Unfall⸗ und Hastpflichtversicher
——õ—
A. Einnahmern.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven:
a. Deckungskapital
“
b. Prämienrückgewährreserve.
c. vonstige rechnungsmäßige
Fersen
für laufe
nde
Re⸗
2 247,15
2) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung. b. für Haftpflichtversicherung
1 526,32 2 135,53
8 3)
Zuwachs aus dem Ueberschusse
eeöö6““
Reserven für schwebende Versicherungsfälle. 4) Sonstige Reserven und Rücklagen 436 610,16
Prämien für: 1 1) Unfallversicherungen: 2. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene
„ 36 914,80
) Haftpflichtversicherungen:
a. selbst abgeschlossene..
b. in Rückdeckung übernommene
40 039,90
IIII“
IV. Kapitalerträge 1
VI. V
V. Gewinn aus Kapitalaunlagen.. ergütung der Rückversicherer,
VII. Sonstige Einnahnen
E. Auegaben.
JI. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
146,—
1) Unfallversicherungsfälle: . erledigt
b. schwebend (für eigene Rechaung)
Gesamtelnnahmen
2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt
b. schwebend (für eigene Rechnuna)
10 171,55
140—
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im seibst abgeschlossenen Ver⸗
Geschäfts jahr aus
scherungen für:
1) Unfallversicherungsfälle: 2. erledi .
t 88111868 . 18 ] b. säde ee (für eigene Rechnung)
368,—
2) Haftrflichtversicherungefaͤlle: W3T3D8“ b. schwebend (für eigene Rechnu⸗
g)
540,08
707,05
1012122 5 90725
1 247 11
2 0 —
III. Vergütungen für in Rückdeckung uͤbernommene selbst abge⸗
eee6“ Zahlungen für vorzeltig aufgelöste, Klossene Versicherugeen Rückversicherungsprämien für: 1) Unfallbezichernng. ... 2) Haftpflichtversicheruug.. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Greuern 2) Verwaltungskosten VII. Abschreibungen.. VIII. Verlust an Kapitala 1X. Prämienreserbven:
IV. V.
ge..
0 2
und Provisionen
1) Deckungskapital für laufende Renten
2) Prämienrückgewährreserde..
2³ .⁴.
3) Sonstige rechnunggmäßige Reserven.
Prämienüberträge für:
1) Unfallversicheunann,g . 2) Haftpflichtversicherung XI. Sonstige Reserven und Rücklagen. XII. Sonstige Ausggaben
Eesamtausgaben..
2 . 0
C. Abschluß.
Eesamtelnnahnen. Eesamteitsgaben . Ueberschuß der Einnahmen
Abschluß des Gesamtgeschästö: der Lebensversicherung..
Ueberschuß
. . . . 560 731,35 560 7
31,35
ℳ
7
.. ℳ 4 180 034,17
„ Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8
444 491/86
IV. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 Lebensfall
„ Ff 113“ 2 8
3) Rentenversicherungen.. 4) Inpaliditätsversicherungen 5) ö5 6) Haftpflichtversicherung3en Reserven für schwebende Versicherungsfälle: A. Lebensversicherung: 1) beim Prämienreservefonds aufbewabrt 8 1 ℳ 5 481 370,42 2) sonstige Bestandteile „ 2 056 755,73
B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt
4271
10 „ 2) sonstige Bestandteiile 1 075,05 Gewinnreserden der mit Gewinnantell Versicherten “
VII. Sonstige Reserven, und zwar:
1]) Gewinnreserve der Aktionäre 2) Spezialreservefonds.. 3) S “ 4)- Ginenerün fenbs .. . 5) Reserve für nicht abgehobene Rück⸗ “ 6) Reserve für Wiederinkraftsetzung von
“ 7) CS13“ 8) Vnbalt 9) Kriegsreserve für Vermögensschäden. 10) Fonds der Versicherten der „Militär⸗ 11) Sicherbeitsfoads der Unfall⸗ und Haft⸗
pflichi 12) Zues öö1F 13) Dividendenbonus fonds 14) Hypothekenprovisionsrücklage..
15) Noch nicht erhobene Dividende NI“ Guthaben anderer nebhmungen . ... Barkautionen: 1) bex“ 2) dr “ X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Beamtenpensionsfondsss.. 1 206 935 79 2) Pensionsfonds für Generalvertreter und v.e“ 519 482 90 3) Vorausempfangene Zinsen und Mieten. 383 017,75 4) Vorausempfangene und hinterlegte S“ 1 383 799/79 5) Reserve für rückgedeckte Versicherungen 1 489 468/41 6) elbeahen Driwkwt’t 6 600 671/57 7) Noch nicht gezahlte Provisionen und v“*“ 199 280/14 8) Kriegsgewinnsteuersonderrücklage.. 21 500
Gesamtbetrag.. 3 8 Der Vorstand. Dr. Doehn. Weigel. Dr. Wolff. Die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre erfolgt mi auf jede Aktie vom 26. Juni 1917 ab an unserer Kasse, geöffnet von 9—3 Uhr, Sonnabends von 9—12 Uhr.
„5F bb6565
679 81508 640 000,— 1342 106 24 260 11734
74 18549
485 73676 300 000—
18 936 67 691 672 65
4 648 879,17 396 287 55 123 920/19 252 749/˙368
20 250 715 05
I 8 849 877 64 1
der Versicherungsunter⸗
VIII. I1 20 2⁴ 9 9. .⁴ 6 682 22
1 338 993 95
1
—
Berlin K W. 68, Markgrasenstr. 11.
18 604 421/82
4 180 034/,17 262 132 112,04
Marwede.
Markgrafenstr. 11,
Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gefellschaft.
7539 201 20
0 789 1 296 1 345 676/18
0 804 156 35
[19637]
Das bisherige Mitglied unseres Anr⸗ sichtsrats, Herr Alfred 1 i⸗ Karlsruhe, ist am 5. Juni ds. J. gc. ftorben. Herr Kommerzienrat Karl Dycker⸗ hoff ist in der Generalversammlung vom 9. dg. Mts. in den Aufsichtsrat neu ge⸗ vester 8.erslussictsrat unserer
ese c nunme s . F “ dr zusammen
eb. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Dyckerhoff, Vorsitzender, Ing. Gugen Dr. Karl Dyckerhoff, stellvertretender
Veffisen er,
Dr. Max Oechelhäuser, Kommerzienrat Karl Dyckerhoff. Biebrich a. Rh., den 25. Juni 1917
Der Vorstand der Firma Dockerhof & Widmann Akt.⸗Gef. [19666] 1“ Actien⸗Gesellschaft des Fähr
auf der Ubr.ahSan b Generalversammlung am Dienstag den 17. Juli 1917. Abends 8 Uhs⸗
im Fährhause auf der Uhlenhorst. 8
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ L“ sowie des Ge⸗ s zberichts für das Ge „ Süais schaͤftejahr 2) Entlastung des Vorflands un f⸗ sichtsrats. 1 Hamburg, Juni 1917. Der Vorstand.
Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Eonnabend, den 14. Juli 1917, Nachmittags 2 ½¾ Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Alterwall 12,
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
3) a. Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Herren Generaldirektor W Ballin und D. G. Croissant
6, b. Neuwahlen dreier weiterer Mit⸗ gliederzdes Aufsichtsrats.
4) Neuwahl der Revisoren. „Akttonäre, welche ihr Stimmrecht aut⸗ üben wollen, haben ‚mindestens 3 volle Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft unter Nachweis des Aktienbesitzes sich eine Einlaßkarte aus⸗ stellen zu lassen.
Die Ausgabe der Karten erfolgt nvom 29. Junis10. Juli a. c. einschlitß⸗ lich an der Kasse unserer Gesellschaft, Zimmer 2, Alierwall 12, während der Geschäftszeit von 9—3 Uhr.
Hamburg, den 27. Juni 1917. Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗
Gesellschaft. [19631]
Aktiva. Bilanz am 31. ——
Stand per
Abschrei⸗ 31. Dez 1910
bungen
Endbetrag
2 027 918/13
18.
Gerechtsame und Betelligung. Schachtbau I und Gruben⸗ -, reee I““ Schachtbau II... .
2 027 918/13
9,907 961 98 53 412 98
₰
“
Aktienkapital: Vorzugsaktien. ℳ 4 000 000,— Stammaktien „
Grundstücke und Zechenplatz⸗
I
35 6
2888
Reservefonds (Aktienzuzahlung).
Der Vorstand. Passiva.
4 ₰
4 500 000—-
500 000,— 1 200 000.—
nahme bestimmten Aktien einreichen und
losung unserer
654 678 696. MNrr. 713 735 742 975 998. b
Nr. 114 118 200 249
1900 werden mit einem Zuschlag von 2 %, diejenigen vom Jahre 1905 mit einem Suschlag von 3 % eingelöͤst.
Teilschuldverschreibungen ist ein Stück der
4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1905 zu ℳ 1000,— Lit. A Nr. 493 noch nicht
scheinen an der Kasse der Gesellschaft
sowie bei dem Bankhaus Rümelin & Co.
19671]
9 221484,4672 Westfälisches Verbands⸗ Elektrizitätswerk A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen weueralvezsammlung auf Mittwoch, den 25. Jull 1917, Vormittags 10 Uhr, im Magistratssaale der Stadt Dortmund ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsi hisrats über die Verhältnisse der Geselscheft und über
die Eegebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsfahres.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
winr⸗ und Verlustrechnung für das ve flossene Geschäftsjahr.
3) Emlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Verschiedenes.
Um in der Gencralversammlung zu stimmen oder Antrége zu stellen, mässen die Aktionäre svätestens am 22. Juli 1917, bis 3 Uhr Nachmittags,
bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ muand oder
bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank ober der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung vder Generalversammlung dort belafsen. Dortmund, den 26. Juni 1917. Westfälisches Verbands⸗Glektrizitäts⸗ werk Aktien⸗Gesellschaft. Aktienbrauerei Cluß Heilbronn a./N. Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ Treilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge zogen: 4 % ige Anleihe vom Jahre 1900: 21 Stück zu ℳ 1000,— Lit. A: Nr. 9. 33 1M102 e 216 21.1- 340 488 525 560 562 571 585 600 608 628
00,— Lit. B: 851 901 905 940
4 ½ % ige Auleihe vom Jahre 1905:
14 Stück zu ℳ 1000,— Lit. A: 1 322 349 434 439 460 491 519 539 563 569.
4 Stück zu ℳ 500,— Lit. B: Nr. 686 750 832 850.
Die Teilschuldverschreibungen vom Jahre
10 Stück
ℳ
zu 2 768 88
Von den im letzten Jahre ausgelosten
zur Rückzahlung vorgelegt worden. Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschretbungen erfolgt am 1. Ok⸗ tober 1917 gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zins⸗
[19.
‧₰” ——2g.
1, Vorlegung der Feschäf
Ein ug zue ordeutlichen
e Akttonäre unserer Gesellschaft werden
versammlung auf Dienstag, den 31.
10 Uhr, in unser Geschäftslokal, Leipzig, Tagesordnung:
8 tsberichte, der Rechnungsabschlüsse und der Gewian⸗
und Verlustrechnungen für die beiden Geschäftsjahre 1914/15 und 1915/16,
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und We cnnng und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das
Jahr 1914/15,
3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für bdas
Wahl von Rechnungsprüfern,
2) Abberufung und Neuwahl des Aussichtsrats, 6) Abberufung und Neuwahl des Vorstands, ) Abänderung der Satzungen, und zwar:
1 bisherige Fassung: § 1. Die Aktiengesellschaft trägt
die Firma:
„Gesellschaft für Wasserversorgunz Ahwässerbeseitigung Aktien⸗
und
1 gesellschaft. Sie hat ihren Sitz in Leipzig.
Die ie
Dauer der Gesellschaft ist auf ne bestimmte Zeit nicht beschränkt.
§ 11. Der Vorstand besteht aus mehreren Mitgliedern, die von der Generalversammlung, der auch der
erfolgt zu notariellem Protokoll.
§ 12. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗
kuristen.
Der Vorstand hat die Firma in
der Weise
zu zeichnen,
daß
der
Zeichnungsberechtigte zur Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift
hinzufügt.
Stellvertretende
Vorstandsmit⸗
glieder haben Dritten gegenüber dieselben Vertretungsbefugnisse wie die ordentlichen Vorstandsmitglieder, ohne daß der Nachweis der Be⸗ hinderung der ordentlichen Vor⸗ siandsmitglieder erbracht zu werden
braucht.
8) Aenderung des Geschäftsjabres, zusammenfallend mit dem Kalenderjahr, der⸗ gestalt, deß das Geschäftsjahr 1917 vom 1. Dezember 1916 bis 31. De⸗
zember 1917 dauert.
Dite Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben woller, haben nach § 20 der Satzungen ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die von einem Notar oder von der Reichsvank ausgestellten Depotscheine bis spätestens 27. Juli ds. Js., 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Leipzig zu
hinterlegen.
Leipzig, den 28. Juni 1917. 3 Der Aufsichtsrat der Gefellschaft für Wasserversorgung und Abwässer⸗ beseitigung Aktiengesellschaft.
Oskar Heymann.
Haunptversamrelung. hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗
omaskirchhof 20, ergebenst eingeladen.
§ 1.
b Frma:
n-ue Fassung: b ie Aktiengesellschäft trägt die Aagwa“*
Agwa“ Akiiengesellschaft für Wasserver⸗
sorgung und Abwässerbeseittgung. Ste bat ihren Sitz in Leipzig. Di⸗ Dauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt.
§ 11. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem Ermessen des Aufsichts⸗
neralversam rats aus Widerruf obliegt, zu wählen sind. mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf; durch Beschluß des Aufsichtsrats ernannt
und entlassen.
tretende Vorstandsmitglieder ernennen.
einem Mitgliede oder aus
Die Mitglieder des Vorstands werden
Der Aufsichtsrat kann auch stellver⸗
Die Anstellung der Vorstandsmitglieder ist jederzeit widerruflich, undeschadet ihrer Ansprüche aus den Anstellungzverträgen. Die Dauer und die sonstigen Bedingungen der Anstellung der Vorstandsmitglieder sind durch einen vom Aufsichtsrat mit ihnen abzuschließenden schriftlichen Vertrag festzustelleu.
§ 12. Zur gültigen Zeichnung der Firma ist erforderlich:
Die Unterschrift zweier Vorstandoͤmit⸗ glieder, wozu auch stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder zaͤhlen, oder diejenige eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ kutisten, 18
oder eines stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieds und eines Prokuristen,
oder auf Beschluß des Aufsichtsrats die⸗ jenige zweier Proluristen.
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgagliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma allein zu zeichnen.
Die Prokuristen zeichnen nach den Be⸗ stimmungen des Aufsichtsrats.
[19664]
Aktivo.
Bahn⸗ und Gelände⸗Aktiengesellschaft Crefeld⸗Süd.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Vasstiva.
Industriegeländekonto Bahngeländekonto.. Bahnanlagekonto
Debitorenkonto..
747 38 29 261 882 84
5
0——
33/60
34
₰ 700 000—
Aktienkapitalkontaeo Hypothekenkonto. Konto für Hypo⸗
thekenzin 66
en. 2 2*
ult dieses Jahres, Bormitrags 19057]
1) Renabanaaabi c
“ 1 2) Besiedlungsgrundstück
eee“ 3) Hypotheken .. 4) Fnbarxr . 6) Bostscheckguthaben 7) Wemabiere— 8) 8 dsdner .... 9) Abschlagszahlungen auf
Sierlungsbauten.. 10) Hinterlegte Wertpapier⸗
64 358 02
76 801 04, 70 893— 18— 4949
6 18
2
—22 4 02
— — —
314104028
Gewinn⸗ und Verlusrechnung.
2 „ 2 2 8 und Wirtschaftsgenossenschaften. Reutengutsgesellschaft Merseburg. Eingetragene Genossenschaft mit beschräatter Haftpflicht.
VBermögen. Bilanz für 31. Dezember 1916.
Schulden.
2. ₰
82 000 —
11 971 — 2 800—
41 467770
25 46691 47 000,—
108 878,41 4000—
1) Geschäftsanteile. 2) Reserbvefonds.„ 3) Ausgleichsrücklage 4) Bankschuld 1Iu“ 5) Rückstellungskto. Papitz Rückstellungskonto A“”; J“ 8) Gläubiger in laufender EI“ Kautionskonto.. Eewinnvortrag ℳ aus 1915 666,82 Gewinn aus I 1916. 15 902,23 16 569,05
1 344 104,02 Einnahmen.
1) Unkosten und Gehälter.. J116“*“ JA11.““]
5 92187 2 642/47 16 569 05
— — —
5241222 25 133 39
und die Haftsummen ebenfalls um 12 5 Halle a. S., den 6. Juni 1917.
Elze.
00,
Rentengutsgesellschaft Mersebarg. Singetragene Geubssenschaft mit beschränkter Riedel. Has
— — —
ℳ ₰
666/82 786/65
1 279 05 2 94779 19 453,08
25 133,39
1) Gewinnvortrag aus 1915 . 2) Grundstücksruzung.. 3) Zinsen aus Wertpapleren
4) Hypothekenzinsen.. 5) Verkauf von Besiedlungsland
Mitgliederbewegung: Zahl der Genossen am 31. Dezember 1915: 24. Abgang: —, Zugang: Zahl der Genossen am 31. Dezember 1916: 26. Am 31. Dezember 1916 betrug die Summe aller Geschäftsanteile 82 000,— ℳℳ und die gesamte Haftfumme ebenfalls 82 000,— o, 1 Im Laufe des Geschäftsjahres haben sich die hh. üüctboben um 12 500,— ℳ — ℳ vermehrt.
Haßtpflicht.
ase.
[18620] Film Verleih „Heutschland“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftbpflicht zu Berlin. Eminladung zur Geueralversammlung am Sonnabend, den 7. Juli 1917, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen der Genossenschaft, Berlin SW., Friedrichstr. 207. Tagedorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts 1916/17. 2) Vorlegung der Jahresbilanz 1916/17. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Genehmigung der Bilanz 1916/17. 6) Verteilung des Reingewinns. 7) Neuwahl des Vorstands. 8) Neuwahl des Aufsichtsrats. 9) Verschiedenes. MDer Aufsichtsrat. J. A.: Karl Thomas. Der Vorstand. Max Reichelt. Paul Eitner. Albert Köhler.
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [19434]
Der hiesige Rechtsanwalt Otto Paul Bong⸗Schmidt ist am 22. April 1917 verstorben und daher in der Liste der beim hiesigen Landgericht zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. 8
1.
(Orundkavital...
Täglich fällige Verbind⸗
[19458] Stand
der Württembergischen Notenba
am 23. Juni 1917.
glktiva. Metallbestend ℳ 9 114 758,48 Reichs⸗ und Darlehens⸗ ensech einne75 1 743 552 — Noten anderer Banken 5 513 120 — 23 999 87175
—
Wechselbesteand.. ¹ Lombardforderungen. 16 599 083,40 v 3 913 608/10 Sonst'’ge Aktiva.. 15 759 060,06 9 000 000 1 869 481 24 767 500
„ 39 214 950
2 ℳ heeeZ Umlaufende Noten. „
11,e““ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 11“; 129 800— Sonstige Passirva „ 1 661 321 38 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ im Inlande zahlhbaren Wechseln
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
100 339,50 4 107 33
1 586 520,45
Kreditorenkonto. [19456]
Mittelstandsversicherung
g. G. in Hamburg.
Am Montag. den 30. Juli 1917, Nachmittags 4 Uhr, findet die zweits ordentliche Vertreter⸗Hauptversamm⸗ lung statt im Bildersaal (Zimmer 76) des Gewerbehauses, Holstenwall 12.
oE
8 Eensang⸗ und Protokoll.
20 2) Berichte. 6 446 228 68 3) ö1“ der Jahresabrechnun
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5) Anträge. 6) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
Hypotheken.. 8☚4☚4. 11J1bXXX“ Konto der kaduzierten Aktien.
Fleusburg, den 25. Juni 1917. Der Landgerichtspräsident.
9) Bankausweist. [19457]
Stand der Badischen Bank
Kontorutensilienkonto 1.“ Kassakonto 1 391 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 217 144 65 “
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ———— — —— A. ——
ℳ 2₰ Verlustvortrag aus 1915 „ 182 85781 Bahnbetriebsausgaben..
in Heilbronn. Etwa fehlende unver⸗ fallene Zinsscheine werden bei der Aus⸗
3 421 60 jahlung des Kapitalbetrags an diesem in
. Abzug gebracht.
8 Heilbronn a. N., den 26. Juni 1917.
Der Vorstand.
Gesamtuberschuhßh.. ℳ 4 180 034,17
Verwendung des Ueberschusses. I. An den Reservefonds (§ 262 des Handelsgesetzbuches) B ℳ
II. An die sonstigen Reserven:
Gewinnausgleichungsfonds der Teodesfall⸗ 1 8 versicherten der „Militärdiensi“ 302 040,93 III. Ar, die Altlonres . . .... 2095. . J J J0..
V. Gewinnanteile an die Versicherten: An die Gewinnreserroee .33 458 734,24 28 500,—
VI. Sonstige Verwendurgen: An die Kriegsgewinnsteuersonderrücklaage „ Gesamtbetrag ℳ 4 180 034,17 Bilanz für das 80. Geschäftsjahr 1916. — — 2 — A. Aktiva. ₰ . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapltta 1“ Tö144“”“ IV. Darlehen auf Wertpapiere. Wertpapiere: a. Mündelsichere Wertpapiere. b. Sonstige Wertpapiere.. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Ver⸗ sicherungen C VII. Reichsbankmäßige Wechel.. VIII. Guthaben bet Bankhäusern einschl. Post⸗ a 8,XX Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ unlernehmungen ... 1““ X. Rückständige Zinsen und Mieten.. XI. Außenstände bei den J“ XII. Barer Kassenbestand EIIII11272 XIV. Sonstige Aktiova
—æ
85 848 27 161 270 16
1 “
308 095,62 542 81907 159 100,23 146 202,16 6 888 25848 111 094 60
3 500— 3 300,—
84 546 80 1 109/19 298 478,48 7 390 287 55 — 7 390 287,55 fes.h 2 400 000— 1 olf Soa. 5 224 839 59 Gewwinn⸗ und Verlustkouto am 31. Dezember 1916. 205 660 952 /50 8 1 ℳ 3 6 19750 Vortrag ars 1915 150 017 95 Generalunkosteen.. 49 009,11 Kriegsunterstützungen.. 23 73783 Zinsen und Vankprovisionen 141 643,90 Förderzins. 5 905,50 artegelder. 12 754 45 Abschreibungen. 114 488 37
497 557,11
““ Der Vorstand.
Norstehenden Geschästsbericht pebst Bil nIal Fss Verlust befunden
nden Geschäftsbericht ne anz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und ꝛichtig befunden. Dr. H. Nottebohm und General⸗
M Fr ehe 19 en, echehlösemen Behandlung des Verlustes sind wir einverstanden. h) Duncker.
Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktien⸗Gesellschaft. Hiejenigen Kerren Aktionäre, welche die
Der Aufsichtsrat. Generalversammlung besuchen wollen,
Dr. Solmssen, Vorsitzender. haben sich spätestens 24 Stunden vor
. Beginn derselben im Bureau, Alter⸗ Rechtsanwalt Walther Bernhard, stell⸗ vertretender Direktor der National⸗
wall 12, Zimmer 2, zu legitimieren und bank für Deutschland, Berlin,
Einlaßkarten entgegenzunehmen (§ 24 der Dr. jur. Hermann Fiscker, Mitglied des
Sagenge be der Karten erfolgt v
e Ausgabe der Karten erfolgt vom Vorstands des A. Schaa —
Bankvereins A.⸗G., viffhausen schen
. 8 rer Ge⸗ Bergwerksbesitzer Fritz Funke, Essen, eßlich an der Kasse unse Dr. Karl Kimmich, sttellvertretender
lensee egzun⸗ 2, Alterwal, 88 wäh⸗ end der Ge szeit von 9— r. Direktor des A. Scha 7
Bankvereins A.⸗G., Caaffbausen S
den 27. Juni e. Hüttenbesitzer Hermann Röchling, Völk⸗ nseatische A. 1 lingen (Bez rk Trier),
Betriebsgebäuhle Kolonie v 0heJsEuZNZA““ Förder⸗ und Ventilatoranlage Elektrische und Kesselanlage.. Mühlen⸗ und Fabrikanlage. 0 8604 Inventar über und unter Tage 62 519 317ʃ5
114488
% 3 880 151,—
—2—
+ 9 — 828”
—
00
1 540 107,33 Haben.
7A7
23 454 39
5 360/62
217 144,65
42
1
— -11-—00=F2
[19829]
Uansealische Versicherungs⸗ Aktien-Geselschaft v. 1877 in Hamburg. Drdentliche Generalversammlung der Aktionäre Sornabend, den 14. Juli 1917, Miltags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗ Gesellschaft, Alterwall 12, Erdgeschoß. Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresabrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aenderung des § 26 der Satzung: Fortfall des Satzes: „Diejenigen Aktten, auf welche als Beitrag zu dem Organisationskostenfonds 5 %
es Nennwerts der Aktie bis zum
5. April 1914 gezahlt wird, erhalten von dem als Superdivldende zu ver⸗
eilenden Betrag vorweg eine Divi⸗ dende von 1 %*,
4) Wahl dreier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden Herren Ludwig Sanders,
Bahnbetriebseinnabmen . Mieteinnahmen. NI“
0 —
5 95047] t Zinsen. 38 043 25 am 23. Juni 1917. Allgemeine Unkosten. . 14 287,30
Abschreibungen auf Bahn⸗
“ Aktiva. anlagekonio 8
Ceeeö“
Syndikatsstammeinlage.
“
Debitoren
Fasse.. 6 Verlust 8
*. . 0 0 852
4 820 83¹ 8 b Metallbesteond ℳ
2 95959 56 8 e.e. 8 und Darlehenskassen⸗ Crefeld, den 31. Dezember 1916. 1 Noten anderer Banken Der Vorstand. Wechselbestand .. . Lombardforderungen.
Sonstige Aktiva.
2 499 968,— 3 941 100,— 17 474 266 ,34 4 151 775— 2 993 167/98
23 085 921,/87 ℳ [60 592 427,87 Passtva.
Grundkapital ℳ Reservefonds.. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten..
An eine Kündigungsfrist ebundene Verbind⸗ Sonstige Passiva . 1 532 612 20 ℳ [60 592 427,87
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 34 656,42. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Der Vorstand der Badischen Bank. Gustav Blank, Geh. Kommerzienrat.
Wir machen hiermit bekannt, daß in einer am 16. Mat 1917 stattgehabten
Versammlung unserer Gesellschafter die 8 v““ r 5 Auflösung
141 580/11 Fabrikatioͤnsgewinn. 519 640/ 30 unserer Gesellschaft beschlossen worden ist.
8 888. . daft Fesstögh FA“ V beterffendadie bö 5 1 1 “ aftung, fordern wir die ubiger unserer Gesellschaft auf, uns zu melden⸗ 18 68573 Mannheim, 27. Juni 1917. .
—S19 610 30 Rohstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft
31. Dezember 1916. 8 86 Pfaff Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung z Liausbation. [19702] — Leonhard Neumann; Liquidator.
₰ f19195]
Aktipa.
Vassiva.
3 500 000 55 802
4 400 000 3 379 539
Bilauz ver 31. Dezember 1916.
h“
7 855 476,63 82 200,—
Haben. 9ℳ ₰
192 289,57 6 789,06
298 478 48
[18688] 11 Rhein. Volksheilstätten für Nerven⸗ kranke G. m. b. H.
Einladung zur Gesellschafterverkamm⸗ lung auf Samstag, 7. Juli 1917, Nachmittaas 3 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof, Elberfeid.
1 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht über das Geschäftsjahr 1916. 2) Entlastung der Jahresrechnung 1916. 3) Wahl einer Kommission zur Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für 1917.
4) Verschiedenes.
Elberfeld, den 22. Juni 1917.
5 5 95655
1) 2)
3)
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken⸗ schalden. Kreditoren. Avalkonto
ℳ 3 670 249,47 Talonsteuer⸗ reserrvbe. Gewinn..
Immobilienkonto.. Hypothekenforderungen. Lichtanlagge. Maschinen. Utensilien..
ö L“ Schiffseinrichtungen u. Modelle WibIt Pferde und Wagen . 11) Iööö6 12) Debitorn. . 13) Avalkonto 3 670 249,47 14) 8.-eaenee““ 10) P;. ... 16) Effekten.. 17) Feuerversicherung, zahlte Prämie.
1)
Einnahmen aus Salt⸗ und Quotenverkäufen. Se des Kolonieunterhaltungskonto... erlu
9 000 000— 2 250 000— 23 010 400,—
24 799 415 67
13 128 9651 . 886 717- .
14 015 682 16 259 830
—
„ 6 91616
2
. 1 743 947 1 479 944
3 286 3 550]1 197 604
1900% 11 375 027 Gewinn⸗ und Verl
502 172 10
210 894 30
8
713 067 4 88 032 .. 552 931 Agenten und Ver⸗ 35
56 44
2 152 794,93 57 390,04
8 339 483 ,12 262 132 112,04
* .
vorausbe⸗
[194111
des Voi⸗ Disconto⸗
Curt Sobernheim, Mitglied stands der Commerz⸗ und
Berlin, D. ie ier. wl 8 0 2* r. 8 8 egierungsassessor a⸗ Viitülned des
helm v. Waldthausen, Vorstands der Essener Eredit⸗Anstalt,
en. 8 indwedel in Hannover, den 23. Juni
L 1917 * Der Vorstand. 1194451] Adolf Soa.
Gesamtbetrag Verluste.
Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren:
Dr. jur. Georg Solmssen, Mitglied des Vorstands des A. Schaaffhausen'schen Uhhndern A⸗G., Cöln, Vor⸗
ender, b .
Bergbauptmann Heinrich Vogel, Bonn,
stellvertretender Vorsitzender, 1
F. Passiva.
9 hegsen. oder 1 “ .Reservefonds (§ 262 des Handelsgesetzbu III. Prämienreserven für: 8 Cäses 689
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2) 1 „ „ Lebensfall
entenversicherungen
Invaliditätsversicherungen . Uagfallversicherungen
Abschreibungen. Generalunkosten Zinsen. 8 Gewinnvortrag..
—
132 899 910 59 321 330,52 2718 84584 9 455 85
10 025,76
17
Brlin, den
Johanson
4) 5)