- Beka achung. ben * Verlin und Frankfurt . [20264] [20548] G b 8 2) 16 582,22 ℳ, ein⸗ straße 34, verhandelt werden. Der un⸗III Schuldverschrei⸗ in Darmstadt, Ber - es Dezember 1916. 3 1 † . 2948 “ 1 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich vom 5. Februer 1914, 2)16592,229 14, bekannte Eigentümer wird Rervon benach. hee -27 Seaeden⸗ des be⸗ 4. M. und bezüglich 1 ber . — ———— He. F Wva ist Her Brauhaus Hammonia A. G. durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen geꝛahlt zum G 2 “ der Gerichts⸗ richtigt mit dem “ daß 8 bg hreff den Zilgungsplans vorgenommenen Beutsche Bank in E S runbfiide. .. . . . .es S⸗ Attienkaptzal; ek 9 rtz; in Mülheim a. Ruhr 88 u“ Hast de ömgf. Amtegerichts Berlin⸗ z seim Auslosung wurden folgende städtische Niederiassungen i I . eIET1“ hit 14. Auli 1914, 3) 11 600,21 ℳ, swird, au Berlin, den 29. Junt 1917. Mitte vom 14. zul .3)
ausgeschieden. An dessen Stelle ist Herr i b etkäude: n Haͤmburg. Schuldverschreibungen zur 1nb . 8 * Unen. S n 9 1. Januat 191 , Slee ers'bhabten 11 E gnt. Alfred Häcker ge⸗ Die 5 der am g Juli d. J. Pilkowski, Gerichtsschreiber des eingezahlt zum vüesenges ten H E“ Hltez isgstele des Reichsschiedegericht n mahluns auf 1. Oktober 1917 be⸗ die Rheinische Fredirbank und Abschreibung für 1916 707 000 Emden, den 28. Juni 1917. fälligen Zinsscheine unsener 5 % Prio⸗ v Me. 8 Hiaterleaunge qutttung . 1 5ℳ A. V. 858.17/4376. nimmt: Köntalichen Landgerichts 1. Z vilkammer 34. laut Hiaterlezungeg seire om 13. Juli Kriegswutschaft. II1 a. — Gerich kasse Berlin⸗Mitte vom 8 .
. 88 4 ½ %ige Obligationen . ..— 8 ün z nh
eim inen: b 1 8 ritätsobltgationen erfolgt ab 1. Juli
8 nk. E G.zie 1n N. 4,137 443. die Suhdentsche Harm Anse -aak. vZ““ J autaclaste 2 Sticka ℳ 1000 875 000 Hohenzollernhütte 1917 bek der Vereinsbaak in dan
[20417] Sebla. . Maria 1915, ferner zu 8 88 8 88. 88 e; e F.er 607 ee; zn nvdch 8. vFes; hscirinand fi 19lo “ 105 775 See durg. b 8 „ der Ehefrau — „II. d en de „ — . 25 714 22 110 82 Jun 3 “ b 8 1 — :
Iadandir, veanchen pebe in danroder, sensg nn senaa⸗ Sie Fligein lader 8. Iexen Die übrigen planmäßig zu tilgenden Worms, den 25 J 8 Tackwagen und Gleisanlage
Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Beklaagte zur mündlichen Verhandlung de
.. 7 297 Arti ö“ Aktiengesellschaft. näeeäte, — 91. 1 “ nicht erhobene Dididende per 1912 er Voestand.
. Stüge zu den Anleden von 1905 (f, J, ), 88 bö.. 9 Saae. P wnegos m Kl ve, genen iren Zellagttelns vor die 4. Zwilkammer de 3) Verkäufe, Verpachtungen, von 1906 und 1909 (Lt. P) wuwen zmück
Ehemann Frarz Johannis ia New Königl. Landgerichts I in Berlin, Gruner-.] —
Der Vorstand. e Abscreibung für 1916 .. . 580—3800 116“* vn b . 3 800 116 . . 1915 12120— 48 240 — 19221. 8* Eleknische Beleuchtungsanlage: Anleih El 7 2. Rü 3 8 ; gekauft (20296) 2 b nleiheamortisationen: Elefantenbräu vorm. L. Rühl Worms a. RNah. 2 21 987 Unüon Averae Valwrgin straße 1, n. Stachwert, Fimmer 1e, Verdingungen A. C“ S9,ee ven Sure e0 FSer.Fhlise Perben 11. dens 1918168 ““ MRüsee an he 1912/15 100 000 1 vSrelamn unserer ö vom Jahre 1895 8.2 wir Scheidung, wird der auf den 6. J. auf den 8. Novembe . vJ[17825] b 5 jbungen ventar: 8 Rückstellum, 885 .““ ermit ℳ 2 — unserer Obligationen zur Rückzahlung per 1. Ok⸗ Vüfeiern Feüeen vens eansas fceras enaem Beücheen. Fabrikationsgeschäft irr ire erares eegr, e ge h ecg esse Per. 1. Banaas 1918 e“ 2 Zustellung bis dahin nicht mehr erfolgen ee Rechtsonwalt als Prgb.vog. Fao ri 9 siden: Schuldverschreibungen der 888 L5. Lit. D. 285 8 * 8222— 8 Abschreidung für 1916. — — 277250 ; 1 gste lung aus dem Gewinm Uatgefnabe n diegbeznJsuhen e I. 111“ 5 28 X& 9 g 4 8 0. —. 84. * ü e am * 1 „ 0 0 .“ 9 4 20 2 8 2 8 7 ais 8 7 5 99 * 78 96 380 40 82* 99 318 339 vn. deg ien k fihge 9 aulasen, 2 8 8 bE“ Te.Seene Rennwert erhoben vn P. Rr. 8 über ℳ 660 —S 1 gasse. b Sag. erfolgte Erneuerungen 1915/16 2 593 29 641 725 760 Se- 1 * nn 20. Juni 1917. Königliches Lard⸗ Der Gerichtsschreiber des vec Land⸗ Eöö“ Stahlwaren, potentiert, werden. Mit demselben Tage hört die hiermit auf 812 8. 8 “X“X“ 885 Per iedene Rückielongen ’ 1““ ger chr. ö“ S gerichts IJ. Zivllkammer 8 Snshnen Kapiral 100 000 ℳ, glänzende 11“ der noch nicht fälligen Saes. egen Rückgabe der Schuldver 8 4X“ 8 1 306 480 8 S.vXEr Lne G 8 u Tage auch die Verzinsung aufhört, bei der Geseuschaftskasse in evorms a. Rh. . “ [2419) Oeffennliche Zustellung. Selegenbeit auch für Kriegsbeschädigten. Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuld⸗ schreidungen nebst den Zinsscheinen zu . 5 C 1u“ Der Pergmonn Zosef Kona Faean, Anftazen, en Hern edn egea, 8e dersczrabang zerzckgeheden nerden ne 1, Jdulh 1918, 1 nnd Fe cge gare 6 8 Nr. 42, Prozeßbevoll⸗ Prakt., Stuttgart, * Ausgefertigt: Wwnerbruchstraße Nr. z V
“ sowie bei nachstehenden Bankfirmen: Bank für Handel und Industrie, Fuxek. Hheren.,. .. . .. 32 35 16““ “ Hannover in Hannover, Dresduer Bank, Filiale Hannover in Hannover.
Gniatezvk in Derne, Neu an dem Hauptgelde in Abzug gebracht. durch die Caunoversche Dant vorm 9 X 2 89220 Vollmering, wächtigter: P. Gntatezok in Heee, wann
sin Pon dem im Jahre 1915 zur Ausgabe gelangten neuen Zinsscheinbogen 2
geb —— — sind solche zu nachbenannten Obligationen noch nicht bezogen: Nr. 269 270 Die Auszablung erfolgt durch die Etaht. David Daniel in Celle. 6 1 2 582 042 2 582 042 — 272 948 949. “ Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. straße 10, gs. geüeber 5 Zerenene — —— asse Hannover, den 29. 1-s 8 8 Debet. (274141 Oelentnnue Hinte Aufentbalts, unter der Be⸗ Lit. 0, P. 2 1 Der Mechaniker ugu . 8
“ Kredit. Des ferneren sind die Coupons zu den Obligationen Nr.: 948 949 ab 1./4. 1913 8 — 2 und zu denjenigen Nr.: 269 270 272 ab 1./10. 1915 noch rückständig. . “ Kriegsgewinnsteuerrückstellung 1 V B Jv . rahee bne Lonh eneg dede 88 Tent 4) Verlosung 98 L222ch, t der am 25 8 Tr. ehctirhitn Auelaseng von Obligationen aus Tantieme für den Aufsichtsrat I bevollmächtigter: Justunrat Dr. N. ß 1917 270,00 ℳ vebst 4 % Zinsen je Wertpapieren b Be d8. Mts. Chln, klagt gegen seine Chefrau, Maria 13 J ni 1917 verschuldet, mit dem .
ds 84 Worms, den 21. en 3 10 Ueberschuß auf Betriebskonto. “ e Direktion. 1. November 190 8 Aufgeld und Kosten für die eingelös sterd An⸗ sder ete 8 öL-ge. Lerr Ie Lothrimgen vom 1. Nove 8 “ 8 1 d, früher in Amsterdam, kosten⸗. fsfiind folse de Nummern . 8 1 Aufent⸗ troge auf vorläͤufig vollstreckbare [20218] vek anntmachung sssind f 4
57 535 57 801˙80 3 Reingewin 53 354 31 b b 4₰ V 2 — - Erste österreichische Aktien⸗Gesellschaft zur Erzeugung von “ “ 6.1 1ng000,9, . 87,158 211. 339 481 440 619 862 655 948 78716 1 ee; chisch sellschaft ⸗ zeugung
halts, unter rer Behauptung, daß die Be⸗ vinknge Beru3009⸗ nrebfh 4 % Zinsen] Von den auf rund di glnae 896 Lt. B zu 1000 ℳ Nr. 45 50 161 229 440 —
1 1 Zehlung von 270, „Hlichen Priviligiums vom 13. 1 klagte Ehebruch treibe, auf Scheidung der seit 1. Juni 1917. Zur mündlichen Ver⸗ Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur
; öͤveln aus gebogenem jjolze Jarob & Josef Ao 1n 2e aigen aleib schebans. 1002 12⸗ 0, ¾ Mr. 32 246 287 387 379 382 454 685 691 716 740 781 Bremer Oelfabrik. M. gebo Holz sef außn dlichen Verhandlung des Rechtsstreits handlung des Rechtestreits wird der Be⸗ ausgefertigten 3 ½ % ig Lt C 500 ℳ Nr. mündlichen Verhan e
id dem T laungs⸗ 1307 1326 1333 r ö sechzehnte ordentliche Generalversammlun deciche Amtsgericht bier, des Kreises Ostrowe sund eem, dne gin. 788 864 913 1104, 1137 1202 1240 . Se. Frchr. 1 g vor die zehnte Zivilkammer des König⸗ flagte vor das Köni⸗ plan gemäß am 15. Juni zur obiger Aktiengesellschaft findet am 14. Juli 1917, 4 Uhr Nachmittogs,
B. C. Heye, Vorsitzender. 1 8 9 . 916 942. ) 7 1 200 ℳ Nr. 31 43 324 432 485 653 767 792 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1916 kam Czin auf den Z'mmer Nr. 18, auf den 118. Halc zzehung ausaelost worden die Anlesbe⸗ 88 -S der vorgenannten Schuldverschreibungen Füölat zum säenn ihre Uebereinstimmung mit den von unz ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Blchern der o6neecft und bestätigen im Büro der Gesellschaft, Wien 1, Elisabethnraße 24, mit folgender Landgegichte 91 ꝗ Wormittags 19172, Vormittaas 10 Uhr;, Wochen scheine Nr. 1988 331 1900, 457 820 1721 swert gegen Rücgobe der Schuldverschnelbungen und der 8 1g ö” 8 Infolge der durch den Krieg bervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revifionepersonals haben wir die Tanevordnung flait: 8 3 sich durch Die Einlassungsfrist wird auf ochen 1057 392 1229 257 435 701 982 1682 euerungsscheinen (Taloge) vom 1. November 1917 a Prüfungsarbeiten nicht in dem sony üblichen Umfange vornehmen können. 1) Bericht des Vorstands und des Verwaltungsrats. 2ugerpgdeneagelaenen festaesett, den 20. Juni 1917 1891 197 1485 1161, 1800 1340 1231 ft Geneuesder Lꝛazezasse in Forba Berlin, den 21. Juni 19127. B Castrop, den 20. Ion zr“ 161 776 1046 1984 b 2
„ 8 8 S 2) Vorlage der Jahret bilanz und Beschlußfassung über dieselbe. 8 de Feerace der 8 8* 2810 1 . Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 3) Bericht der Revisoren.
vertreten zu lossen. Keneit 2 vmisgercecserreace;, Zsach. 18 8 209 15 o 7 1886, S Se ” der Dirertion der Diseonto⸗Gesenschaft in Frankfurt a. Main eschee ve
Ehln, den 26. Juni 1917. Königlichen. zu je .
11““ - ere. e,r. “ der Seatzsägka 1eedh ghagtin⸗ Sena , b 8. Juli 1917 bei den Kassen 8 5) Wunitets. Revis d 8 stsetz . d s “ 8neenen dengenci. 2a9l re 1ne, 8 es vüeaulung am 2. Januar 1918 etz, und im Meyer & Sohn in Haunover. der Direetion der Diseonto⸗ S. Seeee — e isoren und Festsetzung des Honorars für dieselben. “ Fehenne. 88 Fiena Jchanzsg Bsaneaz vnsceme enerken edkexa⸗ des Sanfbavs; de eet die Verzinsung der bezeichneten ausgelosten 8 „.Gesenfchast. Frrenen
[20415] Oeffentliche Zustellung. . b. H. 1
Louis Rühl.
6) Wahlen in den Verwaltungstat. - 9 Ieeee wa t fälligen Zinsscheine C“ dem Banthause G. C. Weyhausen, Bremen, 1 Hie Chefrau Bercwon, üein hond angh Bearze vole zgiicer 1 11“ 3—h.ncer ee-’- de. Obligationen auf. — Der Benag der etwa feblenden, noch richt fälligen Z 8 8 a 2 Danzig, klagt gegen die Re J laff, Josesine geborene Schimmelpfennig, in ;
1 8 FJe 25 Aktien geben eine Stimme. 2 der Echaiddersie bngsen s nn9- Keran in Auszahlung. 1 Stimmberechtigt laut § 34 der Statuten sind jene Aktionäre, welche wert weri sa 3 igen Obligatienen E1.“ 4 . der Nennwerte erfolgt gegen wird vom Nenn soreib genunb 1016 2fApanvin in dustrie und Handels gesellschaf⸗Masut, Auszahlung zu Sterkrade, Weselstraße 18, Klägerin,
8 spütestens bis inklusive 8. Juli 1917 ihre Aknen 1aa. Nen her ed sechs den Der Vorstand. obiger Gesellschaft, Wien I. Elisabethstraße 24, erlegen 1b „Rechtsanwalt und fruͤher in Dantig⸗Holm, jetzt upbekannten Rückgabe denn anie geg acge 1 W Lit. A Nr. 33, 322 332 1060 eee [20621] Die Direktion rozeßbevollmächtigter: Rechtsan burg⸗ Aufenthal's, auf Zahlung des Kaufpreises noch nicht fälligen FLit. B Nr. 28 288 1312, 9 [20293] — E mm “ ö“ nden für laut üͤberreichter Kechnung auf vor⸗ 2eesevredenee H. FP.”. Lit. O ü I 8III .22 Reinbilaug ver 21. Dezember 1916. 1b g [20282) Ruhrort, klagt gegen ivr 7. — iefe te Kohlen, mit romo, den 18. Lit. D Nr. 8 2 “ per EeEa. Bergmann Reinbold Wentztaff “ EE1““ Fentehate ec Lenlüehis Der Vorsitzende des reisausschusses: n hiermit wiederholt veröffentlicht. 5 Sesrezase Eelftstensegein er Be. voll reckbares Urtefl kostenpflichtig zu ver⸗ Tiemann. 3 annten Aufen 4
g6 3₰ —— Sou. S . 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital — 1) Aktienkapital 8 — hei ih Zorbach, den 26. Junt 191 11 ,,ermeisten: 8 9 Kafse, Zinsscheine und fremnohe —14* 9 Gläubiger: 5 soß der Beklagte sie wiederholt urteilen, an die Klägerin 70 ℳ 55 28à [L20219] 8 Der e- 8 88 Geldforten a. Gutbaben von Banken . Generalunkosten ..7117 313 25 hauptung, daß der r. — sieozig Mark 55 Pfennigq — nebst 5 % Betr. Tilgung städtischer Anleihen (Siegel) 1 z
“ Zinsen nen dem 1. Auaust 1914 zu jablen. der Stadt Frankfurt a. M 1
auch ger -
— V 1 Reichsvankgirorechnung “ daß er sie insbesondere zuletzt. Anfang Zer mündlichen Verhandlung des Rechtes. 1. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1908, 8
1 fai Saldo.. 22 686 75 b. Guthaben von Kunden 6 650 3650,3. vcvwvv . . 75 Außenstände: 3) Giroverbiadlichket “ a. Guthaben bei Banken.. 11 238 erbindlichkeiten aus be⸗ 8 Ffe 3 klagte vor das König⸗ Abt. I —III. . 20173 1“ b. Gut 1 85 gebenen Kundenakzepten (493 306 —2A . des n il d. Jo. in döswiliger Absicht eer. sneite, wed dic Aütestung 6 in Danziag, Nach dem Privilegium vom 30. Ser. 5— Kommanditgesell⸗ 120721 ,, Aktionöre der Zuckere⸗ Guthaben bei Kunden 52 4) Reingewinn. 1 “ 8DC“ fasen 8 es Ktizverin Uüerden Beklagten auf den 30. Oktober vvveg. s tember 1903 8 die Tilgung durch Ver⸗ f t 1a uf Aktien und sabrik Obern jesa dder. 3 8 Wechlan. EE“ 1 a. 4 % 1 181 Inmobllie b — “ VHüase des Rechts. mittans 10, ba; Jans eegn., ge aden. losgng vper Aenanf 5 aftet sich zu einer Generalversa 8 b — ; ekten.. — Reservefonds.. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mittag 25. Kuri 1917. 1 1 1 r 1917 ist 20. Juli d Js., Nach⸗ gebenen Wechsen 493 306. 2 Sfehnen... 1““ seras 1“ Zcdütrnen 1es9 he Gerepieschreiber Planmcß E“ zwar für Aktiengesellschaften. Faeisa“ 2 Uor. 8 der Rülterlingschen 7) Mobilien “ 987 65 b b Seefesonsfanza zefonds 812 n Weemültage des Königl'chen Amtegerichts. Abr. 1 mit 7ℳ 29 090 für Abt. II und d1 Bescer den Fegrn vefesäe, e. hae dhangen. 88 2 — 9878 g E“ 1 8. 1a128 70, mit e. IfIII mit je ℳ . Die Bekanntmachungen über 1 getzor 8 1 vortrag aus 1915 5 355 “ “ 5 8. Uhce Eebungehir a einen dsdiesem 120302 Piema Thepdor Thorer in Beivwig, 11a. 28 % Enleihe von Jahre 2000, von Werghavseren defnteggch FIEhes. p) Besenes cae g gedu Absgrtbens, . 82252 8 128i 282 50 1587 282 55 2 5 n 2 8 3 ee; 8 8 0 in rechn n . — 8 1 8 8 Gericte mgelasen mecedan ceefem PiczentersüsceinnA chsenn Hhütlery Nach dem Petzleaium vom 29, Jofne üch; fecnan 78 L 11“ Bhebars 8 ba s7. vge ba 8 we beensah Duce ade Entae P [20298 1 b 9 Se9e 9 ng bon tthetnnmungen I . ’. -— e-— 2) Herr Johayn Vau er, Rentner, in Mülhauser als 2 2978 Vor⸗ Firma uebec o 1 3 1 Rge des Fgl ndgerht. 2 — 8c rand wefer vor der Be⸗ Die planmäßige Tilgung für 1917 istt Die Ausgabe der neuen Snb unserer Satzungen. kll allgemeine Unkosten S1835 8 b 1 1 „1 mit ℳ V egen Rückgabe der Er [20416] Oeffentliche Zustellung. 20. August und 39. Augußt 1914 fällig Abt 4 Der Beremann Josef Szezyalows
1 4) Herr Alfred Spoeiry, Kausmann, in Muülhausen, als ftellvertr. Beisitzer. EEE11“ 1 800 8 b. Rückwechsel 30 Lng1, den 27. Junt 1917. 1 6 he Antrage auf Verurteiluna der Be.] Noch nicht eingelöst aus 9 n Verlin⸗Lschterfelde, den 27. Jun 1917. der Zuckersabrik Oberrn jesa. Üeee vö. 8 üis P. M arin⸗Astru ce & Co. Komm. Ges. a. Akt. mächtigter: Rechtsanwalt “ öö Zahlung von 75 000 ℳ — ₰ 18 9 5,1 per 1. Oktober Groß Lichterfelder HBauverein eer SrcFerFss vfa 8 Mobingen tän⸗ 8 1 186 J. V.: L. Never. C Feller in Esfen 9 d Kha fin shs 8 veg. Iülen von-—Nus ger 8. Velosung per 1. Oktober Artien⸗Gesellschaft. We berbeen, ö LbE 1.“ 8 8 ö 886 8 111116“ Vassiva 1 f Gru 290. 21 1914 und 1909: Nr. 1 zu dringen, daß lau 88 ö 1 4282 74 1 Aknwva. 8 jetzt unrekannten, Aufenthaltg, auf 25 000 ℳ seit 29. August lofung per 1. Oktober lung der Internationale — ² — — 2 — ¹ 5 1568 B.⸗G.⸗B., mit dem 4 und den Aus der 4. Verlosung 9 neralversammlung der “ 21 568,47 8 8 di88. 18- Cbescheidung. vc vüsgen .sect h stagte De Fetgeri 1810: 29 vö“ 1906, N0599le, ea enbahn A. G. K- en Transvor. Gesellearft a. Beahae “ Remscheid, den 1. Januar Sats K. Faront “ 8g, „N 2₰ ARN “n Deutsch⸗Russische Kriegskreditbank Aktiengesellschaft. ECfetentonto .. .. .. 1,1997925 Senelernekoads.... 130992 Zivilkammer des Föniglichen Landgerichts handnn 6 ndelssachen des Könio⸗ Nach dem Prtvil⸗gium vom 278† 8 ; ul Liebeieit in Stendal statt⸗ mit dem Betrage von ge 1 Dr. Meyer. E nsteer. .. .. 1— Her auf den 29. Okiober “ hcne e3⸗ zu Leipiig auf den 1906 vrtte die Tilgung durch Verlosung Ne veee Seneralver. 1eemeenen. bauptkosse der 8 Vorstehende Bllanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung wurde geprüft und deren Richtigkeit und Uebereinstimmung Betriebs⸗ und Vehttr 88785 Kicgttofen,n 150 7ö veeeehe; 8 “ set de, Ge. 2 1.Ausustnn. Noraattsga, -g. 69 8 ntaus. äßige Tilgung für 1917 ist E die Herren Aktionäre enie blenceaen ezarser! v r ittt den dean henn geftbrtsn er ec der Gesellschaft festgestellt. öö Fehh⸗ 1868 Diverse 287 661,23 438 608 23 orderung, u- 1 jeß⸗ mit der Aufforderung, sicc kauf bewirkt, und zwar für hiermit eingeladen. schaft U. G. Wien, I., Franz osefs- „ 19. . 1 ca. 20 % . 287, Konto Beteiligungen 1823 825/13 ichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Gerichte zugelassenen Rechts⸗ durch Ankau 715 1 Tagesorduung: 1 Hanstein. Luckhaus. — — behei ncheigten vektretf , lassen. bE“ Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Abr. 5 ℳ 64 000, für Abt. III mit 1) Vorlegung des Fahresberichts Äö . 88 eingerelchten Coupons, auf Die Dividende ist zahlbar durch den Barmer Bank⸗Verein Nemscheid. FPhas — Kau- “ 1eg Ausgen, 2 8s Essen, e Jin i treten zu lassen. 1 1917 Noch nicht eingelöst aus Abt. III: der Bilanz heng Etugfaffung über deren Rückseite der Name oder die Firmen- . tionsasservate 183 700,— ℳ 8 Konto neue Rechnung 784 89 p Föntglichen Leipzig, den 29. Jun . Aus der 5. Verlosung per 1. Oktober lustrechnung, Beschlu amwiglie des Einreichers antuseden ist. 29263) Elbbachtalbahn. 1 Strafgelder und Unter -..— Gerichtsschreiben Dee Eesh e edec 1912: Nv. 13377. diese Vorlagen. do und des er Begfewscheine denubringen, au welchen diwgx. Hilang am 31. Dezember 1916. Projektckonto ℳℳ 522,95 statzungskasse “ 212,30 Landgerichts. ddees Königlichen Landgerichts. 127 4 % Anleihe vom Jahre 1908, 2) Eö Vorstands un die Bienkete bej der aöpeneunien Zabl- ————— 7 — Adschreibung 521.95 2erege .“ llung. .I1 -— III. Frn⸗ soben werden können. SE 8 bkont b Effekten und Fets 1.Feeect Benneh Fönfee 1n Festsetzung ü” S Nach dem Fehütabm W 9 eü.ehezheiel eker. ltenc bege 88 Bani 1817, , 8“ 1) Behecennaee . . ... 2780 1 gavnasnxV has n. 8 Eicnese Anstalt für musikaltt e's 2 98 ührung — für den der Firma ung, 9 1 1908 erfo gt e gung ur St d I., den 2. Juli 1917. 8 1 er 8 2) Gru dstück fũ A b it Vorzugsaktien 1““ 3 3 186 000 Asservatenkonto: ℳ 8 r⸗ 88 1 I. . 57/58, ge⸗ b vons. am⸗ endal, ternationalen Transport- 1 udstück für Arbeiterwohnungen 208 0842 G 58 700,— kassenbücher 88 729,96 Forstandsmitglied Hofrat Dr. Friedrich ordnungdes Herrn Präsidentenam 27. Juli ist durch Ankauf bewirkt, und zwar mu “ “ 1 “ 3) Rücellangskonto. Evpolbekentintln 900 88 729,96 bevollmächtiate: 9 ¼⅞ Uhr, vor dem Abt. 526 400, für Abt. II mit — 755295 ) Rüchkstellungskonto, Hypothekenzinsen 8 he. enas., ge Sren und Kampf 1czetecericht sir Ehegzeatsgant in 2* 169“nn für 88 III mit [2057 tti ells ch aft Dienstbotenanstalt St. Marienhaus . 9 i Abschrelbungen 1 373,90 1. 4) VISööe für berufogenossenschaftliche ahg2 E tt. bns is, Fen, ehile ni a 6arle cgen⸗ Sö. 1— deeghriaseshe, 4,Lroe “geoch viche eingelöst aus Abt. I: Aktienges in Konstanz mnich gsnde 14““ 13⁸ 89 8 b-782 ve e 16 Gelbertas. — 2538 b t Müaiteuars de mu- „in Paris wird biervon benach⸗ Aus der 1. Verloseng per 1. Novemcer— 8 5) Debitoren 8 78 966 19 9 ützungsfonds . . . . . eS“ 88 942,26 Iges s Pas 10, Rue Chaptal, unter ece mü 88 Bemerken, daß in dem 19i0: Nr. 10765. Btlanz und Gewinn⸗ und eee.n ee aesghehg Vorausgezahlte Kaufgeldzinsen vom 1. Januar * 1negg. 11“ 1— Sese. 2566 978 91 daß die Klägerin die in Termin verhandelt und entschieden werden] Aus der 2. Verlosung per 1. November . vro 21. Dezember . 8 NbBAs 31. Meärz 1917 . . “ 17299 90] 3 F. seen u“ 111“ ntenstehenden Antrage bezeichneten wird, auch wenn sie nicht vertreten sein 1911: Nr. 8020 11792. - — % 3₰ 56ö— Kassenbestand neggca⸗ helisb thek auf Gründ Sn mit der Maßgabe hinterlegt habe, sollte Nr. Ib. A. V. 417. 17/1783.] Aus der 3. Verlosung ver 1. November vont 335 084 50 Aktienkapitalkonto G hn ypothek auf Gr 9 8 daß die A giahlung an den 6 Geschäftsstelle des Reichsschtedsgerichts für 1912: Nr. 4882 9777 11767. Liegenschaftskonto.. 1“ 38 O. . 12 ob⸗
1 S. gg Verlustkonto: Verlust bis eg. 65 8s ö 3ZeC Per d. h. die im Proresse Kriegswirtschaft. Noch nicht eingelbst aus Abt. II: E“ “ 2 289 80 Fepothfgenndnns ) Arale und Süch hele 8 “ 8 8 siegende Partei, erfolgen soll. Nachdem 22 1“ Aus der 1. Berofung per 1. November Wertpapterkonto
dieser Prozeß vom Reichsgericht zugunsten 129422]
An 1 vale und Sicherheiten ℳ 77500 1 b andlungsunkosten .. 49 Gewinnvortrag aus 1915/16 24 to 1 1 Bankkonto Macaire & Co. Kreditorenkonto. der Gesellschaft der Autoren Komponisten Bei dem Reichsschiedsgericht für seriegs⸗ 1911: Nr. 35639. n 1 er 1 1 „
—, 55 — bschreibungen auf: 8 —Zmnsen, Bau⸗ und Betriebt⸗ 77 — Betriebs⸗ u. Bauinventar 911 Jass7 1 1. November Wmrtschaftskonto.. 8 58 Verfahren zur Festsetzung Aus der 2. Verlosung per und Mäffkverliger ige Derin “ virtschaft istein wecfabfär 11 Kisten =. 1912: Nr. 20586. Kassakonio worden „ a
6 gewinne sowie versch. 3 832 09877 ℳ 287,85 88 Einnahmten. äge, deren Verzinsung Gewinn⸗ und Verlustkonto 84 w * g“ 8 b Madeira — Weine, dessen Die Kapitalbeträge, 9 Vüekeiekbe en. nannten Gesellschaft die Summen in Höhe vb 1 da Sicherbeit festzu⸗ nur bis zu den vorgenannten ; slung;. 359 735 8 An Vorteeg aus 1915 88 e 9) Per -1sea 1“ 11 88 n6 “ 110 489 44 der hinterl’gten Beträge ausgezahlt. Klä⸗ Cigentün ang. Esgentümerin der terminen ecfolgt, koönnen gegen Rücge, Sog. . Zsrkeuaterhaltmg und Geschäftsunkosten V 8 8 “ 1 V Berlin⸗Schöneberg, im April 1917.
w beamtragt, die Beklagte zu verur⸗ 15 Snbädeng gntesanung soll die der Ffe Beitn en b5 t Lugeeniag . ℳ I- . Lefenhegen und sonstige Zinsen.. 8 18ns Akttengesellschaft sür Bahnen und Tiefbanten 8 War Zinsschei oupons) un 2 a 16 .. 10 48786 ungen. “ ege2 4 Hatehen en vuge, deh geeng de, dihts ss ehmn Bn ecgeeeh hre dc stagha. deaserr. Shahtsa⸗ Zasenne,. .. .8 ve Prhennrenn . 81 X“ Fis i7 s „e vensehede Buenn pect des Gegahe,nes Heagegtents tahen wh. ge öf „ Tis nerst den davon a fgelan „befand sich deselbe bei dendurg auf Lager. hau „ Uakost 3 326 8 uund deren Uebe einstimmung mit den in Ordnung vorgefundenen Büchern, Bankaus⸗ beae sentser an die K ägerin ausgezahlt E“ des e nahmepreises oll Mendelssohn &. Co. und beider Berliner] Haushaltungekonto — Ges. 18 lüsen 8 G
Ceben, den 31. Deienber 1916 1 8 b und sonstigen Belegen der Gesellschaft festgestellt. we den⸗ — Akten⸗ duf Anordnung des Herrn Präsidenten Hanvels⸗Gesellschaft in Berlin erhoben den 8 3 6 1 Hohenzollernhü te Akt. Berlin. Schöͤneherg, im Juni 1917. „ch.22 809491z8 vacs nerlezurnr. am üngec, Lensssges aemct ste Feaakfur a. mh. ben ,80. Jan 1917L. 1I1
der Königl. Ministerial⸗, 10 ⅞ Uhr, vor dem
Dor Porstand 8 Dor Horstand. Dr. Carl Balke. von Malachoweski, Wüte 1ce ns mgüission mu Berlin Kriegswirischaft in erlin W. See etairteunt tte
Gewinn⸗ und Verlustkouto am 31. Dezember 1916. Haben.
Einnahmen
Milanz am 31. Dezembe 1916. auf
0 20
1 er ” 8 2 Aktienkapitalkonto 1 200 000
““
88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Degember 1916. Haben. Projektekonto 521,95
111114““
WE11““