1917 / 154 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1. 8

1“ 8 o11A14“*“ öWö 6 skels 8 des Verfassungsgesetzes vo 4 der kriegführenden Mächte die Fahrt in d ani 1 8 15, l .

Maklmo ereitet- wären. scheche Hefrat Goll zoglesch si „gemecht (Beifal), und was noch wichtitzer Abänderung des Artike b 1““ a9. Fahrt in den spani⸗] sinnlichen Erfobrung so scharf als mö, lich nach A⸗t und Geenzen ihrer „g vie 8 11h. ain 1.4 4 n 8 btwonen Heaedice. 85 88. fen⸗; nicht n si⸗ bn den Wert des Sieges, den wir erringen werden, sicerer 25. Februar 1875. 8 s. Gewässern und das Anlaufen spanischer Hefen ver⸗ Wirkfamkeit bestimmt und die gemeinsamen Foktoren und Geseplich⸗ e . sein⸗ 5—9 restlos 8 dech bis zu einem gtwissen befriedigenden Maße gelest denn je gemacht. Vieler Herzen waren von barger Sorge erfullt Die Kammer hatte vorgestern die Besprech 2 1 oten wird. Solche U⸗Boote werden für die auer des keiten in den verschied nen Stnr esgebieten aufgezeigt werden. Genaue W. g n glänzen .

2 2 . 2 2 0 ßj 2 werden, der im Interesse der beiden Vöiker stände. bei dem Gedanken an eine S riedensbesprechung zur Regelung der] der. Anfragen über die militärischen Unterauouxu Krieges interniert werden. Nachprufung der verwerteten Beobachtungen ist erforderlich, größere gorter, den et eicsese nhcfn ang Keezpch,Lgecehafe

Dieser Redner sowie der Tscheche Dr. Fort wiesen ent⸗ Zukunft der Demokratie unter Teilnahme Norsland ei jegr 585 nehmungen bei dem letzten Angriff aufgenommen. Decx Eine nach einem Ministerrat veröffentlichte amtliche Note selbständige Experimentaluntersuchungen über entscheidende Punkt⸗ sind itten zu haben. Auch konnte mit der Frühjahrsbestellung der Aecker

schieden die vom Grafen Oswald Thun⸗ Salm gegenüber neibeitfeiadlichsten Selde hersckaft der Welt räsident Deschanel teilte mit, daß der Antrag auf Ab gibt der „Agence Havas“ zufolge bekannt, daß das deuts 8 1ot wngeleen en⸗ t1⸗ vielfach nur sehr spät begonnen werden, so daß die Zeit für die zler . . eln und frei. Seine Vertreter auf der riedensversammlung werden 8 1 1 as deutsche wartet wurden, sind nicht eingelaufen; die Akademie Ueht die Aufgab d 8 . 22291685 debegen Frassee ang Reserbersfesgeen und, henüc nd etlänen deürt uan ünir Ken Polkes sein, das strie Fteiheit und Zukunft der] haltung einer Geheimsitzung gestellt worden sei, woransg Unterseeboot, das in Cadiz Zuflucht gesucht hatte, vorgestern daber vorläufig zurück und behält sich vor, sie Sesgnbe Frühjahtsaussaat und ras Auslegen der Wurzelfrüchte mehr

1 1 - . . ie öffentliche 8 morgen in aller Frühe d . 1be k. 1 als wünschenswert hlnausgeschoben werden mußte. Für die a1unDie Anklage tratie streitet. Inzwischen haben Frankreich, Italien und wir einen die Kammer für die Geheimsitzung stimmte Die 1 8 ge Frühe den Hafen verlassen hat, bis zur Sitzung nach wiederhergesteltem Frieden von neuem auszuschreiben. intwicklung de . Eö“ ashanich I1“ is trestet. Inzmischen haben Hen gevaht. Nur vvsere An.] Sitzung wurde aufgehoben und die Geheimsitung begonnen. GFrenze der Hoheltsgewässer von zwei spanischen Torpedobooken Freiben. Catwicklung der gslanzen mangelte es demn ven Vorsommer an dim

3 1 . G F b nötigen Regen. Wern daher infolge d tie ürre di lshe auf Annahwen aufgebaut. Der Hofrat Burwinsk' verwies strengungen haben verbütet, daß ein Zusammenbruch die Demokrante der Nach Lyoner Blättern führte im Haushaltausschuß begleitet. ea, Sotdenivzichen Leget. Auescchten auf eim Bangscn nnehnie der arzele cnchte cheszg

8 itanniens, die in die Lücke ge⸗ 8 1 die Haushalts⸗ Die Akademie hat in der Leibniz⸗S b 4 we auf die großen Opfer, welcke die öͤsterreichischen Ukrainer im Welt. Welt verschlungen hat. Die Kraft Br 9 v2 [der Kammer bei den Erörterungen über die Niederlande. lademie hat in der Leibniz⸗Sitzung des Jahres 1914 zum erscheinen, so dürfte es andrerseits noch zu früh sein, ein abschließen es 8 dbehae bätten, und erklärte, die Ukrainer hegten die Zu⸗ worfen worden ist, bat noch einmal Europa die Frettan. wölftel der Generalberichterstatter aus, die Ausgaben be⸗ Das Ministerium des Aeußern teilt amtlich mit, daß dle dritten Male folgende Preisaufgabꝛe aus dem Cotheniusschen Legat Urteil zu fäller. Einige Regenschauer können insbesondere für die

ter der rühmlichen Regierung des Kaisers Aber jetzt nimmt Rußland mit jedem Tage an Kraft zu, r 1700 000 000 Francs lti ausgeschrieben: rühjahrssaat d die Wurzelfrüu jeles zum 2 1übnn- Rechte erkämpfen würden. beginnt seine tapfersten Söhne auf die Schlachtfelder Europas zu trügen 9 843 000 000 Francs, denen nu Der Rest durch ritische Regierung folgendes bekannt gemacht hat: „Der Entmicklungsgang einer oder einiger Ustilagineen soll 6 ͦ11X““ 11“ 8 d 8

ehemali Stazthalter schicken, geschart um das Banner der Freiheit. Daher ist der Sieg wirkliche Einnahmen gegenüberständen. 4 ie gefährliche Zone in der Nordsee wird vom 4 Juli] möalichst lückenlos versolgt und dargestellt werden, wodet be⸗ 8 5 enens 88 vent 85 Genlastbgenh shcen und vollständiger, als wir gehofft haben. außerordentliche Einnahmen gedeckt werden. Sb IMun Gewässer mit Ausnahme der niederländischen sonders auf die Ueberwinterung der Sporen und Mhvcetien Ri ““ v“ 11“ sprach, dem von diesem erbobenen Anwurf gegen Der Sieg muß unter zwei Voraussetzungen erstrebt werden. Die Frankreichs betrage augenblicklich 92 Milliarden, ie g x8S Hoheitsgewässer umfassen, die südlich sicht zu nehmen ist. Wenn irgend möglich, sind der Ab⸗ „Postscheckverkehr. Die Erkenntnis von der Notwendig⸗ Verwaltung Galizitens entgegen und erinnerte an die im eiste ist die: die Angriffe der Unterseeboote müssen väst allein betrügen 4 ½ Milliarden. Außerdem müsse man iftig 8 Fier liegen, die dret Meilen von der Küste von Jüt⸗ bandlung Präparate, welche die Frage entscheiden, beizulegen. keit, den Goldbestand der Reichsbank zu schonen und dafür in

5 in der Lemberger Amtezeitung“ erschienene Verlaut⸗ schlagen oder in vernünftigen Grenzen gehalten ende Ekr. jährlich 2 Milliarden für Ruhegehälter und 3 Milliarden für 8 49 57 . uu“ nördlicher Breite beginnt und über die Bexwerbungsschuf en, die bis zum 31. Dezember 1916 erwartet möglichst weitem Umfange den bargeldlosen Zahlungsverkehr barung, in der auf Grund von gemeinsamen, mit den militärischen Verluste sind schwer und werden uns vielleicht zu weiteren in⸗] Zivilausgaben, ungerechnet die Ausgaben für soziale Fürsorge,“ inuten wördlicher Breite, 4 Grad östlicher wurden, sin, auch diesmal nickt eiggelaufen; da aber die ver dem zu fördern, bricht sich immer mehr Bahn. Einen Gradmesser

ührten Erb är ö selleicht zu harten Ent⸗ illi Bei Deckung”) änge und 53 Grad nördlicher Breue, 4 Grad östlicher Länge, längs Kriege erschienene mykolog ische Literatur jeigt, daß v ied⸗ jerfür bi d Kommandanten rurchgeführten Erheburgen erklärt worden sei, daß schränkungen in einigen Gewerben, p 8 b.] also zusammen 91 Milliarden veranschlagen. Bei Deckungs des 53. Brett ; „laͤng tolon 5 jeist, daß von verschiedenen hierfür bildet die Entwicklung des Postscheckverkehrs. Bei den ser 2 d 1 t behrungen nötigen. Das glles hängt von der Bevölkerung ab. lso ö 2 ; rettengrades nach einem Punkle geht, der drei Meshn von Seiten den in der Aufgabe gestellten Frag elreten 8 t . aie. 3

dli ieig Pehncsanten stnnendedie ei die deutscken eamien tehrung sehr deajältigen Verchmagen der Arsschten und Mög. dieseh Lushaben, werühleihe ben gewöhnlichen Einnahmen ein aCCCCve—

n neue Steuern gede der nieverländl 1 1 weisungen wöchentlich im Durchschnitt 540 Minn dei 1 eneral Di d beleuchtet. lichkeiten ist die Regierung zu dem Schluß gekommen, daß die Unter. Fehlbetrag von 2 ½ Milliarden, der durch neue b ländischen Hohettsgewässer nach Norden und Osten verläuft. zuschreiben. Der ausgesetzte Preis beträgt zweitausend Mark. gen wöchentlich im Durchschnitt 7 killionen Mark ve RöSahger 52 0 Eüerchere seeboote weder uns in der Heimat aushungern, noch unsere Heere über werden müsse. üas „Da infolge dieser Maßregel die sichere Fahrrinne in die Die Bewerbungsschriften können Lin denischer naegaser Fan ss. also weit mehr als eine halbe Milliarde Mark, den Post⸗ b: Der P isident hat den Ton und einzelne Worte in meiner Rede, See von den Schlachtfeldern verdrängen können. Unsere Ver⸗ Der Heeresausschuß nahm dem „Progrès de Lyon“ gefährliche Zone fallen und damit die Schiffahrt um die Nord⸗ scher, englischer oder italienischer. Sprache abgefaßt sein. Schriften scheckkonten gutgeschrieben worden gegenüber 360 Millionen ab: ⸗„Der Prästdent bat, vege sch Reich zerichtet, gerügt. Ich stehe luste waren im Mai und Juni schwer, aber sie blieben um Hundert. zufolge einstimmig einen Antrag an, wonach je drei Mitglieder üste von England ganz unmögli Aae rd⸗ die in störender Weise urleserlich geschrieben sind, können durch Mark auf Zahlkarten. Der Ueberweisungsverkehr war mit⸗ 2b ven. G 88 diese Absicht fern lag und daß ich es tausende von Tonnen binter den Erwartungen der Admiralität zurück. 8 Ausschusses zu jeder Armee abgeordnet werden un d die RFseberland Rℳ, z unmöglich werden würde, hat die Beschluß der zuständigen Klasse von der Bewerbung ausgeschlossen hin um ein Drittel stärker als der Zahlkartenverkehr. Im EI 1da ehen eee he Stegreif und ohne jede Vor. Wir fangen jetzt an, den Unterseebooten bektukerenn nns ebehelr n Machthefugnisse erhalten, um über den Zu⸗ 1“ velanden 8G f 818, n öchfs dem Khrrecpecbsnebürn Hafelge werden. Irde Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte der Zahlkartenveriehr 1 2an ühies hegsnchan. E1“ scrfes klangeng anget ss ö“ 6 Vntan * Wenn mir alles tun, so stand der Armee Rechenschaft ablegen zu können. Maßregel aufmerksam gemacht und die eeAung 888 bereichaen Sn dieser⸗ 9 deeme bfszafüandeg, fistegelnan nit ng säen ebfvesäsängabertenf 88 ichien entsprachen. Dazu hat mahn ändig mäͤchtig bin⸗. Unterseebooie einen fast eben so großen gesprochen, daß sie abgeändert werden wird gebenden Zettel äußerli wiederdol Schriften, welche onen Mark überstiegen. 1914 sind die entsprechenden tragen, daß ich der deutschen Sprache nicht vollständig mächtig bin“. werden die deutschen Unte n Wenn wir S 3 8 ettel äußerlich zu wiederholen. hriften, welche Zahlen für Zahlkarten 205 Millionen Mark und für Ueber⸗ 1 ; ehlschlag bedeuten, wie die deutschen Zeppeline. enn Rußland. Die erneute Ausdehnung der G den Namen des Verfassers nennen oder deutlich ergeben, 4 2 1 ron it und für Ueber eeüäe eehes küesanf 1“ 8 verschwenden, so werden nen mücht 8enh Die Vorläufige Regierung hat an die Be⸗ durch England nimmt, 358 „P. T. Sefebrzorf. de Masbfee ü vn der He wüaic ancgeschlessen. Barscsedn berfüggen 188, ümtenen Mees, Seanereh e nonh se sehhhn erstatter Freiberr von Plener im Schlußwort, taß die Regierung sie uns durchbringen. Unser Heer ist unbesiegbar. Das Heer der es laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbureaus ve hesgenen e 8s für die des belgischen Relief⸗ Bureau der Akademie, Berlin NW. 7, Unter den Linden 38, einzu⸗ umlaufs dem lesech würden, z0 beizutreten. Sie erfüllen die ganzen Akten, die der frühere Immunitätsausschuß über die üic⸗ ist jetzt das Volk. Die Moral des Volkes muß hochgehalten e heißt:; icht dem verderblichen Wege rücksichlalo Ebenso ist den holländischen Fischern durch diese leferr. Die Verkündiaung des Urteils erfolgt in der Liebniz⸗Sitzung damit eine vaterländische Pflicht.

fehlungen tschechischer Soldaten vorgelegt bat, veröffentlichen öhte. Ich sehe nirgends Gleichgültigkeit und Nachlässigkeit. Die Nation Brüder aus der Ukraine! Folgt nicht dem E ch cht 9 rücksichtslose Maßregel Englands der Weg in das für ihren des Jahres 1921. Samtliche bei der Akademie jum Bebuf der ————Am Z1111“1““ m er Mehr 1 den Sieg erringer. 1 3 b aterlande, t 2 g; ne verlegt. ist die F 9 ändi 2 w verkö

Ferfelglen Henern 898 wnt der zu Oesterreich halle. Im 1 st zupechhs⸗ ndre der Eleg so sicher, wie morgen die Sonne 899 großen Gefahr Schleudert nicht Zwietracht und Bruder⸗ g 8 ist die Frage, ob der Einspruch der holländischen eln werden ein Jahr lang von dem Tage der Urteilsverköndigung

8 1 . zschleuderr Regierung Erfol 5 9 u ab von der Akademie für die Verfasser aufbewahrt. Prozesse Kramarch sei ein Proziß gegen das Allflaventum geführt aufgeht. Dieser Krieg wird zu Ende sein, wenn die Verbündeten] mord in die Reiben der Nation in einem Ausen blick, wo sie sich eng g g Erfolg haben wird. England läßt anscheinend die der bezeichneten Frist fün es 11 1 gabr Theater und Musik.

b gef 1— äris letzte Maske fallen und scheut vor keinem auch . n. Bei terung des Plans der Schaffung eines Völker⸗ as gesteckt haben, als sie die inander schließen muß, um das Vaterland vor dem militärischen 1 uch noch so un⸗ forderten Schriften und 1 1 —— daß die Bedenklichkeit dieses y heen, aätai zuschleuderte, an⸗ 5 retten, und zeigt Vernunft angesichts der innere lauteren und harten Mittel gegenüber den Neutralen mehr b 11ue.*“ bie acsten Besennsee 11. Ihesnna⸗s

Plans durch die Ankündigung der Mäglichkeit einer allgemeinen Ver⸗ nahmen. Aber wenn er nur um eine Stunde früher beendigt würde, chwierigkeiten. Verfert durch Euren ungestümen Drang, die urück. Stipendium der Eduard⸗Gerhard⸗Stiftung. am fins wwach, den .

sasfungsnachprüfung durch den Miristerpraͤsidenten Grafen Clam. Martinie o wäre dies das größte Unglück, das je über die Menschheit ge⸗ politische Regerungsform der Utraine schon jetzt fest zu begrün 1 Schweiz. Das Stipendium der Eduard⸗Gerhard⸗Stiftung war in der festsäle für Konzerte nicht mehr zu Verfügung gestellt werden könn gesteigert worden sei, der damit allen revolutionären Verfassungenach⸗ 1. ist. (Beifall.) Man sast, das Volk in Deutschland sei dee nicht Euch seldst den tödlichen Schlag, denn der Untergang Rußlande Gestern nachmittag traf Schweizerischen Depeschen⸗ Leibntz⸗Sitzung des Jahres 1916 für das laufende Jabr mit dem finden alle für Iunt 81 3 8. prüfungen Tür und Tor geöffnet habe. Zur polnischen Frasc er. reit, uns Genugtuung und Fzleden in geben. Zweifellos können wir würde auch Cuch mit sich ziehen. 1 agentur“ zufolge der Koͤnig von Griechenland ec e, Setage von 700 . Fnn e gen. Die philosophisch⸗historische statt. Bereits gelöste Karten süt die Konkordiasäle behalten ihre klärte Freiherr von Plener, daß auch er den von Bilinsti vertretenen jetzt für einen gewissen Preis Frieden haben; denn Deutschland braucht Ein Erlaß des Kriegsministers Kerensky ordnet und Gefolge in St. Morit ei mit Familie Klasse der Akademie hat beschlossen, von dieser Summe Gültigkeit. Lösungsversuch einer Einverlelbung des mit Galizien vereinigten König⸗ Frieden, aber das ist ein Friede, der Deutschland die wirtschaftliche angesichtsrder schweren Notlage, die Rußland durchmacht und die g Moritz ein. 5000 Herrn Dr. Siegfried Loeschce in Trier zur Be⸗ Mannigfaltiges

reichs Polen in die österreichisch⸗ungarische Monarchie stets als und sonstige Aufsicht über die Länder geben würde, die es besetzt ei. außergewöhnliche Anspannung aller seiner Kräfte verlangt, 8“ arbeitung der antiken Lampen zu bewilligen. Für das Jahr 1 g. ses·

Fiösten ancecben heheelen 1“ dis ssanes hat. 1“ 1 dert vöenscharn Hern nach der „Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ an, einen bo⸗ 8 Dänemark. 1818, Pie⸗ das 8 e nin 8 dech. 8⸗ 7109 8 8 vnng6g6 des es ves Würklichen, Geheimen Ratz Peofessors eehen das Verdienst der elmã⸗ 1 ornkammer der elt, ist jetzt unte 2 8 9„ 3 6 2 . S 1 rieben. ewerbungen n or dem 1. Januar 1918 pr. von moller ist, wie „W. T. B.“ meldet, bei den Hinter⸗ Fönigreichs für die Befreiung ihres Landes von der Ru enherrschaft Fraft eine Wildnis. Was aus Mesopotamien werden soll, muß der sonderen Ausschuß zur Pruüfung eines Gesetzentwurfes über de Die 88. Tidende“ meldet, daß der dänische Schoner der Akademie einzureichen. IRNach § 4 des Statuts der Stiftung ist bliebenen folgendes Beileidstelegramm eingegangen: 8

1— 4 1 ; 8 Leben „Iviatut“ auf der Reise von Grönland nach Dänemark, al 5 5 ni nichts getan bätten. Der Berichterstotter stellte fest, daß die densversammlung üͤberlaffen bleiben. Es kann nit mals der dauernden Heranziehung der weiblichen Arbeitskräfte in 2. änemark, also zur Bewerbung erforderlich: 1) Nachweis der Reichsangebörigkeit des Allerhöchstem Auftrage gemäß übermittele ich Eurer Exzellen sehvenapeüchr 88 des ene e ernnne Unterfitung G 1— Türken überl vlnd 1 dllt für zu rufen. Nahe, anefh 1h b 5t 885 e ver⸗ Re seib ec 2 2,gahe eiuecs bon zen durch fesggnn Telegramm Seitber 9 ajestät des Kaiserr nc

1 litt e er ganzen Monar 9 1 Schick eutschen v ; er⸗ 1 rkungen: eisen bedingten archäolo nes, wobei äão⸗ önigs:

daß be Pienndcele und Voraussetzung jeder Maßnahme die Uraen ben. aansan 88 Elewoßner ausschlaggebend sjein. G süfh 82 Pen erdnsh Wütugsausschuss Die fortgesetzten rücksichtslosen Versenkungen neutraler 1 logischen Wissenschaft in wenselben Sirte 85 892 ifiae . nehme an dem schweren Verlust, den die deutsche Wissen⸗ feste Erhaltung des Büadnisses mit dem Deutschen Reiche Unentwickelte werden vermutlich sanftere als die deutschen und Soldatenräte dre itg! A d ereist a- außerhalb des Sperrgebietes und die unbarmherzige Beschirßung ver ist, wie dies bei dem von dem Stifter begründeten Archäo⸗ schaft und Gelehrtenwelt durch den Tod Gustav von Schmollers bilden müsse. Der Berichterttatter gab der Erwartung Ausdzuck, ände gebrauchen, um von ihnen regiert zu werden. Ist auf deutscher des Arbeiter⸗ und Soldatenrates ins usland abg rd Besatzungen, ehe diese in die Rettungsboote kommen, muß notwer dizer⸗ logischen Institut geschiebt. Die Angabe des Planes muß ver⸗ eritten hat, wärmften Anteis. Mit seltenen Geistesgaben und daß an dem edanken dieses einbeitlichen Zusammengehens der Außen⸗ 8 irgend ein Wunsch vorhanden, sich mit den Hauptbedingungen nächste Ziel ist Stockholm, dann wird ein Teil der Abordnung weife eine tiefe Mißstimmung in den neutralen Ländern hervorrufen. 1 sein mit esnem ungefähren, soxohl die Reisegelder trefflichen Charaktereigenschaften ausgestattet, hat der Ennschlafene politik vezjschemn Deunschlaee nc Desterteich Prnansn estgeh n e abzufinden? Der Mistervezsciana. 8 Fhnec ean. gac Ceg. Seant, und Fkalten hasen. 58 eee n 8 8öö Poransseter, 1egg. 8— F 1,8 nis lrcgeren usfahru g c,kefa intehtlesnden Kestenen lag. seige Pescheragenbe 8 Sn ihm bescheftnen⸗ langen, v werde. (Beifall. e Leitung der äußeren Angelegenbeite den Grundsatz abgelehnt, daß das al der er na jl8ind ermã im Namen 2 U, ein andelt, auf der Fahrt alls der Bewerher sür die Veröffentlichung der von ihm beabsich⸗ reichen Leven ganz in den Dienst der enschaft und des Vater⸗ s Feventen Im großen 35 ganzen 88 ie Peutsen heh süeden 1 äegen vefetge Fere Se Uhlange und des Vo zugsausschusses 16 Vorbesprechungen mit allen Here e ees ernn. Hacene vene be untersucht und sicgen nrbenen Zuschuß hesed a as dhtz 68 hat er n Ber lendes gesgent 1 898 Fesscher. und 8 Fra⸗ zu . und auch eine solche mmung vorhanden, aber es 2 das nicht erreicht wird, gibt es keinen Frieden, oder wenn 1 ; eien einzutreten. nternimmt. en Betrog in den Kostenanschlag aufzunehmen, gegebenenfa 8 ich vor ich und erfolgreich cewiekt und geschaffen. Sein Name Reich auch andere Strömungen, die trotz des dreijährigen Krieges noch 1e vie, reich er Iad,e Gtwähr für seine Dauer. Ein Friede auf ee ganz Rußlands faßte mi 6 Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ von zuständiger Stelle nach ungefährem Ueberschlag dafür eine an emessene Summe in ihn wird unter den Leuchten der deutschen Wissenschaft stets mit Ver⸗ immer von großen Erwerbungen des Deutschen Resches sprechen 18 billiger Grundlage würde von den Völkern nicht gebrochen werden. allen gegen eine Stimme folgende Enischließung über die Lande erfährt, ist das Schiff auf 61 Grad 47 Min. Nördl. Br. und einzustellen. Gesuche, die auf die Art und Weise und die Kosten der ehrung genannt werden. Ich ersuche Sie, auch den Hinterbliebenen daher das Anbahnen tene gstezehg ef den 8egedeseirigen Für einen dauernden Frieden liegt dn Gevobr 89 vertekkäͤngsfrage: b 0 Grad 3 Min. Westl. Länge, also innerhalb des Sperr⸗ Ferhseatetczung der ö ETT* des,ven 8 L“ tresslichen Mannes meine heri⸗ Forweln, wee se eahgtgen der verancworllichen Männer der deutschen ’“ 8” füin. Miemand will den 1) Alle Ländereier, die see.he gosaken hbren und vie int 6 nüch ec 8, e. e. der Führer des Schiffes hat sich ve pflichten. 1) 8 den F1. 888 Seduch eewhene ace ss tachene Wilhelm R.

Regierung. Um so anerkennenswerter 6 Hanken e ces sei . Fantras Heutschen die Art ihrer Regierung dorschraben, aber W““ angegzmnhsten Ehecbe densel,, iengehhatn ne. . in die Folgen seiner Handlungsweise selbsi zuzuschreiben. ööe“ folzerden ügee 6 dg ö der destefenden Kultukminister von Trort zu Solz.

der G Mexnnße einkenke. Hoffentlich werde einem demobeatiern ö ei een alf e Si. dos ü. alte Regierung an Privatpersenen ausgefolgt worden sind, ebenso de 8 8 Ergehnis 8. nie Akode duß 89 berschten; er, deien, bö“ Pstg zahlreichen sind ferner noch Beileidskundgebungen 8g Bemübungen der Keobiete psr Verlia ind Pse getgntn, hen argectkcfie 8 8u N Geist des vreußficen Mül. hüldhr, Weftpan in Besitz haben, su Die Känigin V Freitag in Malmö em 88 Ferüßfes des Cöae an 1 8 Palilientoge iüenengen von Sflner. dömhl bfhn, Hebeha dem deCgzen 8 8f auf dieser Bahn weiterzuscheiten, auf der ihren die Völker de en tarismus beherrscht wird, und die Regierungen der Ver ündeten ren ursp 8 . b v A ö ein⸗ . Apr n em vezweilen sollte, in der öffent⸗ beimen Zivilkabinetts von Valenti ni, den Staatsmin istern Dr. Helfferich, Erfolg auf dem Wege des Friedens wünschten. Der BersFlessteder eSe klug ba udelv, wenn sie diese Unterscheidung in ihrer allge⸗ 3) 1“ vb sn liegen und jetzt Baut getroffen. 8 8 * sichen Sitzung des Veutschen Institute, sofern dies gewünscht wad, —. nen ban entten Lülen⸗ 9 den en 1. 1— 5, verlangte, daß sich die Diplomatie schon jetzt mit den Fragen der meinen Haltung in jeder Erörterung über Friedensbedingungen vor⸗ gehören, bleiben im t de . Norwegen. einen auf sein Unternehmen bezöglichen Vortrag zu halten; 3) jede Capelle, dem Präsidenten des Herrenhauses und von dem Professor internätionalen Rechtsordnung nach dem Kriege, die auf der großen nehmen würden. Europa sst wieder getränkt von dem Bluse seiner Der große Verpflegung sausschuß hat angeordne Der neue den durch dieses Stipendium geförderte Veröffentlichurg auf dem Titel zu, Herkner im Namen des Vereins für Soziezpolitik.

jedensp nlung zur Behandlurg gelangen werden, beschäftige. pfe . Aber v en wir nicht die lange Reihe ge⸗ b 5 kstätte tsche Gesandte von Hintze ist gestern in bezeichnen als heraus gegeben mit Beihilfe des Eduard⸗Gerhard⸗ Frghebkecge merde 8” Welt ꝛur Ertenntais kommen, daß Oesterreich⸗ depferhenn n. Aüber geagecsen auf 88 Kreuzwege zur Be⸗ daß die Fataber von e fth sFanflüden Mershe Feat Fbn Christiania eingetroffen und von sämtlichen Mitgliedern der Stipendiums der Kontglichen Akoademie der Wissenschaften; vFne. In diesen Tagen sind „W. T. B.“ zufalge in Berlin Ungarn den Frieden 6 19 saeeg 68 74 1ih- freiung der Menschheit. Ich rufe die Völker bangfet n Gasthausern, ve schenräunden alle Vorräte an Lebend Frissalchen gs 88 doet mis dem bideFiges ee Dr. Stucke jeder derartigen Verössentlichung der Akademie einureichen. 200 sun ge üren 82 b 2 94 E - riebe. Jeder Mann e, . d ür das große Ziel der n Z - 1 1 er Spitze sowie von ein 8 1 8 ¹ 8 besi 5 tergaher ühelag Feiebiebendfre, Plastsoberbäuhier 1eö Rkase sartfahten, en Fumzsen Gerechüciet, h das mitteln, die sie besitzen, genau anzugeben haben. Pie 1 norwegischen Ansmärtsgent Amts 1“ des Stiftung zur Förderung der kirchen⸗ und keligon⸗⸗ Rüichen S ö Pinege seien, als Poincaré, Lloyd George und Wilson. Sie hätten den nie wieder die grausame Bewalt auf dem Throne der Gerechtigkeit Bestandsaufnahme soll am 5. Juli erfolgen. Jede Uebe 11“ geschichtlichen Studien im Rahmen der römischen Kaiser⸗ Pöö6“” Mehrzahl 89c hen astatifn Frieden angehoten, jene hätten ihn schnöde abgelehnt:; dieser Krieg, sitzen und barbarische Kraft das Szepter der Freiheit schwingen möge.) tretung dieser Anordnung hat die sofortige Beschlagnahme de jeit (saec. VI). Waisenhausschulen und hatten teilweise eined eihigtägige Reise hinter sich der eigentlich sinnlos geworden sei müsse fortgesetzt werden, damit heimlichten Lebensmittel zur Folge. 8 ESGSGriechenlannd. Bei dieser Stistung waren für das Jahr 1917 1788 verfüg⸗ Es sind krä ersta ineprelbig agige ene me ach. *dene Antahl ebrgeitiger Politiker in jenen Ländern Recht behalte. Ueber den Grundsatz der Schadloshaltung (wörtlich: verhei 8 8 Die Regierung hat nach einer Reutermeldung beschlossen, bar. Das Kurgkorium der Stiltung hat beschlossen piervon 1000 e 6 snigr L öö dhlchensgg er Ane Desterreich⸗angan müͤsse und werde den Krieg fortfübren, seine indemnities) sagte Lloyd George: alle für die Dezemberereignisse verantwortlichen für den Inderband zu der Cohn⸗Wendlandschen Philo⸗Ausgabe zu Besörberung eisolate E EE1 große tapfere Armee halte sich unvergleichlich. Auch die Bevölkerung Ihr könnt heute Frieden haben, aber auf einer Grundlage, die, Italien. 8 Personenstrafrechttich zu fol ür Mini d bewilligen, den herzustellen Oberlehrer Dr. Hans Leisegang in Mark, für Erztehung und Unterricht in gonslantinopek Ibrahim Bev. Die Loheim müsse mutig und entschlossen autharren bis zum Enre, das wie rie Geschichte zeigen würde, für das Leben jedes großen Eemein⸗ D Die seit zehn Tagen in geheimer Sitzung tagende Kamme keine Ausnah 9 zu verfolgen. Für Minister werden raustädr bei veivzig übernommen dat. Der Rest von 788 wächst Lehrlinge wurden in Berlin von den Vertretern der ein elnen Berg⸗ schließlich 1 für die Monarchie sein werde. (Lebhafter an⸗ wesens, das vodurgh seine Heuhe ee EEE“ s8g nahm vorgestern vach methc 8 vffenülichen Siöungen win Dehembe vo⸗ dmnen gemache die Bencfeodlichn, sburch g dem Lepttoltger 6 sigtn . . doß die Alabemte die Leibni werksbezirke und Gruben in Empfang genommen 88 ihre Be. ltender Beifall. ürde. M rzählt uns, da eutschland, wenn wir 3 i räsiden e ielt zu Beginn do . 1 . e Akademie die Leibniz⸗ st ohu ha hes. 1 1 A) fige Haushaltsplan wurde sodann an⸗ 1g nüernan hleß vehe che cihnt grenn Vagtes Pe w b 6 18 78 der Agenzia Stefand zufalg 8 in Ee⸗g aenen 88 Kavallerie, ist auf seinen Wunsch EETT Gebeimen Kommerzienrat Lecrold Koppel Beücen beenzehühe ee gir nne Haßt bnd gesbenang genommen. scheder G eesant. Der Reichr⸗ ausführte: 1. X Si 1““ 1 b 6 aben die Grubenverwaltungen Vorsorge getroffen. . . ätte, so wütt e von dem Ministerpräsidenten Weniselos nach Athen ö“ Großzbritannien und Sg Fücssees in ne sonmet Fefesüe; d nn seggn, Lber bee 8 1 Gechelatung detgersaänt ia zprcahin befohlenen Generale des Peloponnes sind am Sonnabend Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 In Düsseldorf wurde „W. T. B.“ zufolge am Donnerstag, Der Premierminister Lloyd George hat am Freitag in find üher E“ einen Teil „des wirtschaflichen Systems von der glübendsten Vaterlandeliche und Eintracht beseelt. N. aobbend dort eingetroffen mit Ausnahme von Papulos. Saatenstand in Dänemark. den 28. Juni, am Vorabend von Peter und Paul, eine Anzahl von Glasgow eine Rede gehalten, in der er dem „Reuterschen Deutschlands, der Verteidigung D. utschlands zu Lande und zu iele der Regterung und des Parlaments wurden neuerdings b Die Truppen der Verbündeten haben der „Daily Der Kalserliche Generalkonsul in K b berichtet unt Lebensmittelläden durch Frauen und halbwuüͤchsige Büro“ zufolge u. a. ausführte: Wasser bilden.“ Das ist keine Unabhängkeit, das ist Pasallentum. Fangt und verstärkt, die Ziele und Methoden unserer anß Mail“ zufolge am 28. v. M. Athen verlassen und sind 22. S. i ben onful in FoensSnn ich in de eim Burschen geplündert. Die Beteiligung von Auslaͤndern, Belgiern Niemals hatten Männer mehr wohlwollende Gesinnung, Unter⸗ Dann kam die Lebre vom status quo, ohne Einverleibungen und vörtigen beles fanden die volle Zustimmung des Parlamens durch ein Regiment der wenifelistischen Nationalormee ersetzt Fehde de Fkän che siatistlsche ör nn vie es, e 1“” eG fas geie katsäl 8e ee- stüzung un Zusammenzcdeit nöligt aug e henfsg ohne Schadenvegäütung. Keine nutsche ee rüc llis vanscgfr 18 Fhncr de dole d,, geze Azaft des Be prechamcc,ie⸗ üt de worden. Die leichte griechische Flottille und die Kriegs⸗ regelmäßig erscheinender Berichte üͤber die Erateanssichken der wichttgeren hiem Anlaß einge ehre seheger tsicef ga eerserscht zon schon hesamn⸗ hegrsen 1ere bacht . 8 Be⸗ Achtung vor den politischen Freibeiten dochtabalten, Ws 8 nenude hesfe, 22 in e. liegen, sollen der griechischen Re⸗ 1aednenecgnas tec effe. De aüpeazen, die gvfitig düt . 3 Junz 15 Urteile, darunter bis zu 6 Jahren Zuchthaus, aus⸗ b SevI;See. 8 8 A 1 198, 1 racht igte das Parlament festen Glauben an gierung zurückgegeben werden. 1 5. de ona nzuziehung der land virtschaftlichen seine gesprochen. hat, hat es erfolgreich die Wogen befahren. Aber der Orkan ist noch wohner, macht sich jeder Niedertracht schuldig und dalt die Pollttz andetrifft, so ze s wurde bestätigt, daß die Be stattzufinden haben, sollen auch in diesem Jahre in der Zeit vom W1616XA“ 1 EE1 Aastrensirvaen der e eacbcheichesen Näume twei Fahre llang besest 98 Exegatfsec ö“ 88 88 e. Seltstig „Saß. vhe tnn s15. RXuni bis 1. September regelmäßig betanntgegeben werden. Stuttgart, 30. Junk. (W. T. B.) Nachmittags fand unter dem Gewalt, res Muts und des Aueharrens aller Männer an Bor ffen, gegen ihn zu kehren beginnen, geht er her und sogt:- ndet sich nochmals an die Eivsx, Die nunmehr veröffentlichte erste, diesjährige Schaͤtzung gibt den Vorsitz Seiner eajestüt des Königs von Württemberg, im Beisein

1 9 jt jeder⸗ 29 v. Die Regierung we 2

um das Land hindurchzusteuern, ohne zu scheitern. Aber mit jeder⸗ Haus, ich bin bereit, Dir den status quo zu geben. Ich werde 8. besten sind ie 1 28 G i stehenden wiedergegebenen Ueberblick sür den Stand der Ernt 4 R jerun . 3 1

¹ 1 d de 12 Dir v S 6 skeit aller Italiener, und namens dieser Emigkett verlangt 8 8 . mn nachstehenden wiedergegebenen Ueber ür den Stan ernte von Vertretern der Reichsregierung, darunter des Staatssekretärs ““ erden vir ee dichaschsgernhe ge aas Pncland ;ee ehane 111“ Sr. von der Nrdenre Vertrauen gegenuͤber einer Regierung, die durf Kunst und Wissenschaft. 8 am 15. d. M. wieder. Bie dabei angewandten Zahlen haben die Dr. Solf ale Vertreters des Reichskanzlers, der Bundesregierungen,

1 c 2 n. 2 ihre Zusammensetzung die nationale Einheit darztellt. In dies 3 folgende Bedeutung: 1 der Kunst und der Wissenschaft die erste Verwaltungsratssitzung sibes. usnen⸗ dübeafernhgen Rer. Uimtmrn Pögo, ginzeuc Fevor⸗ nie Cane ech alzaza ine 8. .e Seh gchign ad de⸗ L Nees ung. nicht fa9ic, einen 5 onde 8 Se ce 5i98 demse en, Pille 8 8 = Füceet. gnt,. . 8 etnas dhte Mitteleinge⸗ 3- 8' 1 5 e 18 81 dmuse m⸗ 18.n en stat. Jum n. zgen, 8 ,ene, gzer; 1 e S. 9 Za riegsaueschus zu hilden. ee Regierung ortfahren, 5 1 2 = as über e , aber ni 8 2 urde erlzog w Peufen nee, I 68 reg,een kjes fträcnihnrehseentas ag Zivilisatio hai ce aleaa. bnf Se erung Aner möglichst kräftigen Fortführung des Kriegs bis zum Stut Flehtnich 2 „81gun., ni, S. F. ie⸗ 4 = Mittelernte, 1 = schlecht. Würtiemberg, gewählt. Nach der Sitzung fand eine Besichtigung Englaed enafr Legeben und es ist nötig, von Zeit zu Zeit diese sesr hemhgen Hause bllibt und dann weaggeht, obhne Miete oder luzuwenden. Sie wird forisahren, sich mit den amilien der Kaͤmpf stertums der geistlichen und Unterrichtgangelegenheiten der Saaten: auf den Inseln in Fütland der Kolonialerzeugnisseausstellung des Auslaadsmuseums stati. Lügen zuruͤckzuweisen „Sie werden mich fragen, was für Fort⸗ ohne Entschädigung (compenssation) zu zahlen. Dasselbe gilt für zu befassen und wird die wirtschaftlichen Fragen lösen, die das nationg Mmisterialdirektor, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Weisen. 3, 8 1“ schectte ees machen: ich werde Ihnen meine Ansichten sagen. Serbien 6 Leben angehen, so insbesondere die Frage der Handelsmarine. 4 Schmidt beiwohnte. Den Vorsitz führte der beständige Sekretar Roggen.. 4 Kopenhagen, 30. Juni. (W. T. B.) Heute geht die erste Wir siond jeden Tag in Verwickelungen, Schwierigkeiten und Reaierung wird vor allem den festen Wlderstand des 8. oa der vhllosophisch⸗historischen Klasse, Geheime Regierungsrat Gerste.. schwedische Abordnung zur Kobhlenforderung nach Spitz“⸗ Sorgen hineingeraten; aber wir alle fühlen, daß die Schwierig⸗ Der Lebensmittelkontrolleur Lord Rhondda hat steren, bis der einzig mögliche Friede geschlossen werden kann, vn 8 Professor Dr. Roethe, der di⸗ Sitzung mit einer Ansprache er⸗ fer.. bergen ab. Sle besteht aus den Leitern und ungefähr 100 geübten boege üͤberwunden und daß wir burchhalten werden. Zweifellos hat obiger Quelle zufolge die Ermächtigung zur Beschlagnahme derjenige, dee die nationalen Rechte und Besirebungen Fung - Fffnete. Es folgte der wissenschaftliche Festvortrag des Gebeimen Mischkon... Kohkenhäuern. Ihre Ankunft in Spitzbergen wird füͤr Mitte Jult die überraschende Entwicklung in Rußland die militFrische Lage in der Vorräte jeder Handelsniederlassung sowie der Bauern und Aus diesen Gelühlen schöpfe ich die Kraft, ᷓn meiner Stellung a 1 Rots, Professors Dr. Bietrihh Schäfer: Zur Geschichte allgemetner Hülsenfrüchte ... erwartet, worauf die Arbeiten sosort beginnen sollen. diesem Jahre zeitweise zu unseren Unaunsten, auf die Dauer aber anderer Erzeuger erteilt. Die Preise beruhen auf den Er⸗ zuharren. 88 1 deutscher Wehrpflicht. Weiter wurde über Preisangelegen⸗ Wurzelfrüchte: zum Besseren verändert. Was an der Westfront geschehen ist, kelgt, zeugaungskosten mit einem vernünftigen Gewinnzuschlag ohne Der Ministerpräsident erklärte, er nehme die Tal heiten usw. folgendes mitgeteilt: .. 88 8 was in diesem Jahre hätte volbracht wergen len e, n. a Rücksicht auf die Marktpreise. G 8 ordnung Dari an. - 88 6 dis besaate 828 G Akademische Preisaufgabe aus dem Gebiete der Molhefühken. der Verbündeten bereit gewesen wären, auf allen Seiten Kammer nach Anhören der Regierungserklärungen zur ag. b 19g . 1 auszuüben. Die Ausbildung unseres Heeres ist unendlich viel besser als d übergehe, wurde in namentlicher Abstimmung m. Philosophie. Kohlrüben. je. ¹Die schönste Zusammenstellung von schweren Grabenmörser⸗ Frankreich. G 8 limmen angenommen. 8 Die Akademie hat in der Leibniz⸗Sitzung des Jahres 1914 folgende Turnipen. geschüten, die ein Heer gesehen hat, ist jetzt im Besif, der britischen Mehrere Senatoren aus Gruppen der Linken und Rechten 361 gegen 68. 8 Preisaufgade gestellt: „Der Anteil der Erfaͤhrung an den Zuckerrüben. 2 91 Landwirtschaft.) Sireltkräfte. Obre Zweifel machen uns im Augenbiick die inneren haben einen Antrag auf Ver einigung beider Kammern Spani 1 . menschlichen Sinneswahrnehmungen soll systematisch untersucht und 8 6 Zerrüttungen in Roßland zu schaffen. So segensreich die russische zu einer Geheimsitzung eingebracht, um die genaue Ueber⸗ DPane. dargestellt werden. Es kommt nicht darauf an, daß die Merge der r 2 9 ö Schweden. Fevolat⸗ zweffellos ist, so groß ihr Ergednis in diesen Jahre einstimmung der vorgelegten Urkunden durch die Gleich⸗ Der Könia hat nach einer Meldung des „Mutersche in der physiologischen und psrchologischen Literatur augehäuften Einzel⸗ Wirsenheu 8 2,6 Ausfuhrverbote. Duich Könsgli

ist, hat sie doch zweifellos die deshalb eine Büros“ einen Erlaß unterzeichnet, durch den den U Boote tatsachen gesammelt, sondern darauf, daß die verschiedenen Formen der Weidenstand.. . 2,4 1917 ist die Ausfuhr nachstehender 2

8

1I I

ScSSe

d08⸗

ceohegoeedo

Srteddnn

9 8 Handel und Gewerbe. im Reichsamt des Innern ersammen⸗

(A1 gekellten Nachrichten für Handel, Industrie

gSeg S⸗

3 pät ist, 1 . . . 9 ; 8- Ie.ʒe 18 völcgen Sieg zu verzögern; aber sie hat ihn zeitigkeit der Vorlegung zu sichern. Sie fo der

————V——ö—