1917 / 154 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Berlln mit einer Zweiguniederlassung in

8 8 5 8.

8 mitgliede bestellt.

Keorff in Neusalt (Oder) und dem Kassierer

Amtsgericht Neusalz (Oder). 23. 6. 17.

Oberhansen, Rneinl.

Mentzel worden ist.

sst die Firma Ossenbacher Eiswerfe

R aaisters) heute

Berlin. Dabtem ist wirder zum Vorstands⸗

Neheim unter der rma e Bank Zweigstelle Neheim (Nr. 25 des

fol eude? eingetragen worden:

Oas VPorstandsmitglied Kaufmann Emil Georg (jetzt) von Stauß zu Berlin⸗ Dahlem ist am 7. März 1917 aus dem Vorstande ausgeschieden.

Direktor Emil Georg von Stauß zu

Neheim, den 93. Juni 1917. Königliches Amtogericht.

Nausalz, Cder. [19831]

Im Handelsregister A Nr. 70 (vVaulinenbürte) ist heute so'gendes ein⸗ getragen worden: Der persönlich haftende Gesellschasfter, Härtendirektor Otto Schwager in Neusalz (Odel) ist durch Tod auszeschieden. Kaufmann Edmund Glaeser in Neusalz (Oder) ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft aufgenommen. Dem Ingenieur Julius

Oewald Lohz in Meusalz (Oder) ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Sie sino nur zur gemeinschaftlichen Zeichnung der Firma berecht'igt. Der Gesellschaftsvertrag ist bie zum 19. April 1931 verlängert laut Vertrag vom 22. Mat 1917.

[20110]

In unser Handelkregister A ist heute unter Nr. 598 die Firma Franz Peier⸗ mann in Stertrade und als deren In⸗ haber der Uhrmacher Franz Heiermann ebenda einget agen.

Oberhausen, den 20. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. odenkirchen. [19835]

Im Handelsregiiter Abteilung A Nr. 192 ist bei der offeren Handelsgesellschaft Mülforter Papierqgarn Spinnerei M. Bähren & Cie. in Mülkoct fol⸗ gerdes eiagetraben worden: Die Gesell⸗ schatt ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. 2

Odenriechen, den 19. Junt 1917.

Königliches Amtsgericht.

odenkirchen. [19836]

Im Handelsregister Abtellung A Nr. 193 ist bei der offenen Haudelsgesellschaft Goeters u. Cie in Mülfort folgeades eingetragen worden:

Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer dem Kaufmann Theodor Colsman in Rbeydt auch der Kaufmann Walter Vierhaus in Rheydt ermaͤchtlgt.

Odenkirchen, den 25. Junt 1917.

Königliches Amtsgericht.

Oederan. [20111]

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firmo Lüntliche Spar, und Vorschußbant in Oederon in Liquidation betreffenden Blatt 145 des Handelsregisters dis unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Liquidator, der Schneider⸗ oberm⸗ister Moritz Hermann Broun in Freiberg, aufgerchieden urd zum alleinigen Lqusdator der Privatmann Friedrich Otto in Leubnitz⸗Neuostra bestellt

Oederan, am 26. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

OHfenbach, Main. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde einge⸗ traoen unter B/9 zur Firma Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt A Co zu Mühlheim a. M : Die dem Chemiker Dr.⸗Ing. Alfred Fri⸗ßner zu Müblheim a. M. ertetlte Gesamprokurag ist erloschen. Offenbach a. M., den 25. Juni 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

O Henbach, Hain. Vekanntmachung. In unserem Handelsregister unter B/18

[19837]

G. m. b. H. i. L. zu Offenbach a. M. gelöscht worden. Offenbach a. M., den 25. Juni 1917. Großherzegliches Amtsgericht.

Ohligs. [19839]

In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Abt. A Nr. 369. Die Kommanditge⸗ sellschaft in Foma „Stahlwerk Linder Komm. Ges.“ mit dem Sie in Odligs. Persönlich haftender Gesell⸗ schafte; it Ingenieur Karl Linder in Ohligs. 5 Kommanditisten sind dei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen.

Abt. B Nr. 11 bei der Firma Eisen⸗ Stablwerk Gesenlschaft mit be⸗ schräcleee Haftung zu Ohligs: Durch Beschluß der Generalversammlang vom 13. Juni 1917 sind Art. 5 und 13 des Gesellschaftsvertrages geändert. Das Fabrik⸗ geschaäft ist mit Aktiven und Passiven, jedech unter Ausschluß aller Grundstäcke und Gebäulschkeiten und ohne Firma, auf vie Kommanditgesellschaft „Stablwerf Linder, Kommanditgesellschaft in Ohligs übertragen. 8

Chligs, den 21. Junt 1917.

Kgl. Amtsgericht. 8

Oppeln. 20112]

Im Hondelaregister Abt. A in heute als Inhaber der unter Nr. 368 ein⸗ getragenen Firma „Oppeln’ er Marme⸗ laden und Konservenfabr ik F. Oeulus in Oppeln“ die verwitwete Fabrikbesitzer Maria Oculus, geb. Viehweger, ebenda

der Vertrieb und die Ausbesserung von

Alleiniger Vornand der Gefellschaft ist der Kaufmann Johannes Moebis in Ham⸗

in 25 000 000 erhöht worden und beträgt

Nonservenfabrik Inh. Maria Oculus geb. Bishm⸗ger“. Amtsgericht Dppeln, 26. Junt 1917.

Ottweiler, Da. Trior. [20113] In das Handelsregister Ab'ellung A Nr. 120 ist die Firma Georg Geib in Igingen eingetragen worden. Ottweiler, den 25. Junt 1917. Königliches Amtegericht.

Ottweiler, Ba. Tgier. [20114] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 119 ist die Firma Karl Kausch in Otrwetler emgetragen worder. Dem Kaufnann Jakob Nast in Neun⸗ kirchen⸗Saar ist Prokara erteilt. Ottweiler, den 26. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Pirna. J[20116]

Aaf Blatt 530 des Handelsregisteis für den Stadlbezirk Pirna, die Firma Stahl⸗ werk zu Piena Hermann Hunger in Pirna betreffend, ist heute eingetragen worden:

Ja das Handelsgeschaft ist eingetreten der Fabrikbesitzer Ernst Hermann Hunger in Dresden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Sie baftet nicht für einen vermeintlichen Anspruch der Firma Franz Lehmann ia Berlin.

Die Firma lautet künftig: Stahlwerk Viena Hebr. Sunger.

Dirv , den 28. Juni 1917.

Das Könegliche Amtsgericht.

Potsdam. [19843]

Bei der in unserm Handels egister B unter Nr. 32 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Märkische Flugzeugweuft, Gresell⸗ schaft mit beschräalter Haftung“ in GSolm, ist beute folgendes eiagetragen worden: Nach Beschluß dee Gesellschofte⸗ versammlung vom 31. Mai 1917 ist Hegenttand des Uaternehmens der Bau,

rt

1¼,

Flugzengen jeder die Veranstaltung von Flügen und die Erteilung von Flug⸗ unterricht sowie die Vornahme aller auf diesen Zweck abzielenden Geschäfte. Die Gselsschaft ist auch berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu betetligen. Duech bonselben Beschluß ist die Befugnis des Au’sichtstats erweitert worden. Dem D plomingenicur Wildelm Hiller zu Berlin⸗ Wilmersdorf, dem Kaufmann Frledrich Wilbelm Schütz zu Potsdam und dem Dr. jur. Hans Ackermann zzit Berlin⸗ Wilmersdorf ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten.

Doisdam, den 20. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abtetlung 1.

Rostoeeck, Neekten. [19846]

In das hiesize Handelsregister ist heure zur Fiema N. Dolberg, Maschiven und Feldbahnfabrir, Ardtiengesen⸗ schaft eingetragen worden:

Die B⸗stellung des Kaufmanns Rubolf Danckwardt zum Vorstandsmitglied ist widerrufen. Die Abordnung des Ds. Aifred Siemerz als St llvertreters des Kaufmanns Rudelf Dinckwardt im Vor⸗ stand bis 1. Jauni 1917 ist beendigt.

burg. Rostock, den 23. Junt 1917. Groß herzogliches Amtsgericht.

Rostocx, HMackt. 1 [19847]

In das hieäsige Handelscegifteec ist heute zur Fiema Mocklenburgische Spar⸗ bank, Filiale Rogock eingetragen:

Der Bankdirektor Adolf⸗Schmiedekampf ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Als stellvertretender Direktor der Gesellschaft islt Macrtin Evanert in Schwerin zum Mitglied des Vorstande bestellt worden.

Rostock, den 25. Juni 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

Saarbrücken. [20117] Im hiesigen Handelsregister B. 207 ist bei der Firma Deutsche Vank Filiale Saarbrücken 3, Sitz der Hauptnseder⸗ lassung Berlin, eingetragen worden; Durch Aussichtsratebeschluß vom V.III. 1917 ist der Kaufmann Emil Geerg von Stauß aus dem Vorstand abberufen und durch Aussichtsratsbeschluß vem gleichen Tage wieder zum Vorstandsmitglied er⸗ nannt wordev. Das Grundkapital ist um

jetzt 275 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Aktionärversceinmlung vom 7. III. 1917 sind die 88 4 urnd 23 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert worden. Saarbrlücken, den 23. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. 17.

Scheibenberz. [20118] Auf Blatt 295 des Handelsregisters (Firma Rost & Lorenz in Schlettan) wurde heute eingetragen: Prokura ist er⸗ teilt der Kontoristin Clara Grosse in Schlettav. Scheidenberg, am 28. Juni 1917. Kosnigliches Amtsgericht. [20119] Schmiedeberg, Riesengeb.

Im Handelsregiter Abteilung B Nr. 12 ist bei der Firma Gewerkschaft 26. Juni 1917 folgendes eingetragen worden 3

Rechnungsführer Oskar Gilluer ist als Repräfentant ausgeschieden und an seiner Stelle der Rechtbanwalt Dr. Dohermann im Emmagru (Oberschlesien) zum

R.präsentanten keßelt.

Evelinensglück in Rotbenzechau am 9

Schönlanke. 120120 n das Handels⸗egister Abteilung 4A hel der Muma Fr. döder in Schön⸗ lanke (Urr. 415 des Registers) am 26. Juni 1917 folgendes eingetragen worden: „Oio Firma lautet jetzt Gustan Heere.” Schönlanke, den 28. Jum 1917. Königliches Amtsgericht.

Solingen. [19917] Eintragungen in das Handelsregister. Abt. B. Nr. 116: Firma Robert von Hahn, Gesenschaft mit be⸗ schränkter Hafteeng in Solingen. Die Gesellschaft ist ee Der Kaufmann Otto Becker in Solingen ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Nr. 117: irma Deutsche Bank, Zweiastelle Solingen in Solingen. er Kaufmann Emil Georg von Stanß in Berltn⸗Dahlem ist am 7. März 1917 aus dem Vorstand ausgeschieden und durch Aufsichtsratsbeschluß vom gleichen Tage wieder zum Poistaadsmitglied ernonnt. Abteilung A. Nr. 532: Firma L. 4 A. Pseiff r zu Solingen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Albert Pfeiffer in Solingen ist alleiniger Inbaber der Firma. Nr. 1338: Ficma Theodor Jarres in Solingen. Inhaber ist der Fabrikant Theodor Jarres in Soliggen. Solingen, den 27. Junt 1917. Königliches Amtegericht.

Spaichingen. 8 120121] Im Handelsregister für Einz⸗lsirmen Band I Nr. 74 wurde heute bei der Firma J. F. Kupferschmid in Tpai⸗ Dingen eingetragen: 3

Die Prokura des Kaufmanns Karl Bollinger ist erloschen.

Den 27. Juni 1917.

K. Amtsgericht Spaichingen. Oberamtsrichter Buob.

Sprembergz, Lausitz. [19870] In unserm Handelsregister A in bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Wilh. Schwetasch zu Spremberg folgendes eingetrogen worden: „Der Fabrikvesitzer Wilbelm Schwetasch ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Heiene Schwetasch, geb. Würfel, in Sprembe:g in die gesenichaft als per⸗ söͤnlich haftender Gtsellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Adolf Schwetasch ermächtiot.“ Sodann: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Liquidator ist der frübere Tuchfabrikant Adolf Schaetasch in Spremberg. Spreemberg, den 27. Juni 1917. Koͤnigliches Amtsgericht.

Stettiu. 8 In ras Handelsregister B ist heute b: Nr. 13 („Germania, Lebeas⸗Ver. sicherungs Bktien⸗ECeselschakt zu Flettiu“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschlaß der Gentralversammlung vom 26. Mai 1917 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 13 —24 (Verwaltung und Ge⸗ schäftsfübrung der Gesellschaft) und im § 25 (Feist zur Einberufung der General⸗ versammlung) geändert und 2Fens die Worte „Direktor“ und „Dtirertion“ durch das Wort „Vorstand“ ersetzt worden. Als nicht eingetragen wud bekannt ge⸗ macht: Der Vorstand besteht nach der Be⸗ stimmung des Aussichtsrats aus einem oder mehreren Miigliedern. Neben den Vorstandsmitglicdern werden Stellver⸗ treter derselben bestelt. Die Wahl der Vorstandemitglierer vund der Stellvertreter erfoldt durch den Aufsichtsrat unter notarieller Beurkundung. Die Frist zur Einberufung der Generalversammlung be⸗ trägt jetzt mindestens 2 Wochen. Stettin, den 26. Junt 1917. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 5.

gtottin. 1J20193] In das Handelsregister B ist heate ber Nr. 235 (Firma „Hugo Stinnes G. m. b. H. Zweigniedernlassung Stettin“) eingetragen: Dem Emil Viis in Essen ist Prokura derort erkeilt, daß er in e⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Stetzig, den 26. Juni 1917. . Königliches Amtögericht. Abt. 5.

Sgtutigart. [19849] R. Amtsgericht Etutigart Stadt. In das Handelbregister wurde heute ein⸗

getragen: 11“

a. Abteilung für Einzelfirmen:

Zur Firma . F. Murschel je. hier: Das Geschäft ist mit der Fir Witwe des seitherigen Inhabers, Frau

gegangen.

In das Geschäft

übertragen worden. firmen. 8 1 b. Abteilung für Gesellschaftssirmen: Die Firma Bonya

L⸗vi hier.

das egf 2 ur rm

Meruardinelli

Côportagtone

irma auf die

Marie Krüger, geb. Schauffele, hier uͤber⸗ Die Prokuta der Frau Marie Krüger, geb. Schauffele, hier ist erloschen. Zur Firma e-eear. hitr: ist Babelte genannt

Betty Levi, geb. Feigenbeimer, gesch. Ehe⸗ frau des Kaufmanns Ernst Levi hier, ais Gesellschafterin eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftofirmenregister Siehe Gesellschafts⸗

Feigerheimer, Sitz in Etottgart. Offene Handelsgefell⸗ schaft feit 18. Junt 1917. Gesellschafter: Bona Feigenheimer, ledig, hier, und Bobette enannt Beity Levi, geb. Feigenbeimer, geschiedene Ehefrau des Kaufmanns Eenst Damenkleidergeschäft. Siche

Uova Euardini & Cie.,

nach Maßgabe der Bekanntmochung des Stollvortreiers des Reichskanzlers vom 24. November 1916, wirtschaftliche Wer⸗ geltungsmaßregeln 9 Italten betreffend, zum Verwalter bestellt. Zur Firma Deutsche Steinzeug⸗ warensabrik für Camwalisation und chemische Industrie Filiale Stutt⸗ art, Berkaufsbureau für Würitem erz c Hohenzollern, Sitz in Iried richsfeld in Baden, Zweigniederlassung hier: In der Generalversammlung vom 16. April 1917 ist die Erhöbung des Grundkapitals von 2 850 000 um 150 000 auf 3 000 000 beschlossen und § 5 des Gesellschoftsvertrages ent⸗ sprechend abgeändert worden. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die Ausgabe der neuen Akltie erfolgt zum Preis von 200 %. Den 25. Juni 1917. *Amitzrichter Zimmerle.

Tönninr. [20122] In das Handelsregister B 2, Fuma Schleswig⸗Hosteinische Vauk, Tön⸗ ninger Filiale in Tönning ist heute folgendes eingetragen worden: . b Dem Bankbeamten Aibin Thixelick Husum ist Prokura erteilt. Tönnina, den 18. Juni 1917. Königliches Amtsaericht.

Trebzuftz, Schles. [20123] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 120 die Firma H. Wistuba, Dampffägewert und Holz engros in Maßiisch⸗Hammer, und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Wistuba in Maßlisch⸗Hammer eingetragen. Amtsgericht Trebnitz 25. 6. 17.

Trebnitz, Sehlen. [20124] In unser Handelsregisier A Nr. 42 ist heute bei der Firma Höpe u. Co., Dampf⸗ schneidemüble und Holigeschäft (vorm. F. W. Hoffmann) in üö“ Inhaber Kaufmann Gottlieb Hippe jun., Maßlisch⸗Hammer, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trebnitz, 25. 6. 17. Trier. [20125] In dos Handelsregister Abtellung A wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Fuma „Frin Orth Wein⸗ großhandlung“ in Trier Nr. 337 eingettagea: 6 em Kausmann Arthur Bär in Trier

ist ee ertellt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem der zur Ver⸗ tretung der Gesellsckaft berechtigten Ge⸗ fell chafter zar Vertretung ermächtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Paul Gothe in erloschen. Trier, den 22. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trittax. [201268] Bei der Fima Grote & Co. in Trittau ist heute im Handelsregister ein⸗ aetragen, daß der Kaufmann Joseph Segen E“ S aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Trlcan. den 16. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Trütau.

[20127] Die Firma Heinrich Dittmer in Fuhrwegen b. Lütjensee ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen. Trittau, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Ucckermüände. [20128] In unser Handelsregister ist heute unker Nr. 14 das Hürtenwerk VBollgold Akriengesellsfchaft mit dem Sitz in Torgelom eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. Mai/26. Junt 1917 festgestellt. Gegenstand der Unter⸗ nehmens bildet der Erwerb der unter der Firma Theordor Vollgold & Sohn in Torgelow betriebenen Elsengteferei ein⸗ schließlich der Firma und die Herstellung, Bearbeitung und der Vertrieb von Eisen⸗ üaͤß aller Art sowie die Maschinen⸗ abrikation und ferner der Handel mit diesen und anderen Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an fremden Unternehmungen der gleichen oder verwandten Betrievszweige zu beteiligen oder auch sich solche anzugliedern. Das Grundkapital beträgt 600 000 und ist in 600 auf den Inhabern lautende Aktlen zu je 1000 ℳ, welche zum Nennbetrag ausgegeben werdev, eingeteilt. Der Vor⸗ stand besteht, je nach ö des Aufsichtsrate, aus einem oder mehreren Mitgliedern, vom Autsichtsrat besteht werden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Mitglieder des WBorstands oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokurister. Die Bekanntmochungen erfolgen durch einmwalige Veröffemlichung im Deutschen Reichsanzeiger, es sei denn, daß das Gesetz oder ein Generalversammlungsbesch mehrmalige Veröffentzichung vorschr iben. Sie werden vom Vorstand Erlassen, sofern nicht die Bekanntmachungen dem Aussichte⸗ rar übertragen sind. 8 Die Generalversammlungen, die in vom Aufsihhtorat einberufen, undeschadet

Die Berufung erfolgt durch Veröffent⸗ lichung im Reicksanzeiger, die die Unter⸗

bezw. Aussichisrats oder des Vorstands trägt.

Stettin oder Torgelow stattfinden, werden des gesetzlichen Rechts des Vorstands hierzu. schrift des Vorsitzenden des Aussichtsrats. stellvertretenden Vorsitzenden des

Vorstand ist der Ingenieur Franz Haase

1) der Kaufmann Wilhelm Ziegler, allein iger Inhaber der Firma Ballo⸗ witz & Zivagler,

2) die offene Handelsgesellschaft Wm. Schlutow, 1

3) der Kaufmann Hermann Schneider,

4) der Stadtrat Xaver Mavyer,

5) die Chefrau des Kaufmanns Wilhelm Ziegler, Gertrud geb. Hindrischedt,

sämtlich in Steitin. 1

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:

9) der Kaufmann Wilhelm Ziegler, G

2) der Kaufmann Hermann neider,

3) der Stadtrat Iabver Mayer,

sämtlich in Stettin.

Von den bei der Anmeldung ein⸗

gereichten Schriftstäcken, besondens dem

Pruüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗

sichtsrals und der Revisoren, kann bei d

unterzeichneten Gericht Einsicht genommen

werden. Der Prüfungsbericht der Re⸗ viso en kann auch bei den Vorstebern der

werden. Ueckermünde, den 29. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.

Wismar. [20129] In unser Handeltregister ist bei der

n hiesigen Firma Sössel & Wllcken das

Ausscheiden der bisherigen Gesellschafterin Gössel, die ohne Liquidation erfolgte Auf⸗ lösung der offenen Haadelsgesellschaft und der Uebergang des Geschäͤfis auf den bis⸗ herigen Mitgesellschafter, den Kaufmann Friedrich Wilcen, hier, als jetzigen Allei⸗ inbaber eingetragen. 8 IWismar, den 27. Juni 1917. Großherzegliches Amtsgericht.

Wolfenbülttes. [20131] In das bhiesige Handelsregister A Band I Blatt 174 ist heute bei der Firma Louis Silverborth folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wolfenbüttel, den 16. Junt 1917. Herzogliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. b 20132] In das biesige Handelsregister A Band 11 Blant 119 ist beute die Firma „Bugust Zündge“, als deren Inhaber der Drogift August Bündge hierselbst und als Ort der Niederlassung „Wolfenbüttel“ ein⸗ etrazjen. 1 Der Geschäftsbetrieb bezweckt Essig⸗ fabrik, Destillation, Handel mit Drogen, Farben, Kolontalwaren im großen. Woifenbüittel, den 16. Juni 1917. Herzogliches Amtegericht.

Wriezen. [20130] Die in unserem Handelsregister Ak⸗ teilung A unter Nr. 101 eingetragene

ist erloschen. 3 8 Wriezen, den 27. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Wurzen. [20133] Auf dem die offene Handelegesellschaft Richard Klinkhardt in Wurzen be⸗ treffenden Blatte 48 des hiesigen benane registers ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Felix Emil Klinkhardt in Wurzen als Gesellschafter ausgeschieden ist. Wurzen, am 28. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. 3 Zweibrüeken. 8 [20134] Hand elsregister. Firma: „Erust Fuhrmann“, Sitz: Zweibrücken. Der Ehefrau des Kauf⸗ mannes Hermann Albert Danner, geb. Margaretba Weiß, in Zweibrücken i Prokura erteilt. 8 Zweibrücken, den 27. Junt 1917. Kgl. Amtsgericht.

———

Aschaffenburg. [20025]

Landwirtschaftticher Creditverein Obernburg, eingetragene Gerofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obernburg. Das Vorstandsmitolted Josef Büchold ist ausgeschieden; für ihn üt der Kriegsinvalide Ludwig Nebel in Obernburg in den Vorstand eingetreten.

Aschaffenburg,

Bielefeld. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 die Bezugs und Absan⸗ Genossenschaft im Stadt⸗ und Land⸗ kreisfe Bieleseld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit breschräukter Hast⸗ pflicht in Bielefelb, heute eingetragen und daselbst ferner folgendes e’ngetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ift gemeinschaftlicher Einkauf von Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betrsebes sowie der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ summe betrxägt 10 ℳ, die hoͤchste Zohl der Geschäftsanteile 10. Den Vorstand bilden Gottlieb Wemhoner zu Bitelefeld, Wilhelm Beckmeier daselbst, Wilhelm Ellerbrock daselbst, Julius Dassebroch zu Heepen und Heintich Klemme in Sieter. Die Satzung dalsert vom 20. Mai 1917. Die Betauntmochungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Westfälischen Zestvng, dem Cenerol⸗ Anzeiger und der Volkswacht zu Beelefeld. Die Willernserklärungen der Genossenschaft erfolgen unt⸗r ibrer Firma mit der Unter⸗ schlift von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Eiasicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Geichte jedem gestattet.

[20026]

eingetragen worden. Die Firma lautet jegt „Oppelz'er Marmeladen⸗ und

Amlsgericht Ectzmiedeberg i. R.

iljiale Stuttgart, Sitz in Mainz, in Verg⸗low. Feenenas 9c hier: Rechtsanwalt Fustizrat Dr. Otio Lchten in Maln; ist

Die Gründer iAktien übernommen haben, siind;

der Gesellschaft, die alle

Bieieseld, den 18. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Kaufmannschaft zu Stettin eingesehen

Einkanfggenosseuschaft der Zigarren⸗

Firma „David Lewinsohn, Wriezeun“

8“

Genossenschaftzregiser.

den 27. Juni 1917. Königl. Amtsgericht.

zum D

Nh 154.

11“

Ustents, Pebrauchemuster, Konkurse

ulschen Neichsa

686

Der Inhalt diefer Ser,g. 11 die Bekauntmach ingen aus der Handelg⸗, Gilerrechts⸗, 4 dr

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachtengen der Eizenbahnen enthalten

Veremo. Seno ens

sind, erscheint

Siebent e Beila ge nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag den 2. Juli

euch in einem besondsren

cftt., Zetchen⸗ und Mausterregiftern, der Ur Büanh unter dem 88

echigeintragsrollg, über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1840)

z5r Geldstabhoker auch Wlhelmstraße 32, bezogen werden.

—2

Genossenschaftsregister.

Rremen. 120143] In das Genossenschaftsregister ijt ein⸗

getragen worden: Am 27. Juni 1917:

laben⸗Iuhaber, e.-ene n Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, von Bremen und Um⸗ gebung, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 29. Mai 1917 ist der § 42 des Statuts dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ lS durch die „Bremer Nachrichten“ erfolgen. Bremen, den 27. Juni 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tröger.

Bützow. [20144]

In das Genossenschaftsregister ist zum Göliner TPyar⸗ und Darlehnuskaffen⸗ verein eingetragen: Am 18. März 1917 sind Bohnsack und Schlünz aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Am 18. März 1917 ist der Lehrer Richard Hadler zu Jabelitz als neues Mitglied, und am 20. Mai 1917 der Molkereibesitzer Karl Hadler daselbst als ordentliches Mitglied in den Vorstand eingetreten. Dieser desteht nunmehr aus: 1) dem Lehrer Blücher zu Qualitz als Vor⸗ sitzendem, 2) dem odigen Karl Hadler als Stelloertreter des Votrsitzenden, den Erb⸗ pächtern 3) Auguft Tretow zu Gölltn, 4) Wilhelm Peters zu Jabelitz und 5) dem obigen Richard Hrꝛdler.

Bützow, den 28. Juni 1917. Großherzogliches Amtogericht.

Cammin, Pomm. [20032] Bei der Motorpfluggenogslenschaft Zarnglaff, eingetragene ossen⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht in Zarnglaff, ist heute eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der S e beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.

Cammin i. Bom., den 29. Juni 1917.

Königl. Amtsgericht.

Czersk. [20146 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Wolkobank sür Gr. Schliewitz und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Hastpflicht in Gr. Schlie⸗ mitz eingetragen worden, daß der Pfarr⸗ administrator v. Spchowskt und der Vikar Josef Wrycza aus dem Vorflande ausge⸗ schieden und an ihrer Stelle der Pfarr⸗ administrator Jobann Sell und der Buch⸗ halter Johann Okonek in Gr. Schliewitz zu Vorstandemttgliedern bestellt sind. Amtsgericht Czersk, den 18. Mai 1917.

Dessau. [20029] Bei Nr. 32 des hliesigen Genosseu⸗ schaftsregisters, wo die „Eisgenossen⸗ schaft Dessan“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht in Dessan geführt wird, ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist auf Grund des ee l der Generalver⸗ sammlung vom 21. Juni 1917 aufgelbst. 2 Liqusdatoren sind ernannt: Konditor obert Fühlarg⸗ und Konditor Philipp eide in Dessau. Die Erklärung und Jeichnung der Läquidatoren geschieht in der Weise, daß beide der bisherigen, nunmehr als Liquidationssirma zu be⸗ . ge. Firma ihre Namensunterschrift ügen. Herzogliches Amtsgericht.

Sirhorn. v [20145] 3 84 das hiesige Genossenschaftöregister ist heute unter Nr. 24 eingetragen: Dörrgenossenschaft Gifhorn, ein⸗ hemagee enassenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Gifhorn. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Errichtung und der Betrieb einer Döͤrranlage auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr zweckg Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Jahl der Geschäfts⸗ anteile 100. Mitglieder des Vorstands sind: Georg Casselmann, eeee in Gifhorn, Wilhelm Kuhlmann, . spektor in Kaäͤstorf, Otto Strude, Guts⸗ besitzer in Gilde. Stotut vom 1. Mai 1917,. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von iwei Vorstandsmit⸗ gliͤedern; die von dem Aussichtsrat aus⸗ gehenden unter dessen Benennung, von dem orsitzedden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Gie sind in die Allerzeitung aufzunehmen. Die Willenserklärungen des

852

die

Qdrevesmühlen, Hecklb. 120147]

u. Parlehnokasse in Schellerten, e. G. m. u. H. am 26. Juni 1917 ein⸗ getragen:

Wehrspann in Schellerten ist der Bter⸗ verleger Hermann Bartels daselbst in den

Kiel. register am 23. Juni 1917 bei der Nr. 34:

u. H. in Suchsdorf. Landmann Wil⸗ belm Kruse und Landmann Friedrich Steen

Rolfs und der Sattlermeister Heinrich Büll, beide in Suchsdorf, in den Vor⸗ stand gewählt.

Langen, Bz. Darmetadt. [19762]

wurde Sfeneigvanesffe Sgelsbach, e. G. m. b. bS.

mitglieds Georg Egelsbach ist Heinrich Pons I. von da in den Vorstand gewählt.

Langen, Pz. Darmotadt. [19764]

Nr. 13 wurde heute bei dem Konsum⸗ verein Eprendlingen und Umnegend, e. G. m. b. H. folgender Gintrag voll⸗ zogen:

mitgliedes Philtpp Heil XI. von Sprend⸗

Absregister für das Peutsche Meich kaun durch Ue urch die Königliche Geschäftsstelle des Faheen

der Firma der Genossanschaft beifügen.

gestattet. Sifhorn, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. [19899

25. Juni 1917 unter Nr. 53 b5

serragene Genossenschaft mit

in Langenau, Kreis Gu— eingetragen worden:

besitzer Gustav Wirsig, Arthur Krisch: und Post Schmidt sind aus dem

geschieden. Mit dem tretungsbefugnis des stellvert xet nden Vor⸗ standsmitaliedes Karl Hoffm ann beendet.

Oberlangenau, der Gustav Stoll in Niederlangenau,

orstand gewählt. Amtsgericht Görlitz.

1

Grevenbroich. [20030 bei d nossenschaft Gilbacher

etragene Genvssenschaft mit be⸗ eingetragen worden: n Stelle der ausgeschiedenem Vor⸗ standsmitalieder: Bürgermeister Gdmund Brendt in Neuktrchen, Gutsbesitzer Peter Pesch in Neukirchen, Ackerer Mathias Bock in Hoisten sind Anton Schmitz, Ackerer in Neukirchen, als Vorsutzender, Fritz Dünbier, Gutsbesitzer in Gabigrath, Christian Wirtz, Ackerer in Nenkirchen, stellvertr. Vorsitzender, neu gewählt worden. Grevenbrosch, den 26. Junt 1917. Königliches Arutsgericht.

In das Genossenschaftsregister In heute bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft Upahl, e. G. m. u. H. in Upahl ein⸗ getragen worden:

Die en ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 20. und 21. Juni 1917 aufgelöst, und sind zu Liquidatoren der Erbpüchter Audwig Nölck und der Erbpichter Karl Schacht, beide in Uyahl, bestellt. Die Willenserklärung und Zeichnung für dies Genossenschaft erfolgt durch zwei Liquidatoren.

Greveëmühlen, den 26. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Aildesheim. 119900 Im Genossenschaftsregister ist zu Spar⸗

An Stelle des Hofbesitzers Hermann

Vorstand gewählt. Amtsgericht Hildesheim.

[20031]

Eintragung in das Genossenschafts⸗

Spar⸗ und Darlehnoskasse e. G. m.

d aus dem Vorstande ausgeschieden, an hrer Stelle sind der Rentner Johann

Königliches Amtsgericht Kiel.

unserem heute

Genossenschaftsregtster bei der Genossenschaft:

In

zu Egelsbach eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Gaußmann VI. von

Langen (Hessen), den 14. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht

In unser Genossenschaftoregtster Band 1

An Siell⸗ des einberufenen Vorstands⸗

Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnurg geschieht, indem

lingen wurde Schlosser Wilhelm Anthes

taettanz igers, SW. 44,

Zeichnenden ihre Namensunterschrift

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

In unser Genossenschaftsregister it am der Firma: Glektrizitätsgenossenschaft, 2. E⸗ chränkter Haftpflicht mit dem Sitze ürlitz, folgendes

Gatsbesitzer Anton Bochynek, Guts⸗ Sutsbesitzer ent Reinhard orstand aus⸗ Ausscheiden des Gutsbesitzers Arthur Krische; ist die Ver⸗

Der Gutsbesitzer Williarna Henkel in 1ner-eb e gegn. er Gutsbesitzer August Büchner in Nieder⸗ langevau und der Gutsbesitzer Roberr ippel in Niederlangenau sind in den

chränkter Haftpflicht in Neukivchen

1 Genossenschaft,

Tod aus dem BVBorstande aussoeschieden und an seine Stelle der Hausbesißer und

anstal ten, in Berlin Beingspreis

bestimmt. Langen, den 15. Juni 1917. Großherzogliches Amtagericht Langen.

Langengsalz a. Nr. 2 S

welsbach in den Vorstand gewählt ist. Langenfalza, am 27. Juni 1917. Könioliczes Amisgaich.

Löban, Westpr.

und Darlehnskassenverein,

Enge

Löbau, Wpr., den 23. Juni 1917. Koͤntaliches Amtsgericht.

Hedingen.

Das Vorstandsmitglied

der Gaftwirt Heinrich Meyer in Bienen⸗

büttel getreten.

Medingen, den 26. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.

L 1 schafterecister Fi a,82 82 enossenschaftsreg heute unter Nr. 56 die Eenossenschaft unter der kaufsgenossenschaft zu Oppeln, ein⸗ ee e. Gennssenschaft mit be⸗ schrunkter Haftpflicht mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Das Statut ist am 7. Mai 1917 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ kauf von Waren und Abgabe derselden jum Rüess und Wirtschaftsbetriebe an die Mitglieder sowie auch Nichtmitalieder, Beschaffung von Etnrichtungen und Gegen⸗ ständen für den Gewerbe⸗ sowie Wirt⸗ schaftsbetrieb, Errichtung von Anlagen und Betrieben zwecks Förderung des G⸗⸗ werbes und der Wirtschaft, Förderung der Interessen des Kseinhondels, Rechtsschutz und Beihilfe in allen Veymögensangelegen⸗ hbeiten der Mitglieder, ferner Uebernahme von Außenforderungen letzierer an Zah⸗ lungsstatt nach dem Ermassen des Ge⸗ schäfteführers und des Vorstandes. Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf 400 festgesetzt. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolaen in den Oppelner Nachrichten, der Oppelner Zeltung und im Oppelner Kreisblatt unter der Firma der eteichnet von 2 Vorstands⸗ mitatisdern. orstandsmitglieder sind: Gasthausbesitzer Wilhelm Laske und Restaurateur Arthur Musch in Oppeln. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch die beiden Vorstandsmit⸗ glieder, die Zeichnung geschieht, indem dieselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ie Einsicht der Liste der enclen ist während der Dienststunden des ichts jedem gestattet.

Amtsgericht Oppeln, 26. Junl 1917.

Ottmachau. [19765] In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 17, Gläsendorfer Spar⸗ und Darlehndkassenverein, e. O. m. u. H. in Gläsendorf, eingetragen, daß der Rentier Julius Hoffmann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Josef Nachtigall in Gläsendorf in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Ottmachau, 25. VI. 1917.

Pyritz. [19766] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Buttereigenossenschaft Brietztg E. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Johann Brose der Peter Schul; in Brietzig in den Vor⸗ stard gewählt ist. Pyritz, den 25. Juni 1917. Köntagliches Amtsgericht.

Ratibor. 8 [19904] Im Genossenschaftsregister wurde am 12. Juni 1917 bei Nr. 34 „Plania⸗ Ostroger ESpar⸗ und Warlehvskassen⸗ verein, e. G. m. u. H.“ zu Ratibor⸗ Plania, eingetragen: Grundbesitzer Alexander Morawiey in Plania ist durch

Dasß Zeutral⸗

in Sprendlingen zum Vorstandemitglied

[19901] In unser Genossenschaftsregister ist bei par⸗ und Dartehnskasse, 1se. G. m. u. H. zu Großwelsbach eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Landwirts Friedrich Schmidt der Gutsbesitzer Karl W. Schm dt zu Groß⸗

6 [20033]] N In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Grischliner Föe⸗ einge⸗ tragene Genossenschaft mit unde⸗ schräukter Haftpflrcht in Grischlin ein⸗ getragen worden, daß der Gutsbesitzer aus Lekarth aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutabesitzer Deter in Ruda getreten ist.

[19902] Bei der Epar⸗ und Darlehnsrasse eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschräukter Oastpflicht zu Bienen⸗ büttel ist heute in das Genossenschafts⸗

1 8 . In dem Genossenschaftsregister ist veute vegttee eingetraa

er unter Nr. 37 eingetragenen De⸗ Gemüsebemi⸗ und Verwertungsgeuossenschaft, eln⸗

8 8 W. Kruse, Bienenbüttel, ist durch Tod auz dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle

—— EEEEEEE

Recklinghausen. 119767.

Etsenbahnbediansteten e. G. m. b. H. in Recklinghausen unter Nr. 21 folgen⸗ des eingetragen worden: „Der Eisenbahnbetriebsingenieur Abrian ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Eisenbahnbetrieks⸗ ingenieur Hans Meißner in Recklinghausen in den Porstand gewählt.

Reckling haufen, den 10. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

Samter. [20149] In unser Genossenschaftsregister ist bei r. 22 Deutscher Epar und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein E. G. m. u. H. in Oitsorowmo folgendes eingetragen ESeg 1 des § 46 der S 1 e er Satzungen hat folgende Fassung erbalten: er ehe bat bis zu dem sich die einzelnen Mleglieder mit Einlazen beteiligen (Geschäfteanteil), wird auf Hundert Mark bestimmt. Samtern, den 20. Juni 1917. Konigliches Amtsgericht.

[19267] Schwarzenberg, Sachsep. Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, Consumverein und BProdrektiv⸗ genossenschaft zu Niederzwönitz, Zweigniederlassung in o¶᷑rünhain, eingetragene Gevosserschaft mir ve⸗ schräneter Haftpflicht betr., ist ein⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassung in Grünhain ist aufgehoben.

Schwargenberg, den 20. Junt 1917.

Könligliches Amtsgericht.

Schwerin, Meckib. [20034] In das Genossenschaftereagister ist heute zur Genossenschaft Tampower Spar⸗ und Darlehnbkassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit uune⸗ schränkter Haftpflicht in Pampot ein⸗ getragen worden: In der Mitaltederver⸗ sammlung vom 15. April 1917 ift als Ersatzmann für das zum Heele eingezogene Mitglied des Vorstands Schweedt der Häusler Wilhelm Langpap in Pampow als Mitglued des Vorstands gewaählt. Schwerin, den 27. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Seboitz, Sachsen. [19769] Auf dem den Syar⸗, Kredit⸗ zund Bezugs⸗Verein Schönbach bei Seb. uitz, eingetrazene Geuossenschaft mit unbeschräukter Hasthflicht in Schön⸗ bach betreffenden Blatte 2 des Genossen⸗ schaftsreg istens ist heute eingetragen worden, daß als Vorstandemitglied der Wietschafts⸗ besitzer Hermann Neumann in Schönbach ansgeschieden und als solches der Ge⸗ meindevorstand Erwin May in Schoöͤndach gewählt worden ist. Sebnitz, am 26. Juni 19117. Königliches Amtsgericht.

sechausen, Altmark. [20148] In unser Genossenschaftsreagister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Dampf⸗ molkerei Groß⸗Garz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Proß Garz eingetragen: Friedrich Frank ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Fritz Nitzow in Groß Garz getreten. Sechausen i. Altm., den 26. Jun 1917. Königliches Amtsgericht. Vacha. [19931] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem I. Vorschußverein zu Vacha, eingetragene Genossenschafr mit unbeschräukter Hastpflicht, in Vacha eingetragen: Die Firma lautel vom 1. Juli 1917 ab Bereinsbank Vacha, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Vacha. Abgeändert worden sind die §§ 1, 4, 44, 51 und 71 des Statuts. Bacha, den 27. Juni 1917. Großherzogl. Amtsgericht.

Valhingep. [19770] Im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 30 wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Enzweihingen, e. G. m. u. H. in Enzweihingen ein⸗ getragen:

„In der eh.ee vom 10. Juni 1917 wurde an Stelle des durch Austritt ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Johannes Bäuerle Jakob Hoyer, Bauer in Enzweihingen, zum Vorstands⸗ mitalied gewählt.

Den 25. Junt 1917.

K. Amtsgericht Vaihingen.

Oberamtsrichter Dr. Schwabe.

Vandsburg. [20035]

Malermeister Jofef Klimashka in Ostrog getreten.

Amtsgericht Ratibor.

treffend „Rolnik“ Ernkaufe⸗ und Ab⸗

trell⸗Handelsregister für das Deu Rei derragt 2 10 Pf. für das Sele nens Anjeigenpre 8 den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszelle 50 Pf.

Ifatverein e. G. m. u. In das Genossenschaftsregister ist heute satz e. G. m. u bel dem Bau⸗ und Epar⸗Berein von

Derszsberg, Eloster.

in in dee Reget täglich. Der Ie Nummzgen kosten 20 Pf.

X

1 H., ist heute sol⸗ gendes eingetragen:

Der Kaufmann Wladyslaus Siczyg⸗ lowski ist aus dem Vorftande ausgeschieden. Der Vorstand soll einstweilen nut aus zwei Mitgliedern besteben. 8

Vandsburg, den 21. Junt 1911.

Königliches Amtsgericht. 2 Weiden. Ses [19763] „In das Genossen haftsregister wucoe eingetragen:

„Konsumverein Koznersreuth u. U. e. G. m. b. H.“ Sitz: Konnersreuth. Mit Aufsichtsratebeschluß vom 9. Februat 1917 und 1. Juni I. J. worden als Stellvertreter behinderter Vorstands⸗ mitglteder bis 31. Dezemder I. J. gewählt:

1) Baumgärtuer, Joham, Baͤckermeister in Konnersreuth, für den G schäfts⸗

führer Härtl;

2) Aadner, Andreak, Fabrikarbeiter dort, für den Schriftführer Söicht..

Weiden, den 27. Juni 1917.

K. Amtsgericht Weiden.

Registergericht. Wittenberg, Bz. Halle. s[20036]

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 verz⸗schneten ländlichen Spar⸗- und Darlehnskaße Leetza ein⸗ getragenen Genossenschaft mu be⸗ schränkter Haftpflicht in Leetza hente eirgettagen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hüfners Rietz und Kossät Niendeorf der Lehrer Franz Hoͤnicke und Hüfner Hermann Lehmann, beide in Leetza, gewählt sind.

Eaeen 28 (Gez. Halle), den 26. Juri 1917.

Köuigliches Amtsgericht.

Wormgs. [1977] Im hiefigen Genossenschaftsregister wurde heute bel der Firma „Landwirischuft⸗ licher Consumverein Herrnsheim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht“ in Herrns⸗ heim eingetragen: Mathlas Görtz 11 tst auz dem Vorstand ansgeschieden. Karl Haaf, Bäckermeister in Herrne heim, ist als neues Vorstandsmitglied gewählt. G Worms, den 26. Juni 1917.

Großherzogl. Amtsgericht.

Zoppot. [19772] In unser Genossenschaftsregister id ber der Molkereigenossen scha Zoppot e. G. m. u. H. in Zoppot eingetrzgen, daß der Kaufmann Hemrich Kühl in Rabmel, der Guttbesitzer Leonhard von Zelewskt in Johannisdorf und der Sulebe⸗ sitzer Marvan Roszezynialskt in Lensig an Stelle der bisherigen Vorfandsmitglieder füe die Kriegsdauer zu Vorstandsmitaliedern gewählt sindt.

Amtsgerichht Zoppot, den 23. Juni 1917.

Zällichanu. [20151] In unser Genessenschaftsrezister ist bei der Spar⸗ urnd Darlehnskasse Ekampe heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Aufsichtsrat auegeschiedenen Landwirts Euftav Schulz in Skampe ist der Landwirt Hermann ebenda in den Aussich srat gewählt. Zullichau, den 21. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

86.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Fürth, Bayern. [2002

Musterregistereintrag. „Philipp Scharf, Firma in C langen.“ 1 Muster eines Geldtäschen ahrikaummer 8046, versiegelt, Ee⸗ schmacksmuster für plastieche Grneugnisse, Schutzfrist Jahre, ongemeldet 14. Junt 1917, Vormittoas 9 Uhr, unter Mrsterregtsternummer 1838. 9 Füeth, den 29. Juni 1917.

Kgl. Amtsgericht, Rexgistergericht. Grimma. [2030: In das Musterschutzregister ist emg tragen worden:

Nr. 135. Dr. phil. Reinhart Miche in Grimuna, ein Lesespiel für Schule un

Haus, bestehend aus einem Kasten m

142 phonetisch geordyeten Buchstaben⸗

blättern laut beiliegender Beschreibdung, plastisches Erzeugnis, daei Jahre Schutz⸗ frist, angemelder am 11. Juni 191 Nachm. 5 Uhr 10 Min.

Grimma, den 30. 1917.

Königl. Amtsgericht. . [20301] In das Musterregister ist eingetragen

In unser Genossenschaftareaister, be⸗

Ne. 11. Hermamm Schwebe, Ma⸗

schinenbaumeister, Herzberg (Elster)