Rechnungsobschluß am 30. April 1917. 1 [19878]
Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Act. Ges., Berlin.
Kaufmaun Carl Landsberg zu Char lottenburg und Direktor Friedrich Fissenebert zu Han⸗ nober sind durch Tod ous dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschi⸗den. Berlin, den 28. Juni 1917. Der Vorstand.
[19941]
Vermögen. Wasserkraft Gebäude: Bestand am 1. Mai 1916
670 000 — 242 984 67 7 981 67
82 98 46
h““ Gleizanlage: Bestand am 1. Mai 1916
A 111X“
v “ Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungsanlage: Bestand am 1. Mai 1916 ‧S Zagang Zug EZ ö” . . 8 * 2*
ligsss. Rheinisch⸗ Westfälische Kalkwerke, Dornap.
WVerlosusasanzeige. Bei der laut §§ 6 und 8 der Anleihe⸗ bedingungen unserer beiden xprozentigen Obligarionenanleihrn von 1894 und 1897 und der §§ 6 und 7 unserer 4 ʃ ro⸗ zentigen Obligarionenanleihe von 1908 am 20. Juni 1917 für das Tilgungsjah⸗« 1917 erfolgten Auslosung sind folgende Nummern der Veilschuldverschreibungen gezogen worden: A. der Anleihe von 1894: 14 84464 80 142 181 198 200 2 342 365 362
1F562 1 3. 35 000—
Maschinen und Getriebe: Bestand am 389 000 ,— Zugang . 26 336 —₰ ö55—
ah: Ehlibreibung. .. Werkzeuge: Bestand am 1. Mai 1916 ab: Abschreibung.. 8 Geräte: Bestand am 1. Mai 1916 0 000
400 000,—
üe
Fuhrpark und Kraftwagen: Bestand 514 516 519 548 572 580 ““ 776
633 637 646 660 760 855 887 924 929 951 964 Formen: Bestand am 1. Mai 1916 . 1140 1156 1163
2 8 8 11 277 50290 202 Formkästen: Bestand am 1. Mai 1916 1375 1386 1393
ab: Abschreibung B 1292 1493 1518 Ei Frreibestände: Roh⸗ und Brucheisen 186 1.
beö“”“ 25 1788 1811 1815
Vorräte zur Betriebsunterhaltung.. 1992 Lagerbestände: MatertalkontoJ Halbfertige Maschinen und Maschinenteile
365 985,44 9 2021
200 8 8 9.* 1“ 2 223 997 3 2285 2306
6 855 90 372 841 34 1523 1 11ö — 249
2 ⸗7 8 IA 90 8 Kasse, Wechsel, Postscheck.. “ 67 98 Wertpapiere eeööeue3 2 193 298
8 2—32 4 6ℳ
₰ 372 460 6 600— 298—
6 601 —
6 600, —
1120 133
72 △ 8 7*
20 000 — 1486
56 1665
68 648 —
2—69
1928
2124 233 2453
131 386 648 703 868
b 24922 24 ner Anleihe von 1897: 244 392
101 116 F 337 292 20—
v“ 8 674 394 8 433 437 442
Außenstände 3 557
003 878 488 493 497 561 Hinterlegung der 670 682 817
85 15 692 694 699
928 929
1088 1152
866 867 936 1899 1351
91TTIDJISl 1158 1424 1463
552
1053 1295 1393
WVerbindlichkeiten. Grundkavital:
1625 St. Vorzugsaktien.. 1184 „ „ ö1ö“ 66 „ zusammengelegte Aktien. „ „
12038 1259 1268 1355 1367 1388 1889 1491 1519 18729 1583 1659 1666 1672 1682 1718 1725 1766 1784 1889 1923 1936 1976 8 500 — 2981 2164 2187 218 100 000 — 2225 2240 2317 233812. 91. 422 364 261 2411 2414 2415 2420 2444 2468 356 555 49 2469 2480 2505 2582 2648 2682 2695
1 260 — 2703 2728 2731 2735 2760 2796 2813 2831 2837 2838 2848 2875 2968 2978 2993.
.à ℳ 1000,—]1 625 000 300,— 355 200
8 8 1560 1640 1655 19 800
1698 1703 1704 1816 1848 1861 2018 2035 2068
2 000 000—-
Anleihe “ 88 . 550 000 /—-
Ausgeloste aber noch nicht echobene Anleihe
o11“
Schulten: Kreditoren.. Anzahlungen
Unerhobene Gewinnanteile
Uneingelöste Zinsscheine..
Gesetzliche Ruͤcklage
Rücklage für Zinsscheinsteuer ..
Ardeiter⸗ und Beamtenunterstützung
Ueberleitung zur Friedensarbeit..
4“
225 000,— 7050 -—- 20 000,— 29 4 2 80 000 ◻ 1150 151 164 2gee ee 2 446 452 8 4 004 722778] 543 546 636 Zwickau, den 14. Juni 1917. 830 840 843 Geprüft und richtig befunden. 912 969 978 980 Der Vorstand. Reinhold Heubner, 1058 1072 1078 1129 1 H. Heinrich. vereidigter Bücherprüfer. Die Verzinsung ter ausgeloster Gemwtun⸗ und VBerlustrechnung am 30. Apeil 19 verschreibüungen hört mit dem —— 1 zember 1917 auf.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolat gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst Talons und an⸗ hängenden Zinsquittungsscheinen, soweit dieselben spaͤter als am 2. Januar 1918 fällig sind, bei der Anleihe von 1894 zu 105 %, bei der Anleibe von 1897 zu 103 % und bei der Anleihe von 1908 zu 102 % vom 2. Jaunuar 1918 ab
in Berlin hbei
oder der Commerz⸗ ennto⸗Bank, 20 000 — in Bremen bei der Deutschen Banl,
80 000 —Flliagle Bremen,
— Filiale Hamburg, 1 399 81538] in Cöln a Ph. bet der Deutschen Bank, Filiale Cbla, „vge in Bonn bei der Deutschen Bank.
16 83295 Zweigstele Boun
3822243 in Frautkfurt a. M. hei der Deutschen
Bank, Filiale Frankfurt, oder
bei dem Bankhause Baß & Herz. in Düfselborf hei dem Bankhause C
G. Trinkaus, in Elberfelb bei den Bankhäusern
J. Wichelhaus P. Soohn oder
von ver Heydt⸗Kersten & Söhne, in Barmen bei der Bergisch⸗Märki⸗
schen Industeie⸗Geselschaft. in Effen beivder Essener Kredit⸗ Anstalt und deren Filialen.
C. der Anleihe von 1908 10 55 68 77 99 0095
220 370 509 668
219 303 460 665 866
241
Zwickau, den 7. Juni 1917. Zwickauer Maschinenfabrik.
Soll. ℳ ₰ Handlungsunkosten .. 497 016 54 Betriebzunterhaltuug 206 478 42 Abschreibungen auf: X“ Kraft⸗ und Beleuchtungsa Maschinen und Getriebe IIW ““ “ Fuhrwerk und Kraftwagen.. b4“*“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse Rücklagen für Uebergang zur Frievensarbei 11J.2g
der Deutschen Bauk 313 171 14 und Dis⸗
50 000—
Gewinnvortrag Weo*“
Zwickau, den 14. Juni 1917.
Zwickau, den 7. Juni 1917. u, den 14 Geprüft und richtig befunde
Zwickauer Maschineufabrik. Der Vorstand. .“ Reinhold Heubner, H. Heinrich. vereinigter Bücherprüfer. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören als Mitglieder an: 1) Herr Dr. jur. Georg Wolf, Stein i. Erzceb., Vorsitzender, 2) Herr Fabrikbesitzer Arthur Haymann, Zwickau, stellvertr. Vorsitzender, 3) Herr Kommerzienrat August Hentschel, Zwickau, 4) Herr W Paal 11 Leipzig, 8 5) Herr Fabrikbesitzer Emil Freytag, Zwickau, e b ane z; 6) Herr Kommerzienrat Heinri k Toelle, Niederschlema. 9 Per ssich g gZwickau i. Fa., den 27. Juni 1917. II ““ 1. schinenfabrik scheine wird behufs späterer Einlösung Zwickauer Maschinenfa rit. derselben an dem Kapitalbetrage der be⸗ Der Vorstand. treffenden Schuloverschreibung gekürzt. H. Heinrich. Wir machen gleichzeitig darauf auf⸗ merksam, daß folgende, früher ausceloste Teilschuldverschreibungen bisher nicht zur Zahlung vorgezeigt worden sind: A. der Anleihe von 1894: 42 687 976, B. der Anleihe von 1897: 1) 2708 2) 1396 3) 141 800 1173 1344 1992 2102 2224. Die Verzinsung dieser Schaldverschrei⸗ bungen hat aufaehört: zu B 1 am 31. Dezemhber 1914, zu B 22 am 31. Dezember 1915, zu A und B 3 am 31. Dezember 1916. Dornap. den 26. Juni 1917 Der Vorssand.
Die Generalversammlung hat am C. Wilzh. 27. Juni 1917 beschlossen, für das Ge⸗ t. 6. schäftejahr 1916/17 der Drerdner Bank, Filiale Zwickau,
auf die Vorzugsaktien 10 vom Hun⸗ in Zwickau i. Ca.,
dert Reingewinn, dem whemnitzer Wankverein Chem⸗ auf die zusammengelegten Aktien 5 vom uitz i. Su. und.. Hundert Reingewinn seiner Filtale in Aue i. So., zu verteilen. der Mitteldeutschen Privatbank Die Gewinnanteile werden gegen Ein⸗ A.⸗G. in Dresden . reichung des 45. Gewinnanteilscheines von ausgezablt. heute ab bei Zwickau i. ESa., den 27. Juni 1917. efel 8 Zwic ö“ Fahri 8 Get rag⸗ in Zwickau Zwickauer Maschinenfabrik. der Vereinsbank in Zwickau i. Sa., Der Worstand. deren Abteilung Hentschel & Schul 5. Hetnrich. in Zwickau i. Sa, —
Stengel in Zwickau
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
[18244⁴]
Bilanz am
212305
Ausgaben.
Unkosten, Reisegelder, Druck⸗ 114*”
Do
Gewinn..
504 17)
n- und Verlustrechnung.
Vassiva. — —
ℳ
Geschäftsanteile. 1 81— Ee1111“ 504,17 Vortrag p. 1./1. 16. 1 351 59 Fewinn 20629
Eiun
Rabatte.. 1ö1“”
Mitgliederbewegung.
Zahl der Mitglieder a. 31. ““
Abgangz . Mithin Mitgliederzahl a.
ezbr. 1915 2
8v61686“ 3
Im Laufe des Geschäftsjahrs haben sich die Mugliederguthaben um ℳ 13,— ermehrt und die Haftsummen um ℳ 1300,— vermehit.
uster, den 31. Dezember 1916.
.
Fritz Brüning.
Gesamthaftsumme aller Mitalteder beträgt am Jahresschluß ℳ 9300,—.
2à
fgenossenschaft der Likörfabrikanten Westfalens
—
H
2*
W. Beckmann.
9) Niederlassung ꝛc. von
““ Nechtsanwälten. [19680]
Der Rechtsanwalt Wilhelm Pbels in Papenburg ist in der Rechtsanmwaltszliste des hiesigen Amtsgerichts gelöscht.
Papenburg, den 25. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Belanntmachungen.
(199465
Durch Verfügung des Herrn Reichs⸗ kanzlers ist auf Grund des Art. I der Verordnung, betec. Liquidation französischer Uanternehmungen, vom 14. März 1917 die Liqutdation ber
Sciama G. m. b. H., Verlin 80. 16,
Cöpenickerstr. 126, angeordnet worden.
Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt und fordert die Gläubiger und Schuldner obiger Firma auf, sich binnen vier Wochen zu meldea.
A—zrriin, Ansbacherstr. 20, den 30. Juni
NI Carl Fuchs.
[193691 Bekanntmachung.
Die Metallvearbeitungefabrik G. m. b. H., Gießen. ist in Liquidation getreten. Zu Ligqusdaoren wurden er⸗ naant: Joseph Kirchager, Gießen, Moltke⸗ straße 24, Benno Schonunger, Frankfurt g. M., Taunusstr. 43. Die Gläabiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bis 31 Juli b. J. zu melden. Die Liquidatoren.
[18749]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammtung des Gesten Oberschlesischen Ziegeleiverbandes G. m. b. H. in Zeuthen O. S. vom 26. September 1916 ist die Auflösung dieser Gesellschaft be⸗ schlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden.
Als solcher fordere ich gemäß § 65 des Reichsges. vom 20. Mai 1898 die
bläubiger des Ersten Oberschlesischen Ziegeleiverbandes, Gesellschaft mit be⸗ schräͤckter Haftung, auf, sich bei mir zu meiden.
Beuthen O. S., den 23. Juni 1917. Der Liquidaroe: Elias Simenauer.
[18246]
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Continental Oel⸗ und Leim⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Frankfurt a. M. ist dorch Beschluß vom 22. Mai 1917 aufgelös. Zum Liquidmror sst der unterzeichnete Kaufmann Carl Kübler in Frankfurt / M., Neckarstr. 9, ernannt. Egent. Fordre⸗ zungen sind bei vemselben anzumelden.
Der Liquidatoecr: Carl Kübler.
19747]
Dte unterzeichnete offene Handels esell⸗ schaft H. F. Lehmann. Halle a. d. S., kündigt hierdurch gemäß § 17 der A⸗ leihebedingungen die thr noch § 12 ebenda übertrogene Stellung einer Grundbuch⸗ vertreterin der Obligationäre der von der Gewerkschaft Moltkeshall zu Wolmirstedt im Jahre 1910 ausgegebenen Auleihe von ℳ 2 500 000,— zum 15. Ok⸗ tober dg. Js.
Halle a. b. S., den 27. Juni 1917.
H. F. 8 [19753]
Durch einstimmigen Beschluß ist die G. m. b. H. Paulu & ECo. auf⸗ aelöst. Als Liquibatorin ist Frau Reatna Pau y bestellt.
Wir fordern sämtliche Gläubiger auf, etwaige Forderungen anzumelden.
Berlin, 26. Juni 1917.
Pauly & To. G. m. b. H. in Lig.
Regina Pauly.
[19094] 1 Die Gesellschaft Rutomatische Weck⸗ aßparae, G. m. b. H., ist aufgelöst; die Gläusiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Werlia⸗chöneberg, den 21. Juni 1917. Rudolph Doerwald, Liquldator.
—— ——
[197541 Bekanntmachung. Die Liqulidation der französischen Firma Ch. Vairon & ESie., über⸗ eeisches Speditions⸗Geschäft, Ham⸗ burg, Spitalerstr. 1, Seebura, ist Grund der Bundesrateverordnungen vom 31. Juli 1916 R.⸗G.⸗ Bl. 1916 Seite 871. bezw. vom 14. März 1917 R.⸗G.⸗Bl. 1917 Sete 227 durch Nerfügung des Reichs⸗ kanzlers vom 22. Mai 1917 angeordnet worden. Der Unterzeichnete ist zum Liqui⸗ daror bestellt worden und fordert heerdurch olle Gläubiger und Schuldner der oben erwähnten Firma auf, ihre Fotre⸗ rungen und Schulden bis zum 1 August 1917 schriftlich bet ihm arnzumelden resp. geltend zu mochen. Hamburg, den 25. Juni 1917. Der Liquidataer: 8 P. Woldemar Möller, Jungferastieg 40 II.
Bekauntmachung. *
Oie Liquidation der französischen Firma J. Silvain, überserisches peditioas⸗Geschäft, Hamburg, Neue Geöningerstr. 4, ist auf Grund der Bundes⸗ rnatsverordnungen vom 31. Jult 1916 R.⸗G.⸗gl. 1916 Seite 871 bezw. vom 14. März 1917 R.⸗G.⸗Bl. 1917 Seite 227 durch Verfüagung des Reichskarzlers vom 22. Mai 1917 angeordnet worden. Der Unterzeschnete ist zum Liquidator bestellt worden und fordert hierdurch alle Gläubiger und Schuldaer der obtn genannten Firma auf, ihre Forderungen und Schulden bis zum 1. August 1917 schrifilich bei ihm anzumelden resp. bei ihm geltend zu machen. 3
Hambura, den 25. Juni 1917.
Der Liquidator; P. Woldemar Mölker,
Jungfernstieg 40 II.
[19755]
—
1197022 Wie machen hiermit bekannt, Versammlung unserer Gesellschafter die
daß in einer am 16. Mat 1917 stattgehabten
Auflösung
unserer Gesellschaft beschlossen worden ist.
Geaaͤß Paragroph 65 des Gesetzes, betressend die Eesellscheft mit beschränkter
forbern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
aunheim, 27. Junk 1917.
Rohstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft
mit besch
Fänkter Vaftung Liaut
Leonhard KReumann, Liquidator.
Inhalt dieser Beilage
üe Selbstabholer auch
Fandelsregister.
mergen, Kr. Manau. 8 G
In 289
heim, eingetragen worden:
Der Kaufmonn Josef Heppenheimer ist
aus der Gesellschaft ausgetreten.
Zerarn, Rr. Hanau, den 25. Juni
1917.
Königliches Amtsgericht.
Breskau. [19802]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 507 ist bei der Deutsche Luxfer vritsmen Gefellschaft mit beschränkter Hafiunug, hier, Zweigniederlassung von 1 heute eingetragen worden: Architekt Friedrich Louis Keppler, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Die bisher stellvertretenden Geschäftsführer Architekt Paul Bernhard Liese zu Berlin. Fritz Lange in Uldenburg sind zu ordentlichen Geschäfts⸗
VBerlin⸗Wezßensee,
Tempelbof und Bankier
führern ernannt. GBteslau, den 20. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Breslau.
Eugen Mai der in
abrit Zweigniederlassung
heute eingetragen worden. Fresiau, den 23. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Brfüler, Mecklb.
Röper in Brüel als Inhaber elngetragen worden. Beschäftsꝛweig ist
Grohherzogliches Anusgericht.
Bünde, Weatf. [19911] In unser Handelzregister A 95 ist bei der Firma J. H. A. Wocker, Bünde,
eingerrag zu: Hie unverebelichte Emilte Lücke ziu als Rechtsnachfolgerin der bis⸗
d der Firma. Die bisherigen Gesellschafter sind ver⸗ storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bünde, den 23. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Hünde, Westf. [19910]
In unser Handelsregister A 314 ist bei
der Firma Hamburg & Wißmann in ünde eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Ernst Erd⸗ brügzer“. Sünde, den 23. Juni 1917. Königliches Auntsgericht.
Burg, Fenmarn. [19805] In das hiesi e Handelsregister ist bei ver Firma JI. Nahlff & Sohn in Lemkenhafen a. F. — Nr. 49 — heut⸗ folgendes eingetragen worden:
„Der Kaufmann Hans Eduard Koarsten Rahꝛff ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Mai 1917 be⸗ gonnen.
Die Prokura des Kaufmanns Hans Eduard Karsten Rahlff ist erloschen.
Burg a. F., den 31. Mat 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
Cassel. [19806]
Zu „Anna Brink, Fahrzeugfabrit Cassel’, zu Cassel, ist am 25. Juni 1917 eingetragen: Die Einzelprokura des Kaufmanns Heinrich Brink in Cassel ist erloschen. Ihm und dem Kaufmann Wilhelm Schiefelbusch in Cassel ist Gesamtprokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Abt. 13 zu Cassel.
Darkehmen. [19807] Unter Nr. 109 des Handelsregisters ½ die Firma Eduard Kallweit und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Kallweit in Darkehmen eingetragen. Darkehmen, den 18. Juni 191 Königliches Amtegericht.
Dortmund. [19913] In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter N.. 2366 eingetragenen Birma „Wilhelm Neumann“ zu Dort⸗ mnnd folgendes eingetragen worden: „Die Prokura der Handlungsgehbilfin hanna Koch zu Dortmund ist erloschen. „Dder Handlungsgehilsin Elfriede Hahne iu Dortmund ist Prokura erteilt. Vortmund, den 31. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
7
;91 ist
EKr. 1197981 H.⸗R. A Nr. 31 ist bei der Fiemna Febr. Hrppenhrimer in Frank⸗ furt a. M., Zweigniederlassung Fechen⸗
1 [19803]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5767 die Firma Ostdeutsche Nöhrmittel⸗ und Armrekonserven⸗ in wreslau, 1 Posen be⸗ tehenden Hauptniederlassung, und als In⸗ baber Kaufmann Carl Ruppelt, Breslau,
[19804] In das Handelsregister ist heute die Firma Friebrich Röper mit dem Sitz Seüei und dem Kornhändler Friedrich
tB angegeben: Handel mit Getr ide und Sämereien. — Brürk (Meckl.), den 24. Junt 1917.
sellschafter aheiniger Inhaber
Berlin, Sonnabend den 30. Juni
anzeiger.
18917.
EE“
Fneen in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelz⸗, Güterrechts⸗, 2 8 sauchamuster, Konkurse, sowis die Tarif⸗ und Feirris ekenacan⸗ denne der E Iö
Zentral⸗Handelsregister Bnr Senerol⸗Handelgregtster für dan Peutsche Meich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und 226 SW. 48, Bezugspreis beträgt
2
Dresden. [19811]
Auf Blatt 12 891 des Haadelsregisters, betr. die Attiengesellschaft Lingner⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertraag vom 6. Oktober 1911 ist in den §§ 13 und 19 durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1917 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden.
Dresden, den 28. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düllken. [19810] In das Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist heute bei der Firma Niederrheinische Formsandwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Süchteln fol⸗ gendes eingetragen worden: Der bisherige Leschäftsführer Andreas Maaßen in Süchteln ist abberufen. Als neuer Ge⸗ schäftsführer ist der Betriebsleiter Conrad Fischer in M.⸗Gladbach bestellt. Dülken, den 26. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. [19812] „Ftema: Langerweher landwirrschaft⸗ liche Breunucrei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Langerwehe. An Stelle des abberufenen Geschäftaführers Josef Johnen ist der Kaufmann Heinrich Niederstadt aus Steinhagen i. W. zum Geschäftsführer bestellt. Düren, den 20. Juni 1917. Kgl. Amtsgericht.
PDüsseldoerf. [19813
Bet der Nr. 599 des Handelsregisters B eingetragenen Firma Paradics hetten⸗ fabrtk M Steiner & ézohn, Akrien⸗ geseüschaft, hier, wurde am 25. Junt 1917 nachgetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1917 § 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zweck der Gesellschaft, dadurch abgeändert wor⸗ den ist, daß hinter Absatz 1 folgendes ein⸗ geschoben ist: „Die Herstellung andeter Waren bedarf der Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats.“
Amtsgericht Düsseldorf.
Euakirchen. [19816] „In unser Handeltrtgister A zst bei der Firma Adolf Beelg⸗Euskirchen heute etrgeteagen: Geschäͤäft und Firma sind im Erbgange auf Jakob Balg, Kaufmann in Euskirchen, übergegangen. Euskirchen, den 26. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. [19865 In unser Handelzregister, Abtellung A Nr. 836, betreffend die Firma Joh. Prinrich Ditter in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmams Ditter in Gera ist erloschen. Gera, den 26. Juai 1917. Fürstliches Amtegericht.
Göttingen. [19866]
Im hiesigen Handelgregister Abteisung à
Nr. 329 tst heute zur Firma Adonf Eber⸗
wein in Götringen eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Göttingen, den 26. Junk 1917. Königliches Amtsgericht. III.
Grandenz. [19914] Im hiesigen Handels register Abteilung B Nr. 5 ist heute bezüclich der Firma Maschinenfabrik A. Veutzki Aktien⸗ gesehschaft mit dem Sitz in Graudenz eingetragen, daß die Gesellschaftssatzungen durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 19 17 abgeändert sind.
Brandenz, den 26. Juni 1917.
Königiches Amtsgericht.
Hagen, Wo str. [19819] In unser H andelsregister B Nr. 220 ist heute bei der Firma „Deutsche Bank. Zweigstelle zu Hagen i. W“ folgendes eingetragen. Das Vorstandsmitglied Emil Georg von Stauß ist am 7. März 1917 aus dem Worstange ausgeschieden und durch Aufsichtsvatsbeschluß vom gleichen Tage wieder zum Vorstandsmitgliede ernannt.
Hagen i. Westf., den 23. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Scoles. [19821] In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen, daß die unter Nr. 453 registrierte Firmao „Dirschberger Bamnikuchen⸗ Speclolfabrit Franz Wieland“ zu Hirschberg etloschen ist.
Hirschberg i. Schl., den 25. Junt 1917.
Königliches Amtsgeri cht.
Jena. [19822] Auf Nr. 271 unseres Hardels egisters Abt. A ist heute bei der Firran: Franz Gberttein Nachf. Bürgel eingetragen: Der bisherige Firmeninhaber Max Hoden⸗ stein ist versterben. Inhaber m ist: Frau Helene verw. Hohenstein, geb. Haeseler in
Louis
Bürgel. Die im Betriebe des Geschäfts
2 —
Anzeigenpreis begründeten Aktioen und Passiven Witwe Hohenstein übernommen. Jena, den 19. Juni 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht II.
Konstanz. [19824]
Handelsregiftereintrag zu O.⸗Z. 2, Firma Aktirugesellschaft Papyrolin⸗ werk und Couvertsabdrik in Konstanz: Dem Kaufmann Karl Böhringer in Kon⸗ stanz wurde Einzelprokura ecteilt. Die an Kaufmann Fritz Laug in Konstanz er⸗ teilte Prokura sst erloschen.
Konstanz, den 19. Juni 1917.
Gr. Amtszgericht. Launban. 19825] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 335 eingetragenen Firma „Afbestfabrik Fcodor Buramann, Wingendorf b/Lauban“ am 23. Juni 1917 eingetragen worden, daß dem Di⸗ rektor Franz Georg Goerner in Laubegaft Einzelprokura erteilt worden ist. Königl. Amtsgericht Lauban.
Lorsch, Hessen. 119826] Vekanntmachung. Joachim Tlara. Uater dieser Firma betreibt der Kausmann Joachim Klara in Heppenheim eine Korkschneiderei daseldst. intragung zum Handelsregister hat statt⸗ gefunden. Lorsch, den 23. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
Lüdenschbeid. [19915]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 368 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schmitz & Fuchs in Lüdevn⸗ schetd eingetragen worden: Der Tierbau⸗ unternehmer Otto Fuchs ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschteden und die Witwe Tiefbauunternehmer Otto Fuchs, Berta geborene Klein, in Lüdenscheid ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Etsell⸗ schafterin eingetreten.
Lüdenscheid, den 20. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Nannheim. [19828]
Zum Handelkbreqister B Bano VIII O.⸗Z. 24 Firma Zum Sohn der Wyd⸗ nis Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liqmdation in Mannheim wurde heute eingettagen: Die Fitma ist erloschen.
Mannheim, den 25. Juni 1917.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Mannheim. [19827]
Zum Handelsregister B Band IX. O.⸗Z. 46, Firma Hugo Stinnes, Gesek⸗ schaft mit beschräakter Hastung in Maunnheim als Zweigatederlassung mit dem Hauptsitze in Mülhetm⸗Kuhr wurde hente eingetragen: Dem Emil Vits in Essen ist Gesamtprotura derart erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Manuheim, den 27. Juni 1917.
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
MNemmingen. [19829] Vekanntmachung.
Agathe Bittler in Neuulm betreibt unter der Firma Agathe Bittler eine Obst⸗, Südfrüchte⸗ und Fruchtsaftgroß⸗ handlung. Dem Kaufmann Wilhelm Häcker in Neuulm ist Prokuͤra erteilt.
Memmingen, den 27. Juni 1917.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Nordenham. [19912] Amtsgericht Butjadingen.
In unser Handelsreaister Abt. A Seite 437 ist heute zur Firma Ibbeken und Böger, Zweigniederlaffung Biexgen, folaendes eingetragen worden:
Die an den Kaufmann Friedrich Helmers in Blexen erteilte Prokura ist mit seinem Aubtritt am 1. Januar 1915 erloschen.
Nordenham, den 25. Juni 1917.
Oberhausen, Rheinl. [19832] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Kauf⸗ haus für Herrengarderobven, Stsell⸗ schaft mit beschräakier Haftung in Oberhausen heute nachgetragen, daß der Geschäftsführer Eugen Schrimmer in Cöln abberufen ist und der Kaufmann Samuel Durra in Berlin, Burgstraße 4, zum Geschäftsführer bestellt ist. Oberhausen, den 20. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.
Oberstein. [19833]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Wilh. Jac. Loch zu Oberstein — Nr. 204 — fol⸗ gendes eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem 20. Juni 1917 usg ssst daz Ge⸗ schäft wird unter der bisherigen Firma von dem bisherigen Gesellschafter Wilhelm Anaust Loch allein fortgeführt.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur senbahnen enthalten sind, erscheint auch in rinem besoaderen Blatt unter demn
sür das Deutsche Reich. .r. 12)
Zentral⸗Handelsregifter fü
at Oberstein.
eiagetragen worden: Dem Bankbeamten
für den
U.
[19834]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der Firma Deutsche Bank Depositenkasse zu IJdar — Nr. 15 — folgendes eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Kaufmann Emil Georg von Stauß ist am 7. März 1917 aus dem Vorstande ausgeschieden und durch Aufsichtsratsbeschluß vom gleichen Tage wieder bestellt worden.
Oberstrin, den 23. Juni 1917.
Gioßherzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Oppenheim. [19840] Bekanntmachung.
Die Firma L. Steinfurth II. in Dienheim wurde in unserem Handels⸗ register gelöscht.
Oppenheim, den 27. Juni 1917.
Großb. Amtsgericht.
Osthofen. Rheinnessen. [19841] Brekanntmachung.
In unser Handelzregister Abtellung B wurde heute bei der Pfälzischen Bank, Agentur Osthofen, eingetragen:
„Die Vertretungsbefugris des Vor⸗ tandsmitgliedz Jakob Krayp in München st infolge Ablebens erloschen.“
Osthofen, den 20. Juni 1917.
Großh. Amtsgericht.
Pfrna. [19867]
Auf Blatt 232 des Handelsregisters für den Stadthezirk Pirna, die Firma Hoesch & Co. in Pirna betreffend, ist heute ringetragen worden:
Die Prokura des Fabrikdirektors Gustav Fischler in Pirna ist erloschen.
Prokura ist erteilt dem Ingenieur Karl Heinemann in Pirna. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem aaderen der eingetragenen Prokuristen vertreten.
Piena, den 26. Juni 1917.
Das Köntgliche Amtsgericht. Pforzheim. [19842] Handelörrgistereintrag.
A5z7. B Band I O.⸗Z. 22. Firma Papierfabrik Weißenstein, A. G. in Pforzheim⸗Dillweißenstein mit Zweig⸗ niederlaffung in Barmen (Preußen).
b
% bas Deutsche Reich 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 Pf.
Die Vertectungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds Fritz Frisch und der vem Gerichte besteuten stellv. Borstandsmit⸗ glieder Hermang Raab und Rudolf Geiger ist beendigt. Kaufmann Karl Essig in Porzheim wurde als weiteres Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Pokura des Ernst Morblech und des Hans Pommer sind er⸗ loschen. Pforzheim, 26. Juni 1917. Gr. Amtsgericet.
Prenalav. [19868] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 198 ist bei der Firma Hugo Jacob⸗ sohn eingetragen worden, daß die ver⸗ witwete Kaufmann Jacobsohn, Resa geb. Ziemack, in Prenzlau jetzt Inhaber der Firma ist und daß dem Gerbermeister Naumann Jacobsohn in Prenzlau Pro⸗ kura erteilt ist. Prenzlan, 22. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Radolfzell. [19844] Zum Handelsregister B O.⸗Z. 3, Maggi Grs. m. b. H. in Singen (Zweigneeder⸗ lassung in Berlin), ist einget agen worden: Den Kaufleuten Ewald Steinbach und Frau Olga Kaufmann, heide in Berliv, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder der Ge⸗ nannten zeichnet die Firma kollektiv mit einem koll⸗ktiv zeichnenden Geschoͤftsfaͤhrer, Geschäftsfühbrerstellvertreter, Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten. Radolfzell, den 22. Junt 1917. Großh. Amtsgericht.
Riess. [19845
Auf Blatt 530 des hiesigen Handels⸗ registere, die Banummwollspinnerei in Riesa a. d. Gibe, Aktiengesellschaft in Gröba betr., ist heute eingeteagen worden:
Der Kaufmann Julius Bruno Dix ist nicht mehr YVorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Willi Brunner in Gräöba.
Riesa, den 26. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Schönlanke. [19869] In das Handelsregister A ist unter Nr. 119 die Firma Naumann Gold⸗ stein in Schönlanke und als deren In⸗ haber der Kaufmann Naumann Goldstein in Schönlanke eingetragen worden. Schöglanke, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz. [19848]
Auf dem die Aktiengesellschaft Ver⸗ einsbank in Sebnitz betreffenden Blatt 263 des Handelsregisters ist heute
“ nimntragsrrle, üöber Warenzeichen,
itel
Fne in der Regei Uantz. — Der inzelne MNummer⸗ kosten 25 Pf. —
Gesellschaft nur in Gemeinfchaft mit ein:m Vorstandsmitgliede vertreten.
Sebnitz, den 27. Juni 1917. Königliches Amtegericht. Taucha, Bz. Loipzig. [198501
Auf Blatt 117 des Handelsregitters, die Firma Hugo Schneider, Aktien⸗ gesellschaft in Paunssorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß a. dem Betriecbodirekto: Paul Heinlin in Pauns⸗ dorf, b. dem Betrtebsdirektor Carl v l⸗ bauer, dort, Gesamtprokura erteilt worden ist. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandemitgliede oder mit einem Peo⸗ kuristen vertreten und die Firma zeichnen. Taucha, den 20. Junt 1917.
Königliches Amtsgericht.
Traunsteisv. Bekauntmachung. Im diesgerichzlichen Handels egtster wurde eingetragen die Fuma: Hans Glockner. Gärtner in Oberstenso orf, Handelegeschäft für Obst, Gemüse und Kartoffel. Alleininheber: Hans Glockaer in Obersiegsdorf. Trannstein, den 27. Juni 1917. Kgl. Amisgericht Traunstein (Negistergericht). Werl, Bs. Arnsberg. 1198592] In unser Harndelsregifter Abteilung A ist heute unter Nr. 92 die Firma August Schmitz zu Werl und als deren Inbaber der Bauunternehmer August Schmitz zu Werl eingetragen worden. “ Werl, den 23. Junt 1917. Königliches Amtegericht. Werl. Bz. Arnsberg. [19853] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Grewerkschafr Baduhild in Gotha mit
[19851]
dem Verwaltungssitz ia Wickede a. d.
Ruhr eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Dregger und Otto Büscher der Dr. Fritz Linde, Direktor in Höllriegels⸗ kreuth bei München, und Oberingenieur Ernst Wiß in Griesbeim am Main und daß feiner der Dtrektor Withelm Klein⸗ mann zu Cöln in den Vorstand gewahit ist. Werl, den 25. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.
Westerland. [19854]
In unser Handelsreaister Abtettung A ist heute unter Nr. 55 bei der Firma Max Hansen, Faugeschäft in Wester⸗ laud, folgendes eingetragen worden:
Inhaberin der Firma ist die Witwe des Beuunternehmers Max Har sen, Engel geb. Nissen, in Westertaad.
Westerland, den 20. Juni 1917. Köaigliches Amtsgericht. Wismar. [19855] „In unser Handelsregister ist das Er⸗ löschen der hiesigen Firma W. Külbs
eingetragen. Wismar, den 27. Juni 1917. Großherzogliche⸗ Amtegericht.
Wittenberg, Bz. Halte. [19856]
Die im Handelsregister B Nr. 17 ein⸗ getragene Firma „Kaffee⸗Schnellrösterei und Versaudhaus Idra!“ Geseulschaft mit beschränkter Hafumg in Witten⸗ berg ist erloschen.
Witlenberg (Bez. Hallt),
eeeee
Königliches Amtegericht. Wittenberge, B:r. Potsdatn.
In unserem Handelsregister B ist heute die Firma Nr. 10 2. Friede, Besen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ge⸗ löscht worden. [19857]
Wiltenberge, den 25. Juni 1917.
Köntgliches Amtsgericht. Zoitz. [19858]
In unser Handelsrealster A ist beute unter Nr. 454 die Firma Siegfried Fürst, Zein, und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Fürft in Zeitz ein⸗ getragen worden.
Zeitz, den 3. Mai 1917.
Königliches Amtsacricht.
zeitk. [19871] In unser Handeleregister X ist Heute unter Nr. 457 die Firma Zeitzer Transport⸗ korbfabrik Agnes Gartner in Zeitz und als deren Inhaber Frau Agnes Gärtner in Zeitz cingetkagen worden. Britz, den 1. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.
Zeitz. [19859] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 456 die Ftrma Etvald Schob, Landesprnduktengroßhandlung und Conserpvenfabrik, in Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Schob in Zeitz eingetragen worden.
Overstein, den 21. Junr 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Otto Jobannes Schiffner in Hertigswalde ist Prokura erteilt worden. Er darf die⸗
Zeitz, den 1. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.