1917 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

118736] 1 vorgeda zterà Frif gereicht werden 8 ¹ 10] .“ Lüneburger Eisenwerk, (Vorsitzender), Bankdir ktor P⸗ Hiua. [187181 [18779]9% Bekanntmachung. 1118747 Bekauntmachung. nebst Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 82 .S 1

Schacht, Berlin (stellve 1 kar W If Al Ils Wir geben hiermit bekannf, daß in der! Die hiesige Kürgexmeisterstelle is ẽ1. August d. Js. an den Unter⸗ vertte ant . 5. 2 2. f tienge E schaft, am 10. Mai des. Js. stattgefundenen zum 1. April 1918 zu ö“ zeichneten einzusenden.

ih116“*” e war ein Preicht werden, aber eine Ir⸗; Perr Justizrat Gotischeilk b Ant. Geseüsch. füͤr Kiuemato- II 8 im 821 niedergelegt und ist damit aus dem Auf⸗ [19003] Lüuneburg sitenderln, Hr. Waß er Vor 2 anhie nni f .,Agfosfen und der Gesellschaft auch sichtsrat d etiegn⸗ 5 8 2 42 tap 3 . 1— 8. Fö’e 8 7 graphie und Filmverleih 98 I“ E122 Hotel Aktien Die Herren Senator J. Relchenbach M. d. R. Chmlotter Lesena.. 166 6 . 5 Generalversammlung an Stelle des aus⸗ Das pensionsfähige Geha eträgt Fr e. den L 1n. frmnh. 7 becks erm „n 98 1““ 88 4 8 942 8 †POvr ; z d 8 G 5 mwmerz 53 2* 9 N* ur 1 Srraßburg. Veeikuten zur Ver, igung gestellt werden,“ Brrlia, den 23. Junt 1917. ZAJusltizrat G. Egersdorff, Senator W. Dr. F. Schweighoffer, S ottendun 1— Werl 1. W. 3 8 Geienden Herrn Kommerzienrat Paul b 8 Nebeneinkommen zurzeit er ““ In der ordentlichen Grneralver⸗ 5 naah . 290 H. E.⸗B. fůͤr kraftloz Drr Lie nid mor. Fressel, Bankd rektor G. Heinemann, sin neu in den Aufsichtsrat gewählt 9. 8 . 1 1.“ Millington Herrmann, Berlin, Herr ie 82 3 8 8 I ml Barvo 9. sammlund am beut. Tage wurde das 50. 299 Becher. sämtlich zu Lüneburg, G. C. L. Loren Lüneburg. den 23. Juni 1917,9. Bilanz per 31 De ember 1916 8 Kensul W. Ofwald, Direktor der Bewer er werden ersucht, ihre eldungen slatutenmaßig ausscheidende Russidisrats, ernn wandlung der Stammaktlen; Mever zu Hamburg sind aus dem Aut. Lineburger Eisenwerk. 2 8 z am eyutsche'n Bank, Filiale Dreoden, New⸗YJoork Lebensversicherungs⸗Gesellschaft mitglied, Heir Fritz Leonhardt in Colmar A“ nns hiardllio, wenn —— sichtsrat aus geschieden; die Herren Kom⸗ Der Vorstand. 1 —.— um Mitglied unseres Aufsichtsrats ge⸗ Ne MYor en ers un gS⸗ : 4 . ““ Als wettere Mikglieder durch Zugablungen und darch Begebung (187621 merzienrat Heinrich Friedrichs, Potsdam Paul Litwin. ö“ 8 6 85 ea . 88cg den 30. Mat 1917 Gewinn, und Berluftrechnung lüe das Geschäftslahr 19016. des Aufsichtsrats wurden zugewählt: S., Iaft z6 Punkr 3 b zur 5 zra . : 8 8— 8 öö“ 88 .“ 1AAA*“ 8 E“ r awnt. 5* Dil, sder der Gesellschaft gemäß Punk? 5 Iue. Nx . jghab 118727 5 8 I 18 3 1) Her⸗ Rechtsanwalt Dꝛ. Weingart in Verfügung überlassenen Ath⸗n nicht Themische Werke Reisholz [18777] Zeller Volksbank A.⸗G. Zell⸗Mosel 1“ Grundstücke.. 320 428,10 Vereinigte Elbeschisfahrts⸗Hesell⸗ [18499] Gegenstand 8 . 8 Probeck in Ludwige⸗ kis zum 31. Pen 1917 cinschiefc. 98 Artien-Gesellschaft, 25. Geschäftsjahr 2 Gebäude . 984 734 schasten Antiengesellschuft. 1 Delrd rer ẽᷓ 1 Lus Zͤv⸗ .1 zu4 12 m WFehamt⸗ M. 87 2*⁷ 5 8G [2 . 295 9992 ( 2 hafen a. RhF. 8 öe Reisholz bei Düsseldorf. GBilauz für 1916. Abschreibungen —61 906 373 27 Grünwald. Petters. büeesn; ender des Aufsichterats is vomnarbetrag vog . Bilanz ar 31. Tezenber 1916.— gghnÜnÜ—⸗——-õ——õõ———V—P vxv; 8 A. Sinnahmen. v Scts ist wie wird; in diesem Falle erstreckt siv die EEEbb 13 620 40Per Aktienkonto. .. NM1 8188 111“ Akt., G .Ueberträge aus dem Vorjahre: Manunheim, 21. Mat 1917. Zusammensegung euf sämtliche Arsten⸗ 5 Aetiva. Effektenkonto. 471 690 55%, Reservefondskonto:ꝛ: Abschreibungen TE.d⸗ 293 499 88 Se. ¹) Vortrag aus dem Ueberschufse. 9 6) An Stelle der nach den Zif ern Beteillgungskonto 10 000— echselkonto 2 88 83177 a. E esetzl. Res.⸗Fonds 75 000 Eisenbahnanschlug 1 Bei ö“ Nuslofung 2) Prämienreserven Gewinn⸗ und Verlucgkonto, 300— b. Gvellalref⸗S422 99 0002 b130 000. Fuhrpark.. .. 1— Teisschuldverschrribengen in Eeger⸗ 9 T ge x Wes te anhe 290 1 4 —— 9 0 „Korr.⸗ 9 8 A-s. EBBLEEBZBZI“ b ven Rese ůür ve 81 . 2 l. mern urückgeliefert werden, ferner können Saldooo 991 000 Te bbö66081388 1— Kontokorrenkkonto... 140 08798 Geschäftseinrichtung wart eines Notars sind von den 42 ⁄7e gen 1 Magdeburger Bau⸗ und dde eingereichten Aftien ba der Rückgabe 001 000—- Debitorenkento 1 041 526 78 Depesitenkonto 11 776 948 ö 18— Xeilschuldverschreibungen von 1912 5) Gewinnmeserve der Versicherten 8 Credit⸗Bank mit neuen Nummern versehen werden. Passiva Konto pro Di⸗ Lost pro Diverse... 83203 Sac. flend; 11“ 106 377 833 942,— ⸗Bönl. Hiermit ergeht an die Akticnäre fol⸗ 11151 1“ 81 nssonto 1““ 4. 3 Nr. 4 22 31 38 45 50 64 69 82 106 6 Zuwachs aus dem Ueber⸗ Inder Generolversammlung vom 31.Mai. gend⸗ v“ 1 ewinn⸗ und Verluftkonto. 28839 Kassenbestandk . b 1geht 111114““ sFusse dee Vorjahres 987 952 633,34 Ff Ft. a Fendes bacheyffen oöͤrden: “; ———uabeeöö—y;’ EENNeFPertr slannüönöe -1 89 201 86,439 8 1 E— 2). Der § 2 des Gesellschaftsvertrages a. Die Akttonäre werden ersucht, Fewinun⸗ und Werkaftkonto. Son. 8 Bel Behörden hinterlegte Weripapiere. 1 ien Die Au G E 1 106 370 784,19 Se gleeen Fusatz: 11“ 1 188 dis ghen 1 ——— ** b Beteiligugen . 43 350— schüldverschtelbungen erfolgt gegen ihre Zuwachz aus dem Ueber⸗ A1X“ (Voczuggartien) 1“ Zu. aheung 75 % des Nenn⸗ 91 An 1““ 5 2272636 2 Schuldner. . . 8 805 894,20 Rückgabe mit je Nℳ vom Pr schusse des Vorjahre 4 492 2052,04 N110 862.9892298 ehn Neeeeeeei ve. Woritasat nnrri b KASsAℳg 4 ... . . 4 739,12 12 b 1 232 Zef 2 947 1814 2. Jannar 18 ab bei der Jasse unserer II. Prämien für: 1 CCC1ö8” 1gg . de g g ese bnfanfeic 991000 ⸗Gewinnsaldo 18 883,99 % Üeberschüsse ars Zinser⸗ Snh 8 e . 6n 8. 1017 75799 Bein han und bet demfsantbans 1) Fapitatveischerungen auf den Todesfall] 408 199 08046 Die Voczugzaktien echalten von dem Gebrauch zu machen. Diejenigen Aktionäre. kontto N öö1öu*“²] 160 (Reinhosd Steckuer, Halle a. S. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 13 349 653776 zur Verteilang einer Dividende bestimmten die dies tun, haben ihre Aktien nebst 36 991 61 36 . Waren: 1 Der Betrag der nach der Fäͤlligkeit mit 3) Rentenversicherungen .“ 4 710 341, 30 ß13 34 8 8 Teil dez Reingewinns, ebe auf die Stamm⸗ Gewinnanteilscheinen für 1918 u. ff. sowie JPFS000— Zell⸗Mosel, den 20. Mat 1917. ͤ 69 68303 lüsn FEE11“ Fgg 89 e 1“ 1 . ktien eine Dividende verteilt wir Ergeuerurgeschei: Stellen: 3 1 991 000— 1 ““ ne wird vom Kapitalbetraze gekürzt. 7. Kapitalerträge: actien eine Dividende verteilt wied, vor⸗ Ergeuerurgescheinen bet folgenden Stelle Der Vorstand. Brennerei.. 134 009/14 Von den früher ousgeiosten Schuld⸗ 1 Zinsen in fesibelegte Gelder... 128 78188NO0014*““

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

†„ 8 5 9“

Der Vorstand. und 4 ein ureichenden Aktien können Aktien n gleichen Nennbetrages mit anderen 1*

1

„. 8 5 11u1“

2

eire solche von 7 % des Nennbetrages dem Mugdeburger Bank⸗Verein jzu Der Vorstankv. 2 b 8 ea . F 8 1 1 2 E111““ 1 18 zwar mit Wirkung vom 1. 6. -—enas,n. müläthn Scheuer. Treief. 1 Brauntwein .. 3 076,35 CbE 88 find 8 2 Zinsen für voruüͤbergehend belegte Gelder 36 379 2b 1918 ab. Von dem nach Zahlung der Herrn F. A. Neubauer zu Magde⸗]115759] 1 8 Landwirtschaft. W 8 ”, 64 und, 538 zur Lin⸗ hqRRwerre -—1526283365 67 92.64 Borzugsdihidende verbleibenden, zur burg, ““ Basfva. ʒChemische Fabrik 292 111 23 àsĩ223 107 47 lösung noch mnicht vovgelegt, wir usen) V. Geminn aus Kapitalanlagen: V Dwidendenzahlang bestimmten Rein⸗ Herrea Zuckschwerdt & Beuchel zu„. . r.⸗n. 18 ö“ v111XAX“X“ . 1“] 959 E1“ vew 164* 17 009 92426 gewinn erhalten die Stammaktien, sow-itt Magdeburg, L1““ ö“ .(3 672 118/48 Artienkapitalkonto .[2 621 900— b 8 22929 3621 66 Amwendorf, den 22. Juni 1917. 2) Sonstiger Gewinn . . . . . .. 3 725 84971 20 735 773997 dieser Gewinn hinreicht, edenfalls 7 % Herrn S. Bleichröder zu Berlin ö 89 5 dSIIDD“ 101 329 90 Grund. und Bodenkapitalkonto 1 98 557— 1 1 Passiven Gsinhee. VI. Vergütung der Räckversicherer für: des Nenybetrages. Der alsdann neoch unter Zuzahlung von 20 % des Nenn⸗ Werkstatteu. 154 674,86 Anseihekonto I: Kreis Saatzig . 378 956.50 1u“] v 9 v“ Der vrstand. 1) Prämien: eserveergänzung gemäß 6 58 verbleibende Rest wird uster die Vorzugs⸗ betrags und mit der Erklärung einzureichen, Möbhtlugahic ““ . 1 212796 Anlethekonto II: Kreis Saatzig 247 127 64 Abtenkapittt⁷t. . b Pr.⸗V.⸗G.. 1““ 7 MIS und Stammaktien nach Verhäftris sezrer daß sie sich zur Zahlung EA“ 3 956/96 % Pnleihekonto III: Ngl. Pr. Staat 90 272774 2) Eingetretene Vezsicherungsfälle. 487 23782

Nennbetrages verteilt. Sotern in einem weiterer 25 % des Nennbetrags bis

am 31. Dezember 1916. g —jü 8

.

9. 2

Erneuerungsfondsraatertalienkonto 13 699 76] Anle’thekonto IV: Kreis Saatzig. 100 7970 Schuldverschrcibungen.. . . 1 880 000 I (Fortsetzung der Uaeeros kailung 5 hinter v1I11“ . 7 54761 oder mehreren Jahren die Dividende auf 31. Okiober 1917 einschließlich, der Spetialreserveyond tonto 3 358 98 Enleih kanro V .. 8 129 009 Auegeloste Schuldverschreibungen 1 ET8 Unterabteilung 10.) 8 Boncbitt 11 7 2921 604 295773 die Vorzugsaktien weniger als 7 % be⸗ resttichen 30 % des Nennbetrags bis Uafalrentenfe⸗Häcffektenkonto. 18 603, 66 % Erneuerungsfondskonto.. 413 174,7 Zinsen auf Schuldverschrelbungen b V 10 850 388 12 tragen bat, ist der teblende Betrag in-⸗— 31. Dezember 1917 einschließlich Depositenkonto ... 767 90]Abschreipungpskonto. 53 88019 ““ ““ meeererexar b144“ den folgenden Geschäfisjohren nachzuzablen, verpflichten. h166“ Gesamteinnahmen.. eee

Reser vematerielten⸗onto 8 2 305,54 Werkstattabschreibungskonto 1 61 7644 3 F umnd zwar zunächst auf die Dopidenden⸗ Sofer die Umvandlung der Stamm⸗ Zetriebsmittelresenpeteilekonto. . 11 320743 %ꝙGesetzl. Reservefondskonto 132 27970 Gesetzliche Rückage 178 201 7 joderslasun scheme der zulest abgelaufenen Geschifts⸗ aktien in Vorzugsaktien nicht zuß ande 5 lederlä ung K. von 1“ v lesn; abgelaufenen Geschaifte⸗ aktien in Vorzugsaktien ; zupe⸗ 1 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗

e111“““ 4 145 64 Spezialreservefondsronto. 342590 A4* 71 798 b

ehres. Die Stammaktien werden erst kommen sollte, steht den zuzahlenden Belriebswerfstattmmertalienkonto 1 648,90 Unafallrentenfondskonto.. 20 991ℳ 5 „eeIt ue. 4 658 cʒl4e⸗ Eö“ ss EEE1ö

dwidendenberechtigt, eeksan. Lünnene sonte Z he6t ihrer Fmablung Werkstatlbel rie bslonto 16“ 13 000.— Kautione koniv ““ . vens Nicklage für zwetfelhafte Fordernngen 28 227 Nechtsanwälten. E111“ 11 .

19. Dividendenrückstände der Vorzugs⸗ ohne Zinsvergütung vom 1. August 1917 dI vA“ 11. g E11“ 14 440— Zugang . . . 1³⁷⁷ 27 604 8 gifts de b. deerie Hers Hertgen. 16 538 32518

aktien getilgt sind. ab wieder zur Verfügung. 1““ 11““ 594/88 Baubeihilfekonto. . 2 696 95 für Zinsbogeuf⸗ b In die Liste der beim Landgerichte A“ 7214 11792 Bei einer Llquldation der Gesellschaft b. Diejenigen Aklionäre, welche vach Provinzialhauplkasse Stetttn. 26 848,02ꝙDividendenkonto 1 20— Raͤclage; 1““ 8 8 in Mogdeburg zugelassenen Rechtsanwälte 8 Herrheigsstellt. 1A1X*“” SöeedirEbat⸗

““ . V Zuüugang 8” 16 500 ift der Rechtsanwolt Walter Fritsecke II. Zahlungen für Bersicherungsverpflichtungen

heute eingetragen worden. . im Geschäftsjahre aus selbft abgeschlossenen

18— 82 —2

S

=

t 11“” merden Seeb er die Nr. 3 b der obigen Beschlüsse, zur Ver⸗ SEewinn⸗ un, Verluskonto 12 652,19 n Vorzugsaktien biz zur Höhe thres Nenn⸗ meidang der Zusammenlegurng, von ihten 1 382 772 69 738275 Slänbieert . . 1 576 435 Cß. n. hetrages zuzüglich etwalger rückständiger Attien solch in Pöhe von drei Viertetlen 8 Reing . . Magdezurg, den 20. Juni 1917. Versicherungen für:

2. 4 8*½ 224 2 „UU Lise. 6 8 ein ewinn JZ““ * . 738 90 4 2 2 2 ,„76 * 1 Divpideaden gefeistet. 8— des Gesammtzenabetrags der Ge'ellschft ebet . —26 am 21. Dezember 1916. Lredb. 8 u“ Der Landgerichtspräsident. 1) M“ auf EE

Die Vorzuggaktien können zum Nenn⸗ zur ferien Verfügung mit der Masgabe Verlustvortrag aus 1915 8 Eisenbabnbeteiebn [ 75 289g— B 8998 8. fe .. . . 199 341 988,99 179 126 288 86 betrage zuzüglich etwaiger Rückttände eir gbeciher daß (Enen die restlichen Aitien E11“ 11616 676921 T .... 11688 5 9 dder außerordentlichen Rücklgage . 11eeaeatt b. zurückgcstellkt.. 22 331 393.50]179 176 23836 zezogen wersen. Die Einzeharg hat im in Höhe emes Vietteils des esamtnenn⸗ Zinsenkonto 8. 34 079 63 % Batztkonto 6 8 der Rücklage für Aufgeld auf Schuldoerschrei⸗ Wolff ist in den Liften der bei den Land 2) Kapitalrersicherungen auf den E“ V ehe ver Auslofuag zu geschehe-n. Die betrags als abgestempelte Stammaktien Erneueruigsfondskonto.. 25 773 49 RNeservematerialienkonto „8. 89% 1 538884 ge,; hungen . . . . .. .. 16 800— gerichten I, I1I1 und „III du. Berlin zu’]s “]) 3: geleistet 8 8 188 G8; Generalver m h ng bestunmt die Be⸗ zurück,egeben werden, haben ihee Aktien Abschreibungskonto v“ 3,016,07] ¶Betrtebsmittelreserveteilekonto. 870,86 1 3 000—-— nelassenen Recheganwä'te gelöscht worder. b. zurückgestellt 169 651,67 träge, weiche von em Jabresgewinn zur nebst Gewinnaenteilscheinen für 1918 u ff. Werkstatts dschretbungskonto .. 3591,˙54%ꝑsBetriebewerkstattmaterialtenkonto 29 ½ 00 4 ge auf Akti⸗ hss Berlin, den 22. Juni 1917. 8 3) Rentenpersicherungen: ““ Auslosung von Vorzugsaktien zu ver⸗ sowie Eraeueruagsscheinen mit elnem nach Kleiubahnahteilung Betriebskonto 22 470 25 1000 Gewirnantethe aut vler u1““ 100 000— Königliches Landgericht I, II, III. 2. Celeistet (obgehoben) 5 6037 wenden sind. der Nummernfelze geordneten doppelten Gesetzl. Rese wefondskonto.. 66943 8 vW“ v 1 Satzumgs und vorteags mäßige Gewinnanteile des 1 8 ““ b. zurückgestellt (nicht ab..

2) Das 111“”“ 1“ bis 31. Jali 1917 ¾ Spezialreservekondskonto 66,94 G“ Aufsichtsrats uimd Vorstands.. 60 748 ‧% . IAxIETEAA bch.ri.xFe bdbüa sehrhen) . 269 882,21 wird zum Zwecke von Abschreibungen und einschliezlich bet einer der zu a genannten Bilg azt 2652111 8 3 ,0 0] II. Vergüt ür in Nuckd ger. Rückfteurdet um Höchstent 3 000 500 5 1g. G genar Bilaazkorto . 12 652˙19 8 V 1 14 % Gewinnanteile auf Mtien. 3 0 000 G 8 III. Merghetgto . .i Rücdeckung uüder 114A4“ 109 088 75 0857 Vorkrag auf neue Rechnung 78 833 2 u. Invalibitäts⸗? vommene Versicherungen ¹) ; alf) bis zu 1 200 000 herabgesett, Einreichungen dieser Art können nie .“ b1“ 109 088,00 v“ 09 08577. . . BVortrag auf neu vnß . 23 8353 2 U. Inbaisbita 82 A. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelzste, selbst und zwar durch Zusammealegung der einer dem Verhältais der Zusam nentegung 1 Der Vornand der 8 1“ 7739 381 09 e 1 cbgescklostene Versicherungen (Rückkauf) Aktien im „Verhältwisse von 4: 1. Die (4:1) entsprechenden Aczal, hezw. einem G Aktiengesellschaft Saatziger Kle inbahnen. b 8 88 ersicherung. vv. Gewinnenteile an Versicherte: H“ Altien werden Stamm⸗ 39 1 zulassenden Nenn⸗ 8 C114 1 5 959 371166 18735] Vekanntmachurg 1) aus Vocjohren aktien. etrage erfo gen. S abe 9 8 81350 342 8 1 . Ae! 4 0749 371 06 8

5 3 8 3 . 4 Fereepen 8 - ci⸗Berufsnenossen schaft. 8 8 w. abgehoben I“ 543371,00 8

3) Voen der Zusammenlegurg bleiben Die genannten Stellen sind bereit, den [18776] Wank! (ECi sellft 5 Dezember 1916. zer Lagerei⸗Berufeg fi 8 b. ni b 97 398,42 6;

8 1 ie genannten Stenen in ereif, den /18 . 1 8 Zam 8 1 8 . nicht abgeheben 897 398,42 5 740 769, ausgeschlossen: An⸗ und Verkauf von Aktten zum Zwecke Walther 8 Cie. Aktiengesellschaft in Cöln⸗Dellbrück. Haächr. G öeä. hegaae e 2 3 19 Geschaͤfts; Br

a. Diejenigen Aktien, deren Inhaber sie der Abrundung für Recknunz der Ein⸗ Aktina Bilanzkonto am 31. Dezimber 1926 8,1, Seh. reeee ie osfanscha 2) au Hem heschäftsjahꝛre 78 850 643,25 8 1hJ ber See . zu v ͤdDc * 11“*“ 8 1“ 8. nicht abgehoben .. 5632 728,07 84 483 3091 90 224 13880

a der Gesellschaft beleichneten c. Piejenigen Aktiongre, deren Ak:ien 1) Grundstückkonto 8 850 000 g; ; . 111““ -AD An Akschreibungen: 8 1““ ggezinxke B. lb 8 111“ Stellen unter Zuzahlung von 20 % des nach Maßgabe der Beschlüsse zu 2 bis 5] 2) Gebäudek 4 8 AktienkapitalkontoF 8* rcibunten: 8 sowie die Regterungsbezike Bromberg FI. Rückversicherungsprämien: Nennbetrages und mit der Verpflichtung der Zusam nenlegung uanterliezen, werden]— Jorns 1916 16 218,15 2 Reservefondskonto 8s 128 725 an* 78 361,63 und Köslin umfaßt, baben wir mit Ge⸗ für Kapltalver sicherungen auf den Todesfall 86 298 001,03 einr’ichen, weitere 25 % des Nennbetrages aufgefordert, ibre Aftien nebst Gewinn⸗ 11u““ 8 ʒʒvv Sy. zralreservefondskonto 1nn 8 auf Maschilheln. .128 682,29 237 013 92 rehmigung des Uteichsveisicherungsamas 7II. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich bio 31. Oktober 1917, sowte endlich 30 % anreilscheinen für 1918 u. ff. sowie Er⸗⸗; Rger., 216 218,15 Delkrederekonto . . 40 000— 8 3128 Herrn Fritz Gombert mit dem Wobnsit der vertragsmäßigen Leistungen für in Rüͤck⸗ des Nennhetrages biz 31. Dezemder 1917 neutrangsscheinen, nach der N mmernfolge Abschreibung —1 218 12 200 000 5) Falonsteuerrücklagekonto... 88 ess. Häsft a t Werspspiese . 8 128=— in Köniasberg i. Pr. ernannt. 5874 vnd ff. deckang üdernommene Versicherungen): bar zu zahlen. Die in dieser Weise ein⸗ grordaet, mit doppelt ausgefertigtem 3) A⸗ srüstungskonto 55 000 —- Kengergegee Kreditoren) 928 7770; VBerlust auf Forderungen.. 3 5 659,06 der Reichzverlicherungsordnung vom 1) Steuern 4“

3 18 4 .42 446.4 vUUHk 4 vgele? el Ggs 8 1„1 5 4 8 . —27 h. 6 nze 1 N. 1 . gereichten Aftien werden Vorzugöaktien Nuntmernverzeichaiz bis 30. September Zugang 1916. 3400.+— 8 vüHüer E 1 Geschüͤtzunkosten.. 256 656,18 19. Jult 1911). 2) Verwaltungskoßten: 2 502 und als solcke durch Stempelausdruck 1917 einschlieslich bei den zu a bezeichneten ) wve ee ““ . ... .. ... .— Reingewinn 739 381,69 : a. Abschlußprovisionen 20 441 930,24 kenntlich gemacht. Ste A1AA“ NA1 8 §6400— 9) Rücksteluungen für Montagen, 8 b v11 p.. Erneuerunageprovisionen 8 364 536,48 b. Diejenigen Akeien, deren Inhaber im Verhältnis von 4:1 einzureicher. Von draftmaschi ate Provisionen usw. .. .““ 1 MPoerfrck. 6 19920 1 b“ .1 33 390 1j gde Kraftmaschinenkonte 1 10) Gewinnvortrag aus 1015. . 17 750,70 süeh 8 10) Verschiedeme öe 9. 64 336 392

die Mitien nebft Gewinnanteilscheinen für je vier Aktien deeselben Nennbetrags 5) Werlzeugmas⸗ 8— 3 V 8 LW“ Reingewian 19016 ... . 758 64]0 164 709,ℳ Bekannt 4 VIII. Abschꝛeibungen . .. 3 715 978

2

1918 u. ff. und Erneuertungsscheinen bis werden drei zum Zwecke der Vernichtung b 1916 -

. 1 3 68 EEö1“” 18 1X“ 121.189 er ¹ Zugand 1916 228758 . 30 291 32 8 8 een16 Flich bet den von zurückzehalten und eine Aktie ais al⸗ 8 Zogang :ee 8 r Gesellschaft kezeichneten Steden mit gestempelte Stammaktie zurückgegeben. 1 ;— 58s do n 212.890 32 42 1“ b der Erklsrung einreichen, daß sie von Bon Aklien verichtedenen Neunbetogss „. Abschreibrvnzg —60291 327 10) 000 bö““ 6 “““ Sn 8 liuen; Verfügung des Herrn Reichz⸗ 1 diesen Aftien solche in Höhe von drei waerden, sowelt ihr? etrag dies zulät Koniokorrentkonto, Debitoren 1 385 875/62 1 sst caf Ge Peü Schluss zeschäfte,

5 T14““ n V 80 kanzlers ist auf Grund des Art. 1 der X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ 8 S de⸗ PEEEE der solche in Höhe eines Vierteils des Ge⸗- I 11“ 15 330/75 Werl i. W., 31. Derember 1916. b e Liguidatton fran⸗ jahres für: v Hesellschaft zur freien Verfugung üben⸗ samtnennbetrags als abgestempelte Stamm⸗- 8) Warenkonto: 1 X ssi kernezn 1. sa vers 2789 652 999726 . 1 NJPloar zösischer Unternehmungen, vom 14. März 1) Kapitalversicherungen auf den Todessall 2 750 652 007,25 .““ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. fls 8

lassen, sofern ihnen die restlichen Aktien oktien zurückaegeben, die übrtaen aber zum Vorräte . 394 138,09 7 1 1 4 5072 730 50 „ozern ihnen die restlichen Aetten ektien zurückaegeben, die übriaen aber; E“ 8 n 1917 die Liquidation der Firma Deutsche 2) Kapttalversicherungen auf den Lebensfall 8072 730 90% L W1“ 1 Hinnchennca 8 „. .“ eufIraer. v 1 .“ . A. von Heyden. R. Ernst. M. Krüger. Eciair Film⸗ und Kinematograrhen⸗ 3) Rentenversicherunngen 64 448 01725] Veser Art können nur in einer dem Ver⸗ Aken d.n 1 Gesensehaft nicht woner⸗ Wichselkonto 129 522 46 8 8 8 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Gekellschaft miit beschräukter Haftung XI. Prämienüberträge am Schluffe des Ge⸗ hältnis der Zus OA111614““” 8 der ee“ Wechseltonto. I“ 3 652,50 8 .“ Generalvers 1 bei welcher 1300 Aktien vertreten waren, genehmigt und die in Berlin, Friedrichstraße 22, angeordnet schäftsjahres für: Pümes Z11““ balb der, genannten F st eingereicht werden Avalkonto. 185430— . 8 89 aUceae ung, 1 worden. Unterzeichneter ist zum Liquidator 1) Kapitalversicherungen auf den Tod esfall] 155 284 124 25 5 n 1 14 Eöö 8g C“ die Zu⸗ F vesche zwar eingereicht werden, aber 1 2861991 7 ofoꝛ n ate Di jbend f 18 ⁷% sachtzehn Motent) 1161“ bestellt und fordert die Gläubiger und 2) Kapitalversickerungen auf den Lebensfall 190 123 75 mmenlegung zulassenden Nennbetlage er⸗ eine Zusammenlegung im Verhältnis von 8 2 861 991 ivi e au 8 Schuldver der genannten Gesellschaft 3) Rentenversicherungen 125 171— olgen. Die Grsellschaft it berechtiat, di⸗ 4:1 nsicht zulassen und der Gesellschaft! Soll. Bewinn⸗ und Verlustkaonto am 31. Dezember 191 festgesetzt. der Dividendenscheine seowie dicjenigen ihrer Gesellschafterin, der Err 1”ss d; 82 ün 8 b * k erung it 7 * 1 1 V 4 56 36 8

freiwillig zur Vecfügung gestellten Aklien nicht zur Verwerturg für Recchnung er 5 —— ——===ꝛzqò 7 1 Die Einli 1 8 1 1 b zaen W11““ Kv A 1— Die Lmwetahlung ersoigt gegin Cen ,s eg schüehlch Nr. 1900. (L001646 des nims & cinemato- XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. 3 919,08 . 1501 2500

frebändig zem Kurse von nicht unter Beteiligten zur Verfügung gestellt waden, 3 5 5 Nr. 8 der Aktien . llige . 8 51139 249 169 7% als Vonzugzaktien zu begeben. werden nach § 290 9.G.⸗Z. für kraftlo⸗ 1 9 Lesafgunkosten.. ““ 88 8 7 9 Per aus 1915 1a ; 8 8 V Wache. 1“ XIV. Sonstige Ansgaben 108 202 42 -en N 1g. C1111 „er. [3) Rückstellungen sür Montagen, 4 . . Lohnkonio 402 550 böͤ1 I.* 8 mit se 180,— 8 und Verpflichtungen bei ihm anzu⸗ Gesamtausgaben 2936 42940,28 itee Artien neich h⸗mie v onäre Zur urcht ührung der obigen Beschlüsse Provisionen usw. . . 215 000 6 2*˙à Betriecbskonto 253 283,72 655 823 23 772 411 67 dbei unserer Gefellschaftskasse in Werl i. W. 8 melden. 8 C. Abschluß. sols fer Ciste eecheiash 6 sEnenchundyiceen 8 ven ee Urnfalser 4) Gewinnvortrag aus —= sowi Berlin, den 22. Juns 1917. Gesamtemnahmen ö 1918 v. ff. und Erneucrungsscheinen zum (Einreichungsscheine A, B und C) stehen 8 3 81 owie 8 8 1 3 Franz Hentschte ʒ ““ 3 936 817 940,58 Zwecke der Zusammenlegung innerhalb ciner bei den zu a genannten Stellen zur Ver⸗ Reingewinn 1916 164 509 34]1 8 b der Dentschen Pauk, Filiale Franksurt, in Frank- Berlin Franz Venislent. 44 Gesamtausgaben ““ 40 g⸗ vom Aufsichisrat festzusetzenden und in den fügung und werden auf Verlangen kosten⸗-⸗ 8 1 * ¹ —,2Z2I 1 21 85 8 Ueberschuß der Einnahmen 42922S8 Heseüsschaftrblättern bekanntzumachenden lotz zugefandt. 1 790 192,37 V 790 192 37 WL1.“ furt a. M. [190511% Dekanntmachung. D. Verwendung des Ueberschufses. 86 88 8 b b 8 e L Aes seemndelten 8 b SDre 8 288 Fahr 1 Geschlofsen⸗ Dividende gelangt mit 90,— für jede Aktie durch den A. Schaass⸗⸗ 88 Die nach dem Turnus autscheidenden Mitglieder des Aufsichtbrats : F E“ I. An den Reseresonds 37 des Privat⸗ 3 EEö“ ITEIG blgt gegen Rückgabe ausen’schen Bankvertin A.⸗G. C ushändi; 5 rur 1n98 G . fur. v. Heyden, 1. en. 1 ersiche 9 262 . b Flnrchangascheius laut später Austahlung 8 n Cöln gegen Auszändigung des betteffenden Divsdendenscheing ab heute FFes Arolleter Sechne, 6 8 1F Be . f veffihleges⸗ § 202 des Handels zfelben wa Meeder dihre. en ewser Nacdem in der beute stattgefundenen Generalversammfung H Düsfeldorf neuj ebeeb Regierungsbaumeister G. Hangarler, en, und ge tig wohnbe⸗ II. An die sonstigen Reserren da egg 9,ghenbetsacn, weidene dnen um üc. giecaetich dee9blichen gor, sa unseren Kufichtstas gamaölt worden ““ u“ EE“”; ““ Er,äEbeeee es § 299 H.⸗G.⸗B. zu genügen, ommerzienrat Alb wann, Cöln, Vorstzend 8 . Direktor O. elter v111“”“ 8 52% 7. Tanti 1 eine Aktie als abgestempelte Stammaktie fordern wir, nachdem inzwischen die Ein⸗ M Sbeee E1“ Abalncg g Vorfitzender, zitseie oeern wmurden wiedergewählt. haas Eulemann. geboren am 24. Sep. IV. Wantiemen

6 8 *

rückgegeben; 8 1 eeschi raaura be sclüg. * es 1b 18 1 . - . Gri d gege V. Gewinnanteil an die Versicherten, und 8 besg eea,e d hs, Hierteh⸗ Sael c auf, ihre Ansprüche anzu⸗ . Pan; Koenias, Berlin, 8Z 1““] v Der Vorstand. sa sehieder. e0g ch geßen d1 Fhr⸗ 9 vher eerung; G 89 70 22- -H .

ammaktien zurückgegeben, die übrigen Magdeburg, den 16. Juni 1917. 8 8 ö1 Enst peghkorn, b b 8 1 8 1X“ 8 Bebhede spittestens am 9. Juli 1917 —ben da⸗ bhö an 1 Ve chs 88 HSeten he Uidende Arlien, Lelche nicht innethalb der 20. .öegreee g. Gkapff. 2. eue“ 8 Fönigl. Schwedische Gesandtschaft. 8 * (Schluß auf der folgenden Seite.)

1 8