8 1“
217618. 1 217622. “ 8 11““ 11“ — 217631. “ 77 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
8 “ 646““ 1“ e“ “ veee eee IZIeEEEE11p 6 — “ 1b v aman düe b 2 AIqb. 95 E1 1 A P 1n E S 1 N 8 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, München. 23/5 I16 G vVI 871 9 — . . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ 23 1 82 G 1 8 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
“ G — EIIEIF 8 8 88 I* v. Jaminet & Meyer, Altona/ Oöttensen. 3,111916. Chemische Fabrik Grünau Landshoff Srn; Werke Grenzach Alktiengefell⸗ 89 ghe und vhotagranhilche . rerei, L d . 8 8 2 88 1 24 1358 . . 8 2 8 jengesellschaf ü b 8 renzach. 24/5 19 3 11““ 1ö6“ 8 8 1 1 2 8 Fruchtsaftpresserei. Waren: Liköre, b8 . ,ꝙ 2 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller — 9/11 1916. Ferdinand Brüchner, Saarbrit & . Aktiengesellschaft, Grünau (Mark). 24/5 geschäftsbetrieth: 1XA“ 1chhe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
Branntweine, Bittern, Kognak, 1 1 — EV Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle Futterstr. 12. 24/5 1917. 19 16 äftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mischer und pharmazeutischer Produkte. Waren: Ein sttte. . 1
Kognak⸗Verschnitt, Arrak, Rum, 5* 88 8 sonstigen Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗, Besen⸗ und Topft en sch Produkte für industrielle Zwecke insbesondere pharmazeutisches Produkt. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
Franzbranntwein, Kirschen⸗ und enn .F = EEEI1uG.“ S.. Fabrik. Waren: Bürsten, Bes⸗ Toyzfpeinz⸗ bfttas Chemische b11““ 8 1“ ö111““ 1 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
z b 8 1 111I1 ꝓ* . 25 “ b.- : rsten, Besen, Topfreiniger. ür Färberei, Druckerei und Appretur, Desinfektions⸗ di ; Zwetschenwasser, Pflaumenbrannt 5 2 8 8, 1*. 38 217619. J. 8058. “ faütel Waschmittel und Putzmittel. 2. 217634. C. 1 1 . Düngemittel.
88₰
S.
wein, Wermut, Absynth, Pflanzen⸗ 8 8* 217623. = 8 “ .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. säfte, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Weine, 8 1 öüA . 1 ma · r“ 1 8 2 3. . P 217632. C. 17731. .“ — .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Stillwein, Schaumwein, Sirup, 11“ 2 8 A 1 . 79 “ ““ S U LLöFO SOᷣT Hieb⸗ und Stichwaffen. Most, Treber, Hefe, Hefenextrakt, “¹“ 82 ₰ IS 1. L. N A D) N 1“ 8 Nadeln, Fischangeln.
. S. 9 IöIAe; , 26/4 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona/ Ottensen. 8 „ essen.
freie Getränke aus Malz, Obst 8 ” 2 9 8 82 24/5 1917. 6/9 1916. K. U. 2 LEZEZ1ö“ „. 22/3 1917. Chemische Werke Grenzach Aktiengesell⸗ 22/3 1917. Chemische Werke Grenzach Aktiengesell⸗ z. Emaillierte und verzinnte Waren.
und Milch, ätherische Ole, Spiri⸗ 2 ie ⸗2† 7, 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Ruoff, “ 285nughr ⸗ eve schaft, Grenzach. 24/5 1917. 1h22 Grenzach. J1ech9 1n. 8 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, tuosen, Essenzen für Gewürzzwecke G 8 e 88 Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Konken Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ pharmazeutische Zwecke und zur 8 11“ e , 1 sonstigen Tabakfabrikate. rungsmittel für Lebensmittel. E mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Ein or⸗ mischer und pharmazeutischer Produkte. Waren: Ein schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Herstellung von Spirituosen, Essig, 2217232 1 EIVW1 . 8 b gano⸗therapeutisches Präparat. pharmazeutisches Produkt. Steahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Weinessig, Essigessenzen, Essig⸗ 5 41 1289 2 217620 8 ] v1““ — — — 8 — Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und säure, Spiritus, Sprit, Alkohol, - 3 bI . 2176241. WV. 217 217635. “ 2. SHesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Zitronensäure, Weinsteinsäure, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Südfrüchte, Fruchtextrakt, Kaffee⸗ 5 v144“ ö 25 8 . — 8 Bauteile, Maschinenguß⸗
extrakt, Teeextrakt, Kakavextrakt, * 3 11.“ LEWE 8 1 1 8 8 . u] 1ö . . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Obstmarmeladen, Floridawasser, 8 8 8 83 “ “ — “ G n . Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Bayrum. 8 E 9) 9
.
8.
8
8 8 8 ö1 — Fahrzeugteile. * 11“ 8 b “ 8 8 iI 3 . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 88. 1 22/4 1916. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗Ges. m. G J I -. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. b. H., Mehlis (Thüringen). 24/5 1917. ,25 hh .Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 4 vN Pv7S A Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 28/3 1917. Fa. Julius Dumcke, Königsberg i. Pr. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 257*5 1-.
F. 15822.] Laken, Tischtücher, Servietten, Wischtücher, Leibwäsche), Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Stahl⸗ Dekorationsstoffe in allen Ausfärbungen, auch bedruct⸗ späne, Härte⸗ und Lötmittel, Schlosserarbeiten, Schlösser, 8 b üö 1 ; G. 3 Beschläge, Glocken, Geldschränke und Kassetten, mecha 1 1 , v„ — 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Weingroßhandlung.
2 (Gewebe für Wandbekleidungen, Teppiche, Bettvorlege 1 . 8 — 1 . instfas j ial “ Fußbodenbeläge, Matten, Decen, “ E“ nisch bearbeitete Fassonteile, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, 1 e6“ u“ 2 SI“ 1 2 II 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, Mine⸗ Futterstoffe,“ 6 Ober- Automobile, Automobilzubehör, Blattmetalle, Beizen, — X g — 16a. Bier. 8 ralwässer, alkoholfreie Getränke.
Flaggenstoffe, Wirkwaren, nämlich 3 3 bö““ 9. 8 88 1“ “ 3 . und der leider für He 1 T1“ Benzin, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ b 2 23/1 1917. Xantener Dom⸗Destillerie G. m. 2 1b — WN e I 0“ 8 1t 6— ũund 1134““ I tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 2/2 1917. P. J. L. Webeler, Hannover, Stephens h. H., Xanten a. Rhein. 24/5 1917. 1- 8 d NN 3. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 217642 17/3 1917. Fervers⸗Göhringer G. m. b. packungsstoffe für Fnbusttiezire ch, ins- photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, platz 1. 24/5 1917. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, , p ss N V I und Badesalze. ““ 8 Frankfurt a. M. 23/5 1917. bbbesondere für Getreide⸗, Kartoffel⸗ und Mehl⸗Säcke Meßinstrumente, Meßapparate, Maßstäbe (ausgenom⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phr Dampf⸗Destillerie, Brennerei und Likörfabrik. N ZI — I . Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗ sf. Ismen solche aus Papier und Pappe), Automaten, mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeuti — ren: Wein und Spirituosen, besonders Li⸗ . b JC I h int 3 g silber, Britanni Planenstoffe. 4 4 1b p ppe), maren, zeutischer P L 1: Pharmazeutische Prchhl Wa — — 28 158 FEnd miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia blaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. — 8 Bureaumöbel, Fotsoertaben⸗ Kataloge, Drucksachen, Schil⸗ parate. löre. 3 9 1' und ähnlichen Metaklegierungen, echte und un⸗ . 8038. der, Typen, Buchstaben, Lettern (ausgenommen solche 1ö“ 8 S II echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 41. 217606. 22 8 aus Papier und Pappe), Druckstöcke, Sattler⸗, Rie⸗ 4. 8 217625 .218; 8 8 1 . 1” PE 8 schmuck.
2n 8 — 7 22 d1 8 20. ds 1 “ u 8 8 14“ 1“ 6 “ frae V 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 5. H. Schwanke & Co., Berlin. 25/5 ieb⸗ affen, Rüstungen, Schußwaffen, Be⸗ b B G vse SW 1 ür technische Zwecke. ö 7½ 8
hälter und Futterale für Waffen, Geschosse und Mu- — — 74 b “ = 2 1 G Stöcke, Reisegeräte. Häftsbetrieb: Maͤhrmittelkabei Uhasrc 2nregescg Zündhölzer, Feuer H — “ I I“ Brennmaterialien 3 Ku 111“ “ 2 3 werkskörper, Geschosse, Munition. 298 b “ Cö1 en. Kunsthonig⸗ 12 4 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona/ Ottensen. —— 1 — = l Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, — 1 24/5 1917. . 2. ͤ111.“ 3 6. II 5 S Schmiermittel, Benzin. 8 217643. R. 20266. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller 1 G 1 — 4 G 1 e hh ». Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
1 V Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle 3 2” me 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ “ N 1 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Um à t 2.
16/3 1917. Dr. Wilhelm Mohr, Dresden, Ste⸗ sonstigen Tabakfabrikate. —— —2 44 8 b 72f “ “ 8 8 vWEET 413 nagh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38. “ 217612. 8 8043. 259 q4 ““ 217636. M Sch. 21602. .Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 1917.
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 28/7 1916. Fa. Gustav Ruth, Wandsbek 114“4“ ven, Gemüse, Obst, Gelees. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
Fa.
Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ 1“ 1 24/3 1917. Ch ik „Bram“ Fri 1 1 n Sveis · Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: - „ “ 24/ 917. em. Fabrik „Bram ritz 2 k rine, Speise⸗ wecke. 8 1 “ 1 9 — - F 8 I Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speije 6bG Harze, Gummi und Gummiersatzstoffe, Wachslösung.
27 2 7 . 7 „ “ 8 8 1“ 8 1 00 8 Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsette, Krawatten, Hosenträger, vorm. Lonis Müller Nachf., Oel 24/5 656 b “ 11“ . 5 1 1“ 48 Fefninstfase 8 G „ zschau. 24/5 1917. 5 8öu 82 1 b 8 öle und Fette. .AÄArztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Handschuhe, Garne, Seilerwaren, Netze, Gespinstfasern, 8 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Serum⸗ 15/2 1917. Fa. Otto Scharlach, Nürnberg. 24 1 71 Kaffee, C“ Tee, Zucker, Sirup, lösch⸗Appatate, Instrumente und Geräte, Ban —
2 E1“ SgI5 S E 8 8 b . 28 98 8 8 488 2 514 —. — 86 Polstermaterial, Treibriemen, Schläuche, Sattler⸗, Rie Institut. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 1917. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 217644. St. 8744.
mer⸗, Täschnerwaren, Teppiche, Matten, Linoleum, “ AA1““ . ;, h. E1ö 8 4 “ IT“ . Fahnen, Zelte Senet medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau
2. 4 äcke, Web⸗ und 1 fe. 16/4 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona / „DDrogen und Präparate. Acetylenlaternen. 29/4 16. 8 Ab⸗: d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll — 8 bb v“ 8 24/5 1917. ö“ Z“ 1““] 217626. . Fäalhe⸗ 121926. -s Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 44“ e&er Fop 274
W. 21857. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller 8 1 8 .230 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, FPutgewemüchbsl⸗ Eis. Geräte, Meßinstrumente. 1“ 8 “ Großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Cicho⸗ 34 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, bö“ G rienfabrik. ““ 6 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, vX“ 16“ 8 G 86 — 8 Kl. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1/9 1916. J. E. Stroschein Chemische Fabrik G. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗m. b. H., Berlin. 25/5 1917. liermittel (qausgenommen für Leder), Schleif⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mittel. 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 8 — ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. parate, Speisefette und Speiseöle, diätetische Stärkungs⸗,
217613. J. 8045. .N s IZS— — 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ S . , —— zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd.
A enss c — Pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfek⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1 . eEW— — — tionankitteh, Konservierungsmittel fur Lehens⸗ 3 217638 Sch. 21721 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Nähr⸗ und Genußmittel.
20/4 1917. Wiegand & Frank, G. m. b. H., Det⸗ 1 mold. 24/5 1917.
mittel.
aren: Sämtliche Tabakfabrikate.
8 b Dü tt. öle und Fette. 1“ “ 21760 — , b 1 2 8 * 8 ». Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,] 2. 217645. B. 33789. 217608. 16/4 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona/ Ottensen. “ I — — Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
— 5 7. 3 έ½= .; — G “ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ .— Essin. Senf. 6 1 2 8 ieb: Herstell — NR — — —=— — tur⸗ 6 Gerbmittel, Bödmermasse Eö “ Back⸗ und Kon⸗ 4 ½ „ Täbatfabritate Waren See ehe g88 “ 6] = = 8— Spirituosen bit se e. Hefe⸗ Backpulver 1 2 2 2 C ’ sonstigen Tabakfabrikate. 8 8 55 EIIIE 1 Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 729
— RES, , S Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, b Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 7 8 8
b 5 3 8 “ 217614. J 9 8. S iermitte eenzin. . Roh⸗ 8 ste zur ierfabrikation, Ta⸗ 16/3 1917. Hubert Becker, Holthausen, Krs. 111“ 8 üie e .“ .Eeheene Rnchllichte, Wchte “ nee2n. und Halbsioffe zur Papierfahritatton, Ler- dorf⸗band, Niderherdesie 1. 25/5 1912.
mGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 8 1 . 18 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 23/11 1916. Alfred Schellenberg, Düsseldorf, Ca 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Tee. Waren: Me⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1 — 8 ven, Gemüse, Obst, Gelees. 1 valleriestr. 66. 25/5 1917. Fhh Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ — — 4 6/9 1915. Oscar Ursinus, Frankfurt a. M., Bahn⸗ waren, Drahtseile, ärztliche, esundheitliche, Rettungs Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik. Waren: gegenstände. 6 “ 18 5. 17865 “ 217609. W. 21860. hofspl. 8. 24/5 1917. und Feuerlöschapparate, u“ und ⸗Geräte, phy öle und Fette. Parfümerien, kosmetische Puder, kosmetische Creme, Ent⸗ . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar G. 17865. Geschäftsbetrieb: Flugzeugfabrik und Vertrieb von sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elet Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, haarungsmittel, Zahnpasta, Haarfarben, Kopfwasser, aus.
8 9 16/4 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona/ Ottensen. die Flugzeugindustrie betreffenden Gegenständen. Wa⸗trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Seifen, Mundwasser, kosmetische Mittel. 30. Feosententgeheseh. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sportex Ill 91 Pl 24/5 1917. ren: Flugzeuge, Flugzeugersatzteile, Flugzeugbewaffnun⸗ phische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1““ Spitzen, Stickereien.
2 .0. „ 5 8 — G 8 „ 5 18 5 v 2 I. r2 d 82 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller gen, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Bekleidungsstücke, mente, Maschinenteile, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 1 217639. Verbandszeichen. V. 6394. Sattler-⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und 8 “ . u 8 Tabakfabrikate. Waren: 1““ I Handschuhe, Beleuchtungsgeräte, Messerschmiedewaren, Lederwaren, Schußwaffen, Zündwaren, Zündhölzer ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Schreib⸗-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, a 111.“ 1““ 11“ sonstigen Tabakfabrikate. Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Beschläge, Draht⸗ Feuerwerkskörper, Uhren und Uhrteile. (Unter Aus Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. NEREENISINIS c131141ee4*²“] Besätze, Da⸗ ——— — swaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Pelzwaren, Seiler⸗ schluß von Sensen und Wetzsteinen). Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, NEDER LANDSCH FABRIKAA 1eee“] Hosenträger seidene Ca⸗ 20/4 ,1917, Wiegand & Frank, G. m. b. H., Det⸗ 38. 217615. H. 33791.19 “ CT“ 1 “ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1 33. Schußwaffen. 1“ 1. Taschentücher Spitzentaschentücher, mold. 24/5 1917. 8 1 7 J. 8021. Geschäftsbetrieb: Handel mit Futter⸗, diätetischen Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Lafelhzen 8 gLeib⸗ t Bettwäsche lonfektionierte Weiß⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . 8 , 8 und Heilmitteln für Haustiere. Waren: Heilmittel entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und “ Prautschleier Tüllstoffe, Spiten Primn.. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Stil! . 1 46 1 diätetische Nährmittel und Futtermittel für Tiere⸗ liermittel (qausgenommen für Leder), Schleif⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Sbeickeveien estickte Stoffe Bettfedern “ Bett⸗ “ 29 .—. “ “ mittel. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ decken “ Futterstoffe, Armblätter, Gar⸗ 217610. T. 9489. 26c. . 217629 Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. liermittel lausgenommen für Leder), Schleif⸗ dinen, Stores, Rouleau⸗ und Markisenstoffe, Kongreß⸗ 26/2 1917. Theodor Heinecke & Cie., Kirchlengern 8 1“ “ mittel. stoffe, Schutzdecken, Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Gobe⸗ i. Westf. 24/5 1917. 1 217637. Sch. 21603. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 88 lins, Portieren, Tisch⸗ und Diwandecken, Teppiche, E 111“ Zigarrenfabriken. Waren: 1 ““ 88 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Läuferstoffe, Wachstuche, Linoleum, Fahnen, Banner,
Sämtliche Tabakfabrikate.
8 2 werkskörper, Geschosse, Munition. Fahnenstoffe, Kissen, Friese, Trikotagen, Strümpfe, “ 1874 1917. Julius Jolenberg Nachf., Berlin. 24/5 Ca aus Ca ein“ 2 38. 8 217616.. J. 8042. 1917. 2
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Strumpfbänder, Mützen, Kapotten, Gürtel, Sweater, 8 . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Gamaschen, Herren⸗ und Kinderanzüge, Paletots, Re⸗ 1“ von . Verband⸗ 8 Rohrgewebe, 1“ transportable Häuser, hene 8 E 66 1 „ chi gi he In um nten un ummiwaren. 29/9 1916. Wilhelm Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. Schornsteine, Baumaterialien. We ten, Tücher, Ko üme für Damen und inder, 8 929 estling ““ T1öA14““ “ 12⁄9 1916. Rose H. Szezesnn, geb. Heyl, Char Ruhr. 25/5 1917. 88 8 38. Rohtabake, Tabakfabrikate, ege. 1. I “ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ 14“4“ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ 4/9 1916. Vereeniging Nederlandsch Fabrikaat 88 Fee 8ö Seex b stücke für Damen, Herren und Kinder, Rucksäcke, . 3 zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ärztliche, ge⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vosg Großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Cichon, G „ Holl 8 8 t⸗Anwälte Dipl.⸗ “ “ 111X“ Schirme, Fächer, Reise⸗, Pferde⸗ und Steppdecken, 16,4 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona/Ottensen. sundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Nährmitteln. Waren: Mehl, Back⸗, Konditorwaren undsel rienfabrik. Waren: 8 Gravenhage, Holland; ertr.: Pa .⸗ ä li 40. Uhren und Uhrteile. 8 “ Pelzt G“ bänpschahe Muffen, Boas, Pelz⸗ ; .. 7—— 24,5 1917. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Gummi⸗ diätetische Nährmittel. Kl. Fng. 1 E’“ u. Dr. C. Wiegand, Berlin] 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 5 “ Fußtaͤschchen Pelzdecken Angoradecken, F.)) sssss 8 b 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller handschuhe, Präservativs, Verband warten. — v11“ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ I - Häute und Felle gegerbtes Leder, Lederwaren, Seae
Gln- 8 ⁴ Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und all( ————— 34. 217630. P. 14518 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8 Ackerbau⸗ wwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 138⸗ 217640. B. 33483. tuche und Lederimitationen, Glace⸗, Stoff⸗ und Trikot⸗
V G S Jagd. 1 erbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und T Handschuhe für Damen, Herren und Kinder, Knöpfe,
EWT
E
WITITIb bEEPDN G18Znle 152d N0-
N319
sonstigen Tabakfabrikate. 26e. 217628. S. 16305
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Manschettenknöpfe, Verschlüsse, Tiere aus Filz, Plüsch
S “ . Pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfek⸗ 1 2
2 4 “ Konservierungsmittel für Leben .Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1gSc 089 fanlere! — E“ “
—j, 3 3 “ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 2 8 ö“ ““ 1
vʒRʒRAAN “ Düngemittel. 88 nes ze 1“ bAũAGeacken, Berufskleidung, Blusenschoner, Bettvorlagen,
NVö-ö- IF „ — 3. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Brust⸗ und Rückenwärmer, Nadeln, Jacken und Hosen, 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 8
1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, eer. infektionsmittel, Be F 1 Jacken 6 G V Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit H Frottiertücher, Fußtaschen, Filzpantoffel⸗ 1chuhe, ehr 30/11 1916. Textilosewerke und Kunstweberei Cla⸗ 3/4 1917 Jami Me Ottens G tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse⸗ . 2 ise bei ünstli schließlich Haus⸗-, Turn⸗, Gummi⸗ und Pelzschuhe, viez Aktiengesellschaft, Uborf 81 “ 41 917 2919 19171: 16“*“ — — 1 27/5 1916. Bruno Pretzsch u. Robert Sternaum 16 b 8 “ ö “ esltch 2/112 1916. Bergschloßbrauerei A. G., Berlin. Schürzen für Damen, Kinder und anasft e Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Weberei. Waren: Geschäftsbetrieb: Her 88 — — üe6“ WDZ11113““ . W“ 8 8 lze. S “ 25/5 1917. und Samtbänder, Gummimäntel, Gummistoffe, Stickerei⸗ häf erei un eberei. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller München, Pettenkoferstr. 10a. 24/5 1917. Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze C“ Trikotagen Geschäftsbetrieb: Brauerei und Nährmittelfabrik stoffe, Stickereiartikel, Stickereimaterial, Leichenkäppchen,
C. Spinnerei⸗ und Weberei⸗Erzeugnisse, nämlich Gespinste Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos 7. S ivzi ftsl ; 1 Wach s tte S 1 Ergzeugnisse, n. 1 T b 1 Zigarillos und alle 4/4 1917. Karl Sachtleben, Leipzig, Geschäfts vs b Fütsg Vertrieb vom 20 b. Wachs htstoffe, technische Hle und Fette, Strumpfwaren, — 15 b Se b“ 89c Ae “X“ . 2 und daraus hergestellte Wäsche (Handtücher, Bettwäsche, sonstigen Tabakfabrikate. ““ ö 24/5 1917 “ 1ö.““ “ “ .“ 1 1“ Zer ch Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Waren: Bier, Kunsthonig, Haäferflocken, Dörrgemüse, CE“ obo E“ 1 . - . S= 1 8 8 7 2 5 reie C. ränke. woll⸗, Stick⸗, Str „ Hcklel, N. S 3 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. “ Krawatten Handschuhe. alkoholfreie Getränke 8