17/10 1916. Fa. Kr. Sagan. 4/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung Waschmitteln. Waren: Tonseife.
Siegbert Sturm, Freiwaldau,
und Vertrieb
von
—
F. Ham
24/1 1916. Vulit⸗Fabrik German Laub, burg. 4/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstleder und daraus oder in Verbindung damit er⸗ zeugten Waren. Waren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, Handschuhe, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilette geräte, Putzmaterial, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Treibe riemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pappenfabrikation, Tapeten, Satt ler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
26e. 17885. üij 9]
27/u 19b. Julius Grau, straße 16 4/0
Geschäftsbetrieb: Futter⸗ und Waren: Diüätetische Stärkungsmittel für Tiere.
G. 17761.
8
2
—
Berlin,
Johanniter
Nährmittelfabrik. und Futtermittel
217886. K. 30064.
31/8 Fa. 1917. Geschäftsbetrieb:
1916. F. E. 4/6
Fabrikation
Krüger, Leipzig.
Wund Handel mit
pharmazeutischen Präparaten. Waren: Däätetische Nähr⸗ mittel, pharmazeutische Drogen.
14.
Daheim Woll
217887. N. 8193.
4/6 1917 Strickwollen, Fabrikation
8/8 1914. Noffke & Mietsch, Berlin. Geschäftsbetrieb: Großverkauf von Häkelwollen und Tapisseriewollen, sowie wollener Phantasieartikel. Waren: Garne.
217888. R. 20714.
Snehella-Feinstärke
19/3 1917. Ringe & Co., Dresden⸗N. 4/6 1917 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß handel mit Eiweiß⸗ und Stärkepräparaten. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Desinfek tionsmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Appreturmittel, Krebstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Leim, Farbzusätze zur Wäsche. Beschr.
34.
217889.
30/1 1917. Chemische Werke Union, G. m. Halle a. 4/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer Genuß⸗ und Nährmittel, sowie Großhandel und keramischen Waren. Waren:
Kl.
— —.
Produkte, mit Glas
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd⸗ 68 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Pro dukte.
Bier.
Weine und Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz⸗
Getränke, Brunnen
Sirup, Gewürze,
Kakao, Schokolade, “ Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 34. Parfümerien, kosmetische Artikel, ätherische Ble, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ iermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
217890. St. 86
Bund derTreue
30/5 1916. Gebrüdek Stollwerck A. G., Cöln a. Rh. 4/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln; automatischer Wa⸗ renvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗', Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ tische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise⸗ gewürze, ferner Automatenwaren außer den oben ge⸗ nannten, nämlich Parfüms, Seife, Zündhölzer. — Beschr.
37.
2/2 1917. Portland⸗Ce⸗ mentfabrik Hardegeen A. G., Hardegsen. 4/6 1917.
Geschäftsbetrieb:
Portland⸗Cementjabrik. Waren: Zement im all gemeinen, Zementkalk, Kalk düngemergen.
2 9
29.
217892.
CIRlN
10/1 1917. J. Lorenz & Co. Erzeugung chemisch techn. Bedarfsartikel in Eger Gesellschaft m. b. H.⸗ Eger, Hsterreich; Vertr.: Pat. Anw. Dipl.⸗Ing. L. Werner, Berlin SW. 48.
4/6 1917. Geschäftsbetrieb: Erzeugung chemisch technischer Ar tikel. Waren: ““
*
Staubbindemittel. Putzmittel. 8 Farben, Färbemittel.
Flüssiges Bohnerwachs, Firnisse, Klebstoffe, Lack’, Lederkonserviecungsmittel, Lederputzmittel (mit Ausnahme von Putzstein für Schuhe aus gerauhtem Leder), Farbenbindemittel, Politurmittel für Leder und Schuhe.
Wachse.
Wachskerzen.
Metallputzmittel, Politurmittel (für Holz, Hart und Weich⸗Holzfußböden, Kunstfußböden, Lin krusta, Linoleum, Marmor, Möbel, Papier, Parkett, Wachstuch und Wandmalerei), Seifen,
217893. 6250.
generalbackm
Fa. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin
710 1916. 4/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Glühkörpern, chemischen, pharmazeutischen und elektro⸗ technischen Artikeln, sowie von Nährmittern, Zucker⸗ wwaren, kosmetischen Artikeln und Parfümerien. Waren: Grühlichtstrümpfe, Glühstrumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbstzünder, Glühlicht Chemikalien, Feuerzeuge, che mische Produkte für industrielle Zwecke, technische Ole und Fette.
161.
Vertrieb von
217894. M. 25737.
Kraftprobe
Düsseldorf.
—
Fa. Ernst Mühlensiepen,
14/12 1916. 4/6 1917. b
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Bier, Porter, Alc, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künst⸗ Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essigessenz,
2
und
liche),
Badesalze, hölzer.
217895.
Erdal-Perlen
7/12 1916. Werner & Mertz, Mainz. 4/6 1917
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Wachswaren und Wachsprodukten. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Kerzen und Iluminationsartikel, nämlich ein⸗ und mehr farbige transparente Lampenschirme, Lampenhalter, Lampeneinsätze und Näpfchen für die Brennmasse, Licht
dosen, Wachs.
W. 21626.
28/10 1916.
H., Singen
Maggi Ges. H 5/6
(Hohentwiel). 917. 1—
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge nußmitteln, Export, Import. Waren: Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in pastöser und trockener Form, Ge⸗ müseextrakte, Suppenartikel, Suppen präparate, Bouillonwürfel, Bouillon kapseln und Bouillonpräparate.
Buljong-laämingar
naßes- Vnh- I Busong-sämingar
20 kadrikamürkat Korszsthürnan
innehäll. 100 tämingar à 5 öfo
kru pof barn Kr. 4.,80
umärkelset 10 Statsmedsther
— hbrlsmürket Korasstfjaraaa
Uanehal.100 fͤminge à 55„%
Pru per bark Kr. 4.80.
AàCC Solagel 5
92 Gldmedaber 29 boen. 120 ‿ν⁴eο dοοm
Maggi Ges. (Hohentwiel).
1916.
Singen
m. 5/6
20/11 bU. H., 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge nußmitteln, Export, Import. Waren Fleischextrakte und Fleischextraktersat in pastöser und trockener Form, Sup penartikel, Suppenpräparate, Bouillon würfel, Bouillonkapseln Bouillon präparate. — Beschrt.
.6G* Erzeughiss
àoe
wocken aufbes. 2 Nᷓv* 2 67, b — 2
+ Heischbrüh hürfel
mu dom Kreurstern Nabbl iraunsse mehr 31 150 Inbalt. 100 würfel
prois Die ganze Böchse M1 3 b0 vczrejchnungen. 5ne 203. enuin 54.
MAGGIY fleischbröüburfel
md dem AHrsursunn
Inhalt. 100 Würfoel
preis: Dije ganze Böchs0 4,50 5 orfel 20 g, emmreln 54
Berhn 9 35
1916. Singen
20/11 b. H., 1917.
Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge nußmitteln, Export, Import. Waren: Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in pastöser und trockener Form, Sup venartikel, Suppenpräparate, Bouillon würfel, Bouillonkapseln, Bouillon präparate. — Beschr.
Maggi Ges. (Hohentwiel).
Herstellung
uacet“ krzeugnisse:
Johalt:
1200 3G we t-sner am
fuür 80 1; ₰
Ffleischbrühe
hl- velschossen 1 ⁄1,Q . X Aoor- 6
Gekornte Floischbrone
maGe QNDnl Gekörnte
Dede, Be
279 Suppen wit Uhagen. rvm abceen von Geme⸗
Gebrauchs-Anwersung. A00n0 Gesermte Fleachberuhe iat m koche venner feweaan. obme Saiz oder Gevorn tone EPose genugt wer , Unee g Uhoncb70he.1.2 Tgaeℳ e⸗ 18 Gead 10 10- der gansen Bbehse w 90 Cüe-
HAGbL Hasine Hchth ruvet Korper vebhwment
mutr dem Kreurstern
Noch billigere fleischbrüube
esellschaft Berlin W. 35.
Singen erg,
enKene gencheirt
262.
21/3 1917. Singen (Hohentwiel).
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln, Export, Import. Waren: Suppen⸗Präparate, Suppen⸗ und Speise⸗ wüxze, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillon⸗Präparate, Fleisch⸗Extrakt und Fleischextraktersatz, Gemüse⸗Extrakte.
Maggi Ges. m. b. H 5/6 1917. Herstellung und
gIIES
eorenrzte,
262.
91/8 1917 Säingen (Hohentwiel).
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln, Export, Import. Waren: Suppen⸗Präparate, Suppen⸗ und Speise würze, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillon⸗Präparate, Fleisch⸗Extrakt und Fleisch⸗Extraktersatz, Gemüse⸗Extrakt. Beschr.
Maggi Ges. m. b. H., 5/6 1917.
Herstellung und und Genuß
Wiehtig. 4—öbg,ö 4021 b= 1 chn9 00⸗ Svafe ren e0,, WO-ze sa.
Anderung in der Person des Inhabers.
(K. 2189) R.⸗A. v. 20. 11. 1896. (K. 4754) „ „ 16.. (8. 19850) 161 am 6. 6. 1917 auf: Zwieback⸗ u. „Triumph“ von Paul Schaefer,
(S. 1600) R.⸗A. v. 12. 10. 1897. am 6. 6. 1917 auf: Fa. E. Sencken⸗ a Taun. (S. 1666) R.⸗A. v. 19. 10. 1897. (S. 3623) „ „ 10. 9. 1901. (V. 4329) „ 10. 3. 1911. (Z. 5260) „ „ 29. 4. 1913. 37 181793 (V. 5538) „ 21 10 5 6 191277 (V. 5752) „ „ 17. 4. 1914. Umgeschrieben am 6. 6. 1917 auf: Vereinigte Pech⸗ abriken, Richard Eisenbeiß, Radebeul b/ Dresden. 23 74821 (A. 4786) R.A. v. 27. 12. 1904. 122310 (A. 7551) III1“ Umgeschrieben am 6. 6. 1917 auf: Aktiebolaget Arvika⸗Verken, Arvika (Schweden); Vertr.:„Pat.⸗Anw. Dr. Bruno Alexander⸗Katz, Berlin. 80839 (B 12214) R.⸗A. v. 11. 83674 G. 12528) „ „ 2. 1. 84171 G. 12704) EC1I11“ 101218 G. 15504) „ „ 22. 10. 1907. Umgeschrieben am 6. 6. 1917 auf: Cigarettenfabrik „Tassi⸗Thespia“ G. m. b. H., Berlin. 16b 98054 (üSch. 9342) R.⸗A. v. 18. Umgeschrieben am 6. 6. 1917 auf: Schaefer, Bad Dürkheim.
26d 20236 40944 „ 89175 Umgeschrieben Keks⸗Fabrik Ham burg. 2 26665 Umgeschrieben berg, Oberursel 26934 „ 50168 6 140572 13 173749
71
1
37
71
8. 1905.
1906.
38 38
6. 1907. Fa. Karl
26 109951
(B. 16331) R.⸗A. v. 1. (B. 16333) „ 7 „ „ 108269 G. 16491) „ „ 30. 6. 112024 GB. 16956) „ „ 24. 11. Umgeschrieben am 6. 6. 1917 auf: Fa. Weidling, Stendal. 19 116324 (L.
133128 (L.
133981 (2.
137968 (L.
„ 109952 77
71
102338) R.⸗A. v. 23. 11v1 112. 20. 12179) „ 30. 138032 (L. 12361) „ 3. „ 151142 (L. 13558) „ 24. 10 182352 (L. 15990) „ 31. 10. 19 186371 (L. 16618) „ „ 16. 1. Umgeschrieben am 6. 6. 1917 auf: Lohmann BA Aktiengesellschaft, Bielefeld. 38 186770 (W. 17475) R.⸗A. v. 23. 1. 19 Umgeschrieben am 6. 6. 1917 auf: Cigarettens „Massary“ Rothmann & Schlochauer, 1 2 187926 (R. 17222) R.⸗A. v. 17. 2. 191 Umgeschrieben am 6. 6. 1917 auf: „Anato Vertrieb neuzeitlicher Frauen Unterklel Wilthelm Albers, Heidelberg.
Erneuerung der Anmeldung
Am 5. 1. 1917.
26665 (S. 1600). Am 19. 4. 1917.
16 b 98054 (Sch. 9342). Berlin, den 15. Juni 1917. Kaiserliches Patentamt.
2
Robolsli.
Verlaga der
Erxpadition (Mengerina in Berlin.
Druck von V. Stankiewirz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
neralwässer,
9. 190¹
8 anzeigers.
Warenzeichen.
zz bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag
Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten
Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den
fag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine . Beschreibung beigefügt.)
26 . 217899. M. 25943.
21/3 1917. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Singen (Hohentwiel). 5/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vom Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import. Waren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondree Kraftfuttermittel, land wirtschaftliche Abfallprodukte, Arzneimittel, insbesondere Tabletten, chemische Produkte für medizinische und hy gienische Zwecke, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dünge mittel, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Bohner⸗
masse, künstliche Mineralwässer, technische Hle und Fette,
262, 21/3
b. H.,
1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung
und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗
nußmitteln, Export, Import. Waren:
Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraft⸗
futtermittel, landwirtschaftliche Abfall⸗
produkte, Arzneimittel, insbesondere
Tabletten, chemische Produkte für me
dizinische und hygienische Zwecke, Kon
servierungsmittel für Lebensmittel, che
mische Produkte für industrielle,
wissenschaftliche und photographische
Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Düngemittel, Farbstoffe,
Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Bohnermasse, künstliche Mi⸗
technische Hle und Fette, Schmiermittel,
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte und Fleisch⸗
extraktersatz in flüssiger, pastöser und trockener Form,
Konserven, Gemüse und Gemüse⸗Extrakte, Obst, Frucht⸗
säfte, Gelees, Milch und deren Präparate, Speiseöle und
Fette, Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Tee,
Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
1917.
Singen
Maggi Ges.
(Hohentwiel).
5/6
217902.
Schmiermittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in flüssiger, pastöser und trocke ner Form, Konserven, Gemüse und Gemüse⸗Extrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch und deren Präparate, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teig waren, Gewürze, Saucen in flüssiger, pastöser und trockner Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppen⸗ präparate, Suppen⸗ und Speisewürze, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate, Essig, Senf, Ka⸗ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, äthe⸗ rische Hle, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
26 2. M. 25944.
217900.
21/3 19 Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Singen (Hohentwiel). 5/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Nahrungs⸗ und Genußmitreln, Export, Import.
Waren: wie Nr. 217899.
von
M. 25946.
Saucen in flüssiger, pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Suppen und Speisewürze, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräparate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
21/3 1917. Maggi H., Singen (Hohentwiel). 7.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs d Genußmitteln, Export, Import.
Waren: wie Nr. 217902.
Ges. m.
b. 5/6 19
21/3 9 H., 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge nußmitteln, Export, Import. Waren: wie Nr. 217902.
1917.
Singen
imn. 5/6
Maggi Ges. (Hohentwiel).
217903.
217904.
M. 25947.
M. 25952.
1917. Maggi Ges.
H., Singen (Hohentwiel).
m. 5/6
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import.
Waren: wie Nr. 217902.
26a. 217907.
21/3 1917. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Singen (Hohentwiel). 5/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import.
Waren: wie Nr. 217902. — Beschr.
217908. M. 25956.
21/3 1917. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Singen (Hohentwiel). 5/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Impor wie Nr. 217902. — Beschr.
Vertrieb von
8
Waren:
K. 30597.
12/4 1917. A. Kiesow, Faltenhain, Neu⸗ Finkenkrug. 5/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gasöfen. Waren: Gasöfen und Gaskochapparate.
Post
217910. K. 30598.
12/4 1917. A. Kiesow, Finkenkrug. 5/6 1917.
Falkenhain, Neu⸗
Post
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vom Gasöfen. Waren: Gasöfen und Gaskochapparate.
127381918SZ. E. m. b. H., Berlin. 5/6
Geschäftsbetrieb: Pflaster.
Stroschein 1917. Chemische
Chemische Fabrik G.
Fabrik. Waren:
23
217912.
20/11 1916. Striaß burger Treibriemen⸗Fabrek G. m. b. H., Straßburg EII Geschäftsbetrieb:
Herstellung von Treib⸗ riemen. Waren: Treib⸗ riemen.
217913. St. 8872
riedens öprudel
15/3 1917 Höfle, burg, Lothringerstr. Geschäftsbetrieb: Limonade⸗Fabrikation. Waren Brause⸗Limonaden, Brause⸗Limonaden⸗Sirupe und Brause⸗Limonaden⸗Extrakte⸗
Fany Steinbacher, geb. Augs⸗
15 5 6 917
V.
22 217914. 6491.
„Divisor“
12/4 1917. Rudolf Vogel, Chemnitz, Stollberg straße 24. 5/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Waren: SHlreinigungs⸗Maschinen
Maschinen aller Art. und »Apparate.
6 42 Ieaegae
W
8 29/3 1917. Josef Milz, Neumagen⸗Dhron, a. Mosel. 5/6 1917. Geschäftsbetrieb: ren: Weine.
Wa⸗
Weinbau und Weinhandel.
217916. M. 25216.
D
—.
14/6 1916. 5/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für gesundheitliche Nahrungs⸗ und Genußmittel. Waren: Alkoholfreie Ge⸗ tränke, Speiseöle.
Mader, Berlin, Prinzenstr. 86.
16b. 217917
2 17. M. 25939. 15/3 1917. Fa. Carl Mampe, Berlin. 5/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spiri tuosen und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Waren:
7/4 1917. Karl Herzog, Wüstewaltersdorf b. Bres lau. 5/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lederersatzsohlen⸗
Waren: Schuhwaren und Lederersatzsohlen.