1917 / 149 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

118709 Auslofung Stadt Bonner Anteihescheine. Auslosung pom 20. Junt 1917. 1. 3 ½ % konv. Anteihe von 1885, Ausgabe IV, im Betrage von 1 400 000 ℳ. (Allerhön stes Privilegtum vom 24. Junt 1885.)

Lit. à Nr. 21 50 78 zu 5000 ℳ, Lit. B Nr. 227 235 236 246 250 zu 2000 ℳ, Lit. C Nr. 301 353 402 412 450 453 460 514 522 536 560 575 604 617 618 687 691 zu 1000 ℳ,

Lit. D Nr. 752

0 Lit. E Nr. 932 964.

775 783 800 ju

990

966 978

[18752]

4 ,% ige mit 105 % rückzahlbare Obligationen Serie 1 der Ungarischen Localeisenbahnen, Acttengesellschaft.

Die am 1. Juli 1917 fälligen Zinscoupons und verlosten rubr. Oblt⸗ Rationen werden vom Fülligkeitstage ab zum Kuise von 64,20

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,

in Frankfurt a. M. bei der Dresduer

Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen VBank Filiale Frankfurt, in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhnr,

[187000 Bekanntmachung.

Von dem Anlehen der Stadt Gießen von 1909 sand eine Auslosung in 1916 und 19]7 nicht statt, da der Bedar durch Rückrauf gedeckt wurde.

Gresfen, den 20. Junt 1917.

Der Obesbürgermeister: Keller.

[15612] Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oeienit; i. Erzgebirge.

Die am 1. Juli 1917 fälligen Zins⸗ scheine unserer beiden Anleihen vom Jahre 1862 und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen:

in Leipzig. Vereinsbank, sowie

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

[19040] 8 1 Baltische Reederei

Aktiengesellschaft Flensburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ Iung am 17. Jult. Vormittage 11 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Leonhardt und Blumberg, Hamburg. Tagesorduung: Ernennung etnes neuen Vorstandemitglieds. Aenderung der Statuten. Der Vorstand. J. H. Jensen, Flensburg.

19006] Wir machen bi rdurch bekannt, daß die

oder der Gesellschaftskasse, straße 134/135, zu hinterlegen. Berlin, den 26. Junt 1917. Actiengesellschaft M vormals Frister & Roßmann, Berlin. Der Aufsichtsrat. Richard Schreib.

[18032]

Bereinigte Brunswiker Brauereien Aktiengesellschaft in Liqu. Kiel. Gemäß Generalversammlungspeschluß

vom 4. Junt 1917 soll das Aetien⸗

kapital um 101 898, herabgesetzt werden auf 102,—. Auf Geund dieses

Beschlusses ersuchen wir die Aktionäre

ibre Akzien bis spätestens den

ntersuchun achen. 3 8 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗

stellungen . dergl.

chhsanzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Dienstag den 26. Juni

——

Erwerbs⸗ und

Wirtschaftsgenossensch Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten, .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

.“

Versicherung

Sßffeutlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Kleinbahn Cassel⸗Naumburg Actiengesellschaft.

25. Juli 1917 bei uns behufs Durch⸗ führung des vorstehenden Beschlusses ein zureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zum vorstehenden Termine nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. 8

Kiel, den 19. Junt 1917.

Ve 1 2 Verlssung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Herren Direktor Paul Thomas und Oberbürgermeister Wilhelm Farwick ihr Amt 9. . Aufsichtsrats niedergelegt haden und daß die Herren Bank in Dr. jur. Georg Solmssen und Dr. jur.

Bankausweise.

deren Abteilung Hentschel u. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Schulz in Zwickau, Sa., Mittel⸗ deutsche Privatbauk A.⸗G. Fil. Chemattz, Deutsche Berlin, Dingel u. Co. in Magde⸗

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei Herren Ephraine Meyer & Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Hom⸗

1000 1047 zu 200 ℳ.

II. 3 ½ % Ameihe von 1888, Ausgabe V, im Betrage von 800 000 o. (Allerböchstes Privileauum vom

—õ——

[18767]

16. September 1888.)

Lit. à Nr. 13 35 zu 5000 ℳ,

Lit. B Nr. 77 100 114 zu 2000 ℳ,

Lit C Nr. 236 292 431 zu 1000 ℳ,

Lit. D Nr. 478 zu 500 ℳ,

Lit. E Nr. 555 572 606 200 ℳ.

III. 3 ½ % konv. Anleihe von 1891, Ausgabe VI. im Betrage von 2 000 000 ℳ. (Allerhöchstes Priotlegtum vom 27. Fuli 1891.)

Lit. A Nr 54 55 61 78 100 103 113

97 zu 5000 ℳ,

Lit. B Nr. 220 249 275 279 320 353 1406 431 443 zu 2000 ℳ, Lit. C Nr. 466 485 532 5 55 651 672 675 725 743 773 810 81 840

¹ 1000 ℳ, Ltt. D Nr. 851 872 877 916 924 946 50 976 zu 500 ℳ.

Die vorbez ichneten ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen werden vom 2. Januar 1918 ab eingelöst bei der Stadthaupt⸗ kasse in Bonn und diejenigen der Anleihe von 1891, Ausgabe VI, außerdem beim

612 zu

25* 2 p. 197921

5

1

5; 839

rückzahlbar rückzahlbar rückzahlbar rückzahlbar rückzahlbar rückzahlbar rückzahlbar rüͤck ahlbar rückzahlbar rückzahlbar rück ahlbar rückzahlbar rückzahlbar rückzahlbar

der Die conto⸗Gesellschaft in Berlin. folgt gegen Rückgabe der Anleihescheine betrage gekürzt. Ausgabe IV.

Lit. D) Nr. 719 zu 500 ℳ, rückzahlbar seit 2. 1. 1917, II. 3 ½ % Anleihe von 1888, Ausdabe V.

Lit. O Nr. 325

III. 3 ½ % konv. Anleihe von 1891,

332

Lit. C Nr. 460 mu 1000 ℳ, rückzahlbar A Ih . a)-

Lit. C Nr. 614 zu 1000 ℳ, rückzahlbar 2. 1. 1910,

Lit. B Nr. 231 zu 2000 ℳ, seit 2 1. 1916,

Ln. A N.. 176 zu 5000 ℳ, feit 2. 1. 1917,

Lit. C Nr. 604 zu 1000 ℳ, s5.1. 1917.

Lit. C Nr. 820 zu 1000 ℳ, IE2. 1. I

Lit. D Nr. 927 zu 500 ℳ, seit 2. 1. 1917.

A. Schaaffhausen'’schen Bankverein, Von dem vorgenannten Tage ab hört und der noch nicht verfallenen Zivescheine. Rückstäude aus früheren Jahren. Lit. B Nr. 186 zu 2000 ℳ, rückzahlbar Fen 2. 1. 1917, Lit. E Nr. 851 zu 200 ℳ, rückzahlbar Lit. C Nr. 254 zu 1000 ℳ, rückzahldar 320 seit Ausgabe VI. Lit. B Nr. ö1IN rückzahlbar Lit. D Nr. 865 zu 500 ℳ, sett 2. 1. 1915, rückzahlbar Lit. D Nr. 1019 zu 500 ℳ, seit 2 1. 1916, Lit. D N⸗. 1050 zu 500 ℳ, seit 2. 1. 1917, Lit. C Nr. 475 zu 1000 ℳ, seit 2. 1. 191 7¼, LIt. C Nr. 781 zu 1000 ℳ, ISEb. Lit. D Nr 863 zu 500 ℳ, ITEE1. eII; Boan. den 21. Juni 1917.

Filiale Bonn, und bei der Direction die Verzinfung auf. Die Einlösung er⸗ Fehlende Zinsscheine werden am Kapttal I. 3 ½ % konv. Anleihe von 1885, seit 2. 1. 1917, Lit. E Nr. 830 zu 200 ℳ, rückzahlbar Er2. 1. 1911 seit 2. 1. 1916, 5 1. 718 zu 1000 ℳ, rückzahlbarn 6ü2 Pg zu 2000 ℳ, rückzahlbar Lit. O Nr. 744 zu 1000 ℳ, 2 1. 1913, küchagtsen Lit. C Nr. 782 zu 1000 ℳ, selt 2. 1. 1915, Lit. D) Nr. 1032 zu 500 ℳ, seir 2. 1. 1916, Lit. B Nr. 209 zu 2000 ℳ, sett 2. 1. 1917. Lit. C Nr. 739 zu 1000 ℳ, seit 2. 1. 1917, Lir. C Nr. 831 zu 1000 ℳ, 1. 17 Lit. D Nr. 934 zu 500 ℳ, k.Seerdgesi her:

burger

werktäglich in

gelöst. Budapest, im Juni 1917. Ungarische Loraleisenbahnen,

Actiengesellschaft.

den Vormittagsstunden ein⸗

[18753 4 % ige mit 102 % rückzahlbare Obligationen Serie II der Ungarischen Localeisenbahnen, Actiengesellschaft Die am 1. Jult 1917 fälligen Ziuscoupons und verlosten rubr. Obli⸗ gationen werden vom Fälligkeitstage ab zum Markbetrage (1 Krone = 0,85) in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Frankfurt a. M. bei Herren Ge⸗ brüder Bethmann, bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger ö in den Vormittagsstunden ein⸗ gelöst. Budapest, im Juni 1917. Ungarische Localeisenbahnen,

Artiengesellschaft.

[18754] 4 ½ % ige zum Neuvwert rückzahlbare Obligationen Serie IV derUngarischen Localeisenbahnen, Actiengesellschaft. Die am 1. Juli 1917 fälligen Zinsecoupons und verlosten rubr. Obli⸗ gationen werden vom Fälligkeitetage ab in Reichsmark in Berlin bei der Deutschen Bank, 88 den Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei Herren Gebrüder Bethmann, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei Herren L. Behrens & Söhne, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, bel Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Karlsruhe bei der Filiale der Rheinischen Creditbauk, bei Herrn Veit L. Homburger, in Mannheim bei der Rheinischen „Creditbank werktäglich in den Vormittagsstunden ein⸗ gelöst. „Budapest, im Juni 1917. Ungarische Localeisenbahnen,

Artiengesellschaft.

[18755] 5 %o ige zum Nenuwert rückzahlbare Obligationen Serie Nder Ungarischen Localeisenbahnen, Actiengesellschaft. Die am 1. Juli 1917 fälligen Ziunscoupons und verlosten rubr. Obli⸗ gationen werden vom Fälligkeitstage ab in Reichsmark in Berlin bei der Deutschen Banuk, bet der Nationalbank für Deutsch⸗

l.anud,

in Dresden bei Herren Gebrüder

Arnhold,

in Frankfurt a. M. bei Herren Ge⸗

öbrüder Bethmann,

in Hamburg bei Herren L. Behreus Söhne,

in Haunover bei Herren Ephraim Meyer & Sohn,

in Karlsruhe bei Herrn Veit 2.

Homburger

fac ge in den Vormittagsstunden ein⸗

gelöst.

Budapest, im Juni 1917.

Ungarische Localeisenbahnen,

Artiengesellschaft.

ewg Straßburger Kasino⸗Gesellschaft.

b statrgefundenen Auslosung wurden folgende C1“ Schuldverschreibungen zur Rückzahlung per 1. Oktober d J. gezogen:

Bei der am 13. Juni d. J

Lit. A Nr. 31 1 Lit. B Nr. 122 1

Stück zu 1000 Stück zu 500

Kasse Liegenschaften

burg, sowie an unserer Haupt⸗ kasse in Oelsaitz i. Erzgebirge zur Einlösung. Orlsniz i. Erzgebirge, den 5. Juni 1917. Der Grubenvorstand. H. Scheibner, Vors.

[18710]

im Betrage von 4 000 000 ℳ. (Allerhö bstes Privilegtum vom 20. Mai 1896.) Auslosung vom 20. IFuni 1917.

Lit. A Nr. 5 63 154 290 zu 5000 ℳ, Lit. B Nr. 523 552 597 651 737 776

zu 2000 ℳ, Lit. C Nr. 832 921 952 974 978 989

1096 1195 1279 1325 1451 1643 1687 7ö8021 2077 2142

2282 2962 21b2891 24817 2647

2772 zu 500 ℳ.

Einlösung zum 2. Januar 1918 bei der Stadthauptkasse in Bonn. bei der Teutschen Bank, Zweig⸗

stelle Bonn, bei der Dreesdner Bank in Berliu. Die vorbezeichneten ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen werden vom 2. Jaruar

1918 ab nicht mehr verzinst. Die En⸗

ölung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe⸗

scheine und der noch nicht verfallenen

Zinsscheine. Fehlende Zinsscheine werden

am Kapitalbetrage gekürzt. Rückstäade aus früheren Jahren:

Lit. C Nr. 1062 zu 1000 ℳ, rückzahl⸗

bar seit 2. 1. 1915,

Lit. D Nr. 2618 zu 500 ℳ, rückzahlbar

seit . I. T Bonn, den 21. Junkf 1917.

Der Oberbüegermeistert J. V.: Bottler.

2085 2640

5) Kommanditgesel⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[19007] Wir machen bierdusch bekannt, daß Herr Oberbürgermeister Wilhelm Farwick sein Amt als Mitglied unseres Aufstchts⸗ rats niedergelegt hat und daß die Herren Dr. jur. Georg Solmssen und Direktor Carl von der Herberg in den Auffichts⸗ rat eingetreten sind. Cöln. den 22. Juni 1917. Deutsch⸗Niederlündische

Telegraphengeseüschaft A.⸗G. Der Vorstand.

[17292]

veueralversammlung der Deutschen

Futterstoff Fabrir, Abt Kiel A. G.

in Lia.. Baarden, am Donnerstag.

den 12. Juli 1917, Nachmittags

5 Uhr im Geschaftelokal der Firma

J. A. Bielenberg, Kiel, Wall 20.

1 Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der bei Be⸗ ginn der Liquidation aufgestellten Btilanz.

Gaarden, den 16. Juni 1917

Maschinen und Geräte der

Otto Strack in den Aufsichtsrat einge⸗

treten sind. 8 Cäöln, den Juni 1917.

Deutsch-Südamerikanische

Telegraphengesellschaft A. G. Der Vorstand.

22

2—.

V

nuslofung der 3 % Bonner Stadt. (15769]

anleihe von 1896. Ausgabe VII. Schachtbau⸗A. G. Liqu. Düsseldorf

Allgemeine Tiesbohr⸗ und Bilanz ver 31 12. 1916.

Vermögen. Maschinen und Geräte der Tiefbohrabteilung 607 983 613 898 1 762 606

Schachtbauabteilung Debitoren.. Fffetten ... 2 000 896 Mobilien.. 4 1 Wechsel.. 1 950 ö“ 1 191 160

4 260 497

Schulden. Aktienkaptal 1 200 000 Kreditoren und Rück⸗

stelumngen ..

3 055 742 4 755— 4 260 497,10 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31 12. 1916.

1 191 356/75 38 929 53

Soll. Verlustvortrag .. .. Handlungsunkosten Verlust auf Schachtbau⸗

betrieb 1 26 828,82 Verlust auf Werkstatt

Feenhn Psatmnttonto.. Zinsenkonno.

Abschreibung auf Debltoren

6 812,11

1 289

Haben.

Gewinn aus Granaten⸗

bearbeitung Düsseldorf und Bohrbetrieb.. Gesamtverluft

98 829 ˙64 1 191 160 87

119029]

Zu der am Sonnabend, den 14. Juli

d. J., Vormittags 10 Uhr, im Savoy⸗ Hotel, Berlin, Frieorichstr. 103, statt fiündenden ordentlichen Generalvers ammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichte, des Abschlusses und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1916, Bericht des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren über die Prüfung dieser Vor⸗ lagen.

2) Genehmigung des Abschlusses und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

3) Aussichts atswahl.

4) Revisorenwahl. 8 G

Di jenigen Akttonäre, welche an der

Geneialversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 22 des Sta⸗ tuta bis zum 10. Jalt d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei der Deutschen Bank, Berltn,

Der Liquidator: Carl Walkhoff, Kiel, Sophienblatt 61 a.

8

[18033] Vereinigte Brunswiker Brauereien Aktiengesellschaft in Liqu. Kiel.

Gemäß Generalversammlungsbesch'uß vom 4. Junt 1917 soll das Aktten⸗ kapital von 102 000,— um 101 898,— herabgeseyt werden. Wir fordein daher auf Grund des § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Liquidator: 8 Carl Walkhoff, Kiel, Sophienblatt 61 a.

[18446] Speditions- u. Elbschifffahrts- Kontor Ahtiengesellschaft zu Schünebeck vorm. C. Fritsche, Schünebeck a. E.

In der am 16. ds. Mts. unter Leitung des Notars, Herrn Rechtsanwalt Hermann bier, vorgenommenen Verlosung unserer 4 prozentigen Partialobligationen wur⸗ den gezogen:

16 Srtück Lit A à 1000,— Nr. 29 34 54 55 80 128 150 188 195 235 257 320 333 338 360 363,

15 Stück Lit. B à 500,— Nr. 410 449 452 459 484 495 496 502 526 588 612 620 654 676 683,

zablbar mit 105 % am 2. Jaunuar 1918 bei den Bankhäusern Dingel & Co. in Mandeburg und A. Spiegel⸗ berg in Lannover sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Sc⸗önebeck.

Rückstandig aus der vorjährigen Mer⸗ losung ist noch 1 Stück Lit. B Nr. 571 à 500,— per 2. Jannar 1917.

Schönebeck a. E., den 20. Juni 1917.

Der Vorstand. O. Wanckel.

[5237]

Bremer Woll⸗Kämmerei.

Von unserer 4 % Anleihe sind fol⸗ gende 128 Antellscheine zu je 1000, ausgelost:

Nr. 4 33 60 68 97 109 158 201 283 303 304 312 339 342 349 372 381 392 407 442 453 515 528 530 587 595 664 673 708 744 748 766 779 825 839 866 894 1072 1075 1083 1096 1098 1116 1134 1140 1151 1189 1225 1270 1297 1320 1357 1359 1386 1396 1398 1412 1415 1417 1439 1460 1479 1490 1509 1529 1530 154v 1540 1553 1579 1608 1645 1665 1747 1753 1823 1832 1836 1926 1954 2008 2024 2061 2062 2067 2088 2102 2124 2131 2191 2199 2225 2240 2242 2277 2280 2288 2317 2322 2341 2356 2371 2374 2397 2402 2446 2457 2461 2512 2514 2539 2556 2606 2648 2653 2718 2724 2768 2798 2815 2834 2847 2866 2924 2965 2990. Die Rückzablung dieser Stücke findet statt vom 1. Juli d. J. ab bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

Bremen.

19 li ehehar (Hannover), 20. April 1.

Bremer Woll⸗Kämmerei.

161 180

„n5

Rich. Jung. A. Bietenholz.

[18717]

Der Liquidator.

(19005]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Oberbürgermeister Wil elm Farwick sein Amt als Mitglted unseres Aufsichtt rats niedergelegt hit und daß die Herren Dr. jur. Geo g Solmssen und Direktor Carl von der Herberg in den Aufsichtsrat eingetreten sind. Cöln, den 22. Juni 1917.

Osteuropäische Telegraphengesellschaft.

Der Vorstand.

[17309] Actienges. Gartenstadt, Freiburg i. L., in Freiburg i. B., Vilanz ver 31 März 1917.

191 36349 41179

Debitoren 5.

Aktiva.

———

Straßburger Parketfabrik & Asphaltgeschäst 8 A. G. in Schiltigheim.

Bilanz ver 31. Dezember 1916.

Passiva.

ee“; 25 034 80 Gebäude ““ 113 226/93 81 419 39 Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Lagerutensilien Bureaumobilien und Uten⸗ silien Pferde und Wagen.. s5ZZ“ rith Z111“ Wechsel Kontokorrentdebitoren 8 Kautionen und Bürgschaften Gewinn und Verlustkonto

8 379 94 2 573 8 428 187 465/30 6 376,25 2 07767 59 10136 6 365— 52 176 24

552 624 23

8 35

83 Ghewinn, und Berlustkonto.

WIWI1A“

Obligationen.. Verloste Obligationen Gesetzliche Reserve .. Vorsichtefonds Amortisationskonto

Kontokorrentkreditoren Kred. f. Bürgschatten Obligationenzinsen .. Delkrederekonto .

150 000 —- 50 500 500

3 821/21

3 030, 50 97 301/12 235 246 25 4 300

1 113 75

6 811,40

Haben.

Soll.

Allgemeine Unkosten: 8 Gebälter. Znsen, Provisionen V

7 5 95 656,24

Geschäftsspesen u. Verluste 95 656 21

262 110,28

493 885 56

538, 453 88556

Kreditoren I b . 153 885 T

Der Liquidator.

Straßburg, den 21. Juni 1917.

In der heutigen Generalversammlung ratsmitglied Oberbuchhalter A. Resch wiedergewählt.

1 —————

13 480

Bruttogewinn 3 52 176,24

Saldovortrag.

95 6562

autscheidende Aufsichts⸗

wurde das

Der Vorstand. Siegrist.

2 Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

UAkttva. Wohnhäuser..

Fabrikbauten un Febrikeinrichtungen guhrvark.. Utensilien.. Veste aen. imballagen..

Entaikasbbetaili gungen..

Kasse Debitoren.

le Versicherungen Bestände ..

147 000—

6 418 683,33 . 368 000 8 10 000 —- 5000— 15000—

3 250—-

4 833/ 56

1 590 883,38 8 700,

12 616 94 984 987,49

. ——

10 183 124 80

Avale

5 5

Bilanz per 31. Dezember 191 6.

½̊, 616 170 10Aktienkapital... Obligationen.

Talonsteuerrückstellung

Rückstellung für schaf 8

HMengewintg. .. .

ℳℳ 2 504 000,— ab nicht begebene 2 448 000,—

Kreditoren: a. langfristige Kredite b. laufende Geschäfts⸗ schulden.

Darlehen

..ℳ 6 737 130,95

1 245 032,65

und

.222

t 2 28 2

Berufsgenossen⸗

.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916

10 183124 80 .Kredit.

3

2 000 000

56 000

7 982 163 60 8700— 16

7 956 50 111 364 70

Debet. 29 590 210 56 216 498 25 322 459 65

Unterhaltung der Anlagen Handlungsunkosten.. Ziesen 8 bschreibungen 787 57751 Talonsteuerrückstellung. 16 940— Reingewimn . 111 364 70 2 045 050/67 Bochum 5, den 31. März 1917.

0 2020 2

Chemische Fuduftrie, S

unke.

Fabrikationsgewinn . Pacht⸗ und Handele⸗ aW

““

Dr. Wolf.

Abtiengesellschaft.

20050,67

1 923 025 53

122 025/14

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Osterburg⸗Deutsch⸗Pretzier. Abschluß am 31. Dezember 1916. Verbindlichkeiten. 1.240.1 1

Vermögenswerte.

nas Enrnmm

Eisenbahnbau. Beteiligung.. Gfette6 Kautio⸗seffekten.. Erneuerungsfondsanlage Maternäalten. .. Forderungen . .. FrbolNorrektkt Kassenbestand am 31.12.1916

8 000 - 307 506—

37 544 6 751

3 692 60 156 104 66 1 413,23

2O1157801 Soll. Sewinn⸗ und Verlustrechn

unmwmrmgamnnen * 2 1 552774 15 016— 247 /61 2 126 68 20 000—

,“

Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds . Gesetzlicher Reservefonds Abschreibungen auf Bau Reingewin .

Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.

Kautionen Dritter.

Kleiverkassenguthaben.. .

Vorschüsse. Schulden

Gewinn und Verlust: Reingewinn..

g am 31. Dezember 191

Kursgewinn.. Be

75 357,26 Heprüft und zichtig befunden. Osterburg, den 5. April 1917. 8 Der Aufsichtsrat. Auffarth.

Die auf 1 % feitgesetzte Dividende für das Ge B b ividendenscheins für 1916 bei der Mitteldeutschen Vrivatbank in

Vorlage des D. Csterburg erhoben werden.

Merseburg, den 31. März 1917. Der Vorstand.

Linsenhoff. 8

schäftsjahr 1916 kann gegen

Der Vorstand. Linsenhoff.

Nicht abgehobene Divid

2 1488 646 9 Aktienkapitalkl..

4 920,— Gesetzlicher Reservefonds

ende

9 8

Gewinnvortrag aus 1915 .

2 014 578 04

6.

EEöö

1 920 000 37 68602 343/19

1 100—

72 50

738 60

11 916 19

1 36 414/23 eün

Haben. 15 887]40 19 572]42 120— 39 777 44

75 357 26

118766]

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch

Industrie Aktiva.

an

I. Immobilienkonto 84 51876* I. Effektenkto. (Reichs⸗ avleihe, Konsols, Pfandbriefe, Obliga⸗

tionen, Aktien und mobile Kuxe).

III. Debitoren:

a. Baukiers

39 848,50 ). Hypo⸗

theken 3 135,— *. sonstige Debi⸗ 1.“ toren 252 485,— 295 468 50 IV. Kassakonto . 7 463,87 V. Mobilienkonto 1

Ab

in Köln

Westphälische

per 31. Dezember 1916. + [„Zs

VI. Kreditoren

dende

konto: Saldo per 31. zember 1916

5 (1 962 294 63 Gewinn⸗ und

₰8% Handlungsunkosten⸗ Vortrag konto, Besol⸗ dungen c...

19 039/80 Steuernkonto

2805 1¹2 288 92 . . 47 81022 74 655,14

Gewinnsaldo

8

heutigen Hauptversammlung unserer Mitglieder des Au⸗ 4 Wiürt. eh es Aufsichtsrats, . Cölu, 23.

Juni 1917.

Effektenkontoeoe . mmohllienrevenüenkonto.. Zinsenkonto. 1 Dividendenkonto, Dividende aus 1910. .

1

Verlustkonto.

aus 1915.

verfallene

b Nach Anleitun 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit b Fhaeine dtte ens 7 Aktionäre die der Reihenfolge die Herren Kommerzienrat D.

von Deichmann wiedergewählt worden sind. Der Vorstand.

VII. Dividendenkonto, nicht erhobene Divi⸗

I. Aktienkapitalkonto II. Reservefondskonto III. Spezialreservefonds⸗

konto. 8 IV. Grundstücksrücklage V. Talonsteuerrücklage

VIII. Gewinn⸗ und Verlust.

. 90 660,60 951,65 11 900,60

81,— 63 593

1 500 000

85 000 29 000

3 000 57 148

336

47 810 22

ekannt, daß in der noch ausscheidenden r. Albert Ahn und

1 962 294,63 Baben.

85

77655 ,10

Grunderwerb.. Bürgschaftswertpapiere... Debitoren:

der Erneuerungsrücklage: a.

Aktiva.

Bahnanlage:

1. Erstellung der Bahn Erweiterung bis 31. 12. 1916

Vermögensabschluß am 31

Aktier 3 361 818

5595 2

a. Bankguthaben. b. Akttengesellschaft für Bahn⸗ Bau und Betrieb

31 498,— I

740 432 6

65 608

erwapiere: 12 300,— 32 700,— 59 100,— 22 400,— 10 500,— 12 000,—

4 % Preuß. Konsols

3 ½⁴ % Preuß. Konsols 3 % Peah Konsols

5 % Deutsche

4 % Deutsche 3 % Deutsche

b. Oberbaumaterialien.

Reichsanleihe Reichsanleihe Rcichsanleihe 113 580,25 8 032,41

121 612 3

Wertvapiere der Spezialreserpe:

100,— 4 % Preuß. Konsols 300,— 3 ½ % Preuß. Konsols

1 000,— 3 % Preuß. Konsols

2 2 2 2 9

Ausaaben.

600,— 5 % Deutsche Reichsanleihe 500,— 4 % Deutsche Reichsanleihe 400,— 3 % Deutsche Reichsanleihe.

2

4 309 134,42 Gewinn⸗ und

IvS

1e.-28ä1“ Darlehensinsen.. Erneuerungsrücklage, Zuweisung Spezialreserve, Zuweisung.. Tilgungsrücklage, Zuweisung . Gewinn.

6 6 65 65656 5

festgesetzt,

ofort zur Auszahlung. Cassel, den 20. Juni 1917.

1*

und gelangt der Dividendenschein Nr. 14 bei der Kasse der Gesellschaft sowie 8 18 bei der Aktiengeselschaft für Wahn⸗Bau & Fetried in Frankfuart a. M.

Kleithahn

6 à₰ 4 61871 200 25 386 45 16 829 31 % 9 981105 48 649/80

———-,

105 902 57

Darlehen der

Dezember 1916

kapital.

Rückzahlung bis 31.12.1916 Erneuerungsrücklaage . .. Spezialreserve.. 1 Tilgungsrücklage . Gesetz 1 Bürgschaftswertpapiere: 10 000,— 3 ½ % Kreditoren:

Königlich Preußischer Fiskus

Bezirksverband des Reg.⸗Bez.

Cassel. 1 8 8

A.⸗G. für Bahn⸗Bau und Betrieb:

F“ Nicht eingel. Dividendenscheine. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag. Gewinn ..

liche Rücklage

Verlustrechnung.

Königl. Regierung ind des Be⸗ zirksverbandes des Regierungsbeirks Cassel

1 668 000,— 109 274,01

bbbeä“ 1 .

5 6 96 8595

Preußs. Konsold 4 191,25 8 191,25 34 132,78

Perttaaac

Betriebsrechnung:

Einnahmen . Ausgaben..

Die Direktion.

Mende.

Seiffert.

. 293 995,15 . 190 747,52

———

(2A 2 370 0200—

1 558 725,99 137 225 46 2 628,08 120 24089 23 088, 92

10 000

7309 134

innahmen.

1 200

1 454, 29

103 247

105 902

Laut Beschluß der beute stattgefundenen Generalversammlupg wurde eine Divlderde von 3 % auf die Aktien Lit. A schlußs 14 auf die Aktien Lit. A mit 30,—

Cassel⸗Naumburg Actiengesellschaft.

1u““

[18768] ““ b Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir biermit bekannt, daß aus dem Ausß⸗ sichtsrat Herr Regierungsrat Dr. Carl Bömke, Cassel, ausgeschieden ist und in den Aufsichtsrat die Herren Regierungsrat Dr. Max Kühnemann und Assessor Dr. Fritz Kuhring, Cassel, gewaͤblt sind. Cassel, den 20. Junt 1917.

Kleinbahn Cassel⸗Naumburg Actiengesellschaft.

Die Dirertion.

Mende. Seiffert. [19009] 8 b Feldschlüßchen-Grauerci Weimar Artiengeselschaft zu Weimar. Bei der am 15. Juni c. vom Amts⸗ gericht Weimar vorgenommenen Ans⸗ losung von 10 000 unserer Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 15 33 117 168 249, je 1000 ℳ,

Nr. 259 282 296 310 379 535 568. 636 638 640, je 500 ℳ.

Die Auzzahlung geschteht ab 1. Or⸗

—stober 1917 an unsferer Geschäfts⸗

kaßfe und an der Kasse der Thüriugischen Landesbank Aktien⸗ gesellschaft, Weimar.

[199011 Bekaunntmachung.

Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Diekmann in Herne vorgenommenen Verlosung von Tetl⸗ schuldverschreibungen unserer Anheihe sind folgende Nummern gezogen worden

23 40 43 48 53 85 89 108 119 135 141 143 154 156 158 161 188 189 194 196 233 235 250 266 269 312 371 372

790 799

377 442 498 517 597 614 626 956 963 964 983.

Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Janunar 1918 gekündigt; ihre Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Die Einlösung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von drei Prozenkt bei

der Essener Credu⸗Anstalt in Essen

und veren Zweiganstalten, der Deutschen Mank, Filiale Düffel⸗ dorf, Düsseldorf, gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit den zugebörigen Zinsscheinen über auf spätere Termine lautende Hensen und dem Erneuerungsschein. Der Betrag fehlender Zinsschrine wird von Kapitalbetrage gekürzt. Herne, den 22. Juni 1917. Maschinenfabrik Haum Actiengesellschaft.

dem

Kayseler. Poöhl.

sd 78 s g

38

Akt iva.

Dezenber 1916.

Schiffspark. . 959 603,55 Abschreibung 12 003,55

947 600—-

Caskoversicherung: vorausbezahlte Prämte Einzahlung der Aktionäre

V 24 2501

Zinsen ö1““ Abschreibungen.

[18774]

vlüustkonte

Betriebsüberschu

58 38

Aktienkapiteel.. Hypotheken . Kontokorrentkreditoren

Neue Karlsruher Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft.

Bilanzkonts per 21.

Passiva. 250 000—

349 798,50 382 306 08

982 104,53

6. Haben.

Einzahlung der rtonäre 8

. 25 625 52 . 32 754 58

58 380 10

[18775]

am 31

Rheinmühlenwerke Mannheim.

Wrila⸗⸗ 3

März 1917.

——

Gebänlichkeilten. Maschinen Beleuchtungsanlage 8 Einrichtunn und Gerät⸗ n“ Feuerlöschanlage Ersatzterle, Schmiermittel und Kohlen Kasse einschl. Guthabtn bei der Reichsbank, Bayr. Notenbank und Post⸗ scheckamt. 1 Wertpapiere und Beteili⸗ 1n1“ Schuloner. Waren⸗ und Vorausbezahlte “”

*

Säckebestand Versiche⸗

2 *

Betriebsunkosten.. Abschreibungen auf: Gebäude.. Maschinen.. Feuerlöschanlage.. 2 Beleuchtungsanlage Einrichtung und Ge⸗ rätschaften

14

festges etzt.

Emil B ruß.

Allgemeine Geschäftsunkosten

592,60

89 061,17

eeSean

Gewinn einschließlich Vortrag.

715 037 85 801 550 591 8 401 14

580 607 80, 819 125 24 150 591 54

Gläubiger

3 225 418,09,

813,17 933,46

316,20

108 716 60 999 527,54 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 12 %

Aktienkapital. e“ Agemeine Rücklage.

Besondere Rücklage.. Verlust⸗

Gewinn⸗ und rechnung I. Vortrag 10 000,— Gewinn 253 031,53

Gewinn⸗ und Verlustfrechnung am 81. März 1917. 223 003/72 104 775,69

Vortrag Fabrilations⸗ überschuß...

231 53

Das satzungsgemäß aus dem Auffichtsrat ausscheidende Mitglied, direktor Ludwig Tescher, Manvpheim, wurde einstimmig wiedergewählt. Mannheim, den 22. Juni 1917.

Der Vorstand. Franz Bueschler.

3 225 41809

989 B2n- 54

999 527ʃ54

Herr Bant⸗