1917 / 144 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

berpül st die Gesellcheft in Gemein⸗] Eln jeder d 8 80o 1 1 1 , emein⸗ in jeder der gena . .— 2 * 8 8 8 3 schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ mitglieder darf die 2 2 in 2.9 esorbanm Fern⸗ Fernnsan. fins al⸗ bg ng; eagelnbeft sind jedesmal [177261 [Kreuzburg, O. S [17730]1 Barbara Helene M b. Böhm, Ehe⸗ bindlichkeiten u. Gesellschaft Als neue Vorstandsmitglieder sind be. e 8 schaft mit einem anderen Porstands⸗ Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Josef, Peter und Katharina Dauer bescetefübrer. 5 Die mins., Handelsregister Abteilung B. Im hiesigen Handelsregister A ist heute 88 Fabekkanten Jobann⸗ Zarob ge⸗ mit beschränkter Haftung ist ausgeschlossen. stellt: Rechtsanwalt Franz Claesgens 1 88 ne. 2 ET“ 5 oder mit einem Prokuristen sowte der Uebergang der im Betriebe des getreten. Die sämtlichen Gesellschafter von der Eintragung vr Gefanse Se vunn bei der unter Nr. 32 eingetragenen die unter Nr. 170 8991 2 Firma nannt Hans Marx in Tambrecht, 3) Ka⸗ Mainz, den 14. Juni 1917. Düsseldorf und Bankier Ludwig Witt 1.“ . Pern ze nicd Uleue .. aAt: G 8. bei bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ das Handelsregister an bis zum 31. März ug Bernstein 852 ens 2 ne Preutki“, cuzburg tbarina Eugenie Stuber, geb. Böhm, Gr. Amtsgericlht. mare 5 Stzitgper⸗ tschmer in Berlin sst E AIZIℛ&.1“ sante sär nahare hnt Beschezakter Eeragelalc den8. ,,9. 6. 11. Shebter de Edanllen Shjenchagen,d heugraeburg. [17roel basae ae 9nh ans dem Worstand ausoe⸗ Bielefeld. [17757] einmalige öffentliche Bekanntmachung im Nr. 2592 bei der 2 Jean Hiede⸗ 7 Fhittnntes Febes en allen Verbind⸗ Jahr vor Ablauf der bedungenen Ver⸗ der, Sesc. bing, Zweigniederlassung 1 88 b. Stuber in Stuttgart, übergegangen, ai⸗ In das Handelsregister A Nr. 57, betr. schieden und wiedergewählt. 88 ; mann, Eölne Heas ans Piedemena e.2ees Jakret ab und mst der bieheriaenseiae Kündigong erfelgene s9 särshehe dg. Slrseen, den nbausnnier, Lanwennasse we91t: becheene e hescasesmacg . ehe sertmennen Re ernidal Sbe, zen gtnegeele 8 H. Bekannimachung m 1 b ndig gen, er Berlin --- 1 - ers Nachfolger ersebur t A unter der Firma Riebdicke & Helmke 2 Wochen ben neh. gacsähne nu eon1 8 Eete Handelsgesell inzel 8 Vertrag auf fernere fünf Jahre weiter. g,e luß der vE In unser Handelsregister A ist bei Weinhau, Weinhandel und We gS; Kbeler Fen disgeenn. . Dem 98b . ntessc 766 in lelete) vtte Tatnven eiaggtragen veröffentlicht sein; bei Berechnung dieser schaft Schmitz & Wirtz, Cöla g Hi⸗ I nen werden eingebracht und en 1a. s. vengssn Deffentliche tg- Hescl g, feelzs ist, Liquidatoren 898 199 Se. Heilbrunn, Langen⸗ ; 88- K.me Serinn Fanc; r. Kaufmann Georg Haupt in Merseburg zaee ““ 8 GS. örden: Die Gesellscha au 3 . . 3 8 5 8 Bekanntmachungen erfolgen du v. Mat 1 S.e alza eingetragen, d ie Fi In unserem Handelsregister Die Firma ist erloschen. Ide 8 Eegn es 1 Mostna der sehesrag, L Schmitz, geb. . fcerbe L.S2 Deurschen Reichsanzeiger. i8, de üicherigen GerFüstsführer Faunfaßen damit auch die Peondater u Stolleis in Gi di -. e,h. 13. Juni 1917. Nr. 26, betreffend die Firma Deutsche Süelesg, a.n alenegn. 88 989 der Bersammrehe. seidn nicht seaer. 5321 bei der offenen Handelsgesell⸗ 8 engetragenen hvuche he 2a,2gg. gesenschaft dhn mamn Jacob Moses 89 Haeahen kege egi h e 8. Juni 1917 pih Bronnns dns Fram danf Stoleh. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. E5 nasesaser 8 heesafe eetszaaafa mitzurechnen. Der Zweck der General⸗ schaft „Colonia“ Cölner Häuser⸗ Blatt 1891 im Werte v n 46 000 8 8 ald sind und jeder von ihnen be⸗ Fasalt . 8 Friedrich gen. Fritz Stolleis und Otto 77233 6 bielau, àm 29. M Bingen, Rhein. [17871] soll 18 der Berufung be⸗ Parkett⸗ und Glasreinigungsinstitut b. Band 14 Blatt 550 in Werte von 19, gede stan dedäh entemehmene ii daft die Geselschast allein zu vertreten. E Küliches Fertagerscht Stolleis ist Aüsde Dieselben sowte e, 9* A Nr. 880'3n 1“““ Bekanntmachung. 8 e. nde 8G 1b Fg Schmitt, Cöln. Die Firma 24 500, c. Band 26 Blatt 1002 im Beteiligung an ähnlichen Unternehmen C bing, den 12. JZum 8 Leipzig 17461 der Cärtnereibesitzer Peter Stolleis in am 15. Junt 1917 die Firma Otto befugnis des Vorstandsmitgliedes General⸗ In das Handelsregister wurde heute bei zann n Resch ug oefaßt we Nunuͤlang sacst t. elssia eh e Geschäfts⸗ Känigliches Amtggericht. Auf Blatt 16 809 des Handeler 1412 Landau (Pf.) und der Diplome⸗Ingenieur Stübchen Mühlhausen i. Thür. und direttor Berthold Bonwitt zu Dresden ist der Fams Wgeis deiger u Bizafn gntsadth,ng⸗de düattgdnatg missane Berkeu, ing laseeataungeiances im Wers; den e 500, &. Beng erch:seerfenen, venl b, Cen. ge. Awerg. Saensen. „(IFral st Peute die Fuma Marireutomat. Zelsc paftendn Geselscestel e Cis Wgr. els deren Inhaber der Sattlermehster erloschen. 8, Amtegerict 8 8 Tau ann 0 2 88 1 * 2 8 n s 29 2 1 2 s v 8 e⸗ 2 J” 8 3 T 3 . ör er Gümbel in Bingen ist Prokura erteilt. eeine Woche vor dem Tage der General. Gierlich. Jahaber der Firma ist Gott⸗ f. Band 14 Blatt 532 im Werte von 1917 dal er eg z. ane 25 Müi In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung schäft eingetreten, und wird dasselbe seit ena he . Mechibausen f. Thes 8 Ferihenbach i. Schl. Bingen, den 15. Juni 1917 versammlung, und bei Beschlüssen, die fried Gierlich, Kaufmann, Cöln. Der 19 200 Band 2 Bl. 3 „erner agen worden; in Leipzig (Markt 16 und Peters⸗ 1. November 1916 als offene Handels⸗ 2 81 1 gen, uni 1917. eine größeee als einfache Stimr ehr. Ueb 84 dem Wetri , g. Ban att 401 im wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Blatt 681, die Firma August straße 1—7) eingetragen und weiter fol⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. nostock, Mecklb [17734] Großh. Amtsgericht. dt . minde. nenenn egn vafigenge 88 1 ö 8 ge. Se Fic, dehen S. S hrlss enmeialahen bringen in 892 Gesellschaft mit beschränkter gendes verlautbart worden: solsnschhe ungee, d neldefseWesaban manechen. [17472] In das Resige Handelsregister ist heute 7 8. 8 8 29/8 - 0 ein: 1 Mr 2 . * ört⸗ 4 . 8 0 5 2 nzeleepge. [17758] e der hn; eenhn san deruchen eet anans Boh⸗ Seenh ncehegeg üisr E. Aben iber Süler eür Paul Hirz aus der sans arerbfsez där gesclut der ensseshlesten werden ö“ EEEö in Erhesaung, Bekanstmachung. Hanbelaregiger. r S9eehee2aecscha e Kosches. n uaser Handelsregister A ist bei d 5 G 8 8 ütergemeinschaft gehörend zu be⸗ von ihm früher allein betriebenen Zi 1 esen, et⸗ . 8 82 . 8 Neu eing rmen. 8 p eA 917 b 11“ cen. mscre gessese, etn sn,Feienezestesen e Bei. -T¼“ C 8 44 „I. ., 5 1 b 89 6 r abgefun 8 ploee b . eis, 2 1 FZF 1e-aeanee 9andgenn ee nüel. G soll 86 beens Nenderung 2ö. 193 bei der Firma Kölner Lloyd und sie verpflichtet waren, söm ihren An⸗ denenʒMcrengenge m öerte Punn Fendert wo⸗ die Firma Alois eeeee. wnt 10, ge. mann Stolleis sind von der Vertretung Lauchheimer in München, Vertretungen. Schönlanke. [17735] ;ee‧‧˙ee von 349 nu Hlatt g0⸗, sachs. Marmoriks selschaft it befunk, weitere Automaten.” der, Vellchast ürA enö1. ..— In das Handelsregister Abteilung A ist Helft ist alleiniger Inhaber der Firma.“ Nach dem Ermessen der Gesellschafte⸗ Fnle hmens is 18 V egens and des also miteingebracht. und die außstehenden Forderungen in Höhe biegelglas⸗ erke in Freiberg be⸗ restaurants oder ähnliche Unternehmungen 8 urn 97 8 üle⸗ ann 2) Postkarten⸗Verlag Bavaria bei der Firma E. Badt Sohn 8 95 5encgerr Felix Helft istorgane können die Berufung der General⸗ die Gefabren i etan ee hchrnagsgghch S27b85 vo d 21596s lschafter F eh. Die Firma ist erloschen. zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ Zang Saseb aes. dem Hang d1en A üveaexcdn Kmüögchfg. Lagn 1 Fiber. 8 8 Rebchila urch Tod ausgeschieden.“ versammlung, wie andere von der Gesell⸗ aller mit T ten direkt rekt Hkan 3219 eingetregenen SFruns. 2) Der Gelelllchester Fram Bethke in teiberg, am 16. Juni 1917†f. sgen zu beteiligen oder deren Vertretung Evers, beide in Bad Dürkbeim, ist je bi Miͦ v6ö6“ Königliches Aomtsgericht Bleicherode. aafeenmlung, wee ⸗aller mit Transporten direkt oder indirekt stücke mit Gebäuden im Werte von Kriegsanleihe den Betrag von ℳ% 1000 2 1 Amtsgericht. üb vers, beide in Bad Dürkbeim, e bier in München. Luxuspapierwaren⸗, folgendes eingetragen worden: EEE’— ausgehende Bekanntmachungen auch in Verbindung stehenden Gefahren des 91 600, 3) Modelle im Werte von D 8 28 Königliches gerich u uͤbernehmen. Einielprokura erteilt. ostkarten⸗ und Kurzwaren⸗Großhandel, Die Firma lautet jetzt Paul Z Breslau. [17725] c88. in öffentlichen Blättern zur Aufenthalts und Lagerns, und zwar sowohl 1, 4) Fuhrwerk im Werte von 4, Dien vom egesecschefte: Paul Hie ge 8G Fhaeeeepttah beträgt einhundert-: 4) Feuerungstechnik, Gesellschaft Kapuzinerstr. 17. Prokurist: Bernhard barth.⸗ Fi jer 8 In unser Handelsregister Abtellung 4 ö“ gebracht werden. Die Ver⸗ der beförderten Gegenstände, als auch der 5) Maschinen und Drehbänke im Werte Forderungen sind in dem zu den Akten rledland, Bz. Breslau. 117881] Die Gesellschaft wird durch einen oder mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ Frischbier. Schönlanke, den 16. Juni 1917. Nr. 3596 ist bei der Firma Alfred Scholz Fliste 1ne. 88 lese eh sentefeng kaüht denea n von 64 958,20, 6) Werkzeuge im Werte eingereichten Verzeichnisse, auf welches In ung Hegdelrecgggler * ,Ehe nehtene e. alsführer verireten. vnd vasen . Beschln Febra. 8 Wehe,Ienurie, wefenssgn; Königliches Amtsgericht. hier heute eingetragen worden: Die Richrbecchtung hat keinerlei rechtliche zweigen Beteilk 6 . e von 8549,07, 7), Warenbestaͤnde im Bezug genommen wird, naäher aufgefuhrt. nd, Bez. Breslau, ein⸗ lwar, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, 1917 der Gesellschaftsvertra 2 mit ] ea vg. 1 6 Schweidnitz. [17695] Frmeass fgr Frche verw. Elilahfth Folgen 8. it 88 nheah a eren Versiche, Werte von 343 057,50, 3) Geschäfts⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 4 ;. daß Inhaberin der Firma durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ ändert 8 sellschaft wi Fdi eien eraene 87 iis fte bescha 8 Im Handelsreaister Abteilung A ist Seee eJa eest,na . s zreeiea Nur für die Veröffentlichung der Ge⸗ versammlungsseschluß vom 129 Fafge dhrderungene en efern I“ durch den. Sertiche deh e 88 hacennncgean zurer⸗ und Zimmer⸗ führer bestellt sind, entweder durch ꝛwei oder mnehrese Gesch Ftsfübrer vertreten. Se. 1857 elesah heute bei Nr. 246 (offene Handelsgesell⸗ Breslau, den 14. Juni 1917. 3 been; vn Zet und des Ortes ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 3013,10, 10) ein Guthaben des Post⸗ g1. sgericht, Abt. 24, Cöln. ser Marie Grosser, geb. Scholz, in Feschägchien, gemehasan üe⸗ . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so des Unternehmens ist die Herstellung schaft SaB her. hinatch ung sg Sg Benutzung des des Unternehmens 2), der scheckkontos von 12 340,87, 11) ein Dresden 1742 tjedland, Bez. Breslau, 1 8 8 ““ sst ist jeder allein zur Zeichnung 85 eee. und der Vertrieb chemisch⸗technischer 8 v. 8 e 8 Feohert Fern 70 8 Bruchsal. rer che nüe cere, ch n tantvehch sen. esaewacenns den sgerche eege e nh, hlenen e ., dan n 1-eeeeee“ sefaateng -S e. .Znt zorf⸗ und deren Vertretung befugt. Die Zeich; Produkte, Faöben, Seifen und Par.⸗ Dem Kauma Zu O.⸗Z. 34 des Handelsregisters 2 Haseagrien Adügen n⸗ 8— eegt (8§ 88 19), der Vertretung anleihen im Werte von 165 718,—, ist heute die Firma 2eeee aeen üeexefee Band II, betr. die Firma Franz Klein und die Reihebezeichnung. 8 Pisgetag ast asswad⸗ Kee ör 19),S. I. Nelgpetens. nemb. accumulator Alktiengesellschaft r latz. [17728] in Dresden. ihre Namensunterschrift beifügen. Die stoffen und von Artikeln einschlägiger Ge⸗ in Karlsdorf, ist heute eingetragen Die Interimsscheine tragen Nummer Gesellschaftsgeldern 21), Entlastungs⸗ 71 861 V 121 1 8 t 1V 12 0 und Dresden, Zweigniederlassung der in (an das Handelsregister A ist bei dFummer], Aus dem Gesellschaftsvertrag wird be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schäftszweige. Zur Erreichung dieses Firmn ist erloscher. und Reihebezeichnung der betreffenden erteilung 25) und 2 slanzaufslenueng also Aktiven r BteFee von 78 89 94,9, 88 Eüster derselben Firma hestobenden 81 bert⸗ üdete den nar eden 8 banntgecshen; Der Feensefien Ahrecn folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, G ts ist 1 Gr. Amtsgericht. 89 Alnier Verlangen des Aktionärs kann die T11“ S 1) fül. dasg ha Febe faecbeen. vefener wachen tns Beige faifemesn⸗ fnrwitwese Kaufmaum Mabbsth Brasden br 9- 1 als füine Ginlage die 8 vesteranasgekrand, c eft bgess er. 1 und burhe. nntö nehmmeangen enossenschaf vegt ker. 8 ——— lül(e Umwandlung seiner Namenzaktie in eine Aufsichtsrat nicht einzel - olgende Hypothekenschulden: a. Dar. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mat ühw, geb. Bache, in Glatz übergegangen ist. dem dem Gesellschaftsvertrage als An, Zu Geschäftsführern sind bestellt: oder d n Betrieb zu übernehmen. Stamm. Altonn, Elbe. Eintragung [177371 Baurgdorf, Mann. [17759] Inhaberaktie stattfinden; es unterliegt diese Besugnis ie.. vie Geselschaft 8 8 . lehen, Faanstn d Fadtfentennd⸗ Cöln 1915 Füöedin worden. 8 [ölatz, den 14. Juni 1917. lage A beigefügten, bei den Registerakten 8. Desiderius Turk, Direktor a. D. in vdoertof. 8 ühfenedmene, to es Veneffenscheitbregister. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Umwandlung aber der Genehmigung der vertreten, so erfolgt die Vertretung der d ürs J linslich zu 49 vom Hun. Gegenstand des Unternehmens ist die Königliches Amtgericht. Bl. 5 b ff. befindlichen Verzeichnisse auf, Geisfeld, Reg.⸗Bez. Trier, b. Otto Thiel, sellschafterin Anna Hefele, Baumeisters⸗ 14. Junt 1917. teilung A ist bei der unter Nr. 97 ein⸗ Generalversammlung. Gesellschaft 8 8s 1. Vorstande⸗ bete gii⸗ ahr. g Kaufpreis für Ausführung von autogenen Schweiß⸗ „0 geführten Einrichtungsgegenstände fuür das Oberingenieur in Landstuhl. tochter in München, die lein der Anlage En.⸗R. 15: Butter⸗Einkaufs⸗ Ge⸗ getragenen Firma „Leonhardt & Mar⸗ Burgstädt, am 13. Juni 1917. mitgltedern oder von einem Vorstands Vaye Fhan ven Hetnrich Gater in Cöln⸗ arbeiten, die Herstellung und der Vertried 8. 117727] Automatenrestaurant in die Gesellschaft, 5) Bürsten-Industrie Flomersheim zum Gesellschaftsvertrag verzeichneten nossenschaft eingetragene Senaßsen⸗ tini“ in Lehrte folgendes eingetragen: Das Königliche Amtsgericht. mitgliede und einem Prokurist „(Bayenthal von 13 000, verzinglich zu von Brennern jeder Art, von Gasaccumr⸗ In unser Handelsregister Fe Fenbn Bein. Der Wert dieser Einlage ist auf Sandlar⸗Koch in Flomersheim. Die Waren (Waschmittel Waschpulver, Seife schaft mit beschränkter Haftpflicht, Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ schostlich. dederästen e e⸗ eg. öga fuͤrs Feh. c. Kaufpreis für latoren und von den darin aufgespeicherten umter Nummer 16 bei der Aktien⸗ 50 000 festgesetzt. Der Gesellschafter Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist und Parfümerien) zum Anschlage von Stellingen⸗Langenfelde. Die Ver⸗ mann Paul Jacobowitz in Hannover, Chemnitz. [17760] Nr. 1411 bei der Firma Robur⸗Stahl⸗ degfeger Fkn Fnmermann, in Cöln. Fafen, ferner die Herstellung und der Ver. selschaft Deutsche Sen. Zweigstene Max Otto Alexander Pahlitzsch, Kauf⸗ erloschen. 15 006 ein. Geschäftsführer: Jobann tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Bödeckerstraße 18, übergegangen. Der In das Handelsregister ist eingetragen ge b 8 verzinslich zu trieb von Einrichtungen zur Verwendun latz, folgendes eingetragen worden: mann in Leipzig, bringt eine Eismaschine,] Ludwigshafen a. Rh., 13. Juni 1917. änele ngenieur in München. endet. Die Firma ist erloschen.

H gister ist eingetrag jellschaft mit beschränkter Haftung, 4 1⁰0 1 q gshaf b Georg Hänsler, Ingenie Münche negergmn der 8 dem Henrfec dee Ge⸗ worden: Cöln. Die Liquidation ist beendet I 81 g, on,her Michant Deülfben 8 reili v dr. Art, endlich die Be⸗ eist, nfer, Heschkan art Bülbider sünh esent 5 s 10G, F 8G die sgclzaf Sind mehrere Geschäft⸗zührer bestelli, so Altona. I11“ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Am 13. Juni 1917: i 1 Nivpye⸗ 8 teiligung bei anderen Unternehmun, d aft ein. eser Betrag wird ihm au die llschaft zu je zwei 111“ 7 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den 1) auf Blatt 7261 die Firma Paul Fishna 1498elgscene, Fuma Krauskopf de neehh. don 7. 8000, vertsmelich zu dieser oder ähnlicher Art und vbrntegen claz. Er ist ermäͤchtigt, in Gemein. seine Stammeinlage angerichnet, Mninz. [17466] venrefeschatiic 1“ in Gemein⸗ In wfer ch dir⸗gifter el Renn. Kaufmann Paul Jacobowitz ausgeschlossen. Süßmilch in Chemnitz und als deren & Co. mit beschränkter 8 vden 10sües dabg. 5. Darlehen für nahme solcher Unkernehmungen. jeft mit einem Porstandsmitgliede oder] Die Bekanntmachungen der Gesellscheft. In unser Handelsregister Abteilung B schaft mit einem Prokuristen. Die Be⸗ 8 vasern rossbrschef sine ster 8 der

Burgdorf, den 7. Juni 1917. Inhaber der Kaufmann Anton Paul Cöln. Die Vertretungzbefugnis des Lan⸗. 10,005, vngfablich LE sans Das Grundkapital beirtat eine Million eeer, eee . ehbe die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ist heute unter Nr. 209 die Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfelgen „S gukmacher⸗Lleferunas⸗ und Königliches Amtsgericht. Süßmilch daselbst. (Angegebener Ge⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ Jahr. f. Darlehen für den Monleur Mark und zerfaͤllt in eintausend Aktien slatz, den 14. Juni 1917. 85gS. 15. Juni 1917 mit beschränkter Haftung in Firma: „G. im Deutschen Reicheanzeiger. Geschäfts⸗ Rohstoff Genossenschaft, eingetragene —23Z über je eintausend Mark. Köni gliches Amtsgericht. 88 . les Amns Lricht Abt IIB GuttmannGesellschaftmit beschräukter lokal: Schwantbalerstraße 7. Geupssenschaft mit beschränkter Haft⸗

nig g . . Hastung“ mit dem Sihe in Mainz ein⸗ 4) Gustav Hoeger. Sitz München. pflicht“ mit dem Sitz in Arnsberg ein⸗

t8 schäftszweig: Großhandel mit Brenn⸗ loschen. urgstädt. . [17417]]matertalien.) Nr. 1868 bei der Firma Deutsche 5 Böree Gele eee8⸗ 8 dane’h deiesese ggessatge e. üaser een. t worden. D sellschaflsvertrag Inhab Kauf Gustav H 1 4 so wir e Gesellschaft vertreten zotha. 1 b [17462] getragen worden. Der Ge⸗ aflsvertrag Inhaber: aufmann Gustav Hoeger in getragen worden.

Auf Blatt 655 des hiesigen Handele⸗ 2) auf Blatt 4864, betr. die Firma Terovin Gesellschaft mit beschränkter ü registers ist heute folgendes eingetragen . Krautheim in Altendorf! Die Haftung, EEnsc. brr Föhle. . KVslnr Be artönfcnn Katöaahe durch zwei ordentliche Vorstandsmitalieder Im Handelsregister Abteilung B Nr. 104 IeAnF. 16 810 b berereaisters ist am 8. Mat 1917 abgeschlossen worden. München, Export,, Import⸗ und Agentue⸗ Das Statut ist am 17. Mai 1917 fest⸗ worden:. 8 Prokara des Kaufmanns Franz Heinrich fugnis des Lquidators ist beendet. Die verzinslich iu h vom 100 fürs Jahr. “der „durch, ein ordentliches und ein stell⸗ solgendes eingetragen worden; ETöö Sahcn e eg * Gegenftand des Unternebmens ist der Er. geschäft, Nomphenburgerstr. 33. Proküristin: geftell. U. Filiale der Reiche in Chemnitz ist erloschen. Firma ist erloschen. h. Darlehen für die Rentnerin Magvalena vertretendes Vorstandsmitglied oder durch Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 heu 4 485 2e S 183 werb und der Fortbetrieb des unter der Anna Kraus. Gegenstand des Unternehmens ist die redit⸗Bank Mittweida, 1 Am 14. Juni 1917: Nr. 1955 bei der Firma Rheinische Keutmann in Cöln⸗Melaten von 8500 ein ordentliches Vorstandsmitglied und mmlung vom 23. Mai 1917 ist die Ge⸗ vnnic 8989 stung in Leipzig ein⸗ Firma G. Guttmann zu Mainz betriebenen II. Veränderungen bei eingetragenen gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Zwetgnte er affung der in Mittweida unter 3) auf Blatt 5880, betr. die Firma Tabak⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ verztnslich zu 4 ½ vom 100 fürs Jahr. einen Prokuristen. lscheft mit beschränkter Haftung in 8cn n 88 8 22 n Hetelet Handelsgeschäfts sowie des unter der Firma irmen. Schuhmachergewerbes und ibre Ausführung -SS. Fha. und Kredit⸗Bank C. F. Solbrig Söhne Altiengesell⸗ schränkter Haftung, Cöln. Die Ver⸗ i. Kaufpreis für den Handelsgärtner Cari Zu ordentlichen Vorstandamitgliedern ma „Gothaer Werkzeugmaschinen⸗ ge und weiter folgen J. Ittmann zu Frankfurt am Main be⸗ 1) Karl Wallach & Co. Sitz durch die Mitglieder sowie der gemein⸗ . b er endet. ie Firma ist erloschen. lich zu 5 vom 100 b ¹ rsdorf, der ttin Liquidation getreten. 1 8 unmehriger Inhaber: Bankier Moritz und Halbfabrikaten für den uhmacherei⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist Hölzer in Chemnitz sind erloschen. r. 1984 selarer germa Bieinbach & sebe für den onsrur Zesef Kel he Sen Ken derieen de. Hhen se ccr datorrg ad dee gisberigen he. 1J.Sägälagese aeeehmens. ni der ue Pöait eeeeswefnnedee eeebüebeöeee bieies besselben as die Mi⸗ ing. E. bäftsfüabrer a. Ingenieur Ernst Looß in 1 glieder.

der Betrieb des Bank⸗, Girokonto⸗ und 4) auf Blatt 7151, betr. die Firma Cie. Papierfabriken Acti Kreditgeschäfts, sowie des Sparkassen⸗ Max Anger & Co. in Schönau: Die schaft, Cöln. Professor 8 va- en. Cöln⸗Baventhol von 10000, verzinslich Steil in Neubabeleberg. golhe, t. Kaufmann Daniel Beck in Erwerh des „Eigentums an dem im werden, die das genannte Geschäft unter München. Sitz München. Die Pro⸗ Di ft beträägt 200 ℳ; die geschäfts in Haupt⸗, selbständigen Zweig⸗ Gesell'chaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ in Cöln ist als Alfficisor o ha Seen Srenr Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Fötha und 0. Kaufmann Oskar Fe. in Fenibeee. fie Hemmgebrag 8 der bisberigen Firma erforderlichenfalls kuristin Anna Hausmann heißt infolge 952cgt dlr Gefchtftsanteil⸗ ist auf 5 z bekannt gegeben: Fotha bestellt worden, uns zwar dergestalt, W886 egenene, 889, 52 Uh. Sin erden L“ Erlel Se dnbeschkagftch ö 578 81.s. festgesetzt. 5, 4“ b 3 enkolonie Numphenburg Ge. Die Bekanntmachungen erfolgen unter

niederlassungen (Filialen) und nichtselb⸗ schafter, der Kaufmann Johannes Oskar Regierunagspräsidenten bestellt nisneraff chg2, sehentigonaun (Aneht eer, 9 bestellt. Herrmann, Elise geborene Brebeck, Fabrik⸗ 8 . Beo⸗ 8 ihne h gen (Agenturen Funcke in Chemnitz, ist ausgeschieden Nr. 1997 bei der Firma Verkaufsge⸗ besitzerin in Cöln⸗Bayenthal von 100000. ec hes h hfhrtra d tenen 1.gaüans us güceunfsirdesah Parzellen Nummer 428, 330 und 385 des beträgt 200 000 ℳ. Hiervon übernehmen sellschaft mit beschräukter Haftung. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

und Kassenstellen) zu Mittweida und an Der Kaufmann Max Otto Anger in meinschaft der Klingelhöffer⸗Defries e S 8 82 auswättigen Vrten, die Beteiltgung an Schsnau führt das Handelsgeschäft und Werte Gesellschaft mit bese efries⸗ Diese Summe ist veczinslich mit 6 vom oder mehreren Mitgliedern. Deren Be⸗ ar ich allein berechtigt seim soll. Flurbuchs für Hammerbrücke, Nummer 852, die Kaufleute Ludwig Epstein in Mainz Sitz München. Die Gesellschafter. id tandsmitali 1 E schaf eschränkter 100 fürs Jahr vom 1. Mai dieses Jahres stellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. [Das unter der Fhtat, lech hrer Werk⸗ 725 und I 8 63 Fhae it -. u Fignffun⸗ dam 61 18,öö die b den beigenorstsadz etzngleft 8

E 88 M. Herabsetzung des ammkapitals um Dortmund. Falls die Bekanntmachungen

anderen Bank⸗, Girokonto⸗, Kredit⸗ und die Firma als Alleininhaber fort. Haftung, Cöln. Der Sitz der Gesell

sonstigen kommerziellen Unternehmungen 5) auf Blatt 5097, betr. die Firm 68. üff t der Gefell⸗ ab am 1. eines jeden Monats und zwar Die Berufung der Generalvers ugmaschin grün 1

(Fonsorttalbereiligung) in Verbindung wit Clemens Sachse i. C Vnf eh d fach. sleiporh pfele9. urch W“ hn 1 und ist zurück⸗ erfolgt durch üümaliges, ne se ag vEb5 slurbuchs für Muldenberg ruhenden seinerzeit das von ihm unter der Firma 750 000 ℳ, und die entsprechende Aende⸗ in diesem Blatt nicht mehr möglich sein dem Betrieb zusammenhängender kom⸗ bisherige Inhaber, der Kaufmann Iem es ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des dieses Jahres ab Falls vemn 1. Januar Wochen vor dem Versammlungstage zu häͤft ist mit Aktiven und Passibven und Abbau, und Verwertungstechten der G. Guttmann zu Mainz betriebene rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. sollten, erfolgen sie bis zur Bestimmung merzseller Geschäftszweige. Theodor Sachse in Chemnitz ist insolge Sitzes der Gesellschaft abgeändert den Gesellschaftsr 8 s die Gesellschaft veröffentlichendes Ausschreiben im Deutschen nitder Firma auf eine von den Gesell⸗ dort lagernden Torfmoore sowie die Handelsgeschäft an den Kaufmann Das Stammkapital beträgt jetzt 50 000 ℳ. eines anderen Blaties im Deutschen

Das Grundkapital der Gesellschaft be. Ablebens ausgeschieden. Sophie Clara Nr. 2441 bei der Firma Juter⸗ W als Se;. ragge d Eine weitere Reichzanseiger. kastan dieser Frma am 1. 6. 1917 ge. 1““ esbade Z1133— trägt eine Million zweihunderttausend verw. Sachse, geb. Mertig, in Chemnitz nationale Bohrgesellschaft, Cöln, vorgesehene Zeit vertän gacgt schaftsvertrag. Die öffentlichen Bekanntmachungen der iindete offene Handelsgesellschaft unter den Abbau sowoöl auf dem zu erwerbenden kauft, der hierauf noch 125 000 schaft mit beschräukter Haftung. Sitz Vorstandsmitglieder sind die Schuh⸗ ecü. nec sst etrtgetete tr eneseeseeag if ist 11 EAö erloschen. wohin der Sitz der Firma von Erkelenz Eumrme erst nach eee 88 Cecche veenfchabr erfolgen im Deutschen Reichs⸗ „othaer Werkzeug⸗ EE“ W““ E16“ 88 Mehts Wlünchen. A machermeister Ferdinand Aufterbeck und

u je ausen Kark, m 16. Jun 1 verleat ist. G 5 „U⸗ anzeiger. .“ naschinenfabrik“ thaü 1 )Hoeger & Pfeiffer. uchen. . Reihe II, III, IV, lautend auf Inhaber, 6) auf Blatt 3562, betr. die Firma ver Eän 8 8 Mahmibt eült. zuchelm.h ꝛwar in allen Die Altien lauten auf den Inhaber. Im Helehetkatiacde Mbergegangen Sug Fafaraneg des Unternehmens ist Springer eine Forderung in Höhe von d?) Hbeses eleiflerete . Fhlivp Brakel, beide in Arnsberg wohn und fünfhundert Stöck Aktien zu se drei⸗ Junanickel £& Co. in Chemuitz: erteilt, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ 29000 ℳ, Per selberigen von je Dresden, den 16. Junl 1917. ir Nr. 991 pie am 1. Junt 1917 die Gesellschaft berechtigt, Veö. 50 000 für gelieferte Waren erworben, Gustav Hoeger in Muͤnchen begründeten Die Willengerklärungen des Vorstands Ee euf nhamen, 1 1S5. fresi th Otto standsmitglied oder einem zweiten Proku⸗ zahlen sechs Monate Aeflog ist dr Könialiches Amtagericht. Abt. ImIA. B encstontbene offene Handelsgesellschaft 1nd, eee11öö.““ 1111A““ b sind von der Gesellschaft erfolgen durch die beiden Vorstands⸗ 1 8 gleichfa üudwig Radolf Jungnickel in Chemnitz. isten zu vertreten bezw. die Gesellschafts⸗ Gesellschaft und jed EEEE“ ger Werkzeugmaschinenfabrik“ nicht übernommen. mitglieder, indem diese der Firma ihre in Aktien auf den Inhaber lautend um⸗ Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. firma zu zeichnen ellschaft und jeder folgende je sechs nst dem Sitze in Gotha eingetragen folchen Unternehmungen zu beteiligen und 50 000 und die von ihm erworbene III. Löschung einer eingetragenen Firma. Namensunterschrift beifügen gewandelt worden sind, während zwei Stück . ’G 1e. . 8 Monate nach dem vorhergehenden. Falls Dresden. [178741] porden. gen deren Vertretung zu übernehmen, auch Warenforderung von 50 000 in die oeger & Pfeiffer. Sitz München. amenzunter chift beitgen. n C—KD+RKZQ%MͤIZIZII111““ Pühsant datede Geselscafe disersacisga gunerher nszenesütenen ea e cennoe cgdeat aaf n dbe⸗chfefshane tzavee, Brets -cheaa atictder d Tetats usgabe von Aktien zu einem häͤheren In das Handelsregister ist am 15. Junt fabrik Kupfer, und Aluminium, der Auflös ü Fuma sind: in mit iean ℳℳ, auf seine der Anna Kraus gelöscht. jedem gestattet. Betrage als dem Nennwerte ist statthast. 1917 eingetragen: „der Auflösung zurückzuzahlen. . Herrusdorf & Söhne in Dresden, ist a. Ingen er 166 Das Stammkapital beträgt sechzigtausend Einlage ungerechnet. Herr Ittmann hat München, 16. Juni 1917. 918 19877 eeithdsen ist am 10. März N. 3 1 salbteilung A. nea. eoencssag as 8 dlehisen bosteit. ha ch1e0n. fearte izgentagen, worden Den 1 1 zaufmam Veniekaeg 8 . Mak. mehrere Geschäftsführer bestellt Fegesh Cög Foß ihm n dor Feh 8. SalnenSt. Aeas gsagices Aanisgench. ge estgestellt worden. r. 6527 di b öln⸗ p 3 1G nen, b c. Ka 8 ; „J. Ittmann zu Frankfurt am Main be⸗ 1— ““ bNircftder der Geselschft it niat gn6 g. mahesb. ginde glechtnediund Ae ühschin esensganden naten, die mm neenechnff, ind nnt is hne0, d Chegenecha ee enscheft ausgeschteden,, g⸗ dnb Rniihe Pcgelsek ““ micdefteae iehene Handelrae chae Mors epfinges peenag. Le“ 18egs eschränkt. tende Gesellschafter: A ü 2 6 on u I eder d 1 4 1 zu Dortmund verkauft und hierauf no⸗ r ekauntmachung.

Die Herren Bankdirektoren Otto Büchner - Eelenhchecherz olp Küas, Rauf⸗ Eüit. Faletghn 1 377 887,55. Bleibt eine reine Ein⸗ dorf wohnt jetzt in Leubnitz⸗Neuosttat. ctigt, Nee.efe, gesheg h. allein be Zum Geschäftsführer ist bestellt der 98 000 Restkaufpreis zu fordern. Er d hPosnsechdeatn e n- Rohstoff. und Verkaufsgenossen⸗ in Mittweida und Karl Knoch in Chemnitz Kaufmann in Cöln. Die Gesellschaft hat äbnlichen Unternehmungen Stammmkaptte 1 8 ve 3 155 000. Von dem Ein⸗ Dresden, den 18. Juni 1917. Der Uebergang aller Aktiven und Passiven Kaufmann Karl Nies in Wurzen. hhat weiter von einem Warengläubiger des Hartplattenwerk Gesellschaft mit be⸗ schaft von Mitgliedern der Schneider⸗ sind Mitglieder des Vorstands. am 6. Juni 1917 begonnen. 350 000 ℳ. Geschäftsführer: Fran 11 itgen wird auf die Stammeinlage der Königliches Amtsgericht. Abt. III. 38 her bicherigen Gesellschaft mit beschränkter Aus dem Ggellshatepeaefng wird Herrn Springer eine Forderung von schräukter Haftung mit dem Sitze in innung zu Aschaffenburg, eingetra⸗ scher Bdearg. 1 . . je 8sch dem Be⸗ scenr. fLs. 18 8 offenen Handelsgesell- mann, Kaufmann und Ingenieur Cöln⸗ hnfeaz Teer ane a enn baeeelias⸗ v1“ 6 häng Kena offene Handelsgesellschaft Seean deebeh., ie He enhaftn o entg e-, zes E1““ eu. NSsdsn. eeeeanh Penepfiche sr⸗ Aah Fennneha radeter

usse des Aufsichtsrats, aus einem oder schaft Deutsche Automat Bayer 7 3 78751 ind das Recht ü 89Ag „(Herr It aibz 1 Liner Rest⸗ ens ist die Herst v . 9 .

erden vom Au rat bestellt. merzienrat Heinrich Stollwerck ist durch ist am 26. Mai 1917 errichtet. Jeder G 2 retßig⸗ r. 170, di r otha, den 11. Juni 1917. g. Fin⸗ 45 und die von ihm weiter er⸗ aus Hartplatten, Hochdruckplattenringen vom 16. August 1915, 29. Januar

Rechte und Pflichten d 1 26. - 8 er Ge⸗ tausendzweihundertfünffig Mark ange⸗ Nr⸗ die Firma „G. Hofmeister 4. sbisherigen Eigentümer des vorgenannten worbene Warenforderung von 50 000 1 und 25. April 1917 wurde ein neues

echte und Pflichten des Vorstands, Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedeu. schäftsfuͤhrer ist für sich allein vertretungs, rechnet. Oeffentliche Her ger & Co., Gesellschaft mit beschränkt⸗ Hernogl. S. Amtsgericht. 3. Grundfsücks nebst Zubehör und der Ab⸗ in die H.Mörenfe ein. Diese Forderungen und Rkabmen, Hantelatten 1n Isobganon. Statut, augenommen. Gegenstand des

oweit sie nicht im Gesetz besti Nr. 1718 jell⸗ , gg anntmachungen Uühesasbes n he. he 8 1 sie nich esetz bestimmt sind, Nr. 1718 bei der offenen Handelsgesell⸗ berechtigt. Die Gesellschaft wird auf die erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ Haftung in Liquidation zu Duisburg dGalberstadt. [17264] heunecht. 20 Bda ekescfane verstkhemnn hede 85 mit dfseramnes 100 000 auf siberersatz. Das Stammkapital der Ge⸗ lücperne hmene 88 demneh ame Uehet⸗ eine Einlage angerechnet. sellschaft beträgt 25 000 ℳ. Zum Ge⸗ nahme von Arbeiten des Schneidergewer es

werden durch schriftliche Dienstverträge, schaft S. Loevenich & Comp., Frechen. Dauer von 30 Jahren, vom 1. Ja b w Ff 1 7 8. Jeu. „Januar anzeiger. etreffend, eingetragen: 8 Bei nelc, g. an ee Aaelenagsecünghngen, Gereüf efterLceeeegseb. g dagneltals dieser Faste gg errichtet. Nach Ablauf Nr. 2465 die Firma Jean Bauer, 8 Liquidation ist beendet und die nvicder n handelegea he .. ein. Der Wert dieser Einlagen ist auf Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig schäftsführer ist der Fabrtkant Karl Becker und ihre Ausführung durch die Mitglieder teiligung am Jah esreingewinn zu erstrecken verstorbenen Teilhabers Gottfried Hendridx 5 Fa⸗ 88 ke⸗ sie jedoch von 5 zu Heselsschaft mit beschränkter Haftung. Firma erloschen. 8 halberstadt ist heute ein 88 en: Die 1e 5000 Pelesn und wird den ge⸗ Cpstein zu Mainz. Die Bekanntmachungen zu Nordhaufen bestent. Der Gesellschafts⸗ sowie die Beschaffung der hiezu erforder⸗ Bb Ferbnst Diese Dienstverträge hat ist dessen Sohn Gerichtsassessor Fosef einem Hesesgreter efn Zahe necha laan 8” 882 Hegenlland 84 dnera ben,ns Deie eece, dan, 2. antelhe.⸗ 8 12 st erloschen, 89 85 rofuxa 5 Lb der Helacscheft fflages Ma dehch Zes de s an 18. Fons 1917 seggsteci sens iarehanher. Heragegezcne er Aufsichtsrat namens der Gesellschaft Hendrickw in die Gesellschaft eingetreten des letzten Geschäftsjahres gekünd . erh er, Ehefrau Eggebrecht, Anna geb. Leiß⸗ zehfe eichtzanzeiger⸗ Nordhausen, den 18. Juni 1917. e Firma lautet nunmehr: „Eiuraufs mit Neit schließen. 1 gekündigt wird. von Fahrseugen und Räͤdern aller ling in 7 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mürt⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft aus 1” SePenen dhäglesg. 18 ETEEET 1 nüeh. Hekannt emach. Die Art. Zur Erreschung sieig Zwecks Duisburg-Ruhrort. 117762] 1en. slbeseat. 15. Junt 1917 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Am gleichen Tage wurde bei der Firma Königliches Amtsgericht. Fhnededeen ber Shes neR.n schaft geschieht rechtsverbindlich, ganz gleich auch Josef Hürtgen als Gesellschafter aus⸗ der 3 Ugen 8 erG te eäilhaber ist die Gesollschaft befugt, gleich: In unser Handelsregister A ist beute Cnigliches Amtsgericht. Abteilung 6. ünzeiger. „G. Guttmann“ in Mainz in Abtei⸗ Olpe. [17765] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ob der Vorstand aus einem ober mehreren geschieden, und sind als Teilhaber einge⸗ zwis ben d a Fite nen Gütergemeinschaft artige oder Ahnliche Unternehmungen bei Nr. 576, Firma Hermaun Messin gi 8E“ Sepaig. am 15. Juni 1917. jung 1 unter Nr. 1499 des Handels. In unser Handelsregister Abteilung B schränkter Haftpflicht“. Der Vorstand Mitgliedern besteht: 1) durch je zwei treten der Fabrikbesitzer Heinrich Hendricky 8 ers⸗ 3 er 8 we Herrmann und ihrem zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ in Hamborn eingetragen worden: el. 117729] Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. registers eingetragen: Das Geschäft ist mit ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen vertritt die Genossenschaft gerichtlich und Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich, oder und der Fabrikbefitzer Jakob Cremer 2 zu Cöln⸗Bar nehh genn⸗ Herrmann gen zu beteiligen oder deren Vertretung Inhaber ist nunmehr die Witwe Niko⸗ 2 döntrong in das Handelzregister irma auf die in Abteilung B des Gewerrschaft Schlägelsberg mit dem außergerichtlich. Die Zeichnung geschiebt 2) durch ein Vorstandsmitalted in Ge⸗ Frechen. Gerichtsassessor Josef Hendrick Ha deler er 1 . b bisber im zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. laus Sehr, Maria geborene Funke, aus abi. A Nr. 1568 am 18. Juni 1017: [Ludwigsbafen, Khein. [174631]Handelsregisters unter Nr. 209 eingetragene Sitz Wenden heute folgendes eingetragen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der -S. Ig. emn Prokuristen, pder und Fabrikbesitzer Jakob Cremer konnen Fsa BTen. 1 deehäftaf Frer. Jenn. 8 Maden⸗- Seeog.; 8 deanbgnheunas.Zeam⸗ . 8 Or ) . Forgi Peeah ie Emesches z. Fralach Iütt besheanger Hebthn 8 8 weurch Beschluß d 8 s Fümft dfr dreessecee hch 8 8 urch zwei Prokuristen gemein 3 M.a E“ 38ee g. 8 „Benno Mendel, e Pro Wiedemann, Kiel. Inhgber Die Inhaberin Emilie Mathilde m, Firma „G. Guttmann Gesellschaft m urch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ unterschr inzufügen. e Zeichnungen ) durch zwei P sten gemeinschaftlich. jeder allein die Gesellschaft vertreten. Maschinenfabrik Kupfer⸗ und Aluminium⸗ Kaufmann, Bonn, Rudolf Marx, Kauf⸗ ist kefssaee der Witwe Nikolaus Seh lüde Z ilingenteur Heimdert Alfted Mar Witwe, ist gestorben. Das Geschäft nebst beschränkter Haftung“ in Mainz über⸗ ung vom 21. Mai z; ist die Zahl der und en dan durch 28 89 2 8 öhm, W gangen. Der Uebergang der in dem Mitglieder des Grubenvorstandes von 5 benieee abzugeben. ie Haft⸗

*

kuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der nung geschieht in der Weise, daß die fümeri dlung ia Mineralien Schönfeld ist Prokura erteilt. 2 metzgermeister Albrecht Hugo Klotzsche Zei ncgen der Firma Beiseg, eleschaf Ere nss tierischen Fekt⸗ Amtsgericht Schweidnitz, 15. Juni 1917.

Die Zeichnenden haben ihre Unterschrift Nr. 2591 bei der Firma Geyer & Cie., schmiede, Apparatebau Anstalt“ betrie⸗ mann, C .e - 1 Cöln. Der Gesellschaftsvertragss Duisburg⸗Ruhrort, den 13. Juni 1911‚.x.) demann in Berlin, Schadowstr. 8. Firma ist auf 1) Georg ein⸗ ge 9 9 . 8 2 bhens 2. 7 * 1 2) Antonie Perrsebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ auf 7 bestimmt. lumme ist auf 200 sestgesetzt. Die

der Firma der Gesellschaft beizufügen. Cöln. Neuer Inhaber ist Alfons Strot⸗ benen Handelsgeschäfts. An Stelle des ist am 31. Mai 1917 errichtet. Zur Ver⸗ Amtsgericht nigliches Amtzgericht Kiel. myler in Neustadt a.