⸗
AM eeebe 1
at am 15. Juni 1917 noch beschlossene herige Geschäftsführer Kaufmann Carl] vomen. 20080], kann bei dem Ggricht, von dam Prü⸗ versammlung vom 7. Juni 1917 be⸗ Summorsbach. [20093] gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ Rauer, 8 Kattswit übergegangen und’ 6 . 3. Patr. 1 z 6 Poantf Ubänderung 5 Fassung 8 8b — dugußß Tarners in Berlin⸗Lichterfelde. — In das Pandelsrealfter ist eingetragen fungsdericht der Revisoren auch bei der schlossen⸗ Erhöhung des Grundkapltals In unser Handeleregifter A Nr. 39 ist versammlung vom 2. Juni 1917 bat der wird von dieser . eeee Fixma e genes Manerb fentlihungen erfosoen im Hentsche⸗ Ber Nr. 5001 „Lecuritas“ Feuer. Bel Nr. 13 768 Lieserungsverhaud worden: Handelskammer in Bremen Einsicht ge⸗ um 250 000 ℳ auf S-nns int en. Es ber Firma „K. F. Wahlefeld“ zu 8 2 des Geseülschmisvertrageg den Zuzatz korkgetührt. Es it ein Kommaändie,t den Baaf Filtale Lapzig in Petpztg, anrbiek.. cl⸗ Preuß. Slaul⸗ Versichernvas⸗Akzien⸗Geselschaft von Mitgliedern der Berliner Am 20. Juni 1917. nommen werden. 1 Zeichnung — 250 —. 8-- 87 er 88 FabesHet heute ing, Feben worden: „Vie Herstellung anderer Waren dedarf der Gezellschaft beteitigt. Die dem Kauf Zwetgntederlasjung: Das Vorstond mitglied aunheim, den 28 Junt 1917. mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Sattler⸗Innung Gesellschaft mit be⸗ Johaunes Brandt Central⸗Rerwal⸗ Bremen, den 27. Juni 1917. lautende A tien uͤbe; je 8 erfolgt. Dep Fehsmxnn Uund Fabrikant Karl der Zusttmmung des Aussichtsrats erhalten. mann Paul Vogt in Kattowit erteilte Emil Georg Stauß ist in den Adelzstand 88 Amtsgericht. 3 1 6 Aldert Berna in Berliv. Derselbe ist er⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ tünig von Gas⸗, Wasser⸗ & Elek. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Sp. 7: Durch Beschluß bun außer⸗ Waäblefeld in Bergneustadt ist gus der Hannover, den 26. Inni 1917. Proksra bleibt bestehen. Eingetragen in erhoben worden. ““ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem schluß vom 27. Apzil 1917 hat der Gesell. teicitätswerken, Premen: Dis an Tröger. ordentlichen 2 Ieg saees . vom Geselschaft as geicteden. Diese wird von Königliches Amtsgericht. 12. das Handelsregister am 23. Juni 1917. 7) auf Blatt 14 721, betr. die Firma] Tannheim. [20106] anderen Prokuristen die Gesellschaft zu schaftsvertrag durch die Bestimmungen zu Wilhelm Stiller und Johann Peter 1.“ [20081] 7. Juni 88 ahh 7 8 ¼ 2* 99 5 den übrigen 5 1.e. unter unver⸗ üx 120096] . Amtsgericht Nattotvitz. Hypotheken⸗ und Treuhand⸗Gesell⸗ Zum Handelsregister B Band VIII vergee. 25. J 11917 8 dnge hnderungen efagren⸗ 88 Lhigle v X“ In, das Handelsregister ist als neuer veshag Be hfbtmn vetragt 500 900 1: 5neese, Frn, 1 grühee 1917 Auf Blatt 88 des hiefigen Handels⸗ Könizs-Wasternaugen. [19823] b-F5 xe 8 kicsnn He Seaeen. ie 8enen SeE aentner nhesseri⸗ BVerlin, 25. Jun 7. esondere ist bestimmt, daß die Dauer . 8 . b irma A. No eute der üge⸗ 3 n 8 49 5 A it Leipzig: Felix Mederacke sst als 18 rã nkier 1 eilung 89. festgestellt ist. — Bei Nr. 14 1, ind Wilhelm h tragen. 96 e 8 1 Gesenschaft mit beschrän 1 bermetz“ Vermittelungszentrale führer ist bestellt der Kaufmann Richard getragen-. „ 5 be ssscd d. Nackka „ Schule des Lehens, Verlagsgesenl. erteilt. 8 5 Bühzpw, den 2½. Juni 1917. 8. ⸗ zu einem Kurse von 17 1s 390 des Get. Sh— 8 Te.. 8- EA1“X““ sür Ueterseehaudel. G efelics st mit Wilbelm Emil August Köbler in Leipzig. de G 3 ssüßtager in als Geschäftsführer Sͤ—, vchebee. d serg un,Sgct Sa0 etur⸗ dd Wlltzid Walte ter. dfce elsdch agfsheden aa,d99nis s ereniader Aegtülen 8 entz. dfr ee eSfchla oöͤft worden; gleich⸗ Crere [18913] Großherzogliches Amtsgericht. Dainichen und als deren Inhaber der Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 April Zweigniederlassung in Eichwalde, Kreis loschen. . ührer be “ 8 Mitte (Abteilung A). vom 5. Juni 1917 ist der Sitz der Ge⸗ 26. Junt 1917 aufgelöst worden; gleich⸗ Crefeld. vöherzogliches Amtsgericht. 8 e 2 8 Teuow. Ge 8) auf Blatt 15 604, betr. die Firma führer bestellt. 3 etragen worden: Nr. 46 218. rma: erlin, 26. Jun . . 8 m Handelsregister B ist bei der Firma 8 5 „ 2 1 d0 „ ege missions⸗ und Inkassogeschä und Prüder in Leipzig: Isidor Jacob 8 . 3. 1. “ Se 2 8, Walter Mott 8 T1“ Heinichen, am 28. Junt 1917. ffür Industrie und Heeresbedatf in Baum⸗ stehenden Geschäften, Erwerd gleichartiger 8 b Wilmersdorf, wohin die Niederlassung EEEETEEö Firma in Gunnersdorf bei Franken ⸗ dem Tode des Inhabers, Walter 2n au, Firma ist erloschen. 8 Köns liches Amisge icht . swwolle und Zellulose, ferner die Verwertung Unternehmungen, Betetligung an solchen 9) auf Blatt 15 633, betr. die Firma von Stettin verlegt ist. Inhaber: Erich Zerlin. 19799) berg i. Sachs. bestehenden Haupt⸗ unter unveränderter Firma von der Wwe. Eisterwerda, den 28. Juni 1917. “ gliches Amtsgericht. “ 3 u1 rtung und Uebernahme von deren Vertnete zn., Hermann Seidel in Leipzig: Die B uc rk⸗ Litsche, Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf. In das Handelsregister⸗ Abteilurnl B ist niederlassung: In der Beneralversamm. Walter Motfzu, Hedwig aebe Hag, Königliches Amtsgericht. Hamburg. [19820] 1S. anca,eh n .Ehe. Das Stammkapital E 892 Prokura der Klara Bertha verehel. Seidel, e. 25. Juni 1917 ein⸗ .., Ner. 46 219. Fuma: Richard Traube heute einoeirogen worden: Nr. 14 820. lung vom 2. Junt 1917 ist der § 2 des Kauffrau in Ers⸗ dh heln oien emen18827. — [19815] Lintsagn nein das Handelsregimter. schen Reiche duich D. R.⸗Z.⸗Mt. geschütten Jeschi tzfübrer iit der Kausmann Simen Ced. Borger“, sst erloschen. 1), Die Vorstandsmitglieder Friedrich Eagros & Versandhaus, Zigarren, Däßne & Co. Gefellschaft mit be⸗ Gesellschaftsvertrages gemäß [50] ab⸗ Prokurg der Ehefrau Walter Motta hen 9 Ker . v 51 8 1917. Juni 26. Gardinenhalters und einen Wirtschaftetüte Philippsborn in Neukölln. Gesellschaft 10), auf Blatt 16 031, bete. die Firma Emil Hugo Beyer nad tgine * 8 Zigaretten, Neubeiten, Berlin W. 30, scheäukter Haftung. Sitz: Berlin⸗ geändert worden. e1 4 ist erloschen. 8 116917 t 99 Hane * Eir Vonracih Hans Sauermann Holzwerke. Die „Sieg“, sowie aller diesen Zweigen mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Deutsche Fernsprechergesellschaft mit infolge Ablebens ausgeschleden sin Heilbonner 525 vbS gch “ ee Gegenstand 8 vv E eh- nf Fau Iabfsen Ereseipg degaa unsgerichi. Es ne in Enendngen,. — wurde Feesishsltreiferne8, s bbec nach E Nebengeschäfte. 8 Pkena ist am e 1910 fest. beschfs2deeg⸗, Festung Geseseeabahg; 2) Die Rittergutspächter Richa d Pautz⸗ Schüneberg. Inhaber: ard Traube, „ehmens: werb und Verwertung von 8 . 14en.⸗8 1. vn.. 8.-- 1 . — 8 11““ ie Zeitda sells „ gestellt. aufmann ax Schiller i 4 8 st a De ührer un in T Lurt; Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — bebauten Id vnbebauten Grundstücken An Emil Janssen Ehefrau, Johanng Danzig. [20082] 3 BnSä det haehe Içnhaber: Siegfried Hans Sauermann, 16a 11“ nicht mehr Geschäftsführer, Küler din ausgeschteden. Das Handelsgeschaft ist Uatermesa Flaubig Meneeneen das aor uf zuf
2*
Nr. 46 220. Firma: Georg Wieder⸗ und Gütern sowie deren Verwaltung und (Hannc) geb. Hevz, ist Prokura erteilt. In unser Handeleregister Abteilung B ben dg1egg6,Süfmage aeiücdnet. Kaufmann, zu Das Stammkavital bethägt 20 000 ℳ. Simon Philippsborn ist zum Geschäfts⸗ segngetasung des nach Chemnitz ver⸗ stands bestellt worden.
chaͤfts geworden. 3) Von den bereits eingetragenen Vor⸗
9
mann in VBerlin. Inhaber: Georg Vermittlung von Grundstücke⸗ und Angeebener Geschäftszweig: Lebens⸗ ist am 23. Juni 1917 bei Nr. 223 5 1b äfts Wievermann, Kaufmann, Berin. — Hei Behe derneecha e,n. Das Stammkapital mittelgroßbandel. mꝛtj eusch treffend vie Sesellschaft in Firma ½ 7 dessen 8e, enaeg0 chastsverhog 18 die an J. G. Spiegelberg erseilte Pro⸗ Kaufmann Hans Tautenbahn in Harten⸗, Bekanntmachungen der Gesellschaft er. 311), auf den Blätiern 3356, 10 692, standsmitgliedern ist bestellt worden: der Nr. 16 529 (offene Handelsgesellschaft beträgt 20 000 ℳ. eschäftsführer: Max H. Schacht * Co;., Aetiengesellf 82 eelbgch. Gesellschaft mit beschränkte Freiburg als esellschafterin eingetteten kura sind erloschen. stein und der Direkior Bernhard Hönig in folgen durch den Reichzamelger. 13 661 und 16373, betr. die Firmen Rittergutspächter Oekonomierat Oska ved Bem eZgesanschaß. Zamuel Segall, Kaufmann, . Ssxen: vS.seeednsge Zatan Saftus g.⸗ — 8 bsagen, dah vnd zwar mit Wirkand 9 büm 80 ehunt 22. eeeaen nan ggen. Zwickau als Stellvertreter. IgAbuige-Wusterhausen, den 16. Jund Fisde-gheu. 8 88,9 Ee Seidler in Gäͤrnitz zum Vorsitzenden des urg): Die Gese Sche ie s . — 2 e ufmann 9 t 4 8 ; äftsfü 7. “ ferautepa “ Gesellschafter Sehanecen 8* begsselihaf Haft eng 8 Süsgaberon eeen 8ee hecn Denzig verstorben ist und zae Ja Fah ene e gelellschast ist 8 ist von dem persönlich haftenden Gesell⸗ s Enan⸗ nebogsefeheshestsfüchrer beftent Königliches Amtsgerlicht. Ernane msce. Kommissionsge⸗ 1n er bkttse güehväche⸗ Benzieaessigen et Elegher Fians Ze, eseggerert sisim s ai Kaseastch. e.. Pi en e.,aüge nt chzah, Tev ense,hasen wn. 8˙ ˙s“ Fee verlegs, die Firma bier hssal. vnle gecseresa. Oesfentlice anah Hes enceh en ℳ uate flbrer mit der Maßante behen. e 87 —e.“ a0os9. 1 ven 118 unter unveränderter Firms fort⸗ nöag eeeeö. 8 ü Blat 160 des Handeker n00 e e.s22. Inn.1089, II B Köͤnigliches Amtsgericht
— Bei Nr. 13 174 (offene Handelsgesell⸗ B⸗ tretung der Gesell⸗ EEE111*I 2 „gesetzt. . e Ge 1 8 . II B. ba. bheeevchese-; . 1.5n Cablaflen n Werlin): vefzaagn, dee chesaencaft e g1gen, va⸗ 25. Mai 1917 abgeschlossen. 2 sacen, lenigen AFrne 8 Bestellung Handel⸗ gaistgeiatsas. F. Reddaway Co. Limited zu tang igegeben: des Gesellschafters Hans B.en 0enn , Aenene. üchber, Lenne 111“ 5 1 22 INMeiningen. [20107] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ — Nr. 14 821. Mltkunst Gefenschaß Zur Abgabz von Wlllengerkläͤr nen, eines anderen Geschäftsführerz nehen ihm Zu Ften⸗ oa Camer in Ep⸗ Pendleton Manchester, mit Zweignieder⸗ Tautenhahn in Hartenstein besteht in zwei in Radebeul, betreffend, ist heute einge. J n. Va tee re lctes 10 [20103] Die Firma „Herrenschneidergeschäft berige Hesellschafter Eugen Geunewald mit beschränkter Sastung. Sit: Verlin die fut die Gesellscheft verdindlich sein nur mit seiner Geneppnigung erfolgen darf. pingen: Kanfmann Angust Gauter lassung zu Hamburg. Gebrauchsmusterschutrechten für das Deut. tragen worden, daß der Kaufmann der Firm ere andelsregister ist beute bei von Richard Walther“ in Meiningen, ist alleinsger Inhaber der Firma. — Bet Gegenstand des üniernehmens: Ankauf] sollen, it, wenn der Potständ u4 me Ksnigliches Amäsgericht, Abk. 10, uns in Gpringen iit Frolara enieilt, Darch Perfüögung des Reichskanzlers sch⸗ Reich auf die auf semen Namen bei William Abrahom in Dreöden nicht nade Rarenormne nsnen e, Schreiber in Nr. 10 des Handelsregtsters Abt. à0 in Nr. 31 419 (Firma Verkanfobureau und Vertrieb von Antiquitäten, Gold⸗ und pder mehreren Mürecedehn destegt, ie zu Danzig. Eppingen, den 27. Juni 1917. Gr. Amts⸗ vom 28. Mai 1917 ist die Liquidation dem Kaiserlichen Patentamt angemeldeten Ge äaführer ist. Geseüscheft nst ö deeec be. geändert in: Richard Walther. Dies fnr ländlichen Prunddesiz Selmar Silberwaren, Juwelen, Sähmucksachen. Mitmwirkung zweier Mitgllever des Vor⸗ 6 richt des inländischen Vermögens der Firma, Erfiadungen: Kötzschenbroda, den 28. Juni 1917. erloschen. 1 sgelöst und die Firma wurde heute im Handelsregister ein⸗
1 5 1 Sarmatsae. — 120088] gerickt. übe zen; — vs. Moser in Berliu): Die Firma laufet und anderen Geaenständen des Kunst. stands oder eines Mitglieds und eines Harmst⸗ raw, aüt 3 vreib SaAcn 20189 insbesondere der hiesigen Zweigaieder⸗ 1) einer Wirtschaftsküte, ein etragen am Königliches Amtsgericht. 23 getragen. 8 betans — Bei Nr. 43 942 rgküristen erforderlich. In unser Handeltregifter Abtstiung BEreibern, Sadehnem. 1201891] lassung angeordnet worden. bE Lenney; den 23. Junt 191†tf. Mei „ den 217. jetzt: Selmar Moser. — Bei Nr. 43 942 gewerbes. Das Stommkapital Feträgt P Der Aufsichtzrat kann einzelnen Mit, wüese rese heedenegge,c Pemusche Auf Bn 912 des Handelsregitters, die 89 nrnge rin Be. Feert Seelig, 5. Januar 1917 auf Nr. 657 585 Ieienig. 1o lo2) Könialiches Amtsgerichi. e Sbagen nen. 8 Sech 8g 8
(Zirma Otto Marguardt Flügel & 20 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Jacob Oppen⸗ — 1 inenin b. 8 — Klasse 54 b, und . . G 8 2 gliedern des Vonstünds bie Befugnlz Wank, snente Ne Parmstabt, Haupt Feeed n. schstiche Leineninbastrie Rechisanwalt, zu Hamburg. 2) einer Vorrichtung zum Befeftigen der Auf Blatt 16 815 des Handels egtisters
2 . 1 b 4 P⸗ 8 „ 5 3 9 9 8 11“ 8 2 Mianos in Berlin Lichnenbers): Pro⸗ heimer, Kaufmann, Berlin. Die 11 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ niederlassung in 89c eingetraͤgen; voßmalq H. C. Müller Die Befugnis des Voistandes, des Gardinenkaͤsten und dergleschen S ist heute die Firma Kinvall⸗Maschinen. Leutenberg. [20190) Hemel. [20192]
Arthur Spiegelberg. Zu Geschaͤftsführern in bestellt der führer bestellt.
Markranstädt, am 26. Junt 1917.
kurist: Karl Nikel zu Berlin⸗Lichtenberg. schaft ist eine Gesellschaft mit as Vorsandemitglien Piretior Emil * Hiet, rflengefellchsft in Frei⸗ 5 rokuristen sowie anderer Personen zu R.G.⸗Me. Nr 685592 bau. Gesellschaft mit beschränkter Oeffeutliche Bekanutmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist
— Bei Nr. 45 983 (Firma Karl Mews schränkter Haftung. Der Gesellschafttz. treten. 1 v Daß 8 — 4 — 11 8 it bei d b 31 in leheerses wen besgae 8; 18 “ 1917 Sg en as er Architert fwinesh Geafae von Hiche 8 fir dedeen “ ist heute eingetragen 4 Rechthandlungen fuͤr das Unternehmen g dieser Einlagen ist auf 4000 ℳ ööö“ 8 1sg Seaeeerssites, Frma I e. 89 veingegagenen jetzt: Berlin. Prokurist: Hugo Hamacher, Die Gesellschaft hat einen oder swe he⸗ 1t 3 1 1 1 4 b Der schs 7 1 . estgesetzt und wird dem genannten Ge⸗ G 8 8 6 8 8 „einget „ de ie P. des „ 1“ 1 Fee Eieselen hanlcfübra. vbeth r. Genchafeseelhhs geh, vhgb der c ne beg eMeees den örssnssan Le s 12 hnlsg alteersang 4— g,ae. C—.- dsen, gesaetver nen i gr. eefer auf seine Stammeinsage ange⸗ e Weräschafisvertrag ist am 9. Mat veie Efcha ggene 11 1 Sere langzaebisin Bümae Steeaenjarein n Berlin: Nr. 31 361 estellt, so sind dieselben nur gemeinscha . F S .F 8 2 Iundi 8 2 rechnet. 25 8. 6 5 “ 1, den 27. S 917.
2 ena n und Ar.36 61 GC. Trade ait VegNettns der Beslschc ecf. di das ageanzegisn Uengernt t., *⸗e Anadeih . Jseealcheget den ensehen 1ace Se ä. h. Seraaewa encen den gelegsteft asset der deh. ie. Sem 1917 sie ge dgi t arfaetst; dee Füra-. RwFeienden d.eras⸗
Sohn. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 1000 auf den Indaber kousende, zum meaeee erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die lst erloschen. nanchen. — tiss 3
3 1 in 20 abgeändert worden. 81 8 - „ 26. Junl 1917. G 1 . 8 ꝙ9, b Ahrens & Winter. Gesellschafter: 1 1 nma. Nncahlot Beenr Mune defennscse Cfekaggteägegingen, ne anled. Nennwert auszugebende Aktien, groß je Delmenhorst. 4.1n. am 28. Jani 1917. Heinzich Max Georg Ahrens und Paul angeges ar. Amtsgericht Hartenstein, Herstellung und der Vertrieb von Näh⸗ Leutenberg, den 28. Juni 1917. Bekanntmachung. Handelsregi 822z
b 1 e. 1 Handelzregister ist 1ur Firma Königliches Amtsgericht. Winter, Kaufleut b 2 maschinen und Weikzeugen zur Fabrikatt Fürstliches Amtsgericht. I. Neu ei
Reichsanzeiger. — Bel Nr. 8780 Cen⸗ ℳ. „ In unser Han — u“ nter, Kaufleute, zu Hamburg. den 22. Juni 1917. er Zeikzeugen zur Fabrikation . Neu eingetragene Firmen. —j—— 5 fabe Väckerei. und Konditorei⸗ 17. ee besteht FFäiren her 1“ 5 S. Giessem. Bekanntmachung. [20090] Die vS. Handelsgesellschaft hat am — 8 Fhbeeek bie Herstegogna 88 Leutenberg [20191] b M.E. Huzenlaub Wesellschaft mit
Derlin. [20076] bedarssartikel Gesellschaft mit he⸗ Ne reren Mitaliedern, 9 e von dem Shbe aievends ung des Hauptgeschäfts in In unser Handelgtegist dt. B wurde 1. Mai 1917 begonnen. 1 Hof. Dandelsregister betr. [20097] def d er ch Se. 8 lrtikel, ins⸗ Oeffen tiaie vetauntmachun G 22* he n aftung. Sißz München. In anser Handelsregister Abteilung B schränkter Hasung: Die von der Ge⸗ ussichtsrat ernannt werden. den en 0, eg: b heute eingetrggen: Mitaühetzelettungs⸗ Georg v. d. Busche. Die an C. M.], 1) „Krautheim & Adelberg“ in der dess Se, ,98 che Verwertung Im hiesigen Handelsregi A9-⸗G sst Gese aft mit beschräͤnkter Haftung. Der ist heute einaetragen worden: Bei Nr. 1641 sellschafterversammlung am 19. Juni 1917 Hie Generapersammlungen werden F. eceaca lcn Sest in Bzemen, mk, Hriesbich Schlanb. Feitiitschon⸗ F. Lischbein erteilte Prokura ist er⸗ Selb: Gesamtprokura der Kaufleute Otto der von Hjalmar Kinvall angemeldeten beütt uibe er. e 8i register Abk. Gesellschafisvertrag ist am 9. Juni 1917 Singer Co., Nähmaschinen Act. Ges. beschlossene Abänderung der Satzung. — dirch den Vorstand ober den Aufsichts⸗ An Friedrich elt ds Dehes reve he de5rünauh Hastung, in Wießen. loschen. . Krautheim und Karl Grimm in Seld er⸗ oder ihm erteilteg, Patente und sonstiger beute unter Nr. 52 die Firma: Muänrko abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens mit dem Sitze in Berlin und mebreren Bei Nr. 11 411 Bader & Co. Gesell. tat berufen. Die Einlapung hdat min. Withelmn Adeoder Jon 8 d. Drev enstand des Unserehmens ist die Be⸗ Carl Jul. Klein. Einzelprokura ist er⸗ loschen. Schutzrechte. Büchel, Thüringer Holzwarenfadrik ist Lagerung von Waren aller Art, Er⸗ 9n. Füten August 8 bon Metallen, die Fabrikation teilt 82 Bügeetsen Gesamtprokuristen 2) „Kohlmann 4 Sorger“ in Zell. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die in Unterloquit, und als deren Inhaber werd von Grundstücken zum Zwecke des
Seede Ae gen: Ingenieur Kuno ; 6 destens 17 Taae vor der Versammlung . ütlhe⸗ . 8 standsmitgliede ernannt. — Bei Nr. 2 vom 9. Juni 1917 aufgelöst. Liquidator kan G A 41 E S9. ab schinen für den Gedarf des Heeres, der — 2 „chaft am 23. VI. (aufgelöst; Firma „ — 8 1917 — artigen Apollo⸗ Werke. Aktiengesellschaft mit in Fr Geschülsführer Nalban samg susg nicht meisntessgen Fgpaa 1 süne vüt nsc Mag ben,rnel, den Fder Marmne, der Induftrie, der 88 Herres hver schränkter Aeltung Frenesser, erloschen. 8 in solchen Veiermesmngen. zu beteiligen Kenn; . en Ie.Sunth 8 Fee Fndeen Defere engngfn. Stamm⸗ ZFRBQ!D!ñC II““ —r eüst str fs Ken ebiszatiige⸗ assung in Charlotten iottenburg ist eine Zweigniederlassung e,ö;5 5. ten in ihr Gebiet fallenden Artikeln FPFrrg etnn. . „ A.⸗P. hberg: Inhaber: [nagdebur 201019] 8 i,5rafseen.
: „Werke, Aktiengesell⸗ nich! Fögesze Grunder der Gesellschaft, welche sämt⸗ berschtigt ist. . rapt b ‚[gft mit beschräukter Haftung, zu Fabrikbesitzer Hugo Sorger in Zell. Ge⸗ kausend Mark. 89. s g. [20104] schaft zu vertreten. Geschäftsführer: saass Fühiate Werlte.; Geaasz bem, 11 , nhelg Geseischate sae me, na Rhah neesgvmpen sßensige 8en8eere,d2. 2 anaan⸗ 89 dsRhn, Ve e astefeanfkal gbe⸗ Mͤlheim⸗-Rugr. 4, u1 sGrsa etge adchanüsche Nheserr. 3e Sind mehrme Geschttsfüthrer hesell,, 3n da Verdelsregittr ist heie de söan, Bearkaer, Ken' ut in Wlezͤaden,
— — attefuͤhr I
Peiseler in Wittenberge ist noch zum Vor. Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß, llat zufinden, wohet der Tag der Ge⸗ ilheim Boresen in Bremen dn Pro⸗ vhg
schon durchgeführten Beschluß der Aklionär⸗ schisenbau und Metanlhbearbeitung 1) der Architett Heinrich Wilbelm ggfüͤhrer ist bestennt Ingenteur Friedrich „ Gesamsprokurg ist erteilt an Emil] 4) „Gonlies Stoeßlein“ in Helm. so wird die Gesellschaft durch mindestens getragen: und Erich Gustad Huzenlaub, Kaufmana
1 7 — Sch 1 V ssen⸗Kuhr m B chts, A.⸗G. Münchberg: Seit dem am wei Geschaͤftsführer oder durch einen Ge. 1) Bei der Firma „Allgemeine Trans, in Fr ⸗iburg 1. B. Bekanntmachunge ersammlung vom 12. Februar 1917 mit beschränkter Haftung: Nach dem Schacht, 1 Dessau. (19808] enk in Eronderg i. Taunus. Per Ge⸗ its, zu Essen uhr it der Befugnis, brec ts. A. ünchberg: Seit dem am wei Ge 2- i 1— ngen is G 2) der enleur Gustav Wilhelm des 5 1— in d Prok 19 schäfte führer und einen Prokuristen ver. vortgesellschaft vorm. Gondrand 4 der Gesellschaft, die in öffen tli ist das Grundkaepital um 1000 000 ℳ Sesellschafterbeschluß vom 30. Juns 1917 3 vn 886 h Bei Nr. 63 Abt. B des Herhel sellschaftsvertrag ist am 20. Junt 1917 vant eeag eren Prokuristen die Firma da ss a92e deslo g, egebens, 18 treten. S kürecten der kangili. mit beschränkter Hafrung. Blättern zu erlassen sind, oe
t jetzt 2 000 000 ℳ. Schacht, R. . 8 1 1e 1-; L1“ Tage beschlossene vindet, gen den, S n. ber e llchest sn 3) Feecgigenrar Robeit Liuk, sämtlich Festene a . Firch, 6.ebhen 1 eFe. ben 20. Junf 1917f. 8 ie eie n e ieen nüeae ianss Sangh SMtos set. 88 eünenn gefns gi is becrnt 88 nehe e1 hene 88 1, ege0. E““ Eeichäfts- entsvrechende Abänderung der Satzung. steht eine Zweigniederlassung unter gleich⸗ ee. Haftung in Dessaͤu, geführt wird, † Großderzogl. Amtsgericht. ohne Attiengesellschaft, zu Johann Georg Streßlein, Fabrikbesitzer Kar vertroge ieiet genas neevenden Hauptateder astung unter .. 455 al 5 t ein a wird veröffent⸗ v : Mar⸗ 4) die effene Hindelegesellschaft orden: Die Ver.. — Hunnersdorf bei Frankenherg i. S. in Helmbrechts, dieses Woll, und Baum⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ltebenden Haup atedelassung unter Nr. 4300 2) Erich Huzenlaub Flliale P.c ntraaeg ds voch desogant; nästeh E Piokgen⸗ 8 88 ghbröder & Weyhausen in Bremen Füe. Feccngern F r 16 Füfufacen 84811e Feisrendee. [20091] 28 n Fnefflasahhnbteng. 8 ,Fernenczreasgriazn samt Firma vdenfgeehen 8 Pr eea egpa Zis * Prokura des Karl aaschene ZFeianiederacfang ese. erden ausgegeben 1000 Stück je auf den örf. O mächtt 8 un 5 G in Pessau ist mit Ab⸗ In unser Handelsregistes Abt, DH wurde . Juni 1917 e Aenderung der a inzelkaufmann weiter. esell ringt in die So⸗ . 8 tni⸗ gart. In⸗ 1 ege . 8 wauseer “ 1a ebnh ic,esmsch g 5) die Deutsche Nationalbank Kom⸗ i e ün 1917 beendet. Zumm heite bezuglich der voeen öögshunge⸗ des Gesellschaftsvertrages durch Hinzu. Hof, den 28. Junt 1917. Gesellschaft ein: 2) Bei der Firma „Joh. Gottlieb haber: Kaufmann Erich Gustav Huzen⸗
81
ber und 1 4 Aehn”n 8 z gar. richt. a. die ihm auf eine Doppelsteppstich⸗ Hauswaldt“ in Magdeburg unter laub in Freiburg i. B. Herstellun d Stöck je auf den Inhaber und üͤber erlin ise nich mehr Geschäftasährer — 19 esn cgf büde Feiedrich Dessau, den 21. Zunj Eä lellschaft ist durch Agschluß der Gesell⸗ 1 — Ferkegeang gnesr Feetes bedarf Eegn 4e easneütbrl-”0de. E Reichepatente 1sts Fabl; ist, danh desn daöer fergtezepFränenn nb. für Ge⸗ 1000 ℳ lautende Altien. Diese neuen Bei Nr. 14 678. Hermann Haus & der Bankier Johann Friedr Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. sschafter von 20. Juni 1917 aufagls t. Zu der Zustimmung des Aufsichtsrats. b EE “ 189- 8 ist Gef 2 3 in g.
1 Aktiona Schröber, a-i., Arcewite e. 989 Amitsgericht in Hamburg. Spar⸗ und Creditkasse für den umte. b. die auf die gleiche Maschine ihm er⸗ ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Ge. 3) Andreag Wich. Sitz München. „ fah eh d. . ... S2;e ele hchk. h 680 2) 85 ür. August Wilhelm Struhe, voasan. 11vsod. S- 8 8 Vethnl, 1 Plel re Abtetlung fich andelstegister. gerichtsbezirk Homberg, Gesellschaß teilten deutschen Gehrauchsmuster Nr. Hesschaet mit einem der bereits bestellten Inbaber: Fesiallatkonsa foesen chbr.
Alktie eine neue zum Preise von 110 von C veflbtir bags ist nicht mehr Geschaͤsts⸗ 3) 5— 4 f. Febes ttnn den varf ve. tcs abt, 0r Her rankfurt am Mafn. Hannover [20095] nene Elel- des Heesnenc nd ddenh⸗ 88 8 Doppe lstepp Dgö sezeatezungsze 286, , n e kansgrsdg ücheht ,deeecer ¹ 3 8 * 8 4 5 - 8 8 r 8 8 1 4 „ e 41 21 3 22 9 9 25 „ 8 . nte ellte 8 9 1 2 8 ¹ —12 3 8
9 82 “ Fer. füpier. necertaserden shhch Pb. 9 18 Richar Müller, familich Venee s 86 81. 2 Raguhn ist eüeh . 2e. Pneecrh. 8 Heaicis e derecffter, des 8Se.I 38 1 dee 8 sücgräger. Theodor EEE1“ “ Oester. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 850 Sobn. 1alePpchs Paren.
rlin, 26. J — ange, - 8⁷ e worden. “ EE en: öchel zu Homberg bestellt worden. reich erteilte Patent Nr. 8 “ Inhaber: Kaufmann pp eee ens 86 ef.n Mitte schg te fhrer estsnt. 1917 5) hetenena Ehn an, Schütte, degge sena den 28. Junt 1911. dGbrlitza. [19817. Abteilung A. Jomterg (Sberheffen), den 22. Junz d. alle von ihm etwa noch anzumeldenden Mannhetm. [20105] München. Import⸗ und Erpereecsgat g 89. 1e ensae ar Verlh. Mitte. in Horn wohsthaft, und . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht In veter. Handelsregiste Ahzseficng B5 Pßn Geen 1824 8— 18 28 1 1917. 7 Patente und sonstigen Schutzrechte. nen Henenesiten Hent vS.8. ltensbergerstr. 23. Prokutistin: Anna Berlin. — [19801] 1 Abt. 152. 6) Kaufmann Franz Albrecht Schütte, Detmold. (20085] . nesr. a. Fütale 5ns 8S— berige Gesellschafter August Zietz ist Crosberzogliches Auütsgerieht. de cncheleeteteerehüer 1“ Fürbers, deilcschae nir keschraakten visn angießerei Hans Pfeffer In unser Hanbelsregister B ist heute —jg in Vahr vödneafr. jch Wülhel Die im Handelsregister Abt. A unte zs „Zweig lederlassungder Teutschen alleiniger Inhaber der Firma. IImenau. [20099] festgesetzt. Dadurch ist die Stammeinloge Haftung Zweigniederlassung Mank. korn. Sitz München. Inhaber: Metall⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 8356 Ver⸗ holt 120078. Die Fründer Feiarsch Wilhelgn Nr. 182 Lingetragene Firma Gustav Zant Aülen lschaft in Geelt Unter Nr. 4781 die Firma Eben. In unser Handelsregister Abteilung A U geleit ge zeim in Mannheim Haupisit Mkl. gießer M sedrich in Wei — eiebsgesenscheft Magnet Glektrischer Sgcholt. —N„ndte abt. 0ls,, Schacht, dls verfohlis Haltendes Gesel Plauz iet Alcschen. daass vrree. Theater Philibp Langlos mit Nieder⸗ Band 1 Seite 115/116 ist beute hei der Kindalls voll geleistet. heim a. Rahr wurde heute eingt. karistin. Iofe Srid e üeein nee
b A . it beschräukter Haftung: In das Handelsregist F . an schaft der Kanwand gselscgaft 8. Petmotg. ben 25. Jum 1911. 21. Junt 1917 eingetragen mworden: 1 8 d als Inhaber unter Nr. 58 eiagetragenen Firma G. A. Leipzit; am 28. Junt 1917. C 8 C1I1“ 8 Iölfülne Attegeich. Geschäfts-
bvefaffsch ft ist aufgelost. Liquldator unter Nr. 316 heute folgendes eingetragen g8es & Co.*, unl Füstav Wilheim vhücses eoercht, I. Dem Banfbeamten Franz Baner in ung Flenen 91 5 n 6. ere rimm, offene Handelsgesellschaft, in Königliches Amtsgericht. Abt. II B. tragen: stand kes Unterne⸗ ir zt. lokal: Tumblingerstr. 40. 8
as . Ne en. Gegrg Mecthieng in worden: 88 i SSchacht und Rohget Liitt al eege— be; he 0986 gzelg 8 Felaehzeeanfehne — S Areiang,g5 L6“ Ilmenau, eingetragen worden: Leipztg.— [20102] Handel mit Kobien, Korz dühn B ehs 11. e hede ungeede ganetrogenen Flewen.
b Bhe lin.Fried nau. — Bei Ne. 11 021 Elfcberei Pees geeng, Sseere 8 mandegrsten 97e een Fnbieceleäfa vE Fenn 2 Feer; Auuet, — hesün Hc snschasa en nüen Vör. Zu Nr. 5 Firma Cementhau⸗Ahlien. „Der Seee August Grimm in In das Handelsregister ist heute ein⸗ welche die Gesellschaft von 88 Arnien. sapziten. & 1eneen⸗ g. Pe. Richard Spiegel⸗ LSh Ien.. b. in Spalte verfoͤnlich haftende Ge⸗ „pie⸗ Velicheft alr Gehtasn de dss sit 8 I 1 Föaeceghe ber Gese schaft die Firma gesellschaft: Durch Beschlus 85 fa — ih durch. Tod aus der Gesell⸗ gettagen ö 68168 esellschaft RbeinischWestfälisches oblen. kuren des Eunen und Adolf Frev sind euf
veschräurter dafzung: 5 ; Feg ge sellschafter: Paul Herdins, Fahrikant zu sagde Vece⸗ der Ftema „H. Schucht & Püren, den 21. Juni 191 †7. dDentsche Bauk Riliale Börlis zu leschnen ralversammlung vom 20. Ihnt. st Iimnenae Fon 26. Jun 1911. ) auf 88 — 1. Fitma Paul syndikat 18. das F überwiesene Absatz⸗ dse Hauptnsederlassung München und auf
SCrkegelesznd vict mehe cheschäfteihrer. Zocolt. Meor Hading, Fahriknt zu g Feicebeg; es ungepbae Kir. Agicgercd. tefagt it. n3 grt Böhteacgegs te, Veräad Sagch aa7,e† veebbewsn Siat. Nmnerescht. m. Sefaa es aee eaa ehes,aeet gentt, neet vitenend wihgelce 8c 3ehet. ehu3. Sese Bicaraet.
. 4 Co.“, die säntlichen der Firmz ge⸗ 8 8. Ansey Handelgeegister bkeilung 5 Vorstandsmitglieder vorhanden, so bedarf 698 Herseeht⸗ Böteilas a g Kunst⸗ und Naturhontg und Pflaumenmus Anlagen aller Art erricht’en, welche vor⸗ Gesellschaft. Sitz Muͤnchen. Die Ge⸗
Verhand deutscher Porzellanfabriken am 31. Mai 1917 begonnen. liche19, 77. Junk 1917 vachgetragen: 8381 . . 3 örenden Aktiva, wie solche sich aus der b 1 enen Firma uter Nr. 133 bei, der Kirmg Ma⸗ ; rnh — 1 —
zur Wahrung keramischer Interessen . in Spalte Prokura: Der Frau deh Atktenftuͤck 15] als Anlage beige Bel der Nr. 1055 eingetkagenen Firng Fns g,et Ztrsg⸗ es zue Gultigkeit von Willenserklärungen, Wis IEn “ℳ somte Herstellung von Kunsthonig und genanntem Zwecke dienlich sind und sich sellsschaft ist aufgelöst. Lquidator: Justiz⸗ b g. 5 38 . ., hier, S7as der schineunsori; Moöinis Ges⸗ aft b Heineich Vinkus &. Co.“ mit dem pff⸗ . 8 Justiz Gesellschaft lit beschnäakter Haftung: Maria Herding, geborenen Gutll⸗aume, fügten Bilanz vom 1. Mai 1917 ; ged. Müde, und Mh 6 kte- 88 Mung in Pörlitz 8 eeegätdee, d, Hessnvng de eeneande Sitze in Kattswitz am 23. Juni 1917 Pfzumenmue, 116 817 die Firma Augußt dfa nn ese taßt 1G-s 8.n- Pka Drn Emül Fraͤnkel, Rechis emett in
Durch Zeschluß vom 13. Junt 1917 hat zu Bocholt, der Frau Carola Herding, inschkießlich zeines sih b ages eorsen: folgendes eingeteagen worden: Emanuel der Geselschaftsvertrag Aenderungen Kümpe Bocholt und dem erleben, finschließlich keine uem Withelm Bringmenn, beibe bler, am 22. (um 1917 eingesgagen woren: tweier Mitglieder des Vorstandes. Zur olgendes eingeteag eschieden. An 9. Flebig Fabrik Hemische⸗ . Nähr. Zweckes bleiben. Das Stammkavitol ist! 111. Löschungen eingetragener Fi 8 erfahren, insesonzere betreffend auch die LT nacesa,n cce ung. geß e befaweeden auf 12 Feghen Sgerrwprokss Fellt st.. 1.8 eschlusses der 82 dAcgafierver. Vertrezung der Gesellschaft und zur Zesch⸗ Ehes ktne e d, gsteeschteden. As miteel-Arncel in Leipzig (Gutrigsch. um 17 658 600 ℳ, erböbt und beträzt .I„ 9* 2585. 4 F. Lrrnenn. Verkaufspretse und Verkꝛursbedingungen. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß der finatu vgen sni 76 ¾½ 8507 „Bet der Nr. 828 eingetragenen Fhma sanmlurg vom 29. Juni 1917 sst der nung der Firma genügt in diesem Falle Elfriede Preuß, geborene Apt, in Tarno⸗ Dübener Staatsstraße Kat.⸗Nr. 330c). jett: 31,506 000 ℳ. Der Gesellschafts“ Weau aktur Czeilie Löwimn. Sit — Bei Nr. 12,007 Bermögensver⸗ immer zwei dieser Prokuristen gemein⸗ in 8 Faneen Fen bn und vittacter Obthensors Ce.. Uien; haß der Oit Kehascgen Maäx chulze in Görlitz zum ferner die Mitwirkuna eines Vorstands⸗ witz in das Geschäft als persönlich haftende Der Kaufmann August Ferdinand Fiedig vertrag bestebt jetzt in der Fassung der Machen. Fumg und Prokura / des waltung der ee. schaftlich zur Vertretung der Firma be. sox H säm 6 b . Sesche 4 ühter 5” 1. E. 8 mitgliedes und eines Prokuristen. Ebenso Gesellschafterin eingetreten. Die verwit⸗ in Leipzig ist Inbaber. Gesellschafterbeschluͤfse. vom 10, Februar Jakob Löwin gelöscht. 8 / des Bundes Deutscher Oberpost⸗ fugt sind. ve Saach den Ige Iüselbor Am tsgericht Görlit. sonnen in jedem Falle zwei Prokuristen wete Frau Jobanna Pinkus, geborene „„hrr.2uf, Blatt 500, betr. die Aktien⸗ und 5. März 1917. Die Gesellschaft wir 89 Pohper. Sitz weünchen. (vaffaer Gesellschaft mit Füshbü hee⸗ Bocholt, den 21. Junt 1917. 1Dn Ich teg Eh1. Amtsgericht Tüsseldors. Grefn. [20092] ddie Gesellschaft vertreten und die Firma Avt, fruͤher in Kattowit, jest in Groß Clensgcht enles os, Shene r eee Fetee. Aeschgftfüöres en, 2eSan. 1917. eb Haftung: Dise Oberpostschaff er 8 Königl. Amtsgerichr. Den Cf dit 9 kllschaft aus⸗ De. Pebkene bes Albin Kamprade l 6. Feic säsfäͤdrer gemeinschuftlche di⸗ Pee ⸗
en ꝙ 7. 28 b 1 Ider Niederlaffuns nach Hückeswagen ver⸗
de
ge ein 1 8
e. 1 Feee,Iee Auf. b 9* koreai- echtsverbindlich zeichnen. Stellvertretende — 6
E 1 9e1 grt tat 1, aaserer. Han vö-E veregeeast hen senie Pfeekuesten Seieic ist aus der Ge 6 saem dieses Verbältnis an⸗ 9 1
———
Lonper. Sarl. S h de ctee Hehe t & Co. verdes trctungsbefngnis, es konnen aber aus Fe. Nnstor, Wosir. 71120108]
Saal sind nicht mehr — . flellschaft H. Schaßst b n . 8 mg ün — af heaben mit e 1 loschen. ayr nd Wegr Seenehn senct cs stabgr Brandenburg, Marel. 120079] fiar biese sgesß n Iusammen 26 690 000 e . 18868 29 . enen. FensUhaft in dentenven Zusat zu zeichnen. Carl Rohrig Amtegericht Kattowitz. 4) auf: Blatt 9972, betr. die Firma schäfts ührer beitellt werden, denen die c. Iu unser Handelbregister/ ist heute als
Geschäftsführer. Die O b ktien de Aft gewaͤhrt, und ei O ossenir — eute eingetragen 1— . Röhrig 1Dlatt s schäftsf 1 (JInbaber der unter Nr. 20 Lautebach und Wilhelm Kröcher In unser Handelsregister A punter en der Wesellschart gew und Chemils vJ JIX.2Ses ge “ 8 ig 810 Vorstand awsgeschieden, an seiner Kattowitn, O. . 120019) Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig: Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver. Inbaber der unter Nr. 2 eingetrageren 34 nald erugeach gihre bestellt. — Bei Nr. 710 iist. A Sehe. 7 82 29g ma;; Ften⸗ 88 f. öach 1 Zp. 7: 2 3 Hee vnn en enz Heachras der Generalversamm⸗ Srek. list nach g.echne⸗ des Aufsichte- Das im Handelscegiste⸗ Abtellung⸗ A Die Prokura des Otto Karl Wildelm tretev, zusteht: Sind wei oder nehreic Uene 2 der Nr. 13 602 „Uinmatamm“, Gaselühlicht Kahle“ mit Siun. s6⸗ 8 L gen 8 4 4ℳ 8 065 und obert Link Generalpersammlung vam 1. 1 917 lung vom 29. Abril 1917 sst der 4 28 rats der Kaufmann Otto Schröbter in unter Nr. 1232 und unter der eee Haun 8 111S Prokura ist Geschäftsfübrer vorhanden, so kann die Mansar. 22. Junk zun⸗ nge rage Gesellsch⸗ft mit beschränkter Haftang: 8 und, Zebl f 8 den. *. 150 000. ist bis Srhölung des Famecdebete um Absatz 2 des Se lsch ng0g (Teil⸗ Hannover zum alleinigen Vorstand bestellf. Firma: „Fabr *. Se. scher .veeei- 85 82n uchh Ie Johann Firma auch durch einen Geschäfts führer Königliches Amtsgerickt. i ee” Bbeedebesez, Feren ,h eeee. nZ e e ve gan, 1 Isge gee 11414141“ vese 1.Eg a, ”. Juen JFerneerne. eS t sh an ea Frie cn Pagieren⸗a drnza ndegit, Dee prethm negeg Se crsenssen dunc ze Pee. dee niser Herbeunreanhe Abte lgn L. de. ch Kaalbs. eenaba ist der bis⸗ Königliches Amtsgericht. des Auffichte d9 und der Revisoten, ¹ b. Die in der dußécorbentlichen General vaimiches Am. 8 i g er Firma Peuische Bank in