1917 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Katholische Töchterschule in Stuttgart. A. G.

Die Herren Akgonäre dieser Gesell schaft we den hiermit zu der am D van 17. I 6 Uhr. im Gastbof zum „Europäischen Dof“, Friedrichstraße 15 hier, stattsinden.⸗ den 27. ordentlichen GBeneralver⸗ tammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beratung der Bilanz mit Gexinn und Verlustrechnung und des Ge⸗

schäftsbericht⸗. 8 Schul⸗ gelaufene Ge†

2) Entlastung des Vorstands, des 1b pflegers und des Aufsichtsrats. Vorlegung der 2 sowi 3) Beichlußfeffung über die Gewinn⸗ Gewinn⸗ Verlusthere⸗ghmnung verwendurg.

888 Se⸗ ein 8 rlunt, 17. 4) Ergänzung des Aufsichtsrars.

3) Beschlußafsung A er Werteikung des, Von beute ab ist der Geschäftsbericht

Reingewinns socwie die Fmlasturg mtr Bilanz, Bewinn⸗ und Verlustrechnurg

1 69im Anstaltegebärde (Vorstandstinmer) des Sti echts; Govmnesiumstraße 45, zur Einsicht 1 Aktionçire ausgelegt.

Zur Teilnahme en der Eeneralversamm⸗ dee lon gitimferen sich die Aktionäre durch Vorzeigung irrer Aktien, Bevollmächtigte

noch durch schriftliche Voll⸗ mochten anderer Akconäre.

Stuttgart, den 28. Juni 1917.

Der steßbvertreteude Vorsitzende

ckaautmachung.

itn Lindener Sradtauleihe Zahre 1885.

it Allechöchstem Privile⸗

1885 ausgegebenen Anu⸗

eder Eiventem Zalcher Aapeborigen Gebrüdrr Lutz Astien⸗Gesellschaf

ü. 1. Oesterreichische 116“ steuerfrrie smartisable dder solchen Argeösrigen verbändetn und Kesselschmiede Darmstadt.

. 0*ꝙꝑDeeuntschland

Dritte Beila b

en Reichsanzeiger und Königlich? gauzeige 1 Berlin, Sonnabend, den 39

1“

NM 153.

—— Erh. ILögf ea agssege⸗ 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 1.

1 Ve äufe, Verpachtungen, Verdingungen n. bias . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,

5) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

tag. 4

8 355

der je

esennn

Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten⸗ 8 Unfall⸗ und Invaleditäts⸗ z8. Bersichernas Bankausweife. Verschiedent Beacntmochungen⸗

u;

nn

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 Pf. Aktien⸗ G

Passiva. Abgestempelte Serxie I1 Lit. à 1 600 000— 18 86⁷ 115 133 144 151 155 417 792 90 428 436 443 460 485 487 889 998 1049

16 11975 689 717 46 11972 1271 372 1407 1434 1453 1594 1653 1705 1706 1781 1875 1887 2229 2234 2266 2300 2383 2402 2409 2769 2823 2830 2837 3412

26052 2793 27 4333

Tagesorbduntg: stands über das

1) Bericht des 1.

„rAISe erfolgen

3 Serie VI Lit. E à 200 (1. Nugust 907)

7 9 56 91 ,,; 9e 5 186 600 1091 1092 1101 1244 1408 1468 1573 1630 1680. 3 ½ % Pfandbriefe unserer Geselschaft à 300 (23. April 557 559 571 1158 1170 1201 1502 1506 1509 1927 1980 2008 2496 2523 3028 3058 3512 3665

4506 4541

200 Linden, den 18. Juri 1917. Der Magistrat.

Lodemann.

2

871 1090

„9

Continental Linoleumn⸗Compagnie, gefellschaft, GBerlin C. 2. ilanz per 31. Dezem

Aktiva.

84.81-L.A2. 1881). 297 860

600 1205 1565 2141

8

29700 3118 3734

8 Aktienkapltal Hyporbeken .

Kreditolen

zur Ausübung

15 der Satzungen erforr erl

erlegung von Aktien findet außer bei

- Hasse der Gesellschaft bei

Bank für Zandil und Industrie,

Darmstadt, statt. Darmsadt, den 28. Juni 1917.

Der Vorsizende de?i Aufsichtsrats:

H. Brink, Bankdirektor.

528 1130 1475 1917 2470 2853

9,8

Seiht

4 202 7 4387

451 810 1405

Filiale

Forderung 75 % Einzahlung oauf nominal 473 000,— Aktien 8 Bankguthaben und Kassebestand Anzahlung auf Gebeͤunde in Velten Anzaklung auf Maschinen.. 8e1Z1“ Investitionskonto ““ Gruadstück in Vclten

8639] Ka;

*

1203 1520 2100 2549 3104 3722

4548

8 8

54

8 ,—

1 53 000— 26 9

19875] Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

bei

3 ¼ 5

—½

2 G 9 72 Slueg. 1 428 885 [97;

1 995 285 228

3 4 1 4 1

—n

2753 3202 35 3232 3294 3882

3777 3847

3352 30 4572 3777 3929 32373

3S S

9½24

tbren 8 8 igen verbündeter 188 bc eisfun nan oder neutraler Staaten gebhören 1 1 3 wssEx IIbs schatzanweisungen vdom V * 5 5. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Luzden vom 1. Juli 1885 werden Zahre 1914. Zazistellen, für die b 166“ ucdc=h vorschriftzmäßiger Auslosuag folgende papiere besteben. Stücke zor Rückzahlung auf den 1. Ja. Anordnurg getroffen, daß die am und wenn die schrifeliche Erklärurg ab⸗ Nachmutags 3 ½ Uhr, fällig in den Geschäftsrär d soens 1 n allis 1e. 1 K in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Buchstade à Nr. 35 scheine und ausgelosten Stücke der ausbruch nicht im Besize von Staats⸗ 2909 4 ½ steuerfreitn amortifablen V angehörigen feindlicher Länder gewesen sind. f idenden dier jährigen 210 und 250 ürer je 1000 ℳ, 1914 vomn 2. Juli ab eingelöst ischen Staates, die sich dauernd in c, Buchstab: C Nc. 287 293 307 werden: vom Deutschen Reiche besetzten Ge⸗ einzeiaden. 355 22. Zuchstare D Nr. 460 496 er Dentschen Bank, lösung wenn die Einreichung 218 52 517 562 578 604 605 Banshause Mendelssohn & durch Vermittlang von Banken, Bank⸗ change ei Direction der Disconto⸗ und nachgewiesen wird, daß sich die zu den Gesellschaft und Zinsscheinen gehörigen Werrpapiere dem seit Kriegs ausbruch nicht im Beßtz von andern bel der Deutschen Bank . Frankfurt, wesen sinh. Brkanntmach zimng. Auf Verleungen der Zahlstellen ist PSS4g2 22* 8 7 1 8 en 2 sellschaft, 2 8 un denen Auslosung der rach dem Aller⸗ in Haͤmburg: u erbringen, daß die Voraus⸗ höchsten Privilegium vom 11. August 188 dee Deuischen Bank 1 1 sind Zinsfcheine vorliegen. telaende Nommern gezogen worden: bei der Nordbeutschen Bank in Ham⸗ V Die Eialösung von ausgelosten Obli⸗ Lit. A Nr. 28 über 1000 ℳ, bztrg, Stellen in Mark deutscher Lit. Nr. 63 über 1000 ℳ, Nr. 86 über 1000 ℳ, hüit. A A Nr. 120 üder 1000 ℳ. Januar 1918 mit dem Bemerken t, daß die in den aasgetosten Kreis⸗ H-scheinen vorgeschriebenen Kapitalbe⸗ 2. Janaa? 1918 kerder hie⸗ Schule berschreibungen mit den kazu er, erst nach dem 3. Januar 1918 zu nehmen sind. Der Geld⸗ etwa feblenden abzuliefernden 21 zmrückbehalten waden. . 1 hört die Ver⸗

deren Heimatstaat keine acb Das K. K. Finanzministerium hat die Sonnabend, den 21. Juli 1917, nhlar 1919 gekündigt: 1 Juli 1917 werdenden Zins⸗ gegeben wird, daß die Stücke seit Kriegs⸗ Darmstadt, Landwehrstraße Nr. 38, statt⸗ 9*7 U 8 . c 19 Biꝛchstabe B Ne. 115 130 100 t 1 isungen vom Jahre Rechnung von Angehörig⸗ tabe Nr. 115 130 160 Stactsschuganwtisüngen v Jahr” 8 Argehörigen anerdentlichen Geueralversammlung 1 ean 355 und 385 üker j 300 ℳ, in Berlin: ete Belgiens aufbalten, kann die Ein⸗ 908 911 915 und 945 über se firmen oder Agents de ch geschieht . eee Ee n im bei Bankbause S. Bleichröder, Besitze des Einreickers befinden und in Franffurt a. M.: K b b Staatsangchörigen feindlicher Länder ge⸗ 52—25 bei der Dieection der Disconto⸗Ge⸗ en der em heutigen Tage stat in jedem Einzelfalle dee Nachweis Filigle setzungen für die Einlösung der verausgab:en KreisauleihrsZeine siad Hamnburg, Lit b getionen kann bei den vorstehend ge⸗ Lit. Nr. 31 über 1000 ℳ, bei dem ause L. Behrenuns & nannten Lit. X Nr. 107 über 1000 ℳ, Dieselben werden den Besitzern zum U7 8 dne 3 Nreiskommnnalkasse gegen Quit insscheinen nebst den Talons bar wied von dem zu zahlenden Kreisanleihe⸗

Bekanntmachnunt. der am 5. JTuni 1917 von Keeisanleihescheigen igationen) dis Kreises Anger⸗ folgende Nummern gezogen

Fr

IV. Gmilsion.

Söhne und

& Eo,

bei der Müuchen,

604 8 ei dem

Co.

deutscher

rine Zinsscheine von in Deutschland getrennt sind, Reichsangeöriger

verbündeten Staaten scheine in Deutf warden,

entweder den

ausbrich in

Bankhause

die

Stücke, von denen

bei dem Bankhause M. M.

in Mürchen: Deutschen Bank

bet der Bayerischen Vereinsbank und Nerck, Finck

Die Einlöfung der Zinsscheine in Mark folgenden Votaussetzungen: Die Einreicher der Zinsscheine müssen schriftliche Ecklärung halls, daß die von ihnen eingelieferten deutschgestemvelten und Stücken Eigentum deutscher

LUenn

liegenden

sind.

Für Rechnung von Angebörigen reich⸗Ungarns, der mit Oesterreich⸗ Staaten v kann die Einlösung der Zins⸗

Eer AI„ Deutschland ertolgen,

oder

Deutschlend

erfolgt

abgeben des In⸗

Warkurg

Filiale

unter

ab⸗ 829:

Doß Oester⸗

Reichwährang für Rechnung von An⸗ gebörigen Weutschiands, Oesterreich⸗ Uagarns, der mit Oesterreick⸗Ungarn ver⸗ bündeten oder neutraler Staaten sow: für Rechnung von Ancehörigen des bel⸗ gischen Staatee, die sich dauernd in dem vom Deutschen Reiche besetzten Gediete Belgiens autballen, erfolger, wenn die im Oblcen bezeichneten, für die Einlösung der Zinsscheine erforderlichen Voraussetzungen vorliegen und der Reiche stemoel der Stücke ein früheres Datum als den 3. trägt, oder wenn im Falle ein Verstempelungsdatums der stri erbracht wird, das sich das zu Wentierte Stück scho dem im Deutschen Reich befunden hat. aatsschatzanweisungen, die sich ium unkte der Auslosung in deurschem befanden, aber in Oesterreich

PCr 22

Ungarn

4 eunaler

die Zinsscheine getreaut

wenn die

deutschen Fffektenstempel tragen und sich bereits vor Kriegs⸗

befonden

ihten, können bei den deutschen Ein⸗ lösunzsstellen in Mark zur Einlösung go⸗ * bracht werden, wenn von dem Einreicher ein Bescheid des K. K. Finar zministeriums vorgewiesen wird, wonach die vorgelegten

D5956 mwirb,

Stücke hbei einer deutschen Zahlstelle zur Eirlösung gebracht und zu diesem Zwecke nach dem Zeitpunkte der Auslosung ins Auslond versendet werden durften.

119

373] Steuerfreie 5 % äußere Goldanleihe

Der Barstand.

—— —= p

[19949]

des Aufsichtsrats:

Prälat Obertirckenrar Mangold.

Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta.

Die urnen Zirsbogen zu den Teil⸗ schultverschreibungen unserer Gesellschaft, enthaltend 20 Zmescheine für die Zrit vom 2. Januar 1918 bis 1. Juli 1927 nebst Erneuerungsschein, werden gegen Einlieferung der rach den Nummern 12 verzeichnenden Erneuerungsschine vdom 1. Juli 1917 ab bei der Meckienburgischen Hypo⸗ theker⸗ & Wechselbank zu Schmezlu, der Deutschen Bank, Berlin, und der Natignalbank für Deutschland, Berlin, ausgegeben. [19877] Schwerin i. M., den 28. Jum 1917. Brauerei Paulshöbde vorm. A. Spitta. Mohr. ppa. Mühlenhaupt.

D'e Herren Iktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ergebenst zu der am Sonntag, den 22. Juli . F., Nachmittaßs 3 ½ Uhr, im Behn senschen Gastbause bierselbst stattündenden orkbeut⸗ lichen SGeneralhersammlung eingeladen.

[19950]

Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der Sonnabend, den 21. Juli 1917, Nachmittags 6 Uhr, in dem Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, statt⸗ findenden vordentlichen Seueralver summlung einzeladen.

Tagesorsuumag.

1) Bericht des Vorstands über die Ge

licht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ laßung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Aufsichtsraik wahlen. B.-“

5) Sonstines.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Elgentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter he rechtigt, die ibre Attien dis zum 20. u. M. bei dem Borstande der Seselschaft hinterlegen oder sich in der Generalder ammlung als Aktienin haber ausweisen.

Oldendurg, den 28. Juni 1911.

2)

Ausgeloße 4 ½ % Prioritätsohltgo⸗ tlonen, zahlbar am 1. Juli 1917.

Lit. Nr. 51 98 113 132 319 379

625 tz43 698 703 746 751 829 901 918 992 964, Stücke zu 2000,—.

vEn. B Nr. 1078 1168 1169 1204 1321 1407 1440 1501 1503 1543 1593 1622 1636 1660 1915 1984 1985 1991, Stücke z4 1000.,—.

Lit. C Nr. 2022 2049 2178 2273 2319 2372 2473 2546 2698 2723 2799

2813 2851 2860 2881 2904, Stücke zu

590,—. Restanten:

Lit. A Nr. 518

Lit. B Nr. 1677. 8—

Die ausgelosten und rückständigen Obli⸗ gattonen und die fälligen Zinsen werden von der Dresduer Bank in Hamburg kezahit. [19631]

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Geueralversammlung der Aklionäre Zonnabend, den 14. Juli 1917, Rachmittags 2 ¾ Uhr, im Ge⸗ schäftehause der Gesellschaft, Alterwall 12.

Tagꝛsarbun 18 8 1) Voclage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jabresberichts.

Debet.

Verlust

22 052

627

2 063 912,62

40

8 2

Gewinn⸗ und Vrrlastkontos

[19740]

Verlust 1915. 11; ee,“

8

vIe,; 70 088 45]

A

2

110 276,01]

Verlin, den 16. Februar 1917. Der Vorstand. Blaubach. Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Max Frevphan, Vorsitzender,

g

1 Zinsen. Miete⸗ und S nahmen Verlust.

1

V

8—9

peditlonzein⸗

2„ 22„

Der Rufsichtsrat.

Dre. Max Freyhan.

v

August Coarad, stellvertretender Vorsitzender. Sanitätsrat Dr. O. Müller.

2 063 912/62

Kredit.

29“

14 209/ 47

8 J. 27 439 17 68 627 40

110 27604

Bilanz der Actien⸗Zuckerfabrik Wierschoslawitz Patswa.

Arktiva.

B—

An Fabrikanlagekonto Inventurbestände

ontokorrentkonto

Kal. Hauptzollamt Hehegacs Kassekonto

am 30. Abeit 1917.

1 054 386— 409 948/11

532 123711

50 000 193 96 1

IrvvRA.

Lit.

Reservefondskonto . Speziatreservefondskto. Rübenpreisausgleichs

fondstk

B

onto

I1.“ . Per Aktieakapitalkonto: ““

I1 0 8.

3

334 000

75 000 28 609771

100 000

4708 5022 6048 6685

18 694 1S 1SIöJJ. - 1837 9

4207654648

32607

4659

4954 5802

6836 7292

8154 97490 0424£α—

9451

0 8

411 915

1300

6056 6696 7174 7

7575 7597

1862 279 2289 3274 3846 3881 4663 4971 5435 7 5808 6283 6 6881 7311 7638 7847 8184 8743 9518 9977 9982 Serie I Lit. A à 590 (29. November 1886 und 1892). 188

4748 5050 6074 6705 7189 7741

7292 23

188

2D11”

718

1328 1 1648 1980 2292 3323 3900 4680 5006 5455 5814 6378 6914 7355 7869 8233 8811 9543

9984.

705 229 591

9450

,gs

90

18 447 1314

23 461 951

1395

4783 5128 6144 6710

7750

4796 5166 6157 6814 7250 7775

7290 863

299 —09

782

2824 920 391 1403 1683 1688 2035 2048 24979 2508 3347 3497 3914 4082 4702 4719 5120 5141 5534 5535 5825 5826 6390 6435 6977 7001 7386 7391 7873 7877 8246 8303 8827 8842 9693 9774

108 549 1010 1917

50 495 968

1415

4817 5607 6314 383002

20 3302

7940

22 958 1453 1692 212 2660 3556 4108 4742 5206 5954 586 6568 7002 7397 7909 8349 8879

198 579 1077

15920 1592

4828

5636

Ee

Sq

6934

4090

ET 182 S.

2

Abgestempelte Serie HI Lit. A a 50 146 36 738

1655 1998 2414

25255 9902

3901 4683 5095 5494 5817 6385 6923 7374 7871 8243 8822

9558

074 2174

6576 7027 7416 7948 8375 9103 9845

1350 708 1105

1613

10”SES

4867 5869 6491 7008

7362

7987.

—2—́;”S:

œ

—2+

☛̈ᷣ̃ S88”S

417 1025 1482 1736 2S 2853 3647 4380 4820 5368 5652 3015 6632 7058 7456 7976 8548 9132

9901

—SSS=

GCGSGGo H œ

152 597. 43

1140 1648

76

11

167

4877

5927 6495 7 7

3 5 48 4

4

151

21

2 2155 2872 3755 4487 4829 5399 5653 6135 6649 7082 7478 7988 8593 9164 9920

4907 5951 6563 7063

88 7392

1092 1499 1789 2167 2940 3788 4616 4831 5409 5659 6141 6681 7119 7543 8009

9281 9927

201 789 1205 1684

8622

4913 6018 6588 7112

7479

0 (10. Juni 1882). 3 448

528 1103 1503 1794 2179 2974 3817 4619 4832 5422 9789 6175 6754 7188 7579

7572 8040 8691 9325 993³0

223 870 1285

1744

7159 7484

560 1105 154] 1822 2229 8135 3822 4652 4871 5428 5797 6279 6791 7208 7632 8115

7 8709

9424 993¹

282 885 1295 1802

½ 1000 Nr. Anfechtungsprozeß⸗

rücklagekonto... 1 Dividendenkontöo.... 310,— Kontokorrentkonto. 699 725ʃ13 Wechselkonto. 50 000 Gewinn⸗ u. Verlusikto. 276 78229

2 047 651/18 5907 6437 6889 7456 8105

27925 927322——

9155

2955)

—V9

2634 3024 3478 4298 4637 4965 5359 5787 6420 6874 7360 8079 8671 9138 9478 9776 10306

2481 2975 3330 3400 4200 4228 4476 4520 4777 4816 53922 5880 5698 5712 6181 6290 6833 6838 77385 7999 8001 8415 8620 9068 9090 9315 9345 9719 9753 10188 10202 10885 10903 11401 11565 12126 12244 12697 12728 13263 13308 18788 1892 14572 14575

2597 3014 3415 4240 4628 4953

22 900

5756 6419 6857 7351 8055 8639 9104 9447 9755 10281 10935 11041 11713 11868 12250 12318 12806 12845 13310 13343 13833 13914 14588 14615 14956 14966 14973 15002 15476 15540 15541 15619 16142 16202 16222 16287 16877 16885 16925 16940

172896 17399 17590 47 17683 17741 17759 17863 17925. Serie I Lit. % 300 (29. November 1886 und 1892). 288 b 39272 402 485 810 5212167 656 15 917 928 1002 1048 1113 1137 1191 1195 1256 1335 1549 157 4 1596 1750 1761 1865 1893 1897 1984 1985 1993. Serie I1 Lit. C a ℳ% 200 (29.

2354 2972

989 2295 2341 2966 2969 28 8814 412 a48 4450 4462 4753 4766 92971 9297 559¹ 5601 6070 6167 6774 6825 19009 20 vvS e 8229 8322 90090 9054 9275 9306 9664 9686 10080 10146 10756 10813

11390

11300 12085 12087 12343 12670 13190 14439 14911 15453 16136 16817

kveue: 8 2. 4 1) Borlegsne den Seaschäftöberichts der 88 2) Fihtheechs des Aufsichtsrats und Vor⸗ P 8 ud 6 Eg. 8 88 7. * ands. E11“ [19959] 8 8 9) a. Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ schäftejahꝛer. ee Emnladung zur ordentlichen Gencral, ssichtsrats an Stelle der satzungsgemäß 2) Vornahme der Ersatzwahl für die versammlumng der Porbenan. Indrfhrie. ausscheldenden Herren Generaldirektor auzscheiderden Mitalieder des Auf⸗ Altiengesellschaft Berghaus. . Albert Ballin und D. G. Crolssant sichigcan„n. 8 E“ 1487 1“ nbyh. hlen drel weiterer Mit JoEo“ episoren 191*3 8 Neuwahlen drel weiterer Mit⸗ 8 1 deemn Sfelsfrchkerde ser der Sere⸗ußr ressegesedhe ..“ glieder des Aufsichts ats. Jaufende Betriebejahr. Faufes Gebr. Overlaender, Sorge 4) Neawahl der vren 4) Akttenübertragunger. Tagesordnung: S der Er. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 5) Beratung und Beschlußfassung über 1) Vorlegung der Brlanz un 5* 55 üben woller, haben mindestens 3 volle sonstige Anträge. winn⸗ und Verlustrechnung Tage vor dem Tage der General⸗ egr. Munzel. den 27. Juni 1917 abgelafere Grschä tsjabr 9 , verfammlung in den cheschäftsräumen ; Bericht des Vorstands und des Aaf⸗ der Gesellschaft unter Nachweis des Aktien⸗Zucker⸗Fabrik sich srats. Akrienbesitzes sich eine Einlaßkarte aus⸗ 1“ 2) Beschlußfassung über die Bllanz und siellen zu lassen. Munzel⸗Holte ye Zlagfaßang äer uf Vnla rerclaße unzel⸗Holtensen. die Gewinn⸗ und Verlustrechaung. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom Der Aufsichtsrat. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 29. Juni/10. Jult a. c. einschließ⸗ H. Meinecke. tand und Kussichtsrat. lich an der Kasse unserer Gesellschaft, 4) Aufsichtere tswahl. 7 Zimmer 2, Alterwall 12, wäbrend der Auma i. Thüür., den 29. Irn 1917. Geschäftszeit von 9—3 Uhr. Der Kufsichtsrat. Hamburg, dven 27. Juni 1917. Wilhelm Oberlaender, Vorsitzender. Norbd⸗Beutsche Versicherungs⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gesellschaft. Generalversemmlung ist jeder Inhaber von Der Boestand. Aktien berechtigt, I bböö..“ CIo ——— oder die darüber lautenden Reichsdank⸗ 9s 8 binterlegungsscheine neöst einem doppelten Uansentische Versicherungs⸗ Gezerelversammiuvn auf Sonnabend, Verzeichnis spätestens am britten 8 Aktien⸗-Gefellschaft v. 1877 den 28. Juli 1917, Nachmittags vor dem Bertammlung tage, bt in Hamburg zu erbringen. 3 ½ Uhr, vach Cortbue, Hotel Ansorg⸗ sirnteren vicht mit eingerechnet, 58 Lüt . geraden. 98, sder Sesellschaft in Numnzaa oder bei dem Oedentliche Generalversammlung Bankbause Iebr. Oberlaender in Gera⸗ der Aktionäre Tognabend, den 1 1. Juli Reuß oder bei einem deutschen Notar 1917, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ hunterlegt kat. 8 . saale der Nord⸗Heutschen Versicherungs⸗ Die Bescheinigeng über die Kinter⸗ Gesellschaft, Alterwall 12, Erdgeschoß. legung ist bei der Seneralversemmlung Tagrsordnung: vorzulegen. 1) Vorlage der Jahresabrechnung. Feder stimmberechligte Aktionär kann 2) Entlastung des Aufsichtsrais und des sich durch einen anderen stimmberechtiaten Vorstands. Aktionär vertreten lassen. Die Vertretung 3) Aenderung des § 26 der Satzung: iner vor Beginn der Fortfall des Satzes: Diejenigen

de A n Aknorare ke⸗ erfolgt auf Grund einer Nr-

1s spaätenens den Cevreralversammlung vorzulegenden schalft⸗ üktten, auf welche als Beitrag zu ö“ dem Organisationskostenfonds 5 %

2019 2765 3186 3880

14258 *£α22

4680 5098 5430 5976 6746 7015 7694 8183 8984

2003 2791 3157 3835 4347 4673 5095 5410 5963 6543 6986 7685 8162 8887 9169 9243 9534 9594 9991 10004 10341 10346 11092 11102 11119 11125 11874 11919 12024 12025 12376 12413 12473 12499 12851 12900 12974 12996 13438 13479 13524 13579 13939 14018 14039 14044 14623 14671 14698 14736 15084 15107 15230 15252 15626 15641 15750 16356 16481

1985 2697 3140 3736 4335 4662 4996 5402 5945 6540 6912 7457 8157 8762 91¹160 9479 9498 9896 9968

10314 10338

1865 2681 3087 3518 4331 4654 4985

91„⁄¼

67 224/05

2879 2888 3193 3242 3960 4103 4434 4445 4709 4714 5105 5204 5520 5584 5991 5994 6761 6763 7102 196 7- 8989 9004 9266 9267 9622 9649 10021 10032 10525 10638 11182 11290 12043

12516 12582

22

————

20765118 und Verlustkonto arn 30. Abpril 1917.

I 70 882 78

Gewinn

evisoren.

An Amortisatienkonto

Allgemeine Verbrauchs⸗ Fontbd 1rden“

Juni 1917. Schrüder Febrüder & Co. Gebrstder Bethmann. Prichmann & CTo.

Königlich Ungarische steuerfreie 3 ½ % Staats⸗Reme von 1897.

Die Einlösung der am 1. Juli 1917 fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage der Falligkert ab

in Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Tesellschaft,

i dem Bankhause S. Bleichehder,

ͤder Bank für Haudel und Industrie,

rt a. M. bei der Dirtetion der Disecguto. Gesellschaft. Der Einlösungskurs ist von den vorgenannten Zahlstellen auf 6 72,50 fär 100 Kronen festgesetzt worden.

Die Emreicher von Zinsscheinen müssen eine scheiftliche Erklärung abgeben, des Inhalts, daß die von ibnen vorgelegten Coupons von dauernd in Deutschland ruhenden, deutschzestempelten Stücken abgetrennt sind, welche Eigentum deutscher Staats⸗ angehériger byr. n⸗utraler Ausländer sind. Zirs cheine von Stücken, die Eigentum österreichisch⸗ungarischer Staatsangehöriger sind, können von deutschen Stellen zu dem vorçerannten Korse nur eingelöst werden, soweit die Besitzer ihren Wohnsitz dauernd in Deutschland haben. Auf Verlangen

Per Zucker, Melasse Nebenprodukte

und

2 125 999 38

1778 334 31 V 276782 29 V

2 125 999,38

2 125 999 ,38 Großendorf, Kreis Hohensalza, den 30. April 1917. Der Vorstand. Der Aufsichterat. Dr. Levy. Sander. von Rosenstiel. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Bewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern beschemigt S. Warodzawski, ger. vereldigter Bücherrevisor.

2½829 werden

[199410

he be 19951] von Poncet Glashüttenwerhe Aktiengesellschaft. Generalversammlung. Gemäaäß § 30 f des Statuts werden die Aktionäre der von Porcet Glashütten⸗ werke Akriengesellschaft zu Friedrichskaln N. L. zur dierjahrigen ordentlichen

in Fraukfr

1 1 8

[19003] 8 Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ u. Kommunal⸗Kredit in Els.⸗Lothr., Straßburg.

Laut dem am 14. und 15. Juni 1917 durch den Kaiserlichen Notar, Geheimen Justizrat Lauterbach aufgenommenen Protokoll hat folgenoe Auslofang dem Tilgungsplan gemäß; stattgefunden⸗ und erfolgt die Rückzahlung der nachbezeichneten Pfandbriefe am 1. Januar 1918, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

4 % Pfundbriefe unserer Gesellschuft.

Serie IV Lit. A à 500 (6. Februar 1886). 2685 5524 9104 9118 9271 13724 14003 17950.

Serie IV Lit. B à 300 (6. Februar 1886). 195 618 997 1456 1659 1669 1737 1990.

Serie IV Lit. C à 200 (6. Februar 1886). 710 738 853 960 1505 1511 1699 1997. s Serie V Lit. A àa 500 (21. September 1887).

30 55 1238 192 198 283 282 661 693 707 822 834 928 956 1025 1034 1065 1287 1313 1430 1471 1555 1556 1569 1597 1699 1705 1940 1946 1981 2012 2054 2193 2230 2231 2304 2358 2485 2494 2502 2513 2537 25902 2615 2617 2692 2696 2943 3037 3049 3080 3176 3253 3261 3267 3314 3318 3589 3667 3678 3711 3743 3749 3779 3801 3844 3904 4090 4131 4139 4142 4198 4218 4330 4344 4347 4369 4600 4620 4697 4700 477 4783 4902 4910 4915 4989 5205 5223 5227 5328 5342 5400 5445 5606 5650 5736 5874 5899 5920 6045 6092 6103 6105 6114 6179 6263 6385 6418 6462 6482 6510 6518 673 6804 6839 8849 7189 7211 7298 7330 7377 7404 7417 7466 7568 7575 7735 7766 7799 7803 7816 7827 7830 7895 7971 8047 8359 8372 8396 8421 8553 8600 8655 8685 8749 8822 9127 9128 9161 9202 9398 9458 9524 9631 9823 9838 9867

9207 9499 9984 9990. 8 hs; Serie VI Lit. A à 2000 (1. August 1807). 118 262 540 671 731 794 802 860 1197 1277 1325 Serie VI Lit. B à ℳ% 1000 (1. August 1907). 210 348 367 476 567 573 652 728 729 930 1270 1278 1289 1579 1764 1882 1893 1904 2002 2083 2587 20l. Serie VI Lit. C 500 (1. August 190). 390 402 508 533 576 579 636 770 871 1391 1569 1582 1587 1613 1682 1863 1957 1974 2098 2155 2520 2541 2616 2734 2783 3013 3057 3108 3170 3203 3123 7855 3868 3882 4101 4156 4161 4166 4461 4510 4597 5011 5036 5209 5531 5557 5699 35956. 8 1 Serie VI Lit. D à 300 (1. August 1907). 222 244 405 634 702 819 1490 1555 1580 1595

17 49 61 „2924 2 . ˖b S 8 . des Staates Zao Paulo vom Jahre 1913. o8 200 27 F. 2111 1294 Die am 1. Ju i 1917 fzligen Zmsscheine obiger Anleihe werden zu den 1. 5171 202 268 141. ** 190⁄ [aufgedruckten Markdeträgen vom Fälligkeitstaze ab bei den unterzeichneten Bank⸗ Vv. Emiffin häusern eingelöst. g. Dee Einreicher haben zugleich eine schriftliche Erklärung cbzugeben, daß die von Lit. à 500 Nr. 6 9 40/47 64 ihnen eingereichten Zinzscheine von deutsch gestempelten Stücken getrennt sind, die sich ee 11144414“;“ 3 Indem wir vorßtehende Krrigauleihe⸗ „(Serlin, Hamöurg. Feankfurt a. M. und Cöln, den 30. 1. Jaruar 1918 ÜIündigen, bemerken M. M. Waorburg & Co. wir, daß die Kapitolbeträge gezen Ein⸗ senduvng der Anlethe ceine mit den dazu 119676. g⸗hörigen Zins cheinen (Coupons) vom 1. Jauuer 1918 ab ber der Bank der Osftpreußischen Laudschaft in Königsherg Br. vrd bei der hiesige⸗ Kreiskommunalkasse in Empfeng ge⸗ rommen koönnen. Die Verzinsorg— der cusgelosten Kreisanleihescheine hör mit dem 1. Januar 1918 auf. Nicht mehr verzinst wird der bereits ber ausgeloste Kreisanleibeschein: 1v. Emission Lit. B Nr. 69 über 500 ℳ. Engerburg, den 9. Juni 1917. Der Kreisavsschuß de? Krreistes Angerburg.

15408

15886 159

16576 17074 17127 28 17151 [17649]

Auslosung ven Rastenburger Kreisanleihescheinen.

e Beit der am 2. Februar d. Js. plan⸗ Ig erfolgten Auslosung der auf Grund tes Allerhöchsten Privisegiun s vom 5. Pe⸗ zemker 1883 ausgegebenen, jetzt 3 ½ % igen Urleihescheine des Kreises Rasten⸗ burg sind folgende Nammern gezogen worden: 30

Buchstahe à Nr. 3 46 86

4 792 1268 1966

„H Enrsx. :74 „§,8⸗2 55255

der Zahlstellen ist der Nachweis bierfü: 8

11“

C““ 2 8

EEarIZTEEIEDxFIT

5) Kommanditgefell⸗ 2 . 2 ½42* schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

ꝛchtsrat der Zur Teiinahme an der

der je 1000 1 = 4000 . 4 4938 238 sich 22 1 3 Bur LTeinahm dn . . . . 8 8 3 in c ag PBesirnHzeen 5“] muml: „88

Buichstabe B Nr. 42 43 1 lich in Unterab eilung 2. gem Bankinssituren oder be anmlung sind

8 5 1 . inen tar UArt hinterleg abe. echti⸗ 44 und 110 über j⸗ 500 = 2000 1* einem Notar Aktien hinterlegt haben, rechtigt, welche m 8 5. den deveraedeg amne 3 2L. 106en 592 10 7. 8 des Nennwerts der Aktte bis zum

27, * 1 ich beim Eintritt in die Geveral⸗ 25. Jult, Adez ihr Buchstabe U Nr. 15 45 [19968] A Sosoj 1 8 bi . 26 H 4 2 8 12, 2 1] 8 2 . 8 2 9 und 59 üt 6 1 403 b rtien-Gesellschaft versammlung darch den beteeffenden Teiekichaftskaßfe in Friedrichshain 15958 4 1.“ ürting’'s Elertri 89 Hinterlegungsschein ausweisen. N. L. oder einem deutschen öö“ Maschirenfabrik A⸗G. 15. April 1914 gezahlt wird, erhalten zusammen. 6400 ℳ. Bürting’s Elerctriritäts-Werke. Die Stimmyerrchtigten können sich burch bec folgenden Stellen: Zweibrücken. von dem als Superdevidende zu ver⸗ Die ausgelosten Anlethescheine werden Wir kheehren uns, die Aftionäre unserer Bevollmächtigte vertreten lassen. a. der Landschabrlichen Zavk für bvie Die 20. 3r8entliche Hauptversamm⸗ teilenden Betrag vorweg eine Divi⸗ den Jahabeen zum 1. Januar 1918 (Gesellschaft zu der am Maontag, den Als Hinierl⸗gungsstelle geben wir die Provinz Poseu in Prosen, lung der Aklionäte findet statt am dende von 1 % * mit ser Aufforderung gekündigt, den vollen 23. Juli 1917, 12 Ubr Mittags, folgenden Bankinstttute kekannt: b. der Cnamunalständischen Bank 24. Juli 1917 Eovrmittegs 11 1 Uhr, Wahl dreler Mitglieder des Auf⸗ Karitalbeteag gegen Rückgabe der Anleibe. u Berlin in unserem Geschäftslokal, in Berlin: Bank säre Handel 4& für die Preuß. Oberlausiz in im Geschäfisraume der Gesellschaft in sichtzrats an Stelle der satzungsmäßig scheine nebst dazugehörigen, nach dem Lützowstz. 102/104, stattfindenden ordent⸗ Industrie, Schinkelplatz 1/4, und Sörlitz. Zweibrücken, wozu biermit an die Herren auzscheidenden Herren Ludwig Sandero, 2. Januar 1913 fälligen Zinsscheinen und lichen Seneralversemmlung ergebenst 2. Schlesinger⸗Trier & Co. c. der Rheinischen Crebitbank Filiale Urnonke Giwlabung esgeht. Dr. H. Nottebohm und General⸗ der Erneuerungsanweisung zur Verfallzent einzuladen. Comm. Ges. a. Aktien, Mohren⸗ in Frelburg i. B.. Tagesorbdnung: direktor Arthur Duncker. entre der bei der Kreisnerbandskasse 1) Geschäftsbericht des Voistande. 5) Revisorenwahl. 8 lisverch, —” Dicjeaigen Herren Aktionäre, welche die Geueralversammlung besuchen wollen,

elsne straße 58, d. dem Bankhaͤuse Kade & . bler oder bei dem Bankhause Louit in Hanndver: Bank für Handel & Sorau und Sagaa I 2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ RAevhaue zu Köninsbverg, Tragbeimer Industrie, Filinale Haunover, unter Eimeichung eincs Nummernverzeich⸗ fassung über die Verleilung des Rein⸗ Köüchenst aßs 43, in Empfang zu nebmen. in Leipzig: Park für Handel & gisses der zur Trilnahme bestimmten Aktier gewinns. boben sic, soätestens 24 Pnꝛnden vor Vem 1. Januar 1918 ah hört die Ver⸗ Irdustrie, Filinle Leipzig. diese Aklien hintetlegen und den Nachreis 3) Entlastung des Vorstands und dcs Beginn derselben im Bureau, Aller⸗ masung der ausgelosten Anleihescheine auf. Die Bilanz ist vom 9. Joli d. J. im darüͤber in der Generalversammlung vor⸗ Aussichterate. wall 12, Zimmer 2, zu legitimteren und 2 Fär dte fehlenden Zinescheine wird der Zentralburegu unserer Gesellschaft ein⸗ legen. 4) Wabl von Aufst Gtsratsmitaliedern. Einlaßkarten entgegenzunehmen 24 der Beteag vom Kapitel abgezogen. Aus der zrseben und die gedruckten Geschäfte, Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ Hinterlegung der Aktien gemeß § 2 eBung. Auzlosung von früher sind die Anleihe⸗ berichte können vom 20. Juli d. J. ab winrn⸗ und Verlustrechnung liegen im Ge⸗ des Gesellschaftsvertrages bls spätesten Die Ausgabe der Karten erfolgt vom scheine ½ Nr. 7 über 1000 und C Nr. 67 bei den vorerwaäͤhnten Stellen in Empfang schäftslokal in Frieorichshain N. L. zur 20. Inli 1917 bei der Gesfelschast LD. Juni bis 18. Juli a. e. ein⸗ üker 200 poch nicht zur Einlösung genommen werden. Einsicht für die Aktionäre aus. oder der Rheinischen Greditbank in schlestich an der Kasse unserer Ge⸗ gelangt. Diese Anleihescheine werden WBerlin, den 29. Junt 1917. Friedrichshain, N. L., den 30. Junt Maunnheim oder bei deren Züweig⸗ sellschaft, Zimmer 2, Alterwall 12, wäh⸗ wiederbolt aufgeruser. 8 8 Aetien⸗Gesckschaft 1917. . niederlasstmgen rnend der Geschäftszeit von 9—3 Uhr. Nastenburg, den 12. Junt 1917. 8 zen. Hamburg, den 27. Juni 1917. Haasentische Verficherungs⸗Aktien⸗ SGesenllscaft v. 1877. Der Vorstand.

Tagesordnurg: waltung ihres Vermögens nicht be⸗ 1) Berichterstattung. schränkt sind, 2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2) spätestens 3 Tage vor einer General⸗ lusteechnung, der Bilanz und der Ver⸗ versammlung, den Tag der General⸗ teilang des Reingewinns. versammlung und der Hlaterlegung der 3) Entlastung des Vorstands und Auts⸗ Aktien nicht metgerechnet, bei der Kasse sichts ats. der Gesellschaft oder bei den vom Auf. 4) Aufsichisratswahl.

1784 151 700

4 19

639 1223 1935 2464 2902 3553 4062 4594 5137 5842 6327 7180 7716 8357 9020 9695

1780

Llovember 1886 und 1892). 68 98 151 208 297 254 280 315 319 48 612 648 665 689 790 801 820 869 872 910 952 1022 1117 1143 1166 1245 1258 1350 1389 1404 1491 1533

1880 1915 1925 1953. 8 18

1112] ¹erie I11 Lit. EL à 2000 (25. Fedruar 1893).

1796 60 105 243 320 337 450 478 490 497.

2429 Serie 11 Lit à 2 % 1000 (25. Februar 1893).

2836 17 162 168 204 244 432 498 1 98116166

3493 896 1036 1093 1094 1123 1184 1251 1271 1274 1428 1448

3984 1588 1683 1700 1702 1743 1843 2040 2042 2110 2112 2114 2346 2424 2477 2505 2588 2589 2821 2845 2925 3132 3223 3283

112 598 571 592 1086 1779 2414 2813 3 400 3973 44 80 4990 5774 628.9 685 7651. 8121 8866 9647

59 1189 1909 2436 2857 3496 4032 4526 5009 5811 6322 7086 7681

288 8967 9689

51

und 1 07 Generalrer⸗ „Ia75Sege 6 798 1498

998 1606 2389 3302

116

907 1762 2360 3020 3867 4857 5489 6038 6783 772

8792

96 970 1511 25

848 1853

0,042

2940

82

45

4508 24 320 2880 322 3479.

Lit. B à 300 (25. Februar 987 1013 1143 24 1865 1880 1886 1958 2574 2646 2678 2736 3156 321 3234 3399 4204 4266 4429 4552 4917 4940 4949 5080 5701 —5659 57— 5865 6317 6366 6367 6448

6970 v. 7216

7086 8068 8089 8252 8276

3307 3374 Serie I1 118 207 908 960 1845 1847 2427 2564 3064 3123 3868 4044 4893 4899 5547 5606 6178 6206 6862 6953 7752 1791 8838 8907. Serie II Lit. C à 300 (25. Februar 1893). 99 295 299 349 367 430 461 564 773 814 1022 1045 1113 1146 1181 1264 1279 1333 1358 1454 1647 1667 1800 1874 1952. Serie I11 Lit. D à 200 52 189 187 223 246 885 919 974 986 997 1856 1931 1960 1975 1990

4996 5808 6292 7040 7662

255 8883

9675

1893). 565 643 1394 1554 2094 2115 2847 2911 3445 3709 4660 4676 5250 5261 5879 5888 6491 6552 7363 7425 8363 8476

691 1606 2109 * 2918 3250 S928 4713 5371 5898 6741 8566

109

744 1750 2265 3011 3848 4850 5463 5981 [6773

7619 8758

51 956 150] 17

82 50

1792

1386 20⁴41 2839 3427 4555 5147 5878 6490 7279

8342

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Geschäftsjahr 1916/17. 2) Bestimmung über die Gewinnver⸗ teilung. 3) Entlastung der Verwaltung. 4) Wahlen zum Autsichterat. 5) G etwa eingegangener An⸗ räge. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generaloersammlung verweisen wir auf die Bestimmungen des § 14 unserer Statuten. Teilnabme an einer Generalversamwlung sind alle diejenigen berechtigt, welche 1) verfügungsfähig und iu der Ver⸗ 1 .“

5859 6445 7194

20500 8273

1405. 1037

2219

1371

1020 2190

81

175 1221 2449

301 1513 2380

28 1181 2288

142 1493 2369 3364 5010

71 1478

1409 1467 2330 3269 5001

1405 2169 3236 4618

122.

407 1058

Februar 1893). 428 434 562 582 1133 1178 1200 1367

603 1425

1““ 3 Körting’s Elertriritäts⸗Werke. von Poneet Glashüttenwerke Aetieu⸗ weibrüicken, den 26. Juni 1917. Der ats .Äe Krelses Der Aufsichtsrat. gesellschest zu Friedeichshain N L, 1 Der 10-aad. 8

12463 W. Fricke, stellbertr. Vorsttzender. Dar Aufsichtsrat. Boedner. Dingler. Oest

865 1012 1013 1020 1154

2 8

(Schluß auf

der folgenden

8 8

Seite.)

11“ 116“