der Grundsteuer, unz wir werden eine Ersatzurkunde aus⸗ vor dem zweiten Zivilsenat des Ober⸗

wescher leztere auch der Schüpfer der mufllallschen Einlagen ist. Sape güederscenehe do. do. von amerfkanischer Baumwolle 369 390, do. do. von ägyptische keandere Kennzeichen: trägt Brille, steuerrolle unter Nummer 340 mit einem mutterrolle und Gebzudesteuerrolle des stellen. 1“ landesgerichts Augsburg bestimmt ist.

Ueber den akemäliten Spes, der den Rente Dassteln g 85 98 füügeen mekrases 89” C J 1“ 11“ bun ieh jährlichen Nutzungswerte von 10 600 Stadtaemcindebezires Berlin unter Nr. 1598 B. 15. W“ Hieizu wird August Bittkau geladen und

unter der Spielleitung Maximilzan Sladeks, des sommerlichen Ver⸗ Verhandsvorsitzenden, Landtagsabgeordnelen Dr. Zoͤphel, Leipzig, über Lendenz am Wohlmarkie wa beftmn ) Wollmarkt. Die Das Gericht det Landwehrinspeklion vereichnet. Der Verstesgerungsvermerk mit einem jäͤhrlichen Nutzungswert von] Winhelma in I kacpeburg mngemeine darauf hingewiesen, daß er sich durch einen

treters Max Reinhardis, über die Bühne ging und die zohlreichen „Arbeitgeberfragen und Uebergangezeit“. Die vom Reichttogs⸗ Rim 82 17118.g 2 1 8 Breslau. ist am 12. Februar 1917 in das Grund. 7500 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. tei dem Gerichte zugelassenen Rechte⸗

Znncheneg n frzse eilesteg erch dn 88 gesrgt 8 Pr. Stresemann verfaßte Schꝛift „10 Jahre loko mibdling. 20, do. sur- Fant 1.h L Fen mpan. 9 Ee 5 J 20, B latz, d Wrmran 8 1he ECC vansgfan loff * n öG Stadtr ner kleinen Stadt verlo mit einer schönen Industrieschutzverband“ findet ihre Ergärnzunga in d 5,60 ne e. rTola sa ense Gegen den untenbeschriebenen Jäger, Berliu N. 20, Beunaenplatz, dea Grundbuch eingetragen. 3. Die Kemmonditgesellschaft in Firma lassen muß.

5 fi hr rgävzung in der vom]do. für August 25,60, New Orleans do. loko middling 298 Milbelm Teh ntenbeschete Res.⸗Jäger⸗ 10. März 1917. 8 Werlin N 20, Brunnenplatz, den 13. Juni &.s. Emmrich Reran cha Leipzig, ver⸗- Augsburg, den 18. Juni 1917.

Unbekandten, uvm dann zu seicem Schrecken zu erfahren, daß der Industrieschuzverband herausgegeben von Dr. bst 5 Vater seirer Braut Löwenbändiger und sie selbst Trapeilünstlerin ist. Statstit, die in 22 Labelten 89 nt heinprc Hetscleum efünes (ir Cssee) 12,,3, do. Sfand. white in New Batl. 24, geb. im Jahre 1893 (2) in Königliches Armitsgericht Berlin⸗Wedding. 1917. treten durch die Rechtsanwälte Justitrat Der Grrichtsschreiber. 2

Die Verlobung, die schon unter Schwieriskeiten zustande kam, des Verz 126 I. 43 uces at Oil City 310 Rheydt (nicht: Malmö), zuletzt in Bres⸗ Abteilung 7. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. De. K Hag 755 li nuß 88 noch Ficder gece werden. 8vöö den, bee öö’ Föehmnnt, - Wefern Robe e Proihers 289 hesgt.ggt nasa a. eeal. Beea v“ 9 Abteilung 7. 2nsnnececnbnn 8, der ee aa 1 905. us allen Vern egen eiten f lie sich ein efreu deter verban 1 e 32 7 . 1 8 8 ; 2 8 75—;—9, 1 er —,— le Soaftane Bzs en zrr. I1 8 1 . 8 —— .er 8 2 .2 9 ig⸗ te ni 8 824 L2 b 2 do. anßet war. Um diese Hanslung schlingt sich ein be. 40 000 Mitgliedern und 1 ½ Millionen Arbeitern angegeben. Ins⸗ für Seytemk 5 A“ F hi. verdorgen hält, ist die Untersuchungehaft Berlin⸗Wedding Band 35 Blatt 789 bungen der 5 % Reicheanke he von 1915, am 31. Mat 1913, zahlbar bei der Degtschen ronc6s Seyfert in Bautzen, klagt cheidenen Aasprüchen genügendes musikalisches Nakenwerk. Um gesamt wurben tisher 1044 Ausstände nach Maßgab 88 do. für September 7,93, do. für Dezember 8,06, Zinn 61,75. hnenflucht angeordne Bwied von Berlin⸗Weddinz Band 35 Blatt 789 bungen der 5 % Reichtanle he vo Ba Wertt aus W. Oberiustizrat Seyfert in Bautzen, klag n. 1 1 1 inde n - e der Satzungen N 7, 18 ¹ 3 ½ wegen Fahnenflucht angeordnet. Es wird it der Eintragung des Versteigerunge⸗ Apr./Okt.⸗Zinsen, Lit. G Nr. 3 914 414, Bank in Berlin, ausgestellt von C. W. seine Ehefrau Juliane Gottliebe

die Aufführung mackte sich in erster Linie Morgarete Christians entschädigt und 1700 Arbeitseinstellungen verhat t. Beide Druck seo ork, 18. Junt. (T. T. B.) Die sichtaren asucht, ihn zu verhaften und in das hiesige saer Fe ,, Gechte e Feendg 398 3916 399 über je 100 Emmrich Nachf., gezogen auf Herrn Heinrich gegen, leige 8 üb des ehemaligen Köntalichen Schauspielers Rudonf Christiang schriften F böh he Geschüstestene bes Induftrieschugbe ruck⸗ Vo rräte etrugen in der vergangenen Wo e: An Welzen Fon⸗ üj 1 8. 2 b 889. vermerks auf den Namen des Rent ers 3 916 898 u. 3 9 6 399 ü— er je. ss 88 ich Na 1. 9 90 1 nn el!. vert hel. Wolf, geb. Salomon, früber hausptelers zmnen von der C 8 rbandes, 20 142 00 1b 1 Garnisongefängnis oder aa die nächte August Matzky zu Svpandau und des Kauf⸗ nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen. Laugbehn in Rustschuk, akzeptiert von 2zbau, später in Neugersdorf wohn⸗ Egk. IIö gb F See. 2”, Nakostenia 8. che erder. 88 vDgg 9. Dnbeh, an Kanadaweizen 10 384 000 Bushels, an Malz hlecherhe zum Weitertransport hier⸗ n Wasin Simmel zu Halensee als Berlin⸗Charloatteuburg, den 20. Juni . 8 G dit esbane Antraze 4 S. E A.“ 98,g. .n 1 Die ordentliche Generalversammlung der . Rio de 6 * aotzuiiefern. 8 igentümer je zur Hälfte eingetragene 1917. AZlankoindossementen C. W. Emmrich der Parteien auf Grund von 56 der Luft“. Eugen Rex stard ihr in der Rolle des zungen⸗ gemeinen Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin wurde, laut fuhres 8n F 800n Sen. Lent, (.,. 8) Kaffee 8u⸗ gZeschreibung;, Alter: ctwa 23 Jährg, Velte gentäimer f 10. August 8a9b.7⸗ Frau Clara Pasewaldt, geb. Krause. Nachf. und G. Hörkner b ber. e 8 scheiden. Der Kläger höße. 1 m 74 cm, Statur: mittel, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ —— antragt. Der Inhaber der Urkunde ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗

e ach 1 * 5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Unterfuchungssachen⸗ 1 aste gl 8 90 . . 2 Ni 1 von? 2 tsanwälten. fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 0 7. Niederlassung ꝛc. von Rech . 2 Vervagenggen. Reraticüngen zc. gn 1 Her; 13 8 1 8 mehh üüe ccte zꝛc. Versicherusg⸗ Verlosung ꝛc. von 2. 8 I vr 11] h

vön nandtügeselschasten auf Aktien u. Akttengesellschaeften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

———

32 7

*△ᷣ οαε— -

8,2

—: 3 - ; ies derung die oben er⸗ 22 8 2 8 8 Die esellschaft in Berlin, der gebt diese Aufforderung an die obe

n. sauf den Namen des Malermeisters Hen;v Grmndhbuche von Berlin⸗Reinickendorf Disconto⸗Gesellschaf lin, 8 2 vexve 8. 5 .

ssachen. Rump in Berlin dhgee. ea Band d9ce 9 Nr. 1522 zur Zeit der Dircetion der Dtsconto⸗Gesellschaft in wähnten erbberechtigten Personen. Un

am 6. Juli 1917, Vormittags Einiragung des Versteigerungevermerks Frankeurt a. M. und der Fankfarter Filiale kosten sis 68 2

8

it'gen Geschäftsreisenden ebenbürtig zur Seite. Ein zweites Liebes⸗ Meldung des „W. T. B.“, aus förmlichen Gründen u die frist paar wurde ducch Karola Toelle und Oto Gebübr anzennessen der⸗ Bekanmmochung sämtlicher Punkte der T. v 15 hästig, Haare: dunkelblond, Augen: braun, 8 1CG [17775] wird aufgefordert, spätestens in dem auf †. Recht;zstreits vor die 2. Zivilkammer In den 8i Hauptrollen zeichneten sich noch die Damen mäglichen auf einen noch zu besimmenden benufn verleges E,—,— Mand: gewöbhn:ich, Gesicht: spitz. Nase: In. Herlchtefene Seit dem 23. November 1916 abhanden den 12½. Dezember 1917, Vor⸗ lungcer Rechtrsgrennaresae S auf 38r und Pnoed, 6 Herren Gülstorff und Dan eaaer aug. Der Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen 8 seusbrisch Bart; dunkelblonder Schnurr⸗ versteigert werden. Das in Berlln, Müllen⸗ gekommen folgende Stücke der 3. Kriegs⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ den 19 November 1917. Vormittags

88 fa hhes o stůrm sch, daß mehzere Gesangs⸗ und Tanzeinlagen der „Canada Pacific⸗Eisenbahn in der zwelten Juntwoche ar, Gesicht farbe: blaß, Gesicht: voll, stroße 40 8, belegene Grundstück enthält anleihe: Nr. 2965915 über 100 ℳ, neten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, 110 Uhr, mit der Aufforderung, ederholt werden mußten. 3 167 000 Dollar (536 000 Dohlar mehr als im Vogabrh Familienna richten. vet auenerweckend, Sprache: deutsch, a. Vorderwohnbauz mit Hof, b. Quer⸗ Nr. 2792571 über 200 ℳ. Um Sperrung IlI. Stockwerk, Zimmer 106/108, anbe⸗ durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen London, 18. Junt. (ꝛ8. T. B.) (Reutermel ung.) Um die 1 “] rdeinländischer Dialekt, spricht langsam. voe gebaude . Anbau rechts und Hof, wird ersucht. raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

1 7. 8 212 52782 E . , 838 9 Scs 1 7 1 In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche veranstallet weitere Enzwicklung der Farbstoffindustrie zu fördern, hat das k. 2n eebeeee Rsondere Kennzeichen: am rechten Unter⸗ 0. Querfabrikgebäude mit Vor⸗ und Rück⸗ Berlin⸗Schörneberg, den 18. Jun 1917. zumelden und die Urkunde vorzulegen, vertreten zu lassen.

der Organtft Walter Fischer morgen, Donnerstag, Abends von Handelsamt beschlosser, ietweilig ein besonderes Departement für die * un Kieutnarbe, am linken Oberarm eine flägel rechts und Hof und besteht aus dem Per Pollgeipräsident. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Bantzen, den 16. Jant 1917. 6—7 Uhr, ein Orgelkonzert, bei dem Paula Werne Zensen (Alt) einschlägigen Angelegenheiten zu errichten. Iü. Am 17. Junt ag 8 . senge Narde, Kleidung: Jäger⸗ lierrech Hare rctg Parzelle 1764/138 (11105] VBeschluß Urkunde erfolgen wird. 8 Der Gerichteschreiber rnd Eugen Hergenhahn (Orgel) mitwirken. Das Programm ent⸗ cO7. Lcbe gfat F 1e bierselbst im fast vollendeten 1 din deen Fe.e woege wehr. von 11 a 33 gm Größe. Cs 1 in der Der Gatsbefiter Paul Menzfeld in Fanerlices Nmlsenan Sern t ebve“ hält Kompositionen von Joh. Seb. Bach, L. Krebs, Karl Ph. Emanuel 8 EB.. Lebenslahre Seine Exzellenz der 11 8 Fnac, hgehe Sete Il. Zlafst ag⸗ Grundsteuermutterrolle und Gebéude⸗ Maasdorf berkeeten durch den Justirat Königliches Pmtssericht 11ö6“ rEISEIIIEEIRFwvYTTrTEEvI Bach sowie von F. Schuhert und Max Reger. Eintrittkkarten zu) Boörse in Ber Iün Admiral 3. D. und Neichskammiffer d fgh n (beun gerichtiich aberkannt ist, steuerrolle des Stadtgemeindebezirks Ber⸗ Leztus in Cöihen hat das Aufgebot v“

V 1 g ch andwehrinspekii um Zwecke der Kraftloserkl .17672 Aufgrbot. . d am Eingang der Kerche zu kaufen. (Notlerungen des Börsenvorstandes) nz Ludwig Borckenhagen, v das Cericht der Londwehrinspeklion jährlichen Nutzurgswert von 20 450 arsr hr ger hae G 11“ jün lgs 1) 8 Obermeister Cuven 4) Verlosung k. von

3 8. 8 Breslau. verzeichnet.2 Versteigerungsvermerk ist 8 ö1ö1I1u.“ Kemnitz in Berlin⸗Schü rd . .

8 1 1 b . 8 9 verzeichnet. Der Bersteigerungsvermerk ist Namen des Gutgbesitzeis Paul Maus⸗ Kemnitz in Berlin⸗Schöneberg, Erdmanr⸗ 1 Mannigfartiges. Gealn 0 Ven 8 früher Inspekteur des Bildungswesens der Kaiserlichen Markne. 1I72] Steckbriefécrledigung. am 27. April 1917 in das Grundbuch 18 in Minsdorf keli enden Aktien Nr. 86 straße 9, 2) der Glasermelster Max Wertpapieren. ““ 11A1X“ 11“ 8 25 Der Verblichene hat bei Beginn des Krieges seine Kräfte bücen gegen den Jäger Michaei Heid⸗ eingetragen. 20, Brunnenplatz, den 18. Mai und 87 der Zuckerfabrik zu Schortewitz Kemnitz in Berlin, Zorndorferstr. 49, [130341 Bekanntmachung. Ueberhandnahme der Treibriemendiebstaͤhle macht New Pork 1 Dollar fia dem Materlande sofort wieder zer Verfügung gesteht und ichel der Gen.⸗Homp. 1. E. satzbataillon Werlin N. 20, Brunnenplatz, den 18. Mai üher je 1500 F Der Inhaber beide vertreten durch den Rechtzanwolt— Von den auf Grund der Genehmigung nach einer durch W. T. B.“ verbreiteten amtlchen Meldung Maß⸗- Hollan 100 Gulden 274 ¾ 275 ½ 1 8 8— dank seiner Gewissenhaftigkeit, nie erlahmenden Arbeits⸗ Näger 11 wegen Fahnenflucht unter dem 1917.. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. der Urkunden wird ausgefordert, spätcszens Justizrat Oderskv in Breslau, Ring 17, vom 1. April 1901 ausgefeitigten und auf nabmen erforderlich, die eg ermöglichen, den Ursprun g von Treib. Dänemark 100 Kronen 189 ½ 190 12 freudigkeit und seiner reichen Erfahrungen auf dem Gebiete 8 1deialiberlasfens Stecbrief it erle digt. Köntgliches n geclg 9 1s. n⸗Wedding. in dem auf den 21. Dezeinber 1917, beantragt, den 8ggne; . den Inhaber lautenden Schuldver⸗ riemen! jedersehn sece iten n danen, de Besitzern vorn Schweden 100 Kronen 199† 1994 b der Peisengerichtsbarkeit Hervorragendes geleistet. . ge erg. den 16. Juni 1917. eilung 6. Vormittags 10 UUhr, vor dem unter⸗ Reinhold Emil Immanne vernich⸗ ge⸗ schreibungen der Stadt Tangermünde Ledertreibriemen wird desbalb empfoblen, dte Treibriemen durch einen Norwegen 100 Kronen 193 ¾ 194 ¼ 194 ¼ 88. Die Lauterkeit seines Charakters, die Liebenswürdigkeitt M.ügratzbatalon des Großherzoglich [12925] Zwangeversteigerung. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anbe⸗ boren am 1. Mai 1841 in Beriin als sind am 8. Januar 1917 folgende Schuld⸗ von Meter zu Meter aufgesetzten Druck⸗ oder Prägestem pel, Schweiz 100 Franken 131½ 131 1 1 8 seines Wesens sichern ihm über das Grab hinaus ein treues, do⸗ venburgischen Jägerhataillons Nr. 14. Im Wege der Zwangsvollstreckung sol raumten Aufgebotstermine seine Rechte an. Sohn der Eheleute Zimnmerpolier Fohann verschreibungen: . 1 der die Füma des Eigentümers enthält, kenntlich zu machen. Wien⸗ ehrendes Gedenken seiner ehemaligen Kameraden und Mit⸗ 2* ender Lancken, Major und Gerichtsherr. das in Berlin⸗Tegel belegene, imm Grund, zumelden und die Urkunden vorzulegen, Georg Wilbelm Kemnitz und Julie Augufte Lit. A Nr. 323 361 375 445 466 515 Behudapeft 18 Feenen 64,20 64,30 arbeiter. s (17743] Fahnenfluchtserklärung buche von Berlin⸗Tegel Band 9 18 6 hn eefagcs nüis 1““ der EETT“ ve en gg, tulet 516 518 555 8 89,9 5 1 ulgarien a 80 81 .“ ABerlin, den 19. 1 und Bese 8 . ur Zelt der Eintragung des Versteige⸗ Urkunden erfolgen wird. 1882 in Berlin,: (usseeistr. 52, Wohn⸗† Lit. Nr. 419 420 11“ des Cn didcnbnrg. Tea enn düt in, Poseng der Batefstazt Ronstant, e- iügs 18 8 Ber e a atssdese An Reichsmarineamts: TIs slll girr. der esechanarser ehen den tungsherneit auf, neh enafn, de Ebehen. o. Ueen aüeic,t, . kft⸗ger eses,und dernutlich von dort nach 499 552 553 554 576 756 757 768 781 des Felrmarschalls, in der Entstehung begriffen. ast unabhängig nope aster 60 20,70 8 8* v Capel 177721 1 Nutketier Hermann Rickers der 7. Komr. Schlossermeisters ber chuster in Heerzvgliches: richt. 3. ertrc e. 88 [784 à 500 ℳ.

von Bestimmuygen und Aufrufen fließen, wi „Zentralblatt Madrid und Capelle. 117772] 5 Inf⸗Regte. 459, geboren am 12 lin. etragene Grundstück am 5 b“ Der bezeichnete Verschollene wird gusge⸗ it. C Nr. 531 533 541 512 602 653 Bauverwaltung⸗ 8.gaesegi ausen, eh Leenernl⸗ 3ntalhlatt der Barcelona 100 Peseitas 125 ½ 126 ½ SSee. S. GEIEE 1886 EE“ Verineennsf cacz e- Bormittags dc seg e . gt Karkgruhe Abk. A6 bat fordert, sich spätestens in dem auf e 668878 374 675 676 817 831 861 865 tegsaes 1 12 sHäoßer Zahl dort heꝛbei⸗ 8 1 11““ eeült enäattnäevenn deen Fahnenflucht, wird auf Grund 10 Uhr, . es 1e S t, am 13. do. Mis. e lassen: a. Aufgebat: T114A““ 866 867 888 971 à 200

gevagen durch den unwillkürlichen, naturgewaltigen Drang der 8 8 1 1 1 18 * §§ 69 ff. des Militä V an der Gerichtsftelle, Brunnenplatz, Zim⸗ Johann Gorg Schne sen. X.. Ur, vor der JN, .38. ausgelost worden. 1 Deutschen nach Verehrung des Mannes, 85 Faaltig jetzt im Vone⸗ Unter ähnlichen Voraussetzungen wie gestern vollzeg sich aurch Fes e VS 5 88 Fen Schwerin mit dem Studi nia pectr sovie der 88 288 1““ mer 30, 1 Trepxe, versteigert werden. hrsaadnann Zehasn 8 ö Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwert, Die ausgelosten Schuldverschreibungen kewußisein der Heid des Weltkrieges ist, wie Blücher seinen Zeil⸗ heute der Verlauf der Börse, die wieder ein ziemlich lustloses Aus⸗ theol. 8S 7 8 Se 5 1. Zt. Feld⸗Diviftongpfarre: ordnung der Beschuldigte hierdurch Das in Berlin⸗Tegel, Schlieperstraße 36, Rechts 8 it Trunk in Karleruhe, hat das Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen genofsen schlechtweg der Führer der Freiheitskriege war. An die sehen bei vorwiegend fester Grundtendenz zeigte. Letztere kam be⸗ Gek Se ber Borꝛmang (Zieten)z. ür fahnenflüchtig erklert und sein im belegene Grundstück enthält a. Wohnhaus Aeforhenwedt 2eSchuldi shreibung über kermine zu melden, widrigenfalls die Todez⸗ und Erneuerunasscheinen am 1. Juli Spitze der Bewegung sind der Oberpräsident der Provinz von Eisen⸗ onders für einige Oberschlesische Eisenwerte zur Eeltung, während e ecie 4 A“ heen. ehg —— Daanschen Resche befindliches Vermögen mit Geitenflügel und abgesondertem Abort 28 erklärung erfolgen, wird. An alle, welche 1917 behufs Auszahlung der Kapitalien bart⸗Rorbe und der stellvertretenee kommandierende General von Bock Schlffahrtzaktien eine Kleinigkeit schwäͤcher lagen. Der Ech 89 ain. Ritzmeister Hans⸗Abruham von nit Beschlag belegt. und Hofraum, b. Werkstatt, und besteht jeßt 3 ½ %a gen Gr. Bad. Eisenbabnanlechens Aluskunst über Leben oder Tod des Ver⸗ und der bis dahtn fäͤlligen Zinsen an die

luß war DPore 7I16 . 7 teil ermo 1 und Polach gctreten; ihr geschästs führender Leiter ist der Konful Hanle eoe) ben. Landrat Roehrig (Schleß Steinhausen D.⸗St.⸗Qu., den 13. 6. 17. aus dem Trennstück Kartenblatt 1 v von 1880 Lit. AA Nr. 11129 beantragt. shecsanen zn erehatesteng. —E“ Küömmereitaffe hierselbst 1. Heinz Bothmer. Die Provinz und die Stadt Posen haben je Gestorben: Hr. Oberstleutnant v. d. A. Eberhard Frhr⸗ von Gericht der 236. Inf.⸗Diviston. 1017/162 von 6 a 81 am Größe. Es ist Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ e e Anzeige zu machen. „„Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗

5 ( 0 0 3 ör - nds⸗ er 4 Il des Ge⸗ 2 2 6 8 2 3 7 1 9 . 8 ö 1. lt 5 dvesm biober G iü⸗ 85 Oberlichtsaal des Kalser Wien, 19. Juni. (W. T. B.) Ohne daß der Verkehr größere 2 8 und in der eenegan⸗ unker Nr. 1 78 1ga. 8850 iür Gericht gr. Königliches Neno. Berlin⸗Mitte. Von den im Ja re 1.2agen ag t Fri drich⸗-Museums in Posen ausgestellt worden, um zunächst im Lebhaftigkeit erlangte, um saßt ä nobeccer, ent as eeg beraumeen Aufgebosstemin seine Rechkte e““

9 9 faßte das Geschäft an der heutigen Börse Aufgebote, Verlust⸗ U. 4310 verzeichnet. Der Bersteigerungs⸗ angumelden 829 die dhunde, vorzulegen, [17671] Gesucht Stadtanleibescheine

Kleinen ein Bild von dem zu geben, was die fertige Sammlung im bei unverändert feyer Stimun 82 1 jcher Schriftleit⸗ g 8 r f mmung eine Poße Anzahl von Papteren, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Fundsachen Zustellungen vermerk ist am 19. Februar 1916 in das widrigenfalls die Kraftlozerklärung der werren in einer Nachlaßsache als Erben Lit. A Nr. 320 à 1000 ℳ, Ue,n

Großen werden soll. Da Beutestücke während des Krieges nicht ge⸗ in denen jedech meist nur vereinzel ü fij ; ; 8 sammelt werden dürsen, sah man nur vereinzeite Proßen hiervon, Kultsse bechebemn stan 1oe Eesg te Nbscsäesse altfandeg, In 5 Verantwortlich für den veaeig tteil: Der Vorsteher der Geschäftsstellen Grundbuch eingetragen. Urkunde erfolgen wiro. b. Zatlungs⸗ die Nachkommen der Eltern bezw. Groß⸗ Lit. B Nr. 436 438 à 500 ℳ,

dagegen vor allem Bilder Hindenburgs und anderer Heerführer, Licht⸗ bahnwerte und Etfenwerkakt’ 5 8 echnungsrat Mengering in Berlin. 8 Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Aaf Antrag des Peivatmanns eltern und weiteren Vorfahren des in Lit. O. Nr. 530 à 200

büder und Handꝛeichrungen don allen Feieneschaupiteen senegren Fich⸗ banprfscht. 89 sar Pengese ee Te seren n in Fenen, 88 hete Länte Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin g) in Berlin. u. ergl. 118. Mai 1917. z Fedanes Gearg Schnelder 2 din Ma m, Benlan herftorbenen Gteuer zaf ebers Carl noch rückständig.. 1“

und dem verwüsteten Ostpreußen, Zerrbilder und Kri⸗gezeitungen, Krieas⸗ vorgenommen wurden. Gewinnsicherungen in diesen Werten führte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl stalt. 1188, 3w sKönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Laiserstr. 12, auf dessen Antrag auch das Josef Schlonser. Wer Auskunst über Die Einlösung dieser Stadtanlelhescheine

geld und Aröwrise, Maueranschläge und Anpreisungen, überhaupt Er⸗ im weiteren Verlaufe zu (iner teilweisen Abschwächung derselhen dne 8 Berli⸗ Wältel 418 agsanstalt, Im W. angsversteigerung. Abteilung 7. Aufgebotsverfahren eingeleitet ist, wird im das Vorhandensein von vorstehend erb⸗ wird in Erinnerung gebracht.

innerungen aller Art. Eine besondere Abteilung führte den Gewerbfleiß jrdoch schlielich durch neuerliche Fausen. ehr d hecqnng bere . Berlin, Wilhelmstraße 32. das in Lüge der Zwangsvollstreckung soll 3- ersteigerung Wege der Zahlungssperre der Gr. Bad. berechtigten Personen geben kann, wed. Tangermitude, den 23. Mai 1917.

5 89 18 Ser 9 kheftige vterbnqung dieser Schätze und Im Schranken fanden neben Schiffahriswerten 299 Frn, nanebe. Drei Beilagen bon kibarg Bar e ic glürn Eendeeh soll Staatsschuldenverwaltung in Karlsruhe Sb sich mit dem Uaterzeichneten in 8*8 vs üshens.

scheidung geiroffen 78, hahehes man dee . ü2 gas aten 588 Imtaar⸗ waachacneasn Flahenet⸗ heh ghefelemne⸗ luwie bie 1510. nn veee ber Deutschen erEintragung des Versteigerungsvermerls! das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im sowie deren Zahlstellen, der Directton der! Verbindung zu setzen. Insbesondere er⸗ n fft. 2 7 8 8 89 d 2 . en.

EEEEEEEEEEEE] 5 EENEVEI