1917 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Kursanzeiger. 11. 11. 16. L. 44 722. rhwgi. Nerter⸗Dipl⸗ 9. 664 700. Gebr. Martensen, Hannover⸗ Düsseldorf. Dampferzeuger für Gas⸗ 37ve. 664 566. Dresdner Dynamil rik Berlin⸗Schöneberg, Herbertstr Fliegen⸗ 5⸗ ;64 G „Nodee 1u 1ö1“n Eu1ue 41 8 6 Seheen 18. 11. 15. 8 rieden b. Zürich, Schweihe Verteiiplr Lunen. Besen o. dgl. aus Schilfrohr als Pehte 28. 2 tt. 36 Dresden. e. Fefencn⸗ Mhomafebrik Ferlan 298 ueberg. Hecb erümzal. Fliegen E Ver⸗ 8 Seacshg 2 Weamagn, Kirschau i. S. Gewölbte Ersatz⸗Ha 6⸗ 80 b. 664 558. Hans Will, Slra 429, 1. 299 921. Erik K. H. Borchers, Sigeete eeephant, aih e Pal. Srsat für Piafsava. 18.5,17. M. 56882. 268. 664 497. Dr. Peter von der Forst, 21. 5. 17. D, 30,776. A6d. 64 70h. Faber Zimmermann, vorf. In Drwctscheihten untergebrachte, 54ℳ. 684 889. Phelb. Hercle Sobes. setnn sbarreashigen menen 1g8eeeaeg, Pubplatte ur auzewerbliche Jmeck. Sotale ö111444“ Pat, 5 8. 2 vhr csgen E“ lüntfort, Krn 1“ dum 8 88. sehn 56 Fchische Neeee . Serenn eaa. Fhelbfttat ger Flüssig⸗ mit Reklame. 28. 4. 17. berg. Dichtungsring für Schraubver⸗ W. 48 690 fkagigen Falz. . 5. * S 27 „2. 48 628. 11“ traß 28 Düsse 18 Ve 2 29 Friedrich S 1 en⸗-p. 1 8 7 *737 3 8 * 44; . . 8 28 5. 8 S .. 3 - ruck⸗ 1 . r⸗ N. 506 . ü ü Flas. 3. 7 66 U s 9 5 U 3 7 2: 84 I 1u1u“ E 1-an, 29 ,9 öö ehs Yor. buch 888. 8 8 88 8 & C 81““ 19. 8. 16. EEEEEö Lee .“ 1 82 1 Kraftnomen iffeeu 54 b. 664 706. Eugen Silber Pen. Füüsseg r Fschan 69 4 G. Salnsguft 2 8S 8 g. Berg chenens Hhernes, Bea. 1 g. ee Fernubert bach a. M., 58 8 88 . 2 8 74. Edus b Co., F. ¹ 74. Sägemasch —. 29. 5. 3 S.? 7. 1 8 Wi .23. 1 13. 1 3 . en ber, 8 8 b 3 b 1 8 errsch S. Schul z e oa sgefäß. 25. 5. 7. Sch. 58 348. von Bewegungen und Stellungen beweg⸗ richtung EEö1 1 G. 8 b. 8. Geigweid, ener. Eiegen. La. 664 522. Margarete Frohnecke, Fetnag 694. Otto Zzei ermann, Altona 1 ranc,,. 480. 8 992.- rebe Uängen, 28 1 18 636. Wilb., Henrisch, Godes⸗ biegsamen, zwischen Schuhwerk und Er⸗ 81c. 664 688. Continentale Papier⸗ licher fester Körper. 22. 7. 13. B. 73 245. Persesere en EEöö“ 88 Blechgehäuse für Zeltelhalter. 1. 6. 17. geb. Rehfeldt, Berlin⸗Wittenau, Breiten⸗ a. E., Blücherstr. 19. Einrichtung zum Prinz Heinrichstr. 25 E“ (sogen. Fenstern). 1. 6. 17. n dee. für Flaschen o. dgl. satz vr liegenden Befestigungsstreifen für waren⸗Werke Büttner & Seidel, G. m c 2 2 O‚soß 8 82 F gba d 8. 2 8 8 2 ch g. 8 . . . . 5 . 9* „X- 8 . 28 v., B₰n 7 . U. 1. 3 1t 8 8 * . 292, . S S. 8 3 2. b z. 1 2 b F ers. sohl 1 b 5. 7. R 8 9 F 5 2 2 „„ 3₰. * 8 82 ö Tu; 8 des eschosse 2. s8 . 1“ danhscgt etalg ftn gügendgr Fedeecgug Schneitn C1X aus 1.“ Fefrveiging 8. Dfrlimtosen⸗ eee. 708. Adolf Schmid, Stuttgart, 64a. 664 637. neich Bendheim vhar. . ieh 742 . ö 8 8. P. Berhn Follie sar Jgen ge a. FMeg. n. E11AA““ 22 2 z. bens Theodor S . 664 513. Adolf Hartmann, asebalg. . 5. 17. . 3 . Helz. 28. 8. 16. Z. 8 . 8 hal. r n mit Staufer⸗Büchsen⸗ Hohenheimerstr. 58 B. hlagbrief. L 8 e⸗ Fare „64r 416 152 v,, e C 19. 4. 17. 29. 7. 299 975. Emil Hintelmama Vertr: E. Gronert, Fe Zimmermann u. straße 34, Essen. hC 82 158 g. SGeh; für 88 Shalten 88 Fahen u“ ““ Kügler & Co., 54d. 664 476. Christian Wulf, Radebeul 11. 11. 16. B. 76 010. 18. 5. 17. H. 73 597. .“ Effen va nensas aag ann e Fengdeff. Hildesbeim, Kaiser Friedrichstr. 15. Dipl.⸗Ing. C., Jourdan, Pat⸗Anwälte, vberhitzen in Benzolfabriken. 17. 4. 17. 3.89e6.5; 6950 Bernherd Wolf 8. Co, 428. 861780, Kohr flrnm, Deene. Süatvohri uns veslan⸗leinburg. Mit b. Dresgen. Krepppapier. 23. 5. 17. S4a. 664 719. Ernst Preuß. Nürnberg, 110. 664 713. Arnold Moll, Berlin⸗ Drahwerschuß, 4. 5. 127., 8. 74 b92 Tülnrium. 39 19. 18, 9. 711838 . ertin Ssic. 6100 börgevajrichgg 1üe T9. 63 508. Robert Kurt Gerdardt, gtanffurt, a. M. Beitring. 2. 3. 17. Oberiohwit, Konig. Fiedrich⸗Nuast. U mt auszsetbatem isch. 29. 7,üig. Büs. Scb:e. Wilheim Falkenberg⸗ dn, see üesseneteünegenbares Ge. Wilmersderf, Mobst 49, Scuhsoblen. Fabrit Peut Nrgufg ücgee. Büeseen

n, 9. 299 976. Jean Henri Adrien selbstfeuernde Waffen. . 12. 15. Leip t Windmühlenstr 32. An jeder W. 48 647 . straße 8. Taschen⸗, Stärken⸗ und Längen⸗ . M. 55 6365. 8 Berli⸗ 0834. Willhelm Falkenberg,] aß, spez. Bierkrugdeckel, mit auswechsel⸗ belag. 18. 5. 17. . 57 059. Fabrik Paul Nugustin, Leipzig. Versand⸗ Morichard, Amsterdam; Vertr.: Dipl.⸗ Sch. 49 363. Shirhmmaschin tr. 32. 1 33 b. 664 651. Tuchni 8 E1I“ 5 1 A111X1XA“ erlin, Alte Schönhauserstr. 32. Licht⸗ barer Deckelplatte. 5. 6. 17. P. 28 877. 71a. 664 744. Arnold Moll, Berlin⸗ kiste aus Holz für Marmelade. 18. 5. 17 2 . ; ertr.: Dipl. Inj dasherger. Schreib hine anbringbarer Steno⸗ 33. 51. Tuchnitz & Joppich, maß. 4. 6. 17. P., 28 884. b 4 7a. 664 575. Julius Allardt, Ham⸗ anz 215 1 öö585 64b. 664 5. ; Fiimerasbarr Ih, E1“ 2. 16 Ing. F. Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin S0a, 42. 299 939. Max. grammhalter mit verstellbarem Augen⸗ Berlin. Verlängerungstasche. 2. 6. 17. 4 Tc. 664 633. Johannes Krone, Wien; Ppurg, Carolinenstr. 6. Rarh Fftee 549. 664 578. 8ad 88.300, gner E11“ 1“ Solingen, Welmersdorf Motzstr. 49. Sohlenersatz S. 38 549. SW. 47. Gradneteinteilung, die nach⸗ München, g et schutz. 5. 3. 17. G. 40 295. T. 19 004. Vertr.: Rudolf Preußling, Essen a. . . 6. 17. A. 27 049. München Pegerzsercfaad ee 36. Reklame⸗ N. 16 086 ECC11“ M Schübwerk aller Art. 18. 5. 47. 2.⸗. 68 660. Curt b. Grtger, Herch. einander mit mehreren Karten, Plänen, und Vorrichtung zum Pressen alljeitig 15h. 664 452. Alfred Strahl, Berlin⸗ 33c. 664 572. Max Elb G. m. b. H., Ruhr, Altendorfer Straße 84. Schwebe⸗ 41 7a. 664 654. Johann Pfeifer u. Anton Taschenspiegel. 4. 6. 17. B. 77 004. 8 64c. 664 45 6 Morlimn. .Gg-. bv“ Königgrätzerstr. 28. Klappenver chluß für Zeichnungen o. dgl. verbunden werden v11“ Friedenau, Cranachstr. 16. Stempelfinder. Dresden. Streupulverbüchse mit läng⸗ stativ. 15. 8. 16. K. 69 467 Kaiser, Neurißhof (Nieder⸗Oesterr.); 36a. 664 477. Hans Speckmeier, Mün Karlshorst veesuauste heku Verlin. n becg eine esn nig 1“ ET“ 9. Ja6s. Nhe.

n b 59 975 jen K. 61 313. 91 5 41257722b, 91 453 8 Fichem Auslauf 30 5 6. 5⸗ 8 g42 go99 (☚ 8 2 28 8 b —8 · Pans neier, ün⸗ lshorst, T 8 usschank⸗ tenburg, Meinekestr. 10. Schuhz it 8 —. 664 683. E. 2 8 9 8 2 en 1“ M. 59 975. Belgien . 46 299 940. Albert Stengelin u. 31. 5. 17. St. 21 423. 8. lichem Auslauf. 30. 5. 17. E. 23 153. 42d. 664 699, Karl. Stratmann, Vertr.: Marx Löser u. Otto. H. Knoop, chen, Lindwurmstr. 74. Leicht auslös⸗ vorrichtung für schäumende Flüssigkeiten Korkunterboden. 21. 5. 17. N. 98 8871 1*O88 88, ecn0ce sluchbet abte⸗ 2. 8. u. 22. 9. 15. ichord Poche, Wien; Vertr.: L. Schiff 15h. 664 631. Rudolf Ermel, Walther 33c. 664 650. Fritz Friedmann⸗Frede⸗ Frillendorf b. Essen. Vorrichtung an Pat.⸗Anwälte, Dresden. Schraubenbolzen barer Zughaken. 26. 5. 17. S. 38 570. mit Gegendruck⸗Meßkammer. 7 8 16. 7 1a. 664 747. Arthur Vogel. Berlin, Schienenunterbrech 4. 10. 16 426, 8 88 6 Iahn. er. Richand Poche, Wien , Pat Anwälte Sesh 8 8s 85 Site Shn Finem m. Fügen 8 selb Füätigen ühlen, und 8 ekeeee Kopfteil. 56a. 664 553. Heinrich Noll Heidelberg, Hit, geehe 5 Eö“ 1 8b oge busberlin. 8 , erbrechung. 14. 10.é. 16. Otio & Hans Jahn, Verlin. geseslbst. . .RJ6525 Sers, „Oesterr. Schles.); Vertr.: o Drefke, schlage tragbare, notwendige Reisegeräte Aufzeichnen der gekippten Förderwagen. 1“] 6 17 P. 1 Albert Maystr. 11 a Peilschenstiel⸗ 65a. 664 557 Peter Blättner, Ludwi dungen. 21. 5 17 V. 14 011 8 verkäufer. 1. H. 15. J. 17433. Berlin SW. 11. Gießform zur Herstellung Berlin⸗Lichtenberg, Gürtelstr. 18. Vor⸗ aus Papier, 2. 6. 17. F. 35 112. 14. 5. 17. St. 21400. b. 664 461. Norma⸗Compagnie, G. 2. 12. 16 11“ d1. Sgs. T14. 6617456. Foneri-4 911. Saeg, Sa. 664 451. Otto, Koepff,. Göppingen. Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗ Jeitslenbauanstalt G. Luth Akt.⸗Ges., von Briefschaften. 13. 6. 16. E. 22 520. hausen i. Els., Wildemannsstr. 42. eim a. d. B. Aufnahmeplatte fuür qũslgagger. 30. 8. 16. N. 16 093. otsdam. Durch entsprechende Lagen⸗ 65a. 664 664. Ernst Peters, Berlin⸗ Mehrfach geleimte, gewölbte Suh. Ws; ntt er Mzeng en beweg Eutritzsch. Zugmaschine mit umlaufenden, Mühlenbauanstalt 7 uther, Att.⸗Ges⸗, 1¶Ha. 664 545. H. Büssing & Sohn, G. Mückenschleier. 27. 5, 16. W. 47 294. Sprechmaschinen mit Führung für den 1 Ab. 664 462. Norma⸗Compagnie, G. bildung verstärktes Doppelrippenkopf⸗ Nieder⸗Schö hause K in 1 fohle 821 8 17 18 8639,,3 86 Holzschuh⸗ Horden. 31. 5. 17. K. 70 115. an Ketten beweglich aufgehängten An⸗ Braunschweig. Hochliegender aus 18 m. b. H., Braunschweig. Vorrichtung zum 33d. 664 459. Otto Misch, Bad Soden Schreibstift. 18. 5. 17. R. 43 867. Inn. b. H., Cannstatt⸗Stuttgart. Rollen⸗ eisen für Sättel und Pferdegeschirre aller u. 2. Ano 8 ihr 8 Fongrinzeaf r. 1 n 8 664 219 Och SZa. 664 527. Rudolf Bergmans, Lauen⸗ triebsspeeren für Bodenbearbeitungsgeräte; Reihe endloser transporta 11 Für e15. Messen von Lagenänderungen an Eisen⸗ i. Taunus. Vorrichtung für Schutznetze 42h. 664 556. Nitsche & Günther, 1 ager. 30. 8. 16. N. 16 094. Art. 11. 5. 17. S. 38 527. Uinschädlichthachuß ha Vevmind 8 4 ljch Freor Wiesner, Blase⸗ burgerstr. 6, u. Rudolf Schmidt, Wil⸗ Zus. z. Zusatzpat. 259 125. 21. 1. 17. bestehende Förderbahn. ba jenen. 20. 1. 16. B. 74 130. gegen Insekten. 13. 6, 16. M. 55 40s8. Rathenow. Befestigung für druck⸗ 3 47 b. 664 721. Deut Waffen⸗ und 56. 548. M. b ; Per rationen flach⸗ wiß. 1 schutzsohle aus federnden helmsaue 16, Berlin⸗Wilmersdorf. 8 83 178. 1““ E. H. Büssing & Sohn, G. 33 d. 664 469. Gebrüder Klinge, mildernde, Auflagen, von Brillenteilen 1nö Muritionsfabriken, Büc, Vüte.sse 78. gar. he Henanit. Pbender,) Wasserfahrzeuge. 10. 11. 15. bles tese oder Draht. 22. 5. 17. Schültelordentrockner. 16. 5. 17. 45 , 23. 299 954. Elektrizitätswerk S1e, 36. i. E., Fink fattstr. 25 Aus m, b. H., Braunschweig. Vorrichtung zum Dresden. Tornister. 21. 3. 17. K. 69 790. oder dergl. 16. 4, 17. N. 16 045,. on Maschinenteilen mit durch Stempe⸗ festigung. 22. 5. 16. J. 16 695. 65f. 664 465. Dr. Carl Enoch, Ham⸗ 71a. 664 750. Zimmermann & Künzel . 76 930. 8 Lonza Akt.⸗Ges., Basel, Schweiz; Vertr.: Serashenge 16 8 1 Hasenh. Messen pon Lagenänderungen an Eisen⸗ 33d. 664 470. Adolf Klauke, Remscheid, k. 4 496. 88 Schultz, Berlin⸗ lLung o. dal. teilweise verletzter Ober⸗ 56 b. 664 625. Rudolf R. v. Schilden⸗ burg, Ferdinandstr. 30. Sexgelwasserfahr⸗ Ronneburg S. A Sehpe e t ha. F Sacwegterleh, 1“ 1 Gliedervorhang zum Verschluß baßnschienen, 9 2. 88 85 Ice für I 1 Tlüe. 18, 6 29 6“ hld. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. zeug mit Außenschiffmotor. 18. 11. 16. Ringsleder⸗ oder Ringsersatzlederbesatz neccinenfagf, Bolegn Persselt gm .68. Maschine zum Streuen vo Te eeee 8 8 . 664 551. „Drahtscheren. 27. 3. 17. K. 1 t od l. er N 8 4 475. er 1 „Loubier, F. Ha E. Meißne 1 . b 7 .b. H., u. b. . Eir Kalkstickstoff und stäubenden 1 1“ von Silos u. dal. vehtenenbü te 56. ——2 Kr. . 34a. 664 482. Werner & Mertz, Mainz. gefaßten Bourdonfeder, die mit ihren Prins „Heinrichstr. 225, 8 8 Artur Send . Harrnsen g. Trigner 9 Drr Fritz Schkommodau, Cöln 2215. 383 82 11 301e. Wiesbaden schach fgegerftannbärter kache 12 ööö“ 11. 16. T. 21 106. Schweiz 83a, 24. 299 985. Socists des Fabri⸗ EE1“ Grubenbahnen. ““ 1“ öG steuert. . Fchweißing, MFontenestf., de. 89. 1 Federbocksattel. 5. 6. 17. Venloerstr. 24. 1 Geschwindig⸗ Moritzstr. 43. Schuhsohle aus Holz. Sch. 55 222. 425 b, 24. 299 955. Heinrich Dreyer, gues des Spiraux Réunies, Chaut⸗de⸗ 2 1. 664 657. Naamlvoze Vennootschap W. 48 721. 421. 664 696. Dr. Rich. Weiß, Berlin, UUAl L. 38 894. 9. 22. 9. 16. F25. 664 515. Gusft⸗ rann⸗ zLeitswechsel für. Schleifmaschinen. 22.5. 17. H. 73 6(66. S30. 664 448. Curt Preußner, Gautzsch Gaste 8. Osnahrück. Kunstdüngerstteuer Lendee Scseisafehhnn 6 A. enh de Nederlensce Slerma; Telepsgon 24a. 664483, Werner &. Mertz Mainz. Propststr, 1416, Sedimentierrohr zu. ]¹VOAhn 4729. 664411. Friedrich Kerig, Leipfig⸗ scweig Wrberte h Toschnaren. 821. 1763,,1561 58,308, g. Berih Rünsrkaarf aagercth behe ber.errig. Fgittzbltttes, für uhren v. mit Feltentpben 66 herche⸗ Diplßach Preic⸗ Maatschappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: Oito nhs Kochdose,, Hnnssef . für eeb * laren Fecnnung Se e b fhtherezan Preibriemen Papier⸗ Herstellung malerischer orPhotofbigzen. Rastermösser Ashemardn 90 Pastan Seaahfsni megnad g- Kaiscgalhs 27s 1 Nc. 3852 g89. 2T. ch; tats Gesell angebrachtem Rührrechen. 7. 2. 17. Nickelstahl⸗Spirvalfeder für die Hemmung Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Heereszwece, 29. 5. 17. W. 48 722. 2 n. 7. 5. 17. 2 scooffgewebe und darin eingehüllter Vul⸗ 21. 4. 17. G. 40 384. P. 28 857 deere. eeeeeFIa. 664 754. Cras & Gaydoul, Berlin. scaft n. h. F. E. Spali. O. 33 220. b Nickelstahl⸗Spiralfeder für die 1 Fri Hat.⸗Anmä in SW. 61. 34b. 664 640. Friedrich Zickwolf, Frank⸗ S. 38 506. fcgaanfibereinlage. 23. 4. 17. K. 69 933. 57ec. 5. 8 Berlin. 257 wig L ; ; 3 in. schaft m. b. H., Charlottenburg. Schalt⸗ 25.20,99 IF. Arlon Haubes, Ni⸗ Feihen Tot⸗Lmwälte, Begein eB.d. fa. firte 1a1, 96 697, Sr shich Weiß, Berl 189. 664 18 Fa. arhes Gexwegg NFarigrsfenste Aaa chjeentscen Sherin. Bene. 9 chedanwie Fwisstein. Wien: Feen ageet, S. 3 15. Ne.a2. thr hiw. Scälztert mit durc Feder. derroden, Württ. Werkzeug zum Heraus⸗ S„„ 50, Andgr L. dahl, St chholm Thermo⸗Telephone. 8. 2. 15. M. 15 010. schaber. 2. 5. 17. Z. Propststr. 16. Untersuch Ppara Hamburg. Treibriemen. 26.5.17 G. 40 487. antrieb für Kopiermaschinen. 16. 5. 17 Kauffmann Pat.⸗Anwälte München. Gmünd Holzoberfleckk 23. 5. 17. A 27 998”

d Ei des Messers von Hedberg u. Anders Lindahl, Stockholm, 2 34 dv. 664 517. Asmus Wilhelmsen, für titrimetrische Bestimmung von 42 7d. 664 479. Fa. Manfred Gutm⸗ v111“ Eeeehhen e 8 . 5. 17. A. 27 058. 1 Uhünenscanez ingsg. 5. H. 8g, 111“ In ers, 1a. 68, 1ocz2 dengeo e Schörderup, Kr. Flensburg. . Säuren und Alkalien. 7. 5. 17. S. 38 507. Hamburg. trlh Eulgragg, v. 4095 526. Walter Vollmann, Berlin Retngh. 1“ es. rür⸗ Joseph Hoffacker, Esse Besers eeeh

451, 3. 999 937. Vemdard, Hiber. Anm, Berlin 8W. 91.10 7151. 16. H. Maatschappd, lrecht, Holl; Vertt.: Buschhackmaschine mit ganz schrägem Cin⸗ 42m. 664 689, Kurt Franke, Digl.- ¹‧⁶A3 A.2d. 664 484 Karl Blanke. G. m. d. Markarafenstr. 18. „Lochticaltern er 1e Aee 880d. esterren eg ankah eenhas e eüheceecsen Babelsberg, Klärbehälter. 1. 6. 17. mann, Salzwedel. vIö 8üe. 11““ Werner, Otto Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm 8ö“ 88 89 28 Scg be111““ zu Gr⸗ 8. Riemenschloß. 29. 5. 17. Kopiermaschinen. 16. 5. 17. V. 14 006. 688a. 664 684. Cara von Ssein Berlin, schlag des Eebuhaserzn mit EhenkefcgPe⸗ 8c. 265599, Georg Carlé, Schlebusch

1 1 roleumgehalt. .5. 13. I1A“ Anwä Berlin S 31. 34g. Emanuel Jakob, Königs⸗ mitt 8 . bS 91. . 5. Heinri üsfel⸗ 36 5 DTij s8 7 . 6564 524. Georg Carlé, sch, R+RARZͤ8ͤ6ͤ Z111 114A6“ Lne. t s, Fbesit onsceh, dot 1eoitg a8. Nenbrendange, Sübreäeren dic. J est Eh hfhts e1 Chh 8. err eh Zewis Uüh. Fäe fif def Herfening von he. 46a, 11. 299 978. Hans Thormeyer, zstaͤbe . 28. (. 18: mische Telephone. 8. 2. 15. N. 15 011. 5. 17. . 16““ F. 35 022. G MNemscheid⸗Hasten. Treibriemenverbinder 1. 6. 17. R. 43 925. 68a. 664 685. Frau Emmy Schöneich, a. Rh. Auswe 8 888 1 8

Berlin Schöneberg, Hähnelstr. 17. Ver. We 6 L57. 299 913. Siemens⸗Schuckert⸗ V81r Tlencg, Naamlooze Vennootschap 34g. 664 713. Emil Türklitz, Branden⸗ 42n. 664 641. Ernst Sidler, Wolfs⸗ mit zwei Druckrollen. 30.5.17. W. 48 729. 5 9c. 664 537. Adolf Rode, Gelsenkirchen, Sbarjottenuan Fenranafhr⸗ Sohögic, e 28 92 5 91 588. 9 on Strobel

46a, 23. 299 956. Wilhelm Becker, 114““ Vatschap 8 Utlecbt, do Wilhelm Fiibe. gebrachter Gegendruckfederung. 5. 6. 17. 18 18. 5. 17. hergestellte Treibriemen, Gurte u. 63 b. 664 460. Axel Julius Laurits Ewife 880 623,179 ,Sch. Se113. 5 8 2. Ce tez. Tanlen cdümm Feeena veennS branbenscrüser mit, in Schaft.

Frankfurt a. M., Vornheimer Land⸗ olbencs. 16. 12. 15. S. 44 706. * FPat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Thermi⸗ T. 19 008. Sn Neäa 671. Friedrich Wilhelm .“ 1 17. M. 57 099. Lassen, Kopenhagen; Vertr. C. Fehlert, Charlottenburg, Wielandstr. 35. Tür⸗ eingepreßten, versenkten (Befestigungs⸗) mentverstellung des Schiebeschlosses.

wehr 33. Explosionskraftmaschine mit ssches Telephon. 10. 2. 15. N. 15 017. 34i. 664 444. Ernst Dahl, Altona a. C., Fer. 6 · Wrlin. Wimnershon S“ . 664 580. Wilhelm Engelsmann, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. klinke, ⸗griffe o. dgl., die auf dem zu⸗ bzw. Einschlagestift. 25. 5. 17. T. 18 998. 31. 5. 17. St. 21 420. 3 kreisenden Kolben. 11. 5. 16. B. 81 6390.. 82 21Ia. 664 660. Naamlooze Vennootschap Hospitalstr. 14. Halter für Lebensmittel⸗ GustavI Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigshafen a. Rh., Frankenthaler⸗ Meißner u. Dr.⸗Ing. G Breitung, Pat.⸗ gehörigen Vierkant verstellbar befestigt 71b. 664 549. Eduard Steinfeldt 8 30. C 5 46c, 6. 299 957. Wanderer⸗Werke . de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon u. dgl. Karten. 29. 5. 17. D. 30 7922. Hohenzollerndamm 27. Weg⸗Zeit⸗Kontrol⸗ Krraße 137. Treibriemen. 4. 6. 17. Anwälte, Berlin Sw. 61. Federanord⸗ werden kann. 26. 3. 17. Sch. 58 115 Viehofen b. St Pölten Mieder 1“ acd 8 82 Fhfnras Palte 88 vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., S Maatschappy, Utrecht, Holl.; Vertr.: Otto 54 k. 664 456. Thiergärtner, Voltz &. werk von Fahrzeugen und Maschinen. E. 23 171. nung für Fahrzeuge. 1. 7. 16. L. 37 958. 68a. 664 687. Frau Emmy Schöneich, Vertr.: Dr. Georg Döllner, Max Seiler lüsfer- 52up 1. 48 716. en⸗ Schönau b. Chemnitz. Spritzvergaser für‚- —. ; 2 die Klasse.) Siedentods u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Wittmer G. m. b. H., Berlin. Von Hand 88 4. 16. B. 74 66909. 4 2b. 664 642. Paul Bünger, Barmen⸗ Dänemark 13. 10. L11““ Charlottenburg, Penn cfrn 35. Klinke, u. Erich Maemecke⸗ Pat.⸗Anwälie, Berlin üsse., 895. Fnliplsbömn eb. ““ 28. 3. 15. Die 8 bezeichnen die Klasse.) Pat⸗Anwalte, Berlin 8W. 61. Hörvorrich⸗ Festrvertes Ablaufventil. 22. 7. 14. Cee.M e7. 8 seca; E E111““ ke 63c. Zähnfehfcbrir G. m. b. dür. Fenstermrif o. dgl. mit seitlich Iwy. 61., Sohlenschützer. 22. 6. 16. Stumm, Plettenberg Farselsgrnigfs .46 383. 8 1 en sung, insbesondere für Schwerhörige. T. 17 525. * 2 3 9 20. 4. . breite Riemen. 21. 5. 17. B. 76 963. H. u. Dipl.⸗Ing. Graf Alfred von Soden⸗ des Vierkantes angeordneter B St. 20 912. Stück für Gabel⸗ und 1 1 4Ge, 8. 299 922. Benz & Cie. Rhei⸗ 600 100 traßuugen. 760 aus⸗ 10,2. 15. 8 15 vif 88 341l. 664 455. Georg Steinicke, Berlin, 814 138. ie Di 47d. 664 643. Paul Bünger, Barmen⸗ F.rur dfen. Friedrichshafen a. B. Für 28. 3. 17. Sch. 58. gia. 715. 664 576. Walter Steinfeld, Katto⸗ nische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik schließl. 664 535 u. 581 bis 620. 1a. 664 661. Naamlooze Vennootschap Luisenufer 33. Koch⸗, Back⸗, Brat⸗ und Ba. I S.Sgehs⸗ Firnbef 7 Ritttershausen. Riemenverbinder. 21.5.17. Kraftfahrzeuge bestimmtes Zahnräder⸗ 68 b. 664 692. Deutsche Werkstätten witz O. S. Sohlen⸗ und Absatzschoner. beitsgerät drehbar und sberseffn ist. Akt.⸗Ges., Parrichtung 88 La. 664 514. Wilhelm Krüger, Hamburg, de. Nederlandsche Thermo.: Telephoon RöstplatteZn fün, 1 den Küchengebrauch. 8 12s teglit Fehan se 2.zafganh f 8 wechselgetriebe mit Schaltstangen. 4.10.15. A. G, Hellerau b. Dresden. Griff aus 2. 6. 17. St. 21 422. 2. 6. 17. P. 28 870. Sch ar 8 2 8 S. . 7 7⁷ . 1 6. 8 7 . 8 S -- 1 1 8 8 . 8 . 8 ; Z. Fi B v . X 1 Fügeh⸗ y Malzwig 7. Gas⸗Backofen mit doppelter, . 8 Urrecht Holli Fertr.tt⸗ sal. 664 646 Erwin Bachrach, Hagen S cbüban bei . dener 1 Vertr.: Dipl⸗⸗Ing. Nupolf Specht Pat. 2a¹0 48 495. Wanderer Werke vorm Holz 9z Türen v 111.“ Son. 8 T2e e. dilbelme Mestebte, Aar 664 56e üt Sulins 8 ghüncanr. 4 5e, 15, 299 938 Gesellschaft der Ludw durch Stehbolzen 88 gisichmce.. Gt Pas Anmalte. Berli Ee 61. Thermi⸗ i. W Mittelstr 1. Wärmeschutz⸗ Ueberlastung. 2. 6. 17. D. 30 801. Anw., Hamburg. Seilzwinge mit ge⸗ Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schö⸗ 69. 664 499 Fa. C. Ed. Schulte, Vel⸗ W 49 165 v 425,17 Felästöztige v Roll'schen Eisenwerke, Gerlafingen, fernung gehaltener Wandung. 19. 4. 17.] che „Mikr 8 9 150 N 024 umhüllung für Eßnäpfe bei Massen⸗ 44a. 664 446. Harriet Siebold, Berlin⸗ wellten FFlarambacten. 5.6.17. B. 77, 011. nau b Chemniß. Olvorrichtung für ein⸗ bert, Rhld Seitengewehr bzw. Dolch. 71 b 64 759. Valentin Corell, Frank 8 Schweiz; Vertr.: Hans Heimann Pat.⸗ K. 69 9250. . W she. 164 5681. Friedrich Brinkmann, speisungen. 26. 5 8 B. 76 965. Wilmersdorf, Barstr. 29. Hutnadel und 417d. 664 655. Max Fischer, Char⸗ gekapselte, umlaufende Gelentstücke 6.1.16. 6. 9. 16. Sch. 57 308 furt a M, „Gutleutstr 28˙8 Steefei⸗- Aenderungen in der Person Frre herlin 8 . 81. Rebungskuph.) 1a. 066 11 Hannover. Asternstr. 32. Elektrischer 341. 664 647. Wilhelms Vittur, Ham⸗ Lernabessciger. 40. 5. 171, S. 98988,]. Fottenburg, Verlinerftr. 80. Hapier⸗ W. 46 673. . dne 6. 664518. Gertrud Reetz, get. Reiff, sobenkeschlaz aus Meiall. 4. 8. 17, des Inhabers. lung. 23. 1. 16. G. 43 637. Schweiz Hausbackofen. 2. 5. 17. St. 21 379. Alarmapparat. 24. 1. 16. B. 74 158. burg, Alter Steinweg 21n hee. Eislebegerstr Sde ven Eloner, Shefih 6. 88 8 63c. 664 520. Wilhelm Fritz, Waib⸗ Frankfurt a. M., Helmholktzstr. 27. Aus C. 12 621. Eingetragene Inhaber der folgenden 13. 11. 15. za. 664 447. Cark Hauer, Villingen, bad. 2a. 664 717. Dr. Erich F. Huth G. maschinenmulde. 31. 5. 7. V. 14 023. Anhänger, S chlipsnadel Anste cknadel 118.6g 757. Dr. Ernst Berliner, Neu⸗ lingen, Württ. Schneekettenhalter. 9.5.17., einem einzigen Stück bestehender Messer⸗ 71c. 664 727. Wilhelm Schorn, Velbert, Gebrau eah m. b. H., Berlin. Offene Serienfunken⸗ 34l. 664 711. Hugo Bulle, Ilmengu. Man vhellenkwsper 8 Hoknadel e 8 18 e 28. Spannschloß. 29. 5. 17. F. 35 049. 8 3 heft⸗Griff Fus Silber, Neusilber oder einem Rhld., Sohlenschoner. 26. 4. 17. benannten rfonen. . - . 63d. 664 627. „Sembusto“ Elastische ähnlichen Metall. 2. 5. 17. R. 43 841. Sch. 58 249. 42vc. 599 937. Josef Reheis, Rosenheim.

Snnn 1'gs Fe Schwarzw. Aus einer flachgewichelten streck E tönender Funken Auseinandernehmbarer Isolierdeckel für rlin, Gormannstr. 8 lelvor⸗ ,Sevrfe po 8 stis 8 Frzeugung tönender Funken Auseinandernehn 2. G 1b - ; 1 ü Federspirale hergestellter, elastischer, band⸗ strecke zur Erzeugung 5. 6. 17. B. 77 020 U⸗Boot⸗Form. 1. 6. 17. E. 23 160. 1 4 Te. 664 638. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Radbereifungen G. m. b. H., Wien; 1a. 664 481. Willy Krüger, Berlin⸗ 7 1c. 664 752. Reinhard Schwarze, Neu⸗ 54 b. 620 128. Otto Alfred Taubert,

richtung für Tasteninstrumente. 27. 1. 17. EEEE11I1““ 8 ien ren. 7. 2.14. Speisenträger. Saj en. 9 3. ugg f rIg678 Strumpfhalter. 31. 5. 17. vnch süen Ben 35c. 664 563. K. k. priv. Südbahn⸗ 44a. Fss acc Herxman Szaja u. Salz⸗ art. Schmierpumpenanordnung. 26. 1.17. Vertr.: Bernhard Bomborn, Pat.⸗Anw., Oberschöneweide. Kernledersohle mit hausen, Bez. Dresden. Holzsohlen⸗Näh⸗ Leipzig, Altenburgerstr. 4 51d, 34. 299 980. Ludwig Hupfeld H. 73 67 510. Mi Höber, geb. Koch, .a. 664 718. Dr. Erich F. Huth G. m. gesellschaft, Wien; Vertr.: H. Spring⸗ mon ünstlicher, Czenstochau (Polen); B. 76 388. d . Berlin SW. 61. Elastische Radbereifung. Drahteinlage. 16. 5. 17. K. 70 054. lochbohrmaschine. 23. 5. 17. Sch. 58 326. 72 8,822 160 98 t Lewald, Dresde Akt.⸗Ges., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. 6gg 86 tenng 8 feit Leibtra er. b. H., Berlin. Offene Serienfunkenstrece mann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Vertr.: Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwälte, . 66 Gilles, Cöln⸗Duffes⸗ 22. 2. 16. S. 36 942. ZIla. 664 723. Ignaz Naschitz, Pöag. 72a. 664 628. Oswin Heinrich, Bad⸗ Blasewitz Ber⸗ rienft 33. Einrichtung zur Verwendung normaler Dresden, LE W zur Erzeugung tönender Funken nach dem SW. 61. Zahnstangenwinde mit aus 61. Gläserner Haarschmuck bhach 11. Rohrverbindung. 19. 10. 16. 63e. 660 153. „Atlas“ Metallindustrie Vertr.: Julius Gürtler, Berlin, War⸗ Jonsdorf. Korn⸗ und Mundungsschützer. e“ Notenrollen an pneumatisch betriebenen 13. 4. 17. H. Hottlier Pli fke Breslau Wien'schen Verfahren. 7.2.14. H. 70 457. Blech gepreßtem, das Windenhorn und K. 17. S 38 588. 2 8 8 G. 39 878. 8 G. m. b. H., Berlin. Fahrzeug mit end⸗ schangs tr. 59. Schuhsohle. 20. 1. 17. 10. 4. 16. H. 71 326. Verlängerung der Schutzfrist. Magazin⸗Spielwerken. 11.7.16. H. 70 582. g. 664519. 8 e rstoß⸗Manschette. 2Ia. 664 719. Dr. Erich F. Huth G. m. die Hebepratze tragendem, heb⸗ und senk⸗ Zcg. 664 622. Hans Gustke, Berlin, 4 7. 664 474. Fa. Louis Blumer, losen Laufketten. 13. 2. 15. A. 24 182. N. 15 960. Scza. 664 630. Fa. Gottlieb Hammes. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist 528, 3. 299 923. Mas Hüenfabrit Mathiasstre 8 18 orstoß⸗N 5 g. Berlin. Offene Serionfunkenstrecks barem Schaft, 12. 5. 17. K. 70 024., 13. Hutnadel mit eingekerbter Zwickau ij. S. Aus Streifen hergestell- 63ͤe. 664 493. Georg Schwager, Berlin, 71a. 664 724. Robert Taxis, Solingen, fahr, Solingen, Foche. Rohes Gewehr⸗ für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ Kappel, Chemnitz⸗Kappel. Schiffchen⸗ 2. 5. 17. P. 28 797.I Matthies, Frei⸗ zur Erzeugung tönender Funken nach dem 358. 664 567. Dresdner Dynamilfabrik, und a e ter Spitze. 4. 6. 17. tes biegsames Falten⸗ oder Wellrohr. Waldemarstr. 55. Gleitschutzkette. Kaiserstr. 104. Sohlenschoner. 2. 4. 17. schlößchen, das im Gesenk hergestellt ist. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ tickmaschine mit gekruͤmmten Landschiff⸗ Za. 664 694. Stephanie ens hie. Sr⸗ iewschen Verfahren 72,14 H. 70 458. Dresden. Schutzeisen für Mastenlöcher. F 40 497. 18. 5. 17. B. 76 869. 25. 11. 15. Sch. 56 040. T. 18 945. 13, 5. 16. H. 71 553. gebenen Tage gezahlt. worden.

chen; Zus, z. Pat. 294 368. 3. 5. 14. burg i. Br., Toce ghg elhamm Jüßling. 2a. 664 720. Dr. Erich F. Huth G. 21. 5. 17. D. 30777. gc.zr 419. 661 555. Electr. Bogen lampen⸗ 47 f. 664 569. Bruno Müller, Dresden, 63e. 664 501. Stefan Iasielsne Kolmar 71a. 664 725. Frit Neupert, Bam⸗ · Ta. 664 695. Karl Güntzel, Charlotten⸗ Tb. 606 730. Alwin Delling, Nord⸗ M. 56,064. Strumpf mit auswe Zselbare m. b. H., Berlin. Offene Serienfunken. 25d. 664 568. Dresdner Dynamitfabrik, & Apparate⸗Fabrik, G. m. b. H., Nürn⸗ Freibergerpl. 17, Röhrenverschluß. i. Pos. Holzfelge mit elastischer Lauf⸗ berg, Knöcklein 11/13. Sohle. 10. 4. 17. burs, Spandauerberg 10. Gewehr⸗Mün⸗ hausen. Schaber für Bäckereien usw. 55g, 1. 299 924. Paul Strahl, Berlin, 3.55. 6 M. 9 1 jr. Nachfolger strecke zur Erzeugung tönender Funken Dresden. Mastengabel zum Aufrichten von ven Cereisenfeuerzeug. 10. 4. 1I17. 29. 5. 77. M. 57 100. fläche als Ersatz für Gummibereifung. N. 16 047. dungsschoner. 12. 11. 15. G. 38 785. 22. 5. 14. O. 8625. 11. 5. 17. Mirbachstr. 1. Verfabren zur Herstellung 2b. 604 501. B. 9 erfür- Hamenhüte“ nach dem Wien schen Verfahren. 12.2.14. Masten. 21. 5. 17. D. 30 778. JJb1“ 4 2g. 664 554. Drägerwerk Heinr. & 31. 10. 16. J. 16 963. 11a. 664 726. Otto Pohl, Demmin. 228. 664 541. Fritz Blev, Berlin, Habs⸗ 2b. 609 084. Nürnberger Metall⸗ Ke eines Futtermittels. 9. 3. 15. Sr 20 340. Breslau. vT 1g (H. 65 252 35b. 664 677. Siemens⸗Schuckert Werke 44 b. 664 715. Otto Brandt jun., Hade⸗ Bernh. Dräger, Lübeck. Absperrventil. 63e. 664 502. Franz Kühne, Dresden, Holzsohle mit Stahlgelenk. 16. 4. 17. burgerstr. 11. Fallgeschoß mit Vorzünd⸗ Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing 53i, 2. 599 958. Fa. Johann A. Wül⸗ 14. 3. sr Nürmberger, Frank⸗ Lie. 664 467. Gustav Friedrich, Leiv⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlip. marschen i. Holst. Zigarettenetui oder 22. 12. 16. D. 30 431. Bautznerstr. 2. Befestigung geteilter P. 28 765. stange. 31. 12. 14. B. 73 721. Akt.⸗Ges., Nürnberg. Vorrichtung zum fing, Berlin. Verfahren zur Herstellung 3. . 898 t purast 8”868 Feder⸗ zig⸗Reudnitz, Gemeindestr. 18. Selbst. Verlängerbarer Rohrmast. 9. 8. 16. 1“ mit Festhaltung der Zigaretten. 47g. 664 579. Benz &. Cie. Rheinische Reifen, insbesondere Gummiluftreifen 71a. 664 728, Walther Bender, Aachen, 72 8. 664 542. Friß Bley, Berlin, Einstellen zweier Cecwinsagkäs usw. eines löslichen Giweißpräparates. furt a. I 1“ Fract. fallender Hochspannungs⸗Streckenschalter. S. 37 602. 1 17. B. 77022. Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., ohne Luftschlauch. 4. 11. 16. K. 69 143. Bismarckstr. 118/122. Sperrholzschuh⸗ Habsburgerstr. 11, Fallgeschoß mit s- 28. 5. 14. N. 14 545. 10. 5. 17.

17. 6. 16. W. 47 990. vorrichtung für S Sa817 9 16 072. 27. 2. 17 F 874 35 b. 664 678. Siemens⸗Schuckert 45b. 664 466. August Strüver, Osterode Mannheim. hahe mit abdichtend wirken⸗ 63e. 664 503. Dr. ggers, absatz. 28. 4. 17. B. 76 788. geschoßförmiger Spitze. 31. 12. 14. 2 b. 635 521. Cannstatter . & 54 b., 1. 299,981. Alfred Winkler, elastischem 8b 2. 8. Uer Epandan. 2ic. 664 473. Gustav Friedrich, Leipzis⸗ Werke G. m. b. H., Siemensstadt bei 8. H. Selbstabstellungsvorrichtung für be⸗ en Schmierstellen. 4. 6.17. B. 77 005. Ostertorstr. 28, u. eodor ismer, 71a. 664 729. Fa. Egidius Jansen, B. 73 722. b Knetmaschinenfabrik, Cannstatter Dampf⸗ Dammstr. 3, u. Max Dünnebier, Bering⸗- 3b. 664 564. Oskar 5 lörzichtn für Neudnitz, Gemeindestr. 18. Isolator mit Berlin. Zahnstangenrohrmast. 9. 8. 16. aeige Maschinen. 27. 12. 16. St. 21 174 47Th. 664 498. Wilhelm Albers, Berlin⸗ Kreuzstr. 83, Bremen. Radbereifung für Darmstadt. Schuhsohlen⸗Ersatz für 72d. 664 543. Fritz Blev, Berlin, Habs⸗ Backofenfabrit, Werner & Pfleiderer, straße, Neuwied. Vorrichtung an Brief⸗ Körnerstr. 11. Besßestizaungsgorhe mauns Kontaktschelle. 8. 5. 17. F. 35 065. S. 37 603. c, 664 445. Kamilo Pferotit Zohannisthal, Waldstr. 5. Antrieb von Automobile, Fahrräder, Fahrzeuge aller Schuhe aller Art, 8. 5. 17. J. 17154. burgerstr. 11. Fallgeschoß mit massiver Fenefeng. Feldknetmaschine. 6. 4. 14. umschlagmaschinen zum zwangkäufigen Ab⸗ Damenhüte. 15, 5. 1s. Dierichs & Co., 21 f. 664 464. Dr. Oskar Junghans, 35 d. 664 679. Siemens⸗Schucker! Beseenehes, Ostarie b. Hgulin, Kroatien) Nhyvvyparaten, bei denen die Antriebswelle Art. 11. 12. 16. E. 92 676. 71a. 664 731. Ludwig Pirsch, Feidel⸗ Spitze und Einrichtung zum Ansetzen C. 11 427. 6. 4. 17. legen und Aufstapeln von Hrieftemschläͤ⸗ Zb. 664 648. Bartels, Dierichs air Schlamberg, Württ. Reflektorgehänse für Werke G. m. b. H., Siemensstadt bei Bertr.: G. Deßreur, A. Weickmann un nicht aus dem Gehäuse herausgeführt 63e. 664 504. Willi Müller, Cursdorf berg, Hauptstr. 207. Holzsohle. 9. 5. 17. einer Vorzündstange. 31.12,14. B. 73 723. 3a. 607 269. Hermann Bünte, Düssel⸗ gen. 15. 2. 16. H. 32 352. G. m. 6. H, Barmen. Schlaufr, ser Seetanlangen u dgl. 14.11 16, 3. 16973. Berlin. Robrmaft. 9. 8,16. S. 37 604. Zöic auffmann, Pat⸗Anwälte, Muͤnchen werden soll. 2. 9. 18. A. 26 190. b. Eisenberg S.⸗A. Ansatz für Radbe⸗ P., 38 814. 22d. 664,544 Fritz Bley, Berlin, dorf, Grabanstr. 22. Korsett. 16. 5. 14. 82 5, 16. 299 925. Ferdinand Hammer, Hosenträger u. dgl. 1.6. 17. B. 76 988. 2g. Faregg Körgng & hkaihtofen Akt. 35d. 664 680. Siemens⸗Schuckert Werke 2 it Menschenkraft oder motorisch be⸗ 47h. 664 533. Walter Sauerbrey, Suhl reifung. 26. 2. 17. M. 56 722. 719. 664 732. Friedrich Löw, Frankfurt He 11. Fallgeschoß. 31. 12. 14. B. 69 858. 26. 4. 17. Pforzheim, Friezenstr, 39. Verfahren zum 11“ chaper, Hennocdanz, Gest, Leußzsch⸗Leipig. Doppelalockenver. G., m. b. H. E faasee sacf Fesesendehrgssbine mit, ne -beh. Vorschübgetricbe, sür Werlteug. 886. 967505. Willi Müller, Cursdorf g. M.⸗heddernheim, Habelstr 23. Ersat. P. 73725,0, Otto Arnold Irönitz 1. S. Boßer dhe s188.. Büst, Ge. 8 f 68 b ailbilder au „He rie⸗ Star . 9. 2 nb T 2 8. S. . 8 e 2 ge. 3 . 1 See * ) 2 1 ing . . 90. . . 8. is S.⸗A. . 12 . . . 8 8 8 2 . rno 0 . . 8 2 ö 8 6 0 Herstellen von Emailbildern auf metalle präpariertem wasserdichten Stoff. 25.10.15. schluß für Dauerbrandbogenlampen. ssoptshe. nstangengetriebe decktem Antriebe, wie einstellbarer Schnitt⸗ VaAschinn eher Frankfurier Maschinen⸗ 8 98 d 8 ““ rLersohl⸗ 733 AIer .nhe6. Sohn, Rundschnur aus winih.es strippe Erögbgeserse 87 vgentsoen

h. 8. 16. S 8 höhe. 29. 5. 17. D. 30 798 8 VIEESII 1“ 89 8 6 ten 811 A. 27 051. 3 b. 609 479. Hermann List, Coswig i S.

nen Schmuckgegenständen. 8. 11. 14. präparie 29. 1. 17. K. 69 504. 8 1— n, te Sch. 55 895. 1“ 33 b. 664 681. Siemens⸗Schuckert .30 798. au⸗Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny & Witte⸗ 63e. 664 508. Josef Schmidt, Cöln⸗ Mannheim. Holzsohle. 11. 5. 17. gewickelten Streifen. 29. 5: 17. Dr. A. Pflüger, Bonn, 45c. 664 490. Albert Schutsch, Ebert⸗ . ind, Frankfurt a. M. Umkehrgetriebe mit Sülz, Weytheral Fefes, Schanfang für N. 16 081 T5 b. 664 562. Emil Hartmann jr., FeG usw. 11. 6. 14. L. 35 268.

EEeifnnuisr hüi.evüRü in

438, 40. 299 982. C. D. Magirus Akt⸗ Ac. 664 632,3, Bertmg na Sicherheits. Joachimstr. 5 ipzig⸗Li Ges., Ulm a. D. Aus Haten und Oese nenbau⸗Act.⸗Ges.. Berlin. Sicherhelt-- Zoncheranverlicher Kapazität. 12. 2. 16. Berlin. Ausschiebbarer Rohrmast, mit w. e“ 34 Räder aller Art. 16. 3. 17. Sch. 58 055. 71a. 664 734. Paul Knüppel, Göttingen, Leipzig⸗Lindenau, Merseburgerstr. 102. 11. 5. 17. Gisengn Froßkupplung. 23. 10. 1. vorrichtung für E11“ Gaslei⸗ d rlicher Kapazität. Zahnstangengetriebe. 9. 8. 16. S. 37 606. ür. SHanzschlepprechen. 4. 6. 1 4 9a. 664 509. Georg Rilling, Frank⸗ 63e. 664 511. Elisabeth Villwock, u. Clemens Holste, Dresden, Bergges⸗ Punzen zur Hesste gen⸗ von Schlag⸗ 3 b. 610 846. Fa. C. Cosman, Elber⸗ M. 58 689. mie. Ge. 286, dn. obert Chelicher. Meinin⸗ 218. 66 790. Fa. CG, H, F. Müller, 2Ga. 681 621, W. Ernft Haas 6. Sohn, T9 . 634 514. August Küchler, Darm⸗ e.ed ee heca, 132. Spe esfa⸗SeFenasgete ees Pefe 10. de- lse.. Cinlecesohle. 11. 8. 17. sen,en 285. Aize h Lnec. 111““ 3ac, 20. 299 926. Neue Industrie Ghe- ar. S 9h. Sicherungs Vorrichtung, an Hamburg. Gaszuflußregler, besonders für, Sinn. Schrankartiger Fogf und Wärme⸗ stadt, Moosbergstr. 9 Vorrichtun dn stalbohrer, 30. 3. 17. R. den. bereifung kombiniert aus beliehigen Ma. K. 70 51.. .. 8 f. Whelg, Ferg. 6 . sellschaft Riecck & Hawerländer, Berlin. gen =—72 6 Sicherunge, Vofr, g eg. 1m, die Wzrmeregelungsvorrichtung ber herd. 4. 6. 17. H. 73 690. dahn. Zerkleinern doß Obst, Geuuh Ung. 9 495. 664 546. Okkel. Edzards, Emden. terialscheiben und einem Haltedraht. 71a. 664 735. Wilhelm Strunz, Allers⸗ Eppendorfer Marktpl. 17. pielzeug. 3b. 642 333. Ludwig Becker, Berlin, Handrad, insbesondere für Motorfahr. Gasschlzuchen L dol. vnn,e. hes, Berlin. Vaknumröhren. 22, 5. 17. M. 57074. 260. 664 710. W. Ernst Haas & Sghn, ertefntrn von Oöst. Gemüse. Zmiehie Schere zum Schneiden von Draht. 17. 4. 17. V. 13 986. Gäe. Strozschuhware. 31. 5. 17, . 19001. 2 E“ zeuge. 1. 7. 15. N. 15 888. LELTCCC1A““ iligem 219. 664 703. Reiniger.⸗Gebbert &. Sinn. Feuertür für Herde aller Art. Sch iben, 9 en jeglicher Art usw. in verhauen, U⸗Bootsnetzteilen, Minenanker⸗ 63e. 664 512. Elisabeih Villwock, 15. 5. 17. St. 21 396. 227f. 664 709. Richard Reichelt, Nohow, Handschuhgrößen. 16. 5. 14. B. 69 859. zeug Elektrisches Bügeleisen mit mehrteilige —. 664 703. Reiniger, 5. 6. 175 H. 73 703. Scheiben, Streifen oder Würfelform. auen u. dgl. 25. 1. 16. E. 22 252. Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 10. Rad⸗ I1a. 664 736. Edmund Bernhard Kr. Ratibor. 11“ (Spiel⸗ 888 88 730. gervold Geh W

b 8 . 605 736. Leopo oldman, Wien;

5: .299 983. R. B. Becker, Altona⸗ geleisen 1 h —g 7 ange C.gn H 2 1 638, 9 8 t. T 6. 17. T. 19 003. Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung zur 36b. 664 468. Hugo Plate, Stuttgart, 6. 6. 17. K. 70 152. 1 518. 664 538. Hermann Gleß, Hamburg, bereifung, kombiniert aus beliebigen Ma⸗ Gerhard Voigt, Hamburg, Vogelweide 45. zeug), 4. 6. 17. Absatzfleck für Schuhzeuge aus kleinsten 7 Th. 664 494. Fa. A. Domke, Graudens. Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frank⸗

Othmarschen. Rad mit radialen Blatt⸗ Heizkörper. 4. 6, Berlin, messenden Untersuchung ionisierender 8 45 . 8 Nleß, dee 9. 6. 16. Se. 664 487. Marie Weinhold, erlin, messegpen mers*eens S. 43 896. Reinsburgstr. 88. Gaskocher mit verstell⸗ 5f. 664 645. Friedrich Peters, Berlin, a Hinrichsenstr. 29. Oberteil eines Ein⸗ terialscheiben und einem Haltedraht. 88 9 Prafr 8 * 299 911. Actien⸗Gesellschaft Friedrichstr. 9).D Fis hgg ha⸗ 88 H., barem Weostr. äfr 12. 3. 17. P. 28 713. Köthenerstr. 25. Slumnemopf siit e bauapparates für Tasteninstrumente. 17. dsche V. 13 987. 8 Lederabfallstückchen mit eingepreßtem Balanciervorrichtug für Flugzeuge. fürt a. M. Vorrichtung zum Maßnehmen „Weser“, Bremen. Kektenstopper für mit einer auf 8 f 8 Bregenz, Oesterr; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 36e. 664 560. Willy Prager, Riesa. u. Wasserabflüuß. 26. 5. 17. 00 1. 6. 17. G. 40 495. 63e. 664 521. Walter Lion, Dresden, Metallring. 16. 5. 17. V. 14 008s. [1. 12. 15. D. 29 288. ür Hemden. 12. 5. 14. G. 36 576. Ankerketien. 23. 5. 16. A. 28 109. schlingen und den b Stielbefesti ung. Dipk.⸗Ing. K. Wenbel, Frankfurt a. M., Flüssigkeiterwärmungsanlage, bei welcher Lr⸗ 664 552. Alf Düsse⸗ ul 5 2a. 664 449. Fritz Barschdorf, Wei⸗ Antonstr., Unter den Eisenbahnbogen 9. T1a. 664 737. Stesan Breitse, Berlin⸗ 77h. 664 626. Ago Flugzeugwerke G. 12. 5. 17. 65a, 50. 299 912. Alfred Eisentraut ten Spiralfeder als Stielbefestigung. n. Dipl⸗Ing H. Caminer, Berlin W. 66. nach Bedarf der Inhalt ganz oder nur 8 n. 4 552. Alfons Brugger, r denau, Sieg. Nadelkissen mit auszieh⸗ Felgenkranzbereifung, insbesondere für Wittenau, Städt. Irrenanstalt. Stiefel⸗ m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Schulk⸗ 3 . 605 983. Ludwig Becker, Berlin, G. 1u. b. H., Berlin. Wasserverteiler für 1. 6. 17. W. 48 733. Brückner, Saar⸗ Elektrischer Heizkörper. 16. 8. 16. ein Teil desselben erwärmt werden kann. vn ath. Kreuzweg 68 Ein⸗ 87 7S8 barer sschachtel in ige einer Mili⸗ Selbstfahrzeuge. 9. 5. 17,. L. 38 860. haube. 16. 5. 17. B. 76 910. steuerung. 11. 10. 15. A. 25 038. Pfuelstr. 3Z. Handschuh⸗Meßapparat. die Kühlvorrichtung von Bootsmaschinen 9. 664 450. Ferdinand 2 ElegrDe8 2 3. 5. 17. P. 28 798. et ür Melkeimer. 26. 9. 16. B. 8 .731. 5. 17. B. 76 987. 63e. 664 523. Walter von der Heyden, 11a. 664 738. Wolsgang e Er⸗ 77h. 664 666. Ago Flugzeugwerke G. 16. 5. 14. B. 69 812. 8. 5. 17. mit um eine senkrechte Achse sich drehen⸗ brücken. Stielbefestiger. 31. 5. 17. 22 b. 664 667 Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik 37 b. 664 649. Wilhelm Scheidt, Her. 45h. 664 540. Gustav Oberhack, Pite 5; Erduard Aschenbach, Reppen. Gummiersatzbereifung an Fohr⸗ furt, Herrmannspl. 5. Formling aus m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Selbst⸗ 3db. 605 984. Ludwig Becker, Berlin, dem Gehäuse der Schraubenwelle. 9. (93 Jakob Handelsmann u. Max T W. & Dr. C. Killing degfn 1. W.⸗ 8 E 1A““ 2. 6. 17. C1“ 3 Seng Föennebeng See Welltae al 68 ähern 85 88 9 85 8 se1. 9. 8 S rnaförnierle en ur 88 crnze Befestigung, ““ Hhuefte 8 Bagpberat, nan vI 5 ½ 4. E. 21 354. —. 664 530. Jakob Han ‚Bma 1ö“ Do ssior . 2, 2.,, HgEeg Le H g. d üssij Sch. 354. 1 8 i; 8 2 5 . . . hälter für Soldaten⸗ rfsgegenstände. 3e. 34 528. Ernst Juna, Lu wi 2 ellung von olzabsäatzen für huhwerk 44 7Fe-2gl. 8 o- . Han huh ößen. . 0. F. 3. 15. 11. 14. E. 21 354 Goldmann, Czenstochau, Polen; Vertr.: 2 hbelstern. Ben eifugalzerstägber At flüssige 2252 661 570. F. Kalweit, Berlin⸗Wil⸗ 45 †. 664 539. Otio Schmidtce, Dessn 6. . 171 9. 22069. Fogeg hafe a. Rh. Amtoftr. 5. Fiina⸗legt. lller Nrt. 16.9, 17. O. 90773. 7.12. 1b. N. 25 230. Fendschn größe

11“ Askanischestr. 70. Mottenschutzbeufel⸗ 54 b. 664 488. Josef Polczynski, Mar⸗ federbereifuna. 22. 5. 17. J. 17 174. 71a. 664 739. Johann Scherlel, Erben⸗ 7 Th. 664 675. Ago htbe E. 4a. 613 240. Paul Hrs⸗ Snarbrücken,

. s- 8 ⸗Johannisthal. Alleestr. . Wachsfackel. 25. b.

(Pantoffel u. dgl. 18. 5. 17. Sch. 58 300. Schwimmerdeckelverschluß. 20. 6. 16. H. 71 846. 3. 5. 17,

68a, 9. 299 927. Leo Amtmann, Sachse, Pat⸗Anwälte, Berlin Brennstoffe. mersdorf, Holsteinischestr. 55. Zwillings⸗ 17. Sch. 58 284 Jakobspl. 127 u. Fralsz Beer hir, hter 87 81. Büre . 3 8 1. 6. 17. Sch. 58 284. 1G vnin, Kr. Kol i. P. Briefumschlag 63e. 664 529. Ernst Junag. Ludwigs⸗ dorf i. Bayern. Laufsohle für Schuhe, m. b. H., Berlin trachtstr. 2, München. Schloß mit einer SW. 61. Bi zskau Akt.⸗Ges., Keula O. L. Dreh⸗ 8 ; 1111414A4* 1 hh rach Muskau Akt.⸗Ges., Keula O. L 15 k. 664 691. Emil Zimmiermangaiu ve mit Einrichtung zum Selbstoffnen. 2.6.17. hafen a. Rh⸗, Amtsstr. 5. Ring⸗Feder⸗ 7 . 5 8 bereifung. 22. 5. 17. J. 17 1757. 1 7la. 664 740. C. August Wagner, A. 25 864. vI1I“

2 14 . 32. —28 84 * 82e Alht 8 v Cr. vr.. 6 8 2 dt b 1 1 8 1 36 Elektrischer Kondensator Werke G. m. b. H., Siemensstadt be walde. Rechenfindenbefestisung in o vom Ed, Fuankfurz c, 1i 1ene319953

2

N8

8s *2 8 Lö’ce 5 ; 1. 5. gr on 8 S 8 s —5 . 2„ 8 5 8 Jakobspl. 12, u. Franz Reischl jr., Ein⸗ Gerson u 33. 5. 17: H. 23 629. 2e. 664 673. Eisenhüttenwerk Keula bei träger aus Blech mit rippenarligen Aus⸗

2 2 8 Schlüss ches dienen⸗ 9. 664 565. Wilh. Schüre, Elbrinxen 3. 2 22 455b. k 895 8 den Siegen. 9. 3. 16.

zum Abecken des Schlüsselloches dienig. 9. 664350,9,, Wilte alhen rin en ost für Gaterzeuger. 4. 5. 16. E. 22 459. kröpfungen an d gen. nenden Deckplatte, 8. 4. 14. A. 25 742. i. L. Heidekraut⸗Schrubber. 19. 5. 121.664 676: Poetter G. m. b. H. K. 67 994. 8 G P. 28 873.

69, 20, 299 928. Otto Pletscher, Albis: Sch. 58 30‧6z6 ———