1917 / 153 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

M.

BEG GERRSTE

10/4 1917. Thür. 9/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Produkte besondere gewächse.

Fa. Eduard Betrieb

Sund Düngemittel. Saatgetreide,

für

Meyer,

Waren: Hülsenfrüchte

landwirtschaftliche Getreide, und

Friedrichswerth,

26004.

ins⸗ Futter⸗

38. 218015.

8/3 1917. Zigarettenfabrik Berlin⸗Tempelhof. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, ““ Segarettehg

„Kurti

218005.

OzAL. F usSI 22— NTEEWICKEN*

Eduard Meyer,

10/4 1917. Fa. Thür. 9/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Produkte besondere gewächse.

Betrieb und Düngemittel. Saatgetreide. Hülsenfrüch

für

3 8

218016.

M. 26005.

landwirtschaftliche Waren:

Getr

te und

Friedrichswerth,

eide, ins

Futter⸗

7 5 1917. Geschäftsbetrieb: Waren: Alle Tabakfabrikate.

1917. Fa. E. Bradtmöller, S

38.

1. 218006.

10/4 1917. Fa. Thür. 9/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Produkte besondere gewächse.

Eduard

Betrieb und Düngemittel. Saatgetreide,

für

1. 218007.

Meyer,

Waren: Hülsenfrüchte

M.

landwirtschaftliche Getreide,

und

M.

OCMCGDaAL-FhREMDCMHSWN RG M

CRKROAEWEIZEN“

10/4 1917. Fa. Thür. 9/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Produkte besondere gewächse.

Eduard Meyer,

Betrieb und Düngemittel. Saatgetreide, Hülsenfrücht

218008.

für

ONNAlI, EDIIISWEIIEE

Waren:

Friedrichswerth,

landwirtschaftliche Getreide,

e und

M.

JULI KDONE

4/12 Thür.

Gescha Produkte tungen,

1916. Fa.

9/6 1917.

ftsbetrieb: Betrieb für Wund Düngemittel. Waren:

Eduard Meyer, Friedrichswerth,

landwirt

Kartoffel⸗Züch⸗ landwirtschaftliche Produkte und Sämen.

1. 218009.

8 O2GIDAl. FEEEDDICHSWEETIE PEPG WINTEPGEPSTE

Friedrichswerth,

11/4 1917. Fa. Thür. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Produkte besondere

gewächse.

Eduard Meyer,

Betrieb und Düngemittel. Saatgetreide,

für

Hülsenfrüchte

M.

landwirtschaftliche Waren:

Getrei und

Friedrichswerth,

ins⸗ Futter⸗

25708.

schaftliche

26009.

de, ins⸗ Futter⸗

1. 218010.

GGCINALFREDHCHSWEEIEE G POGGEN

2

11/4 1917. Fa. Thür. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Produkte besondere

gewächse.

Eduard Meyer,

Betrieb Sund Düngemittel. Saatgetreide,

für Waren:

Hülsenfrüchte

M.

Friedrichswerth,

landwirtschaftliche Getreide,

und

26010.

ins⸗ Futter⸗

218011.

QGAGINAL-FRAHEDDCHSWEETEED

M.

EHEPS WICREN

11/4sb1917. Fa. Thür. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Betrieb für Brodukte und Düngemittel. Waren: Fksondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte gewächse.

Eduard Meyer,

Friedrichswerth,

landwirtschaftliche Getreide,

und

26011.

ins⸗ Futter⸗

8 218012

QꝘGGINIAL FIEDRCHiSWEDTEE

e.

PEDG HELLELEERLINSEN

11/4 1917. Fa. Thür. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Betrieb für Produkte und Düngemittel. Waren: besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte gewächse.

Eduard Meyer,

Friedrichswerth,

landwirtschaftliche Getreide,

und

26012.

ins⸗ Futter⸗

1. 218013.

OADGINALFERNEDRUHSWEEITEFR; BEDG FOLGERERBSEN

Eduard Meyer, Friedrichswerth,

11/4 1917. Fa. Thür. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Betrieb für Produkte und Düngemittel. Waren: besondere Saatgetreide, Hülsenfrüchte gewächse.

M.

landwirtschaftliche Getreide,

und

26013.

ins⸗ Futter⸗

218014.

Odual. FEEDDHHISWEEWITIEN

M.

PEPG HAFER

11 1917. Fa. Thür. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Produkte besondere

gewächse.

4 Eduard Meyer,

Betrieb für Wund Düngemittel. Waren: Saatgetreide, Hülsenfrüchte

Friedrich

lgndwirtschaftliche

Getreid und

26014.

hswerth,

e, ins⸗ Futter⸗

26006.

OQGALEREDCHSWEEITEER BEG GOBKONNWEIZEN“*

ins⸗ Futter⸗

26007.

21 8017. 7.

7 1917. Geschäftsbetrieb: Waren: Alle Tabakfabrikate.

5 1917. Fa. E.

Die höse Dreizehn

Stadthagen.

Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation.

Süntelturm

Bradtmöller, Stadthagen.

Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation.

3. 4539.

Waldemar Psilander

44

A. Straus,

Waren:

33921.

9/6

B. 33923

9/6

30/4 1917. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.

Peter Bovenschen G.

Vertrieb T

von

m. b. H.,

B. 33911.

Rheydt.

abakfabrikaten.

38. 218019.

1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren:

1917. Fa. H. Bruns,

„Klaus von Tilleda“

Eisenach.

B. 33901.

9/6

Vertrieb von Zigarren, Zi⸗

garetten und Tabakfabrikate.

218020.

10/4 1917. Geschäftsbetrieb: fabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und

Vertrieb

Zigarren, Schnupftabak.

von sämt

ühvenburg“

Gebrüder Baer, Mannheim.

Zigaretten, Zigarillos,

B. 33829.

8

1917. Tabak

9/6 lichen

3 218021.

30/4 1917. Geschäftsbetrieb: trieb. Waren: Sämtliche E“

1917. Rehling & Blanck,

Goldkiste

9/6

Bünde i.

Zigarren⸗Fabrikation und

20808.

W.

Ver

30/4 Bünde 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

1917. Rehling & Blanck,

rischling

R. 20810.

1oW 96

neund Ver

38. 218023.

30/4 1917. Bünde 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Rehling & Blanck,

RV. I. Rehling à Blanel-

R. 20811.

i. W. 9/6

Ver⸗

un und

38. 218024.

30/4 1917 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

1917. Rehling & Blanck, Bünde

218025.

-2/5 1917. 1917. Geschäftsbetrieb:

Rinn & Cloos, Heuchelheim

Zigarrenfabrikation.

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Kosekind

Römerberg

Gießen.

20813.

i. W. 9/6

naund Ver

R. 20822.

9/6

Waren:

Roh⸗

22/3 1917. 9/6 Geschäftsbetrieb: Waren:

1917.

) Vertrieb von

Zig Zig

Rees Geschäftsbetrieb: Herstellung von Rauchtabak und

218028. O.

1917. Henric's Oldenkott Rh. 9/6 1917.

5 g-.

senior & Comp.,

arren. Kau⸗

arren

Waren: Rauch⸗, und Zigaretten.

und Schnupftabal,

Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

. Tabakfabrikaten. Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

6485.

218027.

Blatt auf Blatt

5 1917. Fa. Wilhelm Ostermann, Lübbecke; 1; 9/6 1917. tbeh.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Großhandlun 1 ren: Zigarren und Zigarillos. g. Wa⸗

6493.

3832

218029.

Rees

1917. Henric’'s Rh. 9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Rauchtabak und

Zigarren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren und Zigaretten.

Oldenkott senior & Comp. g.

fern

gare gare

30/8

briken, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigaretten⸗Fabrik.

218030.

1915. Compagnie La⸗ Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fa⸗ Dresden⸗A. 9/6 1917. und Waren: Zi⸗ tten, Zigarettenhülsen und Zi ttenpapier.

ne,

C. 16803.

schäft. Kl.

Geschäftsbetrieb:

Bekleidungsstücke,

9a. Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

2. Nadeln, „Hufeisen, . Emaillierte k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Blauteile, Maschinenguß. Land⸗,

zc. Brunnen⸗ und Badesalze.

. Brennmaterialien.

218031.

Der beißßt Otto Bellmann

3 1917. Fa. Berlin. 9/6 1917. Zund Kommissionsge⸗

Louis Dau, Agentur Waren:

Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ - von Fischfang und

zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren,

künstliche

Trikotagen. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser leitungs-⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und schutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel.

und teilweise bearbeitete

Packungsmaterialien, Wärme⸗

Asbestfabrikate. unedle Metalle. Hieb⸗ und Stichwaffen. Fischangeln. Hufnägel. und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mech nisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ üund Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenammen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

22

—c0

Glimmer und Waren dar

Knöpfe,

Decken,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe u d für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren

. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus volz⸗ Knochen, Kork,

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Ole und Fett.

sen,

Zinksuperoxyd, Glühkohle Matten, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Zwecke,

8/7 1916. Chemische Fabrik Bannewitz Orloff Han⸗ Bannewitz b. Dresden. 9/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Natriumperborat, Magnesiumperborat, für Wärmeöschen, Plätteisen, Flechtwaren, Teppiche, Strohhüte, chemische Produkte für

Abdruckmasse für zahnärztliche mineralische Rohprodukte.

Härtemittel, Zahnfüllmittel,

WeHRMAHHHN=ÜSHAG

aus der Iabakfabrik ApELKXBRUHNNER, LEIDPZIG.

218033. 12615.

UeurSc-. ER

19/,3 1917. geschäftsb abakwaren. ttenpapier,

et W

Säalkönac

10/4 1917.

b. H., Berlin⸗Pankow. Geschäftsbetrieb: on und Handel.

Tabakpfeifen, itzen, Tabakbeutel.

Apel & Brunner, Leipzig. 9/6 1917 rieb: Verfertigung und Vertrieb von aren: Tabakfabrikate aller Art, Ziga Zigarren⸗ und Zigaretten

218034. J. 8029.

Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Gesellschaft 9/6 1917. Zigarren⸗ Zigaretten⸗Fabrika

Waren: Zigarren und Zigarillos.

—-’

9

„Lonbaschl“

ü 9/6 1917. Geschäfts zbetrieb: ngegebenen Waren. oh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake,

eretten, Zigarillos und Zigarettenpapier.

218035. J. 8069.

Anton Jasmatzi, Dresden⸗A., Blase Verfertigung und Vertrieb der Tabakfabrikate aller Art,

Zigarren, Zi⸗

Waren:

23/11

II vera, üng

fässer und Behä nd

Nlolierungs⸗ sostschutzwecke, chuhereme,

inoleum, Kun

euerschutzmittel.

1916. schränkter Haftung, Berlin⸗Marienfelde. Geschäftsbetrieb:

und Rostschutzmitteln. en, Flambjerae e Lötgebläse, Lötlampen, Vergaser, kohrleitungen, Luftpumpen, Exhaustoren, Ventilatoren,

Entpichapparate, ürsten, Thermometer, Peche, Massen für Dichtungs⸗, Imprägnierungs⸗,

Konservierungsmassen

218036. 14646.

ellumit

Deutsche Conservierungsgesellschaft mit 9/6 1917. Vertrieb von Isolie

Brenner, Lam⸗

Chemische Fabrik, Brauereibedarfs⸗, Dichtungs⸗, Waren:

älter aus Eisen, Zement oder Holz, Be⸗ Heißlufterzeuger, Schmelzkessel,

Konservierungs⸗ und Isolierungsbänder, Siegellack, für Lebensmittel; Grammophonplatten, Fettkreide,

Lacke,

stleder,

218037. M. 25994.

13/4 1917. Nuisburg. 9/6 Geschäftsbe Arzneimittel,

lgungsmittel, ür

pissenschaft! iche

kötmittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Farb⸗

koffe, Farben, darze, Klebstoff kungsmittel, A

17/4

1917. 96

1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Zi⸗ Waren:

gar illos. Rauch⸗, Kau⸗,

————

chemische hgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ arate, Pflaster, Verbandstoffe,

Lebensmittel,

E. Matthes & Weber, Aktiengesellschaft, 1917. Waren:

trieb: Fabrik. und

für medizinische

Chemische Produkte

Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Desinfektionsmittel, E chemische Produkte für industrielle, und photographische Zwecke, Härte⸗ und

Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, e, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie ppretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

218039. 33990.

Bode.

5. F. Hauert, Ge.eʒ- a.

Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

8

218038. V. 6461.

Mein Friede

2,2 1917. Viering & Reinkensmeyer, Westf.). 9/6 1917. Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikaten aller

25

öhne

Vertrieb von Tabakfabri

und Alle

Verfertigung Art. Waren:

218040. 3638.

H Fhauert 8 labakfabriken,

2 herieben 31/1 1917.

H. F. Hauert, 9/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Waren: Tabakfabrikate, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

218041.

Valimint

13/11 1916. Chemische Fabrik „Nassovia“, baden. 11/6 1917. 1b Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte, Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, op⸗ tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, In⸗ strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische HÖle, Seifen, Wasch- und Breichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Led er), Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau materialien.

266d.

uHossu‿☚,& Punsdoh prãchige Kennermischung

Oschersleben (Bode

C. 17521.

Wies⸗

218042.

Sch. 21881.

„Parima“

22/3 1917. Schmidt & Riemer, Leipzig. 11/6

1917.

Geschäftsbetrieb: Waffelfabrik und Großhandlung⸗ Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Waffeln, Keks, Biskuit, Honigkuchen, Lebkuchen, Konfitüren, Pudding pulver, Backpulver, Suppen, Makronen, Bonbons, Kuchen, Kakaobutter, Mandeln, Erbswurst, Marzipan, Fruchtmarmelade, Zwieback, Fruchtgelees, Fruchtsäfte,

Haferkakao, Tee, Kaffee, Back⸗ und Konditorwaren.

26d. 1 Sch. 21707.

218043. 44

20/11 1916. Hermann Schönmann, Charlottenburg, Kurfürstendamm 244. 11/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Lebensmitteln und Getränken aller Art. Schokolade, Schokoladenpräparate.

218044.

Vertrieb von Waren: Keks,

5/2 1917. Berlin⸗Anhaltische Maschis enban⸗R. G., Berlin. 11/6 1917. Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt und Fabrik

zur Einrichtung von Gasanstalten, chemischen Werken

und Ventilationsa leitungs⸗, Bade⸗ Scheinwerfer, Sign

material,

löschmittel, Rohprodukte. Dichtungs⸗ schutz⸗ a. Eisen,

und Stahl,

bearbeitete unedle von Sägen.

Emaillierte und Eisenbahn⸗Oberbau Schlosser⸗ und

Land⸗, Luft⸗ Fahrräder, Fahrzeugteile. Farben. Seilerwaren, Netz

Gummi, für technische a. Brennmaterialien. Wachs, Schmiermittel, B Waren aus Holz, Stoffen, Drechsler 2a. Rettungs⸗ und strumente Physikalische, Wäge⸗,

mente und

Automaten, Garten⸗ Porzellan, Ton, daraus. Lehrmittel. Schußwaffen. Bleichmittel, schutzmittel, Putz⸗ Zündwaren. Steine, Kunststei Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Da Schornsteine, Zelte, Säcke.

Filz.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗,

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer

Härte⸗ mineralische

und Isoliermittel, Kupfer und andere Metalle sowie Waren aus solchen Metallen, rohe und teilweise

Leuchtstoffe,

Signal⸗, Geräte,

Haus⸗

Stärke

men für Leder)

Kühl⸗,

pparate und Geräte, und Klosettanlagen,

allaternen.

Schwämn

und Lötmittel, Packungsmaterialien, Asbestfabrikate. Metalle.

verzinnte Waren, material,

Schmiedearbeiten,

und

e, Drahtseile.

Gespinstfasern, Packmaterial. Gummiersatzstoffe Zwecke.

und Waren

Ole

technische un enzin. Kork, waren. Feuerlöschapparate

Celluloid und

und ⸗Geräte. chemische,

optische, Kontroll⸗Apparate,

ie.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Küchengeräte, und landwirtschaftliche Geräte.

Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Waren

und

Glas, Glimmer

und „Schleifmitte!.

ne, Zement, Kalk,

Teer, chpappen,

Uhren und Uhrteile.

4/5 1917. Bünde, Westf. 11/6 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Ware

Kau⸗ und Schnupftabak.

Verfertigung und n: Zigarren, Zigarette

21/3 1916. Berlin, Lutherstr. 19. Geschäftsbetrieb: sundheitlichen Instrum Dehn⸗Spülkatheter mit

218046.

11/6 1917.

Vertrieb von ärztlichen und ge⸗ Waren:

enten und Geräten.

Rücklauf.

Ki

geb.

Trocken Wasser Lampen,

le,

Wärme

P

Messerschmiedewaren, Werkezuge, mit Ausnahme

Gußwaren Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Geldschränke und Kassetten, mecha nisch bearbeitete Fassonmetallteile,

gegossene Bauteile, Maschinenguß.

und Wasserfahrzeuge, Automobil⸗

gewalzte

Automobile, Fahrradzubehör,

1

id

Messinginstrumente, infektionsapparate, Apparate und Geräte für die chemische Industr

daraus

Fette,

ähnlichen und elektrotechnische,

Instru⸗ Des⸗

Schlä

und

n,

Sanabo

Elisabeth von Krohn,

Stall⸗,

Stärkepräparate, und Poliermittel (ausgenom

es, Gips, Holzkonservierungsmittel, transportable Baumaterialien.

Häuser,

Steinmeister & Wellensiek m. b. H., 1917. Vertrieb von

Rauch⸗,

Ri

Rost

utz;

Be

und

In

uche,

chter,

1917. Wellen

177 Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikaten.

Ware

218047.

siek & Schalk,

Herstellung m: Alle Tabakfabrika

defühlsmensch

Speyer. 11/6 b

und Vertrieb

te.

von

3 8.

7/5 1917. Wellen 1917. Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikaten.

Waren:

218048.

siek & Schalk,

Herstellung und Alle Tabakfabrika

40.

3/10 1916. Fa. Kopenhagen; Vertr.: Berlin SW. 61. 11/6 Geschäftsbetrieb: Uhren. Waren:

Schnupftabake.

und Wasserwerken. Waren:

zahlungs⸗Zähler, sowie s

Uhrwerke,

218050.

Aage Georg Peter 1917. Herstellung Uhrgehäuse, sämtliche Zubehörteile.

W. 21908.

Crocusbluüte

Speyer.

Vertrieb von

te.

W.

V

215

Wiingaard, Pat.⸗Anw. Bernhard Bomborn,

und Vertrieb von

11/6

22.

sbe⸗

218049. 21892.

Alsterregatta

L. Wolff, Hamburg. 11/6 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabat und Tabakfabrikaten. Waren: Zi igaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf tabak.

1/5 1917. Fa.

218051.

olks rab

Ges.,

38. Dd. 14802.

19,4 1917. Conrad Deines jr. Akt. Hanar 11/6 1917. Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.

Vertrieb von Tabakfabrikaten

218052.

olkstrutz

Ges.,

38. D. 14803.

19/4 1917. Hanau. 11/6 1917. Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.

Conrad Deines jr. Akt.

Vertrieb von Tabakfabrikaten⸗-

D

D.

218053. 14807.

Volksliebe

Akt.

8

19/4 1917. Ges., Hanau. 11/6 1917. Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.

Conrad Deines jr.

Vertrieb von Tabakffabrikaten.

1/5 1917. Anselm Kahn, Heilbronn a. N., Ach⸗

tungstr. 37. 11/6 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: garren und sonstige e“

Zi

K.

1/5 1917. Anselm Kahn, tungstr. 37. 11/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: garren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate⸗

30646.

Heilbronn a.

218056. K. 30652.

4/5 11/6 Geschäftsb garren.

betrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Zi⸗

Änderung in der Person des Inhabers.

26 b 99863 H. 14442) R.⸗A. v. 18. 6. 1907. 104244 H. 14458) 28. 1. 1908. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Jurgens & Prinzen G. m. b. H., Goch (7. 6. 1917) 23755 (B. 3381) R.⸗A. v. 7. 5. 1897. 24 664 (B. 3382) EI“ 46342 (B. 6757) 30. 11. 58608 (B. 9011) 3. 4. 63221 (B. 9046) 20. 10. 63411 (B. 9338) 27. 10. 64711 (B. 8781) IS5. 12.. 69907 (B. 9010) 1. 7. 1904. 82640 (B. 12519) 21. 11. 1905. 91361 G. 11726) 26. 10. 1906. 110669 (B. 16736) 9. 10. 1908. 121278 (B. 18207) 28. 9. 1909. 140810 . 22201) 21. 3. 1911. 156098 (B. 25242) 26. 1912. 171884 (. 27417) 1 Umgeschrieben am 9. 6. 1917 auf: Fa. Engen Maertz, Berlin. 34 27309 (G. 1766) R.⸗A. v. 16. 11. Umgeschrieben am 12. 6. 1917 auf: Fa. Rud⸗ Hofheim. 13 29485 EF. 44899 (F. 47795 (F. (V.

1900. 1903.

1897. Goebel,

2283) 3342) 3532) 12. 139741 7171 Umgeschrieben am 12. 6. 1917 auf: 92898 & Lackfabriken, München.

2 146552 (H. 22806) R.⸗A. v. 18. Umgeschrieben am 9. 6. 1917 auf: Mayr, Akt.⸗Ges., Hamburg. 32 101046 (A. 88*

R.⸗A. v. 25. 24.

1898. 1900. 1901. . 1911. Vereinigte 7. 1911. Schülke A

7⁷ 77

77

R.A. v. 11. 10. 1907. d. Ashelr