1917 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

9 1 ““ Fünfte Be nöteilung O. Z. 62, Firma Walter Hauxem in staund des Unternehmens die Erzeugung und faez wird in offener Handelsgesellschaft; Kheinberg, Rheinl. 88

8 8 2 ; 1 6 4 1 8— 1 1 1 Nr. 1021 ri emifche Nheinbischofebeim, Inhaber Walter] der Partsieb von vv“ und sonstigen seit dem 6. April 1914, In das Handelsregister B ij 2 4 *ꝙ 8 9 nes r. 8 Hamm, Apotheker in Rheinbischofehetm. Papierhalbstoffen und von Popir jeglicker e. am 22. Mat 1917 zur Fuma H. L. unter Nr. 4 bei der Firma 21eing lan z 2 c mze

2 27 9 g D sellschaft k. J Fol. 137, Abt Nr. 163) 8 er und Köni li eMränk Hafets mit Sitz in kKrl, den 21. Juni 1917. Art. Die Gesellschaft kann sich auch mit Jaussen (Fol. 137, Abt. A Nr. 33), pergwerk Friedrich Hriarich, B 2b v [* evee Untere enens Er. Amtogericht. der Beschaffung und der Eczeugung von 3 ras Geschäft nach den Tode der Ja⸗ gef⸗nschaßt zu Lintfort 8 9 Seeee eeeee von la 210 [diesem und ähnlichtm Zaeck dienenden haberin Witwe Anna Ezisabeth Janssen, getragen worden: 4 52 151. Ver in Donnerstag den 28 Jun technischen Präpztaten und rharinazeu. Leipzig. 118916] Rohmaterialien,mit der Weiterverarheitung geb. Soltau, von deren Erben, Fräulein Dem Oberingenieur Walter Gelhorg e- 8 Shheese 8-ee

8.ou5. 3 b JIag das Hande s st heute ein⸗ der Produkte und Zwischenprodukte be⸗ Elisabeth Janssen, Kaufmann Heinrich zu Lintfort ist Gesamtprok schen Spezialitäten. Zar Erreichang, Za das Henzelsregister ig rod wischenprodurte be⸗ Elisabeth Janssen, Kauf . . einrrorr ist Fesamtplokura in 18. ieser elcher die Bekanntmach 5 1111uX“*“ er Urheverrechtzein e 3 IIu“X“ 8n geiragen worden: .“ fassen. Ste kann sich bei industriellen Janssen, Fräulein Henriette Louise Janssen, Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft 82 EEEEEb die Bekanntmachungen aus den EE1“ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtstern. der Urheb-rrechtzrntragsrode leicha 'ge oder ähnliche Uanternehmungen 1) auf Blatt 4660, hetr. die Firma Unternehmungen Seteiligen und solche er⸗ letztere vertreten durch thren Vormund, einem anderen Prokuristen zur Veitretung ccü 8 8 8 e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ecver de, dee eeee vern Uaternges., N. Grüabaum in Leipzig: Der werden, auch wenn diese nicht in unmittel⸗ Aukttonator Carl Heuer, Fräulein Marte der Gesellschaft berechtigt ist. 4 1 veoe b 1 8 2 zu erwerden, sich an solchen Unterneh⸗ rs . 2 Lö-v. 2 1 Plig 0 &g mungen zu beteiligen oder deren Vertretung Kommanditist ist gusgeschieden. znn barem Zusammenhang mit den Haupt⸗ Janssen und Fräulein Helene Iancen, Rheinverg, den 21. Juni 1917. 8 en sK. 2 88 8 18 t MN . 8 en E 2 1 ö“ Geschöttsführer ist Che⸗ 2) auf Blatt 9416, Petr. 8 S- produkten und sonstigen Erzeugnissen steher. sämtlich in Norden, in Erbengemeinschaft Königliches Amtsgericht. ü . re egær F 8ʃ4 1 üze⸗ E 1 15Irn gen. Delchäaflsfüudee k Sor 55. c— . vns rimn 9zi 6 6 ; r r 8 1 1“ U miker und Apotheker Willy Müller in gesellschaft unter der Firma S Durch Ze chluß der Gener bversammlung fortgesetzt wird, 8 Das Zentral⸗Handelsregister fuͤr da 2 5 E“]“] N I“ 11.“*“*“ vwteänt Balmengarten in Lripzig: Der Ee⸗ vom 9. Junt 1917 wurde der Gesellschafts⸗ f. am 7. Juni 1917 zur Firma Stein⸗ Saargemünd. 1 1 Panderbregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Hannover. Das Stammkapital bettägt 8e 83 Juli 1896 ist 5S. 2 . 317551G 54 8 [1931 1 für Selbstabhole auch urch die K al: G aftssta . 1 ¹ ⁄α 5 2 15 5 2 1 57 259½ Pf 20 000 ℳ. Der Gesellschattkvertrag ist sellschaftsvertrag vom 10. Juli 1 „st rertrag zu § 2 8. 2. der Berech⸗ bömer & Ludinus (Fol. 31,220, Pht. A Pandelsregister. - für Selh Seen iche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 % 12 Pf. für das Vterteljahr. Einzelne Nummerr kosten 90 Pf. m 1. Funi 1917 errichtei. Die Bekannt⸗ durch Beschluß der Beneralversammlung tigung der Bereiligung bei industriellen Nr. 164), daß das Geschäft zur Fort. Am 22. Junt 1917 wurde in do Wil ““ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 89 Pf. 11“ Gesellschaft ““ vom 31. Mai 1917 1ügkeee,h Anlagen), § 3 (Erweiterung des Zweckes sepung unter underänderter Firma auf sellschaftsregister Band III bei düs Ge⸗ 1 ——— AAl-läls Lür esras ee beanabsaulheaaaedeanne A.emmnnnrnnaaaaaaaaaa 111,den Seeeen hgch’amgeiger. von demselben Tage im § 12 abgeändert der Gesellschaft), § 11 (Verlängerung der den Kaufmann Onuo Bebrends in Süder⸗ für die sche. 1 3 durch 1131““ Ves 8 1 den ehe 8 Se⸗ 888 Bilans 5 drei neuland 1 bei Norden übergegangen ist, 1n. 8”2 und . 5 Beverlein in Ansbach als 2. Vorsit-nder Cottbus. 3 1191 1I 2m- zweckmäßig eingerichteten Wohnungen] Glalx. [19260] Hannover, den 23. Veachtn 19. 3) auf Blatt 13 510, betr. die Firma auf fünf Monate), 13 und 29, jetzt 28 g. am 3. Juni 1017 zur Firma Gebr. Fv hühesa schaft in Zist r. gewählt. In unser Gencssenschaftoregister ist in Einfamiltenbausern und kreineren Mehr⸗ In 2 d 18 Köntallches Aartegericht. 12. Lenmang, Sonnenberg K Co. in (Aenderung der Bezuge des Aufsichtsrats Poppinga (Fol. 87/88 Abr. A Nr. 44), Kleinroffeln eEgge. e: ederlafsung in . Veibert, Rneinl 1193211 as s 1917. unter Itr. 58 die Eenosserschaft Weres⸗ famtlienhäusern für die Eenossen zu ist bei der Spar⸗ u“ 8 . : Pro is eilt bezw. Festsenung er festen Vergütu 1 1 23 Kau Beonvi ; G d 8 8 ““ Amtegericht (Regtstergericht). vein t ders Fleischer und Wurst⸗ mäßigen, angemessenen Preisen. eg. S. m. n. H. in Obergaonshdor Hermsdoerf. Kynast. 19293] S EC11“ bbEE“ L1“ Die dem Julian Prücheur, kaufmänni⸗ 1 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ gerich gistergericht) C“ 82 8 Ses. Im Handel 116“ heute die Fürma euten Frie 10 Uheim S 28 für se Mitgileder es 2 uf btera: , 818 oppy nga, argare a gebo en Wol⸗ scher Direktor in Kleinrosseln, erteilte Ge. getragen unter Nr. 318 am 20. Juni 1917 Berlin. [19255] 228 besch 85 ks H fipilicht 8 Ger senschaft ö“ durch das Amfs⸗ des zum Heere eingezogenen Dugo Gröger Ze Vandelereatster wit veate die Ferma Hermann wuftav Johann Siegfried Leh⸗ § 16 (betr. Bestimmung über die Vec, bergs in Norden in das bestehende Geschäft samtprokura ist erloscken. die Firma W. Meckenstock & Cie., In unser Genossenschafteregister dit d 8* Cis; dar 6 2 Cattzut. Nlalt ser E. *“ 1 B 3 . 15] 8 1 getragen. Sie hat ihren Sitz in Cottbus. blat er Stadt Drebden nd werder 2r Bauergutsbesitzer Reinhoid Kolde in

Sre 8* —nn Drebd enbder

lfred Wiakler, Schrerberhau. und AISe; 2b en sso. ZII1 r. Sesehsc⸗. 8 8 G 4 8 öC X“ 8 mann, keihe in Leiozig. Jeder von ihnen sügung über Spezielresergefends durch els Gesellschafterin emgeiteten iß. Offene K. Amtsgericht Saargemünd. Velbert, und als deren Inhaber die beute eingetragen dei Nr. 309, Möbel⸗ Die Satzung datiert vom 147. Juri 1917. unter der Firma der Genossenschaft, wenn Oberbannsdorf zum Vorstandsmitgliede 111““ Dis Sabune Iller 4¼. nt 9 16.1 un Klema bder SOs Uenschafl, ennDonrbannsbeor! bil 12nzSaAllgeieb.

—n.

1

deren Inhaber, Kaufmann Alfred Winkler darf die Ges⸗lschaft nur in (Femeinschaft Antraa des Autsschtorats gestrichen., 8 34. Handelsgesenschaft seit 7. Juni 1917 sge 9 2 8 1 309 daselbst, gelöscht worden. Pnne 1 1g Prokuriften vertreten. Seeg; (Se die h. 88 vn gjaft 1811 eerbee 1““ und Auguft fabrik Pöönig, eingetragene Geuossenschaft Gegenstand des Unternehmens sind die sie vom Vorstande ausgehen, von zwei bestellt worden ißt. G Fernieͤborf (Kynaft), den 19. Junt4) auf Blatt 15 106, betr. die Firma Abhaltung der Geveralversammlung von die Firma Bernhard Wolbergs Wwe. SChöpingen. b d19 14] DeSen Gesellschaft hat dert. . a mit beschränkter Häftpflicht, mit dem Size⸗ Grwerhung, das Schlacheen und die Ver⸗] Vorfzandzmitslierern, unter dener ch der Amtsgtricht Giatz.

1917. Fedr. Loesch in Lripzig: Friedrich 4 auf 6 Monate), § 37 g, jetzt 36 (Pende⸗ mit Wererlassungsort Norden und als In das hiesige Handelsregister Bd. 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januarzu Berlen: Der Reichsanzeiger ist für die wertung von Schlachtvieh obder ein elner Vorsitzende odee sein Stellvertreter be⸗; *.5r. 2e in Sripzig: EEEqqqqEEEq888q11A“” rt b Bl. 144 ist bet der Firma W. Axtmarn 1917 begonnen. Aufnahme der Bekanntmachungen der Ge⸗. Teile desselben (Fleisch, Ianereien, Päute finden maß, wenn sie dom Aufsichtsrate Enhrau. 12z. Breslev.

Königl. Amtsgericht. G Gucoao teso 168 18 Jahaber ausge⸗szung der Bestimmun czü lich Replstons⸗ Inh.⸗ i selber di 5 de 8 2 er Flemcsn I P. 4 —„„„ 8 8 den nn sie do schisben. 188 Fera. ö““ . Selhs Sehe6erna. belias Mafchinenfabritin Schöpisgen Nr. 130 HLZTEEö’“ ö 89. Zerlin, den 21. Junt und sämtliche Nedenericugnifse) fowte die ausgehen, der zei Jufßctsraismitgliederr, Sci der Spat⸗ und Tarlehnekasse EIIsdernsburg. 0. S. [19129] nand Franz Perret in Leipzig ist Inhaber. haadgerelsschaft), 8 38, jetzt 37 (Aenderung geborene Happach, in Norden, des Registers) am 22. Juni 1917 folgendes Inhaber die Schleifer Fun Mitt Aercl gs Amtsgericht Berlin⸗ Herstellung von Wurst und die Verteilung unter denen sich der Vorsigende oder seig e. B. m u. H. in Birkenderf,⸗ Nr. 10 Im Handeliregtster Nr. 4 ist an. Er haßet nicht für die im Beteiebe des der Felle, üter die nur in eimer General⸗ i. am 5 NNar 1917 Abt. A Nr. 160] eingetragen worden: RNichard Saam und Robert Saam 1““ voa Fletsch und Wurst ar dis Genossen⸗ Stellvertreter desinden muß, unterzeichnet. unseres Genofseaschafes⸗cattters, ist heute 13. Junl 1917 bei der Kirma „Taners Geschaͤfts entstandenen Verbindlichkelten versammlung enischieden werden kann und die Firma Corneltus Bergmann mit Die vebhenge Firma ist von Amts vFecrerd b aam, merlin. 8 [19256] schaftemttglieder. Der Gesckäftsbeirleb! Die Haftsumme der Genossen beträgt folgendes eingetragen marckhütte, verschiefische E.szu⸗ des bisderigen Inhabert, es gehen auch in welcher mindestens die Hälfte des Aktien⸗ Niede lassungsort Norden und als ihr wegen gelöscht. 1ö1“ Die Gesellschaft EETEETETö1ö“ In das Genossenschaftsregister in deute kann, uit Zustimmung des Meacistrats dreihundert Mark für jeden Geschäfts-⸗ Die Varftandsmitglieder Röbrict und und Kohleutver ke, Altiengesegschaft“ nicht dit in dem Betriebe begründeten kepitals vertreten ist), geändert. Inhaber der Kaufn arn Cornelius Berg⸗ Schöntagen, den 22. Juni 1917. 1915 eirqetragen bei Ir. 706. Wirtschafts⸗ der Stadt Cottöus durch Beschluß der anteil. 8 1 8 (Fünther sind ausgeschieden und an ihre in Hiadenvarg O. S. eingetragen: Forderungen auf ihn über. Mannheim, den 23. Juni 1917. mann in Norden. Heczogliches Amisgtricht. 2 v Fränlein Ledwi vereinigung des Gentpaiver deh Zer. Bencralversamm lang zum Zrecke der Die höchtze Zabl der Geschäftsanfteile, zobn und EFrich Nehls in Generaldirekto⸗, Köatglicher Kommerzien⸗ 5) auf Blatt 15 437, betr. die Firma Gr. Amtsgericht. Z. 1. Norden. den 13. Juni 1917. Ir Velbert ist Prokura Sealt. —* in iner Betriebtinhaber der Bekleidungs. Förd-rung des Erwerhz und der Wirtschaft euf welche sich ein Fenosie betetligen kann, den, ö v. 25. 6. 1917 rat Jul:us Hoch esand in Hindenburg O. S. Nratzzerei Nickau & Co. Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 320 am 21. Juni 1917 die industrie, eingetesgene Genofsenschaft mit 111““ here e.enaen für die Genossen⸗ 8 v“ ““

ist alleiniges orden tliches Vorßandsmitglied. mit beschränkter Haftung in Leipzig: NUsannkeim. 8 [19305] 1 Senweiduitz. 8. 119315] W beschraͤnkter Haftpflich 1 8 zu 2 Pass 1“ 8 8 8 Ihm ist von dem Auffichigrote nie Be. Zm Weschäftsrüährer in gesJchül c. bestellt Zum Handelsregister B Band XI Närnberg 119200]-E Im Hande lsregister l. 55 öe“ Fönerce veainn der lcstnsn 88 88 Zeschäftsjabr fällt 88 1 ö durch we Vorstands⸗ ns Hevvhessch Fentbagung⸗n in 1¹9352 ugnis beigelegt, für die Gesfellf ver⸗ der Bücherrebisor Ecrbe Schulze in O.⸗Z. 25, Firma Roöstoff⸗Vertriecvs⸗ . n nbente unte I n Ienae. v C1“ [dem Kalenderjahr zusammev. Das erße mit ber, untee deven 8U— der Vor⸗ das Genossenschaftsreginer. 191

oo1ö11““ Bücherrevisor Eerhörd Schulze in 5.,3 Fenicc Handelsregistereinträge. b 1I Phrtbics vwehn C. Wilhelm Altenfeld, Velbert. nesmens ict die gemeinfame Uebernahme Sesgaärtsiahr endt ,9, N1. Dezember ütvende oder sein Stelvertreter be⸗ Schueideret⸗Rohstoff⸗- und Liefr⸗

bindliche Willenserklärungn alleein abzu Gesellschaft mit beschraadter Haftumg, 1) Breitenfelder & Co. in 22l n. 1n b. H. in Ttolberg und Schweidnitz) Uate Nr. 321 die Fizma Klbert und Ausführung voa Arbeiten der Be. 1917. E11“”“]; rungs⸗Geussenschaft, eingetragene

1 Juni 23.

geben und deren Kirma allein zu zeichaen. uf Blatt 16 122, betr. die Firma Maunnheim, wurde beute eingetragen: Dse Geielliceit 4 oufgslbit. eingelrogen: Dem Kaufmann Ernst Tausig s837 rom kreidungs⸗ und Mifitärausrüßtungsindust u der * 1 8 D: cktoren Auauft Heil uns Hermann Max Ech⸗ gn. in Zei . Hau mann Leonhard Neumann, Berlin⸗ berg. Dle Gesellschaft ist augelöst. in Berlin, Neue Friedrichstr. 9/10 Zleckmann, Belbert, und als deren Eöö. Kilttärantrüstungtindunrte gehende zffentliche Bekenntmachungen Zu Mligliedern des Verstandz sad be⸗ Sesssenchaft mit bescwränfter Die Direktoren Anauft Heil une Hern midt & Gz. in Zeihzig: Die Kaumann Leonha e 2 v 3 . 9/10, ist dHa- und der gemesaschaftliche 8 ch 2 8 2 MWäuülle de 11“ 1“ FCa. ““ Liquidatoren sind die beiden blsherigen .2,„à „e⸗ Inbaber der Kolonialwaren⸗ und Schweine⸗ und der gemeinschaftliche Ein⸗ und Ver⸗8, el vr cschäftrbezeichnung stellt der Saukomm ssar Mar Dertel als: Hastpflicht. Der Sitz der Genossen⸗ Müller, beide in Hindenburg O. S. sind ellscha’t ist aufgelöst. Zum Liqaibdator Charlettenburg, 1st L'quidator. Die Ge., 89. S Z9. Einzelprokurag erteilt. 1S F. 1 kauf Werkzeuc Stoffer geschehen unter der Geschäftrbezeichnung stellt der Baukom Max Derte! als Hafꝛpflich 88d 8 zu stelloertretenden Verstaud migliebern ist bestenlt der Direkto⸗ Max Friedrich sellschaft ist mit Wirkung auf den 16. Mai 16“ Fitma fährt den Zu⸗ Amtsgericht Schweidnitz, 23. Juni 1917. 8JVAT 16 Vergrchne sc ht gecs. 1 der Wenoßenschaft, ceteichnet von den Vorsitzender, der Oberbuchdazte Gustap schaft itt Hamburg. Das Statut danhet nandt. In der Eencralvasammlung Hennt 221pz1 1917 aufgelöft. EE 1 8 1““ J““ Vorstardemitgliedern. Die vom Auf⸗ Eichler als Stellvertreier dez Vor⸗ vom 1. Juni 1917. Gegenftand des b sünd ö“ 1““ g·6 331, ketr. die Firma Paläe ehr den 25. Juni 1917. 2) Pfatzische Kauk Fillale Nürn. Sehwetsingen 19316 Amtsgericbt. Mitgliedes de⸗Genoffenschaft sind sedoch nicht sitzerat ausgekenden Bekanntmavbungen 8 der Burtava'sistent Johannes Unternehmens ist der gemeinsame Ein⸗ 14, 22 md 94 des Gesell'chaftsstalsta ge⸗ b ühle chejeuschaft mit be⸗ Gr. Amtegericht. Z. 1. berg, Hauptniederlassung in Ludwigs⸗ —e nbelbee 77 iutrag Aht. B 2 316] verpflichtet, bei dieser ihre Einkäufe zu werden unter Nennung desselben von dem Nüdtger, der Bureanaftnent Max Srafe] fauf und die Verteilung aller zum Be⸗ 11144“ e hafen a. Rh. Jakob Krapp ist aus dem Handclsregistereintrag Abt. B zu O.,3. 6, ibert, Rheinl 17193221 machen (Beschluß vom 6. März 1917). Borsinenden unterzeichnet. kannt⸗ u . tenmeiter Taguct Gold⸗ triebe der Schneiderei notsoendi äurert, Parapraph 24 dahin: Alle Willens⸗ schräuatter Hoftung in Leipzig: Die —— Borstand schiede Firma J. B. GCder, Ziegelwerke, VTVeiber SImI⸗ 1932²] Berlin, den 22. Juni 1917. Köntaltches Voesizenden unterzeichnet. Die Bekannt⸗ und der Botenmeister August Gold⸗ triebe der Scüueiderei noisoendigen erkläcungen, welche für die Gesellschan Prokura der Elisabelh lebigen Snila ist Necrane, Sachsen. [19306] 8 T, hee in Rürnberg. Aktiengesenschafi⸗ Brühl: J. . Eder⸗ In da⸗ Handelsregister Akt. B Nr. 49 Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗ Abteilung 88 machungen erfelgen in dem Cottbuser schaldt, süatlich in Dresden. 8 Rohstoffe sowie die gemeinsa perbiadlich sen sollen, sind, sofern der erkoschen. b Auf B40tt 1011 des hiesigen Handels⸗ Di, Peokec n ee Jeh Privarmann in Brühl, ist zum Steldver⸗ litt beute bei der Firma Deutsche Sank ver;cht Derren⸗elte. Apteklung 88. Anzeiger. Der Vorstand vertrit: die Die Einsicht der Liste der Genossen ist! nahme von Arbeiten des Vorstand aus cinem Meitelzede besteht, 8) auf Blatt 16 691, betr. die Firma reaisters ist heute die Firma Vrrmeta, m EEEE“ kreter des behinderten Vorstands für die Depositeukasse Belbert folgendes ein⸗Baerzin. 1“ 1192590 Genossenschaf gerichtlich und außer⸗ während der „Meenststunden des vnter⸗ gewerbez und ihre Ausführung durch von diesem oder von zwei Prokuristen, falle Maschigenfahrir Inbustria Gesell⸗ Fabrik sfür Sccresbedasf, Wilhelm 8 g Nut If Schät Nürnbe Zeit bis 1. Juni 1919 ernannt. 8 getragen worden: 8 In dos Penossenschaftsr⸗ ister ist h 5 gerichtlich und zeichnet für sie, indem die zeitzneten Gerichts jedem gesattet. die N. glieder. G F Norstand aus mehreren Mit⸗ r Lescerö ug. 8 sUJriobe in g* ls derer 38 Nudolf chüfer in rnherg. 28 7 8 3 2 aufma 1 9 eAg382 gister ist heute 5 1 Ine 37 r HGeschaärtsbezeichne Prosn 271 23. Junt 19] .Haftsuvmme eines den Genossen aber der Vorstand aus mehreren Mit fchaft mit bescmräunkter Haftung in esSlickrie be in Moevyane und als deren dieser gj b tr.ßt (C Stchweningen den 22. Junt 1917. Das orstand mitglied Kaufmann Emil Angetra en be Nr. 296 Charlottenbur er Zeichn enden ru der Seschaftsbezeichnung Dreoden, den 23. Junt 1917. 8 m⸗ Nas] emme ern es S8 2n gliedern set ts ordentlichen oder steliper, Lerpzig: Curt Tacke ist als Geschäfts⸗ Inhaber der Ingenteur Karl Heinrich c 1“ is h Großh. Amtsgericht, II. Feeg ce t) von 5 Berlin⸗ Miitelstandsbank E111“ e E““ Zur! Königliches Amtsgericht. Abt. III. bezrägt ℳ, 200,. fůr Sa tretenden Miigliedern besteht, von zwer führer ausgeschieden. Wilhelm Schlickeiede in Arnstaͤdt eir⸗ A“““ 88“ Dahlem am 7.9 März; 1917 aus dem fPett wift beschränkter ft flicht. mmt d⸗m rechtsverbindlichen Zeichnung sind die ““ v105 an anteil. Die höchste Zuhl der Geschäfts⸗ Mitgltedemn des Vorstands oder von zwel 9) auf den Blättern 646, 1481 und getragen worden. Herrer kosfektiorsgeschäft. Vorstande abberufen worden. schaft mit beschränkter Haftpfllcht, mit dem Namenzunterschiiften beidee Persta.de⸗ elebezn. Dekaautmachung. [192. anteile, auf die ein Benosse sich de⸗

3 18 b ¹ 3. 5) O: W. ih Nachf. in Spaichinger. [19317] 1 . . Size zu Charlottendurg: Die Ver⸗ 8 r; 1, 7 ; S lesigen Genosßfenschaftgreagiste iu“

1TI rend MW,2 des Vort⸗ JJI11’1 55 1 . 5 W 512wein⸗ ve 2 Oscar Waremin; 9 a2 18 uE 2 119017 8 er 2 irektor Fmil enr 97 g 8 8 EE11ö1““ mit. tieder ⸗* rderlich. I 1 er 9* nn hiesigen Penossenst aftgregister teil! en kann, bettägt 5. 22————sB22?sls;DZρòõ—z;ñR ——⸗—⸗⸗syIS, NNANRNRNEͤZͤZͤZͤZZZͤZͤZ%%%%%%%%¾% einemn stellrverkretenden Mitulied des Nor. Fömger Veckleugen, Spegalmaschinen und Matall. und n b I.“ ö wieder zum Botstanbsmitglied beftect wer. vee 8 1 Cotihus und der Fleischermeißer Hermann fusraer Epar⸗ nud Darlchnekessen.] schat erfosgen durch daz „Hamdurger T 88 N eNF5 M“ 1A1XAXAX“ ö““ 1 Wi dabert in Nuͤernberg, über⸗bei der Firma J. Butse achfolger 1 8 zum BVertreter des bebinderten Vorstands⸗( 1 ttones. Die Sinfläl der verein, eingetragene Geusissenicgaft emdenblatt“. Für den Fall, daß stands obker von einem Vorstondemitglieh mtlich Leipzig: Die Fum varen. elm Hader 2 4 8 83 orden. E11“ eesszec⸗ Groch in Cotthune. Die Sinsit der verein, eingetragn⸗ Serrssenschaft temdenblaun“. Für den Fal

ands o. on st 8 Mann, [amtlich in Leipzig: Die Firma waren 8. gegangen, der es unter unveränderter in Spaichingen heute eingetragen: Beibert, den 22. Juni 1917. mitgliedes Carl Phiele bestellt. Berlin, Liste der Genossen in der mit Unbeschräukter Dafipsicht in dieses Blatt eingeben oder aus anderen

1

22⸗

und einem Priokaristen oder von zwei ist erloschen. Merraue, den 25. Juni 1917. 28 39 . Ges 1 ge; 1 1917 Lzntgliches Xn 8 2= v I“ . öx h btugeben. Aofstaer. 1 8 J11 Zntallcbze Amtsgerdch: Ilema weiterbetreibt. 8 Ein Kommanditist ist aus der zesell⸗ ““ Amtsgericht. 8 den 23. Jun 3917. Köntgliche⸗ nts⸗ geschäftsstunden des erichts Polzfuüßra, hHrute eingetragen worden, Gründen die Veisßentlichung in diesem as ö“ Lehaia. en 22. Iurs. 19r. f. II B Königliches Amitgerich:. Die Prokura des Wilhelm Habert ist schaft aukgetreten. Die Firma ist nun⸗ eb gericht gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Beesagt 9 * Serlchts daß an Stelle des aus dem Vorstande Blatt⸗ ö sont⸗, nitt nicht slehvetretenden Mitgliedern des v“ NAosbuch, Badesv. [19307] dadurch erloschen. mehr wieder eine offene Handelsgesellschaft. Warin. Neckib 117736] 1 Csttbus, den 18. Juni 1917. ausgeschiedenen Seisiters Kar: Fleisch⸗] der „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange Vorstands die Beiugnis beilegen, für die Lemsgo. [19299] In das bleitge Handeisregister A Bd. 1 Nürnderg, 23. Juni 1917. Den 21. Juni 1917. In daz .tter 1 Iqh& g; Köazigliches Amtsgericht. sauer in Holzsußrs der Landwirt Bruno, an die Stelle dieses Blattes, bis für esellschaft berbindliche Willenserklärungen In das Hondelsregister A des unter⸗ ie beute m ler N. 362 ein e worden: K. Amtsgertcht. Reg.⸗Gericht. 8 Amtsgericht Spaichingen. 1n da Dandelsregister Sa zur In unser Grnossenscheftsregister tst bei 22 Kellermwann 1I. daselbst in den Borstand die Veröffentlichong der Bekannt⸗ leno u inc Jotzann ·Wahi se, in 9. Fens engae nesea pehs r,seh- S 2 (DPoraberger Spar⸗ und Dar⸗ Cotsbus. [19112] [gewählt ist. machungen durch Beschluß der General⸗ E o11 g EETö“ 8 1 3 eeee.; üe Friedrich Reißmann eingetragen, daß [lehnskafferverein, eingetragene We⸗ n unserm Cossenschaftsregister Gheleben, den 23. Juni 1917. 8— 81- 2.Rü0n. E11— * E11“ W Dheinge * sia⸗ ist G Ir., Oldenburg, Grossh. [19367] Spengac [193181 ddie Fiema in Kaufdsuns Otto Unispel zfsenschaft mit untbeschränkler Haft⸗ Nr 8 die Ffanessane Vrauicher 8 EE“ Föbanaecgmeng eeeeenitngsberechtigzten her gelei hegeg, aasen, Saunmacrialien⸗ Dampfsä jereitdesizer in Moshack. In unserm Handeleregister A ist beute 5 CCT1T1142“* vorm. Fr. Reißmanng geüadert, der pflicht in Darnberg) heute folgendes 2. und Darleknekassen⸗Werri Tö“ v 15 genempelten oder gedructen Firma ibre und RNandhalzhandlung mit dem Sitze Mosench, den 21. Juni 1917. . 2 v. 3 : In unserem Handelsregister Abt. A A riedrich Rels 8 d O11“ Spar⸗- und Dar eknekefsen⸗Serzte, 1 Die Abgobe von Wlllerserklärungen 8 ;. 8 8 zu Nr. 254 zur Firma G. Wiehlking in 597 is d Kaufmann Freedrich Reißmann aus der eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ ingetragene Senossensüest Kit un⸗ Elsterwerfiz. 11924 cbir eeeee.“ Nameneunterschrift hinzufügen, Prekuristen in Lemgo und als Inhaber der Holz⸗ Gr. Amtsgericht 81 . 8 ½ Nr. 597 ist heute eingetragen worden, daß geschl d der Kaufman 2. 1 eingetragene Senoffensssuft wit *n ,eenhöeee 1 und die Zeichnung für die Genoßer schaft X I1““ Sis,t, -8 n. Athe g Oldendurs elngetragen, daß Chartes Fa ece Frma ausgeschleden un er Kaufmann befugnis der Liquidatoren ist beendigt. änFt Sasipfliche cingetrager.] Bei der lönblichen Spar⸗ und e e e h s. S Ne 8 r ooeC11“ Zu. 88 ö H Neisse. 119208 Krüger als persönlich haftender Gesell⸗ 2.ee Vipping in Epandau Otto Albert Johann 4 Elias Knispel zu BBielefelb. den 22. Juni 1917. 8 W“ g ahet goie lehnbrasse, eingetvagenen Genoffen⸗ Vorstandsmitglteses gerendie Wghser ist eewschen Heil und T1“ 1917. Das unter der Firwa „Alegender sckaster in das Hardelsgeschäft einge⸗ Spandau den 7. Juni 1917 Warin durch Kauf Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht. Satzung ig am 28. Mai 1917 errichtet. schaf zmi; beschräntzer Haftpflime zu ßnd Richard 22 maii Roelageren 1 ell. IAmMirkahe. *. 8 8. 8 S - 7 . 2₰ 8 86 ag⸗ 17. 8 1 8 44 8 3 3 G is 5 ½ Fr PErülanssn. dneser Un Riil 1 Elkau, Inh. Karl Reichen“ in Neisse terten ist. Köoͤnigliches Amtsgericht. ö Gezenssand des Uaternebmens ist die Paksen ist in dos Cenrssenschafteregicter“ Franz Jocchim Krahn, Bopttst Georg

2*

4 8 4 allein ahzugeben. Die Fiema der Gesell. zeichneten Amtsgerichts ist hHeute unter Firma Johaun Wahl jr. in Mosbach. vAA““ 2

tsgericht. I. Amizgericht Hiudrenburg O. S. v Sg geg. r Wer 3. Ehn 17 1 Segenste n 1 .21 St ““ tan Am 3 1 8 8 Lippstadet. [19300] bestehende Hu⸗ 1elegeschäft (Nr. 97 des Die nunmehr aus dem Hofuhrmachtr 8 Warin, 16. Juni 191 4 FBrenen. [19381] Beschaffung der zu Darlehen und Krediten eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ihr zan Schomann und Pan Johannes

11181 [19295] In unser Handelsregicter Abt. B ist Pandelsregist.rs Abreilung A) ist auf die 8 dg ftunndr dem öö“ Stuittgart [19319] Großherzogliches Amtsgericht. In das Fenosenthattszeatster ist ein⸗an die Mitglieder erforderlichen Eeld⸗ o 1““ in Fees Wilhbelm Maibauer, sämtsich zu Ham⸗ e 8 2 zrrarner. beute bei der unter Nr. 17 eingetragener aufmannswitwe Gertrud Reichelt, geb. Chartes Krüger bestehende offen: Handels⸗SeAe 8 Iiefa getragen worden: ittel und die Schaffung welterer Ein⸗ist der Häutsler und Fatrikarbeiter Grust 1 S, Ghe 8g. Eintronnug in . andeierrgiger. heute bei ber unter Nr. 17e ge¹ agenei Faufmennerhiche 16. eichelt, geb. G 868 ü 4 E as ser, Abteilung für 3 v ““ mn el und d Schasüng weit rer Ein. 1 v111“ burg. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Abt. B 88 21 888 19817 bei der Firma „Deutsche Bans, Bertin“ mit Blaschte, in Nisse, übergegangen. Die gesellschaft kat am 1. November 1916 be⸗ Jn das Handelsregister, g Am 21. Juni 1917: richtungen zur Förvderung der wirkschaft⸗ Wähnert in Pröfen zum Vosfiandsmlt⸗ nossen auf der Gerichtsschreiberei des

4. 8 1319

ZA1“ vn 8 [alteh . qonn dw rd un eränderter Ft Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ B erb re zerx T 14 vner 22 gli 8 Firma Nr. 199. Vereinigte Brund, Zweigniederlasung u Lippstadt unter Firma lautet jetzt, wie folgt: „Alcz. gonnen und wrh unter unveränderter Firma Eelellschaftsfirmen, b 35 Einkaufsverben? Bremtscher Textil⸗lichen Lage der Migli⸗der, insbesondere gliede bestellt. unterzeichneten Gerichts iii während der

2. . 21 7 4 8 rtaefß Ir e ie F 9 98 1 n. 8 * 8† F 8* 8₰ 4 „₰ anüsg . v; gr: e gn2 22 1917 wiker Brauereien, Artiengeselschaft der Fuma „Deuische Bant, Depasiten⸗ Gizan Inh. Gertrned Retchelt“. Dies forzgeführt. v““ Eie. 1. 1 Vereinsregister. neschäfte, eirgetragene Genossen⸗ der gemeinschaftliche Hezug ven Wirt⸗ Ersterwerda, den 22. Jani 1817. Dienststunden jedem geftattet. in Liquidatian in Kiel. Nach dem kesse Lippstadt“ folgendes eingetragen: ist bente im Haupelsrecister eingetragen Olbeuburzg, 1917, Juni 21.

7. zt brschränkter Daftpflicht, schaftsbedürfnissen die Herstellung und der Königliches Amtsgericht. egn⸗ S8 A 1 49 8 3 1 I d. 8 88 8 2 b . schaft schaft 2 W— 8 8 - af sbedürfnn en; die Versteülung umn er 1 8842 - Seest ach:er Terrain⸗Erwer . n1u. Beschlus der außerordentlichen General⸗ Der Kaufmann Emil Georg von Stauß worden. Amtsgericht Neisse 20. 6. 17. Großh. Amtsgericht. Abt. V. ZETE11 ““ 1 S zister ist G Das Statut ist am 18. Mai Absatz der Eteugnisse des landwtrtschaft⸗ Eschweiter [192701, Velwertungsgeenschafre, ringe. 8 8 S 98 Berlin⸗Dahl ist am 7. Ma 917 —— I wegen 1⸗9 en ¹ as Veteineregister i gen: 917 cgbgeschlossen. lich Betriebs und des ländlichen Ge⸗ *21 P 3 AEE“ 2½2 b 1 verfammlung vom 4. Juni 1917 sall das zu Be⸗ Uin⸗Dahlem ist am März 1 8 1893 22. In 8 e 9. 73 2 1 7 ichen Betriedz und des ländlichen Ge S zenossensche ais⸗ 1 trsgene Gesoßenschaft wit be⸗ Grundtantiat Num don 898,— acf ans 1 Fisrasegcht Ian tuf en Handelsregister iegsnar L“ 119368] 1n ben 1“ Ig der. ö1ö1“ . Fian werbefteses auf aemeinschaftiiche Rec. dee .nc Sf osfe y“ 1g schrünster Hafepsticht. In der Ge⸗ * 1 lufsichtsratsbeschluß vom gleichen Tag⸗ 8 iesigen Handelsregister ungeinge⸗ 1A1““ 1,] 8 9 7 in Kleszowen. te un gemeinsamer nlauf von Textil⸗ Die Beschaftur n Mascht 5u SEE“ s lung vo: gg- 917 103,— berabgesetzt werden. Russichtsratébeschluß vo C In unser Handelsregister A in heute stellung u er Vertrieb chemischer Er⸗ 10 75 2,9 nung. Die Beschaffung von Maschinen Darle . neralversammlung vom 8. Mai 1917 ö1“ 9 iebet zumm NVor 8s, c ragen: X 52 8 5 stellung und der Vertrie em. . im August 1906 errichtet. waren und verwandter Artikel und Ab⸗ 11 71 e und Darleheussassenvevein, e. S. m. 8* 88 v E Königliches Amtegericht Kiel. wiedet zum Vorstandemitgliede ernannt tragen: . 1917 o zu Nr. 627 zur Firma Heinrich Zedelius zeugnise und von Nährmitteln. Zur edee ““ n und verwand tile und sonstigen Gebrauvchegegenständen auf H., Kinzmriler, heute folgendes en ist die Aenderung des § 11 des Statuts 2 worden. 2. am 16. April 1917 zu der Firma 44. zeugnisse Id itteln. Zu 1 Vorstand: Frau Ritterautsbestzer Berta gabe an die Mitglieder, in Verdindung gemeinschaftliche Re bnung zur mietweise u. V., nzEriler, heute solgendes eih⸗ vIZAI1“ CEE1“ 4 ““ 9 8 S gIancen, Iaet 2 bzerg ein en: Die Firma Erreichung dieses Zwecks ist die Gesel⸗ 16 b 1 gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen (eirage den: beschlossen und u. a. bestimmt worden: 5 W16“ 2241 4 21. Juni 1917 C. S. Claassen (Fol. 61), am 5. Mat 17. „en n gelrag Frreichung diese wicks 8 v. Sperber, Kleszowen, Vorsitzende, Frau zt der AKammer für Kleinhanbel; 8 die Mitalieder. Beekan getragen worden: 1 18.en heagse KIFI. [19296] Lihpfeadt, den 21., Jußnt 1911. „„8817278 ö ist erloschen. 7 Sarseatlar. al der ähnliche 82 AA eS. mit ber Fammten fure bonset; Uebalassung an die Mitglierer. Bekannt⸗ Hurch Beschtuß der Generalrerse Die Hastfumme eines seden Genossen Eintragungen in das Pandelsregister. Königliches Amtgesicht. 2 zu N EECC Fehr Oldenburg, 1917, Juri 22. TT“ 8u. 8h Gutsbesitzer Dalbeimer, 2) die Förderung der Interessen des machungen erfolgen in dem Landwirt⸗ W“ ö L“ Geschafteanteil Uns vo n 1 —— Fol. 72), am 15. Mzat 1917 zur Firmo Proßh. Amtsgericht. Abi. V. lc. b ben 9 Das Stammkapite 1 stellvertreten de Vorsitende, Pfarrer Dos⸗ Klemhandels. schaftlichen Genofsenschaftsblatt in Neuwied. den” b dem 1““ aus zesthtsd 8 T90o Nbt. A N. 870: Wtufithaus Gott. ndwizsEafen, Rhein. [19301] nns. 6“ 8 18 u6 b eträgt 20 000 ℳ. Dir Gesellschaft viuid Peil. 8. Seheiftfähren,. Frau Die Bekanntmachungen Wenn fie kechteverb:ndeiche Grklärungen Herewirts CGö“ der Fücpachie KnmburgerTerralntesehfchaftBerg * b 185 113 Haz 91 u der Firma J. S. emiaüann 8 18 9 6ZI 111“n . Dfarrer cskoci eszower assiererin, schaft erfolgen unter der rma er thalt sind indest prei Landwirtt Leon DBb er Gulspachte 8 de rg. à8 59* fried Hinkeldein. Kiel, Die Ehefrau 1 Handelgregister. 238bh,e 2 PIaA Vvogil. 9310 ¼ durch er 2] Gerchä tsführer 2 1 b enthalten, sind sie von mindestens drei eorf D St. Jzris z1 * durf, cingetragenre Gerosenschaft Leise Amalie Hinkeldein, geb. Felsch, in Quietawerke Klfred Kasper in & , vvach 1Kol. 304)) am In das Handelsregister ist heute eing ertreten. Geschäftsfuhrer sind: Chemiker entg 1 EEEE 88 3 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Ver⸗ dsmitgliede bestellt muit beschränkter Haftpflicht. An Kiel ist in das Gescha werszulich Bad Türrheim, Die Veroffentlichung Joh. Fe. dappach (Fol. 204), am In das Handelsregister ist heute einge⸗ vertreten. Geschäftsfuhrer find: Ghen stellvertretende Kassiererin, Frau Lehrer] Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom einsvorsteder oder dessen Siellvertreter, in standsmitgliere bestellt. Ste 656 u686 Kiel ist in das Gzeschäft als persönlich BSad Dürrheim e Beröffentlschung 3. 217 8 1 trag n: W Boaife R Hugo hlh 5 2 . 8 einsvorsteber oder dessen Stellvertreter, ine 8.g li. 1“ Stelle ds H. A. Haasen itt Carl 1 .IFg. . 5 3. Juni 7 . 2 24. Apeil 1917 zur Firma J. H. Huhn kragen worden: Walther Bogisch und Kaufmann Schneider, Abschermeningken, Frau Lebrer Aufsichtsr⸗ 'sgehen, unter Nennun z5 Seeeeen Das Vorstandsmitglied Wirt Peter “] CCE1“ haftende Geselischafterin eingetreten. Die vom 13. Juni 19 ½9 wird bahin berichtigt, 2g. Aper⸗ IZZI11“ em die Firma Arnold, Nlen Warbe . Stuttaart. Wenn r, Koschermeningren, Ft an ufsichtsrat ausgeden, un ung andeten Fällen durch den Vereinsvorsteber] hen us g ,ge 8 Wilbelm Cornelius Herbst, zu Hamburg 1I 1.“ den H Opitz r n. (Kol. 214), am 24. Npril 1917 zur Firma „s. auf dem die Firma Arnold, Kiey Warber, beide in Stuttgart. Lamprecht, Petrelekehmen, Frau Guts⸗ desselb ezeichnet vom Vorsitzenden 2 ; „aoerrBöhmer aus Kimweiler wurde wieder⸗ Udelm Sornelius Herbst, zu Hampurg, offene Hrmndelsgeselischaft hat am 19. Junt daß den Herren Opitz und Evers nicht eghe 1. 230 9 K van Deld s mit b . Zeschättsfü stellt sind, er⸗ 1 WEEEEECE16168 esselben, gezeichn⸗ allein zu unterzeichnen. Die Zeichnung vwae zum Stellbert eter des behinderten Vor 9,83 o1 b elproku üer6 8 M. ter Behn (Fol. 230), am 28. April van Delden, Gesellschaft mit be⸗ mehrere Geschäftsführer beste d. besitzer Pad⸗ffke, Raudohnen Auffichtsrats in den „Bremer Nach⸗ a; . gewähblt. z1um Stellve 2 des behinder 1917 begennen. Einzelvrotura, sontern Gesamtprokura Mt. ter 8.62 schränkt: lau fol ei Geschäͤfts⸗ er Padeffte, Raudohnen. 8 des Aufsichtsrats in den „B. der Genossenschaft erfolgt, indem mindestens 8 un 1917 standzmite lieds J. M. H 8 rteilt ist, so daß dieser ur 2 ng 1917 zot Firma C. Vergmann schränlter Haftung in Wlaucn be⸗folgt die Vertretung durch zwei Ge Die Einsicht in das Vereinsregister ist 8 . Kas ebazzss Eschweiler, den 14. Juni 1917. . standsmitg. J. M. H Abt. B Nr. 91: dbermann erteilt ist, so daß dieselben kur Vertretung . 8 8 2 2 est⸗ 321 20D0798. se LET“ Feesr 8 atsführer Pie n. ich in das Vereinsreg 1 richten . 8 . drei Vorstandsmit Uieder, darunter der Ff ftellt worden. Czyckre, vrerngeler Han⸗ Kiel. Sg der Firma nur gemeinsam befugt sind. Fol. ar 11. Mat 1917 zur. Firma . e dee Sügtr EEEEE14“ fübrer. Ist vengs. err. Besssgleghade 8 während der Dienststunden des Gerichts Der Vorstand besteht aus fünf Per⸗ Vereinsvorsteher Stelloerireter, Köͤnigliches Amtsgericht. el Farden. in Hazibr Gzesaratprokara des Geschäftsführers Joseph „Labwvigehofen a. Rh., den 23. Juni Joh. S. n. Frreven (Fol. 287), am sit an ge Sel.; der irchiéa de. . trendng p jedem gestattet. sonen, von denen je zwet berechtigt sind, zur Fiꝛma des Vereinz cder jur Be. Festexberg. [19336 Abteüurg dir das Handelsregt

—₰

Seer eeef des; 917 . Mat 1917 zur Firma H. Schulev, rat Dr. Otto. Schumann und der Kauf⸗ schaft verdirdert, so wird die Gesellschaft Dark den 19. Juni 1927 G fe veeren LW 88 8 8 tster. Diller in Kiel ist durch Tod erloscher Jo 8 I“ 7 mann Albin Kra keide in Plapey, si irch de en Geschästsfü ein rkehmen, den 19. Juni 1927. die Gevossenschaft zu vertreten. nenrnung des Vorftands ihre Unterschrift Im Genossenschaftsregister unter Nr.; er eöaiglichen 1 Riüs Kgl. ⸗Amisgericht Registergericht. SApatl 28 h. EEE.“ in Plauen, find ggeren Geschäittlähcer alie Königliches Amtsgericht. Die L11““ jeden e beifügen. Vorstandsmilglieder sind: Her⸗ vvE Faiffeitenverelr, Fevdekrug. [19388] i Z4“A WEEEE“ 4 betrögt 750 für jeden erworbenen mann Röthig, Bäödner, als Btereinsvor⸗ eiyg Benofrenschaft mit un. Unte⸗ Nr. 18 des Gerossenschafis⸗ I Lüncburg. [19302] am 10. Mai 1917 zur Füma H. S. Serdee b. auf Blott 3394 die offene Handels.: Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen . füetzaptell S” enn Mühlner. Bür vl⸗ eisgantragenr Benoffenschaft mit un⸗ Uater Nr. 18 dr ofsenschaft Roblenz. [19297] c. 1““ vvae 7 99 eee. 2 aesellschaft Ki . in [Re Geschäftsevteil. 8 steher, Hermamm Mühlner, Büdner, als beschränkter Hastpflicht zu Frauen⸗ registers, bet esfend den Ramuiter Spar- 95, , 8H 8 8 „1‧†‧¶ In das Handelzsregister A Nr. 74 ist (Fol. 357), am 22. Mai 1917 zur Firma atsellschaft Kley .ꝙ vau Deiden in Reichzaazeiger. Ein Genosse kann hoͤchstens zehn Ge⸗ Stellver relsan 2 11141412* huu“] 8 In das hiesige Handelsregister A wurde „, der Firma Crato à& C 8 ce F⸗ 395 Iuni Pl ind als Gesellf er die Kaus 9. ¹ 7 2 in Gevoste kar . e Stellverkreter des Verein-vorstehers, waldau) ist am 20. Junt 1917 solgendes und Darlehaskassenverrin e. S. . WW“ 588 88 bei der Firma C Co. zu Lünehurg P. G. Jnossen (Fol. 392), am 8. Juni auen und als Gesellschafter die Kau Den 23. Auni 1917. ns 95 l verbe ve z r. pe solgende . 9 hente unter Nr. 711 dei der Firma dei der, Fima Srato 6 bt (Fol. leute Carl Hermann Conr ey urd Amtsgericht Stuttgart Amt. ossenschaftsr. . schäftsanteile erwerben. Auguft Kreutz, Häusler, Wilbelm Lek⸗seingetragen worden: H. ia Ramtitten, ist om 9. Juni Siwvon Libraham in Bendorf mit ö Kaufmannz Ott 12999, i9 888 ni mi⸗. 8SeSe Gerrit van Debher Se. 8 8 vacsgesngkne O 92 Vorstand find: Die Kaufleut Geor mann, Häusler, und Wilhelm Senkel, Der Bauergutshesizer Paul Gekricl in 1917 eingetragen, daß die Besitzer Gustav Zweignlederlaffung in Roblenz ein⸗ 91 rolura de 18 ma in to 299), am Jun 91 zur Kirma ½ 8ö6 heat 1 3 29 2 e ; ie 9 1 . Alzey. Vekanntmachung. [18253] Brockmeyer, Ernst Joswig, Louis Kossat, sämtlich in ZBranit. Die EGin icht Oberfrauenwaldau ist aus dem V rstand ühlert, George Kirlicks und Ferrinand getragen: Scumacher in Lüneburg ist erloschen. Bübrmenn Eutrus⸗Geschäft (Fol. 387), Gescüschait Bat am 1. Mai 1917 be⸗ 299 In unser Genossenschaftsregister wurde]/ Stallmann, Heinrich Storch und Hein⸗(der Liste der Genossen ist während der zus eschi der v ine Sell⸗ tan Siedert aus dem Vorkzande ausdeschieden „An Sselle des verstorbenen Plitsihaberz i. nen 2e . -. Tkedgü Lg Plaven ö“ 5 8 Tgefturt. 6 Nr. 13 1e bei der Spar⸗ und rsch Bünting, sämtlich in Bremen Dienststunden des Gerichts jedem gesinttet. Seeeersteger eh Oder⸗ an ihne Stelie der Zrollufteher (Zustad Abrak f Alleinerbin Feeeeö (Sfl. 318., batz die ne . Eöö Zgeh ene Im Handelsregister à Nr. l⸗ asse e. G. m. u. H. zu Erbes⸗Bübes⸗ wohnhaft Zoltbus, den 22. Juni 1917. 1“ idreas Schwenzfeier in Ramutten als vfese gnchn Ahraster Heles denee Hagdeburg. —— [19303] zicns 24Sdpegh . erge G bei der Fhma F. Gerxmeshansen. heim folgendes dhiscen 8 Einsicht der Liste der Genossen 8 Fönteliches Antsgericht. . Heehe ö S die Besitzer Kohn, in Koblenz als persönlich haftende Bet deec Fima „Albert Otto stlaue“ Schipper (Fel. 81 . die Firma er⸗ Plaurun den 26. Juni 1917 Bremen, mit einer Zweignieder affung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ während der Dienststunden des Perichts Amtsgericht Festenberg. Abt. II. Kartin Kaulitzkt in Eydaten und Michel Gesellschafterin der Firma getreten. Sie birr, unter Nr. 650 vder Adteilung A des loschen ühd das Ehesfe .e Kör’gliches va icht. sin Treffurt, cingetragen: Josche lung vom 31. Mai 1917 ist an Stelle ist jedem gestatte:. 5 Drosden. 119257] Zeiegoleit in Ramatten getreten sind. sstt selbständig zur Vertretung und Zeichnung Handeitregifters, ist beute einget⸗agen, daß ftelt ist, 8 bntgliches Lmtsgericht. Die Zweigniederlossung ist erloschen. des ausgeschiedenen Karl J. Heerberg der Vremen, den 23. Juni 1917. Auf Blait 103 des Genossenschafts⸗Frxauatnadt. 119382] Hendikrug, den 11. Jont 1917. berech igt. der Kaufmann Paul Berg in Magdeburg 2. †ε 11 12, Nai 1917 zur -be H. F. öö 8 Tresffurt, den 21. Inni 1917. Johann Neidlinger, Wagnermeister in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sregisterz ist heute die Fenofsenschaft Bau⸗- In das Geneassenschaftsregister ist heute Könsgliches Amdegericht. AQAvröbölenz, den 14. Junt 1917. jetzt Frhaber ist. Der Uebergang der in Sreberg (Fol. ö AX Nr. 161), Pelle. 1 [19311]. Königliches Amtsgericht. b Erbes⸗Büdesheim, in den Vorftand ge⸗ Tröger. verein Saztenheim, eingetvagene bet der unter Nr. 11 eingetragenen Peut⸗ Königliches Amtsgericht. dein Betrtebe des Geschätts begründeten daß nackh dem Tode des Inhobers Hermann In das hlesige Handelsregister B ist b. wählt worden. Genssseufchaft it peschräukrer Hafr. schen Tischler⸗Rohstess. und Werd⸗ Leavischen. [19263] (Fordekungen und Vertindlichkeiten ist, bei, Fatebz Serberg das Geschͤft von ressen der N. heute bei der Fh m⸗ G. Pape, b Alzey, den 22. Junt 1917. Csekem. [19261] pflicht mit dem Size in Doesden und geuofsenschaft zu Frauftadt, cisse. In das Genoßenschastsregister ist h⸗ute Falin. [19298] [dem Eewerbe des Geschäfts durch Paul Kindern, Kaufmand Johann Seeberg und Gesellfchaft mit beschranrter Haftung Verantwortlicher Schriftleiter: Gr. Umtsgericht. Im biesigen Genossenschaftsregister ist weiter solgendes eingetragen worden: tragenen Pengssenschaft mit Peschränk, bei der vnter Nr. 5 eingetragenen Ge⸗ In umer Handelkregister B Nr. 13 ist Bera ausgeschloßev. Fräukein Jakobire Seeberg, beide in Bodes werder eingetragen, daß ver Kaut⸗ Direkter B T lin Charlottenburg. 2 heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Das Statut vom 3. Fedruar 1917 be⸗ter Haftpflicht, eingetragen worden, daß vossenschaft Roachimsdorfer Spar⸗ und bei der Firma Ostbank sür Handel Magdeburg, den 25. Juni 1917. Norden, unter unveränderter Firma fort mann Karl Rees⸗ in DHameln und der Dire tor Dr. Tyrol inCh aanabaen [18380]] Senossenschaft Crebdit Verein zu Fües sich in Urschrist Bl. 2 folg. der die Genossenschaft durch Beschluß der Darlehnskassenvereir, C. G m u. H. und Cewerdr Posen, Deposttenkasse Königliches Amtsgerscht 4. Abterlung 8. gesezt wird 1““ Kaufmann Karl Meper in Bodenwerder Verantwortlich für den Anzeigenteil Genossen chaftsreaislercintrag Farden, e. G. m. u. H. folgendes Registerakten. Dieses Statut ist auf Generalversaw mlung vom 14. Juni 1917 in Jonchimedorf eingetragen worden: A 274. 9 ISIünz; 917 rr . Aras. eit 2 Mäöär 17* 83 ü 1 Age 4 9 2 2 2 18 8 . 1 3 7 sc⸗. 2 8 7 Fgelss 1 s 2 „,v at * Közlin, am 20. Juni 1917 ctagetragen: —- seit dem 24 ürs 2 aus der Eeschäftssührung ausgeschi den Der Vorsteher der Geschäftsstele , Bei der Grnossenschaft für Ranh⸗ emagetragen worden: An Stelle des aus. Grund des Beschlusses vom 14. Mat 1917 aufgelöst worden ist und daß der Tsschler⸗ Der Landwirt Gusav Bahr aus Joachims⸗

Die Prokura des Paul Seip Mannhelm. [193041 d. am 5. Mei 1917 zur Firma P. ʒW. find, daß der Kunfmaonn Andreos Dziech gh. 5 Sv ; nceschiedenen Kontvolleurs Josef Moritz ist durch ein veues Statut von diesem Tege meister Otto Hahm und der Kreizautschuß⸗ dorf ist als Stellvertreter des Vorstands⸗ loschen. Zum Handelsregcster B Band1 9.„Z. 22, Schöninsh (Jol. 32 Abt. A Nr. 159), in Bodenwerder zum alleinigen Geschans. Rechnungsrat J 1ns ng) hessaes geese. 88 h. ge2 8eg & Helten, Mebgermeister „us Carden, ersert worden. Abscheift der Beschlusses sckretär Hermaun Bratke, beide in Frau⸗ mitglteds Gustav Krüger in den Lorstand Amtsgericht Köslin Firma Zeustofffabrik Waldhof Mkiien, daß noch dem Tode des Iohaberg Peter führer bestellt ist, und daß dem Techniker Verlag der Geschäftsstelle (Menger b der Generald 84 r. S 45 Juni als Kontrolleur gewählt worden. Bl. 38 folg. der Negisterakten. stadt, Liqvidatoren sünd. gewählt. —— geselschaft, Mannheim, wurde heute Wilhelm Schöningh dat Geschäft von Karl Hüne in Bodenwerder Prokura er⸗ in Berlin. .J161““ Forhenen Cochem, den 16. Juni 1917. Gegenstand des Uoternedmens ist die Frausradt, den 21. Juni 1917. Labischin, den 20. Juni 1917.

o Awa; zulein Ells⸗ 1917 wurde an Stelle des verstorbenen deae e vene 8 xv. Kehl. [19294] eingetragen: dessen Kindern, Fräulein Elisabeth, Maria teilt ist. Buchdruckerel unl . Werot oööö b rigliches* ericht. emeinnützege Beschaffung von gesunden Königliches Amtsgtricht. koniglich⸗ üutsger! In das Hardelzregister A Band 11¹ Nach dem Beschlusse der Genexalver⸗ und aAdekbeid Schöningb, saͤmtlich in Polle, den 20. Junt 1917. 8 Drnse eer Menenet ben ccgererahr 17 8 Georg Keppyer der Metzgermeister Jakob Königliches Amtegericht. scha 8 g 1 glich togtrich Königliches Amtsgericht.

wurde heute eingetragen: 11sammlung vom 9. Juni 1917 ist Gegen⸗ Norden, unter unveränderter Firma fort⸗ Konigliches Amtsgericht,

85

2.

8

*. —,

k

S

EEE111“