Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, W. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 1 M. 25948. Spirituosen. . Secns. Spirituosen. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Seeh tionsmaterinlien, etten⸗ 1 1 b 1“ 1 21/3 1917. Maggi Gesellschaft Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ *. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ a. Bier. mitteln und Kolonialwaren. Waren: 98⸗ Fleisch und Fis hwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 8 8 “ 8 mit beschränkter Haftung, Singen und Badesalze. und Badesalze. Spirituosen. Kl. 2 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 8 u“ Hohentwiel). 22/5 1917 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Sund Alu Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise 11X“ 8 b. Geschäftsbetrieb: Herstellung miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Badesalze. ven, Gemüse, Obst, Gelees. 4 öle und Fette. “ b .“ 8 ““ 1 und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ ind ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speif Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 4“ nußsme. Exvort, Import, Ieren⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum 8 minium⸗Waren, Waren aus Neusisber, Britannia öle und fette. se⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ö“ G EB 116 Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraft schmuck. schmuck. ö86“ 8 und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte g. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl Saucen, Essig, Sens, Back⸗ 7 EIN 1 AC 7. futtermittel, landwirtschaftliche Abfall⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren de “ und Waren daraus “ leonische Waren, Christbaum und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig Kakao, Schokolade, 1“ ack⸗ und Kon DEWwqme. “ MA produkte, Arzneimittel, insbesondere 1““ S für technische Zwecke. schmuck. Senf, Kochsalz. b 8 ditorwaren, Hefe, Ba er. 1 “ SEABR cj Wi, 2⁸ dcäl ewische Urohn te me 9 technische .““ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Gummi, Gunmmiersatzstoffe und Waren daraus d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ko Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. .“ O) g 11“ dizinische und väcen sche Zwedhe Kon Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. für technische Zwecke. “ 8 8 ditoreiwaren, Hefe, Backpulver. 97. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, F. qh;, hPz * 1 Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schirme, Stöcke, Reisegeräte y1““ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eiz. Roh Hh.. ’, El, Z. sn,.. .. H. chemische Produkte für industrielle, 8 Hh .. E...; ’ ö. 8I wissenschaftliche und photographische . 2 77
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Brennmaterialien. “ 1“ peten. .*sh Gte 8 MW 1“ Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dünge 8 A Klebstoffe, Bohnermasse, künstliche
25. 217559. S. 16322 o Photographische und Druckereierzeugnisse, 8 “ Ware 8 Holz . S 85 22. 1 tog 1. 1 mitte “ Faaven. ai 8X Schmiermittel, Benzin. 1 karten, O 8 mittel, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, *. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. gegenstände. . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8zo. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike!, Knöpfe, “ 2.. 12 Mineralwäsfer, technische Ole und Fette, Schmiermittel,] Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Suppen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Spitzen, Stickereien. E“ v Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte und Fleisch⸗ und Speisewürze, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade,
Bier. Bier. . Netze, Drahtseile. 8
Konser⸗
8 9
8 SSS . 81 servierungsmittel ür Lebensmittel und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 2 1 sdiezskt f 8 8
. : 21 ’
Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 22 Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 8 8 1 8 . b b ernste 9 1 Drechfler⸗-, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Meerschaum, Celluolid und ähnlichen Stoffen, Riemer⸗, Täschner⸗ dns Lederwaren. 1““ extraktersatz in flüssiger, pastöser und trockener Form, — 5 . rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke. 1 1— 1 Drecchsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, E“ sKoonserven, Gemüse und Gemüse⸗Extrakte, Obst, Frucht⸗ Zuckerwaren, Back⸗- und Konditorwaren, Hefe, Bachk⸗ zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 13/4 1917. C. A. Seydel Söhne, Untersochse Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ “ MX säfte, Gelees, Milch und deren Präparate, Speiseöle und pulver, diätetische Nährmittel, Malz, ätherische Hle, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 1““ “ Ban N“ 1— 1 i. Sa. 21/5 1917. 8 dAe torgeräte 881““ “ . XX““ . 1“ 8 fette, Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Tee, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutmittel, Putz und lösch-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dg . WE“ 8 frztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Harmonika⸗Fabrik. W Ferfümtt Hler 1 8 ““ 19 2 191 7 Feingebädfabrik R. A. Schmidt, Wei Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. I ltfoss. “ 1 he, geo 3 ische, nau⸗ lösch-Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Mund⸗ und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗ Seifen, Wasch⸗ usftd Bleichmi . 1“ n mar. 21/5 1917. Saucen in flüssiger, pastöser und trockener Form, mittel- Nhhijtasischs “ yA111““ 1 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Se chblas⸗ und S ins 3 en⸗, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 0o 111414X.AX“ 8 vAA1XX“ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ und photographische Apparate, Instrumente vuns Physikalische, ch isch ö Saiten⸗, Blechblas⸗ un Schlaginstrumente. Stä zmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Geschäftsbetrieb: Feingebäckfabrik. Waren: Keks. M. 25949 tische, elektrotechnische, Wäge-, Signal-, Kontroll— 6ö 96 sche K Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau “ FP entfernungemqltse6 “ 26 a. 8 —.25949. und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. “ “ tische, elektrotechnische, Wäge-, Signal⸗, Kontroll⸗42. 217560. S. 15892 liermittel, (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ — —— —— Bste Meßinstrumente. “”“] Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und photographische Apparate, Instrumente und “ “ mittel⸗ 8 1
11 1 “ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Geräte, Meßinstrumente. — — — Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 217563. 1 H. 33341. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . 8 8 „Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, S . Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 8 B 1 K 8 1.“ 8 Garten⸗- und landwirtschaftliche Geräte. tionsmaterialien, Betten, Särge. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. S 1 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 5] d bHlld, al Sll bI 21 /3 1917. Maggi Gesellschaft Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 224 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Schornsteine, Baumaterialien. mit beschränkter Haftung, Singen tionsmaterialien, Betten, Särge. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1 . 28 44 (Hohentwiel). 22/5 1917. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ven, Gemüse, Obst. “ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Kraftnährhefe 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung Fleisch⸗- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Uhren und Uhrteile. G 8 und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ ven, Gemüse, Obst. öle und Fette. 18 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. “ und Wirkstoffe, Filz. 8 .“ 1I nußmittel, Export, Import. Eier, Milch Butter, Köse. . .. Speise Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Eier. E 26/10 1916. Fa. Fr. Hoepfner, Karlsruhe. 21/5 Waren: wie 217571.
2 bEb1ö11“ 11“ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, “ 217561. G. 17334. 1917.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Kraft
öle und Fette. 22 T1 1 128880 1 8 88 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, preis muss ec 3 F. WEUMEERET-BERE.SIH.E. nährhefe.
87
gehalten werden 2— EGumperts “ 8
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, SB“ — “ ö1 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Backpulver. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. die Gewsbrung. 1 b Malz, Futtermittel, Eis. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ eines Hoch esses ; . H. 33516. Perolinchen 8 —.
Sattler „
aren:
44 Web
Sürchen
essend föc die qebréuchlichsten
11“ Kochsalz. 20. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. “ Malz, Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 18heh sne . 1 8 AX“ peten. 8 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 8 Papier, appe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ — b F Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ peten. Fe⸗ rb 4s . G 19/2 1917. Mälzerei Luisenhof, Malz⸗ und Korn⸗+ gegenstände. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 64 “ ö— 3 kaffee⸗-Fabrik G. m. b. H., Potsdam. 22/5 1917.] Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst — — NKGUII 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung nebst Vertrieb von 1“] Malz⸗ und Kornkaffee, Kolonialwaren u. dgl. sowie
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst aus. gegenstände. 8 1 24 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike!, Knöpfe, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar b Osterreich, 21/1 Fa. C. F. A. H' IIERKUEHEMHBATHEREELII von Hilfsgegenständen Sachsn: Ffeg 1 eizen⸗Malzkaffee, Kaffee⸗
gegenstände. 8 Malzkaffee, Kornkaffee,
9218 210 925 21,0 802 p0 2988. ezenenPo
Senmmmsemmsümme
aus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bü⸗ er, E. Meiß 16 rli 21/5 L I „ Besatze 1. 8 1 3 F. Harmsen, A. Büttner, E. Meiß⸗ 7/9 1916. 16 8 Berlin. 21/5 ; 1 5 17/2 1916. Fa. F. W. Gumpert, Berl. 1 lade, Back⸗ und Konditorwaren, Malz aus allen Ge⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Waren: 1 ; NRfoffarti che eks SI“ uderes Gebäck, Honigkuchen, Pfefferkuchen, Keks, a. M. 21/5 1917. Backpulver, Geleepulver, Puddingpulver, Honig, Honig⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. liermittel, (ausgenommen für Leder) Schleif 33. Schußwaffen * und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dr FcHer; ürf b b 8 L J, S . 4 nazeutische Droge 1 38“ Lee Wärnen wleischertrakte Sütone rfel, er 8. 3 1— ygienische 3 6 küsfc. 9g Rehlspeisen, Honig, Honigwaren, Konfekt, Bonbonnie⸗ Waren: Fleischextrakte, Suppenwürfel, Mehl, Futter Mehl und Vorkost, Gemüse, Obst, Rüben, in jeber Form 2 ) Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 . 8 “ 9 2 . 8 1 — 1 8 562 8 16208. diätetische Nährmittel. liermitte!, (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, mittel. Schuhwaren. . 8 8 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. werkskörper, Geschosse, Munition. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8/12 1916. Georg Seitz, g- be 2 1 2 - g obh. 9 . 58 8 1 8 8 1 3 Geschäftsbetrieb: Nahrungs ü . w. aPver Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Uhren und Uhrteile. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Chemische Produkte für industrielle wissenschaft⸗ ten: Malz und Malzkaffee. S 8 — freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 21755 R. 29418. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Zwecke, † füllmitte ineralische Roh⸗ 8 8 1 8 2 1““ 8 hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Se 8 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, däätetische 1288 325 8 — . —₰ 8 —. 217553. —. 14624. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 9 zeug
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar Spitzen, Stickereien. aus. Sarg, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, te, Kak Kak äparate, Haferkak Schok furrogate, Kakao, Kakaopräparate, Haferkakao, Schoko⸗ 11““ Bänder, Besatzartike!, Knöpfe, Schußwaffen. Spitzen, Stickereien. ner, Berlin SW. 61. 21/5 1917. 1917 d d jed stell Malzsch Spitzen, Stickereien. Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole 31. Sattler⸗, Riemer Täschner⸗ und Lederwaren Geschäftsbetrieb: Gemischtwarengroßl 1g treidearten und in jeder Herstellungsart, Ma zschror 8 . Ole, 8 „ Täsch 81 8 8 8 großhandel. “ “ SFuchen und 8 8 dir. 1 „ 8 Sel b Seisen, und Bl Stärte 50 en⸗-, Mal. Hhaftsbeshhhhnnnnng Huüche 22/12 1916. Fa. Wilhelm Hermann jr., Frankfurt Malzmehl, Malzextrakt, Malzwein, Malzbonbons, Hefe, “ 1 1g 13“ “ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon Kl. cets, gestttrzte Ce sen, d stürzte Speisen, Krem y111“ 3 G illard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ un nto entfer smittel, Rosts ittel, Putz⸗ 2 rgeräte sge en Möbe Lehrmitte. a ö“ Z1“ speiseeis, ge p. 8 S 28 3 1 präparate, Kunsthonig, Bonbons, Zuckerwaren, Pastillen, 8 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ». Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische wrespeifen Zucker⸗ und Marzipanwaren, Frucht⸗ und Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Großhandlung⸗ mhacs 8 1““ us Grüte Stärke 7 A 1 M 8, 8 „ 8 en, 8 „ ge, ) Schußwaffen. mittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier rfü b zmetis ; z p. 8 . b 8ö 86 2 Ole, 2 ffe, Tier⸗ und 8 jitel. S d n Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, lttrappen. mittel Fenis in gedörrtem 88 . vEbEE “ Dee, Gewürze, Konserven, Teigwaren, Futtermittel un Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, liermittel, (qausgenommen für Leder), Schleif Blumen. mittel. — “ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Strumpfwaren, Trikotagen. b 5 7. S. 2 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Schornsteine, Baumaterialien. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, .“ 9- “ 565/1 19 4 W. Appel, 1 München, Hannover. 22/5 1917. werkskörper, 11“ Munition. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Kämme, danstr. 39. 21/5 1917 11““ „ . 5 Geschäj y . . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Wa⸗ S . „ 8 — mittelfabrik. Waren: Bier, Weine, 8 . 2ꝙα ⁷⁷ 5 - g 8 , Alsp 118 Rok be, Hachpapp 1 Web 8 Spirituosen, Mineralwasser, altohol⸗ 8 “ . Eeee Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, We un Wirkstoffe, Filz. . Schornsteine, Baumaterialien. 8 liche und photog ische . cke erlöschmittel 8 F 2 2. 3 2 2 8 1 1 — Sche nst e S rriclte s “ E1“ lick hotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, b k f 1111414“ sschwaven, FFleisch⸗ Schornsteine, Baumaterialien. Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 1 aber ra kmalzme! l salze, Fleisch und Fischwaren, Fleisch⸗ vk14A444“ Vorhä h 3 Segel 8 8 extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,] Essig, Senf, salz, Kakao, S lade, 8 2 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. produkte 3 8 8 dhs 1 Filz Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 8 Fetsss b“ e. ährmittel, z “ Prestoffe⸗ FIIilz. 0 2 E “ ö111“ sschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 eee d 8 6 Nogr 4 8 2 8 “ C 217555. M. 25987. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle⸗ 1 6“ 217567. L. 19175. 17/10 1916. Wilh. Richers Gesellschaft mit be⸗ g 342 Sti fe “ 8 8 — . . 2 . = * 2 8 . 8 Hirb⸗ und Stichwaffen. 8 eS — is „heilbronner KRunsthonig, mäarke Weltlob schränkter Haftung, Hamburg. 21/5 1917. ntiquitäten Nadeln, Fischangeln. S .— 7. 3 18 b 8. - 55 8 — 8 5/3 1917. S. Loewengardt, Heilbronn a. N.,
2 5 z Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. “ Hufeisen, Hufnägel. v . 1 1 . 3 8 Waren: 26/3 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Emaillierte und verzinnte Waren. RAlI INES IE d- Paulinenstr. 25. 22/5 1917. Kl. ““ 21/5 1917. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, ““ F 9 Geschäftsbetrieb: Honigwerke. Waren: Kunst 8 . ANçckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 27 1. 1916. Gabriel Sedlmayr hg vIn honig. 8/11 1916. Deutsche Einkaufsgesellschaft m. b. H., zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und hkate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten⸗ Rrauerei Zum Spaten, München. d; CABBRIEIL SEDLMAIYR 2 1“ Hannover. 19/5 1917. Jagd. wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 25 1917. de.- 2. 217569. 15808.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 1 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, KRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und EGeschäftsbetrieb: Brauerei, Mäl —— BRAUEREI ZUM Kl. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ serei, Restauration, Exportfirma, so 82 1
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 1 Herstellung und Vertrieb für - . SpP EN 2 9„ 8 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, essenzen sund Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche Bauteile, Maschinenguß. hufsgegenstände für vorgenannte Be⸗ 2* AI 1 24 n
Jagd. Konservierungsmittel für Lebensmittel. “ und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Land⸗, Luft⸗ und Vasserfahrzeuge, Automobile, süebe Waren: Bier. — Beschr. ℳ. 90 .& z*
Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische- 32. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, “ v“ 1 NCH EN
. 1 2 Blumen. Gelees, Essig und Essigessenz, photographische und Fahrzeugteile. = ——* 8” 1 2
. und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen Schuh 1 ; . 1 8 f ’ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schühwaven. 1““ 6“ Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . —;— ” Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und 2. Leder, Pelzwaren. — — —= 9)
118 1 el, Sin 8 . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Zigarettenpapier. 8 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, SSI 4 —=s — — 9 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Sett. “ Big 8 1“ E ttel⸗ 1 — 82 Kopfbedeck G Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 — — Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 0 8 Friseurar P ünst⸗ ele 8⸗ gi3 8⸗ B ühl⸗, Trocken⸗b* 755 ss 1 ungen, Friseurarbeiten, Putz, künst 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗2. 217556. P. 14900. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 8 liche umen. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗-⸗ 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. — B. 3360
9 Schuhwaren. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. “ B. 33690. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Kämme, ö 3 a. Bier. 8 . . b Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. — 8 Weine, Spirituosen. 1 1 1—2 21⸗— 8 1 5
v Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . 1 B Ad SE HN Badener 13/3 1917. Familine⸗Ges. m. b. H., Berlin⸗Karls⸗
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Chemische Produkte für industrielle wissenschaft und Badesalze. horst. 22/5 1917.
1“ „Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ her und döJecrccs sc. Zwecke, Feuerlöschmittel, rj und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 116““ J“ P 1I Geschäftsbetrieb: ie ischer ; i iir; - 7 7 . S b 1 Ge etrieb: Vertrieb pharmazeutischer und leitungs-, Bade- und Klosettanlagen. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ büht 1“ 721 Poren „Pfaller, öö“ minium-⸗Waren, Waren aus Meusilber, Briannig 3/12 1917. „Badag“ Pastillen⸗Fabrik Ba⸗ — dSmlen diätes scha Präparate. Waren: Salben ünd Puder für Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 und Packun ter sal⸗ Geschäfts Fekgn. b 8 Fabrit pharmazeutischer Präpa und ähnlichen Metallegierungen, echte 16 uneg 8 Habee e 32/5 19⁷17 Gegen 8 medizinische und kosmetische Zwecke. 1u] 8⸗f ackungsmaterialien, Wärme S 38689 er S s 8 jsche 8 Christbaum⸗ S. 8 11“” 8 3 EE“ — gsmateric ärme Schmucksachen, leonische Waren, Christ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Quellen⸗ Kararrh =- Husten . 25602.
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 1 W 9 3 schutz⸗ und Isoliermittel Asbestfabrikate. rate. aren: Pharmazeutische Präparate. sch ““ 1. “ 8 8 hmuck. stodukten und chemif 3 eutischen Präpa⸗ : G 88 S 3 hemisch⸗pharmazeutischen Präpa Heiserkeir-Versch jimung Influenz2
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz Dij ; “ — S 8 82 hUg; Düngemittel. b G zers ffe Waren daraus 1 r b 8 8 und Isoliermittel, Asbe 8 5 ds — Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren deo e nr .“ v. 8 1 “ el, Asbestfabrikate — hs 18 seclhcs b üunedle Metalle. 2. “ P. 14901. für technische Zwecke. 18 ürn edisgch ““ 0 8 S SMhA 8 — 21/4 1917. Fa. Carl Mampe, Berlin. 22/5 1917. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Hieb⸗ und Stichwafßen. b 11““ HF b 2 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si 21 8 6 8 aterialien. 2 8 11 1 “] v““ und Spirituosen, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Hieb⸗ ““ ensen, vILIG 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, .. “ * 30/11 1916. österreich, 28/9 1916. Motor⸗Luft⸗ Stille enn moufsterende Weine, vüihr und andere Nadeln, Fischangeln. vee Schmiermittel, Benzin. 8 — fahrzeug⸗Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. Spirituosen. — Beschr. Hufeisen .,Hufnäͤgel. 8 Eifen vaßn Oberb v Fisen 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schi 1 Dr. G. Winterfeld, Berlin SW. 61. 22/5 1917. Emaillierte und verzinnte Waren Schlosser⸗ 9 Seetebenbeitsi. 1. Waren aus Holz, Knochen, Kork, wG Aqen 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller 16b 578. M. 25912. Fisg — 11“ 7GeZg; 2 „ 8 8 . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste ö11““ b A. 12592. Ar 2 LI aren: Luftfahrzeuge G a “ e. eheg d. 1 Uecttr Ketten, 7/4 1917. Robert Pfaller, Nürnberg, Günters Mevers heen gell vlib und ähnlichen SiUh 1 1e“ E“ sowie Fülabee 1 9q 3 Schmiedee een, Schlösser, ⸗ Stahlkugeln, eit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, bühlerstr. 2. 21/5 1917. Drechsler⸗, Schnitz⸗ d Flecht⸗Waren, Bilder⸗ 1 8 31: ⸗ ricrer. äünde 8 8 5 62 IIbee B tr. 2. 5 I1917. ⸗*, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil ze 1 lockvorrichtungen, Bänder, E“ 11“ “ “ .“ und ves gö Fabrik pharmazeutischer Präpa rahmen, Fmüee Konfektions⸗ und Friseur⸗ Heirfageguger, ““ Leder age und öl⸗ vII“ 2 be ge, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. wecke. „ sonsti Sten (Spvannbratbze raht⸗ rbeitete Flssonmet dlt 1l 6 111““ vcttse n — 8 217558. P. 14748. lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ iel er Spannschlösser Zangen Lacke, Zellonlack, Stahl⸗ 2 8 2 eitete Faf netallteile, gewalzte und gegossene Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 182 p sche Gl: en, Augen, Zähne⸗ zieher, 4,E“ Füar⸗ 5/3 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Zauteile, Maschinenguß. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör 2— nau⸗ 16/2 1917. Altonaer Marmeladen⸗Fabrik Dr. federn, Bolzen, Schrauben, Radreifen, Gummischläuche, 92, 1917 ü Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile Fahrgeugteile. “ Physitalische, chemische, optische, esse troll⸗ /3 1917. 4 s Hohenstein⸗Er.C s & Co., Altona a. Elbe. 22/5 1917. (ausgenommen Radluftschläuche), Gürtel, Höhen⸗ 4 3 “ — Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Farbstoffe Blattmetalle 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, e he n /5 1917. Fa. eewee, Sehenpe 1 hwec äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von messer, Thermometer, Barometer, Wasserwagen und Se. “ n Tabakfafabrik. 8 E1A“ 2 3 1 g S. . is A te, ⸗Instrumente 1917. G en 9 ig. Wa⸗ sonstige Präzisionsinstrumente d Uhren (ausgenom⸗kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineftabak, Fahrzeugteile. 2. 1 111A1“X“ 1 8 und photographische Apparate, ⸗J 8 8 H“ erven und Kunsthonig. Wa⸗ sonstige Präzisionsinstrumente und Uhre g te, le all it Zie kineftabak, Felle⸗ Väute, Därme, Leder, Pelzwaren Frn sed dage hent, E“ “ „Geräte, Meßinstrumente. Schläuche zetschäftsbetrieb: Drogenhandlung. ee Söße Tönsgten, arh eek Ih Urääer ” m e 8 elerae sege Kannen, Kompasse, Manometer, wässer, Zündhölzer, Photvgraghische und Druckereiernpapier, bö „ X . . „ 3 „ Huarze, „ W 9 „8 ; ; 8 3 Schle 2 Feise⸗Ole. ; e ³.⸗ 4 „ e 2 b 1 6 87 8 r Trre isso 8 en: Bier. ter 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. — Lederputz⸗ und Leverkon ervierungsntftle.⸗ Föbre⸗ 19/12 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Sch se⸗Dle und Fette, technische Hle und Fette, Des⸗ren Plachen, Stoffe, insbesondere zum Bespannen der Trag⸗ nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beer. 8
. 8 52 inf “ hniu stsä ni en, Kunsthonig, Brotaufstri 8 84 8 . 8 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse 1918 I Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, S feltionsmittel, Tierarzneimittel, Back⸗ und Pudding⸗ EEöö ö eühgen ” flächen, Polster, Rollen, Dichtungsringe, Benzin. Frucht-, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brann.
traße 12. 21/5 1917 66“ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte⸗ der, Honigpulver und Gewürze.
8 8 8 1““