1917 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[18417]

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ lokung von Schüadveorschreibungen der vormals

Hessischen Actienbierbrauerti

„Cassel“ solgende Nummern gesogen worden: I. Anleige 4 % Sczuld⸗ verschreizungen: Lit. A Nr. 17 119 à 2000, Lit. B Nr. 232 246 345 367 388 à 1000,—.

Lit. C Nr. 439 487 511 521 612 629

630 651 756 786 829 890 à 500,—. II. Aunlethe 4 ½ % Schurd⸗ verschreibunaen:

Lit. & Nr. 8 2000,—.

Sit Nr. 42 111 121 à 1000,—.

Die Rückzohlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreicbungen der I. Anleihe erfolgt vom 1. Otioser d. Js. ab, derjenigen der II. Anleihe vom 2. Jannar 1918 ab, letztere mit 2 % Zuschlag, gegen deren Auelteferung

sind

181

Ko4. —885⸗

—der Drrstaer Bank zu Berlin. —+☚——

der Dresduee Bank Filtale Cassel zu Caffel.

Heren L. Bfeiffer zu Cafsel,

dem Kredit⸗Verein zu Cassel, e. P. m. b. H. zu Caffel,

der Geselschaftekasse zu Cassel.

Cassel, den 19. Juni 1917. Helstsche nnd Herkules-

Bierbrauerei Antiengesellschaft. L. Wentzell. E. Wagner.

373]

11 979

Mechanische Weberei zu Linden.

Anzeige, betreffend Auslofüung von Teilschuldverschreibungen.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind heute von unserer Hypotheranleihe von 1909 im Betrage von: Einer Millon Mark unter Mitwirkung eines Notazs die rachfolgenden Teilschuldver⸗ schreibungen zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1917 ausgelost worden. Nummern der ausgelosten Tetlschuldverschretbungen: Nr. 24 47 100 131 139 153 165 214 233 253 279 332 365 388 467 581 632 795 803 19 Stück à 1000 ℳ,

Nr. 866 913 929 1011 1067 147 7 Stück à 500 ℳ, zusammen 26 Teilschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von 22 500,—.

Wir veröffentlichen dieses mit dem Be⸗ merten, daß die Rückzahlung des Nominal⸗ bet aus der ausgelesten Teilschuldverschrei⸗ bungen mit einem Aufschlage von 3 % gegen Einluferung der Teilschuldve schret⸗ bungen nedst den Erneuerungsscheinen und den Zinsscheinen vom 1. Ottober 1917 an bei den Bankhäusern:

Eprraim Meyer & Sohn in Han⸗

nover,

Hermann Vartels

sowie bei

unserer Geschäftskafse in Linden

1137

in Hannover;

852 182.

Ak

Aktiengesellschaft für Tonindustrie, Niederpleis.

[18377]

—y

——õ—ꝛ Frundstücks⸗ und Gebäudekonten Maschiren⸗,Utensilien, Mobllien, Formen⸗, Fuhrwerkskoͤnten Eissenbabnanschluß⸗ und Glels⸗ aunlegekonten . 1“ Erektr. Anlager⸗, Heizung⸗ und Lichttonten

245 860 45 340 25 400 3280=— 30 850— 8 444 56 430 860 7 500

Bestandsaufnahae. Debitoren ““ Fasse⸗ und Versicherurgen,. Avalkonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkovio: Verlust aus 1914 Verlust aus 1915

599 41778 Toll. Fewinr⸗ und Verlustrechnung per

An Vortrag ars 1914, Verlust 125 949 73; Betriebslöhne⸗, Gehälter⸗, Un- 8 kostern⸗, Fabrikations⸗, Be-⸗ konten 33 766,69 Kohlen⸗, Materic⸗ lien⸗ u. Fuhrwerks⸗ konten 868 095,12 Zinser⸗, Steuern⸗

konten 27 046,95 Versicherungen, Arbeiterwohlfahrts

konto 3 679,54

Abschreibungben..

72 588 30 12 289 64 211 82767

Niederpleis, im Juni 1916. Der Auffichterat. E. Mickeseit.

Btlanz vper 31. Dezember 1915.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditoren.. Akzeptekonto Avalkonto

31 Dezember 191

Per Warenkonto. Verlust.

Der Vorstand.

.

Tboma.

Pafsiva.

300 000 200 000 74 101/53

816,25

191 440 620

197

6 „2* G 2020020

2830 2831 2850 2851

kuͤndigen biermit dieselben den

92

192 459 646 857 1184 1419 5 1812 2061 2298 3 2569 Zremen, den 19. Juni 1917.

Casa Grande Zuckerplantagen Attiengesellschaft.

9

9)

Bekauntmachung.

ꝙ◻

4 239

460 485 647 658 938 940 1189 1202 1420 1421 1814 1840 2066 2067 2299 2358 2570 2601

499 685 949 1222 1518 1866 2107

2399

2938

Von unserer sechsprozeutigen Anleihe sind mit nachstehenden Nommern gemäß den Anleihebedt

560 722 994 1246 1519 1874 2113 2461 2624 2707

2939

284 562 29

995

257 15. 1884 212* 2480 2760

3000.

4

150 Anteilscheine in ngungen ausg Inhabern zur Rückzahlung durch die Filiale Bremen, kirr, auf den 1. Oktober dieses Johees.

Nummern der ausgelacten Antetisceine:

283

280 570 731 996 1284 1572 1885 2140 2511

2787

1

20 90

Deutsche Bapt

à 1000 F eloft. Mp

304

583

3905

590.

7e8 1052

1329

1767 1947 2215

7090

599 417778

Haben

f18255]

Unbewealiche Bestände Bewegliche Bestände. Außenstände.

6 114 94 205 712 73

Vorräte Gewinn und Verlust..

Lasten. Verlulivorta

Betriebsunkosten... Abschreibungen..

211 827/67 [18254]

144“

Bestände. Vermögensrechnung für

112nne⸗ 546 987/05

36 626,23

81 307781 215,92

ü=

1 558/86 666 696 87 etri⸗bsrechn

1 987 94

20 523 70

9 648 48

32 160/˙12

253

9

J. Asprion.

Heiligenstein, den 18. Juni 1917. Der Vorstand.

ug 1915/16.

Pacht und sonszige Erträg⸗ Gewinn und Verlust..

. 13 000,—

Brauerei Kioger Heiligenstein Aktieng⸗selischaft. September

1916.

—V

Aktienkapital ..“ Schuldverschreibungen. Hypothekenschulden.. Laufende Schulden V

*

Schulden. 176 800- 164 555 13

11

8466] Tiefb

vau⸗ und Bodenkultur⸗ Aftiengesellschaft.

Pie Herren Akttonäre werden zu der am Dienstag, den 10. Jnli 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ zicwmer unseree Eetellschaft zu Berlin, Dessauersiraße 1 III, stattfindenden ordent⸗ lichen Ceueralversammlung hiermit eingeladen.

Tagegordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Vorkage der Jahresrechnungen nebst Gewinn⸗ und Verlusttonto für die Kriegsjabre 1914, 1915 und 1916. Neuwahlen oder Bestätigung des Auf⸗ sichtsrats bis zum Kriegzende.

Die Ausgabe von Einlaskarten zur Ge⸗

ralversammlung an die Aktionäre er⸗

Der Borstand. Manger. ppa. M. Nemack. [18448]

Anslosung

2000

123 341 74

666 6965 Eeträge.

Jobs. Müller.

[18454]

und Veriußrechnung pro 1916.

Süddeutsche Rückversicherungs⸗lktien⸗Gesellschaft, München.

Ausaaben.

—— ——

Lrbensver sicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämtenreserve für eigene Rechnung . Reserve für schwebende Versicherungsfälle

iiheehnung.. .. eemmnaheheöböööbböö6 III*“

Einvabmen.

I.

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Ueberträge aus dem Vorjabre: Prämienreserve für eigene Rechuung.. Prämienüberträge für eigene Rechnung . Reserve füͤr schwebende Versicherungsfälle

21eunnee ee,he“ Prämieneinnabgmne. Vermögenserträgaae .

Sachversicherung:

n. Fcuerversicherung:

I. Ueberträg aus dem Vorjahre: Prämtenüberträge für eigene Rechnung. . Reserve für schwebende Versicherungsfälle *“

II Ere

11 197 ,61

2 751 679 3 64 900/77

927 575 135 220/63

205 175,50 259 704 35 645 921 68 522 485 08

5 697 848,1I

3 516 327— 12 081 496/14

Rechnung

eigene Rechnung

Zahlungen aus Rechnung

Reserve für cigene Rechnung

a. Feuerversiche ung: II.

Rechnung Reserve für eigene Rechnung

III.

Zahlungen für Rückkäuf 1 Reserve für schwebende Versicherungefälle

Provisionen abz. Anteile der Rei . .Prämienreserven für eigene Rechuung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Retrozessionkprämien... Versicher

schwebende Versicherungsfälle .Provisionen abz. Anteile der R Prämtenreferve für eigene Rechaung..

. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. Sachversicherung:

I. Retroze sionsprämien Zahlungen aus Versicherung

schwebende Versicherungsfälle für

Leheneversicherung: Retrozessionspräwien Zahlungen aus Vers

icherungsfällen fäͤr

t9272..

etrozess. 1

51 C*

gene

e für eigere Rechaung

für

ungsfällen für eigene

für

sfällen für eigene

557 587,36

166 282 97 26 425/47 66 690 29 97 919 19

2 964 470 48

167 883 90

245 47005

631 98370

108 617 ,44

188 128/55

238 208 66

1I1“”“ 2 639 113 81 4 723 987 79 3 872 860—

1580 292 30

von Teilschuedyerfchreibungen. Akttengeselschaft sütr chemische Prodnkte vormals H. Scheide⸗ mandel, Berlin Nw. 7, Dorotheenͤraße 35.

Folgende Nummern der 5 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1909 sind zur Rückzahlung am 1. Oktober 1917 ge⸗ ogen:

Lir. A& zu % 4000,— 25 26 29 62 106 128 160 174 221 246 250.

Lit B u 2000,— 256 301 337 338 347 348 349 350 354 355 433 448 500 536 563 636 637 692 727 766 769 940 941 942 943 945 953 1032 1033 1034.

Ltt C zu 1000,— 51 167 186 199 206 243 260 263 382 505 591 628 782 783 784 841 1126 1136 1151 1199 1204 1225 1226 1228 1231 1252 1312 1315 1324 1945 1859 1383 1478 1653 1662 1725 1730 1803 1937 1980 2024.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Oktober 1917 ab bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresduer Bank in Berlin sowie bei deren übrigen Riederlassungen und bei dem Bankhaus Dingel & Co. in Magdeburg eingelöst.

Von srüheren Auslosungen blieben his⸗ her die solgenden Nummern uncingelöst: Lit. B zu 2000,— Nrn. 666 708.

Lit. C zu 1000,— Nrn. 1102 1179 1199 1230 1415 1443 1613 1648 1895.

18150] Einladung zu der am 12. Juli 1917,

Nachmittags 4 ½ Uhr, im Kontor des

Bankhauses A. Spiegelberg, Hannover,

stattfindenden Genezaiversammlung der

H. A. Mener & Riemann Chemische

Aktien Gefelischaft Hannover⸗ aden.

39

326 363 719

[118276s 06 Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer Graunkohlen⸗Industrie-

Ghesellschaft zu Rattmannsdors. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 21. Juni 1917 sind, da der bisherige Aufsichtsrat sein Amt nieder⸗ gelegt hat, folgende Herren in den Anf⸗ sichtsrat gewählt worden: Herr Geheimrat Robert Hüttenmüller, Mannheim, Herr Direktor Dr. Carl Bosch, Lud⸗ wigshafen c. Rhein, Herr Dr. Oscar Mechel, Ludwigshafen a. Rhein, Herr Dr. Erich Dehnel, Leuna⸗Werke, Herr Bergwerksdirektor Otto Scharf, Halle a. S. Der Vorstand. Piltz.

[18375]

Der am 1. Juli 1917 fällig werdende Coupon Nr. 35 unserer 4 ½ % igen Schuldverschreivungen von 1900 gelangt von diesem Tage ab an der nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

trection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland,

sämtlich in Berlin, sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen; außerdem bei dem A. Schaaffbausen'schen Vankverein A.⸗G. in Cöln. der Norddeutschen Bauak in Hdamburg und der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Werlin, den 21. Juni 1917.

Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen.

Menckhoff. O. Bliven.

[18371] 1 s Die am 1. Juli fällig werdenden

Dinidendenscheine Nr. 4 werden an der

Bauk Akt.⸗Gef. Leipzig eingelöst. Paunsdorf, den 18. Juni 1917.

Karl Schiege M.⸗G.

Kottke, Vorstand.

[18370] In der heutigen 62. ordentlichen Gene⸗ ralbersammlung ist an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Geheimen Medizinalrats, Prefessors Dr. med. Heinrich Hochbaus in Cöln Herr Kaufmann Friedrich Ludwig Meper in Beilin zum Mitglied unferes Aufstchterats gewählt worden.

Berlin, den 13. Juri 1917. Virtoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien-

Gesellschaft. P. Thon, Dr. Ut Generaldtrekror. Generaldi

ch, ldirektor.

57

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[18130]

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Verliner Berkehrs⸗ und Diskonto⸗Bank E. G. m. b. H. am 24. Jult 1917, Abends 7 Uhr, im Geschaͤftslokal der Bank, Thomasiusftr. 7. Die Mitglieder sind hierdurch eingeladen.

Tagesordaang:

1) Vorlegung der Liquidarionsbilanz.

2) Wahl der Liquldatoren.

3) Bezüge der Liquidatoren.

4) Liquidationskonto.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Verschtedenes.

Berlin, 19. Juni 1917.

Der Vorstand. J. Winterfeld. J. Gabbr. Der MAufsichtsrat. Fritz Wege.

[18419] Aktiva.

Berliner Verkehrs⸗

Bilanzkonto per

Kassakonto. 18757 Kontokurrentkonto 278 95 Utensilienkonto.. 50—

Depositenkonto.. 65305 1 169 57

Einnahme

Zinsenkonto.. Diverse

861 17 2 64605

Der Aufsichtsrat. F. Wege, Vorsitzender.

umd Diskonto⸗Vauk

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 31. Dezember 1916.

Passiva.

Geschäftsanteilkonto (Guthaben 8

der Mitglieder) 1112 8”

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 4422

11695

Gewiaun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916.

Unkostenkonto. 1 Kontokurrentkonto, Abschreibungen Gewinn. .

Ausgabe.

9 86 5 9 *

Der Vorstaud. J. Winterfeld. J. Gabbe.

2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

zu Berlin wohnhast, ist am 15. Junt 1917 in die Liste der bet dem Köntg⸗ lichen Landgericht II za Berlin zage⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 15. Juni 1917. 118364] Königliches Landgericht II.

————

In die Liste der bei dem hiesigen Laar⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Konsstorialrat a. D. Pau Krüger zu Breslau eingetragen wordern. Breslau, den 18. Juni 1917.

Der Landgerichtspräsident.

Der bei dem Königlichen Amtsgericht Sayda und dem Königlichen Landgericht Freiberg zugelassene Rechtsanwait Zütger⸗ meiher Walter Feledrich Otto Werner in Sayda ist in die hiesige Anwalteliste eingetragen worden.

Sayda, den 20. Junt 1917.

[18395]

1909-

Der Rechtsanwalt Kurt Armbruster,

beschr. Haftung, Lehrterstraße 45/40, und Zahna (Pr. Z.). Die Gesellschaft ist aufgelöß, rungen sind anzumelden stelle 1 schaft mit beschräutter Haftung in Liquid, straße 45/46.

Königl. Amtsgericht. 118365]

10) Verschiedene Bekanntmachungen

17834 8* 8— Die Eesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei Lieser zu melden. Baltische Handelsgesellschaft m.

b. H. Hugo Bock, Liquidator.

[17812]

Franz Hellmwig & Co. Ges. mit Verlin NW. 5,

orde⸗ in der Geschäfts⸗ Franz Hellwig & Co. Gesell⸗ Berlin NW. 5, Lehrter⸗ Die Liquidatoxen: ““ Otto Hellwig. Rudolf Senf. Die Stellvertreter: Paul Thiele. Fritz Schmidt.

[18165] 1917 ist durch Verfüaung

der Firma

Hamzurg, den 19. Juni 1917. Amandus Lange,

dation des nachstehend bezeichneten franzbs

echt & Co. Ges. m. b. H., Hambarg. Bläubiger e . der genaunten Fuma werden ersucht, sich bis zum 31. Juli 1917 beim unterzeichneten Liguidator zu melden.

beeidigter Bücherrevisor, Ezplanade 6 II.

Subiger⸗ und Schuldneraufgrbot.

29

Auf Grund der Bandesratszerordnungen vom 31. Jull 1916 und 14. März des Heern Reichskanzlers

22

—48.

vom Mai 1917 die Liqui⸗ ischen Unternehmens angeordnet, nämlich

[18166]

Auf Grund der Bundesrateverord

1917 ist durch Verfügung des Herrn 2 datton der inländischen Vermögenswerte d angeordnet worden, nämlich der Firmen: Decht fréeres & Cie. in

nannten Firmen.

Hamburg, den 19. Juni 1917.

Gläubiger⸗ und Schuldneraufgedot. 8 bnungen vom 31. Juli 1916

eichskanzlers vom 22. Mai 1917 die Liqut⸗ er nachstehend bezeichneten Unternehmungen

Alcan & Cie. in Paris und Hecht, Levis & Kahn in London und Ghläuziger und Schuldner der genannten Firmen werden ersucht, zum 31. Juli 191 beim unterzeichneten Liquidator zu melden. 1 Dieses Aufgebot erstreckt sich auch auf das Vermögen der Inhaber der ge⸗

und 14. März

Llverpogl.

sich bie

Amandus Lange, beeidigter Bücherrevisor, Esplanade 6 II.

[18238] Wir machen biermit bekannt, daß Versammlung unserer Gesellschafter die

Gemäß Paragra

Bremen, 20. Juni 1917. in einer am 16. Mai 1917 stattgehabten

Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. h 65 des Gesetzes, end di Haftunag, foroern wir die Gläubiger uaserer Geseilschaft auf, sich bei uns zu melden.

Produkten⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Leonhard Neumann, Liguldator.

betreffend die Gesellschaft mit beschränkter

[18239] 1 Wir machen hiermit bekonnt, daß Versammlung unserer Gesellschafter die

unserer Gesells Gema

8 Düsseidorf, 20. Juni 1917. in einer am 16. Mai 1917 stattgehabten

Auflösung ft beschlossen worden ist. aragraph 65 des Gesetzes,

betreffend die Gesellschaft mit he⸗

schränkter Haftung, fordern wir die Gläudiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu meiden.

Rohstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Leonhard Neumann, Liquidator. Berlin, 20. Juni 1917.

Tagedordnung:

8 1) Benebmigung der Jahresbilanz und

““ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 20 846 486 1“ vertetlung.

2) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗

glied des Aufsichtsrats

265 395 96 IV. Provisionen und Gewinnanteile akzüglich Anteile der Retrozessionäre d V. Verausgabte Prämienübertrvaage

VI. Prämienüberträge b. Trausportversicherung:

1X4““

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene

v, Vermöbgenseireeeeee“ ““ Geschäftsbericht. 339 008 28

5 830 428 63

geschieht, uno daß die Verzinsung vom 1. Oktober 1917 ab aufhört. Aus einer früheren Auslosung ist noch folgende Teilschuldversch eibung, deren Verzinsung aufgehört hat, rücknändig: Nr. 549 im B-trage von 1000 ℳ, aus⸗ gelost zur Rückzahlung p. 1. Okrober 1915.

Am 31. Delember 1915 waren 38 Genossen mit 36 Anteilen -e.-isesS1“ 8 0 8 36 Genossen 36 Anteilen 8

b. Transportversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämsenuüberträge für eigene Rechunung.

Abgang im Jabre 1916: Durch Pe ien 4 Genossen mit 0 1 . 8 8

2 366 902 12

sj

Der Besitzer dieser Teilschaldverschrei⸗ bung wird hiermit wiederholt autgefordert, dies’lbe an einer der bestimmten Zahl⸗

Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 1S.iee“ III. Vermögensecträge.

stellen zur Einlöfung zu präsentieren. Hanusver⸗Linden, den 21. Junt 1917. Mechauische Weberei zu Liaden. Carl Uebelen.

118027] Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu ver am Soanabend,. den 21. Juli 1917 Vormittags 111 Utzr, im Diretiiorszimmer der Gesellschaft stattfindenden orden:lichey. Eeneralversommlung eingeladen.

8 Tugecordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1916/1917.

2) Genehmigung der Bilanz vebf Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß fassung über Verwendung des Rein⸗; gewinns sowie Erteilung der Ent⸗ lasiung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zer Teinahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Artiot äre be⸗ rechtigt, welche zu diesem Zwecke nicht später als am dritten Tage vor der Generalzerfammlung re Artien bei der Gesellschaft angemeldet haben. Die Legitimation der teilnchmanden Aktionäre hat durch Vorlegung der für sie zur Teil⸗ nahme angemeldeten Aktier, het Beginn der Generalversammlung zu erfolgen. „Den Akien sind Hinꝛerlegungéscheine über diese seitens öff mlecher Behördeg oder unseres Komors in Bautzten orer des Barkhauseg Gedr. Aruold in Dresden der Metteldeutsc en Privatbank A.⸗Z. in Dresden dder des Barkyauses Schmidt & Gverschalk in Bautzen gleichzuachten.

Boutzen, den 23. Junt 1917. Bautzner Tuchfebrik, Aktier⸗

gesellfchafs. Der Aufsichtsraot. Der PorAand. Georg Arnhold, „Zinkler. Vorsitzender. (HSrünwald.

gor Doer

Sonstige Sachversicherung:

I. Ueberträge aus dem Vorjabre: Preäm enüberträue für eigene Rechnung... Reseive fir schwebend? Versicherungsfälle Jeeeadnh ae“

II. Prämteneinnahme: 1) Hagel dersicherung. 18 2) Sonst ige Versicherungszweilgs. 1I14“

„Allgemeines Geschäft:

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Gewinnvor 1“ 1

II 1“ 629 015,72 abzügl. in der nen Abteilungen

11121822,13 3I“ 418 947,53

b V

1 410 000

5 915 911 29 7 017 78

90 222 25 64 924 47 84 774

150 256 1¹⁵

09 624 97

210 06819

Rechnung eigene Rechnung

der Retrozessionäre

II. Zahlungen

Rechnung:

.Reserde für

eigene

390

8 Rechnung:

2)

Verwaltungskosten Steuern

319 693/16

Aklive.

35 817 84174 Bilanz am 31 Dezember 1916. —— —y

22—

Schuldscheine der Aktionäre.. ““ X““ . Wertpavpiere ö““ Huthaben bei Banken.... e“ Buthaben bei Versichernngsunternehmungen.. . Zinsen im folgenden Jahre fällig, anteilig auf „Rechnungsjahr entfallend 8 . Pränienreserven der Lebern⸗, Unfall⸗ und Haftpflicht versicherung in Händen dir Zedenten. GHenundete Praraiten.. wI-I81,138

—— 2

2 4 125 0002 76 195 31

74 390,40

6 807 830,22 12 710/59 J

—ʒ—

11 173 341/76

IV. Provisionen und Gewin

V. Prämienüberträge für eigene Rech c. Sonstige Sachversicherung: I. Retrozessiontprämien: 2) Sonstige Versicherungezweige aus Versicherungsfällen

Beamtenvers o-gungskass a

Kursverlust auf Wertpapiere Gewinn 2 90 0 . 2 2 2 11 2⁴

* 2

1) Hagelverscherung .. 8 2) Sonstige Versicherungszweige schwebende Versichern

8 V 1) Hagelversicherung V Sonstige Versicherungszweige Provisionen abz. Anteile der Retrozess... .Prägmienüberträge für eigene Rechnung: 1) Sonstige Versicherungszweige

Allgemeines Geschäft:

C6

nung .

. 22

III. Reserve für schwebende Versicherungefälle für

nanteile abzüglich Anteile

für eigene

agsfälle für

214 054 92

1 406 051 57

2 350 09 360 263 24 1 450 000

31 544 03

103 627 51

403 635 63 85 586 87 8 636 69

711 914,11 504 19952 35 817 841,74 Passina

—õ———

Attienkapütal

Kapitalreserbesonds..

Prämienreserven für eigene Rechnung: 9 Lebensversicherung.

Prämienüberträge für eigene Rechnung: 2) Sachdersicherung 1) Lebensversicherung 3) Sachve sicherung 8

Kriegsreserve Sondecrücklage für Krieagsgewinnsteuer

Nicht erbobene Dividende Pvpothek auf eigenem Grundbesttz.. ““

35 113 009 12

Der Vorstand.

Unfall⸗ und Haftpflichtversicher

Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

2) Unfall⸗ und Haflpflichtversicherung

ung

1) Unfall⸗ und Haftpfl chwersicherung

Außerordentliche Prämienreserve...

] 2*

Huthaben anderer Versicherungsunternebmungen Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreser ven Lebenn., Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung..

8 E 1“¹“

86ö

eigene Rechnung:

2 964 470 188 128

7 384 056,14

6 305 831 02

238 208 66 69029 631 98370

650 000,—

22

6 000 000 . 744 605 95

3 152 599,03

022⸗

1

7 004 50501 800 000

81 000— 5 091 517,80

4 289 96201 10689 5820-

der Satzungen.

4) Verschiedenes.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts muüßen die Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung derselben spütestens am drittes Tage vor vder Beveralversammlung bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hau⸗ nover oder bei der Gesellschaftgkasse in Hangaover⸗Linden hinterlegt werden, sowie die SHinterlegungsbescheinigungen behufs Erwirkung einer Siimmkarte zur Generalversammlung dem Vorstande vor⸗ gezeigt sein. 8

A. Meyer & Riemann Chemisce Werke Aktien Geselschaft. Der Vorstand. Dr. Riemann. Dr. Meyer. F1816] Bromn, Boveri & Cie. Atztiengesellschaft, Mannheim· Käferthal. Die am 1. Juli 1917 feälligen Ziusschrine und verlosten Stlscke unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen gelangen vom Fälliakeitstage ab bet den nachbenannten Stellen zur Einlösung: in Mannheim: bei der Gefellschaftskasse, in Berlin: 8 bei der Berliner Handels⸗GBesellschaft, bei der Deutschen Bauk, in Fraurfurt a. M.: bei der Merallbank und Metallurgi⸗ schen Gesellschaft A.⸗G., 1 in Leipzig: bei 8r 11S Deutschen Credit⸗ nstalt, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Manuhrim: bei der Rheinischen Ereditbauk, aAF s bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Die ver 1. Juli 1917 verlosten Oblt⸗ Lationen sind mit Talons einzuliefern; der Juliczupon wird mit 22,50 vergütet. Mavvheim⸗Käferthal, 18. Juni 1917. Brown, Konrri x᷑ Ciec. Aktiengesenschaft.

nach § 14 1

Am 31. 12. 15 betrug das Guthaben CET1 8 * demnach verminderte sich das

selbe aus folgenden Mitgliedern:

Berlin, den 19. Juni 1917. Der Vorstanv.

verbleiben am 31. Dezember 1916.. 2 4

à 600,— Hastsumme = 18 600,—

Am 31. 12. 15 betrug die Haftsumme....21 600, demnach verminderte sich die Hafisumme um 3000,—

Gutbaben um Nach stattgefundener Wahl und Konstituierung des Aufsichtsrats besteht der⸗ 1) Herr Fritz Wege ia Berlin, Vorsitzender, 1 Herr Adolf Niegisch in Neukölln, Schriftführer, 3) Herr Beisitzer.

J. Winterfeld.

. 31 Genossen mit 31 Antetlen

5 5 489,65 1 125,35 4 364,3

der Genossen..

. 2 272

Paul Jänicke in Berlin,

J. Gabbe.

[18414]

Verliner Spar⸗ und Darle9ns⸗Verein „Nord⸗West“, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bilanz am 31.

267 417 80 18 855/24 27 314/77

202 55

Aktiva.

Ausstehende Darlehne Anleibe Koatokorrent.

1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Vassiva.

M2.

47 193 25

18 693/62

206 263/56

8 696 66

9 866 35

15 14821

7 928/71

n

313 790/36 Auesgabe.

Dezember 1916.

A“ Depositen. Spareinlagen. LEnʒ Reservefonds. Seehandlung Gewinn..

1I1A1“ 14 433,27

4 776 35 10—

19 219,62

Geschäftsguthaben (Anteile). Bestand am 1. Januar 1916 49 435,28

vermehrte sich 1916 457,97 zusammen 49 893,25 verringerte sich 1916. .2

tand am 31. Dezember

2 700,

Verliu, im Mai 1917. Emil Gehrke.

2 594 25 8 69666 7 928/71

Unkosten... 8ae Gewinn ....

Die Gesamtbaftsumme be⸗

———— 19 219 62

Vorstebende Jahresrechnung, Bilanz wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

Hippel, Verbandsrevisor.

Haftsumme. Die Gesamthafisumme betrug am 1. Januar 00 111“ erhöhte sich 1916 um 3

zusammen 51 300,— 3 900,—

verringerte sich 1916. .

trägt 1. Januar 1917 . 47 400,—

Der Borstand.

Otto Schoele.

unserer Gesellschaft von

1 000 000,— auf

zu melden.

Zugleich fordern wir die Plaäntbiger - des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf, sich

Rohstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Leonbard Neumann.

Wir machen biermit bekarnt, daß in einer am 16. Mai 1917 stattgehabten Versammlung unserer Geselischafter beichlossen worden ist,

das Stammkapital

250 000,— herabzusetzen.

unserer Gesellschaft gemäß Paragraph 58 i uns

4. Ordemliche Hauptverkammlung der

Sterbekasse

„Deutscher Postverband“,

G. V. a. G. in Berlin.

Die 4. ordentliche Haupiversamm⸗ lung der Sterbekaffe „Deutscher Post⸗ verband“, V. V. a. G. in Berlin, findet am 25. September 1917, 6 Uhr Nachm., im „Lehrervercinsbaug“ zu Berlin, Alexanderstraße 41, statt.

Tagesordaugg: 1 1) Geschäftsbericht für das Geschäfis⸗ jahr 1910/17;

2) Bericht des Rechnungsausschusses:

3) Genebmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz für den 31. März 1917; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

4) Anträge auf Aenderung der Satzung. (§§ 13 II u. VI; 14 Pu. II; 16 I1);

5) Wahl des Aufsichtorats des Rechnungsausschusses;

6) Verschledenes.

Berlin, den 9. Juni 1917.

Der Borstand.

Engelke. Funk. 8 Anträge zur 4. Haupiversammmlung der Sterbekasse „Deutscher Post⸗ verbaud“, V. V. a. G. in Rerlin.

Zur 4. Hauptversammlung der Sterbe⸗ kasse „Doutscher Postverband“, V. V. a. G. in Berlin liegen folgende Auträge vor:

Aenderung der Satzung.

Der Vorstaad beantragt: fchdn Haupitversammlurg welle be⸗ schrießen:

Die Satzvng der Sterbekasse „Deutscher Poftverdand“, V. V. a. G. in Berlin

witd wie folst geändert:

8

1) Der § 13 II1 der Satzung erhält folgende Fassung:

II. Eine ordentliche Hauptversammlung findet alljährlich in den ersten sechs Mo⸗ naten des Geschäftezjahrs 16) in der Regel gleichteitig mit dem Verhandstage des Verbandes mittlerer Reiche⸗Post⸗ und Telegravphen⸗Beamten 29 der Verbands⸗ satzung) in Berlin statt.

2) Im § 13 VI der Satzung erhält der erste Satz folgende Fassung:

VI. Findet die Hauptversammlung Ffestieates mit dem Verbandetage des

Zerbandes mittlerer Reichs⸗Post⸗ und Telegrophen⸗Beamten statt, so werden die e auf ihr durch Abgeordnete ver⸗ reten.

Alsdann ist als dritter Satz hinter deur Worte „Verbandstage⸗Abgeordneten“ fol⸗ gendes einzuschalten:

Findet die Hauptversammlung, entgegen der Regel (Abf. II), nicht gleichteitig mit dem Vesbandetage des Verbandes mittlerer Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗Beamten statt, so sind zur Teilnahme diejenigen Verbandstagsabgeocrdneten berechtigt, die iu dem der Hauptversammlung voran⸗ gegangenen letzten Verbandstage gewählt worden waren.

3) Im § 14 I ist in Zeile 2 die Ziffer 10 durch 2 zu ersetzen.

4) Im § 14 II ist hinter Ads. 4 als neuer Absatz einzufügen:

Sofern ein Mitglied des Rechnungs⸗ ausschusses an der Wahrnehmung der Rechnungsprüfung behindert ist, bestimmt der Obmann im Benehmen mit dem zu⸗ ständigen Bezirksverein einen Ersatzmann.

5) Im 8 16 II der Satzung sind in Zeile 2 die Worte:

bis zum 20. Mai zu streicken.