1917 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[19578] Oeffentliche Zustellung. Becgmann Karl Wendrisch in Buer⸗ Hasse⸗l klagt gegen den Bergmann Gott⸗ ligr Moritz, früher in Hassel, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr aus einem Mietsvertrage und Mitnahme einer Kleirer⸗ bürste 39,75 schulde, mit dem Antrage auf „Verurteilung des Beklagten durch vorläufiz vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 39,75 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 6. Juni 1917. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht hier auf den 19. September 1917, Vormittaugs 8 Uhr, geladen. Buer. den 21. Junt 1917. Uebker, Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts.

[19579] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Charlotte Hürth, geo. H zu Mülbausen i. Els., Perozeßbevollmäch⸗ tigter: Rech'sanwalt Dr. Lehmann in Colmar, klagt gegen den Pfarrer Franz Moeyer, früber in Hortmanrnsweiler, unter der Behauptung, daß derselbe ihr in ihrer Eigenschaft als Alleinerbin ihres am 2. Januar 1917 Mülhausen verstorbenen Ebemannes Eugen Hürth auf Grund einer Schudznerkenntnisurkunde vom 1. Ok⸗ tober 1909 die Summe von 1760,— (siebzehnhundertsechzig Mark) nebst 4 % Zinsen daraus seit dem 1. Oktober 1914 schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklaaten zur Zahlung dez vorstehenden Betrages. Die Klägerin ladet den Beklaagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zioilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Colmar i. Els. auf den 21 Sep⸗ tember 1917, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch etnen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Colmar i. E., den 14. Juni 1917.

Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts

[19580] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Erich Wäger in Haders⸗ leben Nrozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Vogelgesang in Hadersleben klagt gegen den Händler Martin Mifkkelsen, feüher in Hadetsleben, j'tzt unbekanten Aufenthalts, aus einer Buüͤrgschaft mit dem Antragse, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2175,— Zweitausend⸗ einhundertundfünfundsidenzig Mark nebst 6 % Zinsen seit 1. Juli 1917 zu zahlen und das Ulteil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vellstreckoar zu er⸗ kläten, ebeatuell aber den Boklagten zu vecurtetlen, zu Berfreiung des Klägers von den für oen Beklagten übernommenen Büraschaften an die Schleswig⸗Holstemsche Bank, Fliale Hadersleben in Hadersleben 400,— Vierbundert Mark nebst 6 % Ziminsen vom 14. Jult 1917 an und

ndie Haderslebener K editbank in Haders⸗ leben 1500,— Eintausendfünfhundert Mark nebst 6 % Zinsen vom 2. Okte⸗ ber 1917 an zu zahlen.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kreits wird der Beklagte vor das Köntg⸗ liche Amtsgericht in Hadersleben auf Frritag, den 17. August 1917, Vormittags 9 Uhr, ageladen.

Haderslebeyn, den 21. Juni 1917.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichis. Abt. 7.

[19573] Ladung.

Das Fräulein Wubelmine Mattusch zu Reek, Prozeßbevollmöchtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Schulte zu Wesel, klagt gegen den früheren Oberpostassistenten Karl Mattusch, früher zu Rrea, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Klägerin ein zum 1. Ottoaber 1914 zurückuzahlendes Darlehn von 2500 verschuldet, wovon zundchtt nar 600 eingeklagt werden sollen. Kläzerin beaatragt, den Beklagten konenpflichtig zu verurteilen, der Klänerin 600 neby 5 % Zinsen seit dem 6. Ok. tober 1913 zu zahlen und das Urtetl gegen Siberheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wud der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht bier, Zimmer 10, auf den 28. August 1917. Vormittags 9 Uhr, geladen.

Rees, den 21. Juni 1917.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

[195811 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Karl Kittendorf in Strelitz, Prozeßbevollmächtigter: Prozeß⸗ agent Kröger daselbst, tlagt gegen den Techniker J Zipser, früher in Strelitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Beohauptung, doß der Beklagte ihm an ruckständiger Miete für die Zeit vom 1. Mat his Ende Juli 1914 66 schulbe, mit dem Antrage auf Verur⸗ teilung des Beklagten zur Zahlung von 66 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Sep⸗ tember 1914. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Großherzo l. Amtsgericht in Strelftz ouf Freitag, den 26 Ok⸗ tober 1917, Vormittags 11 Uhr,

geladen. Strelitz den 26. Juni 1917. Wesemann,

(L. S.) Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

[19583] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Valesca Maria Diercks, geb. Bruhn, in Hamburg, Döhner⸗ straße 26 Prcz Fvevollmächttgte: Rechte⸗ anmälte Justimwat Warns und Dr. Lübbe in Wandsbek, klagt gegen den Elektro⸗ trchniter Catl Louts Burghausen, fröbe⸗

in Hellbrock, jetzt unbekannlen Auf⸗

auß,

enthalts, auf Grund Grundbuch von Wandsbek Banbd 53 Blatt 319 Abteilung III Nr. 6 zu 4 % eingetragenen Hypotbek von 3600,— die Zinsen für die Zeit vom 1. Jult 1913 bis 1. Juli 1917 mit 144 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Betlagten zur Zahlung von 144 aus dem im Grundbuche von Wandebek Band 53 Blatt 319 verzeich⸗ neten Hrundnück, auch das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 6. November 1917, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wandsbek anheaumt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

22

1— der Bebauptung, daß Betlagter ihr aus der für sie im mit dem 31. Juli d. J., zu dem 31. August d. J

Die Reklamationsfrist läuft zu 1— 8 9 22 mit und zu 23—26 mit dem 30. September d. J. ab. Die Reklamattonsfrist in Prisensachen „Stjoeldulf“ und „Harpalus“ ist bis zum 1 August d. J. einschließlich und in Prlsensachen „Norden“ bis zum 31. Juli d. J. einschließlich ver längert worden. Hamburg, den 26. Juni 1917. Das Kaiserliche Prisengericht. Hartmann, J. V., Vorsitzender.

3) Verkäufe, Verpachtungen,

gemacht. Wandsbek, den Juni 1917. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichls. 8

[19584]

Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirischaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die bei der Zollniederlage in Leipzig auf Lager be⸗ findlich gewesenen, angeblich der Russischen Handels⸗ und Judustrie⸗Bank in Ekatari⸗ notar gehörigen 87 Ballen Tabhakblätter, C(C(C9öö.G.868799. 6192. 66,9, S 85-ꝛ18. —-b-). 16077,1, 1728 5 ,88, 190 /1195 202, 204/23, 225, 253, 89, 106, 172, im Reingewicht von 2812 kg anhangig. Zur Festsetzung des Uebernahmevpretses soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am 12. Juli 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriege⸗

———

3 , 8 „14½

[19230] Oeffentliche Bekanntmachuna. Am Montag, dem 2. Juli 1917, Mittags 12 Uhr, wird in meinem Bureau in Berlin, Kötbenerstr. 18, die im Grundhuch des Amtegerichts Posen von Posen⸗St. Martin Band III Nr. 63 Ab⸗ teilung III unter Nr. 6 eingetragene Hypothek von 27 500 nebst Zinsen seit 1. Jult 1917 öffentlich versteigert werden. Berlin, den 26. Juni 1917. Konrad Breyer, Notar.

4) Verlosung ꝛc. von

wirtschaft in Berlin W. 10, Viktorta⸗ straße 34, verhandelt werden. Di⸗ Russische Handels⸗ und Industrie Bank in Ekatarinotar oder wer sonst als Eigen⸗ tümer der Waren in Betzacht kommt, wird hiervon mit dem Bemerken be⸗ nachrichtigt, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie

S . Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[190633 Bekanntmachung.

nicht vertreten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. Nr. 11a A. V. 756. 16/4307.

[19585]

Bei dem Reichzschledegericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 110 Rollen ge⸗ teertes Tauwerk aus russischem Hanf ¹¼* bis 4 ½“ dick, gezeichnet N. 1— 6 und R. C. 8 111 Montevideo, im Gewicht von 8452 kg, anhängig. Eigentümer der Ware soll die Firma The Houth Rope⸗ werck Ltd. St. Petersburg gewesen sein. Zur Zeit der Enteignung befand sich die Ware im Besitze der Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft in Hamburg, hei der sie von dem Spediteur Jacob C. Lafrenz in Hamburg eingelagert wäar. Zur Festsetzung des Uebernayme⸗preises soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am 26. Juli 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Relchsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, ver⸗

Gemäß § 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter am 17. März 1880 abge⸗ schlossenen Vertrages sind folgende Hypo⸗ thekenobligattonen der Kaufmann⸗ schaft zu Köniagsberg i. Pr. Nr. 67 142 217 280 386 zu 1000 ℳ, Nr. 645 677 720 845 1178 1250 1300 1318 1358 zu 500 heute ausgelost worden. Vorbezeichnete Hypothekenobligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündiat, daß die Einlösung derselben vom 2. Jannar 1918 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, durch die Korporation der Kaufmann⸗ schaft erfolgt. Gleichzeitig bringen wir die Einlösung der bereits zum 2. Januar 1917 ausgelosten Hypothekenohligationen Nr. 191 zu 1000 und 680 903 925 zu 500 in Erinnerung. Königsberg i. Pr., den 23. Juni 1917. Vorsteheramt der Kaufmannschaft.

[19433]

handelt werden. Der unbekannte Eigen⸗

tümer wird hlervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.

Geschäftsstehe des Reichsschiedegerichts für Kriegswirtschaft. II a. A. V. 819. 17. 4558.

[19582] Oeffentliche Bekanntmachung. Die folgenden Schiffe: die engli chen Segfer: 1) Mayola von Lunenburg N. S., 2) Lillian H. von Patrsboro N. S., die italienischen Dampfer: 3) Annunziata von Stracus, 4) Luigi Ciampa von Genua, Tavrmin von Genua, die italienischen Segler: ) Elena von Siracus, ) La nuova Concettina Perranova, der portugiesische Segler: Lima von Lissabon, der französische Dampfer: Omnium von Nantes, der amerikanische Dampfen: Housatonic von New Orleans, die norwegischen Dampfer

von

Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 5 % Teilsch aldver⸗ schreibungen sind die Nummern 9 39 82 139 gezogen worden.

Die Auszahlung derselben à 101 % er⸗ folgt vom 1. Oktober 1917 dei dem Bankhause Carl Soling & Co, Hannover.

Laugenhagen v. Hannover, den 27. Tan1917.

Gustav Röder G. m. b. H.

[19634] Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die am 1. Juli 1917 fälltgen Zinsen auf unsere Stammanteile Reihe B gelangen vom Fälligkeits⸗ tage ab mit

9, für jeden Anseil im werie von 100,—, 30,— für jeden Anteil im Nenn⸗ werte von % 1000,— in Berlin: bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Induftrie, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei den Herren von der Heyndt & Co.,

Nenn⸗

) Solvang von Christiania, ) derselbe, 3) Sardinia von Christiank ) Rigel von Lardik, die norwegischen Segler: Svagel von Arendal, Wasdale von Tvedestrand, Parnaß von Christianta, Storskog von Kristiansand, Blenheim von Fredrikftad, deder schwedische Dampfer: Bravalla, der hohändische Dampfer 21) Oldambt, der dänische Segler: Vega von Marstal,

der spanische Dampfer een aee ns 1eeg.

je grie en Dampfer:

24) Spyros von Undros.”

25) Grigorios Anaelatos von Piräus,

26) Aristotelis C. Joannou von Andros

sind mit Ausnahme der unter 11 und 21 genannten Schiffe, welche nach der ersten Aufbringung wieder entkamen, durch deutsche Kriegsschiffe zerstört worden.

Die Beteiltgten werden aufgefordert, ihre Ansprüche durch Einreichung einer Reklamationsschrift, die außer anderen Erfordernissen von einem hei einem deutschen Gerichte lugelassenen Richte⸗

23)

anwalte unterschrieben muß, geltend zu nachen.

bei der Nationalvank für Deutschlaud, in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank. verein A.⸗G., in Fraunkfurt a. M. : bei der Direetion der Dieronte⸗Ge⸗ bei der Filiale der Vank für Handel und IJndustrie,

in Hamburg: bei der Mank für Handel und Ju⸗

dustrie Filiale Hamburg,

788 . Norddeutschen Bauk in Ham⸗ urg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Steitin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Stettin, bei Herrn Wm. Schlutow

gegen Abstempelung der Erneuerungs⸗ scheine zur Auszahlung.

Die Erneuerungsscheine, welche zum Bezuge der neuen Bogen über die festen Zinsen berechtigen, sind mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeichnis und mit besonderer Rechnung einzureichen und werden nach Abstempelung zurück⸗ gegeben. Der Abschnitt, der zum Bezuge der Gewinnanteilscheine dient, ist nicht mit vorzolegen.

Ueber den Zeitpunkt der Aunsgabe der neuen Bogen wird eine Bekanntmachung später erlessen werden.

Berlin, im Juri 1917.

. K. priv. Graz⸗Köflacher Eisen⸗ bahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft. Kundmachung.

Die Einlöfung der am 1. Juli 1. J. fälligen Coupons unseres 4 % igen Prioritätsanlehens vom Jahre 1902,

u. z.: der Stücke zu KR. 400,— mit K. 8,— der Stücke zu K. 2000,— mit K. 40.— erfolgt bet den nachstebenden Zahlstellen: in Wien bei der Urion⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Efferten⸗X Wechsel⸗Bank, in Leipzig bei Herren Frege & Co.

[19431]

und bet Herrn S. C. Plaut Wien, am 26. Juni 1917.

Der Verwaltungsrat.

(Nachdruck wird nicht bezahlt.)

[196352 Bekanntmachung.

Bei der am 20. d. M. stattgefundenen Auslosung von Heiligenbeiler Kreis⸗ anleihescheinen sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:

1III. Ruegabe vom 1 Januar 1880. Lit. à Nr. 5 32 57 über j⸗ 1000 ℳ, Hit I. Nr. 55 73 114 117 0 m

½ 500 ℳ,

Ltt. C Nr. 118 145 173 195 über je 200 ℳ.

IV. Ausgabe vom 1. Januar 1883. Lit. A Nr. 11 20 56 über je 1000 ℳ, [itI9 5

500 ℳ,

Lit. C Nr. 21 47 77 über je 200 ℳ. V. Ausgabe vom 1. März 1886.

Lit. B Nr. 9 37 60 über je 500 ℳ,

Lit. &. Nr. 3 15 41 103 105 111 130 132 145 über je 200 ℳ.

Diese ausgelosten Anleiheschein⸗ werden hiermit den Inhabern zum 2. Jauuor koöommenden Jahres mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. J. die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückzahlung des Kapitals in Ahzug gebracht wird.

Die Einlösung der Anleibescheine erfolgt bei der Kreieverbaubdskasse in Hetiligen⸗ beil, der Bank der Ostprreußischen Landschaft in Königsberg und der Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe in Königsverg.

Bereits früher ausgelost, jedoch bis jetzt noch nicht eingelöst sind:

III. Ausgave Lit. A Nr. 44 über 1000 ℳ,

IV. Ausgabe Lit. A Nr. 24 und 26 über je 1000 ℳ.

peiligenbeil, den 22. Juni 1917.

Namens des Kreisausschusses.

Der Vorsitzende.

[19413] Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ werke „Adler“, Kupferdreh.

Bei der in der diesjährtgen ordentlichen Gewerkenversammlung am 23. Juni 1917 erfolgten notariellen Auslosung von 40 Stück Teilschuldverschreisungen der 5 % Anleihe vom 16. März 1908 wurden folgende Nummern gezogen:

3 71 72 90 127 218 280 305 405 481 482 483 484 485 487 540 545 564 5 68-eeeeee 865 867 905 909 915 919 920 932 971 972 998.

Die Auszahluna der Kapitalbeträde er⸗ folgt gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst Erneuerungsschein und der noch nicht verfallenen Zirsscheine mit einem Aufgeld von 3 %, also mit 1030,— für die T⸗ilschuldverschreibung, vom 1. Juli 1918 ab:

bei der Münsterischen Bank, Filiale

der Osunabrücker Bant, Münster

i. Westf.. bei dem A. Schaaffhausen’'scheu

Bantverein Akt.⸗Ses, Cöln,

bei der Commerz⸗ und Discouto⸗

bank, Berlin,

bei der Direction der Disconteo⸗

Gesellschaft, Berlin, bei der Deuischen Bank, Berlin, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank A.⸗G. vorm. A. L. Hahn, Fraukfurt a. M., und bei der Kasse der Gewerkschaft in Kupferdreh. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage der Fälligteit auf; die Beträge feblender Ziesscheine werden in Abzug gebracht. Kupferdreb, den 26. Junt 1917. Der Grubenvorstand.

572 742 939

1194152 Bekanntmachung. Auslosung 3 ½ % Rathenower Stadtanleihe von 1891.

Von den auf Grund des Alerhöchsten Privilegs vom 11. Februar 1891 aus⸗ gegebenen 3 ½ % Anleihescheinven der Stadtaemeinde Rathenow sind bei der planmäßigen Auslosung am 14. Juni 1917 folgende Nummern gezoqen worden: Buchstabe à Nr. 21 23 38 121 und 126 = 6 je 1000 = Buchstabe B Nr. 160 167

10O0) v = 4000 ℳ, Buchstabe 9. ꝑNr.

543 655 .

6000 ℳ, 228

500

2535 322

428 459 518 526 669 728 = 8 je 200 TPTITTD

Diese Anleibescheine werden hiermit den Inhabern zum 31. Dezember 1917 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage an in unserer Hauptkasse erfolgt.

Mit den Anl’ihescheinen sind die Zins⸗ scheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbeteage gekürzt. 1

Rathenom, den 27. Juni 1917.

Der Magistrat.

5) Kommanditgesel⸗

Aktiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über den Verlust

[von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

lich in Unterabteilung 2.

[19746] Zu der am 21. Juli dss. J., Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Bussesschen Gasthause statifindenden ordentlichen Generalversommlung werden biermit rie Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Aufsich srat Hohenhameler Zucker⸗Fabrik. Albert Rauls.

Vorstand Hohenhameler Zucker⸗Fabrik. Rd. Hoffmann. H. Boes.

Tagesoronnng: 8 1) Geschäftsbericht p. Kamp. 1916/17. 2) Rechnungsablage. 1 3) Bericht des Bücherrevisors. 4) Dechargeerteilung. 5) Aktienübertragungen. . 6) Statutenmäßige Wahlen [19667] Einladung zu der am Montag. den 16 Jult 1917, Nachmittage 3 Uhr, in der Gastwirtschaft des Herrn R. Schmidt in Oelsburg stattfindenden Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1) Vorloge der Jahresrechnung Bilanz. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Abfuhr der Schlammerde. 4) Aktierübertragung. 8 5) Verschiedenes. Oelsburg, den 30. April 1917.

Artien-Zuckerfubrik Oelsburg. Der Vorstand. H. Aselmann II. Wilh. Möllring.

[19663] Duisburger gemeinnützige Baugesellschaft A. G.

In der Generalversammlung 23. Juni 1916 wurden Herr Gehelmrat Julius Weber und Herr Recgierungsrat Dr. Maiweg in den Aussichterat wiedergewählt. Es gehören demnach zum Aufsichtsrat die Herren: Kommerzienrat Dr. Walter Böninger, Gebheimer Kommerztienrat Julius Weber, Regierungs at Dr. Maiweg Dr. Max Vygen, Konsul Ernst Röchling, Revisor Heinrich Astrath. Duisburg, den 27. Juni 1917. Der Vorstand. Friedr. Schönstedt.

und

vom

Wilh. Keetman. Wilb. vom Rath.

[19662]

Vermögen.

Abschluß zum 31. Dezember 1916.

Schulden

Barbestand 8 Immobilienkto.: a. „Zum Lith“ desgl. b. „Rudolsstr.“ desgl. c. „Im Schlenk Mobilarkonto 1 Stadt Duisburg Straßenbaukosten Schuldner von Lebensvers.⸗Dar⸗ lehen 111“ Städtische Sparkasse. Bankguthaben. e Wert der gebauten Häuser Davon sind abgezahlt Verbandskasse Rh. Baugenossen⸗

1 838 192,22

Soll.

560/65

512 854,79] 1 325 32

1 593 789/57

Verlust⸗ und Gewinurechnung.

230 400 20 01062

36 300 91

. 88 578,30

1 040 547 58 87 650 4 457—

46 949 5

14 978,94

[503789 57 Haben.

Aktienkavitalkonto Reservefondskonto Dividendenreserve⸗ fondskonto Verfügungsfondz des Vorstands .. Bankschulden. Hypotheken Landesvers.⸗Anstalt Hypotbeken Sparkasse Duisburg Mietenausfallkonto Offene Baurech⸗ nungen M“ Reingewinn.

dFvFUg

Steuern 8 Y 12716 Unkostenkonto 4 341 05 Reingewinn 20 587/15

Duisburger gemeinnützige

Frledr. Schönstedt.

Bestand . B“*“ 1 Immobllienkonto: a. Zum Lith

14 978 94 Sinsfentontb ...

———— ——; 1 58304 100:

7872,10 11 121 99 S5 s;

Baugesellschaft Akt.⸗Ges.

Wilh. Keetman.

Der Vorstand. Wilh. vom Rath.

schaften auf Aktien und

ö“

½ Aufge

I

Verlosung ꝛc. von Wertpapi 2. Kommanditgesellschaften

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Die Bekaantmachungen über den Verlust von Wertpapieren

FBilanz 21. Dezember 1916 der entfabrik A., G., Lüdenscheid.

Lüdenscheiber

eren. auf Aktien

u. Aktiengesellschaftam⸗ 1

eng. . ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunges X. be.&ℳ.

achen. 92 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen K. V O

Aktiengesellschaften.

in Unterabteilung 2.

Vortland. Cem

Kautionskonto. Mobilienkonto. Wilder kuhlen

Debitoren.. Kassakonto.. Ziegeleikonto

Fuhrkonto..

Akrienkapital. Kreditoren .

Betriebskonto: Ueberschuß.. Abschreibungen: Arbeiterwohnbäuser Abschreibungen: Ringofenanl.⸗Kto..

Arbeiterwohnhäuser. Grundstückskonto

Ringofenanlagekonto

.

.

Zementwarenkonto

abschreitg en.

Brutto

15 85870 43 488 55 5 500- V

100—

24 000,— 124 623 22 24 904 44 331 99

2 379—

1 291 60

2 460—

befinden sich ansschließlich

C1T116

858870

chsanzei

331 99 2 379 1 291 2 460

239 937500 6139

233 798

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

858,70 5 280,31

6 139,01

50 000 183 547 2

251

922 7 30 798

7

,6 139,016 139,01

Reichsbankgirokonto Postscheckkonto

Grundstück. u. Immobilien⸗

konto. eö“ Inventarkonten.. WeraäJte. Außenstände Wertpapierkonto.. Vorausbezahlungskento

Abschreibungen.. Reingewinn .. .

Herr Rentner F. W. Wimhöfer in Soef⸗

Metallwerke Neheim A.⸗G.

geschieden.

1

403 308,88 105 11791 872 701 28 858 529,76 1 086 301 /08 3 335 307 95

145 180,05 251 768,02

1. Dezember 1916.

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Spargeldkonto Delkrederekonto. Reservefondskonto. Talonsteuerreservekonto Reingewinn..

Gewinr vortrag.. Bruttogewinn..

591 230, 36

Goeke.

6. Haben

gem Aufsichtsrat aus⸗

1 500 000 1 481 452 73 407, 02

44 680,18 42 000

15 000 251 768 02

V 3 335 307,95

123 083 59 468 146/77

5091 S555

[194541

Aktiva.

Wasserwerkzgesamtanlage...

Abschreibung Magazinkonto Geschäftsgebäudekonto.

Abschreibung Effektenkonto ...

Abschreibung 111“ Debitoren Talonsteuerkonto.

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. Kapitalrückzahlungsfonds Hypothekenkonto. Kreditworen Dividendenkonko

866 2⁴ 2 20 2

Passira. konto

ewinn⸗ und Verlustkonto E

Geschäftsunkostenkontöo Stadt Stolberg, Abgabe pro

Abschreibungen 8

Effektenkursverlust.

Ueberschuß .. Reservefonds

Gewinnverieilung:

1916/1

2.

Kapitalrückzahlungsfonds ....

Tantiemen

5 ½ % Dividende von 600 000,— Saldovortag

Per Saldovortra

Betriebs⸗ und Jastallalionekonto

SZinsenkonto.

Stolberg, Rhld, den 26. Junt 1917

.⁴ 2

Stolberger Wasserwerks⸗Sesellschaft. Bilanz per 31. März 1917.

——

604 63

27 949622

2 6.

47 299— 1 000— 278350 3 418,50

7

1889 59 1⁰00— 1 875,51 33 000 3 984 54 11729 ,64

2’'S

————

7221635 Der Vorstand.

595 136,05 6 264 ,13

34372

89 830,35 1 200— 758 119,25 600 000 47 069 42 42 759 10 20 000— 6 361 09 200,—

41 729 64 758 119,25

15 992/ 06 579 93

10 496 22 3 418 50 41 729 64

6754135 73707

[18509] sellschaft vom 13. Juni 1917 hat deren Aufiösung und Liquidatlou beschlossen. Unter Hmweis hierauf fordern wir Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Marktredwitz, vorm. Heinr. Rockstroh

Meeß & Nees Aktien-Gesellschaft

im Hocz · & Tiefbau in Liquidation

v11“

e eilag

eit

ger und Königlich Preußisch

en Staats

Berlin, Freitag den 29 Juni 8

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Die Generalversammlung unserer Se⸗ die Marktredwitz, den 20. Jun’ 1917. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

in Liquidatton. A. Hirsch. L. Schröder.

193570]

für Veton⸗- & Eisenbetonbauten

Karlsruhe. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Montog, den 23. Juli 1917, Vormittags b 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des

Bankguthaben.. —;eeeeneVX“ Eigene Bahnen und An⸗

Altiva. Vermögens

abschluß für 31

195 249 35 702 218 1

347 785,17 4 355 324 64

Ausgaben.

Gꝛ für 31. Dezem

5 601 577 16

Aktienkapital Tilgungsrücklaae Gesttzliche Rücklage.. Erhaltene Zahlungen auf

Leistungen u. Lieferungen Rücklage für Wertpapiere

und Bahnen. NKreditoren

Verwaltungskosten.. Rückstellung fär Wertpapiere und

19426]

7 29 126 ,95 . 2 091 01 31217 59¹

TDer Vorstand.

t. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen schaften. 7. Niederlassung ꝛc. on Rechtsanwälten⸗ 3. Unfall⸗ und Invallditäts⸗ ꝛc. Versicherang. 9. Bankausweise.

0. Verschiedene Bekanntmachungen.

15

winn⸗ und Berlustrechnung

ber 1916. ————— —————

Zinseneinnahhmtme..

Frankfurt am Main, den 26. Juni 1917.

Neufeld.

Bekanntmachung. Continentale Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft. Dezember 1916. 8

Passtva.

2

161 1217 163 207/ 69

5 601 577 16

Einnahmen.

*

Akademiestr. 8, höfl. ein. Tagevordnung:

1) Vorlage und Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916, nebst Bericht des Liquidators und des Aufsichtsratz über das Geschäftsjahr 1916.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratzmitglicds 5 § 19 der Statuten.

4) Verschiedenes.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie die Berichte des Liqui⸗

dators und des Aufsichtsrats liegen in den

Geschäftsräumen des Liquidators in Karle⸗

ruhe, Georg Friedrichstraße 22, auf.

Nach § 33 der Statuten sind die Aktien

mit doppeltem, arithmetisch geordnetem

Nummernverzeichnis spätestens am

17. Juli 1917 bei uns oder bei der

Rheinisch⸗Westf. Tiec. Ges. M. G.

in Cöln o. Rh. oder einem deutschen

Notav einzureichen; letzterenfalls muß

spätestens am 18. Juli 1917 eine

Beschemigung des Notars über Empfang

und Aufbewahrung bis nach der General⸗

versammlung bei uns eingereicht werden. Das Stimmrecht kann durch einen anderen, mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sebenen Aktionär ausgeübt werden. Karlsruhe, den 27. Juni 1917. Meeß & Ners, Actien⸗Gesenschaft für Breton⸗K Eisenbetonbauten im Hoch⸗ ᷑& Tiefbau in Liquidation. Wilhelm Fries.

sĩ570 Bilanz der Gemeinnützigen Bungesellschaft für Aachen u. Hurtscheid in Aachen

per 31. Dezember 1916.

Aktiv. 1) Kontokorrent: Debitoren 2) Kassa: Bestand 3) Feuerversicherungskonto: vorausbez. Prämien 4) Mobilitenkonto. 5) Häuser Nr. 1 20: 6) Grundstückekonto: Auf⸗ wendung auf Bauten 7) Baukonto: Aufwendung Lo

32 540—

599 486,91 36 741,21 257944

6727 661 38 11 353/83 300 000,— 10 735 66 4 682 11

1 293775 341 866,04 1 20110

6 528,89 677 661/38

Gemwinn⸗ und Verlutkonto.

Soll. 1) Generalunkostenkonto .. 2) Reparatur⸗ u. Unterhalt.⸗ LL“ J1111“ Abschreibungen auf: 4) L111“ 5) MWIW“ 6) Saldo, zu verteilen wie folgt: 5 % Reserve I 326,— 2 % Dividende 6 000,— Spezial⸗ reserve II 202,89

Passivx.

1) Kontokorrent: Kreditoren 2) Aktienkapitalkonto. 3) Reservekonto . 4) Reservekonto II. 5) Geschenkefondskonto.. 6) Hvpothekenkonto..

7) Sttraßenkontd. . 8) Gewinn⸗ u. Verlustkto.

6.528,89 39 363,39

39 363ʃ39

Haben. Do; Muthghhta e“ Aachen, den 22. Juni 1917. Der Vorstaad. Der Aufsichtsrat. Heinr. Vogt, Dr.⸗Ing. Ad. Kirdorf,

Großherzgl. Notariats VI in Karlsruh⸗, [19452]

Fabrikgrundstückkonto.

Zugang 1916 Abschreibung

Fabrikgebäudekonto..

Zugang 1916

Abschrelbung

nengebäudekonto.. Abschreibung

Maschinenkonto..

Zugang 1916

Abschreibung

Elektrische Anlagenkonto. bbbhhgane 1916 AUAhbschreibung Gleisanlagenkonto.. .

Abschreibung

Abschreibung

Utensilienkonto.. Zugang 1916

Abschreibung

Wagenkonto Zugang 1916

Abschreibung

98,B11u““ Wechselkonto.. Effektenkento.. Kautionskonto Avbalkonto. . Beteiligungskonto Materialienkonto. Bankkonten. Peboren— Vorräte (Zement, Klinker,

Pferd⸗ und

Kapitalkonto,. 8 Obligattonskonto Reservesonskonto Tatonsteuerreserve Interimstkonto. Delkrederekonto. Avalkreditoren. Kreditoren.. ,“ ortrag aus 1915

Abschreibungen.. Eetrirn

enenen“

Vortrag auf neue Rechnun

Debet. Abschreibungen..

5 Reparaturen.. Obligationszinsen.

Allgemeine Unkosten. Reservefonds:

Zuweisung pro 1916 4 % Dividende 8 Vortrag auf 1917.

Die Uebereinstimmu rechnung mit von den mir Gesellschaft bescheinigt.

Baumeister. Geheimer Kommerzienrat.

Bilanz am

Zugang 1916.

Passi

Hannover, den 20. Z. 8 Carl Röhrig, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor

31.

Aktiva.

„.„ 2

Brunnen⸗ und Wasserleitungkonto

56 5 5 (7 2

Kohlen ꝛc. va.

vertellung.

9 11“nn

88 150,59 47 454 60 19 442 14 189 613 28

4 000— 64 000—

18 413 369,66

Hardegsen, den 15. Juni 1917. Portland⸗Cementfabrik Ha hl

ng der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der

Juni 1917.

Dezember 1916.

2. 124 000 1 128 60 1251260 128 60 730 500— 13 085 ,12 725585 2 23 085,12

32 300— 500— 570 000

4 041 55 57255 54 041 55 qEoõooPõ = Tö’“ Ii 1⁰11 10 24 000,— 8912 30 32915 30

4 912 30 88905— be 77005

252 889

156 267/72 591 92

156 859 67 88 156 59

4 000 64 000— 703/05

6õs 703 05

.2 183 1181

1 600 000 419 500— 36 000 4 000 15 08979 9 .

68 703

13700—

Vortrag aus 1915 ‧„ Fabrikationsgewinn

2183 118 19 Kredit.

rdegsen Aktiengesellschaft.

mer.