1917 / 153 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Franz Gartmann, Altona. 1 1 8 b . 11

16 19127. ,.”. 2 1 * * 1“ trieb von Nahrungsmitteln. Waren: S8 2. 8 . 0) A Or1

8 8 11 8 8 H61-, 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 1,28 1916. Krisch G. m. b. H., Berlin. 2/6] 13/4 1917. Fa. Carl Mampe, Berlin. 2/6 1917. . 96 1917 b 1917. 11“ EECZ1“ 3 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein . etre d Hülsenfrüchte. O. GBemüse. Kaffeezusatzmittel aus Getreide und Mal 13 1917. Fervers⸗Göhringer 8 vv. S 4 1917 schäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 85 E1“ 1 1 8 d Spirituosen, Betrieb von Trinkstuben. Waren: 29/3 1917. Brechelt & Co., Dresden⸗A. 4/6

Getreide CCCCCöb“ Obst, Gemüse 11“ Sirup An stlpnag, ö. Frankfurt a. M. 3/6 19120. s 1 88 s & Co., Chemisc voe aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ „Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: e. pirituosen, Betrieb von stube 1917 -

Pharmazeutische Zuckerwaren. waren. 1 Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗ Ehremisch 1 üiser, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ Seifen⸗ und Waschmittel⸗Ersatz. b“ - Geschäftsbetrieb: Kleineisen⸗ und 112 Konse ü 8 8 5 8 ; sSbe . sch⸗ 1 ische Xap.. 9 .759 g. . ; 8 or— MNs 8 8 ö11113““ 2954½ 2472aK S 3315 s.h g⸗ it Lüchen⸗, S 8 lanasss . e... Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. he Fabrik. zeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, 38. A. 12619. 260 2178 S. 16315. [lung, sowie Handel mit Haus⸗, Küchen tall⸗ un S 1 82 J 8

NM . . 5 2„ 201— 8 ditoreiwaren, Backpulver, Puddi 1 Waren: Pharmazeutische Präparate. 217859. Gartengeräten. Waren: Kleineisenwaren, Blechwaren, gemenge und sonstige Fettnahrungsmittel. „Backp r, Puddingpulver. 217829. F. 15703. 16 b 217839 8 5 3290 ranntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen . e . D. 8 29 05. ¹

2 65. geerren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, 3 . 8 8 8 . insbesonde 8 . est. Sohlenschoner, Haus⸗ Muüllerei 8 Getreide Diätetische Nährmittel, Mal ütörex mmeralwaff Krl⸗ 8 “]] lereiprodukte aus Getreide, Malz und Le⸗ 9 ah Malz. sjenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche 2 und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und lan wirtschaft⸗ guminosen, Kleber und andere Eiweißstoffe, 8 1“ 60 11“ 8 8 nd künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, exb liche Geräte, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Ketten, ““ —8 . O O SPI b baunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, 8 .“ 8— Stahlkugeln, Kassetten, Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

G“ 8 . .17645. . 2 82 3 . 217851. . 25629.

217858. 266 16b.

1u““

217815. W. 21623. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrrädern, 7 Esig und Essigessenz, photographische und Druckerei⸗ Nadeln, Nägel, emaillierte und verzinnte Waren.

Fahrzeugen aller Art und Nähmaschinen. Waren: Luf meugnisse, Zündhölzer. gmil S.„ ; Seile Beschr. und Wasserfahrzeuge. . 20/12 1916. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer eceugnisse 3 27/3 1917. Fa. P. Apvramikos, Hamburg. 2/6 11/4 1917. Emil Seelig Aktiengesellschaft, Heil⸗

b 1 3 2 W 2 .P. .N. 2/6 1917. 260 217876. 33614 —— ——— & Co., Leverkasen b. Cöln a. Rh. 2/6 1917. F C K t 80 217852. M. 25080. 1917. bronn a. N. 2/6 26C. 217818. 2 Geschäftsbetrieb: I S SeS FJa U 88 1917 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogaten

Fabrikation und Verkauf von

EE1A“ b 8 11 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ E1“ 1 Malskafi 99,2 8 Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ 15/,6 1916. Homburger Cognachbrennerei Siegmund retten und Zigarettentabak. Beschr. Waren: Zichorien⸗, Korn⸗ und Malzkaffee, Kaffee gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel fün Rosenberg, Bad Homburg v. d. H. 2/6 1917. dl 8 1“ Essenz, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, Gerstenkaffee, Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie 26c. 217860. S. 16310.] Eichelkaffee.

Geschäftsbetrieb: Wein⸗, Spirituosen⸗, Zigarren⸗ G 1s 8 217866. S. 16108.

272 b 1. 8 8 8. 8 8 8 8 2 2 1 8 8 gn. S. . en, e 1 Senf g . ) 8 Bial Ir 28 r S 11“ Fa. Ernst Münhlensiepen, Düsseldorf. 11“ d. 8 jen, en attste. . Anfertigung und Verkauf Se. 0 S G . 8 Charhattemstr. 22 301e 1i90,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗] für Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diä⸗ 5. 38880 dätaffabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. 88 8 heeeeeeeee affeeersatz, Kafsee⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ tetische Nährmittel und Stärkepräparate. 1 m“ 1 217853. M. 25825. wüxfel. aren: Ein Kaffeepräparat. 1. 8 1 8 2217830. F. 15553. : 11/4 1917. Emil Seelig Aktiengesellschaft, Heil⸗ *8 5 2⸗ 1“ 217877. . 33532.

20.3. 8 bronn a. N. 2/6 1917. 15/9 1916. Fa. Peter v 8 1 Fotal

34. 90 Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunstweine Rhns 6 ffees Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen⸗ 8 8 8 ü 6 1 Geschäftsbetrieb: 8 b 1““ Seber, München. 2/6 U' For. essenzen und Litörextrakte, Mineralwässer (natürliche 6 - ͤa“ F 18/12 1916. Otto Baumann, Frantfurt a. M und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, G . 2. EEssenz, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, erstenkaffee, Geschäftsbetrieb: hin 1u“ 11“

5/12 1916. Werner & Mertz, Mainz. 1/6 1917. Piüene und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, 8 28 8 8 1 Eichelkaffee Geüssh.tt 1 2JI Geschäftsbetrieb Vertrieb von Neuheiten. Waren: Wachswaren und Wachsprodukten. Waren: Wichse, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga⸗ Gesch äftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer 96 1917. Wasch und Bleichmittel, d Wichse, Lederfett Hueresas chuhbürsten, Werkzeuge,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, ; b 8 „. ch 3 ieb: Sei brik. Waren: Seife 8 8 Sg. 6 —= Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren Blechwaren, Haken und . 8 9- re er. Produkte. W :Seifen, Sei er, Kerzen, Fleck⸗ s 8 heschäftsbetrieb: Seifenfabrik. aren: Seifen 8 [Stärke und Stärkepräparate, N 1d - rren, 8 , Kerzen und Illuminationsartikel nämlich: ein⸗ und rettenpapier 1 Produkte Waren: Seifen, Seifenpulver, Kerzen, Fleck 27 8 1 . hschmitten [3 8 1 0 p Wäsche⸗ 2 2 Ösen, Gummiabsätze, Ecken, Sohlen und Flecke, Wa⸗

H 3 8 ; 8 wasser Zahncreme. Farbzusätze zur 8 111 1 1 115 vISen bs 8 8 2 8 8 542— 8 7 5 8 G 8 mehrfarbige transparente Lampenschirme, Lampenhalter, 3b. 217819. S Fleckenentfernung mittel, ren aus Gummi und 0 wummiersatzstoffen für technische

89

F I. (“ 8 . 8 . 9 1 9— Lar s Holz, 9 1u . Rostschutzmittel. und industrielle Zwecke, Waren aus Holz, Knochen, Kork

Lampeneinsätze und Näpsfchen für die Brennmasse, Licht⸗ b 41. 2178: 33455 88 776 217854. . 6438. aneee 1 1

dosen, Wachs. Beschr. 8 1 ö2 A1““ 11/4 1917. Emil Seelig Aktiengesellschaft, Heil⸗ werstoff Waseh: Horn und Pappmachs. 3 I. S bronn a. N. 2/6 1917. Bezfe q auittt garonzierr.=E 217878. B. 33339

8 6. 217816. . 21339. 7 . ellulol S ..“ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogaten⸗ 8— 8 88

2 8 1 8 8 2 Waren: ichorien⸗, Korn⸗ und Malzkaffee, Kaffee⸗ . P 12 b 1/12 1916. P. & C. Hackländer, Wermels irchen S SalgE 5 16/12 1916. Fa. Gustav Voigt, Elsterberg i. Vogtl. Essenz, Fnhn assee Kaffeesurrogate, Gerstenkaffee, 8 1 84 9 8 öe“ A PO

66 2/6 1917. Singelr Wortzeich .“ 6 1917. Fichelkaffee . 8“ 99 .“ ““ getr. Worlzeichen 66 1917 Eichelkaffee 1 13/10 1916. Otto Baumann, Frantfurt a. M 9/5 1916.. g 8 S be 3 „Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Hosenträger, N 208300. ieb- Ibpefr. W 1 . —— E1e S. 8 b 1— 10gg. 1916. Albert Nahm & Sohn, Mannheim. 1/6 Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile aus Heel. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik Waren: Z6 217862. S. 16312.] 8 1 W. 21886. Schwindstr. 22. 4/6 1917.

1 zas fe 8 6 Fe 4 6,3 1917. Georg F. W. Hellmich, Hamburg. 6 lbvarren, Zigarillos. Geschäftsbetrieb Vertrieb von Neuheiten. Waren: Geschäftsbetrieb: uhfabr S .Faserstoffen und Metalldrähten, Posamentier⸗ und Ta 8 g2 5 . rg. 2) Ee““ —“ 2 6— 86 8 eschäftsbetrieb: Schuhfabrik und pisseriewaren, Bänder, Spitzen und Tülle, Treibriemen, 1917. 217853. K. 29974. Schuhbürsten, Werkzeuge, Waren aus Holz, Knochen, S 8

38. 6 b 8 Waren: Schuhwaren einschließlich bbö1 Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bett⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Lebensmittelgeschäft. 89 ungS hüönc- 1““ 217879. J. 8052.

28/6 1916. Wachsindustrie Fu Ada estandteile, nämlich Schäfte, Struppen, Leder, Ein⸗ vunb 8 b 89 1 Fulda. 1 6 8618“ JTöö“ Futter, Sohren Abfabe Elastits, Etiste Fwenn decken, Gardinen, Rouleau, Portieren, Webstoffe⸗ Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässe, 16 3 917. gen, „Sohren, Absätze, s, Stifte, . . 8 L“ 8. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ 8 8 am a 3 8 8 3 8 8

Geschäftsbetrieb: Wachsfabrikation nebst Her⸗ Nägel, Schrauben, Hackeneisen, Verzierungen, Garne⸗ 41. 217832. 1“.“ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst 8 5 5 b 2 8 gtellung und Vertrieb chemischer Präparate. Waren: Schnüre, Bänder und Riemen. A. Fruchtsäste, Gelees, Eier, Milch, Butter, Küse, Uhae 277 1916. Man Kunkel, Cöln, Rh., Brüsseler⸗ 11/4 1917. Emil Seelig Artiengesellschaft, Heil- 28,4 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 2/6 1917. Zahnwachs. 217821. B. 33899. ☚—. 2 rine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 8 37 2 6 1917 . . a. N. 96 1917. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . 1“ JLE 3 d Vertrieb hy Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogaten. 1Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. un ertrie 8 8 1 8

smia. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren,

217817. E. 10090.

1 Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho. 3 Geschäftsbetrie : Fabrikation und en: Zichorien⸗ 2 Malzkaffee, Kaffee⸗ 8 3 bö“ z 2 1“ 1 kolabe, Zau.. ee 89 gienischer, pharmazeutischer J tbehen Csssn⸗ 5 .“ ösere Rafse⸗ 38. 217868. W. 21700. 1g 4 1917. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 4/6 2 11“ ; 1u.“ 11“ jätetis ährmittel, 2 Futtermittel Aulnd Gebrauchsgegenstände. aren: Kindersaugflaschen, Essenz, 8 ““ Aer, 8 8- K. Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Hosenträger, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, eee Kindermilchsterilisierappa⸗ Eichelkaffee. 8— 1 Po Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗

Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 1 8 1u“ Fabr; 86.

gehen was⸗ und Bleichscster [Stärte üng Stärte⸗ ute und deren Teile. Beschr. 26c 217863. S. 16313. 8 aadler 18 1 Zigaretten, Zigarillos, 5, 5858o b 2 8 8 . F. 3 8 8 gnenn Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 15/7 1 913. „Ellte =Fahrradwerke Kastrup & Swet⸗ 27, 1917. Fa. E. Bradtmöller, Stadthagen. 1 6 pisseriewaren, Bänder, Spitzen und Tülle, Treibriemen, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 3 217856. K. 39451. .

lik, Eger i. Böhmen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Ing. Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bett⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ .9. 25/1 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 2/6 1917 26c. 217880. L. Brake, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrika⸗ decken, Gardinen, Rouleau, Portieren, Webstoffe. nommen für Leder), Schleifmittel. 1 i 8 . PeEß S erh 8s Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1/6 1917. tion. Waren: Alle Tabakfabrikate. 1G e G 1 2—— . .“ 1 Waren: Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. .

Garne und Zwirne, Bindfäden, Seile aus Zell⸗ oder Faserstoffen und Metalldrähten, Posamentier⸗ und Ta⸗

8 217833. 5. 33458. 38. 217841. R. 20672.] 2 16 8 89. 217820. V & b ee. 11/4 1917. Emil Seelig Aktiengesellschaft, Heil⸗ 38. 217869. W. 21843.

29/1 1917. William Prym G. m. I. 2 1 b 8 4 .,— 9 bronn a. N. 2/6 1917. ;

5⸗ v114“ 11“ 11 11114““ 8 8 el 1I1 8 6 1“ Sl Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogaten. Sonderblatt, Nenleste Nachrichten W. 18 B. 8* 1“ 88 3 3 M 18 2 1916. P. C änd 1“ ¹ 82 1b Waren: Zichorien⸗, Korn⸗ und Malzkaffee, Kaffee 5 /„ u“ ½ IM; 0/6G Geschäftsbetrie b: Metallwaren⸗ . . ö.. . F 5 1, 12 1916. P. & C. Hacklän er, Wermelskirchen 2 2/4 191 8 Fa. J. Weißmann jr., Mannheim. 5 6

9 2/6 1917 8 4 Essenz igenkaffe kaffeesürrogate, Gerstenkaffee, 7 2/9 1916. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülhei Frxportgesche b Aae hi 2/6 1917. 8 8 . 3 D Essenz, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, G 1917. 9 1 ilh. Schmitz⸗Scholl, ülheim a. d een end 16 8E“ . Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Hosenträger, 1/3 1917. Richter & Franke, Berlin. 2/6 1917. 547423 8 Eichelkaffee. Gesatfeske Zigarrenfabrik. Waren: Alle] Ruhr. 4/6 1917. 8 3d. Strumpfhalter 1 Eeee venen.. I Faserstoffen und Metalldrähten, Treibriemen, Posa⸗ aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 26c. 217864. EEEEe 88 1“ 11““ 1 (Großhandlung, Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Zichorien⸗ 4. Lampenbestandteiie. Eu“ 85 111“ mentier⸗ und Tapisseriewaren, Bänder, Spitzen und ö11“ 217842. R. 20673. 7 217870. B. 33085. fabrik. Waren:

Toilettegeräte, Haarpfeile, Locken- 8 . . Tülle, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, 8 8 8 K . g; H feile, 1 5. 8 8 8. VVIE Bettdecken, Gardinen, Rouleau, Portieren, Webstoffe. „Sendicol“ b 0 2 1 0 Beka 1 . vcesze e. Fertsar schah⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Nadeln, Fischangeln, Nadel⸗ . q33“ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

büchsen, Gürtelhalter, Kleider 11” 8 115“ E : 217834. H. 33996. 5/2 1917. Arthur Kleinfeldt, Berlin, Königgrätzer⸗ 8 24/7 1916. Ernst Otto Bruhn, Kiel, Sophien⸗ Jagd. 1“ 64. 6 191 11/4 1917. Emil Seelig Aktiengesellschaft, Heil⸗ blatt 22/24. 4/6 1917. ZHesinfettionsmittel, Konfervierungsmittel für

e. Verzinnte Waren. Aluminiumwaren, echte und unechte 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bronn a. N. 2/6 1917. Geschäftsbetrieb: Handlung in Getreide, Futter⸗ 8 ittel 8

7. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ sachen. 8 1/3 1917. Richter & Franke, Berlin. 2/6 1917. keinigungsmitteln für wirtschaftliche Zwecke. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogaten. mittel, Düngemittel, Mühlenprodukten. Waren: Acker⸗ Fi nässe, Lac Be 8 8 ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Zelluloidwaren, Beinpfriemen. 8— b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten fußboden⸗Olersatz, Staubbinde⸗ und Reinigungsmittel Waren: Zichorien⸗, Korn⸗ und Malzkaffee, Kaffee⸗ bau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Vorkost, Teigwaren, Ge ed v a 8 8b Harze, Kle stoffe fanch 11“ hch d 88 1 jfaller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. ir wirtschaftliche Zwecke. Essenz, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, Gerstenkaffee, würze, Senf, diätetische Nährmittel, Futtermittel. ee1“ 8 schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, 3. Riemenverbinder. 8 8 ““ 1 C 6 8 b“X“ 8 2 . Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Mundharmonikas 8 16/4 1917. Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. 138. 217843. R. 20794. hP,. 217857. K. 30112. 26c. 217871. B. 33086. 3 11“ 8 Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, 27. Kartonnagen. 2/6 1917. . e . 34. 217845. R. 20379. 8 ie Getränke, Br 3 Reistbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ 28. Druckereierzeugnisse. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 16 Rh Embeka 8 3 Wache seLeuchtstoffe 8

7

knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche technische Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. andere Tabakfabrikate. 7„

a jnstolz 24/7 1916. Ernst Otto Bruhn, Kiel, Sophien⸗ 1“ Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ Nerrea 8 3 „J11n b Je blatt 22, / Fers lich . 8 Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skrip büchsen. 8 38. 217835. H. 33998. 20⁄4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i. West⸗ 28/9 1916. Richard Kaiser, Leipzig⸗Lindenau, Burg⸗ 2/10 1916. Rheinische Porzellan⸗Fabrik G. m. Geschäftsbetrieb: Handlung in Getreide, Futter⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konse

IneZ 8 2/6 1917. venshn 9 %8 b 3 he c. 8 tt. üt⸗ übls h ööe 9 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1“ Jalousie Garnituren, Uhren und Uhrenbestandteile. 2. 44 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von üüenst 8 2/6 1917. b. H., Mannheim⸗Käfertal. 2 6 19111. b ““ E1““ . Eier. Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ Geschäftsbetrieb: Porzellan⸗ und Seifenfabrit. bau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Mehl und Vorkost Teig Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig 1“ 8 2 . 2 ETETETT111“ LAich⸗rechnischer Präparate. Waren: Parfümerien, kos⸗ Waren;: Seifen, Seifen⸗Ersatz, Waschmittel, Bleichmittel, waren, Futtermittel Mehl und Vorkost, Saucen Essig, Senf Koch⸗ . 1.““ K. 30600. . wheh Heinecke & Cie., Kirchlengern 38. 217844. R. 20795. etische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putzmittel und Entfettungsmittel, Wasch⸗Pulver, Bleich⸗.2.u— b11“ 217872 11“ 33087. salz. 3 i. Westf. 2/6 1917. tärke und Stärkepräparate, Putz⸗ und oliermittel. ulver, Putz⸗Pulver und Entfettungspulver. 8 8 552 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Bgsp 7 Putz P 7 82 84. f gsp. ““ d. Hefe, Backpulver.

8 G 11 822 . 8 28 55 8 8 8 Se“

11“ Sämtliche Tabakfabrikate. 811“ 217846. R. 20704. Emkabe 36. Zündwaren, Zündhölzer, EET1 v“ . I11“ 217836. 5. 33817 1“ 24/7 1916. Ernst Otto Bruhn, Kiel, Sophien⸗ 22a. ,. 2 8 de Fa. Paul Klepsch, Bischofswerda i. Sa. 68d 17836 5 M 1b 68 . blats/9/29. 4/6 2n ““

. 2 2 4 8 9 4 . 4 81 „9 3 Geschäftsbetrieb: 1 Geschäftsbücherfabritk. Waren: C E rfij 2 FE F 1 1 g- 1 e“ 1 2 3/4 1917. Tabak⸗ & Zigarettenfabrik „Pomona“ Geschäftsbücher, Durchschreibbücher, Achatstifte. 20/4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i. Westf⸗ un 2 tasn Ee g. Sehge waren, diͤtetische Näͤhrmittel, Futtermittel 16/10 1916. Fa. Adolf Schweickhardt, T uttlingen.

2 C. Birkertal 1).16 3 1917 8 e““ 3 1917 5 2 S Berlin. [12/6 1917. 115/3 1917. Otto Rehe, ee. 5 8e8. 1“¹“ qTöIö 1 C“ 8 16 8il Theodor Hildebrand & Sohn, Berlin. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von erlin, Lietzenburgerstr. 6. 2/6 1 5, 2 5 11 217873. B. 33089. Geschäftsbetrieb: Fabrik chiturgischer Instrumente Waren: Sämtlich Tabakf brikate. 4 27Se. F. 15821.] b 3z b Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1917. Ir vSh —.F 4293 1 und ärztlicher Bedarfsartikel. Waren: Ärztliche, tier⸗ W Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Marzipan⸗, ö11“ 2 Geschäftsbetrieb: Tech⸗ 8 E ärztliche und zahnärztliche Apparate und Instrumente. 217823 d. 14814. Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchenfabrik, Her⸗] 166. 217850. M. 25986. sches Büvo und chemische Fa⸗ 1“ 8 8 mpe —— 8 1. . 1 sstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. tik. Waren: Kesselsteingegen⸗ zʒ, —— 8 24,7 1916. Ernst Otto Bruhn, Kiel, Sophien 262. 217882. J. 7755.

16 8 Waren: Backwaren, Konditorwaren Zuckerwaren, Keks ittel, Mitte! 2 28 8 4 5 98 8* 3 l, M tte! 8 - 227* 4⸗7 17 8 8 affeesurrogate, Tee, Milch, Eier, Zucker, Sirup, onig, ean 2. Seaee Geschä etrieb: Handlung in Getreide, Futter⸗ 17/3 1917. Fervers⸗Göhringer G. ] Mehl, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucen⸗ 8 8 1 2 3 1“ 8 mittel, Düngemittel, Mühlenprodukten. Waren: Acker n

30/4 1917. Carl Dunkel senior, Görlitz, Schützen⸗ Frankfurt a. M. 2/6 1917. pulver, Vanillin, Vanille, Saucen, Malz, Mineral⸗ 26/3 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf⸗ bau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Mehl und Vorkost Teig⸗ straße 15. 1 6 1917. 3 Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Konserven, Obst, Frucht⸗ 2/6 1917. 1 8 waren, Gewürze, Senf, diätetische Nährmittel, Futter⸗ 29 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. säfte, Gelees, Gewürze, Mandeln, Fleischextrakte, Butter, Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 1 eel mnittel. 28/4 1916. Maisnur Werk H. & G. Kuhlmay, Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Speisefett, diätetische Nährmittel, Eis. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ 1““ 28c. 217874 Leuben b. Dresden. 4/6 1. d Vertrieb 8 5. 34034 wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ al. 217847. M. 25924. M. 25811. 0* I111“ Seesse Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

1 iss : h rter, A hen⸗ b“ 1.“ rungs⸗, Genuß⸗ und Heilmitteln, von Drogen und erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, M k Nahrung C H ogen Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, & E A 1 vharmazeutischen Erzeugnissen. Waren: Chemische Pro⸗

1 1 n 8 5 6 2 . 1 3. 1 8 8888 8

. in, Likören ere Spirituosen, Spirituosen⸗ ““ dukte für Nahrungsmittelzwecke, Bier, Weine, Spiri⸗

8 sUlss fauleröe- Ne 1” - b l Fa C F0 SS E 113““ Shiaftuasge A 1 S E tUj S 24/7 1916. Ernst Otto Bruhn, Kiel, Sophien⸗ tuosen, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ G 99 und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, 9 blatt 22/24. 4/6 1917. und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,

1 8 3 8 8 tin 2% Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, 25/1 1917. Fa. Carl Mampe, Berlin. 2/6 1917. Geschäftsbetrieb: Handlung in Getreide, Futter⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse,

b. 21/2², ,1917. Schloßbrauerei Neidenburg e. E. m. 13,4 1917. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., 19,4 1917, W. Zagelberg Act.⸗Gest, Berlin. 26 Essig und Essigessenz, photographische und Druckereie 12/3 1917. Heinrich Mendelssohn, Berlin, Passauer⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Weim mittel, Düngemittel, Mühlenprodukten. Waren: Acker⸗ Margarine, Speisesle und Fette, Zucker, Sirup, Honig,

b. H., Neidenburg. 1/6 1917. . Frankfunt a. M. 2/6 1917. 1917. erzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, jaße 2. 2/6 1917. und Spirituosen, Betrieb von Trinkstuben. Waren: bau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Mehl und Vorkost Teig⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Geschäftsbetrieb: erei. Waren: Bier, Malz, Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Vertrieb! Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sani⸗ Liköre und andere Spirituosen mit Ausnahme von waren, Gewürze, Senf, Backwaren, diätetische Nähr⸗ Salz, Senf, Kochsalz, Nährsalz, Hefe, diä⸗ efe, Eis. katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. See 8 1 ter Artikel. Waren: Antiseptische Rasierpinsel. Whisky. mittel, Futtermittel. tetische Nährmittel, Stärke und Stärkepräparate.

8

16a. 217824. Sch. 21842. 38. 8 217827. F. 15849. 38. 217837.

8