7336 17336
129 1751 0 17554 17695 17700 18023 18049 18162 18167 18284 18289 18372 18510 18583 18600 18698 18711 18923 18933 19010 19031 19446 19449 19576 19603 19693 19702 19791 19813 19980.
Die Rückablung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab zu 102 % mit ℳ 1020, —
pro Sruͤch in Nürnberg: bei unserer Wesellschaftskasse, bei dem Bankbause Anton Kohn und bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank und bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechselbank,
Gas⸗ 4 Glektrizitätswerk Zörbig. Aktiengesellschaft.
Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen EE“ unserer Gesellschaft auf Freitag, den 20. Juli 1917, Nachmittags 6 15 Uhr, in
Schaeitewinds Hotel in Zorbig.
Tagesorduung:
1) Vorlage und Genehmiaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechr ung sowie YVerteilung des Reingewinns pro 1916/17.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
3) Wahl in d“n Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche ibhre Attien spätestens am 17. Juli 1917 im Bureau der Ge⸗ senschaft in Bremen, Bachstraße 112/16, bei dem Zörbiger Creditverein, Herren Lederer, Kotzsch & Co., Zörbig, oder bet dem Zörbiger Bankverein, Herren Schroeter, Koerner & Co., Zövrbig,
hinterlegen. Der Vorstand. [19405]
[191731 4 proz. Anleihe der Aktien⸗Gesellschaft für Glastudustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. Die am 1. Juli 1917 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab außer bei den Ge⸗ sellschaftskaffen in Dresden und Neu⸗ satil bei Elbogen in Böhmen eingelöst: in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handele⸗ Gesellschast und bei der Bank für Handel Industrie, Elberfeld bei
[19387]
Kriegskreditbauk Straßburg Akt. Gesellsch. in Straßburg i. E.
Bilauz am 31. — . 1916.
17512 17689 17999 18129 18234
17506 17663 17954 18087 18220 18367 18370 18550 18567 18678 18683 18836 18891 19006 19007 19369 19374 19535 19568 19683 19686 19782 19785 19969 19970
17418 17430 1 17564 17650 172 222 17873 29 h 18059 18081 18171 18182 18356 18357 18513 18520 18612 18656 18714 18770 18950 18997 19037 19075 19493 19512 19659 19677 19745 19765 19838 19881
41 Berii ner Victo rumudle AI. G.
Berlin 80. 33. Tagesordnung 8 am Donnerstag, den 19. Juli 1912, Nachmittags 3 Uhe, im Saale der Handelskammer zu Straßburg f. Els. statifindenden General⸗
versammlung : 1) Statutenänderung: § 20, betr. Bezüge der
ds Aussichtsrats. 2) Vortrag des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 3) hea aehs des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Wablen zum Aussich’grat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diej nigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werkrage vor der Versammlung, or 6 Uhr Abeands. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bet einer der folgenden Stellen hinterlegen: Vaur Ch. Staehling, L. Valentin dt Co., Stratzburg i. Els., Bank von Eisaß & Lothringen, in Berlin: Straßzburg i. Els., und deren bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filialen, in Hamburg: Elsässtsche Srntasfenschae. Straß⸗ bei der und Disconto⸗Bank, rurg i. Eis. und deren Filialen, Frankfurt a. M. : De eutsche Bank, Berlin. bei dem anhaus E. Ladenburg und 8 Nufsichtsrat. bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., d. Levy, Vorsitzender. in Cöln am Rhein: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, in Elberfeld: in
Aktienkapitaal Rückztnsenkonto w
Noch zu verrechnende Posten Rückstellungskonto. Reserbefons . Gewinnsaldo
Nicht einbezahltes Aktien⸗ kapital
Bodenkre ditbank, bier
Kassakonto “
Postscheckkontöo.
Kontokorrentkonto.
Wechselkonto
Wertpapiere und unverzins⸗
liche
Zweite Beilage Fzum. Deutschen “ und Königlich Preußischen Staats
9 151. Berlin, Donnerstag den 28. Juni
8 — “ I 127 vberhachengelefs n 5 und Funds Zuste 3323 1b ufgebote, Verlust⸗ un achen, Lustelunge degt. *† Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen za. ₰½ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8EI“ auf üiher u. weisenhedasenes
1130 250 — 26 482 20 38871
145 66
26 383 70 36 264 —
6. Erwerbs⸗ und Wirts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. vor sesürgrrosensee
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. “ 9. Bankausweise.
9. Verschiedene Behets chunges
Schatzanweisungen 2 390 —
Gewinn. u Sah Verlabeccewung von 1916. & IS
Verwaltungskosten .. 5 911 95]/ Vortrag aus 1915 “ Minderwert auf Wertpapiere 2 296 50 Zinsen und Provisionen.. Rückstellung für zweifelhafte 1.““ “ “
Fverekunngen. ... 500 — Gewinnsalldo 22 019 42
30 72787
Straßburg, 7. April 1917. Marttgasse 8,
im Bankhaus W. Jeremiwce.
[193851 Bilanz der ve. Kunstanstalten Actiengesellschaft Kaufbeuren
per 31. Dezember 1916. Heraestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 26. Juni 1917.
und 11““ Liegenschaften 751 474 80
Ffeutlig er Anzeiger
Auzeigenpreis für den Raum im einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
5) Kemmanditgesellschaften au Artien u Akleengesellchafüan. g
nimachungen über den Verlust von Wertpapi Bülit ven Werthapieren beftaden sch ausschlieglich
11 524 54 19 203,33
— nnd Verlustkomto per 31. n 1916. (17828] — Deutsche b-Sne b Fahbrik, Abt. Kiel A. G. in L Gaarden. Die Gesellschaft hat ein⸗ aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Gaarden, den 18. Juni 19117.. er Liquidator. .
Soll. “ . Kohlen, Reparaturen und Be⸗ triebsunkosten. 619 37713
Allgemeine Unkosten: Gehälter, vertragliche und statu⸗ tarische Mindestgewinnantelle, Reisespesen, Bank⸗ diskont⸗ und She. “
Anleihezinsen “
Steuern und Ver cherungen:
uF“
Versicherungsprämien..
Beiträge zur Invaliditäts⸗, Kranken⸗ und Ar ꝛgestellten⸗ versicherung, sowie Beitrag zur Steinbruchsberufsg⸗ genossenschaft.
Abschreibungen in 1916:
Fabrikbetriebe: Löhne, sh Straßburg i. E. Die Beka 8 Akttengesellschaft. 4 .
C. Kauffmann, Kommerzienrat.
9176] Lengericher Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke zu Münster i. W.
n82n am 31. Dezember 1916. Aktiva.
A. Lengerich: Geundstädekonio: 1
84 51303 15 890—
11131“”“n
17 256 15
7206 10
[18509) Bekauntmachung.
Die Generalversam mlung unserer Ge⸗
sellicheft vom 13. Juni 1917 hat deren
11 217 39 64 Auflösung und Liquidation beschlossen. Unter Hinweis hierauf fordern wir die
— Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗
[19388]
Cantinentale Gesellschaft für elek⸗ 1.
der Obligattonen
trische Uuternehmungen, Nürnberg Bei der diesjährigen durch Notar voll⸗ zogenen Verlosung unseree Schuld⸗
bei dem Bankbause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne und in Mannheim:
Märkischen Bank Filiale der Deutschen Vank,
Bergisch⸗ “ b 1 in Frankfurt a. Main bei der Filiale V
Hypotheken u. Forderungen . Reserve
hypothek. gesich.
Bestand laut letzter Wlanz .. .. Abschreibung ca. 3 % von ℳ 509 564, 1 . P. 8.
Gebäudekonto:
Grundstuückekonto Gebäudekonto... “ Maschinen⸗ und Gerätekonto “
a. Lengerich: 1 ℳ;
15 300,— 42 700,— 36 700,—
sprüche anzumelden.
Marktredwitz, den 20. Juni 1917. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Marktredwitz, vorm. Heinr. Rockstzoh
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ 77 81 93 94 162 165 231 258 342 362 [gegen Einlieferun der Schuldverschrei⸗ in Halle a. d. S 375 469 487 498 518 561 582 635 651 [bungen nebst Zinsscheinen Nr. 40 und Feserdeespeir 8
665 667 704 707 708 711 766 776 809 88 ve⸗ un, 1. Setober 1917 11“ 88 811 829 849 903 920 952 1001 1015 [fällige Zinsschein Nr. 39 wird besonders 81 DELEI1““ Aüe
1033 1074 1116 1147 1167 1203 1228 emgelöst. Mit diesem Toge hört die Ber. in Caln beig der Dentschen Bank Hevetbregeasen 1229 1313 1323 1324 1353 1394 1402 [zinsung der ausgelosten Obligationen auf. in Düsseldorf bei der Deutschen Bauk osten. 1422 1458 1466 1518 1537 1551 1597]Feblende Zinsscheine werden von dem Ein⸗ Filiate Düseldorf. Aönchreikanng “ 1608 1651 1684 1713 1780 1815 1822 [lösungsbetrane in Abꝛug gehracht. „ ppesdee den 27. Junt 1917. Abschreibang.. 1870 1898 1919 1948 1984 2053 2057 Restantenliste: 1205 1731 1842 1907 jen⸗Gesellschaft für Glasindustrie 2103 2132 2185 2207 2239 2305 2371 3042 5692 6042 7535 9404. vorm Friedr. Tiemens
2400 2461 2553 2573 2629 2663 2772 Nürnberg, den 23. Juni 1917. Der Vorstand. 8
2816 2822 2842 Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Oscar Espermüller. Bestand laut letzter Bilanz
22 28398 2876 2884 2885 2993 t 4“*“ Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin.
2906 2923 2958 8085 8112 8I 3261 emwminn und Verlustrechnung für das 1S. vom 1 Januar 1916 bis 31. Dezember 1916.
3148 3163 3 77 3279 3311 3319 3470 —————— — — — — —
der Bank für Handel und In⸗ G Kreditoren..
dustrie, 8 bei dem Halleschen
verschreibungen wurden nachstehende
Nummern gezogen:
163 083 50 751 S
Wasserwerke⸗ und Brunnenanlagekoato Bahnanlagekonto ““ Mobilienkonto 482,20 b. Dissen:
Grundstückekonto Gebäudekonto.. Maschinen⸗ und Geraͤtekonto . 8 Bahnanlagekonto.„
1 c. Höfie: Grundstückekonto “ Gebäudekonto.. Maschinen⸗ und Geräiekonto Bahnanlagekonto
Bestand laut letzter Bilanz „„ 751 474 80 Abschreibung ca. 4 % von ℳ 1 067 198, 49 Sewinn. und Brelesgete. 8 Maschinen⸗ und Gerärekonto:
— —, ig-i e Bꝛ 1 laut Usn Bilanz . 8 25821 99 ricteinnabmen . . . . 392097 h sers oöaia⁰ 3539 88 Bestand laut letzter Bilanz b
7 085 1 Ibschreibung ca. 5 % von ℳ 78 995,21
. Bahnanlagekonto: 38 209 7 Bestand laut letzter Bilanz.
26. Juni 1917. Abschreibung ea. 10 % ven ℳ 120 453, 03 Der Vorstand. Mobiltenkomto:
3 900,— “ 12 000,—
in 1“ 111 0822 A. Hirsch. 2. Schröder.
[19223]
Brohlthal Eisenbahn⸗Gesellschaft, Cöln.
Bei der heute stattgehabten notariellen
Auslosung der 4 ½ %igen Schuldver⸗
schreibungen unserer Gesellschaft sind
folgende Nummern gezogen worden:
22 85 86 100 245 292 337 363 475
488 664 760 834 837 1029 1061 1102
1117 1185 1242 1245.
Die R dnchlgs der vorgenannten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 1 Ok⸗ tober 1917; es kann demnach der Nominalbetrag von ℳ 1000,— mit einem Aufgeld von 2 %, gegen Einlteferung der Stücke nebst Talors und den noch nicht källigen Zinsscheinen, vom 1. Oktober 1917 ab, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, in Empfang genommen werden bei: der Gesellschalskasse, Sal. Oppenheim jr. & Co., A. Schaaff⸗ hausen’'scher Bankverein A. G. in Cöln, Bank für Handel u Judustrie, Gerliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, von der Heydt & Co. in Berlin; von der Heyznt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld; A. Schaaff⸗ zatisen'scher Bankverein A.⸗G. in Düfseldorf; Direetion der Disconto⸗ Geselltichaft in Essen a. d. Ruhr; Deutsche Effekten⸗ & Wechselbank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, L2. & E. Wertheimber in Frankfurt
a. M. Rückständig ist noch Nr. 415, deren Verz hlen am 1./10. 1916 szufgehöt hat.
277 800— 36 700Z
893,33 3 800,— 7 700,—
19— 3 500,—
4900—
900,— 3 000,— 3700,— 1 900,—
38209 55 e 45 8—
Kaufbeuren, den
„9 9 5 90
9 500 — 136 475 53 118716. Interessenfonds des Rhein.⸗Westfäl. Zement⸗Verbands 27 454 15
9 Aöschrelbu Rückstellung für Talonsteuerseserefon 1“ 2 500 — 166 429 68 3259 255 98 ] A. Eiunahme. dschreih ug 1 — . — — — 3752 3770 3811 3833 3850 b 921 889 48 3891 3917 3940 3957 3960 3964 3966 22ᷓ 2 1 H 8g 1 dba 1918 Ies 6 1992 4005 4006 4108 9 H7 1 8 jahre. Lhee — — 1) NööG 906 g 969 1 zang B. Dissen: 4116 4145 4167 4180 4190 4260 4347]2 erträge eserven) aus dem Vorjahre: Feuerversicherung ö“ 8 506 932 69 8 mM: 4378 4427 4442 4456 4469 4543 4546 a. K. Ferzgessagleegcereg 16 643 “ 3 8 Puem 4563 4593 4610 4666 4668 4701 4726 Feuerversicherung asserleitungsschädenversicherung. 2,557 68 8 2 4962 4995 5038 5089 5116 5123 5147 Wasserleitungsschädenversicherung . 142502 A. Fruerversicherung: b 5242 3343 5 89 88 2 b. 1“ roe: b g a. gezablt ö... 5302 5 5346 5425 5438 Feuerversicherung “ 258 987 9 b. zurückgestellt “ 5452 5456 5466 5543 5612 5627 Einbruchdiebstahlversicheren 137 86 — ; 5671 5729 5755 5830 2⁵ 3 5858 5884 ETöö“ 225 üas gahlversicerung: 5907 5928 5943 5989 6032 6058 6110 G 1b S v“” 6143 6247 6303 6329 6335 6410 64782 C. Talonsteuerreserde C11 b. zurückgestellt ““ 6651 6684 6704 6750 6811 6853 6854 ³) Prämieneinnahme: C. Wasserleitungsschädenversicherung: 6903 6945 6952 6954 6965 6978 7017 Fer erve sicherung a. gezahlt 1686642* b11A1P16161A4*“* Einbruchdtebstahlv⸗ rsicherung 1 b. zurückgestellt. . 7061 7064 7090 7093 7127 7128 7137 Wasserleitungs chäͤdenver sicherune 5 geste E“ Brunnenanlagekonto: Bestand laut letzter Bilanz 7139 7161 7170 7179 7204 7258 7274 Nebenleif 8 9 3) Nesest nge (Reserven) auf das nächste Geschäͤftejahr: 8 ö 7347 7358 7382 7410 7471 7527 7533 Ne⸗ 88 Poiiegebäbren Versicherten: Prämtenüberträge: s . Bestand laut letzter Bi lanz 8 . 7783 7788 7812 7830 7862 7872 7873 8 ndenchoiebflahiversicherang 140/12 EETE“ 1* 1 315 10 8 1 4 7907 7931 7961 8012 8036 8134 MWasserleitungsschädenversicherung 15— .“ —35 925 55 Grundstückekonto: G Höste: 8137 8192 8290 8363 8390 b. verkaufte ..“ 8 . rundszückekonto:
3418 3435 3438 3971 3575 8579 3589 3632 3639 3654 3669 3682 3707 3784 3792
B. Ausgabe.
Erlös aus Zement und b.. “ Erlös aus Mietea 1 SI“
884 923 45 777—
36 249 03 921 889,48
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist durch die heutige Generalversammlung genebmigt. Die im Turnus ausscheidenden Aufsichtsratemit⸗ glieder Herr J. Krüger und Herr Justizrat C. Plaßmann, Münster i. W., warden wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Stadtrat Franz Falger wurde Herr Bankdirektor Dortants, Münster i. W., neu in den Aufsichtsrat berufen. Unser Aufsichtgrat besteht somtt aus den Herren: Jos. Krüger, Münster i. W., Justtzrat C. Plaßmann, Münster i. W., Baurat A. Löfken, Münster t. W., Ged. Sanitätsrat Dr. u“ Münster i. W., Bankdi rektor Porꝛanto Münster i. hn
Leugerich i. Münster i. W., ² den 23. Juni 1917.
Lergericher Portland⸗Cement⸗
295 97998 IZ“” 506 67
50 793 33 893 3
302 356 51 Abschreibung cz. 1 ½ % von ℳ 56 170,—. Gebäudekonto: Bestand laut letzter Bilanz Abschreibung ca. 2 % von ℳ 190 558,40. Maschinen⸗ und Gerätekonto: Bestand laut letzter Bilanz. Abschreibung ca. 5 % von 1. 155 145, 66.
402 881/97
286 379 29 089 261
b5 533⸗
13183 1288 3 131 8 — 1407 36 h 249 293 95- 18 8 8
3 406 98 —
8 1 504 35 1 273 205 28
308 10 3970
55 500— 3⁵⁰0—
[19194]
Aktiva. Bilanz am 31. —yy——————
Grundstückokontioeo .
Dezember 1916. Passiva.
ℳ ₰ 500 000 —
1 32238 EI 179598
1“
Aktienkapital
8096 8376 8380
8427 8432 8649 8650 8733 8774 8937 8938 9029 9053
8453 8651 8685 8782 8959 8973 9096
8463 8806
9119
8493 8688 8834 8975 9162
8532²2 8717 8835 8998 9199
8619 8726 8930 9019 9248
“ 6) Sonstige Einnahmen:
a. Aktienumschreibegebühren -
b. Organisationsfonds.
46 742 73
71 35621
sonstige Ueberträge: Talonsteuerreserve . ganisationsfonds.
b 8 Tälgrehang auf Inventar
Verlust aus Kapitalanlagen: Kurzsverlust an Wertpapieren ) Verwoltungskosten, des Anteils der Rückversicherer:
43 726 65
1 500 —
381 172— 1 021 46 25 000,—
Grundstücke und Gerechtigkeiten laut letzter Bhen Abschreibung ca. 1 ½8 % von ℳ 57 824,11 Gebäudekonto: Bestand laut letzter Bilanz. Abschreibung es. 2 % von ℳ 145 168, 61.
Gebäudekonto: ℳ Endbestand 113 895,27 3 229,23
Zugang.. ITE7I12,50 Abschreibung 2 324,50
bästh
Hypotheken. Reservefonds Delkredere Talonsteuer
itoren
50 270 — 17 964 41 19 861 08 4 500
656 25 32 554 15
Cöln, den 15. Juni 191 eni den. Cisdun 198,enschafa. Der Vorstand.
[19218]
9315 9367 9528 9546 9688 9689 9740 9838 9901 9955 10059 10099 10157 10216 10284 10299 10393 10403 10409 10452 10465 10552 10665 10682 10705 10893 10919 10950 11137 11171211208 11353 11377 3
9425
259 957 29
9455
9628
9760
9987 10159 10304 10416 10559 10823 1 1957
9509 9521 Maschigen⸗ und Gerätekonto:
Bestand laut letzter Bilarz 8
Abschreibung ca 5 % von ℳ 73 591, 668. Brunnenanlagekonto: Bestand laut letzter Bilanz Bahnanlagekonto:
Besand laut letzfee Bilanz
Ablchreibung cz. 5 ,% von ℳ 37 902, 07 Mobilienkonto: Bestand laut letzter Bilanz .
1 D. Allgemeines. Effektenkonto:
Bestand laut letzter Bilani ... zum 31. 3. 1916 ausgeloste Obligationen Zeteiligungskonto; Bestand laut letzter Bilanz Avale und Akzeptbeteiligungen.. Im voraus bezahlte E1u.u.“ 5 Kassen⸗ und Wechselbestannnd Voträte.. 1 Debitoren: laut Kontokorrent. 247 537 Rh.⸗Westfäl. Zementverband, Bochum für Bei 1 trag zum Bankschuldentiigungsfonds “ 47 626
Gewinr⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1916 ..
9496 9634 9657 9666 9804 9812 9834 10011 10012 10178 10184 10311 10340 10442 10446
10590 10663 V 8 9) 10841 10852
11121 11135 11235 11247 11396 11450 11462 11483 11557 11562 11654 11686 11749 11783
Mobilienkonte: — S
EE“ Reingewinn 210958
Abschreibung qqq
Fuhrwerkskonto:
Endbestand CEEI8WI1“
Abschreibung.. 262,12
3 000—
13900 2 Terraingeselllchaft Osnabrück
Nordwest (Aktiengeseuschaft)
in Osnabrück. Bilanz ver ult März 1917.
Beständet: a ne 2 572 85 Maschinen⸗ und Gerätekonto: uthaben bei Banken.. 5 Ca eg,d .... Fassenbestand .. . . . 3 042 93 Abschreibung. 6 133,46 86715
11 Modellekont). Verpflichtungen: Waren.. Aktienkapital 8 8 8 “ 14888 8nn- 1 1
H“ 8 8 100 906 708
a. “ und soastige Bezüge der “ 2., Feuerversicherung. ““ b. sonstige Verwaltungskosten. 1114“
Steuern und öffentliche Abgaben.
) Leiffungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feueilöschwesen
Sonstige Ausgaben: Beiträge für Kranken⸗ 1 Invaliden⸗ und Ange “ o“ cc“
Gesamteinnahme. 1955 880 47 Eechatgtagsgabe
““ Schlesische Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin.
11889 11918 86 84 iva. Bilanz kür den Schlußs 288 Seschättsjabres 1916. 10502 910 ¹ 8 980 9 2 — ——————ᷓ——-—— — 12010 12017 12058 12095 1211 8 2—* 7 2 12155 12161 122 3 123 . 1) Forderungen an die G für 8 Fieassägriege
12320 12322 Ak tienkapital 4 500 000 — 12486 12493 2) Sonstige Forderungen:
12607 12658 a. Rückstände der Versicherten.. . 8 — 12813 12852 b. Ausstände bei Gen;ralagenten bezw. Agenten G 103 548 62 13024 13028 c. Guthaben bei Banken und Postscheckguthaben 129 735 64 13087 13105 8 Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 468 . 21
13241 13264 b. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an 13697 13733 teilig auf das laufende Jahr treffen ʒ
11”c SJE11X*“
320 211 27 1 166,23 2 380 23 4 bb
1 955 889,47
81 e
228 778 05 63057
1 996/ 33
8 17850 182 922/28
2* 0⁴ 20 .
1) Aktienkapital ... 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. Prämienüberträge: Feuerversicherung Einbruchdiebstablveisichern E. Wasserleitungsschädenversicherung
Gesezlicher Reservefonds Ueberschuß. 8
06 80 98 98
86 715,78
19 56 5 6 6 896
32 Eftcten.
LR66686865656 6 90 69 0
328 769 ,57 5 860 1 315
335 075 35
286 379 1 407
4000⸗ 647 76151 577761 51 „Gewinn, und Verlustrechnung für Einnahme:
e1“ SBinsen . . .
13064 13190 13430 13801 13857 13973 13981 14225 14233
1320 3 13642
295 163 49 36 249
2753 192 1
b. Schadenreserve: Feu⸗rversicherung 1.“ Einbruchdtebstahlversicherung “
719 894 4 691
18 352 ’8
An 1“*“ „ Matertalienkonto.
13902 14127
82
111“
3874 1424
14102 14382 14520
14257 14405 14523
14266 14407 14554
14281 14493 14593
14294 14505 14635
4) Kapttalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. b. Wertpapiere
596 g 810 075—
1 556 075 —
Wasserleitungsschädenversicherunng,)
3) Sonstige Passiva: Guthaben anderer LEE unternehmungen EEEEE1 1 8
623 771 70
112 034 88
Passiva. mktienkapitalkonto. E1““ Anleihekonto... ö““
Seither ausg elost.
1 500 000 468 000
Dekortkonto. Lohnkonto ““ Handlungsunkostenkonto
4 289 25
Ausgabe: Steuern, Abaaben und Ge⸗
Betriebsunkofteakonto
Fubrwerksunkostenkonto
Tantiemenkonto... Abschreibungen:
Gebäudekonio
Feimehsaene „58 28815 b-
rwerkskonto ö 18S Fecshtnen und Gaäte:. 133,46 ö“*
1 395 5* Effektenkonto “ à 4 % von 40 000 4
c. Darlehen auf Wertpapiere 9 b “ . . 9 Spesalre grhen⸗ elonstever . 3) Sonstige 1 . 6) Sonstige Passiva: Unverrechnete Ste “ 11““ . R Feean. e.e. Gesamtbetrag 6 789 854 45 2. Funhi 191
120 000 — ) Organisatio sfonds . . . EEu
43 726 65 1 500 — 8 821, 22
6789 854 45
1 356,27 1724— 1.208 98
4 789,25 Verwendung des Ueberschusses.
₰
108 98 1600— 1708 98 Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der heutigen Ge⸗ neralversammlung genehmigt. Die auf 4 % oder 80 ℳ für jede Aktie fest⸗ gesette Dividende ist von heute ab bi unserer Kasse zablbar.
Osnabrück, den 25. Juni 1917. Der Vorstand. Wilb. Piepmeyer. Friedrich Middendorff.
14674 14758 1 14840 15006 15078 15306 15450 15657 19754 15963 16131 16249 16481 16672 16806 1697 9
14752 14841 14881 15014 15036 15130 15153 15338 15399 15525 15530 15668 15670 15821 15826 15976 16043 16141 16179 16265 16298 16494 16567 16676 16729
38 500 100 000,— 27 810 15 000 — 1 000 — 38 638 37
14783 14945 15051 15255 15431 15559 15692 15876 15949 16063 16072 16213 16230 16416 16433 16605 16617 6 — 16739 16780 16811 16893 16943 16947 116 17 7068 17072 17074 17081
3 7161 17160 17230
14813 15005 15073 15279 15446 15624 15716
schäftsunkosten. Zinsen für angeliehene Kapitalien Ueberschuß..
Hrpothekenkonto, nach letter Bilens Reservefondskoniio „ vrxtrareserbvefondskonto.. Talonsteuerreservefondskonto autionskonto Werkzsparkassenkonto... rbeiterunterstützungskonto.. Rückständige Löhne aus Pezember 1916 ausgeloste Obligationen.. Anlei bbezinse enkonto. Avale und Akteptbeteiligungen 83 Kreditoren
Delkeederekonto
9 193 40
,, “
8cZZETb66ö5 2
8 959 ö]
11ö14“
0 * ⁴ * 90 0 ⁴ 0
ℳ 2 313,50 „ 219,58
Gesamtbetrag, 8
1 Berlin, den 2
15680 15866 16062 16196 16340 16573 16736
Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand: 8 Pahl. Nordhoff.
In der beutigen Generalversammlung wurden die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz venegres. Blotinitz.Z De ltbungeganais dae denden Mbg gegse den afegedragg⸗ Cel sele eege Rekerxugsc at Dr. Paul Hager⸗Berlin, Blottn enschnibbe, Rechtsanwa r. jur. Lamber rockmann⸗Düsseldorf, Syndikus Dr. Andreas Grunenberg⸗Düssel gltiant Bankier Paul D. Salomon⸗Berlin wurden wiedergewählt. 1
8 Verlin, den 22. Juni 1917. — 8 1 3 Der Mufsichtsrat. 3 Der Vorstand. Dr. Hager⸗ Pahl.
928 50 112 45227 18 855 6272‧—1 435 30
114 816 07 114 816,07 Wittener Maschinen⸗ u. Dampfkesselfabrik J. Westermann, Actiengesellschaft.
H. Westermann sen. 3 “ Witten (Ruhr), den 16. Februar 1917.
Vorstebenden Abschluß habe ich geprüft und mit den orbaungsgemaß geführten
Büchern übereinstimmend gefunden.
Bernhard Schmidt.
Warenkonto . Gewinnvortrag 8
„9 59b65e5. “; „ e. „5 5 5,eöb äbö. 68 5 6,ͤ 99ö5 ..T--5-5.
Oberstleutnant Fritz Bloch von Graf Edwin Henckel von Donnertmarck⸗
528 923 69 13 53840
2 753 162 47
. 90 8·.
20 0 0 0 2 2. 2 2⁴ 2
Nordhoff⸗ 2 eeeö find berechnet:
ich von den am 31. 1907 vorhandenen Beständen zu⸗
er lich 5 1908 bis inkl. 1915, fůr nehls en ö 1. Januar 1912 vorhandenen Beständen zuzüglich
d b 1912 bis inkl. 1915, 3 für eheen am 1. Januar 1913 vorhandenen Beständen zuzüglich
der Zugänge ab 1913 bis inkl. 1915.