[19945]
Bergwitzer Braunkohlenve
1““
Dezember 1916.
rke 1.⸗G., Bergwitz.
Passiva
Aktiva.
Kohlenfelderkonto.. Gruadstuüͤckskonto. Gebäudekonto Masch.⸗ u. Utensilienkonto Drahtseilbahnkonto Elektr. Anlagenkonto. . Anschlusgleiskonto. Eeeeeeeebb Wagen⸗ und Geschirrkonto Grubenbaukonto. Adraumbestandkonto Czebäudekonto Wittenberg. Rottaer Ziegeleikonio „ Abraummaschinenkonto. Entschädigungskonto.. Konto Dubio. AS Briketlfahrikneubaukonto Kontokorrentkonto (Debi⸗ v11““ Festkonto ö
Silarz om 31.
20. 336 000 — †2 204 067 73 612 000 — 692 000,— 217 000— 600 000,— 186 000,—
Akzeptekonto. ““ Reseroekonto für unein⸗ 1— gelöste Coupens... 1— Avalkonto “ b 700 000 — [Koniokorrentkonto (Kredi⸗ 910 000 — toren) 22 000,— 130 000,— 320 000,— 90 000,— 25 000,— 5 000,— 52 057 02 ' 740 939 69 3 681/73 ⁄ 50
127 3745
—
¹ 8 972 100˙99 1 8 6 973 122ʃ69;
₰ 1 000 000 — 1 500 000 —
1 000 000—
1 866 062,04
6 973 122/69
—
484 500 — 565 789 40
5 77125
5 000,—
1
—
197342 Bekaantmachung “
In der ordentlichen Ceneralbersammlung der Santa Cotharina Eisenbabn Akltien⸗ geselschaft vom 26. Junt 1917 wurden
ol Herren in den Ausschtsrat wiebergewählt:
1) Herr Geheimer Oberfinanzꝛat Maxi⸗ milian von Klitzing, Direktor der Bank für Handel und Induftrie, Berlin,
Herr Carl Ludwig Heinrich Stapel⸗ feldt, Direktor des Norodeutschen Lloyd, Bremen,
Herr Max Wardurg, in Firma M. M. Warburg & Cop., Hamburg, und Herr Heorg Zwilzmever, Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Bank, Berlin,
sämlich mit Amtsdauer bis zur ordent⸗ lichen Generalversammlung des Jahres
881 Juni 1917.
L
doen⸗*
2
3) 4)
07
Berlin, den 8 7. Santa Catharina Eisenbahn Aktiengefellschaft.
H. Hildebrand.
5 [19731]
Deutscher Anker Penstons- und
Maͤgdebut
Aktiva
—,. —
An
An
7
Georg Heinn „ Die U bereinstimmung des
r.31. März 1917 mit den von mir büchern des Magreburger Verkaufs burg nach Verteilung des Per
ger
Kassakonto Wechtelkonto. Effekren konto 8 Kontormobilfarkonto. Debitorenkonto
Debet.
Handlurgsunkostenkonto 8 vb1ö“
Der Anffi
ich,
98 9† 7 Verkauf Bilanz am 31.
105 846,52
133 Sewinn⸗ und Verlusteoato am 31
z⸗Verein für Ziegele
21 707 051 „ 1—
for.
2
99
7 702,61 5 591/49%
’ I stedter
294 10 .
294
13
chtsxat. als stellp.
Vorsitzender.
geprüften,
März 1917
Per Aktienkapitalkonto „ Reservefonbdskonto
dskonto
März 1917.
Per Gewinnvortrag a Warenkonto fü Warenkonto
Ziegel. .
IITED“ aꝛdzahlung auf abge⸗ schriebene Forderung
Ter Porstand. Fritz Mertens.
Bewinn⸗ und Verlustkontos sowie der B
2 2.1
lanz
orbnungsmäzig gerührten Geschz 1 G en L äfts iss⸗Vereins für Ziegeleifahrtkate Akt. Ses. zu Ma .
gde⸗ O5b goe ꝓ9
19966]
(1;. o-deusliche Generalversamm. lang der Altionärc der Zuckerfabri: Harlum sinder statt am Montag, den 16. Juli 1917, Nachmitrags 5 ½ Uhr, in der Niemannschen Gastwirtschaft in Harsum.
8 Tagesorzbnung:
1) Darlegung des Jahresberichts und der Bilanz für das Geschäft: jahr 1916/17.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht rats.
3) Genehmigung Aktienübertra⸗
gungen. 8 8 6 4) Neuwahlen für ausscheidende Mit⸗ und Auf⸗
glieder des Vorstands sichtsrats.
Der Vorstand und Aufsichtsrat ö1·der Zuckerfabrik Harsum.
Zuderus’sche Eisentverkr. Bekanntmachung.
Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Dr. jur. Engelmonn, Wetz⸗ lar, vorgenommenen ersten Auslosung von Schuldverschreikungen unserer 4 ½ % igen, mit 103 % rückzahibaren Anleihr vom Jahre 1912 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Dezember de. 2
von
* Js.
““ 1““ .“ “ werden ebenfalls mit dem oben grnannten Vermerk: „Gleichgestellt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mal 1917 mit den Sees attian versehen.
Diejenigen Stammaktionäre, die weder zuzahlen, noch von 3 Ak.ien eine Aktie der Gesellschaft zur eigenen Verwertung zur Verfügung stellen, haben ihre Aktien — nebst Gewimnnantei:⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen — innerhalb einer vom Aufsichts⸗ rat festzusetzenden Frist einzureichen und erhalten demnächst von je 3 Aktien 2 mit dem Vermerk zuruück: „Glrichgestellt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mat 1917 mit den Vorzugsaktien“, während eine Aktie vernichtet wird.
Soweit Aktien, die von Aktionären ein⸗ gercicht werden, die zum Ersatz durch ab⸗ zustempelnde Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Bereiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je 3 Aktien eine vernichtet und die anderen durch den gedachten Stemvelaufdruck für gültig geblieben und als gleichgemellt mit den Vorzugsaktien erilärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaust. Der Erlös wird
usammenzulegende Aktien, die bis zum Ablaufe der festgesetzten Frist nicht etn⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Aktten, welche die zum Ersatze durch abzustempelnde Aktten erforderliche Zahl nich: erreichen und der Geseuschaft vicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 3 alte je 2 neue Aktien, die mit dem oben er⸗ wähnten Gleichdeitsvermerk ersehen werden, ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffenl⸗ liche Versteigerung zu verkäaufen. Der Erlös ist den Beteiligien nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfugung zu stellen.
Der durch die Herabsttzung erzielte Gewinn ist zur Vornahme von Abschrei⸗ bungen bezw. Rückstellungen zu verwenden.
Das Grundkapital gilt um den Betrag herabgesetzt, der durch die tatsächliche Zu⸗ sammenlegung entsteht. Der Höchstbetrag, um den das Grundkapital herabgesetzt wird, beträgt 75 000 ℳ.
III
Bis zu dem Betrage, um welchen das
Grundkapital berabgesetzt wird, wird es
gabe nerer, eingeräumt weiden.
Zinsen
und Stempel träͤgt
ausgeschlessen.
daronserlös fortlällt. Bezugnahme auf den Starmnmaktionäre au ihre Aktien nebst
nachstehend bestimmt reichen, nämlich:
schaftskuaͤsse,
Markgrafenstraße
b½%
Lie
Beschluß
f,
en
36,
und Erneuerungzscheinen bet emer Stellen einzu⸗
auf den Inhbaber lautender Aktien über je 1000 -“, denen die Vor⸗ zugsrechte der §§ 6 und 10 der Satzung Der Begebunagspreis wird auf mindestens 100 % zulüglich 4 % seit 1. Janvar 1917 festenellt. Bei der Zeschnung der neuen Aktien sind mindestens 25 % dvar einzuzahlen. Kosten Gesellschaft. Das gesetzliche Bezugsrecht der Ak ionäre wird ss Nac⸗h Durchtübrung der Beschlüsse haben alle Aktien gleich⸗ Recht⸗, so daß in Zutunft jeder Unterschied b⸗i Ausschütung von Gewinn⸗ und L
bis zum 30. Leptember 1917
einschlieslich Bewinnanteilscheinen
32—— 4024%α
qui⸗
Demgemäs fordern wir hierdurch unter f zu II die
der
in Alfeld Leine bei unserer Gesell⸗
in Beeltn bei dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. H., Berlin W.,
in Berxnburg bet der Allgemeinen
in Hannover 8 ndem Banlhause ied Herzse Oottfried Herzseld, Beulhause
in Hannover bei Max Meyerstein, in Leipzig bei der Allgemeinen Deurschen Credit⸗Anstalt. Diejen'gen Stammaktionäre, die nach dem Peschlusse zu I von dem Rechte der Zuzablung oder Zurverfügungstellung Gebrauch machen wollen, werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Auzust 1917 etnschließlich bei einer der oben benannten Stellen einzu⸗ reichen und sich dabei darüber zu erklären, in welcher Form sie von den ihnen zustehenden Rechten Gebrauch machen wollen. Wer von den Stanrmaktlonären zutahlen will, hat die festgesetzte Zuaahlung von 333 ½ ℳ6 für jede Aktie zuzüglich 4 % Stückzinsen cb 1. Januar 1917 innerhalb der gedachten rift beizufügen. Gleichzeltig fordern wir unter Hinweis auf die beschlossene und im Handelsregister eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitels die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Alfeld, Leine, den 26. Juni 1917. Bernturger Maschinenfabrik Aktiensesellschaft.
Debhet. Peminn⸗ n. Verlusrechnung am 31. Tezember 1916. Kredit. b Kessae 8 —— “ “ Lebensversicherungs-Aktiengesell- 2 —2 E— 8 . 1b 219 322 98 Einnahmenkonto 197 716 60 schaft in Berlin.
Zinsenkonto⸗ u“ 201 555/ 921 3 schuß der Aktionäre.. 410 48714 In der heutigen Genmer⸗lversammlung wEb“ 187 324 84 der Akrionäre unserer Sesellschaft wurde . 55277 3 2 Verteilung elner Divirende von 6 608 203 1 608 203,74] die Verteilung elner Diviye von . 0 n 608 20374 6 * auf das einaczahlte Aktienkapitel be⸗ Jersrertz, den 5. Juni 1917. schlossen. Dieselbe kann gegen Dividenden
Dresden,
Der Aufsichtsrat.
schein Nr. 19 mit netto ℳ 39,— pro Aktie W. Eydam, Vorsitzender. Reinhardt. bei der Bank für Handel und In⸗ Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ dustrie in Berlin und deren znung mit den ordnungomäßig geführten und von mir lanfend geprüften Handele⸗ Niebersassungen, büchern der Hesellschaft bescheinigt hiermit. Dresden, den 5. Junt 1917.
ℳ 21 628,98 bescheinioe ich hiermit. * 88 1n Magdebusg, den 22. Mai 1917.
8 Erich Pause,
der Handelgkammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeideter Bücherrevisor In den Aufsichtbrat wurden die ausscheidenden Herren Adorf Syvorkenbach
und eorg Heimrich wiedergewaͤhlt, und zwar: Herr Abolf. Sporkenbach als Vorsitender
und Herr Georg Heinrich als dessen Stellvertreier. [19907]
[19748]
folgende Stücke gezogen: 75 Stüisck Buchstabe A über je ℳ 1000,.—
die Nummern: 445 505 551 682 685 686 702 721 724 757 758 759 761 762 768 775 77 7 778 779 794 795 800 1237 39 2116 2117 2718 2720 272 22 22 8 2881 2882 2883 2886 2887 2902 2931 2951 3401 3402 3404 3406 3407 3478 3479 3481 3482 3483 3766 4248 4253 4256 4300 4429 4454 4488 4489 4499 4500.
52 Tlllck Buchstabe B äü5ee je 500,— Nummern: 4562 4563 4601 4620 4634 4635 4636 4637 4841 4842 4954 4955 5701 5803 5804 5805 5806 5807 5814 5815 5816 5820 5827 6249 6342 6343 6344 6356 6708 6709 6711 6715 6740 6777 6839 6898 6899 6900 6999 7101.
Wir fordern die Inhaber dieser Stuͤcke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschretbungen nehbst Er⸗ nenerung⸗scheinen und nicht verfallenen Zinc⸗ scheinen vom I1. Dezember bs. Is. ab bei den bekannten Zahlstellen, und
zwar in
Franksurt a. M. bei der Mittel⸗
deutschen Creditbank,
bei der Deutschen Bank, Filiale
Franzkurt,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗
furt a. M., bei der Firma Baß &. Herz, kel der Firma Gebr. Sulzbach, Brrlin bi der Mitteideutschen Creditband, “ bei der Deutschen Tauk, dei dem A. Schaafftausen’'schen Bearxnkvereir, Dortmund bei ber Essener Csedit⸗ Anstalt, Elberfeid bei der Füima von der Hrydt Kersten & Sözne, Essen⸗Ruhr bei der Mieteldrutschen ETrrditnank, Fillale Essen⸗Nuhr, bei der Esseuer Credit⸗Austalt, bei der Rheinischen Bank, Gieszen bei der Mitteldeutschen F“ 821 8 in a. bei der Frma Sa “ 1 jr. & Ci⸗., 8 “
Weilburg bei der Firma Hermann 8 bPb. Inventar b
Berz, Verlust aus Kopitalanlagen: Wetzlar bei der Mitteldeutschen a. Kursverlust an realsierten Wertpapieren Crebitbank, Depositenkesse & b. Kureverlust, buchmäßiger.
Wechfelstube, Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der
hei der Firma Jurius Kellner, Rückversicherer: bei der Grfellschaftseaffe a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: “ 1
Der Vorkand. Max Meyer. Heinrich Daut.
— —
TDeutschen Credit⸗Anstalt, Filiale
erhöht, jedoch nicht über den Betrag von Vernburg,
den Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung d 75 000 ℳ hbinaus, und zwar durch Aus⸗
gestellt.
Betriebs⸗ u. Unkostenkonto 683 760 793
2205
2880
2901]‧1
3403 9)
3480
4254
4490
gvo 994
Rechnungsabschluß.
[198849] 8 Geschö om 1. J bis 31. Dezember 1916. I. Bewinn. und Berlustrechnung flir das Geschäftsjahe vorn 1. Januar 8 — Zember 1910
Binnahme.
Ausagabe. —
— —
——
—
ℳ
—
1) Röckversicherungspraͤmien: I. Feuerversicherung II. Einruchdiebstahlversicherung.. III. Wasserleltungsschädenversicherung... 2) Schäden, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ cherer: a. aus dem Vorjahrde: “ I. Feuerversicherung (einschließl. ℳ 1937,98 Schadenermittlungskosten) 1) gezahlt ℳ 98 459,16 2) zurückgestellt. . 91 205,24 II. Einbruchdtebstahlversicherung (eunschl. ℳ6 7,52 Schadenermitllungskoste⸗) 1) ...16 2 sten: 3 III. Wasserleitungsschädenversicherung (ein⸗ 230 354 61 schließlich ℳ Les Schadenermitzlunge⸗ 8 tosten) V 8 1) gezahlt ℳ 2) zuruckgestellt. . — b. im Geschäftejahre: I. Feuerversicherung (einschließl. ℳ 4396,87 Schadenermitilungskosten) 1) gezahlt . ℳ 293 160,84 2) zurückgestellt. 189 925,04 II. Einbruchdiebstahlversicherung (einschl. „c 132,87 Schadenermittlungskosten) II. Einbruchdiebstaklversicherung: 1) gczabtt ℳ 1165,90 Weiseenansschehagebühree G 1 2 ) zurückgestelt 1“ III. Wasserleitungsschädenversicherung: 8 III. Wasserlettungsschädenversicherung (ein⸗ Versicherunggscheingebühren 220 schlieglich ℳ 27f8 Scharenermiktlungs⸗
1 8 6“““ 46 520 1) gezahlt ℳ 483,93 für eigene Geschäftsräume, 108 —
Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): ℳ: I. Feuerversicherung .267 027,90 II. Einbruchdtebstahlversiche⸗ 8.S 3 711,90
rung 1 III. Wesserleitungsschäben⸗ . versicherung.. 3 732,70 b. Schadenreserve: 1. LLE““ 1 224 595,27 II. Einbruchdiebstahlversiche⸗ rung
„ „ 5 60 6 0 203,—
III. Wasserleitungsschäden⸗ versichsvbung . .. 188,— 3) Drganisationssonds: Vortrag aus dem Vor⸗
jahre 8 8 . 8 3 8
4) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:
J. Feuerversicherung v“
II. Einbruchdiebstahlversicherung
III. Wasserleitungsschädenversicherung 5) Nebenleistungen der Versicherten: I. Feuerversichetung:
a. Versicherungsscheingebühren
b. Erlös aus dem Verkauf
von Versicherungsschildern 24,50
8α1. Dezember 1916
———
338 97167 11 784 83 6 867,70
1.
Btlauz per ———-—
Bkiiva.
Bebauter Grundbesitz “
ab Hypothekendelastug .
Unbebauter Grundbesitbt . 1 ab Hypothekenbelastung .74820 000,
hypothetarisch gesicherter Bankkredit 155 900—
Clektrisches Krafrwerk Andreasstr. 32 . v“
+ 3 “gang. Abschreibung
Burraueinrichtung.
Der Vorstand. 8 ——;—
E1“ .[8 616 319/99 74⁴9 787 95 17 —
6
—
₰ bel der Verliser Haudelsgesellschaft 1 166 552 04 in Berlin, bei der Dresbuer Bark in Berlin. dei der Natiansalbzauk für Deutsch⸗ lard iun Werlin, hbei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipziz und bei den Herren Merck, Finch & Co. in München von jetzt ab erboden werden. Berlin, den 27. Jaui 1917. Die Direktisn. C. Schnell.
4603 4660 57923 0728 5808 5860 6494 6778
790 109 9ü1 A die 4661 5809 5901
9772 Bilanz der „Deutsche Magneta⸗Aktiengesellschaft“, 8 Fabrik elektr. Uhren Cöln a. Rh.
Aktiva. per 31. Dezember 1916.
—.ä—
Anlagen 218 872,05 Abgang. 4 354,45
Abschreibung
Deobesnlagen .... ö16* Maschinen und Werkzeug
1 294 95 6 765 95 . 1,52
499 45877
' (Attienkapltal. Kreditoren. NRückstellung 193 065 84Kautionseffekten. 92 333 71 Aalonsteuerrückstellung 50* 983,11 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortr. a. 1915 18 924,25 Gewinn 1916 5 883,93 Verteilung d. Ringewiuns: Gesetzl. Re⸗ servefonds 1 500,— 5 % Dividende 20 000,— Ve E1““ 24 808,18
54,27 “
[19630] Nord⸗-West⸗Deutsche Uersiche- rungs·Gesellschast in Famburg. Ordeutliche Fereralversammlung der Aktionäre Eennabend, den 14. Juli 1917, Nachmittaags 2 ¼ Uhr, im Gr⸗ schaͤftthause der Gesellschaft, Alterwall 12. Tageszordzmung: 1) Vorlage der Jahresadrechnurg und — Abgang 8 Bilanz sowie des Jahxesberiedts. 2) Entl 8 ufsichtsr 7 8— 3) Wahl eines Mitglieds des Aafsichte⸗ Hinterlegungen.. 11“ rats an Stelle des satzungsmäßig Wertrapireet . ausscheidenden Herrn Ladwig Sanders. Besitz an Anteilen von Gesellschaften mit beschränkter 4) Neuwahl des Revisors. 18 Paftung 8 11“ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Forderungen an Tochtergesellschftttrenrn. üben wollen, haben indettens 3 volle Gemeinschaftsgrundstücksgeschäfte: 1 4XX*“X“ Gesamtbyposhekenbelaßung ℳ 1 343
343 928,18 ab Antetl der Mitbeteiligten..„
Tage vor dem Tage der Grneral⸗ ver sammlung in den eschästzräumen 704 841,88 Unsere anteilig. Hepothekenschulden ℳ 639 086,30 Unsere anteilig. Bankkredlte 8
der Gesellschaft unter Nachwels des 2 304 444,65
Aktienbesitze sich eine Einlaßkarte aus⸗ stellen zu lassen. ff 85 Fü “ Ja Ausführung begriffene Bauten für siemde Rechnung 29. 8 90. Jn 11“ “ schlicßlich an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Zimmer 2, Alterwall 12 othekenforderurgen . 1 Idner (bi rvon gedeckt ℳ 181 177,19).. 898211ꝙ4 . ℳ 207 908,70 Wechselkonto
4 2, zt wäbrend der Geschäftszeit von 9—3 Uhr. ü8 Fra c
Abschreibung Rüstzeugkonto.. Zugang. .
AI Baumaschinen⸗ und Gerätekonto + Zugang.
8 37 225/63 1 129 280 94 32 225 63
35055 —
37 31005 60 276 20 25 246 20
Iboaag 483 085
9,8 3
Abschreibung Mobilien. Abgang.
Abschrelbang.
3 494,93 1 675,05
658,85 1 016,20 10
35 000 —
15 968/10 574 8889
6 des und
1 1
Debitoren. ” 66 Kasse, Bank, Spackasse, Postscheck,Laution, Effektea
usw. (Kriegsanleihe).
b. Mietterträge 2) zurnckgestellt.. 0 geschätzt 8 3 1 “ 3) Fehertaag⸗ (Reserven) auf das nachste Ge⸗
7) Gewinn aus Kapitalanlagen: ftsjahr: 8 . Kursgewinn Für noch nicht verdiente Promien, abzüglich o realisterter.. des Anteils der Rüchversicherer (Prämien⸗ 8) Sonstige Einnahmen: Feuecrversicherung . . Ftige anngbnhn zabühren 19 Einbruchdiebstahlversicherung. “ 9) WIIII6 III. Wasserleitungsschädenversicherung.. 1A6“ G Organifationsfonds, Bestand am 31. De⸗ 1 zember 1916 “ 8 230 351 Abschreibungen auf:
356 37887 2 081 354 41
1 467 815004 31. Dezember 1916. Haben. — ————— ö 18 924 25
1
1
3 Reeeenee] . 0950 %
Ssll. Gewinn⸗ und Berlustrechrung per
8G
Unkesten: Gehälter, Zinsen, Peo⸗ vision, Allgemeines, einschl. Kriegtunterstützung. Roschreibungen: B-ehne“ Mobilien. Maschinen u. Werkzeuge 3 737,57 Geeeütee
Gewinn 1916
aehe1““ Miet. Lizenz sowie -1n-19);,Z“ Wartewinn Sonstiges, wie Zinsen, Stonto, Porteo, Effekten⸗ b3A““
2 653 213 08
329 038
Fittar. 168 5
V 1 415 02469
290 821 40
93 8098 9 25 806,21
1 670,05 2 4309
Hamburg, den 27. Juni 1917. Nord⸗West⸗Deutsche Verficherungs⸗Gesellschaft. 8 1 Der Vorstand.
177 12720 36 138,55 — —
9402 — —
Schlinck & Cie. Nitienkapitalkonto 111X“ 600000,— Hinterlegungen . 1480—
46 009—
179 512,52*
geführlen Büchern übereinstimmend
Cöln a. Rh., den 27. Iun
1
917.
Friedr. Meyer, vereidigter Dipl.⸗Bücherrevisor.
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Vorstebende Bilanz wurde von s gepeüft und mit den vrdnungsmäßig! cfunden.
Bci der beute stattgefundenen 3. Nus⸗ losfung unserer 4à ½ % igen hyprthekari⸗
Akzeptenkonto Bankgläubiger.
in Empfang zu nehmen. 1I1I1. Feuerversicheruna
Mit dem 1. Dezember d2. Ja. hört die Verzinsung der aasgelosten Schuldver⸗ schreibungen auf.
I. Einbruchdiebstahlveecsicherung . III. Wasserleiruagsschädenversicherung, b. sonstige Verwaltungskostern
2 070
708 163 586/10
270 034
sahen Avleihe von 1910 über nom. 106 44797 2 000 000,— ℳ wurden lt. Tilgungsplan E1 folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1917 gezogen:
49 Stücke ürer je nom. ℳ 1000,— 3 26 113 114 115 110 150 181 183 828 448 474 591 594 624 653 6 706 7 9 812 877 1026 1059 11 1151 1246 1252 1297 1408 14 1436 1487 1550 1554 1560
1
1
Mieten. . 8 7 541,34 765/08
82 8 — 83
9 744 372
242
Gläubiger. 8 Vorausbezahlte Reingewinnvortrag.
Wenzlar, den 25. Juni 1917. Der Vorstand [19881] der Buderus’'schen Eifeumerke.
Bernburger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. b
In der ordentlichen Generalversamm. lung vom 16. Mal 1917 ist nachstebendes beschlossen worden. [19374]
Die ausweislich des § 6 der Satzung unserer Gesellschaft vorhandenen 264 Erammaktlen erbalten die Vorrechte der Vorzugsaktiecn im Sinne der 88 6 und 10 8 Satzung dadurch, daß jzocm Stammaktionär das Recht eingeräumt wied, entweder 333 ½ ℳ auf eine Aktie zuzüglich 4 % Zinsen seit 1. Januar 1917 zuzuzahlen oder von je 3 Aktien eine der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung unter der Bedingung zur Verfügung zu stellen, daß der Eelbs zu Abschreibungen oder Zurückstellungen verwandt wird.
Derjenige Aktionaͤr, der Zuzahlung b. Wertpapiere.. wählt und die erforderlichen Voraus⸗ 5) Lastenfreier Grundbest setzungen rechtzeitig erfuͤllt, erhält dem. 6) “ nächst seine Nktie zurück mit dem Ver⸗ 7) Verlust..
In der am 27. Juni 1917 stattgefundenen Generalversammlung wurde in den
Muffichtsrat das lt. § 15 unserer Satzungen turnusgemäß ausscheidende Mitglied,
Herr Justizrat Ed. Kramer, Cöln a. Rh., wiedergewählt. Der Vorstaxd.
Steuern und öffentliche Abgaben . . . .. . 923,˙91 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a, auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 10 0000 Gesam
Schluß des Reschüftsjahrs 1916.
2 805 88 20—
2 825 88
4 346,86
1 919 100/31 Vassiva.
[19733] Akrivn. Effektenkonto T . Effektenkonto II.. . Kantionskonto “ Vorberettung des Weiterbaus, Hankguthaben. “ Brasilianische Bundesregie⸗ rung (2 600 000,—)
Eewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 28 — — 8 18 Ansgabe. Handlungzunkostenkonto.
tausgab
Vilauz per 31. Dezember 1916. 231 948 89 2 801 666/65 693 172 25 1 562 195/66, 199 8s62 —
650 887 598
Vassiva. M. . 6 6600( 900—
1919 100 31 auz kür den
veeeess 3 750 000
206 528 ,06 1“ 13 043 28 ““ 12 72302 Wohlfahrtstonto . . .. — 11 569,58 Abschreibungen auf: 8 Ejektrisches Kraftwerk Andreasstraße 32 3 514,9 Bureaueinrichtug. 2 769,/85 T1“ 32 225,63 Baumaschinen⸗ und Gerätekonto.. 25 246,20 Forderungen und Beteiligungen.. 245 88706
1
Artienkapital .. - Deutsche Bank Berlin
(Konto 600 000,—) .
1Sa eö1“
’ 4 1 — Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Akttenkaptttl.lt.l 2) Sonstige Forderungen: — Seha eg he bei Generalagenten bezw. Agenten b. Guthaben bei Banken und Postscheckkonto c. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ ne mungen 7 82 0 839 2 2. 2. 2 0 2 0 d 18 folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie auteilig auf das laufende Jahr treffen 3) Kaffenbestarndnd 4) Kapitalanlagen: a. Hypothe..
1 1604 16
6909 1758 1848 1866 1880 1905 1922
934 1956.
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von
192 % vom 1. Oktober 1917 ab
gegen Räöckgabe der ausgelosten Stücke⸗
nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen:
1) bei der Eüddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗. in Mannheim und deren Zweigniederlassungen in Vaden⸗Saben, Beuchsal, Frei⸗ burg i. B., Heidelbers, Karls⸗ ruhe, Lahr i. B., Landau i. Pfalz,
Biorzheim und Worms,
2) bei der Dirertion der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin,
3) bei der Norddeutlchen Bauk in Hamburg, Haubireg,
4) bei dem Bankhaus G. Ladenburg, Frankfurt aà. M.
Der Zinsgenuß dieser verlosten Stücke
—— 12 300 000,— 7 7 3 8 11“ 5 000 000— 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 1 8 nicht verdiente Pramien (Prämienüberträge): II. Einhbruchdiebstahlversicheruug „ 4 511,85 V III. Wasserleirungsschäidenversicherung 4109,95 329 038,98
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ reserve):
1. Feuerversicheruuug ℳ 281 130,28
I16. Einbruchdiebstahlversicheruug „ 720,—
III. Wasserleitangsschädenversicherung.. „ 146,—
3) Sonstige Passiva: a. Guthaden anderer Versicherungsunternehmungen.. b. Guthaben von Generalagenten bezw. Agentenn. c. Reichsstempel, in 1917 bezahlt 4 “ d. Gutbaben des Aufsichtsrats für Vergütung lt. § 24 des eesberth 4*
- ùMe116
Gesami betrag.
2909600
a. für no 1 I. Feuerversicherung.
84 590, 373 51631
537 424 4 470
12 300 000,— 579 649 84
119 019 38288 Gewinn. und Verlustkonto 31. Dezember 1916. 75625247 29 146, 41
785 398 88. Berlin. den 3. Mal 1917. 8 Santa Catharina Eisenbahn Aktiengesellschaft. H. Hildebrand. Wir haben vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. IJn der vorstehenden Bilaaz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind die Um⸗ sätze der Verwaltung in Rio de Janeiro nur bis zum 30. Juni 191 worden. Berlin, den 14. Juan 1917* Bnah 2 Deutsche Treuhasd⸗Desellfchaft. Dr. Brockhage. Bodinne.
10 0109 38285 Haben. N 205 749,04 579 64984
er. 725 2090090 I 785 398,88
1 000 002 6
Soll. S 1 428 35
281 996 28 .
8 Einuahme. Vortrag aus 1915 ‧.. ZZ Ueberschuß des bebauten Grundbesitzes . . . . .. Gewinn aus Bauausführungen, Grundstücksverkäufen, Zinsen, Vergütungen und Verschiedenem...
Verlin, den 31. Dezember 1916.
„Union“ Baugesellschaft auf Actien. 8 Der Vorsand. Der Aufsichtsrat. bört am 1. Oktober 1917 auf. Alfred Hirte. Johannes Hirte, Seireneer Christ. e bei s I ccgg zur g Ntes efung hann. a. D. prüft m.⸗ Rückzahlung am 1. Oktober 1916 gezogenen orstehende Bil⸗ binn⸗ ben wir gepri berücksichtigt; Stuͤcken ist die Nummer 1747 noch nicht und mit ten 1“ Ferlah aa baben üschoft a0 ringeliefert worden. Actien, Berlin, in Uebereinstimmmung gefunden. 8 “ Hamburg, den 19. Juni 1917. Berlitz, den 9. Juni 1917. 1 H. Schlirck & Cie. Aktjengesellschaft. Die Nevisorrn: SLeinhas. Dr. Dopfer l Ludwig Kruse, Bächerrevisor⸗
Verlustvortrag von
1915 . Un
30 000 611 035
927 900
v1“ 957 900 169 347
23 5
37 728 26 941,35 7 869 88
10 000 —
554 266,71
merk: „Gleichgestellt gemäß Beschluß der Generaloer ecsaclung vom 16. Mai 1917 mit den Vorzugsaktien.“
Im Falle der Zurverfügungstellung er⸗ hält der Aktionär von /weils 3 cinge⸗ reichten Aktien 2 mit dem Vermerk zurück: „Gletchgestellt gemäß Beschluß der Ge⸗ neralverfammlung vom 16. Mat 1917 mit den Vorzugsaktien“.
Die der Gesellschaft zur eigenen Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellten Aktien
26 539,49 230 354 61 4 346 86
[5 902 276,22
8 S 1 Palle a. d. S., den 21. Mai 1917. .“ Mitteldeutsche Versicherungs⸗
Schweckendiek, Direktor.
25 902 276 22
1“