34019.
——2522
47488.
lütenprinz“
14 1917.
30/5 1917. Geschäftsbetrieb:
Sämtliche Tabakfabrikate.
Hoeber & Mandelbaum, Mannheim.
Zigarrenfabriken. Waren:
38.
H. 34022.
1917. 30/5 1917. Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabaffabrikate.
Hoeber & Mandelbaum, Mannheim.
Zigarrenfabriken. Waren:
H. 34023.
2-
25/4 1917. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.
Hoeber & Mandelbaum, Mannheim.
Zigarrenfabriken. Waren:
H. 34026.
t„Alpenreigen“
25/4 1917. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.
17731.
Hoeber & Mandelbaum, Mannheim
Zigarrenfabriken. Waren:
34027.
„Jagdwunsch“
25/4 1917. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.
217732. 1 H.
38
Hoeber & Mandelbaum, Mannheim.
Zigarrenfabriken. Waren:
5/3 1917. Fritz Neupert, Bamberg i. B., lein 11/13. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Holzsohlenvertrieb. Holzsohlen.
Waren:
217734.
Brustillen
23,3 1917. Dr. Richter, Schwelm. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä parate.
217735. R. 20734.
8 Mund-Za
23/3 1917. Dr. Richter, Schwelm. 30/5 1917 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗
217736. B. 33905.
30 4 1917. Eugen Bury, Potsdam. 30/5 1917
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln, insbesondere Tierheilmitteln. Waren: Arzneimittel, insbesondere Tierheilmittel⸗
33646.
217737.
stheinisch GPütlten
1917.
“ 30/5
Pa⸗
1/2 1917.
Geschäftsbetrieb: Papierfabrikation. pier, Briefhüllen.
Fa. Emil Hoesch, Düren (Rhld.).
Waren:
27/3 1917. Chem. Fabrik „Bram“ Fritz Bramigk vorm. Louis Müller Nachf., Oelzsschau. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Serum⸗ institut. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
2.
217739.
s Fabrik Max F
28/3 1917. Chemische Co., Charlottenburg. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Medizinische Instrumente, medizinisch⸗pharmazeutische Präparate.
&
217749. K. 30573.
29/3 1917. Kolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 30/5 1917. Geschäftsbetrieb: engrosvertrieb. Waren: metische Präparate.
Chemische Fabrik und Waren⸗ Pharmazeutische und kos⸗
266d. 217741. 8 A. 12609.
Löwenbräu Hefe-Extrakt
12/3 1917. Aktienbrauerei Löwenbräu in München, München. 30/5 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
Hefeerzeugnissen. Waren: Hefe⸗Extrakt. — Beschr.
zum
von
217742. T. 9529.
26ͥ.
12/2 1917. Harry Trüller, Celle. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗, Waffel⸗ und Keks⸗ fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Back⸗ waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Gewürze, Man deln, Fleischextrakte, Konserven, Futtermittel, Eis.
T. 9542.
½△‿·
G0TTERKRAFT
20/3 1917. Harry Trüller, Celle. 30/5
Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗, Waffel⸗ und Keks fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Back waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanillin, Gelee, Gewürze, Konserven, Futtermittel.
217723.
264̃d.
1917
9 b. L. 19188.
2
19/8 1917. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Linder & Co., Junkerwerk, Ohligs
Waren:
33997.
217745.
ALPENWEISS
3/3 1917. Sösterreich, 27/1 1917. G. Hell & Comp., Troppau, Österreich; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Berlin SW. 61. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrik Produkte und Drogen⸗Großhandlung. mazeutisch⸗chemische und kosmetische daraus hergestellte Zubereitungen.
Waren: Präparate,
Phar⸗ sowie
26 b. 217749. V. 6481.
U.-Bo.
29/3 1917. W. Vortmeyer, Harlinghausen b. Preuß. Oldendorf (Westf.). 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar garine, Schmalz, Rinderfett, Kunstbutter, Pflanzen⸗ butter, Speisefett, Speiseöle, Kunstspeisefett, Pflanzen⸗ speisefett, Rahmgemenge.
38 217750.
„Friedensspäne:
26/4 1917. 30/5 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle sonstigen Tabakfabrikate.
26c.
v. Jaminet & Meyer, Altona/ Ottensen
217751.
Sch. 21862.
Musenkinder
8/3 1917. 31/5 1917. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Zigarrenhandlung.
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. W
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon
Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M.
Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗,
Waren:
Getränke, Brunnen⸗
und Fette,
Ole
„Fins steht fe
20/4 1917. Theodor Heinecke & Cie., Kirchltengern i. Westf. 30/5 1917
Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.
2. 217746. 3/3 1917. Ssterreich, 27/1
27 1917. G. Hell & Comp., Troppau, Österreich; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Berlin SW. 61. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrik Produkte und Drogen⸗Großhandlung. mazeutisch⸗chemische und kosmetische daraus hergestellte Zubereitungen.
Zigarrenfabriken. Waren:
5. 33832.
pharmazeutisch⸗chemischer Waren: Phar⸗ Präparate, sowie
2 217747. 5. 33833.
CORAXADIL.
3/3 1917. österreich, 27/1 1917. G. Hell & Comp., Troppau, Österreich; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Berlin SW. 61. 30/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Produkte und Drogen⸗Großhandlung. mazeutisch⸗chemische und kosmetische
Fabrik pharmazeutisch⸗chemischer Waren: Phar⸗ Präparate, sowie
daraus hergestellte Zubereitungen.
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärker und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder Schleifmittel.
Zündwaren, Zündhölzer.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
217752. Sch. 21868.
14/3 1917. Clemens Lingrumstr. 50. 31/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeeersatzmischung. Waren: Kaffee⸗Ersatz⸗Mischung. — Beschr.
Schneeberger, München,
217753. L. 19168.
7/3 1917. Laspe Geschäftsbetrieb:
& Comp., Gera⸗R. Tabak⸗ und
31/5 1917. Zigarren⸗Fabriken.
pharmazeutisch⸗chemischer⸗
7/3 1917. Laspe & Comp., Gera⸗R. 31/5 1917 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarren⸗Fabriken Waren: Rauchtabak.
31/5 1917. Zigarren⸗Fabriken
7/3 1917. Laspe & Comp., Gera⸗R. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Waren: Rauchtabak.
217756. L. 19173.
7/3 1917. Laspe & Comp., Gera⸗R. 31/5 1917 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarren⸗Fabriken Waren: Rauchtabak.
38. 19195.
20/3 1917. Laspe & Comp., Gera⸗R. 31/5 1917. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarren⸗Fabriken. Waren: Rauchtabak.
19196.
1““
20/3 1917. Laspe & Comp., Gera⸗R. 31/5 1917. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarren⸗Fabriken⸗ Waren: Rauchtabak.
L. 19199.
20/3 1917. Laspe & Comp., Gera⸗R. 31/5 1917.
Waren: Rauchtabak.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarren⸗Fabriken⸗ Waren: Rauchtabak.
1916. Fa. Dr. Marcellus Rix, Hamburg. 917.
äftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. u 8 . Arzneimittel, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, für Lebensmittel.
Konservierungsmittel
ga. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
38. 39.
40. 41.
Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Nadeln, Hufeisen, Hufnägel.
z. Emaillierte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
.Mineralwässer,
Wachs,
Kerzen,
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke,
Trikotagen.
Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und Stichwaffen.
Fischangeln.
Hieb
Waren. v Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial Packmaterial. Bier. 3 Weine, Spirituosen. ““ alkoholfreie Getränke,
und verzinnte
Brunnen und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Leuchtstoffe,
und Waren daraus
Hle und Fette,
technische Benzin.
Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗Apparate, Instrumente und SGeräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau
tische, elektrotechnische, Wäge-, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗ Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speise öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver⸗ 9 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Photographische karten, Schilder, gegenstände. Porzetlan, Ton, Glas, Glimmer und aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportabte Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabake, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
und Kon
Spiel⸗ Kunst
Druckereierzeugnisse, Druckstöcke,
und Buchstaben,
Waren dar
und Lederwaren.
Feuer
3/4 1917. 31/5 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabake.
Saatmann & Bödecker, Vlotho a. Weser
Waren: Kau⸗ und
Zigarren⸗Fabriken. Zigaretten, Rauch⸗,
8 217762.
benaräll
Saatmann & Bödecker, Vlotho a. Weser.
S. 16301.
3/4 1917. 31/5 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabake.
Waren: Kau⸗ und
Zigarren⸗Fabriken. Zigaretten, Rauch⸗,
217763.
polonkkarlo
3/4 1917. Saatmann & Bödecker, Vlotho a. Weser.[f 31/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. f
38. 217764. 16393.
Jägerssabe
1917.
/5 1917.
Geschäftsbetrieb:
Zigarren, Zigarillos, Schnupftabake.
26c.
SAMITLF
16/4 1917. Fabrik pharmazeutischer Präparate, Wil⸗ helm Natterer, München, Bothmerstr. 14. 31/75 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa rate. Waren: Tee.
b 217766.
S. 16302.
Saatmann & Bödecker, Vlotho a. Weser. Waren: Kau⸗ und
Zigarren⸗Fabriken. Zigaretten, Rauch⸗,
F. 15852.
217765.
G. 17484.
8
12/7 1916. Gotländska Cementaktiebolaget Flen (Schweden); Vertr.: Pat.⸗Anw. Hugo Berlin SW. 11. 31/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Zementwarenfabrik. Waren: Zement, Kalk, Asphalt, Tone, Stein, sowie aus solchen Stoffen hergestellte bezw. solche Stoffe enthaltende Er⸗ zeugnisse.
Rute,
Licht,
“ 33861.
3 217767. B.
Bauerntag
21/4 1917. 31/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Tabak Waren: Alle Tabakfabrikate.
217769. A.
Meewurzte Lbwenbrä- Nährhefen-Paste
13/3 1917. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in Mün⸗ chen, München. 31,5 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Hefe⸗Erzeugnissen. Waren: Nährhefen⸗Paste.
38.
E War Binmal
18/4 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 31/5 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarren und
Fa. E. Bradtmöller, Stadthagen.
und Zigarrenfabrikation.
8 *
12810.
Vertrieb von Beschr.
O. 6471.
Vertrieb von Tabakfabrikaten.
alle sonstigen
1
Tabakfabrikate.
meyer, Detmold. 31.
Cleve a./Niederrhein.
rieth,
von Tabakfabrikaten.
& Peters G. m. b. H., Berlin.
2/4 1917. S. F. W. Brühge⸗ 5 1917.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Wa⸗
Fa.
ren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papie
DBöͤwen-
26b.
Verein
2/4 1917. Holländischer Wahn⸗
Margarine⸗Fabrikation Muller & Co. m. b. H., 31/5 1917. Margarine⸗ Waren:
ür
chaffe,
Geschäftsbetrieb: abrik und Molkereibetrieb.
Margarine und Pflanzenbutter.
s. F 8 1
52
Wn
H sj 711, M
h 9)
s .
mumnne
wM
Dabak
OHNELLA“
„ à1s ννꝗ ανμκα terre. 0à92n7nC, H.w4,2 1, 122 C2b vmneehh 9 Der tacellovws Geschmacb, das herrthiche AemaA Cna Hanz bfzcnaers de sNeaschaff Maforbefter voftstdnag ergetzen 4u sonnen, XX,7I 9*8.,02, 40, evere ver ] 2 aeaa eeIne
““ 5 *
Fa. August Oster⸗ a. M. 31/5
1917. Frankfurt
5/3
1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Zi sonstigen Tabak
garren und alle
fabrikate⸗
urmberger.
WWW“
8 Rohrverdichtungsgesell⸗ schaft m. b. H., Cöln. 31/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rohrabdichtungs mitteln. Waren: Eine Flüssigkeit zum
6/7 1914.
Abdichten von undichten Rohrleitungen,
vorzugsweise Gasleitungen⸗
16/12 1917.
Geschäftsbetrieb: Handschuhe.
1916. Richard Jeitteles, Stuttgart. 31
Handschuh⸗Fabrik.
Waren: —
217774.
Martin B
21/4 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 31/5 1917. Geschäftsbetrieb:
—
Vertrieb von Tabakfabrikaten.
Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.
38.
C. 17435.
16/9 1916. Cigarettenfabrik Feßftgt⸗ 9n. Meier 2 0 917. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga
retten, Zigarren, Rauch⸗ und Schnupftabake.
1“ 27/2 1917. Carmen⸗Zigare G. m. b. H., München. 31 5 1917. Geschäftsbetrieb: Öund Vertrieb von Waren: Zigaretten.
19 [ Zigaretten. ae8. LCanmen CCagerIEyv280 MorNChNEN
C.
8
Hill⸗ 31/5
217778. ) 1 16/2 Chemische Fabrik Güstrow, Dr.
ringhaus u. Heilmann, Güstrow i. M. 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Arzneimittel und Verbandstoffe.
2. 217779. C.
Aminose
Arthur
1917. Dr.
Fabrik. Waren:
17583.
11/12 1916. Chemische Fabrik Jafsé, Berlin. 31/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Chemisch⸗pharmazeutische Waren.
6
Fabrik. Waren: