18— . „liegende Aktien, welche nicht; 227 1267 1276 1295 1304 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar [17810] [17824] Ernst Wasmuth Architektur „welche nicht innerhalb der [17638] Bekauntmachung. 1 in Hannover bei der Hannoverschen 1174 12 7 1267 1276 1295 1304 1 2See Westpreußische Kleinbahnen.b 4 . . 8 See 8 vorgedachten Frist eingereicht werden oder Wi 1 Aktio⸗ Bauk, 1361 1419 1423 1400 1483 1678 1692 E“ 8 2* nreenesche, lannan Vogtl. Kunstmöbel⸗Industrie Aktiengesellschaft verlag, Architektur Luchhandlung die zwar eingereicht werden, aber eine Zu⸗ derig hwene unseren A ktio⸗ in p, bei dem Bankhause 1732 1738 1797 1824 1 965 1974 2023 g af grakxit 198h00 me we-2iseSeerRenn Ernst Seidel Auerbach i. V. UeEee˙.— EEE11I1A1“ 5 8 1— 8 für den 31. Dezember 1916. Aktiva. Btilanz per 31. Dezember 1916. Passiva. Gesellschaft Berlin. nicht zwecks Berwertunc Welzlischaft dee- die neuen Dividendenbogen in H* bei der Osnabrücker 5 8 85 b23 26
ö]; 1 677 66]Erneuerungsrücklage .5 Soll. ℳ g 09: Nachdem das bisher es Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, 3zu Unseren Von er ausgelosten Teilschuld⸗ 2557 2584 2615 2664 2709 2711 280¼ Kassenbestand 2 429 22] Sonderrücklagel 47 88 1) Bahneinheit 12 722 381 Fefsefer Sn 18 19 9 — 8 Lufsichtsratz Herr Berthold Radke aus⸗ werden nach § 290 H.⸗E.⸗B. für kraftlos Aktien Lit. A — D nee der Anlethe von 1902 2854 2867 2873 2971 2972 3021 3035
1 Ipdcpotheken 622 500— 8 . . 44 88 2) Wertpapiere für Schatz⸗ Debitoren...... . . . 86 763 67 Debitorenreserve ges lcden i. waren g 4 “ u . Rückgab 9 Talons i sind bis jetzt 1a. aicht einseree,5. 398 3105 sinl 8342 8 8896, culd 1 ripapiere utsche V aran . 11““ 11 974 b 1 8 97 mmlung 5. 5 e Umwandlung der Stammaktien gegen Rückgabe der Talons im aus der Verlosung vom 15. Juni 1914, ie vorstehend genannten Teilschuld⸗ Konto für Zuzahlungen 29 091, 97 Reserefonds sa in Vorzugsaktien wird hinfällia, wenn geg 9 rückzahlbar am 1. November 1914: verschreibungen werden hierdurch gekündigt.
Mieiichsanleihe) .. . 233 142 — Steuerrücklage für 3) Schatzverwaltung „ Ajogen. Seaxe. .
82. 8 Eah. ä 5. 8 000 9 Sthaeshen b vP brbegegft denl gaonen . 27909— Alüüptaren. 1 e vagchterat beseht sah auss, 85 Sägeblüngen und 88n Begebung b 3 Lit. A über je ℳ 1000 die Nrn. 1993 Die Erris ung erfolgt vom 2. Ja⸗ aben bei befreundeten och n. . othek Reh . 4“ 8 ustizra . 3 „ der der Gesellschaft gemäß Punkt 3 b 2341, nuar a
vpoth Waren... 154 52846 Kredttoren II Iithender freien Verfügung überlafsenen Aktien nicht Halleschen Bankvereins, aus der Verlosung vom 15. Juni 1915, in VBerlin bei der Deutschen Bauk,
8 5 SFabriken . 429 332 65—1 winnanteilscheine 3040 — 8 Hrrarhevonte ... Grundstückskonio I. . 68 402,93 Bürgschaft . . Hinterlegte Sicherheiten 5 880 — Verpflichtungen in laufender 7) Vorräte für den Scha rundstückskonto I.. Uva ürgschaften . inanzrat G. Pahl, Berlin, stellver⸗ bis zum 31. Juli 1917 einschließlich a Filiale Gera, in Gera rückzahlbar am 1. November 1915: in Hannover bei der Hannoverschen 16' Hat Frunde cetanio II . 158 044, 1“ Hepocbekra r 8 8 Fimenmder Vorsitzender, neuzubildenden e., c eitesdhe e. F 8 dif. 2 je ℳ 1000 die Nrn. 18 Bank,
Semeinschaftsanteile... 29 832 43 Rechnung öö. 6 212 ü ingen . 3 000 ’ b in 0 Nebergangsrechnung 8 3 488 88 Kriegsgewinnsteuerrücklage. 179 000 8) —— Ver⸗ Grundstückskonto III —es Sro⸗ 30 000,— Frau Antonie Wasmuth, geb. Günther, nominalbetrag von 1 300 000 ℳ weanne von heute ab in Empfang 2372, in Hannover bei dem Bankhause 1“ g m “ wird; in diesem Falle erstreckt sich die genommen werden können. Lit. B über je ℳ 500 die Nr. 370, Adolph Meyer,
Gewinn⸗ und Verlust⸗ cherungen 8 8 eken II 69 000 8 Steglitz. rechnung: Gewin)n 180 517 9) Bargeld j Abschreibungen 1 363,53 271 236 Berlin, den 15. Juni 1917. Zusammenlegung auf sämtliche Aktien. 16 saus der Verlosung vom 15. Junt 1916, in Hannover beit dem Bankhause — g Der Vorstand. asne rückzahlbar am 1. November 1916: Hermann Bartels,
5999 773 81 5 10) L. de Rechnung. Inventar 26 605,36 Hypo⸗ ⸗ b “ 6) An Stelle der nach den Ziffern 3 ; 1 2 099 7030511] 2 099 703 Fhfen chnung Abschreibungen . 2 351,36 24 254 dernmex- 8 J. V.: Dr. Heyer. ([17619] und 4 einzureichenden Aküch Sn Llrtien Aktienbrauerei Pfor Lit. A über je ℳ 1000 die Nrn. 73 in Osnabrück bei der Osnabrücker
11) Vorarbeitenn.. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Gewinn⸗ und Ver⸗ — gleichen Nennbetra V ; 9 76 4194 482 — — “ 1 1“ ges mit anderen Numm: 11301 1480 3176 4194 4827 4980, Bauk, „ 27 lustkonto. 3 I17691 mern bergie d- werden, ferner können bei Gera. Lit. B über je ℳ 500 die Nrn. 588 in Essen g. d. Ruhr bei der Essener
11“
9
“
1 trägni . 180 517 85 Gewinn aus “ “ agdeburger Bau⸗ und dee eingereichten Aktien bei der Rückgabe „ Bie Direktiou. 80 909 1323 1133. Credit⸗Anstalt, Gewinnerträgnis 5 us Haben M g g “ Richard Tänzer. Die Inhaber vorstehender Teilschuld⸗ in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗
Gewinnverteilung: ℳ vertraglicher 1) Aktien: 8 mit neuen Nummern versehen werden. Erneuerungsrücklage 13 140,99 Gewinnver⸗ Gattung A2 927 000,— . n — Credit⸗Bank. Hiermit ergeht an die Aktionäre fol⸗ 17837] verschreibungen werden hierdurch nochmals schen Bank, Filiale der Deutschen 4 % Dividende auf ℳ 1 000 000 G rechnung. B1 463 000,— Inder Generalverfammlung vom 31. Mai gende Der Aufsichtsrat der Süddeutschen aufgefordert, uns diese zur Einlösung vor⸗ Bank.
Hrundkapital E 1“ C 1 007 000,— 111“A“ 2¾ 1917 ist u. a. folgendes beschlossen worden: Aufforderung: t iermit, seine zulegen. Von sfrüher ausgelosten Teilschuld⸗ Gewinnanteil des Aufsichtsrats 12 737,9 8 8 D4 004 000,— Abschreibungen. 8 “ 8 V 1) Der § 2 des Gesellschaftsvertrages a. Die Aktionäre werden ersucht, von ööö Ferner wurden bei der beute im Beisein verschreibungen der Anleihe von 1905
Gewinnanteil des Vorstands 4 639,17 8 — E1 198 000,—0Sü Reingewin.. erbält folgenden Zusatz: dem ihnen nach Nr. 32 der vorstehenden Generalversammlung anf Dienstag, eines Notars gemäß § 5 der Anleihe⸗ sind bis jetzt noch nicht eingereicht:
11 % weitere Divldende au F 154 000,—9 Ssn „Ez ist gestattet, einen Teil der Aktien Beschlüsse zustehenden Rechte, ihre Aktien den 17. Juli 1917, Vormittags bedingungen stattgehabten Auslosung aus 1 “ Sen. “ 1 rückzahlbar am 2. Jan 917:
ℳ 1 000 000 vrecdep aat 110 000,— 1 G 39 000,— 10 792 000 In der Generalversammlun v 18. Juni ist die Dividende für da (Vorzugeaktien) gegenüber den übrigen durcch Zuzahlung von 75 % des Nenn⸗ 11 ½ Uhr, nach dem Bankfgebäude der von Teilschuldverschreibungen unserer 899 8 28 8 n 5 8 Aktien (Stammaktien) folgende Vorzugs⸗ betrages 8 V sakti w ů 8 2 Auleihe vom Oktober 1905, Lit. A über je ℳ 2000 die Nrn. 569 180 517 85 180 51785 2) Schatz der geseblichen Geschäftsjahr 1916 auf 6 % für volbezabite Vörzugsaktien feftgefeßt worden, nen reaten ngs- digs, an eon e insanfenbeln, Fdertscken, Mägfch⸗ Gesellschaft A⸗G.,, ebigern, 108 e. me nasfaltenden 714 1208 1527 f18.
g 8 Geyer i. S., den 31. Dezember 1916. Rücklagen 171 223 Die öehahlun erfs c. ne,e 9* 8. geehe. LI’I 8 Die Vorzugsaktien erhalten von dem Gebrauch zu machen. Diejenigen Aktionäre, Tagesordnung: Nummern gezogen: Lit. B über je ℳ 1000 die Nrn. 502
111““ 8 3 Erzgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft zu Geyer i. S. 3) Schatz 1 für Er. bei der Auerbacher 8 “ 1“ ur Verteilung einer Dipidende bestimmten die dies tun, haben ihre Aktien nebst ; a. 90 Teilschuldverschreibungen 1608 1717 2022 2315 2530 2548 3460. Der Vorstand. G. Mengel. 4) Schan r 336 026,90 Auerbach i. V., 19. Ir 1717. A1“ bel des Reingewinns, ehe auf die Stamm⸗ Bewinrankeilschedann fütrS 8 u. ff. 8 9 eendernn en de geehe ahchcn durch Lit. A über Iehe 2000, und war, Lit. O über je ℳ 500 die Nru. 591 Die Auszablung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten für Er⸗ Emil Seidel F alck 16 altien eine Dividende verteilt wird, vor⸗ Erneuerungsscheinen bei folgenden Stellen: Vornahme von Neuwahlen. Nr. 2 17 34 37 108 170 176 183 215 1038 2524 2526 2681 2904. 1 Peoidende von 18 % ⸗ ℳ 150,— pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des euerungen 46 691,50 382 718 1 ““ veg eine solche von 7 % des Nennbetragee, dem Magdeburger Bank⸗Berein zu Hinsichtlich der Teilnahme an der 289 308 329 374 430 521 573 667 716 „Lit. D über ie ℳ 300, die Nrn. 1857 Gewinnanteilscheins Nr. 29 von heute bei 8 ge ¹ 117807] 2 und zwar mit Wirkung vom 1. Januar Magdeburg. Generalversammlung verweisen wir auf 725 785 829 841 879 926 960 985 1008 1861 1943 2153 2492 2762. der Deutschen Bank, Filiale Dresden, 5) Schatz fuͤr Sonder⸗ Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen lols ab. Von dem nach Zahlung der Herrn F. A. Neubauer zu Magde⸗ § 16 des Statuts und bezeichnen als An⸗ 1060 1103 1150 1170 1338 1374 1441 Die Inhaber vorstehender Teilschuld⸗ der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, und bei rücklagen . 10 850 . t M 8 Vorzugsdividende verbleibenden, zur burg, meldestellen außer dem Vorstand der 1470 1563 1584 1605 1632 1642 1658 verschreibungen werden hierdurch nochmals S. Mattersdorff, Bankgeschäft, Dresden, Seestr. 14. 6) Schatz für verfügbare 8 “ rankfur a/ . 1 Dividendenzahlung bestimmten Rein—. Herren Zuckschwerdt & Beuchel zu Gesellschaft: 1674 1702 1711 1726 1748 1817 1829 aufgefordert, uns diese zur Einlösung vor⸗ Geyer i. S., den 16. Juni 1917. Beträge 684 569 Btilanzkonto am 31. Dezember 1916. . gewinn erhalten die Stammaktten, soweit Magdeburg 1) Süddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ 1831 1835 1892 1893 1895 1983 2077 zulegen.
F. 8 8 G 7) Schatz zur Unterhaltung — dieser Gewinn hinreicht, ebenfalls 7 % Herrn S. Bleichröder zu Berlin 3 eim 2206 2214 2219 2246 2260 2301 2307 Sodann wurde bei der heute im Beisein Erzge birgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft eeeetgung. 00 1 Aktienkapital 89 des Nennbetrages. Der alsdann noch unter Zuzahlung Chea⸗ % des Nenn⸗ 2) vae nas Hereens⸗ Mann⸗ 2331 2353 2356 2449 2450 2452 2471 eines Notars gemäß § 5 der Anleihe⸗ zu Geyer i. S. 8 9 Hebotheken, i⸗ ..200 000 184 Häuser in verschie⸗ Georg Speyersche Ueber⸗ wer. 28 nird ugten di⸗ eeeog. behe 8 nnb mit der beg einzureichen, heim, 8 8 Sg 6 88 8 S bediaghe TiSleg.eer..12. (6 8 6 1 1 8 8 1b und Stammaktien nach Verhältni res daß sie sich zur Zahlu —) A. 1 Bank⸗ 2630 2638 2696 2727 2738 2756 27. er Te re bböbSee ene 10) Neue Rechnung. . 16 570 denen Glock .. 6252 65654 welsungesonda. 109 000 Uammbekages vertell. Sosern im eiwemn geüleher 35 drn Nennbetags bis 1 Eer ie n elen se⸗en” 2771 2779 3994, 5,85,290,2979 2082 Anleihe vom Mai 19072,
11) Gewinn .. . . . . 126 11788 Liegenschaft an der Giun⸗ Hypothekenkonto 4087 413 ückzahlb 102 %, die Serie 5 mit 17811 oder mehreren Jahren die Dividende auf 31. Oktober 1917 einschließlich, der „ den 19. i b. 105 Teilschuldverschreibungen rückzahlbar zu %, die Serie 1 — CCC“ 3 “ E1116“ die Vorzugsaktien weniger als 7 % be⸗ restlichen 30 % des e bis ae 8 Ie Lit. B über je ℳ 1000, und zwar: den Nummern 501 bis 625 gezogen.
0 90 9 1 2 7 3 1 Rotophot Aktiengesellschaft für graphische 3 292 703 1. Ginnheim, 61 952 “ R. se dn 1 149 900 tragen hat, ist der fehlende Betrag in 31. Dezember 1917 einschließlich 17 Der Aufsichtsrat. Nr. 16 28 37 89 155 163 187 190 Die vorstehend genannten Teilschuld⸗ 11““ Ind ust ri e Berlin 7on 21 naee t in Seckha ch 5e ur⸗ u. Reservebau⸗ 154 965 den folgenden Geschäftsjahren nachzuzahlen, verpflichten. G Geh. Kommerzienrat Dr. Carl Haas, 328 329 398 417 515 555 597 778 782 verschreibungen Nr. 501 bis einschließlich I 7 8 Bilanz ver 31. März 1917. egen 8 81 123 894 B ve zit⸗ siut , zfo d 108 966 und zwar zunächst auf die Dividenden: Sofern die Umwandlung der Stamm⸗ Vorsitzender. 883 887 939 955 986 988 996 1001 625 werden hiermit gekündigt. Die Ein⸗ Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1916. — emarkung . eamtenunterstützungsfonds scheine des zuletzt abgelaufenen Geschäfts⸗ aktien in Vorzugsaktien nicht zustande 178510 1011 1014 1028 1049 1066 1146 1152 lösung erfolgt vom 1. Dezember ds.
Vermaensrechnung. Forderung an das Erbbau⸗ Rückstellungsfonds für die jahres. Die Stammaktien werden erst kommen sollte, steht den zuzahlenden 1154 1216 1222 1255 1258 1341 1422 Js. ab
b AmTreImnna Atttenehttngtngekonto *00, Untbfnehaer 100 000 Grere, gun⸗ - I 4 800— “ 1 sämt⸗ der Betrag 1“ EE“ rhehehien 188 189 8. 18 188 19” egt ““ Kassakonto 8bZ1“ 13 210 Kassakonto “ 7 567 Wohlfahrtsfon 6 35 567 8 sividendenrü⸗ nde der orzugs⸗ ohne nsvergütung vom 1. Augu⸗ 9 chuldverschreibungen sind folgende 70 818 825 7 12 923 28 ank, 1 I“ 1166“ . .. 8* aktien getilgt sind. ab wieder zur Verfügung. 1981 1993 1998 2013 2024 2048 2072 in Berlin bei der Deutschen Banuk, Wechse u w. . 118 999 Foflceont⸗ Ellissen .. 18*⁷ CE“ P11* Bei einer Liquidation der Gesellschaft b. Diejeniden .eanc, welche nach sümaeer sanig bb 182 200 2097 2099 2168 2180 2216 2218 2236]/ in Pannover bei der Hannoverschen vpothekenkonto. .. 738 291 Fßett 1 8 . 309 6100C öbn na e 1““ 98 werden Augschüttungen zunächst auf die Nr. 3b der obigen Beschlüsse, zur Ver⸗ 228 = 10 1000,— wef 8 2264 2292 2318 2464 2472 2555 2556 Bank,
Seh eesgesr. V küche 86 vrönto ““ 39 567 straße X“ 36 573 75 Vorzugsaktien bis zur Höhe ihres Nenn⸗ meidung der Zusammenlegung, von ihren 258 261 274 343 355 360 370 376 2577 2663 2675 2728 2734 2739 2765 in Hannover bei dem Bankhause ö 1u1“ Inventarkonto... 80 — Subpentionskonto Witwer⸗ „He sen⸗Nasfan, Gasset . 289 628 — Oipidenden geleistet. des Gesammtnennbetrags der Geselschaft Die Autzahlung dieser Leilschuldver⸗ 300t 3017 3051 3094 3078 3080 3080 d. In den biahertgen Zichungen sind aufer, E1“ .8. Fffektenkonto .. 582 926— — 3 05073] Tiesbauamt. 112 824 72 Die Vorzugsaktien können zum Nenn⸗ zur freien Verfügung mit der Maßgabe schreibungen erfolgt gegen deren Rückgabe 3167 3185 3205 3206 3256 3371 3461 Fübes 88 Fen. v1 1601 8
lektrische Umformeranlage: — beim. - Iöe’gen betrage zuzüglich etwaiger Rückstände ein⸗ überlassen, daß ihnen die restlichen Aktien chk 3473 3490 3499. „k Bestand 1. 1. 16 8 h AX“X“ 1941 89433 Ekr hegtöHacskoah Witwer⸗ Waschkesselerneuerungokonto 2 560,44 gezogen werden. Die Einziehung hat im in Höhe w da inenn eesccg etnagüe mit 105 % vom 1. Oktober d. J. abꝛ c. 93 Teilschuldverschreibungen 1125, Serie 6 mit den Nrn. 626 bts 750,
1 TT1116““ 1 — Kriegsfürsorgekonto 8 927 58 b bei der Bank für Handel und In⸗ b 8; 9 95* 1 Abschreibung. assiva. v 8 Wege der Auslosung zu geschehen. Die betrags als abgestempelte Stammaktien Lit. C über je ℳ 500, und zwar: Serie 2 mit den Nrn. 126 bis 250, Serie 1 NeVgative per Aktienta oltonto 20-0 Mreblhertent . .. ““ veerabhefemaxane betimmi die Be. zurüchaegehen werden, daben sief Edien vnstrie Filialg Breaenenvrmate Nr. 3 19 49 84 85 119,129 137 180 mit den Nrn. 1 bis 125, Serie 10 mit den
— 7000 535 21 7000 555 21 träge, welche von dem Jabrergewi innanteilscheinen für 191: u. ff. n 253 340 345 357 366 369 439 458 490 Nrn. 1126 bis 1250, Serie 7 mit den E“ ... e. . bt.G 8 1 1114““ . Freslau sowie deren sämtlichen 293 310 319 371 565 368 718 877 390 Nrn. Aa1 die 875 und Stase 8 mit den
“ X“ 8 76 767 „ Kontokorrentkonto, Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Auslosung von Vorzugsaktien zu ver⸗ sowie Erneuerungsscheinen mit einem nach Niederlassungen, E1.1.“
Stand 31. 12. 16. .. 76 768 758 Kreditoren. 93 287 —————————— veessFrüt. der Nummernsslg, “ 1 bei dem Vankhause H. M. Flies⸗ EC111“ 1 1962 g 18 ö “
Abschreibung . 111“ „ Beamtenpensionsfonds⸗ Son. T eeöb14“*“]; bach's Ww., Glogau. 1271 1272 1273 1304 1320 1337 1366 der Anleihe von 1907 sind folgende
Patente und deren Aufrechterhaltung: b 88 5 53921 An Febändenbscheribangefonde 1 gi Rie ein,Z ecke ven nschrbungen und Anschlieblich bei einer der zu a genannten Restanten aus früheren Auslosungen: 1391 1995 1207 1893 1922 1887 1560 Teilschuldverschreibungen bis jetzt noch
Bestand 1. 1. 16 1 „ Lombardkonto.. 5 600 Reparaturenkonto 6 “*“ “ 13 610 9 enh6 um höchstens 3 600 000 ℳ, Stellen einzureichen. 8 Nr. 116 über ℳ 1000,—, gelost p. EE“ 18g. 180 . vggle-en g ö1P1P1P1P111AAAA“ (Reservefondg: Verwaltungskostenkonto . 6†98 1n0 b. 1u 1 250 9üscs desahe sesgee en e ch genreeher tal nenanlnatn 1ktsher 1915⸗ 1858 2016 2067 2088 2116 2153 2136 aus der Berlcsung vom 15. Juni 1916 Stand 31. 12. 16. . . . . *n EEEA“ ö14“ 1 Anen m Brchal se menleaung Zfe iner dem werbältnin der Zalenmenlegung Fcr. 308 über ℳ 500,—, gelost p. 1.Oök. 2744 2736 2770 2181 2119 2293 2008 rüchehlber un1 Wemember 1018, Serie
T 1“ 6 besonders verwaltet.) Fensenkonto b 134 343 en im Verhältnisse von 4:1. Die (4:1) entsprechenden Anzabl, bezw. einem tober 1916. 1s 56 2208 rückzahlbar am 1. Dez 916,
Abschreibung .. . . . . . . . . . 2155 211 ga 1“ 1 msammengelegt d 5 2236 2268 2274 2342 2424 2428 2450 die Nrn. 911 986. reet Dispositionsfondskonto, 50 000 itwerheim 8 viga nengelegten Aettes werden Etamsr i. Fnscefegleban Fulassenten Reemn. .vit, den 11. Junj 1917. 2553 2609 2671 2703 2750 2872 2976 Die Inhaber vorstehender Teilschuld⸗
Druck, und Arbeitspapiere, Chemikalien, Farben, noch Dividendenreservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: b. Stellen sind bereit, den Gebr. Goldstein Ahktiengesell- 2992 3036. verschreibungen werden hiermit nochmals
nicht verwendete Originale und sonslige Vorräte.. 491 000 konto .22 45971 V 1. bb“ 11 888 2) Von der Zusammenlegung bleiben 8a Buchforderungen „) 9 — 1 ““ 814 335 Dividendenkonto... 120—— Rüntgeginm si. glser 8 6“ 56 888 1168 166 ausgeschlossen: An⸗ und Verkauf von Aktien zum Zwecke schaft für Holz-Industrie i. Liqu. a. 95 Teilschuldverschreibungen aufgefordert, uns diese zur Einlösung vor⸗
4“ „u. . 1 2. Diejenigen Aktien, deren Inhaber sie der Abrundung für Rechnung der Ein⸗ Lit. D über je ℳ 300, und zwar: zulegen. 1 4 IX 1 284 88 eern Fenas .ß 1 33¹ 5⁰⁰ iis zum 91. Jult 1019 einschließlich f deshs hegeh “ [17826] Nr. 17 93 99 128 155 173 192 276 DSsnabrück, den 15. Juni 1917. Wertpapiere ... 5, 3 1 980 1 941 894,35 “ Haben.. “ den von der Gesellschaft bezeichneten c. Diejenigen Aktionäre, deren Aktien Georgs· Marien-Gergwerks· und 323 352 530 568 591 608 627 640 706 Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Wechsel 1111“ 2 351 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Von Vortrag am 1. Januar 1916 21 668,1. Stellen unter Zuzahlung von 20 % des nach Maßgabe der Beschlüsse zu 2 bis 5 8 3 771 774 792 831 848 854 908 942 984 Hütten⸗Verein Aktiengesellschaft. v“ 3 292 gg. vag Lt. Beschluß der Generalversammlung onm 1 Rennbetrages und mit der Verpflichtung der Zusammenlegung unterliegen, werden Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft. 987 996 1050 1117 1118 1156 1158 Feise ma henennsf Weaies ...ʒʒ 197 39803 an gbschrebaene baf ffetten 84000 : Besca, d10 leberveisampenang. 3 ser e nter 7. 9 der Relshezaaes ausgisegdert, ihie nbe Fhi Gfeaten. d neht deh dert ane Pgeseingengen dgant. b “ n reibung auf Effekten “ 31. V 30 nen fü u. ff. sowie Er⸗ gemä r e n — “ ;. ; 8 3 “ 8 1“ 11“ Ee9 „ Handlun gunkosten, Ge⸗ übrsacftefoezats 1““ — des Nennbetrages big Hola end09. 1919 Eöö nach der Nummernfolge gehaheen Auslosung sind von den Teil⸗ König Friedrich August Hütte, 2039 342 hälter, Steuern u. dergl. 13 45577 — bar zu zahlen. Die in dieser Weise ein⸗ geordnet, mit doppelt ausgefertigtem schuldverschreibungen unserer “ Potschappel bei Dresden. “ Aktienkapi 1 . „ Spareinlagenzinsen ꝛc. 62 049 tzinskont 8 6 8 gereichten Aktien werden Vorzugsaktien Nummernverzeichnis bis 30. September Anleihe vom November 1902, Die Einlösung der Zinscoupons Nr. 5 Serie III unserer Aprozentigen. ¹ 8 apital. “ 1 300 000 „ Gewinn per 1916/17. 15 863 Mietzinskonto 1“ “ 8 —ö und als solche durch Stempelaufdruck 1917 einschließlich bei den zu a bezeichneten rückzahlbar zu 103 %, die nachfolgenden mit 105 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen erfolgt ab 1. Juli 1917 8 8 “ 14 296 ö99 768 1 eeeghe kenntlich gemacht. Stellen zum Zwecke der Zusammenlegung Nummern gezogen worden: bei der Dresduner Bank, Dresden, bei Herren Gebrüder Arnhold, Dresden, d 2 ha Geschäftsverk Vortrag 1114“ b. Diejenigen Aktien, deren Inhaber im Verhältnis von 4:1 einzureichen. Von a. 134 Teilschuldverschreibungen sowie an der Kasse unseres Werkes in Potschappel bei Dresden. chgehe 1 de P 8 sverkehr 88 558 Kredit. “ Gewinnüberweisung vom Erbbauunternehmen h die Aktien nebft Gewinnanteilscheinen für je vier Aktien desselben Nennbetrags Lit. A über je 1000 ℳ, und zwar: Potschappel, den 18. Juni 1917. “ 8 urchge ente Postene. 717 522,12 Per Einnahme an Zinsen für Mainzer Landstraße für 1916... 1918 u. ff. und Erneuerungsscheinen bis werden drei zum Zwecke der Vernichtung Nr. 23 186 189 197 267 305 359 378 Die Direktion.
Uns bestellte Sicherheiten.. 8 3 145 Vorschüsse, Hypotheken Gewinnüberweisung vom Erbbauunternehmen 16 “ Z1. Juli 1917 einschließlich bei den von zurückbehalten und eine Aktie als ab⸗ 421 425 436 444 460 494 531 682 747 Franck. ppa. Pohl.
Reingewinn.. 84 378 Wechsel und Effekten so⸗ Stoltzestraße für 1916606 . 88 der Gesellschaft bezeichneten Stellen mit gestempelte Stammaktie zurückgegeben. 804 808 811 830 852 857 886 887 916 Abschreibu 80 000 wie e b 99 768 8 53 der Eüflgscaf beleschnete 8 daß sie von Pl⸗ vüllien verschiedenen Nennbetrags 929 959 1008 1051 1081 1088 1103 1131 117809] Gewinn⸗ und Verlustrechnung der
Vortrag auf neue Rechnug ... 8 1 R 111“ Riesen Aktien solche in rei werden, soweit ihr Nennbetrag dies zuläßt, 1184 1195 1200 1202 1238 1254 1327 8 8 RIa. eeenraf⸗ en.8. Me131, ““ e hasg. geee. “ 1 Verrteisen de. age ardhePenrnoc dret wirhen, sogehe hr Mengbetrag vien zu cht, 1333 1198 1409 1279 1492 1672 1881 Emder Verkehrsgesellschaft A.⸗G. 2 2039 342164 %* *C. Fischer. A. Flade. ℳ 78 048,28 88 Gesellschaft zur freien Verfügung über⸗ samtnennbetrags als abgestempelte Stamm⸗ 1713 1777 1799 1845 1907 1909 1962 Soll. Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 1916. H ) Außerdem Bürgschaftsverpflichtungen am 31. 12. 16 ℳ 70 000,—. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Dividenbenkontbv;e. ... laffen, sofern ihnen die restlichen Aktien aktien zurückgegeben, die übrigen aber zum 2021 2086 2183 2197 2209 2256 2269 AAAAAAA“; j 8 Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft Aktienkapital ℳ 1 680 000,— 3 ½ % “ nach Abstempelung als Stammaktien Zwecke der Vernichtung zurückbehalten. 2301 2320 2371 2404 2455 2473 2479 Verlust der Kaiverwaltung ... 69 94 2 Gewinnvortvag aus und mit den ordnungsmäßig geführten Gg. Speversche Ueberweisung /6100 000, 3 ½ % “ sescgegeben Fieceg., Einneichavmgen eerse F. emmenggeung, untesli gende 2 1n v S 958 288 Kendlungzunkoften 81 29h 84 da. . kas ü . 1 ü 1 ¹ rt kön . en, welche der chaft in ner⸗ 26 2841 2949 2 2986 S ůtu 8 30 164— r 8 93 693 Büchern der „Darlehnsbank, Aktiengesell Ruͤckstellungsfonds für die Georg und Franziska nen nur in einer dem Ver hald der genannten Frist eingereicht werden 3023 3035 3058 3087 3128 3136 3272 Tenangsgem⸗ gesserc ngen ver e cean b eß
B ℳ ₰
Handlungsunkosten 199 345/95 schaft“, zu Augustusburg in Ueberein⸗ Speyersche Hypothek ½8 % von ℳ 480 000,— 65 602 40 hältnig der Zusammeniegung entsprechenden
Kriegsgehälter und ⸗Unterstützungen „ 1u.“ 303 6; 1 .“ Anzahl, bezi zweise ei d „oder welche zwar eingereicht werden, aber 3364 3395 3448 3462 3479 3489 3531. igerät d N 8 riegsg stützung “ 52 303 63 stimmung gefunden. 21I Fsan aügeie eine ung im Verhälinis von 3720 3731 3737 3771 3820 3840 3912 Stauereigeräte und 1300 16
s . 1 Chemni 8 b d 1 s bhe ha tei⸗ Abschreibungen: .“ 14 Nen , n. uanftwehtevg. den Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1916. foigen. Die Gesellschaft ist berechtiat, die 4:1 nicht zulassen und der Gesellschaft 3953 3962 4114 4120 4122 4124 4213 Geschäftshaus 25 0000 38 650 46 111111141“* 8 Rudolf Edgar Richter, Der Vorstand. 8v zur Verfügung gestellten Aktien nicht zur Verwertung für Rechnung der 4216 4266 4276 4307 4339 4373 4396 Gewinnüberschuß sür 1516 —— 244579
Elektrische Umformeranlage.... 8 8 5 Mai frelhä . Verfü 6 4547 4607 4656 4665 1 beeidigt Bürgermeister Dr. jur. Hermann Luppe. Bankdirektor a. D. Hermann Maier⸗ eihändig zum Kurse von nicht unter Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, 4447 4456 4 4656 4665 4691 Negative Pigker enns(. Herndess gtanee 8 üg0ne Ce Ber gaastien m Uanszene e wezen nah 8 290 1.⸗G.⸗E. für krastion 4108 4739 4766 4782 4788 4885 4879 8
“ eufmäͤnmischer Sachv b 1 . .. “ Rhenh der 18 Juni 1917 ab⸗ der Revisoren. ⁴) Insoweit die Aktien der Zusammen⸗ erklärt. 4910 4923. Emden, Juni 1917.
Bericht Abschreibung auf Buchforderungen 80 000 ehaltenen 28. ordentli In Gemäßhei für den legun ä Durchfü der obigen Beschlüsse b. 54 Teilschuldverschreibungen 28. or en Generalver⸗ Gemäßheit der Bestimmungen des § 10 der Geschäftsordnung fü segung unterliegen, haben die Aktionäre Zur Durchführung der obig 8 g Reingewinn 116““ erfolgten vtlichen, Generg. 85 Aufsichtsrat haben die unterzeichneten kgliees des Fvsaescafasche es heute, in sh Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für dienende und allein zu benutzende Formulare Lit. über je 500 ℳ, und zwar: SSesssn. Abhbschreibung auf Buchforderungen 1 Aussichtsrat unterzeichneter Bank aus Gegenwart des zu diesem Zweck eingeladenen Vorstandsmitglieds Herrn Stmon 18 u. ff. und Erneuerungsscheinen zum 8.ö 4, E und 0) stehen Nr. 21 29 79 113 182 218 278 288 Vermögensrech 31. Dezember 1916 d Vortrag auf neue Rechnung 1““ 4 378,42 folgenden Herren: Rittergutsbesitzer Königl. Ravenstein, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das echnungslahr Zwecke der Zusammenlegung innerhalb einer bei den zu a genannten Stellen zur Ver⸗ 329 351 403 416 439 482 545 548 670 8e 87% 88 nee9, vörs efenf söre⸗G. 8 er. 85 t “ 771 869 16 Kammerherr Graf Hans von Koenneritz 1916 geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 11““ vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den fügung und werden auf Verlangen kosten⸗ 817 828 838 937 947 1009 1014 1024 14111322 vLeK. cir?re Jaudedil: Lic. 20.—M.Becrcar d.—1-
2 ————————efe--—— — a. Erdmannsdorf, Vorsitzender, Rechts⸗ Frankfurt a. M., den 24. April 1917. Gesellschaftsblättern bekanntzumachenden los zugesandt. 1057 1098 1141 1147 1155 1199 1265 1.“ ℳ
8 8 8 99 8 9 x. 1225 8 2 ₰ 8 II 18 8 anwalt u. Notar Curt König in Augustus⸗ Geh. Baurat Gustav Hehnke. August Ladenburg. krst, die jedoch nicht über den 31. De, „Die Aushändigung der abgestempelten 1286 1282 12589 1325 1339 1388 1403 Benk“, Kassenbestand und 119 172,47 Sr -e J. 68 . * 8 72 A 6 abon 2.
Srweimmvortragd aus 1915 — 4 366, 54 burg, stellv. Vors., Baumeister Paul In der am 18. Juni 1917 abgehaltenen Generalversammlung wurde auf das jember 1917 hinaus bestimmt werden darf, Aktien erfolgt gegen Rückgabe des 1459 1514 1559 1609 1627 1646 1666 Guthaben.... Rohgewinwn... 1 420 502,92 göögag E Bens “ Aktienkapital (ℳ 1 680 000,—) für das Geschäftsjabr 1916 eine Dividende bvon 8. den von der Gesellschaft beteichneten quittierten Einreichungsscheins laut sväter 1714 1756 1789 1807 1855 1941 1954 Schuldner .. . . . . 47 091 53] eingezahlt. 7050 000 Kaufmann Moritz Kunze, Privatmann 3 ½ % erklärt. Es werden die Dividendenscheine Lit. 4. Nr. 7, Lit. B Nr. 18, Stellen einzureichen. Von je vier Aktien ergehender Bekanntmachung. 1983. Stauereigeräte und Inventar 31 753 87 Gläubiger — 95 982 06 Bernhard Weigel und Stadtrat Max Lit. C Nr. 17, Lit. D Nr. 5 mit je ℳ 35,— pro Aktie vom Mittwoch, den zeselben Nennbetrags werden drei zum Um gleichzeitig den gesetzlichen Vor⸗ Die vorstehend genannten Teilschuld⸗ Geschäftshaus⸗ 237 939 47 Satzungsgemäße Ver⸗ Berlin, im Juni 1917. “ Weinhold, sämtlich in Augustusburg. 20. Juni, ab bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Elliffen, Taunusanlage 11, dwece der Vernschtung zurüͤckbehalten und ee des § 289 H.⸗G.⸗ZB. zu genügen, verschreibungen werden hierdurch gekündigt. Beteiligungen — altungen 30 164— 8 Der Vorstand. Aunugustusburg, den 15. Juni 1917. Franksurt a. M., eingelöst. e Aktie als abgestempelte Stammaktie fordern wir, nachdem inzwischen die Ein⸗ Die Einlösung erfolgt vom 1. Ro⸗ S Vorübergehende Hans Kraemer. Ernst Tinzmann. Der Vorstand der Die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieber, die Herren berlckgegeben; von Aktien verschiedenen tragung der Beschlüsse in das Handels⸗ vember d5. Js. ab 8 nungsposten 497 49 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehenden Feehh gglectaces D 1 8b F Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Geh. Justizrat Dr. jur. Emil Benkand, ennbetrags werden, soweit ihr Nennbetrag register erfolgt ist, die Gläubiger unserer in Berliu dei der Deutschen Bauk. 1A“ 8 Gewinnüberschuß für 1916 2 445 79 (Vermoͤgensrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung) mit den Büchern der Ge⸗ „Dar ehn andt, August Ladenburg, wurden wiedergewahlt. “ hr buläßt, solche in Höhe eines Vierteils Segschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ in 228 9 bei der Bergisch⸗Märki⸗ 14“ meee pe ehen⸗ sellschaft. 8 Akt engesellschaft 44 Frankfurt a. M., den 19. Juni 1917. 14“ 1 6 esamtnennbetrags als abgestempelte melden. schen Bank, Filiale der Deut⸗ g 879 089,34 . SHeenh, an 8. Seh 8 . h an eant. heacjcheartrt¼.. Bürgermeister D Per oren. d. dermenn Naicca Se nenisn, seehckge Bben, bie icigen eeezehnennden eas geene Ganr. in Iser er k. mnuhe bel der Ef öAA“ 2„ on“ Treu Aktien⸗ aft. 4 rgermeister Dr. jur. Hermann Luppe. Bankdirektor a. D. Hermann Maietrt um Zwecke der Vernichtung zurück. Magdeburger Bau⸗ u -in ; r bei der Esseuer orstand. Meltzer. Dr. Stru. 8 1 i Imapeaarsfetger 1 18 Her “ Pehalten. Der Zufammenlegung zmiter. Joh. A. Duvigneau. F. Stapff. Ereditanstalt, Kovalsky.
.„—
Fabrikanlage: Beestand 1. 1.
u b b 090272
“ —. — —
196 300 93 196 300 93