[17709] Aktiva.
———
Kassa
P
per D
— =e——
München, den 31. Dezember 1916.
Bilanz der Graphitwverk Kropfmühl
Dachtrecht Graphüwerk Keopsmühl 656 000 — 8 860 000—
nkapltal
aitti Z 1.. beahhlasa nas
Graphitwerk Kropfmühl Aktien⸗Gesellschaft.
Anton Dießl.
M. Langheinrich.
[17666]
Aktien⸗Gesellschaft „Bonner Preußenkneipe“.
Alkaliva. . Kassenbestände 8r 9 Effekienbestand. 1 Grundstück konto „ Inventarienkonto „ Weinkonto 1 111111212“*“
110 751 96 4 401 26 800,—
134274 60
Bilanz für 1916.
4 321 38 Aktlenkapital .. 14 000 — Besondere Einzahlun Bestreitung der
tungskosten..
Sa. ℳ
en zur erwal⸗
Passiva.
125 700,—
V 8574 60
134 274 60
1 683 96
Infolge Ablebens ist Herr Selmar Solmitz in Berlin aus dem Aufsichts⸗ rate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neukönn, den 18. Juni 1917.
Deutsche Linoleumwerke Riiyxdorf A.⸗G
Dr. O. Poppe. [17710) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleindahn Renn⸗ steig⸗Frauenwald werden hiermit zu einer auf Montag, den 23. Juli 1917, Vormittags 10 ¼ Uhe, in der Bahn⸗ hofswirtschaft in Frauenwald anberaumten llehes Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorbnung:
1) Bericht üder die Prüsung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1916 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewenn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916.
2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1916.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
zahlung hat in jedem Falle zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Januar des betreffen
I11AA“
Braunkohlen⸗ & Briketwerke Roddergrube Alktiengesellschaft Brühl Bez. Köln.
Bezugsangebot auf ℳ 8 000 000 neue Aktien. 8 Die Generalv rsammlung vom 30. Mai 1917 hat beschlossen, das an
kapital von ℳ 22 000 000 auf ℳ 30 000 000 zu erhöhen durch Ausgade bvon be-; auf den Inbaber lautende Aktien über je ℳ 1000. Die neuen Akrien nehmen 7. die Geschästslahre 1917 und 1918 an der Dioldende bis zur Höhe von 5 % anf r geleisteten Einzahlungen teil. Mit Beginn des Geschäftsjahres 1919 entfäͤllt auf se neuen Aktien die gleiche Dividende wie auf die alten Aktten. von 50 % ist bei Zeichnung der neuen Aktien, spaͤtestens dech am 20.
Frnkehhn die zweite Einzahlung von ebenfalls 50 % am 30. Juni 1918 zu leisten. Je lan,
Die erste
Jahres ab zu erfolgen, in welchem sie geleistet wird. Die neuen Aktien werden 8
für 1917 eine Dividende von 2 ½ % ihres Nennwertes und für 1918 eine solche de 5 % ihres Nennwertes erhalten. n
Diese ℳ 8 000 000 neuen Aktien hat die Deutsche Bank in Berlin mst der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien mit der Maßgabe zum Bezuge anzubieten, daß auf ℳ. 11 000 alte Aktien ℳ 4000 neue Aktien zum Kurse von 100 % frei von allen Kosten brzogen werden können.
Nachdem die Eintrazung der Kapitalerhöhung und die Durchführung der gr⸗ höhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage der dericgn Bank in Berlin die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das Bezuzsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschluffts
bis zum 20. Juli 1917 einschließlich v11“
5des Actien⸗
2917 ab duich die Couponkassen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin
seuschaft zu Bevlin wochentäglich in den Geschäftsstunden mit ℳ 22,50 pro SEtüäck. 1
85 Der Vorstand des Actien⸗Vereins deo Zrslogischen Gartens zu Berlin.
Frnne Elekfriztüts- & Indnstrie⸗ werke, Ahktien-Gesellschaft,
“ 3 1“ Actieu · Verrin des Zoologischen (Geartens zu Berlin.
Die Zayluug der Ziussch⸗ine Reihe 1
Nr. 16 der Sn neuen Obligatiovnen Vereins des Zoologischen
Fartens zu Berlin erfolgt vom 1 Juli
und der Direrzion ver Disconto⸗Ge⸗
Zerlin, den 20. Juni 1917.
Dr. L. Heck. Meißner.
7801]
5. Werdohl i. W.
MWBrr laden hiermit die Aktionäre unserer Gesehschist zu der am Donnerstag, den 19. Jult 1917, Nachmittags 5 Uhr, zu Hagen t. W. im Verwaltungsgebaͤude,
116877]
1) Grundstückskonto.. 2) Inventarkonto .. 3) Debitoren:
4) Effektenkonto 5) Bankkonto 6) a. Restierende Zinfen
7) Resteilagen —— 8) Kassebestend .
Bilan ber „Aktiva. 8 5 Fle
— —
ℳ 1 467 918 43 235 102,14 ————
a. Hypotbeken b. Bürgschaften
51
17 591,90
b. Laufende Zinsen 19 953,01 37 544
2 176 1 900 570
Bad Bramsted:, den 12. April 1917.
Der Vorstand.
A. Mehrens. Geprüft.
Otto Panstian. Bad Bramstedt, den 16. Mat 1917.
1 703 020 ¾ 74 950 76 724 86
1 650—
““ B“ 1— 1“ ck mftedter Spar⸗ und 2L in Bad Bramstedt für 1916.
2
₰
81
Der Aufsichtsrat.
Joh. Fülscher. H. Langhinrichs. Johe. Schmid
eihkufse,
1 9) Aktienkapital. Spareinlagen..
3) Rücklage —
4) Sonderrücklage
F. Burmeister.
8
142 569 13 504
900 570,80
10) Vers Bekanntmachungen
[16908] Nheinischer Getreide⸗Import Gesellschaft mit beschräunkter Hastung,
Düsseldorf. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Mai 1917 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und tritt in Liquida⸗ tion. — Die Gläubiger der Geselsschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Die brstellten Liquidatoren: G. Brozio. Michaut. Arnold Sondheim. Düsseldorf, den 14. Junt 1917.
[1566883 Aufforderung.
Die Firma Fruerschutz⸗Besellschaft mit beschränkter Haftung in Berlitn ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. April 1917 aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten.
In Gemäßheit § 65 des Gesetzes, beir. die Gesellschaften mit beschr. Haftung,
Bilanz ver 21 Dezember 1917.
Aktiva. GarantiefondsköontoS. Betriebsfonde konto 8 Hrp thekenkonto 3 ½ u. 4 % Effekten. 1 Geschaͤftsantellkonto.. Eee11““ Kassakonto u“ Außensteh. Forderunge
ℳ
Passiva. Garantiekapitalkonto.. Betriebskapitalkonto Pfandbrieftonto 3 ½ u. 4 % Sicherheitsmassenkonto. Zmsscheinkonto.. Kreditoren .“ Verlust⸗ und Gewinnkonto
ℳ
Bedingte Ansprüche einschl. Zinfen vnl 1 81 3 7 957,19.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Debet. Kredit. — —
Verwaltungskosten . 1.““ 58 IFnventar⸗ und Baukosten. 6 018 24† Besondere Einzahlungen... 88
Abschreibung auf das Haus 556 54 Zinsen von den Effekten. 517 80 1—
Abschreibung auf das Inventar 231 65 In üffe zu den Verwaltungs⸗ V Aer schted nes
Forderung des Hövermann 422 27 often 169 67 Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ 8 —— — 8 1111“; le- 89 1 22 23 Sa. ℳ 74717436ü Sa. ℳ W7171,23 aumlung wird auf 88 22 und 23 des
8 7471143 Gesellschaftsvertrages verwiesen. Berlin, den 31. öö1” . 8 8 8 Aleinbaßin nn 17. jef⸗ scaf 8 ae. Aleinbahn-Aktiengesellschaft 8 Frhr. von Reischach. NRennsteig⸗Frauenwald. Der Vorstand. 8
Linsenhoff.
[17627]
Tie am 1. Juli 1917 fällig werdenden Zinsscheine Reihe I Nr. 8 unserer 5 % igen Teilschuldverschreibungen gelangen vom Fägigkeitszage ab außer an 11 in Hönningen am Rhein:
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank, Berlin,
: 8 bei der Direetioon der Disconto⸗ 167 459 8 Gesellschaft. Verlin,
1 277 168 736 und deren Filtale Koblenz in Koblenz, 1G 95 485 bei dem A. Schaaffhausen’ schen Abschreibung 3 %. 2 864 92 621 Dankverrin A.⸗G., Cölu,
„ Akkumulatorenkonto vom 31. 3. 1916 171 582 zur Einlösung.
in Berlin bei der Deutschen Bank, 1“ 1“ in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie Flliale Hannover, in Köln bei der Deutschen Bank Kiliale Köln, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconts⸗Sefellschaft Köln A.⸗S. zu erfolgen.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend
sichtsrats. 88 fordere ich die PBläubiger der Gesellschaft 8
auf, sich bei mir zu melden. Vortrag aus 1915 Berlin W. 8, Charlottenstr. 37, den Absckreibung vom 7. Juni 1917. nventar. 135— 8 8 Der Liquidator: 8 Aüeelezezpte 8 202,488 8 8 nsenkonto.. 331 3: ͤ wonto pro Diverse 741
[17057] Gewinn pro 1916 12692
Die Firma Curt Hahn & Co., G. ℳ464,40 m. b. H., Wielefeld, ist aufgelöst. Die Breslan, den 9. Juni 1917. Gläubiger derselben werden aufgefordert, Schlesisches Pfandbries⸗Institut sich zu melden. Bielefelb Herforder⸗ für städtische Hausgrundstücke. straße 43, den 15. Juni 1917. Wilt. Dr. J. Schwarzer. Fe Beil,
8 2 4 42à . 92 ☛ m .—b E Bahnholstraße 41, stailfindenden dies⸗ . sihrgen ordensichen Geuerabver. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgen sammlung ergebenst ein. Die Abhaltung [16865] der Generalversammlung in Hagen i. W. 88 eeerfolgt auf Beschluß des Aussichtsrats. s Tagesordnung: Dez. 31
. . Dez. 31. 8 ö 8. e n,er, gea An Ankausstonto Bochum Süd 88 Per Verlufthortrag v. 1988 .
Uustrec 12 ; unveränder 5 600 —- . S veränder gemacht kheseth soll, ohne “ und Erneuerunggscheine in Fo neber gecsaiano fär das Geschäfts.. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 37 710 65%, Hopothekeakonto 9 glettung Finazoshe 1 hie G rnee eag c. dierfi -2) Vericht der vom Aussichtrrat ge. WilhelmReichstein,Bochum 130 — Lürccs, Forderung .. Alteen fur welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgeste 1 woaͤhlzen Revisoren uͤber die Prüfung 8 Fefrnen “ 899 28 1. Hesn. ’ und demnaͤchst zurücdgegeber. 1 8 edeer Geschäftsbücher, Bilanz, Gewinn⸗. 96 Verlustkonto 1. 8 6 Zeeene. 8 N. 1. 1 88 1.“ Felargen ärüch Fnna essgehn es Ausgabe, 8 1ace. Perkußgnechnung für das Jahr 8 727557 15
enen videndenscheinbogen mit Dividendenscheinen für ahre bei⸗ 1“ EHvHIAExe h 1 Ss S. “ Fesolzt nas⸗ er. 88 1“ 9) Feh g. 8 Kersgcgrots “ Hanb den 14. J hs 1ietstBcts P s rechenden Bekanntmachung. r Umtau er Interimsscheine in de 1111, srnfe 8 „ amnburg, den 14. Jun . desinitiven Aktienmäntel wird gelegentlich der Vollzahlung der neuen Aktie 4 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ “ Terrgiazeseüschast Socdan 288 L. 6. m. b. 92 . elm Bauer, 1. Versitzender. . Jagdmann, 2. Vorsitzender.
12566
Bilanz per 31. De
8 000 32 855
187 70
117887)
F Abktiva. An Grundstückskonto vom 31. 3. 1916 . „ „ Gebäudekonto vom 31. 3. 1916. Apschreibung 2 %% „
„ Maschinenkonto vom 31. 3. 1916. 8
Abgang für 1 verkauften Dynamo (Buchwert) —
ℳ 106 105,17 . — Abschr. v. Dieselmotoren 8 % v. ℳ 73 608,9—0502 ... —
0 07
[17305]
Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
Einnahme⸗, und Uusgaberechnung. a. für das Setamtgeschäft für 1916.
vorgenommen werden. gung der Btlanz, Gewinn⸗ und Ver⸗
Ie Jacihans des Bezugrechts nxpüteftens am 20. Fand aern 8 sind anfts chmunc für das Geschäftsjahr es Nennwerts der bezogenen en einzuzahlen zuzü % Zinsen 1“
vom 1. Januar dieses Jahres ab. Die Einzahlung der restlichen gase 15 9) Seschl faffuna über die Erteilung am 30. Junt 1918 u leisten, ebenfalls zuzüglich 5 % Zmsen vom 1. Januat 81“ Aufsj chts 88 Uehg an Vorstand und — 1918 ab. Eine Vollzahlung vor dem 30. Juni 1918 ist nichst stattdaft. n- 6) Beschlußfaßn üͤber die Gewinnve Kossabestand “ Nener dhe bG v 1 a9 F1xe b Lören des “ ng über die Gewinnver⸗ eiecainekento. 1“1“ 129729 vüan. 72.
nmeldescheins Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushandigur .egr 4% 8 chselkonto.. ““ 4 — Oividendenkonto.
des Interimsscheins erfolgt. Die zweite, am 30. Juni 1918 zu leitan 3 n gen8 Aafficht aet. in d Bureaueinrichtungstontöo.. 305,40Reserrefondskonto 200 — Einzahlung wird auf dem Interimschein quittiert werden. Genexalperse 8 mmre⸗ n der Reingewinn 301 82 Zur Erleschterung des Bezugs neuee Aklien . die Bezugestellen beuit, neralversammlung sind nur diejentgen 5971,42
6 9715 Abschreibung 7 ½ % 3 “ 868 Hönnirgen am Rhein, den 20. Juni 8* ℳℳ 3000 alten Akti von ei 2 Aktionäre berechtiat, welche spätestens 6 971142¹⁄02
„ Hausanschlußkonto vom 31. 3. 19016 I1“ 1g1. LE1““ 4 4G v1 E. Abschebung auf Zäbler 3 % von Chemische Fabrik Hünningen nnd soitßende Spitze von ℳ 280 alter Aktie⸗ Ten Kuhe enn ae ban .e Mieglkdercbt Heginn des Deschsfiojahreg.. . 25 Mtalpder vorm. Messtugwerk Reinickendorf Braübl. Bez. Cöin, im Junt 1917. — 7 ““ Feln
26 795,63 Abschreibung, auf Leitungen 30 b 4 Braunkohlen⸗ & Brik⸗iwerke Noddergrube Aktiengesellschaft. Fudustrie in Be lin W., Schiukelplatz 25 Mäglieder,
E“ 3 204 96 R. Seidel Aktiengesellschaft. 111“ vsefenlschaf 1-4 bei der D. urschen National⸗Wauk, Auzgrschieden vurch Aüntzsgng und Kabd. .. . 58 987 26 Dr. Kircheisen.
ℳ 35 376,58. Komm G.s A. G. in D d eeE F. E. Behrens, Vorsitzender. des emnee . binterleot haben Pher so daß am Schlusse des Jahres vorhanden sind 2 Muglieder. h 1 . 8 8 3 88 302 vüüüc — — — n. au Am Anfang des Jahres betrugen die Geschäftsguthaben Indentarkonto vom . 19] . 28⁷ „159à6 “ . . . l17689] J. D. Riedel Aktiengesellschaft Berlin⸗Britz. Bilanz am 31. Dezember 19168
Abschreibung 111“ 254 78 Nestände.
——— E A 2 ₰ — Helände bö“ 1 573 1892* Gebäude: .
Bestand am 1. Januar 1916 2 122 844 — 1 b Zugang 1. 113 562 04 4 081 20 2225 207 0.
11 93391] ꝙAbschreibungen. 184 17115 2 052 235 88
1 240 80 Maschinen und Geräte:
ℳ 6 366,31
Zilauz per 21. Dezember 1910. Passtva. 8 1 398 82 Kontokorrentkonto 4 135 60 1 202 20 Antellscheinkonto. 2 Ie —
à. Einnahmen. ℳ
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Deckungskapital 360 340 276, 9 Nais nzaübertag sa “ nia 22 286 280 ückstellung für webende Versiche⸗ 2 292 271 32 446 832
rungsfäll: 4) Ueberschußrückgewährstock der Versiche⸗
7 403 416 12 539 552
rungsnehmer 1 775 721
„ 925 22 2⸗
Zugang 3 v1A4“ „ Leitungskonto vom 31. 3. 1916 ..
.„ 02
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 1 .“ 5) Sonstige Rückstellungen (einschl. nicht abgehobener Ueberschußonteile) Zuwachs aus dem Ueberschusse des WL14*“ II. Beiträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene ℳ 46 682 569,18
b. in Rückdeckung über⸗ nommene 18“ 14 744,05 2) Rentenversicherungen. —,— 3) sonstige selbst abge⸗ schlossene Versicherungen 12 825,48 III. Aufnahmegebühren (werden nicht erhoben) IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 18 885 412,46 2) Zinsen für vorübergehend 91 455,50
ℳ 2 143,65 1 061,30
439 084 353(
1 Fnreslegh. müssen genau die Nmmer und Litera der betreffenden a X 17 Aktien enthalten. Die Bescheinigungen Am Ende des Jahres betrugen über die beieinem Notar geschehene Hmter⸗ die Geschäftsguthaben 2250,— „ „ 1ö1
vir. Jegung müuͤssen spatestens 3 Tage vor dem Mithin Mehrung während des Fün⸗ z5 ieehg; bei der Ge⸗ Jahres um .ℳ 550,— ℳ 5400,—. ellschaft eingereicht werden. engrn 8 d ss
eeer doht, den 18. Juni 1917. Münchener Kredit Sichevergergnassenschaft e. G. m. b. H. ELenne Elektrizitäts⸗
᷑ Jadristrie⸗Werke, A. G.
Sonderrücklage 1 8 “ Der Vorstand.
Rücklage für Außenstände 1 544 364— gF. Opermann.
Rücklage für die G.winnanteil⸗ — V 2. sch inbogensteuer 14 000— 117681] 8 1 zůe eleate Gelder Chemische Fabrik Buckan Anva. II. Geschaftelahr. “
Vhe ve os angecerghs 8 2 8 Lg1sg V aul und Frit Riedel⸗Stiftung 2 2. . — — — - ₰ ₰ „ in Magdeburg. Kafsakonto. . . . . . .. 1483 07] Seschäftsantellkonto... 31“ Laut notarieller Urkunde sind heute aus⸗ Resteinzahlungskonto . 2240—- Hilfsreservefonds (einschl. Rück⸗ mals⸗
00,— die Haftsumme ℳ 3600,— 9000,—
Verpflichtuneen.
Werkzeugkonto vom 31. 3. 1916
Abschreibung 20 % Aktienkapital:
V Vorzugsaktien. Stammaktien..
Gesetzliche Rücklage.
6 300 00-
p
“ 1111““ u4“ 8 “ (Beyand an Betriebsmateriallen) 11 21 grenkonte (Bestand an Waren) . 495 39 ◻ .Jan Bankkonto (Bankguthaben) ... . . . . .. o14“ Wechseltonto (Bestand an Wechseln).. 115 8 “ 1 Abschreicrungen.
Effettenkonts (Kriegsanleihe) .. .. 8 i Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 8 17 172,3 — — — — Bahn⸗ und Hafenanlagen: 566 209 81 Bestand am 1. Januar 1916 27 816 Passiva. Abschreibungen 27 815
Per Aktienkapttalkont 50 000 — P EE“ H “ Gespanne und Kraftwagen:
Kreditorenkonto. .. . . 1 11 48027 Bestand am 1. Januar 1916 Akzeptenkonto 16 000 AZugang 1
Einkaufs⸗Genossenschaft der Groß⸗Destillateure von Hamburg, Aliona, Wandsber und Umgegend eingeecegens Genossenschaft mit beschränkter haftpflicht. “
Bitilanz für den 30. September 1916.
575,29
5 0 5 9 56
650 907 172 04395 82951 284 321 20
538 629 . 19 462,50
67 294,27
Mare Fuchs⸗Stiftung 26 352 2 8 Vortrag für Wohlfahrlszwecke 6 944,95 ehe “ —2 000 008 gelost: Se,h. . 1es; 2) Senstiger Gewinn Buchschulden 3 821 585G7 Von unseren 4 proz. Teilschuldver⸗ 8 Fefchsheuntgenofenschaft, . 100— Zer ne drnehssgcnzsseaschafr VI. Vergütung der Rückversicherer: schreibungen Augaabe 1892: Beitragsgkonto .. * 1) Deckungstapitalergänzung gemäß § 58 22 Stück à ℳ 1000,— Nr. 138 141 8 8 8 V Reservefondsrücklage It. § 18 B.⸗A.⸗G. „ 6 927,
6 630 19 940— 26 570
Nicht eingelöste Gewinnanteilscheine: von 1ee “““ 88 613 11 8 von Stammaktien 1 4 2— 48 185 198 222 254 334 413 499 503 3 2) Eingetretene Versicherungs⸗
Gemwinnboe⸗hrag vom 1. Jantas 525 550 558 634 636 693 7143 755 760 “ fäle .“
1916 b 183 093 773,7 2⁄04 . 3) Vorzeitig aufgelöste Ver⸗
1 448 719 91] 1 631 813 : 23 Stück à ℳ 500,— Nr. 801 831 6““ Gewinn und Verlustlontn. cherungen 37 115 176 1195 1302 3 55 9; eistungen
97 Unkostenkonto, Unkosten 1915/‚16] 144 25Zinsenkonto. 2 2 2 9 0 -2 . * * 2 H 5 92 50 6 7 „ 2₰ C — ess 8 “ 101 1eS4 d27. Reserefonde, Rücklage, § 18 1 75 Unkostenbeitragekonto (2 % des VII. Sonstige Einnahmen 8 Trers “ ulbvere Hilfsreservefonds, Rücklage 19] y129, 65% Rabatts) Abschreibungen 1 schrribungen Ausgabe 1908: „ Gewinnvortrag 43 20
Kassenbestand .... . .. 67 669 81 1810 Srsch 8. ℳ 1000.— Nr. 1817 6“ — — n. Ausgaben. 1 V
Bestand an Staatspapieren 1 416 622,— 795 8 1 Genehmigt in der Hauptversammlung vom 10. März 1917. Bestand am der Vorjahre: G 3 .
Beteiltgungen: Bestand an Aktien V 2592 lück à ℳ 899. Nr. 2437 2522 Beginn des 2. Geschäftsjahres 10 Genossen. Neu eingetreten 18 Genossen. Aus⸗ 1) Geleistet.. 04 634 90 und Anteilen 11. 407 767— 2567 2594 2724 2857. getreten keine Genossen. Bestand am Schlusse des 2. Geschäftsjahres 28 Genossen. 2) Zurückgestellt . 1238 198 80 2
Paul und Fritz Riedel⸗Stiftung: II. Zahlungen für bee
en 1 65 die Feee Gesamthaftsumme ℳ 2800,—. Bestand an Wertpapieren.. 90 000 — ude zur Räckzahlung am 2. Jauuar Hamburg, den 10. März 1917. äftsjahre aus t lossen “ 1Eg 1918. im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen
Einkaufs⸗Genossenschaft der Groß⸗Destillateure von Hamburg, Altona, Warenvorräte 3 335 772,93
Vorausbezahlte Versicherungen 3 058,55
Reservefondskonto. 16 31042 1 3 823 07 Dipositionsfondskonto. B 38 314 12]/ Abschreibungen Dividendekonto .“ 160, — Patente und Schuatzrechte:
566 209,81 Bestand am 1. Januar 1916 1
0 9 66ü55
Remgewinn 166 “
demen vertragsmäßige “ 8 5 197,98
65 902 23342 504 987 08702
rz 1917.
ℳ 4₰ ₰
1 605 45 12 255 02 2 864 57 868 68
3 204 95 284 89
Gewinn⸗ und Verlustkanto am 1 — Gesamteinnahmen..
„9 9 16 ö 6 69 5
An Diyerse Konten: Abschreibungen auf
“ 1811,8 1 33““ Maschinenkonto.. . Lettungskonto.. .
Akk mulatorenkonto .
11116866“
Hausanschlußkonto Indentarkonto Weagtonto . . .... — 120/[80 21 184 Akkumulatorenversicherungskonto 1 205 Lohnkonto 8 8 1 18 315
2. für: 8 Der Nennwert derselben gelangt mit Wandsbek und Umgegend eingetragene Gevossenschaft mit beschränkter Hexqhgitaingegüra g.n auf den Todesfall “
einem Zuschlag von See⸗ vom Hundert Haftpflicht a2. für Sterbefälle
ückgabe der
„ 0 0 22
Sinsenkonto. . Bersicherungskonto and’.⸗Unkostenkonto .
Steuern⸗ und Abgabenkonto
24 394 653 2 486 13
Hypothekentilgung: Tilgungsbetrag 86
60 246 15 832 700
Gewinn.
“
V gegen
tücke und der Zins⸗ scheine 44 bis 60 der 4 prozentigen Veil⸗ schuldverschreibungen beiw. d's Zinsscheins 20 der 4 ½l prozentigen Teilschuldverschrei⸗ bungen sowie der Erneuerungsscheine an
Der Vorstand.
O. Timmann.
Georg Prien.
Philipp.
223 2*
a. Geleistet. b. Zurückgestellt
2. * 2 2 0
2 .⁴ .⁴ 2. 2 20 9⁴ 0 2Q 2
6. für bei Lebzeiten der Versicherten
22 731 272 82 164 278
24 895 550 90
zahlbar gewordene Versicherungen
““ 9 841 598
a. Geleistet
Betriebsunk.⸗Konto “ p. Zurückgestellt.
Leitungsunterbhalt.⸗Konto Zählerunterhalt.⸗Konto.. Reparazturenkonto . Tantiemekonto
8077 48 [.Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. . — — 55 988,60 “ „ BZ 1 292 b 1 gaebz 31 E Su“ unserer Gefellschaftskasse in Mandeburg Fall⸗ itäts⸗ 4) Wahl einer dreigliedrigen Kommission i. “ denensefgen von 1 2=. l88cagc asFüntcisnascle Bezavaan 8) Unfall⸗n. Invaliditäts⸗. 0 meüh⸗genergr ergrgemrancde 257: 1011 9902 1 168,98 Reise⸗ und Werbeunkosten usw. 5 2106 112'80 Betriebsüberschuß, Ertrag Actiengesellschaft zu Magdeburg Versicherung pro 1917. 8 2) Rentenversicherungen (geleistet) .. 986 20 3 000 — Steuern und Abgaben . 3 160 101 90 aug Verkauf und Be⸗ und deren fämtlichen Nieder⸗ 8 5) Festsetzung des Haushaltsplanes für, III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene — 38 503,83 Uneinbringliche Forderungen 1 94 883 25 teiligungen 1179933 „lassungen, [177881 das Jahr 1918 und Nachbewilligung Versicherungen .. . . 1 8 neeeLrelqt. Kursverlust an Wertpapieren 8 4 445 Zinsen 36 149,12 ecbei der Natsonalbank für Deutsch⸗ Magdeburgische Baugewerks⸗ der Ausgaben für das Jahr 1916. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ “ 8 Per Stromkonto 94 350 69 Abschreibungen: auf Gebäude.. land, Berlin W. 8, Verufsgenossenschaft. 6) Beschlußrassung über Aenderang des sicherungen (Rückkauf): Zasce . 27 383 35 88 eed he.t. . . . bei dem Bankhause Braun 4£ Co., Die Herren Vertreter werden hiermit § 6 und § 9 der Satzung. ) Geleistet z6. Sb 89 k onto 1t 12 265,93 , 2 Pabhr⸗ und Hafenanlagen.. Berlin W. 9, Eichhornstraße 11, [ der am Mittwoch, den 18. Juli] 7) Beschlußfafsung über etwa noch ein⸗ 2) Zurückgestellt 9 erentonro 1 Z“ 3 31—— 88 K 6 bei dem Bankbause von der Heyhdt 1917, Vormitrags 10 ¼ Uhr, in gehende Anträge. V. Uebersch“ßanteile an Versicherungsnehmer: Installationskonto. 7 331, — „ Gespanne und Kraftwagen. — — 8 . e a erung Bilanzkont “ 1 17 172 36 Patente und Schutzrechte.. Co, Berlin W. 8, Mauer⸗ Ma deburg, „Hotel Kaiserhof“, Kutscher⸗ B. Zweigaustalt. 1) aus Vorjahren: “] “ — 2 Gewinnvort - 1. Januar 1916 8 “ straße 53, straße 21, stattfindenden Vertreterver⸗ 1) Erstattung des Geschäftsberichts für a. abgehoben.. 11“ Der Aufsichtsrat.] 4“ — 52— “ eSEn . Die Verzinsung hört am 31. Dezember Tagesordnung: 2) Bericht der Kommission zur Vor⸗ 2) aus dem Geschäftsjahr: E. Lauterlein. J. C. Nissen. Heinrich Petersen. 4 531 042,05 1 4 3 1917 auf. Der Betrag etwa fehlen der A. Verussgenossenschaft. prüfung der Jahresrechnung pro 1916 a. abgeboben 1““ ““ Chr. Petersen. 4 S Fhctgens ger in der Eed es Cegeraweefä eng 5. 18 1917 88een ü. gigscheine 1g — e gekürn. 1) le gö1“ E“ Entlastung an den b. in Summenzuwachs umgewandelt 1 303 345 . 8 5. J. 7 8 lversam von ℳ 43,— für unsere Vorzugsaktien und ℳ 120,— uzüglich ℳ 60,— Sonderausschüttung = ℳ — „ Von den in fruͤheren Jahren gekündigten ordentlichen Vert. eter v mlung. 0 . e“ nsli An lung über⸗ Wö 1hs e en217.Iwe iehe Fee Stammaktien erfolgt von heute ab an unserer Geselschaftsrasse, Berlin⸗Vritz, Ri delstraße, sowie bei der Veunscha n Stocken siod bisher noch nicht eingelöst: 2) Erstartung des Geschäftsberichts für 3) Fensetzung des Haushaltungsplanes 1.Eenr verreh i 1ee 347 eer gewählt. WPWanuk, Berlin W. 3, Behrenstraße 9/13; und bei dem Bankhause Raehmel & Bvenent, Berliu W 8, Jägerstraße b08: Nr. 447 1930 1989 1992 4 ℳ 1000,—, 8 Pe. Jab 10195 mifsion ö d. nicht abgehoben und zurückgestellt.. 34 926 prüfung der Jahresrechnung vro 1916 Der Genossen schaftsvorstand. Der Vorstaud. Der Vorstand. D
für das Jahr 1916. Sonderburg, den 15. Juni 1917. Berlin⸗Britz, den 16. Juni 1917. 8 Nr. 911 1304 1423 2560 à ℳ 500,—. Magdevurg, den 19. Juni 1917. Sonderburger Elektrizitätswerk A. G. 28½ 88 8 8. 8. 8., icl und Erteilung der Entlastung an den P. Ganzlin, Vorsitzender. (Schluß auf der folgenden 2
170 355
ETIZ IEEZEö“ 59- 111“
65ö1865
Z1““
. 2 185 000 21 540
26 569
10 808 84]° 533 685,19 8309 1448 719
21 166
896666
„ 95 6 5 6 5 6 6öhb8 85
12 891 799
Inag. .N e zlan, ee