“ 218200. W. 21745.] ꝑGeschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und. Material⸗] 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Flei Ban ö6“ I 1“ — 8 161“*“ 111““ 1— 8 “ 8 „ bn Nahrungsmittelversand. Waren: vena. Seee d.nc Fhhetre Bauila 16c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 218247. S. 21628 ““ — iinih 44 Fruchtsäs und Badesalze. e 1 Schnede S Volkskost Kl. 8 * 2 “ Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. süfte, ℳ 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speij 20a. Brennmaterialien. Stahlhelm 1 ir 12/2 1917. Hans Wiedenbrueg, Wulfsen, Post Salz⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und fette. sseile b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, . -*% 119⁄71928*0”. Hohner A. G., Trossingen, hausen. 15/6 1917. 8 und Ieees⸗ Konservierungsmittel für Lebens⸗ Kaffee, E Tee, Zucker, erh 8 Schmiermittel, Benzin. 11“ 8 1o — Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. rtt. 7. 6 “ 1 mittel. onig, Kunsthonig, e i ; 8 8 “ 5 . 4/4 1917. S Berlin, Königstr. 45. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] „ Wichfe, Leberpuß⸗ und Pollermittel, Vohner⸗ ec 8 1.S Siftc Berbft Teg. P Kerzen, Nachtlichte, Dochte. I1“ bEEö“ 1ie ,886.. Deliizteffen⸗ 1624 5 Max Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45 Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export und Import. Haisse Schuheakae . Mandelersatz⸗ 3 Kochsah Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren: 8 5 8 stell Vertrieb 1 1. “ deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Waren: Fisch⸗, Fleisch⸗ und Gemüse⸗Konserven. Christbaumschmuck Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipa 8 3 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kl. E“ — 8 1.“ 9, 3 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblas⸗ 2182 E. 1176 Kerzen. Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und use b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 2 e. Seifen Feinseifen Parfüme⸗ E 1 8 8 instrumente und je deren Teile, Saiten. 218201. E. 11760. 8 8 2 ditoreiwaren, Brot. in Xo öle und Fette. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und e AA“*“ eschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaklabrikaten. .. ehe AMt esa. n. S-a . Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillon⸗ Diätetische Nährmittel, Mal 8 8 2 Jagd Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 218195. 5. 34008. würfel, emse n Basstr, eenfseungrcgete, n vree ndren. Gevürze., „5. Puͤmaterial, Stahlspäne E. 8 1 8 . Mij 2 . X ; . 8 8 v 2 „ „ , 5 4 * . . 2 3 3 8 —* 8 2572 8* 38 9 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Start, Essig, Senf, Kochsalz⸗ 3. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, b 8 . G 8 218237. — O. 6524.
8 . und ⸗fette. 7¼ „ Farb⸗NäI e 5 sse. F“ 3 “ 3 1 Alte Kamer aden 5 z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, bülabhöcher Ieeee ncsmtha .. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 1. 8 8 3 n
“ 2
2. 24 . sfinge 7/12 1916. G. Engelhardt & Co., Cassel. 1 Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ dditorwaren, Hefe, Backpulver. .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, en⸗ 29* . Hohner A. G., Trossingen, 1917 gelh s varen, Gewütze, Saucen, Essig, Senf, gochsalz 8 ee woe. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. nas “ C Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von d. Hefe, — 8 Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Wachs, Schmiermittel, Benziuumu. 8 Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ Leder⸗ und Schuhwaren, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen, 5. Malz geröstet, Futtermittel “ 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 20/6 1916. K. k. landespriv. Milly⸗Kerzen⸗, Seifen⸗ deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Bedarfsartikeln für Schuhmacher und Sattler, Export⸗3142 2, 8 xce ng2g 1“ Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke vund Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, und Glycerin⸗Fabrik von F. A. Sarg's Sohn & Cie., Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblas⸗ geschäft. Waren: Schuhwaren aus Leder, Gummi und] 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ 8 Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Liesing, Wien; Vertr-: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert ,.— 8 instrumente und je deren Teile, Saiten. anderen Stoffen einschließlich Holzschuhe und Holzsohlen⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. zmittel Rostschutzmittel Putz⸗ und Po⸗ Eier. 3 G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meiß⸗ 21/5 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. — — stiefel, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen, zur Heilung und 36. Zündhölzer. — Beschr. . “ 8 mnittel ö t See Schleif⸗ „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ner u. D.⸗Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61. 16/6 16,6 1917. 1 218196. 8 R. 20494. Verhütung von Fuß⸗ und Beinleiden bestimmte hygie⸗ vehtet 8 Heuig, 5 “ Gewürze, 1917. WITöö“ 16 von Tebar.. 8 u nische Artikel (ausgenommmen pharmazeutische [26c. 218207. K. 30602. 12/9 1 141nt. 8 1 b 1 aucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glycerin⸗ aren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. Präparate), Gamaschen, Strumpfwaren, Socken, 8.1271 ,98, e Ce ehn eem 6. Zündwaren, Zündhölzer. 1 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. “ Waren: Bienenwachs und alle daraus her⸗ üss . b. H., . 15, 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Zündwaren, Zündhölzer. gestellten Artikel, Erdwachs und alle daraus hergestellten 38. 218238. O. 6523.
Borsten, Bürstenwaren, Werkzeuge, Nadeln, Hufeisen, Kleineisenwaren, Sporen, Haken und ösen, Felle, Häute, 1 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ Artikel, Glycerin, Kerzen, kosmetische Mittel (mit Aus⸗
Leder, Pelzwaren, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ nweisung. jwarenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 1 8 B. 33482. [schluß von ätherischen Ole n), kosmetische Geräte,
und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Leder⸗ - “ 1““ ““ Kl. 3 .“ 8 8 “ insbesondere zur Pflege und Erhaltung der Haut, der lacke, Garne, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren⸗ 1 8 1½ Wichse, Lederputzmittel, Bohnermasse, Schuhereme. C. ü2 . Zähne und der Haare, Ozokerit und alle daraus ge⸗ daraus für technische Zwecke, Gummiabsätze, Meßinstru⸗ 8 8 G 8 8. e 1“ . 7 * vSaüss wonnenen Artikel, Parfümerien (mit Ausschluß von
Bänder, Schnürsenkel, Be⸗ 8— 8. Weine, Spirituosen. . 23v I 8 ätherischen Hlen), Seifen, Stearinpech, Toilette⸗
Kraftig ufel mente, Posamentierwaren, d 1 3 11.“ 89 2 1 8 a ette eein 8 satzartikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und 1 ö1“ 8 1“ 175 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke 1 ““ 8 b— ., 1 öu 8 lsmittel (mit Ausschluß von ätherischen Hlen), Toi⸗
Lederwaren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Schuhlristen, 20c¹. 11 I““ In lette⸗Geräte, Wachspasten, Zeresin und daraus her⸗ 21/5 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. Stiefelblöcke, Schuhanzieher. 1“ “ Frstes Slsc Fleisch ☛ E . gestellte Waren, Zeresinpasten. Beschr. 16/6 1917.
8 1 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillon⸗ 16 1 ve 111““ — 8 G äftsbetrieb: tri 1— fabri 3 3p. 218202. C. 11761. on eschäftsbetrie Vertrieb von Tabakfabrikaten
den feinsten nährsalzhastlgen 8 89 916 loßbrauerei 1 8 ’ * 252 8 würfel, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsit 2/12, 1916. Bergschloßbra 8 ö . . .21 1⸗ 137. 218229. R. 20653. ¶1 —: Zi sonsti fabri Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. Frücfiseg xö Berlin. 15/6 EENTNEN 122 Ebb1hshh⸗ eeeeeeeee üll sonstihen Tabaksahs.
8 1 11“ 198 1 38 1t 21823 b 8 8 3 8 8 „ „ 2f 8 . 8 . — . 8 8 v . ₰ℳ b . 2 8 48 b 38 8 2 25 9. O. 651 6. est das gesündeste Getränk für Blutarme. Magenleidende 86 Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ sthoni 1 I I 8 2 AI and Bleichsüchtige, da alle zur gesunden Blutentwickelung 1 waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochscl⸗ Kunst honig. 8 “ 8 II 4 3 b ꝗe 1 EW1“ notigen Bestandteile darin enthalten sind. Mandelersatz. 8 “ ““ 8 “ 8 1 wehnhe 28 r . 11 U S
1 Anugust Schmicdt's Kubin Kak Schokolad cker Marzi s 28/11 1916. Wilhelm Reinhard Kommanditgesell⸗ 211 V à.2 vich Kakav, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasen 5. Ab 8 I“ 5 T 9 g s 8 Tean d sg anegmezenegsecehe I. 8 Hefe⸗ Puddingpulver, Back⸗ und Kon⸗ . 1 8 b 5 16/2 1917. Rekord⸗Cement⸗Industrie, G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Großvertrieb 1 —vF, — 1 638 1 sigeangen, e. “ L⸗. 206 212 1 Se⸗ Berlin. 16/6 1917. 8 August Schmidt's Kubin 2. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ “ 2 a Geschäftsbetrieb: Zement⸗Industrie. Waren: 18/5 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.
von Waren. Waren: Bouillonwürfel und Fleischbrüh⸗ 1G wird von vielen Naturärzten empfohlen und auch in vielen mittel. GI1“ 8. ““ 1“ v111“ʒ 8 T ch isch Hl Dichtr ittel Teerprodukt D stilla 16/6 1917 .—. 8 8 8 — is Technische Ole, ichtungsmittel, e, e 2 2 9214
ersatzwürfel. 1““ 8 Natur- Hieilanstalten und Sanatorien gebraucht. 36 Zündhöl B sch ’ 3 8 . 8 = August Schmidt's 36. Zündhölzer. — Beschr. 8 tionsprodukte aus bituminösem Schiefer, Farben, Farb⸗ 11“ hen EE
26a. 218ö19 H. 33515. 7/12 1916. G. Engelhardt & Co., Cassel. 15/6 ist im chemischen Laboratorium von Dr. Jeserich und 2 8 2 ““ 3 3 — 8 3 “ zusatzmittel, Anstrichmittel, wasserdichter Kalk und Ze⸗ Waren: Zigarren und alle sonstigen abakfabrikate. 1 g 1. 26c. 218213. G. 17841. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, ment sowie Mörtel bezw. Kalk⸗ und Zementmilch aus⸗ —— 8.
Dr. Vogtherr analysiert und als ein vorzügliches Getränk
1917. von hosiem Nahrweft fur J d Alt befunden. 1 17 on hosjem Nahrwert fuͤr Jung und Alt beiunde G 8 “ Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und wasserdichtem Kalk und Zement. 38. 218240. SDT. 6512.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Preis per Pfund Pfg. “ 8 albstoffe zur Papierfabrikation⸗ Leder⸗ und Schuhwaren, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen, 8 8 2 2 9 8 ö rikation — 0 0 Bedarfsartikeln für Schuhmacher und Sattler, Export⸗ D. August Schmidt, Berlin O. 34 11] 8 16“ 8 “ b 218222 838. 218230.
geschäft. . Petersburger Strasse 85.
“ 1X“ 8 2/4 1917: Frasz de Groote, Munchen, undem.= 1X““ b 8 1 10 “ 1 4/4 1917. Kubin⸗Gesellschaft m. b. H. vorm. D. straße 38. 15/6 1917. b 5 92 8 8 8 26 b. “ R. 20830. August Schmidt, Berlin. 15/6 1917. Geschäftsbetrieb: Getreideröstwerk. Waren: Fr⸗AI u 5 1“ EIq.“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von brikat aus geröstetem Getreide für Suppen, Saucen ud 2 1 11 s 18/5 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.
8 Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Nährsalzpräparaten. Gemüse. 5 — “ 3 16/6 1917. 22/12 1916. Fa. Wilhelm Hermann jr., Frank⸗ P 1 g1 Waren: Kafser, Kaffer⸗rsat, Kalas, Schotolade und ö“ 10/4 1917. Deutsche Kuvertfabrik G. m. b. H., schäfts “ 1 . „ 0 en anz ff ff satz 2 b 8 b ““ 8 88 3 Berlin. 16/6 1917. 21/5 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten
furt a. M. 15/6 1917. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. öö“ 1“ 11/5 1917. Rheinisch⸗Westfälische Margarinefabrit — 1 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, 16/6 1917. 8 ö“ Biga “ sühgen Ebeh. aren: Fleischextrakte, Suppenwürfel, ilch, ehl. 1, 917. g. 1 ’d C “ 8 11““ ☛— —P11 . 5 Fvmemgen f 22 Pappe, Karton, Papjex⸗ d Pavpvwarxen, Roh- d Geschäftshetrieb: Certrieb von Tabakfabrikaten. 38. 2182 6 7815. 8 ““ Dr. Max Bovemer & Co. m. b. H., Emmerich a. Rh. b 8. 8672. S5 ve-dnehe e Hafbstoffs zur Pabierfebrikalkon. e“ en Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 88 18244. —I1I1I1n
1 3 2 2 1 2 „ H . 0/ 8 . “ 8 8 2 —
218198. B. 33674.]15/6 1917. infuh 1 1, — — 5 —* 1u“ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ . b 00 “ 5 . Geschäftsbetrieb: Teeeinfuhr. Waren: Tec. — 8 d. 14793. 38. 218231. O. 6492. 66 00 garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, 5483. 559à2 — 8 1 1 .“ “ . “ I. 6 6 (Pflanzenspeisefett, Speiseöle, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ 8 8 S 264. 218220. M. 25967. 1 b 99 butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. 8 8 92 3 6 8 2 2 ittel⸗ . t G. 1 X“ “ m. b. H., Frantfurt a. M. 16/6 1917. 1 . 12/9 1916. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G vöö 85 8 Balkanbnot 10/4 1917. Deutsche Kuvertfabrik G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik, Herstellung und
5/2 .1 1 Berlin, Lützowstr. 31. b 5 5 8 11“ 5/2 1917. Mar Baruth, Berlin, Lützowst h m. b. H., Magdeburg. 15/6 1917 28/2 1917. Ch. F Berlin. 16/6 1917. 3/5 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. Vertrieb von Tabaksfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zi⸗
15/6 1917. “ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ Berlin, Eisenacherstr. 23. 15/6 FSö 1“1“ reh ewrvetten, l
Geschäftsbetrieb: Engros⸗Versandgeschäft. Waren: vate ehs eslha Nahrungsmittelversand. Waren: 1917. 9ꝙ Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, 16/6 1917. I““ en Bigarillos, Zigarettenpauter, 3 8 Puddingpulver, Fleischextrakt, Schaumspeisen, Bouillon⸗ 1 26/3 1917. Manß, Richter & Kuntz, Dresden⸗ Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. [ren⸗ und Zigarettenspitzen, geschnittener Tabat. würfel.
Tees jeder Art. 26ec. 218214. F. 15801.
16/5 1917. Zigarettenfabrik Zum Großmeister 6.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb 26/3 1 8 Pappe, — „un 15 28 ö “ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische von Zichorien. Waren: Zicho⸗ 1 „ Niedersedlitz. 15/6 1917. Halbstoffe zur Papierfabrikation. Waren: Zigarren. 8 Si8S= „
. 1 8 8 .“ “ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen rien. ’ Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗, Schokolade⸗, Leb⸗ — Z 1“ “
26a. 218199. C. 17820. 3/4 1917. H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft, und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens-— “ V kuchen⸗ und Waffelfabrik. Waren: Zuckerwaren, Schoko⸗ — 218226. .20707. 218232. Hamburg. 15/6 1917. mittel. 8 6 , ladewaren, Lebkuchen, Waffeln. b
( 0 0 loba E“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] 13. Wichse, Lederputz vnd Peoliermitkel Bohner eeeeee 8 8. I1“ h 35 90 1 ( Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ esshs Schhiseter 8 1j ͤI 27. 1 218221. D. 14 0 asalla Parfüme
ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nah⸗ za. Bier
18/5 1917. Max Condula u. Theodor Papadopol, rungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und eine Goiritiofe FE11“ “ 14/3 1917. C. Rupert & Co. Chasalla⸗Parfüme⸗ München, Joseph Spitalstr. 10 ¼. 1g. 111““ Fette und P. für technische Müiutalwihfr b““ 1 88 SRU SS cie, Caffel. 16/6 1917. zeangarbt F. b Mind 16/5 1917. Zigarettenfabrik Zum Großmeister G s qäj . w rtrie e⸗ e, J . „ —II, Sei Seife T, 1 9 G 8- 8 2 n . . 9 1 8 . . 2 2 5 2b8 17 i j . . . . M 8 8 8 11“ 8 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und ertrie von Zw argarine ackwaren, Seife un eifenpulver Christbaumschmuck. “ — . Geschäftsbetrieb: Toilette⸗, Seifen⸗ und Parfüme⸗ 1. 1ee 1678 öes Jardi in H., 1““ m. b. H., Frankfurt a. M. 16/6 1917.
Fleischwaren. Waren: Fleischwaren. h ch, Butter, Käse, Speck Beschr. R 1 1 10/4 1917. Deutsche Kuvertfabrik G. m. b. H., rie⸗Fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und Haut⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik, Herstellung und
“ 88 12 1 Berlin. 16/6 1917. creme. garren. “ 8 Vertrieb von Tabaksfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zi⸗
26b. 205. 8 h. 21991. — — 8 —8 1“ b Ü[garren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigar⸗ 3 218224. R. 20666. 38. 218233. O. 6504. ren⸗ und Zigarettenspitzen, geschnittener Tabak.
82
Kl. 2
218246.
8 8 8 4 8 88 1 8 88 232. 8 Homopene nafürurhe Mnen. natural homogenes. 8 1 8 38 mM tir -992 2 8 3 8 .
* 8 “] 8 Exxxe 1 ’ vsBeeeeceaeeecnche densmilcherport e. G. m. u. H. 1e“ 1 1 — Berlin⸗Pankow. 16/6 1917. gesund und schön 1“ a 8 6 Schwerin i. M. 15/6 1917. 1““ Geschäftsbetrieb: Chemische und durch öfteres Waschen des Kopfes mit Geschäftsbetrieb: Molkerei. 8 H r Parfümeriefabrik, Fabrik kosmetischer
8 n Eier, Milch, Butter, Käse, .“ 8 44 S JOIAä Mittel. Waren: Haarwasser, See ca. wixgeagea 8 ☛—— i. Speiseöle und Speisefette. 111“ 8 8 2 e . lver, Toilettewasser, Kopfwasser, Haar 8S S— peisefette 8 8 8 8 pulver, oi sser, pfwass 1, H 82 2 8. M “ gencgerzner enfras Nulgeraf aaf und Pea ezieeit in ““ — 1 8 “ 1 . puder, Haarfärbemittel, kosmetische Po 20 20 16 u1““ Ange 1“*“ 12/4 1917. C Caprano & Gruhn Altona⸗Ottensen
“ b 1 21/7 1916. F. W. Wesenberg G. m. b. H., 1¶ sich Dig. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 16/6 1917. — Berlin. 15/6 1917. a Fhfhll 1 Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik und Le⸗ :6 1 — , öh- h ) 4ꝙ¶¶ & 1“ — 1 8 — — Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und , AN 1 b 1 218234. O. 6384. sämtliche anderen Tabakfabrikate.
218206. Sch. 21992. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vor V 1 32 Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Nährsalzprüparaten. bensmittelvertrieb. Waren: Kaffee und Kaffee⸗ 218225 R. 2066 “ 8 88
2 See. dspemewvree a Waren: Kaffee, Kaffee⸗Ersatz, Kakao, Schokolade und 18225. 29068. “ 218247 B. 33704 Milch für uls Tronen Tees jeder Art. G“ ““
“ 8* 9 — WN & 294à b 8 8 “ Wenn Sie Ihr Haur gesund und schön erhalten Wollen, 1 1 .
Sckweriner Zentrak-Molkerei- Augu st Sch m d t's Näh rsalz
Uatur-und Kondensmiichexporf
8/2 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 92
c. G. m. ull. Schwerin /1M. 14/4 1917. Kubin⸗Gesellschaft m. b. H. 3 8 27/2 1917. b. H. 16/6 1917. “ 17/2 1917. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 16/6 August Schmidt, Berlin. 1gga ““ 8 1““ 8 Segründel 1796. Berlit⸗Be üns. 16/6 1917. B., 1 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 189 “ sch Nachf., Spaichingen 7
24,5 1917. Schweriner Zentral⸗Molkerei, Natur⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . “ I Geschäftsbetrieb: Chemische und 1 . Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ und Kondensmilchexport e. G. m. u. H., Schwerin i. M. Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Nährsalzpräparaten. 3
8 1 Parfümeriefabrik, Fabrik kosmetischer 8 1, 11ö13“ ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 15, 6 1917. Waren: Kaffee, Kaffee⸗Ersatz, Kakao, Schokolade und 1 218216. Sch. 21906. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinse Mittel. Waren: Haarwasser, Haarwasch⸗ WW 121ssg J 1 218235. O. 6514. 2 Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Eier, Milch,] Tees jeder Art. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drag pulver, Toilettewasser, Kopfwasser, Haar⸗ b hl 8 b 6 .““ 38. 218248. B. 33940.
1 äse, Speiseö d Speisefette. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1 puder, Haarfärbemittel, kosmetische Po⸗ N 8 . — bb“ 218210 Imperator Vespasian Pfkanzenvertilgungsmüttel, Deginseitionsmih madꝛ, tometssche Weelch I P u““ 1 Ses 30 / 7 Z Bö “ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 11“ ““ d1U; d 8 26c. 218208. K. 30603. 30/3 1917. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 1 Försen Eensss raseren. Kehstt Kämme, Schwämnie 2 8 18 S 1 P Argen-Schloss
15/6 1917.
“ „ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, 114“ Stahlspäne. 161“ D. August Schmidt’s X“ Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonfe 8 18,5 1917 Fa. Angust Ostetieth, Frantfurt a. M. 12,5 1917. J. Butsch Nachf, Spaichingen. 16,0
8 . . . ; 9 . 4 s 2 16 6 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse⸗ . 8 1“ Tahakkahrz 1111“*“ ugu midt, Berlin. 15/6 1917. m. b. H., Magdeburg. 15/6 1917. Weine, Spirituosen. .. 88 1 8 Zixg g T 2. Ig IBi „ Kau⸗ b
“